1899 / 307 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

TT11“

[687533 Konkursverfahre 8 ch ehr rechtskräftigen Beschluß vom [69057] Konkursverfahren Beförder ö lebenden Thieren der Na 8 n⸗Beilage

Das Konkureverfahren über das Vermögen des 25. Oktober 1899 gemäß § 190 Konk.⸗Ordg. ein⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäcker⸗ trag I in Kraft. 1 8 Er enthält ein anderweites Vorwort, veränderte

Bäckermeisters August Rudolf Eichler in gestellt worden. smmeisters Hermann Tallardt weil. in Ronne⸗ t 8 Töpeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins Den 27. e burg n Abhaltung des Schluß⸗ Becanher⸗ ECC“ 1ö“ v zei er und Köni lich ren ischen Sta ierdu ufgeboben. 8 erichtsschreiber Langbein termins hierdurch aufgehoben. orschriften“, einen anderweiten Nebengebührentarif, b 8 han Dezember 1899. 6 w .gs 3 Ronneburg, den 28. Dezember 1899. b sowie anderweite Verbindungsbahnfrachten, ferner g g 82 Königliches Amtsgericht. (668805] Beschluß. 8 8 Herzogliches Amtsgericht. Siesiea hndf as für den Verkehr mit Bautzen, 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Auf Antrag des Konkursverwalters in der (gez.) Heyner. Görlitz und Pommritz, endlich eine Berichtigung. 1 8 Sekr. Claus. Schmiedemeister Bruno Ansorge'’schen Konkurs⸗ Veröffentlicht: ““ Soweit durch den neuen Nebengebührentarif unter 8 ¶¶¶Q˖j seache von een wird in 1 T Noenehaege P. öö lats P ö geef g. G lung am 18. Januar 1900 auch über die freihändige erichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. icher Verfügungen, sowie dur e neuen Stations⸗ AachenerSt.⸗A. 9 aa 1t Das Konkursverfahren über das Vermögen des Veräußerung des Hausgrundstücks Görlitz, Biesnitzer⸗* Arnhold, Assistent. starifsätze für Kleinvieh in ügsn anet mheheepen b Amtlich festgestellte Kurse. Ahchenenet 21.232 sch 8909 —800 83,206 8 2

Schlossers Emil Hermann Gerschner in Neu⸗ straße Nr. 74 (Hyp. Nr. 3349) verhandelt werden. Böden zwischen Görlitz einer⸗, 1 8 b do. do. b aeic 9. 4 Gruna wird nach S Abhaltung des Schluß⸗ Görlitz, den 23. Dezember 1899. (668754] Koukursverfahren. Werdau und Werdau andererseits Erhöhungen gegen Berliner Börse vom 30. Dezember 1899. Apolda 8 Fae geh. 25,5085 8 . Sn

termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Nr. 9404. In dem Konkursverfahren über das bisher eintreten, erlangen diese erst am 1. März 2 9 CC . 1rPresven, der zai harmnder 1899. Permögen des Maurers Gottlies Schwald von 1900 Gültigkeit eeebeeeeeia—aeee Ln-e9e-—299- . swo. he. si nie9. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. (68803] Konkursverfahren. Todtmoos⸗Prestenberg ist zur Prüfung der Die Besonderen Bestimmungen zur Eisenbahn⸗ ung. w. = 0,85 7 Gld. füdd. W. = 12,00 1 Gld. hou. Baden⸗Bad. do. 98 3 5 1 4. 8 Sir 1 d r 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter ..e H .“ 86 sand. Feone =— 82 I1“ 1 8 alsunder 8 1 Sekretär Habner. Handelsmanns Kurt Prüfer hier ist zur Ab Mittwoch, 17. Jauuar 1900, Vormitt. 1 (2) genehmigt worden. 18 /% 1 Dolar = 420 1 Biore Sterlinz 30,40 do. do. 1899 18 Wand, 1 ck. d ogj

8 —— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zjur Er⸗ 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst an⸗ Abdrücke des Nachtrags können durch unsere Sta⸗ Wechsel Brl.St Sbr66,75,32 124. v Wande eck. do. 91 [68761] hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ beraumt. sstttionen bezogen werden. 8 Aasterdam, Rott. 100 8 T 6 do. 1876—92,31 verf 4 Befetmmastsche 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden St. Blasien, 22. Dezember 1899. Dresden, am 28. Dezember 1899. usterdam, Ro . 169 48b G 11“ 178 8669 100 nh as 8. an 8 deics

Färbers Richard Arno Lichtenstein (Firma Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:. Königliche General⸗Direkt rüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 81 096 7 Bielefelder St.⸗A./4 1.4.10 2000 500,— do. do. 1898 9 der Sächsischen Staatseisenbahnen Gecer e 1ge Bonner do. 3 1.1.7 5000 500 89,00 bvb Wittener do. 1882

„Grimm & Hänsel“) in Plauen ist im Mangel über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Rödle. 100 Frs. 2 M. 80,40 einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Schlußtermin auf den 30. Januar 1900, Vor⸗ 111“ ö. ¹ . 80, bz b r Feee,

Masse in Genäßbent des § 190 Konkursordnung mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (68766] Konkursverfahren. [69041] 8 898 85 38 8 . L 1 82009 Wormser do. 1899 durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. November 1899 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 44, bestimmt. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer 5 gen... 3 F. 2,10 bz dc 88. Sl 3000 200 900 ℳb; 1

eingestellt worden. Görlitz, den 23. Dezember 1899. Eva Lux aus Kolbsheim wird zur Abnahme der Güterverkehr. b 1 2 3M. 20238 Bromberg do. 95 7 1000 —100 —,B

Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib., Kluge, Obersekretär, . Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Am 1. Januar 1900 wird ein neues Heft E. gisiob. u. Sports 1 Miteis 28. 8 do. 99 19 6950 10099 0,

den 27. Dezember 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei beraus gegeben welches Frachtsätze für den Verkehr 8 1 „u. eüch I 147. Cefeler do 88,2 2000—100 8.20 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen wischen EETö— Direktisnsbezike Frankfkurt 8. 8 I 788 reis Cöelrlsrtona 9,389 SSSe.. 1be . Sckretär Hahner. (687691 ““ Shb. bh3 3Z blschen, Seincelich ver hrgitbeler Csentohnh . CA“ do. . 1885 ,31 1.1.7 2000 10093,606 neim 168763] 1Snldem Konbursderfahren üher das Bermojen des kechntn eufehen 26, Jannan 1900, Bormitiags uhen eiesdeneer eis und Seationen de Holüan da. 11 1889 2000 10094,50 69 Landschftl Zenttai 7 t b 8 en Eisenbahn⸗, der Niederländischen Staatseisen⸗ do. I. II. 189. 88 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der öö“ 9 ½ Uhr, vor dem Kalserlichen Amtsgerichte dtetseä bahn⸗, der Niederländischen Zentraleisenbahn⸗ und 3 194 T.81,30bB do. I. 1899 2000— 10093,60 G 8 85 Coblenzer do. 1886 1000— öxbö“

ur Fortsetzung der Prüfung angemeldeter Forde⸗ Anna Wilhelmine Haubold, Inhaberin eines 5 88 des Stimmenrechts be⸗ bestimmt. Nordbrabant⸗Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft andere. 100 Frs. 80,35 5b G hlenter do.1886 E; Cottbuser do. .. do. neue..

. 8 8 8 . eim, den 22. Dezember 1899. * Bekannt 1.“”“ b gea) Gschmann. Panthen, Amtsgerichts⸗Sekretär. 2) in den peßten A 2. 1 89 em 1e dprl 9. z. 8. 100 Frs. Bejaue be ü1 De d0893

8 4 (L. S.) Pfitzner, als Gerichtsschreiber 1 6. 68795 5 emann. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2. L9n höu8 das Vermögen des FSibppolyt Kreß, Wirth und Spezereihändler IvIIIT Pa .“ St. Petersburg 100 R. S. 218 unter der Firma J. M. Heinemann bhandelnden [68802] Konkursverfahren. 8 zu Bischheim, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ des Niederländisch⸗Südwestdeuschen Ver. do. .100 R. S. 212 00 bz Dürener do. ko. 93 Darmhändlers Josef Heinemann hier, Bilker. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Ja⸗ es 1s 9. . 5. 98 14 1 82 54 Warschau 100 R. S. 215,75 b & 8 lfelsnrdo do.78 allee 34, wird nach Abhaltung des Schlußtermins des Kaufmanns Alois Woywode zu Guhrau nuar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem bands⸗Gütertar fs I“ 1 üe⸗ erte 1 Geld ⸗Sorten, Banknoten und Kupons 8 aufgehoben ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. mmit Stationen der 8 tionst! 8 8 e 8e ““ Mün.Der vF 8 88 8 188 Düsseldorf, den 18 Dezember 189. rungen Termin auf den 20. Januar 1900, Scciltigheim, den 26. Dezember 1899. urt a. Main und Me 8r 8 nane 1““ Rümn Dut 8 6 ngl. Bankn. 12 20,55 bz 6 Königliches Amtsgericht. denette nerh. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichtsꝛ: ne diefkebrs Zatt, daht Herttg wer gftruihadt Sovergs.St. 20,463G 18996, do. do. 1899 [68793] Konkursverfahren 1 22 Ve eaaber 1899. 8 Panthen, Amtsgerichts⸗Sekretärt.. 1 8 Ses Mannheim und Mannheim Neckar- 2 SSe; 16 8698 14“ ren über Klapper, 8 [(6 saufhebung. vorstadt), 8 uld.⸗St⸗h. 16,20 bb Nordkn. 12,00b G Fonkurcverfahrens über do enmögen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16986815 993 nrnenaushebung. dbe das Ver. ¹) in den Hesten 45. und VIIIb. vom 1. März Gold⸗Dollaro 4,10, Sest. Bin v1001i118900b; Elberf. St.⸗Obl⸗ 8 b it 8 Abnahme der Schlußrechnung 111“ mögen des Schäfers Andreas Schroff auf s des Heie- FendwetF ssene der⸗ 1. 1 bg bt N 1e0. 169,00 z Erfurter do. 93 J. des Verwalters Termin auf Donnerstag, den [68792. Konkursverfahren. Braunenbergerhof Gemeinde Hindelwangen 8— baace. ser ee 2. .s n ee ane 1e 88 8s 816,21G eeee Essener do. IV. V. 18. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Macstricht, Meersen, Roermond, Simpelveld 82. da 3 do. do. 1898 vor dem unterzeichneten Gericht, Kalser⸗Wilhelm⸗ Mühlenbesitzers Christian Lembcke in Krummen⸗ hierdurch aufgehoben. 1u“ ich 6 (Wylré⸗Gulpen) 1 Amer. Not. gt. 4,19 G ult Febr rn Flensbg. St⸗A. 97 3 straße 12, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die Schluß⸗ diek wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stockach, 20. Dezember 1899. 3 und in den zu diesen Tarifen erschienenen 1 do. kleine 4,/18 G Schweiz N dooFr 80,50 bz; G rankf. a. M. do. 99 rechnung mit Belägen liegt auf der Gerichts⸗ termins hierdurch aufgehoben. Adler, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Nachträgen. 8 . do. Ep. z. N. P. 4,1925 G Russ. Zollkupons 324 00 bz Fraustädter do. 98 schreiberei auf. h Inehoe⸗ Heehghhe Kasstenhae 3 (68806. Ieeeacs nsn Ferner werden aufgehoben die Ausnahmetarife Belg N. 100 Fr 80,95 bz do. kleine 324,00 B ö29 Kuer no. . Disselderfg geigüches Amisgericht. Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Wald. 1evstidachträgen ür die Hesörderung von Torfstten Fonds und Staats⸗Papiere. Gistilter Se.n. 28 im Niederländisch⸗Südwestdeutschen Güterverkehr on Ot. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ LHalbers, 9. 1597

8

b11bbb¹“”

82,90 bz B 71,75 bz G 72,10 bz

72,10 bz G 71,10 bz G 72,10 bz G

1000 200⁄—,— Argent. Gold⸗Anl. abg. kl. 5000 200—,— do. kleine 5000 200—,— äußere von 88 4 ½ 5000 200,— d do. 500 £ 5000 200 93,75 G ¹ do. 100 £ 4 ½ 2000 200—,— do. 5000 200-,— do. 1897 2000 200,— Barlettaloosei. K. 20.5.96 1000 200,— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 2000 200 [93,25 G Bosnische Landes⸗Anl. 2000 200⁄—,— do. do. 1898 2000 200⁄,— Se 1000 —,— Bukarester St.⸗A. 84 kogv. 2000 500 100,60 bz do. do. kleine fandbriefe. do. v. 1888 konv.

3000 1501118,30 G do. kleine 3000 300 1108,90 bz do. v. 1895 3000 1507105 75 bz . do. kleine 30 88 85 90 ; Budapester Stadt⸗Anl. 10000-150 100,00 G do. Hauptstädt. Spark. 5000 150 96,600 bz G Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 5000 150 86,00 B do. do. do. 5002 3000 75 86 50 B Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 75 86,10 G 25r Nr. 241561 246560 3000 75 105,00 G 5r Nr. 121561 136560 3000 j Ir Nr. 1 20000 ee. 9500G 2r Nr. 61551 85650 1000 106 85,40 G 33 11.“ 2990—299106308 Cclen Golk⸗alassgfl 5 94,600 O. mitle. 3000 200 88608 do. do. große 5000 200 85,60 G Chinefische Staats⸗Anl. 3000 75 104,00 G 1“ 1895 5000 75 96,00 G d

5000 75 86 70 bz G 100060 95,80 G 8 3900 800 10 ,08 8 ghristtunta Stadt⸗Anl

* irische St.⸗Anl. 1897 3000 190 b00088 Dan. Landm.⸗B.⸗Hbl. N

3000 100 100,00 G do do. IV

000 Dän. Bodkredpfdbr. ar. 88 88208 Honass enslhn Lüefe 8

3000 100 100,00 G Egyptische Anleihe gar.. 5000 100 86,50 G do. priv. Anklk... 5000 100 95,80 G do olol.... 5000 100 100,00 G do. do. kleine 5000 100 86,50 G do. do. pr. ult. Jan. 5000 200 103,25 bz do. Darra San.⸗Anl. 5000 200 94,40 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 200 85,90 bz do. fund. ven 8

5000 eiburger 15 Fr.⸗Loose -. P⸗. e alzische Landes⸗Anleihe

82 36 20 Galiz. Propinations⸗Anl. köan 7. 8 8 Genua 150 Lire⸗Loose.. 5000 200 95,40 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 5000 200 96,40 G Griechische Anl. 1881-84 5000 60 94,80 G do. do. kleine 5000 200 86,20 G do. kons. G.⸗Rente4 %. 5000 200 87,00 G do. do. mittel4 %

do. do. kleine 4 %

fandbriefe. Säͤchs.2 Er.UIll, 2000100100,20 b; do. gon.Anl n, do. do-, 1.1n,

In, Ii, E.II.. L2000 75 94 10 bz G do. do. kleine do. XVIII. 5000 100 94,10 bz G desh gfors Stadt⸗Anl.

[68762]

ANNNN— B —,——O--O-9-9 2 2 8 2 DOSS

züEgEEESESoeoN

EeBeEhgens 8SSSSS

=gé22ͤ2ͤ2NEg=g=ͤ

2S8 2G

(¶58 l 222* 0 22SOngAgÖI2

chau 7.

Pl. 6. Norweg. PüEPEAEzEEEEeEhnb SePFerereese-

sabon 4.

8ö8öö’”—S —1,6.:10,— ,0.— 20,—

—OOOE W“

—— SSSS

(Lombard 8.) Wars bodd--— S

82 2 8 S 2

91,75 bz 1rf. 91,00 bz G 18 91,00 bz Glrf.

91,25 G

75,10 bz

75,10 bz

75,30 bz

76,00 bz G

42,30 bz G 42,30 bz G

B à42, 10 bz B

86,00 bz G 86,00 bz G

86/,00 bz G

86,90 bz 86,90 bz 83,50 G 82,90 G

82,50 bz G 100,80 G 103,75 G 103,75 G50rf. 96,25 bz 500 rf.

28,—

8

chwed. 1XA“

vdFmPeieSobw

Püehness H

Berlin 7. t. St. Petersb. u. S

Schweiz 6. ——

r0.—

86—

EüFPPFPPEPPEEPEPEPESESEg

I2gSgSSEgEgS

S Amsterd. 5. aris 4 Madrid 4. Li do do do dd

P

F I. 5. ebKeSg,

168,80 bz 167,50 bz 80,70 B 75,80 bz

215,40 bz

SESSBSS;S Se Z— H⸗ 98

œSPE 00—0,

20, 22*

2222222222ISIISIZ=S

do. 81“ 81 DPommersche..

d 5000 200—, „Kr 1099 c0 3a-30 58. 8E 10000-200 96,50G E 10000-200 95,50 G do. Ser. C. 2000 500 95,50 G do. A. 2000 500,— do. 8 5000 500 102,00 bz G Sächsische .... 99 do. .165 0 Sah do. landschastl. 5000 2007-,— 2cla- olklendsc. 4 10 1000 200,—,— do. landsch. neue 7 3000 200⁄—,— do. do. do. 4 3000 200 üsee do. do. Lit. A. 7 2000 200,—-,— do. do. Lit. A. 5000 200 95,00 bz do. do. Lit. A. 10 5000 200—,— do. do. Lit. C. 7, [1000 u. 5005. . do. do. Lit. C. 4.10 1000 200[93,00 bz do. do. Lit. O. 7 ves. zae do. do. Lit. D. 7, 2000 200—,— do. do. Lit. P. 4.10 1000 200 92/80 bz do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. 2 Ke. do. do. do. do. d

e

1“ 888— 2. 22

0,

8gS

Kopenhagen 6.

FüöSPEFEPPPeeeeeeeeee

S 1

8—19,—

0= 00 bo O— tbο 00 be 00 bo 00 do S Bank⸗Diskonto. rüssel 5. London 6. Wien 5 ½. Italien. Pl. 6 ½. —,—

90⁰0 21 88g

222222222=

ce-α—‿⁸—.,

EqgoeUoe GUooIRUSXISchEeoSSSES‚S=SEFSg=g 0—606

e”G-2’”erneebSe

22,—

qhVBS=AgÖß E 22g”2

222

20 e.

mnie

A 220—

2

SPEEEeeeeeeeeeee

92SAeenen 20 1

80.—1

ö;

EEEE111

,—

204—f

„ꝙ

S1S222222222222SII2IS

PEBPPPPPEPEBBBgB

8 880 verfahren. mohr vom Heutigen wurde das Konkursverfahren 4 Stoti [68752] Konkursverfahren. 18a.07119 120. aeeeeeee über das über das Vermögen des Ludwig Collmar, Kauf⸗ II CSsati nen noech Gea—. e. do. do. 3 versch. 5000 200 97, 90 bz Hallesche do. 1886 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vermögen der Aktiengesellschaft Kreditbank mann und dessen Ehefrau Katharina Collmar, vom 15. Nobember 1894, sotvie der Niederländisch⸗ . do. do. 3 versch. 5000 200188,70 bz do. vo, 1892 Handelsgesellschaft in Firma Hermaun Schickler Kehl wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ geb. Kirschhock, beisammen in Oberbexbach Südwestdeutsche vata Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nieder⸗ , do. ult. Jan. 8 —,— Hameln do. 1898 Co. hier, Bahnhofstr. 20a., deren Theilhaber termines hierdurch aufgehoben. wohnhaft, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ländische Ausnahmetarif für die Beförderung e Preuß.Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150/97,90 bz Hannov. do. 1895 die Kaufleute Hermann Schickler und Moritz Schön⸗ Kehl, den 27. Dezember 1899. uund vorgenommener Schlußvertheilung aufgehoben. frischem Obst (Kern⸗ und Steinobst) Been 1 Juni o. do. 3 1.4.10/5000 150 97,90 bz Hildesh. do. 89 feld, beide hier, sind, wird, nachdem der in dem Großherzogliches Amtsgericht. Waldmohr, den 27. Dezember 1899. 1898 bezüglich der Stationen der Direktionsbezirke do. do. 3 1.4.10 5000 10088 70 brbvz3 do. do. 95 Vergleichstermine vom 21. 2 1899 a. 1 (gez.) Leonhard. 1“ 18 ö“ M. und Mainz. Ersterer wird durch dde. dennt Den. 38 1.17 1800075 870 üxter no. 9 skräftigen Be⸗ 8 5 icht: 8 ehrentz, Königl. retär. 3 ½ . 1 1 St.⸗S sch. 1 4 nowrazlaw do.

sekagene 828 Sktrhteic z8 chüni igfi Sessarerdcfera SAh bit nenen Hist . Badisch St.Eis. A. 3 versch. 2000 200⁄96,30bz G WKarlsruher do. 868

schluß vom 28. Oktober 1899 bestätigt ist, hierdurch Der Gerichtsschreiber: (L. S) Kopf. (68757] meegrcboverjahren. ers tt, letzterer ist als Ausnahmetarif 22 in dasselbe do. Anl 1852 u. 9 3 1.5,11 2000 —200 96,30 8 5 do. do. 96 3 3000 200 88,00 B Kieler do. 89

aufgehoben. 8 b Elberfeld, den 22. Dezem ber 1899 (68755 Konkursverfahren. be Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das neue Heft enthält neben vielen Fracht. do. do. 9 90 —200 88,008 Königliches Amtsgericht. 10 . WE8 o 811. In dem Konkursverfahren über das E Fanfs, Hasee ermäßigungen auch Frachterhöhungen, zum theil i— E“ e. 88 L Aüber x88 8 v, Vermögen des Restaurateurs Viktor Rudolph 55 d 5. neg 5 lacbjerdn n geftellt 88 d hier folge der Aufhebung von bestehenden direkten Fracht⸗ do.Ldsk Rentenf 132 2000 2005 f— 18 868 96 In dem Walker Ernst Vogt schen Konkurse in Konstanz ist zur Abnahme der Schlußrechnung st Ee 5 111“ *sätzen zum theil infolge der neuen Lokosätze im Ver⸗ Brschw. Lün 838% 8 5000 —200 87,50G 85 da. 96 salh die, Fehluverbenung csohen, 1öc 8n —e, des Verwalrers, zur Erbebung von Einwendungen mit satgehoben 27 Dezember 1899 kehr mit den Miederländischen Hafenstationen. Bremer Anl. 1887 3;⁄ 5000 500 95,00G Königsb. 91 L-II fügbaren Masse von 1643 60 sind 11.,038 75 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 8 den lich Sachsi e Amts icht. Abth. I Ueber die Erhöhungen, welche erst vom 15. Fe⸗ . 1 56 1888 3⁄ 5000 500 95,00 G 8 1893 1.III nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. zu berücksichtigenden Fo. derungen und zur Beschluß⸗ Das Großherzog 8 gericht. .II. bpruar 1900 ab gültig sind, ertheilen die betheiligten 1- 1890 3] 5000 500 95,25 G do. 1893 1N Forst i. L., den 27. Dezember 1899. 905. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren EEE11AX“ Güterabfertiaungsstellen, durch welche auch Aldrücke 1892 ,3 5000 500 95,00 bz G vg 1895 G. Bahrisch, Verwalter. (6905] Vermögensstücke der Schluztermin auf Montag, (68772) Konkursverfahren des neuen Hefts zum Preise von 3 für das Stü⸗ do. 1893,3]⁄ 5000 500 35,00 bz G d0.99 Ser.J. u. 1I. 4 kanntn den 15. Januar 1900. Nachmittags 4 Utr. (Jaz, gonkursverfatren iber ins Vermögen des ““ Fegeden sind, näbe⸗re Austunft. 11“X“ 10000-200786,75 b8 B Landsb. do. 00u.96,39 1. 68751] Bekanntmachung. vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst SEe ree *. F d Eiberfeld, den 27. Dezember 1899. 1 1““ 3000 —500 95,40G 11“ Das am 25. Mai 1899 über das Vermögen der bestimmt. Stellmachers Georg Anders in Zoppot wir Königliche Eisenbahn Direktion, 88 1898 5000.—500 95,00 G Lies ae do. 1892 Bürstenfabrikantens⸗Eheleute Theodor und Konstanz, den 24. Dezember 1899. nac⸗, ühelegen Abhaltung des Schlußtermins hier ramens der betheiligten Verwaltungen. Gr Heff St A.2/1 5000 200 96,25 G dicgwgir do 2, 94 Fenh Sitele, in Frsissan, esais e vate bant. Der Gerichtsschreber dis Großhenogl. Amtsgerichts: dua it,denr2, ezember 1892 11 do. do. 96 111 5000 20086,10h6 Lübecker do. 1895 infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ 3 8 Königliches Amtsgericht. ene , esees der Bahnftrech 1““ 5000 200156,10 bz G NMer 2,g 5000 200 1104,40 bz do. do. 88

gehoben. [68756) Konkursverfahren. ;5 5 Tarnowitz Beuthen R. O.⸗U.⸗E. gelegene Haltestelle d * Freising, 23. Dezember 1899. MNr. 20 804. In dem Kontursverfahren über das Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Fiedndanihn für die unbeschränkte Abfertigung von derne n, 90 2000 500,99,80 bz G do. do. 94

Der K. Amtegerichts⸗Sekretär: Ficht. Vermögen der Firma Fabrik pat. Neuheiten ; ier hr 1 d86 1b Aea2ate dsk d,Z62 H“ 2 Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen mit Aus St.⸗ 5000 500 86,50 „do. Fer Fahrrad⸗Industrie Konstanz⸗Wollmatingen der deutschen Eisenbahnen. vehces sa ber ie r hnd, Fad 82 St.An. 36 ö“] 6s . Mannd 89 8 bn Beschlußt. E. A. Schmidt ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Entladung nur von der Stirnseite der Wa en er⸗ do. de 8 5000 500 96,50 bz do. do 1898 In dem Konkursverfahren der Commanditgesell⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den [68711] 1 lgen kann, eröffnet . . 91 899 8 1 8 schaft auf Aktien v 1““ 22. Januar 1900 Vormittags 11 ¾ Uhr Se s Fah dies Oktoher d ; , eg .S. en 98 Dezember 1899 8 8 8 9 .ve. 66,605 Fse Hi Co. wird auf Antrag eine neue 8 1 8 entlichten Fahrpreiserhöhungen und 2 nkun⸗ vitz, . 8. d 50 G inde e den F. e. 1900, es öa. Großherzoglichen Amtegerichte hierselbst an⸗ gen der durchgehenden Abfectigung im Preußisch⸗ Königliche Eisenbahn⸗Dtrektion. do. do. 99 5000 500 96,60 G Mülh., Ruhr do. Nachmittags 4 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten den 24 Dezember 1899 Sächsisch⸗Schweizerischen Personen⸗und Gepäckverkehr 1 Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 85,50 G do. do. 1897 Gericht zwecks Beschlußfassung über Einlegung des 2 5⸗ Der Gerschtsschreiber 8 über Hof und Probstzella treten nicht am 1. Januar, 169043] Oberschlesischer Kohlenverkehr o. do. 99 5000 500 94,75 bz München do. 86-88 Rechtsmittels der Berufung gegen das die Klage des Großherzoglichen Amtsgerichts: A. Burger sondern am 1. März nächsten hres in Kraft. nach Stationen der Direktionsbezirke Breslau, 3000 600 97,00 G do. 90 u. 94 gegen die früheren Mitglieder des Aufsichtsraths ab⸗ Dresden, den 27. Dezember 1899. Kattowitz und Posen. (Gruppe II.) do. kons. Anl. 86 3000 1008 7,00 G do. 1897 weisende Urtheil des Königlichen Landgerichts Naum⸗ 68768] Konkursverfahren Königliche General⸗Direktion Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1900 wird vie an do. do. 90-94 3000 100 97,25 G do. 1899 burg a. S. und Beschaffung der Mittel hierzu ein— Das Konkursverfahren uber das Vermögen der der Sächsischen Staatseisenbahnen, der Strecke Liegnitz —Raudten gelegene Haltestelle Sa s⸗Alt. Lb. Ob. 5000 100 97 00 G M. Gladbacher do. berufen. Johannes Arnold, Bauerseheleute in Ergach zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Groß⸗Rinnersdorf des Eisenbahn⸗Direktionsbezirk St-hrn6⸗ 1500 75 98,00 B do. do. 1899V. 28. Dezember 1899. 8 2 gee. —— Breslau in den obengenannten Verkehr einbezogen. „St.⸗Rent. 5000 500 [86,20 bz G do. do. Frreyburg (Unstrut), de Dez ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug . Königliches Amtsgericht. der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden [69046] Kattowitz, den 28. Dezember 1899. Schw.⸗Rud. Sch. 5000 100 —,— Münster do. 1897 8 Bekannt gemacht: 2 In 8. den 27* De gne. e89 8 Nr. II B. 4400. Vom 1. Januar 1900 an treten Königliche Eisenbahn⸗Direktio Weimar Schuldv. 3000 u 1000%8,— Nürnb. do. II. 96 Wiltsch, Assistent, als Gerichtsschreiber. eutkirch, 9. vex 8 an Stelle des bieherigen Deutschen Eisenbahn⸗ 8 do. do. konv. 3000 u 000 1 do. 96—97 8 —— Gerichtsschreiber 1e Königlichen Amtsgerichts Personen⸗ und Gepäcktarifs Thel I nebst Nachtrag [69044] A1X““ Württmb. 81 83 2000 200 95,90 bz 6 do. 98 S. II. [68758] Konkursverfahren. 8 18, gerichts. und des bisberigen Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Han. Prov. f. S. . 5000 200186,90 bz kl.f. do. 98 S. III. Das Konkursverfabren über das Vermögen der [68759) Konkursverfahren. tarifs Theil II, enthaltend Besondere Bestimmungen Verband. do. S. VIII... 5000 200 86 90 bz do. 99 8b 8 Frau Blauche von Watteville in Düsterförde Nr. 23 420. Das Kontuteversahren über das für die Beförderung von Persoren und Reisegepäck Die direiten Entfernungen und Frachtsätze zwischen EE 5000 500 95,50 bz 1000 f Hgia. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vermögen der Kaufmaun Jagnatz Geiler Wittwe sowie von Leichen im Binnenverkehr der Sächsischen Gildehaus Grenze und Kranenburg Grenze einerseits Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 100]93 40 bz kl.f. do. do. 1 hierdurch aufgehoben. in Durbach wird nach Ajolgter Abhaltung des Staatseisenbahnen und der mitverwalteten üͤbrigen und den Stationen Bensheim und Darmstadt der omm. Prov.⸗A. 5000 200 94,00 G 1000 83 do.96 Fürstenberg i. Meckl., den 27. Dezember 1899. Schlußtermins bierdurch 1 Eisenbahnen, nebst Nachträgen neue Tarife in Kraft. „Main⸗Neckar⸗Bahn, Ludwigshafen a. Rb. üund ofen. Prov.⸗Anl. 5000 100¹93,40 G rmasens do. 99 Großherzogliches Amtsgericht. 3 6 8 Für die Königlich Sächsischen Staatsbahnen sind 8 8 Rh. Gmwli te der Pfalzischen do. 98 1. 5000 100 93,40 G osener do. I. u II. F ee.“ de beien Tanse in einer Avogabe vereimg: sie gefenbatn socie Manadeim der Bavstche S0ch do. 5000 —100 84,00 G, krf. do. do. 1994 III. ““ ö4““ liegt auf allen Stationen des Sächsischen Stazts⸗ bahn anderseits treten am 15. Fedruar 1900 außer Rhei 5000 200 83,75 b61000f Potsdamer do. 8. Fal. E 8 Dies veröffentlicht: . e 86 8n kann durch die Fahr⸗ Kraft. 8 d 5000 500 93,75 bz egensburg . as Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen 1 2 V artenausgaben bezogen werden. 8 do. F. XI. IvII. des Bernhard Stütz, gew. Fabrikanken hier. Der Gerichteschreiber: (1. 8.) Dr. Krieg Die in dem Karif Tbeil II entbaltenen zusctz. Köln, ven 21 Deemben, 1609,2, tion, e. en. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ 1““ llichen Bestimmungen zur Veikehrsordnung sind zugleich namens der vetheiligten Verwalkungen. W. zug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 23. De⸗ [67900] sgemäß den Vorschriften unter 12 genehmigt worden. 8 do. TIII. uk 19009 zenber 1899 aufgehoben. In dem St. Szulczyuski'’schen Konkurse soll die Dresden, am 28. Dezember 1899. Schl⸗H. Pr. v. A. 99 Den 28. Dezember 1899. 8 Hühestwesthenlvng erselgen 8 hhn 88 95 k. b ees vreeee. Verantwortlicher Redakteur: Füene⸗ Kr.⸗Anl. „Gerschrbr.: Böhm. 1 verfügbar, zu berücksichtigen sind Forderungen im er Säch en Staatseisenbahnen. U tf. 2A b„. JBANglrage von 6698 84 29, darufter sein devor⸗ 1690451, LSuacherrh 1“ 168767. . rechtigten. 6990 lin. do. .II 1 8 Württ. Amtsgericht Göppingen. Punitz, den 24. Dezember 1899. Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. Verlag der Expedition (Scholz) in 88 8 5 S Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Verwalter: Rudolf Weicht. Nr. II E. 3904. Am 1. Januar 1900 tritt zum Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaos⸗ Westpr. Proy. Anl. Wilhelm Müller, Adlerwirths in Reichenbach, Feeh taht Binnentarif Theil II vom 1. Aprl 1898 für die Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8

I *.

—-— 922*

EceSSESESISESS 29- S aSW

2,— 2

7 2000 200¼,— 1.7 2000 2007,— Westfälische...

kl. f.

2828

O0. 2 9 272 d 0. 2 9 2 do. I. feng

vzFEEFEg 620 A&. b0

24,50 bz G

97,25 G kl.. 137,50 G

9 öSeeeeeeeSe 0ꝓ9

wWvbSgoSemS 2SeEBe

2

/;n

92 8.

do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. A. e 1dg. 11 1000 u. 500 94,20 G 2 neulndsch. ¹ 200050092,50 b G dAdorneulovosch Ir

1.4.110 2000— 5009250 bz G üs Rüsbs;dn

1E2EI1S FgFEgEFESEEEgZSZS

e 80 S Soe Se

S=q —89 £☛ ☛☚̈ 2 ᷑9

SSSASAXRSSSSSBA 28 —8⸗*

98,10—

98α

8 g

50—2=ZF=ZSSgggISönne

8

wbunn

A —+

½ SS

—— N2OAE- 1111

G¶& 38 FAFEEEERE

———

28gnen S—⁵ 222222222A2

2 5*

wKFbFnmbGSnn

—+

92.— 2I22

682- êö8—

do do. Pfb. Cl. IIA 1500 u. 300 100,20 bz 1 do, do. Cl IA,Ser 1öeeean-n. 1'z*,v-zI, IM.zn- 88 Ital. stfr. Hyp. O. 1 K. 114.7 do. Pfd. IA u. II 3 ½ 1.4.10 2000 100 94,10 bz G do. sisr Kerti. „Pfdb do. XI 1 1.1.7 5000 100 94,10 b G 2000 200 94,00 bz do. Crd. IEA v. 1348 1.1.7 [2000 100194,10 bz3 G do. Rente alte 2o00d u. 10000

7 2000 100—,— Rentenbriefe. do. do. kleine 11 2000 100 Hannoversche 4 1.4.10 3000 30 [101,00 G do. do. pr. ult. Jan 11 2000 100 do. 33 versch. 3000 30 —,— do. do. neue 5000 200 101,25 bz kl. f. Heler. Eesen ..4 1.4.10 3000 30 [101,20 G do. amortis. III. IV.

b

iehngSho ho jo S8. be

q2—9

. 72

AA

ANNNNb

x

20—

8

1000 200 04 00 bz

80—

†n 20001.

ESSSSSSeeneeeeeSöeeese

nEegn,

OS!

Eeeezzssee EEezsns ——g do0 do

—y222g;

2,—.ù Smw.- SüöPrrresses-s- ÄüEEEESBBPEbjen

1000 200 8 Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10/3000 30 [100,90 G do. do. .10 5000 500 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [94,90 G do. do. 1“

5000 200 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [100,90 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 5000 200 Pommersche 4 1.4.10 3000 30 100,90 G Kopenhagener do. 5000 200 do. 8 versch. 3000 30 [94,90 G do. do. 1892 5000 200 9: veste. .4 1.4.10 3000 30 [100,90 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

SSSFSSSSSg 2

2 ð2 ’ge 85— 80— ——]*

NN neeNoweSwShn,

86210 bz G 67,60 bz G 46,00 bz 12,60 bz 100,00 G 100,00 G 100,00 G

1.7 2000 2009: o. .3 ]⁄ versch. 3000 30 95,30 G do. do. kleine ee- 93, 15 ig; .4 1.4.10/ 3000 30 100 90 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 2 L 0 Oo. 6 6556 5000 200 Rhein. u. Westfäl. sesehae - 8 e . 4 7„, 2009 —200 Sakgh..... 2000 200 do. uu1““ 2000 200 —) 8. Schlow.⸗Holstein. 2999—208875s . n. Genn 2000— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 2000 100—.— Augsburger? fl.⸗L. 1000 [100,25 G Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 2007—,— Bayer. vegs ⸗A. 8

92 28

wsMMuuan

versch. 3000 30 94 75 G Mailänder 45 Lire⸗Loose 1.4.10 3000 30 [100 90 G do. 10 Lire⸗Loose versch. 3000 30 [95,25 G Mexlk. Anl. 1000.500 en

1.4.10 3000 30 [101,20 G do. do. 1008 88 1.4.10 3000 30 [100,90 G do. do. 202187 versch. 3000 30 —,— 1.4.10 [3000 30 [100,90 G do. do. 1890 e

versch. 95,00 G do. do. 100 er —8 p. Ste⸗ 40,50 B do. 20er⸗ 8

2. 42, . do.

173 00 5; do. Staats⸗Eisb.⸗ 132,20 bz G do. do. kleine 134,50 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 132 70 B New Yorker Gold⸗Anl. 130,75 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 25,25 bz do. do. II. 126.50 bz Norwe . pbk.⸗Obl.

99 AE.S

EreeEEEEErEEEEkEezeAsse n —2—

ZF S2”2

nmwmw,.s

uI

do. do. pr. ult. Jan.

SSSS SSS

100,00 G 96,90 bz

99,60 bz 99,60 bz

24 80 bz 102,40 G kl. f.

—JO —,—— . —,— —,—,—

1—

—½

ʒMoUcFSwmn SEE;en

£

20,25.—

5000 200—, 1 2000 200⁄,— Feaunsecng.g—e 5000 500—,— burger Loose. 2400 2007,—,J— übecker Loose.. 1000 u.500⁄+,— Meininger 7 fl.⸗L. 1000 u.500 esage Oldenburg. Loose.

S „8bs Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 28 do. eeahgh 82

2000-19009 2)2 S.⸗Oktafr. 3⸗0.5 1. .7 1000— 3001107,30 B N.- do. do. ve.

1000 100+- ,f 2D Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente... 5000 500,— Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.7 [83,00 bz do. do. kleine 3000 100 92,90 bz S I1 kleine 5 1.1.7 [83,00 bz

1000 u. 500⁄—,— do. do. abg.5 1.1.7 80,80 bz G

Q R

—ℳꝛRE

88

do. nprv. O. III. IJ. o. V.-VII.

D SZ

5000 200 [93,75 bz do. do. 5000 200 86,40 bz kl. f. Rheydt do. 91-92 3000 300 92,50 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 2000 500 96,50 b; misstockerst Anl 5 200+-,— o. 8 8. Saarbrücker do. 96 5000 200 86,30 B kl. f. St. Johann do. 5000 200¹94,25 bz Schöneb. Gem.⸗A 5000 200194,25 bz do. do. 96 5000 200 101,80 bz G SchwerinSt. A. 97 3000 200193,25 bz kl. f. Solinger do. 9

0.—0.,— Avebn

,9ESS=SS 2⸗

42

ETTTe

2 oenn 52=g=

G S.

8

KA

885 S8885

2I222I2gögSSSͤÖ=IgZ 94—

5—4’SSnn A “,,w., SDSSSSSSSA

1u

—,—

poeSnnenenhee

—-9

SFSeASöesöeesöee

8 2— 8

—— 227 —,—