1 8 8 5 8 vds. 25 8 “ * 8 8 eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags [73866] Konkursverfahren 1 Riedli 88 1— Vorsch . 8 edlingen, wurde du s 2 3 8 ehnen 1ee 8 8 P“ veß V 14. Degember 1889 8 is 1e lasgußer IeZsla Amtegersht Uürsechuna; tin 8 „ nittags „ G ranz Ludwig Johannes Sturm mangel) eingestellt. uü 1 Sen vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier, Neue wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Pee1)18 2—3 1900. “ .nS ge-are⸗ 8.. chäftema e
Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer hierdurch aufgehoben igs Qui f
Nr. 32, anberaumt. Amtsgericht Hamburg, den 13. Januer 1900 Gerichisschreiber Klotz. Wasserburg zur Abnahme der Schlußrechnurer zin r; G J2 22,12 22 —
Berlin, den 10. ’ 1 9 82 bacsxeereserchee hech 11 Erhebung von Einwendungern Anßrechnun A D K — 3. 1
erlin, den 10. Januar 1900 Zur Pegkaudigung: Holste, Gerichtsschreiber. (7316101, „Konkursverfahren. Frbeinag von Ehnne nengen hegen das c eichs⸗ nzeiger un onig 1 reu 31 en Staa 1
Kon
Thomas, Gerichtsschreiber 8 üehr. rat Neeschgi D F . d as Konkursverfahren über das Vermögen des über die ni g. der Gläubig des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Konkursverfahren. b Maurers Carl Moritz und dessen Ehefrau Prätung nveasdecfch. e und 8 . — 173902] Ma watsss en as68 Zůu h. üns EI“ g 8 18 Fischer⸗ ve glane “ ve auf “ 9 Berlin , Dienstag, den 16. Januar 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Allerding wird, nachdem der in dem Ver. Schl n .“ „Vortg. 9 Uhe. Lcderhändlers Wilhelm Köhler zu Steglitz, gleichstermine vom 28. Pezember -Ra Le er uͤßtermins hierdurch aufgehoben. Wasserburg, 12. Januar 1900. 8* 88 n 8 Bürehehr ’ erfolgter Abhaltung des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom⸗ erz chrs Anerict 1 des K Amisgerfchts heepern — Aochener St. .99 3 10 u 2 in t venrene⸗ E ermins aufgehoben. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Be. Ne s Mebehssbea. “ 8e 15 Ees Waffecdurn a. Inn. 2 d 8 8 8 C“ 58 3 i- 8. 11“ 5 8 8 n. 12 . .4. 8 . 1895 [5 i⅔ 1. 000— 3 . . leis.
1
Berli „ d . 2 1 1 Berlin, den 11. Januar 1900 Amtsgericht Hamburg, den 13. Januar 1900. (73861] Bekanntmachung. gerliner Zöͤrse vom 16. Januar 1900. Avolda do. 3⁄ 1.1. Stargarder do. 3½ 14.10 b000 — 200 8 be ah 5 1 8 0 o. abg. kl o 11
1
1
—,—O—
— — 6 O 522Fg2*
Seffert, Gerichtsschreiber Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreib Da D ũü 5 des 8 r . er. as am 15. Dezember 1899 über das Vermögen 4 . Stett 1889,3 ½ o— 300
“ G ds, Schubhändiers Gerharz Schürmanm in dA 1'e-b-hn .en —Sgee” zeee on. aa de. 189781 1 Srner heneos 1r; 99—3998. 8 bon, e .
G 1 “ . o. . Neine 4
1
9747 61 .
g82
8— 4.
— ) 1 4 2 2
73903 NFngs [73894] Meiderich, Kurzestraße 16, eröffnete Konkursver⸗ Tari - A. Bekan 2 2000 83 ℳ 7 Gld. süod. B. == 12, Gld. 8.8. 99 L
Konkursverfabhren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fahren wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten f ntmachungen 1,70 24 Trgfan been 20 9 1 -1182& 1“ 3 versch. 3 ER 2000 — 200¼—, 1 äußere von 88/4 ½ 10 5000 — 200 do. 500 4 4½
⁴½ =
72,60 bz 72,75 bz 73,10 bz 76,25 B 66,30 bz B 22,90 bz G ““ 89,80 bz 98,50 bz “
96,25 bz 96,25 bz 93,10 bz G 93,10 bz G 93,10 bz G 93,10 bz G 94,50 G
Das Konkursverfahren über das Vermögen des des V s —
8 . F es Verfahrens entsprechende Konkurs t 1 Goldrubel = 8.20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso — . 4
br Kaufmanns Moritz Feige zu Schöneberg, E“ Slcte wücg naceenrai vorhanden ist, auf § 204 R.⸗K. 5. nich der deutschen Eisenbahnen. 8 1,81 † eelcr = 420 ℳ 1 Liore Sterling — 20 do. do. 1899/4 1.1. Thorner do. 3 200 b
Hanuptstr. 145, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine le . Aug rechtskräftig mit aufgehoben, die in dem Eröffnungsbeschlusse [74155] Wechsel Brr. St. 06196.72 4. 1 11“ do. 9174 2000 — 200 do. do. 100 2 4 ½ , 8 do. 1876 — 92 3 sch. — eimarische do. .3 ½
vom 30. Nov „ geworden ist, hierdurch aufgehoben. „ 8 1s 8 0. November 1899 angenommene Zwangs Heldrungen, den 11. Januar 1900. vom 15. Dezember 1899 bezeichneten Termine fallen 1) Deutscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über Hamburg; Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. do. 1898. 3 ½ 1.4. 1— Wiesbadener do.. Bielefelder St.⸗A do. do. 1896 3 ½
“*“ 1 30. No. Khnigliches Amtsgericht. deshalb aus. 2) Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg se8; do 100 fl wesg d “ 11X.“ Ruhrort, den 11. Jaruar 1900, wärts, . urg see⸗ Brselu. Aniwp. 100 Tr 8 8 Ze“ ernn⸗ Seffert, Gerichtsschreiber (73516) Konkursverfahren. b Königliches Amtogericht. E do, do. 100 Frs. BorheFtummelzb. dehener dn. 183281 des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. In dey. Konkursverfahren üͤber dar Bermögen der [73857) Konkursverfabren. Jeda m. setiongh erfre em Ghsche 3 180 85 büeeen Wormser do. 13588 H ag 2 e. 1 er auf die .“ do. 91 Bromberg do. 95 Preußis 8
Firma A. Textor & Co., alleini 1 öö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des obigen Verkehre Anwendung findenden Vorschriften 1 2£ do. do. 99 Berliner u
Albert Textor hi 1 S 8 S heöeee g-⸗ 8*2 Vermögen des rechnung o0o“ —een bne aen echluß⸗ Seea benca Emil Fleig hier ist zur Abnahme der Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutsch. do. 1 2 — über die den Mitoliedern des Gläobigerausschusses der Schlußrecknung des Perwalters, zur Erhebung lands vom 15. November 1892, die entsprecherd. eissab. u. Oporto 1 Milreis Czsseler do. 68/87 “ ö 42* do. 188
E
1000 — 200—, do. do. kleine 4 ½ ch. 2000 — 200, do. 1897 4 5 200¼—, Barlettaloosei.K. 20.5.97 — . Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 Bosnische Landes⸗Anl.4 do. do. 1898,4 ½ Bozenu. Mer. St⸗A. 18974 fandbriefe. Bukarester St.⸗A. 84 konv. 4 ½ 3000 — 1501118 00 b do. do. kleine 4 ½ 3000 — 300 108,10 G v. 1888 konv. 4 3000 — 150 104 10 G do do. kleine 4 3000 — 150199,30 G do. v. 1895/4 ½ 100 — 5000[101,60 G do. kleine 4 ½ 3000 — 150 98,50 bz B do. 1898 4 3000 — 150 86,30 B do. do. kleine 4 ½ 10000-150⁄—,— Budapester Stadt⸗Anb.4 5000 — 150 96,10 bz do. Hauptstädt. Spark. ,4 5000 — 15 G Buen. Aires Gold⸗Anl. 88/4 ½ 3000 — 150, do. do. do. 500 4 4 3000 — 150 96,5, do. do. do. 1002,4 3000 — 150 do. do. do. 20 2 4 ½ 3000 — 75 9 do. Stadt⸗Anl. 1891 6 5000 — 100 86, do. do. kleine 6 3000 — 75 do. do. pr. ult. Jan. 3000 — 75 86 50 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000— 75 —. 2r Nr. 241561 — 246560 6G 3000 — 75 — 5r Nr. 121561 — 136560/6 3000 — 100 Ir Nr. 1 — 20000 %6 3000 — 100 . ) 2r Nr. 61551 — 85650 3000 — 200 101, 25 G do. NationalbankPfdbr. I. 6 5000 — 200 [95,20 b3; G sdo. do. II. 6 5000 — 200 94 70 B3 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 fl. 4 do. .„ 4. 5000 — 200 35 do. do. mittel 4 ½ do. 5000 — 200 do. do. große 4 ¼ Sichsische ... 3000 — 75 —, Chimnesische Staats⸗Anl. 5 ½ do. .3 1.1.7 5000 — 75 8g M do. do. 1895 6 do. landschaftl. 3 1.1.7 5000 — 75 86,0 do. kleine 6 Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1. 3000 — 60 do. 18965 do. do .1.7 3000 — 60 . p. ult. Jan. do. lands 3½ 1.1.7 3000 — 150 do. von 1898 4 ½ do. do. do. 4 1.1.7 3000 — 150 Christiania Stadt⸗Anl. 4 do. do. Lit. A. d Dänische St.⸗Anl. 1897/3 do. do. Lit. A. b Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 do. do. Lit. A. do. do. 1V 3 ¼ do. do. Lit. C. 3 ½ 1.1.7 5000—1 Dän. Bodkredpfdbr. 88 do. do. Lit. C. 11.7 3000 — 100 Donan⸗ temlereeno 5 do. do. Lit. C. 1.7 5000 — 100 86, Egyptische Anleihe gar. 3 do. priv. Anl. 3 — 3 *
EüEeEx
1. 1. 1. 1. 28
— ⁴½ 0
8
nE 8 & 22 8.
orweg.
bard 7.) chau 6
(Lom . War
u ed. Pl. 6. 9
on 4.
ve E 88SS
arerrerne SGüeErnehne
8.
SS2 S —, —V -OI02
0bb9A Sbor-S
w
Cafetiers Emil Kurtz in Bonn wird nach 1 b ichni 8 1 Schluß u ge e ergü in auf „von Einwendungen gegen das Schlußverzeichn r. Bestimmungen der „Eisenbahn⸗? rom — ilrei 2 -. eia ege phen des Schlußtermins hierdurch ö 11 nhgrn g. 58 bei der Verthelung zu eücheicun 26. Ottober 1899“ “ Uücrid u Mites 1 Bonn, den 11. Januar 1900 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Gleichzeitig ist die Berechnung des Frachtzuschlags = do. 100 Hef. 2M.96.,— Köni liches Amtsgericht. Abth.2 Rechnung ist mit Belczen und mit den Bemerkungen nicht verwerthbaren Vermögensstücke, über die Er⸗ für die AÄngabe des Interesses an der Lieferun 888 1 9 158 4, 205b B g 3 w des Gläubigerausschusses 3 Tage vor dem Termin stattzug der Auslagen und die Gewährung einer den Vorschriften des neuen Deutschen Eisenzahnt 8. 1½ F, 17273843] Konkursverfahren zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Gütertarifs, Tbeil I. in Einklang gebracht. H 100 Frs. 8 T. 81,306 B1“ 8 gee den Ceeen⸗ esen) und das festusehende Honorar des Verwalters der Altona, den 10. Januar 1900. 100 Frs. 2 M. 80,70 G *“ neenede⸗ Höchst a. M., den 10. Januar 1900. Schlußtermin auf den 5. Februar 1900, Vor⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen: b eSge I .. 100 Kr. S Ber walde wird wegen Mangels einer den Kosten ent⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts III. be.,0, , dülsr. vor 1 gü vece⸗ Amts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direltion. 1 609 —,— “ 82 1 und de 2 88 Februar [73877] K onkursverfahren Schneidemühl den 11 Sahen 1mnm. 74159] 1 b 100 8 3,902 .J. anstehende Prüfungstermin aufgehoben. . * 8 8 “ 8 9. 8. 8 X 8075 Danzig, den 10. Januar 1900. Nr. 1323. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eihrei Juhnke, üterberkehr mit der Marienburg⸗ weiz. Plätze. 100 Frs. 8 . 8075 zig Königliches Amtsgericht. 11. Lvr Lussenftr 68 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ r. Eeeaeethh g- 88 100 Ers. 3 8 889 “ — . d. M. wer ns ü — v““ termins heute aufgeb “ g des Schluß [73878] Konkursverfahren. Marleeiherde. iheienn “ b hes 1 100 Ffr 2M. “ — “ Karlsruhe, den 10. Januar 1900 Nr. 461. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in den obenbezeichneten Verkehr einbezogen b tSt. Petersburg. 100 R. 8 XZS., “ “ mögen der offenen Handelsgesellschaft C. Marget demselben erhalten gleichzeitig infolge Berechn öu6“ do. 100 R. 3 M. 213,00 G 8 — ch 27 zu Dortmund wird Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. “ Polur der Selebvertheluns sichuts 857 8— Fnneües mebrere Statioren ¹ Warschau. 100 R. 8 T.—, 8 Srthe Fien Abtaltung des Schlußtermi 8 z eilung ur es Direktionsbezirks Danzig abgekürzte Entf 8 5 12 h g chlußtermins hier [73883) 81““ e; 8 und ermäßigte Frachtsäbe. X“ 8 8 de n.bhas ““ eFe 18 88 8 1885 Dortmund, den 10. Januar 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des chönau, den 12 Januar 1900 Ferner werden am 15. d. M. im Verkehr von nün Sen 58 —— Srch henegess2abs do. do. 18868 Königliches Amtsgericht. Kürschnermeisters Sally Fischel in Czer8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: mehreren Stationen der Marienburg⸗Mlawkayer Rand⸗Duk.12—9,. FIrz Bkn. 100Fr. 81,45 b; do. do. 1899 (gez.) Brüning. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wagenmann. Bahn nach Danzig, Neufahrwasser und Königsberg 8 Souvereigns 20,46 G oll Bkn. 100 8t. 169,80 Dulsb.do. 52,85,39 1 1 ekannt gemacht. onitz, den 11. Januar 1900. reide u. s. w. ermäßigt. 8 419225 3100 r 84,6 Flberf. St.⸗Obl.) Dortmund, den 10. Januar 1900. 8 Königliches Amtsgerichht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Die neuen und ermätigten Frachtsätze sind bei Lobde Delg “ O B6990g. 181608 b dr 99 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— des Weißgerbermeisters Julius Schröer in betheiligten Stationen zu erfahren. ener00 Ruff do.p 1999e 2 388 Erfurter do. 98 1.2 [73837] Beschluß. 8* Schweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Danzig, den 13. Januer 1900. 1 do. neme. ..“16,20 G do. do. 500 R 216,35 bb Essener do. IV. V. [73855) 888,] eactsträftig deschlufem ergleich und ge. Verwaltezs und über die Crftattung der Auslagenn) AKeraarsche Eisenbahn⸗Direkien. ² ¹uAe. 1az09, „1220e salt. Z8. —,J. MVWaZvdc. 8e. 1895 Konkursverfahren Peter Rommerskirchen. legter Schlußrechnung wird das Konkursverfahren und die Gewährung einer Vergütung an die Mit. als geschäftsführende Verwaltung. Anver. Not. gt. 4,195 G uir Febr. —.— Flensbg. St.⸗A.97 Das Konkursverfahren über das Vermögen des über das Vermösen des Handschuhmachers Albert glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin ö11“ d Ulehe 4,1825 G Schwer N. 100Fr 80,70 bz k.f Frankf.a. M. do. 99 2 gewerblosen Peter Rommerskirchen hier wird Dittert zu Landeck aufgehbben. auf den 12. Februar 1900, Vormittags (741561 de. Sv. . N.P r= Rosf Zellkmp 88 32410 b; Fraustädter do. 98 wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. Landeck, den 11. Januar 1900. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Mitteldeutsch⸗ Hessischer Güterverkehr b Bel .0 8r 81,25 b do. 8 Ueine 324 10 b Glauchauer do. 94 3 Paffelbes. 22,SNenbe Königliches Amtsgericht. Sercdn F Sünm⸗ F. 22 “ Am 15 Ssh *8 für den Verk e 888 1 “ terf. Ldg. A. 3 ½ . icht. —— „den 12. a e . Js. r den 1 8 9 . V — 111773873) K. Amtsgericht Langenburg. Königliches Amtsgericht. zwischen den Stationen Burzfinn, Heefnr SDt Rchs Aerrne 20 3,g80 vgg 188508 Güstene;o 18953% [73845] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 G er 406 4
1 Rineck und Sterbfritz des Direktionsbezirks Frank⸗†Q 5000 —2 0 allesche 3
.,n Hesder erfabres r das T.vev der — Eheim, Köblers in Kleinforst, Gde. [738936050 “ 1 89. c8 „,8 2 2 vS. Anzahl Stationen 82 88 31 versc. 5099309 88 8053 “ 1889 3 11. Elisabeth, geborene Rlarbhagsg 22 durch ee nuspf anoßh II“”“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen zwischen Bemünden und ngtide Prens Lna⸗ do. ult. Jan. 19. e Hameln do. 1898 3 ⁄
i. Rh. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Den 10. Januar 1900. b 13 brikan ten Jebeens Bartsch direkte Tarif⸗Entfernungen bezw. Frachtsäͤtze dur de-e- 8 31 8999 -13988406, Hüibesh. 8- 1886 8 Verwalters, zur Erhbebung von Einwendungen gegen Gerichtsschreiber Meßer. des Verwalters der Schlußtermin 8 “ BE“ 12. Januar 1900 do. do. 3 1.4.10 5000 — 100188,90 B 8 858
8 3 — er do. 97 3 ½ 1.
deas Schlußverzeichniß der bei der 2 “
8. dess Fdntcegen dach rerncen unß Verthegengga. [73879] Konkursverfahren. I “ 10 ¼ Uhr, vor dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion L oe dceentgen. — 20096,80 G nowrazlaw do. 3 ½ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr 92 g ee e zu Schweidnitz — Zimmer als geschäftsführende Verwaltung. do. An 1892 u.94 2000 — 200 97,10 G Karlsruher do. 86 3 1. — ände S auf den 29. Januar 1900, Materialwaarenhändlers und Schieferbruch.- Schweidnitz, den 12. Januar 1900 8 maib: Q˖-—i I 95 3000 — 200☚ — 1“ ormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten pächters Karl Heinrich Voigt in Niederaffalter eronr nigliches Amtsgericht. [74157] Bekauutmachung. Bay. Staats⸗Anl. Gericht anberaumt. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch * aansg L— Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher do-. Eisb. Sbl.
9 ¹ S * 19 95 4 1 — 8 1 8 — öe v11““ ansggfasfh. den 13. Januar 1900 [73898) Konkursverfahren. 1 Zum 20. d. -hacen⸗ 82 Erhre Diedenhofen do her Ranteasg. Sütvile, den 31. Denmber 1880. 8 ¹Königliches Amtsgericht 8 85,“ R 2ee t,aznenichn die laßse 8 6. 8U.. .Belherden 188⸗ önigl. 2 icht. — g taiRͥᷣer- 2 ristiane u. s. w. mi Sa uf 3 G 587 önigl. Amtegericht ““ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: — geb. Wipperling, in Firma Karl üi — “ vI
Akt. Thomas. ürgens zu Spandau, ist zur Abnahme der Hannover, den 10. Januar 1900. 8— 8 25 8s
[73886] Konkursverfahren. “ eriashiessa X auku 1 —. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von igli 2 1892 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [73854] Konkursverfahren. Einwendungen gegen das Schlußv Arhet 88. bei Königliche Eisenbahn⸗Direktion. e 189
e,en er Aelae. vh* 1 2h,. K-envnn — ö zu berücksichtigenden Forderungen [74158] 8 “ do. 888 walteg⸗ dur Erhepung von Einwendungen gegen des Konkureverfabrens über den Nachlaß des am 111“ die nicht. Mit Gültigkeit vom 16. Jannar d. J. wird einxd 8 1892 8 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 13. Oktober 1898 verstorbenen Steppers und 8 89, Peen die Fer Abell de he 8* Gr. Hefs. St A./⁷
8 0. 96 III
Berlin 6 chne
St. Pe S Lissa
do. 1889 do. neue .. do. 1. II. 1895 vo. neue..
do. I. 1899 do. neue.. Coblenzer do. 1886 Landschftl. Zentral
do. do. 1898 do. do. Cottbuser do... do. do. do. do. 1896 Kur⸗ u. Neumärk. Crefelder do... do. neue.. Darmstädter do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 91 do. do. 98 Dresdner do. 1893 Dürener do. kv. 93 Düsseldorfer do. 76
29- 21—
—
üEEEg
Schweiz 6. 2———2ͤöN
aris 4.
. cn
0,F0‿μνρά‿U,—&—9,—
SEEE
8 52265— 22ö2nöͤS⸗ 1
D
l. ö.
ro ro do —
00 10r— 222222222öve
ondon 5. ien
-
SPSSSSSSSHSPSbeUSSSSH; - 0 —
EEEEeeeetetsssen 28g=g vPFEPePPPPePePEeeEgees 228SSSESES2NSS
SSnA’ 99—
Diskonto. Amsterd. 5.
2
“
93,50 bz G d 93,90 B kl.f. do. Land.⸗Kr. do. do. 1 do. neulandsch. 3 do. do. 3 Pasensche SVI-X
o. 1 do. Ser. C.
6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 4.
89,75 b G 39,75 bz G 89,/75 bz Glrf.
90,0 5 G500rf. 90,00 b G „ 84,50 bz
1
[73862]
EEE
Bauk üssel ö. L2 Wien 5 ½. Ita
Soeh IScISFFSFcRWneISSS
r
0Nvnoo 20˙0,
Pl.
bo ———
02 , 2 8 AG6G
—
222222222222ö=2g
EPeresehhesn
—22ö=2 S 1
105,50 G 97,40 B 25rf
—S2S2SSIgg8S
—
Ege Eeesetss
22=2
gzemss =
2222
Seb 0 2—2
äv — — —½
4 *
-— 2 2 D ” 98 — ⁴Ꝙ
do. do. Lit. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100—,— 8 do. do. Lit. D. 4 1.1.7 5000 — 100 100,90 B do. do. 1 do. do. Lit. D. 11.7 5000 — 10086.60 G do. do. kleine Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1.1. 5000 — 200 103,25 bz do. do. pr. ult. Jan. do. do. 11.7 5000 — 200 94,80 bz G do. Darra San.⸗Anl. do. do. 3 1.1.7 5000 — 200 22,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Westfälische.. 1.7 5000 — 100102,60 G do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½
do. 7 5000 — 100 94,90 bz do. Loose 88 200 L
—q- — —
— AESs ᷓ;
,— ₰ b. —90S
—
2
G. *
Üan bz
24,70 bz
bT4,—
S=EE=EZ2SISZINE=2
do. II. Folge 3¼ 1.1. 94,90 b reiburger r.⸗Loose — do. II. .2 1 36,20 b; Reübacgene1 Sä leces Wstpr. rittersch. I. 3 ½ 1.1. 00 [96 60 G Galiz. Propinations⸗Anl. 4 do. do. I B. 3 ½ 1.1.7 200 [95 10 G Genua 150 Lire⸗Loose.. — do. do. II. 38 1.1.7 96 00 bz G Gothenb. St. v. 91 S. 8. 3 % do. neulnosch. II. 3¼ 1.1.7 500 95,10 bz Griechische Anl. 1881-84 1,80 do. rittsch. I. 3 1.1.L7 200 55,80 G do. do. kleine 1,50 do. do. II. 3 1.1.7 5000 — 200 86,00 bz do. kons. G.⸗Rente4 % 1, 30 do. neulndsch. I. 3 1.1.7 60 85,90 bz do. do. mittel4 % 1,30
d be —S. S.ꝙ —— SDS 5 52 5ö2
EEeeeEzzzeess n —— 28.
10000 -200 57,00 B Kieler do. 2000 — 200 —,— do. do. 2000 — 200—,— do. 5000 — 200—,— 8 do. 5000 — 500 [96,25 G do. do. b 5000 — 500 96,25 G Königsb. 91 I-III3 5000 — 500 [96,25 G do. 1893 I-III’: 5000 — 500 96,25 G do. 1893 IV 5000 — 500[96,10 G do. 1895. 10000-200 86,10 bz do. 99 Ser. I. u. 1I. 5000 — 500—,— Landsb. do. 90 u. 96/ 3 ½ 5000 — 500 [96,30 G Laubaner do. II. 5000 — 200 96,50 G Liegnitzer do. 1892 5000 — 200¼,— Ludwgsh. do. 92,94 5000 — 200 [88,10 bz Lübecker do. 1895 —,— Magdb. do. 91, V 0 5000 — 200†103,80 bz G Mainzer do 91
oGeSe 20,— —
9— —2—
FESSFESFSSE” S5oS d0
— — 00 Odbo
—
—2=Ph-2IA= 2=F=E=SSAngo
ubmöSn,
—2 O⸗. 09-böeS wbobnoN
,— — 08
do. do. kleine 40 % 1, 20 8 g esnusaercenr 4 %1, 7 Sächs. 2. Cr. 1I4,5 1 8 . leine 40 %1,5 do. do. 4, 1, 1, 1, do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1 60 * 94 10 G do. do. mittel 1,c0 17] 8 8 8 31 1.1.7 94 10 G do. 8 Penr 380 1 1 552,,— Helsingfo adt⸗Anl. V — 8 9 .* 2 7 belac. An 1
SSSSSUI O 80 80 50 AEEEEIEE116
2 5 8 ‿—1
— — 2 0e;e -⸗2
39,50 G 39,50 G 85,50 bz G 102,10 bz
ũ „ 9 9 2 5 1 stattu der A g ie 6 8 ine . 8 . 121e Beschluß⸗ rgen2 v. .nbn⸗ Wilhelm Geffert Vergütung an bae ggetg zeber dee Fegtahaasschaßes Fensssen See⸗ 8 des Gruppentaris II der ¹, do. 96 Vermögensstücke der Schlußtermin ee 1 — n. b⸗ 1900 der Schlußtermin auf den 20. Februar 1900, b Ausnahmetarif 17 des Berlin⸗Stettin⸗Schle⸗ do. do. G. 3.10.96 bruar 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, 8 84 Kanigliches Amtsgericht. 116G ee 18 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sischen Güterverkehrs, 2 B „Stettin⸗ do. 1 Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 —0— faste benfe st, Potsdamerstr. 34, Zimmer 28, c. Ausnahmetarif M. des Ostdeutsch⸗Nordwest⸗
Grabow, den 11. Januar 18900. [73840] Konkursverfahren. LJeCpandau, den 6. Januar 1900 deutschen Güterverkehrs
Der Gerichtsschreiber des Großberzogl. Amtsgerichts. In dem Kenkursverfahren über das Vermö feift im Verkehr von Antonfenhütte für Zink zc. theil b Amt ber gen des Düa 1 von A enhütte für Zink ꝛc., the do. amort. 87 3 ½ 2 Hofbesitzers Ude Iohannes Hermann Thad Pfeiffer, zgiätar, weise auch für zinkische Produkte bestehenden Aus⸗ vJJE1I1““ [73871] Konkursverfahren. i Arvuprinzenkoog ist zur 8 Iene als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nahmefrachtsätze um 3 und 4 ₰ für 100 kg er⸗ P7) . 3 3
Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- [74253] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt mägihe do. N
erPraaearessss PEgersgiefesekgbe
2=82—,— 00 ——— 2
;Jx
00 ⸗ 9,92 8 00+sqg d0 bo do
do. do. Staats⸗Anl. 96 3
2000 — 500 93,50 G do. do. 88 U1, 1-IH, II.] do. Komm.⸗Kred.⸗2.
1 5000 — 500†88,50 G do. do. 94 u. IIIB, II u. I0 35 z.. 94,10 G Ital. stfr. Hpp. O. i. K. 1.4.*8
1 5000 — 500 —,— Mannh. do. 1888/3 ¼ 1.1. do. Pfd. UBu. III2 3¼ 1.4.10 4 94,10 G do. stfr. Zerttf
0 5000 — 500 96,70 bz G do. do. 18973 o. XXI;1.1. 94.10 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfeb. 5000 — 500[96.70 bz G do. do 1898 ,3 ½ o. Crd. IAn. 1.1.7 20 94 10 G do. do. d
“ Rente te 2 . do. do. 1899]4 1.2. 100,30 bz Rentenbriefe. 8. e.
Münche Jaair Fe,36 1à 0 1090 —20—., Hannoversche.. 2. 1410,8000 —30 i0075 G ꝑdo. do. pr. ult. Jan, do. do. 1897 3¼ 1.4. 7 ben do. . .3]3 versch. 3000 — 30 —,— do. do. neue do. do. 1899/4 [100,40 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 100,75 G do. amortis. III. IV. München do.86-88 3 ½ ve -200 —,— do. :53 versch. 3000 — 30 e Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... do. 90 u. 94,3 versch Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 100,75 G do. do. 1 8 1897 3½ 1.3 n do. do. 3 versch. 3000 — 30 96,00 G 1 1500 — 75 —-,— do. 1899˙3 ½ 093,40 kl.f. Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Sr.ha Karlsbader Stadt⸗Anl. 5000 — 500 [86,90 bz Mn. 3 ½ enh eenh evnah . . 1,59” .. 9550. Kopenhagener do. We- 8 8 Posensche.....“. 1.4.10 3000 — 30 (100,80G Lifsab. St.⸗Anl. 86 J. II . * Mänster do. 1897 3 ½ do. u . 3] versch. 3000 — 30 95,50 G do. do. kleine sch. Nürnb. do. II. 96/3 Preußische . 3 1.4.10 3000 — 30 [100 80 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 10 5000 — 200787,50 bz do. 96.97 31 do. .3 versch. 3000 — 30 95.10 G Mailänder 45 Lire⸗Loos 105000200 5 do. 98 S. II. 3]* Rhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000 — 30 100 90 G do. 10 vire. goose 11 5000 — 5009575 G do. 98 S. III. 31 do. do. versch. 3000 — 30 95 30 G Merxik. Anl. Wco-0200 e. 3000 — 100 93 509G kl.f. do. 99 S. 1. 2 883 ... 14.10 3000 — 90 101,25 B vo. do. 2010 ℳ612,88 100,30 G 4 05000 — 200 91 50 B „ Offenburger do. 95/3 da- he.. 1.4,10 3000 — 30 [100,90 B do. do. 408 ℳ ⁸ 100,30 G
7 5000 — 100 [94 3b G 1000 f do. do. 3 Schlow „Holftein
do. do. Ansb.⸗Gunz. 7 st. v. Augeburger? fl.⸗L.
1 versch. 3000 — 30 do. do. pr. ult. Jan. kaü 5000 — 100 [94,30 b G „ Feäaee b0. 95 8 Bad. Pr. Anl. v. 67
1.4.10 3000 — 30 100 908 do. do. 1890 sar⸗ 100,30G 5000 — 10781,40 G irmasens do. 99 Ebee do. do. 28 88 100,30 G 5000 — 200194,75 b; 8 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Looft
12 43.20 ² do. do. 408 ℳ 2 94,75 bz do. do. 1894 III. 12 25,50 bz G do. do. pr. ult. Jan. Cöln⸗Md. Pr. Sch. amburger Loose.
300 142,50 G 1899 s(Lübecker Loose..
&ꝙ 8
2 —-Oq-50
* .
Hodo
2
94,90 G 96,50 G 94,00 bz G 94,10 B à 94 bz 93,50 bz
93,90 bz kl..
7
o-Seeee
SS;EPSEEgnn S8.;
2222ZS=SV=IZSN
g ½
SPEYFEYßFEgæEgß
8242
Kü t 2 1 S⸗ 88 öö“ 1 b 3
diess Ficzeric wccter 2 Versbeifung zu 2 berscelneer henhe encer 1 8 58 Fenaine Rria edeunes ““ 82 9Nns den ran erssce⸗ vir. 895 Sto ben 8 88 t 29. .18 9 . fass 5 v 2 2 r, wurde n. 6 2 8 . ats⸗ 2 Imine vom ezbr. 1899 angenommene Zwangs⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters n- verkehrs ein neuer Ausnahmefrachtsatz für Zink und
2—8——2 Obobe zEeFPrErEPEEES 2222,—öy—
2
vergleich durch rechtskräft s werthbaren Vermögensstü 5 inkische; e An ü Stettin NW Aö eeS˙,] 1“” vntziericht Hamburg, den 19. Januar 1900. mittags 9 ½, zugr, vor dem Königlichen or. beschiuß von heute aufgehoben. NEürfübnn, ft ertheilen die Güterabfertigumg-ͤx. bpo. konf. Aa. 36 ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. gerichte bierselbst bestim 1 em Koniglichen Amts. Den 90. Behember 1899. Antonienhütte und unser Vert breb I „ do. do. 90-94 3 8 — . Marue, den 11. Januar 1900. 8 Gerichtsschreiber: Heimberger. scaattowit, den 10. Fanuar 1900, —n. 8 Sachs. Alt. 26. Ob. 3 [73869] Konkursverfahren. Haacke, “ 11u“ “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Säch. St.⸗Anl. 69 . veeelede. über das Vermögen des ab⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts E EE een 7 8n. Fn NSn. wesenden smaklers Georg Julius Vocke, —ꝗMoo- -— 1 8 ver das Vermögen 4160] 8 8 r alleinigen Inhavers der Firma Vocke & Schmidt, [73860] Konkursverfahren. ¹) —. 2.⸗Zenhen 85 „ Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. B B b
88 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über d 5 Am 1. März d. J. tri N. I jun .
. n Kr er das Vermögen des X 8 . tritt der Nachtrag I zum 2*
hierd eboben. rayser &. Co. hier nen⸗ b 8 b Württmb. 81 — 83 hierdurch aufgehoben Pferdehändlers Marcus Wolf in Nieder⸗ wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1 Dene gescra J“ Han. Prov. 11. S. h.
LEEE65 „Iffr 1. ee acn. ne 1.à1ügn Aphaltung des Schluß⸗ walters und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ gänzungen des Kilometerzeigers und der Kilomtter⸗ I do. S. VIII... 2 Ncs 82 s. . Mülheim am 8„ EEEI q durch Gerichtsbeschtuß von heute auf⸗ Efisdene. In —⸗ Verkehrsbeziehungen 111“ Ieeis e 5. onkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 2 erhöhen sich die Preise für Militärfahrkarten um * reuß. Prv.⸗O. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 29 gerich 8 Den 30. Dezember 1899. je 10 ₰. De HPomm. Prov.⸗A. :
Möbel⸗, Betten⸗ und Federn⸗Händlers Samuel [73853] Bekanntmachung. “ Gerichtsschreiber: Heimberger. D¶Ditee in den Nachtrag aufgenommenen „Besonderen osen. Prov.⸗Anl. Jeorael wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der [73852] Konkursverfahren Bestimmungen zu der Verkehrsordnung“ sind gemäß 98 I.
termins hierdurch aufgehoben. Metzgers n ‚ . de schrif 3) ge 8 “ do. fgehoben tzgerseheleute Anton und Amalie Böhm In dem Konkursverfahren über das Vermögen der H vberscntru ne ö“ venehemigt caen Fohe Rheinprv. O. II. I.
A i b 1 1 b 3 be. sI-Br 8e2240 - termins wegen Vornahme der Schl ung beil Schluß⸗ Inhaber die Kaufleute Franz Schulz und Willy Soldin, den 10 Jonnar 1900 de; . rv.Fl. 118870] 88 “ a.Senn ußvertheilung auf⸗ Tilsit ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1 Die Direktion. do. H. l.u. 1l1. “ über das Vermögen der K. 3 E-veöerun NReuburg a. DdD. de ernao, E“ 44 ,5 1nIs;’ Dübgen wird dan Sran Febateng” 8 Amtsrichter Gesstlauer. 8 5 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, Verantwortlicher Redakteur: E“ bv. herdarc aufgehoben. (78880) 16“ e Tunt. öu““ Direktor Siemenroth in Berlin. Schl.⸗H. Prv. A. 99 88. 2 as esverfa er das Vermögen des erichts v öni . auxr Richard Straub, Wollwaareunfabrikanten in 8 F. w Ss ns Fehahit 8 Desc den eneertdgr rrrare e I. 86 2 do.n “ * 2 1 do. III
—2 S
2d0 do do
ZIFeEeerss
—
98,80G kl.f. 90,25eb B 99,50 G 68.00 B 69,10 b G
Eeüahns
998
— E2 — 8g 5öS
— —
9 —,——2 —,— —2 SESRRSÖS SSS
2
‧—
Sgg=smaueeess
— — — 887 —,—
.* . .
8 AS S S8Pqg
—,—
—,82 — ½
— gV gB —, — —
osener do. I. u LI. 3 ½ 1 *
—V2=2 Söpürehüerne
do. do.
300 171,75 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 133,00 bz do. do. kleine 135,20 bz Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 131 50 B New Porker Gold⸗Anl. 122,25 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 24,60 B 8028 1 2e.5 8 8 128 50 bb 2 Hypbk.⸗ .2 24,40 brb=»3 do. Lort. Anleihe 88'8
do. mittel u. kl.
4 3 3 94 75 bz Potsdamer do. 92 4 [87,25 bz Regensburger do. 3 2
3
4
3
D gFI — Z=
“]
nnEEgG;ES: EEEE11 — —½
992,50 bz do. do.
2000 — 500 [96,50 bz Rheydt do. 91-92* 500 — 5000 1101,50 bz G Rixdorf. Gem.⸗A. — 5000 — 200 [94,50 bz Rostocker St.⸗Anl. .10 1000 u. 500 —,— do. do. 6 110,5000 — 200 86,30 B 1000f Saarbrücker do. 96] 5000 — 200][94,10 rb b3= St. Johann do.
A 1 I“ sSpoobligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. do. 1892
; 96 000 —5005-—,— 3000 20093,75 b 1000f Schwerin St A.9781 1.. rhG D.⸗Oftafe. 3.⸗HO.5 1.1.7 (1000—3001106,75 G flf.] do. do. 1894
2
— —9 2 00 4 22 — 8. . 8 AGS”
—¼
103,10G kl.f. 95,75 G 96,00 G 8
¹ 1
— —,——82 D
Meeininger 7 fl.⸗L.. DOldenburg. Loose BHappenhm. 7fl.⸗L./ — p.
08
—½
8-n
7
ö900—2
e 5n —
Frezerebesgerrens SEeeseszegsesn
— ☛ — — —
—.—
7
—2,— —- 2- 22
— 2 —
0.— SPSSSSYSYVYVYxBVòBNsòSVęFVWę VYeBðümü/ qSg ö11616182121141414144
“