gewesene Firma Paul Plesse zu Brieg ertheilten,z Flensburg. Bekanntmachung. [72108]] Gesellschaftern, und einem Kommanditisten besteht,“ mann, hierselbst, geführte Geschäft ist von Christ ver. Bek 8 “ 1 Bei Nr. 1824 des hiesigen Firmenregisters, wo⸗ übernommen worden und wird von derselben unter Johann Daniel Sonder, Kaufmann, dier elbeh Fsa dielaen Hansektreaifench haa⸗ auf Bl2n 39g 202ce ihene 18%9 erloschen laut Anmeldung vom heggenen Aktzengesellchaft Saal. Beucken Gesell in mit dem Sitz zu Krotoschin G 20. . — itz zu Krotoschin un
Prokura heute eingetragen worden. 3 9 8 Brieg, am 6. Januar 1900. 8 sselbst die Firma Ludwig H. Reimer in Flenus⸗ unveränderter Firma fortgesetzt. “ übernommen worden und wird von demselben, irma: A ; a 3 — t 9 Lördlces Amtsgericht. 8 Her⸗ 8 Iö 8. Kersmamn hrasg G Firmne bot — Reinhardt, “ Inhaber, unter unveränderter Firul⸗ udreae & Co in Haunover ee Nr. 271, Firma: Adam W olff in 8 sen. b“ ““ “ böö Markus —,— rmann Reimer dase eingetragen steht, ist heute aufmann, hier „Prokur 8 6 1 1 Die offene Handelsgesellschaft ist t. 6 8 16 Blatt 14 ff. 1 „ h n.
Bromberg. 2v ep- [72090] vermerkt M. Schneider. August von der Osten, Eindler, Heinr. F. e PseStgh⸗ hat an Otto Geschäft ist zur “ Wosbaber .ä 8 6 Kaufmann Adam Danach dande l bnseres e “ 8 1 1900.
1 In J ist am Futigen, bei v 88 trre . Ha Fücen Pen Sescphale, Thberflcggere b zu Firma auf Apotheker Wilhelm Jädicke in Hannover zember 1899. nmeldung vom 20. De⸗ Feisser N Gesellschaftsstatuts in folgendem Punkte nigliches Amtsgericht. 8 er unter Nr. 1252 eingetragenen Firma L. Baer⸗ 1 . 1 1 1 ⸗ 1 — G al, 8 neen. 8 hararlden. — gend wald vermerkt ““ die in Schröttersdorf Königliches Amtsgericht. Abth. III. schaft mit dem bisherigen Inhaber Albert Ewerführer, hierselbst, Prokura ertheilt. Ie. geser. den 4. Januar 1900. 8 h- dem 38. Degenber 1899. ZZZ “ eg st 18 Fg. 8 ererigge Bekanntmachung. [72150]) I 68 erseiss. Kderee hr⸗ 8 1““ 172109] “ hierselbst, unter unveränderter See, n ess henere ae eerner go.⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. gliches Amtsgericht. Abth. W. mindeftens 2 Wochen — den Tag der Berufung b vatts 1 hiesigen Handelsregisters ist mühle, L. Baerwald“ errichtete Zweigniederlassung Gera uss J. L. irma fort. 1 . ie a 8 und der V G . B - 8 he es he 8 seit dem 1. Januar 1900 erloschen ist. 1 Bekanntmachung. Diese Firma hat an Heinrich Eduard Theodor Dr. phil. Hugo Adolph Schenk ertheilte Befugniß Hannover. Bekanntmachung. [72125] Hersfeld. 1 [721382] folgen. ersammlung nicht mitgerechnet zu er “ Diedrich Zachgo
Bromberg, den 3. Januar 1900. Im Handelsregister für Gera Abth A Nr. 1 ist Ehlers, Kaufmann, hierselbst, Prokura ertheilt. zur Mitzeichnung der Firma der Gesellschaft per Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 3364 89 das hiesige Firmenregister ist zu Nr. 26 ein⸗ Kalbe a. S., den 5. Januar 1900. 8 1 Eir it 8
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. heute die Firma Paul Meißner & Co.⸗. Geraer Kohlen⸗Depot⸗Algier, Gesellschaft mit be⸗ procura aufgehoben. 18 zu der Firma Hermann Greis eingetragen: ge eagen worden: Königliches Amtsgericht. 8 Sg S st erloschen. “ „Versand⸗Geschäft techn. Artikel Gera R. und schränkter Haftung. Fr. Burghardt. Durch einen Vermerk ist zu dieser In das bestehende Geschäft ist Kauemann Ernst je Firma George Herm. Zickendraht zu 18 8 . H.“ 1900. Burgstädt. [72091] als Inhaber derselben Alfred Paul Meißner, Kauf⸗ Der Geschäftsfübrer Carl Alfred Godeffropy, Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des Buͤscher in Hannover als Gesellschafter eingetreten. Hersfeld ist nach Anmeldung vom 23. Dezember Kirechberg, Sachsen. önigliches Amtsgericht. I.
Auf Blatt 264 des hiesigen Handelsregisters, die mann, Gera, Ernst Moritz Louis Zerrenner, Kauf⸗ ist aus seiner Stellung ausgeschieden und es ist alleinigen Inhabers Friedrich Adolph Hermann Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1900, Dem 1899 erloschen. 1 Auf dem die Firma Leipzi d 8 Firma Gustav Lehmann in Hartmannsdorf be⸗ mann, Gera, eingetragen worden. Hermann Oscar Godeffroy, Kaufmann, hierselbst, Burghardt eine Eintragung in das Güterrechts⸗ Kaufmann Paul Buscher in Hannover ist Prokura Hersfeld, den 27. Dezember 1899. betreffenden Bl im meo 85 * elsregistereinträge [72065] treffend, ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ Gera, den 6. Januar 1900. zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. register erfolgt ist. 1 ertheilt. Die Kollektivprokura des Hermann Ruppert Königliches Amtsgericht. Abth. II. ee 1 enhen vn ch e (ausschließlich der die herige Inhaber, Herr Carl Gustav Lehmann, „Fürstliches Amtsgerichtl Schultz & Wahlen. Jürgen Christian Wilhelm Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. und des Ferdinand Mumpro ist erloschen. 8 1 — 8 schaften auf Aktien und die Färberei⸗ und Bleichereibesitzer in Hartmannsdorf, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit, Schultz, Kaufmann, zu Altona, ist aus dem unter (gez.) Völckers, Dr. Hannover, den 4. Januar 1900. merzberg. Harz. Bekanntmach 8 Prokura ertheilt ist. 2zzg- e sche ten betreffenden Einträge),
(gez.) Dr. Voelkel. dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das⸗ Veröffentlicht: Wehrs, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Ä4 PAPA. In das hiesige Handelsregister A ach zag. 121341 Kirchberg, am 3. Januar 190o. Leiosins Knn nne nang chen emtsgerich 8 9 9ꝙ . . 2 e erwe 2 berg. Am 27. Dezember.
S 8 Sges. Tberess 88 Beglaubigt und veröffentlicht selbe wird von dem bisherigen Theilhaber Köni
wittwete Lehmann, gebor. Fischer, Färbereibesitzerin eglaubigt und veröffen 1 8 e — — 8N Eaxtens is. , eielicses 8 8 “ Gera, den 8. Januar 1900. 8 Bathasar Wahlen, Kaufmann, zu Altona als .““ b C“ 18 [72114. Hannover. Bekanntmachung. [72128] E 8 Eöö g Ka hpntsgerich 8 Anna
) Gelöscht ist die Firma Carl Schraag in Auf Blatt 5176 des hiesigen Handelsregisters ist lassungsorte Lauterberg und als Inhaber: Chemiker Königsberg, Pr “ Fol. 88 für Annaberg und Buchholz Auguft
Hand Swoboda & Co. in Buchholz, 4 weitere Kom⸗
in Hartmannsdorf, Inhaberin ist. 8 3 “ 1 1 Burgstädt, am 5. Je 1900. 8 Der Bericeeh h 18 “ Fn ee ehn Inhaber, unter unveränderter Firma Gan mit eenee 5 Das Königliche Amtsgericht. “ thl. für fr. Gerichtsbark. JBFortgesetzt. “ el. heute zu der Firma: Schönfeld & Blumenthal Dr. Rudolf Alberti i r
1 Ebert. E1“ Dir, Assist. 8 8 Telge en Sshrveter; W welge⸗ öö vei2ssee 1 ; IEEö““ 8- 8T“ die erloschen ist. ha Gkeicedegf in b feitst enadeburg, Fehedelsregister, manditisten eingetreten 8 18 “ “ 6 B 1 Iö 3 2 n⸗ annover, den 4. Januar 1900. mann li in G 8 n unser Gesellschaftsregist 1 Cassel. Handelsregister. 772322] Gleiwitz. [72326] führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von “ Kaufmann Gustav Max Alberti daselbst. Königliches Amtsgericht. 4 A. PechneteJegiugr ee1“ 85 Fnh 1900 bei der unter Nr. M. ö 88 Auerbach. Am 29. Dezemb 8 Nr. 1114. Firma: Adolph Harloff in Cassel. In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 1066] dem bisherigen Theilhaber Hermann Philipp, 3) An bööö dagferagen; — ertheilt ist. 3 ura gesellschaft „Koenigsberger Vereinsbank“ ein⸗ Fol. 373 P. Speck 49*⁸⅜ 5 Zwei Heute ist eingetragen: sdie Firma „Otto Manuheimer“ zu Gleiwitz und August Schroeter, Kaufmann, zu Tientsin. als a. Das von E. g 8 Cüttg Max Alberti Hannover. Bekanntmachung. [721260] Herzberg a. H., den 5. Januar 1900 getragen worden: lassung, Karl Friedrich Knoll 30 1 3 süücger⸗ Dem Kaufmann Albert Bolte in Cassel ist als deren Inhaber der Kaufmann Otto Mannheimer alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma in Hanau unter 77. . gd; g. Buch⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Blart 5621 Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Firmierung P. Speck ausgesch ün. künftige Prokura ertheilt. 8 von hier eingetragen worden. 1 fortgel e 8 e G. M. Al 11““ zu der Kommanditgesellschaft in Firma C. von 8 22. Dezember 1899 ist das Statut neu redigsert und Augustusburg by, K . . 2 2 8 . 9. 5 e 3 . . anquier August Schulze zu Hannover ist als Auf Blatt 925 des hiesigen ung [72136] 8 aft fortan nicht beschränkt (§ 4). Oeffent⸗ Fol. 162. Alfred Heidler in Chemnitz, Sitz
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Königliches Amtsgericht 1 verei 8 — — Januar 4. leute Bruno Clauß in Hanau und Friedrich Feddersen ersönlich haftender Gesellschaft ie Kom 8 8 Handelsregisters ist liche Bekanntmachungen d sellich⸗ Cassel. Haudelsregister. [72323]] Halle, Saale [72112] Za Maliber Hermann Paul vafeltn shergezangen, die e9 unfer der veränae 6 1 2 21 ü renA.; w er in die Kommandit heute n der zima: F. W de aenee. 88. o sowet bre Galtgrahe ger CTöö v verlegt, Alfred Arthur Heidler
G mderlich & Co. Die 8 8 er Name des p ragen: in dem eutschen ichs⸗ ner“ (8⸗ 2 7 r⸗
Nr. 1985. Firma Dreyer, Zwenger & Co in . ; . ’s Caffel. Firn 3 Unter Nr. 1089 des “ 817. heute ee. “ 888 Foessgehcttofenlchoft 8 Sö L. Piberit Tihns von Bock ist abgeändert in Bock von ertbeilt (§ 29) te ist eingetragen: 8 T g vom 7——’ unter dieser Firma, deren persönli aftender b. Aus der unter der Firma L. A. B. eri ülfingen. 8 1 onen (5 29). Die zütt Gesells UFeee. Dito Dreyer in Hannover ist die durch notariellen Vertrag 68. 18. Dezember 1 Gesellschafter Eduard Arthur Wunderlich, Kauf⸗ in Hanau bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist Hannover, den 4. Januar 1900. “ Hildesheim, den 6. Januar 1900. ddusch einmalige e wesaa wlcagin Rerchen esssg August Hotz und Paul Müller Prokuristen, verstorben. Seine Erben: gegründete Gesellschaft in Firma: mmann, zu Altona⸗Othmarschen, war, ist aufgelöst. die Wittwe des Kaufmanns Karl Ferdinand Heintz, Königliches Amtsgericht. 4 A. Königliches Amtsgericht. I Anzeiger berufen und zwar so, daß zwischen dem Köcne Hoß darf nur gemeinschaftlich mit Otto 1) seine Wittwe Adele, aeb. Meyer, 8..e e e Zir haeeser Haitan Das Geschäft wird von dem genannten E. A. S geb. Piderit, in Hanau am 30. Dezember Le küestsecasthtieg a sEgEVcoDgagge des Erscheinens der die Bekanntmachung ent⸗ gemeinschoftnch in ener Pot, nr ” 8 9 Wunderlich, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ 1899 ausgeschieden. Hannover. Bekanntmachung. [72127)] HEildesheim. Bekanntmachung. [72135] haltenden Nummer des Reichs⸗Anzeigers und dem Siegert zeichnn. — 8.cs es
2) seine minderjährige Tochter Auauste Dreyer, . af . 1 88 unter Vormundschaft der zu 1 Genannten, und mit dem Sitze zu Halle a. S. eingetragen: veränderter Firma fortgesetzt. c. Das unter der Firma L. Neumann in Auf Blatt 1098 des biesigen Handelsregisters ist S 8 ö — diese beiden Tage Burgstäqdt. pensen nicht mitgerechnet — mindestens 21 Tage liegen und Am 30. De mber * wex . Dezember. *2 mnmmenn
wohnhaft in Hannover, sind als Gesellschafter in das Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der, H. Schmölcke. Diese Firma, deren Inhaber Hein⸗ Hanau betriebene Handelsgeschäft ist am 30. Dezember Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5816 Pohabast se 8 aber nicht berechtigt, die von dem Deutschen Luxfer Prismen⸗Syndikat!: rich Georg Detlef Schmölcke, Kaufmann, hierselbst, 1899 auf den Kaufmann Michael Neumann in 1aS Firma Rabeite & Bormann eingetragen: w ilhelm Buschbaum in für die Hinterlegung der Aktien mindestens zwei Fol. 473. O Gesellschaft zu vertreten. *G. m. b. H. in Berlin hergestellten Luxfer Prismen war, ist aufgehoben. Hanau übergegangen. e. sälehe Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Das Ges chäft’ ist 1 die Wochen frei bleiben (§ 16). Ferner sind andereh Bürk. sdo . Matteck, Ctrumgsversamdt Cassel, den 3. Januar 1900. (und Elektro⸗Glas. 8 Otto Fürst. Nach dem am 19. November 1899 d. Das unter der Firma G. A. Waltz in Geschäft wird von dem bisherigen Theilhaber Kauf⸗ Schmidt und Josef Schl 9 aufleute Gustav Bestimmungen getroffen über die dauernde Be. Rob frgdorf b. Burgstädt, Inhaber Oscar Georg Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Das Stammkapital beträgt Zwanzigtausend Mark. erfolgten Ableben von Franz Otto Fürst wird das Hanau betriebene Handelsgeschäft ist am 1. Januar mann Carl Städtler zu Hannover unter unver⸗ gegangen und wird von d felb in Hildesheim über⸗ tbeiligung der Gesellschaft an anderen Unternehmungen 8 ce ütte 8 ——— Geschäftsführer der Gesellschaft sind der Architekt Geschäft von dessen Wittwe Sarah Jane, geb. 1900 auf die zu einer offenen Handelsgesellschaft änderter Firma allein fortgesetzt. 8 Firwa fortgeführt n denselben unter unveränderter (§ 2); das Aktienbezugsrecht der Gründer ( 6). emnitsz. Castrop. Bekanntmachung. [72092] Alwin Zander und der Kaufmann Paul Grobecker, Smith, hierselbst, als alleiniger Inhaberin, unter vereinigten Kaufleute Josef Waltz in Hanau und Hannover, den 4. Januar 1900. ““ Offene Handelsgesellschaft seit 1 8 die Kraftloserklärung abhanden gekommener, sowie/ Fol. 345 2 en 30. Dezember. 8 In unser Gesellschaftsreaister ist zu Nr. 29, betr. beide in Halle a. S. Rechtsgültige Zeichnungen er⸗ unveränderter Firma fortgesetzt. Otto Gustav Waltz in Hanau übergegangen. Die Königliches Amtsgericht. 4 A.] Hildesheim 9 1b 88 . Januar 1900. den Ersatz beschädigter Aktien, Interimöscheine Mautter g 8 1 xez. Sächsische Schrauben und Ringofenziegeleigesellschaft Heermann & Cie, folgen für die Gesellschaft in der Weise, daß die Diese Firma hat an Oito Henry Theodore dem Josef Waltz seither ertheilte Prokura ist er⸗ V —üs 1 Königliches Amts ericht. I KLcalons und Dividendenscheine (§§ 13 14); die Zu-. — Aleche 21ese Gebr. ee in Chemnitz Holthausen b. Castrop, heute Folgendes einge⸗ beiden Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und Fürst, Kaufmann, hierselbst, Prokura ertheilt. loschen. 1 Hannover. Bekanntmachung. [72122] gericht. IJ. sammensetzung, die Rechte und Pflichten des Nif ger sune “ obert Lange Prokurist. raagen: ein Prokurist der vorgeschriebenen oder vorgedruckten Strantzen & von der Meden. Rudolf von der e. Aus der unter der Firma Walther & Co In dashtesige Handelsregister, Abtheilung A., Band! Hildeshei “ F sichtsraths und die seinen Mitgliedern zu gewährende dorf, Friedri h Br. üller & Uhlig in Berbis⸗ 8 Der Betriebsführer Ludwig Storck ist aus der Firma ihre Namen beifügen. 8 Meden, Kaufmann, hierselbst, ist aus dem unter —in Hanau bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist Nr. 5 ist eingetragen die Firma: Nordbeutsche Auf Zkas. m. Bekanntmachung. 1218- Vergütung (8H 18 19 25 a 28); das Theilnahme⸗ Fol 699 2 e. Müller ausgeschieden. Gesellschaft ausgeschieden. 9 Halle a. S., den 28. Dezember 1899. dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; am 1. Januar 1900 der Fabrikant Emil Morin in Gummi⸗ und Asbest⸗Manufactur Müller . 8 2 8 t 1454 des hiesiegen Handelsregisters ist, und Stimmrecht, das Protokoll, die Abstimmung und Inhaber Ed 288 8. e Wagner in Kappel, Castrop, den 5. Januar 1900. 1t 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber London ausgeschieden und ist der seitherige Prokurist Eggeling mit dem Niederlassungsorte Hannover 2 4 89. Firma: Aug. Neimke in Hildesheim Beschlußfassung in der Generalversammlung 8 die Fol 1737““2 Wagner. Königliches Amtsgericht. 1“ 8 Hega Strantzen, Kaufmann, hierselbst, als heee Hetanih Morin in Hanau, und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Müller en Pie girma ist erloschen Hefugniffe derselben (§§ 41, 42, 44, 45, 47, 49, 50, Prokurist. “ — e . e . 8 3 1 — 1„49, 50, 3 Halle, Saale. [72113] alleinigem Inhaber, unter der Firma Oscar in die Handelsgesellschaft eingetreten zu Hannover und Gustav Eggeling daselbst. Offene Hildesheim, den 6. Januar 1900. 8 Reingewinns (§ 55) und S al⸗ Beckert, Ernst Friedrich
Cöthen, Anhalt. [72093] Unter Nr. 797 des Gesellschaftsregisters, berreffend Strantzen fortgesetzt. Hanau, den 5. Januar 1900. 8 Handelsgesellschaft seit 3. Januar 1900. Köni 1 8 . 8 önigliches Amtsgericht. N. Königsberg i. Pr., den 5. Januar 7 1 es2 . Pr., den 5. 1900. ol. 2747. Traugott Behr, August Emil Behr
zI ö 28 vertengesesseef Nengche “ G.htabe annes Die Feeng, 5. 8IG. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 8 Hannover, den 4. Januar 1900. 88 Königliches Aimnt Die Fol. des Handelsregisters eingetragene rauerei zu Halle a. S., eute folgende Ein⸗ ustav Wilhelm Ferdinan ademann, Kauf⸗ —— Königli 8 2 4 Fasns önigliches Amtsgericht. Abthei 2. . 8 9. b mann, bierselbst, war, ist aufgeboben. Hannover. Bekanntmachung. [721¹5] nigliches Amtsgericht. 4 A. Hildesheim. Bekanntmachung. [72138] Amtsgericht. Abtheilung 1 Beg d. nehsi Brslente Carl Emil Franz und
Firma: „Ritzer & Richter“ auf Station Weisandt tragung bewirkt worden: — b v. 1 s Durch Beschluß der Generalversammlung vom E. F. Biengräber. Gustav Wilhelm Ferdinand Im biesigen Handelsregister ist heute Blatt 1432
ist erloschen. d Eloshen den 5. Januar 1900. 13. Dezember 1899 ist der bisher geltende Gesell⸗ Stademann, Kaufmann, hierselbst, ist in das unter zu der Firma Köhler & Willecke eingetragen: Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. III. . schäft — 3 ¹ 1 — — welcher sich auf Blatt 163 folg. der Akten V 53 setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen offenen Handelsgesellschaft am 1. d. M. ausgeschieden Nieder⸗ in Hildeshei Crimmitschau. [72094] befindet. Danach werden die bisherigen Vorschriften, Inhaber Johann Emil Friedrich Biengräber, und Kaufmann Hermann Wunderlich daselbst in die⸗ K I assungsorte Hannover und als deren Inhaber Sildes etm. den 6 offene Handelsgesellschaft durch Austritt des Kauf⸗ ol. 4199. Br. Winkler gelöscht Auf Blatt 588 des Handelsreaisters für den Be⸗ soweit sie zur Veröffentlichung gelangten, in folgenden] Kaufmann, hierselbst, unter unveränderter Firma selbe als Gesellschafter eingetreten. Kaufmann dei Sglgel zn Hannover. 1 8g 1 sis Fesgh 1900. manns Hugo Simpson aufgelöst, das Handelsgeschäft] Fol. 4306. Richard Krapp elöscht zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute verlautbart Punkten abgeändert: 3 fort. 8 Die Kollektivprokura des Hermann Wunderlich Hannover, den 4. Januar 1900. önigliches Amtsgericht. I. mit der Firma auf den bisherigen Mitgesellschafter Fol. 4462. Curt Rudert. pss 1- L ck worden, daß dem Kaufmann Herrn Gustav Adolf- Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschaft Die im Betriebe des Geschäfts entstandenen und Martin Kähler ist erloschen. Hohenstein-Ernstehal. Rudolf Meyer übergegangen ist. — Gleichzeitig ist und Hans Hugo Stein Prokatisten si ln Schönfeld in Schiedel für die Firma Arno Schön⸗ gelten als gebörig veröffentlicht, wenn sie einmal im Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers Hannover, den 2. Januar 1900. 8 3 ¶¶¶·¶·¶i’ Auf Blatt 272 .“ dels isters fü [72139] die Firma „C. Heller“ und als deren Inhaber gemeinschaftlich zeichnen. LEI“ feld in Schiedel Prokura ertheilt ist. “ Deutschen Reichs⸗Anzeiger eingerückt werden. J. E. F. Biengräber, sowie die im Betriebe be⸗ Königliches Amtsgericht. 4 JA. Hannover. Bekanntmachung. 172123] stein⸗Ernstthal ist dnc. Fieeeeeget J. der Kaufmann Rudolf Meyer mit dem Nieder. Fol. 4577. J. Seltmann, Inhaberin Minna Crimmitschau, am 5. Januar 1900. Werden von den Gesellschaftsorganen noch andere gründeten Forderungen, sind von der neu errichteten “ 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 2684 in Hohenstein⸗Ernstthal und als der 88 bater lassungsorte zu Königsberg i. Pr. im Handels⸗ Ida Seltmann, geb. Büttner, Franz Wilhelm Königliches Amtsgericht. Blätter benutzt, so knüpfen sich hieran oder an die Gesellschaft nicht übernommen worden. Hannover. Bekanuntmachung. [721³0] zu der Firma Karl Köhne eingetragen: der Kaufmann Ernst Max Richter dasel eren Inhaber register Abtheilung A. unter der Nummer 4 ein⸗ Seltmann Prokurist. ““ Unterlassung solcher Veröffentlichungen keinerlei Sossidi Fils. Zur Vertretung der Gesellschaft Im bhiesigen Handelsregister ist heute Blart 5411 In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Fetz warden nst Max Richter daselbst eingetragen getragen. . “ Fol. 4578. E. J. Bach, Inhaber Ernst Iseln I““ 1 rechtliche Folgen. Die Generalversammlungen sind und zur Zeichnung der Firma ist hinfort nur ein zu der Firma Haardt & Böcker eingetragen: Hotze in Hannover als Gesellschafter eingetreten. Hohenstein⸗Ernstth 4 1 Königsberg i. Pr., den 5. Januar 1900. Bach. . elin Dresdem. 177ñ72101] mit einer Frist von mindestens neunzehn Tagen bis jeder der Gesellschafter Theodore Dimitri Sossidi Die Niederlassung der Firma ist nach Hamburg Die Prokura desselben ist erloschen. Offene Handels⸗ Königlich a Aune „Zanuar 900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Fol. 4579. Agnes Opelt, Inhaberin Aanes Auf Blatt 2124 des Handelsregisters für die zum Versammlungstage zu berufen. und Yorghi Dimitri Sossidi, beide Fabrikanten, verlegt. 8 gesellschaft seit 1. Januar 1900. ügr E at “ . 1 —yé— Marie Opelt, geb. Schubert. rin Agnes Stadt Dresden sind heute die Herren Fabrikleiter Halle a. S., den 29. Dezember 1899. zbhbhierselvst, in Gemeinschaft mit dem beestellten Die Firma ist erloschen. 1“ Hannover, den 5. Januar 1900. 3 8 1I1“ Königswinter. 1 [72146] Fol. 3169. Dürr & Co., ein Kommanditis — 1.X. Hereteezcen, 1Shrest. Eeet Königliches Wetogeicgr Abth. 19. 8 Pö ö“ Beissel, Kauf⸗ näsitihiee⸗ den 23 1 1990. 28 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 Imnowrazianmw. [72141] “ ist heute bei Nr. 15 ausgeschteden, ein Kommanditist Pnitinhaber geworden ehre in Dresden und Hauptbuchhalter Alfred Flatter EE “““ mmann, zu Altona, berechtigt. nigliches Amtsgericht. 4 A. “ 8 8 . b 11 2 g erfolgt: F 3 b daselbst als Prokuristen 9. Aktiengesellschaft Dres⸗ Maschinen⸗Cartonnagen A.⸗G. in Liquidation. —— Hannover. Bekauntmachung. [72120] In unser Handelsgesellschaftsregister ist unter Nr. 90 Gemäß Beschluß der Generalversammlung der Eeree vn Hesch 86 dener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik in Dresden Hamburg. eeEEö“ Laut gemachter Anzeige ist die Liqutdation der Hannover. Bekanntmachung. [72118] In das hiesige Handelsregister, Abtheilung A., Nr. 7 folgende Handelsgesellschaft eingetragen: Aktionäre der zu Obercassel dom zilierten Aktien⸗ Carl von Auw gemeinschaftlich zeichnen riedrich eingetragen worden mit der Beschränkung, daß ein Eintragungen in das Handelsregister Gesellschaft beschaffst, demnach ist die Firma, Im hiesigen Handelsregister ist veute eingetragen: ist eingetragen die Firma: Emma Buchholz mit Firma: S. Rakowski et Co, Kujawische gesellschaft: „Obercasseler Bierbrauerei Gesell. Colditz. . jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft des “ 1 5 0 Li Gobestr⸗t 2 Suhn. Oiese Fitua .. Blatt 3762 zu der Firma Schulz'sche — Hannover und als Inbaberin EAA“ EEETbe 5F Am 20. und 28. Dezember. 85 . X . . EE1- 8 : efra f 5 8 v, : . 2 1 n b 9 185 ; 2 8 82. de des Kaufmarns Hermann Buchholz, Emma, nisse: Die Gesellschafter sind: Baumeister Stanislaus 26. Oktober 1899 — Rer. Nr. 4939 Srassen von T’;
mit einem anderen Prokuristen zeichnen darf. 8 b 1 „ 185p 8 Ludwig W. Buszynski. Inhaber: Ludwig hat an Dr. jur. Gustav Eduard Nolte, Rechts⸗ Die Ficma ist erloschen. Das darunter betriebene geb. Schacht, zu Hannover und als Prokurist Kauf⸗ Rakowski und Tischlermeister Valentin Klapczynski] Grundkapital der Gesellschaft um weitere 70 Aktien in W ldheim seit 19. Dezemb in Waldheim sei .Dezember 1899 Mitinhaber,
Dresden, am 5. Januar 1900. Koshnigliches Amtsgericht. Abth. Ic. Wilhelm Buszynski, Kaufmann, hierselbst. anwalt, hierselbst, Prokura ertheilt. Geschäft wird unter der Firma Schulz'sche Kisten⸗ mann Hermann Buchholz zu per. 1 1 8 fabrik Nachflgr. fortgesetzt. Hannover, den öö“ 8 von hier. Die Gesellschast hat am 1. November zu je 1000 ℳ, mit Geschäftsgewinnantheil seit dem künftige Firmierung Colditzer Schuhfabrik,
8 Kramer. Wagenbauanstalt und Waggonsabrik für Januar 5. - 1 1 “ —q— elektrische Bahnen (vormals W. C. F. von Rehn & Schendell. Die Gesellschaft unter Die in dem Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. 1899 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 1. September 1899, also insgesammt auf 350 000 ℳ, Machwirth & Täschner. Dresden. [72099] Busch). Die Gesellschaft hat die an Eduard dieser Firma, deren Inhaber Leo Johann Victor bindlichkeiten und Forderungen sind auf den neuen EEEE1ö1 nur Rakowski befugt. erhöht werden. Die neuen Aktien sollen den alten Orimmitschau. Auf Blatt 2405 des Handelsregisters für die Friedrich Johannes Schulthes ertheilte Befugniß Schendell und Johann Ernst Oito von Rehn, Erwerber nicht übergegangen. . Hannover. Bekanntmachung. [72119] Juowrazlaw, den 30. Dezember 1899. “ Aktionären seitens eines Konsortiums unter der Am 30. Dezember Stadt Dresden ist heute das Ausscheiden des Herrn] zur Mitzeichnung der Firma der Gesellschaft, beide Kaufleute, hierselbst, waren, ist aufgelöst. II. Abtheilung K Band I Nr. 1 die e. Im hiesigen Handelsregister, Abtheilung A., ist Königliches Amtsgericht. Führung der Firma A. Merzhach zu Frankfurt a. M., Fol. 603. Rob. G. Seyfferth gelsscht Franz Bunge aus der offenen Handelsgesellschaft per procura aufgehoben, und es sind Wilhelm Die Firma in Liquidation wird von jedem der Schulz'sche Kistenfabrik Nachflgr. mit Nieder⸗ heute unter Nr. 8 eingetragen die Firma Gust Sehexüstssa he “ welches dieselben zum Nominalkurse von der Gesellschaft Dresden. — Croeber & Bunge in Dresden eingetragen. Mentzen, Ingenieur, und Philixpp Wilhelm Albin- —Genannten allein gezeichnet. lassungsorr Hannover und als deren Inhaber Kauf⸗ Seyferth zu Hannover und als deren Inhaber Inowrazlaw. [72140] übernimmt, zuzüglich 3 % überlassen werden, und Am 28. Dezember. worden. 8 Motschmann, Kaufmaun, beide hierselbst, zu Pro⸗ Leo Schendell. Inhaber: Leo Johann Victor mann Julius Lange in Hannover. 188. die Fabrikanten Hermann Vaubel in Hannover und „In unserm Firmenregister ist die Firma M. war eine neue auf je vier alte Aktien, innerhalb Fol. 2729. Wilhelm Baensch, Wilhelm von Dresden, am 5. Januar 1900. kuristen mit der Befugniß bestellt worden, die Schendell, Kaufmann, hierselbst. Hannover, den 2. Januar 1900. 1 8 Adolf Laux daselbst. Offene Handelsgesellschaft seit Stryczunska — Nr. 675 — gelöscht und in dem⸗ einer für die Aktionäre nach Eintragung in das Baensch ausgeschieden, Bertha Elisabeth verw. von Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich oder ein Otto von Rehn. Inhaber: Johann Ernst Otto Königliches Amtsgericht. 4 A. “ 2. April 1895. Die Niederlassung der Firma ist selben unter Nr. 692 die Firma T. Stryczynski Handelsregister vom Aufsichtsrathe festzusetzenden Baensch, geb. Thilo, Mitinhaberin, Franz Krüger 1114“ jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ von Rehn, Kaufmann, hierselbst. 1 Seeeee he Sin von Lehrte nach Hannober verlegt. mit dem Sitze in Inowrazlaw und als deren In⸗ Präklusivfrist von vierzehn Tagen. Zugleich wurde Prokurist. standsmitgliede per procura zu zeichnen. Rhederei vereinigter Schiffer. Zweignieder⸗ Hannover. Bekanntmachung. [72117] Hannover, den 6. Januar 1900. haber der Droguenhändler Thomas Stryezynski in ein neues Statut genehmigt, unter Aenderung der Fol. 9100. Gustav Dreßler Jun., Inhaber Dresden. 8 [72098] Hamburg⸗Amerikauische Uhrenfabrik. Die lassung der gleichnamigen Aktiengesellschaft zu Im hiesigen Handelsregister, Abtheilung A., Band 1 Königliches Amtsgericht. 4 A. FInowrazlaw eingetragen worden. 8 sbisherigen Firma in: „Obercasseler Bierbrauerei Gustav Adolf Dreßler. 8 Auf Blatt 9109 des Handelsregisters für das Gesellschaft hat Paul Landenberger junior, zu Breslau. In der Generalversammlung der Nr. 2 ist heute eingetragen die Firma: Oscar Otto See hür rh ra. ahean AIFnuowrazlaw, den 30. Dezember 1899. Actien⸗Gesellschaft vorm. Hubert Dreesen“. Fol. 9101. Dresdner Gummiwaarenhaus Aktionäre vom 18. November 1899 ist eine am mit Niederlassungsort in Hannover und als deren In⸗ Heide, Molstein. Bekanntmachung. [72131] Königliches Amtsgericht. 8 b e Statut befindet sich bei den diesseitigen R. Rudolph, Inhaber Eduard Gottlob Richard b Rudolph
unterzeichnete Amtsgericht ist heute die offene Handels⸗ Schramberg, zum Prokuristen mit der Befugniß gesellschaft in Firma Arthur Sachse & Co. in bestellt, die Firma der Gesellschaft allein per 1. Januar 1900 in Kraft tretende Abänderung haber Kaufmann Oscar Otto zu Hannover. In das hiesige Firaenregister ist eingetragen “ Königswinter, den 2. J 1900 er, den 2. Januar 1““ Fol. 9102. Spiro spero Robert Paul
Dresden eingetragen und weiter verlautbart worden, procura zu zeichnen. verschiedener Bestimmungen des Statuts be. Hannover, den 2. Januar 1900. 1“ worden, und zwar: Inowrazlaw. [72143] 8 Kgl. Amtsgericht. Weidhaas in Niederlösnitz, Inhaber Robert
daß Gesellschafter die Herren Kaufmann Hermann Heinrich H. Doss. Diese Firma, deren Inhaber schlossen worden und nunmehr u. A. Folgendes Königliches Amtsgericht. 4 4G. IJ. am 28. Dezember 1899: In unser Firmenregister ist unter Nr. 693 die — eSbhaübechahsk.nd as 3 1) unter Nr. 153 die Firma H. Timm und als Firma F. Bykowski mit dem Sitze in Montwy Kosten, Bz. Posen. 11“ Am 29. Dezemb „ Bz. . m 29. Dezember.
Feihe. Sacse 2, Dfenen nd v. Mcen Heinrich dns Feeh Doss, Kaufmann, hierselbst een Gesellschaft ist der Betrieb der 9 w 8 72116. b 9 dolf Jänicke in Blasewitz sind und daß die Gesell⸗ war, ist aufgehoben. weck der Gesellschaft ist der Betrieb der Per⸗ Hannover. Bekanntmachung. eren Inhaber der Kaufman Hi IX 8 II schaft am 1. Januar 1900 errichtet worden ist. [Doss & Mayer. Inhaber: Heinrich Hans Rudolf sonen⸗ und Frachtschiffahrt auf der Oder und Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: 8 Timm in Heide; Kaufmann Hermann Hinrich .“ Inhaber Franz Bykowski in N kontwo Bekanntmachung. 8. Fol. 7471. Dresdener Verlagsanstalt V. W Dresden, am 5. Januar 1900. Doss und Christian Carl Mayer, beide Kaufleute,“ den mit der Oder in Verbindung stehenden Ge⸗ 1. Blatt 4498 zu der Firma Gebrüder Wolfes: 2) unter Nr. 154 die Firma P. N. Hölck und —Inowrazlaw, den 30. Dezember 1899b. 8s unser Firmenregister ist bet der unter Nr. 207 Esche gelöscht. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. bhiieerselbst. 1 wässern, sowie der damit zusammenhängenden Die hiesige Seeee gerla casg ist aufgehoben. als deren Inhaber der Kaufmann Peter Nikolaus Königliches Amtsgericht. G eingetragenen Firma Adolph Silberstein einge⸗ Fgol. 7949. Paul Weidhaas in Niederlößnitz Kramer. Daniel Milberg. Diese Firma hat an Hans Geschäfte aller Art. Das von derselben betriebene Geschäft wird unter Hoͤlck in Helde; tragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Er⸗ Alfred Brückner’'s Prokura erloschen; Richard A16X“ Nicolay Aagaard, Schiffsmakler, hierselbst, Prokura] Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ der Firma Gebr. Wolfes fortgesetzt. “ a 3) unter Nr. 155 die Firma Ad. Reher und als Inowrazlaw. 17p72142] werh Unäer vee “ Kaufmann Gustav Alexander Weidhaas Prokurist. eh - b 172100] ertheilt. 8 b schaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den 11. Abtheilung A. Band 1 Nr. 3 die birse⸗ 5 Inhaberin die Ehefrau Friederike Auguste In unserm Handelsprokurenregister ist bei Nr. 71 das 8. vels 2 Fi übergegangen ist, welcher Fol. 2947. Heinrich Wilhelm Warmuth, uf Blatt 8501 des Handelsregisters für das Taggesell, Duncker & Co. Diese Firma hat „Deutschen Reichs. Anzeiger“, soweit nicht as Gebr. Wolfes in Hannover und als deren — athinka Reher, geb. Möller, in Heide; Prinzipalin Robt Suermondt et Cie, G h I⸗ 8 b ande o chäft unter derselben Firma, Adolph vom 1. Januar 1900 an Kaufleute Wilhelm Schwarz unterzeichnete Amtsgericht ist heute das Erlöschen] die an Jonas Heinrich Henningsen Sell ertheilte Gesetz eine öftere Bekanntmachung vorschreibt. haber Kaufmann Hermann Ph. Wolfes und e II. am 6. Januar 1900: schaft mit beschränkter Haftung, die K llelti „JSilberstein, föortsetzt, demnächst ist in unser Handels⸗ in Gotha und Georg Gerlach in Arnstadt als stell⸗ der Firma Lindenauer Farbmühle Dr. H. Prokura aufgehoben. Dem Aufsichtsrath bleibt es vorbehalten, die Be⸗ mann David Wolfes in Hannover und als Profun⸗ 4) unter Nr. 153 bei der Firma H. Timm: prokura des Kaufmanns Theodor Brau 1 8 5 vnn⸗ Src ung X vnter Nr. 2 die Firma vertretende Vorstandomftglieder der Aktien⸗Gesellschaft Hoesner in Dreöden, Zmeigniederlassong, des im F Carl W. Schlüer. Zahabert: Feitprich gar! kanntmachungen der Geselschaft auch noch in Stegfries Wolfezpaseltft. Sffene Handelsgeselschekt —%ReudDas Hanzelsgeschäst st auf die bzefegr Kalterina dee gefcht e ane ge beh dhraun in Sum. Avolph Silberhtein und als Jnhaber der Kauf. Vereinigte Hanfschlauch d. Gummimamen-Falcte Leipzig⸗Liudenau unter der gleichen Firma be. Wilhelm Schlüter, Kaufmann, hierselbst. anderen Blättern zu veröffentlichen. seit 1. Januar 1900. vrothea Timm, geb. Davids, in Heide übergegangen, worden: gendes eingetragen mann Gustav Silberstein zu Czempin eingetragen zu Gotha Vertreter der Firma. stehenden Hauptgeschäfts, eingetragen worden. (Emil Güssefeld. Diese Firma hat die an Carl; W. Dauelsberg. Diese Firma hat an Max Hannover, den 3. Januar 1900. welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Dem Kaufmann Fritz Goecke zu Montwy ist 5 der Niederlassung ist Czempin. Fol. 4455. Dresdner Schlauchfabrik G. F Dresden, am 8. Januar 1900. Gustap Adolph Förtsch und Joachim Heinrich Wilhelm Amandus Dauelsberg, Kaufmann, hier⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. 85 Nr. 156 des Firmenregisters); Kollektivprokura ertheilt mit der I Monteay, ih Kosten, 5. Januar 1900. — Simon Nchf. in Löbtau, vom 1. Januar 1900 Königliches Amtsgericht. DOtto Iser ertheilte gemeinschaftliche Prokura auf⸗ selbst, Prokura ertheilt. 5 7129. 8 unter Nr. 156 die Firma H. Timm und als selbe die Firma in Verbindung mit dem ee.nc en⸗ Königliches Amtsgericht. an Kaufleute Wilhelm Schwarz in Gotha und “ vge und an den genannten J. H. O. Iser, Ad. P. Pabenicht Nachf. Albert Cohn, Kaufmann, Nannover. Bekanntmachung. l 2664 Tren Inhaberin die Ehefrau Katharina Dorothea Alexander Kieselbach oder mit dem Ober⸗Ingenieur Krotoschin. — Georg Gerlach in Arnstadt als stellvertretende ˖-˖ohßʒq Kaufmann, hierselbst, nunmehr Einzel⸗Prokura hierselbst, ist aus dem unter dieser Firma geführten Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5664 mm, geb. Davids, in Heide. 8 Heinrich Klosmann in Montwy zu zeich hat nfenIE. ’ [„2149] Vorstandsmitglieder der Aktien⸗Gesellschaft Vereinigte Eltvrille. [72324] ertheilt. 1 Fheleehe ausgetreten; dasselbe wird von dem zu der Firma Oscar Preiser & Cow eingetra 8 Heide, den 6. Januar 1900. .““ 1eeee vemh n 88 nen hat. In unser Firmenregister ist bei Nr. 443, be⸗ Hanfschlauch⸗ & Gummiwaaren⸗Fabriken zu Gotha Der Weinhändler Joseph Mendla dahier hat Harms & Marcus. Das Geschäft unter dieser bisherigen Theilhaber Carl Cohn, Kaufmann, Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Königliches Amtsgericht. — 2. Königliches Amt ericht treffend die Firma J. Schück mit dem Sitz in Vertreter der Firma. heute eine Handelsniederlassung unter seinem Namen Firma, deren Inhaber Lorenz Christopher Robert, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ Geschäft wird von dem bisherigen Mitinhaber Kauf eherssctsacfra8e hna0 .“ nigliches Amtsgericht. Krotoschin heute eingetragen: Fol. 5420. Carl Wilhelm Leutemann Moritz zum hiesigen Firmenregister angemeldet. (Nr. 1366 Harms, John Emil Marcus und Carl Richard änderter Firma fortgesetzt. mann Oscar Preiser in Hannover unter unveränderter Hersreld. [72133] Kalbe, Saale 1772144 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Gast Prokurist. — ¹ des Firmenregisters.) 8 Anton Eiffe, sämmtlich Kaufleute, hierselbst, waren, Louis Weingarten. Inhaber; Levi genannt Louis Firma allein fortgesetzt. .1.““ wn das hiesige Firmenregister ist eingetragen Durch Beschluß der Generalvers b kunl 1] Faufmann Markus Rubin zu Krotoschin unter der 8 Am 30. Dezember. Eltville, 31. Dezem ber 1899. 8 ist von einer Kommanditgesellschaft, welche aus Weingarten, Kaufmann, hierselbst. Hannover, den 3. Januar 1900. 1 1 Uen: 30. Dezember 1899 sind die Artiter 6, 89 213- süemne J. Schück Inhaber Markus Rubin Fol. 695. Seydel und Junghans, Kaufmann Königl. Amtsgericht. 9 den genannten L. C. R. Harms, J. E. Marcus H. N. Havemester. Das unter vieser Firma Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 2 lu Nr. 145, Firma: Fienemann und Wolff 15, 16, 17, 21, 25 des revidierten Gesellschaftsstatuts G Dernnaͤchst ist in d delsregi Heinrich Emil Fischer seit 27. Dezember 1899 Mit⸗ 5 und C. R. A. Eiffe, als persönlich haftenden! bisher von Hinrich Nicolaus Havemester, Kauf⸗ 2 QQ-——y ersfeld: der unter Nr. 88 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Nr. 1 die Fima b 2 obar Fhagegice 8 unter sgbaber, .e Alfred Louis Fritz Sengebusch's 8 . tar rokura erloschen.
— 16 8
heMeltiran escg In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Königsberg, Pr. H sregi 72147
G egister A. „ .Handelsregister. [7214 .3646. 2
schastsvert durch ei setzt d dieser Fi führte Geschäft eingetreten und Kaufmann Adolf Willecke in Hannover ist aus der TEET“ Fahe 1 Nachf. —— “ döe egeraüe she e 8 l 8 echt, vbbche. Häcisn seh ha
schaftsvertrag durch einen neuen ersetzt worden, ieser Firma geführte Ge⸗ einge mann w ist eingetragen die Fitma: Fritz Flügel mit dem und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Feuß Orte unter der ee d aeram hiefigen 1 152. .“ fälascht . 2 8 Rudo gelöscht.