1900 / 2 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 igeraus ukursverf V 4 selbe 169159] über die Wahl eines Gläub schusses eme [69440 8 Vermögen des rungen 8 besonderen Bestimmungen zu der Ver⸗

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gläubigerversammlung auf den 15. Januar 1900, Das Konkursverfahren über ehede üet nach kebes⸗Dronuna Frachkiätze für Sendungen von Kofc⸗ 8 8 8 B il „hmehns erledrich Focenbroc in Alt. Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Ackherbürgerg Karl Herraeg in Schwedt wird nach ; h örsen⸗Beilage Jabel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zimmer Nr. 6, anberaumt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd rch auf IZEö“ . g 3

termins bierdurch aufgehoben. Halle i. W., 22. Dezember 1899. ggeboben. 11“ 1 ö“ 2 1XX“ ök1“ vaieosi. . icht. Die bänderung 8 im Haupttarif enthaltenen zu. G 2 d K ch ß

81116“ u f n 3 3 Konkursv ren. sggemäß der Vorschriften unter I 2.von der Aufsichts⸗ 88 Nachstebender Beschluß: EEEEEESEEEEö1““ 8— Konkursversahren Vermögen des behörde genehmigt worden. B— den 2 Januar

Konkursverfahren über das Vermögen des des jetzt hierorts, früher in Firma heeee b 1 . „Fabrik in Tönning Schreiners Ferdinand Eichhorn in Köppels. Druckabzüge des Nachtrags IV können von den 8 1u“ verbwachers Ebunbe Broch ne Hockmund Wüncnen Cpricias Pereon Carl Claussen dene veh, wacten der n dem Bezeiczeernige beheliüen Bemmaltungen anengehtlih besge

6“ 2 läubi vom 19. Dezember angenommene Zwangs⸗ werden. A .S. 5 .“ Eerchlnn des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. De. Breslau, den 28. Dezember 1899. 8 AachenerSt.⸗A. 93 Spandau St. A. 9174 1.4.101000 1 Asgent. Gold⸗Anl. abg kl. 5] 1.1. do. do. 1895 3 ½ 10 1000 do. innere.. 4

Dortmund, den 19. Dezember 1899. 8 g 8 b, Alton. do. 87.89 3 Königliches Amtsgericht. 6“ Konkursverfabrens gemäß § 190 Konk.⸗Ord., andern⸗ zember 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 88. de ee Fenaracher do. S Stettiner do. 1889 3 äußere von 88 4 ½

3 üni s 28. Dezember 1899. im Namen der betheiligten Verwaltungen. 3 (gez.) Brüning. 1 falls über Prozeßführung und Kosteneinschuß dazu Sonneberg, den 1 3 Apolda do. wird hiermit I“ § 151 SeeK.acdmmn öffent, Termin auf Donnerstag, den 4. Jaur. 1900, Herzogliches Amtsgericht. Aöth. I. 1 Augsb. do. v. 1889 do. do. 94 Litt. O. 3 8 do. 500 8 do. do. 99 Litt. P. ,3 ½ do. 100 4 8 3

EEEEEbeHhen

lich bekannt gemacht. Nachmittags 2 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hier (gez.) Dr. Luge, 8 [69461] . Fäerr. W. österr do. do. v. 1897 8 9. Deiember 1899. selbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock links, Zimmer Ausgefertigt: 8 is 85 füdd. W. „Bad. do. 8 8 1egdgsenund. den 133 lkan Nr ö6, anberaumt Sonneberg, den 28. Dezember 1399. Berafic,⸗Schwetzerischer Gaterverkebr. —* . 189 Wandsbeck. do. 91 Barlettaloose i. K. 20.5.96,

Billau, d Sächsi⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hamburg, den 29. Dezember 1899. (L. S) Reichen bacher, „G.⸗Sekr., Nr. 11 P. 5112. Am 1. Januar 1900 tritt zum do. do. 1899 —— Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Herzoal. Amtsgerichts. Abth. 1. Tarife für den obenbezeichneten Verkehr der I. Rach⸗ Wechsel. Brl St. Obl66 75 Weimarische do. Bern. Kant⸗ Anl 87 konv. 3

189172] Sen enn. Wiesbadener do. Bosnische Landes⸗Anl. 4

trag in Kraft. Er enthält im wesentlichen Aende⸗ 5 . do. 1876—92 18299 den ee do. do. 1896 do. do. 1898,4]%

Das Konkursverfahren über das Vermögen des (69163] Konkurosverfahren. 8 d Ergänzungen des allgemeinen Tarifs u do. 1898... Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen und Ergänzungen des allg rs 100 fl. 2 M. 168,40 G 8 Zeasseenncg, nne Leeehün Füage. Sattlers Leo Vrfadffn in Hirsingen Shag nach Tünchermeisters Peter Nicolaus, wohnbaft zu des Spezialtarifs ; ag--v. 100 Frs. 8 T. 81,00 B 8 18 Heenne, .ln 2 1 f aufgehoben. attgefunden bat, eingestellt. J. w. . 88n re), 3 3 T.[112,10 bz Sb ““ des Hibfeden, T Stromberg, den 21. Dezember 189b. neue Ausnahmetarife Nr. 8 1“ g 8 T[112,10 bz ; Dresden, den 29. Dezember 1899. Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Nr. 12 (Käse, fester) und Nr. 13 (Papier aller Art) 8 T20,475 G . 11.1“*“ btheilung 1b 1A“ 1 und schließlich einige mit Erhöbungen verbundene n- 3 M [20,225 G Bromberg do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. G 8 8 [69496] Berichtigungen von Frachtsätzen. Letztere gelten erst b. 3 14 7 —-.,— do. do. 99

Bekan ch d ichtsschreiber: 8 8 Apri . nt berst er Irn sch 17691622 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 1. April 1900 an. 1 3M-.ä’— Frllelen. 8 8

Das Konkurkverfahren über das Vermögen der Bäckermeisters August Caspar, wohnhaft zu „Abdrücke des Nachtrazs find durch die betheiligt 142,—S— 9 ZFosesine nrfger Wittwe des Sattlers Leo Dörrebach, wird, nachrem die Schlußvertheilung Starionen zu erhalten. 8 per. 22 8 1889

69173] 1 2 1 302 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Boeglin in Hirfingen, wird nach erfolgter Ab⸗ startgefunden hat, eingestellt. es d”.a nn S 4,2025 G 8 1n. 1888 .

2. 99 1 eFets

Iohaunna Martina Agnes verehel. Damm, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stromberg, den 21. Dezember 1899. der Sächstseßen Staatseisenbahnen. 8

eb. Kofer, Inhaberin einer mechanischen Hirsingen, den 28. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. -ee 3 Paris . 8 T. 81,25 B Fob 1886

chuh⸗ e.- vabebenabeif. in Firma: „Anuton Kaiserliches Amtsgericht. . —— namens der betheiligten deutschen Berwaltungen. 1u“ 80,50 b G. C v-ia, -, 1898

Brech“ hier, wird nach erfolger Abhaltung des Dr. Jwand. 1 8 [69495] 8 8 1111 8 wv . . gLn Cottbuser do. ..

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. /— 6 Nr. 21 402. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [694666 Bekaunntmachung. d —,— do. do. 1896 Dresden, den 29. Dezember 1899. [69117] Bekanntmachung. mögen des Bierbrauers Karl Roth von Billa. Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. 84,45 bz Crefelder do...

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Das Konkursverfahren über das Vermögen der fiugen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Zu dem am 1. April 1899 herausgegebenen Tarif 1 2 M.ß,— Darmstädterdo.97⸗ ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sägers⸗Eheleute Josef und Marie Anna aufgeboben. für den vorbezeichneten Verkehr tritt mit Gültigkeit 1 . 80,70 B Dessauer do. 9171

Sekretär Hahner. Waltner von Natholz wurde nach Beschluß vom Ueberlingen, den 23. Dezember 1899. vom 1. Januar 1900 der Nachtrag 2 in Kraft, do. do. M.b, do. do. 96,3 %

75,65 b; Dortmunder do. 91 3 ½

8

8

—,—OB --ʒSo=2

PFFPPEFEFEFg OSSSS

6 1

EEEE“ 9 A.

100

Wormser do. 1899 4.10 do. do. kleine 4 ½ Preußi do. v. 1888 konv. 4 Berliner 5 1.1.7 3000— do. kleine 4 ½ bo. ..... do. v. 1895 4 ½ do. ö 105,75 bz 3 do. kleine 4 ½ ö“ 3000 150 99,30 bz 1898/4

neue.. kleine 4 ½

do. neue.. Landschftl. Zentral do do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

do. S Ostpreußische. do. 2

(Lombard 8) 9.

Pl. 6. 4.

2n* n⸗

0b0v 0,—0b0,A ö dodeor-S

Fere 7. 1

tersb. u. War

wed. abon

91,10 bz GIrf.

91,50 bz G 83 20hb 5,50 1 75,50 bz G 8 . 202 76,25 bz do. Stadt⸗Anl. 1891 42,50 bz G do. do. kleine 6 42,60 bz do. do. pr. ult. Jan. 42,20 à, 30 b 251 241561 246560 5r Nr. 121561 136560 1r Nr. 1 20000 2r Nr. 61551 85650

g-s NationalbankPfdbr. I.

o. do. II. ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. do. mittel do. große Chinesische Staats⸗Anl. do. do. 1895 do. do. kleine do. do. 1896 do. p. ult. Jan. do. von 1898 Christiania Stadt⸗Anl. Dänische St.⸗Anl. 1897 Dän. m.⸗B.⸗Obl. IV do. do. IV 5 . eea2n * v oose. Egyptische Anleihe gar. do. priv. do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. mesveies Se,. inn p.⸗Ver.⸗ do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. 10 Loose.. do. St.⸗Eis.⸗Anl... jer 15 Füroghe inische Landes⸗Anleihe 2 Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 1, do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente4 % 1 do. mittel4 %1 o·.

. St 22=Z2

chweiz 6 8

Pl. 6 ½ Kopenhagen 6. Madrid 4. Li

do0 do do do

Paris 4 88 4

ürererreeeerereeeeee; EEPSPPgHSSBHbSHPHAHᷓHE S0d— 2255Sg=S=ESNSNSUNg”SgEgEEEEBNA

SPPPPPPP geeEEeeee

88

—VBank⸗Diskonto. Amsterd. 5.

Brüssel 5. London 6.

622ö2ö=2 ☛— h e e he e e e q 22222222222222222222

ASUennnnönöeenöenee

B 222ö2ö2ö=2

87,10 bz G

87,25 bz G 87,10 bz G

87,10 bz G 83,75 G

83,50 bz G 101,30 bz

103,90 bz 0 xf. 96,505 G 25rf.

82,705 B örf.

do. do.

do. neulandsch. do. do.

Posensche SVI-X o. 1“ do. Ser. C. do. 1 do. FI

Eg 1.. o.

08

Hentigen nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegel. welcher verschiedene Aenderungen und Ergänzungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Immenstadt, 27. Dezember 1899. 1 ——— entbält. do. do. 98,3 Tapezierers und Dekornteurs Adolf Georg Der Gerichtsschreiber: Hoser, K. Sekretär. [69125] 4 8 Durch den Nachtrag treten am 15. Februar 8 T.2 Dresdner do. 1893,3 Helm in Blasewitz wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1900 außer Kraft: . 1— 8M.’ 212 Dürener do. kv. 93 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [69174]] 769118] Bekanntmachung. Gutsbesitzers Moritz Gustav Walde in Holz⸗ a. Die Sätze des Ausnahmetarifs 9 und des See⸗ .100 R. S. 8 T. Düsseldorfer do. 76 3 ½ Dresden, den 29. Dezember 1899. Das K. Amtsgericht Kirchenlamitz hat mit Beschluß hausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hafen⸗Ausnahmetarifs E. (für Eisen und Stahl ꝛc.) Gei.Gorten, Bankuvten uns Kupons Fgns Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. für die Versandstationen Ballenstedt, Bernburg, 8 La Engl Bankn. 18 20,51 b. do. do.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: mögen des Schuhmachermeisters Johann Haß⸗ Waldheim, den 22. Dezember 1899. Braunschweig (Ostbhf.) und Hettstedt, 4 Sn San 5182,29 1. W1.“ Sekretär Hahner. ffürther dahier gemäß § 151 R.⸗K.⸗O. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. b. b. die Sätze des Ausnahmetarifs 9 S. und des 2. r Br Fr 1220bat f. do. do. 189974 1I“ 1 8 Kirchenlamitz, den 28. Dezember 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Seehafen⸗Ausnahmetarifs E. 1 (für Schiffsbaueisen 98 p 8 Holl.Bkn. 100 fl. 169,65 G Duizhb. do. 52,85,89

1691751 1 Sschtscehera de R. Amtsgericin. Aktuar Garten. nach den Bimnen⸗ und FüstenMechen) im Berkehr 1 Ffea. Hen 199e 19K h de. do. 8031 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen L. S. ieb, K. Sekretär. a. von den Versandstationen Ballenstedt, Bern⸗ 1 Oest. Bkn.p100 84,60 Elberf. St.⸗Obl. 3 ¼ lossermeisters und Grundstücksbesitzers ———— 1““] burg, Braunschweig (Ostbhf.), Burg b. Magdeburg, kn p 100l 84,60 bz 1 . v. 99 Fchlofhes Max Waldau in Löbtau (Moltke⸗ (69149] Konkursverfahren. 1 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Cöchen. Koltbus, 2 a. Parz, Hettstedt, Rg 1s 112;. G. darer w. 56 I.'4 raße 9), wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 . Ilsenburg, Merseburg, Nienburg a. d. S., Ortrand 98 deleFe n Efsener do. 1V. V. 3 ½ 1.1. dierdurch erfgeboben. enmher 1899 282.2 er n Diedrich 1ee der deutschen Eisenbahnen. und Wernigerode, ““ ne. Zon. 22—.216,00 bz do. do. 1298,31 111. en 29. Dezember 8 wird nach erfolgter altung ußtermin b n ationen Halle a. d. S. - 8 11“ 1 2 3 1 cön gliches Amtsgercct. Abtheilung 1b. dieunch unfgehaben. B —. peermne (69462] Nord⸗Ostsee Eisenbahn⸗Verband. Empfang 5 bz fult. Febr. Fle Se.29, 1,1. do. do. Lit. A. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kottbus, den 23. Dezember 1899. Mit dem 1. Januar 1900 tritt an Stelle des Der Nachtrag ist durch die betheiligten Güter⸗ es Fcweh nr nge ehe Feancs sne dn 283 12 do. 8 ri. 8 —— TE11““ 18 a-Sg-nd.dglg 1ISen e.6. 80,95 b, d. S0trdane 323,90 b G Glau do. 94 1 do. do. Lit. C. 8 pesE.h as Pr af 3 bon Le 9. De er 1 8 . A.: G [69137 Konkursverfagren. (87844 Beschhß. s(ahrzeugen im RNord⸗Ostsee⸗Verbande ein neuer Hanzegeieliche Eisenbahn⸗Direktion. Fonds und Etaats⸗Paviere. Güicten Sen. do. do. Le 9. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif für die Beförderung von lebenden Thieren. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Ot. Rchs.⸗Anl. ko. 3 ½ 1.4.10/5000 200 98,00 B al do. 1897 2 . s Petroleumhändlers Hans Jessen zu Nord⸗ Schuhmachermeisters Peter Krawutschke aus Neu einbezogen in den direkten Verkehr ist die do. do. 3 ½ versch. 5000 200 97,90 G Hacgf do. 1886: do. 8 chleswigsche⸗Weiche wird, nachdem der in dem Branitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn mit öö“ 8e 3* versch. 5000 20088,80 bz G do. do. 1892 Sac 8 ”9 Ie.

Hrcgegalchrin vom 7. Dezember 1899 ange⸗ termins hierdurch aufgehoben. ihrer Station Neuruppin. e 42g 5 Eifenbahnverhände. do. ult. Jan. 89,10 B Hameln do. 1898 9* 1g

ommene Zwansvergleich durch rechtskräftigen Be. Leobschütz, 22. Dezember 1899. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ Belgisch⸗Deutsche Eisenbahn 2 zät Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150197,90 bz Hannov. do. 1895 3 1 schluß vom 7. Deiember 1899 bestätigt ist, hierdurch Königliches Amtsgericht. stimmungen zur Eisenbahn⸗Verkehrsordnung sind Am 1. Januar 1900 trit zu dem Berbandegüter⸗- do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 97,90 bz Hildesh. do. 89 ehoben. 8 8 8 8 gemäß den Vorschriften unter I (3) genehmigt tarif für die Belgisch⸗Deutschen Eisenbahnverbände, do. do. 1.4.10 5000 100 88 80 G do. do. 95

leusburg, den 23. Dezember 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des worden. Der Tarif ist zum Preise von 0,20 Tbeil I, Abtheilung A, vom 1. Januar 82 4. do. do. ult. Jan. öxter do. 97 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Schlachtermeisters Heinrich Hermann Georg durch die Abfertigungsstellen zu bezieben. NMachtrag N in Kraft Derselbe enthält eine andm. do. St.⸗Schuldsch. law do.

Schmidt in Lübeck wird, nachdem die Schluß⸗ Altona, den 29. Dezember 1899. Ümweitige Fassung der WI“ 7. 1 Badisch St. Eis. A. Karlsruher do. 86

[69178] Konkursverfahren. Rsberkhellung stattgefunden hai, biermit aufgehobn.. Ksönigliche Eisenbahn⸗Direktion,“ der Jusatzbestimmungen zu Artikelz und der Zeüns⸗ do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 89

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lübeck, den 28. Dezember 1899. namens der Verbands⸗Verwaltungen. bestimmung II zu Artikel 38 des Reglements, sowie do. do. 96 Kieler do. 89 vecermeisters Leieich Berahere Pansenin 1681801 as Amtsgericht. Abth. V. bar 2 ↄ˖—V ö“ EI 1 Bev. Staatg Anl. do. do. 983

reiberg wird na altung des Schlußtermins —— 2 Ne es o. 8 . Kölner do. 94

e g In dem Konkursverfahren über das ögen der Privatbahn⸗Staatsbahn⸗Thiertarif. förderung zagelassene 1 betheiligten Ver⸗ Feneheceals. do. do. 96 3 Freiberg, den 27. Dezember 1899. Putzmacherin Marie Anna verw. Matthes in Die Kilometerzuschläge der Ilmenau⸗Großbreiten. Näbere Auskunft ertheilen die 8— Brschw. Lün. Sch. do. do. 98 Königliches Amtsgericht. Abth. I. Meerane wird das Verfahren auf Antrag der Ge⸗ bacher Eisenbahn für Ilmenau, Uebergang Seite 17 waltungen. 2.. Dezember 1899 8 Bremer Anl. 1887 Königsb. 91 I-III’: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: meinschuldnerin, nachdem die Gläubiger zugestimmt des Tarifs werden mit Gültigkeit vom 1. Ja⸗ Köln, den 27. Ei ub Direkti 8 8 do. 1888 do. 1893 I-III Sekr. Nicolai. haben, hiermit eingestellt. nuar 1900 herabgesetzt, und zwar: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 do. 1890 do. 1893 1

—-O Meerane, den 28. Dezember 1899. Ilmenau, Uebergang Gehren (Thür.) auf 4 km, 111““ 1“ do. 1892 do. 1895

[69177] Konkursverfahren. [69157] Königliches Amtsgericht. . Grenzhammer .1 ((69468] Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. do. 1893 do. 99 Ser. I. u. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 Großbreitenbach (Th.) 8 Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1900 wird der 1896 Landsb. do. 90 u. 96 Bäckereigeschäftsinhaberin Anna Ida verehel. Freybothb. a 1 Langewiesen (Thür.) 2 auf Seite 40 des Nachtrags XIX zum Heft 2 des 1“ 1898 Laubaner do. II. Arnold, geb. Lieber, in Halsbrücke wird nach 1* Neustadt⸗Gillersdorf 8 Deutsch⸗Belgischen Gütertarifs enthaltene Stückgut⸗ do. 1899 Liegnitzer do. 1892 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [69142] Berlin, den 27. Dezember 1899. frachtsatz für Schnittpunkt III Blandain e Sr. Hess. St A. 8//1 Ludwgsh. do. 92,94 Freiberg, den 27. Dezember 1899. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Khönigliche Eisenbahn⸗Direktion, (frontidöre) von 81,62 Francs in 78,87 Franck do. do. 96 III. a. Hehe Lübecker do. 1895 Königliches Amtsgericht. Abth. I. f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 20. ds. Mts. das namens der betheiligten Verwaltungen. berichtigt. 8 do. do. G. 3.10.96 86,25 bz G Magdb. do. 91, V. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: unterm 7. Juni 1899 über das Vermögen der —..— Köln, den 28. Dezember 1899. do. i. fr. Verk. —,— Mainzer do 91 Sekr. Nicolai. 1“ offenen Handelsgesellschaft Weinholzer u. [69465] Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. St.⸗Anl. 99 104,25 bz G do. do. 88

Geißler in München eröffnete Konkursverfahren Eröffnung der Haltestelle Groß⸗Rinnersdorrf. 1ecHerernTr n 8. Hambrg. St.⸗Rnt. 99,75 G do. do. 94

[69179] Konkursverfahren. G als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Am 1. Januar 1900 wird die an der Strecke [68408] Bekanntmachung. 8 ddo. St.⸗Anl. 86 Mannh. do. 1888

Das Konkursverfahren über das Vermögen der München, 23. Dezember 1899. Liegnitz -Raudten, zwischen Raudten und Koslitz Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ do. amort. 87 do. do. 1897

Bäckereigeschäftsinhaberin Selma Bertha ver⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.⸗ elegene Haltestelle Groß⸗Rinnersdorf für den Per⸗ bahnverband ö“ do. do 1898

ehel. Heimann, geb. Schaal, in Freiberg hSee1hh Se Ffges sonen. epäck⸗, Wagenladungsgüter⸗ und Vieh⸗ (Ausnahmetarif Nr. 33 im Theil II Heft 8 des do. 93 do. do. 1899

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (69124] Konkursverfahren.? verkehr eröffnet werden. Verbands⸗Güte tarifs.) v .6. Mindener do... aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Annahme und Auslieferung von Leichen, Die mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1900 ver⸗ 3 ½ 1.6. Mülh., Ruhr do. Freiberg, den 27. Dezember 1899. Handelsmanns Paul Gerhard Klose, alleinigen Fahrzengen und Sprengstoffen ist ausgeschlossen. zffentlichten Frachtsätze für die Beförderung ven 1 do. do. 1897 Königliches Amtsgericht. Abth. I. Inhabers der Firma Gerhard Klose in Ostritz, Die neue Verkehrsstelle wird der Betriebsinspektion 2 Porzellanerde (Chinaklav, Kaolin) ab den Stationen . München do. 86-88 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Liegnitz, der Maschineninspektion Liegnitz, der Neben⸗ Hohr an, Kasniau u. s. w. der K. K. Oesterr. Staatz-. Meckl. Eisb. Schld. do. 90 u. 94 Sekr. Nicolai. 15. November 1899 angenommene Seeegaen werkstätt Glogau und der Verkehrsinspektion Glogau na were Sr —*—, chefranzöfis chen Grenzstationer do. kons. Anl. 86 do. 1897

durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. November unterstellt. In Groß⸗Rinnersdorf werden sämmt— Alt⸗Münsterol, Station und Grenze, Amanweiler, do. do. 90-.94 do. 1899

[69193] Konkursverfahren. 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 86 liche Personen⸗ und gemischten Züge anhalten. Die Station und Grenze u. s. w., gelten vom 12. Fe⸗ Alt. Lb. Ob. M. Gladbacher do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ostritz, den 27. Dezember 1899. 8 Entfernung von Groß⸗Rinnersdorf nach dem Halte, bruar 1900 ab nur für Sendungen nach Alt⸗ St.⸗Anl. 69 do. do. 1899V.

Firma Bertha Loeffler, verehel. Moses, In⸗ Königliches Amtsgericht. punkte Koslitz beträgt 3 km, nach Lüben 10 km. Münsterol Grenze, Amanweiler Grenze, Apricourt St.⸗Rent. 86,70 bz G do. do.

daber Philipp Moses, zu Graudenz wird, nachdem Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: und nach Raudten 8 km. M (Deutsch) Gren Fentsch Grenze und Novéant w.⸗Rud. Sch. —,— Münster do. 1897 der in dem Vergleichstermin vom 27. Oktober (VWIwm. enzee.— 8 Im Güterverkehr mit den Stationen der Tarif⸗ Grer wäh —5 die Frachtsä n8far den Verkehr Weimar Schuldv. —,— Nürnb. do. II. 96

1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗-. ——— 8 uppe II (Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau, vs. . 8 iche do. do. konv. :11 [3000 u —,— 96 97

& Fg 1 mit Chambrey (Station und Grenze) unter gleichen 2 - do. 97 kräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [69166] attowitz und Posen sowie der übrigen ch⸗ Termin außer Kraft treten EE. Württmb. 81 83 . 2000 200 96,30 bz G do. 98 S. II. Graudenz, den 22. Dezember 1899. Vereinsbank e. G. m. unbesch. Haftpflicht ssischen und roßherzoglich Oldenburgischen München, den 22. Dezember 1899. 8 ov. II. S. sll. F f. do. 98 S. III. Khshnigliches Amtsgericht. 8 im Konkurs. taatseisenbahnen werden bis zur Ausgabe von 2 General⸗Direktion 8 3 o. S. VII... do. 99 S. II. —— 8 Das Konkursverfahren wird hiermit eingestellt, Tarifnachträgen der Frachtberechnung die Ent⸗ der K. B Staatseisenbahnen do. S. XI... Offenburger do. 95

[691611 Konkursverfahren.j nachdem die Zustimmung aller bei der Schlußverthei⸗ fernungen von Lüben mit einem Zuschlage von 10 km 85.— 8 Ostpreuß. do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der lung berücksichtigten Konkursgläubiger durch den oder von Raudten mit einem Zuschlage von 8 kh2 poer. Füäsen. do. 95

—½

EEEEkE

EA

PEEE

Wien 5 ½. Italien. Pl. 5.

Eeüehees;

SPPPPEPPBSPgB —-

[III

—22-qS222Pg22=

—ά½

EüEPEEg

FPFPFEEFEBBS

do. vanaschofa⸗ Schles. altlandsch.

do. do.

do. landsch. neue

do. do. do. do. .Lit. A.

*.

[g9e 800b—,P,N

2222222228 1

2222 S

21.

O , 222

2 4

S

ernee hehr ür.

022222INSo

207—

00 9,0,—

ePPPhbbPEEEF

=

2222 ü

SPFPüreeeess

n SgSEgE 8138

EgrFefEFEEEEEE EEEEEEERHsz

aCoen S9een

ορ m 4 2 22gEb 80

E =

2 HEH 8

2 2 PFüPFPPFEPFPFPFPFPEFE

=5E 22222222222228228228

„̊8 KREco

—218*** EEAeä CS2EEEnn

EErrferEürreeisgsns 9 br

SngEEgFgSʒ 920 80

e 8 8 8 2 ℳ'öEö=niö2ͤNͤ2=2 9 g.⸗

*

II. Folge II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. do. do. II. do. neulndse 1 7 5000 500 94,40 bz G do. II.

2000 500 do. neulndsch. II.

Sächs. L. Cr. KII1,9 do. do. U, 14, Iu, m,

IIHI, II, IIII..

—2n—

GESEScSS Seeeee beSe

S0n & o 0u ⸗&ꝙ

2—

PEEEE ScScG;SCSCSEEISEI

27— —2

20

880

0—90,190,— InwboowbooA bHwE EEII 2 9 * S

2—

SS858 SS

8&

EeEbzEeb 0SS

SSGEFEESESEGSEGEEGREGESRSREIEEAEh

9829.29,,7,26b 8968—

AZRLZZZ

22=2gq

2

fandbriefe. 2000 100

d XVIII 6

o. 88 8E 2 5

do do. Pfb. Cl. IIA 4 versch. 1500 u. 3 0 AEg

do. do. Cl. ILA, Ser. do. Komm.⸗ „2. 1i4, E-II, II.In- 8 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. I..97 u. IIIB, III u. III 3 ½ versch. 2000 75 94,2 do. stfr. Zerti do. Pfd. Wln. II 3† 1.4.10 2000 100 94. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfob do. XXI’3 1.1.7 5000 100/94, do. da. do 1 do. Crd. IBMn. 113 ½ 1.1.7 2000 100 94,25 bz do. Rente alte 20000 u. 10000

eutenbriefe. do. do. kleine Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 do. do. pr. ult. Jan do. .3 G versch. 3000 30 .“ do. do. neue Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 30 do. amortis. III. IV. Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10/3000 30 do. do. do. do.. versch. 3000 30 [98 do. do. Lauenburger. 1.1.7 3000 30 —, Karlsbader Stadt⸗Anl. Pommersche 1.4.10, 3000 30 Kopenhagener do. do. versch. 3000 30 —, do. do. 1892 Posensche. 1.4.10 3000 30 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. 1. versch. 3000 30 do. do. kleine Preußische 4 1.4.10/3000 30 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 do. . 3 versch. 3000 30 94. Mailänder 45 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000 30 do. 10 Lire⸗Loose do. do. versch. 3000 30 [95,2 Mexik. Anl. 1000-500 2 Sascsc.. * 161 19—b da. do 1608 88 S 8. 4.10 3000— o. 8 do. u“ ch. 3000 30 —+, do. pr. ult. Jan. 3000 30 do. do. 1890 o. do. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 äm.⸗A. raun e Benecng.e. E übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loos

3000 30 [95. do. 100erS8 ose Pappenhm. 7fl.⸗L.

do. 8

88 do. do. pr. ult. Jan Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O.51.1.7 s1000 3001107,10 bz kl. f.

1412 do. do. 1899 111 26 b;, do. Staats⸗Gisb⸗Obl klein

Ausländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anl. 5] 1.1.7 85,00 bz B do. do.

8

—8. 00 02 095

——ℳ= 8.

5 . 8

b

geEEeeeee —₰½ f

2—-2 - - 890 00 /2

7

d0 /, 2

—½

nRE— vzr grerern

SAEPBPEPF

00——2ne EüEzzzzsseee Beeen

00ο 80 80.—

93,25 B Uf.

98,50 bz G 90,20 B kl.f

EEEfebhpEE9g

82 —— ——— 80 do ddo

EE=E2ESS2 2I

—½

88 —,—, Hꝓ

do —ö2ö2ö2ͤö=2

—φ½

x üPPEPFgEʒ

—— —— &—

16.— EüEE EEEGG

SPESAboSgSSESSnSsnAöh

. r

EErrreerreee eeer beee

bo zo.EA.E 60 00225

—,S

Firma C. Horu Waarenhaus in Mörchingen, Spar⸗ und Hilfsverein e. G. m. b. H. hier als Grunde gelegt, je nachdem die niedrigste 1 Inhaberin Klara Horn, Ehefrau Karl Geis, ist in⸗ Zessionar dieser sämmtlichen Gläubiger ausgesprochen E1“ ergeben. x. 8 8 e folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten und Sicherheit denjenigen Gläubigern, deren Forde⸗ Ueber die Höhe der Frachtsätze für niederschlesische do. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ rungen nicht festgestellt 4 d, gewährleistet worden ist. Steinkohlen giebt das Verkehrsbureau der Königlichen 1b Iar, Rheinprv. O. III. r termin auf Mittwoch, den 24. Januar 1900, Saalfeld, den 29. Dezember 1899. Eisenbahn⸗Direktion Breslau Auskunft. . g do. V. VII. Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ Herzogl. S. M. Amtsgericht. Abth. II. Breslau, den 27. Dezember 1899. 8 8. In IM 8 do. R.CI. IFII. Fersei im Stadthause zu Mörchingen, Trinks. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. manemmne S8“ ds. IE. ILu.III anberaumt 1 eeMkeemaeh. ““ 1“ ’. II. F.g den F. Dezember 1899. 8 . 3 [69464] ““ 8 baeens . ever, 16“ as Konkursverfahren über das Vermögen des Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den erantwortlicher Redakteurt .Pr. v. A Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 2 Fdenkas Sees n enzen 1 reeneef k Direktor Siemenroth in Berlin. FSree 1“] n altun E 2 ;t *3 Westf [69190] Bekanntmachung. 8 1nehesen 8 A“ 82ee, gede (Flart. e e, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ do G; In der Konkurssache des Mühlenpächters H. Schwedt, den 23. Dezember 1899 8 Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1900 tritt zu dem Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ do. do. III Schebaum zu Versmold ist zur Beschlußfassung— Koönigliches Amtsgerich 8 Ausnahmetarif für den vorgenannten Verkehr ein Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. III

Westpr. Prov. Anl.

222 222 22Z2S

osener do. IL. u II. do. do. 1894 III. otsdamer do. 92 egensburger do.

o. o. Rheydt do. 91-92 Rixdorf. Gem.⸗A. R t.⸗Anl.

do. do. Saarbrücker do. 96 St. Johann do. Schöneb. Gem.⸗A do. do. 96. St. A. 97

AssE.

22 ☛☚ 90 902 [8829n [92Se

Snn n 1 222*

=

2

9097 9,—

128,50 bz

eeüeaerererseege 21e b

800—

8 *

—έ½

2 8 EEEEE 0 S55SSI=I*gg

ESü=zEzzezezeeettzzeezezesebeehnsn

SBPEgBV —— 9 . 8

a2=E2S=ZSASAEgEASSheESnnsn

oe. nedeehadch 10 .

134,75 bz .

Ziehung es Fen vüs nla. II.

3000 100 93,25 G kleineb 1.1.7 85,75 bz G

1000 u. 500½,— I1 abg.5] 1.1.7 81,50 bz G

d 130,50 bz Nord. br. Wiborg I. Naategische Hpbr.Onl

gb

eeeeeeeeeeeeesebesss

88gäöSSöeeSAnSere