1900 / 5 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

70514] [70783] Bekanntmachung. Wochen ⸗Uebersich 8 bs 8 11“ S. b Haechurch machen wir bekannt, daß in der am Die Eintragung des Rechtsanwalts Ludwig Land⸗ 28 8 Feie verhede 10 249 009. 85. 8 i 2. Januar a. c. nach Maßgabe des Tilgungsplans graf in Sulzbach in der Liste der bei dem Land⸗ Bayerischen Notenbank Sbvezial Reservefonds 399 440. 10. 8 8 f 8 b 3 b 1h 8 w staltgefundenen Ausloosung von 6000,— gericht Amberg zugelassenen Rechtsanwälte ist wesen vom 30. Dezember 1899. Umlaufende Noten . . . . 2540 4 ½ % Partial⸗Obligationen, welche mit dem Ernennung zum Sekretär am K. Landgericht Nürn⸗ Sonstige täglich fällige Ver⸗. um Deut 8 önigli 1. Juli a. c. zu 1052 zur Auszahlung ge⸗ berg gelöscht worden. we äes ah⸗ atae 8 z⸗ 8 1 6 vv- 8 S.. Jnli ae ende Rummnern gezogen wurden: Amberg, 2. Januar 1900. Unterschrift Metallbestand . . .. An eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 ““ G ( 84 onig 1 reu 1 IAtt. A. Nr. 115 132 = 2 Stück à 1000 K. Landgerschts⸗Präsident: (Unterschrifl.l) Bestand an Reichskassenscheinen.. ”, 8 S 1 8 Be 8 8 8 Noten anderer Banken.. Sonstige Passiva x 2. erlin Fr jt d & Feseen 8 8 v a9 Se 88 nogse ver zantmagung. Wechsen. Eventuelle Verbindlichketten aus ö“ Der I teser xSeeee 2 . 1 182 eg K Ess 8 899 180 8 faff 8 Rechtsanwälte ist unter Nr. 28 der Rechts⸗ Lombard⸗Forderungen weiter begebenen, im Inlande hrplan⸗B 8c ekechnachangen ans den Hrges oösenschafieg Ze F Litt. C. Nr. = gelassen 1 d hierselbst heut Effekten.. zahlbaren Wechseln. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind E“ . 88. BI“ Z..“ . . 2 Stüc 800,— deie Iaftinrath Dr. Bernhar erse eu sonstigen Aktiven.. Braunschweig, d 8 T N⸗ 6 5. Fees 11X1.X“ tt. D. Nr. 30 = 2 Stü gelöj . Passiva. Der Vorftand 3 3 ee““ 200.— Breslau, den 2. Januar 1900 “Lebdenlo n r 8 n e ü 1. -. 1n8. ggenx enat. 1 Das Grundhewitel ““ Bewig. Tebbenjohanns. b 2 d d 2 egt er ur das eut 1 2 Das Central⸗Handels⸗Register für das 1 Rei 6 8. b g f s Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i 8 R 88 1 88 8 2 eich erscheint in der Regel täglich. Der

Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen Gekanntmachun Der Betrag der umlaufenden Noten 65 837 000 1 erfolgt gegen Auslieferung derselben nebst Talon und [70787] 8 8 ann ged 29. late Eintragung Dee sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Berlzn aus, durts die Feasgiche geüadecn der Pdertlce Nn ch al Zinskupons bei Die unterm 6. Jenmeft der 8 bindlichkeiten . . . . . . . . 6 973 000 Arzeigers, SW. Wilhelmftraße 32, bezogen werden. chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ B 3 Deut des zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Dc an ene Fer anaefent gebundenen 10) Verschiedene Bekannt Z“ oüies a Jacslae 8 J 8g E11 Einzelne Nummern kosten 20 4. i en . 89 6 9 Seeeth 8 11n 2— eine 1 1 erbin ei 3 328 000 8— machungen. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 5 A., 5 B d 50 Nrn. 5A., 5 B. un ö. ausgegeben.

der Kasse der Gesellschaft und Fürth izugelassenen geprüften Rechtspraktikanten [58600b00 B 8 8 gei 8 nachbenannter W i: Prö 1u“ Bekanntmachung Waarenzeichen. 823 21,.2 de eegeeeei .g Masch⸗ Nr. 41 233. K. 4082. Klasse 9 b. Nr. 41 240. T. 1347 Klasse 38 8

8 . b Johann Seyboth wurde infolge dessen Verzicht⸗ Die sonstigen Passiva Gleichzeitig machen wir aulmerksam, daß von den seistung heute in der Rechtsanwaltsliste gelöscht. En ehgn be 8 en, 1 land im Vorjahre aus eloosten Obligationen Fürth, am 30. Dezember 1899. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im, Ie 819. un itt. 8 Nr. fl, Der Präsident des K. B. Landgerichts: b2.12.2. üe; Januar 1900 1178 858,18. Eine durch Todesfall erledigte Stiftsstelle de (Reichsgesetz vom 12. M 94. F h Litt. C. Nr. 25 121 1— Strößenreuther. 2 Bayerische Notenbank. v. d. Groeben⸗Schönwiese’schen Stiftung 1“ X“ ö 5 h““ 1 S Die Direktion. dürftige adelige Wittwen oder Fräulein aus d 1 S., 2 e 180 dürftige en schen Familie soll anderweitig besetzt Nr. 41 226. L. 3030. Klasse 2 N . hPäh für A. H. Thorb 4 8 1 . 8 1 - . . or K „C„F 1 Mannheim, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 9 e

ur Auszahlung zu präsentieren sind. 8 1 1c hee⸗, den 6. Januar 1900. Bekanntmachung. 2 2 B b Die unterm 8. Mai 1899 erfolgte Eintragung des 8 . . Actienbrauerei ernburg zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Fürth . 8 Bevorzugt sind zunächst die weiblichen Descendenten 1 B 8 zugelassenen Andreas Grieser wurde infolae dessen 5756] UHMebersicht 3 des Erbherrn der Nerfken'schen Güter, Leutnant 8 G Pilulac anticlabeticac 1 G 11. 12. 99 schäftsbetrieb: 170862] heute in der Rechtsanwaltsliste der B 8 Heinrich Eberhard v. d. Groeben, nach, Fasbe 8. 8 1 1 ger F DLg Uaachiazas Fescäfts erie 3Rang,, ger⸗ Ensvenenche e eren lionäre e üri 8 . diejenigen, welche sonst zu der v. d. Groeben schen 8 Eingetragen für Lessing⸗Apotheke, Ri 2. aarenverzeichniß: Raach⸗, Kau⸗, Schnupf B beehren die Herren Aktionäre unserer Fürth, den 30. ;2 5 S 8 ch s d s ch ia bn Falmilse, speziell 8 298 des Stifters, des Kapitän 1 Piper, Berlin, zufolge 1 Eingetragen für die Königl. Hüttenverwaltung Zigarren . sens, S kapftabac. Geselschast zue einet am Fei⸗dane e 898. 8 5; euther. ““ zu Dresden Abel v. d. Groeben, Erbherrn auf Schönwiese und v1 8 42△ am 11. 12. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Friedrichsthal bei Freudenstadt, Württemberg, Nr. 4 Pefetanedegraee ta Uüersen cugerorben am 31. Dezember 1899. Weischnuren, gebörig oder mit derselben verwandt sind. —“ j Arzneimitteln. Waarenverzeichniß: Arzneimittel zufolge Anmeldung vom 17. 10. 98 am 11. 12. 99. 48 1 241. S. 2416. Klasse 42. 88n Activa. heetitienbe e s belcs sbre Feltent Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ““ Stahlhammer⸗ Frc. 88 machen wollen, haben ihre Gesuche unter Beifügung i ü vor. 2 ießerei. aarenverzeichniß: Sensen. uder, eler Eingetragen für Friedrich Schmals, Offenbach r. 21227. Wl. 282s. Klasse 2. 34 8. 4098. u Sop beeburg.

Düsseldorf, Alleestraße, startfindenden außerordent⸗ 8 Bekanntmachun 8 lichen Gencralversammlung mit folgender Tages⸗ 8 s lovemder 1chg erfolgte Ein⸗ Kurzfähiges Deutsches Geld. 23 309 021. ich bescheini ürftigkei ordnung ergebenfte emanlaneh. : 1.Rsg de nre Rechtsanwaltschaft bem derhe ean. derche esterfeceine . .. . . . 897 10. beschenetcter E“ 18“ a. M., zufolge Anmeldung vom 7. 7. 99 am 1. 12. 99. . . agesordnung: llich in Rüch. gericht 1 rth zucelassenen Dr. Friedrich Uibeleisen Noten anderer Deutscher ihrer Zugehörige ei 8 resp. vnn 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ꝓBS - b straße 110 - b 12 024 500. Familie v. d. Groeben spätestens bis zum Maschinen und Schmirgelwaaren. Waarknverzeichniß: dl II- - b. 8₰ G ee * Bu ürs; 1 7. 2. 99 am 11 12. 99. Geschäfts⸗

1) Abänderung der Statuten, namen 8 j b f in K wurde infolge dessen Verzichtleistung heute in der Banken.. ... G . -ehe Huchteanmfaltänge elöscht. Sonstige Kassen⸗Bestände..B 1178 298. ben I Schärfmaschinen für Sägen, Messer ele 1aeg geeeäheg bew. Ergäͤnzungen Fürgg, daes Püenbe⸗ 8 98. dgerichts 1 Wechsel. etgnse G“ 89 138 388. er Königsberg, den 18. November 1899. Hee Nent vge gZassesctescscheder dahen 883 SS- 8 3 erck, Darmstadt, zufolge es 8 8 1 Srn9 161.4“*“ II Besta 8s s 1 bEöö“ 1 Ringen g vom 3. 7. 99 am 11. 12. 99. Geschä 1 3₰ betrieb: einer Erhöhung des Aktienkapitals können „„ ebitoren un Enagivn. 1 stbine Schmi S inge, Schmirgelfeilen, Schmirget⸗ F. armazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: 1 benannter Waaren. 1 . 0788 3 u 8 assiva. „Schmirgelpapier und⸗Leinen, Schmirgelbäͤnder. Ein physiologisches Präparat, w⸗ 1 8 53 de aus fgeben meg. e 8 Des Gintrag des Rechtsanwalts Karl Vogel in Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000. (70744] Bekanntmachung. 8 B 3 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Zwecken Verwendung findet. . beneäiin schn nühe Farben gan. em Nennbetrag geg der Liste der bei dem K. Landgerichte Memmingen Reservefonds. C“ 89 n 18 8 2 E““ 88 8e 1.8 daben Nr. 41 221. T. 1612. Klasse 34. eine Beschreibung beigefügt. g gis Farben garb⸗ 1““; 9„ au . 7 . 8. Aude, 0 .* . 8 2T. 8 tu 8 0 affe Friedrichsthal bei Freudenstadt, Wärnemberg. fies FAbenle

Eöe oälte ist heute wegen Aufgabe Banknoten im Umlauf zulässig.“ zugelassenen Rechtsehh e ist heu g g Ler 88 iesem Gerichte gelöscht worden. Täglich fällige Verbindlich Antrag gestellt, 5

EEe—— ““ 28.eh ige Pfandbrief⸗Auleihe von geUSNUGI 8 e Worte „unter neuen 8. Der Präsident des K. Landgerichts Memmingen. An Kündigungsfrist gebundene 1900 der Aktiengesellschaft Finländische Krp G 1 Sc 3 6 dredejcaehal, zeh Beuden, Wirnegbeah, sarden, garhel 1e“ 18 77 883. ö“ 890996˙old 2* 2Q Geschäftsbetrieb: Sensenfabrikation, Stahlhammer⸗ Waaren Gold⸗ 10 600 000 Gold 8 I111““ werk und Gießerei. Waarenverzeichniß: Sensen. und Silberdrähte Nr. 41 235. P,. 2227. Flaffe 5 c. Tressen, Lametta, Pappe, Flitter, Brokat, Lampen⸗

fallen, soll im 2. und 4 Absatze im Sinne de der 88 228, 259 und 230 des Handels⸗ 1““ 111“ Betrage von Finl. 5 V. Im 8 17 sollen in der 2. Zeile nach Die Seeee. Thte 1 508 989. 27. Währung, Tilgung zum Nennwerth bis 8.— (VIOLEIT=SOAP) Eingetragen für Dr. med. Jean Koehler, Bad utz. 5ESTE schirme, Silbergespinnste, Goldgespinnste und daraus dem Worte „Generalversammlung“ die Kolb da hr 5 der lass . Rechtsanwälte ist Die Direktion. spätestens I. April 1944, q—qxnU Soden a. Tannus, zufolge Anmeldung vom 8 6 u 8 ASCHINEN hergestellte Webstoffe, Bänder, Spitzen und Litzen J 11“ disten e zunhe. negeelcer ege Aufgebung der Zulassung 3 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse I I 5 99. ö Herstellung NAMM MADPIN 5 9g2 .e. ö“ SBien und Einfaßbänder, eine Einladurg nicht ersorber 88 5s 8 9 lassen. I ertrieb von pharmazeutischen äp 8 ¾ b ene Bänder, Strümpfe und 5 den. vnnr zuzu Präparaten. - Socken, B

efügt werden. gelöscht wor 19⁰0 [70754] Hamburg, den 2. Januar 1900. Eingetr Waarenverzeichniß: Pulver, Tabletten. Pasti Schurz) Hs ocken, Baumwollen⸗, Wollen⸗ Kamm⸗ und Haar⸗

§ 22, 4. Absatz, „achtze n“ München, den 2. Januar 1920. 4 vs 25 - 8 getragen für Treu & Nuglisch, Berlin, zu- Lös „Bougic EECe 8 garne, Garne (Anstopf⸗, Strick⸗, Häkel⸗ . vaese. dahtn soll es „achtze n Der Präsident des München I: Stand der Badischen Bank Die ö1“ an der Böͤrse ilge. e 5 9. 1 8 99. he S. Eööö 8 8 S7STEM farne), Fwic EEE11 88 In § 23, 1. Absatz, sollen nach dem Ma ieür am 31. Dezember 1 . u Hamburg. Toiletteseif 3 kation un ertrieb von als wirksame Bestandtheile enthalten: 2 8 aumwollene Tuche, seidene und halbseidene Kon⸗ Woörte „Interimsscheine“ die Worte hin⸗ 70781 E1“; Activa. E. C. Vorsitzender. eööef·.·‧“ Waarenver⸗ 188. sulfuricum und eine deassse. Bae e be⸗ . . 8 und Modewaaren, wollene, halbwollene 17281 ör 9 Rr. 41 222 Sc. Seess niay⸗ 52 timmtem Mischungsverbältniß. n eng reennfeh E Cie., Aachen Faunele 8 Wehstoffen verfertigte

8 G 8 . . asse 34. e Anmeldung vom 31. 10. 99 am 11. 12. . ter⸗, n⸗ und Kinder⸗Kleider, einschließli Nr. 41 229. F. 3051. Klasse 3 c. S Fabrikation und B.11;¹2 he Eetwäͤsche⸗ beetrickt de iigeintees

adeln . 4 5⸗ ei 2, 2

und gewebte Unterkleider,

ugefügt werden „oder eine mit Nummern 2- 8 Hinter bbescheini 8 r Rechtsanwalt, Justizrath Freuckel ist auf b bersehene Hinterlegunasbescheinigung eines Fees F zum 1. Januar 1900 in der Liste der Metallbestad . [70743] Bekanntmachung. 8 8 Reichskassenscheine. c. Die Portland Cementfabrik Hemmoor in 8 WU N D E R Norqdpolsocken aüer ur Klaffe 12. eb⸗ und Wirkstoffe aus Wolle, Baumwolle, Flachs,

8 88 4. Absatz dieses 1 2 deutschen Notoars“. Der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte 2 0 Paragrapben soll wegfallen. Noten anderer Banken . . 8 8 8 9& 33. Hemmoor bat den Antrag gestellt, xeas Emission Nr. 41 236. M. 3998. Hanf, Seide, Kunstseide, Jute, Nessel und aus Ge⸗

Zu § 26 wird beantragt daß das Ver⸗ Fge worden. . 8 Wechselbestand . . .. 1 1 Ne. . . ionã gumburg a. S., den 30. Dezember 1899. 2 V 600 000,— ihrer Aktien IV. . . zeichniß der ersch enenen Aktionäre nach FFnigliches Oberlandesgericht. 0 FVLEvombard⸗Forderungen . 551 440— cer 09001 -5600, mit voller Dividenden⸗ Emngetragen für Max Schwarzlose, Berlin 1 den gesetzlichen Bestimmungen aufgestellt E1“]“ʒ 8 39 023 22 berechtigung Königstr. 59, zufolge Anmeldung von, 28. 8. 99 ant fol o ragen für Fr. Feistkorn, Gera, Reuß, zu⸗ mischen dieser S 1 1- - werden soll. (70792] Bekanntmachung. Sonstige Aktiaa —— 3 585 269 40 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 9. 12. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver Plhennmeldung vom 4. 9. 99 am 11. 12. 99. Plüsch Vroß toffe im Stück; Gürtel, Sammete, In § 31 soll im 3. Absatz hinter dem Die Eintragung des Rechtsanwalts Ludwig 25 29,,2 28 zuzulassen. trieb von Seifen, Parfümerien, kosmetischen Mitteln Stlc tebfthie t0 Kammoern , Fürberet, d d 0* gzc 0 9 ö lünenc⸗ b Passiva. Hamburg, den 2. Januar 1900. 8 Praftnerfe eseimen NV 1“ zeichniß: Wollene Socken Einget für di 8. Ledertuch. Seiden⸗ .“ *

1b ; und Toilettemittel. Der . ingetragen für die Mitteldeutsche Kammgarn⸗ uxus, Bunt⸗-⸗, Ton⸗ ... 1u66 *

Nr. 41 230. Sch. 3523. Klasse 4. spinnerei und Färberei, Mühlhausen i. 28 „zu⸗ Schreibpapier, Packpapier 8 Heeier.

Wort „erhalten“ hinzugefügt -X.⸗ Landgraf von Sulzbach, vel 8 5 en. Die ZBu ass 8

6X“ Abschreibungen 1900 an als Sekretär am K. Landgericht Feanne G ernannt wurde, ist wegen Aufgabe der Zulossung in Grundkapital. . 9 000 000 x 1 794 518 76 zu Hamburg. 1.“ Nr. 41 223. B. 6111. Klasse 27. bcha anenhenn —e

eschäftsbetrieb: erstellung und Vertrieb nach typien, Zeichenpapiere, Glanzpapiere, Lede

. . 2 rpaptere,

Der Titel V, enthaltend die Uebergangs⸗ lde. . . 4. 2 1b 4 68 b der diesgerichtlichen Liste der Rechtsanwälte gelöscht Reservefond. . . . . . r 1u“ r 1 worden. Umlaufende Noten.. 16 683 100 —iS E. C. Hamberg, Vorsitzender. M S 6 jebehr⸗ h. ngetragen furfrf nannter Waaren. aarenverzeichniß: W geprägte Papiere, 8 vaze.

C 1 2 N Bruno Schömann, =ebErag ee h eres. 9s errenverrescnäß: Wollene ghlasberlen gühaepersene Herzaenagen, Heser

Büchsen, Brieftaschen, Zeitungsmappen, Photographie⸗

anz wegfallen. Sulzbach, Baypern, Oberpfalz, 1. Januar 1900. Täglich fällige Verbindlichketen 6 497 091190 gebundene 70745] Bekanntmachung. 1— . eehn . .2. M.e

erlin, Ritterstr. 88, - 1 Nr. 41 237. S. 2769. Klasse 16 c. Albums, dedel. Sonänit Schsezpalben esenh

3 8 7 er, eschoffe,

Im ganzen Statut sollen an Stelle der 3 fälli b g h““ K. Amtsgericht. An Kündigungsfrist Borth, aaaasänge deneiene Stimmen Lautenschlager, K. Oberamtsrichter. Verbindlichkeiten. .. . 5 191 82 1 Das Bankhauz M. M. Warburg & Co. hier Eingetragen für British Uralite Co. zufol A a8e. 1 365 191 82 hat den Antrag gestellt, Vertr.: C. Fehlert u. G. ia 865 S dns 8 bee Abbums, Feder.⸗ 1A1““ 5 1 8 „Lampen un ampen⸗

der Versammlung vertretene Stimmen -—8— Sonftige Paffiva EEö1ö 1e [70791] gint eeeeeeeen Franz Roeser SS9248 die 4 %ige Anleihe der Stadt Gothen⸗ 1 1rm 15) S. 95 N esang vrsatitsaet ine der üreh wegen Aufgebung der Zulassung unterm Wechsel betragen 555 88 4 8 429 280 Deutsche Reichswährung Mischungen von Asbest und Kieselerde für 1I1I16““ berten Uhtem Seifen und Pafstmgritg Paher, Wilhelm⸗Heinrichswerk Snen Fchene 31. Crentez 18v“. NHnvzggl 2 8 112 288 Serhen, 2ücha gnenet Zeüansebäcg. . 1'weivwn e Buc e, giasvencchihn oe wonngepaog, h, ve Seversef eveig Fernim, Zeden Kesenhtaz Lahstsen ils en 8 vorm. Wilh. Heinr. Grillo, A. G. 1— 2 hi, eige Peinben⸗ I Bank für Südde uts chland. I innerhalb der ersten zehn Jahre aus⸗ Nr. 41 224. K. 4271. Klasse 38. Gachtagsanite, meldung 08.3,16”3 sc o. zufgle nn⸗ ö efierter eh. Wein, Whisky, Der Aufsichtsrath. 1 Hofmockel. 1 Stand am 31. Dezember 1899. zum Börseuhander an der hiesigen Börse zu⸗ 1u“ 4 K10S“ Gaüperber Br. St⸗ 1 3 Hehelnen. e. Rkrimeine. Niahean Rie ceh ctwenn⸗

FAE 3 zulassen. 5 G1GARETTEN- UND T. . 8 , a. I 9 5 2 2 Prit, nak. auch⸗ und 9 3 Hamburg, den 3. Januar 1900. FaBRMWxX TORK. 8ghe. SewAs bes ere I 38 9 5 I1I11“ 88 CieSunt, ax e dech blt, Zat Aaidun .“ 8 1 theilweise bearbeitetem Zustande; Roheisen, Eisen

11“A“

Angestellten. Heutigen gelöscht. 8

und Stahl in Barren, Blöcken, Platten und Röhren;

u“ 88 8 70790 Bekanntmachung. lts Heinrich Activa.

Die Eintragung des Rechtsanwa r Die Zulassungsstelle an der Börse FEF. ROBERT SOHME 1X¼q“ 89 Stahldraht, Messing, Bronze, Zinn und Neusilber

2„ 2 A; 3 5 8 2 7) Erwerbs⸗ und Wirthschaft - Wimmer in der Rechtsanwaltslifte des K. Land⸗ Lasse Metallbestand. . . . 5 490 38276 4 Eöüeee gerichts Traunstein wurde wegen Aufgebung der Zu⸗ J72) Reichskassenschei 83 085 G laseng untemm Heuigin acuge⸗ 180 Is3 Roten anderer Banken. 94100 E. C. Hamberg, Versihender 8 1A T Paam ver Kenrer. 8 Beuin dezei, 31. mber 1 8 (GSesammter Kassenbestand . 5 627 56776 G Ei 1 8 rohem und theilweise bearbeitetem Zustande sowie Bekanntmachung. ehal. Seetigvegn: Gesemmter Lasstsegnten . .23 072 899 24 (70830 Eingetragen für „Rios“ Cigaretten, a. xabal. 8 1“ s Form voe, Benten toseiten. Nonterlen. Plabee⸗, Verband Deutscher Kurzwaaren⸗ & Der Kgl Landgerichts⸗Präsident: . Lombardforderungen 2 075 346/12 vp- Engros, Fabrik türk. Tabake und 7— 88 Hannover, zufol 88 ld Ziegler & Co., Stangen, Röhren, Blechen und Drähten; Well⸗ Posamenten Geschaft⸗ Singeit. Genoff. schaft Hofmockel. Figene Effelten gen . 2 864 485 90 Société anonyme des Tramways Trüatakttfr 82 rb2 85 . 6 11.12.92. Geschäftsbetrieb: Paboskann ö5 blec Legerbiftan - Bieüs ot, Slahi. m. beschr. Haftung zu Weimar 8 G e 1“ b 8 str. 28, Anmeldung vom 24. 1. 99 89 h. er⸗ eln, ahlspähne, St . Brer baltsein tien alhg: gebentnsche Generalversamm⸗ —ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛ—’ꝛx::— Iumobillen.. . . 833 25391 de Franecfort sMein am 9. 12. 99. Geschästsbetrieb. Vertrieb bemw.. I kehersc anen e. Sanren. a Wesrende nchniß. nattmctal, 2uecflber 1“ lung, verbunden mit einer Waarernausstellung vom 9) Bank⸗Ausweise Sonstige Aktiva .. 1 522 (Frankfurter Trambahn Gesellschaft). Herstellung nachbenannter Waaren. Waarenverieichniß: S= Bescercbügel Pv 8 Der Aumeldung ist eine Fntimon, Regnefium, Palladiumm hanatc 22. bis 26. Januar a. c. im „Luisenhof“ zu 2 Ueo. 686 34 972 718 32 Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu -; Kau⸗ und Schnupftabacke, Zigarren, Zig- 2 . 4. Feleger, Heat h Platinschwamm Platinülech Berlin S., Dresdenerstraße 34/35, ab. 70751 Stand Passiva. einer außerordentlichen Generalversammlung en und Zigarettenpapiere. ece- HUNGOkIN 8” 8- 1.“ Bäahtestaneazees Festaatz. Ae 1) Wabhl E ier Schrift der I. Aktienkapital 15 672 300 auf Dienstag⸗ Jauar 1909, 8 82 nr. 11 228. C. 2618. Kiasfe 1.. SEST . ““ 8 Chilallles g-r vhnntgus, Tigen 2. as ahl eines Vorsitzenden und zweier Schrift⸗ 8 II. (Reservefons 1 815 53359 Nachmittags, im Lokal der Banque de Bruxe es, E 1 5 ʒ aaabaltungsgeschtee aus Eeen gse, vh bezw. Protokollführer. Württembergischen Notenbank III. Neserve hnns g moriisationssonde 97 69672] 56. rue Royale in Brüssel, einberufen. X . 1 e b SVLUESʒ 8 N Fünshaltungegeschnne aus Enseescgffene, S.rund 3) Fenebnaigang, 2.hlantaths und Vorstands am 21. Dezember 1899: b 82 asenns bee alter B“ 1) Serca. e verEtatuten (Kapital⸗ 2 & 8 ZI“ 8 vecbtt, v fsene g 2 8 itle . ns .Ni räsentierte Noten i 8 8 VWI Uthoei 1d enrdaste a8n. 4) Ergänzungswahl des Aussichtsraths. Activa. ; 11““ 90 68573 herabsetzung). X. 8 Einget ür Archi ê G—— G Eeta 6. Mätalkavselr, Metallens 2 ) mestnchas v11““ des Ge- Metalbestand b. 11 022 447,47 NI. I.Müh allige Guihoben .. 4543 1 Eencehe 5. der Gesellschaft; davon K. grgSee, ee ing (Eöösmafnn ho gc Tertsor. . 1 EEIEE1A“ ö Reöbe angnbol⸗ dsbe cz Cisa nossenschaftsstatuts. K 11“ . vII. Diverse Passiva . . . . . 1 301 158 3 abhängende Maßregeln. b 45 e, eeekfu. B. Fels, Berlin, zufolge Anmer E“ S un hirmgestelle; Waagen; Näͤh⸗ 6) Besprechung geschiftlicher und genossenschaft⸗ Reichstassenschetge . . . . . er. hee 3.972 71855 „Die zur Theilnabme an der Versammlung g .I2.. 8. 9es, Herlig, Ahfolg. anmelgnng. Hom A maschinen aschinenwereug, Lsemme ämane licher Vorkommnisse. oten anderer Banke.. . 9 34 9727 forderliche Hinterlegung der Aktien muß entsprechend 828 vSS ö1“ Her⸗ 2 = Zangen, Sägen, Hobel, Bohrer, Meißel, Schneid⸗ 7) Wahl des Termins zum nächsten Verbandstag. Wechselbestand... . 19 976 817 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso dem Art. 23 der Statuten vor dem ittwoch,⸗ A 22beh 8 482 16b fab ürcgi ertrieb von Borsten für Bürsten⸗ 7, kluppen, Beile, Aexte, Plantage „Schneid⸗ Weimar, den 4. Januar 1900. 2 2 Lombardforderungen. 815 600,— gegebenen, im Inland jahlbaren Wechseln; 17. Januar n. c. erfolgen und zwar: MWWb11215 fabrffation. Waarenverzeichniß: Borsten für Bürsten⸗ ve. Hacken, Picken, Feilen, hcenhauer, rwncsbeln, Der Vorstanndd]. JFfeken . . . . . . . [1173885 2911, 688,48. 12cIenüffelteider Wanque de Bruxelles.ͤ....———7 2 G 1I 8 1 Scraubenjchtüsse, Schrauben ieber, Ambosse Zensen . in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus 8 1 Nr. 41 232. P. 2199. Klasse 6. 86 e Sicheln, Strohmefser, Löthkolben, Winden, Rohrab⸗ 2 1. schneider, Wiegemesser, Zirkel, Schraubstöcke, Maurer⸗ , kellen, Ziebklingen, Spaten, Schaufeln, Brechstangen,

M. Gärtner. W. Riede. Sonstige Aktiva.. . . ; 8 Grundkapitl .. 9 000 000 raun eigische Bank. e v e SII1] 8 8 hröüö— 1122%² Messerschmiedew 2 ——–2–=– ¶——CC—ßM,T „„„„— 8 INIWWWEgE V W—.]— 9 Maschinenmesser, Pflugschaare, Korkzieher, Blafe⸗ 1 . 8 bälge, metallene Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, Mechaniker, Tischler, Zimmerleute, Klempner, Gärt⸗

g. Umlaufende 88 Rechtsanwälten. Aialich sälige Verzinalickeitn. . 486748 81 rgalhestand . .„ 46 339. 2. L70o77] 2, NE 1 - 8 a. Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ Ang, Bücdichegeh. 5 452 600,— E 108 190. hss saekahder C-u ist Gesenschens elscgen * 8 S F ö 8. ES vS Eingetragen für Christiansunds Preser- ner, Schiffbauer, Aerzte, Apothek 8 ghenn Rlheraihe shecahe Erdertegit. Sadie hesgee, na, a, 1,a 1gsmen eergeeeeyve:::: 12928, e bunenandint en derte Glöabten wnd B, ebeüeeaeeneeemneeüüenean wFanese ehekaia, andaczas c111“”“ entuelle n en . .—. . 8 in : rikation d - 2 om Drahtstifte, 9 6 4

19 225. e. dong ambeingestlt, hr, Hans Brier Hanbeetaaen ür Eander, Wieler 2. Go., Fitn söane nüusd etes; von Banasss. 36 16 29 em 11, 12 98. Gelaatsbeniebe der. Wasilece 11““

.7. 99 am Praxis. Waarenverzeichniß: Geschnittene Kawkschuk . n Konserven. Waarenver⸗ emaillierte gußeiserne Gefäße, Kand t, Sͤulen,

eichniß: Konservierte Nahrungsmittel. Der An. Röhren, Desen, Of 5. enselee. Es ge

8 fentheile, Kochherde, Gitter, Rost⸗

anwalt Bassenge in Schweidnitz eingetragen worden. Schweidnitz, den 2. Januar 1900. im Inlande zahlbaren Wechseln 1 043 151,34. Fena 282 1“ 3 207 374. 60 9. 12 s Sonstige Aktiva . . 2 eschäftsbetrieb: . b 1 Gesch : Export und Import] platten zur Herstellung künstlicher Gebisse st ei . 1 meldung ist eine Beschreibung beigefügt. stäbe, Grabmon ch 2 8 umente, Maschinen⸗ und Schiffs⸗

Der Landgerichts⸗Präsident.

22 326 200 Activa.