1900 / 11 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Wilhelm Zacher, Lina, geb. Michael, in Mücheln Der Kaufmann Albert August Adolf Schul n

Als weitere Gesellschafter sind in dieselbe ein⸗ Herr Fritz Wilbelm Abel in Berlin eingetragen eingetragen ist. 8 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ 3 8 mann Emil Hermann Schultz zu Perleberg ist am 8 ch t e B e i 1 a g e 1 8 8 32 8

Ptretne Jonas Ettlinger, Kaufmann, und Abraham worden. .Ettlinger, Kaufmann, beide dahier wohnhaft, Leipzig, den 9. Januar 1900. Mücheln, den 4 Januar 1900. Abth. II B. Königliches Amtsgericht. e“ heutigen Tage als Handelsgesellschafter eingetragen.

von denen jeder berechtigt ist, selbständig die Gesell⸗ Königliches Amtsger HMüllheim, Badem. Handelgregister. [72906. Perleberg; den ice rnlägcehct. A CA. . . . . . 22 nzeiger und Königlich Preußischen St

schaft zu vertreten und dieselbe zu zeichnen. Die dem Jonas Ettlinger ertheilte Prokura ist erloschen. [72887] Nr. 316. Zu O.⸗Z. 47 des Gesellschaftsregisters: Schlegelu. Schrempp“ Schwelm. Handelsregister

X.“ In das Gesfellschaftsregister zu Band IN. Leipzig. O.-⸗Z. 45, zur Firma Gebrüder Schiff in Karls⸗ Auf Blatt 10632 des Handelsregisters ist heute „Brauerei Niederweiler, 8 1 die Fe. ehen in Ie und Kee. in L 8 ö Henschaft geh ee S. 9 Be li 88 nhaber der rmfabrikant Herr r ie Firma ist infolge Auflösung der Gesellscha In unser Firmenregister i unter Nr. ie 8 8— Berlin Freita r Firma Firma Wilhelm Reininghaus und als deren In⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in Welcher die 1 „F g, den 12. Januar

ruhe: 6 Gesg. sHästern ode eschi 8eg bih⸗ 9 Fre d'Robert Geisler daselbst einget d losch Akti d Passiva sind auf di aus der esellscha ausgeschieden; e offene dmund Robert Geisler dase eingetragen worden. erloschen; iva un assiva sind au e 1— d d ditor Wilbel ini 8 8 „Brauerei Niederweiler, Gesellschaft hr 1u“ haber der Konditor Wilbelm Rein nghaus zu Langer Fabrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten Hondels, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern 8 6“ „üerscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Beegtstern,⸗ über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, s itel „Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ . f⸗ und

Fandelsgesellschaft wird fortgesetzt durch den seit. Lei ig, den 9. Januar 1900. 5 8 ** icht. Abth. IB. Haftung⸗ übergegangen. feld am 29. Dezember 1899 eingetragen. idt.

erigen Gesellschafter Samue Schiff und den neu Königliches Aatager Müllheim, den 6. Januar 1900 8 Großh. Amtsgericht. 1 Ssolingen. 8 [72938] Central⸗Hand 1 i Waltz. In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen 9 2 38 2 Register für das D 5 b Deutsche Reich 4 (Nr. 11 D.)

eingetretenen Gesellschafter Kaufmann Joseph Schiff * von Untergrombach, von welchen jeder berechtigt ist, selbständig die Gesellschaft zu vertreten und die Leipzig. [72893] Dr. Wa Auf Blatt 10 633 des Handelsregisters ist heute worden: B 1 [72905) I. Bei Nr. 973 des Firmenregisters die Firma Berlin 2.chne t EEö für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstal B önigliche rpedition 8 1 b e Post⸗ nsta ten, S 2 2 1— 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel, täglich. D. L glich. Der

Firma izu zeichnen. 8 Karlsruhe, 8. Januar 1900. die Firma Moritz Sartorius in Leipzig und als M.-Gladbach. Gr. Amtsgericht. III. sderen Inhaber der Kaufmann Herr Moritz Wilhelm In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1494, Herm. Hölterhoff mit dem Sitze zu Solingen Herlm ages hemrh. königliche Deutschen Reichs⸗ T 8 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Rosen⸗ I“ der Kaufmann Hermann Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezug eryoff dase ————— . Insertionspreis 9. für das Vierteljahr. Einzel für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. vAA““

Fürst. Sartorius daselbst eingetragen worden. Leipzig, den 9. Januar 1900. sberg & Cohen zu M.⸗Gladbach vermerkt steht, Karthaus, Westpr. 17ũ2882] znigliches Amtsgericht. Abth. IIB. heute eingetragen: Die Gefellschaft ist infolge II. Bei Nr. 390 des Prokurenregisters die seitens Rein⸗ Bekanntmachung. Schmidt. 1 Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst und die der Firma Herm. Hölterhoff zu Solingen eineke von Goch, Kaufmann Robert Meyhoefer § 2 2 b „I Zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1899 ist Firma erloschen. Walther Hölterhoff daselbst ertheilte Tilsit. Bekauntmachun b Seehn.g in Pr. der Aktiengesellschaft ist der Betrieb Ziesar Bek 72896)] M.⸗Gladbach, den 30. Dezember 1899. P 1 In unser Firmenregister ist be 8 gereichte ne it der Aameldung der Gesellschaft ein⸗ geschlossen si * Uanderen Handelsgeschäften. Aus⸗ In unserem Han 1ö“ 29851 une unter Nr. 989 n Schriftstücken, insbesondere von dem eigene Rechnun 1 epalice vekul onrieschlt für Band I unter Nr rlsfshisen 1 9. atz 3. Die Uebertragung bewirkt: 8— plesbe ntrogrongen hent⸗

an demselben Tage die in Sierakowitz bestehende Limbach, Sachsen.

Handelsniederlassung des Kaufmanns Aron Abraham⸗ Auf Blatt 368 des hiesigen Handelsregisters, die Königliches Amtsgericht. Solingen, den 30. Dezember 1899. ie Fwma Heinriene d. N hene⸗

sohn zu Bütow ebendaselbst unter der Firma: Firma Theodor Goldammer Nachf. in Limbach Königliches Amtsgericht. 3. als ihre F ukofzer in Tilfit und des Vorstandes und des Aufsichts⸗ von Aktien k

Aron Abrahamsohn betr., ist beute das Ausscheiden des Fabrikanten M.-Gladbach. [72904] 8 Bukofzer, geb. Friedh die Kaufmannsfrau Heinriette raths und dem der Revisoren kann bei dem Gericht E. 38 ien kann nur mittels einer die Person des Spalte 1:

in das diesseitige Handelsregister unter Nr. 130 ein⸗ Herrn Gustav Adolf Scherf in Kändler verlautbart In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Solingen. 1272939] Zugleich ist in 8 . Tilsit eingetragen. von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei dem P; bezeichnende, gerichtlich oder notariell be⸗ Sbal 2 2: I t. getragen. worden. Nr. 1692 die unter der Firma A. Steen⸗Möller In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Ausschließung d vbel egister zur Eintragung der orsteheramt der Korporation der Kaufmannschaft glaubigte Erklärung erfolgen und ist an die Ge⸗ Sba te 2: Eduard Born, Görzke. Karthaus, den 22. Dezember 189. Limbach, am 8. Januar 1900. . & Cie. zu M.⸗Gladbach errichtete Handelsgesell⸗ worden: Nr. 431 g 188 84 ichen Gütergemeinschaft unter zu Tilsit Einsicht genommen werden. 8 neeisang des Aufsichtsraths und der Generalver⸗ Frre 3: Gustav Born, Kaufmann, Görzk K 88 Könialiches Amtsgericht. schaft eingetragen worden Bei Nr. 599 des Firmenregisters Firma Adalbert Büaek agen 1 daß der Kaufmann Tilsit, den 5. Januar 1900. ammlung gebunden. Die Beschränkung des Ver Ziesar, den 8. Januar 1900. Aage Steen⸗ Friedr. Herder Abr. Sohn zu Solingen —: Beinriett ofzer in Tilsit fuür seine Ehe mit Königl. Amtsgericht. fügungsrechts ist auf den Aktien selbst zu vermerk Königliches Amtsgericht. J Heinriette, geb. Friedheim, durch Vertrag vom deeeeex. § 18. Die Einladung zu den Gen 8e. S. Kena n a E Seaketsseh httesa 8 3 [72963]

önigl. Amtsgericht. 8 Reichert, Ass. 5 san e. eaene 8 2 rdenes ist eine Zweignied erlasf 1 uenos Aire e igni . b er, Kaufmann in adbach, und Huber 8. e ist eine Zweignied erlassung er E der Güter und Treuenbrietzen. Bekanntmacht ng 72949] Feülgt 85 die Direktion, soweit nicht nach dem Im Handelsregister f es d hlossen hat. . . [72 esetze auch andere Personen dazu berufen sind Im Handelsregister für den Bezirk des v li B (Kniglichen Gerichtsamts Zittau ist heute auß Zittau ist heute auf

narang. vene. ch 61A““ [72895] Krischer, Kaufmann in Düsseldorf ekanntmachung. ndow, Mark. 2 rischer, Kaufmann in Düsseldorf. 1 Zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1899 ist In unserem Handelsregister ist bei der Löwen⸗ Die Gesellschaft hat am 28. Dezember d. J. be⸗ Solingen, den 6. Januar 1900. v 16A1A““ Die unter Nr. 6 en. esetze h ar an demselben Tage die in Sianowo bestehende berg⸗Lindow'er Kleinbahn⸗Aectien⸗Gesellschaft gonnen. Königliches Amtsgericht. 3. Tilsit, Eöe“ 1899 Prokura des Frnune Heheche de 1gene⸗ Ste ist mindestens 19 Tage vor dem Tage der Blatt 54 ie Fi andelsniederlassung des Kaufmanrs Johann beute vermerkt, daß der Sitz der Gesellschaft nach M.⸗Gladbach, den 30. Dezember 1899. 1 nigliches Amtsgericht. Heidelberg für die offene H dels urger zu Generalversammlung unter Angabe der Tages⸗ i S 4, betreffend die Firma E. F. Neumann rzypkowski ebendaselbst unter der Firma: Johaun Rheinsberg verlegt, der Rentier Reinhold Haesecke⸗ Königliches Amtsgericht. 8. sommerfeld, Bz. Frankfurta. O. [72940 —— .“ „Wilhelm Seebald & Comp.“ hi e cgelleoft -. öffentlich bekannt zu machen. § 19. Auzer⸗ g jeingetragen worden, daß Herr Privatier Skrzypkowski in das diesseitige Handelsregister Paulshorst an Stelle des durch den Tod aus. . 1se Fots. arkAhaeess Die unter Nr. 10 unseres rokurenregisters ver⸗ Tilsit. Bekanntmachung. [72950] Verfügung vom heutigen Tage zelssct word zufolge Generalversammlungen sind einzuberufen 1 Riedel in Oybin als Wisellschafter auf⸗ unter Nr. 129 eingetragen. geschiedenen Wilhelm Bading⸗Lindow, Vorstands⸗ Münster, Westr. Bekanntmachung. [72908] zeichnete Prokura des Arthur Hugo Bernhard Sittig In unser Handeleregister Abth. B. Bd. I Nr. 1 Treuenbrietzen, den 9. Januar 1900 Tbeil a., b. ꝛc., c. Aktionäre, welche mindestens den 20. Zi men worden ist. Karthaus, den 23. Dezember 1899. mitglied geworden und der Gesellschaftsvertrag ge⸗ In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der für die Firma Leschke & Sittig (Nr 53 des ist heute Folgendes eingetragen worden: 8 Königliches Amtsgeri Hb des Aktienkapitals darstellen, unter schrifelicher ittau, den 9. Januar 1900. 8 8 3 2 vznigliche „Georg Salomon & Ce⸗, i sell. Triebel. ässss en. 8 20. ionäre, wel .“ W Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Münster Folgendes Köͤnigliches Amtsgericht. 8 Tuü in Wlh. e“ In unser ö“ e E111““ woh,n, gogen zittan. v“ 2 s FW gSg 8 8 Sp. 3. Der Erwerb und Fortbetri .2: W. Ni 8 88 5 nscheine v 5 iche . 92 Zufolge Verfügung vom 23. Vöember 1899 ist Lübeck. Handelsregister. Die in der Generalversammlung vom 28. Juni Stade. [72941] offenen Handelsgesellschaft 888 Nr. 9: zu Jerischke, Behörden oder Bankinstituten oder b 18 Blatt 229 des hiesigen Hanpelgreglles 1898 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um Zu der Firma Norddeutsche Lederfabrik in in Tisit betriebenen Möbelfabrik nebst Dampfsage. maschkleba) bei Trieb n er zu Wiesenthal (Nie⸗ über bei diesem hinterlegte Aktien mindestens 72 e Herr Ingenieur Julius Georg Johannes Elster Stade Gesellschaft mit beschränkter Haftung werk und des mit der Fabrikation verpunbenen Nr. 20: E. W e Gras hatanden 18 her Generalversammlung bei der Ge⸗ S ee. der Firma George 1 W. .zu Grabow'er niederzulegen und bis zum Tage nach der Zi Nseer ecehen itta

an demselben Tage die in Karthaus bestehende Am 10. Januar 1900 ist eingetragen: 1 1. Kruse“. HF500 000 ist nach den dort getroffenen Verein⸗ S. 1 b ist heute eingetragen: Handelsgeschäfts in Tilsit und in den bestehenden Mühle Generalversammlung dort zu belass⸗ 9e33 u, den 9. Januar 1900 assen. 1111“AA“*“ 4

Handelsniederlassung des Kaufmanns Hermann auf Blatt 2206 die Firma: „Fritz Ort der Niederlassung: Lübeck. barungen erfolgt. beutz eingeiraen e g vom 21. 2 1 and 8 emäß dem Beschluß vom 21. Dezember Filialen in Pillkallen und in Goldap gelbscht Fencfo .39 S irektion bildet den Vorstand im Sinne 3 Koönigliches Amtsgeri des Gesetzes. Pfl. 8 tsgericht. ugbeil.

Patschull ebendaselbst unter der Firma: . „Patschull Inhaber: Fritz Ernst Maria Kruse, Kaufmann; Münster, den 5. Januar 1900.

in das diesseitige Handelsregister unter Nr. 132 ein⸗ auf Ma 1002 bei der Firma: „August Haerder Königl. Amtsgericht. Abth. 2. itda⸗ Stammkapital von 800 000 auf 1 000 000 Sp. 8 500 000 Ferner ist in Unferem Gesellschafesdaaicker b Seeee Vorh getragen. 28 erhöht. 1 1 Sp. 5. Kaufmann (. S in Xi Nr. 11: 1ee egister bei 2 bis zum 1. April 1900 Karthaus, den 23. Dezember 1899. Olga Haerder, geb. Schmidt, ist als Gesell⸗- Neumünster. [729090]/ ꝑDie Prokureneintragung ist dahin berichtigt, daß Kaufmann Seee; Cherr, Tilfane⸗ schaft 81 geehe Kohlenwerke Aktlengesell⸗ ab aus zwei Personen u. 1. w. Zitta 88 Königl. Amtsgericht. 1“ schafterin ausgetreten. In das hiesige Firmenregister ist heute unter dem Kaufmann Georg Wenck in Stade Kollektiv⸗ Sp. 7. Aktiengesellschaft. Nr. 14: Emil Harf Weißenfels, den 6. Januar 1900. 8 Auf de eeee. [72964] W“ Nr. 348 eingetragen worden die Firma Heiur. prokurg zur Zeichnung mit dem Geschäftsführer er⸗ 888 Geselischafisveritzc ist am 15. Dezember 1899 Teuplitz Köaigliches Amtsgericht. 8 Bauk VX“ fegesw b die Auflösung dieser Gesellschaften ei W 1. Bekanntn e“ sung en eingetragen Werder, Havel. Bekanntmachung 51 dandelsregisters für die Stadt Zittau ist heute ein⸗ z getragen worden, daß der Gesellschaftsvertra 1. 4 b g vom

Prokurist: ilt j 1 Vollert Inr. zu Neumünster und als deren In⸗ theilt ist. 8 Heinrich Friedrich Otto Stade, den 8. Januar 1900. 8 8 3“ Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung worden. In unser Gesellschafts 1 1 esellschaftsregister ist zufolge Verfügung 8. Juli 1875 mit seinen mehrfachen Abänd . erungen

8

1“

Karthaus, Westpr. 1772883]

8

8

Karthaus, gr ,e ch EE“ nen Hcheenn tsgericht hab Fanf ekanntmachung. eck. Das Amtsgericht. 11. v6“ l Zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1899 ist an Vollert daselbst. 3 Königliches Amtsgericht. für die Gesellschaft, ist erforderli b f 1 de3else Tage die in Seefeld bestebende Handels. Lüneburg. 172897)] RNeumünster, den 20. Deiember 18293. u“ 1““ ö““ ö“ niederlassung des Kaufmanns Josef Wojewodtka Im Handelsregister ist auf Blatt 548 bei der Königliches Amtsgericht. Abth. III. stargard, Pomm. [72942] a. falls nur ein Direktor bestellt ist, dessen eigen büca sg 1ge; en manzeeuss 8 Beenes 22* ebendaselbst unter der Firma: manas- laedeeietbegicsce⸗ Neumünster [72911] 1. 883 eatgee her . Unterschrift oder die seines Stelvertretere Unna. Bekaunntm 8 5 an. ece Stel. der m Uäüeha wi8s, e aschinen F. Zimmermann * Actien⸗ 5 enregister ist heute unter Deoeg Frederichs, in Tiargard i. Pomm. ist heute g siie hren ö11“ ce 8 e ghreng de nns rls dges . 8 u“ Fen eee hin 2, wei eren schließung oder Auf 6 5 18⸗ in d n Ges. 3. Di EEö“ 1113 EEEEEEE“ fangeee an s edsenee Hel.Rach Die 1. Arten vom Büer. nac ensbelseeesebeeht aller der; . gemeine Gas⸗ Weiter ist aus dem neuen Gesells ver⸗ 8 ellschaftsvertrage

J. Wojewodtka in das diesseitige Handelsregister unter Nr. 12 ein⸗ gesellschaft zu Halle a. S. eingetragen: In das hiesige Firm o. 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 349 eingetragen worden die Firma H. W. 8egses d i. P den 4. S 1900 argard i. Pomm., den 4. Januar 8 s itgli N. 444 ¹ rg . tancsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und stehende Eintragung erfolgt: zu Magdeburg und hat ihren Sitz Fol n Magdeburg. b olgendes zu veröffentlichen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden

getragen. Karthaus, 30. Dezember 1899. b Dezember 1899 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag Pries und als deren Inhaber der Müller Heinrich Pon 1— 82 . . .9 2 . * t n 4 1 8 2 Landau, Pfalz. [72886]] befindet. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Stargard, Pomm. [72944] binzugefügt werden. Zur Zeich B Unna hat mit seiner Frau 8eeeeh. e Gegenstand des Unternehmens ist: Die offene Handelsgesellscheft „Clundt £ Danach werden die bisherigen Bestimmungen, so⸗ F In unserem Firmenregister ist heute die unter lichen Korrespondenz, wie sie Se. Lö“ vom 30. August 1899 jede Die Erzeugung und der Absatz von Gas, sowie vn der Direktion oder dem Aufsichtsrathe im Gürleth“ in Landau hat den Kaufleuten Johann weit sie eingetragen sind, in folgenden Punkten ab⸗ Neumünster. . [72910] Nr. 555 eingetragene Firma M. Marcus in ergiebt, ist in allen oben bezeichneten Falhen üöf veeF. Arcee erd ausgeschlossen. der dabei gewonnenen Nebenp odukte eeee Reichs⸗Anzeiger und im Zittauer Amts⸗ Gerstle und Hermann Grünling, beide in Landau, geändert. „In das. hiesige Firmenregister ist heute unter Stargard i. Pom. gelöscht worden. Unterschrift eines Vorstandsmitaliedes v⸗ be 8 1 beraces zufolge Verfügung vom 5. Januar 88 usführung und der Betrieb von Gas⸗, Wasser⸗ 58 1 Die Generalversammlung wird unterm 2. lfd. Mts. Kollektivprokura ertheilt. „Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nr. 350 eingetragen worden die Firma C. L. Theede Stargard . Nona. dan 8. Januar 1900. Stellvertreters zulässig. Zu Willenserklärungen Uben e 8 6 51 Fiehälbes Anlagen aller Art, die Erwerbung öffentli 22 oder den Aufsichtsrath durch Landau, Pf., 8. Januar 1900. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. und als L-S. Inhaber der Kaufmann Hans Christian nig iches Amtsgericht. welche der Gesellschaft gegenüber abzugeben Ausschließung EE zur Eintragung der 88 2 1““ Pachtung und Errichtung mindestens 3 Wochen berufen; die Einladung ist Kgl. Amtsgericht. Werden von den Gesellschafts organen noch andere Ludwig heede zu Neumünster. 1 88 sind, sowie zur Vollziehung von Postbescheinigungen Seite 205 s der Gütergemeinschaft Gen. II 25. vorb nlagen jeder Art, welche zur Erreichung der versammlung ir ochen vor dem Tage der General⸗ (L. S.) Jelito. Blätter benutzt, so knüpfen sich hieran oder an die Neumünster, den 21. Dezember 1899. Stettin. 8 über den Empfang von Geldsendungen b Unna, den 5 Bet ezeichneten Zwecke erforderlich sind, sowie die veiseee. dis . den bezeichneten Blättern zu erlassen —111“ Unterlassung derartiger Insertionen keine rechtlichen Königliches Amtsgericht. Abth. II. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 2919 und eingeschriebenen Briefen, sowie von P fistücken den 5. Januar 1900. 1 etheiligung an derartigen Unternehmungen. 8 ß die Tagesordnung enthalten. Leipzig. b [72894] Folgen. Die Erhöhung des Grundkapitals kann von 8 bei der Firma „Rosehr & Casper“ zu Stettin jeder Art, desgleichen zur Vollziehung vor Bet den Königliches Amtsgericht. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus irtau, den 9. Januar 1900. „In der gerichtlichen Bekanntmachung über Ab⸗ der Generalversammlung mit einsacher Stimmen⸗ Nürtingen. Bekanntmachung. [72914] eingetragen: 1 digungsscheinen genügt die Unterschrift 2 8 2 811““ ((Eiiner Million Thaler = Drei Millionen Mark und Königliches Amtsgericht. änderung des Gesellschaftsvertrags der „Bank für mehrheit beschlossen werden. Neue Aktien dürfen für Im hiesigen Handeldregister, Abtheilung für Ge⸗ Das Geschäft ist an den Kaufmann Marimilian standsmitgliedes, eines Stellvertreters dines Pro⸗ Uerdingen. Bekanntmachung. [72953] zerfällt in 10 000 Stück auf Inhaber lautende Aktien e“* Grundbesitz“ hier vom 2. Ifd. Mts. (Nr. 5 dies. Bl.) einen höheren Betrag als den Nennwerth ausgegeben sellschaftsfirmen, ist als offene Handelsgesellschaft Halbrock, Stettin, und den Kaufmann Ernst George, kuristen oder eines vom Vorstande Bevollmächt; ko⸗ Die unter Nr. 78 des Firmenregisters eingetra e jede zu 100 Thalern = 300 ℳ. zZitta muß es im 8. Abs. anstatt „14 Tage“ vielmehr werden. 8 heute eingetragen worden die Firma: „Gebr. Stettin, verkauft, und es ist die hierdurch entstandene, Bekannt gemacht wird ferner: gten. Firma „Gebr. Ilbertz“ zu Osterath ist gelsscgene Der vom Aufsichtsrath zu wählende Vorstand be⸗ S (72962] „21 Tage“ heißen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt: Heller, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik in die gleiche Firma tragende Handelsgesellschaft unter Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind Uerdingen, den 8. Januar 1900. 88 steht aus einem General⸗Direktor oder zwei Direktoren registe Blatt 627 und 762 des hiesigen Handels⸗ Leipzig, den 8. Januar 1900. 1) wenn der Vorstand aus einer Fabe besteht, Nürtingen.“ Theilhaber sind die Gebrüder Ernst Nr. 5 des Handelsregisters A. eingetragen. 1 Nennwerthe von je 1000 ausgegeben zum Königliches Amtsgericht 8 G Alle Urkunden und Erklärunzen sins für die Ge⸗ En ers ist beute das Erlöschen der Firmen Königliches Amtsgericht. v I diese und ein Prokurist oder ein tellvertretendes Heller, Kaufmann, und Hermann Heller, Techniker, Demnächst ist heute unter Nr. 5 des Handels⸗ stand besteht aus einem b ve. 52 b sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der i⸗ ugen Kohlmann in Zittau und Robert Schmidt Schmidt. ““ Vorstandsmitglied und ein Prokurist, beide in Nürtingen. Dieselben betreiben das bisher registers Abth. A. die Handelsgesellschaft in Firma sictsrath zu notariellem Peotokoll 8 85n Auf⸗ waldheim 1111““ Gesellschaft versehen und von dem Vorstand eigen⸗ vS eingetragen worden. 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen unter der Firma „Hermann Heller, Handels⸗ „Rosehr & Casper“ mit dem Sitze zu Stettin Mitgliedern. Für jedes behinderte Iecrfemenden Auf Blatt 372 des Hand 1 8 [72955] händig unterzeichnet sind. Besteht der Vorstand baas ittau, den 9. Jenuar 1900. ipzig. 2 besteht, 1 vantkzonhe geschẽft und Fabrikation 6 Neceshe. ürn Uschafter sind: Kanf Maximilian 9 gleicher Weise ein Stellvertreter bestellt e gerichsbezirk Waldbeim it e. 1 den Amts⸗ so kann die Firma auch von einem 1 SSn Amtsgericht. Blatt 5422 des Handelsregisters ist a. zwei orstandsmitglieder, und Uhrmacherwerkzeugen“ betriebene Heschäft e Gesellschafter sind: Kaufmann Marximili⸗ ie Berufung der Generalversammlung verdes, doß Herr Otto Bruno Sfic ingetragen worden, gälti in Gemeinschaft mit einem Prokunristen flugbeil. eingetragen worden, daß den Kaufleuten Herren b. ein Vorstandsmitglied oder dessen Stellvertreter gemeinschaftlich weiter. Jeder von ihnen ist zur Halbrock und Kaufmann Ernst George, beide zu durch einmalige Bekanntmachung, welche mindest gt in Hartha, aus der Fi achse, Fahrradhändler, jetzt gultg gezeichnet werden. zörbi 8 Heinrich Adolf Dietz und Franz Clemens Hartung, und ein Prokurist, Zeichnung und Vertretung der Firma selbständig Stettin. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 8 2 Tage vor dem anberaumten Termin gg. 1ssne. Sachse in ie von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8* Pandels v“ beide in Leipzig, süs die Firma Eugen Dalitz c. zwei Prokuristen. verechtigt. begonnen. Die unter Nr. 1160 des Prokurenreg sters Gesellschaftsblättern verbffentlicht sein muß 1 fe „Oskar Sachfen 1. * ist und die Firma künftig machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in Nr. 1 Lande register Abth. A. ist zu der dahin unter daselbst Prokura ertheilt worden ist. Die Einladung zu den Generalversammlungen hat. Nürtingen, den 5. Januar 1900. 8 vermerkte Prokura des Kaufmanns Emil Wolter zu von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmach eWaldheim, am 3” 8. .S.e,- verr es und Preußischen Staats⸗ Firma Ferdinand Flinsch zu mindestens siebzehn Tage vor dem anberaumten K. Württ. Amtsgerichtt. 8 Steltin für die Firma ist heute gelöscht worden. erfoloen durch mindestens einmalige Königli Sehe 1900. 1“ Vaetger, „die „Magdeburgische Zeitung“ und die S v-2 1Serbigeit Dem Kaufmann Richard Stettin, den 4 Januar 1900. . den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Für die Förm ö ECECEE“ t 9c 1aen 8 ere niegerlassung 8 vein, rct a 2n . 4“X“ em .Deutschen Reichs, und Zörbig, 5 Januar 1900. 8

Leipzig, den 9. Januar 1900. steng 1 Königliches Amtsgericht. Abth. II. B. Termin im Deutschen d eichs⸗Anzeiger zu erfolgen, . , den 4 2 1 Schmidt. wobei der Tag der Einladung und derjenige der Nürtingen. Bekanntmachung. [72 Königliches Amisgericht. Abth. 15. 8 des Vorstandes sind die hin 86 Preußischen Staats⸗A sichtlich der Firmenzeich ühter den Staats⸗Anzeiger“ allein. Di . ZJaꝛ Firmenzeich ung geltenden Vorschriften Weiden. Bekanntmachung. [72956] 2 mithel cinaniche⸗ 1 Königliches Amtsgericht. n Gesellschaftsblättern berufen. zwickau, Sachsen. 8 Sachsen rnaen 8 [72967]

Generalversammlung nicht mitgerechnet werden Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute St b Els T.2dn 6 72889)]/ ꝙLüneburg, 30. Deiember 1 eingetragen: 2 9 rassburg, Els. ZI b 8. Heller Handelsgeschäft Kaiserl. Amtsgericht Straßburg i. E. werden von dessen Uhnrshangen. Unter 88 denzer ee Sbente ZEEEööe 8 ter vie⸗ ee eee. ba.⸗ 1 ildet zur Zeit der General⸗Direktor Auf dem die F. s s e Firma Aschenborn & Co. in

Leipzig. Auf Blatt 7739 des Handelsregisters ist heute nigliches Amtsgericht. III. Die Firma „Hermann Hert 1 astbur 8 eingetragen worden, daß in die Firma Otto Strube „.und Fahettettees dn geschützten Artikeln und Heute wurde in das Firmenregister eingetragen Stellvertreter unterzeichner. Gründer der Gesell. Josef 1 f Carl Flori in Leipzig der Kaufmann Herr Hieronymus Carl Lüneburg. B [72898] Uhrmacherwerkzeugen ist infolge Uebergangs 2 Band V unter Nr. 357: Die Firma Pau schaft sind der Fabrikbesitzer und Stadtrath Er 115 S nd Max Wilmersdoerfer von Floß seit arl Florin zu Magdeburg. Zwick Fi Felix Lehnert daselbst als Gesellschafter eingetreten In das Handelsregister ist auf Blatt 537 bei der des Geschäfts auf eine offene Handelsgesellschaft er⸗ Schmidt in Straßburg. Inhaber derselben ist Jacoby, die Kaufleute Eöduard Ritter rnst b. Jannar 1900 in offener Handelsgefellschaft ein Werder, den 6. Januar 1900. 8 1“ Blatt 1225 des hiesigen 8EEIEE1ö am 1. Januar 1900 errichtet eeneeees Actiengesellschaft in 1e 11“ 8 Panl 15 Iagenene 8 Paul Fert. Feorg 1sgaer Siegmund Fhn C“ b Schnittwaoren⸗ Königliches Amtsgericht. b 58 erelüeenncn ve qe bü- daß worden ist. Lune . 1* agen: 1 5. . 2 n 8 8 w n Ti 5 ; 3 3 8 hHan ng, . er der 2 1 Sgef Apri 898 e Leipzig, den 9. Janzar 1900. Durch Beschluß der Generalversammlung vom K. Würkt. Amtsgericht. Wagnuer ia Straßburg. Inhaber derselben ist EEEEETT“ von tretance. sowie Zeichnung der Felenschafnes r 8888 Wesel. Bekanntmachung. [72958] wexenale b

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. 5. Dezember 1899 ist ein neues vom 1. Januar . 4 Paul Wagner, Ingenieur in Straßburg. 1 Diese Gründer haben sämmtliche netlon Goch. eiden, den 8. Januar 1900. In unserem Gesellschaftsregister ist am 5. Januar ckau, am 9. Januar 1900.

Schmidt. 1900 an cültiges Statut festgestellt, welches sich oeynhausen. Handelsregister [729162]/ 3) Band III unter Nr. 2097 bei der Firma nommen. Die Aktiengesellschaft W1“ Kbönigliches Amtsgericht. 1900 bei Nr. 157 (Weseler Spar⸗ und Vorschuß 8 Königliches Amtsgericht. Blatt 52 ff. der Akten befindet. Dasselbe enthält des Königlichen Amtsgerichts zu Oeynhausen. A. Schwarz, Apotheke zum eisernen Mann in Ihtionären Georg Salomon Sdn . (¶. S) Knoll. elcheneh vermerkt worden, daß die Rebergen Mm⸗ Richter. - 1 2. Siegmun rokurif 8 1 b 8 ffert, den IJnhabern der Firma Georg Salomon Weimar. Bekanntmachung 4 Fettmamn Jehennetn Schamtats dee een - Genossenschafts »Register

Leipzig. [72890] keine von den Bestimmungen des früheren Statuts In unserm Gesellschaftsregister ist bei lfd. Nr. 236, Straßburg: e welche der Eintragung betreffend die Firma „Thonwerk Wilhelmshöhe Die Firma ist auf Antrag des Inhabers gelö cht & Co. in Tilfit, übernommen: Das Geschäf ei * . eschäftsgrund Auf dem die Fuma Carl Amtsberg in Weimar stellvertretenden Mitgliedern des Vorstandes der Aachen b 8 [73018]

AFn Fiatt 8389 des Handelsregisters ist heut breichende Festsetz u at es Handelsregisters ist heute abrei ende Festsetzungen, ingetragen worden, da erin Theodor Gustav oder Veröffentlichung bedürfen. 8 Löhne“ Folgendes vermerkt: worden. stüc Ti 8; Cdunded G . . 8 Salg fter Kolon Wilhelm Hagemeier zu Straßburg, den 5. Januar 1900. 8* und 8 2 9 Blatt 176 (Hohe Straße Nr. 38) betreffenden Fol. 173 à 1 Ieseew 8 8 Fabrikgrundstück Tilsit Bd. 53 Blatt 1184 für Weimar vf 8 ena. 88 LEö“ Zugleich ist in E“ bei Nr. 20 Bei Nr. 57 des Genossenschaftsregisters. woselbst eatx löschen dieser Firma ein⸗ 8 arenregister bei Nr. 204 die „Landwirthschaftliche Be . zugs 2 Genossen⸗

Prokura ertheilt worden ist. getre Leipzig, den 9. Januar 190 HIuinden, Westf. Haudelsregister [72903] Kaufmann Wilhelm Kloppenburg zu Obernbeck. Die Strassburg, 8 sen erd⸗ tte wurde i ister eingetragen; fest ist, id⸗, wand⸗, niet⸗ und nagel⸗ zroßherzogi. Säͤchs Wesel, Heute wurde in das Firmenregister eing ssinger fest ist, für den Gesammtpreis (von 360 000 21. Großherzogl. Sächs Amtsgericht bn den 6. Fhrnwar 1gericht 8 wurde in Spalte 4 vermerkt: 2 Durch Beschluß der Generalversammlun ifweSngdetbchsseoe . g der

0. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. I B. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma fort⸗ geut das 1 LE16*“ u des Z“ üthe gag, 102 Gfühit ö der Gesellschaft ist jeder 8.92 2 L1v Fe.e. Mesggnan⸗ Hmamtliche zu dem Fabriketablissement gehörenden wei 8 1 2. 8 . e . . 2. 1 1 z 2.,1 1 1 1 Leipzig. 88 Lis . & Fegtaeher ehüct vofene Andelsgesellschaft Fenees . Januar 1900. -.S2. 22 Haarnetzefabrikant hn Uneilihee Raeatae neeenc⸗ 8-Se EEAEEEEEE hgen.genh. 959] Fenafsene ot. 8 48 Dezember 1899 ist die Auf Blatt 9496 des Handelsregisters, die Firma zu Minden am 6. Januar eingetragen, und Straßburg. 8 orhandenen W d iliar, die eingeräumten Fol. 167 2 .G. Im Handelsregister Blatt 100 S. 959 öfung der Genossenschaft beschlossen worden.. C. Flügel in Leipzig betr., ist heute eingettagen sind als Gesellschafter vermerkt: . oldenburg, Grossh. [71832] Ferner in Band IV. unter Nr. 3029 bei der ör. 6 geht und sevneür nes 891 Hapes alles wie registers ist bn 11“ ö“ J. & V. Cohen in Witmund ö Fanegefonen der Genossenschaft sind bestellt r worden, daß der seitderige Inhaber ben Carl 1) der Kaufmann Wilhelm Günther zu Minden, In das Handelsregister ist beute zu⸗ der Firma L. Messinger in Straßburg: Die Firma e tebenden Forderungen laut Invenn , die aus⸗ Wunderlich ist aus dem Vorstande geschi 735 urt getragen: Mmnr 8 Schulteis, Landwirth zu Schlotfeld, und el imfolge Ablebens ansgeschieden, daß 2) der Kaufmann Adolf Tegtmeyer daselbst. H. Heinemann in Oldenburg eingetragen; joschen. Bas Geschäft ist sammt Aktiven, n tober 1898 unter Garantie für 134 nenn 31. Ok. Prokura des Kaufmanns Max 846* t⸗ 9 die Die Firma ist erloschen. 1b 8 b attm Lausberg, Landwirth zu Vetschau. der Kaufmann Herr Julius Flügel in Leipzig⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat. Geschäft und Firma sind auf den bisherigen Passiven auf den bisherigen Prokurtften Eima⸗ 102 den Baarbestand laut derselben 888, 31 3 Eöuard Schultbet hier und der dühbenae lestben. Wittmund, den 7. Januar 1900. 88 heeühs ö 1900. jeder Gesellschafter. Prokuristen Kaufmann Hermann Heinemann hiers. Uagi. Pe an 8- 60, 3. In Anrrchnung auf P1ö.“ Milglieder Königliches Amtegericht. 1 Königt. Amtszericht. 5. v e 1 68 hat die Aktiengesell. Wei 8s. üüs Augsburg. Bek. 8 b eimar, den 6. Januar 1900 ürzburg. Bekanntmachung. [729600 Der Hor 8 kanntmachung. [73101] 3 gauer Darlehenskassenverein, ein⸗ ein

eesechhes und 5 rokura erloschen ist. 8 renenn Seeia geria) els alte zeipzig, den 9. Januar 1900. 8 1 emann der seitherigen Inhaberin) als a einigen 1 Abth. II B. Mücheln, Bz. Halle. [72907]] Inhaber übergegangen. Die Prokura ist dadurch Straßvburg, den 9. Januar 1900. schaft 60 000 Passiva d C er Firma Georg Salomon Großherzogl. Sächf. Amtgericht Leonhard Hitz, Theilhaber der Firma Leonhard getragene Genossenschaft chaft mit unbeschränkte

Königliches Amtsgericht. 8 1 E. 8 - ür: Kahl 8 2 5 „S . 1. X 592 Schmidt. In unserem Handelsregister ist heute bei der unter erloschen. Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Kahbl— & Co. und 235 000 Hypotheken übernommen und itz, Sonnen⸗ und Regenschirmfabrik 4 8 rmfabrik, mit der Haftpflicht, hat an St 8 4rA 8 n elle des verstorbene nomen Johann Kocher den E“

Nr. 4 verzeichneten Firma „Carl Handrock“ in Oldenburg 1899, Dezember 30. für den Restbet 1 9 Ingr, Nn Leipzig. 5 S [72892) Mücheln vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Verantwortlicher Redakteur: 892 32 a⸗. Arfüen Zuzahlung der fehlenden Weissenfels. 3 auptniederlassung in Offenbach a. M. und ei Auf Blatt 10 631 des Handelsregifters sind heute Kauf auf die Chefrau des Kaufmanns Wilhelm Direktor Siemenroth in Berlin. Siegmund Eifert je 245 Actien Georg Salomon und In unserm Gesellschafteregist [72957]] Zweigniederlassung dahier, ist am 13 Mär v 1 die am 20. Oktober 1899 trrichtete Firma Dr. H. Zacher, Lina, geb. Michael, in Muüͤcheln unter der Perleberg. [72917] erlag der Erpedition (Scholz) in Berlin⸗ zu je 1000 Cekügtn Aktien, zusammen 490 Aktien, under Nr. 52 eingenna hafsere te, fid, Ha. der mit Tod abgegangen. Das Geschäft - von Horgau als Vorstandsmitglied gewählt. Allendorff & Co. in Leipzig und als deren Ge⸗ Firma C. Handrock Nachf. in Mücheln über⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 88 4 Verlag; Die Mitglieder des ersten A felser Bankverein zu Weiße fele af zeißen⸗ und Passiven ging auf die verbliebenen Tbeilbaber v In das Genossenschaftzregister des K. Amtsgerichts sellschafter der Chemiker Herr Dr. phil. Hugo gegangen und sodann unter Nr. 40 diese Firma Nr. 26, woselbst die Fend⸗ gesellschaft Gebrüder Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 9. Stadtrath Ernst Jacoby Kauf ufsichtsraths sind schlusses der Generolversammlun els infolge Be⸗ Arnold und Ferdinand Hitz, vortselbst, über Angsburg wurde beute eine Genossenschaft unter der Alfred Allendorff in Leipzig und der Kaufmann und als deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Schultz ve t ist, Folgendes eingetragen: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 30 Iübor emann Franz Se maun Eüane 8e Se9 1899 folgende Faen er nn engpes 2. anzede⸗ da selbe der d re Firma Leeefühten Seensee S Bergheim, ein-⸗ 11“ Z“ 8* 1 1u v““ 8 ifert von ntier vertrags vom 26. September 1889 nebst Nachtra 6 rzburg, 4. Januar 1900. 3 aftpflicht“ enschaft mit unbeschränkter ““ 8 7 1 3 2 9 4 6 t T 8 1 Hro 34 nz, Kaufmann Carl vom 19. u. 20. Oktober 1889 eingetragen E’e“ Bergheim dat. ene Satn ah. .. 10* De⸗ 1 8. Jember 1899 errichtt. Gegenstand des Unternehmens b ternehmens.

8 4

8 5*