8
sie trägt die Unterschrift entweder des Aufsichtsraths Stollbergs e“ u“ b“ oder des Vorstandes. 6 8 — . 1 [74478] 8 2 Ottweiler, Bz. Trier. — 182; 6 1900. Anmeldefrist bis 15. Februar 900. Erste] [74315]
Auf Blottzi des Handelsregisters, die HorizontalW. Genossenschafts Register. Bekauntmachung. EeSgg) 1 1 agghc 1119ne das Vermögen des Verlagsbuchhändlers “ 7. S 1900, Vor⸗ “ Vermöcese deer⸗ Gaftgirthe zscgant
m a .
Sangerhausen, den 11. Januar 1900 Glü . a — . blicht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu r917 Minuten. Ernst Brinkmann (i. F. Willkommen Verlag mittags 10 Uhr. Prüfunastermin 23. Februar 18 Te Kleinzschocher,
Königliches Amtsgericht. in Meineredorf — Zweigniederlassun Bayreuth. Bekanntmachun Bei Nr. 43 des Genossenschaftsregist 1] ““ g der unter zen 2 g. [74519] den Ottwei registers, betreffend . br. 1 5 a 6 önigl. zum Rothenburger Erker⸗ In den Vorstand des Consumvereines St. Ge⸗ eiler Neumünster Consum Verein Firma Sächsische Baubeschläge⸗ Ernst Brinkmann) hier, Geschäftslokal Pots⸗ 1900, Vormittags 10 Uhr, vor ir K nigl. . ““ 18, ift bente, am 13. Januar 1900,
“ der gleichen Firma mit dem Sitze in Berlin be⸗
Schlüchtern, Bekanntmachung. 174594 Ks orgen⸗Bayreuth, ei — eingetragene Genossenschaft 3 Nr 21 c. civat Kurfürsten⸗ Amtsgericht, Zi 43, bierselbst. “ chleu
eehe. üeee ee 8—ö Clhge. mi enhechnth, Linshoftiche nen dee anschaft Faftvftich in eeen helt zmit beschräekzer galeut Diton Griehchchentbaltend Zefodene ein angesgge ng, de d. Eneccinng,1 iige. den “ Bchlenggs 112 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet
Anmeldung vom 9. Januar 1900 heute folgender Mennig erloschen ist es Derrn Albert scheidenden Vorstandemitglieder Karl Hugel und 12 Januar 1900 die Vorstandswahl des Auffebam daven versiese und Fenster arnituren, Muster für dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Habighorst, worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt dee. Sehierth
Eintrag gemacht: 3 Stollberg, am 15. Januar 1900 Friedrich Meyer der Schreiner Johann Schmidt Jakob Heintz in Ottweiler⸗Neumünster 8 von “ Fabr “ 17 I. Amtsgerichts. hier. Wahltermin am 1. Februar 1900, Vor⸗ Das unter der Firma H. F. Schäfer zu Königliches Amtsgericht Bayreuth als Kontroleur und der Sanitätsdiener des Gerichtskanzlisten Carl Metzger daselbst 1er plaftiche 1768, 1769, 83, 92 — 95 68, 69, 83 a, Martens in Berlin, Poststr. 13. Erste Gläubiger⸗ 2 .
Fohlachtern, betriebene Handelsgeschäft mit ewvY Pebke, Afs. Seinrich Baumgärtel dortselbst als II. Schriftführer ge bis 18. 94 a, 95 a, 68 2, 69 a, 183,,192 195, versammlung am 12. Februar 1900, Vor⸗ [74346] Konkursverfahren. bruar 1900. Prüfungstemin am 28. Februer itze daselbst ist mit dem 1. Januar 1900 auf die 1“ neu gewählt. Königliches Amtsgericht Ottweiler. 923, 169; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Töpfers eee⸗ Ser 1800, voreieege 1n, e; n 1900 8
—— - ute, am 11. Ja⸗ . . Körnilches Amtsgeicht Leivigh Abth. IIA:,
Fabrikanten August und Carl Schäfer von Herolz 8. 1ee “ Bayreuth, 12. Januar 1900 ehe 1 ittags 12 Uhr 17 Minuten. pflicht bis 28. Februar 1900. Frist zur Anmeldung Leinweber in Hadersleben ist h Stollberg. [74477)] 88 Rüdesheim, Rhein. ber 1899, see Snen in Plauen 816 588. Februar 1900. nuar 1900, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ en 13. Januar 1900
als offene Handelsgesellschaft übergegangen. Jeder b Koönigl. Amtsgericht. 745: h der Inhaber ist zur Vertretung berechtigt. I 88 nelgh. e ge,bih n ist 8 8 g gerich In unser Genossenschaftsregister ist 9 Nr. 8 Firn ger versiegelt, angeblich ent⸗ Prüfungstermin am 19. März 1900, Vor⸗ kursverwalter: Rentner H. Clausen hier. Offener 8 Die Prokura des Kaufmanns Carl Schäfer von und als deren Se. 8 S Feneee. Colmar v 88 „„n, Nr. 18 „Geisenheimer Winzer.Verein E G. d 50 Muster zu „Blechformen, Muster für mittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Herolz ist erloschen und dem seitberigen Inhaber Fliedrich Wilhelm Karl Köhle daß sbft Seees. Kaiserl. A 1 [73727] m. u. S.“ in Geisenheim a. Rhein eingetragen: haltech, Erzeugniffe, Fabrikaummern 3643— 3692: Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vart. Zimmer 32. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1900. Erste Gläu⸗ Sekr. Beck. Heinrich Friedrich Schäfer von da Prokura ertheilt. worden r er daselbst eingetragen Zu Nr. 48 Be d mtsgericht Colmar. In der Generalversammlung vom 12. Dezemb r 1888 plaft Ffrist drei Jahre; angemeldet am 28. Dezember Berlin, den 15. Januar 1900. bigerversammlung den 1. Februar 1900, 1“ Schlüchtern, am 11. Januar 1900. IbE“ 1900 bei die G Feass des Genossenschaftsregisters, ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes hubzmchmittags 4 Uhr 54 Minuten. Thomas, Gerichrsschreiber mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin [7430360606 1 8 Königliches Amtsgericht. 8, Könialiches Amtsgericht Spar. &. e-ge Ne bg FrrHe Eüüßter seeh Pesstseösrat⸗ 8. Nr. 2405. Firma Donath . Coein des Koniglichen Amtsgerschts 1. Abihellung 81. Femniglich Feruar 19,096 2 oea de echriese. ndes, Aeu—7 g n, Jare. 8 ’ ein⸗ 6 gl worden. — ü 8 . — önigliches Am „Abth. 1, zu Hadersleben. 19 See. Amtsgericht 1ze [74471] 8 -eee 88 S“ dor. vhr 8 8 81 eb 8. Sas o 8 vrfens . 8 vns C1 [74322] Konkursverfahren. 8 8 eeeaa ch ec cacg. b dene aeegsae Ween 8 e 8 . in unserem Firmenregist ter Nr. z92 “ 82 setragen: 1 8 5 S 742 5 verfahren ersffnet. erwalter: Au⸗ n 1 e 2 gister unter Nr. 395 ein. Stuttgart. [74602²] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. De⸗ “ bazeichneten Eu““] bie Kilebeh in Verhene EEEE dn das Feenaaeaedc⸗ beraneidermeisters Behrens zu Lilienthal. Anmeldefrist bis zum
getragene Firma „Gebr. Schwollmann“ ist auf ““ h ldet die Kaufleute Georg Schulenb K. Amtsgericht Stuttgart Amt. zember 1899 wurde an Stelle des Victor Loeb der Schlüchtern. B 5 bis auf sechs Jahre angemelder; 1 „Breit 7, 14. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung g Schulenburg und Ferdinand g ekanntmachung. 74584 Dresden, am 12. Januar 1900 1900, Vormittags 11 Uhr. das Fonkurevecfahren dewand eölus desi Helberftadt, Hrschis, Ab⸗ am 2 Januar 1900, Vormittags 10 Uhr.
r ; 6 i 8 Genosse Anton Her d i 8 . “ 3 ; übergegangen (vergl. Handelsregister A. Handelsregistereintrag. ss Herrmann, Gärtner in Epfig, in den Zu Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters 8 Königliches e“ Abth. Ic. eröffnet. Der Kaufmann Werner Ehlers in Cöthen ist durch Beschluß des K um min, Prüfungstermin am 20.‧ Februar
Die Firma C. F. Roser, Lederfabrik und Leder⸗ Vorstand gewählt. Sannerz⸗Weiperzer Darlehnska m K er — ier am mittag enverei 1 8 wird zu onkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ theilung 4, bier am heutigen Tage, Vormittags 1 vS-ee Sehe seedervee sind bis zum 9. Februar 1900 bei dem 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
r. 1).
Sobann jst in unser Handelöregister K. unter Nr. 1 handlung in Feuerdach, wurde, als durch Tod der — Colmar, den 11. Jannar 1990. getragene Genossenschaft mit u 8 “
eingetragen: Theilhaberin Luise Roser auf den Theilhaber Max Der Gerichtsschreiber: Meyer, Hilfsgerichtsschreiber. Haftpflicht — ist heute auf Grund ö Hunchen. [71620] Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Gerichtsvollzieher a. D. Brüggemann in Halberstadt. und Anzeigefrift bis en g 8 1900. 1t . Januar
Spalte 2. Firma und Sitz: Gebr. Schwoll⸗ Roser in Stuttgart als Alleininhaber übergegangen, —; 5. Januar 1900 eingetragen, daß nach dem A nd in das Musterregister: über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Fe⸗ Lilienthal, . mann, Soest. irn 1S. 85* Gesellschaftsfirmen gelöscht und im Dortmund. [74521] 8* dem Generalversammlungsprotokolle ge- ingetrage1og für die „Muftarellerecht hier, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung bruar 1900. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. 8 3. Bezeichnung der persönlich haftenden er e In unser Genossenschaftsreaister ist unter Nr. 32, 26. Dezember 1899 das Vorstandsmitglied Johann ine Photographie eines Spiegelrahmens, G.⸗Nr. 1069, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Erste Gläubigerversammlung am 17. Februar 1I“ C schafter: . 811 0. den Consum⸗Verein Selbsthülfe eingetragene Adam Paul von Sannerz an Stelle des Vorstands⸗ offen übergeben, Muster für plastisches Erzeugnis, über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ (74350] Konkursverfahren. Bloch; x mtsrichter Kallmann. e mit beschränkter Haftpflicht zu mütgliede daselbst als Vereinsvorsteher Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1899, S 68 e 31. Jenen Fnege Vor⸗ be,e un 1n. 1166 Vor⸗ EIee Hesgen, denn varß Vesch loch 8 2 8 . — ortmund betreffend, heute Folgendes ein worden ist. r; mittags 1 hr, und zur rüfun er ange⸗ mittag r, Zimmer Nr. 11. . 9
Die Gesellschaft hat am 22. Dezember 1899 be⸗ ic, eeg⸗ Kr. Saarbrücken. 173339] worden: Folg ingetragen] Schlüchtern, am 12. Januar 1900 “ ” 9 Alois Karl, Kaufmann hier, gees Forderungen auf WW 1900, Halberstadt, den 13. Januar 1900. Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, 8 gonnen. ffone Hiefigen Handelsregister ist unter Nr. 2A. die Die Generalversammlung hat am 1. Oktober 1899 Königliches Amtsgericht. wei Abschläge der beiden Seiten einer Denkmünze: Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber 11. Januar 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗
18 Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der Ge⸗ 2 FI8 andelsgesellschaft Roos & Pfeilstücker in folgende Aenderung des Statuts beschlossen: v1““ König Ludwig II.“, G.⸗Nr. 1, übergeben in einem Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent ee sellschafter zu. 80G 38 18 Igetrces worden. Zur Veröffentlichung der durch das Gesetz vor⸗ Stargard, Pomm. [74528] veisiegelten Briefumschlage, Muster für plastisches eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 1““ hier ist zum Konkursverwalter ernannt. 6 e⸗ 8 ie dem Kaufmann Hermann Ludewig und Fer⸗ Pf ütad af ber sind Wilhelm Roos und Heinrich geschriebenen Bekanntmochungen bedient sich die Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 14 Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, [74588] frist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
nand Holtzwart für die Firma „Gebr. Schwoll⸗ oj ger; Fede Kaufleute in Sulzbach. nossenschaft der Dortmunder Zeitung. bei der Läudlichen Spar⸗ und Darlehnskasse 12 Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr; wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner iu K. Württb. Amtsgericht Heidenheim. 17. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung am mann ertheilte, unter Nr. 53 des Prokurenregister f. va⸗ schaft hat begonnen am 1. Jannar 1899. Für den Fall, daß dieses Blatt eingeht, oder aus eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter unter Nr. 1003 für H. Schmid u. Co.“, offene verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Konturseröffnung über das Vermögen der Krämerin 8. Februar 1900, Vormittags 10 33 eingetragene Prokura ist gelöscht am 4 Januar 1900. ul 8 4. Januar 1900. andern Gründen die Veröffentlichung in diesem Haftpfl. t in Schönebeck eingetragen: Handelsgesellschaft hier, eine Photographie eines auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Augelika Thierer, Ehefrau des Schneiders Allgemeiner Prüfungstermin am 1. März 28 29 gelt —.— önigliches Amtsgericht. I. Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche August Asmus in Schönebeck ist aus dem Vor⸗ Thürdrückers mit dazugehörigem Schild, G.⸗Nr. 482, Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Konrad Thierer in Söhnstetten am 15. Januar Vormittags 10 Ubr, Dreikönigsstraße Nr. 23,
olingen. 8 [74472]2] ri N Neichs⸗Anzeiger solange an die Stelle des Blattes, stande ausgeschteden, August Ernst in Schönebeck ist übergeben in einem versiegelten Briefumschlage, Befriedigung in Anpruch nehmen, dem Konkursver⸗ 1900, Nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter: Be Zimmer Nr. 7. (N. 2/1900.)
Eintragungen im Farbeleregaftfe. 8 Leeg 1 174479] bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen zum Vorstandsmitglied gewählt. Muster für plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, walter bis zum 9. Februar 1900 Anzeige zu machen. zirksnotar Wanderer in Gerstetten. Offener Arrest Mülhausen, den 11. Januar 1900.
Die offene Handelsgesellschaft Ed. Küllenberg, Heute wurde die unter Nr. 2196 des Firmen⸗Re⸗ der Genossenschaft durch Beschluß der Generalver⸗ Stargard i. Pomm., den 28. Dezember 1899 maemeldet am 12. Dezember 1899, Vormittags Herzoglich Anhalt. Amtsgericht zu Cöthen. mit Anzeigefrist an den Verwalter und Frist zur Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.
Solingen, ist in eine Gesellschaft mit beschränkter gisters eingetragene Firma „Gustav Amling“ und sammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Koͤnigliches Amtsgericht. 115 Uhr; (aez.) Kranold. Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht 1b n. u Q˖—’- t. aubigerversammlung [74347] Konkursverfahren.
ld Haftung abgeändert und jetzt wie folgt eingetragen: die unter Nr. 350 des Prokuren⸗Registers der Frau Dortmund, den 4. Januar 1900 ür die Fi Schuler Ausgefertigt: Cöthen, den 15. Januar 1900. bis 8. Februar 1900. Erste Gl Abth. B. Nr. 1. Firma: Ed. Küllenberg Gustav Amling zu Trier ertheilte Prokura gelöscht. Königliches Amtsgericht. Sülze, Mecklb. [74529] nürter heh oha,lür de ürsa fcsrgh-Rrecaaf (L. 9 IFaenicke, Bureau⸗Assistent, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar Ueber das Vermögen des Kaufmanus Max — “ 1 als Gerichtöschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1900, Vormittags 11 Uhr. †gozlowski aus Neuenburg wird heute, am
Ningofenziegelei, Gesellschaft mit beschrä Trier, den 12. Januar 1900. In das Genossenschaftsregister fü ist z 5 Nr. * überge aftung, Solingen. aüch benn 1e Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Friedberg, Hessen Nr. 1 S“ Meriow 18 C. einez Feafttzenf cz gamiclage, 5 für Den 15. Januar 1900. 13. Januar 1900, Nachmittaas 5 ½ Uhr, das Konkurs ngofenziegelei und die Verwerthung der der bis⸗ —B— 8 „ [74586] getragene Genossenschaft mi änkter fri 3 74321 Konkurs e Gerichtsschreiber Rauch. sverfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Lau aus herigen Firma Ed. Küllenberg gebbri en Im is- velzen, Bz. Hannover [74103] ie i Bekanntmachung. Haftpflicht) in Eben⸗ b 8 vv. S zsea af wlaftische Erzengniffe Schugrist s Jahre. n — nen⸗ das V 89. 8 aö.b Handels Nevenburg wird zum Konkursverwalter ernannt Füien. Stammkapital 651 700 ℳ. 9 Geshafts. Vekanutmaahmug. . g in Nr. 6, 1900 (71214) dieser Zeitung am An Seelle des ausges “ zcht am n. Ee Sefet g8, 8 br rift⸗ gesellschaft Cahn 4 Kunze in Dessau, In⸗ [74297] Konkursverfahren. Fonkursforderungen sind bis zum 17. Februar 1900 führer sind Otto und Mar Kullenberg, Kaufleute „„In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 375 Meoltervie 1 d. Ijcbvfröff hüllcte die neugegründete Eckert von Allerstorf i in den Vorstand e teller hier 6 Mufted von Helcbrabionen sür baber die Banquiers Emil Cahn und Franz Kunze, Ueber das Vermögen des Kaufmanns olf bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be 2 1 büe sigd dut. Veltreiung nur gemein⸗ S. r, Fhnnae Sereernche .9.r. Siehes Ee1 veft i ieher. Micftadn dir ffenne 8 ö 3. Rrüger zu Stulenberg, havser Fern, Pappe, bebufs Verwendung als beide in Dessau, sowie über das Privatvermögen des Cohen — Kiel, ö1 9 1 ps⸗ 8 Feüüa S. erechtigt. er Gese tsvertrag is mit beschränkter Haftung zu Uelze 6 2e SEre Derselbe wird zeichnen: J. Kru⸗ 8 3 F- K” h 201—1 über⸗ .10 Uhr, am 10. Januar „Vormittags r. das walters, sowie über die Bestellung ein läubiger⸗ 21. November 1899 de. Geslelschefss ertang fh a eingetragen; S „Molkerei⸗Genofsenschaft Sülze (Mecklb.)⸗ 88 b WW ö S. er. sgla 206, ace. ö Iener EEböbö6 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch An Stelle des ausgeschiedenen Paul Wolff ist der veschränkter H. getrag dr⸗ I“ s Großherzogliches Amtsgericht “ gir Fläͤchenerzen nisse Schutzfrift 3 Jahre cs emneldet rath Frenckel in Dessau. Anmeldefrist bis 9. Februar Kaufmann W. C. Langenheim in Kiel, Muhlius⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf „Kreis⸗Intelligenzblatt“, hier, und „Solinger Buchhalter Otto Glawe in Uelzen zum Geschäfts⸗ Friedber 8 8b b 10 8 am 15 Beseanber 1899, Nachmistags 4 ¼ Uhr; 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl straße 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 7. Februar 1900, Nach⸗ Zeitung“, hier. fübrer bestellt 99 ößb Hess. geri 1““ Süehe [74585] unter Nr. 1006 für Friedrich Mertz Inbaber eines anderen Verwalters und über die Wahl eines 17. Februar 1900. Anmeldefrist bis 17 Februar mittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Sämmtliche Gesellschafter haben das Vermögen Uelzen, 12. Januar 1900. — 1 roßb. Hess. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist unter dem de Firma J B Mertz hier, 2. Photographien Gläubigerausschusses 7. Februar 1900, Vorm. 1900. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: Forderungen auf Mittwoch, den 28. Februar der offenen Handelsgesellschaft Ed. Küllenberg mit Königliches Amtsgericht. . 3 “ Ween 8 11. Januar 1900 unter Nr. 1 die durch Statu 8 2 Muster von Wachsfiguren⸗ G. Nr. 18a und 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin den 3. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Aktiven und Passiven eingebracht. Den Gesell⸗ weacseraeneäe wce 8 8 8„1 vom 20. Dezember 1899 errichtete Genossenschaft 2a, übergeben in einem versiegelten Briefumschlage, 23. Februar 1900, Vorm. 10 Uhr, dafelbst. Allgemeiner Prüfungstermin: den 5. März 1900, eichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. 1, Termin an⸗ schaftern werden folgende Beträge vergütet: Uelzen. Bekanutmachung. [74104 8 . Bekanntmachung. 74522] unter der Firma: Consum⸗Verein Selbsthülfe Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Fe⸗ Vormittags 10 Uhr. ssberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkurs⸗ 1) dem Fuhrunternehmer Walter Küllenberg zu „In das hiesige Handelsregister A. ist heute 8. das hiesige Genossenschaftsreaister ist beute eingetragene Genossenschaft mit beschräukter angemeldet am 15. Dezember 1899, Nachmittags bruar 1900. Kiel, den 10. Januar 1900. mnmasse gehörige Sache in Best haben oder zur Kon⸗ Solingen 34 400 ℳ; Seite 1 und 2 eingetragen die Firma: zur Firma Nr. 10 „Meierei⸗Genossenschaft mit Haftpflicht und dem Sitz in Goldlauter einge⸗ 4¼ Uhr; 1b Dessau, 11. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
ghor 1 1G öni 13, 1722 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Gerichtsschreiber des König hier,, chn hr. Anmesefrist bis 1um 14. Fe⸗
2*
x 8
8e⸗ g28
FS.8 2 88
2) dem Wirthen Hago Küllenberg zu Solingen Arnold Ley unbeschränkter Haftpflicht in Welmbüttel“”“ tragen worden. Gegenstand des Unterne ist: 1007 für * aunhauser Hoffmann, Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 84 700 ℳ; 8 gen mit dem Niederlassungsorte Uelzen und als Inhaber 1;. 1 der gemeinschaftliche Einkauf von x 88 offene e. ne len ⸗. Püer. ge- ahancer⸗ als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. “ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 3) dem Kaufmann Mar Käüllenberg zu Solingen Lederhändler Arnold Ley in Uelzen. I 82 versammlung vom 27. Dezember Wirthschaftsbedürsnissen im Großen und Ablaß im mit getriebenen Münchener Kindl⸗ und modernen [74316] Besitze der Sache und von den Forderungen, für 112 500 ℳ3 Uelzen, den 12. Januar 1900. I..“ i El telle des Landmanns J. Thedens in Kleinen an die Mitglieder. Vorstandsmitglieder Blumen, G.⸗Nr. 500, übergeben in einem versiegelten [74323] 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 4) der Mathilde geb. Küllenberg, Ehefrau des Königliches Amtsgericht. I ne vteb laus Schladetsch daselbst als Vorstands⸗ sind: der Kaufmann Max Walther in Goldlauter Packete, Mufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Schneiders Wilhelm Weidenhammer zu Lauban ist heute, am 10. Ja⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Rudolf Haas zu Mauel kei Gemünd, 132 100 ℳ; . “ ms id Fuen 8 der Gerber Emil Weiß daseldst, Haus 170, und der 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1899, Vor⸗ Hermann Langnickel hier (Scheffelstraße 8,1V) nuar 1900, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 7. Februar 1900 Anteige zu machen. 5) der Hulda geb. Küllenberg, Ehefrau des Kauf⸗ Walsrode. 48 [74¹80] eide, den 6. Januar 1900. 8 Holzhauer Immanuel Siegmund daselbst. Die Be⸗ mittags 812 Ubr; ist heute, am 15. Januar 1900, Mittags 11 Uhr, verfahren eröffnet. Berwalter: Kaufmann Hermann Königliches Amtsgericht zu Neuenburg, manns und Hofmetzgermeisters Gustav Starck zu Ins hiesige Handelsregister Fol. 136 zur Firma Köaigliches Amtsgericht. A. kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter unter Nr. 1008 für Raff & Söhne, offene das Konkursverfabren eröffnet worden. Konkurs. Hoffmann zu Lauban. Anmeldefrist bis 22. Februar den 13. Januar 1900. Düsseldorf, 138 000 ℳ; „Wolff & Ce.“ ist eingetragen: ———— (sder von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Handelsgesellschaft hier, 41 Muster von baum⸗ verwalter: Herr Privatauktionator Schlechte hier, 1900. Erste Gläubigerversammlung den 3. Fe- „ — 6) der Martha Küllenberg, ohne Geschäft zu Die Firma ist geändert in „Wolff & Co. Hildesheim. Bekanntmachung. [74523] zeichneten Firma in der Henneberger Zeitung in wollenen Schaftgeweben zu Schürzen und Kleider⸗ Landhausstraße 13. Anmeldefrist bis zum 2. Februar bruar 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungs. 174349] Konkursverfahren. Mauel bei Gemünd, 132 000 ℳ; Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien“”“. In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Suhl und in der Thüringer Tribüne in Erfurt. — zeugen, G.⸗Nrn. 141, übergeben in einem versiegelten 1900. Wahltermin am 12. Februar 1900, termia den 9. März 1900, Vormittags Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 7) der Adele geb. Kuhlmann, Wittwe des Richard Walsrode, den 12. Januar 1900. “ Molkerei⸗Genosseuschaft in Asel, e G m. u Die Haftsumme beträgt 30 ℳ Die Liste der Ge⸗ Packete, Muster für Flächenerzeugnisse, Schupfrist Vormittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 10. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Th. Lücke zu Bruch wird heute, am 15. Januar Küllenberg zu Solingen, 17 500 ℳ; Königliches Amtsgericht. J. H. eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Be. nossen liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1899, Vor⸗ 12. Februar 1900, Vormittags 10 ¼ Uhr. Lauban. Offener Arrest mit Anzeig flicht bis 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 8) der Minderjährigen Erna Küllenberg zu Solingen e schluß der Generalversammlung vom 20. Dezembe offen. Suhl, 11. Januar 1900. Königliches mittags 9 Uhr 50 Minuten; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 22. Februar 1900. öffnet. Der Rechtsanwalt Wulff zu Recklinghausen 3500 ℳ3 * Weinheim. [74481] 1899 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt 8 Amtsgericht. unter Nr. 1009 für Raff & Söhne, offene 1900. Lauban, den 10. Januar 1900. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 9) dem Minderjährigen Kurt Küllenberg zu Solingen Nr. 549. Unter O.⸗Z. 94 des Gesellschaftsregisters bisherigen Vorstandsmitglieder: 68 Handelsgesellschaft hier, 50 Muster von baum⸗ Keniglices Amtsgericht Dresden. Abtheilung I b. Billerbeck, Gerichteschreiber. foorderungen find bis zum 13. Februar 1900 bei dem 3500 ℳ; E“ wurde heute eingetragen: die Firma Hatz & Weber Hofbesitzer H. Gentemann und wollenen Schaftgeweben zu Schürzen und Kleider⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1““ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 10) dem Minderjährigen Werner Küllenberg zu in Laudenbach. 8 H. Engelke “ M t ; zeugen, G.⸗Nrn. 1 — 50, übergeben in einem versiegelten Hahner, Sekretär. [74312] sKüber die Beibehaltung des ernannten oder die ESn. “ 8 Ss. SelensHafs v;. 88 Ie 1900 be⸗ beide in Asel. - us er⸗ Register. 1 packet’, Muster für Flächenerzeugnisse Schutzerist A „a, .nee g0 Sie5e ehb5 vg- hen. e“ vvn 81 ugen, den 12. Januar 1900. 3 unen hat, eine offene Handelsgesellschaft. Di 5 5 1 3 ö 4 1“ . 6 2 8 Vor⸗ (74319 au ubert in Leipzig, Südstr. 6 estellung eines ubigera usses und eintretenden 8 gesellschaft. Die Hildesheim, 12. Januar 1909. (Die auslaͤndischen Muster werden unter 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1899, Vor 88191 das Vermögen des Kürschners Hermann beute, am 12. Januar 1906, Rachmittags 4 Uhr, das Fals über die in § 120 der Konkursordnung
Königliches Amtsgericht. Z. esellschafter sind Kaufmann Friedrich Hatz und Königliches Amts 8 . . 9 1 Amtsgericht. I. 8 Leipzig veröffentlicht.) — mittags 11 Uhr; . . — 4 1 — ün. 8 . 8 Louis scher in Eibenstock wird heute, am Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr bezeichneten Gegenstände, und zur Prüfung der an⸗ 8 unter Nr. 1010 für Masf. v*. Söhne. offene 1918 dg. 8 8 b Rechtsanwalt Dr. Beier hier. Wahltermin am gemeldeten Forderungen auf den 14. Februar
“ Kaufmann Joseph Weber, beide wohnhaft in Laud 2 1 nhaft in Lauden⸗ ““ 8. EEEEEE11“ Fhee 8 Dresden. “ 50 2 .[12. Januar 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ vee aer ec, Süen e 8 2 N12832- zu vertreten gt ist schaft “ Bekanntmachung. 8 [74520]2 / ꝙIn das Musterregister ist eingetragen w e een. 84 KeFeece⸗ S. eröffnet. hmn tenwerwalter. Herr Orts⸗ 30. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr. 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ tecsters eingelragenen Firma Aktiengesellschaft BWeinheim, 12. Januar 1900, — wene Genofsenschaftsregisier ist bei dem Nr. 2836. Firma Bruno Schilbach in Dresd zeugen, G.⸗Nrn. 1 — 50, übergeben in einem verstegelten richter Meichsner bhier. Unmeldefift dan m anfldefcht 38 nnenn s z909, 1 “ vee.eeeer ke. e. eeen j m,Großd. Amtsgericht. I. 8 en va. Darlehnskassenverein E. G. m. ein Kuvert, versiegelt, angeblich vnthaltend 2 ol⸗ 2 Packete Muster für Flächenerzeugnisse Schum frist 10. März 1900. Wahltermin am 8. Februar termin am 22. Februar 1900, Vormittags Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ragen waorden Bhreda vren ieser Firme 1.“ Grimm. ““ 8 “ ;x 129 Grnnef, nas. Sirnn⸗ belgchdes Zeichnungen zu Prospekten für b 3 Jahre angemeldet am 29. Dezember 1899 or⸗ 1900, Vormittags Prüfangetömne 11 “ mit Anzeigepflicht bis 5 82e.ℳ6 ane ser. enn 09 un nselg. a. Banquier Oskar Heubach, hier, “ 131“ eschluß Muster für Flä iss · sttags 1 b am 31. März 1900 ormittags 11. r, mum 12. Februgr 8 uaa hnen, w verabso ven der b. Kaufmann Robert Lützelberger, hier FzZeitz. [74482] 8 EE11“ vom 31. Dezember 1889 5. Schubstist eSewis 82 bö 1n.nöh. für Raff & Söhne, offene Offener Arrest nit Anzeigepflicht bis zum 15. März Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIAl, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu E“ 3 1 Im Wesellschaftsregister ist unter Nr. 215 bei der au ge gtt. Zu Liquidatoren sind bestellt: August 1899, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. ““ Handels esellschaft hier, 37 Muster von baum. 1900. den 12. Januar 1900. eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ökee üchüschen Holzwaaren⸗Fabrik Rasberg⸗Zeit Rubaschk, Gottlob Handreke und August Meitke, Nr. 2837. Firma Gebr. Barnewi 8 Dresd wollenen Schaftgeweben zu Schürzen und Kleider⸗ Königliches Amtsgericht Eibeustock. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Besitze der Sache und von den Forderungen, für Sonneberg, 8. Januar 1900. zuidation.“ mit beschränkter Haftung vormals Franz sac, nachn⸗ Erebende. 1900 ein Packet, verstegelt, angeblich vee. 2. MNufte⸗ jeugen, G.⸗Nrn. 1— 37, übergeben in einem versiegelten Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: veeshhan relche sie dun en ade dnge Fhekerverdaler Herzogl. Amtsgericht. Abth Claus in Rasberg b. Zeitz heute eingetragen, daß 3 Königliches Amtsgericht. 8 für Metallwaaren, Muster für plastische Erzeugnisse, Packete, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrift (L. S.) Exped. Joft. “
ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalte [74313] is Zum 1. Februar 1900 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Gastwirths Friedrich Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen.
De Ahna. die Gesellschaft durch Konkurs aufgelöst ist. Fabrikaummern 5249 — 5275; Schutzfri 3 — 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1899, Vor⸗ r. 8 1 W“ Zeitz, den 11. Januar 1900. .““ 1 angemeldet am 9. Dezember 18ehrthad e bi. 8 11 Uüör. 1 [74305] Konkursverfahren. 2 springe. Bekanutmachung. 774473] Königliches Amtsgericht. Meschede. [74524] 25 Minuten. b München, den 31. Dezember 189. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ludwig Brand, Inhabers der Gastwirthschaft Auf Blatt 227 des biesigen Handelsregisters ist Bei dem Wennemer, Bockumer Stockhauser Nr. 2838. Wilhelm Traugott Reinhold Kgl. Landgericht München I. Hermann Weinrich zu Ellrich wird heute, vr⸗ Drei Linden⸗ in Leipzig⸗Lindenau, Lindenstt. 28, (74295] Konkursverfahren. heute zu der Firma: Ahrens & Morgenstern “ Consum Verein eingetragene Genossenschaft Müller in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeb⸗ 8 III. Kammer für Handelssachen. 13. Januar 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Wohnung das, Lindenstr. 26, ist heute, am 12. Ja- Ueber den Nachlaß des Matarialwaaren⸗ eingetragen: b Güterrechts⸗Re ister mmit beschränkter Fastofüiche zu Wennemen, ist lich enhaltend 1 Muster zu einem Cbhrsabahm. ¹ Der Vorsitzende: fahren eröffnet. Der Hotelbesitzer Bergmann dahier nuar 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren händlers und Seilermeisters Johann Trau⸗ Die Firma ist erloschen.“ 1“ — 9* g heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Dekorationsartikel, Muster für plastische Erzeugnisse Guggenheimer, Kgl. Landgerichtsrath. sswird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt gott Endner, weil. in Pölzig⸗ ist heute, am Springe, den 12. Januar 1900. sgiel. Bekanntmachung [72885 „An Stelle des ausgeschiedenen Engelbert Viel⸗ Fabriknummer 51204; Schutzfrist drei Jahre; ft srurgen sind bis zum 10. Februar 1900 bei dem Ge⸗ Dr. Wachtel hter. Wahltermin am 30. Januar 15. Januar 1900, Vormittags 11 ¾ Ühr, das Konkurs⸗ “ Königliches Amtsgericht. In das hiesige Güterrechtsregister ist heut 85] haber ist Heinrich Loerwald zu Wennemen zum Vor⸗ gemeldet am 11. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung 1900, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ —— geiragen: eute ein⸗ standsmitgliede bestellt. 37 Minuten. 8 Börsen⸗Re ister “ über die Belbehaltung des ernannten oder die ahl zum 14. Februar 1900. Prüfungstermin am 26. Fe⸗ anwalt Rudolf Weise in Ronneburg. Offener Arrest ist Stade. “ [74475]] Scdte 1, betrifft die Ebegatten, Kaufman Meschede, den 30. Dezember 1899. CVNr. 2339. Firma Olto Kauffmann in Nieder⸗ ““ b 8 g * 3 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung bruar 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis einschließlich Im Handelsregister ist bei der Firma J. F. Weh! rich Haus Leck und een. N. 2 vn He 1 Königl. Amtsgericht. 8 eedlitz, ein Kuvert, versiegelt, angeblich entbaltend Magdeburg. Börsenregister [74500] eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. ebruar 1900. 26. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung: ber & Sohn in Stade die im Jahre 1865 an Fleck, in Kiel. phie, geb. —: 8 10 Musterblätter zu Mosaikolatten, Master für In das Börsenregister für Waänten ist heute ein⸗ die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. 11 A1, 5. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr. Jr. e Heinrich Cornelsen ertheilte Prokura ge Nr. 1. Durch notariellen Vertrag vom 29. De⸗ Militsch, Bz. Breslau. [74525] TS Fabrikanummern 294 — 298, 594 getragen: 1g 4 u 2 febe Töö Bekannt vad, bana ben Zogictaschreiber: VZZ“ EI1I1““ 1 zember 1899 ist Gütertrennung na F In unser Genossenschaftsregister ist heute bis Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am Nr. 31. Magdeburger Liquidationskasse rungen auf den 12. Februar 12 2 ag e .h b 8 8 Stade, den 12. Januar 1900. 1 Bestimmungen der §§ Nr. 10, betreffend die Spar⸗ 8 Darlehteoratfe⸗ 16. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr1 Minuten. eersedatt Miaeschräntter Hattuug⸗ Be. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Sekr. Beck. 8 S 8 8 Ienwer 199c. fhn Königliches Amtsgericht. seinbart. G “ Eingetragene Genossenschaft mitunbeschränkter Nr. 2840. Firma A. Mengert in Dresden, burg. anberaumt. A sben; e.e-⸗ 743 8 8b deälen2 Hräglhnchen “ Stade S.ax2 1“ Seite 2, betrifft die künftigen Ehegatten, Buch⸗ Hastpflicht, Neuschloß eingetragen worden, daß Packet, versiegelt, angeblich enthaltend das Magdeburg, den 6. Januar 1900. Konkutsmasse gehörige SSash⸗ ünn n- 899 5 5* eecn das Vermögen des Kaufmanns Albin . 121 81.“ 8 V 74474] balter Peter Heinrich Edmund Diener und der Lehrer Julius Lehmann aus dem Vorstande aus⸗ Muster eines aufrechtstehenden Bären, Muster für Königliches Amtsgericht A. Abth. 8, zur Konkurzmasse etwas schuldig find, wird vuh⸗ 5 ge K 743032 Konkursv 18 Im Handelsregister ist die Firma F. Kipp in Magdalena Friederike Anna, geb. Fieh geschieden und der Lehrer Aloys Wiesemann in plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4000; Schutz⸗ egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Emil Erler, Inhabers der Kolonialwaaren“, [743032) Konkur erfahren. Stade von Amtswegen gelöscht, da der Geschäfts. verw. Lrezes 2y in Kiei. . . n, Goidinowe in den Vorstand neugewählt ist frist drei Jahre; angemeldet am 22. Dezember chc so gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Taback⸗ und Zigarrenhandlung unter der Firma: Ueber den Nachlaß des am 2. Apri .“ eneeN. 29 über den Umfang des Kleingewerbes Nr. 1. Für die künftige Ehe besteht nach Ehe Militsch, den 12. Januar 1900 - vv1 11 Uhr 16 Minuten. “ Konkurse 5 von s. e 5 Sache und ven d E e veehslxaehn R1182 vungen Persoesene. Aene⸗e 88, Hawshnnss .“ spertrag vom 2. r 6, 98 Köni r. 2841. irma Er Jul. 8 N . Fporderungen, für welche sie aus der ache ab- Br „ Wohnung: . 7 I, ute, tte, . „ Vor 8 Stade, den 13. Januar 1900. 1 Ausj Mliezung Königliches Amtsgericht. Dresden, ein pchern Sv Jan. . 8 [743358 ͤD 8 esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 13. Januar 1900, Vormittags 812 Uhr, das Konkurs. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts Königliches Amtsgericht. Mannes. Iöu] v““ 1 Obelitk mit Reliesportraͤts als Briefbeschwerer Lngemeines Veräußerungsverbot. nkursverwalter bis zum 1. Februar 1900 Anzeige verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ anwalt Scheddin zu Tempelburg ist zum Konkurs gtar vye f.eene Kshge Seite 3, betrifft die Ehegatten Johann Nicolaus 3 8 Iu“ 8 112nn oder Ziergegenstand, Muster für plastische Erzeugnisse, Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens zu machen. mann Johs. Müller hier, König Johannstr. 22 verwalter erannat, Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ argard, Pomm. 8 [74476] Reiber, früher Schenkwirth, jetzt Werftarbeiter Landwi Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1: Fabrikanummer 1000; Schutzfrist drei Jahre; an⸗ über das Vermögen der Firma M. Goetzinger Königliches Amtsgericht zu Ellrich. Abth. 1. Wahltermin am 1. Februar 1900, Vormittags bruar 1900. Gläubigerversammlung den 5. Februa de2n unserm Gesellschaftsregister ist das Erlöschen und Anna Margarethe, 15, gn eif in nier,; an zesschefttiche Konsumverein, e. G. gemeldet am 22. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr zu Berlin, Schwedterstraße 35 a., beantragt worden 11 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. Febrnar 19890. 1900, Vormittags v Utzr. Prüfungztenme r unter Nr. 63 eingetragenen Handelsgesellschaft Nr. 1. Nach Ehevertrag vom 30. August 1899 e- . Innien Folgendes eingetragen: 10 Minuten. ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse der [74342] Konkursverfahren. Prüfungstermin am 27. Februar 1900, Vor⸗ den 26. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr Gerhard Beermann & Co. in Stargard i. besteht Gütertrennung unter Ausschließung der Ber, ist er ““ inrich Reimers in Innien Nr. 2842. Firma Sächsische Baubeschläge⸗ Genannten jede Veräußerung, Verpfändun und Ent⸗. Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Carl mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Fe 11“ 88 ve waltung und aSe des Mannes na au dn. 9nn d⸗ aee n un 55 Renther Otto Grieshammer in Dresden, ein fremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit pr. 69“vean „ Sffen, “ he. vhbcst v huen 18 Fenn 8 aöth. IA* e urg, den 18. Januar 1900 . „ den 5. Januar . 28 orstand gewählt. Kuvert, versiegelt, 2 . 1 8 ist dur eschluß vom heutigen Tage der nig . . 3 . . . o siegelt, angeblich enthaltend 28 Ab untersagt d — den 13. Januar 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
T111“
Kiel, den 8. Januar 1900 Nortorf, 10. J — „ 10. Januar 1900. bildungen v üren⸗ 8 Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte . 3 ““ a” 8 zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. nt gemacht 9 den Gerichtsschreiber: Normann, Seiretär.
Königliches Amtsgericht. Königliches Amts eee ke Keh Aevoe.g 8 gericht. Abth. 3. Königliches Amtsgericht Muster fü 8 Uee weesnitst agf . 8 ster für plastische E Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83 8 1 “ E mr nsh 75, vPngatfse,, Zabr gnanng,, 3 5 8 “ Offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. Februarb 1 11““