1900 / 2 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. gen en, nämlich: für Maschinen⸗ ö““ 1 . 1“ fabriken und Eisengießereien, Säge⸗ und Holzwerke Nachtrag. Klaffe. 8 Schiffswerfte, Waggon⸗, Möbel⸗, Faß⸗, Musik⸗ --’-'c, Kl. 23. Nr. 25 793 (3. 114) R.⸗A. v. 20. 8.97. 21. H. 21 788.1 Verfahren zur Herstellung V ch s B

Füramenden, Lelfiene und 1rhercegeb eeh. ponaugg. NAQNZ=g= Der Sitz der Zeicheninhaberin befindet sich in Pleis⸗ Fen innigen Versindung zwischen Platin oder e 1 S e t e e 1 a g e

fabriken, Bauschreinereien, Jalousiefabriken, Holz. G Nsß kehammer. latinmetallen und nichtmetallischen Körpern. 1“ 86 1X1X.X“ 20 1— 2 Eitei asst. Seüsht. gfüzie, Haat. V 9⸗”D J. Höschung. 215 .246ze sfite. eracte se ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische „Anzeiger.

Zigarrenkisten- und Fabnen⸗ E b stangen⸗Fabriken, Fournierschneide, und Fesneh. 82 Kl. 16 b. Nr. 9201 (H 701) R.⸗A. v. 17. 9. 95. Gleich, und Wechselstteom. Hartmann

Anstalten, Spielkasten⸗ und Holzgalanteriewaaren⸗ 2 LE,„ e298 (Inhaber C. T. Hünlich, Wilthen i. S.) Gelöscht Braun, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. . . 9 “] Fherben Baegalsfebriten, sense dh menfabetfen 1 ü 2 . . an enin e 2. Januar 1900 2718 9. 25 044. Verfahren zur Montierung Verlin, Dienstag, den 2. ““

nbahn⸗, rtillerie- un onstige staatliche 5 ein h -u . . . 900. . 1 Fetah . mechanische Werkstätten, Werkzeug. und Metall⸗ 19- 2 veEg Kaiserliches Patentamt. deaaenh shpengrugpen A. ; Eftad 2i. Oaster⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗

bearbeitungs⸗Fabriken, Kesselschmieden, Reparatu. . 22 Iln HPL 1 von Huber. [69114] Nürnberg. 7. 11. 99. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

und mechanische Werkstätten, Gerbereien⸗ Schuh⸗ I 2 8 2 5 fabriken, Mühlen, Papier⸗, Taback⸗ und Zigarren⸗ 2 s8 1. L. 13 600. Schleifringanordnung für elek⸗ V 5 8 8 89 Se herlce Stehn. 1 1e Mrnor⸗ 272 vZ. 28... Patente. 8 Pnch Maaseneng, efamin Harze cgene, 8 8 Central⸗Handels⸗ egt er ur d en 2 et 4 (Nr. 2 A.) un urstwaaren⸗Fabriken, I S 4 8 Pit „Pa., V. St. A.; .: b Faßbinder, Küfer, Kürschner, Gürtler, Tischler c⸗. Pp 1) Anmeldungen. Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, 2 8 C dels⸗Register Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Küfer, 1 8, 1 Hindersinstr. 3. 25. 9. 99. ““ „Handels⸗Register für das Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel, tägleen, ——. Seschaler Un temnacher, ö X2 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 21. 2 6361. Fernsprechverbindungssystem Berli u“ Handelz⸗ dccre. sär das Hesfhe Feichetenas Föniglich Poste Aasta Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. schmiede, Klempner Se Enefferseegg. Sx. ʒCX Chnsngpete neg nage acne Per dhegensgans bei ane Pelchen hg Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Arbeiter, Dachdecker, elektrische Installateure aanbasscn; meldung ist einstweilen g gie Benutzung L14* 8 I 2 arr 1 6 g 8 Instal 1 1 u gegen unbefugte Benutzung Berlin, Engel⸗Ufer 1. 15. 4. 99. s ; Vertr.: 5 „M.S Daemslaädter Täßdstr. 46. —— E1 „Gegehe Be ngettagen 8 1“ e. Plcgs - B. 23 1“ zur Darstellung Patente. Brria. Heritngdeneans-i. 21r 2838, 8., Hacsgabansen 31. g Htoser Pre b Worra h g Ubremcher Buchbinder Schuster Gerber⸗ 1“ Geschgftsnamnend Herheelhn ,8. affe., 882 warzer substantiver olyazofarbstoffe. v““ 8 sKRlasse. Klasse. 6 1 1 zum n en ; z strengflüs r9, 12 b u “. Ofen umn Wreuten ven Eri⸗ Badische Aniliu⸗ & Sovza⸗ 1 Fortsetzung. ec . 109 207. Stromabnehmer für elektrische geren Metallen. A. Nußbaum, Sturia öE11ö1ö1ö5452* 8. 2212 Bert. Srafsch. Gissetöet 8 8. 6” . S 43 22. F. 11 665. Verfahren zur Darstellung Baumes nachgebender Baumhalter. Fran Rottenbillergasse 64; Vertr.: E. Dalchow, Berlin, Friedenstr. 2A. Vom 25. 2. 99 ab. hc 6 . 12 rlin, Bildhauer, Graveure, Xylographen, Lithographen, *r. 217. H. 5231. Klasse 26 d. Lindenstr. 80. 12. 4. g9. eines schwarzen Baumwollfarbstoffo. Farb⸗ 1 Ritter von DTahmen, Canth i. Schl. 14. 8. 99. Marienstr. 17. 30. 3. 99. 20. 109 272. Hängebahn⸗Lokomotive. F. 8 ve Sohm nittel für Glasformen. Kerbschnitzer, Friseure, für chirurgische Zwecke, 8 3. B 22 798 * fse er. S. Sb 18 werk Mühlheim vorm. A. Leonhardt 45. P. 10 875. Vorrichtung zum zeitweisen 81. Sch. 14 591. Metallenes trommelförmiges Witte, Berlin, Schönebergerstr. 4. Von 5. 4. 32. 4 8. Peelerm 8 fagelasformenee Ingenieure, Mechaniker, land⸗ und forstwirthschaft. n H Zapf Caffel Ieger Fever er rv * Co., Mühlheim a. M. 4. 3. 99. Zurckhalten derSchnur in dem Nadelschlitz bei Faß. Schwelmer Eisenwerk Müller & 99 ab. 2 9. Betreuther, Döhlen 82 b. b. Pot⸗ ieure, 1 d 4 GG . 8 gerstr. 11 bezw. 13/14. 23. M. 16 676. Apparat zur Gewinnung des 1“ Zurückhalten der, 8 Iim i 25. 3. 99. 21. 109 191. Glbockenanordnung für Dauer⸗ Vom 30. 7. 99 ab. 1 E“ 8 8 29 016. Korsettstab. Hans Debler us. .aeri cenne Ee dn Steffa an 16 Verh abinen. . dn Chne 31, 9. Sn, A. 85,9—hh. 19212. Urtezer Wasserpfosten mit brand 5 Ovin, Berlin, 88 v öö“ 81 . 8. 6. r, beorge Mitchell, ctoria t, . 1“ S * Berlin, Leipziger⸗ i i senktem, Lützowstr. 41. Vom 26. 3. 99 ab. 3 Be E“ 7 8. Fheeehng don Sere.,ne vEingetraxeg, sünn Lol. Gotty Hauswaldt, 1 Gmünd, Vordere Schmiedegasse 32. Frsc Middlesex, Engl.; WMes. 1“ ““ fele tgerig felbtbaͤttg 21. 82809 208. Ersstnaschnneh. dhe gbr und Ee14““ an d. Magdeburg⸗Neustadt, zufolge Anmeldung vom Selmar Reitzenbaum, Berlin, M . 50. V 19. Ankerr 8 7 bene .— Eduard Rose⸗ Kontrolsystem für elektrische Kraftübertragung. E..““ Pranepoehesen, sür Piomiere, Fischetei und Jagd; 1cae ncnn gänh. 89,gncgschnchehng a0n, . B. 24 402. npporat zum Steillsteren von „26, 4, 00. . JEAX“ Meschineapstage. emporgehabenem bengehes hn nn9,6,49.] Siemens d. 1c lgte cgiktien. Gesellschaft, „„Vom 15, 6. 99 as⸗

Nadeln, Ahlen und Brosten, Meß⸗ und Kontrol⸗ kati 1 Flüssigkei 8 5. Vorrichung zeuzurg ei 22 ation und Vertrieb von Kokaos, Chocoladen, Flüssigkeiten, insbesondere von Bier, Wein und 24. P. 10 273. Feuerungsanlage. J 3 S Ab ülvorri Berlin. Vom 18. 11. 98 ab. 34. 109 265. Vorrichtung zur Erzeugurg eine Heüteuge, Herichte, 8 Seseen Konfitüren, Biscuits, Kates, Succade, Se. Milch. Ludwia Bachrich, Wien, Kärntner⸗ Pietrtzga, Bralbedenen H. Schl 13 nhame ö E 89 8551. ses ra. 35 29. 21. 200 209. Vorrichtung zum Kurzschließen Wellenbewegung des Wassers in Badewannen; Bedarf Kopierpressen Kasserten 9 Gelds vränke, Waarenverzeichniß: Kakaos, Chokoladen. ring 14; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring, 26. F. 11 428. Acetylenentwickler mit Regelun EET““ 9 Eebe⸗ 2. 6. 99 8 der Ankerwickelung und zum Abheben der Bürsten Zuj. z. Pat. 101 412. E. Haeckel, Berlin, Werkzeuge für die Tertil⸗ Leder⸗, Kork⸗ und teramisch Nr. 41 218. G. 2924. Klasse 2½6 d. 27,13 29 1“ H. Frye, Lengeri 47991”,244927.: Reibungskupplung mit unter 88. B. 24 822. Horizontal drehendes Wasser⸗ 8 ETö“ EETTT JZtz on 1I. 8 . . 2 1 4 2 27. 3. 99. 5 1. 8 I 8 b 8 . . 3 .* 2 . b2 2. 7 ; 8 R ts⸗ und 9 ären n, P ez. Zwi au⸗-i. 3 0 .6. . . 1 6 1

Fndeftets , Hau Mber Ena. Keff e. Heschlägf, 1 E12259 6. F. 11 939. Kombinierte Haupt⸗ und Vor⸗ 26. H. 22 468. Elektrischer Zünder für Gas⸗ Ferenfas .n,8, öee 99 ab. Berlin, Wilsnackerstr. 45. Vom 26. 3. 99 ab. und Mantel⸗Haken, Oesen, Schnallen, K Hut⸗ S S 3 22. darre. Franz Frings, Euskirchen. 7. 6. 99. glühlichtbrenner. Paul Hoffmann, Char⸗ pefran. Me Deißl 6, Berlin, Luisen⸗ Vertr.: Joseph Möhlig, Aachen. 8. 4. 99. 21. 109 235. Sammlerelektrode. J. Ga⸗ 37. 109 266. Muuerstein für Doppelwände Scharniere NPaek, ossene gorresthne semoe qgeh 4 2vb 8 Z Tööe ö“ Kantstr. 61. 20. 7. 99. 1“ 29 69 elser, Bertun, vuslen⸗ 88. N. 4578. Wellenmotor. Michel Niubs, wron, Schöneberg b. Berlin, Batbarossaftr. 7d. L. Plur, Eden⸗Oranienburg b. Berlin. V

niere,⸗ 1 2, 6. /1 S.2 6 29“ vm Hevangeln von RNRRkVen m rreisenden —.: L. 12 552. Verfahren zur Herstellun ö8. Ausrückoorti ür Treib⸗ u. Sauve izol, 21 Rue des Bergers, Vom 11. 12. 98 ab. . S. set fer nal jcher⸗ soacs nch behe⸗ AFite. Follert, ve messngt der 1 EIII 3 8 Te Pgkeitzn uns, Hüpfen. 2 ”e.c ben 5 hasoff 9enaand. Veatng ,S v ür Tfbi9 Marsellen I 821. 21 Nä. zxac Sasse 21. 109 236. .S an⸗ Hifesheh 8 . g⸗ X“ senhee fleheeh. 8 Sunbe 1 illi 1 8 3 C ö“ 3 4 9. n der Stadtbahn 6. 16. 9. 98. 12 Eö1 hf 0. 98. omogenen wirksamen Masse für Stromsammler⸗ nzeigsorrt WEVEIIIEFöFII aun⸗, Sescgter⸗ em il g; ung verzinkte 0) 1L ₰+) 112. B. 21 810. Verfahren zur Darstellung 26. O. 2855. Acetylen⸗Leuchtgas. Oesterr. V *b u. Heint. Ketzer, Langerfeld. E“ eae zur Herstellung C. Brault, Clichy, Seine, Frankr. Engl.; Vertr.: Hugo Pataky u⸗ Wülhelm Pataly, Haus⸗ und Küchen⸗Branche, Bügeleisen K. Faanabr r I ve -jeb 8 1 ven 88 esvarer gef tns, S 8 1 1 12 mn. 16 590. Elektrisch aatzulösende Fern⸗ von Platten. Stangen oder Streifen 7 Fen. 5 858 12 8 Sb Berlin, 141“ 3 f1. hegulti⸗ Messerschmiedewaaren. Schneidwerkteuge, blanke osehlos 209 5ꝙ— Mannheim. 16. 12. 97 8 6 weiach Co., Wien, Auerepergstr. 4; 8 stellvorrichtung für Niede schraubventile. sierenden Massen z. B. Zuckerfüllmasse in indenftr 80. Vom 22. 12, 98 ab risch, *2.ne 128„i Acenel, Sf. Germahn 18 Waffen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Scheiden, Feuer..— Er uvpPulsnitz i.5. †¼ 2 S4K.“*R.. Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Mech. Treibriemen⸗Weberei u. Seilfabrik Schleudertrommeln. Leopold May⸗ Ung. 21. 109 254. Magnetsystem für elektri öö. .: Maxemilian Mintz, Berlin,

F b,E(Lrean 12. B. 24 845. Verfahren zur Darstellung Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 23. 3. 98. b 5 Kunz A. G., Treuen i. S. 30. 3. 99. Ostra, Mähren; Vertr.: C. H. Knocp, Dresden. Meßgeräthe mit zwei oder ECIöI“ Laye, Frankr.; Vertr.: Maxemilian Mintz

waffen, Eisen, Stahl⸗ und Messing⸗Draht, 1 mn Rietschelhaus, gegründet 1825. 8 von enylglvcin -o- 1 8 8 Feini 5 Unter den Linden 11. Vom 15. 3. 99 ab. Drahtgeflechte, Ambosse, Schraubstöcke, Winden, 8. Phenylglycin-o-carbonsäure. Badische 26. W. 14 005. Blaubrenner für Leuchtgas. V 47. O. 3126. Triebwellenlagerung für mittels 30. 8. 99. E111 ein dne Phonogroph. Breslauer

le E—““ 202 Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. itz? ixdorf b. Berli f f Fetten, - 8 1re . Wagenachsen, 1 31, 5,99. F udwigshafen a. Rh Frit Rixdorf b. Berlin, Thomasstr. 3. Klemmbacken durch Fftertka cah Jschlen de 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Von- 20. 7. 99 ab. Wassermesser⸗ und Eisenbau⸗Werke, Act. metallene Heuungs⸗ Koch⸗ 8 —— nn 1“ n 82 Fach 8. üg 89 .S. 18 8 28. Sch. 13 223. Verfahren zum kontinuierlichen 1eee. Behbsber. Vertr 1 a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 21. 109 255. 8g zwei veshgher SesensHatt 2. 885 .“ Breslau⸗ 7 8. 8 .99. riphenylmethanderivaten. . 8 126neg. ; 3 muee öö en i en mazgnetischen arlowitz. m 21. 8. W11“ Seölittschuhe Ire 88 Meffina E“ Lebkuchenfabrik. Waarenverzeichniß: xS gg . Lucius Aerennigs⸗ vöan⸗ e se te gesace ererinr 8 vnses 8 8 G 30 8. G“ ““ v6“ Reiniger der. . n.b. 138 88 dee H e für Me.192. LeitHel ür’ Lumben, . a. M. 12. 3. 98. des Sauerstoffgehalts der Luft in der Trommel. EET1“ ur He . W. 14 739. Verfahren zur Herstellung München. Landsbergerstr. 79. Vom 22. 8. 99 ab. W. Krklius, Essek, Ung.; Vertr.⸗: Dage Oelkännchen, Armaturen, nämlich: für Dampf. Nr. 41 219. B. 5984. 12. F. 11 828. Verfahren zur Darstellung. Herm. Schmidt, Hamburg. t848 12. 97. CTA11A14“ 8 les,g 199 8 Grundmasse für rfacesneee Schuhwichse. 22. 109 201. Verfahren zur Herstellung von Timar, Berlin, Lutsenstr. 27/28. Vom 22. 6.

maschinen, Pumpen, hydranlische Maschien, Motoren, d itro- a2- in - a4-sulfosäure. 2 ; ier ime Mitthei . Dr. E. 99 ab. Kraftanlagen und elektrtische Maschinen, Bampfkessel⸗ er a¹, Nitro- a2-naphtylamin- a4-sulfosäure. 29. F. 11 703. Vorbereitung der Zellulose —Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. W. v. 25. 9. 99. Pen. lar. d.de Föcate Baan. Vom 12. 42. 169 277. Kucbel Registrierkasse mit nur

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co zwecks direkter Auflösung. ig. Gohli . 2 1 8 8 *„ 9. Dr. Max Fremery 8 Lapzig⸗Gohlis. 5. 12.96. 26. S. 11/672. Verfahren zum Abbrennen, 1 f eg. eihen d ERfEgoTr Uvwtroced,’Tv. Elberfeld. 24. 4. 99. u. Joh. 8 Pittler, Akt. C es., eipzig 2. 12 2 tacbge⸗ lühkörpern. 3. 99 ab. einem Zahnradsektor für zwei Tastenreihen der Nr. 41 211. R. 3198. Klasse 3 a. 1 DvRABIEIT); 8 12. F. 11 965. Verfahren zur Darstellung von 16.- Pbach ö““ 49. M. E11u,. 8 “X“ 22. 109 260. Verfahren zum selbstthätigen Pfennigbeträge. The -h e-. Fes. . G. Fevesneze 9 Fö. Amidophenylglycinsulfosäuren und deren Homo⸗ 32. G. 12 369. Glaspresse mit mehreren ab⸗ Kurverzemon. Augsburg Liadenstr. 25. 7.7.99. 26. S. 12 265. Verfahren zur Herstellung Ausbessern von Verletzungen des Luftreifens an g88 8 2 erlin, 1b Seg7g Bnn.. 2 Fern herflben 17.8*99 Fechsetes 9 vacgtun Cerngendenncre 9 88 493 W. gaa 462. Vortihtung B zanerhafter Glüͤbiswer; Zas. 1 Anm. S. 11672 W“ 8 HHne Berha. 425 109 278 Vogichtung zum Feststellen der . . 6. 99. uhestellung dur ndströme ge ten Preß⸗ . . vg q⸗ 35 4. 12. 99. 8 Liver ; Vertr.: Dr. S. 2 2. rrich 5 Wfte . s . Ferdinan mid irchstr. 54. 15. 4. 98. Berlin. Lützowstr. 6. 25. 8. 99. radglocken auf den Fahrrädern. 3. 8. 99. 22. . Verfahren z —Th beeg7 vr 9 u. Robert Reich, Neustadt a. d. Haardt, Maxi⸗ 34. B. 25 446. Petroleum⸗Blaubrenner. de ee a , 2 vbons Fahrenigtsablung der vor der Ertheilung zu Farbstoffen der Anthracenreihe. s Badische s 6“ Berlin, Friedrichstr. 191. 12*1ä da h -. EE55 Dresden, Kyffhäuserstr. 27. 5 von Rillen an den Biegestellen von Pappen ver⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 1.va- 1a8 3 Ludwigshafen ge .s eghtntes. . h b84 förmigem Typenträger. Greve, Herzberg 34. F. 12 022. Heizmaterialienkasten. Anton 1 JE11 ge ee.; 88 ge 22. 109 273. Verfahren zur Darstellung von ring 1.J”g Pener 888 üfhieoge 8 na. Rh., Pfälzerstr. 55. 6. 2. 99. elm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 5. 7. 99. hSia, w. l für Prägepressen mit zwei zum Niederdruckzvlinder bei Anfahr⸗ und Wechsel⸗ emische F. E— 1 it Polster. W 15. N. 3873. Zpylinderschnellpresse für Schön⸗ 34. E. 6576. Dampf⸗Bügelmaschine; Zus 8 greifen der Kupplung suͤr gege⸗ 3 1 ven für Verbund⸗Lokomotiven. 25. 9.99. Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 45. 109 221. Hafeisen mit Polster. . 1 2 Z apf⸗ 3 . 1. 5 ei d bewegten Zwischenstück kuppel⸗ vorrichtungen für Verbund⸗Lokomotiven. 29. 3813 9.2 b E. S San Francisco; Vertr.: M. Schmetz, und 532—— 5 an einem dauern b 8 8 .12. 93 ab. Shaw, San Fr ; nd Wiederdruck mit zwei übereinander liegenden at. 101 327. Mathäus Engelbrecht, Muͤnchen, 8 baren Arbeitstischen. Karl Krause, Leipzig⸗ 20. F. 11 367. Eine Fangvorrichtung für ent 8. 8q 2,18 Verfahren zur Segen 8 Aachen. Vom 26. 5. 99 ab.

feststehenden Fundamenten und daruüber hin⸗ fymphenburgerstr. 180. 24. 8. 99 i tr. 59 leiste Stromabnehmer bei elektrischen Bahnen 89 1 rollenden Druckzylindern. 34. 22 1 ockhalter an p Anger⸗Crottendorf, Zweinaundorferstr . g irdischer S j 10 989. Oels aus Nüssen. Th. C. Graham, J. H. 45. 109 256. Drainröhre mit Rippen. EF zy rn Edwin Charles 34. H. 22 619. Stockhalter an verschließbaren 31. 12. 98. mit TTT“ mit Kellogg u. üfjes. Kellogg, Battle Creek Michi⸗ O. Schwippel, Königgrätz, Böhmen; Vertr.:

Nichols u. Irving Lee Stone, Battle Creek; Kleiderhaken. s b * 1u s. 4 öniggr 32 cbüg⸗ ataky u. Wilhelm Pataky, Fesdechakey, . Söganl. ehe, Hacfcen 8 gä; EEEEE11 L11“¹” 2. 10. 99. gan; Ses e e Luisen⸗ 8 ö— 5 8 g. Berlin, Luisen Eingetragen für Bleistiftfabrik vorm. Johaun 15. 1nn 100. Zee opdichtung für den 84. eenen Lscherglöben e S Parodi, Genua; Vertr.: Selmar Reitzenbaum, 8n e für Straßen 2 5re a Schutzwand für Feuerungen. 46. 109 250. Kühlvorrichtung für Explosions⸗ Druckhammer an Typenradschreibmaschinen. 35. R. 13 280 Windevorrichtung mi Ib Berlin. Mohrenstr, 50. 21 7. 98. 4 8 1 12 894. Korksicherung 2. 10. 99 J. Weir, Holm Foundry, Catheart, Grafsch. krastmaschinen. E. Chesuay, Dijon, 21 B b . vom 30. 8 85 üg. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Richard William Uhlig, College Point Staat thätiger Bremsung 111s 8 gerS u““ hacsleg Egct v9 28. B. 231841 Einrichtung für Riemchen⸗ Renfrew, Schottl.; Vertr. 8 ig. eee öö1 Hen 55“ üe. des kffkation und Vertrieb nachbenannter Artikel. Waaren⸗ New Pork, V. St. A.; Vertr.: Ottomar R. rode b. Dettum. 3. 7. 99 . 8 erFerge. Nezee8⸗ bätige Aufblase⸗ Flortheiler zur Verhüͤtung der Mitnahme der Berlin, Karlstr. 40. Vom 9. 5. 99 ab. B’ 3 1 168“ Eingetragen für Hermann A. Rothschild, Frank⸗ verzeichniß: Blei“⸗, Farb⸗, Künstler⸗, atent⸗, Schulz u. Otlo Siedentopf, Berlin, Leipziger 36. F. 1. Vorricht 63. G. 12 799. Selbstthätige Aufblase⸗ tenen Florstreifen durch 24. 109 263. Formstein zur Herstellung von 14. 5. 99 ab. . fud s gfegen fif Hemnann d. Hrvchschnnd, Frant, gazier, geichen, Stiefertite, Blüetsisthalter, . Ars 1ni den Hehrarir dh., 2. 11,97 —ee 0, . 1nenan Ba en rent neheelm ““ am 9. 12. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ Federhalter, Radiergummt. 15. W. 12 163. Farbbandschaltung für Längs⸗ W. Fink Köln 1 Rh., Rheinauftr 91 G Beerlin, TTöö“ mit scheren st lle¹ 21 9. 99. Cie. A. G., Kalk b. Köln. Vom Zwei⸗ oder Mehrtakt mit Verdrängerwirkung; . . 8 . 9. . 2 8 saß. 17. 5. 93 ab.

nuuuuuzz

r WeK V 8 3,. F. A. Haselwander, benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Herrenhüte. Nr. 41 220. B. 5985. Klasse 32. und Querbewegung des Farbbandes von Schreib⸗ 31. 12. 98. . H. 2 . Wilb. 2 as Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Zus. z. Pat 101 453 F 8 9g ab

1 maschinen. Wyckoff, Scamans & Bene. 36. J. 5367. Dauerbrandofen für Briquet. atg zesammentfsbareg eege-en vMüggind. de Anneldung im Reiche⸗Anzeiger. Die Wirkungen 24. 10 ge. 8 FEEö“ LEEA“ hnaltlüssig 8 Nr. 41 212. H. 5323. Klasse 3 d. ö diect, Broadway 327, New York, V. St. A.; feuerung; Zus. z. Pat. 106 533. „Ilse“ 2 Vrieobera. Hessen. 11 99 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. L. Dürr, Bremen, . 51. zeinsleitung wirkende Auslösevorrichtung.

—,——qq:—— 2

8242

8 Vertr.: C Heinri 1 8 8 bag I 2 25. 4. 99 ab. 8 keitsl Sen. 8 Th. Bo 8he iedege, Heinrich ö u. e Aktiengefellschaft, Grube Ilse, N.⸗LQ. 8 63. H. 22 259. u1ue 99. 3) Versagung. 25. 109 205. Maschine ns iHerlelung ge 8 Fezsset⸗ u. a. M., Kronprinzenstr. 55. M. Sch. 14 602. Kühlbehälter aus porösen 37. H. 21 806. Verfahren zur Herstellung 6 629,% 829008. Vorrichtung zur Verhinderung Auf die nachstehend bezeichnete, im Reicha. Aneiger siochtenes Sell⸗. 8 8 G. A. Günther, Halber⸗ 8 om. . A“ 382- mit Wasserverdunstung. Roland von DrahtgeflechtZäunen. G. B. Höhne, 8 der Schaumbildung bei isobarometrischen Abfül⸗ an dem angegebenen Tage bekannt ensehne In. E. Häͤkelmaschine für Zierfaden⸗ Homberghen, Brüssel, 104 Bd du Hamaint; 3 1 Köln a. Rh., Zülpicherpl. 6. 27. 3. 99. Berlin, Köpenickerstr. 139/140. 9. 3. 9. apparaten. Otto Fromme, Frankfurt a. M., meldung ist ein Patent versagt. Die Wir 25 pofawense 1Th Preuß, Buchholz i. S. Vom Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Berlin, Eingetragen für M. & P. Haendel, Grimma AW . : 18 211. Verfahren zum Einbinden 37. K. 17 716. Gerüsthalter für Dachdecker. Mainzerlandstr. 187/189. 29. 6. 99. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Penee; . . Chariottenstr. 3. Vom 1. 3. 99 ab. i. S., zufolge Anmeldung vom 30. 9. 99 am 9. 12. 99. X mulmiger Eisenerze u. dgl; Zus. z. Anm. J. P. Rudolf Kuffler, Bremen, Brüderstr. 3. 64. H. 22 446. Vorrichtung an Flaschen⸗ Klasse. 1 10, 11. 98. 26 109,192. Selbstzünder mit mehreren nach 49. 109 227. Maschine zur Herstellung von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hand⸗ 1’” 2 1. f. 88 21 86 Kleber, Main, Taunus⸗ 18. 2. 99. 88 erschlüssen mit Ausgußventil zum Oeffnen, 77. B. 21 089. Ballonsteuerung. 10. 11. 98. 2 einander vom Gasstrom getroffenen Zündkörpern. Drahtwindungen auf einem drehbaren Wickeldorn. schuhen und Handschuhknöpfen. Waarenverzeichniß: b 11 8 „b straße 88. 5. 98. 37. K. 17 725. Mauerdübel. Dr. A. Katz, b 8 Sichern des letzteren; Zus. z. Pat. 4) Ertheilungen gas. 8 burg, Bidmarckstr. 84. cprait Fastener Company, Boston; Handschuhe. 5 8 8 20. H. 22 705. Befestigung der Zungenwurzel Stuttgart, Reinsburgstr. 35. 14. 6. 98. 8 Schließen 8s Brüche, Hamburg. 17. 7. 99. ) Erthe ,e z 8 ECEEEE Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin. ((8 bei bewegbaren Weichenzungen für Straßen⸗ 37. Sch. 14 574. Aufzug für Rollläden. 8 5188 65n 213058. Korksicherung. Louis Auf die hierunter angegebenen Gegenstände a⸗⸗ 5Le wet ab, szsevorrichtung set den An⸗ Herofheenfir. 92, Vom 28. 10. 97 ab..

Nr. 41 213. G. 2928. K 82 B I b bahnen. 8 A. Haarmann, Osnabrück. 5. 9. 99. Carl Schließmann, Kastel⸗Mainz. 18. 3. 99. 5 „vort, Breslau, Frelburzerstr. 34. 21.4.99. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage 8 1 6. bidvertheilers eines Axcetylen⸗ 49. 109 251. Verfahren und Presse zur Her⸗ asse 8 ne; W 1720. S. 12 523. Selbstthätige Zugdeckungsein⸗ 42. B. 23 082. W is Rappaport, Korkst 7 bH unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt. trieb des Carbidv Fia Ieen. 8 E Üz. Uctung. —. Johann Sherk, Zhisb, Zose, Amtesers—. Dnn Belen ürr önesenctlseh, 62. R. 18 089. Fergsh eu,3, 21,4,99. .R. 109191 bis 109 281. rtwscters. A. Rouma, Li8e: Betn, F. ellunsevon Zlägelnn nn sgchen e hien Pork, mann Söhne, Stuttgart, zu⸗ 6 v J. Bachmayhr, Wien; Vertr: C. Grönert 25. 7 98. 1 6 Rappaport, Breslau, Freiburgerstr. 34. 21.4,97.. E. t. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 28. 2. 99 ab. 6. Bin 8 New⸗York, . .U. 1— vrli e reg“ 18. . öB .“ . Steuervorrichtung für Kaaal⸗ Klasse. . Verfahre erstellung cines V. St. A.; Vertr.: C. H. Knoop, Dresden.

folge eee. vom 24. 8.99 Berlin, Luisenstr. 42. 30. 5. 99. 42. D. 7851. Vereinigte Wäge⸗ und Trans⸗ 6 1“ 18 Sechrs Ktrafst ice, Staaß. 1. 109 233. Versahren und Vorrichtung zur C“ Hn. S.ge aeh.e 19 Vom 29. 5 99 cb.

am 9. 12. 99. Geschäftsbetrieb: 20. St. 6035. Wei jchtn 2 b 8 2 Spei 9 netischer Körper. Me⸗ 1 8. S. „umatische Ni 32 Korsetfabrik. Waarenverzeichniß: Pa rabone 1 e e. Fertsoee ern. Hopolite David u. A. burg f. C., Steinstr. 4. 27. 9. 99. -Ä. 1., Sisnens A. G, Frankfurt Durlach i. B. Vom 23. 7. 98 ab. 49. 109 . ge-g

8* Aufschneiden oder bei Drahtbruch niederklappenden Trophéème, Paris; Vertr.: . 8 . 32 t. 2 örmi ühlte bid⸗ Tait

Korsets und Korsetzuthaten. 8 . Schilde; Zus. z. Pat. 65 220. C. Stahmer, furt vhee 8 11. 96. 8. R. E“ a. M., Junahosstr. 14. Vom 19. 1. 99 ab. 26. 109 215. Trommelförmiger gekühlter Cerbi⸗ e Victoria Street, London; Vertr.: Georgmarienhü George Speirz Alerander, g. Iff 1 3. Elektrische Zündvorrichtung für behälter für Acetylenentwickler. F. Seiffert, ue. kort et, z en acete. 19. , 02 ,. 68 be 883 J. 6 WMeisfkanmerbalg für trockene . Indien, 17 Elystum Row; Vertr.: C. v. Ossowoskt, 1E.Z8. zn; 1 Reform Petroleum⸗Be⸗ Wickrath. Vom 23. 12 98 ab. Otto Sevn. Berlin, Behrenstr. 53. Vom

2 2 * . * n⸗ und Aus⸗ as⸗ und für Flüssigkei .— F b 1 Berlin, Pots 3. 22. 7. 99. en.. . 2 b 8 109 27 bstzündern . 5. 99 ab. Eingetragen für H. Gut-. Johann Faber, Akt. Ges., Nürnberg, zufolge schaltung des Meldestroms für den oberen Flügel Jensen, i. F. Fcstggettomesser Co 662öö für beider⸗ leuchtung, Gesellschaft m. b. Haftung, 26. 109 275. Üb ööb 90 8 88 4 S. Vorrichtung um Zfeten . e sohge⸗ - ; 800 U 6 vhraon. 2n0en,9. 12999. düea- 8 F“ Stahmer, Gessg⸗ Hamburg, Wälhelmftr. 22. 18. 1. 99. 8 88 seits zu öffnende F. Crull & Co., .;SS. 9 a. EEET“ u] Vom 4. 9. 98 ab. Getreide unter gleichzeitiger eAeer der ge Anmeldung vom 24. 8. H . un nachbenannter marienhütte. 20. 10. 97. 42. . 5440. Mefß ü . 8. 200. Neuerun 2 * ½☛ †q eren Bei „Zus. z. Pat. 102 143. de. Aerzesierrn. Uaane eaeeeeeeeee] de.ggean megbals hi azve¹080⁵ „,2 nen . .e 17. 8en Kopieren, Peggn StürteReseln, vnd. ⸗Bärseh. R. Oywei, 26, 185 82c. Drehetebft en drs tanafaffe Epereren Hringätzlenvgezunstalt und Wrg. betrieb: Korsetfabrik. Waaren⸗ atent⸗, Kopier⸗, Zeichen⸗, Schieferstifte, Bleistift⸗ Bahnen mit Theilleiterbetrieb. Union Elek⸗ J. 5071. Heinr. Jensen, i. F. Carl Sievers 9. dal. Salomon Frank, Frankfurt a. M., Frose i. A. Vom 23. 2. 8u. P. Naef, zu den Haupt⸗ und Zündflammen. R. Reinhard, schinenfabrik Max Kuermssen, Chemnitz.

verzeichniß: Korsets und Korset⸗ Sell halter, Federbalter, Radiergummi. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Dorotheen⸗ & Co. Nachf., Hamb Wilhelmst 22 8 eeen 30. 3. 99 12. 109 234. Drehofen. . b Vom 22. 10 Vom 20. 6. 99 ab. ena 4 1A1“”“ 1 Blhöcherpel, 1. 90. 8. se Vertr: J. P. Schmidt, Berlin, Hamburg, v. d. Hühnerposten 28. Vom 22. 10. Von 09 206. U berwendlichnabt mit Ober⸗ und

Zuthaten. ; 2 straße 43/44. 5. 9. 99. 20. 6. 99. 755. Leistenhalter. Dominikus New York;

Aenderung in der Person 21. A. 6569. Dynamometer mit magnetischer 42. Sch. 14 986. Phonograph. Felix EEE Mhaütanfan 33. 26. 8. 99. Charitéstr. 6. Vom 18. 12. 97 ab. S. Fr 226. Wasserstrahlgebläse für Preß⸗ Unterfaden zum Benähen von Knopflöchern.

Nr. 41 215. Sch. 3665. Klasse 4. des Inhabers Dämpfung. Allgemeine Elektricitäts. Ge⸗ Schellhorn. Rostock, Hopfenmarkt 28. 15. 7. 99. 12. S. 12 017. Bremse mit Feder zum Regeln 12. 109 247. Apparat zur gasbeleuchtung. G. Rothgießer, Berlin, Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges., Ham⸗

Kl. 17. Nr. 28 775. (F. 2029.) R.⸗A. v. 11. sellschaft, Berlin, Schiffbauerdamm 22. 26.7.99. 42. W. 15 597. Vorrichtung zur Bestimmung 1 1. es Rück⸗ und Vorlaufs von Geschützen bzw. Füüssigkeg,, Guttmann, Bayreutherstr. 7. Vom 8. 12. 97 ab. WEö 21 zum Bleichen und 2 4 8 4 2. Ve

( 2. 98. 8 21. DX. 98038. S 8. Aerne ndzw. 8 9 98. Zufolge Urkunde vom 28.,30. 10. 99 umge⸗ ,D. 9803. Schmelzsicherung für elektrische der Länge von Tangentspeichen. A. Wetzel, eschütztheilen. Fixma E. Skoda, Pilsen; Zus. 8 28 Hertling 28. 109 238. Messerführung an Bandmesser⸗

0 22 E“ 8 E AA“ Schernikau b. Stendal. 12. 10. 99. q1 ieper, Heinrich Springmann u. London Mark Lane 12; Vertr.: Ph. v. Hertling . 8G ng g8 - vie en Von Ceirhee. . C. IKcdccla . old Silber⸗Spinnerei & schernikau enda 10. 99. 1 Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring u. Th. Haupt, Berlin, Bernburgerstr. 13. Vom spaltmaschinen für 1. H. Helfferich Ftesige e.n neede ea. 8. e.

8

8

Nr. 41 214. G. 2920. Klaffe 3 a. —Eingetragen für die Bleistiftf

Weberei Benedict & Co. vorm. 3 327 Neville Street, Pittsburg, V. St. A.; 1 3 Berli indersinstr. 3. 15. 12. 98. 8 .12. Vom 10. 2. Mack Nachfolger. Nürnberg. 16“ Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 2225 & ECE“ Geschütze. 25. 12. 98 ab. 8 ene s. M., Schwälmerftr.1 8 G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr 32. Vom 29. 5 Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 2. 5. 99. 8 vieRers Sens &. Maxim Iimited, 12. 109 248. Epeisevorrichtunge sür lettro. 2800100 262. Lederwalzmaschine.— A.Soltau, 6. 98 ab.

Eingetragen für H Sch ffst d. Aenderung in der Person 21. H. 21 481. Hammeranordnung für Druck⸗ Victoria Street Grfsch. Lon⸗ lytische Zersetzungsapparate. R. Girouar 2 2 B 8. d Kirche 31. Vom 27. 4. 99 ab. 53. 109 249. Maschine zum luftdichten Ver⸗ Schanzenstr. 12, zufolge Anmeldung 1c1-13, 9,2 des Vertreters. vlecgep en, SFaeensene daln. eenn 8 Di Ferersccescher Redakteur: V ; C. Glafer u. L. Glaser, Berlin, E 15 „128895. Laͤngsgeschl tte, in ihrem Durch⸗ lanehn ven Rv Faee

am 9. 12. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Kl. 16b. Nr. 34 418 (B. 5143) R.⸗A. v. 13. 12. 98. i npc. wantee, Wisconsin, Ebarles Direktor Siemenroth in Berlin. 2 1 dunrSg5. 99 8 messer veränderliche Kernhülse zum Gießen zylindri⸗ wood, V. St. A.; Vertr.: Carl Patatv, Berlin,

8 8 *A. D. 2 7 2 . C 1 8 I 2 28. 5. 99 ab. 2 r 9 8 8 8

ö een Waarenver niß: . ,36 262 (B. 5113v) 17. 3. 99. le sg Pveutd, Wisconsin, S F Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 885 5.,9 Ba e g.; 18 259. Verfahren zur Herstellung von scher Hohltower 5ℳ.5 -n 8 8e 85 Bor 28* 1.0 k78 beeinflußte

anbers e c ess v“ 5ö.* Hiretee Feinh, e, g. N. Antsine⸗ E. W. 1S Berlin, An der Stadibahn 24. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 802nn 6225. agjegelpresse mit rotierender SeßhntteptwePduehe 8 19 Cenintohe esne⸗ 8. ehe Zeeicg Eeptenarnnn nexh. Stort, Vorrichtung zur selbstthätigen Regelung des der heb E Wilhelmftraße Nr. 32. 888 ormträgertrommel. Adam . 8 8. 4 **..9. b. H., Frankfurt Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 24. 1. 99 ab. 8

86 1u““ 8 1““ 1“ Michaels House, Dld Fletton, Peterborough,! . 88 88 8

28 b 1