1900 / 11 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö11“ 88 88— 8

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 88.

iheilten Prokura an den Kaufmann Simon Löwi in! Habelschwerdt. Bekanntmachung. [72864 Fommanditg senscoft welche aus Heinrich Max zember 1899 ist eine vern Seunglapitah „unmann d. Engelmann in Füng. b Krei bestebt, üb en worden und wird von der. 12500 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 8 Die Prokura des Kaufmanns Balduin Mohr in Sägewerksbesitzer Oswald Pohl zu Hammer, Kreis esteht, übernommen icht unter 150 % beschl —2ℳ 1 . t lb ter unveränderter Firma fortgesetzt. zum Kurse nicht unter %, beschlossen word Berlin ist seit 31. Debember 1899 wegen Austrung Fabgüshwerdk, am 28. Dehenber 1889 cnngedegen 3 Piese Firma hat an Carl Otto Gustv Das Amtsgericht. 8s zum en en ei s⸗Anzeiger und Köni li reuj 1 Wirkung vom 1. Januar 1900 an von der genannten Habelschwerdt, 8 1 (ges) Vslcerg, Dr. - g Firma dem Kaufmann Otto Freyer in Berlin Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 8e Gesellschaft Guate Veröffentll f. Wehrs, Gerichtsschreiber NM,M 11. „Kirschmaun Kitzinger“ in Fürth. 1 der 1898 ist eine Abänderung ver⸗ 8 ber di inger eiben in Nürn⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. 27. Dezember eine Abänderung ver⸗ mannover. Bekanntmachung. 17286 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt ne den nteerlcsen Die dem ö’ t Helh. i. 18 scicdener Besttmmengen de ondege däsahossn Im hesgen Handels eese i enes e 87 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten eee Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse e ee e 8n Nr. 19“ndes Peonireneziten vir .“ S-. 8 86 Geschzft 5 8* Forisetzung C entr al⸗ a nd 1 8 9 p 8 e 1 8 . etrie en, 8 4 8 F . delsregi des Amtsgerichts Hamburg. Zapote“. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, be⸗ bindlichkeit ate der neue Firmeninha b d ie Koniali it rch al selben auf den weiteren Theilhaber Theodor Rosen. Handelsregister valiche Handelsgeschäfte jeder Art in betreiben. 888 8 daüans h er nich Berln auch urg Hhe eettch. Expedition des Deutschen Reichs⸗ nnd Königlich Preußischen Staats⸗

8 Mekauntmechng. er 380) Westendarp, Kaufmann, bierfelbst, als versönlich der Gesellscheft um 1,5 also v 8 Fürth. In unser Firmenregifter u“ 88 Inhaber der baftenden Gesellschafter, und einem Kommanditisten 3 000 000 auf 4 500 000 ℳ, durch Ausgabe ba t e b &e n t E B E i I c g E aus dem Geschäft erloschen, dagegen wurde mit] worden. den 23. Dezember 1899. 8 Westendarp, Fabrikant, hierselbst, Prokura ertheilt Abtheilung für das Handelsregister kura ertheilt. Halle, Westf. Handelsregister [72865] In der Generalversammlung dec Aktionäre vom Berlin, Freitag, den 12. Janua berg eine Zweigniederlassung. ddels., Senefsenshafts, Feichen., Musger. eilhabers Abolph Rosenthal aufgelöst; das Ge⸗ b 3 1 2 Freg a 8 sehbilbaber gen Miterben des⸗ Hamburg. in das 72813] tagen „Los Diamantes“, „Las Vifas“ und „El *Die im Geschäft begründeten Forderungen und 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann dur ch alle Post⸗Anstalten, 2 en, r 8 8 ü 9 1900. Jauuar 6. . . 6 Deu . thal, Kaufmann in Fürth, über, welcher das vr eus hat an Paul Nagel, Federico Wolf. Inhaber: Federico Wolf, Kauf. Hannover, den 6. Januar 1900. Bezugspreis beträgt I 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

e 32, bezogen werden.

ä bisheri llein Nagel & Engel. 1 1 nserti is Beneöighrre Paufmann, erfasg. Prokuea ketbeini yer, Kauf Z“ & Co. Kommanditgesellschaft Königliches Amtsgericht. 44. 6 Handels Re ist 8 Agentur d K fsi drcsethltha rrilhii1LA 1LE-K=EErTLEILeeE „St. & Sohn“ in Fürth: Gebr. Isenberg. Johann Wilhelm Meyer, Kauf⸗ —8 Co. 8 5 1 8 ren und Kommissionsgeschäften, sowie An⸗ Die Seuenig 19; bat! mann, zu Altona, ist in das unter dieser Firmam Georg Jonathan 8. Hansing. Kanfmaeane Hannover. Bekanntmachung. [72866. g er 3 von Getrelde, Futter und Büngemitkein n ve Handels [71884]/ Als Prokurist ist bestellt: dem Kaufmann Heinrich Stieler in Fürth Prokura geführte Geschäft eingetreten und, setzt dasselbe in zu Umtali, Southern Rhodefia, ist als peren Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt ölbl Heidelberg. [72871] eigene Rechnung b edbant Handellregistereiehra⸗ en Ferttsn de Buchhalter Kaver Karth dahier, mit der Befugniß schaft mit den bisherigen Inhabern Leopold]· hastender Gesellschafter in das unter dieser Firma zu der Firma Ritter 4& Rosenthal eingetragen Gr. Amtsgericht Heidelberg. Das Stammkapital beträgt 20 000 11) Louis Loth, g vom Heutigen betreiben die b-8.. der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem

ertbeilt. Gemein 1b -2en . schäf Fabrikant 1 8 : id berg, beide Kaufleute, eführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in 1 Uschaft löst 5 Nr. 499. Zu O.⸗Z. 181 4 2 8 Geschäftsführer sind: 1 rikant, und 2) Adam Bernhardt, der Vorstands

889 ttverein Langenzenae , Aet eznesenescha Ieserng. Frrma fort. 8 8 Femeinschaft mit den bisherigen persönlich haftenden ch emicschen schaft aufgelöst und die registers 9. des Gesellschafts 1) Kaufmann dane Sentpaul, Fheles gaapbeüde v seit 1. Januar 1900 in II. 9 ndan ig.helf zu zeichnfge. zu Band III 8 hat an Karl Gottfried. Gesellschaftern William Adolphus Philippi und 0 Hannover, den 8. Januar 1900. Firma „Rheinische Kreditbank“, Zweianieder⸗ 2) Kaufmann Georg Fritsch, & Bernhardt⸗ 1“ Erhe Ffem 8..2nanu 8 een

wurde mit Wirksamkeit vom 1. d. M. an in der R. Baetcke. Diese Firma n Kg. b selschaslern Dunchker (jr.), beide Kaufleute 1 1 beid eneralversammlung vom 27. Dezember 1899 die Gustav Hoffmann, Kaufmann, hierselbst, Prokura einrich Augu uncker (Jr.), beide usteute, Königliches Amtsgericht. 4 A. . lassung in Heidelberg, mit Hauptsitz in Mann⸗ beide zu Hildesheim. 1 lautern die Fab 8 tz aedelde der Statuten unter Berücksichtigung des ertbeilt. inrich Theod 82 en 8n, E’ 2. heim. undeder Serschen F berechtigt, die Gesellschaft allein und CEe Ree ra; Uschaft, Karloruhe. am 1. Januar 1900 in Kraft getretenen Handels⸗ Conrad Beckhaus. Charles Heinrich eodor dessen Vermögenseinlage . er . Haspe. Handelsregister [72868] Die seitherigen Prokuristen Dr. jur. Otto Grunert und ohne itwirkung des andern gerichtlich und Kaiserslautern, 5. Januar 1900 n der außerordentlichen Generalversammlung vom gesetzbuchs beschlossen und hierbei bestimmt, daß die e Kaufmann, hierselbst, ist in das unter dieser unveränderter Firma fort. 1s Ohlendorss'sche) des Königlichen Amtgerichts zu Haspe. und Georg Brüstle, beide in Heidelverg, sind zu aufergerichtilch zu vertreten. as Registergericht Kaiserslaut Jl. Dezember 1899 wurde eine Statutenänderung Bestellung des Vorstandes nach Bestimmung des Firma gefübrte Geschäft eingetreten und setzt das⸗ Anglo⸗Continentale (vormals v bn 89 s 842 Den Kaufleuten Friedrich von der Bey und Carl Mitgliedern des Vorstandes ernannt und berechtigt, 9, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der 1 rslauterr. beschlossen, welche am 1. Januar 1900 in Wirksam⸗ Aufsichtsraths zu notariellem Protokolle erfolgen selbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen In. Cuano⸗Werke. Die Oül 1 at dost, Pwum Noltemeier, beide zu Haspe, ist für die zu Haspe in Gemeinschaft mit einem anderen hierzu Ermäch⸗ F der geschriebenen oder gestempelten Fimma Kaiserslautern. 71 keit ritt soll. Als Gegenstand des Unternehmens wurde nun⸗ baber Cenrad Hermann Friedrich Beckbaus, Kauf. Walter Heinrich von blendorf, F tellt 8 bestehende, unter der Nr. 97 des Gesellschaftsregisterz tigten die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu seis. amensunterschrift beifügt. h“ Auszug aus dem Handelsregi [718862/ Die Färberei und chemische Waschanstalt vormal mmehr bezeichnet: Der Betrieb von Bank⸗ und mann, hierselbst, unter der Firma Beckhaus Berstand ätafite net e. estellt die mit der Firma Aktiengesellschaft Hasper Eisen⸗ zeichnen. Hildesheim, den 8. Januar 1900. JLuut Gesellschaftsregitereutrans eünfter, ,.n Cd.1⸗Print, Aktiengesellschaft, hat ihren Sitz i ndelsgeschäften, Erwerb und Veräußerung von & Freese fort. zs siras der Seeece h Vceimn aüft mt einem und Stahlwerk eineetragene Handelsniederlassung Heidelberg, 4. Januar 1900.. 8 Königliches Amtsgericht. 1. Tage betreiben Johann Willrich nn Abam Willrich. Ferdgegelc Förderung des Geld⸗ und Kredit⸗ Die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ VeseGne. in Gemeinschaft mit einem Prokura ertheilt worden. Die Prokuristen sind be⸗ Mittermeier. ss Weskelrsgesäscha ersterer hier, jetzterer in Heidelberg wohnh . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eine verkehrs. bindlichkeiten des bisherigen Fee e-⸗ Prokuristen zu vüemar 9 rechtigt, gemeinschaftlich oder jeder von ihnen mit ˖¶——UCUℳ—— UHMildesheim. Bekanntmachung. [72876] Kaiserslautern in offener Handelsgesel afs unkin vbö chemischen Waschanstalt. 1 Von dem notariellen Vertrage kann bei Gericht C. H. F. Beckhaus, sowie die im Betrie 5 5 Schmaler & Richter Carl Richard Edwin einem Vorstandsmitgliede oder dem Prokuristen Heidelberg. [72870] Auf dem die Aktiengesellschaft Hildesheimer der Firma „Gebrüder Willrich“ ein A 8 88 85 schaft ist weiter berechtigt, Immobilie „Philipp Het“ in Fürth: Feulgan ch . dolf Fulius Peters crer. ührten Geschäft ausgetreten; das⸗ am 2. Januar 8 uren⸗ Nr. 945/946. zu O. Z. Band 1 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen: aiserslautern, den 6. Januar 1900 Unterneh Der Gesellschafter Kaufmann Sigmund Strauß in Ernst Conze. Christian Adolf Julius Pe tersen, dieser Firma geführten Geschä g . registers. Firmenregisters wurde eingetragen: n der außerordentlichen ep 8 kricht. AluUnternehmungen zu ähnlichen Zwecken zu betheiligen ürth 65 dr Fraufsnhg an Ausgeschieden und] Kaufmann, hierselbst, ist in das unter dieser Fen selbe wird 8 8. ETE e „Friedrich Nohrmann“ in Heidelberg. vom 28. 56 1See hen, Bereralbersammnlung Renüstergeriche 1 Honer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte ührt Kaufmann Philipp Heß in Darmstadt nun⸗ geführte Geschäft eingetreten und setzt eis Ernst 9 1,e. Juhader, unt eeE 8 [72873] ie Firma ist geändert in „Jak. Friedr. dohin abgeändert, daß das Statut in seiner bis. Kaiserslautern. v1171885) Das 0 8 aeßr dos Geschäft als Aleininhaber unter der! Semeinschait mit dem bisberigen Jaha T4“ Gr. Amtsgericht Heidelberg. Rohrmann“. Das Geschäft ist auf die Kaufleute berigen Fassung aufgehoben wird und eine neue Auszug aus dem Handelsregister sst eingetheil bisberigen Firma fort. Die Gesellschaftsfirma wurde Friedrich Wilhelm Conze, Kaufmeann, port b SI sorcce e. sellschaft unter dieser „Nr. 72776. Zum Banh 2 des Gesellschaftz. August Rohrmann und Wilhelm Rohrmann über⸗ Satzung“ an dessen Stelle kritt. Der Kaufmann Jakob Schmidt, in Lalserslautern Aktien, sede 1u 1900 / . .“ Inhaber lautende gelöscht und die Finzelfirma eingetragen. unter der Firma Conze & Peieesere ort. d H. Irbab 8 Fenrt ndwig J.dltus registers wurde eingetragen: gegangen, die es unter gleicher Firma weiterbetreiben. Aus der letzteren wird Folgendes veröffentlicht: wohnhaft, ist am 1. Januar 1900 als gleichberechtigter Die drdentlich G 8 „Dr Wolff *& . Fürth H. F aspe Haber: Georg Adolf Theodor Brne beide 8 Zu O E. . Maltschmitt“ in Heibelbeen 885 8 vT damit 3 Lnss. des 1 „Hildesheimer Bank“ ist mit 5 die unter der Firma „Karl Ph. Aufsichtsrath 855 EE bsebar 8 (in Liquidation): gleichnamigen Firma 8 - 184 Abst, und Anna H dett Marie irma altschmitt“ ir lberg. gu ohrmann ertheilte Prokura. dem Sitze in Hildesheim am 12. Dezember 1885 Schm ahier bestehende offene Handelsgesell⸗ Ausschreiben, i 8 en; g digung der Liquidation ist obige Heinrich Friedrich Ludwig Meyer, Kaufmann, zu Fabrikanten, hierselbst, und Anna Henriette Ma Der Theilhaber Friedrich Mai ist verheirathet 2) Zu O.⸗Z. 182 Band 2 des Gesellschaftsregi eine Aktiengesellschaft errichtet. schaft eingetreten, die i schreiben, in welchem jederzeit auch der Zweck der e rfolgen, da

Fieen e19. Berlga. der gleichnamigen selbst, waren, ist durch das am 8. Januar 1897 S s ie Fi 1 3 2 7 SAe- ¹ e . t 72 8 424 2 5 35 Sen. nnage. dol Obe Amts ichter Ludwig Rosenberg, Kaufmann, hierselbst, ertheilte aufgelöst. Das Geschäft ist von den überlebenden gemäß den Bestimmungen der L.R. S. 1498/1499 1900 begonnen hat ETA’’ M. e üeee sspeba egistergericht Kaiserslautern. Tage der Hinterlegungsfrift I9 der Statuten) ööe. vI16“ rokuba aufgehoben und an Hugo richtiger Theilbabern H. L. J. Bruns und G. A. T. fen esetzt Theilhaber sind die Kaufleute A Inbaber 1 art) und ist in siebentausend auf den Kaiserslaut 8 beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von Fiechregoft Friedrich Hugo Oertel und Hans Bruns bis zum 31. Dezember 1899 fortgesetzt. 1 Zu O.⸗Z. 108: und Wilhelm Rohrmann beide 1 ö Manbetra 1 Küster r. F ehetassesd. Ma Auszug 887 d d b mindestens 17 Tagen liegt. In derselben Weise Geestemünde. Bekanntmachung. 72862)] richtiger Hans Ludwig Aron, beide Kauf⸗ An diesem Tage ist der genannte G. A. T. Bruns lrma „Reis & Co.“ in Heidelberg. baft. Der Ehefrau des Theilbabers Auguft Rohr. Der Vorft gebef b Der Kanfmen ü2 Handelbregister. erfolgt die Berufung jeder außerordentlichen General⸗ In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 560 leute, hierselbst, enhsese Se Reiss üasga. Feeen ausgetrften, 19 wicd der Kaufmann Isivor Mayer in Heidelberg it mann, Anna, geb. Fischer, ist Prokura 8 edee tte e .e . ee.esng. nuar 1900 n nn alseaskantern e.. 886 Fich vesgqiamsung.. Aktionäre bestimmten B ndes ei : . Wilhelm Georg Reiss⸗ von dem bisherigen Theilhaber H. L. J. Bruns, eilt. 5 . 3 er mehr edern. 8 s , Ieegc 8 88* bee 1ee e 2 GCro.e, g⸗⸗ vene Fesguenn rdehn 8 in das gla, SBeh Inhaber, unter unveränderter Firma Prsiae, srchent den 22. Dezember 1899. 8 bise 5Pg. t Ler . ns E“ Mir.neDer Aaegette, eefete, he⸗ veean. e eh de eeen 88 rtata⸗ 1 C. leub . G., Schiffs⸗ ührt äft eingetreten und setzt das⸗ ortgesetzt. 8 ier. 5 W1““ 8 Mitalieder des Vor⸗ Se 1 kentAaftes een eier d öö Bremerhaven, sns esee. 8 18 wnn bisherigen Inhaber „Conus“, Kettenloser Fahrradantrieb Ham⸗ Mittermaier ne idelberg ““ .— die für die Mitglieder Pra een autern, den 10. Jan 1900 glatuten gems verordneten Unterschrift mittels Ein⸗ vom 11. Dezember 1899 ist ein neues Statut be. Harry Johannes Ernst Weggen, Kaufmann, hier⸗ burg, -a. gn, 8.48 nüt Ses vg gages⸗ 8 meiderberg. 1728741 Gr. Amtsgericht Heidelberg Anwendung finder.. v““ Das Registergericht. “““ Ien, eeüfch— ba e Eindeiger und ee en. selbst, amter unveränderter Firme fort. .Sigstde erh z9. Henaabe 7 de Gr. Amtsgericht Heidelberg. Nr. 1093. Zu O.⸗Z. 183 Band 2 des Gesell⸗ Die Geselsschaft wird durch den Vorstand gericht⸗ 1ns; werden durch diese Pearafentlichutg eigfe, an

8*

In § 20 desselben ist nunmehr festgesetzt, daß die Ernst Scheldt. Diese Firma hat an Wilhelm BGesellschafter vom 30. Dezember 1899 ist der § 9 8 -.Z 180 Band 2 des Gesel⸗ aftsregisters wurde er 3 89 und außergerichtlich vertreten. Karlsruhe, Baden. 1 Einberufung einer Generalversammlung durch ein. Heinnns Theodor Bernard Kirchner, Kaufmann, des Gesellschafesvertrages, die Bestellung des Auf. b te oans s . g 7 1-e ““ gerich ertreten Weise erfolgt beurkundet.

u Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung Bekanntmachung. Der Aufsichtsrath kann anordnen, daß Bekannt⸗

t 1 8 tsraths betreffend, aufgehoben. 1 B irung 1 9 1 malige, vreg ““ .“ Nöö der Generalversamm⸗ E1“ Liquidator der Gesell⸗ Firma „Heidelberger Aktienbrauerei vorn. Heheegesenscheht in Heidelberg. S für die Gesellschaft, bedarf es der 2 ö wurde eingetragen; machungen auch in anderen Blättern erfolgen sollen unter AngFeist von windestens 18 Tagen, wobei der, lung der Aktionäre vom 5. Dezember 1899 ist eine schaft ist Richard Julius Johann Stipperger, 8.. . de che ,8, dem . . ““ F und eines v11““ 287 zur Fitma Measchinenaprit ve nh he 16“ Bekannt.

2 8 1. 2 7 2 2 2 8 . 1 9 V e erg wo n⸗ 1 1 2 2 n e in 1 E öe ve nbängen dhavesschegtefender u . Druckerei Actien⸗Gesell⸗ vember 1896 beschlossene Erhöhung des Grundkapitalz haft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 vertreters, oder eines Mitgliedes des Vorstandes und Negel. Ethsesaee in Karlsruhe: Sofern nicht Fftere Publikationen durch das Gesetz versammlung nicht mi gere v . er Gese 4 (dlas dstentans Z. F. Richter) in Hamburg. um 200 000 hat stattgefunden. begonnen. eines Prokuristen, oder eines Stellvertreters und eines d 1eDee chen Generalversammlung oder das Statut vorgeschrieben sind, bedarf es nur Geestemünde, 6. Januar b Statuts beschlossen worden. 49 Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ Heidelberg, den 5. Januar 1900 Prokuristen, oder zweier Prokuristen. Der Vorstand vom 21. Dezember 1899 wurde das Statut mit der einmaligen Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht. 2. Anschlags⸗Säulen⸗Gesellschaft. In der General⸗ In der Generalversammlung der Aktionäre vom versamclung vom 25. November 1899 wurden die ags bat in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden Wirkung vom 1. Januar 1900 abgeändert, wie folgt: Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach dem

versammlung der Aktionäre vom 21. Dezember 29. Dezember 1899 ist eine Abänderung ver⸗ 8 und theilwei u gefaßt. zu der Firma der Gesellschaft i Die Maschinenfabrik vormals L. Nagel, Aktien⸗ Siatuten abgeändert und theilweise neu gefaß schrt hrnsünen. sellschaft ihre Namensunter⸗ gesellschaft, hat ihren Sitz in Karl Fenkbe. FMen Frme 28⸗3 Aufsichtsraths aus einem oder mehreren

8 1899 ist eine Abänderung verschiedener, die inneren schiedener Bestimmungen des Statuts beschlossen 8 3 1 veer-enen; Barrerneeng., Eer Fetasncke ve des tteeefearn Ze cveqbercsedhennencendesnehenei gE. sectendeder gcte nre güna Feras ¹0 8. Mras bacsgerng Hebenbeng. 2n Ze Berenüenhenmtens ang ns, ah en wns Vehene ar hischeen et nenress sbe enterngvaßsernen ducs dar aℳ. Bhütes c ene n der sisen Leees heofh Cgen, dene hegs, Büte FeggeLhet., der ösennch dekessac Zemnetrnnneiuz wS93, Seundethün dein Sölschcte ns erge büen,denöehreaste fi Büencetuteme Rach zhene ggeaciche Hensienchun berse der ge, dnts eancse hignel Perne neenrefse eehgt. aceeerag, an. einggtengaa mann Wilbelm Gmil Bade zu Geeste⸗ dernang desegt etbet Ge Mübb oenr. Berafüng vB ö 2c Atten een je 1000 I. 21e gan charne eürttemgergisce Srg Lianat gee e25 ung eiegani et it weiter ““ aüafse end E gg vesaeg⸗ esege c e. 2 E“ 8Z“ Z 1 E 15 ZAEE.“ Theodor Carl Lassen, Die kir icge. des Vorstandes werden 8 * 6ee vges prav n Generalversammlung vem du dn dencseheereich e eise 8 REEvSöSe esgee Ferlaffersgen. —— zur Feicheung. EI müranbeggnder 1“ vmn. 27 8 1 drcet ten ten Aolchrate 8 beftelende e n. Hertauf von Ruhie gesiementen, Saiten und Fübhhn rban n üp und Pnde⸗ hec. Jsonsch camwea Geselicschef de Ranstece Wrftes erce dre 885 Eig uf 55 9 8 Uetben sal kar Füseg . 88 . Hand 8 8.59 g Zetrie van Salimen, Febeitaen acegsasns eren. Ee bhane stellvertretende Vorstands⸗ VZZ“ der Gesellschaft beträgt, Heidelberg⸗ 8 18 1899. 8 heeeen,3 pyn taebegien on werhiönrath 8 1eh ge; Eeen 1 vS⸗ be⸗ 8 Vfnalehten one ve vüne katnagnce S 14 Peunber ““ darf sich an Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb xs en ns d freg 7 Gesellschaft erfolgen, Die Gesellschafterin Marie Louise, geb. Wübbe, nneachallh mndr. W11ö1““] rrnon Neubolbeim⸗ 25.Eric IEEö1“ Lühesbe, 10. JFegnan ech 8 8 ven vhnenebg Legen nt. Ze er öse. 8 zu Band III O.⸗Z. 189:

im diesen Gewerben in Beziehung steht, betheiligen, sie vom Vorstande erlassen werden, in der verw Reents, jetzt des Arthur Louis Wilhelm heim, bisheri 1

auch zu dem Zweck Aktien von Aktien⸗ und Kom⸗ für die Firmen t 1 ; inrich Schnell Ehef Uleinige Inhaberin der Großh. Amtsgericht Heidelberg. n, bisheriger Prokurist. In die Gesellschaft sind ordentlichen G Firma: Karl Eugen Duffner in Karlsruhe. zeichnung vorgeschriebenen Form; chnell Ehefrau, alleinige Inha 8 d . rmer iwei Kommanditist 8 rdentlichen Generalversammlung. ber:

8 Nr. 74 214. 82 O.⸗Z. 781 Band 2 des Fi 9 anditisten eingetreten. Homburg v. d. Höhe. 17ö31061]Alle für die Aktionäre Genen Tr Bekannt⸗ —, F Fe engenc efsger, enscham *

manditgesellschaften erwerben. 1.“ 8 Aussichtsrath erlassen werden, so irma Eugen Pape Nachf., bringt in die Gesell⸗ . b Gera, den 9. Januar 1900. 8 wenn sie vom Aufsichtsr ; b 1i registers wurde eingetragen: Fol. 92. Firma: „Majer u. Wunderlich Berannemachungzg. m 1 egieg se- ren. B p, gai 5. arsihesben des Aufsichtsraths oder dessen sellschafterin für diese Einbringung der ausweife gelben K-Kaeerr. wer m erlof e“ ist infolge Auflösung der Gesellschaft tesgsehas Hom⸗ statutengemäß verordneten Unterschrift mittels Ein⸗ nus Füiree Hetar i9 Deeighe, s arle Füben vFern , I1“ Ulvertreters zu unterzeichnen der Bilanz vom 1. September 1899 und des e * G Apti Den 3 J urg v. d. H., vormals A. Messerschmitt, mit rückens in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und t ; di J Wicn Aber⸗ Beglaubigt und veröffentlicht: Fee 8 ich Sterlev, Schneider, Kontos der Gesellschafterin sich ergebende Werth andau. Nach Art. 1 des Ehevertrags vom 19. Ap .Januar 1900. dem Sitze in Homburg v. d. H., wurde heute in Königl. Preußischen Staats⸗Anzei tagen; die dem Jakob Hreifuß ertheilte Prokura ist Gera, den 10. Januar 1900. H. Sterley. Hans Hinri r. 8 8 s 1892 ist unter den Ehegatten die Errungenschastz⸗ Oberamtsrichter Wiest. Kol. 4 Folgendes eingerragen: d . bn „Anzeiger und werden erloschen. Vgl. Gesellschaftsregister zu Band IV 4 zFir t aus dem unter dieser Firma ge⸗ des Inventars und des Waarenbestandes mit 3 5 stgesezt. 5 9 getrage urch diese Veröffentlichung als in gesetzlicher Weise O.⸗Z. 42 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, hierselbst, ist. treten; dasselbe wird von 21 000,— als volleingezahlt geltende Stamm⸗ gemeinschaft nach L.⸗R.⸗S. 1498/1499 feste nern 114““ Durch Generalversammlung vom 20. Dezember erfolgt beurkunder 8 Abth. für fr. Gerichtsbark: führten dc1.. afgebee UNen g. Julius Carl inlage angerechnet Der Ebefrau Lina Handrich ist Prokura ertheilt. d 8 Handelsregister [72875] 1899 wurde ein neues Statat genehmigt. Dasselbe Der Aufsichtsrath kann anordnen, daß Bek 2I. In das Gesellschastsreglster in Band IV 1 oro. D r. Affit. dem bisherigen Theilhaber Hermann Juliu emlage e⸗ Louis Doelk Heidelberg, den 29. Dezember 1899. es Königlichen Amtsgerichts zu Herne. enthält wesentlich Aenderungen der im H⸗G.⸗Bch. machung 8 EE16168 8 21 3 8 8 S Sterley, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem In⸗ Der Gesellschafter Herrmann Franz Louis Doelke, Mittermaier. Die unter Nr. 39 des Gesellschaftsregisters ein⸗ § 182 vor 1 1 9.⸗Bch. machungen auch in andern Blättern erfolgen sollen; irma: Heinrich Dreifuß in Karl 11“ 8 8 1 4 giste . 2 vorgeschriebenen Bestimmungen nur darin, daß d ültigkei b 3 n Karlsruhe. 8b1 ün En 18 WE11u“ foetzefeft. R Feefwaen, gieselbst, säingt nn de ⸗ce schogd,r Ferzüene Füfma⸗ EEE dü⸗ a Fehennkmäcunten der Ge elschaft EI1I1““ gSfeltsac, b Punt⸗ Feeüsaches maieh seit. brrn 5 8 . 1 1 . 5 Hre, ge 2 „He . —2 und Kauf⸗ nrückung in d ts ichs⸗ 8 i⸗ S 8 : reifuß, 8 82 Gesellschogeressgen 2 Lie nhce manne, biegegbite. 7 3.5S in eee e LJöö Pefsh ut. 1 82 Zeng2geeicg 12 lschost Sc Robert Schlesinger zu Beckum, ist gelöscht am schen Staals Andeigar. bn ae. —* n. Lü. re Be. Sennkenne ean La b86“ lr. 62 eingetragenen Gese 2 dr. s . . Vorschriften, betreffend „Nr. 7. Zu O.⸗Z. and 2 des Gese 8 Publikation durch Geietz vorgeschrieben ist. kanntmachun 1“ Portland⸗Cement und Kalkwerke, Aktien⸗ dem bisherigen Theilhaber Heinrich Theodor, werthvolle Rezepte und 888 21 0 sregisters wuͤrde eingetragen: omb 5. S. . 5. 2 .“ 1 Jeder Gesellschafter ist berechtigt, selbständig die 27rsaren Ben Folesenen 2 Senee: de ,eea,g ern ae, zmnenbente gwa⸗ hershend;ehn Veneabernesangn velges Saätlnoie Phene Pordlandeementwerr Heidelberg vor mnldesheim. Bekanntmachung. 72878] S 1zans Nascaich. 100. geie bef anne e nches g-. nach dem Bedellschaft im perirasn und dis Firme in zeichnen. 1 Auf u 8 ö ver d 2eesgersamme⸗ reannae Ferehe;, ECö e vm Verbziche geeigneten Weise in ihrer mals Schifferdecker & Söhne“, Aktiengesellch heute zu bett g0 44 * e. derbelsrefüfhees ist SFerZear 1setas Mitgliedern. Die Vorstandemitglieder ü-eee; 2; anh 2 22. Ien. ung vom 22. Dezember er Gese . etzt. 3 . n 8 8 rma G. A. Becker zu Hil 8 . esellschaftsregister zu barg nonh z. wefaßt worden mit Wiekung vom F.G. Hermann Schmidt. Inhaber: Fürchtenott Keirheit, sasagmengestht wencgh0seen en 85 in Heinelberg. dentlichen Generalversommüus egeragen in Hildesheim mangon. Zekanntmachung. “(72507] Fehtsrvegsig efath,shcltetrunde desendssne. Nagf 8. eeseenen: Püüegburger J. Heale 1. Januar 1900. Gustav Hermann Schmidt, Kaufmann, hierselbst. Werth d in Ce a⸗ fe 9 tt. dom 30. Dezember 1889 wurde die Erhöhung dc K. 88 6 esellschafter Andre Rau ist ausgeschieden, In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts zu erhennen unde veefelben ve. eVorstandsmitglieder Nachf. in Karleruhe: Unter anderen enthält derselbe folgende Aenderungen: Aug. Kagerah. Die Gesellschaft unter dieser Firma Es werden em e. af 5 Grundkavpitals um 1 200 000 eine Millics 2* d das Geschäft von dem Fabrikant Cari wurde eingetragen: Julius Fendt betreibt zu Zu Willengerklaä 13. entlassen. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist in Der § 3 hat folgenden Zusatz erhalten: deren Inhaber Gottfried Heinrich Wilhelm August Louis Doelke für diese Einbringungen insgesamm zweihunderttausend Mark durch Ausgabe va Die ² unter der bisherigen Firma allein fortgesetzt. Hungen ein Handelsgewerbe mit Leder und Leder⸗ besond 5 rungen der Le gek ins⸗ das Firmenregister übertragen. Vgl. Firmenregister Goeze und Johannes Friedrich Theovor Hempel, 21 000,— als volleingezahlt geltende Stamm⸗- 200 auf den Inhaber lautenden Aktien über offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst.ü“ waaren unter der Firma seines Namens. 8 esondere zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft, Band I11 O.⸗Z. 190.

Die Ausgabe von Aktien für einen höheren als 1 8 eimp 8 it 4. n . den Nennwerth ist statthaft. beide Kaufleute, hierselbst, waren, ist aufgelöst. einlage angerechnet. 1000 zum Kurse von 142 % beschlossen. esheim, den 8. Januar 1900. See üeil denethb n zweier Vorstandsmitglieder oder Sa Jeeüenenreaiter BandI19.3.190.

Dem § 11 ist hinzugesetzt: Der Aufsichtsrath ist Die Firma in Liquidation wird von dem genannten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1 3 1900. Königliches Amtsgericht. J. Großherzogliches Amtsgericht.. 2 . ndsr ürzburger, J. 1 ns. einzelnen Mitsledern des Vorstands die G. H. W. A. Goeze allein gezeichnet. in Den rPerser eeceichten., 8 Heidelberg 58 8 , b. mmaesnen iches Amtsgerich Eeatsec ten. Iehesnpaent lieds 8 einem Karlsruhe. 8 ger, J. Heule Rachf. in zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu *Fena 2 82 8S Sie dle * 168 62 120 8 In e 6 ge-g var. Handelsregister. [72880] Ünterschrift zweier Prokuristen esDer eratcs dc ver Büestaroer. Fekem. dahier ertreten. piar 8 schättsfü ist: 1 erantwortlicher Redakteur: durch Gesell er B. Nr. 1 ist heute die eute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 367 kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmi x register Band III Geändert sind die §§ 3, 5, 11, 13, 18, 20, 21, riedrich Theodor Hempel, beide Kaufleute, Zum alleinigen Geschäftsführer ist: Herrmann Direktor Siemenroth in Berlin. richt e schsftsperirag vom 4. Dezember 1899 er. die Firma „Julius Bajohr“” Inhaber: Bäcker⸗ allein vertretu zb vereht zeln orstandsmitglieder O.⸗Z. 174. 23, 25 30, 33 des Gesellschaftsvertrages vom bhieerselbft. 1 Franz Louis Doelke, Kaufmann, hierselbst, bestellt Stze fjellschaff mit beschränkter Haftung mit dem meister und Mehlhaͤndler Julius Bajohr in Inst 25 Als 8 vrfungf 5 gt sein sollen. IX. In das Gesellschaftsregister zu Band III 27. Mai 1898. 8 Heinr. Ad. Meyer. Das Geschäft unter dieser worden. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin chaft“ Hilvesheim: „Carl Seutpaul Gesell⸗ burg gelöscht johr in Inster⸗ Ioß 4 tglieder sind bestellt: O.⸗Z. 165, zur Firma J. Ettlinger & W b 1 ie Veni 1 8 1 . 1ds 2 . 8. tin Walter und Franz Tröscher, i 18 4 9 ormser Groß⸗Strehlitz, 6. Januar 1900. Firma, deren Inhaberin Amalie Benigna Elisabeth, Asbest⸗ und Gummi⸗Werke Alfred Calmon deutschen Buchdruckeret und Velt. beschränkter Hastung“ eingetrage. Insterburg, den 6. Januar 1900 1“ beis dach ar 1. „in Karlsruhe: 8 königliches Amtsgericht. beb. Slevogt, der George Wilhelm Heinrich Alktiengesellschaft. In der außerordentlichen Druck der Norddeutschen Buchdrucker 2 J eide dahier wohnhaft, mit dem Rechte, die Firma BDie Gesellschafter 1 iics e.Seere. e.ch Westendarp Wittwe, dierselöst, war, ist von einer] Generalversammlung der Aktionäre vom 30. be Anstalt Berlin S'., Wilbelmstraße Nr. 8. Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb von WW—— ö1* 8 M aätkaccäii bes 11“” ehea Hiaa venggei an 1 8 8 8 2

6

1 x82