[712400) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen d
Schankwirth Wladislaus und Franzisre Napieralski'schen Eheleute in Schrimm ü infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichgtermin auf den 18. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 17, anberaumt.
Schrimm, den 27. Dezember 1899.
Ossig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.
[71258] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berliner Börse vom 8. Januar 1900.
Buchdruckereibesitzers Berthold Saager i
Stettin, grüne Schanze 15, wird, vH n † e 42 4 veseta = 080 * 1 esterr Cold⸗ dem Vergleichstermine vom 9. Dezember 1899 ange⸗ 828 5. — 088 ℳ 7 glb. füdd. B. — 18,00 ℳ 1 * nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 1.— 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ
re 9. Dezember 1899 bestätigt ist, hierdurch 14 ee 4 1 Ruber e 222* 80 ³ veso aufgehoben. 8 ,
8 Wechsel. Amsterdam, Rott.] 100 8 T.
do. .100 2 ̃M. Brüssel u. Antwp. 100 Frs.
do. do. “ Plätze
Lohoff, zu Kesselstadt ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird deshalb aufgehoben. Hanau, den 29, Dezember 1899.
Kgl. Amtsgericht. 2 b.
[71241] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Buchsteiner K Sontowski zu Johannisburg wird vorbehaltlich der Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben, nach⸗ dem der Zwangsvergleichsvorschlag der Gemein⸗ schuldnerin angenommen und rechtskräftig bestätigt worden ist.
Johannisburg, den 2. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
[71250] Bekanntmachung. In der Arthur Wenzel'schen Konkurssache ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den 3. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Die Masse ist voll⸗ Stettin, den 3. Januar 1900. ständig verwerthet. Das Schlußverzeichniß und die Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Ge⸗ — richtsschreiberei niedergelegt. “ [71457] Konkursverfahren. Jutroschin, den 27. Dezember 1899. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Kaufmanns S. Marcuse inStrelno ist zur Abnahme [71449] Konkursverfahren.
der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen
Schreinermeisters Joseph Hausmeyer zu
Krefeld, früheren Inhabers eines Manufaktur⸗
und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ waarengeschäfts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
termin auf den 1. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Krefeld, den 27. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
bestimmt. Strelno, den 30. Dezember 1899. [70859] Beschluß. Das Konkursverfahren über
t Hilgenfeld, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .100 Kr. Pferdehändlers Carl Lange Schlußvertheilung beendet und
[71252] K. W. Amtsgericht Tübingen. 11“ .... 100 Kr. 2 Das Konkursverfahren gegen Marie Agnes Wi 100 Kr. hoben. Häußler, geb. Dürr, Wittwe des Mathäus 100 Kr. Lübz i. M., den 19. Dezember 1899. Großherzogliches Amtsgericht.
do. Häußler, gew. Händlers in Gönningen, ist Schweiz. Plätze. 100 Frs. auf deren Antrag mit Zustimmung aller betheiligten do do. 100 Frs.
[71248] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Konkursgläubiger heute eingestellt worden. Jralie Plätze . 100 Lire d Fabrikbesitzers Gustav Münchemeier in
Den 30. Dezember 1899. — 8 o. o. 100 Lire . Amtsgerichtsschreiber Mack. et petersburg. 100 R. 21510G o. Schnarsleben wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 8. Dezember 1899 angenommene
100 R. 212 35 b G Warschau 100 R. 215,80 G
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
F. Dezember 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
v(1611A1AXA*X*“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag,
9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen
Justizgebäudes.
Nürunberg, den 30. Dezember 1899. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Avril, Kgl. Ober⸗Sekretär.
Bekanntmachung.
mann Franz Meyer hier. Anmeldefrist ist bestimmt bis 15. Februar 1900. Offener Arrest ist erlassen; nzeigefrist bis 15. Februar 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung 30. Januar 1900, Vorm. 9 ½ Uhr. Prüfungstermin 6. März 1900, Vorm. 9 Uhr. Jena, den 3. Januar 1900. [71445] Der Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts: (Auszug.) Furcht, Aktuar. Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 4 Ja⸗ 8 (nuar 1900, Nachmittags 16 Uhr, über das Ver⸗ moögen der Schlosserseheleute Karl und Maria Ernestine Steier in Nürnberg, Pillenreuther⸗ straße 10, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Silberstein in Nürn⸗ berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Freitag, 23. Februar 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, 3. Februar 1900, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, 5. März 1900, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebaͤudes. Nürnberg, den 4. Januar 1900. 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Avril, Kgl. Ober⸗Sekretär.
[71246] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Heinrich Arthur Seidel in Riesa, Großenhainerstraße 18, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren
den 8. Januar
0[1000—2 Ausländische V Argentinische Gold⸗Anl. 8 do. do. kleine do. do. abg do. abg. kl innere do. kleine äußere von 88 do. 500 £ do. 100 £ do. do. 1897 Barlettaloosei. K. 20.5.97 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. Bosnische Landes⸗Anl. do. do. 1898 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Bukarester St.⸗A. 84 konv. do. do. kleine v. 1888 konv. do. kleine do. v. 1895 do. kleine do. 1898 do. kleine Budapester Stadt⸗Anl. do. Hauptstädt. Spark. Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 do. do. do. 5002 do. do. do. 100 2£ do. do. do. 202 do. Stadt⸗Anl. 1891 88. en Pine o. o/. pr. ult. Jan Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 251 Nr. 241561 — 246560 5r Nr. 121561 — 136560 Ir Nr. 1 — 20000 2r Nr. 61551 — 85650 do. NationalbankPfdbr. I. do.“ do. II. ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 1 do. mittel D.
do. große bralche taats⸗Anl.
1.4.1 1.4.10
St. A. 91/4 do. 1895 3 ½ Stargarder do. 3 ½ Stettiner do. 1889 3 ½ do. do. 94 Litt. O. 3 ¼ do. do. 99 Litt. P. 3 ¼ Stralsunder do. 4 Thorner do. Wandsbeck. do. 91 Weimarische do. Wiesbadener do. do. do. 1896 3 ¾ do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1892
Preußische Pfandbriefe. do. ö do. bE do. 6.8“ do. neue do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.. ““ Ostpreußische... 80. . Pommersche.. do. BZE1’ do. Land.⸗Kr.
NAachenerSt.⸗A. 93 hAlton. do. 87.89 4 8 do. do. 1894 Apolda do. Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Baden⸗Bad. do. 98 Barmer do. do. do. 1899 Brl. St. Obl66-75 ¹ do. 1876—92 do. 18983.. Bielefelder St.⸗A Bonner do. Borh. Rummelsb. Breslau St.⸗A. 80 do. do. 91 Bromberg do. 95 do. do. 99 Casseler do. 68/87 Charlottenb. do. 89 o. 1885 do. 1889 do. I. II. 1895 do. I. 1899 Coblenzer do. 1886 2 do. do. 1898 Cottbuser do. . do. do. 1896 Crefelder do... Darmstädter do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 91 do. do. 98 Dresdner do. 1893 Dürener do. kv. 93 Düsseldorfer do. 76 do. do. 1888 : do. do. 1890 do. do. 1894 do. do. 1899 Duisb. do. 82,85,89 do. do. v. Elberf. St.⸗Obl. do. do. v. 99 Erfurter do. 93 I. Essener do. IV. V. do. do. 1898 8 lensbg. St.⸗A. 97 rankf. a. M. do. 99 Fraustädter do. 98 Glauchauer do. 94 Gr⸗Lichterf. Ldg. A. Güstrower St.⸗A. Halberst. do. 1897
I712577 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmann Friedrich Schultz zu Jerichow, in Firma C. F. Schultz, — N. 199 — wird heute am 31. De⸗ zember 1899, Mittags, das Konkursverfahren eröffnet. Der Schuhmachermeister Gehrke zu Jerichow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 27. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Jerichow, den 31. Dezember 1899. .
h. vags
85,00 b 31,40 B 82,90 bz 71,75 G 72,25 B
2
71,70 bz 74,40 G 66,30 bz
22,60 bz G
7
D
. 25 2. 9 ESS8äHEEEEg; 2ASg.êÖ —22* S8 9SI2Sö”
Eg=FYWeVgVW B
——
SS“
„ . 2 . 8 .
8= S8
1 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
eeeE=
gv⸗EEEESF v9SUnERn 2 8 2* 8 . 8 .½ 8 . 22boaUggggg
u 7.
wed. Pl. 6. Norweg.
6. Madrid 4. Lissabon
100 Frs.: 100 Kr. 100 Kr. 1 £ E11“““ 1 Milreis 1 Milreis
109 ge. 1 § 1 f£
100 Frs. 100 Frs.
* 1I
(Lombard 8.)
002
98,25 bz Uf.
1111“
[71259)9) Konkursverfahren. Heber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Lewin zu erltn. ist ne- am 1 “
Vormittags r, von dem Kgl. Amtsgericht zu d .
Köslin das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. eröffnet worden. Verwalter: Lokalrichter Glauch in verwalter Kaufmann Laurin zu Köslin, offener Arrest Riesa. Offener Arrest bis zum 6. Februar 1900.
is zum 12. Februar 1900. Gläubiger⸗
mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1900, Anmeldefrist Anmeldefrist bis für Konkursforderungen bis 15. Februar 1900, erste versammlung am 1. Februar 1900, Vor⸗ zläubigerversammlung am 25. Januar 1900, mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Fe⸗
Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfunastermin bruar 1900, Vormittags 11 Uhr. am 22. Februar 1900, Vorm. 11 Uhr, an Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte Gerichtsstelle, Zimmer 29. 1 Riesa, am 4 Januar 1900: Köslin, 8. 4. inhn 8999. ““ Alktuar Sänger.
Hoffmann, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. —— 3 u“ g [714511 Konkursverfahren.
[71247] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der am 18. Oktober 1899 ver⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters storbenen ledigen Elisabeth Gilles zu Wiesbaden, Christian Gottlieb Streit in Limbach ist vertreten durch den Nachlaßpfleger, Rentner Philipp heute, am 4. Januar 1900, Nachmittags 6 Uhr, Mueller daselbst, ist heute, am 30. Dezember 1899, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Otto, Limbach. An⸗ Der Rechtsanwalt Justizrath Peterson ist zum meldefrist bis 28. Februar 1900. Wahltermin Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs⸗ em 2. Februar 1900, “ 9 Uhr. forderungen sind bis zum 1. Februar 1900 bei dem Prüfungstermin am 13. März 1900, Vor⸗ Gerichte anzumelden. I. Gläubigerversammlung und mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Prüfungstermin steht am 10. Februar 1900, pflicht bis zum 30. Januar 1900. Vormittags 10 Uhr, an. II. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1900. beim Königlichen Amtsgericht Limbach: Königliches Amtsgericht, 11, zu Wiesbaden.
“ Akt. Sch äfri g. 1“ — 11771243] Konkursverfahren. [71663] Bekanntmachung ☚n Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Fraunz Max Nieder⸗ Spielwaarenverfertigers Karldermann Richter stadt, Restaurateur, und dessen Ehefrau Viec⸗ in Grünhainichen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ eb. Ritter, in Mainz, wurde am 4. Januar termins hierdurch aufgehoben. Pormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Augustusburg (Erzgeb.), den 4. Januar 1900 Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sichel in Königliches Amtsgericht. Mainz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: meldefrist bis zum 3. Februar 1900. Erste Gläubiger⸗ Schöne. versammlung: Freitag, den 26. Januar 1900, Vorm. 10 ÜUhr; allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 24. Februar 1900, Vorm.
öLE1“ II 4.
. —2
tersb. u. Wars
ch
22
e
do do⸗**S
do. Madrid u.
Berlin 7. 8
8 4 ½. St.
22FEgE=gEgE2! 85238888235282H
eo
3000 — 150 85,60 G 10000-150,— 5000 — 150 96 25 bz 5000 — 150 85,90 bz 3000 — 150,— 3000 — 150 96/80b; 3000 — 150—,— 30G
5000 — 100 86,10 G
D¼
Schweiz 6. S=SS
PSE;SSSHASSHCSgS
5. Par
das Vermögen des in Lübz ist durch wird daher aufge⸗
.5.
—P22=gÖ
b— 2—, 28,—
—2 2 ꝙS do do do do —
1“
SSFEEEeeeeEE nPeüPPPPPEPESEEPEgV 2282AO—
London 6.
z. Italien. Pl
Pl. 6 ⅛.
41,40,50 bz
89,50 B 89,50 B
89,50 B A11rf.
89,5 G500rf. 89,50 b G „ 84,10 bz 84,10 bz 83,00 G 101,25 G
104 25 bz50rf. 96,25 bz 25rf.
Kopenhaagen d EüSEFEgZS; —— 2258222 —.
Bank⸗Diskonto.
Brüssel 5.
Wien 5 22
do. Posensche
do.
do.
D½‚-6
SVI-X Ser. C.
13
B.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[71278] b Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband.
Die Gültigkeit des durch Nachtrag 18 zum Tarif Theil II — Heft 1 eingeführten Ausnahmetarifs Nr. 2 c. für Sammelgüter aller Art als Fracht⸗ gut wird bis auf weiteres, längstens jedoch bis 31. Dezember 1900 verlängert. 8 Breslau, den 3. Januar 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbandsverwaltungen.
Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons. Münz⸗Duk 8 9,73 b Engl. Bankn. 1220 1 Magdeburg, den 27. Dezember 1999. — ngl Bankn. 12 20,495 b; Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
Rand⸗Duk.)/ 9½ —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,20 G Souvereigns 20,48 G oll. Bkn. 100 fl. 169,65 b G [71454] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
20 Frs.⸗Stücke 16,22 bz (Ital. Bkn 100 Lr. 76,00 bz kf. Julius Taesch, Gastwirth und Fuhrunter⸗
1⸗ Nord Bkn. 100 Kr 112,05 b G 4,195 G nehmer in Mülhausen i. Els. wird nach erfolgter
Oest. Bk. p100 K. 84,50 bz B Hch Eän do. 2000 Kr. 84,50 bz
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
(N. 16/99.)
—,— Rruss do. p. 100 R7 216,20 b ..16,22 bz h 3 Mülhausen, den 2. Januar 1900.
do. do. 500 R. 216,20 bz 4,1875G Das Kaiserliche Amtsgericht [71237] 8
Febr. —, 4,1775 G Schweiz. N. 100 Fr 4,1925 G Russ. Zollkupons 324.10 bz In dem Konkurs über den Nachlaß des zu Neu⸗ 8 haldensleben verstorbenen Rentiers August [71279]
5000 — 200 85,75 B 3000 —- 75 —,—
5000 — 75 [97,00 B 5000 — 75 85 90 G
2222222222222222222222S
EE1A“ üEFEFEPFPFEPFEPEFEFEPEPFEEgʒ
222O—82õq— 2
0 S 22oCao2Sͤhs
8 —2 — —
O. 2 9 2 2 3 do. landschaftl.
Schles. altlandsch.
do. do.
do. landsch. neue
do. do. do.
Lit. A.
. Lit. C. 3 ¼
„ Lit. C.
Lit. C.?
Lit. D.
— 8 2 . 2 2. PFEESgEEFEEEEEEgB
—½
80222=-2=
st tadt⸗Anl. Dänische St.⸗Anl. 1897 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV „do. do. IV Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Re . 4
S ene SssßrenIggIIS
Z2Eg S
81,00 G do. kleine 324,00 G
Fonds und Staats⸗Papiere. 1.4.10 5000 — 200 [97,90 G
[71242] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Erbgerichtsbesitzers Heinrich Eduard Grund⸗
EPPFFEFFEEFRüRPPErEEEPessPess 20,0,
2=2 —+½
10 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 61. Mainz, 4. Januar 1900. 8 Großh. Amtsgericht. 8 (gez.) Dr. Kepplinger. Veröffentlichtnk [L. S.) Haubach, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber.
[71450] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Meyer hierselbst, Obermarktstraße, ist am heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann C. A. Wiehe hierselbst. Anmeldefrist bis 25. Ja⸗ nuar 1900. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungste min den 31. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Gerichtsgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 25. Januar 1900. “ Minden, den 4. Januar 1900. 1 Königliches Amtsgericht.
[71455] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Avdvolf Bader in Mülhausen, Baslerstraße, ist durch Be⸗ schluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, am 2. Januar 1900, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Wurmser dahier ist zum Konkursverwalter ernannt Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 7. (N. 1/1900.) Mülhausen, den 2. Januar 1900. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.
mann in Grünberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg (Erzgeb.), den 4. Januar 1900. Königliches Amzsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schöne.
Uterwedde zu Neuhaldensleben ist auf Antrag der Rechtsanwälte Hitzeroth und Dr. Blume zu Magdeburg, Vertreter der Bankfirma S. Feinberg zu Altona/Halberstadt, Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf den 26. Ja⸗ nuar 1900, Vormittags 10 Uhr — Zimmer
Mangels eines Verkehrsbedürfnisses gelangen am 1. März 1900 im Gruppentarif I, im Ostdeutschen Gütertarif (Gruppe 1/II) und im Berlin⸗Nordon⸗ deutschen Gütertarif (Gruppe 1/II1) die nachstehenden Ausnahmefrachtsätze zur Aufhebung:
a. Im Ausnahmetarif 98 (Schiffsbaueisen nach
11“
[71245] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Karl August Lößnitz in Ober⸗ langenau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ““ Braud, den 28 Dezember 1899. b
Annat Gchiuhlese.— Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht.
71448] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Adolph Eggerichs, deren alleiniger In⸗ haber der Detaillist Clemens Adolph Eggerichs hier, Mittelstraße 20, ist, ist nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 13. Dezember 1899 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, durch Beschluß des Amts⸗ gerichts hierselbst vom heutigen Tage wieder auf⸗ gehoben. Bremerhaven, den 5. Januar 1900.
Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts:
Tiemann.
2*
[71244] Bekanntmachung. . Das K. Amtgericht Erding hat mit Beschluß vom Heutigen in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verlebten Kommissionärs Josef Hermanns⸗ dorfer in Erding den bisherigen provisorischen Konkursverwalter Rechtsanwalt Reinig hier als solchen
Nr. 11 — anberaumt.
[71236]
der offenen Haudelsgesellschaft Herzmann & Winter zu Neuhaldensleben, der Handschuh⸗ fabrikanten Hermann Herzmann u haldensleben und Frauz Winter zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung vong Einwendungen gegen verzeichniß
Neuhaldensleben, den 30. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
In dem Konkureverfaͤhren über das Vermögen
zu Neu⸗
das Schluß⸗ der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Januar 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Neuhaldensleben, den 30. Dezember 1899.
Wilke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. April 1899 zu Nimptsch verstorbenen Handelsmannes Wilhelm Winkler von dort ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
(71238]
Binnenstationen).
Die Frachtsätze nach den Stationen Driesen⸗Vor⸗ damm, Landsberg a. W., Landsberg a. W. Bröcken⸗ vorstadt und Thorn des Direktionsbezirks Bromberg, nach den Stationen Friedrichshagen, Fürstenberg a. O., Fürstenwalde, Grünau, Kremmen, Nieder⸗ Schöneweide⸗Johannisthal, Oranienburg, Spandau, Spindlersfeld, Wellmitz, Werder und Zeuthen des Direktionsbezirks Berlin, nach den Stationen Anklam, Barth, Demmin, Greifswald, IJasenitz, Neustrelitz, Pölitz, Ribnitz, Ueckermünde, Wolgaf und Zehdenick i d. M. des Direktionsbezirks Stettin sowie die Frachtsäze von den Stationen Antonien⸗ hbütte, Beuthen O. S. E. und Beuthen R. O. u. G. des Direktionsbezirks Kattowitz, und Grünberg i Schl., Neusalz a. O., Pitschen und Sprottau des Direktionsbezirks Posen.
b Im Ausnahmetarif 9 und im Seebhafen⸗Aut⸗ nahmetarif E des Ostdeutschen Gütertarifs (III). Sämmtliche Frachtsätze von den Stationen Beuthen O. S. E. und Beuthen R. O U. E. des Direktionsbezirks Kattowitz. 3 8 c. In den Seebafen⸗Ausnahmetarifen E. ¹ und E. des Ostdeutschen Gütertarifs (I/II). 1 Sämmtliche Frachtsätze von den Stationen Beuthen O. S E. und Beuthen R. O. U. E de Direktionsbezirks Kattowitz und Grünberg i. Schl, Neusalz a. O., Pitschen und Sprotrau des Dirck⸗ tionsbezirks Posen. 16 Neueinbezogen wird mit sofort ger Gültigkeit
8
do. Ldsk.
do. do. do. Preuß. Kons. A. kv. do. do. do. do. ult. Jan. adisch St. Eis. A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. Bay. Staats⸗Anl. do. Eisb. Obl.. entensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl.
Gr. Hess. St
do.
do.
do. St.⸗Anl. 99 Hambrg. St.⸗Rnt. t.⸗Anl. 86 amort. 87
Lüb. Staats⸗A. 95
do.
do.
do. do. ult. Jan
DOt. Rchs⸗Anl. do. 3
do. do.
96
1899
i. fr. Verk.
do. 91 do. 93 do. 97 do. 99
1887 1888 1890 1892 189³ 1896 3 1898
A. /51 do. 96 III. do. do. G. 3.10.96
3 ½ 3
3 ½ 3 ½ 3
3½ 3* 3
81 33 3 8 3 3 1 3 3 31
2 0⸗⸗
92 ꝙ oᷣn ö,ö, 29—
vers verf
versch. 1.4.10
5000 — 200197,90 G . 5000 — 200 88, 30 G
5000 — 15097,90G 5000— 15097,90G 5000— 10088,25 G
sch. 2000 — 200,— 2000 — 200 96,00 bz B
sch. 10000-200]96,80 bz
00g”P58”
22bgZ 82
5000 — 500 95,10 bz 5000 — 500,— 10000 -200 -,— 5000 — 500 —,— 5000 — 500 95,80 G 5000 — 200 96,25 G 5000 — 200-,— 5000 — 200 5,50 bz
5000 — 2001105,75 b;
Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Hameln do. 1898 Hannov. do. 1895 Hildesh. do. 89 do. do. Hrrier do. nowrazlaw do. Karlsruher do. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 do. do. 98 Kölner do. 94 do. 96 1 do. 98 Königsb. 91 I-III do. 1893 I-III do. 1893 IV do. 1895 S do. 99 Ser. I. u. II.
Laubaner do. II. Liegnitzer do. 1892 Ludwgsh. do. 92,94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, V Mainzer do 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do... Mülh., Ruhr do. do. do. 1897
95 97
Landsb. do. 90 u. 96 3%
SSeSneSneheseöseAsSönenöeög
00w —gg, 809 —288— 05—20,—
02 ꝙ 9-0⸗ 8 ¹ EEö 92,92 92,52
3
3 ½ 3 ½ 3 3 ½ 3 ½ 4
ÜFFESgEEESASIES 80—
H bHong,,
—
EEEEzbegeseessss
1 1 7 1
—-= 2 ES8S
0222222W’0 22Sgn
8222222222222258 PEPEEEEe
Egyptische Anleihe gar.. do, priv. nch “ do. do. W do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. Darra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl. 3 ½ Felherger 15 F8ee alizische Landes⸗Anleihe 4 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 Genua 150 Lire⸗Loose.. — Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ Griechische Anl. 1881-84 1, 50 do. do. e 1,560 do. kons. G.⸗Rente 4 % 1,20 do. do. mittel4 % 1, 30 do. do. kleine 40%01,30 do. Mon.⸗Anleihe 40 %01, 8 do. kleine 40%11, 75 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,50 do. do. mittel 1,60 do. 2v. e for „ Felfngf Staats⸗Anl. 96 1 do. Komm.⸗Kred.⸗L. Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.90 do. stfr. 82, do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do. do. do. Rente alte 20000 u. 10000 do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. do. neue
. Lit. D. do. Lit. D. e-. .
o·. do do.
Westfälische... do. u“
8— — — ₰½
=SRSESS
— ——
— — ——
8
— ½
5000 — 100 94,305; 5000 — 200 86,20 G
882388
„vH —8⸗ ;ao
—
II. Folge
II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. 2 nof II. o. neulndsch. II. 90. 1 cn. . do. do. II. do. neulndsch. II.
8 2. 228925gg eKA bo*
—,——— OSS
222222222282
2000 — 75 94 00 bz G 5000 — 10094 00 bz G 1500 u.3009,-
Sächs. 2. Cr. UIII,5 do. do. U, 7a, vu, Il, do. XVIII. do do. Pfb. Cl. II. do. do. Cl. IA, Ser.
U-IA, E-IH, II.z7-
u. IIIB, LIII u. III do. Pfd. IBA u. III
do. XXI' Ird. IBl u. I1343
FFEFEFEEEPEPB⸗
SSomrrerereeräFeersereeeg 22
8., o? 8
85S! do do do
——gg
—
2 x ——Aön2ön
ꝓ
2000 — 100 94,0D bz G 5000 — 100 94,00 bz G 94,00 bz G
2000— 75 888 bz G
S ode
EEEER;
2000 — 100
Renteunbriefe.
1.4.10 3000 — 30 3 ½ versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30
—,— 08
93,40 bz 3,30 G à 93,40 bz 9270 bz
101,25 G 101,25 G
do. 99
Meckl. Eisb. Schld. dengisnse. do. do. 90-94
“
München do. 86-88 do. 90 u. 94/3 ½ do. 1897 do. 1899'¾ M. Gladbacher do.? do. do. 1899V. do. do. Münster do. 18972 Nürnb. do. II. 96¼ do. 96 — 97 do. 98 S. II do. 98 S. III. 3 de. 99 S. II. Offenburger do. 95¹ do. do. forzheimer do 9514 Hirmasens do. 99 Posener do. I. u II.s⸗ do. do. 1894 III. ebheben do. 92 eegensburger do.] do. do. Rheydt do. 91-924 Rixdorf. Gem.⸗A. Rostocker St.⸗Anl.
do. do. Saarbrücker do. 96
die Station Eberewalde des Direktionsbezuks Stettin als Empfangsstation in den Auszahme⸗ tarif 9 S. für Schiffsbaueisen nach Binnenstationen. Im Berlin⸗Nordostdeutschen Gütertarif (I,III) be⸗ tragen diese Ausnahmesätze fur den Versand von Landsberg a. W. und Landsberg a. W. Brücken⸗ vorstadt nach Eberswalde: 5 für Eisen und Stahl des Spezialtarifs 1 11111666“ für Eisen und Stahl des Spezialtarifs II sowie Roheisen (Klasse I)5 0,34, für 100 kg. Bromberg, den 1. Januar 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
83 [71446] Bekanntmachung. (Auszug.5) Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 30. De⸗ zember 1899, Nachmittags 12 ¼ Uhr, über das Ver · mögen des Kaufmanns August Keil dahier, Inhabers der Firma Friedrich Schmidt, Spiel⸗ Waagenfabrik dahter, und dessen Ehefrau Anna Keil dahier das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gallinger in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Samstag, 17. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag. 23. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 13. März 1900, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des Uiesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 30. Dezember 1899. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. 8) Avril, Kgl. Ober⸗Sekretär.
Bekanntmachung. 8
[71447] (Auszug.) 1“ Das Kgl. Amtsgericht Nürnverg hat am 30. De⸗ zember 1899, Nachmittags 4¾ Uhr, über das Ver⸗ mögen der Schreinerseheleute Jeau und Anna Knöllinger, geb. Birkmann, hier, Hochstr. 31, das Kontursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hellmuth in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dienstag, den 13. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 29. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt. woch, den 28. Februar 1900, Vormittags
do. amortis. III. IV. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... do. do. 288 do. do. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder 45 dire Loose
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Nimptsch, den 31 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.1.7 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 ..3 ⅛ versch. 3000 — 30 † .. 4 8 3009—89 . . .3 30 Preußische 3
Rhein. u. Westfäͤl. 1 do. do.
3000 — 30 Saln. .89
versch. 3000 — 30 o. „ 2„727 Schlsw.⸗Holstein. 4
82 929-S9-⸗9e
definitiv ernannt. Erding, 4. Januar 1900. Der geschl. K. Setralär: (L. S.) Högn.
Ja Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Pauline Schüler, vormals Reinhold Seiferts Wittwe in Kreuz, wird an Stelle des Kaufmanns Richard Mörsig in Kreuz der Rechtsanwalt Memelsdorff in Filehne
zum Konkursverwalter ernannt. Filehne, den 3. Januar 1900. [71456] Königlüches Amtsgericht.
93,25 bz kl.f.
1
100,60 G 94,90 G
100,60 G 94,90 G 100,70 G 94,75 G 100 60 G 94 60 G 100,80 G 94,70 G 100,80 G 100 70 G 929,75 G 100,70 G 94,70 G
41,00 bz
25,25 bz
141,20 G 170,30 bz 133,25 bz 135,10 bz 131,00 B 135,00 bz 24,50 bz
127,50 bz 6 o0. do. do. do.
—O— O— —JO B
ö 525E
2997,—
do. ,3 Kur⸗ u. N. (Brdb.) do. do... Lauenburger.. Pommerscheü..
—J— —
— — — 22 22
d0 do do
98,40G 90,10 bz kl. f.
2000 — 200-—.— 2000 — 200 100,75 b; 2000 — 200,— 2000 — 200 — 2000 — 200,— 2000 — 200 — 2000 — 200— 2000 — 200 93,50 G 2000 — 100 1000
Saͤchs. St.⸗Anl. 69 .St.⸗Rent. Schw.⸗Rud. Sch. 0,45 ℳ Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 — 83 Han. Prov. J7. S. sll. do. S. VIII... do. S. X.... Ostpreuß. Prv.⸗O. omm. Prov.⸗A. osen. Prov.⸗Anl. 58 981I.
o. Rheinprv. O. III. Il. do. V.-VII. 3 do. I.XII. Fl. En. Schl⸗H. Pr. v. A. 99 Teltower Kr.⸗Anl. Westf. Prov.⸗A. II do. do. II 2 do. III
d do. III Westpr. Pro Anl.
29b
[70452] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anstreichermeisters Wilhelm Terjung zu Ober⸗ haufen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsichtggenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Jaͤ⸗ nuar 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem e Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. 8 MMʒʒ MI-CU-. Oberhausen, den 21. Dezember 1899. vmmmms sébz⸗, Königliches Amtsgericht. öcp Mmmth HeiSSe Ssh;
[70860] ö1““
In dem Herrmann Tirpitz'schen Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 568 ℳ 75 ₰ verfügbar. Zu berücksichtigen sind 9 ℳ 85 ₰ bevorrechtigte und 3104 ℳ 56 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen.
Punitz, den 4. Januar 1900.
Der Verwalter: Rudolf Weicht.
A
—,— — — eGn
gM g,1gb,,
do. 10 Lire⸗Loose Mexik. Anl. 20400-10200, 2 do. do. 21n28 do. do. 408 ℳ 1870 do. do. pr. ult. Jan. do. do. 1890] do. do. 2000 ℳ 1288 do. do. 8— do. do.
do. do.
do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. New Porker Gold⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wiborg I.
„do. do. II. Norwegische Hypbk.⸗Obl. taats⸗Anleihe 88
mittel u. kl. do. 1892 do. .
SESgPeeee &o
5000 — 200 26,90 bz 1000 5000 — 200 86,90 bz
—
100,20 bz G 100,20 bz G 100,20 bz G
100,20 bz G 100,20 bz G 100,20 bz G 97,00 bz G 100,00 G 100,00 G
10975G
—
[71453] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uyhrmachers Max Retschun in Graudenz wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. Graudenz, den 29. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
[71260] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Anger in Lessen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 1“ Graudenz, den 29. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. ““ Vermögen des rma Petri &
—öF
100,40 B
—29O2N2SO —8
3000 — 30 do. do.
3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 versch. 3000 — 30 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12 85. 7 fl.⸗L.
Bad. Pr. Anl. v. 67
Bayer. Präm.⸗A. .6. 300 Braunsc g. Loose — ick 60 Cöln⸗Md. Pr. S 3½ 1.4.10% 300 Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck Oldenburg. Loose. 3 1.2.
Pappenhm. 7fl.⸗L. — sp. Stck
ODObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. DP.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5]1.1.7 11000 — 3001107,00 B
HʒFoboH
Anzeigen.
AnAbSUASUöSAöeneeenönnn
8. 2 2
D
—
00——2,=—2 x PVPEEgE gEgEgEʒ
20,9,N
2 EI1I111“ aans 2 5H MPermmhbhnh
ö1“.“]
EEzerzezegzessesesEese
SAe=ce=eE BEE
82929-9⸗bSe —2
p. Stck 12 4 1.2.8 300 4 amburger Loose. .3. 150 — Loose 3 ½ 1.4. V
22,——2 —2 —₰¼
☛☚ U £4☛ ☛ ☛ SS 9'
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 6 “
*N “
—¼
5000 — 200 86,20 bz 1000f
94.25 bz „ 101,75 b G „
—
‿—
bEFEEE
EEEeege”
22qIg DOSDS
[71633] Das Konkursverfahren über das Architekten Leopold Petr
ꝓ9””bSebee
bo — —
— N —
82 2 —
11“ 11““