1
8 18 88 1“ 5455, 5461— 5473, 5481 — 82 und 84 — 85, 5491 — 95, manns Jarob L1 V , 1 „ ert in Bayreuth, Inhab
5501 — 05, 5511 — 15, 5521 — 26, 553 1 — 37, 5541 — 47, der 5878 Epuaeh Stützer Frr,9e en 8a8
5551 — 55 u. 5557 — 58, 5561 — 64 u. 5566— 68, Konkursverfahren eröffnet. 15 Konkursverwalter ist
5571 — 73 u. 5575 — 77, 5581 — 84 u. 5586, 5601 — 03, Rechtsanwalt Frölich in Bayreuth ernannt. Offener
5605, 5607—09, 5611 — 15, 5622 24, 5626 — 28, Arrest und Anmeldefrist bis 25. Januar 1900 ein⸗
5631 — 36, 5641— 47. 5652, 5654 — 57, 5661 — 67, schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die
“ 5682 — 86, 5691 — 92, 5694 — 97,5701 — 04, Wahl eines anderen Verwalters und über Bestellung
5706, 5711—12, 5714 — 15, 5717 - 18, 5721 — 29, eines Gläubigerausschusses, sowie zur Prüfung der
5731 — 34, 5736—37, 5741 — 46, 5751, 5753 — 57, angemeldeten Forderungen am Samstag, den
5761 — 65, 5767 — 69, 5771 — 75, 5791 — 95, 5801 — 10 3. Februar 1900, Nachmittags 3 Uhr, im
gstorkow, HMark. — 172612] u. 5812 — 13, 5821 — 26, 5831 — 37, 5841 — 46, Sitzungssaale.
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter 5851 — 56, 5861 — 65, 5871 — 83, 5891 — 97, 5901 — 07, Bayreuth, den 9. Januar 1900.
Nr. 4 eingetragenen Spreenhagener Darlehns⸗ 5911—17, 5921—30, 5931— 43, Flächenerzeugnisse, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
kasseuverein, eingetragene Genossenschaft mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember (L. S.) Beuffel, Kgl. Sekretär.
unbeschräukter Haftpflicht, am 5. Januar 1900 1899, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschlus Lennep, den 2. Januar 1900.
der Generalversammlung mit dem 31. Dezember Königliches Amtsgerich 2
1899 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den. “ “ Lüdenscheid. [71475]
orstand. lee, , den 5. Januar 1900. In das Musterregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Nr. 1165. Firma Paulmann & Crone zu dese aegst ex tt . Lüdenscheid. Zweiundzwanzig Muster, und zwar b 2 Muster für Uhrzipfel und 20 Muster für Auf⸗ lagen, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 8612, 8613, 8705, 8706, 8708, 8708/1 bis mit 8708/15, 8708/1 b, 8708/2 b, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1899, Nachmittags 5 ¼ Uhr. Nr. 1166. Firma Paulmann & Crone zu Lüdenscheid. Dreizehn Muster, und zwar 1 Muster für Hängeschloß, 2 Muster für Auflagen und 10 Muster
Sgagun. [72681]
Bei dem Vorschußverein zu Sagan, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß Carl Maerz zu Sagan an Stelle des ausscheidenden Theodor Krause zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden ist.
Sagan, den 6. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Allgemeiner Prüfungstermin am 10. März 1900, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. 2, zu Bonn.
[72674] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johaun Stuhlfarth⸗ Inhaber eines Spielbudengeschäfts, zu Dieuze wird heute, am 6. Januar 1900, Vormittags 11 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfsagent Christoph Zimmermann zu Dieuze wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. Januar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Endtermin zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 28. Fe⸗ bruar 1900. Kaiserliches Amtsgericht zu Dieuze
[72349]
Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Otto Rudolf Richter hier (Schloßstraße 12) ist heute, am 8. Januar 1900, Nachmittags ½7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rathssekretär a. D. Gottschall bier, Weinlig⸗ stpaß 5. Anmelbdefrist bis zum 2. Februar 1900.
ahltermin am 12. Februar 1900. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Februar 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib.
Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte un⸗ mölich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichs⸗ Anzeiger“ so lange an die Stelle dieses Blattes bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Lörrach, den 5. Januar 1900. . Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Rupp.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1899 wurde an Stelle des aus⸗ scheidenden Vorstandsmitgliedes Heinrich Ulrich der Oekonom Michacl Meyer zu Markt⸗Nordheim neu⸗ ee 6. 3 1b 1 rth, 6. Januar 6 8 8 8 Kgl. Amtsgericht als Reaistergericht. (L. S.) Ebert, Kgl. Oberamtsrichter.
Bitburg. „172591 Bei der im 1995g Fensselcrerasege⸗ . 8 . ember 1899. j eingetragenen olkereigenossenschaft e. G. m.
Wies badenn, dc20 Aaesembeht 9. 9 u. 49 5 Irrel ist an Stelle des ausgeschiedenen
8 — — Vorstandsmitgliedes und Direktors Zender zu Irrel Wiesbaden. Bekanntmachung. [72569] der Schmied Friedrich Wilhelm Maas daselbst ein⸗ Heute wurde in das hiesige Firmenregister unter 88
geashes ea-hse 3. S 1c- 1 r. 1384 das unter der Firma „Wilh. Wemmer“ urg, den 3. Januar b errichtete Handelsgeschäft und als Königliches Amtsgericht. Abth. II. deren Inhaber der Grubenverwalter Wilhelm ex 1 Wemmer von Lottringhausen in Westfalen ein⸗ Cassel. Genossenschaftsregister. [72310] getragen. Nr. XXXXIV. Firma: Hessische Bezirks⸗Ge⸗ Wiesbaden, 30. Dezember 1899. 18sc in Cassel. Koöhnigl. Amtsgericht. 12. eute ist eingetragen: 1 11“ Die Firma lautet: nh. Wiesbaden. Bekanntmachung. [72567] „Hessische Bezirksgenossenschaftsbaunk Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 1386 u Cassel“. die zu Wiesbaden domizilierte Firma „M. Wiesner’“ Cassel, den 30. Dezember 1899. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Max Wiesner zu Wiesbaden eingetragen worden. “ Wiesbaden, den 30. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht. 12.
Zabern. K. Amtsgericht Zabern. [72716] Im hiesigen Handelsgesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen unter Nr. 272 die offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Januar 1900 unter der Firma: Lützelburger Keramik⸗Werke Goetz & Hannes mit dem Sitze in Lützelburg und als deren Theil⸗
Hammann“ Wiesbaden errichtete Zweig niederlassung ertheilt ist.
8
b 88
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [72599]
Einträge im Genossenschaftsregister betr.
„Darlehenskassenverein Linden, e. G. m. 2
u. H.
Arch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1899 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Bürgermeisters Tob. Kilian der Schuhmachermeister Johann Melchior Eberlein in Linden neugewählt. 8 Fürth, den 8. Januar 1900.
Kal. Amtsgericht als Registergericht.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter — Nr. 12 Fblgendes eingetragen worden: 8 An Stelle von Franz Loenarz ist Nikolaus Thiel⸗ mann II. in Fankel zum Vereinsvorsteher des Bruttiger Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗Vereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bruttig gewählt und als Vorstands, mitglied ist Nikolaus Heß II. in Fankel gewählt
Lüchow. Bekanntmachung. [72606] In das hiesige Genossenschaftsregister ist auf Blatt 31 Nr. 21 eingetragen die Firma: Lüchower Spar⸗ und Darlehns⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Lüchow. Rechtsverhältnisse: Das Statut datiert vom 6. Dezember 1899 und befindet sich Blatt 1 ff. der
Akten. Förderung
[72374]
Ueber das Vermögen des Kaufmauus Oskar Frohberg in Berlin, Chorinerstraße 8, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Fss üt 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet.
erwalter: Kaufmann Conradi zu Berlin, Weißen⸗ urgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1900, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13 Februar 1900. Prüfungstermin am 13. März 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer 36. .
Berlin, den 9. Januar 1900.
Gegenstand des Unternehmens ist die des Erwerbes oder der Wirthschaft der Genossen⸗ 8 schaftsmitglieder insbesondere durch
at [72601] 1) Annahme und Verzinsung von Einlagen, Ein⸗ HaIbenatadt. es Genossenschaftsreaisttes ver. diehung geschäftlicher Forderungen der Mitalieder,
zeichnete Credit Verein 12 Falberftabe lir⸗ von Kredit, Diskontierung von mit unbe n Perageng, Gengssenschaft mit wesschrännae, Der Vorstand bestet aus mindesteng 8 Mi⸗
G liedern, und zwar zur Zeit aus folgenden Personen: durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 9 9 Buchh arbl. 8 Lr Sge set g
1898 in die unter Nr. 46 des gedachten Registers Carl Th. Hennings, neu eingetragene Genossenschaft Credit⸗Verein zu 8 Festhat. R 8 Henning
Vöhl. Bekanutmachung. [72613]
Genossenschaftsregister: Eder⸗Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H., in Herzhausen:
In der Generalversammlung vom 20. November 1899 wurde an Stelle des Bürgermeisters Schneider in Kirchlotheim Pfarrer Norgall in Ktrchlotheim zum Vorsitzenden gewählt.
“ Vöhl, den 18. Dezember 1899. un ran
haber die in Lützelburg wohnenden Kaufleute Jacques Goetz⸗Secretan und Morand Hannes, von welchen jeder für sich allein berechtigt ist. die Firma zu zeichnen.
Zabern, den 9. Januar 1900.
K. Amtsgericht.
Züllichau. [72571]
In unser Firmenreaister ist bei der unter Nr. 322 registrierten Firma B. Brandt Folgendes einge⸗ tragen worden: b
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Schwarz zu Sorau übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Füme fortsetzt.
Demnächst ist unter Nr 395 desselben Registers die Firma B. Brandt mit ihrem Sitze in Züllichau und als deren Inhaber der Kaufmann Mox Schwarz in Züllichau heute eingetragen worden. Züllichau, den 4. Januar 1900. 6 8 Königl. Amtsgericht. — Schmid 8
Zweibrücken. 8 [72572] Dem Carl König, Buchhalter, in Zweibrücken wurde für die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: ce Pörringer & Schindler daselbst Prokura ertheilt. 8 Zweibrücken, den 8. Januar 1900. 8 Kgl. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Alzey. Bekanntmachung. [72662] Eintrag in das Genossenschaftsregister Großh. Amtsgerichts Alzey vom 12. XII. 1899. Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. u. H. in lonheim vom 26. November 1899 wurde an jelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Pbilip Gerlach in Flonheim neugewählt Georg
seriba daselbst. . Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: Maus.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [72587] In der Generalversammlung des Darleheus⸗ kassavereins „Sendelbach“ vom 24. Dezember 1899 wurde an Stolle des ausscheidenden Stefan Rausch der Bauer Georg Diel in Sendelbach als Vorstandsmitglied gewählt. Aschaffenburg, den 4. Januar 1900. 3 Königliches Amtsgericht.
Löhner. 11““ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [72588] In der Generalversammlung
des ““
evereines Röllbach e. G. m. u. H. vom “ 1900 wurden gewählt als Vorstands⸗ mitglieder: an Stelle des aus dem Verein aus⸗ tretenden Vorstehers Wendelin Zoll der Landwirth Pius Bauer II.; an Stelle des aus dem V rein aus⸗ tretenden Severin Reinhard der Metzger Valentin Wolz; an Stelle der aus dem Vorstande austretenden Adalbert Ackermann und Emil Hock die Landwirthe Karl Fried und Theodor Ackermann. 1“
Aschaffenburg, den 8. Januar 1900. Königliches Amtsgerichtt.
(L. S.) Löhner. 8
Berlin.
Genossenschaftsregister ist unter Nr.⸗ 8G ü⸗ 20. November 1899 errichtete
Genossenschaft unter der Firma: „Ko sum⸗Verein, Venalegsche Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ und dem Sitze in Berlin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Genußmitte In, Bekleidungsgegenständen und Wirth⸗ schaftsbedürfnissen, die Produktion von Mühlen⸗
brikaten, Brot und Bäckereiwaaren und Abgabe 85 1, Produkti ergestellten oder veränderten aaren vee eAe. 8 chtmitglieder abgegeben werden.
ie Haftsumme beträgt 30 ℳ Vorstandsmitglieder find Paul Müller, Hugo Schmidt und Emil Welk 8 Die Bekanntmachungen erfolaen unter der von mindestens zwei Mitgliedern des Vorstandes unterzeichneten Firma im „Vorwärts“ und im Falle dessen Eingehens bis auf weiteres im „Reichs⸗Anzeiger“. Dee Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Berlin, den
Januar 1900. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗
derselben an seine Mitglieder.
können auch an
in Berlin.
stunden des Gerichts Jedem gestattet.
8 8
2 theilung 88. — 9. Deuthen, oberschl.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 daselbst eingetragenen Genesseuschaft „Neuer Consum Verein zu Lipine“ e. G. m. b. H.
heute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1899 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieres, Hütteninspektors Rudolf Köhler
n Lpine, der Hüttenmeister Lothar Markendorf als
Vorstandsmitglied gewählt.
gewählt.
Delitzsch.
nossenschaft Nr. 28 „Dampfmolkerei Steunewitz, Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen worden:
geschiedenen Landwirths Robert Fleischer in Dölbau
ist der Gutsbesitzer Franz Rosche zu Dölb Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Dillenburg. Bekaunntmachung.
zu Nummer 31 Offdillner Dahrlehenskassen⸗ verein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht eingetragen worden:
ist Friedrich Schmidt 2 ter in Offdilln zum Vorstands⸗ mitaliede gewählt.“
Eddelak.
172590]
ruttig als solches 16
Cochem, den 29. Dezember 1899. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
172593] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗
An Stelle des durch Tod aus dem Vorstande aus⸗
Deli „den 31. Dezember 1899. dlas Königliches Amtsgericht. [72594]
In das Genessenschaftsregister des Amtsgerichts⸗ bezirks Dillenburg ist zufolge Verfügung von heute
„An Stelle des ausgeschiedenen Daniel Ortmann
Dillenburg, den 3. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. I. 9 1 1 ft st 09. Bei Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters, wo⸗ selbst der Arbeiter⸗Bau⸗Verein für die Ge⸗ meinden Brunsbüttel und Brunsbüttel. Edde⸗ laker Koog — e. G. m. b. H. — zu Bruns⸗ “ steht, ist heute folgender Eintrag gemacht: In 8. Generalversammlung vom 29. Oktober 1899 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Fritz Cornelius und Nicolaus Heuer der Taucher Rudolf Ihrke in Brunsbüttelkoog als stell⸗ vertretender Vorsitzender und der Schlosser Fritz Leppin in Brunsbüttelhafen in den Vorstand ge⸗ wögit lak, 5. J 1900 ddelak, 5. Januar Königliches Amtsgericht.
Eisfeld. . [71948] In das Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Unterneu⸗ brunn heute eingetragen worden, daß Schmied Albert Weisleder in Unterneubrunn aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle Schneider⸗ meister Louis Heß in Schönau in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist. 8 Eisfeld, den 4. Januar 1900. 12 * Herzogl. Amtsgericht. Abth. J.
Emden. Bekanntmachung. [72596] In das Genossenschaftsregrfter des unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 3 Emder Gewerbebank — eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — heute eingetragen worden: 1 Der Kaufmann Hilrich de Vries in Emden ist stellvertretendes Vorstandsmitglied bis Ende März
190
00. Emden, den 8. Januar 1900. “ Königliches Amtsgericht. II.
Bei dem Ermstedter Darlehnskassen Verein, eingetragener Genossenschaft mitunbeschränkter Haftpflicht in Ermstedt, ist heute eingetragen, daß Hartwig Starkloff daselbdst für Dr. Wicht in den Vorstand gewäblt ist. 1“ Erfurt, 6. Januar 1900. 1 1“ Königliches Amtsgericht. 5.
Erfurt. [72663] Bei dem Landwirthschaftlichen Consum⸗ Verein Alach und Bindersleben, eingetragener Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht ist heute die Wahl des Richard Spielberg in Alach in den Vorstand, für August Zacher, eingetragen worden. 1 Erfurt, 6. Januar 1900. 8 Königliches Amtsgericht. 5.
Friedberg, Hessen. “ Bekauntmachung.
An Stelle des ausgeschiedenen Fritz Hecht wurde Georg Stieler zu Friedberg als Mitglied des Vor⸗ stands des Vorschuß⸗ und Creditvereins Fried⸗ berg eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hastpflicht gewählt.
8
I1
lgt. folg berg, 3. Januar 1900.
Großh. Hess. Amtsgericht. 1 W i e ß ner. 68
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. Einträge im Genofsenschaftsregister betr. „Darleheuskassen verein
Der Eintrag in das Genossenschaftsregister ist er⸗
[72598]
Halberstadt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Höhe der Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 600 ℳ E“ die höchste Zahl der Ge⸗ tsantheile 8 . 8 Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Halberstadt, den 2. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Haynau, Schles. [72602] Beim Kaiserswaldau'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. ist im Genossen⸗ schaftsregister bei Nr. 7 Folgendes eingetragen worden: An Stelle des Wilhelm Mueßigbrodt ist der Stellenbesitzer Paul Glogner zu Kaiserswaldau zum Vorstandsmitglied bestellt worden Haynau, den 3. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Haynau, Schles. [72603] Beim Samitz'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. ist im Genossenschaftsregister bei Nr. 11 Folgendes eingetragen worden: An Stelle des Wilhelm Schmidt ist der Guts⸗ besitzer Heinrich Schwarzer zu Samitz zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden. Haynau, den 3. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
“
Heidelberg. [72702] Gr. Amtsgericht Heidelberg.
Nr. 72 950. Zu O.⸗Z. 43 des Genosfenschafts⸗ registers wurde eingetragen: Firma: „Schuhmacher Rohstoffverein Hans Sachs“, e. G. m. b. H. in Heivelberg. In der am 6. Dezember 1899 abgehaltenen General⸗ versammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Paul Steinbach Schuhmacher⸗ 88 Eduard Leiner senior hier als solches ge⸗ wählt.
Heidelberg, den 22. Dezember 189b99.
Mittermaier.
Herborn. 3 [72665] Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist bei dem Vorschußverein zu Drievorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht olgendes eingetragen worden: 8 An Stelle bes gestorbenen Direktors Eduard Klaas von Heisterberg ist der Müller Karl Strobel von Mademühlen als Direktor und zwar für den Rest der Wabhlperiode bis zum 1. April 1900 in den Vorstand gewählt worden. Herborn, den 6. Januar 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. II.
Höxter. Bekanntmachung. [72666] Bei dem Consum⸗Verein Ottbergen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 14 eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Telegraphisten Heinrich Beneke ist der Schaffner Joseph Schniedermeyer in Ottbergen zum Vorstands⸗ mitgliede 3 98
öxter, den 8. Januar — ich Königliches Amtsgericht. 8
Karlsruhe. Bekanntmachung. [72604] Nr. 41 144. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: — I. Zu Band II O.⸗Z. 70 zur Firma Spar⸗ & e. v dchag Badenia e. G. m. u. H. in Liedolsheim: August Ludwig Tropf von Liedolsheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde in der Generalversammlung vom 17. Dezember d. J. Emil Wächter in Liedolsheim neu in den Vorstand gewählt. b II. Zu Band II O.⸗Z. 63 zur Firma Spar⸗ & Vorschußverein Teutschneureuth e. G. m. u. H. in Trutschneureuth: Wilhelm Stober ist aus dem Vorstande aus⸗ geschteden; durch Beschluß des Aussichtsraths vom 28. Dezember 1899 wurde bis zur nächsten General⸗ versammlung Kassier Emil Raub in Teutschneureuth als Vorstandsmitglied gewählt. “ Karlscuhe, 8. Januar 1900. .“ b 82 Gr. Amtsgericht. III “ 1“ 5 8
Lörrach. Genossenschaftsregister. [72605]
Nr. 31 717. Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O. Z. 2, Firma „Gewerbebank Kandern, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Kandern wurde heute eingetragen:
Die Generalversammlung vom 10. Dezember 1899 hat die Statutenänderung beschlossen: § 72 der Statuten bestimmt: Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des in
durch den Vorstand müssen, um — schaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu be⸗ sitzen, stets durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
lichen Bekanntmachungen geschehen unter der 114 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vo mitgliedern. Die von dem Aufsichtsrath ausgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vor⸗ sitzenden unterzeichnet.
sämmtlich zu Lüchow.
Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma für die Genossen⸗
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗
ands⸗
Sie erfolgen durch die hiesigen Tagesblätter. Beim Eingehen dieser Blätter oder bei Verweige⸗
rung der Aufnahme haben die Bekanntmachungen
bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger zu erfolgen. sg Betrag, bis zu dem sich die einzelnen Mit⸗ glieder mit Einlagen betheiligen müssen, der Ge⸗ schäftsantheil, wird auf 200 ℳ festgesetzt. Die höchste Zahl der Geschäfrsantheile, zu denen ein Pheag. “ oder angehalten werden kann, beträgt 20. Die Summe, bis zu welcher jedes Mitglied für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft zu haften hat, beträgt 300 ℳ und erhöht sich bei Erwerbung von mehr als einem Geschäftsantheil auf das der Zahl der Geschäftsantheile entsprechende Vielfache jener Haftsumme. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet 8 Lüchow, den 30. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Neumagen. [72607] Heute wurde zu Nr. 13 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers bei 8 “ Winzerverein e. G. m. u. H. eingetragen:
An Stelle des bisherigen Vereinsvorstehers Peter Schmitz wurde Philipp Herres und an Stelle deo Stellvertreters des Vereinsvorstehers Peter Felhen, Josef Frank gewählt. . Neumagen, den 28. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Nigelace. Genossenschaftsreaifter ist b 1 Endn n unser Genossenschaftsregister eut be vn 28 eingetragenen Nicolai'’er Darlehns⸗ kassenverein, v JSn dhs mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nicolai, vermerkt worden, daß an Stelle des de. hee Acker⸗ bürgers Stanislaus Bednarek zu Nicolai der Bäcker⸗ meister Josef Platzek zum Vorstandsmitgliede bestellt 1 tei den 5. J 1900 8 colai, den 5. Januar 8 Königliches Amtsgericht.
22gnae 3 8G 8 E. Gen. Fol. 22. ekann ug.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma Consum “ und Umgegend Gen. m. u. H. heute eingetraͤgen: - „An Stelle des ausscheidenden Wilhelm Koch ist der Anbauer Wilhelm Meyer in Harrichausen in
den Vorstand eingetreten.“ Osterode a. Harz, den 4. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. I. ZIu“
Posen. Bekanutmachung. [72609] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 bei dem Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Posen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht Folgendes eingetragen wor⸗ din: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Franz Litkowoki ist Heinrich Sellge zu Posen in den
Vorstand gewählt. “ Posen, den 6. Januar 1900. 8 8 Königliches Amtsgericht. 1
Pyrmont. [72610] Bei der Genossenschaft Pyrmonter Bergbahn e. G. m. b. H. zu Pyrmont ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: 8 20f FSefanegtfäar sn Christian Völkers hier ist ausgeschieden und statt dessen der Kaufmann Morstz
Michaelis daselbst gewählt worden. Pyrmont, den 6. Januar 1900. 6 72611]
Fürstl. Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 1 Bei dem Ramspauer Darlehenskassenverein E. G. 222 unbeschr. Haftpflicht heute in da Genossenschaftsregister eingetragen worden: 889 Vorstandsmitglieder Georg Treitinger und Michael Lang sind ausgeschieden. Wieder gewählt wurde Martin Brandl und su⸗ als Stellvertreter des Vorstebers für den ausgescht, denen Georg Treitinger. Neu gewählt wurden an Vorstandsmitglieder Michael Bauer und Zosey Seebauer, beide Söldner in Rame pau. 1 Regensburg, den 8. Januar 1900. Kgl. Amtsgericht Regensburg. I.
1“
Lörrach erscheinenden „Oberländer Bote“. Für den
Beuthen O (S., den 2. Januar 1900. 11“ b Ksaigliches Amtsgericht.
Markt⸗Nordheim
Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen
Der K. Amtsrichter: (L. S.) Schmidt.
1“ 1
Königliches Amtsgericht. Abth. I
Werden, Ruhr. Bekanntmachung.
Zu der unter Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Molkerei⸗Genossen⸗ schaft Byfang bei Kupferdreh, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Belana bei Kupferdreh,“ ist heute Folgendes vermerkt:
Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 2. Dezember und 14. Dezember 1899 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Vorstandsmitglieder Wilhelm Deilmann zu Bpfang und Heinrich Rahmann zu Ueberruhr.
Werden, den 8. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Würzburg. Bekauntmachung. 67]
In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kaffenvereins Unterleinach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 17. Dezember 1899, wurde anstatt des „Fränki⸗ schen Landwirts“ die „Verbandskundgabe“ als Organ 1 3 Veröffentlichungen der Genossenschaft be⸗ simmt.
Würzburg, 5. Januar 1900.
K. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Banutzen. [72668]
In das hiesige Musterregister ist für die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen eingetragen worden:
Bei Nr. 396 die Verlängerung der Schutzfrist zu Nr. 30 801, 28 944, 28 952, 30 651, 30 775, 30 776, ist um sieben auf zehn Jahre angemeldet am 16. De⸗ zember 1899, Vorm. 10 Uhr 20 Min.
Bei Nr. 337. Die Verlaängerung der Schutzfrist zu Nr. 30 807 und 32 513 ist um sieben auf zehn Jahre angemeldet am 16. Dezember 1899, Vorm. 10 Uhr 20 Min.
Nr. 516. 1 verschlossenes Kuvert mit 50 Stück Mustern lithographischer Erzeugnisse, zur Verpackung von Zigarren und Zigaretten bestimmt, Fabrik⸗ nummern: 507, 511, 512, 518, 522, 524, 527, 529, 544, 546, 548, 549, 550, 551, 552, 553, 39 674 bis mit 39 677, 37 017 bis mit 37 020, 37 118 bis mit 37 121, 37 176 bis mit 37 179, 37 247 bis mit 37 250, 37 623 bis mit 37 626, 37 651 bis mit 37 653, 39 270 bis mit 39 272, 37 168 bis mit 37 171. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ e. am 19. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr
n.
Nr. 517. 1 verschlossenes Kuvert mit 49 Stück Mustern lithographischer Erzeugnisse, zur Verpackung von Zigarren und Zigaretten bestimmt, Fabrik⸗ nummern: 32 880 bis mit 32 882, 32 509 bis mit 32 512, 34 517, 34 536 bis mit 34 539, 34 706 bis mit 34 709, 34 766 bis mit 34 769, 34 875 bis mit 34 877, 34 994 bis mit 34 997, 37 041 bis mit 37 044, 37 279 bis mit 37 282, 37 331 bis mit 37 334, 37 443 bis mit 37 446, 37 670 bis mit 37 673, 37 679, 39 690. Flächenerzeugntsse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr 48 Min.
Bautzen, am 3. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. 1 Dr. Böhmer.
Elberfeld. 1722480]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1500,. Firma Ed. Zimmermann & Kickert in Elberfeld, Packet mit 26 Mustern für halbseidene Bastbänder in verschiedenen Farben und
reiten, zum Umwickeln resp. Bündeln von Zigarren ienend, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 906a/31, 835/22, 824/22, 906/22, 150/25, 150/26, 108/27, 906a 27, 835/25, 150/22, 150/20, 150/21, 150/18, 108/20, 106/20, 160/22, 180/28, 180/29, 18022, 100/30, 150,30, 108/31, 150/31, 824/28, 821/29, 9062/20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. 8
Erberfeld, den 2. Januar 19 0.
8 Königl. Amtsgericht. 13. “
In unserem Musterregister ist unter Nr. 78 ein⸗
getragen: 2.äma: Peter Schürmann & Schröder zu eunep, ein offener Umschlag mit 503 12 Streichgarnstoffmustern, Fabriknummern: 126. 1.— 3, 510. 13, 512. 1—4, 515. 1— 5, 516. 517. 1 — 5, 518 1 — 3 und 5, 519. 1—8, 520. und 3— 6, 521. 1— 9, 526. 1— 4, 528. 1— 13, 2) b1 Kammgarnstoffmustern, Fabriknummern: 3. 1 —6, 514. 1—6. 522. 1—6 und
für Manschettenknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 8200, 8707, 8712, 8304 bis mit 8313, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Dezember 1899, Nachmittags 5 ½ Uhr. . Nr. 1167. Firma C. Th. Dicke zu Lüden⸗ scheid. Ein Muster für Phantasie⸗Metallknopf, in einem versiegelten Packet, Fabriknummer 5536, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Dezember 1899, Vormittags 11¾ Uhr.
Nr. 1168. Firma Weiland, Wever & Cie. zu Lüdenscheid. Dreizehn Muster für Nippsachen, in zwei verstegelten Packeten, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1899, Vormittags 11 ½ Uhr. ;
Lüdenscheid, den 3. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schles. 9
In unser Musterregister ist eirgetragen:
Nr. 124 die Firma B. Neugebauer Söhne von Langenbielau, 2 offene Packete:
Packet 1 50 Muster Borduren⸗Schürzen, Nrn. 2270, 2271, 2272, 2273, 2274, 2275, 2276, 2277, 2278, 2279, 2280, 2281, 2282, 2283, 2284, 2285, 2286, 2287, 2288, 2289, 2290, 2291, 2292, 2293, 2294, 2295, 2296, 2297, 2298, 2299, 2300, 2301, 2302, 2303, 2304, 2305, 2306, 2307, 2308, 2309, 2310, 2311, 2312, 2313, 2314, 2315, 2316, 2317, 2318, 2319.
Packet II, 11 Muster Borduren⸗Schürzen 2320, 2321, 2322, 2323, 2324, 2325, 2326, 2327, 2328, 2329, 2330, 39 Muster Jaquard Kleiderstoff 12592, 12593, 12594, 12595, 12596, 12597, 12598, 12599, 12600, 12601, 12602, 12603, 12604, 12605, 12606, 12607, 12608, 12609, 12610, 12611, 12612, 12613, 12614, 12615, 12616, 12617, 12618, 12619, 12620, 12621, 12622, 12623, 12624, 12625, 12626, 12627, 12628, 12629, 12630, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 22egne angemeldet am 8. Dezember 1899, Miltags
r. Reichenbach i. Schlesien, den 5 Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
[72362] Bekauutmachung. 8 Das K. Amtsgericht Ansbach hat auf das Gesuch des Fabrikanten Hermann Kirchner von Cbemnitz am 8. Januar 1900, Nachmittags 3 Uhr, beschlossen: „Es wird über das Vermögen des Kaufmanns Emil Hauser von Ansbach, zugleich als Inhaber der Firma Bertram Röder von Ansbach, der Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Hartwig in Ansbach ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Ver⸗ walters, sowie eines Gläubigerausschusses Termin auf Montag, den 5. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr, angesetzt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bio zum 27. Januar 1900 verfügt. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1900. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donneretag, den 22. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr, und zwar, wie alle anderen Termine, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts, Zi'mmer Nr. 37. 2 Ausbach, den 8. Januar 1900. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Sekretär Schwarz.
[72673] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Arnstein hat unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: Ueber das Ver⸗ mögen des Mühlbesitzers Michael Meder in Müdesheim wird der Konkurs eröffnet. Als Kon⸗ kursverwalter wird der K. Gerichtsvollzieher Rieth⸗ meier in Arnstein ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. Februar 1900; allagemeines Ver⸗ äußerungsverbot an den Gemeigschuldner. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und allgemeiner Prüfungstermin 19. Fe⸗ bruar 1900, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ gerichtlichen Sitzungssaale. Frist zur Anmeldung
der Konkursforderungen 10. Februar 1900. Arnstein, 8. Januar 1900. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Rüger, K. Sekretär.
[72364] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Louls Knopp genannt Lefôbre in Bärwalde i. P. ist heute, am 8. Januar 1900, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bruns in Bärwalde i. P. ist zum Konkmrsverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr.
Bärwalde i. P., den 8. Januar 1900. Olsen, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
72361] Bekauntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Vor⸗
511. 1—13, 513 N—10, 523. 1— 8, 524. 1— 7, 525. 1 -— 6, 5451—
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
[72372]
Ueber das Vermögen des Konfitürenfabrikanten Karl Herrmann, in Firma Lehmann & Ja⸗ rutschek in Berlin, Schützenstr. 66, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte I zu Berlin das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme zu Berlin, Köp⸗ nickerstraße 91. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1900, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Februar 1900. Prüfungstermin am 13. März 1900, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer 36.
Berlin, den 9. Januar 1900.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
[72373]
Ueber das Vermögen der offenen Hanbels⸗ gesellschaft Kaufhaus Hohenstein & Rosen⸗ thal in Berlin, Badstraße, Ecke Stettinerstraße, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Köpenickerstr. 91. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Januar 1900, Nachmittags 12 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. März 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. März 1900. Prü⸗ fungstermin am 27. März 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27.
Berlin, den 9. Januar 1900.
Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.
[72375] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 4. August 1892 zu Groß⸗Lichterfelde verstorbenen Majors außer Diensten und Rittergutsbesitzers Albert Wil⸗ helm von Glasenapp ist heute, am 6. Januar 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schultze in Berlin 80., Elsen⸗ straße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. Februar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fes bes die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Februar 1900, Vormittags 10 ½¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. März 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gekichte, Hallesches Ufer 29 — 31, Zimmer 20, Termin anberaumt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1900.
Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berlin.
[70852) Königl. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Ueber das Vermögen des Johannes Pfohmann, Bäckers in Herrlingen, wurde heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Lense in Blaubeuren. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Ja⸗ nuar 1900. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 1. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 18. Januar 1900. Den 3. Januar 1900. 1— 131““] Amtsgerichtsschreiher Gaiser. 8
[72404] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restgutsbesitzers Heinrich Täuber zu Ober⸗Wernersdorf ist heute, am 6. Januar 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ richts⸗Aktuar a. D. Felsmann in Bolkenhain. Anmelde⸗ frist bis 6. Februar 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 6. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Fe⸗ bruar 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1900. Bolkenhain, den 6. Januar 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[72407] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 30. Oktober 1898 zu Bonn, seinem Wohnsitze, verstorbenen Schreiner⸗ meisters Christian Henues wird heute, am 3. Januar 1900, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kreisch zu Bonn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1900. Anmeldefrist bis zum 17. Fe⸗ bruar 1900. Erste Gläubigerversammlung am
mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Kaus⸗
I1“
24. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.
[72348]
Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers Auton Michalkiewiz in Dresden⸗ Striesen, Pohlandstraße 12, ist heute, am 9. Ja⸗ nuar 1900, Mittags †1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Privatus Heier in Blasewitz, Bartheldesplatz 3. Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1900. Wahltermin am 10. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr. Seev, ens v dse vi ber Rar⸗ mittag r. eener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 1900. 8 Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung I b
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke. 8
[72691] Kgl. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Küfers und Söldners Friedrich Rögele in Regelsweiler, Gde. Städtlen, wurde heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Zundel in Zöbingen. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 31. Januar d. J. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin 8. Fe⸗ bruar 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts.
Den 9. Januar 1900
Amtsgerichtsschreiber Karpf.
[72356] Koukursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schauffler in Graudenz, wird heute, am 9. Ja⸗ nuar 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Schleiff von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforderungen find bis zum 20. Februar 1900 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines abserz es. und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 9. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. März 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem bnteneshnctes Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Peen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 8 nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Februar 1900 Anzeig zu machen. d 6 Königliches Amtsgericht zu Graudenz
[72352] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Sagan, geb. Soschinka, von hier wird heute, am 8. Januar 1900, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kurda von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 2. Februar 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Januar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Februar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Guttentag Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von de Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1900 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht zu Guttentag.
[72355] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und
Fuhreuhalters Wilhelm Hermann zu nowraz. law wird heute, am 8. Januar 1900, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren ecröffnet. Der Justizrath Miernicki hierselbst wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 7. Februar 1900. Eiste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1900, Vorm. 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Februar 1900, Vorm. 9 ¼ Uhr.
Inowrazlaw, den 8. Januar 1900. “ Königliches Amtsgericht.