[74981] [74899] rschi 8 Die neuen Aktien genießen dieselben Rechte wie Artien Bade & Waschanstalt 10) Verschiedene Bekannt⸗ wechen Saarbrücken. der Traven Dampfschisf. Gesenschast in abeck.. Aktien der Serie von 1 —205 000 (Titt, A., B. und . . “ . m Hause der Schiffergesellschaft, am Sonnabend, ([74885] C.), von denen je 300 in einer Hand eine St . D 1 R 82A „* D K † St fs⸗A Generalversammlung den 3. Februar 1900, Mittags 12 Uhr. b Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft und geben, zum Bezuge der Aktien der zum eu en ei nzeigel un onig 1 reuj en sll 28 nzeiger. im Hotel Zix in Saarbrücken. 1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstandes. gestellt worden eine Stimme geben. Die Aktien der Serie 20 k1“ . 8 32 . 5 Tagesordnung: 1“ 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der 841) nom. ℳ 5 000 000 Vorzugs⸗Aktien A. bis 450 000 (Litt. D., E. und F), von 1e, Nhℳ 16. 1 2) Entlastung des Vorstands. “ 3) Quittierung des Vorstands für das verflossene schast in Nawitsch mit Anspruch auf eine rechti 8 Z— Ernbalt dieser Bei N se Be “ 57 „ꝗNR5 “ ⸗ ö“ 1 6 gen zum Bezuge von Aktien der Serie 655 00 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und 3) Festsetzung u. Vertheilung des Reingewinns. vorzugsweise Betheiligung an dem Gesellschafts, bis 900 000, von denen gleichfalls 100, Stück ban Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 98 Titel — S 8 — 8 5) Mittheilungen. “ Lübeck, den 17. Januar 1900. uszahlung ihres vollen Nennbetrags, bevor Gemäß Artikel 118 der Statuten werd “ 4 ℳ 2 Der Vorstand. 8 X Schütt, 8 eine Aubhehtung auf die Stamm ⸗Altien B. neuen Aktien an der nächsten Dividende ebenso 8 ent d 2 an 2 Z⸗ egt er ur das eutst 2 et Wilh. Hoffmann. Aufsichtsrath. eerfolgt, die alten Aktien partizipieren, vorausgesetzt, des si 8 r 8 9* r. 16 A.) 74668] i A i ilti im. b derselben Gesellschaft, für welche die Kreise Die neuen Aktien werden zu pari zu einem Pfund „in auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Säaats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Brauerei Adelshoffen in Schilt gheim Liegnitz (Stadt und Land), Steinau, Wohlau, Sterling pro Stück ausgegeben werden und sind in n Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2 Betriebsjahren von der Eröffnung des Be⸗ 10 % = zwei Shillinge per Aktie sind bei d 111““ 3. zer ens ; ; Fa Zöiebes an eine lährliche Divldende von 3 ⅞0% Zeichnung einzuzahlen. 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 16 A., 16 B. und 16C. ausgegeben. Maschinen⸗ und Betriebsmaterial .. 688 852 52 Gesetzlicher Reservefonds 49 351 38 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ ist die Erhöhung des Aktienkavitals und die be⸗ M. 1“ Halske, Aktiengesellschaft, Berlin. 15.7.99. 42. H. 18 647. Entfernungsmesser; Zus. z. 63. M. 16 579. Federnder Radreifen für Fahr⸗ Lagerfässer und Bottiche 336 907,68] Amortisations⸗Kontis 864 73284 zulassen. schränkte Haftung der Aktionäre auf dessen Betrag 8 Patente. 8 Klasse. Pat. 108 188. — Gustav Hartmann, Eiserfeld räder u. dgl. — Eduard Münzer, Crimmikschau E“ 86 691, 2]% Kontis. 834 606 13 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Thatsache, 96 mindestens drei Viertel des neuen 8 1) Anmeldungen. schalter. — Ludwig Loewe & Co., Aktien⸗ 42. L. 13 103. Sprechmaschine mit Band zur 64. L. 13 707. Flaschenverschluß mit Stopfen. 1 uswärtige Immobilien 116 931 36]% Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . 40 219/19 Schwartz Kapitals gezeichnet und 10 % des Betrages der ge⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ gesellschaft u. Deutsche Waffen⸗ und Mu⸗ Schallverzeichuung. — L. H. Ludwig u. — Hermann Lachenmeyer, Düsseldorf, Rosen⸗ 16 zeichneten Aktien eingezahlt seien. Die verbleibenden enannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung nitionsfabriken, Berlin, Dorotheenstr. 43/44. E. Pfefferkorn, Merseburg. 5. 4. 99. straße 64. 4. 11. 99. 8 3 “ R. 9. 8 8 1“ [74886] 90 % werden von dem Verwaltunggrath nicht eher gnes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ 13. 10. 98 42. M. 17 171. Quadrant für Höhenwinkel⸗ . Flaschenverschluß mit drei⸗ t d “ 0 249 84 8 ffekten un echse “ Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gung stattgefunden hat. Tbeilnehmerverbindung gegen Störung von dritter Lutherstr. 16. 22. 8. 99. Berlin, Alt⸗Moabit 98. 26. b. 99. Betriebs⸗Vorräthe 19 458,44] 8 52111 v“ nom. 6 8,000 000 Akrien Nr. 1 bis eines besonderen Beschlusses der außerordentlichen lafie.. 16 968. Handschuh. — Daniel Henry Ludwig Loewe & Co. Aktiengesellschaft u. durch Staffelmessung. — Karl Stryi, Kattowitz, eben und Weiterbefördern von gesunkenen 1 .ℳ 1 000 000 4 % Theil. Schuld⸗ Restbetrag, d. h. 18 Sh Aktie, der Gesellschaft . . 2 3 ür Debet. Gewinn- und Verlu Konts am 30. September 1899. Credit. baeh . 1 estbetrag, b. h. ⸗per Aktie, de 8 St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An Berlin, Dorotheenstr. 43/44. 13. 10. 98. 42. T. 6669. Mit einem Metermaß ver⸗ O'Conor, Drumshambo, Grfsch. Leitrim, . — 1- 2. — — verschreibungen, rückzahlbar mit 103 % vom als Darlehen auszahlen. Dieses Darleben giebt 9. Stadtbahn 24. 4. 7. 99. 21. V. 3653. Verfahren zur Herstellung elek⸗ bundene Schere. — Richard Tetzlaff, Greiz. Irland; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, ℳ ₰ ℳ ₰ je ℳ 1000 der „Westfälischen Kupfer⸗ und din bald die A . s— 8 8 irths f „ — ““ 148 19 ingung gewährt, daß, sobald die usfertigung über Carl Hoffmeister, Mannheim, u. Andreas Zus. z. Anm. V. 3162. — William Lawrence 42. W. 14 789. Registrierapparat für Schiffe. 65. D. 10 032. Ruderspindel. — Charles WL Wirthschaftsonds. 30 000 — Vortrag vom Jahre 189 7%9 4 Messingwerke Act. Ges. vorm. Caspar die Eintragung an die Gesellschaft gelangt ist, diese 5, Eet henl edeicskesten e. Nn. 8. Voelker, London, Eagl.; Vertr.: Carl Pievper, Aolf Bopp, Berlin, Friedrichstr. 16. Runcy Davidson, Aberdeen, Schottland, 21 Re⸗ Uebertrag auf neue Rechnung Brutto⸗Gewinn im Jahre 1898 /99. 39727 35 2 Börsenhandel an der hiesigen Börse der noch auf die Aktien zu leistenden Einzahlungen Schiffers u. Max Kemmerich, Aachen. 27. 3.99 Hindersinstr. 3. 4. 3. 99. 45. F. 12 019. Zange zum Einziehen von Karlstr. 40. 11. 8. 99. 40 219119 8 Suatsen. benutzt. Ueber das Darlehen wird eine besondere 8. Sch. 15 333. Verfahren und Vorrichtung 22. B. 19 305. Verfahren zur Darstellung Nasenringen bei Rindern. — C. L. Fehrmann, 66. M. 15 651. Schlachtspreize. — Ma⸗ Schiltigheim, den 15. Ja 1900. 116““ 8 8 8 8 8 Ben e SAbekshoffen vormals Gebr. Ehrhardt. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Selbstverständlich kann auch jeder Aktionär, der dur fnnd Waschmaschinen. — C. A. Moritz Amidonaphtol -a2. monosulfosäure; Zus. z. Pat. 46. D. 9684. Verfahren zur Vergasung des8— . Henkel, Cissel. 8. 8. d. 8 Der Direktor: 5 Schwartz. die Summe von 18 Sh. per Aktie als Darlehn Schulze, Crimmitschau. 11. 11. 99. 91 855. — Badische Anilin⸗ Soda⸗Fabrik, Brennstoffes bei Petroleum und anderen Kraft. 68. B. 24 192. Kombinationsschloß mit nach
A Generalversammlung 1S as das Stimmrecht anbetrifft, so b machungen. Ct anbetost. sa berchtigen de Samstag, den 3. Februar er., Abends 8 Uhr, Tagesordnung: der Firma S. Bleichröder hier ist der Antrag 450 001 — 655 000, von denen ebenf alls je 300 Stüch G 1 n9 1 Berlin, Donnerstag, den 18. Januar 900. 1) Geschäftsbericht pro 1899. Bilanz. der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesell⸗ 100 Aktien in einer Hand eine Stimme geben, be⸗ 1 er. Jahr 4) Neuwahl der Prüfungskommission pro 1900. 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsr E und bei Auflösung der Gesellschaft auf Stimme geben. 2e. . 8n0., 000, Csewne s—, h. JV Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Activa. Bilanz pro 30. September 1899. E Guhrau und Rawitsch auf die Dauer von Reichsmark oder Francs zum Tageskurse zahlbar. Grundstück und Immobilien. 1 075 100 76 Aktien⸗Kapital 1 200 000 garantiert haben, Nach den Gesetzen der Südafrikanischen Republik belastete Drehstromysteme — Siemens & Klasse. Klasse. Transportfässer 240 630, 29] Saldo der Debitoren⸗ und Kreditoren⸗ Berlin, den 16. Januar 1900. 8 rechtlich gültig nach gerichtlicher Eintragung der 21. St. 5690. Selbstthätiger Fernsprech⸗ i. Westf. 24. 4. 97. i. S., Obere Georgenstr. 32. 27. 3. 99. “ und Depotsmaterial] 157 595 65 B1 einberufen werden, als bis die gerichtliche Eintra⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 21. St. 6011. Vorrichtung zur Sicherung einer messung. — Mayerhoff & Werner, Spandau, tbeiligem Schließhebel. — Heinrich Rudolf, Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen u. s. w. 40] G 1 1 ütt. . — gestellt worden: Nichtsdestoweniger können die Aktionäre infolge Flch Seite für selbstthätige Fernsprechschalter. — 42. St. 6207. Staffelstab zur Nivellierung 65. C. 7596. Vorrichtung zum Aufsuchen, 2 988 909,54] 2 988 909 3000, Stück 3000 zu je ℳ 1000. und Generalversammlung vom 12. d. sofort den ganzen Murphn, 23 Chapel Street, Hartford, Conn., Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, O.⸗-S. 18. 11. 99. chiffen. — Maurice Mary Joseph Owen Jahre 1903 ab Nr. 1 bis 1900, Stück 1000 zu 6 % Zinsen und wird unter der ausdrüͤcklichen Be⸗ 4. H. 22 542. Kerzenhalter. — Jacob Krug trischer Glühfäden für Glühlampen aus Carbiden; 27. 11. 99. Berlin, Dorotheenstr. 32. 9. 6. 98. auf Flaschenbetriebsmaterial 10 000 Eintreibung auf abgeschriebene Forderungen 43 65 Noell“ zu Vogelberg bei Lüdenscheid den Betrag des Darlehens unmittelbar zur Deckung 88 K. 17 916. Naßdekatierverfahren. — August Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, 17. 1. 99. gent Quay; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, erlin, den 15. Januar 1900. Bescheinigung ausgestellt. zur künstlichen Erwärmung des Arbeitsguts in schwarzer primärer Disazofarbstoffe aus a1 a.- Greifenberg i. P. 5. 7. 99. schinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Beck Emile Ehrhardt. nicht einzuzahlen wünscht, nichtsdestoweniger sein Be⸗ 12. B. 25 370. Verfahren zur Darstellung Ludwigshafen a Rh. 1. 7. 96. maschinen für flüssige Brennstoffe. — Fritz Dopp einer Kreistheilung einstellbaren Auslöseklinken
[74884 88 zugsrecht auf die ihm zustehenden Aktien ausüben von Nitroderivaten der Dialpbyldiamidoanthra, 22. B. 24 764. Verfahren zur Darstellung sen. Berlin, Eichendorffstr. 20. 17. 3 99. „ für die Zuhaltungen. — „Industrie und 2 Ven der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ gegen Einzahlung von 10 0% bei der Zeichnung und chinone. — Badische Anilin⸗ u. Soda⸗ eines grünschwarzen Baumwollfarbstoffes. — 46. L. 12 862. Regelungsvorrichtung für Ex⸗ Handel“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 7) E bs⸗ und Wirtl hseg- schaftlichen Darlehns⸗Kasse hier ist der Antrag des Restes an dem von Berwaltungerath spetae, Fabrik, Ludwigsbafen a Rb. 21. 8. 99. Betische Anilin, .. Soba⸗Fabrik, Ludwigs. vlostonskraftmaschinen. — Paul Lair, Lotbinisre,“ tung, Berlin, Unter den Linden 29. 30. 1. 99. ) Erwer -Und Wir hsch Bank für Süddeutschland gestellt worden, nach Regiftrierung des Aktes in Pretoria, festzu⸗ 12. C. 7803. Abwässer⸗Reinigung. — Richard hafen a. Rh. 17. 5. 99. Quebec, Canada; Vertr.: Arthur Baermann, 71. C. 7028. Stiefelblock. — George Martin G chaft ℳ 4000 000 3 ½ % auf den Inhaber setzenden Tage. Sollte die Erböbung des Kapitals Flaus, Leipeig, Friedrich Liststr 14. 24.9. 98 22. B. 25 280. Verfahren zur Darstellung, Berlin, Tarlstr. 40. 17. 1. 99. . CToburn, 22 High Street, Boston, Grfsch. enossens haf en. ““ Stand am 15. Januar 1900. lautende Anleihescheine des Provinzial⸗ nicht bis zum 31. Oktober 1900 in Ordnung ge⸗ 12. F. 11 692. Verfahren zur Darstellung von von substantiven Farbstoffen mittels Nitro-m- 47. A. 5860. Schmiervorrichtung mit Nieder⸗ Suffolk, Mass., V. St. A.; Vertr.: C. W. 2 “ “ Verbandes der Proviuz Brandenburg kommen sein, so sind sowohl die Einzahlung von Carboxvanthranilsäuredialkylester aus am Stick⸗ phenylendiamin bzw. Nitro-m-toluylendiamin; schlagwasser⸗Wirkung für dickflüssigen Schmier⸗ Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 6. 9. 97. Keine. Activa. ₰ Reihe I bis IV 2 Sb. per Aktie als auch das eventuell bewilligte stoff substituierten Halogenverbindungen des Zus. z. Pat. 105 349. — Badische Anilin⸗ stoff. — Arel Pettersson, Berlin. 25. 6. 988. 71. D. 9490. Abschneidevorrichtung für die .sKaffe: 8 200 Stück zu ℳ 5000 Litt. A. Nr. 1 bis 200, Darlehen von 18 Sh. per Aktie innerhalb eines Phtalimids. — Farbenfabriken vorm. Friedr. und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 7.8. 99. 47. G. 13 662. Absperr⸗ und Selbstschluß⸗ Nägel bei Nagelmaschinen; Zus. z. Pat. 103 909. 1) Metallbestand 5 379 874,47 1000 „ zu ℳ 1000 „ B. Nr. 1 bis 1000, Zeitraums von drei Monaten, also vor dem 31. Ja⸗ Bayer & Co., Elberfeld. 13. 3. 99. 24. J. 5362. Ziegelstein für Schornsteinköpfe.] ventil. — Josef Gschier, Eger; Vertr.: A. duẽ — Elouild Duplessis, St. Hpacinthe, Provinz 8 ,88 2) Reichskassenscheine.. 91 050 0 2000 „ zu ℳ 500 „ C Nr. 1 bis 2000, nuar 1901, von der Gesellschaft zurückzuzahlen. 12. F. 11 697. Verfahren zur Darstellung — Hermann Jahn, Erfurt, Müfflingstr. 5. Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiff⸗ Quebec, Canada, 46 St. Hyacinthe Street; Niederlassung A. von 3) Noten anderer Banken. 20 700— 3000 „ zu ℳ 200 „ D. Nr. 1 bis 3000, Sobald die Einzahlungen vollständig erfolgt sind, von Anthranilsäure. — Farbenfabriken vorm. 18. 8. 99. bauerdamm 29 a. 26. 7. 99. Verfr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 19. 12.98. 8 8 Gesammter Kassenbestand . 491 624 47 4000 zu ℳ 100 . E. Nr. 1 bis 4000, werden den Aktionären im Austausch gegen die ihnen Friedr. Bayer 4& Co., Elberfeld. 14. 3. 99. 24. O. 3166. Feuerung. — Emil Ott, Berlin, 47. S. 13 057. Kegelreibungskupplung. — 76. N. 4629. Spinn⸗ und Zwirnmaschine mit Rechtsanwälten “ .(Bestand an Wechseln . . 20 937 746 86 seitens der Gläubiger unkündbar und mit halbjähr⸗ bei der Zeichnung ausgehändigten Bescheinigungen 12. F. 11 720. Verfahren zur Darstellung Kurstr. 11. 20. 5. 99. Eberhard Seger, Kammakaregatan 40, Stock⸗ aktivem Flügel und passiver Spindel. — Wil⸗ 1u“ .[Lombardforderungen . . . . 1 833 488 49 lichen, am 1. April und 1. Oktober fälligen Zins⸗ durch das Comptoir National d'Escompte de von a1 24-Amidonaphtol-52 5s8 disulfosäure. — 24. W. 14 465. Mit der Feuerthür zwang⸗ holm, Schweden; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frank⸗ helm Neubauer, Bischweiler, Elsaß. 7. 12. 98. Keine. 8 .[Eigene Effekten. . 2 864 485 90 scheinen versehen, zum Börsenhandel an der Paris Interimsquittungen (bons provisoires) ge⸗ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & läufig verbundene Klappenanordnung zur Regelung furt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 77. V. 3524. Stoßkappe für Billardstöcke. — Immobilien 14233 159,79 hiefigen Börse zuzulassen. liefert, welche später gegen die wirklichen Aktien um⸗ Co., Elberfeld. 23. 3. 99. des Zages. — Emil Wiese, Dessau, Wolfgang. 13. 11. 99. „Vulcan“ Erwerbung und Verwerthung Sonstige Aktirva p . 2 832 548 93 Berlin, den 16. Januar 1900. getauscht werden. 12. L. 12 925. Verfahren zur Darstellung von straße 17. 30. 9. 98. 48. H. 20 624. Verfahren zur Herstellung von von Erfindungen, G. m. b. H., Berlin 34 393 054,44 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin Gemäß Beschluß der außerordentlichen General⸗ Sulfosaͤuren mittels Polysulfaten. — Ernst 24. W. 15 433. Gliederkessel; Zus. z. Anm. Mekallwaaren, insbesondere von Blechkacheln, von Wilsnackerstr. 44. 13. 3. 99. — — *versammlung bleiben die neuen Aktien, auf welche Lamberts, Berlin, Luisenstr. 39. 6. 2. 99. W. 15 247. — C. Wigand, Hannover. 15. 8. 99. majolikaartigem Aussehen. — Hermann Fein⸗ 79. R. 13 088. Hülle für Zigaretten.
9) Bank⸗Ausweise. Passiva. v1“”; das Bezugsrecht bis spätestens 28. Januar 1900 nicht 13. K. 18 631. Vorrichtung zur Regelun der 25. D. 9610. Einrichtung jum zeitweiligen Wien; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Cassius Montezuma Richmond, New York⸗
Aktienkapituaa .. [15 672 300 111“ von den Inhabern alter Aktien ausgeübt worden ist, Leistung von Dampffabrzeugen; Zus. z. Pat. Auslegen des Zungenöffners an Lamb'schen Strick⸗ Dorotheenstr 32. 6. 7. 98. 44 West 35th. Street; Vertr.: G. Brandt u
Wochen⸗Uebersicht 1 Reservefonds . . . 1 815 533 [749400) Rheinische zur Verfuͤgung des Verwaltungsraths, der dieselben 107 743. — Richard Knoller, Wien, Hegel⸗ maschinen — Edouard Dubied 4&. Co., 49. G. 13 591. Verfahren zur Herstellung F. W. Klaus, Berlin, Kochstr. 4. 29. 4. 99.
“ der 8 (Immobilien⸗Amortisationsfondes; 97 696 . zum Besten der Gesellschaft verwerthen wird. gasse 7; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt d N⸗ Couvet, Schweiz; Vertr: Ph. v. Hertling u. schmiedeeiserner Fenster aus T.Eisen. — Eduard 81. K. 18 717. Transportkasten für Fliegen⸗-
Reichsb k . Mark⸗Noten in Umlauf . . 15 197 900 Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Das Ergebniß der Emission ist im wesentlichen nasse ; Bertr.Dre R. ASüsenftr. 14. 28. 9. 99.]/ Th. Püupk, Berlin, Bemmburgerstr 13. 8,2,99. „Glauert, Potedam, Miutelstr 38/39. 5 7. 99. leimdüten. . Hörmann Klasing, Leipzig⸗Neu⸗ 8 2en . Nicht präfentierte Noten in alter Am Donnerstag, den 8. Februar 1900, ur Begleichung der Verpflichtungen der Gesellschaft 13. V. 3456. Befestigung liegender Fieldröhren 26. L. 12 880. Verfahren zur Herstellung 49. J. 4776. Rohrziehmaschine. — Ellwood stadt, Hauptstr. 10. 19. 10. 99.
vom 15. Januar 1900. 1A1“*“ 90 68573 Nachmittags 4 Uihr, findet in der Elfässer bestimmt. Die als Darlehen auf die neuen Aktien bei Wasserröhrenkesseln. — Vickers Sons eines Thorstrumpfes. — Rudolf Langhaus, Ivins, Oak Lane, County of Philadelphia; 81. N. 3948. Vorrichtung an selbstthätigen
Guthaben .. 4 37115 8 ; eingezahlten Summen sollen zur Einlösung der & Maxim Limited, Sheffield, Eagland; Berlin, An der Stadtbahn 6. 25. 1. 99. Vertr.: E. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Waagen zur Zuführung der zu füllenden Gefäße
2
Activa. . Täglich fällige 8 9 „% 1) Metalbestand (der Bestand an ℳ vIl. Biberse Pafstua . . . . . 15141597 25 Taverne, Laurenzplaß 2 hierselbst, im oberen Snale Ooligationgschuld der Gesellschaft, in, Höhe von T.Hax4m.Ianed. T.eGPlaser, Verlin; 20. O. 221 7. Acctvlenavparat mit deypel.] Dorgtöeenstr. 82. 21 5. 98. — Willlam Emery Nickerson, 1722 Massachusetts
kursfähigem deutschen Gelde und 34 397 mnten. 5 000 000 Fr. dienen, welche am 31. Januar 1900 Lindenstr. 80. 13. 1. 99. sitzgem Wasserventil. — Oesterr. Carbid. 50. F. 11 555. Verfahren zum Zerkleinern Avenue, Cambridge, Middlesex, Mass. V. St. A. an Gold in Barren oder ause Eventuelle Verbindlichkeiten aus “ aott. Aee dir teser Naricner eet ee fällig wird. 14. F. 12 261. Vorrichtung zur Bewegung und Carbor⸗Aeten⸗Gesellschaft Gurovits von Kaffee, Gewürz, Frucht u. dgl. — Salomon Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner ländischen Münzen, das Pfund d. un Inland zablb chsel kiileden. 2 Der Verwaltungsrath glaubt, daß nach Ver⸗ der Einlaßschieber einer Corliß⸗Maschine; Zus. & Co., Wien; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Frank, Frankfurt a. M., Blücherpl. 4. 30. 1.99. Berlin, Schiffjbauerdamm 29a. 4. 1. 97. fein zu 1392 ℳ berechnet) 775 845 000 gegebenen, im Inland zahlbaren We e.. Tagesordnung: wendung des Ergebnisses der neuen Emission zu den z. Pat. 97509. — J. R. Frikart, München, Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ 50. H. 22 059. Mantelantrieb für Schäl⸗ 85. J. 5257. Vorrichtung zum Nachfüllen I. Beheg as des e snhet.⸗h.. 18289339 ——r—7—e* 2171886,50. 1) Geschäftsbericht, Rechnungelage und Ent⸗ vorftebend erwöhnten Zwecken der, esamatbegtch ükademiestr. 17. 2. 10. 99. straße 3. 20. 7. . und Bürstmaschinen. — Andreas Hofmann, eatleerter Wasseraborttrichter. — Johnson 3³) Noten anderer Banken 18 087 000 % u“ lastung 8 der verfügbaren Mittel der Gesellschaft, einschließlich 14. H. 21 773. Steuerung für Dampf⸗ und 28. S. 13 021. Verfahren zur Herstellung München, Landwehrstr. 56. 1. 5. 99. Brothers (Hauley) Lid., Trent Sanitary Wechseln. . 849 685 000 174896] der Kassabestände, der ausstehenden Forderungen, der Gasmaschinen. — M. Hönnicke, Vegesack. 4. 3. 99. zusammengesetzter Lederriemen. — Edward Frank 50. P. 10 472. Mühlsteinbüchse mit Vor⸗ Works, Hanley, Gefsch. Stafford, Engl.; Vertr.
, er Rei Ige aus⸗ ·1 ’ 8 2 — 8 S 2 Lombardforderungen. 84 480 000 der 2) 1eSe. zweier nach der Reihenfo fertiggestellten Sprengstoff⸗Bestände, sowie der Roh⸗ 6. Einf irkende Kraftmaschine Sargeant, Stroud, Linden Lodge; Vertr.: richtung zur Verhütung des Eindringens von E. W Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24 m 2 5 cheidenden Verwaltungsraths⸗Mitglieder. „Arror Nrrs 14. R. 13 226. Einfachwirkende Kraftm argeamt⸗ a-4. in dies .“ 27. 5. 95.
I111“1“*“ Württembergischen Notenbank 3) Aenderung des § 31 der Versicherungs⸗ und Verpackungsmaterialien und sonstiger Vorräthe, — Carl Röstel, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1. Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141. Mehlstaub in dieselbe. 3 Pinnow, “ b. 88vo
sonstigen Aktiven. 88 272 000 b wie, solche beim Ausbruch des Krieges vorhanden . . 6. 99. Neustadt, Mecklenburg. . Jauuar Sorn. bedingungen — Ausdehnung der Haftpflicht 8 1 1 . . Mechanisches Streichinstru⸗ richtung für bemessene Spülung — San. 8
1 Passiva. — 8 i K waren, die Verpflichtungen gegenüber verschiedenen 22 665. Wärmeaustauschvorrichtung 29. F. 11 686. Verfahren zum Waschen von 51. M. 16879. . 8) Das Grundkapitäl . . . . . 120 000 000 Activa. ““ Gläubigern um mehr als 600 000 Pfund Sterling 1ee drnian. und “ Hebenn vanshessn oder aufgewickelten Cellulosefäden, ment mit durch ein umlqufendes Streichband Victor de Murat, Paris, Boulevard Saint⸗
b 3 auf 4 Jahre. -2e. 8- b 4 8 9) Der Reservefonde . .30 000 000 e5 überschreitet, ohne Einrechnung der Immobilien in ischestr. 38. 29. 8. 99 „Häut dgl. — Dr. M. Fremery u. J. erregten Saiten. — Henry F. Müller, Wahren Germain 9; Vertr.: Rudolf Fließ, Breslau. f . b Köln, den 16. Januar 1900. 8 EAIe mann, Dortmund, Märkischestr. 38. 29. 8. 99. Häutchen u. dg ten Mülle
10) Der Betrag der umlaufenden Metallbestend „ℳ s11 461 805 Der Verwaltungsrath. 9 Süd⸗Afrika. wie Grundbesitz, Baulichkeiten, Werk⸗ 18. E. 12 239. Gegenstände aus Glas vnd Uirban, Oberbruch. 10. 3. 99. b. Leipzig, Bahnhofstr. 40 12. 6. 99. IeA6“
Noten . . . . . . . . . .1 154 208 000 Reichskassenscheine. .. 105 190 8 vas zeuge und Maschinen, Eisenvahn⸗Zweiglinie, Wasser⸗ Nickelen rgociété Anonyme 30. H. 20 468. Zum zeitweiligen Aufsetzen 51. P. 10323. Zither — Fritz Petermann, 1 11) Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗ Noten anderer Banken. 1 875 700 8 v “ (reservoire ꝛc. ꝛc., deren de elkang ungefähr E“ 8 E .6 Dreirad 88 ein veee⸗ Gefährt be⸗ 35 First Strect, New York,? *8. A.; Vertr.: Wasserleitungen o. dgl. — Hermann Moeres, bindlichkeiten .. . . . . 503 114 000 Wechselbestand. . 20 905 042 [7298212) 8 800 000 Pfund Sterling gekostet hat. Paris; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, stimmte Bahre. — Carl Hohmann, Friedrichs⸗ Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linen 11. Eitorf a. d. Sieg. 29. 4. 99. 19 Sr. serstioen Hesfiva. 81 078 000 Sechardkorverungen. . . . 718 100— †die nach Amerika ausgewanderten Söhne des zu „„Der Verwaltungsrath glaubt bei dieser Gelegen⸗ Berlin, Friedrichstr. 28. 23. 2. 99. ¹eacht 20/21, u. Ernst Wulff Ir., Scharren. 7. 1. 99. b“ 80. F. 12 267. Verrichtung zur
Berlin, den 17. Januar 1900. eem144 8 430 Neustadt, Wpr., verstorbenen Rentiers Johann Gott⸗ heit den Aktionären Mittheilung davon machen zu 20. R. 12 384. Einstellvorrichtung für die straße 20, Berlin. 4. 6 98. 51. T. 6474. Pianino⸗Mechanik; Zus. Ert. von ngichegtceh safsn. & 8 18 .
Reichsbank⸗Direktorlum. Sonstige Aktiia . 884915 Dtid Koschnick, müssen, daß die Dynamitfrage während der letzten Wagenkasten in der Kettenlinie bängender 30. R. 13 501. Zahnersatz ohne Gaumenplatte. 95 135. — Frau Emma Titz, Löwenberg i. Koch. Gallenkamp. Frommer. lieb Koschnick. Namens Carl und Otto Koschnick, Session des Ersten Volksraads in Pretoria in ver⸗ S8 8- JE1.“ saß Nüͤnchen⸗Gladbach. 3. 7. 99. 86. Sch. 14 745. Ketienspannvorrichtung fü . Passiva. werden ersucht, sich in der Michael Koschnick'schen sion des Ersten Volksraads in Pretoria in Schwebebahnen. Ernst Rost, Dresden Carl eeas, sezt München⸗Gladbach 52 F. 12 020. Maschine zur Herstellung ver⸗ Bandstͤble u. dgl. — Otto Walter Schaum,
von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. schiedenen Sitzungen berathen worden ist. 5 8 Bahnhofstr. 15. 1 1 2 n— 8 Korn. Gotzmann. Grundkapital 9 000 000 1-5 Eh. Nn e e2 b. April d. JJ. Das zum Zwecke definitiver Lösung dieser Frage 20. 2. nos. Schaltung für elektrische Bremsen 31. M. 16 888. Formkasten. — Olof Struvpe tnüpfter Fadenschleifen; Zus. z. Pat. 96 623. — Philadelphia, Ecke Glenwood⸗ u. Second⸗Street; 8 8 8 NReltavficoee 23 89 250 Karthaus, 8 12. Janvar 1900. ernannte Comité erstattete zwei Berichte, deren einer elektrischer Bahnen. — 8 W. Le Tall, Forest Michaelsen, Altona, 2. Bornstr. 38. 14. 6. 99. Herbert Anderton Foster u. Edward Hornby Vertr.: R. Jahr, Berlin, Elisabethufer 57.
8 Umlaufende Noten . . . .. s„poon der nur aus einem einzigen Mitgliede bestehenden di ; .: Carl Pi Heinrich 32. O. 3156. Verfahren zur Herstellung von Foster, Queensbury, Bradford, Porkshire, Engl.; 8. 5. 99. . Z5Zöö y — sLLqaglich fällige Verbindlichkeiten. 1 002 139 der .an Minderheit stammte und die Aufhebung des ets; E“ lger., brenic Glasgegenstanden mit allseitig blanker Oberfläche, Vertr. Max Weise, Chemaitz 5. 7. 99 † s8. M. 15 567. Wasserkraftmaschine; Zus Stand der Fraukfurter B An Kündigungsfrist gebundene S. eceh k. FNMqoonopols befürwortete, ohne daß jedoch überhaupt straße 3. 21. 5. 98. durch Walzen. — Emil Offenbacher, Markt. 52. St. 5505. Maschine zum selbstthätigen z. Pat. 97 315. — Julius Maemecke, Berlin am 15. Januar 1900. Bobehhtten . . . .. 412 600⸗— 739267 Nn⸗ ein Antrag zu Gunsten dieses Berichts gestellt wurde. 20. T. 6501. Mechanische Fahrstraßensperr⸗ Redwitz f. B. 17. 5. 99. Einführen der Spulen in die Stickmaschinen. Lessingstr. 23. 18. 7. 98. 8 Sonstige Passiva. . 1 258 606 k Der Volksrath verwar, mit 18 gegen 9 Stimmen vorrichtung mit elektrischer Auslösung. — C. 32. O. 3158. Walzeinrichtung zur Herstellung Schiffchen. — Stickerei Feldmühle vormals 2) Zurücknahme von Anmeldungen Kassa⸗Bestand:
üiigkeie ars’; De Zuid Afrikaansche Fabrieken en⸗ Ronrcec, Schwen⸗ 3 e ZnI rikaansche Fabri. e Antrag, die Frage der Entscheidung des Hohen F 8 tten. — Emil Offenbacher, Loeb, Schoenfeld & Co., Rorschach, Schweiz; JA3“ Gerichtshofes zu 11“ vecer mn9. v n 1“ Pmusterte Hlasvicgren;7. 5. 99. Vertr.: Carl Röstel, Berlin, Fiiedrichstr. 48. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsuche
e 1 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 760 817,33. „ . 7 Metgn „Kassen⸗ ; 85 8 G ““ Voor Ontplofbarestoffen, Beperkt. Majorität am 25. August, nachdem der Staats⸗ 21. A. 6542. Telegrapbentaster mit Queck- 32. St. 6051. Presse zur Herstellung von 26. 5. 98 urückgenommen. be ;VCE“ [74675] Braunschwei ische Bank Hauptbureau in Pretoria. sprokureur bestätigt hatte, daß kein ernster Grund silberstrablunterbrecher. — Allgemeine Elektri⸗ Wandtäfelungsplatten u. dgl. aus Glas oder 52. W. 13 325. Verfahren und Näbmaschine Klasse. bcs Abste Noten anderer 1 v.; 86 . g * 8 Europäisches Bureau in Hamburg. zur Zurückaahme der Konzession der Gesellschaft vor⸗ eitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Schiffbauerdamm 22. Email mit unterschnittenen Befestigungsleisten. zur Herstellung von Waffelfalten. — Mexander 31. B. 24 88 8 Schmelztiegelosen mit Abstich Banken 113 800,— Stand vom 15. Januar 1900. Ausgabe von 450 000 Aktien handen sei, den von der Mehrbeit des Ausschusses 13. 7. 99. — Werner Franz Stiel, Köln a. Rh., Roon⸗ Wood, William Ruxton u. Jervis Coats, loch. 16. 10. 99. — “ . Activa. zu je Einem Pfund Sterling. eingebrachten Bericht an und gab der Regierung 21. B. 24 591. Isolationsplatte für Sammler⸗ straße 25. 7. 6. 99 Glasgow; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm 57. St. 4838. Objektiv. 19. 9. 98.
—VO 2 Patat Guthaben bei der Reichsbank . . . 8 5931 200 Metalbbestnn ℳ 632 044. 20. Rundschreiben an die Aktionäre. Wansung, in kürzester Frist die in diesem Bericht be⸗ elektroden. — Oskar Behrend, Frankfurt a. M. 33. F. 11 168. Signalverschluß für Taschen. Pataky, Berlin, Luisenstr. 25 25. 10. 97. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung —- M 7. 9
eense 2 2 Reichskassenscheine.. 31 930. —. Der Verwaltungsrath beehrt sich den Herren zeichneten Modifikationen zu dem Konzessionsvertrage arkus Frohwein, Köln a. Rh., Triererstr. 7. 53. S. 12 892. Verfahren zur Ausscheidung entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Weclel, bestarn Unterpfänder 1“ 8 528 Noten anderer Banken. 143 900. —. Aktionären mitzutheilen, daß nach vorher erfolgter in Kraft zu setzen. Diese Modifikationen bestanden 622 Wg Dreiphasenmeßgeräth nach Fer⸗ 3 Froh Eigene Effekten 1 1 5 166 770 Wechsel⸗Bestand. 7 669 418. 80. Genehmigung der Regierung der Südafrikanischen darin, die Gesellschaft zu ersuchen, der Regierung an raris'schem Prinziv. — Elektrizitäts⸗Actien⸗ 33. W. 15 375. Schirmschieber mit einem proze Seri ühee 1 296 300 Lombard⸗Forderungen 1 221 770. —. Republik die außerordentliche Generalversammlung Stelle einer Gewinnbetheiligung von 20 % eine Ab⸗ esellschaft vorm. Schuckert & Co., Nürn⸗ oder mehreren in ihm gelagerten, mit Nasen ver⸗ Lindenwurmstr. 71. 3. 1. Darleben an den Staat (§ 43 des Effekten⸗Bestand. 19 383. 30. vom 12. Januar 1900 die Ausgabe von gabe von 17 ½ sh. per Kiste auf den gegenwärtigen l2s 17. 7. 99. sehenen, federnden Hebeln. — Paul Wollenhaupt, 55. B. 25 154. Kala der ⸗Metallwalzen mit von Esfigbidnern. 23. 10. 99. 1 Statuts) 1 714 300 Sonstige Aktiva. . — 8 609 286. 60. 450 000 neuen Aktien beschlossen hat, auf Verkaufspreis des Dynamits einzuräumen und der 21. G. 13 781. Galvanisches Element mit Köln, Hohenzollernring 77. 25. 7. 99. mattierter Oberfläche. — Bunt⸗ und Luxus ⸗ 17. H. 19 750. Wärmeaustauschvorrichtung für FPnssiva. Passiva. welche das Bezugsrecht de; Inhabern der alten Regierung zu empfehlen, von diesen 17 ½ sh. den nur einer Flüssigkeit. — Léon Guitard u. 34. M. 16 209. Matratze. — Josef Müller, papierfabrik Goldbach, Dresden, Koönig 5 Luftkühl⸗ und Luftheizanlagen. 12. 6. 99. Eingezahltes Aktien⸗Kapital 18 000 000 Grundkapitl ℳ 10 500 000. —. Aktien vorbehalten ist. Jeder Aktionär hat Anrecht Minen 10 sh. per Kiste zakommen zu lassen. Ob⸗ Eugdne Henri Roch, Paris; Vertr.: C. H. Unter⸗Barmen, Bendahlerstr. 15. 24. 12. 98. Johannstr. 21. 19. 7. 99. 21. M. 16 381. Zugleich als Uebertrager Reserve⸗Fonds 11“¹” 4 800 000 Hbeserwesondz . . „ 412 009. 65. auf die seinem Altienbesitz entsprechende Anzahl gleich diese Modifikation der Gesfellschaft schwere Knoop, Dresden. 2. 9. 99. 36. D. 10 068. Zerstäuber für Flüssigkeiten. 57. G. 13 671. Spülvorrichtung für pboto⸗ dienender Fernhörer mit svmmetrisch zu einer Bankscheine im 14 180 000 Spezial⸗Reservefondseses „ 399 440. 10. neuer Aktien. Opfer auferlegt, bat der Verwaltungsrath sich ver⸗ 21. M. 16 762. Verfahren zur Herstellung — H. H. Dikema, Brüssel; Verkr.: Eduard graphische Platten; Zus. z. Pat. 109 216. — Schleifenleitung angeoedneter Wicklung. 23. 10.99. Heutsgespi ir 3 351 900 Umlaufende Noten „ 2 208 500. —. Die Zeichnung hat vom 15. bis 28. Januar anlaßt gesehen, dieselbe anzunehmen, um zu einer graphitierter Kohle; Zus. z. Anm. P. 10 387. — Franke, Berlin, Luisenstr. 31. 28. 8. 99. Gustav Geiger, München, Maximilianpl. 2. 42. S. 12 004. Wassertiefenmesser mit einem Sir e. Kündigungsfrist gebundene Sonstige täglich fällige Ver⸗ inklusive zu erfolgen endlichen Regelung der Dynamitfrage zu gelangen, Dr. Adolph Schenk Bergedorf b. Hamburg. 39. H. 21 005. Knopfbearbeitungsmaschine mit 27. 7. 99. 2 durch den Wasserdruck in einen Zylinder hinein⸗ Verbindlichkeiten 2 15 252 600 bindlichkeisten. . 2 925 930. 20. im europäischen Bureau der Gesellschaft in der Annahme, daß infolge der wahrscheinlichen 15. 5. 99. 8 selbstthätiger Ein, und Ausspannvorrichtung für 57. L. 13 105. Verfahren zur Herstellung von gedrückten Kolven und elektrischer Anzeigvorrich⸗ .“ ö“ 5 300 An eine Kündigungsfrist ge⸗ zu Hamburg oder Fenabas⸗ des Konsums diese Regelung gleichwohl der 21. P. 10 387. Verfahren zur Herstellung die Knöpfe. — John Hormby, New PYork, V. St. Linien, und Punktrastern. — Raphael Eduard tung. 12. 10. 99. bundene Verbindlichkeiten. 1 592 250. —. im Comptoir YNational d'Escompte AFesellschaft noch befriedigende Gewinne sichern würde. Fepbitierte⸗ Kohje. — Dr. Adolph Schenk⸗ A.; Vertr.: Walter Reichau, Berlin, Friedrich⸗ Liesegang, Düsseldorf, Kavalleriestr. 13. 6.4. 99. 44. M. 15 895. Knopf ohne Fadenbefestigung. 9 21
98 ssher konzentrierter Fettmilch im Gefrier⸗ als zurückgenommen.
— Joh. 2 . Seyboth, Mü „Klasse. 58 8 9. 389 8 i 8 B. 25 158. Verfahren zur Beluftung
Noch nicht zur Einlösung gelangte Sonsti * 8 Indi w 2 99 8 8 onstige Passirva . 65 541. 20. de Paris zu Paris Der Vertrag über diese neuen Abmachungen ist am IG6 1 traße 160. 3. 10. 98. 60. A. 6257. Indirekt wirkender Regler mit 12. 10. 99. — 098 r WE“ vs1d 0n Eventuelle Verbindlichkeiten aus und zwar auf den dafür bestimmten Formularen, 20. Dezember 1899 unterzeichnet worden. 8 Sedee n, Her⸗ b. g. gleichzeitig 2 82 7614. Vorrichtung zur Erzeugung der besonderer Krafteinschaltung. — Aktiengesell⸗ 45. D. 9664. Ausrück⸗ und Bremsvorrichtung Wechsel betragen ℳ 5 081 200— weiter begebenen, im Inlande welche an den beiden bezeichneten Stellen von den Hamburg, den 13. Januar 1900. “ zur Stromableitung dienenden Masseträger von beschleunigten Bewegung der Meßtrommel bei schaft der Maschinenfabriken von Escher für landwirthschaftliche Maschinen (Dresch⸗ Die Direktion der Fraukfurter Bauk zahlbaren Wechseln . 360 946. 85. Aktionaͤren abgefordert werden koͤnnen. Im Auftrage: Eaumleelektrorern. — v, d. Poppenburg's Meworrichtungen für stüciges Gut. — Peete Woys * Co⸗⸗ Zürich; Vertr.: Carl Pieper, maschinen). 5. 10. 99. 1 “ . Andreae. Dr. Winterwerb. eehüeaanx NJc —29 1900. 1— “ Faeae Ht Iwece der 2 1“ . 1 Elemente und Akkumulatoren Wilde & Basil Elarke, New York, V. St. A.; Fe Heigrich evencang 8 Th. Stort, Berlin, 6 85 Kapselverschluß für Hähne. 8. er orstand. 2* 8 3 2 1“ . 8 L . . r. 3. .2. “ 8 . 99. “ 1“ des Bezugsrechts ihre Aktien zur Abstempe ag Füis — 8 Co., Hamburg, Feblandstr. 19. 4. 4. 99. Dr. S. Hamburger, Berlin, Leipzigerstr ndersin “ B 61. P. 10 598. Minderdruck⸗Regulator mit
Bewig. Tebbenjohanns. Jzulegen. “ ..“ 1“ S. 12 651. Drehfeldmeßgeräth für gleich⸗] 18 98.
1“ b h1“ 9 85 1 111“ b