1900 / 10 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

4

Die Gesellschaft ü6 Gesellschaft mit be⸗ 1) wenn der Vorstand aus einer Person bestebt, setzbuchs und des Handelsgese buchs vom 10. Fc 8 2 Firma in un. schränkter Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist n ““ r. ee. e.. r 1624 88 8 ver 8 a s 1n 1 9. Dezember 1889 festgestebt. Jeder einzelne Ge⸗ wenn der Vorstand aus me 8 9 8. ö Ehschesent ist die erellung und der Hetzogliches Amts gericht. schäftsführer ist berechtigt, die Geseklschaft zu ver⸗ besteht, entweder von zwei Mitgliedern 6 1 “; Fgeet de is 8 8 treten. Die Zeichnung der Firma geschieht derart, von einem Mitgliede und einem Prokuri 8 er.en Zen eaget a 888, Bia. der beziehungsweise die Zeichnenden der Firma von zwei Prokuristen abgegeben werden. Die Be⸗ be A“ EEEEö11. vuan w ifü d lversammlung hat zu erfolgen in gebenden Nebenerzeugnisse, der Erwer 1— 1— 1 82 basons den, Sheneaeh. der Rheinisch⸗Westfälischen betrieb der zu Bochum bestehenden Bierbrauerei des Bei der im Handelsregister Band VI Seite 240

w w irma: e. b liner Börsen⸗Courier unter Herrn M. W. Homborg sowie die Erwerbung eingetragenen F Zusatz. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Zeitung und dem Ber 8 1 1. Plcher Grundstücke und die Errichtung aller An⸗ Johannes Neumeyer malige Einrü in Deutschen Angabe der Tagesordnung. Zur Berufung ist sowohl solcher Grundstu 8 all. 1 bandlun 1 . vEE““ den Deutschen Angabe der agenedeng er tb befugt; dieselbe lagen, welche zur Cirreichung den vorcgachge Gefell Bach. 2 Ftumnsthe Bluhe Berlin, Donnerstag, den 11. Januar

Berlin, den 9. Januar 1900. muß die Unterschriften des Vorstae oder des Auf scraftsnwe des, deenlic, esg rerungs lhrae s düschest in heute vermerkt, daß der Fnhaber derselben, Buch⸗ Sesaoe-

1 b 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 1 eeee j ““ 2 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. sichtsraths tragen. nuch an anderen Orten selbständige Handelsnieder⸗ händler Johannes Neumeyer hierselbst für dieselbe 8 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten finss erscheint a eee e Lee ead. ehe Fnnh Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkur

8 6 n 8 se, sowie die Tarif⸗ und 3 8 in vie Register [72431] lassungen errichten, oder sich bei Handelsgeschäften, die neue Firma. g Berlin. Handelsregister 7272295] neednna. Ehntrashgaen Anen, soche. laffne von dritten Personen betrieben werden, be⸗ Johannes Neumeyer 88

1 zu ili 1 - Buch⸗ und Kunsthandlung 4 Central 2 2 9 8

des Königlichen Amtsgerichts II zu Berlin. 27. Dezember 1899: Die Firma Beru. theiligen. Die ordentliche Generalversammlung wird 8 8 1 8 ur d en 8

In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 229, B 8 egn⸗ und als deren Inhaber der von dem Aufsichtsrathe oder von dem Vorstande angs ommen bat. t et 8 (Nr 10B beireffend die Schöneberg⸗Friedenauer Terrain. Kaufmann Bernhard Niehoff, daselbst. durch einmaliges Ausschreiben in dem „Deutschen ig⸗ Aiches Amtsgericht . ö 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all t . .)

Gesellschaft mit dem Sitze zu Schöneberg üseen Reichs⸗Anzeiger“, welcher mindestens vierzehn Tage ““ S. X Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und K lich Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli

Folgendes eingetragen worden: Bochum. Eintragung in die Register [72434] vor dem Versammlungstage erschienen sein muß, Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. öniglich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne egr forüe Der

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalper⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bochum: berufen; in dem Ausschreiben ist jederzeit auch der 1772444] 2——— Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 3 ern kosten 20 ₰. sammlung vom 21. Dezember 1899 ist der Gesell⸗ Am 28. Dezember 1899 die Firma Friedrich Zweck der Generalversammlung (Tagesordnung) den Braunsce g.

8 t i Akti b t zu machen. In derselben Weise Das bisher unter der Firma: 8 8 z⸗ Maßgabe beut eingetragen, worden, daß. 8 Faatgeazennaswebed Bus duzwen nen zesi üeng. gssönent aeee Söbee der Bane dräarcnbenaero e ech cbeaühüencheda. drcPitorhue Handels⸗Register. “*“ G 1 28 reichung ibres Zweckes ist die Gesellschaft mann Friedrich Menze da 8 versammlung. Der Vorstand besteht nach Ent⸗ betriebene Handelsgeschäft ist seit dem 1. d. Mts. Breslau. [72452] nur in Gemeinschast mit einem Mitgliede des Vot⸗ Im Handelsregister nesn e FSer. Auf dem die Firma Kaiser & Strunz in Dresden 1 Zeß chn t Seeeris Parzellen in der Zwangs⸗ Ei in die Register [72435] scheidung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren mit Aktiva und Passiva auf den Kaufmann Heinrich In unser Firmenregister ist bei Nr. 9920 be⸗ standes (Direktor) oder einem Stellvertreter des Vor⸗ a. zu Nr. 48 11 8 betreffenden Blatt 2208 des Handelsregifters für die aus freier Hand zurückzukaufen. üeeeerereeeeeee Bochum: Mitgliedern, die von dem ö 5 ö bürhn E“ welcher für das⸗ treffend die Firma Georg Oliven hier, heut ein⸗ lanas ö“ und zwar unter betr. die Firma „Gustav EEb— Se Ptt Fs 8 worden, daß die Di r s 8 den Bekannt⸗ Di den. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ selbe ie neue Firma: G etragen: ung eines das Prokurenverhältniß andeut Niederlassung Seeg⸗ uard Haupt ertheilte Prokura er⸗ 8 8 1nn 83 —6es Reichs. Am 8 üven- 8 ZEE1““ klärungen mössen 1) ee Vorstand aus einem Heinrich Pistorius gerder Kaufmann Simon Marcus zu. Breslau ist Zufatzes, befugt ist. Fenssete Sh ar., d Pafflten ut e fechnitte1is Be ke e tnns Eustas Rem⸗ Aazeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ 8-2s 2 ie Cicel wohnhaft, hoben vor Ein. Mitgliede besteht, von F 8 oder von Fenr⸗ .“ P 19 G als GescelchatInir das des Kauf. Breslau, den er Jonugr 88 5 den Kaufmann Michael Hanhart zu Peshnen mit 1h 88 8ög. E“ d G gi 8 . 2. 1 S i 2 der Vorstand aus mehreren Ban⸗ Sei get 3 1 mann eorg ven eingetreten und di nigliches Amtsgerich6t. b Fr zaberz ec;- „am 8. Januar 1900. vaseinee“, Zedf.2 damnin darch dis alg gsgs. ehung deghe vasc aftsanstesclossn. Januar Pfckatisten 2)esachnn fweder von 2. Mrlgledern, Pllorius ist im Handelzregste Band vI Seue185 naers egtgmo Georg Oliven a Co. brstebende Königliches Amtsgericht. Abib. Ie. Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Das esammie gegenwärtige und zukünftige Ver⸗ oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen gelöscht. Handelsgesellschaft unter Nr. 2 des Handelsregisters A. Breslau. [72460] b. unter Nr. 135 Band III des Firmenregist vüa aünr Anzeiger“ veröffentlicht ist, soweit nicht das Gesetz mögen 8 Ehefrau bleibt deren Vorbehaltsgut. oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Braunschweig, 5 F h ““ eingetragen. 1 In das Handelsregister A. ist heute eingetragen: die Firma: Nfers /———¶··-—-—-—-qmʒ eine mehrmalige Veröffentlichunz vorschreibt. Die . b Herhsg F. CA“ Demnächst ist in das Handelsregister A. unter Nr. 12. Firma Apotheke zum Ritter St. Georg Gustav Eglinsdörfer US [72471]

B t ungen werden, soweit nicht der Erlaß „Eintragung in die Register [72436] 8 * 188 egmann. 8 Nr. 2 die am 30. Dezember 1899 unter der Firma Melchior Stephan in Breslau. Inhaber Melchior mit dem Niederlassungsorte Colmar. Auf dem die Firma E. Pierson in Dresden be vegchnu dem Aussichtsrath übertragen ist, nochunn. Eintraguna bgerichts Bochum: Bochum. Eintragung in die Register [72440] Georg Oliven & Co. von den ch Seoß g

S . 7 2 4 9 9 8 8 8 n. Ein b b orge⸗ Stephan, Awotbetenbesitzer ebenda. Firmeninhaber ist der Kaufmann Mi betreffenden Blatt 2146 des Handelsregisters für vom Vorstand erlassen. Am 30. Dezember 1899: Die Firma Bochumer des Königlichen Amtsgerichis⸗ nn üer Braunschweisg. dels Hitter Band VII 719 nannten hierorts begonnene offene Handelsgesell. —ꝗ Nr. 13. Firma Julius Driesen in Breslau. in Colmar. chael Hanhart die Stadt Dresden ist heute eingetragen worden, daß Für die Form der E“ e Dampfwaschanstalt mit beschränkter Haftung. ö 8 1nhesh r G hak Fernh . 1eeee SS. Hrlefen. ebenda. Dee genne, ven 6. Januar 1900. 65 Alexonder. Framn ausgeschieden standes sind die Vorschriften über die Firmenzeichnung Der Sitz der Gesellschaft ist Bochum. Der Ge⸗ 8 . 8 De. Paul Hoffmann . Sentalch ar 1900. den 6. Janvar 1900. der Gerichtsschreiber: Meyer, Hilfsgerichtsschreiber. Holze in Buchhändler Cur rmann Paul Max 168 2 G . . . 2 iches Amtsgericht. 3 Königliches Amtsgericht egeKeaes cda1de hreiber. Holze in Dresden Inhaber der F maßgebend. Bekanntmachungen. des Aufsichtsraths sellschaftevertrag ist vom 6. November 1899. Der 5 beschlossen: 1) das Grundkapital (Zuckerwaaren., Konfitüren. und Honigkuchen⸗Fabrik), gliche g gericht. EEE der Firma ist, sowie daß sind mit den Worten „Der Aufsichtsrath“ unter Bei⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Erbvauung und zem n' 750 000 auf 2 000 000 zu erhöhen, als deren Inhaber der Fabrikant Paul Hoffmann Breslau 1 —— Colmar, Els. [72466] Geschäf nhaber nicht für die im Betrtebe des ũ schrift des? b ieb einer wi V 2 - . 2 245 - sgeri Geschäfis begründeten Verbindlichkeiten des bisherig fügung der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder der Betrieb einer Damp waschanstalt, sowie die Vor⸗ 8 4. 8 11.e⸗ 1 ertenges in We⸗ h Ort der Niederlassung „Brauu⸗ 8 8 77ñ72454] Breslau. [72461 Kaiserl. Amtsgericht Colmar. ichkeiten des bisherigen . 1 2 ägs⸗ . g des Gesellschaftsvertrages in 2 hieselbst und als Ort der Nieder g In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1. be⸗ J 1 8 5 4424 Unter Nr. 15 B n Inbabers haftet. seines Stellvertreters zu vnterzeichnen. nahme aller hierauf bezüglichen Geschäfte. Die Zeit⸗ da heit des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des weig“ eingetragen treffend die off ü n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 635, be⸗ e. Band V des Gesellschaftsregisters— Dresd klärungen des Vorstands sind für die Gesell⸗ „ist nicht veschränkt. Das Stammkapital b trägt mäßhe ürger .“ zbes schweig igerregen. 8 8 reffen ene Handelsgesellschaft Gebrüder treffend die offene Handelsgeselli .Rü wurde heute die offene Handelsgesellschaft e resden, am 8. Januar 1900. aen. 1 bnnoeiig wenn sie abgegeben 1 e 8 188 üchaznet Bekanntmachungen der Ge Pe h- 40.IS Sasbesondene⸗ Braunschwseig, den 8.⸗Pasanrhte” Alexenber bier, bear ehefragen: büer, ben Fhbefebgn gesellschaft M. Rösler sema vesten Müller &. Cie 8” ben esshe hn b-ehean Abth. Ie a. falls der Vorstand aus einem itglied sellschaft, welche nach dem Vertrage oder den gesetz⸗ Ael. Aetien⸗Gesell He 81 8. 38 er. eFufnn . ander zu Breslau i die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns nzenheim eingetragen. 6 ramer. - 8s 18 el; . 3 gt: . ⸗Gesell⸗ 8 3 8 8 E die Gesellschaft eingetrete Richard R fgelz 3 Die Gesellschaft ist ein 2 e f 8 Z“ besteht, von diesem resp. seinem Stellvertreter lichen Bestimmungen zu erfolgen haben, sind vom schaftsvertrages jetzt wie folg als Gesellschafter in getreten. chard Rösler aufgelöst und wird das von demselb e Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft * . 1 e- ö v x: Koks⸗ und Kohlenwerke zu Wiemel 8 8 L.“ Breslau, den 5. Januar 1900 ¹ emselben. gesellschaft 4 oder von zwei Prckuristen;, (Eeschäftsführer durch einmalige Insertion in die zu schaft Bochumer; - Aus 1772445 7 V8 900. bisher hetriebene Geschäft unter der bisherige und hat am 1. Januar 1900 begonnen. resden. 72470 b. falls ö“ v. Bacbhen krscheinenden daulen betmect, den ümnersh uncz werb und Ber gaans gege dündelgr egister Band VII Seite! Königliches Amtsgericht. S 88 Müeler (ogl. 2 des Handels⸗ &efecsFafter nnd d EE255 Pedsgesencpß 8n,deench gliedemn besteht, von zwei Jonftagder von 1) den Märkischen Sprecher⸗ Koksanstalten und Anlagen zur Gewinnung ist eute als Zweigniederlassung der in Hamburg be⸗ Breslau. * A.) von dem anderen Gesellschafter, Kauf⸗ üller/ Mhrie⸗ f 86 ag Ruschpler in Dresden resp. Stellvertretern desselben, oder von einer 2) die Westsälische Volkszeitung trieb 89. oksanstalten u 8 ie di heute a 9 Firma: 17ũ2455]) mann Ludwig Rösler, allein fortgeführt. 2) Müller, Moritz, Kaufleute in Winzenheim. betreffenden Blatt 7892 des Handelsregisters für das 1. b Sn iste Füen u“ B erarbeitung von Nebenprodukten, sowie die stehenden Hauptniederlassung die Firma: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2970. Demnächst 3 FN e⸗ Jeder derselben i 1 schaf unterzeichnete A 1 s dieser Personen und einem Prokuristen oder unter der Firma der Gesellschaft vnd unter Bei. ud ügan solchen oder ähnlichen Unter⸗ A. Mathei beireffend die offene Handelsgesellschaf owsky zunächst ist in das Hanzeigregister A. unter EqEqEIVVÜEEEm oo““ on zwei Prokuristen; vün fügung der Unterschrift des zur Vertretung der Ge⸗ Betheiligung 1 üea 8 tbu dieser sowie aller ähn⸗ als deren Inhaber 58 Kaufmann Carl August 2 82 o 9 2 elsgese schaft Bielschowsky Nr. 14 die Firma M. Rögsler in Breslau und vertreten und die Firma zu zeichnen. worder, daß am 1. Januar 1900 ein Kommandilist o in allen Fällen von Bevollmächtigten in den fellschaft berechtigten Geschäftsführers zu erlassen. nehmungen, driffe. Al won der Gefellschaft aus Job Mäsbei in Hamburg eingetragen I Gezeliss bets eingetkogen: als deren Inhaber der Vorgenannte eingetragen g. Colmar, den 8. Januar 1900. in die Gesellschaft eingetreten ist. schaft be 5 e. e b 818 6“ 8 Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesell⸗ word ens Der Gerichtsschreiber: Dresde 8 8 Grenzen ibrer Vollmacht. Auswärtige Gesellschafter sind durch eingeschriebene lichen tr en erfolgen unter der 18. schwei den 8. Januar 1900. schafter aufgelöst Pe 8 erichtsschreiber: Meyer, Hilfsgerichtsschreiber. en, am 8. Januar 1900. Urkunden und schriftliche Erklärungen sind mit der Briefe einzuladen. Willenserklärungen und Zeich⸗ 8 enden Bekanntmachung solg b raun 8, den 8. 8 sch aufgelöst. Breslau, den 6. Januar 1900. 16“ Koönigliches Amtsgericht. Abth. Ic. H D dngen w 8 t: Bochumer Koks⸗ und Kohlenwerke und HKerzogliches Amtsgericht. Breslau, den 5. Januar 1900 iali d . Dessau Fuma der Gesellschaft zu versehen und von⸗ den nach nungen für die Gesellschaft erfolgen in der Weise⸗ b Unterschrift „Der Vorstand“ oder „Der 8 Dony. 8 3 .Ksnigliches Amtsgeri 3 Königliches Amtsgericht. . [72096] Kramer. Vorstebendem zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ daß die Geschäftsführer der Firma der Gesellschaft mit der Unterschrist⸗ 8. g5 3 1“ 8 gliches Amtsgericht. E11“ * Auf Fol. 1046 des hiesigen Handelsregisters, woo . fugten Personen zu vollziehen, wobei Stellvertreter, daß die vessanterscheift beifügen. Der Geschäfts⸗ S . Penachreis e vEETETEE“ C111111““ 8 [Bromberg. Bekanntmachung. E Dresden. [72473] Prokuristen und Bevollmächtigte ihren Namen einen führer der Gesellschaft ist der Rentner Wilhelm Ne.e en zehsere Lrlüst. dsche Zeitung und die .. Se ees-eesenne F s eMer Gesellschaftsregt 17ñ2458] Registe geschäfte werden im Jahre 1900 von eingetragen steht, ist heute, Auf Blatt 9110 des Handelsregisters für das dee Verhältniß andeutenden Zusatz be⸗zufügen Buschei sen. in Wiemelhausen. Reichs Anset güische Zeitung, feroch geaügt zur In das hie 2 unser Gesellschafteregister ist bei Nr. 1191, dem Amtsrichter Peterson und dem Aktuar Fabian gendes vermerkt worden; unterzeichnete Amtsgericht ist heute die Firma

m 4 Januar 1900:; .“ beireffend die offene Handelsgesellschaft Jaffé & bearbeitet werden Durch Beschluß der Generalversammlung der Albert⸗A. lti w.ess . 8 rden. A“ z r Apotheke Dr. Otto B Za den Generalversammlungen beruft der Vorstand Bochum. Eintragung in die Register [72437] Gültigkeit die einmalige Bekanntmachung im Flora Drogerie Joseph A. Wesseler, 8 Co. hier, heut eingetragen: Aktionäre vom 25. September 1899 ist der bicherige und als deren Inhaber Herr Avotheker Dr. 1dü. We⸗

Bromberg, den 4. Januar 1900 8 1 ingen beruft der Bo 1 aSeoen Vorstand besteht, Bremerhaven. di Köniole been de A tsrath die Akticnäre wenigstens n2 ts Bochum: Deutschen Reichs⸗Anzeiger Der remerhaven. e Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. esellschaftsvertrag abgeändert. Derselbe befind Georg Julius Berg i 6 8— Tag der Berufung und der büeegS. vSrclihen888 E . se nach Bestimmung des Auffichtärathe 1 Inhaber: Joseph Albert Christopf Wesseler in Albert Jaffé aufgelöst und wird das von demselben 8 sich in der vom 1. Januar 1900 ab gültigen Fecfans L zn 8 Saseae aas,enenn⸗ Versammlung nicht mitgerechnet, durch ein⸗ Schuhwaaren⸗Konsum Fr. B. Groß in Bochum: einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung Bremerhaven. bisher mitbetriebene Geschäft unter der bisherigen Bruch Be208,1. gfr necisteanen ecarde done malige Bekanntmachung im „Deutschen Neichs⸗ Das Handelsgeschäft 689 vom 21. Dezember 1899 8 WW“ erferber legt deamn de hgtakon 82.1n5i he ghr, Nerhaven 1““ F 8 88 L 18 21 Sr 3181 Kenverafenilche. folgenden oinn e 89 1895 88 en Preger⸗ 8 8 s Handelsgeschäie Ir voe, der ob. b gt zu n - a. C. H. Voigt⸗ . 1 register von dem anderen Gese ter Kauf⸗ trag d 2 . es gecna cenca d b- nen Iu“ 7. ““ Feüliod Groß Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Julius Hinrich Bernhard Voigt und Franz mann Hermann Lyon allein Setce er Kauf. trag aus dem Gesellschaftsregister zu O.⸗Z. 283, be⸗ e. GeZeimen H0 2

1 G ; aus seinem Amte ausgeschiedenen Geheimen Hof⸗ Dresde 1“ 8 Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung 25. in Bochum, übergegangen und wird von ihm unter müssen, 1) wenn der Vorstand aus einer Person Fredrich Carl Doßmann, beide in Bremerhaven Die Prokura des Felix Lyon für vorbezeichnete treffend die Maschinenfabrik Bruchsal, Aktien⸗ kammerraths Max Wolff in Sess HFf 8

b au der Kreis A. ; 172468] . 7242 ehr. rokuristen, L ingetreten. 4 rokurenregisters vermerkt. ru : 1 ührenden Mitalied 24 8 ““ 9 —. B. Groß weitergeführt werden. eee besteht, enenes o X e 7g krete ndelsgesell caft cit tem 1. Januar 1900. Demnã cht ist in Handelsregister-X. ein⸗ b emmlhng 88 28 Döeönben 1899 voger itgliede des Vorstandes gewählt . in Dreohen eingerozen 8. 1 Ssꝗ 2 in di 72 desselben oder von einem Mitgtied vue ben Dee Firma bleibt unverändert. aash getragen worden: 76 ung vom 1. Januar e Ab. essau, 3. Januar 1900. zaliches g 88 Beurzen 0.2. und 8. deren noehnna. Giutrasang,—n dechso hech nn kuristen oder ch⸗ G zwei 12 cbeirn 5 Fbal Die 8 Adolf Bergmann Prokura ist mit 8 Nr. 8. Firma Jaffé A Co. in Breslau. In⸗ 8 eisStut elchlflen veren. wesentlicher Herzoglich Anhbaltisches Amtsgericht. Königliches Abth. Ic. bbaber Kaufmann Heimann Gräupner Am 31. Tezember 1899 bei der Aktiengesellschaft Die ordentliche Generalversammlung sinde nnerk dem 31. Dezember 1899 erloschen. aber Hersen hen eenmn ehe ! Bem ender Inhalt folgender it 8 Nraumee bh. terselbf ische weig ten secs Monate nach Akschluß des Geschäfte⸗ b. Carl Doßmann Kaufmann Felix Lyon zu Breslau ist Zweck der Gesellschaft ist weiter „die Betheiligung Dessau. .S hierselbst eingetragen. 8 Märkische Bank in Bochum mit einer Zweig⸗ der erste Boch vber on einem anderen, vom 8 Cag pmist Nachf . 8 tbei x Lyon zu Breslau ist Prokura er⸗ mir Kapital an Unternehmungen ähnlicher Art.“ 8 b 172097] presden. ö8“ Beutben S Sinden Acera. niederlaftung in Marnone⸗ abfüchtsraih . sti den Ort statt, und wird Leonbe. Schmi e“ g. . Das Grundkapital besteht aus 2 000 000% Sea. f uf Fol. 1146 des hiesigen Handelsregisters, wo⸗ Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. Die in der oußerordentlichen Generalversammlung Aufsichtsrath zu be immen ; ve. liche 8 8 Bremer aven. 8 Breslau, den 5. Januar 1900. 8 8 etbeilt ir 2000 Aktien p 1 ℳ8, ein⸗ selbst die Firma „Richard Richter“ in Dessau Dürrstein & Comp. in D 1 8 2. Die in der auf den n dem Aufsichtsrath durch einmalize öffentliche Die Firma ist am 31. ezember 1899 erloschen. Königliches Amtsgericht. ggetbeilt in Aktien von je 1000 Ueber Er⸗ geführt wird, ist heute eingetre : 1 mp. in Dresden betreffenden vom 15. Mai 1899 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ von 2) mindestens 17 Tage vor dem ie B haven g mtsgericht. höhungen und Herabsetzungen des Grundkapitals b ist 5 eingetragen worden: Blatt 2448 des Handelsregisters für die Stadt Beuthen, Oberschl. [72428] kavitals von 3 000 000 auf 4 000 000 hat Bekanntmachung 2) minde Beprar c. Gerh. Wallrafe, Bremerhaven- Sösee hsehe;. 8 so⸗ 1 erabsetzung rundkapitals be. Dem Kaufmann Hans Richter in Dessau ist Dresden ist heute eingetra d n, 4 6n als 3 00 a 8 lungstag berufen; in der Bekanntmachung Die Firma ist am 31, Dezember 1899 erloschen. B schließt die Generalversammlung. Die Ausgaben Prokura ertheilt. H e eingetragen worden, daß den Herren In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der stattgefunden. Die Fusion mit der Herner Bank in ch der Zweck der Generalversammlung g 9. Januar 1900 reslau. [72453] von neuen Aktien zu einem höheren als dem N Kaufmann Franz Wilhelm Max Erich Andris in under Nr. 384 daselbst eingetragenen offenen Handels. Herne ist damit vollzogen. ist jederzeit auch der Zweck d neral Bremerhaven, den 9. Januar In unser Firmenregister ist bei Nr. 10 046, be⸗ betrage ist se f als dem Nenn. Dessau, 4. Januar 1900. Berlin, Uhrmacher Friedrich Wilhelm in ü 1 1 ss „ctet (Tagesordnung) den Aktionären bekannt zu machen. Gerichisschreiber des Amtsgerichts: er Fi g 94 etrage ist statthaft. Zu den Generalversammlungen . ¹ des nck 2 een des Kaufmanns Jacob Loebinger ni egenn. 8— ordentlichen Generalversammlungen. ee 8 atuts. Dortmund. 72103]S Fanemts 8 Durch Ausscheiden des Kaafman b niederlassung der Märkischen Bank Die der Ehefrau Friedrich Wilbelm Richt” 29 8 burg Gesammtprokura ertheilt worden ist mit

88 Z K. Die Firma ist in Max Landsberg verändert: Alle von der G f ehen in Breslau ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ Die außerotrdentliche Gencralversammlung vom Breslau. [72¹49] und unter Nr. 9 des Handelsregisters A. neu ein⸗ n der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ de eneen 5 ein jeder von ihnen die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen

8 ] 6 Nr. 2. machungen gelten als gehörig veröffentlicht, wenn sie die Fi F. W. Ri b

ice Gesellichafter, Kaufmann Wilhelm Simenauer 18. Ler 1899 hat die Abänderung des Gesell⸗ B ister [72441] n unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 2214 getragen worden. b . 1 e Firma F. W. Richter zu Dortmund ertheilte,

barge neg O.⸗S., führt das Geschäft unter unper⸗ 1c. Drernans in Gensg en des Bürzerlichen Gesetz⸗ aeehvgn. Cintravna ha ecissecgnm: de beac den Austritt des Kaufmanns Wilhela Demnächst ist in das Handelsregister A. unter Prruß. 22, Benesenen en 8 nin esäteen Puns mnfr v4A4A“

änderter Firma fort. 1n sbuchs und Handelsgeseßbuchs vom 10. Mai 1897 Am 31. Dezember 1899 bei der Firma Bochumer Kalinke aus der offenen Handelsgesellschaft Erber Nr. 9 die Firma Max Laudsberg in Breslau sind. Die Benützung A1“ wen Se. i gelöscht. Dresden, am 9. Januar 1900. Gleichzeitig ist im Firmenregister unter Nr. 2656 beschlossen. Insbesondere lauten die §§ 5, 11 und Bank in Bochum: Die außerordentliche General⸗ & Kalinke hierselbst erfolgte Aufloͤsung 18is und als deren Inhaber der Kaufmann Max Lands⸗ messen des Vorstandes anheimgeftellt. t ortmun 2 8 Januar 1900. —Koönigliches Amtsgericht. Abth. Ic. die Firma Jacob Loebinger £ Simenauer mit 14 des Geselsschaftsvertrages jetzt wie. folgt: Das versammlung vom 22. Dezember 1899 hat die Ab⸗ Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 8 berg ebenda eingetragen worden. 1“¹“ Die Bekanntmachangen werden von dem Vorstand ee Kramer

dem Ort der Niederlaung in Beuthen O.⸗Z. Akzienkapitat der Gesellschaft beirägt Finr Millionen anderung des Gesellschaftsvertrages gemäß dem die Firma Franz Erber hier und als deren In⸗ Breslau, den 5. Januar 1900. serlassen, soweit nicht der Erlaß in dem Statut dem Dorum Bekanntmachun 8

und als deren alleiniger Inhaber Kautmann Wilbelm Mark und ist eingetbeilt in viertausend Aktien zu Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Handelsgeletzbuch haber der Kaufmann Franz Erber hier eingetragen Königliches Amtsgericht. AAufsichtsrath übertragen ist. 88 Füee [72102] Dresden.

Simenauer daselbft eingetragen. stausend Mark, welche sämmtlich auf den Inhaber vom 10. Mai 1897 beschlossen. Insbesondere lautet worden. . Bruchsal, den 27. Dezember 1899. Th S . rt G e 1vg ist zu der Firma: Auf Blatt 6087 des Handelsregisters für das

Beuthen O.⸗S., den 3. Januar 1900. lauten. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei der Artikel 3 des Gesellschaftsvertrages jetzt wie, Breslau, den 31. Dezember 1899. 111““ Breslau. 1 (7245650 ——Großh. Amtsgericht. 88 irma ist erlossch n Dorum eingetragen: Die unterzeichnete Amtsgericht ist heute das Grlöschen der

Königliches Amtsgericht. Mitgliedern (Dmektoren), welche vom Aufsichtsrath folgt: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ 8 unser Firmenregister ist bei Nr. 9730, betreffkenp Mayer. 8 Doruta 8— 1“ L. Georg Jackwitz in Dresden eingetragen * smit absoluter Stimmenmehrheit sämmlicher Mit⸗ folgen rechtsgültig, soweit nicht öftere Veröffent⸗ 8 8 11528 Josef Wollenberg „Engel Apotheke’“”“ Ss 3 8 worden. Bocholt. Bekauntmachung. (72430] gli der desselben ernannt werden. üL”5 lichungen durch das Gesetz oder diesen Gesellschafts⸗ Breslau. S 88. 50 Salec 1 veat eingetragen: Bruchsal. Handelsregister. gliches Amtsgericht. aigait , am 9. Januar 1900.

Aus der unter Nr. 109 des Gesellschaftsregisters ist auch ermächtigt, stellzertretende Direktoren zu er⸗ vertrag vorgeschrieben sind, durch einmalige Ver⸗ In unser Handelsregister A. ist heut eingetragen: echaen eschã unter der Firma Siegfried Nr. 35 051. Wir veröffentlichen folgende Einträge Dresden. [72476 nAö6e“ eingetragenen Firma Gebrüder Wiethold ist der F2 Richecgescsge 82 Seee öffentlichung in dem „Deutschen Reichs⸗An⸗ Nr. 1. Leeis Serftfen, henne.— Avorbetenceß r Pn dresen Sef hen aus dem diesseitigen Füeemeehsger Auf dem die Aktiengesellschaft Dresdener Nege. Kramer. Müblendesitzer Thoodor Wiethold zu Beocholt am alle rkanden und schristlichen Trkle zeiger“. Inhaber: Kaufmann Louis Selbersste. ter der durch Vert E A. Firmenregister: fabrik in Dresden betreffenden Blatt 675 des Dresde

uber d. J. ausgetreten. Der Müblen⸗ die Gesellschaft verbindlich, wenn dieselben von zwei 5 Nr. 3. Die am 1. Dezember 1899 unter 1 ertrag übergegangen (vergl. Nr. 10 des Zu O.⸗Z. 451, betreffend die Firm 1 n. aif EEIn“ . resden. 772469] d. D genneke 1sid in Boczolt sett dag Hondele. Vorstandsmitülegern odfre pon rerhs Verstanns. „ocnum. Eintragung in die Register (12131 Firma Richard Stüwe . dis, in Brfealsthaten ndeloregiftere A.). ,8. ih eslterHe. Fens. Fer de eeeeee eke gewerbe unter unveränderter Firma fort. Die Firma mitgliede und einem Prokuristen oder von zwet Pro⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bochum: gonnene offene Handelsgesellschaft Gesellschafter N emnächst ist in das Handelsregister A. unter Prokura des Karl Memwarth ist erloschen.“ zember 1884 durch Beschluß d 2G. w2-; nr. De⸗ Sachs in Dresden, Zweigniederlassung des in itt im Geseklsckatteregister gelöscht und von Neuem kuristen unterzeichnet sind. Zur Errheilung von Am 31. Dezemrer 1899 bei der Firma Giesbert sind: Richard Stüwe und Georg Lis, beide Kauf⸗ r. 10 die Firma Siegfried Schlesinger Engel 8 aain eln

Zu O.⸗Z. 485, betreffend die Firma J. N. b am Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ unter Nr. 346 des Firmenregisters einetragen. Qaittungen, Ausstellung von Rechnungen und Em⸗ Rüther in Werne: Ueber das Vermögen der leute in Breslau Apotheke Breslau in Breslau und als deren f 9 J. N. Bopp lung vom 19. Oktober 1892 außer Kraft gesetzt

G Sohn in Bruchsal: „Diese F f en. 2; s 1 geschäfts, betreffenden Blatt 6249 des Handels⸗ Bocholt, den 30. Dezember 1899. 1 prangsdescheinigungen, zur Ausstellung und Indossie⸗ Wittwe Kaufmann Giesdert Rüther, Matbilse, geb. Breslau⸗ den 4. Januar 1900 8 Inhaber der Vorgenannte eingetragen worden. E;n O.⸗Z. döuc. llifie gea.n Laßteer worden ist und daß an seine Stelle der am 19. Ok⸗ registers für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute

1 1 8 2 tober 1899 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag tritt, einget Siegfri

zni gericht. FÜFrung von Wechseln, Anweisungen und Scheds, sowie in Werne ist am 29. Dezember 1899, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Breslau, den 5. Januar 1900. FELrraub in Mingolsheim: Inhaber d if je daß rechtsverbindli fär g tritt, eingetragen worden, daß Herr Siegfried Sachs aus⸗ ““ dir d-natne von Se. chef Fes Wrane e dg.a 116 ld. das Konkureverfahren eröffnet Königliches Amtsgericht. sder seit 4. Hetetabe⸗ eim S gender Nümmin ETb Plan t8. Eih de . 882 Eiben gesh . ung. 72699] Recht handlungen können auch sonstige Jee ber worden. 3 172451] 11“ 8 von Weiler verehelichte, in Mingolsheim w ttgli 8 1 8 nburg und Ludwig Sachs E.ee: E1“ 68 unter Nr. 1 1 Gesellschaft von dem Vorstande nach vorheriger Zu⸗ Breslau. Bekanutmachung⸗ Breslau. c golsheim wohnhafte mitglied erfolgen.

1 er 1 utmachung. 8, be⸗ ““ ] (Kaufmann Raphael Traub. N Sgee ern in Berlin in die Gesellschaft eingetreten sind und Fidma Bernard Tacke zu Bocholt und als stimmung des Aufsichtsratbs in der Weise bevoll· Braunschweig. [72447] In unser Firmenregister ist bei Nr. 9368, b In unser Gesellschaftzregister ist bei Nr. 2904, Feee 2 S.Nehb e Pihe

Die Firma und der Sitz der Gesellschaft, der daß die H Ludwig S

chtéra 1 In unser b es heim am 29. November 1899 erri .. 2ℳ e Herrn Ludwig Sachs erthellte Prokura er⸗ deren Inhaber der Rentner Berrard Tacke zu Bocholt mächtigt werden, daß dieselben entweder in Gemwein⸗ Bei der im Handelsregister Band I Seite 219 die Firma Gustav Frief hier⸗ heut betreffend die offene Handelegesellschaft Eugen r cheeten Ertererträgs Cvezenstand des Uaternehmen, die Hahe nes Grand⸗ loschen ist. am 6 Jonuar 1900 eingetragen. schaft mit einem Direktor oder einem Prokuraträger eingetragenen Firma: . d-

8 Wienskowitz hier heuk er haben die Brautleute als eheliches Güterrecht die kapitals und der einzelnen Aktien, die Art der Be⸗ Dresden, am 9. Ja 1900

1 dus eschäf igen Firma heut eingetragen: Errungenschaftsgemeinschaft nach L. R. S. S. 1500 1 . 8 . .Januar 1900.

Bocholt, den 6. Januar 1900. ssooder mit 8 3 8 82 6 eg. EW Gchnn Pescen in. wunthe erand Fe b0e z ucdie Geselschaf, s dv depen liftt den ver t 1b8 2 2 dlwehkt Foen Lecha⸗ 85,7 b, Zeseanehsetzung 8* ö Königliches he vrreng Abth. Ic. 22 icht. 1 it dem Zusatze i. V. zeichnen. r Be 9 t, daß dem Ingenieur Ro 1 1 vasca Nr. 6 Zienskowitz, geb. Kohn, Gütergem 3 ktiona b 3 ““

Köaigliches Amtsgericht 8 Friedrich Fesae⸗ in Herne ist am 1. Dezember 1899 ee ves ehans Friedrich Schrenk hieselbst Breslau durch Vertrag übergegangen (vergl. Nr auz der Gesellschaft aufgelöst und wird das von ergemeinschaft eingeworfen der Aktionäre geschieht, und die Form, in der die von ˖— 1

1“ nin, 1 b B. Gesellschaftsregister: der Gesellschaft ausgehenden Bek 9 bi 75 standemi eschteden. Den Kauf. ilt: 8 des Handelsregisters 4.). 8 r derselben bisher mit betrieber b .Z. 28 ie Fi esellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Düsseldorr. 1 5 82 5 4 2 8 2 0 12* 8 38 g. ie 9 irma 1 7 8 2 . 4 2 0 5 2 g 8 2 iktoria⸗Brauerei in Bochum: De eselle-daß vra. b 8 sspoorden. Demnächst ist i b F FS. n estehenden offenen Handels⸗ ramer. Duüsseldorf aftor ist Beschluß der ordentlichen gliede oder einem Prokuristen zur Vertretung und 1“ 0. 8 st ist in das Handelsreaister A. unter gesellschaft sind: 11““ 1 5 EEEE“ A.Orober 1899 in Zeichnung der Firma und deren Zweigniederlassungen 172443] Breslau, den 4. Januar 1900 8 Nr. 11 die Firma Eugen Wienskowitz

V 1 Die Gesellschafter sind: 1) Ludwig Helmert 1 E ericht. in] 1) der ledige Fabrikant Johann David Mechler Dresden. W1 1 i ö Gemäßheit des Bürgerlichen Geretzbuchs und Hanrels⸗ berechtigt sind. eeeeen; Band IV Seite 67 Königliches Amtsgerich reslau und als deren Inhaber der Vorgenannte in Manuheim, 8 scaft K. we. Büeliorf zobezltaen, 29 eel gas de geef hazef

8

72475]

gesetz’uchs vom 10. Mai 1897 abgeändert worden. Bei der im Handelsregister eingetragen worden. Auf dem die offene Handelsgesellschft A. M. Düsseldorf zu verlegen, 2) Carl van de Loo, Kauf. 1 Mechling, von Schwetzin hne Eheve Blatr 661: b . 1 n. 8 & Sohn . gen ohne Ehevertrag ver⸗ Blatr 6613 des undelsregisters 15. Dezer Sggg schaft vertrages j tzt wie solgt: Der Vorstand besteht des Königlichen Amtsgerichts Bochum. . er e ch Tod erfolgte Direktor Siemenroth in Berlin. Königliches Amtsgericht.. sbenstt⸗ Febetrant Christian Adam Stolzenthaler zeichnete Natspesia ist 1 15, eesesaber,10⸗ Seen. er 1899 vder mehreren Mit ⸗liederr. Die Bestellung und der Bergbrausrei vorm. Homborg in Bochum: Ausscheiden des Mitgesellschafters Hof⸗Tapezierere, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin Dreslau. [72459)] AJeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die E1e Bestellung erfolgt zu notariellem Protokoll. Alle 15. November 1899 hat die Abänderung des Gesell⸗ Fendelscesassten aufgelöft P kr⸗ Georg Friedlaender und Carl St. Blanquart als Bruchsal, den 27. Dezember 1899. ssbat Urngetreten i, sonss das gese Kaufmann e186050B [72105] . 2 3* pritfabri 8 Dresden, am 8. Januar 1900 1 inget 1“] 8 18* 11144“ 8 8 8 k Aktiengesellschaft bestehenden Aktien⸗ „8 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftun * 1“ 1“ S. e ““ 8 u“ geSas gesells aft (Nr. 919 des Gesellsschaftsregisters) mit 1 W“ ö Abth. Ic. in Firma „Düsseldorfer Steinwerk vr, Hestuns

b g 8 : 82 1 2) der seit 22. N. b 8 b w 88 Sark

Inzbesondere lauten die §§ 5, 6 und 11 des Gesel⸗ Bochum. Eintragung in die Register [72432]) eingetragenen srme Verantwortlicher Redakteur: Breslau, den 5. Januar 1900. 111“ 1 ovember 1890 mit Elise, geb. Eckstein A Söhne in Dresden betreffenden mann zu Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am

je nach Bestimmung des Aufsichtsratbs aus einem Am 31. Dezember 1899 bei der Firma Bochumer ist heute vermerkt, daß durch das dur Königliches Amtsgericht

ige s 25 2 8 1 j 3 i 8 ger 8 Wiser uf derselben liegt dem Aufsichtsrath ob. Die Die auterordentliche Generalversammlung, vom Friedrich Marr die unter vbige. Firme bestwenn güsme Druck der Norddeutschen Bücßtefckeetan Venage a8- unser Prokurenregister sind unter Nr. 2524 Paul Firma allein zu vertreten und allein zu zeichnen. Fahathst Leopold Eckstein in Dresden in die Ge⸗ 1“ 1 v-sn 89 86 1 8 Hof⸗Tapezs Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32— B v-

die Gesellschaft leirflichtenden Eitlärungen müssen: ges in Gemaͤtheit des Bürgerlichen Ge⸗ adec eescgef von dessen Miterben, Hof⸗Tapezierer lnsße 9 E uristen der hier unter der Firma Breslauer Großh. Amtsgericht. Bei der unter Nr. 1791 des Geselsschaftoregisters mer mit beschrä 2 9 g 8 hit beschränkter Haftung“ hier wurde heute ver