[71603] schweig bei unserer Hauptkasse, 1 65* v Braunschweigische 1eSeszeon, .Eiee den Fesver Het.. Fünfte Beilage Grundststücks⸗Konto . . . . Attien⸗Der al. Konto Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. E“ bei ““
Gebäude⸗Konto. ℳ 165 185,44 1 Kautions⸗Kto. ℳ 10 000,— In der heute vor dem Notar stattgehabten Aus⸗ der Berliner Handelsgesellschaft.
8 0 „„ 2 9 2 2
Büudg dentat, ℳ 183 188/1 lbLHKahieae Kin ℳ 109999 bebtag, vrserer Beiveitärs⸗Sblgatlonen sind gud zoch scht enehelt Be Rammntan; ahcs 1 3 . um D uts chen Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ö . ger erp. Hangge⸗ a naeee, e. wwbes öir hasnter üde amaan b “ Mittwoch, den 17.3 8 1900.
“ 1— anfende Fokrterk: 220 293 356 374 671 772 944 96 8 FSbn 3 2 . Sparkasse “ 1366 1432 1524 1691 1811 . 1 E ia- b-. Wir fordern die unbekannten Inhaber der oben No. 15. 8 Berlin, ittwoch, en .Januar
e.
vbier. ℳ 100 000,7 †FB NJHZ319 2563 2587 2785 3051 3478 3507 3817 4250] beseichneten Stücke nochmals zur Einlösung bei einer — 8 8 Zinsen. — 266665 7253 4325 4663 4964 4987 4971 5002 5296 5494 der angeführten Zahlstellen auf. — — Der Inhalt dieser Beilage
ℳ 38 375,58 ℳ 102 606,67 ess8653 5887 5963 5999 6024 6157 6215 6257 6371] Braunschweig; den 2. Januar 190. „Banntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Neuanschaffung .. 1 316.55 Banquier⸗ 6709 6740 6991 7053 7077 und 7114; Die Direktion. 1 Fahrplan⸗Be 1
1 8 9 A . nis Sm aee an, F. .Seha de ürrsna veg. — *ECentral⸗Handels⸗Register für das Deuts che Reich. r. 158)
, 8 und 1953. ¼ . 8 3 8 8 jster fü s int i äglich. — D Nenanschaffung 8 8 Fssn forderung. „ 16 524,46 “ Den unbekannten Inhabern der vorbezeichneten Winterhuder Bierbrauerei. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗
Leas
84.
n
8
12 .
5 e Soniali tti s ichs⸗ Königli laats⸗ Bezugspreis beträgt 1 % 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — vesltens gonto. .ℳ 2658,33 xöv vugne 8 F. 8 Fons wefsfon abhr 8 88 eu Fre G1“ Cn lumnseren Herin guch Furhielnner dice e““ V Inseetionspreis shr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 0 Abschreibg. 265 83 lieferanten ꝛc. 10 812,82] 188 451/62] 1. Juli d. J. mit dem Bemerken gekündigt, d Talons! gen Eeinlieferung Le eeAleabac 2 — — She I erie ws Neuanschaff ℳ eüet. T. Wahniohn derfeben, von C 11 bei der Vereinsbank in Ham⸗ — b Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 15 A. und 15B. ausgegeben.
Neuanschaffung. „ 1 8 8 “ 8 e a 8 b’e I“ 8 8 g . 1 1 Wechsel⸗Konto 1 g. Die Eimlbsung der apnageloosten Obligationen 1 Der Vorstand. “ ssder K. Kommerzienrath Heinrich Hornschuch, Koch, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 8 ie. 5 Protyeegregistere gangeeigsae Se te uhrwerks⸗Konto . . . . . . . erfolgt von den gleichen Tagen ab in Braun⸗⸗ G. Winter. Alb. Buerschape . Bekanntmachungen, Fabrikant in Fürth, der Rechtsanwalt Carl Oßwalt 1. August 1898 begonnen. . elef .“ E““ 8
ufende Konten, Debitoren. 1 1 di V öff tlichun in Fürth, der Banquier Angelo Wassermann in Bam⸗ E 1 j “ Köni liches Amtsgericht für zweifelhafte Forderungen 8 betreffend die zur. vist eE. tra 3 berg neu gewählt und r. Z1“ des e 5 ene E ichasger ⸗ Fen⸗ ägc 450 ““ 2 2 inri um Vorsitzenden, Car andelsgesells u 8 vnc 1 % Abschreibg. 1 881,87 8 “ 8 114500 Bekanntmachung. 5 der Handels 6. n 1. Voclibenden des Vor⸗ leute zu Berlin: Rudolf Winter und Max Winter. Bitterfeld. 8 eeen ℳ 35 533,44 — 355,33 . 35 178 Seit 1. Januar 1900 besteht ein Aufsichtsrath unserer Gesellschaft, welcher durch folgende bestimmten Blätter. standes bestimmt. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1900 begonnen. Unter Nr. 1 des Handelsregisters 4. „Grube
8 Personen gebildet wird: 1 74499]/ ꝙBayreuth, 12. Januar 1900.. b Bei Nr. 14 620 Gesellschaftsregister Berlin I Vergißmeinnicht von Lehmann & Kühle“ in ss. Her Henn.; 1 b . 1 den Kaufmann und Handelsrichter Herrn Theodor Sulzer, in Berlin wohnhaft, ere eeeene 2 ayreuth Kal. Amtsgericht. soffene Handelsgesellschaft Silberstein &. Co., Bitterfeld ist eingetragen: Kühle sind — v 8 1g, 1“ 1 8 Aö den Fabrikbesitzer Herrn Richard Müller, in Charlottenburg wohnhaft vm Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch ü Berlin): Die Gesellschaft ist durch gegenseitige, Nur Bruno Lehmann und Hermann a. sin 3 vhi gia Se estand.... 791 8 ü88 8 den Kaufmann Herrn Max Busse, in Schöneberg wohnhaft. 8 Ha Deutschen Reichs⸗Anzeiger Bergedorf. [74362] 1— Fenntenaefä fef wanrn zur E Gesellschaft ermächtigt, aber nur n me: ijnis 8 8 1 1 b 8 Ieregif ilberstein zu Berlin se Handel in Gemeinschaft. Fötrrrerasce. oarme am Verlinische Lebens⸗Bersicherungs⸗Geselschmt. er eavchtgsck eaat. , g,9. iateasusgete dss dende reannek— Freihäeati fima sot. ee gännae 0s, Btüerfetz, nns eksaeng Beenameze sg borrälhe. 8— 8 G blatt oder den Gardelegener Kreisanzeiger, Mez & Cie., Gesellschaft mit beschränkter 1u16““ Penssgen ehader Hefma ö“ Emballage⸗Konto.. “ z “ 1b “ ——— — ——N— i‚˖e nachdem der Sitz der Genossenschaft oder Haftung, in Bergedorf. e- 84 8
Betriebs⸗Uak.⸗Konto .. .. Firma im Salzwedeler oder Gardelegener. Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Februar 1893 EEEE“ Berlin 1 Borken, Westr. Bekanntmachung. [74365]
2 1 8 5 8 liegt, ist d Beschluß der Gesellschafter vom 8. Januar ¹—In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der ie K.e 542, 853 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 8 Bekanntmachung. si aie tünfen Geneseascehen gge nur durch die sgch degs dbüesür bia . — lürftig ne effens Herdeltgefchlchaft Vagel c eohi eardmnei under Nr. Ze EEöööe— . 8 1b “ on dem Bank . A. ä Nr. 1 und 3 veröffentlicht werden. lauten habe: echanische Bürstenfabrik, Ge⸗ 8 S e G 2 8 vo as ceen 219,56 b Genossenschaften. “ n N. 2n n 2 62 g6 1. vT 1G mit beschränkter Haftung in ers⸗ vufeggese, 29 88 1eeh Ee.rhef ahr Peseleicehter . 1 — 1.“ 8 assung von ℳ 20 000 000,— 4 % Hypo⸗ 8 nigliches Amtsgericht. dorf. 1 t. Die Firma ist nach Nr. 139 2 b 1
4071771 Keine. theken⸗Pfandbriefe der W 8bIöu“ Das Amtsgericht Bergedorf E“ ma: Cengmen ist
177% . 8 ürttembergischen 8 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma: Borken i. W., den 5. Januar 1900. —3 655 5: “ Hypothekenbank in Stuttgart zum Handel und 5 (ges.) Seebohm, Dr. 1 & Cop., Berlin, Inhaberin Frau Emma 11n icht
353 865 29 29 zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht Handels⸗Register. “ Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschrelber. Seene en 8 Vogel, Kaufmann, Berlin. Königliches Autsgericht. Brakel, den 3. November 1899.
8) Niederlassung ꝛc. von vwegen ksur⸗ 7 Z Brrneer , 17586 Gesellschaftsregister Berlin I/ Brandenburg, Havel. 114388 Ar 8 2 . 8 . M., d 15. 8 ö““ h böck. 8 8 [737 10] 8 „ stfälische Dampf⸗Schweineschlachterei Act. Ges. Brakel Kre 8 v“ 2uredas hechige Handelsregister ist, zu Nr. 111 Reruin. H„Handelsregister (74495] (offene Handelsgesellschaf Witthaus 4. Sixtus 1e2 1 Der Vorstand. [74515]
Rechtsanwälten. Die Kommissisn 8 8 (Frma „H. Mumm zu Ahrensböck“) eingetragen. des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Berlin): Die Handelsgesellschaft ist durch gegen⸗ Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter W. Kiel. Alb. Meyer. A. Tilly. Auf Grund Reskripts des Herzoglichen Staats⸗ Börse zu Frankfurt a. M 8 Ahreusböck, den 3. Januar 1900. erfolgt: Sirtus zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter O. Toepffer jr.
18 8 für Bulassung von Werthpapieren an der 2) Die Firma ist erloschen. Am 11. Januar 1900 sind folgende Eintragungen seitige Uebereinkunft aufgelöst; der Kaufmann Max Nr. 355 und der Firma: Gewinn. und Verlust Konto 1898/999U9 H 8 c icht. . n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 125, unveränderter Firma fort. Die Firma ist nach eingetragenen Kommanditgesellschaft ist vermerkt, daß * Wefeste. as⸗ “ Susthhe ven 11“ V Großherzogl. Amtsgericht lbst die Aktiengesellschaft in Fima:W. NNr. 141 Abtbeilung A. übertragen, und 9 — der persönlich haftende Gesellschafter Banquier Otto Per Eyferth aus Wolfenbüttel nach vorgängiger DSüSeees Bekanntmachung 8 Altenburg. Bekaunntmachung. [74358] H. Berthold Messinglinienfabrik und Schrift⸗ Witthaus Eken0, Berlin, Inhaber Max Toepffer hier als solcher aus der e Göxzanren stardestteoeh⸗ Bend enth “ Rech “ da den Antrag „I“ Fömafe aseeuchtnnas0g “ mit dem s E“ Sigrus, antnen / Frmenteaister Berlin I. (Firma: schoft auzgehrcte nnn der Verfaltschaftere in dieselbe estand lt. In- 8 andgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. gestellt zu Altenburg betreffenden Fol. es beim unter⸗ 1 8 Stahl & Sohn Berlin): Die Fabrikanten an ich hastend zanditist ist ausgetreten .. ventur ℳ 37 298,95 . B „den 15. ( R 1 t fortgeführten alten Handels⸗ zu Stuttgart vermerkt steht, eingetragen: F. Sta CC11““ neingetreten ist. Ein Kommanditist ist ausg . Porto⸗ „Best. 28 2 ations⸗ 6 „ Nr. „ 8 3 b d esellschaft — i orstandsmitg — 3 önig S.wen.n ig EI1I1“ 5 Kontos. 2 34 870,24 [74516] Bekanntmachung. zum Handel und zur Notierung an der b Feneralversammlungaprolofons s9 28 etgbeu, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 915, Gustav Eduard Julius Stahl zu Berlin als — 1—
8 . Dezem n . 2 bildet 8 1 8 Der beim K. Amtsgericht Freisin lass hiesigen Börse zuzulassen. Erklärung vom 22 8 . selbst die Aktiengesellschaft in Firma: Handelsgesellschafter eingetreten; die so gebildete Brandenburg, Havel. [74369] “ 374 35 AAX“ I Faer. 1 1 10, 11, 13, 14, 16, 17, 18, 20, 22, 23, 25, 27, 29, woselbit die Attiengese 8
Sanefae nar Kondo 8E1“ S Rechtsanwalt Franz Röser wurde, nachdem er seinen München, den 13. Januar 1900.
6 unter Wegfall des § 38 die durch Reiß & Martin, Aktiengesellschaft offene Handelsgesellschaft, die dieselbe Firma fort⸗ Bekanntmachung. e111“]
Wohnsitz in Freising genommen hat, in die dies⸗ Die Zulassungsstelle für Werthpapiere 82.-SS des Bürgerlichen Gesetzbuchs und mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ führt, ist unter Nr. 136 Abtbeilung A. eingetragen. Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 1153 1“ 3 8: “ v u“ gerichtliche Rechtsanwaltliste eingetragen. papi das Inkrafttreten des Bürger chn „ getragen: und zwar Firma F. Stahl & Sohn, Berlin und als eingetragenen Firma: „Eduard Eltze“ zu Gr. Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto 4 93 Freising, 14. Januar 1900,2 B 8 an der Bürse zu München. “ des Handelsgesetbuchs vom 10. Mai ““ Lug.
Bestand an Invalidenmarken. G 2
b der Generalversammlung vom 15. April 1899 Gesellschafter die Fabrikanten zu Berlin: Gustav Kreutz ist Folgendes vermerkt: 8 K. Amtsgericht Freising. Eebrecht, Vorsitzender. 8 dN.e SSeg eh hrbesn dat. 900, 9 snd 88 21 — 24, 8 31 des Gesellschaftsvertrages Eduard Julius Stahl, Georg Theodor 8g Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 8 8 Bogner. “ 11“ e 8 ogl. Amisgericht. Abth. 1. 1 geändert, und es ist hierdurch u. a. bestimmt worden: Stahl und Julius Ferdinand Theodor Stahl. Die Kaufmann Eduard Eltze jun. zu Gr. Kreutz über⸗ 1“ GEE v““ “ 111404] 1 MeWereaca 1“ zogl. A 84 1 1 Die Berufung der 11““ Ie S. nsge 23 -; ö15 Fegange, welcher dasseibe unter unveränderter Firma insen⸗ . SSd. 8 ekauntmachung. 9] d öffentliche mindestens 20 Tage vorher — den ei Nr. irmen Berlin : portsetzt. 8 “ mater in Müͤnchen in SI ber. 2nn Eö“ vcse- Eer. e. 4 000 000 Pintragungen. B 1900 8 sammlung nicht mitgerechnet — zu erlassende Be⸗ 85. auf “ Hresrabe Bsbec ö E d Eltz 8 en: 8 1 4 1 ⸗ 6% gationen Serie VIII der Allgemei 1ööu8“ 9 g. übergegangen, die dasselbe un 1 „Cbuar 9 189* d⸗,nta. 1u öe. II e Rechtsanwälte wurde! Deutschen Kleinbahngesellschaft — H. 9. Sessn. E“ g. kanntmachung Berichtigung. fortsetzt. Die Firma ist nach Nr. 128 Abtheilung A. mit dem Sitze in Groß⸗Kreutz und als deren In⸗ 10 % Mobüten⸗Konko 11“ d 8 beb esenn See ver. Seale; u. eei iäpe tichaf ISaff. ö1““ A. à 1000 ℳ 1 n Hhr es h Shristian Wilhelm Born⸗ In unser Gesellschaftzregister 8 unter Nr. 3235, 1 b — Uae der acfnan EEEb35 „Glien,G “ 8 8 3 Nr. 1— 3 Litt. B. à ℳ 500 1 6 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: nhaberin Fräulein ar 8 JKreutz eingetragen. 10 % Utensilien⸗Konto ... 83 33] . München, den 12. Januar 1900. Nr. 1 — 3000 102 % rück hold war, wird seit dem 1. Januar 1900 von dem 2 8 1 “ 8 8 . 5 8 . 1 jahlbar, verloosb „ 4 8 7 uerei Actien⸗Gesellschaft Berlin. 1 AA“ 11 Delkredere⸗Kontoc... 237 20 8⁸ p Sdehee des 8 11 vpen München II: und kündbar vom 1. Juli 2908 5 8128 Börfen⸗ Kaufmann “ ea in Altona mit 98 Berlin und Zweigniederlassungen Bei Nr. 25 845 Firmenregister Berlin I (Firma: Koniglt ches Amtsgericht.
erI. 1n 88.ee srlahn. ungs gpevihe Der Kaufmann Wilhelm Carl zu Fürstenwalde a. d. Spree und Dessau ver. Carl Grimm, Berlin): Das Geschäft ist nach . . ar V 8 8
[74514] Die Zulaffungsstelle an der Börse Adolf Martin Groth in Altona ist aus dem unter, merkt steht, eingetragen: SSrnebesgvealegt. ie mit dem Sitze zu Berlin: EBxaunschweig. [74370]
G d d Die Eintragung vom 28. Dezember 1899 wird 1 N 74561] 8.,. beim hiesigen Großherzoglichen zu Hamhurg. dieser Firma geführten 9— 1h0⸗ wie folgt berl Hüng⸗ Nr. 131 Fuma: Ferdinand Jeppel, Inhaber —In dem hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band III
1 d b z 8 ausgetreten; dasselbe w Berlin. Selte 129 ist heute bei der daselbst eingetragenen Activa. Bilanz des Kölner Tattersall ver a1. Dezember 1899. Pnütvah. . E“ Rechtsanwälte sind gelöscht 8 8 E. 8. Hamberg, 88 IJlulius Alfred Felix Nückel hierselbst unter un⸗ “ Bekanntmachungen der Gesellschaft dedineng, Iespeng hacnennad Lenn, Inhaber Firma: “ I1 9 Johannes Framm und 1114“ Sg S. 288 Heslee. Kaufmann Claus Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preufti⸗ Bernhard Leon, Kaufmann, Berxlin. Brauerei. veiaseich
. 1“ 111 262 78] Aktien⸗Kapital⸗Kont 188 b“ e. “ 9 esdat Alrona ist aus dem unter dieser sogen Staats⸗Anzeiger, Beeliner Börsen. Nr. 1as Fitug: Carl C. Abel, Inhaber Carl n, daß akeinigen Borstandbmitglied der ge.
“ 88 n 85 1“ 12 ür. Rostock, 8 Januar 1900. Deutsche Landwirtschasts ⸗Gesellschaft 1“ Zeigt nSescha am 1. Januar 1900 aus⸗ Courier, in der Veriiner Börsenzeitung, Christian Abel, Agent, Seoß Bichts felar. Kü veeert Gßüahenn 92 Betese escher geh
Herstellungskosten .. . ℳ 229 716,04 Hiverse Kreditoren . . . 7061 Seeeeeehe Dierdurch berufe ich nach Maßgabe des § 26 b treten dasfelbe wird von dem Kaufmann Heinrich Nationalzeitung, Vossischen Zeitung. Nr. 138 Firma Otto Tögel. Charlotter dnerg, Zürgens jun. hierselbst ist
— Abschreibungen . . . „ 28 763.,32 v200 952 72 1“ “ b Grundgesetzes folgende Sitzungen der Zeatsche Prichtiger Hinrich — Giese hierselbst unter un⸗ Z Zede Bekanntmachung gilt als gehörig .. Ie, S. Eiber Charlottenburg. schweig, den 10. Januar 1900 EEE-— 29 91 Landwirtschafts⸗Gesellschaft: veränderter Firma fortgesetzt. wenn sie im Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgt ift. 8. 126 r ue⸗- Blaser zu Berlin für die Herzogliches Amtsgericht.
Vorausbezahlte Feuerversicherung 4 1 Hauptversammlun “ Gammelin & Krahn. Die unter dieser Firma Berlin, den 11. Januar 1900. Prokura des Auguf &. 8 Wegmann.
GFewinn⸗ und Verlust⸗Konko: 8 vltg; , Frreitag, den 16 Februas 1900‧, bestehende offene Handelsgesellschaft in Hamburg Königliches Amksgericht I. Abtheilung 889. Firma: Auguft Hirschwald, Berlin. 14““ 1 Vortrag aus 1898 — ℳ% 15 480,11 1 8 anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Nachmittags 2 Uhr 11“ hat in Altona eine Zweigniederlassung errichter. 111“ ““ Nr. 127 Abtheilung A. Berlin für die Uraunsneh wee. 74372] Zinsen pro 1899 . I .1 181,54 8 8 te ,24 E1““ gelöͤscht gs im Saal A. des Architektendauses, Berlin W Die Gesellschaft hat am 25. März 1899 — Berlin Handelsregister [74496] Fürckur desnangsshe Balchandlung⸗Berlin. Bei der im Handelsregister Band III Säle 420 veehrserur vra 18” 1ö1nq ²97828 . 8 Der Präsident: Landerer. 1—8 “ 2 2 8 Kann, TE“ Pertbe luzußs 88 1ngias ee 0n25⸗2n” 8e. Prmüte — Brunsfeld zu Berlin für die Wewcgen cfriedrich Jürgens ldati 8
Awmortisation pro 1899 . . . 2 297,16 3 8 88 —nm—— 1) Eröffnung. 8 5 Dorothea Gammelin, geb. Boyfen, Hohenfelde. eilung à)-) 18 1 Zielenziger, Sitz ist heute vermertt, daß die Geseüschaft in Liquidation AF7777 A — — 2) Geschäftliche Mittheilungen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeinung der Am H. Jannes h ü Berlj I (Kom⸗ Feeiane⸗ Püschest Saeanegsen. a. d.8Ruhr. w getreten und daß die Liquidationr firma. 1
— Pacht pro 1899 ; “ 3) Der Formalismus in der Thierzucht. Bericht Füma ist nur der Gesellschafter Adolf Franz Jo-. Bei Nr. 183 Gesellschaftsregister Berlin I( 8 1 Prokura des Friedrich Jürgens in Liquidation
“ EEEb 2. “ 9) Bank⸗Ausweise “ erstatter: Herr Direktor Pr feh Dr. Holbe⸗ hannes Krahn ermächtigt manditgesellschfft Robert Warschauer & Co., Bei Nr. 122276 Prokurenreg de;cg vour,h. von dem Brauereibesiter Friedrich Jürge
329 161 18 329 161118 Keine “ fleiß, Breslau. vess .eche A. L. Mohr, Aktiengesellschaft. Diese Gesell⸗ Berlin): Am 1. Januar 1900 AIst. der 15 * vesg Kenes fn ee haann⸗ A“ 5 hierselbst als Liquidator vertreten wird.
4 4) 8 rlcn Fällen ist unter den heutigen schaft hat dem 1 öö derensessgseme Hermann Veit aus der Ge⸗ die Pro⸗ Bexkanntmachung. eüüeritaedes vn⸗ 8 28
5 „„ .& — e 8 2 35 28z „ 0 es m sgeri .
174562) Kölner Tatt a [74508] “ ee derden 1vöö q1ue“ detalt IPro.8 Nr. 18 816 Gesellschaftsregister Berlin I Das Erlöschen der Firma: Buchverlag der Zeit erzog
6 “ d amburg dergestalt Pro⸗ Bei Nr. ese g 8 R. Wegmann. 8 Die Aktionäre unserer . all. zu einer 1.49 nn ien. Sen. . eelcheen⸗ 10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 Venshin statten —— Maria Hern⸗ 18. vHatbar Ih n der (offene Handelsgesellschaft R. Swierzy & Co., Bousset & Kundt, Gesellschaftsregister Berlin I g 1 — ¹ a i d “ 11’1 88 9v 88 .een. nSe, ”881n 82 u8e. — b5 8 Jahr 1900 haichene 8 machungen. Kauf Carl August Heinrich Hoffschild zu Zimmerstraße . n „ [zwölf Nummern ausgeloost: 8 g ö 8 8 1 1 der Kaufmann Carl Augu einri 0 n 8 8 FAF 9 des Tattersall zu Köln a. Rh, Nr. 338 500 657 693 718 731 751 8eet. einer Eigensckaft als gerichtlich bestel der Deutschen e Gesellschaft: — E“ Le“ Berlin 8. FEeeee“ 88. Seeaga 8 11“ esesait getragenen 55 Rickel Nachfolger 8 zaes 3 b igenschaft als gerichtli estellter 8 ; 8 745900] Bei Nr. 0 esellschaftsregister erlin . as unter obiger Firma be⸗ Tagesordnung: ... Friedrich Heinrich, Augsburg. Bekaunntmachungen 17 das g 0) Erlediauns ne rdeungn von § 21 des ar e Einlösung erfolgt vom 1. Juli dso. J. Pehter deerstoehses Finertedefthee Ara bee
— 2 1900. sist heute vermerkt, daß 1— 4 1 1 8 8 5 betr. offene Handelsgesellscheft Paul Heyne & Co., Berlin, den 12. Januar 11 it Aktiva, jedoch ohne Statuts. ege ee EE———— b1 sdrche ds Hannete Santes unet betreibt set Efene, Handelsgeselscait Faut Heveunh geger. Kenigliches Amsgercht 1. Abthellung 0. ehende Handelageschist N. —
1. Ok
V ö111“ “ [74601] K. Württ. Landgericht Stuttgart. 8 In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗
8 elben w — 8 inget werden. 8 rath Professor Dr. Werner, Berlin. Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem Vorstands⸗ Berlin): Am 1. Januar 1900 ist Hubert Olbrich Nr. 16 874 soll von Amterwegen feeeh v. Berli n. Braunschweig. [74371]1
Berlin, den 7. Januar 1900. mitgliede per procura zu zeichnen berechtiat ist. zu Berlin aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, Der , vene Housset, gfolger werden Bei der im Handelsregister Band I Seite 26 ein
. — Se. B. Men Passiva, seit dem 1. d. Mts. von den bisherigen 2) Statvten⸗Aenderung. der Lasse der Geselschaft in Bochum, eseler sorderen hat an gai nir vs wellen. “e” Hber 1848 unten de Ficga⸗gugen Kunde“ seinge eberenngst ageha sechen Lrloscher, ielereld. Bekanntmachung. as68n Fieven Intägen Wirtwe des Kaufmanns Johannes
b s 4 † üdde, Emilie, geb. Küntzel, und Referendar Han die Maziasun, de 8 1 - — delsgesellscheft Louis & H. Loewen⸗ In unser Handelsre ister Abtbeilung A. ist unter Lüdde, b . punkt auf. 1 echtsanwalt und Notar, rund de er Ministerial⸗Verordnung vom 8 „ Berlin ist am 1. Januar a andelsgesell⸗ 1 — 2 i . Der Vorstand Bochum, den 13. Januar 1900. Französi chestraße 49. 15. Dezember 1899 zur Ausführung des Artikel 18 am 2g. wurde am 30. Dezember 1899 der Kauf 1 — Kramer ee schafter undh dasselbe in unveränderter Firma fortführen⸗
— — fũ 4 4 . mann Max Villgradter in Landsberg bestellt. schafter eingetreten. - Barmen, Die dem Kaufmann Hermann Dempewolf ertheilte Actien⸗Gesellschaft Zeche Dannenbaum. „09) Bekanntman den, 1n dhseagao segen nnn Zeeeenh,e Ge,gu⸗ Aussburs, E1“ 128 Ubeotein a. Co., Sit. Berlin 9 de Kareesan Bie Becweh n Aieis Peefure ii 1c1 9,, 19. Jamear 1900 46 - ekanntmachung. mächtigt, Anträge auf Umschreibung 1“ 8 9 i- . 5. Januar 1900 eingetragen. Die Gesellschaft raunschweig, den 12. . 1 8 — ibung von auf soffene Handelsgesellschaft und als Gesellschafter: am 5. s8 Amtsgericht. Aktiengesellschast Anstaltenban zu Eupen. [74507] Von der Deutschen 8 8 Wechselbauk den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen der Ballenstedt. Bekauntmachung. s Carl Dderna⸗ Dr. phil., Charlottenburg und Her⸗ hat am 1. Januar 1898 begonnen. . ö Her oälice 8 9 ch Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mon⸗ Bei der gestern vorgenommenen zweiten Aus⸗ zu Frkf. a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ Provinz Hannover auf den Namen sowie Anträge Auf Fol. 34 des alten Handelsregisters, woselbst mann Jonas, Kaufmann, Eberswalde. Die Gesell⸗ In unser Handelsregister eilung A. ag, den 12. Februar cr., 3 ½ Uhr, in loosung unserer Theil⸗Pfandbriefe wurden lassung von ℳ 10 000 000,— neue Aktren ol. b 8
auf Rückoerwandlung solcher umgeschriebener Schuld⸗ 5 nrode eingetragen schaft hat am 30. Dezember 1899 begonnen. 5. Januar 1900 unter Nr. 3 die offene Handels⸗ dedeges Hee eeE e e 8 1274373] Herbesthal im Hotel Herren stattfindenden Gencral⸗ folgende Nummern gezogen: der Gelsentirchener Bergwerks Actien Gesell⸗⸗ verschreibungen in Schuldverschretbungen auf den nigiehn den acnde⸗ e. worben: 8 Nr. 129 Abtheilung A. gesellschaft in Firma C. Quartier mit dem Side öen der loregister Band 1v Sele 22 .
f Bei der im Hande versammlung eingeladen. b EEEöI“ schaft zu Ueckendorf Inhaber entgegenzunehmen. 8 8 . irme: Wilhelm Kirschner & Co., Sitz Berlin, zu Bieleseld eingetragen und dabei vermerkt, daß — * Tagesordnung: Diese Theil.⸗Pfandbriefe kommen am 1. April Notierung an der viesigen Soörfe ’ Zugleich sind auf Grund des § 9 der genannten ... ae “ 2iraa: deinhena en dm als Gefellschafter die die Kaufleute Fritz Quartier und Ludwig Ies eingetragenen 8,42 schweiger Patent 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths d. J. zur Rückzahlung und hört mit diesem Tage worden. Verordnung die Vorstandsbeamten der Provinzial⸗ Bealleustedt, den 13 Fanuar 1900 Kaufleute: Ignatz Thoman, Berlin, und Moritz zu Bielefeld in das bisher von Kaufmann 5 Keimapparcie⸗Fabrik
ahlen sichtsrath. E11“ „ 2. 00. ie 4 jrß ertretung der uchhalter er b ns ““ b5 a.eua 18 9 b riebene . 8 mner gesgnt. 2* Bierbrauerei Eichberg Actiengesellschaft. Die Kommission beauftragt, die eeeelbeazeverae. vollziehen. Bayreuth. Bekanntmachung [74361] 20 deh o Sg bechung a.e und daß die Gefellschaft am 1. Jemmt 19000 be⸗ Ni bente verxgegit, der, nch den s den e Sahefeher
lese eaeeersazeh . A Der Vorstand. 88 en 8 See is ” an der Hanno eö . An Stelle semnatlher. 8 durch Austrit gue. debeie dics Scs e Sg. iederier Ein⸗ 8ofe 8. Fritz Quartier und Ludwig Quartier für Dorette, geb. . das unter 5 er Uüsne b
C11XX“ arl Meyer. C. Bergner. Lang. rse zu Frau 3 8 . geschiedenen Vorstandsmitglieder der Aktienaesellscha⸗ andelsgesellschaft un & ter triebene Handelsgeschäft auf deren Erben, als: 8 G 2 ü8 furt g. M Lichtenberg. „Kulmbacher Spinnerei“ in Kulmbach wurden hart, Kaufmann, Friedrichsfelde, und Adam Oito] die bisherige Firma C. Quartier ertheilten, unter H g
Die Einsichtnahme der Bilanz ꝛc., sowie die Er⸗ der. Feeseser Pans is Persr. 1Gerinh den 98 h sennber Seaone gea B ekanntmachun 8* 1 ein Kolonialwaarengeschäft in Augonuer
füllung der Formalitäten für die Generalversammlung auf dem Bureau zu Köln, Rheingasse 11 a, sta