1900 / 7 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

u.““ 1“ 3 ie Fl rmann Pape“ unte Zeckingen und als deren Inhaber der Kaufmann gen, rück. 8 1 Alma Ecika, Geschwister Nickau in Leipzig⸗Gohlis,] oder Aufsichtsratb durch einmalige Bekanntmachung Löügumkloster. Bekanntmachung. [713831]1/ 9) Die Firma gdes ist n Mer bnte r Fohann Goerg zu Beckingen eingetragen worden. Firma weisesfübrt. Osnabrück. Bekanutmachung. [714061] nicht über 70 km von Groß⸗Ilsede entfernt sein

. 4 Gesells aist des unterzeichneten 1620 des Firmenregif t 4 8 8 8 In das hiesiae Handelsregister ist heute Blatt 5 . Ei 1 2 2 deren Gesellschaft am 24. August 1899 begonnen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter de gen Ge e ofst Eesellschatsaner woselbst 8 Aktien⸗ 10) Der Kaufmann Wilhelm Joop hier 8. ist Merzig, den 30. Dezember 1899. 3) Johann Gg. Hetzler in Nürnberg. bei der Firma E“ 88. 45 att 564 darf. Die Einberufung ist durch wenigstens ein

8 göhl EE Seene. b8es 1.JS.n deer Wochen liegen, wobei in Lügumkloster eingetragen ist, heut: vermerkt uns,c II Lee Mreuß. Adolf Paaß Heschede. [71637] 4) Isak Landauer in Nürnberg urengeschäf 8 Ie Gustav Waldmann junior, beide zu g g. erforderlichen öffentlichen Bekanntmachungen egne e Gefclsgest nabe 8 de. 5 S 2 fred h reuß, Verfü Tallah 1 . . ünd genügend erlassen, wenn sie i Prokuristen licolai vertreten darf, währen ie ni ber Aend en des Statats, über Erhöhung 1889 ist der revidierte Gesellschaftsvertrag vom i · 84 8 abli Füinehe 2 weosee wn hnberg en g⸗ 8 2. 1Hred gahenefegonn g,Ze Kerhs ennsfrlans aneäeppeenss⸗ 1 übrigen Gesellschafter von der Vertretung aus⸗ Ueber Aenderung s Grundkapitals, über Auflösung 9. Dezember 1899 angenommen. iin der Weise ertbeilt. daß je 5 8 rokuristen V 1ö1“ zLandauer in⸗ 1“ geschlossen sind, und daß der Prokurist Nicolai die oder Herabsetzung des Grundkapikals, uber äller Vorstand bestebt danach fortan aus drei gemeinschaftlich die Firma zeichnen, jedoch ist die b 8— 8 1 urde autragsgemag gelöscht. .SBesesepdegn ntft Hüthentger Firma me Uenen eczsencht ind n . Pfülgsenn nur zemeinschaftlich mit der Gesell⸗ der Gesellschaft in als 2 —eehchee gne anfhchn aus der Zahl der im Orte Lügum⸗ Unterschrift eines der E Preuß oder V eimige⸗ ees ö18— Fesen We⸗ deselb 065. Urtiembergische Büetaihwanrenjabrik im Tenhd gut Reins 5 vehen Ueben 3 Eheaenu 5 gerggngs scehns Fran vene. Micengeoheeen Hrsttel’ katsch aen veapliols in der General⸗ kloster wohnenden Aktiondre von der Generalver⸗ Adolf Preuß hierbei erforderlich, und eine ge⸗ war, etenagen, Iweicn betlasfeng ir Nrmberg. 1 Jan 00. ritte t vit eral t 1 Leipza, dfiches Abth. II B. versammlung vertreten sind und auch dann nur mit sammlung gewã

hlt werden. Zu Vorstandsmitgliedern meinschaftliche Zeichnung der beiden Letzteren aus⸗ Wärwe Josef Wolf, Theresia, geb. Busch, zu Meschede In der Generalversammlung vom 1. Mai 1897 eenz sGüht bittche h n der Hüttendirektor Albert Schiller zu Gr. Ilsede Schmidt. einer Mehrbeit von zwei Dritteln und im Falle der sind gewählt: kurenregisters. Meschede, 30. Dezember 1899. durch Ausgabe von 150 neuen, auf den Jababer osnabrück. Bekanntmachung. [71405] Dem Buchbalter Bernhard Winter in Gr. Ilsede

geschlossen. Eingetragen unter Nr. 1579 des Pro⸗ übergegangen. swurde die Erhöhung des Grundkapitals um 150 000 1“ 1“ 8 getreten. 8 Aba des des Hafner Nis Hansen Bossen, 1 raufmanns Ri Königliches Amtsgericht. tien Iv b Auf Blatt 620 des hiesigen H ist ist Prokura ertheilt.

Wird eines dieser Erfordernisse nicht 1Se b säm e ae ndersen Haase, Nr. 1400 des Prokurenregi ters ist gelöscht, 8 ee. 8 Hekeeehs eehh 6 8 8 Sn sind entsprechend geändert. 11 & Plantholz 11““ Königliches Amtsgericht. I. I hne Rücksicht auf die Zahl der zeinetenen Ahien Im übrigen wird wegen der Aenderungen auf den T“ der Firma Klosz und Fverster, dem He pt⸗ rasn gdef Fäafe wevsigd e“ Die Firma ist erloschen.“ Plauen, Vosgtl. [714⁰09] J. C. E“ enüscheivet worauf bei der Einberufung Seee zu .; Fien eingee een. Fe ergen hege. Ne gdebn 85 b 1 29. Dezember 1899. sitz in Freyburg und Zweigniederlassung in Sey Als Direktoren sind ernannt: Die bisbericen stell⸗ . . dnne. 8v 1900. b B 1 B2 Fslenese ve

adt, Herr Franz Rudolf Rodenwoldt, an den en van; I wei Dritteln vertrag vom ber g nen. 3 eburg, * te eingetragen: te bisbert Ie. eeS 8 es biesigen Handelsregisters e8. 8* Jwan van Oss, Kaufmann in Leipzig⸗ t ucde 2 WE“ bedarf es Jdem Vorstandsmitglied stebt die selbständige Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. e Keuf 1 Emil Russak zu Naumburg⸗Saale Clausnitzer und g Am ger 2 II. Jne brite Herr Cvuntd Juktus Fegen sg S . Neustadt, Inhaber der Firma ist, und daß die Pro⸗ 8 ch auch hier. Vertretung der Gesellschaft zu. Sie zeichnen für die 8 ist Prokura ertheilt. Als stellvertretende Direktoren sinde t: Adolf Ottweil B 1 BPlauen als Prokurist dieser Firma eingetragen worden. kurg der Flau Louise Helene Rodenwolat, geb. Richter, 8 die Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen Sesensct sie der Firma ihre Namens⸗ maeden elschattsregiste ist bei Nr 9702511 8 Metz, den 3. Janaar 1900. Sefft. Ernst Kleucker in Gövvingen und die bs enmetze gung ““ 8 egeegfnerfab. * ncofac Amt

t ist. . 1 ichs⸗ ig terschrift hinzufügen. . 8 waee- 7 Kaiserli 3 8 2. 8 ug. er Registerführer des Königlichen gerichts: agcen den 4. Januar 1900. in dine drh n elcs ans gehbas une Bernfung der Generalversammlung geschieht treffend „Aktiengesellschaft für Grunderwerbu⸗, Kaiferliches Amtsgericht I Hugo und Eugen Fahr in 1898 das hiesige Firmenregister ist am 23. Dezember Boljahn. v

Fnigliches Amtsgericht. Abth. IIB. v⸗ 8 P⸗ veln Sie werden erlassen vom durch eine von dem Vorsitzenden des Vorstandes und eingetragen: Zufolge Beschlusses der Generalver⸗ Hinden, Westr. Handelsregister [71391] Als Prokuristen sind bestellt: Karl 899 eingetragen: Bei Nr. 64: Der Inhaber der

Schmidt. den für Erklärungen desselben vor⸗ dem Vorsitzenden des Auffchis aehs veleden Firma I“ 1chrift 1888 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Axolf Breinschwerdt in Geislingen dae delnm o una Ffr Int Sc-eere n 8 82 Dos G

ie vo ih der Gesellschaft in den Gesellschaftsblättern zu er, des Gesellschaftsven rages vo 1 Die unter Nr. 371 des Firmenregisters eingetragen d Ernst C Se. g.n, bereinkunft unter dessen Erben n unser Gesellschaftsregister ist beute zufolge

geschriebenen Formen und, falls sie vom Aussichtsra vn. 3. Die Belanntmachung bat Nachträgen ein neuer Gesellschaftsvertrag getreten, 1 5 g ngetragene und Ernst Calwer in Göppingen. auf dessen Wittwe Margaretha, geb. Christmann, in Verfügung v . v n I8.n 8637 des Handelgregisters is vehireie dhechern retart eazsragt und die heleschal 1ö““ vor dem Tage der Ver⸗ Rachträcnc Blatt 134. ff. Vol. 1I des, Bellage⸗ Firma Withelm Ruoff, Firmeninhaber der Kauf-. Zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma sind er⸗ Illingen übergegangen, welche dasselb⸗ EEeeee-—.— Handelsreg ie Worte ufsicht 8 3

s 8 mann Johann Friedrich Wilbelm Ruoff zu Minden, forderlich: Die Unterschrifte irekt 6 r r5 8 r. „Actien Bierbrauerei Querfurt“ in Spalte 4 getragen worden, daß Herr e-. 88 des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters oder sammlung zu erfolgen. bandes 43 zum Gesellschaftsregister befindet. Gegen- stt gelischt am 30. Dezember 1899. schriften von zwei Direktoren, änderter Firma fortführt. Unter Nr. 100- Die Folgendes eingetragen worden: Inbaber der Firma Etienne K Seidel in Leipzig

ge oder 2 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb von Bauplätzen oder eines Direktors und eines stellvertretenden Firma J. Schlicker mit dem Sitze in Illingen Der Gesellschaftsvertrag hat durch den notariell f 8 zweier sonstiger Mitglieder beigefüat wesden erfolgen durch einmalige Veröffentlichung und anderen Grundstöcken behufs Wiederveräußerung, 1z Direktors bezw. Prokuristen, oder von zwei stellver⸗ und als deren Inhaberin die Wittwe Johann Jakob beurkundeten Beschluß u* eeen Buecschehen, unde der euswehne Hendezcade 8” Bahr Gair⸗ freier Reichs⸗Auzeiger, der Tondern⸗ sowie der Betrieb aller damit zusammenhängeneen Minden, Westr. Handelsregister [71390] tretenden Direktoren, oder eines stellvertretenden Schlicker, Margaretha, geb. Christmann, daselbst. 6. Dezember 1899 geSee; 2 a.

t ; - 82 8 . 5 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Direktors und eines is is b ¹ cr b 1 1 häaber der Firma ist, sowie daß der neue Inhaber Standesberr auf Nend ck, schen Zeitung, und „Dannevirke!. Geschäfte, namentlich die Unterstützung von Bau⸗ Die der Bhefean eene 8e. ors und eines Prokuristeh. Ferner ist unter Nr. 12 des Prokurenregisters die Fassung erhalten. Beglaubigte Abschrift der No⸗

Seitung, Un 8 üsse 7) Forchheimer & Söhne in Nürnber dem Kauf Richard Schlicker i

für die im Betriebe d schäfts jrekt Bi Neu:⸗ leichzeitig wird bekannt gemacht, daß die dem unternehmungen durch Gewährung von Vorschüssen ; ; rch e in Ni g. 1 aufmann Richard Schlicker in Illingen für tariatsurkunde vom 6. Dezember 1899 b

S be at 5 v EEEö 2) Feneral Mgertiot Fosef . 1 üdeck, 1eee Cetg s ntaaled Fengesen seiner Zeit er⸗ und die Herstellung von Straßen. Das Geund- ottehe 15 chpe lü. vs. ööö Lbbö 28 85 829 30. April 1899 durch obige Firma ertheilte Prokura eingetragen worden. Blatt 221 Ges. Reg. 25. hach dem eewene.

2 888 ichkeiten des bisherige 5 8 Sago. Voeg En S chwientochlowitz, theilte Prokura wegfällig geworden ist. vermögen beträgt 750 000 und h. w. 750 registerd getra ere Pkokara si ee den n S - 1⸗ Königliches Amtsgericht Ottweiler. Vertrage ist Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ Leipzig, den 4. Januar 1900 5) Kaufmann Bruno Kolker aus Breslau. Bei Nr. 1 des Prokurenreaisters, woselbst diese Inhaber lautende Aktien, jede zu 1000 ℳ., ferlegt. 1899 gelöscht. . andern Theil⸗ stellung sowie der Ankauf von Bier, die Fabrikation

3 5 8 Brn bI ist ve : ungen erf unter Ueber⸗ haber, den Kaufmann Salomon Forchheimer in 8 8 ; 1— 3 Königl. eevn Abth. IIB. 8 2 haben die sämmtlichen Aktien übernommen. Prokura eingetragen steht, ist vermerkt worden Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen un G Nürnberg übergegangen, der es 1S seitherigen Ottweiler, Bz. Trier. von Malz und der kaufmännische Vertrieb dieser

Sie G 5 . v ra ist erloschen.“ schrift der Firma der Gesellschaft und Unterschrift ich 11“ überg Bek Produkte. Die auf den Inhaber lautenden Akti 1 llase brinat Graf Guido Henckel⸗Donners „Die Prokura ist erlo 8 Hücheln. [71393]]Firma weiterführt. 8 ekanntmachung. f Ivee n⸗ 8 dha edesbem gebeze Cellslosefabrik Magnet nebst, Lügumkloster, den 2. Januar 1900. 1““ 8 un⸗ 85 Die unter 31 des Firmenregisters 8 8) Adolf Boll in München, Zweigniederlassung gi⸗Die unter Nr 6 des Firmenregisters eingetragene de eer e 171376]) Papierfabrik und sonstigem Zubehör, wie sie in der Königliches Amtsgericht. Deutschen Reichs⸗Anze gene er t 8 8 Firma M. Brinitzer zu Mücheln (Inhaber: Kauf. Nürnberg. 8 8 sung Firm G. A. Kraus in Heiligenwald ist am zu Verhandlungen mit der Gesellschaft oder zur Ve 2n— tt 8892 des Handelsregisters ist heute ein⸗ dem notariellen Protofoll dom 30. Oktober 1899 bÜbburgische Zeituns. Durch einmalige Vorst 9- nde mann Moritz Brinitzer in Ouerfurt) ist heute ge Die Zweigniederlassung ist erloschen. Das Geschäft 28. Dezember 1899 gelöscht worden. Behens e. der Geeeleehees Hehs d⸗ uf zla viesi eo weigniederlassung dem fügten Anlage beschrieben ist, zum Gesammt, Nagdeburg [70990] wird die Generalversammlung vom, se 8 seber löscht worden. 88 1.ee set auf den 9.eseh Königliches Amtsgericht Ottweiler. mehreren Inhaber der fünf Antheilscheine, aus denen saegienn Ferbinand Fäasg. sease Nns vertte pon Sibe bss Z.ehaüge dan⸗ ö In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 679, be⸗ 55 6 . wie Mlücheln, den 28. Dezember 1899. (Captulla in Nürnberg übergegangen, der es unter bee heht .xZöe Weberei, in Zörbig W ist. n 8S und der treffend 8 eriieneesenscrre etwaige Stellvertreter des Vorstands vom Ausfsichts⸗ 8 Khönigliches Amtsgericht. 8 dere Fefage. Max Captulla vorm. Adolf Boll a gre; Handelsregister [71407] Aktiorären und wind durch die Generalversammlung Leipzig, dennt, Nanmserichd Abtb. 11B. S„ie Nütgliedet des. Vorstandes sind: an Südenund erragen: Inzolge Beschlusset, der ruth gemählt, vfseh Befteh der nae sitn len Hüchem. 171392] 9) Georg Bieber in Nürnberg. Ee˙˙ Schmidt. ¹) der Vergratd ugs Lobe n Aar atbocht⸗ 55 Generalversamullung 888 1809,85 338 swe iet rie, Gesellschaft zu vertreten. Vorstand In unserem Firmenregister ist heute bei der unter S betreibt der Faufmann Georg Firma F. Metzger zu Paderborn und als deren drei Jahre. Der Vorstand gwählt 27 . 11“ 771379] 2) * Arfsichtsratbs sind: Stelle scha .S.. sich Blatt 295 ff. ist der Banquier Max Jaensch zu Magdeburg; Stell⸗ e ö Firma „M. Bergmann“ in ro A. bb Inhaber 82 Kaufmann F’ iedrich Metzger zu Pader⸗ Stimmenmehrbeit einen Vorsitzenden und einen Stell Leipzig. 1 delsregisters ist beut n inegr 8 Guido Hendkel⸗Donnersmarck auf ein .“ hans 8984 8— Gesellschaftsregister be⸗ vertreter des Vorstands der Kaufmann weeeas 8 scheln rn rkt, daß das Handelsgeschäft durch Die Fir in Nürnberg. kborn am 23. Dezember 1899 eingetragen. vertreter desselben; kommt eine Wahl nicht zu eingetragen ; n vür die Firma Max 2) der General⸗Direktor Josef Bitia in Neudeck, findrer beermheb vnd der Betrieb von Bade⸗ Magdeburg, den 2. Januar 1999, 8 8 8 deihe en vinr 89 i 1e . und Unter diestr Flema erg. Königliches Amtsgericht. llangen ist, so beschließt der Aufsichtsrath über die Erter vaselvft Prckurn ersbeilt worden ist. 3) der Kaufmann Hugo Kolker in v.; 8 19 Warchanstalten is inh be Magdeburg. Has Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. in Müch en als Ser. SFlbmneiver⸗ Dorner in Nüraberg eine W olf 1ööö WW“; FI1 v5 Er Se. 4 18g2 1I richt. . 1“ —; ar. 8S S Inhabe . Di schaftsregister zufolge Ver⸗ . 32 . e 8 er Kaufmann Bernard Stadler zu Paderborn zwei Mitgliedern beigefügt sind; auch bei mündlichen Schmidt. 1) der General⸗Direktor a. D. Nolda in Char⸗ Aktien à 1200 auf den Inhaber lautend. Die In unserem Gesellscha Sregt Nr. 23 Königliches Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 25. November hat für sei 1 Will 7 n ie Mitwi 1 mid; A* 0 nsate zutenden dem fügung vom 3. am 3. Jꝛnuar 1900 unter Nr. . . 2. at für seine zu Paderborn bestehende, unter der Wi enserklärungen genügt die Mitwirkung zweier Leipzi [71375] 2) lotte geuc ,.gfsefior Dr. Nasse in Oppeln. Berannnnacenuen dea Heleneneimg ber Magde⸗ dc8 Ausscheiden des Gesellschafters Friedrich Wilhelm Hüchein, Bz g v 1eehlosnnrde unter Andern Statutenänderungen Nr. 139 des Firmenregisters mit der Firma Veruard Vorstandsmitglieder. Bekanntmachungen der Gesell⸗ nae Vfatt 9247 des Handelsregisters ist heute 2 Den Direktoren halse bund Seane⸗ durgischen Zeitung durch den (ne nf⸗ Ferdinaus ee e 82 In unserem Prokurenregister ist beute bel Nr. 2 Der Aufsichtsrath ist berechtigt, falls der Vorstand kand gtte Pianter⸗ Hng. dande lasfongden Fence ventschen Neeis Ansetgrt und das Le nnden getragen worden, daß dem Kaufmann Otto Gustav] King und dem Buchhalter Fran;z Sobel in Fahl, Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ gese 3 2 vermerkt worden, daß die dem Schneidermeister Carl aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, einzelnen bestellt, was 30. Dez 18 er Kreisblatt eingerückt sind; geht ei ieser Blä b ipzig⸗ 8 nte Aktiengesellschaft 2 d (mit den Unter. Memel eingetragen worden . ür die Fi r efugni 6 6 ell, was am 30. Dezember 1899 unter Nr. 99 t zungerüct sad. Febt eines Hesser Blatter 11““ 2 S. E“ SSe 12. Meiseen beilr. teenassalschaft beriectenh vder dne, de henlch, G tdes motige. Memel, den 3. Januar 1900. vEhn . Hsceha fe f 885 „M. n 89 ndamttelikdern die Heftant zu ertheilen, die des Prokurenregisters vermerkt ist. Ifein, so bestimmt der Anssichtsrath dafür ein anderes 8 ne Sigeren „Neusellerhaufen ertheilt ist. und King nur in Gemeinschaft mit Sobel zur Einrückung in diese Blätter erfolgt die Berufung Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Mücheln, den 28 Deszember 1899. oschen ist. Der Kaufmann Georg Reißmann ist aus dem Paderborn, den 30. Dezember 1899. öffentliches Blatt; auch außer diesem Falle steht es eeae 1900. Zeichnung der Firma berechtigt sind. sder Generalversammlungen von dem Aufsichtsrath 86 s Köͤnigliches Amtsgericht. 8 Vorstande ausgeschieden. An dessen Stelle ist der 6 1“X“ 8 EEöö 8 e.Nsg. Königliches vrI Abth. IB. Lublinitz, den 30. Dezember 1899. soder dem Vorstand. Der vom Aufsichtsrath zu gemel. Handelsregister. [71385] sFabrikoirektor Karl Dörr in Nürnberg als Vor⸗ 1 8 . att oder mehrere andere

midt. Königliches Amtsgericht. wählende Vorstand besteht aus einem oder mehreren] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist am Naugard. 71638) standsmitglied bestellt. Peine. 71538] Blätter zu bestimmen. Die Zusammenberufung der

Leipzig. . 171373] “t 4700 des ndelsregisters ist heute r 8 d öEö daß 8 Inhaber der Firma ist eine zweite Generalversammlung z

g

2 . 2 3 1 . 2 8 8 1 a 2 8 8 2 s ) Mürgliedern. Vorstandsmitglieder E““ 3. Lingetragen: n banst Rürnberg, den 4. Jannar 1900. 3 1) Auf Blatt 419 des biesigen Handelsteröc.9 Generalversammlung der Aktionäre geschieht durch

b 1 8 1b 6 1 Einladung des Vorsitzenden des Aufsichtsraths be⸗ Leipzig. 7 Lübbecke. W11“ [71382] a. der Direktor Wilhelm Maaßen, 3 A. in unserem Firmenrezister bei Nr. 964, wo⸗ 23 ei 1 K. Amtsgericht. beute zu der Firma: Aktiengesellschaft Peiner zi 3 ¹ de . 8 Blatt 9475 des rSeesn ist ver. 89 1 ist . 62 b. der Sg. nang Dschen ucge 23 Hans selbst die Firma E. Weisson⸗Vorw’s Nachfolger Pebeerene, vvag ven 1I1IA“ Heerdegen, R. Amtsrichter. 8 Wolztzere Frhaen⸗ sefenschaft. Peine be. A eingetragen worden, daß Herr Bruno Marx a * 1900 unter Nr. 225 bei der Firma M. c. der Königliche Regierungsbaumeif in Memel eingetragen steht: 1 inge ie Fi 2X 8 üeasa e rerge vaea eäh 8 urch Beschluß der Generalversammlung vom f sellschaftsblät 1 8 felfschafter aus der Firma Jacobs & Marx in zu Lübbecke vermerkt worden, daß das Handels⸗ Duvigneau, „Die Firma ist erloschen.“ E1“ e 8 Oberhausen, Rheinl. [71401]] 22. Dezember 1899 ist der Gesellschaftevertrag vom Sere Eh e, Eeeneegetter⸗ vicefstan 88 Leipzig ausgeschieden, und daß den Kaufleuten geschäft auf den Kaufmann Alfred Löwenstein zu sämmtlich zu Magdeburg. B. in unserem Handelsregister Abtheilung . bei Daber) Prokura ertbeilt ist. . Bekanntmachung. 7. April 1872 durch einen neuen Gesellschaftsvertrag. Querfurt, den 238 Dezember 1899. *† Hecr Herds uno Lothar Jocobs in Leipig und Herrn Lübbecke übergegangen ist, welcher dasselbe unter’ Magdeburg, den 29. Dezember 1899. Nr. 1 die neue Firma Eduard Weisson in Memel Naugard, den 29. Dezember 1899 In unser Register, betreffend Ausschliezung der ersctzt. * 1 Königliches Amtsgericht. Alfred Kratzmeier in Leipzig⸗Lindenau Prokura er⸗ unveränderter Firma fortführt. Die Firma und Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst August ebe“ ehalichen Gätergemeinschaft Lei eingetragenen Kauf. Darach ist unter der zenannten Firma eine Aktien⸗ nig mtsgericht. 8 theilt ist. 1 1 8b Ptsse Alfred Löwenstein sind unter Eduard Weisson 28 emel. 900 1“ 1“ 8 gnn b’8 Un x Nr. 46 Folgendes eingetragen: Precfcheft net at 82 Sih in Peine. Die Remscheid [141n Leipzig, den 4. Januar . Nr. 239 neu eingetragen. 1 70989)])% ꝙMemel, den 3. Januar ee [21399 er Kaufmann Bernhard Schweitzer zu Ober⸗ Dauer der Gesellschaft ist unbescheänkt. kesi lsgesellschaftsregis⸗ ggriglites e. ö“ f veeaeg. 8 F 8 nn⸗ Pretufar 4 888. n.Sedre, HasZeheegbe. ist bei 8g 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. G g 1122 Firmenreaister ist die unter 91899p 8n 7988 6 23. De⸗ eeeee nat bmene c8 die Verhüttung 89 —2 PeeSe en Evurhe Schmidt. eingetragen worden, daß fi e d . 8 Handelegesellschaft in Firma 1“ 1 2. 1 2 . zember ür seine e mit der Henriette und Verarbeitung von Eisen, die Errichtung und der NR mscheid f lg w- Ve 3 Seerta. dem Kaufmann Alfred Löwenstein ertheilte Prokura betreffend die offene Femn 8 bcäras. N177ñ71389 eingetragene Firma F. Kaerubach Stadtapotheke Meyer aus Gelsenkirchen die Güt 1 Betrieb aller dazu nothwendigen oder damit zu⸗ emscheid folgender Zermerk eingetragen. övE e 1900 8 üelem hie⸗ Eüifesees nein e Rees ün Er; Aemanaachüng. 1 in ei⸗ 35 8; aeüscht 8 des Gesetzes vom ses che 1860 3 sammenhängenden üttenwerke und Fabeilanlagen Der anffavem Heisrich Hoß junior in Menschehd eerr des, hen⸗ shng., , n Se. den Jeiächen Amisgericht. nuar 1897 als Gesellschafter in die Gesellschaft In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter 4 . b 8

. b tritt vom 1. Januar 1900 ab als Handelsgesell⸗ G SWDberhausen, den 30. Dezember 1899. und der Absatz der Erzeugnisse. schafter ei d. 8 8 8. Se. des icel nnegann, ne eingetreten, zur Vertretung derselben aber nicht be⸗ Nr. 26 einactragenen Firma Creditbank für Stadt Königliches Amtsgericht. b Königliches Amtsgericht. 8 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt . 8- als deren Inhaber e

1 . . IE Füshe 1 ““ 8— 66000 000 Remscheid, den 30. Dezember 1899. 2ö8 171612 8 d Amt Menden, Aktiengesellschaft zu Menden . 1AI; . geri Herr Onto Bruno Oehlschlegel daselbst eingetragen, Labecke v n (11612] rechiigt Kanfmann Georg Hauswaldt hierselbst N. in Spalte 4 am 31. Dezember 1899 Folgendes eia⸗ Hun Handelsregister [11402)%ꝙ Vorstand der Gesellcchaft ist die Direktion, welche Ueehe. eee.eae-2e aihen sowie weiter verlautbart worden, 22 1 5. u⸗ Am 4. Seeenn 8 üne Etreges; Hansen.“ ist seit dem 22e ezember 1899 als persönlich haf. getragen: 8b Sc. baße⸗ kacin. heilung A., ist unter des Königlichen Amtsgerichts zu Oeynhausen. von dem Aufsichtsrathe bestellt wird und aus einem Remscheid. [71412] 2 2* Ehnert ebenda Prokura er⸗ gg . Not diessäng: Lübec 1 tender Gesellschafter in die rr 8e Se, Durch den 8 ee * 2g hese. zn Reiffe E beSenlfen 1sege eni ist bei Ijd. Nr. 133, re in der Weise, daß In das hiesige Handelsvprokurenregister wurde heute eilt worden ist. ed E“] . x82 1 8 444 e dit⸗ 6 3 e af ertrag . 1 effen e rma: r erfolgt in der eise, da ee en 8 8 b 1I 1 dri aufma oh. Gottl. Hauswaldt“ bestehende Kommandit⸗ 12. Dezember 18 er Gesellf Apothekenb 1— 5 1 . eingetragen unter Nr. 340 die der Ehefrau des Leipzig, den 4. Januar 1900. NIJnhaber: Carl riedrich Hansen, 9 aNFelischaft eingetreten, welche unter der bisberigen geändert und demgemäß ein neuer Gesellschafts⸗ pothekenbesitzer Gustav Nitsche zu Neisse heute „Mechanische Bautischlerei und Holzgeschäft den Worten: Fabrikanten Gustav Hermann Schmidt ; Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. auf Blatt 2205 die Ffumg⸗ „Behrens & Bruhn.“ . fortgesetzt wird. Emgetragen bei Nr. 1284 zertrag mit der Mazgabe errichter, daß derselde an eingetragen worden. in Oeynhausen“, Aktiengesellschaft Peiner Walzwerk geborene Zevher, in o. un Schmidk. Katharina, ““ wL1A1A“ Firmo fortgestte nier. Gletchteitig ist die Pro. Stelle des bisberigen mit dem 1. Jaruar 1900 n Reiffe, den 4. Januar 1900. ssSolgendes vermerkt: Die Direltion ebee ipzi 8 8 [71377] Juhöbe a Heinrich Eduard Behrens Inhaber dee. Ceh siangenn Georg Hanzwaldt für 58 Kraft treten soll. Insbesondere ist banüglich de Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom die Unterschrift von 2 Direktionsmitgliedern oder von Schmidt, Carl Aug. Sohn in scheid er⸗ Le ““ 8 1 2 8 a Füg. 8 isters gelöscht. 3 s Ln Tlatt 10 628 des Handelsregisters ist heute eines Leichterbetriebes in Lübeck, Firma unter Nr. 1479 des Proturenregisters gelöscht. Einberufung der Generalversammlung im 8

¹ 2 1 45b* 4* 1 theilte Prokura.

8 21. Dezember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag nach einem Direktionsmitgliede und einem Prokuristen oder 8 den 30 8 Zi in Lei ind als d . ictian Wilhelm Auzust Bruhn, Kaufmann 3) Die Kaufleute Heinrich Rachvoll und Mar früher § 16,— zusätzlich bestimmt, ß die zu er⸗ e [71398) Maßgabe des neuen Handelsgesetzbuchs abgeändert. von 2 Prokuristen binzugefügt wird. Remschi, den A. era. Veh eeFbern 18 Fieseke in Laczeln Bustah Moar 8 gercbars g Steinbrecht dierselbst sind als die Gesellschafter der lass Inhaber der Kaufm . b

ende Bekanntmachung die Unterschrift he s esee Eee e die v 87 einer Keabaeg des Grundkapitals können neue 2 1111 an —— vom igliches Amtsgericht. 114“X“ 5 8 b ge 23. Dezember 1899 unter der Firma des Aufsichtsrathz oder des Vorstands zu tragen hat. ge 2 u eter zu Neisse heute Aktien zu einem höheren als dem Nennbetrage aus⸗ ufsichtsrathe oder vom Vorstande zu bestimmenden Ronsdorrf. Zieseke daselbst eingetragen worden. Offene E“ fen e 1900. 18., I & Steinbrecht“ hier bestehenden offenen Die Ihng Aenderungen sind aus dem bei den gescsr IE-p; 8 gegeben werden. Die Berufung der General⸗ Orte des Deutschen Reiches abgehalten. Die Be⸗ e 22g 971849 Leipzig, den 4. Fanuar 1900. btb. IIB 911 Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Hanele geseüschaff Handel mit Röhren und Ar⸗. Akten Blatt 164 ff. befindlichen Gesellschafts⸗ eisse, am 4. Januar 1900. versammlung hat mittels einer einmaligen, den Zweck rufung erfolgt durch den Aufsichtsrath oder den Vor⸗ offene Haadelsgesellschaft unter . . 2Echm 8 Lübeck Handelsregister. 171611] iiteln fär Gas, und Wasseranlagen unter Nr. 2117 vertrag ersichtlich., 8öö 1““ Königliches Amtsgericht. eeeee veieetecchn mit i 129 hens vuc Veröffentlichung im Deutschen Hoppe mit dem Sitze zu Ronsdorf eingetragen s 58 ingetragen: hesellschaftsregisters eingetragen. Menden, den 31. Dezember u“ mee rwedevn Sps 8 indestens zwei Wochen zu erfolgen. Die Be⸗ ichs⸗Ar 3 1 .n. Eö— 1eg8 Jazben 1900 ega 9 chuln 4&. den Der Peivafwann Christian Plümecke son. 29 Königliches Amtsgericht. 88 eSeee [706181 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der w Alle Bekanntmachungen sind genügend erlassen, Die Gesellschafter sind: . veee” FSergeeas h. 1n 44* 2* Ies e : Langenweddengen ist seit dem I ö 386] eee. .e. rmenregister sind heute folgende . EE“”“ nref senechen 1 n hiamal 8 „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ Die Färbereibesizer August Hoppe senior, 9b Solzz Fhristi ü nmer 3 ekanntmachungen von u grathe fentli nd. n. geibe „In un! S . G 2 zockel:; s der unter der Firma „Plümecke eybo seburg. [71 g em 1 oder b 8 Auruft Höppe die Atengesenscha E Helaben, Pronest Hane, haffen, Beganzn. „August dier bestehenden offenen „Hmdelsgesellschaft ausge⸗ ggn der offenen Handelegesellschaft Friedrich 9 ü 88 Feebsn Ncurode, Vorstande ausgehen, der Zusatz „Der Aufsichtsrath“ b 2) Auf Blatt 425 des hiesigen Handelaregisters ist lich zu Feme.hnoe T“ stoff⸗ und Papier⸗Industrie 2 W 8 schieden, seit demselben Tage ist der Kaufmann Schultze in Merseburg ist heute im Handels⸗ 1“ 8) Iir. 396. dn La, zu Ebversdorf, bezw. „Der Vorstand“ nebst Unterschrift des ersten der Firma Ilseder Hütte zu Gr. Ilsede Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen. Stahlhammer eingetragen worden. 3 O tober Jaco⸗ rA. ist erloschen; Richard Plümecke bier als Gesellschaster in diese register Nr. 168 Folgendes vermerkt: ,F 88 oder zweiten Vorsitzinden des Aufsichtsraths bezw. s . 3 Seber Sese ebafte in veriamoseseeetua... f tiert vom⸗—— Fi Firma: Tielcke“. Gesellschaft eingetreten, welche unter unveränderter— fellschafter Friedrich Schultze ist durch 3 den 21. Dezemder 1899. Vorstandes hinzuzufügen ist, durch den Deutschen 9. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Ronsdorf, den 5. Januar 1900 . Der Gesellschaftsvertrag datier 13. November, auf Blatt 235 bei der Firma: „W. ielcke“. Fuma fartgesett wird. Eingetragen bei Nr. 1974 ö.. 8,*9 seg, se. ausgeschieden. Seine Königliches Amtsgericht. Reichs⸗Anzeiger. —22. Dezember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag vom „SSn Sics Amtsgericht 1899. 89 Die e Abth. II. des Gesellschaftsregisters. Gleickzeitig ist die Pro. Wittwe Lina, geborene Rausch, und seine Söhne⸗ Neutomi E“ Deynhausen, den 30. Dezember 1899. 1“ 9. Dezember 1860 1 ver be gliches b Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Lübeck. Das mtsgericht. des zese Kausmands Richard Plümecke für die ge. Arzt Dr. Olkto Schultze und Walther Schultze biet, v- -gnn veeeeeween [71396 Königliches Amtsgericht. 126. Januar 1861 urch einen neuen Gesellschafts⸗ uhrort. Handelsreginter 71413] von Holzzellstoff, Holzstoff, Holzschlif, Ferie Lüben, Schles. Bekanntmachung. [71331] nannte Firma unter Nr. 1421 des Prokurenregisters siand in dieselbe eingetreten. Zur Vertretung der Handelsgeielschr Sneasenalne ei der 8 4 vertrag mit Gültigkeit vom 1. Januar 1900 ersetzt. des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Art’ und verwandter Produfte, die . felt a ge⸗ Im Ges⸗Uichaftsregister ist bei Nr. 6, wo die gelöscht. 8 Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Marx und tomischel der Eintriti des Jg. L2nig Witt. ; 8 r;. ad. Handelsregister [71403] Danach ist unter der genannten Firma eine Aktien⸗ Die dem Prokuristen Dr. Wershoven zu Neumühl ee. 7 1861 nö-292 ê Firma „Eisenhüttenwerk Marieuhütte bei 5) Der Möbelhändler Friedrich Glasemann bier⸗ Otto Schultze hier einzeln sowie gemeinschaf⸗ b t 1 Loui itt⸗ des Königlichen Amteogerichts in Oeynhausen. Prs Sat⸗ errichtet mit dem Sitze in Gr. Ilsede. für die Firma Bleiwerk Neumühl Morian & roönne ebenp 2 8 8 8& 3* 8

,r Iot 1 1 owesty in Neutomischel als persönlich haftend Di Nr. 241 Gese ie? f z s S bst ist als der Inhaber der Firma „Fr. Glase A 1 1 inder ie unter Nr. des Gesellschaftsregisters ein⸗ ie Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Cie e, unter 2 2 5 Anwendung und Verwerthung von Patenten und Kotzenau Aktiengesellschaft vormals Schtittgen 858 ster Nr. 3323 nich befugt 6 deene des cegttten . Se

8 Gesellschafter eingetragen t j 9 1 18* 1 8 er en worden: mann“”“ Möbdel⸗Handel hier unter Merseburg, am 31. Dezember 1899. 1 A getragene Firma M. Nienburg & Cle. in Uetersen Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung Patentrechten, welche diese Produkte rirekt oder X.v. Fent. vngeeesersann alana des Firmenregisters eingetragen. . Me sevarde ches Amtsgericht. Abth. 4. 8* Hassahe Fhe mit einer Zweigniederlassung in Rehme ist aufge⸗ und der Betrieb eines Eisenwerkes, aller dazu noth⸗ 1900 gelöscht. indirekt betreffen, endlich der Eꝛwerb und . . 11.- dem der 1395 ist Gegenstand des Unter⸗ 6) Der Koufmann Robert Wernecke bierselbst .vII 1 algliches Am sger cht. n Zweigniederlassung gelöscht am 30. Dezember wendigen oder nützlichen oder damit zusammen⸗ Ruhrort, den 3. Januar 1900. stellung der im riesen, ven e Len nehmens auch der Handel mit Erzeugnissen der als der Inhaber der Firma „Robert Wernecke Merzig. [7¹³9 Nürnberg. Bekanntmachun [71400) 8 b hängenden Anlagen und der Absatz der Erzeugnisse. Königliches Amtsgericht. Ferae Fonste denen. Ler memsang stehenden Eisen⸗ und Stahlindustrie und verwandter Branchen, 5 be.erc: 9 wexʒt ghess n In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 8 Hanbeibeeginereinteäne: 1 oldenburg, Grossh 71404 Seett er kehe ben En welches voll 6 2 84 9 nn. . 8a 8 8 er si e . klärungen der Firmenregisters eingetragen. 1 K 8 auf ilip 1 1 8 . 8 4 1 1 3 üuhrort. andelsregi 7 We und Handelegeschäften im In⸗ EEE1“ fundie Cgejellchast ver. 7) Der Raufma 6. Hen Frieeic . vZA LE“ bu* untch keu Ferd. ean 9 T ist heite in Band II au Vorftane, der Gedeaschaf ist die Direktion, welche des Köntglichen Sensreeiges zu 8.81c und Auslande. 2 „Fzns indli ber he wit be F. ichnet bierselbst ist als der Inhaber der Firma „H. F. CS. Nr. 6 F. cif 4 ne Firm⸗ „i. b 8 E 89 unter Nr. eingetragen: vom Aufsichtsrathe bestellt wird und aus einem oder Der Kaufmann Joh S Mei 8 a 6 nd e 2 mit deren Ferma unterzeichnet v 2. Nr. 60 des Firmenregisters eingetragene Unter die betreib 8 ann Schenk jr. zu Meiderich Das Grundkapital beträgt 2 ½ Millionen Mark bindlich, wenn si find d die Unterschrift bei Voß“ Handel mit optischen und Papierwaaren 8 1 52 in Merzi Proku Ferd eser Fürma betreiben die Fabrikanten Firma: Gustav Zimmer Wo. mehreren Mitgliedern besteht. hat für seine zu Meiderich bestehende, unter Nr. 955 und besteht aus 2500 Altien über je 1000 ℳ, oder unterstempelt EE1AXA“ hier unter Nr. 3325 des Firmenregisters ein· „J. Weil mit dem Sitze in rzig Feir ane Pauli in Nürnberg, Alfred und Max Sitz: Oldenburg. . Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, des Firmenregisters mit der Firma 0. 6 . enk die auf den Indaber lauten. b gefügt ist. tnsmitglieds oder zweier Prokuristen, getrogen. Eüe. 8.Ig den 29. Dezenber 1899. 8 I“ 2. 1900 in offener Inbaberin: die Wittwe des Messerschmieds Ernst daß den Worten: 8 8 1ee chee eee eee Sob 8,hen⸗ „s Vosszand bestent aneaih pewählt, werden sofern die Direktion nur aus einem Mitglied besteht, e deeesmns 12 Königliches Amtsgericht. 2) Max Fickelberger in Nürnberg 1gaen. Cenmer Flel⸗ Johanne Maria die Unt h.oeen, eees Hüee 8 Fritz zu Meiderich als Prokuristen bestellt Direktoren, m Aufsichtsra r gban vin r.,8 smitglieder oder eines Direktions- geb. Deumeland, hierselbst, ist als Inhaber der Fie⸗ Die 6 . . . ]7 . 8 ie Unterschrift von zwei Dire tionsmitgliedern oder was am 3. Januar 1900 unter Nr. 434 des o⸗ V abg JZeichnung sir die Geselsche escherh nbtie vdesfenris u emnes Profarisien, sofern die Direktion „E. Geitel“ Verlags⸗Anstalt hier unter 2 7138 deree Sesei teast hat sich seit 31. Dezember 1899 Oldenburg, 1899, Dezember 30. spvon einem Direktionsmitgliede und einem Prokuristen kurenregisters vermerkt ist. 2.

G 8 8 98 jrmenregisters u Ehemann, der 8 82 rch den Austritt des Theilhabers Siegfried B⸗ Großherzogliches Amtsgericht. N. 1 isten hi ů . Fülncg brift entweter von einem Vorstandsmitgliere aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht. Nr. 3326 des Firmenregisters und deren hema ere Sen „9 Dezember 1³9 aufgelöst. Das Geschäft ist auf den andern 8 8 g gericht. Abth oder voa zwei Prokuristen hinzugefügt wird. Ruhrort, v n .1200.

1 daufmann C eitel, als Prokurist für diese Firma . 8 Unterschrift s . Uatenen zwei Prokuristen vollzogen wird. Lüben, den 2 Jonuar 1900. Kaufmann Carl Geitel, als Prekurist fürd Gperg“ haber, den Kaufmann Mar Fichtelbetger in Nürn⸗ 8 (Unterschrift) Die Generalversammlungen werden vom Vorstande

öͤnd IW“ Nr. 158 kurenregisters eingettagen. Nr flirma: 89 oder vom Aufsichtsrath b ine 8 Die ralversammlung wird vom Vorstande Königliches Amtsgericht. unter Nr. 1580 dee Pro gis 0 1eg 11““ 8 vags m Aufsich an b8gg G

8* 8 8