167773]¹1 Bekanntmachung [71265] ““ 171267] 8 859 Hehssscc r 8 8 88 8 825 B Freerderk.en Nrsöhnch, “ 171309; 8 8 8 gewinns un 1 8 „ Lou rügmann, Do v trete 8 Bartels Die Aktiengesellschaft Brennerei Toruesch hat Aktien⸗ Baugesellschaf Actienbrauerei Dormagen ersten Aufsichtsrath. „ Frreiherr Rudolf von der Bolch, dhertretaadeh dharshs Mengede, 88 EEEE“ Gustav Hartmann, Dresden, - unserer Vorrechts⸗Anleihe wurden folgende
ia dencglgfan sesciosie .J Werderscher Markt vormals Becker & Co. Dormagen. 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit 6 8— 6 . 5 5) Neuwabhl des Aufsichtsraths. 1 „ Wirkl. Geh. Ober⸗Bergrath Freiberr von der Heyden⸗Rynsch, Halle a. S 2 8 beiebersolt 1d Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu 6) Cventuelle Abänderung der Statuten, dem 1 „ Bank.⸗ Direktor Kommerzienrath Carl Kls Seefü V e a. S., Stücke ausgeloost: aufgefordert, sich be ⸗ * “ ber 1899. wir hiermit zu der am Mittwoch, den 7. Fe⸗ der am 30. Januar 1900, Nachmittags Reuen Bürgerlichen Gesetzbuche entsprechend. 1 „ W von Köppen, Soest IA1A“ „ Stücke à ℳ 1000. Tornesch iu, den 22. Dezember bruar 1900, Vormittags 11 Uhr, in unserem 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Westdeutschen Behufs Theilnahme an der Generalversammlung 1 . Geh. 1, SeSen. Etephan “ 85 Nr. 62 437 455,456 590 683 684 745 751 752. gaäsar Hi 8 “ M Geschäftslokale, Werderscher Markt 9 hierselbst, Bank vormals Jonas Cahn in Köln stattfindenden zzunen die Aktien unter Berücksichtigung des § 24 Eöö11 “ * ainz, Stücke a % 500. 8 16“ EE6““ stattfindenden ordentlichen Geueralversamm⸗ ersten ordentlichen Generalversammlung er⸗ der Gesellschaftsstatuter 8 Frethernn M. Winker seld, Bertin. 8 “ Nr. 1073 1330 1334 1335. 1 IE“ 1— ung ei. xagesordaung gebenst ein. ageoorbnung: vHZEEö“ SDee Gesellschaft hat an Dividenden vertheilii Dleemnmues. runsbütteler ib Nilli vrdne m 1 onas Cahn in Köln ode⸗ 1 “ 1895/96 1896/97 1897/9s8 b 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths in Dormagen . 1 1 1896/97 1 9 1— Uhrenfabrik Villingen Att. Ges. Borlage da Heschie henz ges cer, Fansie e⸗ Hensais Gesaiglche⸗1s7 8. 12 UincneSeselschaftokafe; Dormagen “ 8 11X“ 9 % LSand⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaf
8 icht des Aufsichtsraths. 2) Vorlage und Genehmigung der Bil 6 auf ein Aktienkapital von: ℳ 33 000 00 ℳ 36 000 0o0 X 20800 000 in Villingen (Baden). rich uff “ Der Aufsichtgrath. 8 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 30. Juni 1899 abgelaufene Geschaftelahr stellten sich wie folgt: [71223]
HM‿) 8 ; — igung inn⸗ trechnung. V Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur 2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Gewinn⸗ und Verluf A. F. Hartwig, Vorsitzender. erstenordentlichen Generalversamneung; des VE.ene. Beschlußfassung über die Ge⸗ Bilanz am 30. Juni 1899. 2 Süe lahen hifcmit die, Hgfsn Aktionäre der am Montag, den 29. Januar dieses Jahres, 11“ “ 8 — b b — ringischen Maschinen⸗ und Möpe⸗Fahrrad⸗Fabrik Nachmittags 2 Uhr, im Saale der Wirthschaft 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 88 8 8 J Ab⸗ Gesammt⸗ 8 Aktiengesellschoft, vorm. Gustav Walter & Co. mu „Zum Paradies“ in Villingen stattfindet, höflichst GS ööö“ I“ üder [712611 1 Bekanntmachung. v“ schetaeggen betrag 8 passiva. 8 68b einer außerordentlichen eeeer e eingeladen. ““ Abtien. *½ Aktien na Rummer und Be⸗⸗ 6 Gener alv ersam mlun gen b 8 de 989 v “ g C“ 8e,eren 8 “ “ . 1 “ 1 “ . „⸗ ℳ i Thür., Brunnenstraße 77, auf Donner tag,
1) Heschlußfassong nbern die BVereinsguyg der jensgen Fens. 1e he . der Immobilien. Konto .. .28 226 32 2 976 359 51] Aktien⸗Kapital⸗Konto EEETEöEEETEböe“
111““ ieder⸗ wirkt worden ist, spätestens drei Tage vor der ;3 8 Grubenbau⸗Konto . . .... 2072 179 63 22 964 25246]/ Anleihe⸗Konto “ ebe“;
2) Icach nn Se e.S dieses Antrags Generalversammlung, den Tag dieser nicht mit⸗ 1. ugen en Hochbauten⸗Konto 223 883 29 5 657 822 97 abzüglich Amortisation pro 1898 . . . . . 952 000— 11 500 000 ) Asepaf 82 Bestellung der Mitglieder des 8 Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ gerechnet (§ 26 des Statuts), bei der Gesellschafts- 8 2 3 Konto der Beamten⸗ und Arbeiter⸗Wohnungen.. 125 907 52] 3 728 951 12] Finanzierungs⸗Konto, Theeröfen⸗Anl — — 2) N 18 hl d 6 A ssichtsratb
kapitals G g kasse, Werderscher Markt 9, in den Stunden zwischen Kleinbahnen⸗Aetien⸗G esellschaft 8 Koksofen⸗Anlage⸗Konto.. 94 108 25 1 096 488 ,96 Darlehns⸗Amortlsations⸗Konlo zum Va von Ar⸗ “ 18 3) Pennhahc de den Seakumg 8
10 und 2 Uhr zu devonieren. Pferdebahn⸗Anlage⸗Konto.. 88 3 652 09 32 868 80 ö 11“ 88 11.1“ 8 163 000 Diejenigen n Aktionäre, welche an der
3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags. “ 1 — 2 1 Berlin, den 5. Januar 1900. am Donnerstag, den 25. Januar 1900, Gas⸗Anlage⸗Konto . . . . . „y; r5 .* 143 588 2 100 48] Reservefonds⸗Konto A.. 16148 83005 Generalversammlung theilzunehmen wünschen, wollen (Feeni e⸗ 1 20 785 82 1 023 381 580 Reservefonds⸗Konto B 2 880 837 34 gefl. ihre Aktien drei Tage vor der General⸗
Triberg, derde Aufsichtoratt S R Lokomotiv.Anschlußbah er Aufsichtsrath. e“ 8 8 3 3„9 j . Rag. okomotiv⸗Anschlußbahn⸗ V —
M. Wenz, Vorsitzender. Silberberg. im Hotel „Rathskeller 8 Bergen a g 16“ Konto See; 6 u.,Ensch. 5 8 8 .Er g zuzüglich Zuschreibung pro 1897/98 213 205 78] 3 094 043 versammlung entweder bei unserer Kasse oder s268] 71266] a. Generalversammlung aller Aktionüre, Vormittags 10 ½ Ahr. Maschinen⸗, Kabel⸗, Pumben, und Keffel⸗Konto. . 484 702 19110 255 138 1]] Löhnungs⸗ und Steuer⸗Konto: g esee cstese ac t. 1a. L.Sn 8 He sesen, e ,dsase. een. Sächsische Metallindustrie A.⸗G. Terraingesellschaft Berlin⸗Halenseet. b. Generalversammlung der Inhaber von Prioritüls⸗Stamm.Aktien, Fene der Seeraign ad Hös .. . . . 1023041 1280120 HBegrzthtanen ar nöei- J mive s bei, e e:9x. Bna heusen . Kbür., den 8. Januar 1900. i. 1. “ “ Die Aktionäre unserer elengelg, werden bierdurch Vormittags 11 Uhr. 1 üve hr. geag . 223 320,43 2363 27 428 Se 55 Arenberg bb. 21 801 8 Thüringische Maschinen ⸗ u. Möve⸗Fahrrad- Gesellschaft zur zweiten ordentlichen Geueral⸗ beögs 152 Z Sitzun Berlinert c. Generalversammlung der Inhaber von Stamm⸗-Ahktien, Vormittags ge zin Fenh⸗ 8 3 045 70 y31 508474 April⸗Juni cr.⸗ vnd Kommmnalsteuer pro 94 811 86 Fabrik (Aktiengesellschaft) versammlung Mittwoch, den 21. Januar Bnte g8 gerstrote, 901. satftindenden zweiten 111 ½ Uhr. 1 Konto für Agenes Fuhr 3888 51 8 92889 Knappschafts⸗Gefälle⸗Konto: gu vorm. Gustav Walter & Co. 1900, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der ordentlichen Generalversammlung eingeladen. I. Tagesordnung für die 3 Versammlungen (a. —c.). Konto der Wasserleitung.. 1 9 043 29 85 674 94 V Gefälle pro Juni cr... . .. “ 226 902 Schmöͤld “ ae. e. ünther
Gessellschaft in Dresden⸗A., Chemnitzerstraße 23, Tagesordnung: 1) Ausgabe von neuen Stamm⸗ und Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Annahme der vom Staat Konto der Kokerei Vollmond 19 2 3. ss : m 1 1 “ 29 07 176 833/12 Konto der Unfallgenossenschaft: bierdurch ergebenst einzuladen. 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanzs 8 t an die Betheiligung an unserm Unternebmen gestellten Bedingungen und die event. Menage⸗Anlage⸗Konto.. 5 292 96 47 889 8 trBeitrag ö Juni cr. nach Schätzung 223 700 I80) elkredere Kontioe. 186 333
Tagesordnung: und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das “ hierdurch erforderlich werdenden Statuten⸗Aenderungen . Konto der elektrischen B 24 766 588 *
8 1— nd E “ 2 . 8 8 8 260 407,40
1) Vortrag en —— 82 Fe nebst gelaufene Geschäftsjahr zur Genehmigung. II. Weitere Tagesordnung für die Generalversammlung aller Aktionäre (zu .ʒ Bohr⸗Apparate⸗Konto 12 458 141 186 464 73] Dividenden⸗Konto: agener Textil⸗Industrie
Gewinn⸗ 8 erlust⸗Konn een b ⸗s 2** 2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ 2) Feststellung der Schulourkunde über die aufzunehmende Bahngrundbuch⸗Hypothek. “ Konto für Feuerwehr⸗Utensilien “ 463 25 8 413/85 rückständige Dividendenscheine 1 788 — [pb Gebrü
eng Aufsi erdüle “ Ver st⸗Kond b rath und Vorstand. 1 3) Annahme der von der Landes⸗Polizeibehörde ertheilten Genehmigung für die Strecke Ziegelei⸗Konto 11 192 731 413 287,85]/ Zinsen⸗Konto: V E r - in Hagen i. Westf. B schl f. 1 er der Be⸗ banttedes Niein. ³) Beschlußfassung über den Antrag des Auf. Sellin —Göhren. 1 3 Konto der Kinderpflege⸗Anstalt 340 36 3 098 26 Zinsen auf Anleihe ꝛc 302 297 97] loosun 1“ enveil & sarka⸗secdens bee
8 ußfa seng Uhe . n e ssichtsrathes und des Vorstandes auf Annahme 4) Abnahme der Strecke Sellin⸗--Göhren und Errichtung von Gebäuden auf Bahnhof Konto der Kondensations⸗Anlage 108 957 20” Anleihe⸗Amortisations⸗Konto: g 1 on 9 Schuldverschreibungen r. SerE;“ nEeines neuen, die Bestimmungen des Handels. Göbren. Konto für Erwerb des Bergwerks⸗Eigentbums .. 211 887,75717 935 354 84 rückständige Obligationen 8 87 000 — elher urden sotrende R bypothekarischen An⸗ b erssin se ür- rfinn ds und Aufsichtsraths gesetzbuchs vom 10 Mai 1897 berücksichtigenden ) 5) Abänderung des Generalversammlungsbeschlusses vom 27. September 1899 (zu Punkt 9 Materialien⸗ und Eisen⸗Konto 680 440 86% Baufonds⸗Konto.. 1A“ 192 090 15 leihe wucder, soggend. 0 gag gan: E 88n 8 8 22 88. 29“ des veclcet betease 1e Auf- betr. die Verwendung der vom Staat in Aussicht gestellten Aktien⸗ üee reen (Kohlenbestände) 116 658/19 V -9,3,88 wegen schw .. 253 18077 403 415 449 483 537 398 ; 89596 3040 39 „ 8, ebung des bisherigen Statuts. 3 betheiligung. 1 Ziegelstein⸗Konto VT11“ 8 gio⸗Steuer⸗Konto. 1.6“ b 7 .
Gesellschaftsstatuts. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalve- Zur Theilnahmme 88 diesen Generalversammlungen sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, Backhaus⸗Konto der Konsum⸗Anstalt.. 88 I 8. abzüglich Agio⸗Steuer pro 1898/99 .. 52 901 200 849— 8 8 85 e eee 1
Vorgeschlagen sind seitens unseres Aussichts⸗ sammlung stimmberechtigt theilnehmen, oder Anträge welche spa 1 übli äftsstunden ihre Aktien dei V 8 nehmen, 1 pätestens drei Tage vor der Versammlung während der üblichen Geschäftss unden ihre ien k Konto des Verwaltungsgebäudes Dortmund.. 11 973877 287 372 99 . 3 ’ 22 1
. “ 8 die Ausgabe zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien nebst der ces spätestens afe in Putbus, bei der Pommerschen landwirthschaftlichen Darlehnskasse in Stettin, Mobilar⸗Konto Bureau Dortmund. 1 539 57 23 F 25 e le⸗ Konto.. “ 10 033,33 18 12 188 118 1 Sn 18 ö 128
8 8 8, 3” Arien für 8 böheren Bera g doppeltem Nummernverzeichniß bis zum Donners⸗ Paradeplatz Nr. 40, bei dem Bankhause Wm. Schlutow⸗Stettin oder bei der Berliner Handelsgesellschaft Konto der Theeröfen⸗Anlagen 207 000 — 1 484 964 25 Frachten und Lieferanten 8— 3 420 345 82 1475 1476 1477 1480 1518 1532 1537 1596 1
als den Nominalwerth ist statthaft. en, - n. Sehn 1SS. . in Berlin F. et, Bebeezsrche 22, deponieren. EEEEE“ Reühie 100 000 — 337 11562 Gewinn. und Verlust Konto 1614 1636 1660 1718 1773 1821 1826 1862 1925 8. Streichung des Satzes Seite 6 legen. b Shxs üan b . regulierung Bruch. CGtange 726 orJ8s ö.... 4733 838388 Die Rückzahlung dieser Theil⸗Schuldverschrei⸗
ncsas 2 „der Vorzeiger sie jedoch fordert ꝛc.“ legen. e ingesellschaft Berlin⸗Halensee. . Der Vorstand der Rügenschen Kleinba nen⸗Actien⸗Gesellschaft. . 8 1 “ STSS7707901198 8 8 .“ bungen (rfolgt gegen Einlieferung derselben 85
und Ersetzung desselben durch folgende Franz Hentschke. R. Holtz. 5 E“ 8 Assecuranz⸗Prämien⸗Konto 2 63 564 121 8 dazu gehörigen alons, sowie der nicht fäͤlligen
Konto der Betheiligung bei de 1 401 567 40] G Kupons vom 1. Juli 1900 ab mit einem Zu⸗
Fassung: „so sind die neuen Dividendenscheine 3 und Talons dem Besitzer der Aktien auszu⸗ “ Effekten⸗Konto u“ ...720 709 251 8 8 schlage von 5 Prozent bei der Kassa⸗Konto. 78 493 87 8 3 Nationalbauk für Deutschland, Berlin⸗
händigen, sofern er die Aktien vorlegt“. “ 3
5 814 307788 8 Firma Ephraim Meyer & Sohn in Hau⸗ 57 654 33 85 157 654 35 Norddeutschen Bank in Hamburg zu Ham⸗
„laut Artikel 225 a. des Handels esetzbuchs“. 8 8 8 . 8 98 29. Smeichan und Nesfesung digseece Harpener Bergbau⸗Aetien Gesellschaft in Dortmund. 8 8 Gewinn⸗ und Verlust-Konto am 30. Juni 1899. b aragraphen in folgender e: „Mit An⸗ 1 8 . ; — 1 1 18 8 urg, 1 trã 2 e elner Aktionäre an die General⸗ Nominal . 5 200 000 neue Aktien 1“ “ — — —=— —Credit. Firma Erust Osthaus in Hagen i. 1. - eingetbeilt in 5200 Stück Aktien von je ℳ 1000 (Nr. 46 251—51450), Generalkosten: ℳ 4%qCN—ℳ 43 ℳ ℳ 3₰ in unserem Gesellschaftslokale in Hageni. W. 00 nur bis zu 4 % Dividende erhalten. Zinsen, Sconto und Provisionen. ℳ 779 034,23 Saldo⸗Vortrag aus 1897/98 . . . . 96 960 71 Die Verzinsung dieser Theil⸗Schuldverschreibungen .
E“
versammlung wird nach Maßgabe der gesetz⸗ . 8 (Nr.
lichen Bestimmungen verfahren.⸗ welche vom 1. Juli 1900 ab voll an der Dividende theilnehmen und für das Geschäftsjahr 1899/19 zn n, Sco⸗ 1 V
5) Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths. Die Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft ist durch das mit Allerhöchster Kabinetsordre vom 16. Dezember 1856 bestätigte Statut errichtet und am abzüglich Zinsen⸗Einnahme . 298 600.66 480 433 57 Brutto⸗Gewinn auf Kohlen.. . 7 682 213 hört mit dem 1. Juli 1900 auf.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordent⸗ 31. Mai 1862 in das Handelsregister zu Dortmund eingetragen. 6 3 Gehälter und Gratifikationen. 218. 681 63 do. öVb“ Hagen i. W., 2. Januar 1900. 8
nchn SSe-..vsag 88 neen ceng Se 85 Aflebsche ist Dortmund, die Zeitdauer derselben ist unbeschränlt. 8 Handlungs⸗Unkosten und Steuern. . . . . . . 525 068 75] 1 224 183 95 do. EE““ 92 362 2 öe 86 eilzunehmen wünschen, haben es etatuts bis Zgweeck der Gesellschaft ist: b 8 8 : tee gah do. „ aus den Theeröfen⸗A 313 533]‧ orm. Gebrüder Elbers.
mäßheit des § 23 des Gesellschaftsstatuts bis 8. Bergbau auf den von der Gesellschaft bereits erworbenen und noch zu erwerbenden oder anzupachtenden Gruben; ö 8 eee 11 801,17 gtara an. ans Mierden 6 “ nlagen V 6“ 1269⸗ Dr. W. Elbers.
spätestens den 25. Januar 1900 b. Verwerthung der selbstgewonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien und sonstigen Produkte in rohem Zustande, sowie durch Verarbeitung Faschus, wegen schwebender Verpflichtungen (Berg⸗ 1 Gewinn aus der Ziegelfabrikation. 11“ 39 326 92 [70900] 2
schäden). 1.X“ 400 000 — Gewinn auf Effekten.. 1““ 119 470— Kölnische
in Dresden bei dem Bankhause Hch. Wm. 8 derselben für Handel und Verbrauch; 1 3 8 — 1 Bassenge & Co..“.,. cea.. Errichtung, Erwerbung oder Anpachtung und Betreibung der für diese Gesellschaftszwecke erforderlichen oder förderlichen Anlagen und Unter⸗ Disttt . .. . .. .... 4 106 031 Einnahme aus der Wasserleitung. I111“ 1 339 40 Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
der Gesellschaftskasse, 8 nehmungen jeder Art. Reiretsian 1 ens 8 Chemnitzerstraße 285. Die Gesellschaft kann sich bei bestehenden oder neu zu errichtenden, ähnliche Zwecke verfolgenden anderen Unternehmungen betheiligen. — 111“X“ b 8 8 8 V 12 Fseresng vesg en) zu hinterlegen. — Statt der Aktien können auch von Das Geundkapital ich Gesenschaft, welches ursprünglich 1 100 000 Thaler betrug, wurde im Laufe der Zeit auf 46 800 000 ℳ, eingetheilt in Versbalung den Reigierigesge, gn “ “ ““ . 9. Pesnar d. J., Vor
der nn ausgestellte Depotscheine hinterlegt 12 500 5 à x892 Thaler ey 5 E .10 hize⸗ --— à e ℳ E“ 5,ℳ Aktien à 1000 ℳ (Nr. 40 251 — 46 250) 111“ 8 8 “ 8 ee.ü werden. zbͤt. Die vorbezeichneten 46 800 000 ℳ sind bereits zum Handel und zur otiz an der Berliner . . . ““ 1 8 GA8 in Besas1 . Dresdeu, den 5. Januar 1900. vorvezedentliche Generalversammlung der Harpener Bergbau,Actien⸗Gesellschaft vom 30. Oktober 1899 hat die Erhöhung des Grundkapitals um Statutfanugi95, 1. — 8 schaft vu eufr.Ber scherungs. gesen. Der Vorstand. nom. 5 200 000 ℳ, eingetheilt in 5200 Stück neue Aktien à 1000 ℳ (Nr. 46 251 — 51 450), beschlossen, sodaß das Grundkapital nunmehr 52 000 000 ℳ “ 1 EEEEEEE 8-b iust
Emil Görldt. keträgt. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Juli 1900 ab voll an der Dividende theil und erhalten für das laufende Geschäftsjahr nur bis zu 4 % Dividende. Züitdenbnach sür venae übte Zwecke 1““ ic. As “ 8 8* r. 171088] Das neue Kapital ist zum weiteren Ausbau der Zechen Preußen I. und II und der Zeche Scharnhorst, sowie zur Verstärkung der Betriebsmittel bestimmt. In Jen * beggter. und Hius⸗ 8 8 u.“ 8 TEEEö11*“ 8 der Generalversammlung vom 30. Oktober 1899 ist auch ein neues Statut zur Annahme gelangt. Die Beschlüsse der Generalversammlung vom 30. Oktober 1899 halpuns Schulen ⸗ un us⸗ s 1 nee iat Fehaeeken be * aber t en sind auf Grund des Generalversammlungsbeschlusse 1— “ — Eisenbahn . Gesellschast. vom 1. Juli 18c ob kest übernommen, und sind bei der Uebernahme 250 2% nebst 4 % Stückzinsen und das Agio von 50 % eingezahlt; die restlichen 75 % b Vortrag auf neue Rechnung . . . . . . . . 109 869,14 3 G schoft venzeich 8 befe im Aktienregister der Gesell⸗ — * nebst 4 % Stückzinsen sind spätestens am 1. April 1900 ohne weitere Aufforderung einzuzahlen; die Vollzahlung kann aber schon vorher zu jeder Zeit erfolgen. .““ 733 838 8 e Bei der heute unter notariellem Beistande vor⸗ Die Uebernahme erfolgte mit der Verpflichtung, die Aktien den alten Aktionären zum⸗ leichen Kurs zum Bezuge anzubieten. . Ie ist erfolgt. Die “ 104775 857 82 10475 85782 Berathung und Beschlußfassung über das haupt⸗ genommenen 21. Ausloosung der zu amortisierenden Gefellschaft hat dem Konsortium für die feste Uebernahme eine Provision von 4 % des Nennbetrages des neuen Grundkapitals =— 208 ℳ vergütet, wogegen dSDSDdiie Harpener Bergbau⸗Aclien⸗Gesellschaft besitzt nachbenannte 17 Zechen: Heinrich⸗Gustav, Amalia, Prinz von Preußen, Caroline, N 1— sächlich infolge des neuen Handelsgesetzbuchs noth⸗ Obligationen der Prioritäts Anleihe unserer das Konsortium die Kosten der Sefäütuen 842 FvAe “ Kift 2 der Aktien und die durch das Angebot der Volmond, von der Heydt, Julia, Recklinghausen I, Recklinghausen II. Gneisenau, Preußen I, Preußen I1 Hugo 1” Hage 5 Gac ün hnchh Sere . wendig gewordene, vollständig umgearbeitete neue ind f en an der Berline Kost⸗ . 1— 5 4 90 1 — 8 8 1 1 3 te v. . 2
““ ERE11 Der “ Sae2. Anen enielte Reingewinn fließt nach Abzug der Provision, Steuern, Stempel und Kosten in den gesetzlichen “ daben eine Größe von ca. 124 262 385 Duadratmeter. Außerdem ist die Gesellscheft an der Geweikschaft Scharnhorst mit “ ö11“ List. 2. zu 3000 ℳ 16 77 93 115 327 387 Reservefonde. 3 Ili 1 . Bie Gesellschaft hat im Jahre 1892 ein ursprünglich zu 4 ½ % verzinsliches Anl b der Art. 1 — 3, 5 — 17, 19 — 20, 23 — 24, 29, 38, 456 473 560 885 818. Die Aktien lauten sämmtlich auf den Inhaber. Die neuen Aktien sind mit der faksimilierten Unterschrift der Direktion und eines Mitgliedes des im Umlauf sind. Der Binsfuß dieses Anlehens ist im Jahre 1868 8 9 g. 1“ Fes8 85 vnn naa.8eh,eo⸗ FI vfage noch 89 599909 40 und 44, im wesentlichen die dem neuen Gesetz Litt. B. zu 2000 ℳ 1009 1029 1154 1279 Aufsichtsraths, sowie mit der Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen. 8 8 plane bis zum Jahre 1922, die Schuldnerin ist aber berechtigt, die im Plane vor esehene Tilgung beliebi tärk axv. eigefügten Tilgungs⸗ anzupassenve Fassung betreffend; des Art. 4, die 1477 1754 1889 1961 1968 1970 2067 2110 2149. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nach dem Statut in dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger“. Bergwerksbesitz der Gesellschaft mit Ausnahme der Zechen Hugo 1, II und III 8 der Zeche 8 3 1 düder 2 dbig 8. s Wflen ist der gesammte Dauer der Gesellschaft betr.; der Art. 18, 22, 25 2317 2392 2438 2444. Die Gesellschaft wird die Bekanntmachungen außerdem noch in zwei Berliner Zeitungen Fesbslentschen. ließlich 30. Junt des folgenden Jabres. Die Aufstellung verpfändet. Die Generalversammlung vom 29. Oktober 1858 (datte beschlossen, den Vorstand vd Aufsichtsrath zu wer nehe , ereekeise hn 31, die Zahl, das Domizil, die Funktionen 1. Jult jeden Jabres bis einschliefat AA 1 6 000 000 ℳ aufzunehmen, welche durch 8⸗ Verpfändung des Bergwerks Hugo sowie durch Verpfändung sonstigen Bergwerks⸗ und Grundbesitzes sicher⸗ nd. lüdne. Tantiomen der eh gn e 1 un 1
Litt. C. zu 1000 ℳ 2508 2522 2556 2589 Das Geschäftsjahr der Gesellschaft umfaßt die Zeit vom 1 1 6 — 1 2673 2719 381 3086 3092 3126 3141 3299 3392 des Rechnungs⸗Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung erfolgt unter Berücksichtigung des § 261 des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich. gestellt werden kann. Vorstand und Aufsichtsrath haven bisher von der ertheilten Vollmacht keinen Gebrauch gemacht, vielmehr in der Generalversammlung die Wabhl 872% Nenllate 27, d die Vetret 1 kktionen un e Vetretung
591 372 2 immt di der jährlichen Abschreibungen und bat hierbei insbesondere die für Verschleiß und aus sonstigen Gründen zu machenden vom 30. 3 1¹ ’ - 1898 1887 19% 8583 3181 3162 1 8282 3388 EEEb—5—— Von 6 h.eeeen sind zunächst 5 % dem Reservefonds K. zu überweisen, solange dieser den zehnten Theil des Zeche 2.eene 18e, Tee.es n Aebr6- de elebe. vns ehes eeeeeh aufnehmen werden. Beim Erwerb der des Vorstines und der Rechnungs⸗⸗Repisoren 5442 5487 Aktienkapitals necht “ öan; 1e.eg Reserven zu bilden, welche die Generalversammlung auf Antrag des Aufsichtsraths beschli F1 8 zu. 5 9 verzinslich und mit 5 % Ausschlag rückzahlbar, aufgenommen worden. Für die Anleihe sina Theglschuldb nehen ö. Höbe m58,5009 9ghrlic. sowie 9. Firmenzeichnung betr; der Art. 32 — 37, 2 7 2° ügli ; ¹ 9 1 . sichtsrath eine Tantiome von im Ganzen 60 %, währen Grundstücken sind folzende Hypotheken eingetragen: 1 Generalversammlungen, die Funktionen der letzteren
6512 6766 7126 7132 7220 7297 7375 7381 752929 2) von dem verbleibenden Betrage der Aufsie 1 1 1 8 1 8 dividende vertheilt wird, soweit nicht die Generalversammlung beschließt, denselben ganz oder zum W. Schulte⸗Kulkmann, Baukau. ℳ 25 000,—, verzinslich zu 4 %, halbjährlich kündbar, 8 liim allgemeinen, sowie bei Abänderung der Stakuten 2 160 000 p„ 31 ⁄½ % und mit ℳ 20 000 per Jahr zu amortisieren sbetr.; des Art. 43, die Dotierung und Schaffung
— 53
7540 7938 7945 7962 8063 8066 8132 8147 8280 3 3) der Rest unter die Aktionäre als Super Wwe. W. Koop, Baukau „ .
8 8304 8308 8451 8457 8461 8485 8579 8615 8741 8 theil auf neue Rechnung vorzutragen. 1 1 1 9054 9081 9091 9101 9318 9326 9565 9729 9817 Solche Gewinnvorträge bleiben im folgenden Geschäftsjahre bei der Berechnung der Dotierung des Reservefonds und der Tantième des Aufsichts Wwe C. Rosenkranz, Dortmund „ — „ 4 %, halbjährlich kündbar von Reserven, sowte die Kapitalanlagen betr.; der
8 Wierhoff, Werne 88 200, 1.“ 8 8 Art. 45 — 49, die Auflösung, die Liquidation, die
985² 2 18 10117 10279 10300 Ansatz. 8 8 5 8 89 ’. 8 I Pern Reservefonds A. hat inzwischen den Betrag von 16 148 830 ℳ erreicht und damit den statutenmäßigen Höchstbetrag überschritten. 8 8 eene Lünen und Brackel. 209 8 söffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft und 8 8 das Aufsichtsrecht der Königlichen Staats⸗Regierung
10533 10726 10931 10941 11065 11111 11465 11490. 1 1 8 Obligationen findet vom 1. Juli d. J. ab bei vpp“““ 8 2 . Außerdem haftet auf den Arbeiterhäusern de Courl füͤ Spar 75 . wellhe u inali etr.; des Art. 51, die vorübergehenden Bestim⸗ esigen Bahnhofe an allen Weckkaßen No 8 1ö“ 2 n's e Betheiligungsziffer der Harpener Bergbau⸗Aktien⸗ 11“ “ “ EE16“ 3 betr. — 1e 12 he Bernittoge, sovie bet de zefloe⸗ 8 8 - 2 Fchgestsaen 8 Berfhere o,. 1.“ a. im goblensvnditat b 1e Heoye 3 ei e chaft ds “ 8 sDie Ait. 21 und 26, die Legitimation und Er⸗ deutschen Bank in Hamburg, der Direction— “ bi “ . Scha⸗ sch ee hschen L66“; sl.. im Koks yndikat 1 046 500 t. 3 gänzun swahl des, Verwaltungsraths beir.; die in Köln bei „ A. aa 11“ 1“ Der Betrieb im laufenden Geschäftsjahre hat sich bisher günstig gestaltet. 8 Se 88,Sesses s G
der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und dem ¹ 8 8 “ 1
Bankhause M. A. von Rothschild 4&. Söhne in 1 1 und „ Bankhause Sal. Oppenheim Jr. Co. sor LE“ 1 DeDortmund, Dezember 1899. “ .“
1 M. lief der Obliga- Daselbst ersolgt auch kostenfrei die Auskändigung neuer Dividendenbogen, der etwaige Bezug neuer Aktien und die Einzahlung auf solche, sowie die Hinterleg 2 2 Dividende durch den Verwaltungsrath betr.; die
Talons und 2 Sane frü der Aktien bebufs Theilnahme an den Generalversammlungen. Dividenden, welche nicht binnen vier Jahren nach Ablauf des Verfalltages erhoben sind, verfallen Harpener Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft. 8 b Art. 50 und 52, das Schiedsgericht 8 Schlichtung Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag 89 von Streitigkeiten zwischen Aktionären und Ver-⸗
Nr. 10 bis 20 statt. zu Gunsten der Gesellschaft. Fhg znmaͤlie lche Zeit Rückständig sind seit 1. Juli 1899: Die Generalversammlungen der Gesellschaft werden in Dortmund abgehalten und durch einmalige öffentliche Bekanntmachung, welche Zeit, nom. ℳ 5 200 000 neue Aktien der Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft, eingetheilt in 5200 Stü à ℳ 1000 ,4 be waltungsrath, sowie den Beginn des Geschäfts betr., g sind 8 Aufsichtsrathe biw. Vorstande einberufen. Die Bekanntmachung muß miadestens vier Wochen vor dem Tage der welche vom 1. Juli 1900 ab voll an der Dyvidende theilnehmen und für 2 Cchast; ehns 8bg3 nur bis zu 8 ½ Pewidende d ea falen de. j des Statuts liegt zur Einsicht er Eatwurf des neuen Statuts liegt zur Einsicht⸗
Litt. A. Nr. 468. Ort und Tagesordnung angiebt, vom 1 m vier Iitt. D. Nr. 6874. Generalversammlung reröffentlicht sein. Jede Aktie über 200 Thaler = 600 ℳ gewährt drei, jede Aktie über 1000 ℳ fünf und jede Aktie über 1200 ℳ zur Notiz an der hiesigen Börse zugelassen. 1X“ nahme der Herren Aktionäre im Geschäftslokale der
Die eingelösten Obligationen nebst den zugehörigen sechs Stimmen. 8 8 1 81 1 den Berlin, im Januar 1900. t besteht aus d eb vom Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll zu ernennen 1 8 Rat. 8 8 Ulschaft. U per Vorstand ver Geselschast beseht aug einge dder nshiffen dordarsah Berliner Handels⸗Gesellschaft. Bank für Handel und Industrie. Fle keebhe , vathss ver
zupons und Talons sind unter notarieller Assistenz r.
verbrannt worden. 8 Personen. Alleiniger Vorstand ist z. Zt. Herr General⸗Direktor Robert Müser in Dortmund. 1b 1
1 8 zif Mitgliedern, welche von der Generalversammlung auf höchstens vier Jahre 8 1 18
Lübeck, den 4. Januar 1900. Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens sieben und höchstens zwoͤlf Mitgliedern G (Scluß auf der folgenden Seute 1 Dresdner Bank. A. Schaaffhausen'scher Bankverein. Köln, den B * 8* . 8 8
b5 Die Direktion. 8 gewählt werden. Dem Aufsichtsrathe der Gesellschaft gehören z. Zt. an:
“
8