1900 / 3 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

3 Muster E2, E4, E9 die Verlängerung der Schetzirist auf 1 Jahr angemeldet hat. 1“ Odenkirchen, den 13. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Odenkirchen. 8 [70120: Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: b Nr. 29. Firma Odenkirchener Druckerei,

Färberei und Avppretur Anstalt Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Odenkirchen, ein

offener Umschlag mit 15 Mustern, Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 13. Dezember

1899, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Oden kirchen, den 13. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

ohligs. 169952] In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 230. Firma Fr. Plücker Sohn in Ohligs, Packet mit 1 Modell für Nußknacker in verschiedenen Verschalungen, versiegelt. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 410, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.

Königl. Amtsgericht Ohligs.

.

Rheydt. [69955]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 456 Firma Hermann Schött, Aktien⸗ gesellschaft zu Rheydt, ein versiegeltes Packet, ent⸗ baltend 26 Muster von Ziaa’renkisten⸗Ausstattungen und diversen Etiketten. Fobriknummern Zigarren⸗ Etik. Nr. 4737 C 4739 O0, 4741 C. 4813 C, 4825 C, 4828 C 4836 0, 18595 F. 18596 F. 18603 P. 18615 T. 1862 T. 18617 F, 18636 F, 18639 F, 18643 F. 18644 F, 18646 F H verse Etik. Nrn. 5100 E 5106 E 5115 E 5116 E 1086 R 1088 R, 091 R, 1100 R. Fächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Dezember 1899, Nachmittags 3 ¾ Uhr. 8

1 nr , den 30. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht.

heydt. 169954]

In unser Musterregister ist einetragen:

Nr. 457. Firma Pungs & Erkens zu Rheydt, ein verschlossenes Packet, enthaltend 6 Muster baum⸗ wollener Gewebe, Fabriknummern 482 N W/21, 482 N K J/4, 482 N 9/29. 483 N J 2/4 483 N S9/21, 483 NJ W/ 24, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1899, Nach⸗

ittags 3 ¼ Uhr

Rheydt, den 30. Dezember 189ö9.

Königl. Amtsgericht.

Rheydt. [69956]

In unser Musterrecister ist eingetragen:

Nr. 458: Firma Gebr. Verweyen in Rheydt,

ein versiegeltes Packet, enthaltend 13 Muster baum⸗

wollener Gewebe, Fabriknummern:

Muster Nr. I II III IV 6n 1281 1161 1164

N 1281 922 902 r. 1282 923 903 1282 1162 1165 924 904 1283 1163 1166 Muster Nr. VII VIII IX X XI XII XIII 1158 1155 161 159 329 107 1747 Nr. 1159 1156 162 160 330 108 1748 1160 1157 331 109 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 14. Dezember 1899, Nachmittags 4 ½ Uhr. Rheydt, den 30. Dezember 1899. 8 Königl. Amtsgericht.

Schmalkalden. 169959]

In das Musterreaister ist eingetragen:

Nr. 69. Firma H. A. Erbe in Schmalkalden, zwei Abbildungen einer Verzierung für Löffel, Messer und Gabeln, Geschäftsnummern 6885 und 6898, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 8588 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr. 1

Schmalkalden, den 29. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

[69953]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. 240. Firma Schmidt 4 Co. in

Schwelm hat bezüglich der Muster Nr. 1088, 1926,

1928, 1665, 1666, 1667, 2289,“ 2290 und 2292 die

Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre, also bis zum 17. Dezember 1907, angemelkdet. Schwelm, den 18. Dezember 1899. 8 Königliches Amtsgericht. 8 1

Treuen. 1b 169950] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 84. Firma Wolf & Co. in Treuen, ein

verschnürtes, versiegeltes Packet, 48 Muster von

Shales, Dess. 32 bis 39, 545 bis 550, 552 bis 562,

564 bis 584, 586, 590 entbaltend, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1899, Nach⸗

mittags ½3 Uhr. 81 8 Treuen, am 30. Dezember 1899

Kgönigliches Amtsgericht. Beyer. b 8

Wernigerode. [69957] In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 158. Fabrikant Wilhelm Lüders in Wernigerode, 6 Stück Muster für Kunstgußgegen⸗ stände, offen. Nrn. 1279, 1280, 1281, Schreibzeuge, Nrn. 381, 382, 383, Etagdren, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1899, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 159. Derselbe, 2 Muster für Kunstguß⸗ gegenstände, offen, Nr. 1434, Relief (Ratbhaus), Nr. 951, Rouleaux⸗Gewicht, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1899, Nachm. 4 Uhr.

Wernigerode, den 30. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Wolmirstedt.

[69966]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1. Fabrikant Johannes Radecke in Firma E. G. Schwechten in Wolmirstedt, 1 Muster eines Flaschenetiketts für Ingwerliqueur, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummer 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1899, Abends 5 Uhr.

Wolmirstedt, den 11. Dezember 1899. 5

8

worms.

Georg Christian Kunsthändler zu

gemeldet am 18. Dez

16 Minuten. II. am 20

Kunsthändler zu

Zeichnung, zu Worms, 3) Wimpfen a. N., Seite. Aufnahme,

Für 10 Uhr 50 Minuten.

2) Herstellungsnummer

Herstellungsnummer

5) Herstellungsnummer

6) Herstellungsnummer 10, Flächenerzeugnisse, Hahre, angemeldet am 20. Dezember 1899, Vormittags

In das Musterregister Großb. Hess. Amtsgerichts Worms wurden eingetragen: 1. am 18. Dezember 1899 Herbst. Photograph und 8, ein

Packet, enthaltend vier Photographien, bei Anwesenheit des russischen ag am 7. Oktober 1899. Herstellungenummer 1—4

Für Flächenerzeugnisse.

orm

Schy

ember

Deiember 1899 Nr. 23:

Georg Christian Herbst, Worms, haltend sechs photographische Aufnahmen und zwar: 1) Herstellungsnummer 5,

6, Mauer an der Synagoge 7, 4) Herstellungsnummer 8, Fischereck, die linke

9,

Veith, Gerichtsschreiber.

1899, Vormittags 9 Uhr

S

[69948!

Nr. 22:

verschlossenes Aufnahmen Kaiserpaares in Worms

tfrist drei Jahre. An⸗

hotograph und 8 ffenes Packet, ent⸗

ein o Brück von Muths

Cornelienkirche zu Fischereck, die ganze

Fischereck, rechte Seite. utzfrist drei Jahre,

[69576 Franz Hessing zu

Justizrath von den verwalter ernannt.

[69600]

vom 29. Dezember 1 Antrag des

Oehler zur

anwalt nannt, welche

zum Mittwoch, den festgesetzt, Termin

allgemeinen anberaumt. Allen kursmasse gehörige den Forderungen,

Konkursverwalter

Au gsburg,

[69618]

Verwalter:

Jacobstr. 172.

Zimmer 36.

[69612]

Anzeigepflicht bis 1.

Prüfungstermin am

[69523]

Aufenthalts, ist heu

1900.

Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Aachen, 7 wird heute am 29. Dezember 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hoff in Aachen Offener Arrest mit sowie Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1900. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ teymin werden auf den 29. mittags 10 Uhr, Gerichte, Zimmer 20, anberaumt. Königl. Amtszericht zu Aachen.

Schaufler in Augsburg, 28. Dezember 1899 über das stellers das ier

Anmeldung der Konkursforderungen, bei dem unterfertigten Gerichte

Zimmermann in Ber Nachmittags 1 Uhr, von

mittags 11 ½ Uhr, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27. Berlin, den 30. Dezember 1899. Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

kursverfahren eröffnet. hier, Howaldtstraße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Februar 1900 bei dem Anzeigefrist bis 20. Januar Erste Gläubigerversammlung am 24. Ja⸗ nuar 1900, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 40, hier. Braunschweig, den 28. Dezember 1899. Der Gerichts areihse Herzogl. Amtsgerichts:

Gericht anzumelden.

Konkurse. Konkursverfahren. 8 Schuhmachermeisters

vor

Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß

899, V

Emailwaarenhändlers Wilhelm Annastraße D 221, vom

zum

oder schriftlich zu erfolgen hat, Januar 1900, h Beschlußfassung über die

24. zur

Wahl eines anderen Verwalters, g eines Gläubigerausschusses und die in §8 120 125 der Konkursordnung enthaltenen Fragen, und den Prüfungstermin auf 26. Januar 1900, Vormittags 8 ½ Uhr, diesgerichtlichen Sitzungssaale Personen, welche eine zur Kon⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig nichts an den Gemeinschuldner zu zu leisten, sowie von dem Besitze für welche abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem bis längstens Samstag, 20. Januar 1900, Anzeige zu machen.

den 29. Dezember 1899. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Bayer.

Ueber das Vermögen des Rentuers Hermann Heim zu Berlin, Flensburgerstr. 1, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem v. ve. Amts⸗ erichte I zu Berlin das Konkursverfa Kaufmann Fischer Erste Glänbigerversammlung am 30. Januar 1900, Vormittags 11 ½ Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Februar 1900. Prüfungstermin am 29. März 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part.,

Berlin, den 29. Dezember 1899. 8 Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Carl lin, Müllerstraße 1, ist heute dem Königlichen Amtsgericht! zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Erste Gläubigerversammlung 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit 1900. Frist zur Anmel⸗

März

dung der Konkursforderungen

14. im

Ueber das Vermögen des Lotterie⸗Kollekteurs

Georg Klostermann, früher hier, Mittags 12 Uhr,

te, Der

Sack,

Januar 1900, Vor⸗

fahren eröffnet, den Rechts⸗

Adalvertsteinweg 72,

Der Rechtsanwalt wird zum Konkurs⸗ Anzeigepflicht Eeste

dem unterzeichneten

Abth. 5.

ormittags 8 ¾ Uhr, auf

Vermögen des Antrag⸗

Konkursverwalter er⸗ mündlich eine Frist bis einschlüssig

die Bestellung

den im Nr. III/0, links part.,

Freitag,

sind, wird aufgegeben, verabfolgen oder der Sache und von sie aus der Sache

den

8

ist heute,

ren eröffnet.

in Berlin, Alte

83.

E1ö“

Claudiusstraße 3. am 17. Januar

bis 1. März 1900. März. 1900, Vor⸗ Gerichtsgebäude, Neue

jetzt unbekannten das Kon⸗ Kaufmann Fritz Heyser

Sekr.

169533]

(Ruder zu Dortmund, heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet.

69528 8 8 das Vermögen des Adolf Ditmann,

uletzt Charlottenburg, Kantstr. 96, wobnhaft ee sbe flüchtig, ist beute Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Kurfürstenstr. 108a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Februagr 1900. Erste Gläubigerversammlunz am 29. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im daiice 3gec de Amtsgerichtsplatz, I1 Treppen, immers44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Januar 1900. Charlottenburg, den 30. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

[69590 8892 das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Hahn hierselbst ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Verwalter ist der Rentner Ernst Schmidt hierselbst Die erste Gläubigerversammlung und der Prüfungstermin finden statt am Montag, den 5. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. Bis zum 27. Januar 7900 sind beim Gericht Konkursforderungen an zumelden und beim Verwalter Absonderungsrechte und der Besitz von Sachen anzuzeigen.

Crivitz, den 29. Dezember 1899. Großberzogliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

des Korbmachers Anton Brüderweg Nr. 61, ist Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Lekebusch zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ja nuar 1900. Konkursforderungen sind anzumelden bie zum 1. März 1900. Erste Gläubigerversammlung den 26. Januar 1900, Mittags 12. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. März 1900, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 89. Dortmund, den 30. Dezember 1899. 1 Billau, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

[69508] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters August Klaas in Elbing ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Albert Reimer in Elbing Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung 20. Januar 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar 1900. Elbing, den 30. Dezember 1899. Rudau, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

[69603] Konkurseröffnungsbeschluß.

Ueber den Nachlas der verlebten Hauptagenten⸗ wittwe Louise Bäumler von Erlangen ist vom Kgl. Amtsgericht Erlangen auf den unterm 12. bzw. 21 /prs. 28. Dezember 1899 gestellten Antrag der Erben am 28. Dezember c., Nachmittags 1½6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Bankagent Friedrich Kaestner in Erlangen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist drei Wochen von heute an. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines neuen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am Donnerstag, 25. Ja⸗ nuar 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saale. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, 20. Januar 1900.

Erlangen, den 28. Dezember 1899.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Lauk, K. Ober⸗Sekretär.

[69552] Konkursverfahren. ö“ Ueber das Vermögen der Handelsfrau Pauline Schüler, vormals Reinhold Seifert’s Wittwe in Kreuz, wird heute, am 30. Dezember 1899, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Mörsig in Kreuz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. Januar 1900 bei dem anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 14. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den S.r.zen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1900 Anzeige zu machen. Abth. 2

Uever das Vermögen

Köͤnigliches Amtsgericht zu Filehne, 8 den 30. Dezember 1899.

[69512] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 22. Oktober 1899 zu Hohenbarnekow verstorbenen Ritterguts⸗ besitzers Horst Krause ist am 29. Dezember 1899 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtssekretär a. D. Rendant Pauels zu Fragzbneg Anmeldefrist bis 22. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 22. Januar 1900. Franzburg, den 29. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

[69587] K. Amtsgericht Freudenstadt. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Martin Winter, Schuhmachers in Kresbach, wurde heute, am 30. Dezember 1899, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet und Amtsnotar Krayl in Dornstetten zum Konkursverwalter ernaant. Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar 1900 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüsungstermin: Montag, den 5. Februar 1900, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist an den Konkursverwalter bis 27. Januar 1900.

Den 30. Dezember 1899.

Bekanntmachung. des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 27. De⸗ zember 1899, Vormittags 12 Uhr, auf Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Firma Kuntermann & Göß, Spiegelrahmen⸗ geschäft in Fürth, und über das Vermögen der Inhaber der genannten Firma, des Schreiner⸗ meisters Simon Kuntermann in Fürth, Würzburgerstraße 19, und des Kaufmanns Kourad Göß ebendort. Konkursverwalter: Agent Konrad Daniel Eckart in Fürth. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 18. Januar 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 8. Februar 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, beide Male im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichtsgebäudes. Die Forderungen sind längstens bis Donnerstag, den 25. Januar 1900, an⸗ zumelden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis längstens 18. Januar 1900.

Fürth, den 27. Dezember 1899.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretär.

[69060 Beschlu

[69538] Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Moritz Max Mlünch in Langenstriegis wird heute, am 28. Dezember 1899, Vormittags 1¼9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrath Priber in Frankenberg. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1900. Wahltermin am 23. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Februar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht Hainichen. Beka t gemacht durch den Gerichtsschreib

Exped. Härter. [6951 7⁄ Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Eigenthümers Alfons Kempf in Waldighofen wird heute, am 28. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Weill zu Hirsingen wird zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1900. bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 19. Januar 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag⸗ den 9. Februar 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem nunterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Januar 1900 An⸗ zeige ju machen. 1

Kaiserliches Amtsgericht zu Hirsingen

(gez.) Dr. Jwand. 8

Beglaubigt: 88

(L. S.) Schmidt, Amtsgerichts⸗Sekretär.

[69601] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Landwirths August Albert Hermann Kretschmann in Orlamünde ist am 30. Dezember 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Löber, Kahla. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. März 1900. Ablauf der An⸗ meldefrist: 5. März 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 22. Januar 1900, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. März 1900, Mittags 12 Uhr.

Kahla, den 30. Dezember 1899.

Anwärter Strunz, -

als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. [69555] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers H. Tietz hier, Holländerbaumstraße Nr. 13, ist am 30. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Lundehn hier, Mitteltragheim Nr. 29. Anmeldefrist für die Kon⸗ kursforderungen bis zum 20. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung den 25. Januar 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 12. März 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arre mit Anzeigefrist dis zum 31. Januar 1900.

Königsberg, den 30. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.

69557. 1 8880 das Vermögen des Kurhauspächters Fr. Oskar Haase zu Langenschwalbach ist am 28. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Henlein zu Lg.⸗Schwalbach ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 20. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung: 6. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. März 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1900.

Langenschwalbach, den 28. Dezember 1899. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 2.

69597] Ueber das Vermögen des Gustav Adolf Göpfert in L.⸗Lindenau, Josesstr. 47, früheren Besitzers des Gasthofes zum Auenberg in Burkhardts⸗ dorf b. Chemnitz, ist heute, am 29. Dezember 1899, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren erö net worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Waldheim hier. Wahltermin am 18. Jauuar 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1900. Prüfungstermin am 13. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A¹,

den 29. Dezember 1899. Bekannt Uanne e en Gerichtsschreiber:

Amtsgerichtsschreiber Koenig.

d 6 Beck

v

aanberaumt.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

169537]

Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ und Kurz⸗ in Leisnig wird heute, am 28. Dezember 1899, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hofrath Dr. Mirus hier. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1900. Wabltermin und Prüfungstermin am 27. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit

waarenhändlers Fritz August Schwab

mittags ½4 Uhr,

Anzeigepflicht bis zum 19. Januar 1900. Königliches Amtsgericht Leisnig. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Sekr. Müller. [69570] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Paul Neumann in Löbau wird heute, 27 Dezember 1899, Nachmittags 3 Uhr,

Kaufmann Carl Schlimper hier. zum 27. Januar 1900. Wahltermin am 10. Ja⸗ sr 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15 Januar 1900. 1egehge 8 Königliches Amtsagericht Löbau i. S. Bekannt gemacht durch den Gerichtschreiber: 8 Sekretär Moese. [69573] Bekanntmachuug. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. B. für Z.⸗S., hat über das Vermögen des Schuhmachers u. Schuhwaarenhändlers Georg Mahr hier, Ismaningerstr. 9, auf Antrag des Gemeinschuldners heute, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gleifenstein hier; Anzeige⸗ u. Anmelde⸗ frist: bis Montag, den 29. Januar 1900 inkl. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin ist auf Montag, den 12. Februar 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 19, Mariahilfplatz 17/II (Au),

München, den 29. Dezember 1899. 8 Der Gerichtsschreiber: v. Valta.

[69526] Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 12. Juni 1899 zu Neustadt O.⸗S. verstorbenen Kreissekretärs Theodor Powollik aus Neustadt O.⸗S. ist heute, am 28 Dezember 1899, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Amtsanwalt Froböß hier. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung den 24. Januar 1900, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungs⸗ termin den 14. Februar 1900, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1900. Neustadt O. S., den 28. Dezember 1899 8 Königliches Amtsgericht.

[69513] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Schuhmachermeisters Johann Schneider zu Neustadt W.⸗Pr. ist am 30 Dezember 1899, Vor⸗ mittags 10 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter: Rechtsanwalt Neumann zu Neu⸗ stadt W.⸗Pr., Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Jannar 1900 und Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 7. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung am 24. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10.

Neustadt W.⸗Pr., den 30. Dezember 1899. 38 Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Jaster, Gerichtsschreiber.

[69599] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Erbpächters August Fick zu Bauerdorf Lehsten bei Möllenhagen, Erb⸗ pachthufe Nr. 1, wird heute, am 29. Dezember 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Sählhoff zu Lehsten wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1900 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 29. Januar 19900, Vormittags 9 ÜUhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 29. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1900 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. Peuzlin, den 29. Dezember 1899. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

[69611]

Ueber das Vermögen des Bahnhofs⸗Restau⸗ rateurs Clemens Theodor Böhme in Pulsnitz wird heute, am 29. Dezember 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dietrich hier. An⸗ meldefrist bis zum 1. Februar 1900. Wabhltermin am 23. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Februar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht Pulsnitz.

Aktuar Hofmann.

[69558] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Josef Kuhlmann zu Recklinghausen⸗Bruch 344 wird heute, am 29. Dezember 1899, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wiesmann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗

Bäckers Johann am das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Anmeldefrist bis

am 5. Februar 1900, Vormittags

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ang

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich Termin anberaumt.

folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung au erlegt, von dem Besitze Forderungen, für melche

m machen. Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen.

[69532] Konkursverfahren.

eröffnet worden.

Vormittags 11 Uhr. termin der angemeldeten

gebäude, Sitzungslaal. pflicht bis 25. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. I.

[69556] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gusta

* 8

ist beute,

am 30. Dezember 10 Uhr,

das Konkursverfahren hier.

9 ½ Uhr. Anzeige⸗ Anmeldefrist 24. Januar 1900. Rudolstadt, den 30. Dezember 1899. Fürstl. Amtsgericht. n e. 1.2. (get.) Witschel. 8 Veröffentlicht gemäß § 103 der Konk.⸗Ord. Die Gerichtsschreiberei des F. Amtsgerichts. (Unterschrift. ....

[69593] Konkursverfahren. 1 U ber das Vermögen des Fuhrmanns

und bis

mittags 11 ½ Uhr,

Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mi zum gleichen Tage. und Prüfungstermin Vorm. 10 Uhr, Sitzengssaal.

Kaiserliches Amtsgericht zu Schirmeck. 1““ 7

[67857] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des

1899, Vormittags 11 Uhr,

1. Februar 1900.

Vormittags 9 Uhr. Tarnowitz, den 20. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

[695911 Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.

in Seitingen, erfolgte am 28. Dezember 1899 Nachmittags 3 Uhr notar Keller in Trossingen. frift 22. Januar 1900. 29. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr. Den 29. Dezember 1899. Gerichtsschreiber Göz.

[69554]21 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Waldkirchen

des Konkurses beschlossen. Zum provisorischen Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Herr Josef Leutgeb von Waldkirchen ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist: 12. Januar 1900. An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis 24. Januar 1900; Wahltermin: 17. Jannar 1900, Vorm. 8 ½ Uhr. Prüfungetermin: Montag, den 5. Fe⸗ bruar 1900, Vorm. 8 ½ Uhr. Waldkirchen, den 29. Dezember 1899. 8 Der K. Sekretär: v. n.: Schmitt.

[69565] K. Württ. Amtsgericht Welzheim. Konkursverfahren. 1““ Ueber das Vermögen des Georg Schumann, jung, Bauers in Breitenfürst, Gemeinde Welz⸗ heim, ist heute, Nachmittags 7 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 K.⸗O., sowie die Anmeldefrist je bis 29. Januar 1900, der Wabl⸗ und Prüfungs⸗ termin auf Dienstag, den 6. Februar 1900, Nachmittags 3 ½ Uhr, bestimmt worden. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Hofmann in Welzheim. Den 29. Dezember 1899. Amtsgerichtsschreiber Eberle. [69572] Konkursverfahren. 1181 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers und Gutspachters Fried⸗ rich Hermann Müller in Falkenau wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg (Erzgeb.), den 29. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schöne.

[69571] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗

stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden

storbenen Zigarrenmachers Immanuel Hermann

Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ 1 neten Gegenstände auf den 26. Januar 1900, meldeten Forderungen auf den 2. März 1900, Vor⸗

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗

der Sache und von den sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1900 Anzeige

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rödder zu Remscheid, Mittelstraße, Inhabers der Firma Heinr. Rödder zu Remscheid, ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung I, das Konkursverfahren Konkursverwalter ist der zu Rem⸗ scheid wohnende Rechtsanwalt Dr. Prüßmann. Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar 1900, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Januar 1900. Prüfungs⸗ Forderungen am 7. Fe⸗ bruar 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗

Remscheid, den 29. Dezember 1899.

1““

Krause, Inhabers der Firma Gust. Krause hier, 1899, Vormittags eröffnet worden. Konkursverwalter: Kommissionär Wilhelm Böttger Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 1. Februar 1900, Vormittags zum

en des Joseph Masson, Sohn, aus Maison neuve, Gemeinde Vorbruck, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ haltsort, wird heute, am 30. Dezember 1899, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Colin zu Vorbruck wird zum

Anzeigefrist bis 25. Januar 1900. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar 1900,

8 Malermeisters Max Kröber in Tarnowitz ist am 20. Dezember der Konkurs eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Otto Grüne in Tarnowitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1900. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum Erste Gläubigerversammlung am 10. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1900,

Konkurzeröffnung über den Nachlaß des Franz Josef Herrmann, gewesenen Zimmermanns

Konkursverwalter ist Amts⸗ Anmelde⸗ und Anzeige⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin

8 hat über das Vermögen der Brauereibesitzers⸗Eheleute Karl und Anna Puchner von Waldkirchen unterm 29 Dezember 1899, Nachm. 5 ½ Uhr, die Eröffnung

e⸗

te

f⸗

[69615]

v

(69616]

straße Nachf.

des K [69617]

des [70035)

7

Beru [69562]

erfolgter

[69522]

Großb.

[69561]

hierdurch Buer,

[69575]

ö

[69520] Das Konkursverfahren über das Vermögen der ledigen Modistin Mathilde Lerch in Baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Baden, den 23. Dezember 1899.

[696144

In dem Konkursverfahren über das Tischlermeisters Fritz Bertram Bertram) hier, Skalitzerstraße 101, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ der Schlußtermin auf den 26. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 28. Dezember 1899.

tigenden Forderungen

Weißenburgerstr. Schlußrechzung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Januar 1900, Vor⸗ mittags 11 ¼¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ t gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Berlin, den 29. Dezember 1899.

Das Konkursverfahren über Firma Frau A. Nohlen zu Bocholt wird nach

bierdurch aufgehoben. Bocholt, den 28. Dezember 1899.

[69563) Das Konkursverfahren über die Nachlaß Töpfers Hermann Martensen in Bredstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bredstedt, den 28 Dezember 1899.

Nr. 34 969.

Der K. Sekretär: Hamberger, Kanzleirat -—y— 8

Hunger in Eppendorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg (Erzgeb.), den 29. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht dec den Gerichtsschreiber:

öne.

Konkursverfahren.

Großberzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: (L. 8 ) Vei

Konkursverfahren

Thomas. Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hans Stellmann hier, Rüders⸗ dorferstraße 33 III bei Ceriatke wohnhaft, Geschäfts⸗ lokal (Möbeltischlerei) Königsbergerstr. 8, 4. Hof III Tr. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 24. Januar 1900, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I hier, Neue Friedrichstaße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer

Berlin, den 28. Dezember 1899.

Nr. 32, anberaumt.

Weinmann, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Stein hier, Martenburger⸗ Mode⸗Bazar Guttmann e“ er

3 4, i. hier, 66 67

Abnahme

Landsbergerstr 30), ist zur

Weinmann, Gerichtsschreiber öniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Prokuristen und Kaufmanns Paul Reger eingetragenen Jahabers der Firma Teschner & Lüderitz zu Berlin, Heiligegeiststraße 38, ist zur Beschlußfassung der Gläubiger über einen von dem Verwalter der Heinrich Reger'schen Konkursmasse hinsichtlich der von dieser angemeldeten Forderung emachten Vergleichsvorschlag, oder zur Wahl eines läubigerausschusses Termin auf den 8. Januar 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32, anberaumt. Berlin, den 29. Dezember 1899.

Thomas, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81.

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Gerd Mennebäck zu Schleen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ vertheilung heute aufg hoben.

m, den 29. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. das

Abhaltung des Schlußtermins

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht

Konkurse.

Amrsgericht Bruchsal

zur

Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Hugo Löwe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

früher zu Erle,

aufgehoben.

W., 21. Dezember 1899. 8

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Milchhändlers Johann Baptist Loll in Sund⸗ hofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Colmar, den 27. Dezember 1899.

Kaiserliches Amtsgericht. 88 (gez.) Kessel, Amtsgerichtsrath. Veröffentlicht:

8

88

Vermögen des (i. F. F.

Vermögen der

masse des

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Karl Heber von Heidelsheim hat . Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin an⸗ beraumt auf Freitag, den 12. Januar 1900, Vorm. 9 Uhr, (Zunmer Nr. 7).

Bruchsal, den 28. Dezember 1899.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schütz.

[69559]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Petzel in Dt.⸗Krone wird zur Abnahme der Schlußrechnung u s. w. Schlußtermin auf den 18. Jaunuar 1900, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Dt.⸗Krone, den 27. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

[69514] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Georg Böhme in Wachstedt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu inem Zwangsveragleiche Vergleichs⸗ termin auf den 26. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Dingelstädt, den 28. Dezember 1899.

Genetzke, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1.

[69518] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Kaufmauns Franz Hermann Tretbar in Döbeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döbeln, den 27. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Claus.

[69568]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Franz Louis Knoch“ in Dresden⸗Pieschen, vertreten durch den Gelbgießer Christian Paul Knoch und den Kaufmann Richard ermann Knoch, wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben 8 Dresden, den 30. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekretär Hahner.

[69585]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbesitzers und Kolonialwaarenhändlers Fürchtegott Julius Wilhelm Voigt in Kötzschenbroda (Lößnitzstraße 2) wird nach Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 30. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Expedient Naucke.

[69569 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Wilhelm Julius Hugo Ilse, früher in Dresden, jetzt in Leipzig, wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 25. November 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 30. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Hahner. 88

[69584]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Ernst Emil Baum hier wir nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Dresden, den 30. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.

[69529] Bekanntmachung. 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bürgermeisters und Majors a. D Carl Bocksfeldt zu Dülmen ist Termin zu Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderun auf den 24. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2 des Königlichen Amtsgerichts hierselbst anberaumt. Dülmen, den 29. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

[69510] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Louis Krolopp zu Eisleben ist infolge eines von dem schuldner gemachten Vorschlags vergleiche Vergleichstermin au 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 14, anberaumt. Eisleben, den 21. De ember 1899.

Königliches Amtsgericht.

[69507] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns August Salzmann zu Eisleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zu Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti genden Forderungen und zur Beschlußfaffung de Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 30. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 8 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. Eisleben, den 30. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

[69610] G Das über das Vermögen des Baumeisters Curt Stengel zu Ortrand eingeleitete Konkursverfahren ist durch Vornahme der Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben. .“ Elsterwerda, 24. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

[69509] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Dolog zu Festen⸗ berg und dessen EChefrau Emma, geb. Erbs, ebenda ist infolge eines von dem Gemeinschuldner eafslen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Januar 1900,

Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts ssqerichte hierselbst anberaumt.

Festenberg, den 27. Dezember 1899.

ange, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte