1900 / 3 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

M“ ““ den 22. Januar 1900,] [69971] 8 1 8 8 6 69536 6““ vorschlag Termin auf 8 mit Rußland einschließlich Polen 1695641 een. Konkurse Fürst zu Salm⸗Kyrburg auf Vormittags 10 Uhr, bierselbst bestimmt. . 8 Stils ab hat im

ü 5 n dem - yr bu 1 6 Echmier d vcs ren abetegen elos Renneberg soll im Einverständniß mit Rosasen, SSee Aae. 8 Bom 1. Jercgar 1050 Nenen in Rioxheim, var das K. Amäszericht Frankenthal] dem Gͤubiger⸗Ausschußz nach 87 137% 139 und gt, ———— Deutsch. Ruffischen Verbande die Fracht⸗ ꝛc. Zahlung am 29. Dezember 1899 Schlußtermin alcgsicklung S. die Gläubiger statt. (69574] Konkursverfahren. öö“ in der Währung 1 Fürdene. 8 712 8 Berli ; ung dieses, Vecfahren auigh,en1809 snegs ewendeirca 18500, vorhanden snde Die e Das Konkwsverfahren über das Vermsgen dee welchem die Frachtmn und Nacmabme, zc. Beirzg 1 8 Berlin, Mittwoch, den 3. Januar kenthal, 30. Deiember 1899. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Restforde⸗ Schreiners Marecus Kramp früher zu Groß⸗ entrichtet werden. Bei Umwandlung dieser Beträge 8Tts eeec esgass Messdregeseög. 8 es. Antsgegich chrecs ha⸗ vungen betragen 1 234 200,— nach dem auf der ne⸗h. e. n 9. 5 9 1“ sewohr ax. er ü. Schaekter. †. 8 ichtssc Königl. Amtsgerichts nieder⸗ in dem Vergleichstermine vom 15. Dezembder and als auch in Ru b achenerSt.⸗A. 93/3 ½ 1.4.10/ 5000 500 4.1071000 2007—,— ändi

EChsache ecre0 na enne 37e. Uöäsgerr zeibeen raler ehecen den 1heis ,üasüt ne Aäenüzae se ʒAmtlich festgestelte Kurse. e e1031 zafect9 30 Gecxe 11 1 5 0. Dezember 1899. eschluß vom nämlichen Tag . sen allgemeinen Larif⸗ . 1 8 do. do. 1894 3 ½¼ 1.4.10 5000 500 Stargarder do. 3³½ 1.4. 200—-.— . . lei EbEEöb 8 eane re⸗ à Brassard. aufaehoben. 88 1 für den Deutsch⸗Russischen und ö““ 8 gerliner Bürse vom 3. Januar 1900. Avolda do. 3 ¼ 1.1.7 1000 100 Stettiner do.1889 1. 5000—200 h 88 8 Schuhmachermeisters Friedrich 86- Abh 5 Rombach, den 30. Dezember 1899. Verkehr, welche zum 1. Januar 1 boch na 1 1. 1 grant, 1 aira, 1 Lei, 1 geseta 080 1 vhgerr. Cald⸗ Aagsb. do. v. 1889,1 1.4,10 2000 100 do. do. 94 Litt O. 31 1.1.7 5000 200 1 de. ab manu in 922—.; wird Abhaltung Das Kaiserliche Amtsgericht. berausgegeben sind, können 3 P 825 80. 200 % 1 C—. gser. 2. = 1,6 701 Krone userr. do. do. v. 1897 :1.7 5000 200 do. do. 99 Litt.P. 1.1.7 5000 ve 11Iu“ 8 de. A 9k.-⸗ ö den 81899 h. [69592] Fg. das Vermögen des eeFede eas sege üch weiteres die E“ etr 9 9 5 rufsis ins oEEEEEEE111 7K La-, K. Baden⸗Bad. do. 98/3 1.4.10 2000 200 Stralsunder do.. :1.7 2000 200 do. do. kleine 1AX“ Das Konkurzherfahlen (in Azoudange, 695861 Bekanutmachung. zgen des t ültigen Bestmwungen as 1 aiter) Geldrubel = 8.20 1 Rubel == 2,16 4 1 Peso Barmer do. 5000 500 Thomer do. 3 ½ 1.4.10 5000 200 do. äußere von 88 Königliches Amtsgericht. 8 Arsen Lemonnier, Kaufmann in 8 88 5. 48 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Währung gezahlt werden. Nachnahmen werden wie 8,00 1 Dollar 4,20 1 Livre Sterlinz = 20,40 do. do. 1899 .1.7 5000 500 Wandsbeck. do. 91 3 2000 200 do. do. 500 £ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu termins Fuhrmanns Johann Bickelmayer zu Oestrich bisher in der Mark, oder Rubelwährung zugelassen, Wechsel Brl. St. Obl66-75 4.10 5000 75 Weimarische do. 3 ½ 1000 200 do do. 100

Aktuar Arlt. 1 hierdurch aufgehoben. e ist auf Antrag des letzteren unter Zustimmung des die Auszablung derselben erfolet indessen ausschließlich . do. 1876— 92 3 versch⸗ Wiesbabener do. 3.2 sc 8 u.— 88 8.

Lörchingen, den 29. Dezember 1899. Konkursgläubigers eingestellt und wird hierdurch auf, in der Währung desz nigen Landes, in welchem die Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T do. 1898. 3 ½ 1.4.10 5 do. do. 1896 1.4.10 2000—2 do. 1897 [69531] Fonkursverfahren. ö“ saiserliches Amtsgericht. gehoben. Nachnahmen abgehoben werden, und do. Iv. Anivep. ieg. 1 8. Bielefelder St.⸗A 4 1.4. 9 do. do. 1898,3½ 1.4.10 2000 200 Barlettalooset. K. 20.5.97 In dem Konkursverfahren über da en 8 Ab. Simon. 1““ Rüdesheim, den 23. Dezember 1899. unter Anwendung des vorerwähnten mrechnungs⸗ Brüssel v. Antwp. *g. 8 T. Bonn do. 3 11.1. Wittener do. 1882,3 1. 1000 —-— Bern. Kant.⸗Anl. 87 kond Handelsmanns Georg 1. 88 P ““ Königliches Amtsgericht. kurses von 216 = 100 Rbl. schen do. s g8” 653 Boxh. Rummelsb 4. Wormser do. 1894 1 2000 500 100,505 Gkl.f. Bosnische Landes⸗Anl. nahme der Schlußrechnung des 8 , clußver⸗ [69524) Konkursverfahren. 1“ 1“ Umkartierungs⸗Verkehrs an der Deutsch Russis ach Skandin. Plätze. 88. 3 g. Breolau St.⸗A. 80¾ 105000 200 93,60 b; G V 88 1ess. hebung von 18. g gegen berücksichtigenden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [69586] 1 . M Grenze, sowie bezüglich r. “““ w 8 e 1“ do. do. 91 5000 200 —,— Preußische Pfandbriefe. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 ESebae Bese lußfaß g der Gläubiger Schuhmachermeisters Carl Beyes in Magde“ Nachdem sich im Konkars über das Vermögen des Endikuhnen ꝛc. und der Grenztarife 858 ndon.. 1 . Bromberg do. 95 1000 100—-,— b 1 BusaresterSi⸗Aögsa kond F Forderungen und zur Besch uüßfafuna de zstücke der burg, Goldschmiedebrücke Nr. 5, wird nach erfolgter Schneidermeisters Carl Michel in Treppen⸗ Alexandrowo, Sosuowice, Mlawa - do. 1ö2 3 M. do. do. 99 5 3000 1501117,75 bz bo. über die nicht verwerthbaren Vermöaeneftüche der. Abbültung des Schluß ermins bierdurch aufgehoben. dorf ergeben hat, daß eine den Kosten des Ber. Grajewo tritt insofern eine Aeoderung ein, als die 1. issab. u. Oporto 1 Milreis 14 . Casseler do. 68/87 3000 3007108 50G v. 1888 konv. 4% Schlußtermin auf den 31. Januar lichen Amts⸗ Magdel ur,, den 23 Dezember 1899. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht handen Frachten ꝛc., soweit solche in Deutschland zur Ent⸗ do. do. 1 Milreis 3 M. Charlottenb. do. 39 3000 150 105,50 bz de kleint 1. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. ist, so wird das Verfahren eingestellt. richtung kommen, nur in deutscher Währung und ei⸗ Madrid u. Barc. 100 9 14. bo. 1885 3000 150 98,60 G do. v. 1895,4. gerichte bierselbst. Zimmer Nr. 44, bestimmt. 8 Saalfeld, den 28. Dezember 1899. foorderlichen Falls unter Anwendung des festen Um⸗ 8 100 Pe M. 88 18389 3000 150 94,50 . 5 e. 1 Se nsch 8 öböö Amtsgerichts. [69566] Konkursverfahren. SKHerrzogl. Amtzgericht. Abth. III. frrechaungskurses von 216 = 100 Rbl. zu be⸗ 8” 1 . Iun 199922159 8 do. 1898 1 ee“ ¹ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hever. 8 I. 958 den 27. Dezember 1899 ĩ)... 100 Frs. 8 T do. I. 1899 e 96,25 G do. kleine 49 [69516] Konkursverfahren. Firma „Toller’s Möbel⸗ und Stuhlfabrik“ K. ee overfahren des as gn⸗ * Eisenbahn⸗Direktion b 100 Frs. 2M. Coblenzer do. 1886 5000 150 86,50 G Budapester Stadt⸗Anl. 4 Das Konkursverfabren über das Vermögen der zu Mainz und deren Inhaberin Rosa, geb. [695301 gv on be vEEö“ tg 100 S. 8. do. do. 1898 e eesc do. Hauptstädt. Spark. 4 Winwe Albert Marie, geb. Lüczenberger, Fischer, Chefrau des eafder desram de Geschwister Auerbach zu Schwelm witd (69972] do. .... 100 Kr. 2 M.—,— C11 3000 15096,25 G vZ 4

2 em der in wi 5 er Schluf 8 1 . g 1 5 b 82. E“ . . . Sangflsseccs ernsranusg iazember 1806 an. Splehterln erdurch aunehorev.. each erfolgter Abh üiung des Scllaztermins dier Mbeiatse eealisch düttendeutscher Ltaate⸗ der ..... 199 &r. 3¼1958 Crsenen de. 3, u“ do. do. do. 1002 1 8 8 1 88 - 35; 2 1n . 8882 899. 8 ur U . 8 ahn⸗Koh en⸗Verkehr. 66“] 2M.—,— armstädter do. 97 [94, do. 1 11 Peschtuß p Imancevergkheich neg, acecgen hcne⸗ 6 Schwelm, den 18. Dezember 1899. Am 1. Januar 1900 erscheint zum Ausnahme⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. —,— Dessauer do. 91 5000 100+5 90 G 88 Cbadt⸗An. 18 5 eschluß 888 . (ge;) Dr. Kepplinger Königliches Amtsgericht. tarif für Steinkohlen u. s. w. vom 1. November do. do. 100 Frs. 2M. —,— do. do. 96 3000 75 97 00 bz 1I1“ tleine 6 ““ 8 29. Dezember 1899 Veröffentlicht: Haubach, H⸗Gerichtsschreiber. 1“ 8 1898 der Nachtrag III, enthaltend u. a. Frachtsätze Italien. Plätze . 100 Lire 10 . —,— Dortmunder do. 91 3000 75 86 30 G do. do. pr. ult. Jan. eütauca; —2 sserliche Z“ 1 0 . [69535] 8 „von den Stationen Horst i. Westf. und Hugo des do. do. . 100, Lire 2 M. 8 do. do. 98 3000 500 93,25 G 3000 75 —,— Bulg. Gold⸗Hyp.⸗An 92 . .“ b Kgonkursverfahren In dem Konkurs über das Vermögen der -Sg Eisenbahn⸗Direktionsbenirks Essen, gültig vom Tage St. Petersburg. 100 R. 8 T. 215,40 b; Dresdner do. 1893,3 1.1.7 5000 20093,75 G klf, do. do. 3000— 76 251 . 241561 246560 6 v Konkursverfahren [69511] Konkur 38 a Rachlaß des Gast⸗ frau Wittwe Heinrich Engels zu Eitorf soll der Betriebs⸗Eröffnung. 8 do. 100 R. 3 M. 212,30 B Dürener do. kv. 93/3 1.1. 205 do. neulandsch. 6

[69577] EE66* Das Konkursverfahren über den Nachla die Schlußvertheilung erfolgen. Ein Verzeichniß der Essen, den 29. Dezember 1899. Warschau 100 R. 8 T. —,— do. do.

Düsseldorfer do.76 3 1.5.11 10000-200 699—109 tr n Das Konkursverfahren über das Vermögen des wirths und Holzhändlers Adam Seibel von des Nagfte twende Fordernagen it 1 8 er do.76,/3 1.5. 00- gsensche Svl-X r Nr. 1 20000 Uhrmachers Hermann Jeep in Hannover wird rth 9 bei derselben zu berücksichtigenden F 9 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Geld⸗Sorten, knoten und Kupons. do. do. 1888 3 ½¼ 1. 10000 -200 v sche SVI

u 7 orweg.

I1

7. (Lombard 8.) sb. u. t

wed. Pl. 6.

——⸗ E11“ X b

222ö=2

10 5000 100—-,— gi Saas .. 8 3000 200 —,— 88. 2000 100 101,25 bz“ 88 * 2000 100,— 7 3000 10— d9. vene. 2000 100 94,50 bz B Landschfut Zentral S n. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

r. 82

gbA 2 0.—0.—

Lissabon 4.

8

Berlin 7. 3

90,60 bz G

90 60 bz Glrf. 90,25 bz

90,25 bz 1rf. 91,25 bz G 74,60 bz

74,60 bz

74 60 bz 75,50 bz

12,10 bz G 12,50,20 2,20 à 41,90 et. bz

88,50 bz G 88,50 bz G 88,50 bz G

88,50 bz G 88,50 bz G

20—104—

222222222S

Schweiz 6.

Paris 4 ½. St. 1 Pl. 5 Kopenhagen 6. Madrid 4.

Amsterd. 5.

0ꝓ—’UnnnN 26—

—=—V’=ögeööSnSeöeSnbenbeneeere

2 2qF8Ä8S⸗

20.—6.— 0ᷓbodo do

5000 200,— 5000 200 —.— d 3000 500 92,60 G u“

FFFFFPFFPPFPPFFEE6· 6z6 6cg6YgSʒ

GAGüE —,——9—9—8 —2—9——— —;

Diskonto.

Brüssel 5. London 6. Wien 5 ½. Italien.

SS

IAb— 89—,n ,. ,8ö

-24—

Bank

Pl. 6 ½.

222

S8.

10002001013093 2r Nr. 61551 89650 3 Holzhausen a. d. H. wird nach erfolgter Ab⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Könizlichen Amtsgerichts 8 8 - EE111 89 5000— 200 94,80 bz r. 61551— nacz erfolgter Abbaltung des Schlußterming bierdurch saltung deg vCF“ Ptor⸗ niedergelegt. Die Summe der Forderungen (69973. Füur Dur Engl.Bankn. 12 20,50 5; 1”. do. 1889,1 115 299— 59 813 8899.eosn. ““ enfgenanotzer, den 28. Desember 189. Nastätten, Zznisliches Amtsoericht. “” Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ Cband⸗ Vus,=, Fr. Sn. 100r. 8130cb2 —do. do. 18981 1.3.9 5000——500 e Ebilen. Gold⸗Anl. 1889 f1 Königliches Amtsgericht. 44. brgarareaen deemter 1860 S gerisches GWesecverkehe. Ven⸗Sedct, 1,2151. Saar Bin 199e 1806 9. Dabb 280,86 1. 3000 75 2.=” —;— he 1 Siegburg, den 30. 4 Mielg Rechtsa walt Die Eülttgkeitodauer der Sätze rs.⸗Stuckes16,215 bz Ital. Bin 100r. 00 bz tf. do. do. v. 96/,3 ¼ E do. do. große e H“ 1) des Anhanges a, b. und c. im Tarifheft 2, 8 Guld.⸗Stck. Nord Bkn. 100 Kr 112 35 bz Elberf. St.⸗Obl. 3

5000 75 97,20 bz Cbinesische Staats. An lee879. eenerefenei vahen In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des f88 S. . V ifhef bi Gold⸗Dollars 4,195 G Oest. Bk.p100 84,55 b; do. do. v. 99 5000 75 86 90 b; W“ 2) des Anhanges 1 im Tarifheft 4 wird 8 IFmperial St. —,— de. 5900 r. 84158 bz; Grorter d. 989 do. do. 1895

In dem Konkursverfahren über das Vermogen des Gastwirths Friedrich Antoni Christensen, früber (695891 Konkursverfahren. .“ Ne e 3000 60 —,— Sattlers und üer eags Spbe h resvees in Norburg, jetzt in Kniefzig per Rapstedt, ist. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen bg A“ do. pr. 500 g —,— Rus. do. p. 100 7216,15 bz Efsener do. IV. V. 3000 60 [100,20 bz 5 8 Frvn Bahnnaun 8 d man - b K Tarminr auf infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten des Leonhardt Frank, gewes. Fuhrmanns in Königliche Eisenbahn⸗Direktio do. neue —,— do. do. 500 R. 216,15 bz do. do. 1898 3000 150-,— do. p. ult. Jan nachträglich angem 190 F een 810 üUhr, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Renfrizhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des 8 . do. do. 500 g⸗ —,— ult. Jan. —,— Flensbg. St⸗A. 97 3000 150 100,20 bz do. von 1898 den 20. 58.59 cte 88 er 126 auf Freitag, den 19. Januar 1900, Vor⸗ Schlußtermins bierdurch aufgehoben. ao978 Gerkenntins chun G Amer. Not. gr. 4,19255b G sult. Febr. —,— Frankf a. M. do. 99 5000 100 195.708 Christiania Stadt⸗Anl vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 126, mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Sulz, den 29. Dezember 1899. [69975]% eGn 1 g. uter deutschen do. kleine 4,19 bz Schweiz. N. 100 Fr 80,55 bz Frauftadter do. 96 3000 100/100,20 Dänische St.⸗Anl. 1897

anberaumt. gerichte hierselbst anberaumt. Königliches Amtsgericht. Betreff: easasas v,45des 828e Langeisen) d9. Cp. z. N. J. 4,1925 bz (Russ. Zollkupons 324,10 B Glauchauer do. 94 5000 100 86,30 bz Pän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

Hannover, den Norburg, den 27. Dezember 1899. 8 (gez.) Akermann, H.⸗R. Eisenbahnen (Beför Frung p 1.& egn Belg N. 100 Fr/80,90 G de. kleine 328,00 G GrLichterf. Ldg. A. 7 5000 10095,70G do. do. I Königliches Amtegericht. 4 4G. Senff, Sekretär, Vezöffentlicht: Gerichtsschreiber Züfle. Im Verkehre 1g vfnn b 8 dgcrs d Güstrower St.⸗A. F 3000 100 100,20 bz Dän. Bodkredpfdbr. gar

8 AMeWekencsSve prn I Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Preußisch⸗Hessischen Se vnse dn 5 8.8 Fonds und Staats⸗Papiere. Halberst. do. 189; 5000 100 83,30 bz Honau⸗Regulier⸗Loose 1secc- “] s1695951 K. Amtsgericht Tetmmang. Hesene. Dr. Rüss An. 1a 31 1105000 —20997 79 , Hallesche do. 188 V 5000 100 95,70 G Egpotnsche Anleihe gar.B Wme Cohne fabpe, neb. Wilkening, in 69804) „Konkursverfabren. Das Lonkursveräahren über das Vermogen des (els. Meiningen. Hronftzes badnen Aghcen do. do. 3 5000 200 97,75 bz do. do. 1892 :— 1.1. Ib 5000— 100,100,20 b; do. priv. Anl. . V lur. Priuung sug. 8 8 Max Emil Rödel in Schönba irch, wurde dur 8 jeder 88. Wage o. u an. Fgegess annov. do. 1895 3 ½¼ 1.1.7 5000 200—-, 2 1 . e. do. do. kleint

gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Fe Gutsbesitzer im Vergleichstermine vom 15. No⸗ Tage nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Langholzwagen bis auf weiteres wieder SS.Wagen Preaß. Kons. . kv. 3 ½ versch. 5000 150/97,80 b; 8eeee 85 ö 3 5000 200734 40 bz 1 bruar 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem wird, nachdem der im Vergleichste 3 . Schl tbeilung aufgehoben oder andere lange offene Wagen unter frachtfreier Kons. A. kv. . 7, Hildesh. do. 8* —,— 3 5000 200 85,99 b do. do. pr. ult. Jan. ruar 1 9 8 8 übe 99 angenommene Zwangsvecgleich durch und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. 4 85-be do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 97,90 bz do. do. 95 1.1.7 2000 200 s— . 200 35,90 bz 5 Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 126, anbe vennranligen Beschluß von deeeibes Tage bestätigt. Den 30. Dezember 1899. ö E“ werden. do. do. 3 5000 100/88 70 bz Hörter do. 9. 3 1.4.1 8 4 5000 100 102,70 b;z Fian, ns Ser-ent h den 29 Dezember 189b99. ist, venen. waf8,0b2; Dezember 1899 ip raas e snnet ütnes General⸗ Direktion ders. B. Staatseisenbahnen. 82 hgeltz hon. versch. 2000 200 96,25 G . 92 E118 8 9 5000—100 8830 8 2 Hop.⸗Anl.

E n,n mas. ichenbach, den 23. Dezembe V. 8 11“ Sseeabs eras . d:sch St. Fis. A.. ch. * karlsruher do. 8673 1.5.11/2000 200 .2. ö ve. 0. Loose

vVCA“ Relchenbacg, glies Amtsgericht. [69527] E“ do. Anl. 1892 u. 94 3 1.5.112000 200796,25 G do. do. 89,3 1.5.1 8 FSI, S598. do. St.⸗Eis⸗Anl..

69578 Konkursverfahren Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In der Kramny’chen Konkurssache hat der E. st Lothrin dsce⸗Ln emburtlisch⸗Bayerischer do. do. 96 3 1.2. 3000 200 enen Kieler do. 89 ,34 1.1.7 ☛2 2 .Folge 3. 1. 5000 200 86 20G Feen ver 15 Fr.⸗Loose 8 Konkurkverfahren über das Vermögen des Sekretär Nagler. 1 Gemeinschuldner Gastwirth Theophil Kramny Elsa Gihtertarif 1 Juli 1895 Bay. Staats⸗Anl. 3 ¼ 10000-200 96,60 bz G do. do. 98 K. 88 ftpr. c. 1. 3 ½ 1. 5000 200 95 25G alizische Landes⸗Anleihe zischtermeisters und Restaurateurs Erust v üSe111866864“4*“; s S. Der. 3000 200 —,— sdälner do. 94 EEqTEEE1E116168 Galiz. Propinarions⸗Anl Schumacher in Hannover wird nach erfolgter [69605] Konkursverfahren. einen Antrag auf Aufhebung 5 ““ Nr. IV der Schnitt⸗Tariftabelle B. für Wadgassen do. Ldgk. . 31 2000 200 do. do. 96 V · 500 FöI 5. 97,00 G Genua 150 Lire⸗Loose. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.“ Das Konkursverfahren u.“ ee A 8 E gir. It. JFhah. Tehee i e iee ue Pe. 8 3 - 8 xcdhes 228 853 41. 98 v⸗ 8 5000— 200 8 808 Gerhenb;. Sr 8 8 12

edsA2Mesäkee ELElI1. d fgehoben. . den 28. ““ 8 —. S . 8 2000— 5,25 b o·. 3 ) b Fs. 2 8 o. kons. G.⸗Rente40 169667] 8. Wueub. Uatogericht orb. Söeerten. 898 EöEW uber sca 1 Königliches Amtsgericht. 8 8 General Direktion der K. B. Staatseisenbahnen 1 1892 8 88 Fen. 95,25 bz G 1Ee ne 8 Sächsische Pfandbriefe 8 5 mättela0

. über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 8 8 8 1 a 8* 8-N 2 IZ. u. sI. b 4 . 85 o. o. kleine 40 % erheemester Wereir Feujel ah Tever Bekannt vemachg durc en Gerchtscraber: (899022 2,. Hekanvban chrans, ae horn, EShleiger Güte enenenacfnnsa vaverischen 1888 en ae,20g He.de 8o 883 Saag ar nnn a verl.2000 -1009-h JbFea. Mean⸗Alete 7 Joachim, belde von Bildechingen, 9. A. Horl⸗ vom 28. Dezember 1899 ist das am 27. Oktober“ Staatseisenbahnen.“ do. 1899 3] 195,60 bz G 11892,3 o·. do. l, 1 8 v.ee EE“ vl 111““ l1888 über das Vermözen der Sägmüllerswittwe Mit Gültiakeit ab 1. Januar 1900 können ab Gr. Hefs. St A. 8/5 37 66,30 bz Lüg ht. d97 92 1 8 8 zmir 31 11s 1 5000 —150% 8 Ss.

Den 30. Dezember 189. (eges. I“ W“ IE Sen Lübecker do. 1895 3 —,— do do. Pfb. ECl. I1A 4 versch. 1500 u. 300— . do. kleine

D . Das Konkursverfahren über das Vermögen des fahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ der Hollstofffabrik von A. Steinhauser in Hegge do. do. G. 3.10.96/3 186,20 bz G Magdb. do. 91, V 3 % 93 75 G kl.f. do. do. Cl. A, Ser. Helsingfors Stadt⸗Anl.

1 Mainzer do 91/4 1.56. —,— EK-IA, U-III, XIr.Xv- 8 olländ. Staats⸗Anl. 96 do. do. 88,3 1.3. 5 u. III, Irl u. II 4 versch. 2000 75 . .n 1“ 4 10 ¾ 6 8 1.4.10 2000 100 0 al. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4. 7 Mannh. do. 1888 3 ½ 1.1.7 200 8 1 [3 ½ 1.1

Gericht schreiber Reiner. 1 Bäckers Hermann Richard Otto in Reichen⸗ gehoben worden. abgefertigt werden. do. i. fr. Verk. bach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Weißenhorn, den 29. Dezember 1899. München, den 29. Dezember 1899. do. St.⸗Anl. 85 1699251 Kal ö durch Beschluß durch vees 3 Berichtesegeiberet den e. drees e General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. Hambr Ste Niat do. do. 94 3 1 ,x“ Reichenbach, den 28. Dezember 1899. als, K. Sekretär. o. St.⸗Anl. 86,3 7 6 . vom 27. Haember 1899 das ee eng gen ,7. ch edeneches Amtsgericht. 1“ EE“ (69978] da. amort. 57 3 von. do. 139273 . DJL 8 3 89 I“ 1 * sifr Ferti;. Psb. das Vermögen des Jakob Renner, Sdir un Bekannt gemacht durch den Gerichesschreiber: [69560] Konkursverfahren. Kremnten⸗Neuruppin⸗Wittstocker do. do. 91 3 do. do. 1896,32 5.11 3 —, . . .1.7 [2000 100 †9. S 5 b 1ee, eg Iee sese weh e FMen Setr. Nagler. Das Ageeeeaeeenn . neee Eisenbahngesellschaft, . 8 do. 93 1 do. do. 1899/4 1.2.8 - Reutenbriefe. ssdo. Rente alte 2000 u. 19000 898 Ail 8 d. 2 8 eeüch eearkes ij ã 2* Jann 2— 2 2 . 9 2 1 3 vIe ordnungtmäßig zur Vertheilung gelangt ist, wieder [69607 Konkursverfahren. ünm eie hams 8o Abhallung des Schluß⸗ w.hürn A. danua d Wottfücg venehr 2 . 8 3, Mülben n do. 8 1.4.101000 300—, 8 .. 4 14.10/3000 0 2 * e aufgehoben. 2 ber 1899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 82 Abfahrt Neuruppin 4,13 Uhr, Lüb. Staats⸗A. 95/3 do. do. 1897 31 1.4.10 5 2 .. .3 versch. 3000 30 —, do. do. E“ Sekretä Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Wolkenstein, den 28. Dezember 189b. Walcsieben 8,31839 do. do. 99 ,3 München vo.86.38,3 Uerfch,. Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 30 do. amortis. III. 1y Der Gerichtsschreider: Scheu, Kgr. Sekretür. Selurich Ströhlein in Netzichkau wird nach Ab⸗ Königliches Amtsgerichh. 1ö1ö111.“ Mechl. Eisb Schid. do. 90 u. 94/3 versch 5000 —20, ven geee o9e 20 i⸗ Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 169539] Bekanntmachung haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bekannt gemacht nirch 8 Gerichtsschreiber: 5 dorf 5 8 88 g- . do. 1897 3.9 (500. 1 Se sse ch⸗ 11n 114“ 8 1 82 ü6⸗ 2 es Reichenbach, den 28. Dezember 1899. 8 usche. 8 ossow 8 9„ -1 0. do. do. 1899 1.6.12 5 2 7 3 do. do. - an Ge⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 1“ 1 Ankunft Wittstock 5,41 Sachl. Alt. Lb. Ob. M. Gladbächer do. 3 1.1.7 ¹ b 8 89 9 3 Karlsbader Stadt⸗Anl. öSeee Gläubiger⸗Ausschusses eine Abschlag⸗ Bekannt dene 2 8 Gerichtsschreiber: * 9 eö“ 1 Geerüs zen Neuruppin, ben d5., Hezember 1899. r.Nnlc5 do. do. 1899 v. 31 1.1.7 2000 206 gs 8 5 JFHAFcverhagener dar vertheilung erfolgen, zu welcher 15 000 verfügbar kr. Nagler. d erö.. aul Eduard Förster hier e Direktion. 1 v.R 8 ent I do. do. 4 1.1.7 2000 200 NPosensche. 4 ˙ 1.4.10 3000 30 do. do. 1892 sind. Nach dem auf der Gerichtsschreiberet F97 i Fanr eines von Gemeinschuldner gemachten n.⸗ 1e h 3000u1000 1 1.1. . do.. 38 versch. 3000 30 352 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II gelegten Verteichnice fin he 2 Fevor⸗ 1898091, Vermögen der Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [69977] 3 Feeeneeeeh. Nachtrag I zu da. da. e. 3000 u 1000 3 8 ..“ 3g8 3] 1.5.11 2000 b. Preußische 4 1.4.10 3000 30 Ludorah deen. A -chti 5,17 nicht bev igte Forde⸗ d zverfahren über da 244% S Am 1. Januar elang 2 5 8 8 8 5 6 9, 3 ¼ 1.5.11 2000— . E1“ ch. ab. Staats⸗Anl. v. 82 rechtigte und 44 40 nich orrechtigte 4 Das Konkursverfahrer termin auf Sonnabend, den 20. Januar Am 1 g Württmb. 81 85 2000 200 do. 98 S. II. 3 ¼ 1.5.11 2000 200 R ein. u. Weftfäl. 928 88* Matlaͤnder 45 Lire⸗Loose⸗ 5000 200 56,90 bz kl.. do. 98 S. III. :11 2 35 do. versch 3000 30 . do. 10 Lire⸗Loose 5000 20086 90 bz do. 99 S. II. .3.9 * 1 Saͤ . 4 1.4.10 3000 30 101 Mexik. Anl. 20400-10200 c2 5000 500 95,75 G 1000 Offenburger do. 95 :1.7 d I. 81 1.4.1 3000 30 do. do. c9 ℳsn8

eSUoeS 204—2n —,—

222SgÖ

0— r0,— 202—

. o. 111.“ [1.1. t 8 do. landschaftl. 9 8

86 hehs vxe 3000 20092,50 bz G 9. Sg. 1000 3006250 b;G ba. 1dasczaeue 31 1. 8005- 30089 605 ba. do. 1n. 4,8 1 1000 u. 500 vea do . Lit. A. 8 8 81.

101,30 bz G 104,80 bz

104 80 bz 96,20 G 25rf.

4-b

—-22ö=Ö έ½

2222222222222222222222

E SGsSsS=SI=I=

2000 200—- . do. Lit. C. 1000 200 . do. Lit. D.

½ ½1—

3

AUbA

——Vöö8—öööeenge A6 E AnA.b ,Tb,nerö,n,,—

202222N2SI

S,9g'gggEgEn ρ‿

4 1 3 41 3 4

vEE

—,— —,—

2,22

1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1

22ö2ö2222ͤö2*

. 80 —έ½

795

8

8 AꝓL0S69-8 SA Se PaRIbZ38—SH

1Ico!

92

39,10 bz G 39,25 bz G 33,40 bz G 33,40 bz G 33,40 bz G 17,50 bz G 47,50 bz G 38,25 bz G 38,25 bz G 38,25 bz G

——

22222222222

jo bo o S e

AEB —,—— SSD

———OO OOAOx 9

SSZ

JII’

SSSPeüeeerefeaäßases

SSUSgEEEgbe⸗

Roe

—— D“*

do dodo

—⁸2 —= =—

.“ Kreszenz Müller in Asch eröffnete Konkursver⸗ und nach der Bayerischen Station Hegge auch Güter do. do. 96 III. 3

PFEFEEROEPSFS 8—-SÖS”SvSS

EEE

EUSSFEFESgBAE vE=AEEg

958828 PPEEPEEN; —öégqéö2ö2

d0 0 do

—22 ˙ erJ. Lar⸗ ün eeegfs heeehs üPBEAgE 8* hO?

0M—2,ö

2,—

98,40 G 90,20 B kl. f. 68,75 bz G 69,00 bz G

EVIIE111““ -8 -8s —₰½

2288

aen 222ög

·„.

EEESFESSF JInbr qö=S —1 F8SSg. 2 0— 20,— 2 —έ½

A*

ungen zu berücksichtigen. andelsfrau Marie Wilhelmine verehel. 8 „Theil I, sowie eine Neuauflage des Theils 1I des . Rottbus, 30. Perremzer 1899. Phrele⸗ geb. Schröder, in Mylau, Ter Fürst Südösterreichisch⸗Ungarisch⸗Deutschen Gütertarifs zur Han. Prov. I. S. fll Hermann Schwalme, Konkursverwalter. Inhabverin ver Firma W. Thiele daseleft, wird euleuroba, den 28. Deiember 1895. Auggabe.. 1 do. S. VIII... 8EII11“ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ FSes Letztere enthält insbesondere geänderte Frachtsätze do. S. M... [69521¹] gehoben. 8 Geribtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. für Eil⸗ und Frachtstückgut, für die Ausnahmetarife Ostpreuß. Pr.⸗O. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl]/]—ꝗReichenbach, den 28. Dezember 1899. 8 e b Nr. 2 (Eisen und Stahl, u. s. w), Nr. 11 (ge⸗ omm. Prov.⸗I. vom 29. Dezember 1899 e 8 cssett n2 Körigltces Antsggrichg 8 8 dg u. 1. 1.. n 4 Ckzbgh)⸗ Nr. 21 bösen. Prov. Anl. Schlußtermin und Schlußvertheilung das Konkurs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Torze. elsaaten und andere Sämereien). 8 - ö das S. 3 Iato⸗ eeg. Ger ““ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen - Die in 8 EEI 5* 2 vobgesebenen Rbar ,2 8 Bäcker, Krämer und Wirt R pesba 88 3 4 Frachtsätze ür die Station an ringen reten er einprv. O. III. IF. wohnhaft, aufgehoben. s E 1689615 Konkursverfahren. V der deutschen Eisenbahnen. mit dem Tage der Eröffnung dieser Station für den do. V.-VII. beeäaht; 82 Diremfcn 1892 Das Konkursverfahren über das v * [69970] 8 in eaene Dezember 1899 5 8 vlIen. aA Mers. ABauunternehmers Richard Uebel zu Rixdor Deutschland einer. Straßburg, den 22.2 . 1 . II. I.. u. IIr. Kleine R Ekeiikt. gpird vach feshn ter Abhaltung des Schlußtermins be vö. Türkei 88 Erenenee,e Eneenben 8 8ens

xpxEe Sen ZEZE111““ 8 its. . 8 . III. uk. [69598] Konkursverfahren.MRixdorf, den 29. Dezember 199g. Die im Mai Ausnahmesätze Schl H. Pr.X.99 ee8. Kontoliches Amtegeregt. ffäur Arsenerze von Krivolak nach Berlin und Frei⸗ ower Kr.⸗Anl.† ven. v- f. g“ SeeAeen des sberg i. S. bleiben unter den bisherigen Bedingungen Verantwortlicher Redakteur: kS Pen.üK.n Leipzig, Münizgasse 11, wird na a b (69553] bis zum Ablauf des Jahres 1900 in Geltung. Direktor Siemenroth in Berlin.

Schluß i w b . 8 8 242 . . 1 ¹pLeipaig, 2 derdac anfgeha9, In dem FeeeSheee Deenben des I“ anae 2. elembh, ieektion eeBVerlag der Expedition (Scholz) in Berlin. aes Königliches Amtsgericht. Abth. IA. Händlers Leopold Simon aus Rogasen ist zur 8 5 3 . DDDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ tpr. Prov. Anl. chreiber: 1 der nachträglich angemeldeten Forderungen namens der Verbandsverwaltungen. asii es gemacht zune 8. 8 55 über den Zwangsvergleichs⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

=SF

—SDS —,— 11““ 8

eœSee eCcsnheeee 8EF

—JB— 2

3000 100 93 50 bz Gkl. f. do. do. 4.10 o. 5000 200 93 5 b G1000 f Fencfeg. do.95 3 1.5. Schlew.⸗Holstein

EPeen —222hgͤN

sch 3000 30 0 do. do. 408 25

sch 3000 bdo. do. 2 eb.1. 8. do. do. 2010 118 p. Stck 12 k do. 408 8.* p. Stck 12 25, 8 . do. 8 300 50 8 do. 898 300 Staats⸗Eisb.⸗Obl 60 . do. do. kleine 300 1 Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 150 33,01 New Porker Gold⸗Anl. 150 NMNpord. Pfandbr. Wiborg I 12 do, do. 1I. 120 Norwegische Hppbk.⸗Obl

D —8

100 00G 100,00 G 100,00 G

97,25 bz G 99,60 G 99,60 G 28,00 bz 103,80 bz

er Een

7

2

5000 100 [93,10 bz kl. f. Pirmasens do. 99 ä8 2 do. do. 5000 100 93,10 bz . osener do. I. u 11 3 ¾ 1.1. [—, 8 5000 100 [84,20 G1000 f do. do. 1894 III. 3 1.1.7 . Ansb.⸗Gunz. 7fl.L 5000 200/ 9 4,30 bz kl. f. do. 92 4.10¹ Augsburger? fl.⸗L. 5000 500 9 4,30 bz egensburger do. 3 1.2. 8 8. Pr. Anl. v. 67 5000 200 94 30 bz3 do. do. 38 1.1.7 8 Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 86,40 G 1000 f Rheydt do. 91-92 3)1.1. 8 Braunschwg. Loose 3000 300 92,50 bz kl. f. Rixdorf. Gem.⸗A. 4. —. Cöln⸗Md. Pr.

2000 500 96,50 bz Rostocker St.⸗Anl. 1.1.7 ¹. 8 EEEE 5000 200 94,50 G do. do. 11. Eübecker Loose.

1000 u. 500⁄+,— Saarbrücker do. 96 1.4.10[5000-1001 —, Meininger 7 fl.⸗L. 5000 200 86,25 G kl.f. St. Johann do. 3 1.1.7 2000 200 Oldenburg. Loose. 5000 200 94,50 bz Schöneb. G.⸗A. 91 4 1.4.10 1000 100⁄–1— Pappenhm. 7fl.⸗L. IIIp ssdo. Staats⸗Anleihe 8 5000 200[94,50 bz do. do. 96 4.10 [5000 500 [92,75 bz 8 4 E1“ mittel u. II. 5000 200 101,70 bz SchwerinSt. A. 97 3 ½ 1.1.7 3000 100 [93,25 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. do. 1892 3000 200193,60 bb Solinger do. 99 1000u. 500⁄,— JD.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 11000 3001107,10 B kl. f.] do. do. 1894

2,— ——

S8.2—9⸗ S0SS

PPFPrnSgPen —,—,— —,—,—

09-ben 0—20— bbnwo

89

EEEEkEEhezzzenesE —¼½

ggn 22 e ee

988 A

2222=F2 S8S

892ee’hneee lbvb, 2904— 202— —,— 2 SDEx U=Ax =

FgᷓEEEGSF R.

b

2

x

8 58

AN,—

60—907.— vPeEeEEgEgESF SjobsEgS S92SS

7

+ —”bege —έ½

-=vög DOSSSSS

6 8