1900 / 14 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Kl. 10. Nr. 19 208 (D. 1004) R.⸗A. v. 6.10.96.] Hannovers es Gewerbeblatt. Herausgegeben Bamberg. Bekanntmachung. [73951]] ꝛwar in der Weise, wie das zu den (Inhaber: Deutsche Triumph⸗Fahrradwerke A.⸗G., vom Gewerbe⸗Verein für Hannover. Nr. 1. Franke & Fickenwirth in Bamberg. notarielle Protokoll nebst Anlage Kürnberg.) Gelöscht am 11. 1. 1900. Inbalt: Der Gewerbeverein für Hannover, 1800 bis Die Zweigniederlassung dieser Firma zu Rottluff] machungen der Gesellschaft bedür Berlin, den 16. Januar 1900. 1900. Patentliste. Vereinsmittbeilungen: Ge⸗ in Sachsen ist wegen Aufgabe des dortigen Ge⸗ keit nunmehr nur der einmaligen Kaiserliches Patentamt. werbeverein für Hannover; Ausstellung in der Gewerbe⸗ schäftsbetriebs erloschen. Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

von Huber. halle. Vereinsbeitrag. Literatur. Bamberg, am 10. Januar 1900. b. Das Vorstandsmitglied Fr

6 Kal. Amtsgericht. I. aus dem Vorstand ausgeschieden

Deutsche Schirmmacher⸗Zeitung. Verlag 86“ Ott, K. Amtsrichter. Mitalied eingetreten: der Kaufma

Kolontalzeit 8 8 IöS oörrzagehes 9. 2. NaaSaa2 8 5 ꝛu Vermen n 1 Berlin, Dienstag, den 16. Jannar

olonialzeitung. Drgan der gelle Verbandsnachrichten. Generalversamm, . Bekanntmachung. 9.— Das bisherige Vorstandsmitat dieser Beilage, in welcher die Bek . sFäsgikskesesMäche

eutschen Kolonialgesellschaft. (Schriftleitung und lung. Pariser Regenschirm⸗Neuheiten. Aus Gustav Sichel in Bamberg. 8 weber ist befugt, die Fir llein ie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ Börsen⸗ 1n Üeee Beutsene e Deutsche Kolonialgesellschaft, Verlin. lung. —d Hanisen Brarche. Der Welibandel in Husten Eichel hweinftrt bestebende Zweig. —d. 2 hefnate ga⸗ sin hungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bich Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

W., Potsdamerstraße 22 a.) Nr. 2. Inhalt: Erster Schirmfabrikaten. Ausfuhr fertiger Schirme. niederlassung dieser Firma ist wegen Verkaufs des Thoß und Os Be*. 9 v

Theil (Veröffentlichungen der Gesellschaft): Ver⸗ Gegen den obligatorischen 9 Uhr⸗Ladenschluß. Geschäfts erloschen. vho⸗ ist daran Heffngen naschateg ra⸗ 2 andels⸗Re 1 22 5

handlungen des Ausschusses. Eingabe an den Pariser Neuheiten in Schirmgriffen. Ein Vor. Bamberg, am 10. Januar 1900. standsmitglied Hohmann die Fi Ser d 6 en e et 4 (Nr 14 B 1 2 4⁴

errn Reichskanzler, betreffend den Schutz der schlag in ernster Zeit Die Seidenindustrie in der Kgl. Amtsgericht. I. zu zeichnen. * 8 8 . eutschen Interessen in Südwest⸗Afrika. Zur Türkei. Der Lvoner Seidenmarkt im Monat De⸗ Ott, Kgl. Amtsrichter. Buarmen, den 11. Januar Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Flottenfroge. Bitte. Zweiter Theil (Unter zember. Offenbarungseid. Gerichtsbeschlüsse Q˖— 1 8 Königl. Amtsgeri ie Köni liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli reußischen Staats⸗ 8 8 8 F el erche. 8 Verantwortung des Schriftleiters): Verein für dür fen nicht als Reklame benutzt werden. Wasser⸗ Bamberg. Bekanntmachung. [73 953] . Felntaze 32, bezogen werden. 8 1 Besagiaspreis sen 8 1 SAhee A1A1A“

eutsche Auswandererwohlfahrt. Von Oberlehrer dichte Packstoffe. Der Regenschirm, der einem Aktiengesellschaft Mechanische Seilerwaaren⸗ n, Danzig. Die erste Aus⸗ nicht gestohlen werden kann. Patent⸗Liste. fabrik Bamberg. Bassum. Bekanntmach 6) Eine Kraftloserklärung abhanden gekommener Geschäfte oder Geschäftszweige zu übertragen und bestimmt die Reibenfolge der Verhandlungsgegen⸗

tschen Kolonialschule „Wilhelms⸗ Gebrauchsmuster⸗Eintragungen. Muster⸗Register. In der Generalversammlung vom 29. Dezember In das hiesice Handelsregist oder vernichteter Gewinnantheil⸗ und di ständi 3 1, 1 88 Sft See ⸗Eeneee ier he 1 Konkursverfahren. S 11 E11“” 6 798 2 10, ee⸗ 4 baoehcren ne F gtsregister ist beut en see. Wege des eriinger nllen ““ 8 Risde jerh Leeci,nh der Löftgnaas gjofern nicht di ämme in Kaiser⸗Wilhelmsland zur Zeit geboten⸗ 2, 14, 15, 17, 18, 19, 20, 21 und 22, die Streichun ellersen mi 1 e bei der 1 8 e Von Dr. M. Krieger. ö“ de Liebert. Handels⸗Zeitungfürdie gesammtellhren⸗ der §§ 23 und 24 des Statuts und die Hinzufbgung und als Inhaber der 8SS. t jettagenen Aktiengesellschaft § 8. 1) Die Mitalieder 8 aü. sicht Anwesenden einstimmig entweder die Wahl durch Von Dr. W. Wyneken. Die Strandstraße in Industrie. Seeee und Verlag von Wil⸗ eines neuen § 23 und 24 beschlossen. Bellersen in Twistringen. zu Beuthen O.⸗S. 1) Ist eine Aktie abhanden gekommen oder ver⸗ außer Reifevergüticung WWI in Zurn⸗ vorne bante 899 11““ 3 I 5 9 8 in 58 5 8 8 b Feenac⸗ svurde bhe. 1ns Mr de 15 dän Bassum, vehnsa ““ 3.g. so 8 im Wege des Aufgebots⸗ Ausübung ihres Amtes erwachsenen ba. ETö“ Pleime Fötin enhg Be el. on Redakteur Heinr auer. Aus dem amt⸗ Gute Ra äge. Der wilde Uhrenhandel. e 8 im Sinne de andels⸗ önigliches Am B g vom verfahrens für kraftlos erklä den. D 2 1“ g 88 I über . Föercen. S 8 L gesezbuchs 85 einer bis drei vom Aufsichts-⸗ 8 b gehas ist im Gerichtsstande 882 neeascafe” . Seee as hechearnng die entüeneens. 8 1) Die F“ faßt ihre Beschlüsse en utzgebiete in der Zeit von 2 itte i e größte r der We mi üdung). ratb ernannten Personen. 8 1 gebande Blatt 56 ff. zusuchen. 1 Ma. üfle Mitte 1899. Von Professor Dr. A. Kirchhoff. Himmelskunde und Uhrmacherkunst. Umschau im Die Firmenzeichnung hat von zwei Vorstandsmit⸗ 8 t der Aufschrift „Gesell⸗ 2) Mit der Kraftloserklärung der Aktie erlischt 1ö1““ sunkostenkont f der Negrek serdeit mücht nac, emn Pera 871 Felontze Bggeeduffen unseär Bolse. Kiegtur. Fet Febrnagabe nnt iosht bezatreimtafemn gieven aene Bhan easizenie⸗, indem fie der uniali Felscat Bbenchefsce zac der gasfrꝛ gui den dcuscedarger vod nee dbasezefsg Phanzanntosetenn, 84o ver, scefttr 8,88 02 deg, dh sac seeswene Bsgtgse schen Kolonien: II. Briti ndien. 1. eil. Federhause (mit ldungen). Das m'sche Firma ihren Namen beisetzen. 8 in der vom 1. Januar fälligen Gewinnantheilscheinen. 5 hasoe- B . bestimmte Beschlüfse Von Dr. Alfred Zim mermann. Nochmals die Gesetz in Bezug auf die Haus⸗Telegraphte (Nach. Ist nur eine Person als Vorstand bestellt, so Am 11. Januar 1900 ist 3) Nach recht kräftig Kraftloserklärung E des Reingewinns EEI“ ist nach 8bv wirthschaftliche Erschließung des egyptischen Sudans. trag). Für die Werlstatt: Dynamos und Accumu⸗ zeichnet diese mit einem Prokuristen die Firma. Bei Nr. 8700 Gesellschaftt satz erfolgt die Neuausfertigung an Stelle der für kraft⸗ welcher nach Vornahme sämmtlicher Ab⸗ Stimmen weichheik gilt s5. A vuses . Fe 8 Von Hauptmann g. D. Karl ron Bruchhausen latoren für Uhrmacher (mit Akbildungen). Von In diesem Falle, wenn nämlich nur eine Person A. E. Weber zu Berli 3 los erklärten gleichen Uckunde auf Kosten des Antrag⸗ schreibungen und Rücklagen, sowie nach Ab. 2) AcGh bei b 125 die Ge 8 - 8 Ie. . Se 8 8 Eöö“ den Aaffichesaahe schot ist dunch gegensetig⸗ „—a. des Vorstandes sind die ster e Artien Gewianantheil. oder zug des für die Aktionäre bestimmten Betrages vorzunehmenden Wahlen entscheidet bensfasr⸗ ves 3 . Ne⸗ . : . Verei . zu, 8 „alle . . Ioh Sle⸗ ) S en, Gewianantheil⸗ o 8 1 Unter den Papuas. Von P. Staudinger. Der Fachschulwesen. Handel und Verkehr. Tech⸗ zeichnen zu lassen. Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, ö 1 9 Gesellschoft e für die Firmenzeichnung scheine infolge einer Beschäͤdigung 8 .-e kapitals deever. den fingeebles enne⸗ Wannte, Z“ bee ae 8. Tr- eins 1 ngere

ue R Verkehrsnachrichten. isches. Gerichtliche Entscheidungen. Ver⸗ einzelnen Beamten der Fabrik Prokura zu ertheilen. (Fi achungen des Aufsichtsraths unstalt mlauf ““ 5 jeni f neue Roscher rkehrsnachrich nis erichtlich sch gen 8 Fabrik Prokura zu er (Firma Eugen Kanter & Co. scche für die Ausstellung von 88 C“ Höö 8 IIW ea., gveg⸗ Felceshee Lenhae auf;, 8 . 1 . en Stimmen vereinigt haben. In diesem

Bes eeaehggästee n teena; Secawdecervrwars rre ecenee Sisfehee sig üsecn Jeabrbecee enas gs Ges ehts Wochenschrift theilungen (mi ildung). Ausfuhrhandel. mitglieder hat die irmenzeichnung von zwei Prokuristen fgelöst, di Vertrage und die Un erscheidungsmerkmale der Urkund 2 v 1 r 2 8 ö Zum Kapitel: Lebeneversicherungs⸗Gesellschaften. zu erfolgen. . ansge I Fhe desl. Id, maßgebend. mit Sicherheit gtenabüe sind, von der Genags osh 8250 rlheilunf dslbn verach, 1 ste ücner Fanc 88 EE“ heiten und Versicherungswesen. (Berlin.) Nr. 891.— Frage⸗ und Antwortkasten. Korrespondenzen. Die Generalversammlung wird nach Einvernahme (Firma Selig Hirsch Söhn sh Ge 5. auf seine Kosten gegen Rücklieferung der beschädigten rath selbst durch Beschluß velatide Sti . eh 532 ee Inhalt: Die volitische Lage. Die Gründungen . Sukmissionen. Patente. Silberkurs. des Aufsichtsraths durch den Vorstand berufen. Die Handelsgesellschaft ist durch gege zufol auf Inhaber und sind mit oder verunstalteten Urkunde die Ertheilung einer 22. Stimmen keichheit das 1““ don Aktiengesellschaften im Jahre 1899. Die Für unsere Gehilfen. Konkurse und Insolvenzen. Berufung muß mindestens zwei Wochen zuvor im aufgelöst. Die Kaufleute zu V esausgefertigt; sie tragen die neuen gleichartigen Urkunde unter der früheren 2) Zur Theilnahme an den Generalversammlungen sitzend 89 . 8 üech. Fondsbörse. Der Geldmarkt. Preußische Zentral⸗ Arbeitsmarkt. Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Der Tag rer Berufung und 1) Josef Hirsch, . 18 ““ hber⸗ Nummer zu verlangen. und zur Ausübung des Stimmrechts in den selbe 8 tzenden gezogene Loos Be“ Genossenschaftskasse. Emissionen. 4 ige An⸗ h878 8 der Generalversammlung sind hierbei nicht 2) Adolf Mosevins orft 8 . 8 Afichasr ecs 1 § 10. 4 siind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Regelmäßige ETEEE“ leihe der Stadt Mülheim a. d. Ruhr von 1899.— mitzurechnen. 1 sind zu Liquidatoren ernannt, ein F bemitali ) Der Vorstand, welcher alle Rechte und Pflichten spätestens am dritten Geschäftstage vor dem an⸗ der ordentlichen Generalversammlung sind: Aktiengesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Ma- Bekanntmachungen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen einzeln die Gesellschaft vertreten ichtsratbe mitgliedes. 1 hat, die dem Vorstande einer Aktienge ellschaft ge⸗ beraumten Versammlungstage bei der Gesellschafts⸗ 1) Die Beschlußf üb SH ee schinenfabrik in Rosteck. Aktiengesellschaft für ““ 4⸗ 8A Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der Aussichtsrath Nr. 119 Abth-ilung A: den Wortlaut der Aktien, setzlich zustehen und obliegen, wird dac den Auf⸗ kasse oder bei einer anderen der vom Aufsichtsrathe 2* J 8 8 k. ge. ee Gas und Elekrizität in Köln. Gothaer Waggon⸗ betreffend die zur Veröffentlichung kann die Veröffentlichung noch in anderen Preßorganen Firma Loeser & Bielsche EEEu,.““ sichtsrath mit Stimmenmehrheit gewählt. zu bestimmenden und in der Einberufung zur General⸗ 8 Sbeis vne des neg chaftsberichts h vn. fabrik vorm. Fritz Botbmann u. Glück, A. G. Gotha. der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge bethätigen lassen. Oftene Handelsgesellschaft 28 899 fsichtsrath. 2) Exr besteht aus einer oder mehreren Personen. versammlung bekannt zu machenden Stellen inner- stands und des Prüfungsberichts des Auf⸗ Harpener Bergbe u⸗Aktiengesellschaft in Dortmund. 2 Das abgeänderte Statut tritt mit dem 1. Januar schaster die Kaufleute zu Berlin es Gr 1 8 11. halb der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien siichtsraths sowie über die Vertheil Aktiengesellschaft Elektrizitätswerke (vorm O. L bestimmten Blätter. 1900 in Krast; in allen Fällen, für welche dasselbe 2) Hugo Bielschowsky 8 Grundkapitals erfolgt nach 1) Ueber die Ernennung der Mitglieder des Vor⸗ hinterlegt haben. Jahresreingewi es, insbesonder beinanggen. Kummer u. Co., Dresden. Aachener Disconto⸗ nicht besondere Vorschriften entbält, gelten die ge⸗ Die Gesellschaft hat am 2. Vorscriften; jedoch genügt standes wird ein notarieller Akt aufgenommen. 3) Aastatt der Aktien können bei denselben Stellen stell d b Divis nd die Fest— Gesellschaft Aachen. Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Friedrich Wilhelmshafen. [74140] setzlichen Bestimmungen, insbesondere jene des Bei Nr. 15 141 Gesellschaft lichen Beschlusse der General’ 2) Die Mitglieder des Vorstandes beziehen außer und bis zum gleichen Zeitpunkte, falls die Aktien bei 2) bie Beschlußf fung ü‚ die Ertheil Attiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius 6 Beschluß. Handelsgesetzbuchs und des Bürgerlichen Gesetzbuchs. (Firma S. Japhet zu Berlin e’ Stimmenmehrheit 29, ihrem festen Gehalte einen Antheil am verfügbaren der Reichsbank niedergelegt sind, die Reichsbank Entl 8 öö“ h 1 u. Brüning, Höchst a M. Kleine Mittheilungen Die in Gemäßheit der Vorschriften des Kandels Im übrigen wird auf die bei den Registerakten] Conrad Reuter ist am 10. Dezer Reingewinn nach Maßgabe ihres Anstellungsvertrags. depotscheine oder, falls die Hinterlegung der Akti 8 3 8 B. ung an Vorstand und Aufsichtsrathz ae Sn Mecklenburgische Spar⸗Bank gesetzbuches erforderlichen Bekanntmachungen des Nr. 151 befindliche beglaubiate Abschrift der Urkunde Handelsgesellschaft aus dg. 8 zeiimmlung kann beschließen, die 8 12 82 .g f. der, Lheilnab 8 ug Fer ien ) die Vornahme der etwa erforderlichen 15) in Schweri . Union“, Fab 8 sce ssch Pro⸗ Kaiserlichen Gerichts hierselbst für das Jahr 1900 des Kgl. Notars Loewi in Bamberg vom 29. Dezem⸗ sind: 19 Kauf 988 11 ee zheren, als ihren Nennwerth, ZJedes Mitglied des Vorstands hat zwanzig (20) sammlungen bei einer s nit 8, lch 2 veuas Wahlen zum Aufsichtsrath. dukte in Stettin 1 ge hr apeeer werden im Deutschen Reichs⸗ und Königlich ber 1899 verwiesen. 2) Kaufmann Julius Stern zu alsdann in dem Erhöhungs⸗ Aktien (Interimsscheine) der Gesellschaft mit den E1 1) Der Generalvers 21 t Hof⸗Bierbrauerei Schöfferhof⸗ Dreiköͤnigehof vorm. Preußzischen Etaats zetaen, sowie im Deutschen. Bamberg, den 11. Januar 1900. * gesellschafter eingetreten. Die unn im bezeichnen, unter dem dazu gebbrigen Gewinnantheil, und Erneuerungs⸗ Notare erfolgt ist, die von der letzteren hi rüber ö“ Sinchnen 2 Fonr Rösch in Mainz. Betriebsergebnisse. Eö“ die Schutzgebiete des Deutschen Ib 1“ Japhet & Co. verändert. Do Seeesae 88 so⸗ scheinen als Kaution EE“ v Fn. Bescheinigung, in welcher die hinter⸗ wie die Entlastung auf Grund der beemhte Vor⸗ vecen Vüsseldorfre nsrsehstn brbere⸗ 88 1es vemast, baß 8. 8 1e d c A 9 er. P. ee werreth die Gesellschaft nach Chee S en dür Ne Eerder 1“ foern Seeee Penbes . . in. it⸗- übrung des Handelsregister eziehenden Ge⸗ 1 1 5 eer. Grundkapitals durch Ausgabe außen. e Urkunden und Erklä d für di 4) Ueber di inrei b 3 Fefhtergahe acer. Schmerin. deeeMindier schäfte für die oben genannte Zeit von dem Kaiser⸗ Gesellschaftsregister wurde heul⸗ 89 9.eflsct, i es Shereaens h selbne mindestens ein Vier⸗ Gesellschaft verbindlich, ban 9. ir die 82 ZbbEEE“ der Ke hnreen zwenn .88. solch icht Befreiun g vom Pr ospektzwang. Berliner Pfand. seeng IZZ“ dem Gerichts⸗ Nr. 2059 bei 8 Fnma Rob. Spies Fr. Sohn Bei Nr. 770 Firmenregister 5. Iö“ Frhnelegt⸗ EE 68 E1““ Se. e. eine Empfangsbestätigung aus⸗ bestellt werden, welche 8 28 jef. eg g t. 8 . . da 8 1 1 1 ein Vorstandsmitglied bestellt ist,] gestellt, w t s beiezSastttt. MNüte eugce Hedenidericerlne B Wilhelmshafen, den 18. November b1““ Gesellschaft mit be⸗ J. vel;gcdencft in n⸗ zu rie sas Handelsregister baar ein⸗ 8 8 6 38 ““ 85 deen Ledia hestRgie eazebenae ke. Le. erstattende Prüfungs⸗ vs 99. 5 2 ister fall orstand nen iebt und zu ür die bezei 3 82 2 1 . Der Kaiserliche Richter b Haftung unter gleicher Firma umgewandelt köe. 1b ahlungen erfolgen nach Be⸗ besteht, zweier Vorstandsmitglieder oder eines deren gehörig beoghseltner Verechncte pecsaneines⸗ Prict dienn dledage gers afnesüder Genehum schrißt sör hen k- eheteebecbFsn des Schutzgebietes von Deutsch⸗Neu⸗Guinea. In das Handelsregister B. ist am 5. Januar d. J. zu Berlin). Die Firma ist inf eee. E“ 8* vse2, karte 188 Generalversammlung dient. der Bilanz und Ertheilung d Entlaftung Schi b Spies Fr. Sohn, d jenge 2 8 oder des vom Aufsichtsrathe zur Alleinver⸗ 5) Die hinterlegt en bezw. die Hi 8 813:

Fluß, und Kanal Schiflahrt. ü(Lerlaß von Siemen. wervertshöne. Beschluß. 1àne] ier nie. . da, Senar behe. Hasann ve den Be bästz anf zne Artiennelencesand auf Grand dnes, Se. dder des c, ilschteathe zar ülfinven. arha Aban dir Alin eten 111““] roth a. Troschel, Berlin . Lützowstr. 106.) . Die in Gemäßbeit der Vorschriften des Handels⸗ Sitze in Barmen, eingetragen worden 8 9 J Wittenberg zu Berlin) ths mittels öffentlicher Aps⸗ mitgliedes oder 1A““ der Generalversammlung bei den im zweiten Ab⸗ 1) Der Beschlußfassung durch die Generalver⸗ „Inhalt: Vereins⸗Nachrichten. VIII. Inter. gesetzbuchs erforderlichen Bekanntmachungen des Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 19. De⸗ Fassung ist aufgehoben, die Firma c. zweier Prokuristen lIsietze bezeichneten Stellen in Verwahrung. sammlung bleiben vorbehalten: 8

nationaler Schiffahrls⸗Kongreß gin Paris 1900. Kaiserlichen Gerichts bierselbst für das Jahr 1900 zember 1899. Ge vefonb L““ ist die Bei Nr. 18095 Füemenre ister ten Ratenzahlungen werden versehen sind. 8 8 § 24. 1) die Abänderung und Ergänzung des Gesell⸗ Zeitpunkt und Einladung zum Besuch. Zur werden im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Fortführun der Uosher von der offenen Handels⸗ Theodor Piesbergen C⸗ err stattgefundenen Erhöhung 2) Ihren Berechtigungsausweis führen die Vor⸗ 1) Stimmderechtigte Aktionäre können sich in der schaftsvertrages; ““ 88 Jahrhundertwende. Von H—n. Bericht über Preußischen Staats⸗Anzeiger sowie im Deut⸗ gesellschaft Rob Spies Fr. Sohn zu Barmen be. Handelsgeschäft ist durch Erbgan das Handelsregister, auf den standsmitglieder und Prokuristen durch einen Auszug Ausübung des Stimmrechts nur durch andere mit 2) die Erhöhung des Grundkapitals; denge bunaie⸗ Sre⸗ 8eFeesarste aeh e vae eeve für die Schutzgebiete friebenen Eisengießerei und Maschtnenfabrik Her⸗ Kaufmann Caroline Piesbergen, E—1 aus dem Handelsregister. 15 S v. er Aktonäre vertreten. 3) die Abänderung des Gegenstandes des Unter⸗

9. a des Deutschen Reichs, erfolgen. 8 schinen über⸗ L. 1 anrbe . 818 5. assen; die Vollmachten bleiben i 1 Fvertice Deesclacd zelt Her gsgm de Sebes 8 Sle ee 1 letaant anl. dn 2. zate ö EvEee 8 E. heae ehh es 8 h. ee Ge⸗ pslsder die Heüegaihe und 8 Gesellschaft. 8 ““ 86 des Grundkapitals;

.22 2 b 1 übrung des ndelsregisters sich beziehenden Ge⸗ S 191 A. 8 8 en die Rede ist, so lange Pflichten ssitt, die das Gesetz dem Aussichtsrath 25. ie Ruflziun ; 1 Ausschusses am 8. Deiember 1899. Von Professor schäfte für die oben genannte Zeit von dem Kaiser⸗ e1“ Eeee die neuen Aktien ausge⸗ einer Aktiengesellschat beilegt, besteht aus wenigstens 3) Eine Generalversammlung muß 1A““ 8 8 eeeee ee gmnal-Jerjet Lapenn-— * 28 und dem Gerichts⸗Aktuar Robert junior legen ihre Antheile an dem Inhaberin verwittwete Kaufmanje die ausgeschriebenen Ein 8 von der Generalversammlung berufen werden, wenn Aktionäre, deren Antheile zu⸗ dessen Veräußerung im Ganzen, namentlich

8 Mit 2 Tafeln. Vortrag, gehalten in der Sez Okzober 1899. 3 Vermögen der bisherigen offenen Handelsgesellschaft Une, geb. Künsemüller, zu Groß⸗eit tnicht vaee 2 Den din Hersoneg, ctgrathsmit Ueder erfr lat sammen den zwanzigsten Theil des Grundkapitals 6 durch die Vereinigung der Gesellschaft Sitzung des Großen Ausschusses am 8. Dezember b Der Kaiserliche Richter 1u““ Rob. Spies Fr. Sohn zu Barmen ein, deren Geld⸗ Bei Nr. 11 280 Firmenregist ugszinsen bis zu fünf Prozent längstens für die Zeit big zur 5 Ses ““ g5 89 Süeh eI. 1899. Von Baurath Contaz⸗Wilmersdorf bei des Schutzgebietes von Neu⸗Guinea. werth für den Anthbeil des Robert Spies senior zu George Welsch, Berlin). zbe bis zu zehn Prozent des ordentlichen Gencralversammlung, welche üͤber 8 bg 22 8 auf die in § 2 F⸗ Vertrages 2) Für die Beschlüfse über die vorstehend unter Berlin. Von unseren Wasserstraßen. Eingänge chubo 290 000 ℳ, für denienigen des Robert Spies junior W zu b” 8 u vergüten und können zur Bilanz für das vierte Geschäfte ahr seit ihter Er⸗ des 1Ihen Beraf 8* En 1 89 Ae an Drucksachen. Vom 1. Dezember 1899 bis 1. Ja⸗ zu 10 000 angenommen wird. Der Fabvrikant des Kaufmanns George elsZetrages sammt Zinsen, Strafe nennung beschließt; das Geschäftsjahr, in welchem Generalversammlung Berufung der einfache Stimmenmte de n, d E“ 1 —n - ; Geschäftejahr, in e ne gen. Die hinterlegten schlüsse zu er 3 bis 5 bed . nuar 1900. Vermischtes. Personal⸗Nachrichten. Handels⸗Register. 81.S F.ea en Handelsgesen caftet mn artigh . ö eäselgke. wnd he. G 8* die A g. 889 e Pfnben von drei bgfen eb de 1-1— 8 ö1“ 6“ saer. . 5 8 ne ; Nr. 112 1 28 er- r M. t j. seiben alsdann na er Generalversammlung eschlußfassung vertretenen Grundkapitals; für de Handel und Gewerbe. Zeitschrift für die zur Aschaffenburg. Bekanntma chung. I73941) I1“ Ersterer Anstellung und Ab efecchgeft . v sen und Vertragsstrafe zu 3) Scheiden in der Zwischenzert aus irgend einer bei der Gesellschaftskasse bezw. den sonstigen Hinter⸗ Beschluß zu beis außerdem im § 37 hüfes . 83 g Prokuristen befug getragen, ¹ F der Aufsichtsrath V 8 9 ertretung von Handel und Gewerbe gesetzlich be⸗ W. Solinger. Varwen, den 5. Januar 1900... ddem Sitze zu Berlin und al chtsf ufsrs Sän Im Veranlassung Mitglieder des Aufsichtsratts vor Ab⸗ legungsstellen in Verwahrung. nech Besonderes bestimmt. 8 olgen der Säumigkeit lauf der Wahlperiode aus, so gilt der Aufsichtsrath (Ist an Stelle des § .r Fassung getreten.) 3) Zur Vornahme von Abänderungen und Er⸗

Der Deutsche Oekonomist. für finanzielle und volkswirthschaftliche Angelegen⸗

rufenen Körperschaften. (Verlag von Siemenroth u. as bisher u obiger Fi von dem Kauf⸗ 8 ; 8 1 Beilin: er 2 Proschel. Berlin W., Lützowstr. 106) Nr. 13. ee 1g mlirger 88 r. bostenburg ee Königl. Amtsgericht. 8. Feüsarie e he ba 12 . 5 29 Entrichtung der einge⸗ als noch gehörig besetzt und beschlußfähig, so lange . gänzungen des Gesellschaftsvertrages, die nur die Inhalt: Mittbeilungen des Deutschen Handelskags. Herrenkleidergeschäft ist vom 5. Ienuar 1900 an auf 16 182 seielbe, b stsb gesetzlichen Vorschriften. er aus mindestens drei verbleibenden Mitgliedern be⸗ 1) Die Einberufung der Generalversammlungen Fassung betreffen, ist, ohne daß es bierüber erst der Körperschaften zur Vertretung von andel und den Kaufmaun Salomon Rotbschild von Goldbach Barmen. . [73944] EE evvep. 2 Aüftsbe leinzahlung des Ausgabe⸗ steht. Sinkt sein Mitgliederbestand unter drei, so ist erfolst durch den Aufsichtsrath oder durch den Vor⸗ Beschlußnahme durch die Generalversammlupg be⸗ Gewerbe. Unterricht Post. innenschiff⸗ übergegangen, der mit Zustimmung des seitherigen Am 1. Januar curr. ist der Kaufmann David Ne 111 Firma Oscar Fwerden die ausgegebenen In⸗ binnen drei Monaten nach Eintritt dieses Ereignisses stand mittels einmaliger Bekanntmachung mit einer darf, der Aufsichtsrath ein für alle Mal ermächtigt. fahrt. Seeschiffahrt. Börse. Banken. Firmeninhabers das Geschäft unter obiger Firma Richard genannt Richard Feldheim in die bisherige Friedrich Wilbelm Oꝛca N. ihnen beigefügten, noch nicht eine außerordentliche Generalversammlung einzu⸗ ,. von mindestens drei Wochen vor dem Ver⸗ 33. Steuern. Zölle. Auswärtiger Handel. weiter betreibt. Einzelfirma A. & L. Feldheim in Barmen ein⸗ Verlin r . und Erneuerungsscheinen ein⸗ berufen, welche die nothwendigen Ersatzwahlen vor⸗ ammlungstage, diesen und den Tag der Berufung 1) In der Generalversammlung ist ein Verzeichniß Kleinhandel. Verschiedenes. Persönliches. Aschaffenburg, 11. Januar 1900. 1 getreten, und es ist die so eatstandene offene Handels⸗ In. 118 Firma Hans Beth Aktien der Gesellschaft aus⸗ zunehmen hat. nicht mitgerechnet. der erschienenen Aktionäre oder Vertreter von Literatur. Der Kgl. Amtsrichter: (L. S.) Löhner. seesellschaft in das Handelsregister A. unter Nr. 6 dinand Moritz Hans Betbcke, Ka 4) Jede Aenderung in den Personen der Mitglieder 2) Der Zreck der Generalversammlung soll bei Aktionären mit Angabe ihres Namens und Wohn⸗ jeeincetragen. Rr. 120 89 4 Ge 8g. § 7. 1 sdes Aufsichtsraths ist von dem Vorstande unverzüg⸗ ihrer Berufung bekannt gemacht werden. orts, sowie des Betrages der von jedem vertretenen Barmen, den 6. Januar 1900. P. r. 9.h 5 8 erge 8 werden Gewinnantheilscheine lich bekannt zu machen und die Bekanntmachung zum 3) Eine beabsichtigte Aenderung des Gesellschafte⸗ Aktien aufzustellen. Das Verzeichniß ist vor der Königliches Amtsgericht. 8. 8 Berihr nhaber George Biro, *8 gere. Handelsregister einzureich n. anes; 5 in 9 eeeng, nach ihrem wesent⸗ ersten Abstimmung zur Einsicht auszulegen; es ist Inhalt: Deutschland und der Welthandel. An⸗ irmenregisters, „Firma Ceuntral anitätsbazar 11.“ 1 gehen. 9. den⸗ 1 ichen Inhalte er ennbar zu machen. von dem Vorsitzenden zu unterzeichnen. 1n 8 Secegache an . 8 882 8 eeon⸗ vurde 278 ein 2r2 Barmen. [73942] öe Zwecke der Kapitalserböhung 5) Ergiebt sich bei einer vom Aussichtsrath vorzu⸗ (Ist an Stelle des § 27 alte Fassung getreten.) 2) Die Beschlüsse der Generalversammlung sind Griechenlands, mit besonderem Bezug auf Deutsch. Das Geschäft ging unterm 1. d. Mts. auf In das Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 7 lottenburg „Gewinnantheilscheine nur für nehmenden Wahl im ersten Wahlgange keine absolute 27 durch ein über die Ergebnisse der Verhandlungen land. Soziale Bewegung. Unfall⸗, In. Avpotheker Theodor Lutz, wohnbaft dahier, über, 8 des. Fema ,83 & E“ 5 Nr. 122. Firma Otto Con⸗ Eb Gewinn⸗ eeei te 8c ar⸗ J 2) Asträͤge ö 8 28). e e. Protokoll notariel zu beurkunden, jtã . Les 8 fortfü andelsgesellschaft in Barmen, eiagetragen, daß der 3 8 8 2 . 3 3 b * r agesordnung einer General⸗ welches von dem Vorsitzenden zu unterzeichnen i valivitäts, und Altersversicherung. Unternehmer⸗ welcher dasselbe unter der bisberigen Firma fortfuͤhrt. G 8 Tiefbaugeschäft Berlin, 2 Zeuen Reihe von Gewinn⸗ zogen. versammlung müssen aber so zeitig bei dem Vorstande Dem Protokolle sind 18 nach Maß 8 N

Deutsche Irpesgese-Settenn, DOrgan des Baden-Baden. Handelsregister. a50]

Zentralverbandes Deutscher Industrieller. Nr. 2. Nr. 261. Unter O.⸗Z. 340 des diesseitigen

verbände (Kartelle, Syndikate. Konventionen, Sum Prokuristen wurde Th. Lutz Ehefrau Kaufmann Carl Müller am 30. Dezember 1899 als . b 8 1

Fusionen). 4 Piellezepolktit Zollverhältnisse. nhme. Golder, S. ls.bie Frokura 82— Gesellschafter eingetreten ist. Otto Coy 8 ngeschein erfolgt jedes 6) In dringenden Fällen können nach Ermessen des oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths schriftlich Absatzes aufgestellte Verzeichniß der Theilnehmer an

Vertehrswesen. Aus deutschen Industriebezirken. Tb. Lutz ist erloschen. Barmen, den 6. Januar 1900. . Iheen e 18. gegen Einlieferung Vorsitzenden Beschlüsse des Aufsichtsrathz durch eingereicht werden, daß sie mindestens eine Woche der Generalversammlung und, soweit sie nicht schon

Konsulatswesen. Neueste Veröffentlichungen. Baden⸗Baden, den 4. Januar 1900. 8 Königl. Amtsgericht. 8. 1 8 Berlin. Dem Louis Muller. oes Erneuerungsscheins dürfen eeee EETEeöb; vhst ehtds 18 dabahr⸗ 8 düme veee; 827

roßh. Amtsgericht. I. 8 8 99& uerun . ßfassu i Vorschriften des aufgeführt werden, die Beläge über die ordnun

Heutsche Weinzei tung. Nr. 4. Inbalt: G mmne armen. [73946] 8— öö 85 aus. 1) Ueber alle Sitzungsverhandlungen des Aufsichts. Gesetzes oder dieses Vertrages (§§ 32 und 37) die mäßige Berufung der Generalversammlung vibagner. Zur Agitation gegen den Weingesetzentwurf. Ueber In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 8 schaft mit einem anderen Proku e 3 8 85* Fal fiid 85 di. wird ein Protokoll geführt, welches dem einfache Stimmenmehrheit nicht ausre cht, mindestens 3) Eine öffentlich beglaubigte Abschrift des Pro⸗ die quantitative Begrenzung des Heczerwasferzusatzes Baden-Brden. Handelsregister. [73949] eingetragen, daß den Kaufleuten Wolrad Kirchner, zeichnen, ertheilt. uszuhändigen, w ö. die rsißenden, ung re noch einem andern an⸗ me⸗ Wochen vor demjenigen Tage angekuͤndigt tokolls ist underüͤglich nach der Generalversammlung bei der Weinverbesserung. Begrenzung der Wein. Nr. 571. Unter O.⸗Z. 330 des diesseitigen Carl Friedrich Schulte und Feiedrich Wahlefeld in Gelöscht ist: Firmenregister N 3 mes Sch. Fr 8 8 F ö I 7n J,eaenn bis zu dessen Ablauf gemäß § 22 von dem Vorstande zum Handelsregister einzureichen. verbesserung und Kellerkontrole. Gutachten und Firmenregisters, „Firma Constantin Wild’s Barmen seitens der Kommanditgesellschaft Kirchner (J. Meyer Ir.). ine, welche nicht binnen vier jed’n siad, ne. 5b. hört ussich w. * ncsie efes Vertrages die Hinterlegung der Aktien für die 5 34. 8 Bekundungen über Handelsgebräuche, seitens der Verlag⸗ in Baden⸗Baden und Leipzig wurde & Co zu Barmen Einzelprokura ertheilt worden ist. Berlin, den 11. Januar 190Cesen; en Zalendersahres, in e d⸗ Wenten: als gehörig gezeichnet, wenn siess Generalversammlung zulassig ist. 1) Das Geschäftsjahr der Gesellschaft fällt mit Aeltesten der Kaufmannschaft in Berlin auf An⸗ heute eingetragen: Barmen, den 6. Januar 1900. Königliches Amtsgericht I. Aden send Einlös d Der A fsächtsr⸗ th der Oberschlest Bank“ 8 28. 5 dem Kalenderjahr zusammen. fragen von Gerichten und sonstigen Behörden ab Das Geschäft ging unterm 1. d. Mts. durch Ver⸗ Königl. Amtsgericht. 8. len 2 „zur Einlösung 88 8 er Aufsichtsrath der eerschles schen ank 1) Den Vorsitz in der Generalversammlung führt 2) Für den Schluß eines jeden Geschäftsjabres gegeben. Allgemeine Rundschau. Internationale trag auf Buchhändler Friedrich Wild, wohnhaft in *8 84 n. vr. . 8 Fgesn 5 1heedee Fnnevemt. ge des Vorsizenyen der Vorsitzende des Aufsichtsrathz und, bei dessen wird durch den Vorstand nach den gesetzlichen Vor⸗ Acbersicht über Weinbau. Weinhandel ꝛc.: Rhein⸗ Leipnig, über und wird von diesem unter der gleichen Barmen. 173943] verfallen zu Gunsten der vder⸗ AAöö1ö““ 1“ Bebinderung, sein Seellvertreter oder ein anderes schiiften vollständige Inventur gemacht und Bilanz hessen. Nahegegend. Vom Haardtgebirge. Baden. Firma weitergeführt. In unser Gesellschaftsregister wurde beute unter Verantwortlicher Re ch gegen die Gesellschaft aus gliedes des 1 8 Mitglied des Aufsichigraths nach dem Amtsalter, gezogen..]8. 8

Elsaß⸗Lothringen. Frankreich. Italien. Rußland. Die Prokura des Friedrich Wild ist erloschen. Nr. 451 zu der Firma Barmer Aktiengesellschaft Direktor Siemenroth ) 89 Einls 48 g ist an Stelle des § 18 al Fas. nöthigenfalls auch ein aus der Mitte der Versamm⸗ 3) Die Höbe der jährlichen Abschreibungen be⸗

Türkei. Verschiedenes. Eingetragene Waaren⸗ Babden⸗Baden, den 9. Januvar 1900. für Besatz⸗Industrie vormals Saatweber &] Verlag der Expediti (Schoist bes 2— sung golge egten an Stelle des § 18 a te Fassung getrelen. lung gewäylter Aktionär, dessen Wahl von dem an stimmt der Aussichtsrath. vicen. girmen⸗ und personalberichte. Kontars⸗ eszr Aategericht. . lür Lesah. Irnuntder Vermerk eingetragen: erlag der Expedition 92 1cg 2 im Fn 2 ihres b 8 1 Lebensjahren ältesten Aktionär geleitet wird. 4) Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, nachrichten. Buhlinger *.¶ Fe der Generalversammlung vom 5. Dezember Druck der Norddeutschen Buchdruhermerken usschluß ist au Fs ste e b afsichtsrath frei, einem oder 2) Der Vorsitzende leitet die Verhandlungen und sowie ein den Vermögensstand und die Verhältnisse

4 1899 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert, und Anstalt Berlin SW., Wilhel 3 mehreren tglieder die Fefscha, über einzelne der Gesellschaft entwickelnder Bericht sind vom Vor⸗