der Gesellschaft, in Köln bei dem A. Schaaff D ritte B eila ge
“ Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Oppenheim jr. & Co., in Berlin bei Hecren BVerlin, Mittwoch, den 3. Januar 1900.
Mendelssohn & Co., Henning & König, bei 11 54 6. 6. Femmendtt Sesnschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Oeffentlicher Anzeiger. 8
Abends 9 Uhr, im Foyer des Stadttheaters. der Deutschen Bank und bei dem A. Schaaff⸗ 7. Erwerbs⸗ und Wirthse afts⸗Genossenschaften.
Tagesordnung: hausen’schen Bankverein, in Verviers bei Rechnungsablage. Herren de Lhoneux, Linon & Co., in Lüttich 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausw 8 [69875] Die Vorzugs⸗Aktien Nr. 36 52 61 115 123 265 271 294 301 425
Wablen. bei Herren Nagelmackers & Uls, in Brüssel 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 447 453 593 717 734
[70181]
Stadttheater in Harburg, A.⸗G.
Generalversammlungam 23. Januar 1990,
[70118]
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, 2. i-ee: bhm Sen Ser vember 189 t zwischen den eleuten Vietor ers, ““ dehcher. Kaufmann, und Maria, geb. Maffert. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
— 5—— ——— — ---—
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Norddeutsche Holz⸗Berufsgenossenschaft, Berlin.
Verzeichniß der in der Besetzung der Ehrenämter in der Zeit vom 2. Oktober bis 30. De⸗ zember 1899 eingetretenen Aenderungen:
8
beide wohnhaft in Saarlouis, die Gütertrennung
ausgesprochen. 8 Saarbrücken, den 23. Dezember 1899.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, .“ dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. “
6) Kommandit⸗Gesellschaften
Der Vorstand. Herren Perier, Mercet & Co. L. Hoff. L. Borchers. R. Hastedt. Depotscheine der Reichsbank, der Generall. Direktion 14 Tage vor der Generalversamm⸗ lung eingesandt, berechtigen ebenfalls zur Thei nahme an letzterer. Aachen, den 29. Dezember 1899. Der Verwaltungsrath.
[70075]
Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. bei Herren Balser & Co. und in Paris bei
70182] Generalversammlung.
Die Aktionäre der Gesellschaft Sattler & Bethge A.⸗G. werden hierdurch zur neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Mittwoch,
Es wurden gewählt bezw. es rückten auf:
[698731 Neue Photographische Gesellschast
[69861]
Brauereigesellschaft vorm. Karcher,
Bezeichnung es Ehrenamts:
Sektion Es schieden aus 8
Vertrsm. d. VII. Bez.
Gster Kellinich, Hitschberg
den 31. Januar 1900, Nachmittags 3 Uhr, in der Restauration des Herrn C. Richter in Quedlinburg.
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
sind am 29. Dezember cr. ausgeloost und werden hiermit den Jahabern zur Rückzahlung am 1. Ok.
Actiengesellscha t. Nach Beschluß des Aufsichtsraths werden die rest⸗ lichen 75 % auf die bisher mit 25 % eingezahlt
Emmendingen. Bilauz vro 30. September 1899.
G. A. Virgin, Schmiedeberg i. Schl
. Schl. Sägewerksverw. Röhrich, Colonowska. vacat. Alex. Schultze, Schöpfurth. Rud. Arndt, Spremberg.
Ernst Hoffmann, Kottbus. Adolph Stoltz, Landsberg a. W.
Otto Enderlein, Landsberga W. M. Gründer, Müllrose.
vacat. Paul Petersdorff, Kolberg.
Phil. Berg i. F.: Mann Isaac, Berlin N., Chausseestr. 114
Emil Siegel, Berlin NW., Haidestr. 48.
Aug. Vogt, Berlin NW, Alt⸗ Moabit 124.
C. Gebhardt, Oschere leben.
Carl Eix, Egeln. 1
Oecar Wenzel, Ellrich a. H.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich 828n ebe, e ediotz0 Dezember 1899.
ausschließlich in Unterabtheilung 2. 8 8 9. der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ 11“ 6 Actien⸗Brauerei Schönbusch. ZB [69886] E. Hoffmann. E. Thimm.
Rechnung. Bericht des Aufsichtsraths beww. ½ “ 1 “ ver Revisoren über die Prüfung der Vor. Eutin⸗Lübecker Eisenbahn.Gesellschaft. Malzfabrik Etgersleben, 86sn 3 sc Bei der am heutigen Tage in Gegenwart zweier Fäas “ Friedrich Schmidt, Spremberg, Beschlußfassung er Genehmigung 3 Notare erfolgten Ausloosung von 72 Obli⸗ Aetien⸗Gesellschaft. Wilbelmstr. 13. “ des Vorstandes un gationen unserer 4 % igen ür srits⸗Anleih⸗ Bilanz per 31. August 1899 Enderlein, i. F.: Gebr. 1 . 1 1 vom Jahre 1882 (I. Emission) und von ö 8. W. 3) Wahl zweier Revisoren und 8 Stell⸗ 4 25,510 vauen 8eLe⸗ 4 % igen Prioritäts⸗ Activa. ℳ& Paul Geltner, Landsberg a. W. vertreters für das Jarr 1899,1900010ꝙ5ꝙ Anleihe vom Jahre 1885 (II. Emission) Grundstücks, und Gebäude⸗Konto.. 94 999 Lacat. 9 dahr, Maliass drei nffegratg sind die nachstebenden v G Maschinen⸗Konio 388 189 P er⸗ 88 „ 1 8 4 leihe (I. Emission “ au⸗Konto 2 Hensee teesdensh, 5) Abänderung des Gesellschafte⸗Statuts anläßlich TE 2½ 888 1e Ird 1989 Kolberg, 765 790 938 1143 1145 1229 1237 1321 1 13 470/95 4
zum 1 Januar 1900. “ 86. Die Bilanz wird vom 16 Januar 1900 an im Litt. BE. Nr. 8 21 22 113 114 217 Geschäftenmmer der Geselschaft zur Einsicht der 582 594 309 1093 1133 1161 1488 1508 . . 8 1 ionäre bereit liegen. 2 . us. 18 Stück A6g. 699, , “ ö Behufs Betheiligung an der Generalversammlung 86 e. “ Ih “ Moabit 124. sind die Aktien gemäß H 26 des Statuts ohne Litt. C. Nr 19 34 124 177 209 343 2 399 20 vacat Kuponsbogen spätestens bis zum 27. Januar 416 490 487 490 571 691 702 792,952 2 268 50 1900 bei dem Worstande der Gesellschaft oder 959 1158 1194 1209 1316 1326 1412 1455 901060 Carl Eix, Tischlermstr., Egeln. 1524 1525 1548 1549 1651 1713 1739 3822 68 R.ca 60 259,40 117 864— 855 483,41
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung gewesenen Aktien Nr. 651 bis 1000 auf den
1. Februar 1900 eingerufen. Die Einzahlung ist bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin oder bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. zu leisten. Berlin⸗Steglitz, den 29. Dezember 1899. Der Vorstand.
Meteor
Aectien⸗Gesellschaft Geseker Kalk- u. Portland⸗-Cement-Werke.
In unserer Generalversammlung vom 29. cr. ist die Ausgabe von 300 Stück neuer Aktien beschlossen, und sind dieselben gleichzeitig von einem Konsortium übernommen.
Von diesen 300 Stücken steht einem jeden Aktionär das Bezugsrecht von einer Aktie auf je vier der früheren zu, und muß dasselbe bis zum 20. Ja⸗ nuar 1900 bei dem Bankhause M. A. Rosen⸗ baum zu Lippstadt durch Zeichnung unter Hinter⸗ legung derjenigen Aktien, auf welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt werden soll, beantragt werden; eben⸗ daselbst sind Zeichnungsscheine einzufordern.
Der Kurz dieser neuen Aktien ist für die Besitzer bisheriger Aktien auf 108 %, zuzüglich 5 % Stück⸗ zinsen vom 1. Oktober 1899 ab, festzesetzt.
In Ausführung vorgenannten Beschlusses fordern wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit auf, von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen.
Geseke, 30. Dezember 1899.
i. Schl.
Königl. Forst⸗Assessor Brockhoff, Colonowska bei Vossowska. Alexander Schultze, Schöpfurth.
August Gellirg, Hohenfinow. Ernst Hoffmann, Kottbus, Taubenstr. 42.
Activa. ℳ Immobilien⸗Konto. . . . . . . 392 300 Wirthschaftsanwesen. 8 295 400 Maschinen⸗Konto 104 500 Fastage⸗Konto . . . . 44 500 Fuhrpark⸗Konto. . . . 15 300 Eisenbahn⸗Waggon⸗Konto 4 200 Mobiliar⸗Konto. . 28 700 Lichtanlage,Konto. 10 000 Geräthschafts⸗Konto 26 400 Kassa⸗Konto. 1
Wechsel⸗Konto. Effekten⸗Konto .. Diverse Debitoren... Hypotheken⸗Darlehen. Vorräthe⸗Konto.
stellv. Vertrsm d. XIV. Bez Vertrsm. d. III Bez.
stellv. Vertrsm. d. III. Bez. Vertrsm. d. XIII. Bez. stellv. Vertrsm. d. XIII. Bez. Vertrsm. d. XIX. Bez. stellv. Vertrsm. d. XIX. Bei. Vertrsm. d. XX. Bez. Vertrsm. d. XXVII. Bez. stellv. Vertism. d. XXVII Bez.
Vertrsm. d. XVIII. Bez.
[69885] Bei der heute stattgefundenen Ausloosung unserer 5 % Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: 1 6 31 47 52 105 134 149 158 169 230 232 278 289 290 322 344 351. Diese Obligationen gelangen am 1. April 1900 mit einem Zuschlag von 5 % an unserer Kasse zu Salzgitter und bei Herren Ephraim Meyer & Hannover zur Rückzahlung. Salzgitter, 29. Dezember 1899.
Mechanische Leinenweberei Salzgitter. [59872] Eckeruförde-Kappelner-Schmalspurbahn Gesellschaft.
Bekanntmachung. Am heutigen Tage sind 4 Stück Schuldverschrei⸗ bungen vom 1. April 1895 zu je 500 ℳ, die Nummern 1 76 134 173, öffentlich ausgeloost und gelangen dieselben daher am 1. April 1900 zur Rückzahlung. Eckernförde, den 28. Dezember 1899. Die Direktion. C. Rathgen.
[69871] Bilanz⸗Konto der Actiengesellschaft Bachner’'sche Brauerei Tübingen⸗Stuttgart per 30. September 1899. 8
Activa. =— An Immobilien⸗Konto I. Immobilien⸗Konto II. Maschinen⸗Konto. . . Faßtagen⸗Konto. .. Mobilien u. Fahrniß⸗Konto hösnbe u. Gespann.
1““
[69874]
Sohn,
Anschlußgleis⸗Konto... 8 Utensilien⸗Konto.. . Gespann⸗Konto ℳ 1500,— ab Ab⸗
schreibung Säcke⸗Konto ℳ 3793,— ab Ab⸗ schreibung Effekten⸗Konto. Wechsel⸗Konto ℳ 9123,80 ab Zinsen Kassa⸗Konto euerversich⸗Konto, vorausbez. Prämie
ebitoren Vorräthe
. 120 296 04 1 367 953 10
600 000„—- 329 699 61
begand ort ett. registe Viktoo. 3 Kos
Passiva. Aktienkapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto. Kautions⸗Konto. 10 100 — Kreditoren⸗Konto. 382 390/72 Divtheseben⸗Konto „ . .. 250 — Reservefond⸗Konto. . . .... 17 349 93 Spezial⸗ und Dividenden⸗Aufbesse⸗
“ 21 871 Gewinn⸗ und Verlast⸗Konto:
Gewinn von 1898/99 ℳ 24 985,83
Abschreibung „ 18 694,74
Vertrsm. d. XIX. Bez. 9 000
stellv. Vertrsm. d. XIX. Bez.
1 3 Vertrsm. d. X. Bez. gb⸗ 8 stellv. Vertrsm. d. X. Bez.
bei dem Bankgeschäft G. Vogler hier mit einem 2060 2124 2363 2423 2424 2432 2498 einget stellv. Vertrsm. d. XXIX Bez. R. Aurin, i. F.: Gebr. Aurin,
doppelt ausgefertigten Verzeichniß, wovon das . Bepgat arieingnefhrnen, vln Leatümauon 2961 2607, ns. 39 Stüc à 100 ℳ 1900 . Nordhausen, Je- 8 Summe 27 900 ℳ „. stelvy Vertrem. d. 1“ 88 üe. E“ 8 2) von der 4 % Anleihe (II. Emifsion) 8n v XXXVII. Bez. Karl Beulshausen, Gittelde. Carl Robhin, Gittelde a. H. Litt. A. Nr 96 “ 3 1 000 ℳ . ““ u““ „B. Nr. 50 196, zus. 2 Stü Berlin, den 30. Dezember 1899. 1 “ Litt. B. Nr. Sen7s 1 Der Genossenschafts⸗Vorstand. 1111“ Siz Backhaus. 1.“ 1“ X“ 1“
Sattler & Bethge A.-G.
Georg Vogler. à 500 ℳ ..
6 Litt. C. Nr 50 200 .8 Fi —ʒ—õõʒꝛ-ʒ-— 88918 Ahktien⸗Gesellschast Anleihe
fers 7 glri und Binksabrikation
4) Verkäufe, Verpachtungen, 55 Obligationen des Crossen’'er Deich⸗ für Bergbau, “
Summe Die ausgeloosten Obligationen der 4 % Anleihe n. . . verbandes: zu Stolberg und in Westfale Verdingungen A. er Rennwerth 300 ℳ Nr. 44 51 98 107 123 Zu der am Samstag, den 10. Februar Keine.
Passiva. Aktien⸗Kapital
Festes Darlehn..
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
6 291 1 367 953 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Der Vorstand. Soll. Dahlmann. “ An Allgemeinen Unkosten 8 . „ Abschreibungen [69866] „ Reingewinn:
Greifenhagener Kreisbahnen. Ueberschuß aus 1898/99 ℳ 24 985,83
8 ; Hiervon ab: Aktien⸗Gesellschaft. . 18 694,74
Abschreibung 51 052 98 Bilanz vom 30. Juni 1899. 98 8 8 3 Activa. 58 241 44 I. Eisenbahnbau⸗Konto I 7 943 88 II. Eisenbahnbau⸗Konto II 26 839,18 III. Eisenbahnbau⸗Konto III. . IV. Grund⸗ und Boden⸗Konto 6 193 24 V. K 2 868,60 .Kassa⸗Konto . . . 127 173 97 VI. Kautions⸗Effekten⸗Konto 906 339 59 . offert⸗ . 8 . Erneuerungsfonds ⸗Effekten⸗ 1 1245 9 11A4“ 25 016 20 Gg. Brückheimer. 13 223 96 IX. Kontokorrent⸗Konto. 97 462 —
20 209 85 2 764 049/70
Passiva. 111I1A“
290 235 54 .Stamm ⸗Prioritäts ⸗Aktien⸗ 4 836 604 01
500 000,— 100 000— 248 604 37
6 879,04
S855 48341
ℳ 388 118 18 694
nach Wahl der Inhaber in Frankfurt a. M. bei Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto den Herren von Erlanger & Söhne, in Oiden⸗ per 31. August 1899. burg i. Gr. bei der Oldenburgischen Landes⸗ . . bank und bei der Oldenburgischen Spar⸗und Leih⸗ So 4 —3 bank, in Lübeck bei der Commerzbank und in Geschäftskosten 16 491 81 Schwerin bei der Mecklenburgischen Bank; Zinsen 8 2 028 86 diejenigen der 4 % Anleide (II. Emission) deo⸗ Konto⸗Kurrent⸗Buch⸗Konto 2 709 95 gleichen vom 1. Juli 1900 in Lübeck bei der Effekten⸗Konto 72 20 Commerzbank und in Oldenburg i. Gr. bei der Gespann⸗Konto 500 — Oldenburgischen Landesbank eingelöst. Säcke⸗Konto 1 393 80 Von den bei den ersten siedzehn Ausloosungen 6 879 04 gezogenen Nummern der 4 % Anleihe (I. Emission “ 8 sind bis jetzt zur Einlösung nicht vorgelegt: G von der zwölften Ausloosung: ö“ 8 1“ Litt. C. Nr. 849. 1 Fabrikations⸗Konto . . . 30 075 66 L,1“ Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht nach ltt. . . 8 S. Feeas Ausloosung: 8 Generalversammlung erfolgten Neu von der sechzehnten Ausloosung: eee P Schultze, Magdeburg, Litt. 8 Nr. 242 Herrn Gutsbesitzer Jacob Schäper, Gr. Wanz⸗ Litt. C. Nr. 14. Aus 8 leben, als stellvertretenden Vorsitzenden, Litt ö sgebze Füten Cüasgnhchn Herrn Generaldirektor Karl Gregory, Berlin, itt. E F. 5. 5 b h. 1 Litt. C. Nr. 175 462 1307 1594. † 8 bermn u* Friedrich Lidemann, Halber 8s bicher degelöten Otglssationze a⸗ nebst Etgersleben, den 29. Dezember 1899. dazu gehörigen noch ni ir 1 3 Talen sind unter notarieller Assistenz verbrannt Malzfabr deecheeeken rele worden. Lübeck, den 29. Dezember 1899. Die Direktion.
ℳ ₰
1 660 952 96 1 158 045 51 256 747 81
(I. Emission) werden vom 1. Juli 1900 167 191 364 365 403 457 532, 1900, Vormittags 11 Uhr, im Direktions⸗ Nennwertb 150 ℳ Nr. 2 9 341 385 389, gebäude hierselbst, Hochstraße 11, stattfindenden werden hiermit zum 1. Juli 1900 gekündigt. außerordentlichen Generalversammlung der Die früher gekündigte Obligation, Nennwerth Aktionäre laden wir hiermit ergebenst ein. 300 ℳ Nr. 560, ist noch nicht eingelöst. Tagesorduung: Krossen a. O., den 28. Dezember 1899. .“ Deichamt 8 des Crossen’er Deichverbandes.
6 291 413 104
ℳ ₰ Bier⸗Konto. 404 310 1 251 361 40 Treber⸗Konto ...... 7 521 964 834 68 Malzkeime⸗Konto . . ... 881 201 wvSeeeeeeee1111111*“ 391 125 0005— 413 104
4 325/71 Emmendingen, den 7. Dezember 1899.
80 000 —- Brauereigesellschaft vorm. Karcher. 14 51160 Die Direktion.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗
Haben. estbauten u. Inventar “ irthschafts⸗Konto. Kassa⸗Konto 8 Brunnen⸗Konto. Flaschen⸗Konto Depôt⸗Konto. Neubau⸗Konto. Bierdebitoren c... . -. S .r..-I79e. . ürtt. Creditverein Reserve J u. II Effekten⸗Konto. vi Iöe Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen, bb11“
1) Aenderung der Gesellschaftestatuten. 2) Eventuell Wahl des Aufsichtsraths und des M Vorstandes; epentuell Wahl des General⸗ Direktors der Gesellschaft. Die Aenderung der Statuten bezweckt hauptsächlich, die Bestimmungen derselben mit den gesetzlichen Vorschriften, namentlich mit den Vorschriften des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Bürgerlichen Gesetzbuchs und Handelsgesetzbuchs, sowie mit den eit der letzten Statutänderung eingetretenen enderungen der thatsächlichen Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft in Einklang zu bringen. Im wesentlichen betreffen die Aenderungen, außer verschiedenen lediglich redaktionellen Aenderungen: 1) Streichung der auf die Staatsaufsicht und den Gerichtsstand der Gesellschaft bezüglichen Be⸗ stimmungen. 8 2) Aenderung der Bestimmung über die Dauer der Gesellschaft. 2 a.) Zusatz, betr. Zweck der Uaternehmung (bieher Art. 4) zu Nr. 3 „sowie die Herstellung von chemischen Pree und neue Nr. 5 „den Beetrieb aller Geschäft⸗, welche siv auf die unter Nr. 1 bis 4 bezeichneten Unternehmungen beziehen.“ . 5 3) Streichung des Artikels 5, betr. Geschäfts⸗ führung im Auslande. 4) Feststelung des Aktienkapitals auf den heuti⸗ gen Stand (34 725 Stamm⸗Aktien à 300 ℳ und 33 034 vrivilegierte Aktien à 300 ℳ, zusammen 20 327 700 ℳ). 1] 5) Aenderung, betr. die Form der etwa zukünftig üanrncen dhe 5b sowie der Dividenden⸗ cheine und Talons. 6) e. betr. Mortifikation der Aktien; der Bestimmungen für den Fall des Ver⸗ lustes ron Akrien, Dividendenscheinen und Talons; verschiedener Bestimmungen über die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ reechnung, Geschäfte bericht. Bemerkungen des Aufsichtsraths und der Rechnungsrevisoren); über Verwendung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds und Bildung eines zweiten Reserve⸗ „ über die Berufung der General⸗ ersammlung und die in einer solchen zur Beschlußfassung zu bringenden Anträge sowie über die Art der Abstimmung und die Ab⸗ fassueg des Generalversammlungsprotokolls.
Vorsitzender des Aufsichtsraths. ien⸗Ges 7) E des Verwaltungsraths und des Actien Gesellschaft — Gersenane ne durch Aussichtsrath und
11769543]
Crimmitschauer Consumverein. Vorstand; Festsetzung der Befugnisse der Sonnabend, den 20. Januar 1900, letzteren und Bestimmung über Stellvertretung Abends Punkt 8 Uhr, findet im Saale des ddes Vorstands. hs dais
„Wei Roß“ eine außerordentliche General⸗ 8) Aenderung, betr. der General⸗ “ statt. 9 g versammlung, das Stimmrecht der Aktionäre
Tagesordnung: sowie die Nothwendigkeit der Abstimmung 1) Verlesen der Protokolle des Aufsichtsraths nach getrennten Aktien⸗Kategorien. sowie Beschlußfassung hierüber. 9) Aenderung, betr Stellung des Antrags auf G 2) Anderweitige Wahl eines 3. Liquidators betr. Auflösung der Gesellschaft und einzelner Be⸗ Düsseldorf, M. Gladbach, Hagen i. W., 3) Beschlußfassung über Inkrafttreten der Liqui- stimmungen über die Liquidation sowie über Köln, Duisburg, Ruhrort, Bonn, Rem⸗ dation betr die von der Gesellschaft zu erlassenden Be⸗ scheid sowie bei der 4) Anträge der Aktionäre, welche bis zum kanntmachungen. Deutschen Vereinsbank in Frankfurt 10. Januar 1900 schriftlich beim Vorstand Der Wortlaut der vom Verwaltungsrath vor⸗ g. M. und eingereicht sind. geschlagenen Aenderungen bezw. des danach Filialen vom 5. Januar k. J. an ausbezahlt. ngewinn. Wüͤrttembergischen Vereinsbank in Stutt⸗ 5) Umfrage. lsergebenden neuen Statuts wird den Aktionären, 9 Devant⸗les⸗Ponts (Lothringen), 29. De⸗ Stuttgart, den 21. Dezember 1899. 158“*” 85 88 29. Dezember 1899. has s Sesses er Veasrran eene e en 99. v“ ““ Königsberg i. Pr., den 18. Dezember 1899. Der eassär en des Aufsichtsraths er Vorstand. 1] er General Direktion gesand “ er Vorstand. 8 3 8 2 Birstein, den 30. Dezember 1899. Emil Heft. Der Aufsichtsrath. Die behufs Theilnahme an der Versammlung 8. Dis aus. Brauerei Wickbold, Actien⸗Gesellschaft A. Haeußler Fürstlich Isenburgische Administration. 88 1
Die bisher hier veröffentlichten Bekangtmachungen [699 über den Verlust von Werthpapieren befinden
80] — 2* 2 2 ausschließlich in Unterabtheilung 2. 1 ,6 % Kaiserlich Chinesische Staats⸗
[70074) anleihe von 1895.
6“ Die am 2. Januar 1900 fälligen Zins⸗ dü-evealsr See ne een. kfkupons obiger Anleihe werden vom Fälligkeits⸗ Von der Anleihe vom 1. Juli 1896 sind
tage ab 1 folgende Nummern ausgeloost worden: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Litt. A. zu 2000 ℳ Nr. 87 und 129.
land, Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 100 119 158 215 . „ bbei den Herren von der Heydt 255 265 und 311
K& Co.,
Litt. C. zu 500 ℳ Nr. 7 71 90 91 111 121 „Hamburg: kei EEee L. Behrens 130 172 326 350 352 356 450 und 454. 8r. 8 N.re⸗; 8
“ tagestunden zum Um⸗
Die Rückzahlung findet gegen Einsendung der werktäglich in den e-tedmen. 8 1 9
2 Anleibescheine hecne ühr fälligen Zinsscheinen und de eass ä von ℳ 20,52 pro Pfd. Sterling ein
laa . 8 v.-g; dam am X. Inli 8900 statt, und 0 Den Kuvpons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗
Kre bei der Pfälzischen Bank zu Frankfurt a. M.,
verzeichnisse bei ufügen. 1 8 Ludwigshafen a. Rh. und deren übrigen Berlin und Hamburg, im Dezember 1899. Zweigniederlassungen,
n 87g . ras e bei dem Bankhause Gebrüder Röchling zu von der Heydt &. Co. Unte ESTaarbrücken, 8 L. Behreus & Söhne. getrage bei der Gemeindekasse zu Völklingen a. Saar. Der * Völklingen, den 29. Dezember 1899.
den. der Bieermeno 6) Kommandit⸗Gesellschaften 88 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
berg. Kre — A 6.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
169867] Pfälz. Nähmaschinen⸗& Fahrräder Fabrik, Kaiserslautern.
Bitanz per 30. September 1899.
vssa½l uaauu a222222 2
Kapital⸗Konto . . . . .. 410 000 II. Stamm ⸗ Aktien ⸗Kapital⸗ — ] 1 an. 4 8 ¹ 8 820 000 5 2 Stamm ⸗ tien ⸗Kapital⸗ ℳ 112 88 Konto I , . . . . . . 600 000 — Grundstück⸗ 290 000 20 20106 IV. Stamm ⸗ Aktien ⸗Kapital⸗ Gebãude 8— 759 394 103 217 37 “ 220 000 Arbeiterwohnungen 49 508 18 000— V. Staats⸗Darlehns⸗Kento 394 970 Maschinen und Werkzeuge ... 721 100 unerhobene V VI. Kautions⸗Konto 80 000 Elektr. Kraft⸗ u. Licht⸗Anlage 107 270 VII. Grunderwerb⸗Konto. 11 198 Industriegeleise 4 528 VIII. Kontokorrent⸗Konto. 2 500 Mobilien 393 IX. Amortisations⸗Konto 1 000 Vorräthe: W“ 1 X. Kies⸗Konto .. 14 511 Fabrikate und Halbfabrikate 295 763 XI. Dispositionsfonds⸗Konto. 118 300 ℳ 691 929,49 .“ 154 621 EEE 88 8 Diverse Materialien „ 389 723,51] 1 081 653 2 124 621 Erneuerungsfonds⸗Konto .. enstä üalich* 7838 60701 XIV. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . 145 266 Becerstsnde abaolic, Zigsene,. LI Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 2 764 049 27 747 ¾
Kassa per 30. September 1899. Gewinn. und Verlust Konto.
Passiva. Aktienkapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto Kreditoren⸗Konto. Kautions⸗Konto. Reservefond⸗Konto.. . Extra⸗Reservefond⸗Konto. Dividende ⸗Konto,
“ 720 Amortisations⸗Kto. ℳ 228 953,90 Abschreibungen für
das laufende
E11ö1ö““
Reingewinn
I
2 200 000 —
getrage
[69865] Brauerei Wickbold, Aet.⸗Ges., Königsberg i/Pr.
Bilanz⸗Konto.
1211181.
Lothringer Brauerei Artien⸗Gesellschaft
Devant-les⸗-Ponts (Lothringen). Netto⸗Bilanz per 30. September 1899.
66 809,87
Activa. ℳ 3 ⸗ Brauereianlage⸗Konten . 1 230 000([ 2 90 Fässer, Betriebs⸗Inventar u. Utensilien 105 142,10 8
1 335 142/10 Zugänge pro 1898/9. 92 26978 Ab Abschreibungen.
1 427 441 88 55 269 78 1 372 142‚110 „ Inventar⸗Bestände.... Div. Debitores und Wechsel Kassa⸗Konto. .
189 71372 .
ℳ 4₰ 2 087 421 47 [.1 376 992 96 (464 414/4³
Anlagewerthe. Umlaufende Kapitalien
70089] Die dritte Serie der Zinskupons nebst neuen Talons zu den Schuldverschreibungen des Kreis⸗Kommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1880) kann bei der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse gegen Einlieferung des r zweiten Talons in Empfang genommen werden. geschäft Derjentge, welcher diese neue Serie durch die Post Tode zugesandt zu erbalten wünscht, wird ersucht, bei Ein⸗ geb. C . lieferung des zweiten Talons und unter Beifügung bindlidh des Porto⸗Betrags zu erklären, ob folche Zu endung Den 8* auf seine Gefahr oder unter Werthdeklaration er⸗ die Pr folgen solle. 1 ertheilt Braunschweig, den 30. Dezember 1899. Prokur Der Stadt⸗Magistrat 8 Krec W. Pockels.
ℳ
444 834 786 929 .
1 8 Debet. ℳ n allgemeine Unkosten . . . . . 3 748 ven Kursverlust p. 30. Juni 1899. eeen 66 809 „ Gewinn⸗Ueberschuß . . . .. aez;e. 8 154 621 Amortisation auf das 755 195 Staatsdarlehn. .ℳ 4 030,— — Zur Vertheilung
Haben. 4 % Per Gewinn⸗Bortrag v. 1. Oktob. 1898 10 181 EEe
743 „ Erträgniß aus Bier, Nebenpro⸗ C“ 448 F dukten einschließlich Gewinn aus 1, een. 1 420 000 ℳ V 40 5 040 verkauften Wirthschaftsanwesen ꝛc. Stamm⸗Aktien, alte. „ 4 100 518,07 Kreditoren und Aeccepte. 408 925 „ Miethe und Pachteinnahmen. 1 ¼ % auf 220 000 ℳ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Delkredere⸗Konto 15 000 Stamm⸗Aktien, neue hees
Reservefonds . . . . . . . . . 3 388: (10 Morate) „ 2 290,220 Dividenden⸗Konto . . . . . .. 90 Vortrag für 1899/1900 4 796,12
Betriebs⸗Reingewinn . ö1. 41 131
1 664 576 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 71 989/74 — 8.
Credit. 1 59 t 759 24 Bierverkaufs⸗Konto⸗Ueberschuß. 1 666 748 98
Debet. ie in d eutigen Generalversammlung fest⸗ Unkosten⸗Konto: allgemeine Unkosten, 1ö , das 11. Geschäftsjahr Flscteebric⸗ Steuern, Gehälter, 1898/99 wird gegen Einlösung des Dioidenden⸗ pesen, Fuhrbetrieb ꝛc 1ö1“ Kupons Nr. 11 mit ℳ 150,— bei unserer
Soll. An Verbrauch an Gerste, Malz und 11161A1A42A4*“ Generalunkosten ... Amortisations⸗Konto Reingewinn 2
Kref Bei Firmen dem F unter)
Passiva. Aktienkapital 1 Laufende Verbindlichkeiten Reserven . Pensions⸗ und Unterstützungskasse .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.. . Vortrag aus 1897/98 „ 71 989,74
239 000 450 000 50 000 20 000 6 10 000 Aktien⸗Dividenden 100 Tantièmen und Gratifikationen... 1 030 q6 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . 59 021
1 050 000„—- 640 503 1 312 000 27 139
70183] - Außerordentliche Generalversammlung der Actiengesellschaft Vereinigte Köln⸗Weveling⸗ hover Stoffwäschefabriken zu Wevelinghoven (Rheinland) am 3. Februar 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bureau der gen. Aktiengesell⸗ schaft zu Wevelinghoven. “
Tagesorduung: Ergänzurngswahl des Aufsichtsraths.
L. Zimmermann,
“ 93 21376
“ 9505 51
1 664 576 09 434 721 8 Passiva. Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto. Obligations⸗Schulden. 2
Zinsen⸗Reserve ....
3 464 414
Gewinn⸗ und Verlust.Konto. 1 401 868
41 145
1 453 195]05 Stuttgart, den 30. September 1899. Die Direktion.
Oscar Bachner. Emil Vogel Infolge Beschlusses der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Dezember 1899 gelangt für das Geschäftsjahr 1898/99 eine Dividende von 5 % zur Vertheilung, und zwar für die Inhaber der Aktien von Nr. 1 bis inkl. 1800 für ein ganzes Jahr und für die Inhaber der Aktien von Nr. 1801 bis inkl. Nr. 2200 für ein halbes Jahr (lI1. April bis 30. 872 a. 8 ) Hern dererde in Cer.nch amn von heute ab eingelöst werden bei: der Gesellschafts⸗ “ 1 g kasse in Stuttgart, der Württ. Landesbank in Stutt⸗ 30eglebne ℳ4b 5 970,
38 331 02 gart, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, 9 8 58 8 55 269 Harihn⸗ & Cie Commandite Frankfurt a. M. in affe Feäa 2 398,87 8 368,87 :21131 98 Frankfurt a. M. und dem Bankhause M. J. Weil, kasse — 2.398.87 .
8 n 2 u. Soehne in Tübingen. “ 32 8
ℳ
1 163 179 68 848 82 434 721 10
1850 748 98
Debet. ℳ Allgemeine Unkosten, Zinsen, Miethe, 88 Reisespesen, Gehälter, Prioritäts zinsen, Abschreibungen auf Außen⸗ stände und diverse Abschreibungen. Reingewiinn ℳ 2 702,33 Vortrag von 97/98. „ 56 319,07
Abschreibungen Bilanz⸗Konto
[70086] 31 ½ % Isenburg⸗Birstein’'sche Anleihe 88 — von 1887.
Die am 1. Januar 1899 fällig gewesenen Kupons obiger Anleihe werden gemäß der Be⸗ kanntmachung vom 27. Dezember 1897 vom 2. Ja⸗ nuar 1900 ab bei der
Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten in Aachen,
343 662 59 021
402 683
IIͤII1111“ ℳ
Vortrag vom Vorjahr 56 319 Bruttogewinn 346 364 92
402 683 99 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1899 wird obiger Gewinnsaldo mit ℳ 59 021,40 auf neue Rechnung vorgetragen. Kaiserslautern, den 29. Dezember 1899.
Pfälz. Nähmaschinen⸗ & Fahrräder⸗Fabrik. ““ Der Vorstand. K. Kayser. F. Ulrich.
Credit. Per Saldo⸗Vortrag aus 1897/98 bböö.¹“¹]; Ueberschuß der Betriebs⸗ Einnahmen über die Betriebs⸗Ausgaben. ℳ 48 378,73 Verzinsung 5 des Staats⸗
Haben. 88,
Gewinn. Vortrag ““ Bier, Treber, Zinsen und Miethen, Eis, Hefe, Provisionen 888
ℳ . 320 273
—,—
Reparaturen ....
Il tskasse hier, sowie bei der Pfälzischen insen⸗Konto. Beben eeeen a. Rhein und deren Rlehreitungen .
Greifenhagen, den 22. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. i. V.: Flaminius. J. Baermann.
————
Hermann Janke. Richard Gärtner. 14 Tage vor derselben zu bewirkende Hinter⸗ ” 8 * 1 868 1 Hesms bble legung der Aktien erfolgt in Aachen am Sitze ———— 1
8 1.“ 5