kung. U- it dieser Behauptung in der öffentlichen Minister des Auswärtigen Visconti⸗Venosta, „ 8 “ . G 1 1 1 Mein 1e e ede eöje Eym Uühan für I ieeen U tssekretã 1 d 8g. andere Ministe “ Kindern waren 131 866 u Nehi 2 ns alshen Polltik en setn der aesammien Ofent 8 aa „ re * 2₰ “ . 3 er Zeremonienmetze über die Wirksamkeit des Kaiserin⸗Augusta gekommen. Die Zahl der “ dSe. g. todt zur Welt Stuttgart, von der Akademe zu Könissberg und von den Lokal en Politik, sonde ent⸗ raf Gianotti, mehrere Senatoren und De V 8 8 3 ngen, 8 1 81* . v Lokal⸗ Deutsches Reich. l- c.Ie Uinceens u ecscnttlic. b EB“ 88 ichv di Rudini Sonnino, Finali, Luzatti, * iG. vdere für Deutsche Töchter im Jahre 1899 bee enb one 8 .ee. blie⸗ vne “ “ Eee hsesende. ee.n.eh ,6 8,98 Volks e en Werth des Dreidundes für Ungarn 8. s. 1 SSne 8 1 * „ diejenige der 48. net mit den : Preußen. Berlin, 12. Januar. öö di Fre at. Ieö Popst Martini und hervorragende Mitglieder der deulschen “ Am Schlusse des Jahres 1898 waren in der regelmäßi gen 1896 und 1897. 9 eborenen überhaupt unter jener der Jahre e und erqaickt und erfreut Euch an den Werken unseres Knausi⸗ G ü Kolonie efanden. Fuürsorge des Vereins verblieben. 8 Die Sterbeziffern sind gegenüber denjenigen der Vorjahre in allen Ic 11 die attler sür dis hanpig Lee Senafes . gniert infolge der
Seine Majestät der Kaiser und König besichtigten, voa der Konferenz ausgeschlossen worden sei; er glaube, daß dies auf 3 . . 112 Töchter ischen Regierung gescheben sei, und stellte eine Spanien. Fnen im Laufe des Jahres 1899 weitere erzi öchter, Ländern gefunken, aber auch die Gebutsziffer ist in der?
wie W. T. B.“ meldet gestern Nachmittag auf der Kaiser⸗ die Initiative der italien 1 ö ; vie „ 2. 2 „8 1— - Anfrage hierüber an den Minister des Aeußern. Der Minister der n Anguola (Provinz Vizcaya) sind, wie dem 121 1 b 1 Juni 88 S.n. es. hsage Farame ⸗Fürf Anfezee vbiegber an den, Hücgie b“ 8 88 Feiss 289 v n 1 g. 8 nicht hinzugetreten sind. Dagegen sind Ende Juni 1000 Einwohner zwischen 29,6 in Vorarlberg und 41,3 i V 1— Bismarck“ sowie den Umbau des Küstenpanzerschiffs „Hagen Bdie auswärtige Poluik betreffende Punkte berübren. Der g „ 292 000 Pa⸗ 189) wegen Vollendung des 17. Lebenslahres ausge⸗ die Sterbeziffer bei einem Mitt 1“ und begaben Sich alsdann nach der Germania⸗Werft, um das 1.88 imunkt anereffe, dee Behauptung, daß in Unarmn vins tronen beschlagnahmt worden. Mehrere Personen wurden ver ʒ-hicher. berg und 28,2 in Triest. ttel von 24,9 jwischen 21,8 in Vorarl. Um so mehr überrascht, es mich, daß ich seßt noch und bgaben dlich) Panzerschiff⸗Kaiser Wilhelm der Große“, das rwisse Erkaltung gegenüber dem Dreibund bemerkt worden sei. haftet, welche gestanden, daß sie die carlistische Bewegurng SESs sind daher im Jahre 1899 regelmäßige Erziehungs⸗ Unter geburtshilflichem Beistande erfolgten sämmtliche Geburte Sympathie gefunden habe, auch von seiten der züngeren Kunst⸗ semner Vollendung entgegengeht, in Augenschein zu nehmen. Demgegenüber konstatiere er aus den Echos, welche diese unterstützen wollten. beihilfen gezahlt worden an 12 Töchter zum Gesammtbetrage in Triest, demnächst 99,3 % in Ober⸗Oesterreich, 67,3 % i Mit 2. richtung. Nehmen Sie Alle meinen herzlichsten Dank und seien Sie Abends um 10 Uhr verließen Seine Majestät der Kaiser Kiel Bebcenas bätten 25. A c0 “ Portugal. vo 90g.9. Hiervon haben erhalten b 3 ven ,b vnter 98 % in der Bukowina 8179 sen der. vif dgenh da “ “ b 18. kgenen üfe wieder in Berlin ein. der Delegation vertretenen großen Parteien ni o dächten. Au . 1 Wineritz 1 “ Töchter auf 1 Jahr je — en (31,9) und in Galizien (23,2). Hi Häufigkei beister anercülngte. erstigif. wettiie . Morgen T 88 e. sder zur Volkspartei gehörige Dele icte Graf Zichy habe die Wichtig.† Der Fuͤhrer der Pe der Deputirter “ 2 Töchter 1 . — 88 1 Inanspruchnabme naveriehnziger ööö EEöö W““ 8 ecit des Bündnisses für Ungarn hervorgehoden. Ferner babe eine als kammer Franco interpellierte gestern, wie „W. T. B.“ be Von d 2 1. leich mit 1897 keine bedeutenden Aend „ab “ “ otfizielles Organ einer Oppositionspartei bezeichnete große ungarische richtet, den Minister des Aeußern über das deutsch⸗vbritisäh h“ ersteren befinden sich am Schlusse des Jahres 1899 Forrichritt zu verzeichnen. erungen, aber immerhin ein ofstzielen Akt der Begllchwünschung mit einem dreimaligen Hoch auf 1 Iftielts igen aseder Brebund für Ungorn sehr wichti ick, Gs. Anto mvurch, betreffend eine Anleihe Portugals unter Sicze e ö11ö13““ Cerdht Tareüeg, aep ien scn 10 ge n 1 Fenenorgt. fises anmns nbnhans naa ang esche hüahe shalche Waric In der am 11. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗] Küübrige dahet, nur der Driibugd sür. nagare sche. der Deleairte stellung durch die Zolleinnahmen der Kolonien, Der Minister de “ 3 Töchter im Alter] 203 858 im 1. Jabre, 299 880 im Alter von 0 bis 5 Jahren, 33 o““ Ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von Posa⸗ Uzron gehöre. „Die persönliche Metnung,“ sagte der Aeußern Beirao erwiderte, die Regierung habe keine Kenntni von 17 Jahren, sodaß mit dem Ablauf dieses Jahres wieder von 5 bis 15, 43 503 von 15 bis 30, 64 037 von 30 bis 50 108 623 entgegen. — Um 1Uhr folgten der Meister und die Ehrengäste, denen minges Sraa na PncDr Greehe en Posa⸗ H EE11““ da .G wi t vom dem Wortlaut des Abkommens, jedoch hätten die deufch 3 Töchter aus der regelmäßigen Fürsorge des Vereins aus⸗ n. 50 bis 70 Jahren und 85 155 in höherem Alter. Alle diese “ r geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Studt vons.h. Wehnen dögeseeensend dlenarf 8en Jangerhütter diece Partei gegenüber denn der andsrent etr rete 8 82 Süa⸗ und die britzsch Regierung beim Abschluß desselben Zusch 8 scelhben “ noch 7 Töchter für das Jahr 1900 in . u“ n 5 8 8 98 Jahren, wiesen eine Fristuc in der Raders echeade den Präsidenten Ende zu einem Knappschaftsvereins zur Norddeutschen Knappschafts⸗Pensions⸗ n Ungamn icht nur eine politische, sondern auch eine die wirtbschaft⸗ ungen hinsichtlich der Integrität der portugiefischen Besizunga ““ ʒ bösonzers rheol, aguez e de Fürerseslaße, Ae b 388 2 agerta w “ befind esond erheblich war die Abnahme der Kindersterblichkeit. A kasse in Halle a. S., dem zuständigen Ausschuß überwiesen. lichen Verhältnisse des Landes umfassende Rückversicherung erblickt, gegeben. 1 Unter dc. E Töchtern efin en sich 100 Lebendgeborene kamen 15 (Krafn) bis 26 (Oberö 8 u“ “ “ Dem Antrag Sachsens, betreffend die Verlängecung des Pri⸗ irrig. Der Dreibund ist durchaus politischer Natur, dient in erster Schweiz. 1“ Offizieren, welche im Friedensdienste ver⸗ fälle im 1. Lebensjahre; der .Refnhin betrug 1. Todes⸗ Der Bildhauer Ferdinand von Miller ist, wie „W. T. B.“ vilegiums der Landständischen Bank des Königlich sächsi⸗ Linie der Vectheidigung und verpflichtet die Parteien zu gewissen Der Bundesrath hat den Termin für die Volkzs⸗ v1I’“ den 5 Töcht die bei Begi ur erderedibelte aen E“ schen Markgrafenthums Oberlausitz zur Ausgabe von Diensten gegeneinander. Es kann weder von einer Suprematie⸗ noch abstimmung über das Bundesgesetz, betreffend die obliga⸗ deas erziehun sbepürftige Alte Iö“ 8 8 u1““ Banknoten, wurde die Zustimmung ercheilt. Von einer —von eyver⸗ Unteroronung die Rede sein; es liegt vieimehr ein gleichts torische Kranken⸗ und Unfallversicherung, auf hritten hant abe ge areerzacszildund is Sehrerin vrer gan gid. ber VeltsZis asig⸗ 8 Hankatien, purdee, Fööööö 8 Werthverhältniß vor, wobei alle Rechte uad Pflschten gleich, nach 20. Mai festgesetzt. 8 schritt en, aber zu ihrer als Lehrerin oder „In Zwickau sind, der „Volks⸗Ztg.“ zufolge, am 11. d. M etwa 3 schritinen anderen existenzsichernden Beruf noch weiterer Für⸗ 10 000 Bergleute der fächsischen Kohlenbergwerke in eine Lohn⸗ Der Generalleutnant, Senator Thillo, Ehrenmitglied der Berline Lohn Ge 9 8 eographischen Gesellschaft, ist, nach einer Meldung des „W. T. B.“,
en für rde Kenntniß genommen. Außerdem Masgabe der inneren Kraft aller Parteien⸗ vertheilt werden.“ Er 1 1 schaften für 1898 wu K ß g 2 Heinge daß in der neueren europasschen Eatwickelung zwei Nach⸗ Griechenland. 5 sorge benöthigt waren, erhielten außerordentliche Beihilfen bewegung eingetreten. An die Werkverwaltungen soll Mitte Februar “ “ mit Forderungen herangetreten werden (vergl. Nr. 195/1899 d. Bl.). gestern in St. Petersburg gestorben.
wurde über verschiedene vom Reichstag zu Petitionen gefaßte meine, deß ie Freund oder Feind sein müßten, und ziehe ’1 G 8. . . 8 b . d ein! n, ziehe es vor, Der Präsident der Deputirtenkammer, Oberst; 4 Töchter auf 1 8 Resolutionen und über eine Anzahl von Eingaben Beschluß wenn zwei Nachbarn, von denen einer eine hoh⸗ Machtstufe erreicht ist zum ö“ 28 unt den. st Zamod: 1 ege tf ½ Jahr se. 150 ℳ., 8 Aus Perth (West⸗Australien) m ⸗ t 8 111“ “ t ; ; B - f is zu ieg ste na worden 8 2 ch auf 1 Jahr 300 ℳ, ) eldet „W. T. B.“ unterm efaßt. dhühhhabe, mit einem Dritten befreunden seien. Der Minister warf 4 8 zusammen 900 ℳ Außerdem ist einer E11“ 11. d. M., daß der Ausstand der Eisenbahnängestellten benndet Jdann einen Rückblick auf die Zeit vor 1866, in der Oesterreich⸗ Serbien. änzlich alleinstehend und durch Kr hter, welche — ist (vergl. Nr. 10 d. Bl.). 8 et Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 8 . eNUngarn eine lange Zeit zwischen freundlichem und feindlichem Ver⸗ Der König Alexander hat sich, wie „W. T. Ag ganl einste urch Krankgeit gelähmt — das er-⸗ “ Maßregeln. Ene besondere Ausgabe der Amtlichen Nachrichten bältniß zu zwei Lamols nicht einigen, sondern zerstückelten Gebieten TEEI1 1 ziehungsbedürftige Alter ebenfalls bereits uͤberschritten hatte, 8 t EE“ „2mntlFergang 16 Nr. 1a Iaviert babe “ feister elni bb meldet, gestern mit dem gesammten Ministerium von Belgn zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit und damit Er⸗ Kunst und Wissenschaft. Der Ausbruch d Maul des Reichs⸗: ersicherungsamts“ — Jahrg ng 16 Nr. avier 5 n seither einig ger en Zortheil vß nach Nisch begeben, wo die Skupschtina heute ihre Sitzunge langung der Existenzfähiakeit üdh. amit zur Er⸗ Rindede, inn n er au „ und Klauenfeuche unter vom 2. Januar 1900 — enthält die bisher zur Ausführung wachsen. aher erachte er es “ großen 8 daß wieder aufnimmt. 1““ 9. Existenzfähigkeit auch im verflossenen Jahre eine „Die Königliche Akademie der Künste beging heute nach. Schlacht⸗Vm bbof Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet worden vom des mit dem 1. Januar 1900 in Kraft getretenen Invaliden⸗ Oester eich⸗Ungarn mit ihnen in tteter Freundschaft bleib⸗. Sich [1u“ b ““ uß rordentliche Badeunterstützung von 300 ℳ bewilligt worden träglich die Feier des 70. Geburtstags ihres ordentlichen Mi dli⸗ „Viebhofe zu Sachsenhausen bei Frankfurt a. M. am verpflichtet Deutschlands — Afrika. sodaß während des abgelaufenenà rben, des Genremalers, P Mitgliedes, 10. Januar, der Ausbruch und das Erlöschen der Maul gelaufenen Jahr s an außerordentlichen „Professors Ludwig Knaus (geboren am 5 Ok. Klauenseuche unter Rindern und der Ausbruch “
si masgesetzes vom 13. Juli 1899 (Reichs⸗Gesetzbl. einzubilden, daß es bhierdurch b . sodaß versicherungsg. setze 8 I ( te ch setz oder Italiens materielle, industrielle oder Handelsinteressen zu Aus Lourençgo Marques berichtet das „Reutersc Beihilfen und Unterstützungen die Summe von 1200 ℳ verausgabt tober 1829 zu Wiesbaden) durch einen Festakt, der sich zu einer schönen/ Schweinen vom Schlacht⸗Viehhof Münch demselb 5 ofe zu München an demselben Tage.
S 462 V s if g ämli 8 1. 4† 9 zune G G ¹ 4 8 1 H 1 - S. 463) ergangenen Vorschriften u. s. w, nämlich anterstützen oder vice versan, sei feine ganz richtige Auffasung. Bureau“, daß mehrere portugiesische Staatsangehöriggx. worden ist, darunter die letzterwähnten 300 ℳ auf Grund der Huldigung für den Meister gestaltete Um 10 Uhr empfing der Praͤsident der Akademie, Geheime Regierungsrath Professor Ende in dem mit
1) die Kaiserliche Vexordnung, betreffend die Formen Auch würde eine solche Verpfl chtung nicht vortheilhaft sein. Denn 88 1. .“ 1 ℳ, au 3 des Verfahrens und den Geschäftsgang des Reichs⸗Ver⸗ im Wettbewerb würde es, nicht, weil es vielleicht staatlich schwächer welche auf dem Wege nach Tranzvaal gewesen seien, um 8 88 2 und 6 des Statuts an die Tochter eines im Friedens⸗ den Hauptwerken des Meist qf 8 8 in den Angel d nvaliden⸗ sei 11 bi G „ den Truppen der Buren anzuschließen, durch portugiesse dienst verunglückten Offiziers es Meisters und mit seiner Büste geschmückteen 88 sicherungsamts in den Angelegenheiten der Invaliden⸗ sei; sondern weil die Elemente, welche berufen sesen Handel und In. Polizeibeamte zurückgebracht worden seien. In Zukunst vn enee 8 T. Uhrsaale des Akademiegebäudes die zur Feier erschienenen Ehrengäste LW“ 8 2 versicherang aif⸗ “ ö“ b ih 18 1“ Volierdenm ohne besondere Erlaubniß des Fssverr 5 Töchtern sind “ A S. 32 “ und Kunstvereine Vertreter ent. M Bekanntmachung des Königlich dänischen Landwirthschafts b 2) die Kaiserliche: e er⸗ Au .⸗ eren siehen. Even deos ven b die G 2 n inisterium der geistlichen ꝛc. Ang iten w inisters vom 6. d. M. 8 * fahren vor den auf Grund des Invalidenversicherungsgesetzs, namens der gemeeeeee Regierung nur die Befriedigung darüber stattet werden, die Grenze zu überschreiten. b 1 als Malerin, 8 den Wirklichen Geheimen deenn —— durh Klauenseuche 18 Ifi nfan Fhsnn He de, Faegr⸗ 4. konstatieren, daß die Meinung über den Dreibund in Ungarn ebenso Dasselbe Bureau meldet aus Durban, die Fral 1 als Kranke st Wund den Geheimen Het. . e artkopff leb 8 b 8 Lolland die Ausfuhr von F nschwester Se weem ber⸗Regierungsrath Müller vertreten. 8 endem Rindvieh, Schafen, Ziegen und Schweinen von er dienstlich verhinderte Staats⸗Minister Dr. Lolland sowohl nach den übrigen Theilen Dänemarks wie auch nach
errichteten Schiedsgerichten, vom 6. Dezember 1899; “ b . . G b 1 8 8 1 8 8 ei, wie er im Eingange hervorgehoben habe. Was den zweiten ebung des deutschen Postdampfers „Herzog“ sa e aaausgebildet worden bezw. no in der Ausbil zaitt 88 rete 3) die Bekanntmachung des Reichskanzlers (Zundes⸗ Pukt betreffe, so habe Graf Zichy gesagt, man vernehme hie . iff 1 9 öbildung begriffen. später ebenfalls. Als Ehrengäste waren ferner u.“ dem Ausland bis auf weiteres verboten worden.
8
1 — ze 1 tag Nachmittag erfolgt. Das Schiff habe wegen dern dDdie vom Schatzmeister des Vereins fü rathsbeschluß), b treffend die Entwerthung und Ver⸗ und da, daß das Ministerium des Aeußern eine gewisse aggressive . F. “ . . “ he dee eins für das Jahr 1899 Staatzs⸗Minift 6 egi 5 9. November — richtig, dazu habe das Auswärtige Amt keinen Grund, abe 1 bi: karsch 8 3 6 . Dan⸗ ich die Einnahmen un rektor der Universität, Geheime Medizi ofesso⸗ . 4) die Bekanntmachung des Reichskanzlers (Zundes⸗ es nicht gethan, thue es nicht und werde es auch künftighin S — Nnee sen. vaß 2 sir te.n — Ausgaben des Vereins für das Jahr 1899 folgendermaßen: der Dekan der aitüt, heheimes Ialgattnagehe hrogssch Peser. 1“ e veaen c. 8 ge. ittlero 8 I. Einnahmen. der Rektor der Technischen Hochschule, Geheime Regierungsrath des elen seut⸗ 19.Egt eee sschusses der Reichsbank führte der Vorsitzende,
athsbeschluß), betreffend die Einrichtung der Quit⸗ nicht thun. Das Auswärtige Amt sei tief durchdrungen von der Be⸗ bo⸗ kapitän S rathsbeschlußh veneh nvalidenversi 5 g zom 10. No⸗ deutung, welche der Heilige Stuhl seit nahezu zweitausend Jahren sich hätten die von dem Kommandanten Kavitan Srag CEE1“ G Tünsclcfast augz vele Funnsdnme ¹ tungskarten für die Inva ersich g/ s dem Jahre 1898... 4 291 ℳ 52 ₰ EE11 Präsident des Reichsbank⸗Direk e eichsbank⸗Direktoriums, Wirkliche Geheime
.n 299. erworben habe. Das Auswärtige Amt habe schon früher erklärt, daß estellten genaueren Untersuchungen keinen genügenden Grr Ar einmali ztrz Künstlerschaft, auch viele Kunstfreunde hatten sie . 8 Bekanntmachung des Reichskanzlers (Bundes⸗ es die Einladung zur Haager Koag erenz nicht beeinflußt habe, denn für die Festhaltung des Schiffs ergeben. Der Dampfet 11“ gatenben B“ „ — „ 10 l Uhr erschien der de Feunstfreucce hatzen i von n Rath Dr. Koch aus, daß trotz des hohen Disk V thsbeschluß), betreffend di Befreiung von der Ver⸗ die Einladung sei bekanntlich von Rußland auszeaengen Das Aus, daher, ohne daß er vor das Prisengericht gekommen, auf An Zinsen von belegten Kapitalien .. 6 „ 19 „ Präsidenten, Geheimen Regierungsrath Ende, sowie ven lage der Reichsbank mit 1100 Millior raths eschluß), betreffend die iur 9rh 8 Ver⸗ wärtige Amt habe sofort erklärt, daß es mit der großten Bereitwilligkeit ordnung des Kapitäns Scott freigegeben worden. ain Zifigen En egten Kapitalien . . 3 871 „ 80 „ dem Direktor der akademischen Hochschule fnn, dir VVI1““ illionen noch immer sehr hoch, sicherungspflicht auf Grund des § 6 1. 2 des Inva⸗ erscheinen werde, aber darauf, wer einzuladen sei, sei kein Einfluß Die Londoner „Daily Mail“ erfährt daß die Verluf sonstigen Einnahmen . . . .. “ Künste, Professor Anton von Werner berzlich begrüßt. 272 Milli . illionen höher als im Vorjahre, um lidenversicherungsgesetzes, vom 24. Dezember 1899; ausgeübt worden. 8 nb 8 Summe der Einnahmen . . . 15 807 ℳ 5 Sodann nahm der Präsident Ende das Wort zu folgender offizi 1 ionen höher als 1898, und daß der Rückstrom in der ersten 6 b des Reichskanzl Bundes⸗ 827 R(s(sder Besatzung von Ladysmith in dem Kampfe 8 ℳ 51 ½2 ꝑABeglück - zu folgender offiziellen—Januarwoche geringer als V 6. 6) die Bekanntmachung des eichskanzlers (Zundes⸗ Gemäß dem Beschluß vom 21. Dezember hat sich, wie die vorigen Sonnabend betragen hätten: 14 Offiziere 3 8 II. Ausgaben. deeblacwünschem:, “ u“ habe eeee dis am 19,9 Lhlahr geawesea stin voesen Dienstleist Versi 2 2 Ff is & 88. 3 300 ℳ — 3 AIhbrer Meisterwerke be ü EEEEEEEEbb nmitten eine allzu große Anspa g gegen 8 ewhehün gebecht Eist glttu2ghs Zonndenecet genrlehe 1“ üner nehe F 1 12 Prete “ Beihilfen ꝛcc. .. 1 200 * 8s 3 öö vöser gesesaat SE “ Ga. vh dn Cha5s Llg aan ngs gech E 37* V 99. i Se s gewaror, vom 6. d. M. batter es Telegramm, nach welchem es 1 „ belegten Kapitalien . . . . . . 7 702 „ 65 nd Entzücken, eine so große Zahl Werke Ihrer kunstgeübten F agen sei nun eine erhebli . sicherungsamts, betreffend die für die Invalidenversicherun 10, 1“ lcht es Hochplateaus zu bemä igen, welche Ladysmith umd uhr⸗ und sonstigen Verwaltung⸗ b 16“ wie ..e--, sant und lehrreich ist em 7. d. M. seien günstiger Lals im Vorjahre. Börsen⸗ sicherung 8 ff f . sicherung dahin zu wirken, daß endlich eine Verständigun zwischen den britische Lager beherrscht. 8 8 I 116“ v“ Srdse eil e he. 1— behbacgten zu diskont ferner sei bis auf 41 ¼ Proz, “ “ gen entziehen, auf 20,465 in Berlin gefallen. Auf den auswärtigen Plätzen
zu verwendenden Beitragsmarken, und betreffend die zl Böhmens erfolge. Die Blätter konstatieren, da 8s 14 2 Völkern Böhmens erfosge cklaͤr A.1 Wie „W. T. B.“ aus Brüssel meldet, ist der Regie Summe der Ausgaben — 2 ...²— 0 22¶ hwer empfindet nicht wahre Herzensfreude an der einen sei . - 1 Charakteristik in der Auffassung der menschlichen Natur, sei ebenfalls eine wesentliche Erleichterung wahrzunehmen.
Gültigkeitsdauer der fuͤr die Invaliditäts⸗ und Alters⸗ e m er e erzeichnungserklärungen von alle ängi icht nthin
versicherung eingeführten Doppelmarken, vom 27. Oktober Peich ag. ehcr Me. n Feneöhe. darh n van üllen des Unabhängigen Congostgates die Nachricht g MNiithin bleibt Kassenbestand Ende 1899 3 358 ℳ 21 Di 1899, sowie betreffend die Baareinlösung dieser Doppel⸗ ; 1 . gangen, daß der Major Henry in der Nähe des Zusen “ 1 an der sonnigen Heiterkeit und dem köstlichen Hu Die Banken von England und Frankreich hätten ihren Diskont 23. Dezember 1899; freuliches Zeichen. flusses des Bahr⸗el⸗Dschebel und des Bahr⸗el⸗Saraf einen! III. Vermögensbestand. der aus so vielen dieser Werke uns anläͤchelt! Unvd. herabgesetzt. Danach sei die Aufrechterhalt ines Di nn 8 mar10) ’eine: Reihe Sn. Tafeln und Tabellen zur Er⸗ Großbritannien und Irland. Leutnant Dekanguidu errichteten französischen Pin sonstigen Werthpapieren Nom. wemn wir Sie nun heute in köstlicher Frische und körperlicher, von 7 Proz. nicht mehr erforderlich. Die Rechsbankverwan⸗ leichterung der Festsetzung und Berechnung von Das Parlament ist zum 30. d. M. einberufen worden. mit 50 Senegalesen angetroffen habe. 3 b 113 000 ℳ — ₰ S hier stehen sehen, so haben wir nur den einen Wunsch, daß tung beabsichtige vielmehr die Herabsetzung um ein volles Invaliden⸗ un doAltersrenten nebst zugehörigem Rund⸗ InSachen der Kriegskontreband eerfährt das Reuter'sche Dem „Soir“ zufolge hat eine Abtheilung der Kas “ Kassenbestande wie vor. — 3358 212 poesen lange vergaa⸗ sein möge, unter uns zu Prozent. Der Zentralausschuß erklärte sich ohne Diskussion schreiben des Reichs⸗Versicherungsamts vom 1. Dezember 1899; Bureau“, daß die Regierung nicht geneigt zu sein scheine, des Majors Baron Dhanis unter dem Befehl des veu “ Mühia 8ex Seegr . Ende 1899. 116 358 ℳ 21 ₰ zur Freude der tend Weimiscecsent 2ur g0 . ust und “ ä..“ 11) die Vorschriften des Reichs⸗Versicherungsamts Nahrungsmittel, von denen es nicht wahrscheinlich sei, daß Hecq Mitte Oktober zwei Treffen mit aufständischen de eese de barrug nde 1898 ...66109 291 „ 52 „ der Präsident noch die Mittheilung, daß die St. Petersburger Akabemnie Lombardzinsfußes auf 7 Proz. einverstanden. Nachdem noch . in Baraka gehabt. Letztere hätten 90 Todte verloren, Miithin hat sich der Vermögensbestand im der Künste es sich zur Ehre angerechnet habe, den Altmeister heute zu 85 Pe achuas zum Lombardverkehr genehmigt worden war, wurde die Sitzung
über die Art und Form der Rechnungsführung bei den sie speziell zur Verwendun für Truppen im aktiven 1 1 — 1 — sich - 8 9s g 5 g Congotruppen hätten keine Verluste erlitten. IJahre 1899 weiter vermehrt um. 7 066 ℳ 69 ₰ iaeae.e u guns⸗ 8n e SexSa⸗ geschlossen 2 2². Als Vorsitzender der Deutschen 8
“ nebst zugehörigem Rundschreiben vom Rsg. “ seun⸗ f. “ “ 1. Dezember 1899; würde beispielsweise kaum in die Kategorie der riegs⸗ 1 Wie erfreulich sich hiernach auch die finanziellen Verhält⸗ 1 — u 12) die Geschäftsanweisung des eihe⸗Hertihe g8cs kontrebande einzurechnen sein, wenn es nicht in der That 8. nisse des Vereins in den 85 188 .ee ziegen Hercen Fanstgenofgaschat 1ch grerach , V j amts, betreffend die Auszahlungen durch die Post, nebst für militärische Zwecke bestimmt sei. Diese Befreiung von . Parl tarische Nachrichten. so werden doch die vorhandenen Geldmittel für die Folge herzliches „Gott n Sie 8e eat he 5 ein (Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“ s. i. d. Zweiten zugehörigem Rundschreiben vom 2. Dezember 1899; der Beschlagnahme würde sich indessen nicht auf Artikel b- arlamen achri nicht hinreichen, um allen an den Verein infolge der folgten die übrigen Beglückwünschungen. Zuerst vahm 59 8e. 8 “ 8 Beilage) 13) die Anleitung des Reichs⸗Versicherungs⸗ ziehen, wie Büchsenfleisch. Da die Regierung beschlossen habe, Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Rei Erweiterung seiner Aufgaben herantretenden Anforde⸗ der Düsseldorfer Kunst⸗Akademie, Professoc Klaus Meyer, der “ 16“ 8 amts, betreffend den Kreis der nach dem Invaliden⸗ britischen Schiffen Handelsverbindungen mit dem Feinde tages, des Herrenhauses und des Hauses der rungen gerecht zu werden, ohne den für außerordent⸗ Professor Spatz erschienen war, das Wort; ihm schlossen sich mit kurzen — Verdin 1 8 versicherungsgesetz versicherten Personen, nebst zu⸗ nicht zu gestatten, so könne auch die Ladung amerikanischen geordneten efinden sich in der Ersten und Zweiten Bell hliche Fälle zu konservierenden Kapitalbestand zu gefährden, Fe an die Vertreter des Künstlervereins „Malkasten“ und “M“ 1s e Mas gehörigen Rundschreiben vom 19. Dezember 1899. Mehls, welche kürzlich an Bord eines englischen Schiffes in 1 Reichstet moenn auch in diesem Jahre die laufenden Beiträge den Betrag 85 Mbden. Düsßseldorfer Lokalvereine der Kunstzenossenschaft, Italien. 1 1“ Port Elizabeth beschlagnahmt worden sei, nur mit einem — In der heutigen (126.) Sitzung des; :81 haa der gezahlten Beihilfen fast erreicht haben. In dem oben an⸗ die Vhrase gne, Sogle und Massau. Es sprach sodann für Ohne Datum. Mittelmeerbabnen: Erneuerung von 19 453,80 8 1““ süeween Schiff, S “ mit Transvae Piicer her e achssessarr anznn, he nSlaaunächst 16“ geimnen wetrage er ersteren sind aber noch rund 400 ℳ van Hore, der 1 7 Snsmäeken ga 51 . Heeeaes g⸗ auf der Strecke Montepescali — Asciano. Anschlag 11“ roßbritannien keine Kontrole zustehe, solange es sich ni 2. * 3 Beiträge für das Jahr 1898 enthalten. Ferner pflegen er⸗ war. Auch der Präsiden 8 1 Oesterreich⸗Ungarn. 1“ um Kriegskontrebande handle, nach der Delagoa⸗Bay gebracht Berachung 88 8e. enverstcherungsg erg - ea fahrungsgemäß die regelmäßigen Zecrage Jchon S kurzer Ehrenmitglied 8 ““ e. 8 we bver Nene - vestecr Bahnen: Befestigung des Schienen⸗ werden, um von da nach Transvaal geschafft zu werden Sommer eingebrachien, damals zurückgestelten “ 8 eit mehr und mehr abzubröckeln, wie denn in der That auch Kbrfaunichlied Mecfesgr anan d neeh, in, c, 1.nce9 gen bet Siafasdeang z9r Scteenbweder am Smbplaften. Aasclens chon in diesem Jahre eine Anzahl Jahresbeiträge ausgeblieben Künstlerschaft Ausdruck zu geben. Ferner folgten noch mit Beglück. 181 500 Fr. sung Schienenschwellen und Stützplatten. Anschlag
estrigen Hoftafel bei dem Kaiser nahmen, wie Die Londoner Blätter melden, dem Kanal⸗Geschwader luti Men. Fün Fesgchen wmnden. “ . 1 b Kbaftlerschaft Aan⸗ 1 ) find. Endlich darf nicht uaberücksichtigt bleiben, daß bei von Rosen für die “ el Etas 582 Potphor 1— 18. Januar, 10 Uhr.é Stadtverwaltung von Poli (bei Rom): osckoolm, Professoren .
18 x Militär⸗Attachés Deutschlands, Ruß⸗ sei 5 Befehl zugegapgen sewade zu n. ugg 8 12 2 M. yrdie bon dem Abg⸗Freiherrn von Stumm 2 ü Ig ands und Italiens theil B 1 in See zu gehen. Das Geschwader werde na ibraltar ns.zbs b 8 eiterem Bekanntwerden der Bestrebungen des Vereins 5 ür die Wi Anlage einer Trinkwasserleitung Die 22 arfsche del⸗et g. Sn. tn cherr efoge 1273 abgehen zun⸗ das für besondere Dienste bestimmte, dort be⸗ beantragte eauvrenc b such a4 beetheiligten Kreisen auch die sehhnn der eeen; I leee, fas ne Fieufs Akademie der bildenden 27 914 rinkwasserleitung. Kaution 500 Fr. Anschlag sizanß, daee eeung 88 Mat and die wen 88 vSekeaco⸗ findliche Geschwader ablösen, welches wahrscheinlich nach dem WEE 8 5ee n eiges in Ans las; sach⸗ sich von Jahr zu Jahr vermehren wird, und Künstler Wiens, die Professoren Äö EE Spanien. auszusprechen. Der Delegirte Rosenberg betonte daß die Marine Kap abgehen werde. Invalidenversicherung die ittwen. und Waisenversicherurng s . 8 auch die ausgeschiedenen Töchter zu ihrer Ausbildung wels für die Dresdener Akademie der bildenden Künste, w23. Januar, 11 Uhr. Stadtverwaltung von Monforte (Prov sich auf die Küstenvertheidigung beschränken müsse, da in Ermangelung Frankreich. versicherten Personen eingeführt wird⸗; 1s ddie Hilfe des Vereins noch auf fernere drei Jahre deren Ebrenmitglied der Jubilar ist, Professor Volz für die Karls⸗ Alicante): Einrichtung und Betrieb elektrischer Beleuchtung. Kon⸗ 2) die von den Abgg. Dr. Hitze, Dr. Schädler baheespruc nu büä. pflegen. Der Verwaltungsrath ahrs Eb euaft, fterte von Stieler für die VZ“ S henfrnaenber Stelle. z 1 auch weiterhin ü ichf 8 1 ünste in München, Pr Smith für di . „ r. Stadtverwaltung v emuüͤht sein, auf die thunlichste Ver Kunstschule, 9 ofessor Smith für die Weimarer Castellon): Einrichtung und Betrieb elektrischer e., echt (Pügs.
rathsbeschluß), betreffend die Befreiung vorüber⸗ Prager Blätter berichten, der Verband der Industriellen 34 Hsfiziere verwundet, über 800 Mann todt oder verwu 2 An laufenden Cehebggsbeihiten 1
lande.
einer genügend entwickelten Industrie und eines starken Unter⸗ In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer hielt nehmungsgeistes die Opfer, welche die übrigen Großmächte für die der Präsident Deschanel seine Antrittsrede, in welcher er Genossen (Zentr.) eingebrachte Resolution; 1 Ff 5 „die verbündeten Regierungen zu ersuchen, g pitalvermögens sowie auf die Vermehrung ihg bildenden Künste, Architekt von Hoven sür Cassegta nerhen ufs zessionsdauer 6 Jahre. Näheres bei obengenannter Stelle.
Entwickelung der Marine brächten, in Oesterreich⸗Ungarn nicht ge⸗d 4 4 je Deputi — d rechtfertiat eien. Im Laufe der Debatte hob der Delegirte Ugron em „W. T. B. Zufolge, die Deputirten „im Interesse der legen. laufenden Beiträge hi ms N 1b — 28 1 daß die 2nn ihrem ganzen Geiste nach auzschließlih her⸗ Größe Frankreichs zur Einigkeit ermahnte; diese Größe sei ein E“ Abedaß gag Geseventwurf vverscheme⸗ 111“ 8 Berli b hinzuwirken. “ 8 88 institut in Frankfurt a. M., Ober⸗Bürgermeister Dr Gebeschus für G .30. Januar, 11 Uhr. Stadtverwaltung von Agpeitia (Prov. reichisch sei, und beanstandete die Marineflagge. Der ungarische wesentlicher Seeeneeeafnn Fortichrinn 1ö“ 8* wüichersen⸗ und Waisenversicherung für die in Fabtit “ in, den 6. 1n E“ 8 d⸗ eg e ge, 8 Drrektiongamtolled der Ge⸗ Sgen Fgeichtun nns, Leiefeh SeSs e Kon⸗ inister⸗Präsidenten Waldeck⸗-⸗Kousseau wurde zitij der 98 “ er Verwaltungsrathh. „Professor Liebermann für die Berliner Se . obengenannter Stelle. 1 schäftigten Personen unter entsprechender Erhöhun 1 8 “ gsrath. Frau Professor Alma Lessing, Frau Luise Begas und der cSesfione 8“
vneee von deie die ib 4 öster⸗ Wunsch br 2 b E11“ reichischen Marine — roth⸗weiß⸗roth — seien nicht die Farben sodann die Interpellation, etreffend die Ausstände in St. (Zusatzmarke) eingeführt und den übrigen Versi 16 8 J. A.: LHFe ughval vom Berein der Künstlerlunen und Iöö“ 11A4“ 7 * e gese a 8
Oesterreichs, sondern die Farben des alten Hauses Babenberg. Die Etienne, vertagt und die Wiederaufnahme der Budgetdebatte theiligung im Wege der freiwilligen Versicherun ermoͤglihe⸗ ö%%
e - S . „ 4. 8 ¹ ãcht 116“ 8 gemann, bWMaler Härtel vom Bresla 8 22
Frage Fr. L-.e. 15 I1““ Eö auf heute 27 Zur Begründung seines Antrags nahm zun 8. TPoersitzener. (SSchntider für den Casseler v I Hrofesor Lieferung verschiedener Arten Metalldraht und Drahtgaze.
— ihre Anerkennung ds Sodaun begann die Beratbung Rußland. Abg. Freiherr von Stumm das Wort. jze 8 11“ 1 beeehrresdener Lokalverein, Architelt von Hoven und Maler Gudden heres im Bureau der Gesellschast, 28 rue de Chäteaudun, Paris.
des Budgets des Ministeriums des Aeußern. Der Dele⸗ Der Kaiser und die Kaiserin sind, wie „W. T. B.“ Bei Schluß des Blattes sprach der Abg. Dr. Hit b 111““ he2 n Lokalverein Frankfurt a. M., die Maler Rehder Portugiesisch⸗Ost⸗Afrika.
airte Fluger hob im Laufe der Debatte das feste und zielbewußte berichtet, heute von Zarskoje⸗Selo zum Winteraufenthalt in — “ 1 8 22 88 Fecht, jund de. Ahege. vxpnbusge⸗ Hal. 8 —— FUeFv.eg de Mozambique, 45 rua do “ 89 8 - . en ersten „ Lsssabon: Einrichtung und Betrieb der elektrischen Be⸗
Aaftreten des Dreibundes, als wahren Friedenshortes, hervor und BSt. Petersburg eingetroffen Dem Reichsta 1 f elna 11.““ „ „ . 8 ge sind zugegangen: der Entwurf. 9 88 11“” 2 . je fü 1 1. 1 ver Unfallversiche “ Statistik und Volkswirthschaft. EEE“ S.e.e atafes eetcbeenf.. Werr⸗ lateusg an dingenan n Wesenschlt 8* veug⸗ . . ellschaft oder in Paris, 7 rue de la
sprach sich für die allmähliche Vermehr ang der österreichisch⸗ “ setzes, betreffend die Abänderun ungarischen Flotte aus. Der Delegirte Hoklo (Unabhängigkeits⸗ Italieen. “ etzes, betreffen 2 8 ersichen 6 t — gesetze, mit vier Anlagen: 1) Geweebe Unfafg . d Bewegung der Bevöͤlkerung in Oesterreich maler Stoltenberg für den Kieler Lokalverein, Professor Hagen für Fayette.
partei) erklärke, das Budget nicht annehmen zu können. Er beantragte, gb fi j 1 i6 ) ch 8 g Der deutsche Botschafter Graf von Wedel empfing, wie 2) Unfallversicherungsgeset für Land⸗ und orstw im Jahre 1898. I11“ Füerden Se piäie Lokalverein überbrachten Niederlande B r Hartmann, Archite rechsler und Maler Kießling 15. Januar. Direktion der Gesell’ . esellchaft „Landbourobelang“ in
daß an den Gebänden des Auswaͤrtigen Amts, der Diwlomatie und W. T. B.“ berichtet, gestern zum ersten Mal das di lomatische Unfallversicherungsgeset, 4) See⸗Unfallve cherungsgeseß; 9 der Konsulate neben der österreichischen Fahne, dem österreichischen K FSeee Aereh. *epe r9. p. 89 b/ b d die Unfallf tserie “ Nach den amtsärztli Angabe 8 orps, die Spitzen der Behörden und hervorragende Mitglieder Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Un l 15 misärztlichen Angaben betrug die Zahl der Trauungen eine Adresse; rofessor vo 8 -* eie Wapven nnesect wülhe Sheügis erc, 5cesoe dis Evanna⸗ des Adels im Palazzo Caffarelli wei Zeremonienmeister Sefangene, lomee erne Denkschrift üte⸗ I 18888 eh e 947 159 und die der Todesfälle 634 363, von . llenn Feae ehe 1nae Whefefe Ceehen 8S29h 1Cegen-)e VZVW““ rnahmen die Vorstellung der Erschienenen, von Deutsch⸗Ostafrika im Jahre 799. welcher auch die i F. tent⸗ der statistischen Zentralkommission, bei einen telegraphischen Gruß übersandt. Nachdem alsdann 19800, Egr dern ean9, 8 900 kg Chile⸗Salpeter, 11 000 kg 1 n den Militärmatrikeln verzeichneten Faͤlle einbezogen noch Professor von Oettingen die telegraphischen Glückwünsche ver⸗ dingungen und EE11“ Secepbospane. 1
thien für den Dreibund in Ungarn gewissermaßen erkalteten. Der des Hofes übe r 8 Delegirte Papp (liberal) wandte sich gegen die zuletzt erwähnte Be⸗ unter denen sich der Minister⸗Präsident Pelloux, der 11“ F1111““ 86 sind, 199 723 bezw. 949 398 und 635 341. Von den 947 159 geborenen ! lesen, die von der Kopenhagener Akademie, von der Kunstschul Thol
1—