1900 / 5 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

positionen, wie z. B. Brahms' Intermezzo in Es-dur, scheinen kostensätze in den städtischen Krankenhäusern. Der von der sozial⸗ schwer verletzt. Verletzungen von Reisenden sind bis jetzt nicht zur sich für das Naturell der Künstlerin meit mehr zu eignen als demokratischen Fraktion am 21. Dezember v. J. als dringlich ein⸗ Anzeige gekommen. Bach oder Beethoven, dessen A-dur-Sonate (op. 101) im Vortrage gebrachte Antrog lautete: „Die Versammlung ersucht den Magistrat, 8 manches zu wünschen übrig ließ. Im Beethoven⸗Saal fand 1) die Verfügung vom 18. d. M., wonach vom 1. Januar 19,0 an London, 4. Januar. (W. T. B.) Die neue Königliche an demselben Tage Herr Anton Sistermans bei seinem dritten eine Erhöhung der Kur⸗ und Verpflegungs⸗Kostensätze in den städti⸗ Yacht „Vietoria and Albert“ ist heute früh in Pembroke nd letzten Liederabend, an welchem er lediglich den Liederevclus schen Krankenbäusern eintreten soll, vorläufig nicht zur Ausführung glücklich aus dem Dock herausgebracht worden. (Vgl. Nr. 4 d. Bl,)

„Winterreise“ von Schubert vorführte, eine dankbare Zuhörerschaft. bringen zu lassen; 2) mit der Versammlung in gemischter Deputation London, 5. Januar. (W. T. B.) Ein Telegramm aus

Augenscheinlich litt der Sänger aber unter einer Indisposition; es fehlte über die Nothwendigkeit der Erhöhung dieser Sätze zu berathen.“ - der ihr sonst eigene metallische Klang 8— die völlige Der Antrag wurde nach lebhafter Debatte in namentlicher Abstimmung Guernsey meldet: Der der „Großen Westbahn“ gehörige Post⸗

inbeit. Nichtsdestoweniger wußte jedoch der Künstler d in it 76 gegen 36 Stimmen abgelehnt. Auf die öffentliche folgte dampser „Ibex“ stieß heute früh 6 Uhr bei St. Sampsons, Tonreinbeit. Nichsdestowengen wußte jezach vqqbö6“ nördlich von Guernsey, auf einen Felsen auf. Die Fahrgäste, durch

das Publik rwã 1 eine geheime Sitzung. tadellosen Vortrag das Publikum zu erwärmen ne geb t den furchtbaren Krach aus dem Schlase geweckt, stürzten auf Deck

8 8 8 8 Im städtischen Obdach befanden sich am 1. Dezember 1899 und fanden, daß der Dampfer langsam sank Es wurden alsbald die IIien Ae 1,e 9 60 Familien mit 200 Personen, darunter 12 1 und Einzel⸗ zu ee. gelassen und 2 j . . 1 Dg, 8 8 8 7 8 e . 8 2 . geben. Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. Hierauf folgt das Baleet 2üol vin. nüczelich Pbdachlose duselbst benutzten vin aufe des Monats LVergleichende Darstellung des Bürgerlich 2 Abweichungen des neuen B. G.⸗B. auf und ziehen die sich auf E11“ in Grundstücke. Durch die von ihm gewählte b Sr mit 8en Damen Dell'Era, Urbanska, Dezember 1899 43 887 Personen, und zwar 42 566 Männer, Dover, 4. Januar. (W. T. B) Der jüngst bei Deal ge⸗ 1 hhehe. für das Deutsche Reich und der E1“ eh 8 EEö“ und der Materialien ün En ess 1i0 d6, dehehancee Druck von Frage und Dele 8 8 82 Fea nt. gelangt worgen ⸗Das See „Ben diesen Versonegnwucgen 18 degg angtenheclr Ie 1S. er g. betr f 85 1 . 8 v“ ET1111“ R Förtsch reichen find Pog der In der Annahme, daß Spruch und Reim sich leichter als die Wintermärchen“ von Shakespeare zur Anfführung. Die Besetzung Anstalt Wuhlgarten, 31 der Geschlechtskrankenstation überwiesen, zwei seiner Assistenten und zwei Bocisleute aus Deal sind dabei er⸗ des Bürgerlichen Gesetzbuchs 898 des 1“ lärtergng Se desh,, . eüeeict Serbssltt baben dee 1n egs seriiesthe . nnsae gen 6 Leontes: Herr Ludwig; Hermione: Fräͤulein Poppe; 251 (239 Männer, 12 Frauen) der Polizei vorgeführt. . trunken, mehrere andere wurden belese 888 Insperion der Ham⸗ rath 1“ 8 Wirklichem Gebeimen Legations⸗ fon itgen sghche. 8 66 * 88. J Univerfität Zarnch Vr⸗ Ge o wisfen Befta 9

It si durch Aotammern en Kolonial⸗Abtheilung des Auswärtigen Amts. geänderten Reichs⸗Justizgesetze 1““ Uittes⸗ Gewande der capläa jegum jozentus 1

1““ terbreiten „Das neue deutsche bürgerliche Recht in

: Fräulein Sperr; Polyxenes: Herr Keßler; Florizel: —— burger Gesellschaft, Kapitͤn Spruth Boeticher; Camillo: Herr Kraußneck; Antigonus: Herr Das Kuratorium der „Simon, Herrmann und Ella Boem. den obersten Theil des Schornsteins gereitet. Die Leiche des ersten Dritte, verbesserte Auflage (Preis gev. 9 ℳ). II. Band: Ver⸗ willige Gerichtsbarkeit, über die Z verftet Ger eit, über die Zwangsversteigung und Zwangsver⸗ Sprüchen“ heißt der Titel diese 8 p ses Werks, von dem zunächst das

Oberlaender; Autolykus: Herr Vollmer; Tityrus: Herr Eichholz; 2 2 S. 3 ; leichende 8- G“ ES. Fßzulan Tauma; Aeltester Iböö Wee“ Behchteg uand dir weeeang Tauchers wurde bereits gefunden. EEA“ 8 (h Ragine ene des Bürger⸗ waltung, endlich die Grundbuchordnung in den Kreis der Erörte 2 des Gerichtshofes: Herr Heine; Oberpriester; Herr Molengr; die Zeit beschlossen. Es ist über die diesjährigen Mittel endgültig verfügt Saint⸗Etienne, 5. Januar. (W. T. B.) Mehrere Mani⸗ lage (Preis geb. 7 ℳℳ). III. Band: Verg! dch srath. Zweite Auf, gezogen. Trotz der Kürze der Darstellung ist die geschichtliche Ent 8ec.g erste, den allgemeinen Theil des Z. G.⸗B. enthaltende ais Cborus: Fräulein Lindner. Die Musik von Friedrich von Flotow wird worden, Bewerbungsgesuche können daher für absehbare Zeit keine Be⸗ festanten versuchten gestern Abend, in das Rathhaus einzu⸗ des Bürgerlichen Gesetzbuchs 88. chende Harstellung lung einzelner Rechtsbegriffe soweit aufgenommen, als es zum I ftänd . BHeinzchen und zwar schon iu zweiter., vengehrter Auflaof unter Mitwirkung der Königlichen Kapelle und Leitung des Musikdirektors ücksichtigun finden, Bie Stiftung ist in erster Reihe zu dem Zweck dringen, wurden jedoch hieran von der Polizei und Gendarmerie meinen Landrechts von Dr. F nn⸗ es preußischen Allge, geboten erscheint. Diese Crörterungen haben aber steis ed ändnis ebeöbbebwbeehee (Belm, eih Fiebwae Wrgener zu Gehor gebracht. Am Montag geht Josef Lauff's Drama rückt gung S d. si tehend a-. Mitdl 8 5 dert. Di R vet⸗ b“ 8SSw-4s und vortragendem Ratz im ranz Leske, Geheimem Justizrath fang weniger Zeilen: für den Praktiker ein Vorz ““ Preis 2 ℳ). Man darf den Versuch des Verfassers dem DgeZ garaf“ in Seene. Die derren Matkowsky, Molenar, Pohl, W worden, g. 28 alle 2— . 8 Fehecsn. vees luu er 2 2 Ruhe 1.598 P.-S Ns. 2 gpedenen nee C Justiz⸗Ministerium. Erste schen Werken, die der Rechtsgeschichte e übennaßig den theoreti- uͤbrigens in jüngster Zeit noch andere, aber weniger glückliche Kraußneck, und 218 Sene. nere von Hochenburger und shhahesn ue.acen. Ie Neea dhen Betrage werden 8 Samtgen ee Polsebeamie und ein Gendarm wurden verwundet und 81 Diis L be as . eö“ bapühten wanse v de he nhehaoifetlehen Bemnetthfgede a8 8 Uig. Fecznger asbeschnen sbeluf⸗ 9 18 Jahrhundert“ auf Donnerstag, den 11. Januar, sind sollen nur ausnakmeweise bewilig 8 erdn. Dies na laze fihen lase zu semn Bienen 86 iher der beiden im Ausstand . in, der daPrans v Furisten ebenso vees eden st. Zet E11131“ ges⸗ eees können sich zur nach sich e; 8s drzen2 88 öö“” „Freudvoll und leidvoll“ heißt das neue Volksstück, das Louis Penaetsince lashe, 1““ cfindlichen Vereinigungen angehörten. rungsgesetzes hierbei mitwirken wrgen; das 88 Uhnfans des Einfüh. B. G.⸗B. oder in die letzten Theile detselben E1ö11 bn in das neue bürgerliche Recht zweifellos von Nutzen sein. Ein leichter Herrmann für das S chiller⸗Theater geschrieben hat, und das in FS flügan 88 1 Ferleahen „Is wurden an 56 Person 88 Göschenen, 4. Januar. (W. T B.) In der vergangenen manchem vom deutsch⸗nationalen Srde 8 andesrecht mehr, als es noch die gesammte bisherige Literatur. fen, gte fa Scherz, ein Doppelsinn, ein scheinbarer Widerspruch, eine seltsame Lächster Woche mit der Musik von Steffens in Scene gehen wird. „800 g b Nacht, vor 11 Uhr, enkaleisten im St Gotthard⸗Tunnel acht in Geltung erhält, so ist doch der Haupfge 8 nsder wünscht pete Wer sich bereits näher mit dem B. G.⸗B. befaßt hat, dem wird Wennusg 121525152** Das Lustspiel „Hofgunst“, welches im Neuen Theater in der Wagen eines Güterzuge. Es wurde niemand verletzt. Der vergleichenden Studiums zu suchen e Bedeutung eines ein unter dem Titel „Das Bürgerliche Zesetzbuch in 8 lebhafter an als der strenge, feierliche Ernst der Paragraphen. vorigen Saison 200 Aufführungen erlebte, erscheint wieder auf dem Professor Ramsay aus London spricht heute (Freitag) im Materialschaden ist bedeutend. Der Verkehr auf der Linie ist bis nungen an das frühere, insbesondere an de e vielfachen Anleh. und Antwort“⸗ in demselben Verlage erschienenes Buch p - Doß auch der Scherz der Jurisprudenz nicht fremz ist, dafür sprechen Spielvplan dieser Bühne und gelangt am morgigen Sonnabend in der 5 rTc 18 d y Ffson . Ftf Lgn. ag liche Vereinfachung und Erleichkerung be Recht eine wesent. R. Höfling, Landgerichtzrath in Cogurg als Repetitoriu 1 8 Ihering und Berker, und daß gerade im deutschen Rechtssprichwort Besetung des Vorlabres, mit Fräulein Taliansky in der weiblichen .““ 1 EEEET11ö11 eKan Kegöh . hier angezeigten, aus den drei⸗ wicat st me Die Verfasser der Dienste leisten. Es Uiegt hiervoa der erste Band vor (Preis 88 20 poesie und Humor eine uralte Heimstätte besitzen, haben Jakob Heüttrose, zur Auffübrung⸗ v“ ö 6“ geltenden Rechtssystemen, de gsten isher in Deutschland der den allgemeinen Theil, das Recht der Schuld g ältniße Grimm und Gierke ja so köstlich erwiesen. . 1 11““ sunder Rhb⸗ 85 Len Enar ade Fig sig Har Proseffor Ubamfav gemeinen Landrecht und 8ees Ceats⸗ G dem preußischen All. und das Sachenrecht des B. G.⸗B behandelr g 8f Zum ständigen Begleiter in der Praxis wie in Vorlesungen Mannigfaltiges. bereit rklärt, den Böhes morgen Sonnabend, Abends 8 Uhr, zu Nach Schluß Sn eingegangene überleitenden Werke, von hte das ein 8 1 Uürgerliche 6 18 S Fragen 1 dem Jahalt der Rechtssäse 188 ““ 11 2 3 epeschen. erlandesgerichtsrath in Rostock und Mitglied Reichs nter jeder einzelnen Frage in gedrängter, aber kau Prei Fv 5b2n ür das Deutsche Reich⸗ Beerlin, den 5. Januar 1900.. wiederholen. 1 kom mission zur V Mitglied der Reichstags⸗ eine wichtige Bestimmung außer Acht lassender Darstel m (Preis geb. 1 ℳ). Hier sind die 2385 Paragraphen des B. G⸗B. und , 8 1 Rensburg, 4. Januar. (Telegramm des „Reuter schen on zur Vorberathung des B. G⸗B., jetzigen Direktor der der im wesentli . assender Darstellung, die 218 Artikel des Einführungsgesetzes nes Eeeattter 8. „In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten fand Der Verein „Deutsche Volksbühne⸗ veranstaltet auf Bureaus“.) Die Buren griffen heute früh bei Tagesanbruch EEE111““ ’” Amt Dr. von Buchka verfaßte Prcrte nan ane 115. und die systematische 599 Seiten eines Büchleins ng ge 1.. 2b Beäüche 1 ingabfchme 6 nengecaaten Deg fen⸗ Ie Nebrr larcseg Sel Ifig erolima⸗ Fleunae 8 endas plötzlich die linke Flanke eder Engländer an wurden aber sind, stellen ““ 8 veg erlchüenen material unter Berücksichtigung der Rehengesege asSgFe Fesahe 8 Fäöhe . Westentasche in kleiner, aber gut lesbarer Schrift wieder⸗ ürgermeister Kirschner un er bisherige Stadtverordneten⸗Vorsteher en der „Schlaraffia⸗ na“ ¹ das ick G d öbesetzt d eine Reihe aägelr 8 nd der Kürze eines gerichtlichen führungsgesetzes, der G des Ein⸗ gegeben Dasselbe hat solchen Anklang gefunden, daß di De 8 9 1 58 zesent .zuruͤckgeworfen un esetzten sodann eine Reihe von Hügeln gsgesetzes, der Grundbuchordnung und des Ge 18 . g gefunden, daß die vorliegende Der Ober⸗Bürger⸗ musikalisch⸗deklamatorischen und einem ge⸗ elligen Theil bestehen wird im Norden, von wo sie schließlich nach mehrstündiger Be⸗ Gesetzes über die Ausgabe das 21. bis 32. Tausend umfaßt. G

Dr. Fange ban liezten 6.,FS- ö Tb“ ü ie weit gaben der Kommune Bille ind im Bureau de ereins . Helmstraße 1 3 meister ließ sich eingehend Bber die Fetion auf verschie 1 1 schießung ebenfalls verdrängt wurden. Die Buren halten

aus; er betonte, daß eine Dezentralisation auf verschiedenen Gebieten käuflich der Verwaltung, insbesondere der Armenpflege und Schule, sodeßenn noch immer die in e. hüblaes ehezich, ser, Derestete sedee Enbe 1.a 3 en 2 schaft der Stadt belegenen Berge besetzt und hindern die 1 öö Becbͤltniff E“ lhgen necha sch Fürn, 5. Bennae M. 8 B.) Se ie1. her e. Engländer, längs der Eisenbahn vorzugehen. Die Verluste 1“ 8 aufstrebenden Nachbargemeinden auf die Länge der Zeit unabmenoben acht „Espenhain“ bei Borna zusammen. 3 Personen wurden Fnald 1 Aeng n 8 8 8 1 sein werde. Er, wies darauf hin, daß in reicherem Maße Aufgaben getödtet, 5 andere sin) gerettet worden. Wee das „Borner Tagerlatt“ 1e ghcehee ö 18S 8 eutschen Fruchtmärkten. der sjeneieg Fissor an, Pagütsözach eenene hzekhisenn ürnen erfolgte der Zusammenbruch bei der Herstellung des Zeaumer Colesberg selbst ist von den Truppen des Generals Fr ench vin Häenuatt ————— 1900 Qualität ——UL—— 8 Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden

würden, und daß auch das Bedürfniß nach neuen Verkehrswegen für das Schachtmauer⸗Fundament infolge einer Leockerung der 1 8 darüber befindlichen Zimmerung. Die Anlage war vor dem noch nicht besetzt wordeag. (Meldung des ‚Reuter'schen mitter . Verkaufs⸗ preis Markttage en Meexrttage

und Verkehrsmitteln sich urverkennbar geltend mache. Bei 1 e der nach Beendigung des Akts der Einführung vorgenommenen Uaglück in tadellosem Zustande. Eine bergpolizeiliche Untersuchung ist Sterkstrom, 4. Januar. 1 1 Bureaus“.) Die Buren haben sich jetzt vollständig von Fünwnt Gezahlter Preis für 1 D Menge oppelzentner 8 f . kFHaap berschlaglichen

Wahl des Vorstehers, des Vorsteher⸗Stellvertreters und der Beisitzer im Gange. 88 2 b . 1 wurden die Stadtvv. Dr. Langerhans, Michelet und die bis⸗ 8 8 Molteno zurückgezogen. Die Ursache ihres gestrigen Vor⸗

herigen Beisitzer wiedergewählt. Zur Berathung stand zunächst Straßburg i. Els., 4. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird rückens ist unbekannt; sie beabsichtigten möglicherweise, die 1— 1 8 Antrag 6 gs-e ies deveem beweffenn eine 88. veeehnt s de Jag n. inelge S ’e Aufmerksamkeit der britischen Truppen von einer anderen niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 5 vper üe einbarung mit den Vororten zwecks gemeinsamer Fragestellung ꝛc. bei] stellung auf den de üterzug 2 eiler ; ꝛer zphelzentner rung de Güterzugs war ein Kessel⸗ Bewegung abzulenken oder Gatacre eine Falle zu stellen. (Preis 87 vne⸗

der am 1. Dezember 1900 stattfindenden Volkszählung Der aufgefahren. Der letzte Wagen nen. Es folgte ein Antrag der Stadtvv. wagen mit Spiritus, der sofort in Brand gerieth und auch 8 4 8 . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 1 Goldapb . 1

Antrag wurde angenomn ie. 1— Singer und Genossen, betreffend die Sistierung der Magistrats⸗ den Postwagen des D⸗Zugs in Brand setzte. Drei Postbeamte 1 verfügung wegen Erhöhung der Kur⸗ und Verpflegungs⸗ wurden hierbei getödtet, zwei Lokomotivbeamte und der Packmeister Beilage.) 8 Mon as. . 13,60 13,80 14,00 14,10 14,20 143 —qq̃̃̃bziöͤ¶ͤmamam˖‧,-—— —nnnnn 1“”“ 1 13,40 7 1 b 430 ——-õö —— 8 Ratibor.. . 11“ 13,40 14,19 14,10 15 40 15,50

j 1 viten⸗ ““ A1A4“ 14,00 14,50 14,60 Delmar. Musik von Gustav Kulenkampff. In Sonntag, Nachmittags: Zu lalben Peeisen: 2 „Sonnabend, Anfang 8 Uhr: ““ Üaas 586 1 14,70 14,90 8 Uhr Morgens Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Undine. Abends: Der Zigeunerbaron. Fsalg arl. Mayer infa 18 u6“ Geldern. ö114“X“ 15,40 15,60 . 13,90 14,20 14,20 1549 (Sekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Montag (17. Montag⸗Abonnements⸗Vorstellung): * Döbelnl 12,80 13,50 13,60 158% 15G 18.40 1 Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck Slavische Rigoletto. . . Feen 1““ 8 88 15,60 159 b4s 1889

99

Weizen.

sp

red. in Millim

Brautwerbung. Tanzbild von Emil Graeb. Dienstag: Der Zigeunerbaron. Birkus Alb. Schumann. Im eleganten, ö11161666565 16,00 16,00 1650 16,50 1700

und 88. P. Pertal . Vrtt⸗ eeee 8 98 . Veist. he 5 65 (Mit Einlagen von J. Brahms. nfang r. neeweißchen un osenroth. Abends: eenovierten Zirkus Renz, Karlstr 11“ EEe“] 1“ 16,71 * 1 b er z, Karlstraße. Sonnabend 6 1 . 16,99 7.26 .

Schanspie geua., ³ Varfesg hg. Sgs en. Der Zigeunerbaron. Abends 8n, Ubr: 9. Grande Soirée 1 1““ 1r2 888 1470 188 17,81 18,36 eashce: Feß 9* . ee.S 888 e esatseecht⸗ Imich.Lire. Gala. Programm. Auftreten sämmt⸗ 5. 8 11,90 12,90 13,20 13,60 14,20 14,90 Shakespeare, nach der Uebersetzung von Franz pe WIn 3 88 licher neu engagierten Künstler. U. A.: Zum ersten 11AX“ 14,90 14,90 15,40 15,40 15,90 Dingelstedt und Schlegel⸗Tieck. Musik von Friedrich Lessing-Theater. Sonnabend: Als Mäle in Europa: Aus dem Reiche des Mikado. Pirna . 1“ 13,80 14/40 14 40 1470 147 15,90 vv. Prn von raen wiederkam. 8 Die phänomenalen 12 Akimotos. Die neuesten

Sonntag: eiaeregs Mittags n it Sonntag: Der Tugendhof. 8 unerreicht dastehenden Ortginal⸗Dressuren des Gold Roggen. Stockholm Allerhöchster . Laerge ““ zum it esten] Montag: Als ich wiederkam. Direktors Alb. Schumann. Zum Schluß: Großes g⸗. Faean ““] 13,60 13,60 13,80 13,80 14,00 14,00 2sbevect des eeeen ds w ae M Hernhasece. Ritterschaustück aus dem 14. Jahrhundert: Der Fonzrvevitz. 11“ 11 8) 13,82 13,82 14 11 1400 Maekan.e. O bbedeckt v 178 Ühr —: 6. 1 Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ veeir und der weiße Ritter mit neuen Ein⸗ her cher 858 888 8s 18s - 1240 ork Queens- 8 olländer. Romantische per in en von abend: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Thilo 4 8 8 1 Ratibor .. 1“““ 88s 2₰ Feae; can 1 town. .. 763 Fand Ste. Richard Wagner. bb der Plätze: von Trotha. Anfang 7 ½ Uhr. 2,ee7g ng 8 Güitingen 8o“ 88 8 1 W8 1n. 1499 Cherbourg . 758. 8* 8 ede 12 ℳ, Orchester⸗Loge 10 ℳ, I. Rang 8 ℳ, Sonntag, Nachwittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Die 12 Urimoͤtos Nbchmutie 6. An rn 5 18 1 111114“X“ 14,60 14,90 14,90 15,20 19,0 1 .1.“ 88 180 zsbcedech Dhrcne,s Eübphn⸗ Pang 85 3 85 dens 8 9, Ein mbeschriebenes Blatt. Lustsrielöi 42 Nien, le etde nde Russäcfinn 1eee Föen 1I“ 13,50 1420 14,30 1440 1250 uu“ 2 . von E. vo ends 7 ½ r: Hof⸗ b Fa 8 1 0 14“ 14,50 15,00 15,00 15,50 8 amburg .. 756 still Nebel platz 1 50 ₰. sb 8 Im Weihnachts⸗Bazar. Nachmittkags ein Kind Colmar i. E.. A“ s Bs 15, 15,50 16 30 Fwinemünde 78½ àO J cedect Eczaaszfelhais, 7. Vecselung, Ouo Lang. frei auf allen Plätzen. Föüttau. Sglins ö k19 1 EEAI1 85 8 eufahrwasser ede mann we. Schauspiel in ufzügen von 11“ 11A“ 12,80 . 3 8* g8 Adolph LArronge. Anfang 7 Uhr. Belle⸗Alliance⸗Theater. v111““ 18392 889 89 70 111““ 14,00 1400 14,50 18*9 4, —— 8 ¹ 14, 1 15,00

Memel ... 757 ONO bedeckt „Schlierseer Bauern⸗Theaters“. Sonnaber 5 Familien⸗Nachrichten. 11.“*““ 12 00 12,20 12 20 12,40 12 40

Celsius

Stationen. Wind. Wetter.

Temperatur 0 5 °C. = 40 R

d. Meeres in

SSW Zwolkig NW 2 bedeckt ONO I wolkenlos ONO 5 pedeckt 2 Schnee

Bar. auf 0 Gr.

Blacksod... Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen.

ꝙSS u.

22ö2ͤö22 9 S In Ibobdeo

22 S 80 50

V

æ d—OSEndbe

756 N 1(Dunst Amerikaseppel.

Penieter Wfff 754 SW 1 Nebel bee Deutsches Theater. Sonnabend: Der Viel⸗ . eprüfte. Anfang 7 ½ Uhr. S: ¹ 2 Hen. . München.. . 8 Uennsen sasan tegs. 2 Uhr: Cyrano von Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Se.nes ü 82 1X“*“ 10,80 11,00 11,20 11,30 11,50 Fbemntt 8. 755 ttin Giober Bergerac. Abends 7 ½ Uhr Der Vielgeprüfte. bung. Sontahend. Busch e de. det üöahr HroheLichterselde). Frl. Eise Mebes mit Hrn. Ratibor 9 898 8s . 14,50 14 99 1““ JMevyer⸗Förster. Regie: Hermann Werner. Vorher: G Hermann Oberbeck (Potsdam- Bern⸗ I ce A1“ bn8 88- 14,00 14,00 1750 9 88 DSDie Richtige. Komödie in 1 Akt von Thilo von urg). ZI1A.A“*“ 88 14,50 14.50 15 0 15,70 Zerli Theat Sonnabend, Nachmitt ETrotha. Anfang 7 ½ Uhr. Verthericht. Fr Hugo von Zamory Pens. EE111““ 14,40 14,40 14,60 14,80 85

Fle d'Aix. . 757 NNO Zbsalb bed. Triest .. 754 OSO ZRegen 1n J. 3 Uer: Frau Holle. Abends 7 r: Das bach. Vorher: Die tige. b r 8 8 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Frl. Ezitha Brecht (Lübech). Feensas Selths. 8 85 g 14,40 14 80 8— . ... ... ... sqnbh, Ä 20 1250 13,00 13.50 1450

Uebersicht der Witterung. 9,en Sa. edieg. Gegenüber einem von Nordrußland über Skan⸗ Soantag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Frau Holle. Hälfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen⸗ Geboren: Eine Tochter: Hrn. Oberlehrer Priebe 8 Pir dinavien ausgebreiteten Hochdrucgebiet, das sich in Abends 7 ½ Uhr: Flotten⸗Manöver. Coutroleur. (Kreuzburg O.⸗S.). . 1““ 14,50 15,00 15,00 15,50 15,50 1650 einem Rücken relativ hohen Deucs über die Briti. Montag: Der Pfarrer von Kirchfeld. Mittwoch, den 10. Januar 1900; Zum ersten, Gestorben: Hr. Regierungs⸗ und Schulrath Dr. 8 1 18 schen Inseln fortsetzt, lagert, an Höhe und Umfang 8 WMale: Die Dame von Maxim. (La dame de Franz Schroller (Oppeln). Hr. Landrath Max Golda 11A4“ Hafer. 8 8ee eine Deprf fion üen Konttwannl. kkschez Maxim) Schwank in 3 Akten von Georges Faae⸗ 18,2. 8878 8 8* 5 edn 6 . . . 11,60 11,60 11,80 11,80] 12,00 12,009 11,82 uropa; eine neue Depression i estli n ott⸗ 2 ¹ e au. 1“ ““ 8 ulius erla er in . r. eferendar 2 I6“ . E111I 8 0 b 8 85 1 land erschienen. Bei meist schwachen, an der Küst⸗ Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn. 8 MWilhbelm Wittko (Berlin). Fr. Dr. Maria engtowib 16“ 10,80 11,00 1199 1199 1170 1180 1819 112n nordöstlichen, im Süden veränderlichen Winden ist] abend, Abends 8 Uhr: Das Käthchen von Heil⸗ 11. 1“ Tschoertner, geb. von Carnap (Zittau). Feschzera e1A“ 11,40 11,60 11,60 11,80 11,80 12 00 8 . 11,50 11,50 das Wetter in Deutschland, wo im Süden wie an bronn. Großes historisches Ritterschauspiel in Thalia . Theater. Dresdenerstraße 72/73. atibor.. 11“ * haas 11*00 11˙40 1en 3 11,70 11,78 der Küste meist Niederschläge gefallen sind, trübe und 5 Aufzügen von Heinrich von Kleist. Sonnabend: Im Himmelhof. Große Ausstattungs⸗ Göttingen L114“ 8 A. 12,70 1270 13,60 13 60 11,20 11,20 mild, wenn auch faft durchweg etwas kälter. Weitere, Sonntog, Nachmittags 3 Uhr (5 Vorstellung im posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Jean 1 Se.bn o114“ 13,00 13,50 13,50 14,00 1400 14 50 . . Abkühlung zu erwarten. Schiller⸗Cvelus): Wallenstein’s Lager. Die Fale und Alfred Schönfeld. Musik von Max Verantwortlicher Redakteur: 8 ve“ n8 L8 1240 12,60 1280 189 14,10 14 00 Deutsche Seewarte. Piccolomini. Abends 8 Uhr: Nora. Schmidt. Anfang 7 ½ Uhr. Direktor Siemenroth in Berlin. Haup eim 1““ 12 80 13,00 13,20 13,40 13,60 13,60 19 1 599 8 Montag, Abends 8 Uhr: In Behandlung. Sonntag und folgende Tage: Im Himmelhof. * . R genau i. 1t tt 1“ 12,60 12 60 13,00 13 20 a8 bar 8 . 98 13,17 13,06 ————— Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Poflatt h1“ 13,50 14,00 14 00- 14 25 14,25 14,50 c. 18 13,13 13,20 8 1s Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Breslau 88 be11““ 1 13,20 13 60 EEI11161“*“ 14,22 14,50 Theater. 1. Theater des Westens. (Opernhaus.) Sonn⸗ Konzerte. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ee1“ 11 11,30 11,40 11,60 11,90 12,10 8 8 12,80 13,80 1 730 13,30 13,30 8

Wien 752 SW 2 Nebel Breslau. . 755 SO 2 Regen

8

10‿

8

„9 . 9

] 13,40 13,40 13,80 13,80 14 30 G

8 Königliche Schanspiele Sonnabend: Opern⸗ 2V38Z“ erftelung. Schuee. Saal Bechstein. Sonnabend, Anfang U’rꝛ: Acht ; 113“4“ haus. 5. Vorstellung. König Drosselbart. Ene thümliche Vorstellung zu halben-Preisen: Der Frei⸗ II. Konzert (Kammermusik⸗Abend) von Ch. M. örsen⸗Beilage). Ein lie . ufte Menge wird auf volle n und der Verkaufszwerth auf volle Mark ab det mit 8 3 in 3 Akten. Dichtung Arxel!] schütz. Philipp. 1 89 9 gender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, lle Mart abgerunder mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahl 1 11— 8 chtung von 18 18 8 v11“ Widor und J. Philipp 8 8 1 bi;. ö 8 8 eutung 88 der va. nicht vorgekommen 8 ein Punkt 6- ) me een sechs Spalten, daß entspre e e, Feee 8 1 5 8 1116X6* 8 8 8 8 S. 6 8 b 8