htaan “ 8
18 —20 ℳ, Flachbohnen 20 — 22 ℳ, Ungar. Bohnen 18—18 ½ ℳ, [176,00, Leipnger othekenbank 139,00, Sächsische Bank⸗] 46,30, sel auf Paris 37,05, 4 % Staatsrente v. 1894 99 ⁄, Galiz.⸗rufs. Bohnen 16 ½ — 17 ½ ℳ, große sen 34 — 42 ℳ, mittel Altien 138,50, S Boden⸗Kredett⸗Anstalt 121,00, Leipziger 4 % kons. Eisenb.⸗Anl. v. 18 “ do. do. v. 1889/90 147,00, do. 28 — 32 ℳ kleine do. 22 — 26 ℳ, weiße Hirse 20 — 22 ℳ, gelber Baumwollspinnerei⸗Aktien 176,00, Leipz ger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ 3 ½ % Gold⸗Anl. v. 1894 —,2 3 ⁄12 % Bodenkredit⸗P andbriefe Senf 24 — 32 ℳ, Hanfkörner 20 — 22 ℳ, Winterrübsen 21 ½ bis Aktien 198,00, — Stöhr u. Co. 193,50 Wern⸗ 98, Amow⸗Don Kommerzbank 582, St. s-e Diskontobank 655, 22 ℳ, Winterraps 22 — 22 ½ ℳ, blauer Mohn 45 — 48 hausener Kammgarnspinnerei 56,50, 1““ Aktien⸗Brauerei] St. 1257 intern. Handelsbank I. Emissson 446, Russ. Bank für do. 48 — 52 ℳ, Buchweizen 14 — 16 ℳ, Wicken 13 — 13 ½ ℳ, Pferde⸗ 214,00, Zuckerraffinerte Halle⸗Aktien 109,00, „Kette“ Deutsche Elb⸗ gen Handel 341, Warschauer Kommerzbank 430. Privat⸗ bohnen 13 ½ — 14 ℳ, Mais loko 10 ¼¾ — 11 ℳ. Leinsaat 22 — 24 ℳ, schiffahrts⸗Aktien 83,00, Große Leipꝛiger Straßenbahn 193,00, diskont —,—. Kümmel 54 — 58 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 16 —16 ½ ℳ, do. russ. do. ziger Elektrische Straßenbahn 125,00, Thuüringische Gas⸗ Matland, 30. Dezember. (W. T. B.) Italtenische 5 % Rente 15 ½ —- 16 ℳ, Rapskuchen 12 ½ — 13 ½ ℳ, 19. Marseill. Erdnußkuchen Gesellschafts⸗Aktien 256,50, Deutsche 8 en⸗Fabrik 218,00, Leipziger 100,87 ½, Mittelmeerbahn 549,00, Méridionaux 730,00, Wechsel auf 15 ½ — 16 ℳ, Ia. doppelt gestebtes Baumwoll Saatmehl 58 — 62 % Elektruitätswerk, 117,00, Sächsische Wo garnfabrik vorm. Tittel u. Paris 107,32 ¼, Wechsel auf Berlin 132,05, Banca d⸗Italia 904. 13 ½ — 14 ½ ℳ, helle getr. Blerireber 10½ —011 ℳ, getr. Getreide.] Krüger 164,50, Elektr. Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 96,00. Madriv, 30. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 27,75. schlempe 14 — 15 ℳ, Maisschlempe 13 ½ — 14 ℳ, Malzkeime 8 ¾ bis Bremen, 30. Dezember. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Lissabon, 30. Dezember. (W. T. B.) Goldagtio 43 . 9 ½. ℳ, Roggenkleie 9 ¾ — 10 ½ ℳ, Weizenkleie 9 ½ — 10 ℳ (Alles per Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗ Amsterdam, 30. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) leum⸗Börse.) Loko 8,45 Br. Schmalz. Fest. Wilcox in Tubs Russen v. 1894 63 ⅛, 3 % holl. Anl. 91 ⅞, 5 % garant. Mex. Eisenb.⸗ — b 30 ¼ ₰, Armour shield in Tubs 30 ¾ 3, andere Marken in Doppel- Anl. 389/16, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. —, 6 % Transvaal 8 m† —õy —j—y—— Spiritusmarkt in Berlin am 30. Dezember. Spiritus Eimern 31 ½ - 31 ¾¼ ₰. Speck. Fest. Short clear middl. Ioto —,—. Marknoten 58,90, Ruff. Zollkupons 190 ⅛. G Außerdem wurden loko ohne Faß mit 70 ℳ Abgabe wurde, der „Berl. Böͤrz.⸗Ztg.“ 30 ½ . Reis stetig. Kaffee geschäftslos. Baumwolle fest. Getreidemarkt. Weizen auf Termme geschäftslos, do. pr. “ 8 Verkaufte Durchschnitts⸗ M. ZNam Markttage zufolge, von den Kursmaklern zu 47,6 ℳ gehandelt. Uiptand middl. loko 41 Z. 8 März —, pr. Mai —, Roggen loko ruhig do. auf Termine träge, preis “ (Spalte 1 Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche do. pr. März 133,00, pr. Mai 131,00. Rüböl loko —, 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für ch 1 nach überschl⸗ Breslau, 30. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse, Schles. Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Akt. 206 ¾ Gd. Norddeutsche do. pr. Mai —, do. pr. September⸗Dezember —. 1 18 1 Doppel⸗ Pchalbe 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 95,85, Brcslauer Diskontobank 119,50, Lloyd⸗Aktien 124 ⅜ bez. Bremer Wollkaämmerei 335 Gd. Java⸗Kaffee good ordinary —. — Bancazinn —. 8 niedrigster ˖höchster niedrigster höchster S höchster zentner is Feozelzegiueh reis unbekannt ℳ ℳ
reslauer Wechslerbank 108,00, Schlesischer Bankverein 148 00, amburg, 30. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. mb. Brüssel, 30. Dezember. (W. T. B) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur 8 reslauer Spritfabrik 173,50, Donnersmark 231,00, Kattowitzer . 118760, Braf Bk. 8 D. 86,80, üla gerse — 65 ½. Italiener —,—. Türken lütt. C. — —. Türken Litt. D. 8 — ℳ 224,00, Oberschles. Eis. 130,50, Caro Hegenscheidt Akt. 184,35, A.C. Guano⸗W. 110,00, Privatdiskont 5 ¾, Hamb. Packetf. 129,25, —,—. Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry —,—. 8 Fkerschles. Koks 173,00, Oberschles. P.⸗Z. 19400, Lpp. Zewent Kordd. Lloyd 123, Antwerven, 30. Dezember. (W. 1. B.) Getreidemarkt. Weizen 196,75, Giesel Zem. 197,00, L.⸗Ind. Kramsta 155,90, Schles. Zement Anl. 86,20, 3 ½ % do. . 99,95, Vereinsbank 168,50, 6 % Weizen behauptet Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste fest. z e u. 249,50, Schl. Zinkh.⸗A. 354,00, Laurahütte 254,25, Bresl. Oelfabr. Chin. Gold⸗Anl. 102,00, Schuckert —. Hamburger Wechslerbank „ Petrolenm. (Schlußbericht.) Rasßzniertes Type weiß loko j LTilit.. . . . 1 13,95 13,95 84,00, Koks⸗Obligat. 98,10, Nirderschles. eleitr. und Kleinbahn. 118,75, Breslauer Diskontobank 119,40, Gold in Barren 23 ¼¾ bez. u. Lir., pr. Dezember 23 ½ Br., pr. Januar 23 ½ Br., 2 “ — 14,00 Flelschaft 83,00, Cellulose Feldmühle Kosel 177,00, Schlestsche pr. Kgr. 2790 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. pr. Jan „April 23 ¾ Br. Fest. — Schmalz pr. Dezember 71 ¼4 8 6“ 13,38 13,88 ektrizitäts⸗ und Gasgesellschaft —,—, Oberschlesische Bankaktien 81,00 Br., 80,50 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat Sofia „ 2. Januar. (W. T. B.) Nachdem die Sobranje der u111A4X“X“ 14,50 — 116,00, Emaillierwerke „Silesia“ 153,50. 20,24 Br., 20,20 Gd., 20,23 bez., London kurz 20,55 Br., Regierung die nachgesuchte gesetzliche enehmigung zum Abschluß Brandenburg a. 0f.. . .. “ 14,10 — Görlitz, 30. Dezember. (W. T. B.) In dem Konkurs des 20,50 Gd., 20,53 bez., London Sicht 20,58 Br., 20,52 Gd., des Vertrags mt der französisch⸗deutsch⸗österreichischen rankfurt a. OQ.. . . bnb 14,00 Bankhauses Otto Müller sind nahezu 2 Millionen Passiva vor⸗ 20,55 ⅛ bez., Amsterdam 3 Monat 167,25 Br. 166,85 Gd., 167,25 bez., Bankengruppe gegeben hatte, ist derselbe von den Vertretern der nklam. 1“ . — 14,00 handen. Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 166,40 Br., 165,80 Gd., 166,30 bez., Regierung und der Banken unterzeichnet worden. (Vergl. Nr. 307 d. Bl.) ““ 3 “ 14,40 14,50 Magdeburg, 30. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Paris Sicht 81,40 Br., 81,10 Gd., 81,25 bez., St. Petersburg New York, ,30. Dezember. (W. T. B.) Die Börse er⸗ Greifenhagen 8 1XX“ — 13,50 8 59 6se an P 18n 1 Le. he gi di. 3 Monat 211,75 Br., 211,25 Gd., 211,75 bez., New York Sicht e. 8 Kurserzogen Pnage des günstigen b Ehris 166“ t 1n 75 % Rendement 8,00 — 8,15. uhig. rotraffimade 1. 23,50. 4,21 Br., 4,19 d., 4,20 ¼ bez., New York 60 Tage Si 4,16 Br., an; er trat auf Realisierungen wächung ein. Der Umsa argard i. Pomm. 16“ — Brotraffinade II. 23,55. Gem. Rafstnade mit Faß 23,25 — 23,75 4,13 xr. 4,15 88 h 2 dü Eh ht 8 in Aktien betrug 314 000 Stück. 8 Kolberg. 8 81 13,50 14,00 Gem. Melis I. mit Faß 22,62 ½. Ruhig. Rohzucker Getreidemarkt. Weizen still, holsteinischer loko 147— Das Geschäft in Weizen nahm, da die Exportnachfrage zu⸗ No ““ 14,20 14,70 I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Dez. 9,22 ½ Gd., 9,27 ½ Br., 151. Roggen still, mecklenburgischer loko neuer 144 — 147, nimmt und die Baissiers decken, einen durchweg festeren Verlauf un 8 Trebniz. 88 13,00 13,50 pr. Januar 9,25 bez., 9,27 ½ Br., pr. März 9,42 ½ Gd., 9,47 ½ Br., tussischer loko flau, 107. Mais ruhig, 95 ½. Hafer und Gerste schloß ‚stetig. — Mais konnte sich während des ganzen Börsenverlaufs 111“X“ 14,20 14,40 pr. Mai 9,57 ⅛½ bez., 9,60 Br., pr. Oktober⸗Dezember 9,25 Gd., still. Rüböl fest, loto 51. Spiritus still, vr. Dezbr. auf günstige europäische Marktberichte und infolge der Festigkeit des Sagan. 15,00 — 9,35 Br. Ruhig. 8 pr. Dezbr.⸗Jan. 21 ½, pr. Jan.⸗Febr. 2), pr. Febr.⸗März —. Kaffee Weizens gut behaupten. . . 15,00 Frankfurr a. M., 30. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum ruhig. Standard white (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 6 8 unzlau . 1111““ — 15,00 Lond. Wechsel 20,50, Pariser do. 81,166, Wiener do. 168,80, loko 8,35. für andere Sicherheiten 6 %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ¾, q116116ö6 “ 14,50 15,00 3 % Reichs⸗A. 88,70, 3 % Heffen v. 96 86,10, Italiener 93,00, 3 % Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Dez. Cable Transfers 4,88 ¾¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,23 ½, do. auf 3 6. 7 oyerswerda. . 13,75 p vort. Anleihe 23,90, 5 % amort. Rum. 94,40, 4 % russische Kons. — Gd., pr. März 33 ¼ Gd., pr. Mai 33 ¾ Gd., pr. Sept. Berlin (60 Tage) 93 ½. Atchison Topeka u. Santa Fé Aktien 20, h1ööß eobschütz. . 15,12 15,24 99,40, 4 % Rufs. 1894 98,80, 4 % Spanier 65,20, Konv. Türk. 34 ¾ Gd. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker do. do. Preferred 62, Canadian Pacific Aktien 92, Zentral acifie 8 EEEEö1“ “ — 15,00 22,50. Unif. Egypter 103,10, 5 % Mexikaner 96,70, Reichsbank 1. Produkt B 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Aktien —, Chicago Milwankee u. St. Paul Aktien 117 ⅛, Denver 8 Halberstadt.. C166.“³“ . 13,80 13,80 160,30, Darmstädter 145,90, Diskonto⸗Komm. 193,30, Dresdner Hamburg pr. Dezbr. 9,27 ½, pr. Januar 9,27 ½, pr. Februar 9,35, u. Rio Grande Preferred 70 ½, Illinois Zentral Aktien 112 ⅛½, Lat Eilenburg. . .. r.. . 14,50 14,50 Bes 8 Sr2 eeh 11 c. Fassngen. v10 18620 vr. März 9,45, pr. Mai 9,57 ½, pr. August 9,77 ½. ” 5 Svä 80 ⅛, 5 Yor “ . 8 185 14,00 „ung. Bank 151,70, fl. Kre —-. 235,30, er Fahrrad 8 3 er. Zentralbahn „Morthern Pacific Preferred (neue Emiss.) 73 8 el . . . . . 4, — Wien, 30. Dezember. (W. T. B.) Schlus ursen Oester. t. 11X..““ 1
190,00, Allg. Elektrizit. 255,00, Schuckert 227,60, Höchster Farb⸗ eichische 4 1 % H Korthern Pacific Common Shares 53 ⅛, Northern Pacific 3 % 8 — 3 2 apierrente 98,45, Oesterreichische Silberrente - 1 Satragätn954828Ham aehe e8 6 “0gaelhen. 2800 aegerce conrergg 9910, Heteneschsse Feenren 836 E1“ 1 v11X.“ 1135 1½ 860C sce. Se 119,00, Behor⸗ ien eeen0 vir. gFa 48, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 133 ¾, Silber, 8 Paderborn. 14,80
Fenenef-nahn 10180. Sreiarer eeeuchas d1s30 Paa. 689 Pe ecen 1en. P⸗her; Kredir 235,80, Unionbanf 1594 50, Een nterdal Eeen de Tendenz fuͤr Geld: Leichter Fulda 1 .“ 1490 m1500
diskont 6. .eJe F. 8 gar. Kreditb. 188,00, Wiener Bankverein 136,50, Böhmische Nordbahn 8 s. —
ü Sfierten. 9n) Sicnem. EIE“ 154,00, Buschttebrader 304,00, Elbethalbahn 125,00, Ferd. Nordbahn füͤr EE“ 9. New York — do 1 -85 . 1 V 15,86 16,00 “ EEE1““ Bank 28959,00, Oest. Staatsb. 134,25, Lemb.⸗Cernowit 13700 Lobehaen Baumwolle⸗Preis in New Orlcans —, üert lerung, vr. Män —, b 3““ G 17,00 17,50 “ Beunisch delsgef. 169,50, Pnomn. Gußst. —,er Dort 26 40, Nordwestbahn 11975. Pardubiper 91 78. Alp.⸗Montan 273,75, Rtew York 9,90 de. d0 Philab Ihj e E11I“ e11141*“* 15,40 15,90 münder Union —,e Phnh 2312 Hibernis BAmfterdam 220,50, Bexl. Check kurz 118,25, Vo. kang 118,15, Lond. 11,00, vo. Credih Bebanees 1ei EC a5⸗. Sefneh (in Cases) 11“ . 16,20 16,40 1AA“ 1ren 05ge überne Check kun 242 80, do lang 212,629: P un Se. e.910, Naboleon;, ftram, 5 86, Creüsto clanceg ab Dü Cüh -86, Schmal, Western öö-8 . 15,48 15,98 —IS’ SSö Nordosthahn 94,40, do. 1736, Marknoten 118,25, Russische Baninoten 255,00, Bulgar. (1592) “ Mal 49. Rotzer Laintaedeeene: 85 b e.. “ 16,20 16,67 1, 9. 8180, Statien. Nergonwn, —.2e. Sgneben Giazlaidahn 800, Bebrer 868,00, Leaacng Bangeten ke0, Paülhe 29,00, Wehen pr. Pezbre e. dr. Zan. Aother Wilterwehen joko 5 686 “ 14,00 1410 87,90 Mer⸗ 28 1.a, Seh. See K“ Hirtenberger —, Bau⸗ und Betriebsgesellschaft Litt. A. 146,50, uch ver esbr. —, Pr. Jan. —, pe. 1 75 ⅜, pr. Ma 8 Plauen i. V.. . “ 14/,10 15,00
,20, Mexikaner —,—, Jtaliener 93,00, 3 %⅝ “ Anleihe itt B. 142,25. 75, Getreidefracht nach Liverpool 3 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 7, “ Ravensburg. . “ 15,68 15,70 meine Ercfeneattecfeljcc er Fermüeüenhc Nanisnaele Getreidemarkt. Weizen pr. üljahr 9,02 Gn., 8,02 Br. Srrfactn Zshe, 1Pr, Jan 809e 28, 0n. 1ing, 880 Icn. b8 I1“ üenar Helt 81196 86 Vreel Discontobank —,—. — Roggen pr. Frübjahr 6,73 Gd., 6,74 Br. Mats pr. Mai⸗Juni Der Werth der in ves 9 8„ W Ige upfer 16,50. ] S en 59. M. hec 17,00
Die .Branffurter Jeuunge vperüßtatuiht Fen Wortlaut der 20 :öd, 122 20,eses da egtsatr 502 8 Waaren betrug 9450,642 Doll, begen 11491706 Ten rien s geo. . M. “ 55 1889 wischen dene Muriser für Fandei und öffentliche Arbeiten Zihni — 2. Januar, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Vorwoche, dav n Stoffe 1 832 2574 gcgel 2558 952 d 5 2 Fosto 1.-M.. . L11“ 13,50 5 3 Ungarische Kreditaktien 187,00, Oesterreichische Kreditaktien 236,30, . oll., gegen oll. 8 Brauns 1.8 . .. . 2 18nn
eerwaltungsraths der Anatolischen Eisenbahn⸗Gesellschaft 0 esniss w Dr. von Siemens im Namen dieser Gesellschaft abgeschlossenen e 90. 48 , nasar. Helrent. 40. . Sefterr üa⸗ atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten betrugen: nach Groß. Diedenhofen 8 Z“ . 15,80 15,80 Präliminar⸗Konvention, betreffend die Bagdad⸗Eisenbahn. B. cib ein 136,50 gacF derbacn 116,00 uschtiehrader nxn- xbs britannien 1 050 000, nach Frankreich 60 000, nach Deutschland 1. I Breslau. “ 1““ 13,60 14,20
ach dieser Konvention verpflichtet die Anatolische Eisenbahn⸗Gesell⸗ Atii veeagee Türkische Loose 129 00, Brü er 394,00, Wiener 570 000, nach Belgien 60 000, nach anderen Häfen des Kontinents “ — schaft sich, innerhalb einer Maximalfrist von acht Jahren die Eisen⸗ T 58 Alpine Montan 278,50 Pra⸗ er Eiseninduftrie — N4850 000 Bushels. ö1N16 “ ““ g e u bahnlinie von Konia über Bagdad nach Bassorah zu bauen und in Baur lb Betriebe Gesellschaft Litt. A. 146 009 do. Litt. B. 142,00. Die Brutto. Einnahmen der Northern Pacific⸗Eisenbahn 8 Betrieb zu setzen. Die Frage der Garantie soll nach Beendigung au en Wiener w Zeitung⸗ veröffentlicht die Kaiserlichen Verord⸗ betrugen in der 3. Dezemberwoche 1899 498 008 Doll. gegen 423 063 11“” . 1““ 13,60 der Vorarbeiten erörtert werden. Die Anatolische Eisenbahn⸗ en us. Haß Füer vnatliche emeinsame und sechsmonatliche Doll. in derselben Zeit des Vorjahrs, also 74 945 Doll⸗ mehr. 1““ Insterburrg “”“ 13,50 esellschaft dar das ihr verliebene Recht des Bahnbaues keiner terreichische Budgerprvvffhceun ferner ein Kaiserliches Hand⸗ Chicago, 30. Dezember. (W. T. B.) Die Weizenpreise 1 8 829 . .. A1X1X“ 856 13,25 anderen Gesellschaft abtreten, während andererseits die türkische Re⸗ schreiben an den Vorsizenden im Ministerrathe, durch welches für das gaben nach der Eröffnung entsprechend der Mattigkeit in Liverpool 1 beston “ 86 “ 818
1 9
— sich verpflichtet, für den Fall des Rückkaufes der Bahn den erste Halbjahr von 1900 die Quote durch die Krone für Oesterreich vac, iggen Igec pas edl zdensseaar sbeanin ö randenburg a. H.
etrieb derselben, wenn die türkische Regierung ihn nicht selbst 2 35720 5 f [ “ — . häa exploitiert, durch die Anatolische Eisenbahngesellschaft auf dem Pacht⸗ öas e 8 2 fefecse⸗ Eibeuschawar nach Abzug Angebot durchweg fest. 1ö16“ wI“*“] 13,80 wege ausführen zu lassen. Für den Fall, daß die kontrahierenden von zwei Prozent 1 9 1 Weizen pr. Dezember 65 ½, do. pr. Mai 69 ½. Mais pr. Dezber.j 8 Anklam.. .. . .. 13,30 arteien sich in Bezug auf die Bedingungen des Vertrages oder in Budapest, 30. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen 30 ¾. Schmal pr. Dezbr. 5,45, do. pr. Januar 5,65. Speck short vmt Stettin . . . . . 13,60 auf die Pläne der Linie nicht einigen können, erhalten loko ruhig, do. pr. April 7,85 Gd., 7,86 Br., pr. Okt. 7,96 Gd. clear 5,62 ½. Pork pr. Dezbr. 8,90. 8 Greifenhagen .. 68 13,00
re völlige Aktionsfreiheit zurück, ohne daß eine oder 7,97 Br. Roggen pr. Aptil 642 Gd., 6,43 Br. Hafer pr. Riode Janeiro, 30. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf u böböFb6 13,00
ie andere Anspruch auf eine Entschädigung irgend welcher Art er. 5,05 Gd., 5,06 Br. Mais pr. Mai 1900 4,95 Gd., 4,96 Br. Kohl⸗ London 71/22. 8 Stargard i. Pomm.ü 13,20 heben kann. Die Konvention ist am 23. Dezember d. J. unterzeichnet raps pr. August 11,75 Gd., 11,80 Br. enos Aires, 30. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 127,70. 1 8 Schivelbein. 116“ . .. 13,00 worden. London. 30. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische ““ 1 ͤ1111““ 13,20 (von Trankfurt a. M., Dezember. Getreidemarktbericht 2 ½ % Kons, 9916, 3 % Reichs⸗Anl. 87 ⅛, Preuß. 3 ½ % Kons. —, “ 1“” 1“] Köslin .. ... . 13,20 (von Joseph Strauß). Mangels äußerer Anregung nahm der 5 % Arg. Gold⸗Anl. 92 ½¼, 4 ½ % —2 Arg. —, 6 % fund. Arg. A. 11“ “ 6 Rummelsburg i. P.. S Getreidemarkt in einem überaus schleppenden Tempo den Verkehr 92 ¾¼, Brasil. 89er Anl. 57 ⅞, 5 % Chinesen 96 ½, 3 ½ % Egypter 97 ½ 1 8 Spanien 56 .“ EEEEEEEöuö1 13,60 auf. Das Geschäft in Weizen zeigte ziemlich feste Stimmung und 4 % unif. do. 102 , 3† % Rupees 63 ½, Ital. 5 % Rente 93 ½⅛, 5 % 3 6 8 Lauenburg i. P.. 8 Pes
es machte sich etwas mehr Frah bemerkbar. Tageskurse: Weizen ab konv. Mex. 98, Neue gser Mex. 100, 4 % 89er Russ. 2. S. 99 ½ 22. Januar. Verdingungskommission des Arsenals in Cartagena L11 Namslau 11“ 13,80 uns. Gegend ca. 15 ¼; do. frei hier 158/10 — ℳ 10; do. La Plata, Kansas, Red-. 4 % Spanier 65 ½, Konvert. Türk. 92 ½, 4 % Trib⸗ Anl. 95 ½, und Verdingungskommission in der Marine⸗Kommandantur u Trebnihz .. . 13,00 winter und russ. Sorten 16 ¾ - 17 ¼. Die Roggen⸗Preise waren Ottomanb. 12 , Anaconda 8 ⁄16, De Beers neue 22 ⅛¼, Incandescenl Barcelona: Lieferung von Hanf, Segeltuch, Leinwand, Segelgarn und * “ ZBö .. 13,60 ziemlich fest, aber ohne Handel; der letzte Kurs für hiesigen Roggen (neue) 59 ⅛, Rio Tinto neue 43 ⅞, Platzdiskont 5 ¼, Sllber 273/18. Marlreep für das Arsenal in Cartagena. Voranschlag 17 966,20 “ Neusalz a. O... . 15 ½. Bezüglich Gerste konnte keine regere Thätigkeit verzeichnet 1898er Chinesen 82 ½. Pesetas. Sicherheitsleistung vorläufig 896 Pesetas, endgültig Sagan ö6 . . . “ 14,05 werden; die Notiz für Braugerste (je nach Qualität und Herkunft) Aus der Bank flossen 4000 Pfd. Sterl. 1796 Pesetas durch Seeeher in Metall oder öffentlichen Werth⸗ Poltwigxg . . . “ 14,00 egungskasse in Madrid oder bei deren J1“ Bunzlau. ö1G“I“ . 14,10
16—17 bleibt. Der Hafermarkt behauptete eine bedeutend festere —, 1. Januar. (W. T. B.) In die Bank flossen 1 325 000 Pfd. papieren bei der General⸗Hinter 1 altung als in der Vorwo e; die Notiz 14— ¼ b is. 4 1 ünzen. ilialen. Angebote auf tempelpapier Klasse 11. Formular hierfür 1 Goldber 1 4 14,00 8 9 8 c t bleibt (exquis. Hual. Sterl. in amerikanischen und deutschen Münzen beim „Reichs⸗Anzeiger“. Bedingungen liegen im Sekretariat des 1 öNn .— 8 “ b 12,85
25 — 50 ₰ darüber). Mais⸗Zufuhren waren knapp; der Bedarf er⸗ An der Küste 1 Weizenladung angevoten scien rege; gesundes Mixed prompt 10 ¾ —11 gefordert; do. per April⸗ 11 sg. Arsenals in Cartagena aus. 1 11111““ 128 kai (gesundes) 10 ½; do. beschädigtes La Plata prompt ca. 10. † ris, 30. Dezember. (W. T. B.) An heutiger Börse war 30. Januar, 1 Uhr. Wie oben: Lieferung des zweijährigen B⸗e 1“ Neisse 11““ 14,00 Weizenkleie notierte 9— †; Roggenkleie ca. 10— ½ bei Geld für Prolongationszwecke billig. Auswärtige Kurse waren darfs des Arsenals an folgenden Gegenständen, deren Vergebung in alberstadt. 188 schleppendem Geschäft; Malzkeime 88.— 9i; getrocknete Bier⸗ anfangs gut behauptet, später aber, auf Realisationen nach beendeter, nachstehenden Abtheilungen erfolgt: 1) Holz, 2) Eisen, 3) eiserne 1 wP11166“4“X*X 15,00 treber 9½ — 10, bei ruhigem Geschäft; Spelzspreu per Zentner Prämienerklärung, schwächer. Werkzeuge, 4) Stahl, 5) Bronze, 6) Kupfer, 7) Messing, 8) Zinn, 11111““ 3 e8 d0;, Torfstreu per Zentner 1,20, bei; nicht gebesserter Tenbema⸗ (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 98,97, 4 % Freliansch Wismuth und anderes, 9) Thran und Farben, 10) Häute und Felle⸗ Kiel EE1ö“ 16 1 6 Aeber das Mehl⸗Geschäft ist diese Woche sehr wenig zu berichten. Rente 93,50, 3 % Portugiesische Rente 23,20, ortugiesische Tabac⸗- 11) Gewebe, 12) Töpferwaaren, 13) Glas und Fayence, 14) Ver⸗ 111“ “ Goslar. 1 8,. 14,60 . Tageskurse: Weizenmehl (autom.) Oca. 24;Tca, 22; III ca. 20; exquisite Oblig. —.,—, 4 % Russen 89 100,50 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % schiedenes, 15) Feilen, Raspeln und Schleifsteine, 16) Tauwerk, Lp Duderstadt. 111“ 1 14 . 8 Dualttäten p. Sack ℳ 1 ½ —2 über Noti; Roggenmebl 0 28 ½, 24; Rufs. A. 94,80, 3 % Russen 96 86,00, 4 % span, außere Anl. 67,70. 17) Hanftuch, Baumwollentuch und Leinwand. Ficserdeteleiftns ö üneburg... . u“ 12 n
ascha im Namen der türkischen Regierung und dem Präsidenten des 8 n,osen 134 25, Lombarden 26,80, Elbethalbahn 125,00, Oesterr⸗ in 8 eneeoce. „ Besscittn . . HJ“ 8 Altenburg 1 14,00 14,50
8 88
0⁄1 ℳ 1¼ —1t darunter. Die Preise verstehen sich per 100 kg. Konv. Türken 22,50, Türken⸗Loose 126,00, Meridionalb. 676,00, vorläufig: für 1 = 400 Pesetas; für 2 = 1000 aderborn . . ab hier, häufig auch loko E Stationen bei mindestens Oesterr. Staatsb. —,—, -nen —,—2, Banque de France 4200, für 4 =— 500; für 5 = 150; für 6 = 1000; für 7.= 250; für ha. . . . . . 23. 12. 0 000 kg. B. de Paris 1087, B. Ottomane 559,00, ECröd. Lyonn. 995,00, 8.= 500; für 9 = 2500; für 10 = 500; für 11 = 1000; für 12 = 1500w⸗ 6övböb55 1 8 23. 12. Köln, 30. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 55,00, Debeers 574,00, Rio Tinto⸗A. 1092, Suezkanal A. 3495, Privat⸗ für 13 = 100; für 14 = 192 für 15 = 250; für 16 = 2500; 8 86 Wesel . 1“ 1.“ . „ pr. Mai 53,30. M diskont —,—, Wochs. Amst. k. 206,75, Wchs. a. dtsch. Pl. 121 ¼, Wchs. für 17 = 1500 Pes.; endgültig: für 1 = 8000 Pes.; für 2 88 Neuß . . EE1ö16“ 29. 12. 5 Emden, 31. Dezember. Die bisherige „Emder Genossen⸗ a. Italien 6 ⅞, 889 London k. 25,25 ⅛, Schecks a. London 25,98 ½, do. 2000; für 3 = 250; für 4 = 1000; für 5 = 300; für 6 = 2000 2 München ö, 8 23. 12. schaftsbank“ führt, laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ Madrid k. 386,50, do. Wien k. 205,87, Huanchaca 56,00. für 7 = 500; für 8 = 1000; für 9 = 5000; für 10 = 1000; — Straubing. . 8 1 23. 12. versammlung vom 20. September d. J. von heute an die Firma Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen matt, pr. Hezember 18,60, für 11 = 2000; für 12 = 3000; für 13 = 200; für 14 = 2000 1 8 Regensburg.. . 8 8 23. 12. Emder Bank Act. Ges. r. Januar 18,70, pr. Scre ., 18,85, pr. März⸗Juni 19,25. für 15 = 500; für 16 = 5000; für 17 = 3000 Pes.; An ebote Meißen . . — „z1„„Dresden, 30. Dezember. (W. „80 3 % Fachs. Nent⸗ 86,20, s den ruhig, pr. Dezember 14,25, pr. Januar⸗April 17,00. Mehi auf Stempelpapier 11. Formular hierfür beim „Reichs⸗Anzeigerr. u Plauen i. V. 3 ½ % do. Staattanl. 98 20, Dresd. Stadlanl. v. 88 25, Allgem. matt, pr. Delember 24,40, pr. Januar 24,45, pr. Januar⸗April. Naͤheres an Ort und Stelle. 88 Bautzen.. deutsche Kred. 197,50, Prezd. Kreditanstalt 150,40, Dresdaer unl 24,66, pr. März.⸗Juni 25,15. Rüböl ruhig, pr. Dezember 55 ¼, 26 Januar. 10½ Uhr. Verwaltungs, und Arbeitsrath des Ravensburg. 69 00, do. Bankverein 121,50, Leipniger vo. —,— Sächsischer do. pr. Januar 55 ½, pr. Jan.⸗April 56, pr. Mai⸗Auguff 56 ¼. Spiritus Arsenals in Cartagena: Lieferung des für den Kreuzer Catalunia er⸗ “ uIm. 138,50, Deutsche Straßenb. 160,00, Dresd. Straßenbahn 179,50, behauptet, pr. Dez. 36 ¼, pr. Januar 87 ⅛, pr. anuar⸗April 37 ¼, forderlichen Stahls. Voranschlag 16 679,70 Pesetas. u Offenburg. — cht ahet⸗gef ver. Elbe⸗ und Saalesch. 149,00, Säͤchs.⸗Böhm. pr. Mai⸗August 38 ¼. leistung 1668 Pesetas. Angeboke auf Stempelpapier Klase 11. Schwerin i. M. ʒDeaapfschiffabrts Gel. 270,00, Dresd. Baugesellsch. 226,00. Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 26 ¾ à 2. Formukar hierfür beim „Reichs⸗Anzeiger“. Näheres an Ort und Rostock . . Fezving, 30. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Weißer a. ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Dezember 28 ¼, “ 81““ 1.“ Waren i. M. Sächsische Reme 86,00, 3 ½ % do. Anleihe 98,00, Oesterreichische do. pr. Januar 28 ½, do. pr. Januar⸗April 28 ¼, do. pr⸗ 8 16 11 Braunschweig Seae 1886. ev2 benffn⸗ 92 e,v2⸗8 . abrik 983 März⸗Jund 29 ½. 1““ C11“ 11“” Altenburg . ure 1170,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Akrien 197,50 St. Petersburg, 1. Januar. T. B. el a. Londo n 3 88 Diedenhofen Kredit, und Sparbank zu Leipzig 124,50, Leipziger Bank⸗Aklien 93,75, d0Pgtesahuree 1. Z do. Helin 8 ⁸ ” 8. Venih 111““ 2 8 Breöla .
23. 12. 23. 12. 23. 12. 23. 12.
23. 12. 27.·12.
EET1