1900 / 17 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1 8.

üfungstermin: Donnerstag, den ordnun benannten Gegenstände Termin auf den Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der 6., 8 1 1“ Iheggna-. Württ. Amtsgericht Neresheim. Le- 1190⸗ Vorm. 9 ½ Uh Pffener g. Seenne 1900, achee aaPe 2,ngg, g 1a-..eh N. 1 8 8 B 95 3 1 Ueber das Vermögen des Leonhard Klein⸗ be 11 8 1900. . 58 1Sevistich g Panigliches Amtsgerccht 1 örsen⸗B eil a g e

Metzgers und Wirths zum Ochsen in Bopfiugen⸗ heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konturs⸗ Gerichtsschreiber Haug. Düren, den 11. Januar 225 8

2. waden Königliches Amtsger 8 [75000] Bekaunntmachung. t R k8 A 3 1 s . 8 1 8 Deeöem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz

Bezirksnotar Maier in Bopfingen. Konkursforde. Konkurseröffnung i kursp über das Vermögen des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 rungen sind bis 10. Februar 1900 bei dem Gericht Ruderer, Weinhändlers, jun., in Tettnang, 4 8,2 H egenn er egs r e Get rungen Präfan auf den 2. Februar 190 8.,ann Berlin Frei tag den 19 Januar 9 .

Iden. Erste Gläubigerversammlung am Mon⸗ zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, am 1 Ab⸗ 6 11 Uhr, anberaumt.

11 Uhr, und allgemeiner Prüfungster ve 8 6 19 dencrss Fanuar 1500. Aönigliches Amtsg 8 9. 1900, Vormittags Stellvertreter dessen Assistent Hailer hier. Anmelde⸗ upen, den 16, Jar ““ 2 A St.⸗A. Ierlhs, zcaufdesn Gercctstan Bapstagev. git. 18, gehrmer 18002, Zaai. and. evenmn Krnigliches Amtsgericht nadaex erefarmecea-s Antllich festgestellte Kurse. fer. de A3

Den 16. Januar 1900. - 3 1 ukursverfahren. In Sachen, betreffend den Konkurz über das Ver⸗ .“ do. do. Gerichtsschreiber Knisel. 1 8909. ö2g he. 889 aentun hhe⸗ Üre. Vermögen der mögen des A. Baumbach, Tapezierer und Deks. gerliner Börse vom 19. Januar 1900. Apolda do. 8 rien 16 Januar 1900 (Ehefrau des Hauptmanns ag 28 Feg v Ptius 19 L“ Abnahme de Frank, 1 ”rann 2 1 ejer * 880. 9 124 8 bBgr. Angöb. de 9. 1889

ntmachung. 1 1 reiber: . 1 lie, geb. von Wrede, in Fallersleben wird ußrechnung, zur Erhebun nwendungen 80. = 2,00 Bsterr. 1. = 1, one 2 . do. v. 17496323 eeen. 1“ S.eete Herns. ersglater Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfaffumn 2e. B. 00 ernh.: 2üld. s0nd 2. 1 19,00 ,1620—1e,n Baden⸗Bad. do.98 Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 15. Ja⸗ [75184] Konkursverfahren. durch aufgehoben. sder Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ hhlhn; Goldrabel = 8,20 1 Nubel = 216 1 Peso Barmer do. nuar 1900, Nachmittags 4 ¼¾ Uhr, über das Ver⸗ Ueber den Nachlaß des Fuhrmanns Gustav Fallersleben, den 11. Januar 1900. mögensstücke auf Samstag, den 10. Jebruar 1,6 1 Dollar ⸗— 420 1 Liore Sterling = 2040 76 8 de 11299 ögen des led. großjähr. Kausmanns Christof August Hermann Schmidt in Ottmanns⸗ Königliches Amtsgericht. EVZ“ ÜUhr, vor der unterzeich⸗ Wechsel. A Oeskar Waguer hier, Wölternstr. 27, das Konturs⸗ hausen wird heute, am 17. Januar 1900, Vor⸗ ne 8. 8. 9ꝙ Aunstedam Rott. 100 fl. 8 T. 8 d0. 1878 —8⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär mittags ½10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. [74955] Konkursverfahren. aarlouis, den Ien 590e. 11“ uft doft. 100 t. 2997 n. 18. 5 Friedrich Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Der Kaufmann Otto Apel in Weimar wird zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Züüseln. Aniwp. 100 Frs. 3 L Be efelder t. / 8- öSS. 2 Konkursverwalter ernannt. -1. en shn 8 EE 1149701 EEE 8 8 otwp. 100 Frs. 2 9. 1900. e ger er amm ung: 2 900 em eri e zur na me er e 8 . 4 8 8 14. geeer 1900, Nachmittags 3 Uhr, 12 88 Beschlußfassung über der Schlußtermin auf den 6. Februar 1900, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Skandin. Plätze Bicslau Et.N.30 und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Schuhmachermeistere . idScheehaaren⸗ B o. 5 8 15. März v“ Sech. ise0 8 Sür n eines anderen Verwalters, sowie über die SesteLanc dierfelbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Seeehdeeus en fofrd nach Abhaltwnt vom erg 5 85 al im Zimmer Nr. es hiesigen Justisgebäudes. es und eintretenden Falls Nr. 11, bestimmt. 8 1“ . .299 den 15. Janvae 1-n richts 9 eeagefsge ser Fonturrvaung Frankfurt a. 1. Januar 1900. 8 Ceselerdo,68 1 erei de Am . Februar aynn, zt. do.

c- Kgl. Dber⸗Setretär b n. A 8.-een Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Bekannt eocht Furc den Gerichtsschreiber: 8 1889 4 8 der angemeldeten Forderungen auf Dienstag⸗ den b1 2 Rvens. e. t. Feree 8 E 27. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, o 1 v do. L. I1. 1895

74971] Konkursverfahren., 8 8 über das Vermögen des [74952] 8 Ueber das Vermögen des Landwirths Clemens vor dem unterzeichneten 1 k18 7S .e. in 8288 8558 . In dem Koniursverfabren üͤber das Vermögen de GC bemerda1886 D. .

EEEEEE“ 12 65 I eh ae sder zur 2 e nach sschhe Abhaltung des Schlußtermins Sere—, esehen eeseset eh. X“ G.en es do 8 . JZe 6 88 ird aufgegeben, nichts an hierdurch aufgehoben. . . E“ 5 84 Ee nocnn dher kurggernecter s Uens g Hanasch sgne. nn 89 oder zu, Graudenz, den 12. Januar 19009. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und zur H8 . 89 34,50 b; N 1896 Rechtzan att ee1809, Wahltermin am 14. Fe⸗ leisten, auch die Verpflichtung 22 von den Königliches Amtsgericht. 8 8 Feftans 8 Fügemeennn gcdernan 8 100 Kr. 2 M.83,75 G Cerfelden dc z⸗ ruar 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. Besitze der Sache und von den Forderungen, für . verfahren. smmittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amisgeri 8 Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 8.]—,— Dessauer do. 91 termin am 8. März 4900, ee⸗s welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in [75002] Konkursverfah S. merfelbst, Fevs Nr. 4, anberaumt cht do. 100 Frs. 2 M.+,— Döene 8 8 16 ortmunder do.

e 2 9 . üb das do. do. 10 Uhr. Oftener Arrest mit Ameigepfiicht bis Anspruch nebmen, dem Konturzperwalter bis zum ööö Wüheim Wiemann zu Schneivemühl, den 15. Januar 1900. Juasien. Ploöte. 100 Lire 198.,—,

8 . 1900. 18. Februar 1900 Anzeige zu machen. 1 v Schluß⸗ iglichen do. V Feönteüches Amtsgericht Oschatz, Großherzogl. Sächs. Amtsgericht zu Weimar. Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber vst n Amtsgerichts. St Petersbuxg. 100 R. 8 T. 215,0G 1 den 16. Januar 1900. b Huschke. Eö“ ehen. 90. “““ 8 ꝛ100 R. 3M. 213 20, Dresdnerdo.. 93 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: „. eneuroversaßrern. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. [749677 8 Warschau 100 R. (8 T.216,05 G Düffeldorser do. 76 Sekr. Thiele. 8 [74943] 1 3 Nr. 124. Das Konkursverfahren über das Va⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 1888

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 11 1 1b 1— 3 5 11 Firme Jean Halberstadg in Altona, über den ([749651 Konkursverfahren. mögen der Firma J. Meichert in Fahrnau wind ae Hesh FSrnal. dnce le ö“

—D¼

5000 500 Solinger St. A. 99/4 .5000 500 Spandau do. 91/4 5000 do. do. 1895/3 ½ 1000 100 Stargarder do. 88 2000 100 Stettiner do. 1889 3 do. do. 94 Litt. O. 3 ½ do. do. 99 Litt. P. 3 Stralsunder do. 4 Worner do. 3 ½ Wandsbeck. do. 91 Weimarische do. 3 ½ Wiesbadener do. 3 ½ do. do. 1896 3 ½ do. do. 1898 3 ¼ Wittener do. 1882 3 Wormser do. 1899/4

1 1 Preußis 3000 2007+-,— do. EE111I18“ 2000 100 101,20 B kl. f. 6 neue 4 neue .3 ½

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3 ½ do. 8 3 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ do. neue 8 *

do. 11“ 3000 500 Pewchtersche 8 3000 500 [93,50 G 8 do. 5000 200 [93,90 Mu do. Land.⸗Kr. 1000 —, vo. do. 10000 - 200 96,50 G do. neulandsch. 10000-200195,50 G Rdo. do. 2000 500 95,50 G Posensche SVI-X

D 8

Ausländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anl. 8 do. kleine do. abg do. abg.kl. innere.. do. kleine

äußere von 88

do. 500 £ do. 100 £ do.

1897 Barlettaloosei. K. 20.5.97 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. —,— Bosnische Landes⸗Anl. 101,10 G do. do. 1898

Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 fandbriefe Bukarester St.⸗A. 84 konv. 3000 150]1118,00 bz do. do. kleine 3000 300 108 25 bz G do. v. 1888 konv. 3000 150 104,00 bz G do. kleine 3000 150 [99,40 bz do. do. v. 1895 100 5000101,50 bz do. kleine 3000 150 [96,70 bz G Z do. 1898 3000 150 86,50 G do. do. kleine 10000 -150,4— ABludapester Stadt⸗Anl. 5000 150 86,00‧bvrvr =z»]⁰ do. Hauptstädt. Spark. 5000 150[86,00 G Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 3000 150 96, 50 G do. do. do. 1002 3000 150. do. do. 202 3000 75 94,80 G do. Stadt⸗Anl. 1891 5000 100 86,00 G do. do. kleine 3000 75 [96,90 G do. do. pr. ult. Jan. 41,75 à, 70 bz 3000 75 [86 40 G old⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 75 —,— 125r Nr. 241561 246560 89,75 bz G Sen 2 8 . 89,75 bz G

000 100[96 75 G r Nr. 20000 Se

3000 100 s2 r Nr. 61551 85650 89,75 bz Glrf.

3000 200 do. NationalbankPfdbr. J. 90,20 bz G

5000 200 do. do. II 90,20 bz G

5000 200 Z“ kl. 85,00 bz

5000 200 85. . do. mittel 84,40 bz

5000 200 do. do. große —,— 101,75 G 105,40 G50rf. 97,90 bz 25rf.

2

8 Sg

85,75 bz 82 20 bz G

SD

—2=2—2 SeEEbehefhdehns

SüeEghhgn 8

8

0— 0—c7 cen—b0no0 2 Sereeezeeee nSPFFPEPEPFEYPYPYYÖYßÖxYü FEÖV Fg

. 8 2*

PPEeErEeeS,e 8

chau 6. orweg

e

1

ne 7.)

War

bSSSSUSUP o

. u. 0ISAbUEgSgSgzeEgFgÖFES”

—— 2--2ON 22

28222SS 2

0b—,,— Ecreraeüeaene111

SAnqSVBVBVBOgE güegzerezegngs FFPFEPPFEPEPEPEEPEEPEF 8 dbbotr- S

Berlin 6. Petersb

9 St.

Schweiz 5 ½. Schwed. Pl. 6.

Madrid 4. Lissabon 4.

2222ö2=2ͤ=

0no -Gt ·,0—

Leeeeeehen —, 22—-—-2Ig

——BgB

8 S. do do do

628ùISAnSngEISIISOãU‚gÖSSöSnEISSöN”

—D¼

o

0 EESESESESö“

IAVBE111ö“

—2ö=2

Diskonto. Amsterd. 4 ½.

’”bSos

do. do. 98 Dresdner do. 1893

D

Bank Brüssel 5. London 4 ½. Paris 4.

Wien 5 ½. Italien. Pl. 5.

22

Pl. 6 ½. Kopenhagen 6.

EEeEeEeerzbebeeteserebesseezesseeersesseeesseeehesesesn

02 22

0 ̊ 0Sãeeee ööbeennnnennennönöeönenöönenöööenöenenesessnsee

AA-o,10 6 b 0,

9

ZSŚeFhriegnn8,

——,—

—IS22I2I-=I2SSÖhgÖhSNIZSSNIgS;

D⁴½-' —— O0. O. Æ☛

2000 500,— 88

8 Bekanntmachung. 8 7 V 2 des Beendt der Schlußvertheilung und Abhal⸗ „Duk. 1I75207] e chung iers Jean Samuel Halber. Das Konkursverfahren über das Vermögen nach Beendigung Rand⸗Duk S 89. do. do. 1899 m 9 dD. .

**Ueber das Vermögen des Korbwaarenhändlers achlaß des Banquier 8 1(Halhehe Kaufmanns Julius Gattel, Inhabers der tung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Souvereigns 20,46 G 15 Pe güteraege sagef iche Taufmanne ee u. Haushaltungsgegenstände. Schopfheim, 15. Januar 1900. 20 Frs.⸗Stüͤcke 16,23 b Jtal. Bkn 100 r. Dutsb. do. 82,85,89

1 dt in Altona un Heinrich Kowalleck in Rastenburg ist am avi zgen der Ehele 1 6 15. Januar 1900, Nachm. 4 Uhr, der Konkurs er. Bermögen 8 . dlung unter der Firma: Julius Gattel in Gr. Amtsgericht. 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 114 do. do. v. 96 fec. Farkurzvenwalter si dereertdigte Shcer: Sher Aebeleng de Lütebtenns vir nach ef. Lernng. Grimmaischestr. 14, Wohnung m L-Lin. (ger) Rosenlscher. Gald⸗Hollars —. SestBkp100 8. 8455 G Ecberf. St⸗Obl. revisor Paul Dembowsti in Uene. 59 lben N. 16/94. denau, Georgsplatz, mit Zweigniederlassung in Dies veröffentlicht: htens Imperial St. —,— do. 2000 Kr. 84,55 G d be 22 18. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe 10. 15 bruar Altona, den 8. Januar 1900. 8 Halle a. S., wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Renkert. do. pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 7R 216,45 bz 5 5 8 89 Anmeldefrist für Forderungen bis zum 2 Fönigliches Amtsgericht. Abth. H. termins hierdurch aufgehoben. 1 eees. necr wey. do. neue. 16,225b G do. do. 500 R. 216,40 bz vng 8 1895 . J. Erste Gläubigerversammlung am .1. Leipzig, den 13. Januar 1900. [75005] Konkursverfahren. 8 , .5 291 1896 bruar 1900, Vorm. 10 Uhr. 0 L-ewe; [74976] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. II A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amer. Not. gr. —,— ult. Febr. —,— lens 8.58 68 8 adh .I.g 1000, Be Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt Feecht neh EEWEE“ üöe b 82 b g 8 ngsc,ncs S275ch g Feansfia ne e zs 1 r. 1 ützen⸗ ekr. Beck. e zur Prufu 1 o. Cp. z. N. P. 4, Russ. Zo ons 324 20 1 eeme deaeseane Keri Heldernen Hernen Heckena sHorderungen Termin auf den 290. Janzar 1909. —%☚ ◻Bela N.100g181,20 bz do.“ Kleine 824,10b8 Glauchauer do. 54

FPPEgPEEessPEPEE —2ö2hA2éö2éö2OO

η

E SobSISoe ogggnn 00— 4—2—

3000 75 —, Chinesische Staats⸗Anl. 5000 75 do. do. 1895 5000 75 8 G do. do. kleine 3000 60 do. do. 1896 3000 60 do p. ult. Jan. 3000 150 do. vpoon 1898 3000 150+, —- Se Stadt⸗Anl. 5000 100⁄96,20rtz Dänische St.⸗Anl. 1897 3000 100101,20 bz Däan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 5000 100 86,90 G do. do. IV 5000 100 [96,20 bz Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Re nüler-Laose .

Egyptische Anleihe gar. do. priv. 8 do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. 94,90 G do. Dalra San.⸗Anl. 185,80 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. o. . do. St.⸗Eis.⸗Anl... Fenagen 15 Galizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. 5000 2005 , GCothenb. St. v. 91 S. A. 5000 60 95,00 ᷑¶QG (Griechische Anl. 1881-84 5000 200 86,25 G do. do. kleine 5000 200 86,25 G do. kons. G.⸗Rente4 % 5000 60 8 d do. mittel4 % do. kleine 4 %,

do.

do. landschaftl.

[3000 200 92,90 G kl. f. Bcct. d vn ch. 0

3000 200,— o. .

do. landsch. neue

do. . do. . Lit. A. Lit. A. Lit. A. Lit. C. 8 Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. 2. Kr. do. do.

do. do. fenhn

do. S

do. II. Fa

—D

90— & 2822222222222222222222222222222222222222222222222S2=

-9 200—

—+½

FEE 22220o

8 zniali 2 A

Abhaltung [75006 Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz . 8 Gr Lichterf Edg. A.

1 lin, den 12. Januar 1900. Firma Bruns o. eret Wreehee . 3 . 11I 200 98,90 B „do. 1886

[1Ueher das Vermögen des früheren Kausmanns Beegtaiches Amisgericht I. Abtheilung 83. u Lippstazt ist zur Aeußerung üher die Figuvationen ber ich znläkichen Amtsgericht do. do. Fbersc. 79000-20088 90 G Hallesche do. 1886 und Grundsitzers, jetzigen Gastwirthes August Aü8; einzelner Mitglieder des Glaubigerausschusses eine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg . 89. g 6 Hchgeln do. 189

Lahmann, fruͤher zu Ristedt, jetzt zu Kemnitz, [74942] Koukursverfahren. Gläubigerbersammlung auf den 25. Januar pn alt, P. n. 3 versch. h klahn IEI11“

Ieüeeüe

1

174954]

20—

2*

—D 210— FEEgSeEEs⸗ 022

—— =Z

8 S SUSU

——

S=gSg

ist am 12. Januar 1900, Nachmittags 5 Uhr, das b über das Vermögen des 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ [74957] Konkursverfahren. 8 an

Eeereseben asnet ,ernelemelrejas di hhthe umd Fieehärnlere gagver Prinric lcg hetztesche geanaanni v2as orgertvernher, Ähesdat, vgnafhnn d. ds. 81114108889 10983 2b8 hsan d9. 88

t Schramm zu Salzwedel. 2 lt’ t eesen adt, den 13. Jan . 1 . 8 6 1 1 42 Fübruar 1900. Erste Gläubigerversammlung Se Fün. Srhlabeeses ee Sauer, Steinstraße 61, jetzt unbekannten Aufenthalts, ge 3e genrte ghen 1.8 84 am 1. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. hierdurch aufgehoben. 11616“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter „Abhaltung des Schlebbermins h et do. n 1892 u.94 1— Karls g do 86 Feeern e ehe ut 89. Bielefeld, den 13. Irr. 190051 [74309] Bekanutmachung. 1r -eA 13. Januar 1900.. b do. do. 986 do. do. 89 8 wegepzicht vis 31. Januar 1900. Kmsoliches Amelg⸗ Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Miesbach Kaiserliches Amtsgericht. ns Ftsnteeh. 81 8 8 8 giEsIe S .Seeee; s 118268, erfahr —n über wer due Degönaer . 1K.w98124 mtemerin do Ldsk. en den Kölner do. 94 nigli mer. 2 Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 25. Augu 898 über da 8 392. Brschw. Lün. S 1 . 96 85 . beefede ri. Kollekteurs Georg Rosa Stern in Hausham eröffnete Konkursver, Tarif⸗ x. Bekanntmachungen Bescher Kn 1887 e. 8 98 Königsb. 91 I-III

1f274958 8 lostermann hier, wird auf entsprechenden Antrag fahren, als durch Schlußverhandlung beendet, auf do. 1888 8 1 das Vermögen des Bäckermeisters Kaufmanns Fr. Heyser hier, gehoben. der deutschen Eisenbahnen. do. 1890 do. 1893 I-III en. b 8 vrg gem’ß 8. 190, der alten, Fonberzordaung, Cenigecsacz2ee venner Maasgerichts Miesbach. [75121] e Sn. 188. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird heute, am 15. Ja⸗ 10. Februar 1877, das Konkursverfahren damit ein⸗ er r . Amtsgerich . väer d9. 1893 1“ wn- 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren denale da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Der K. Gerichtsschreiber: F. Völlinger. Deutsch⸗Russischer Hateeterie Theil II. I vegg Ser In. 1I. Landsb. do. 90 u. 96

3 K2 bruar alten

öffnet. Der frühere Gerichtsvollzieher Schorong ens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 8 We. Pelrvwar alses Still do. 1898

r wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ it ü auf den 24. Januar und 14. Fe⸗ [74962] Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 1 März neuen Haaane⸗ der1c, iegnitzer do.

28 do. 1899 nd bis zum 5. Februar 1900 bei dem dem unterzeichneten Gerichte an.⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1900 wird zum Deutsch⸗Rusfischen Tarif, Theil II. r. Heff. St A n/n)

vv Erste eele ö H. sind 8 .“ Firma Sigmund Meinel in Nürnberg, Allein⸗ der Nachtrag II eingeführt, welcher Ergänzungen e-H H8 Ludwgsh. do. 92,94 den 6. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, Braunschweig, den 8. Januar 1900. inhaberin Bertha Kohlmann daselbst, und der Buch⸗ und Aenderungen der allgemeinen Tarifvorschrifter d0. do G. 3,10,96 u“ Präüsungstermin den 19. Februar 1900, Vor⸗ ogliches Amtsgericht. Xa. halterseheleute Wilhelm und Bertha Kohl⸗ und des Waarenverzeichnisses nebst Gütertlasfiftkatis do. i. fr. Verk Magdb. do. 91, V mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ A. Klusmeyer. mann, letzterer geb. Meinel, in Nürnberg enthält. Druckstücke des Nachtrags sind zum Prete do. Et. Anl. 99 Meag 1““ g Zwvitfitzungssaal im Erdgeschoß. Offener 8 wurde mit Beschluß vom Heutigen als durch gericht⸗ von 20 auf den Verbandsstationen erhältlich. Hambr St.⸗Rnt. . 88

Arrest und Anzeigefrist 5. Februar 1900. [74978] Konkursverfahren. 8 lich bestätigten rechtskräftigen Zwangsvergleich er⸗ Bromberg, den 17. Januar 1900. do. St.⸗Anl. 86 do. do. 94 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg⸗ Els. In dem Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ ledigt, nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. amort. 87 1 Mannh. do. 1888 8 11 meisters Arthur Haagen zu Danzig wird ein hoben. 1“ als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 91 do. do. 1897 [74959] ö Gläubigerausschuß bestellt und zu Ausschußmitgliedern Nüruberg, den 13. vemee⸗ 4 AsLlerallteeeeeen. do. do. 93 do. do 1898 Uebel das Vermögen des Pfeifenfabrikanten 1) der Kaufmann Edmund Reimann, Ankerschmiede⸗ 6f veesg. cht. ((7751221 ““ do. do. 97 do. do. 1899 Emil Sturm in Straßburg, alter Weinmarkt 54, gasse 7, z 1⸗ biel [Im Gütertarif für den Binnenverke 88 B11 do. do. 99 Mindener do... wird hente, am 15. Januar 1900, Vormittags 2) der Kaufmann Johann Husen, Johannisthor, ve g Ferucehr rn Stelle der besonderen Tarisvorschriften unter 4 Lüb. Staats⸗A. 95 Mülh., Ruhr do. i das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ 3) der Baugewerksmeister Arthur Hinrichsen, [74961] Bekanntmachung. 6 und b. mit Gültigkeit vom 1. März d. J. die n. do. de. 99 1.1. 1n- dod; Z7 8 st Sommer dahier, Domplatz 16, wird Abegggasse 1 Im Konkursverfahren über das Vermögen der stehenden: 8 Meckl. Eisb. Schld. 3 1.1. do. do. 1899 8 gn 8 walter ernannt. Konkursforderungen ernannt. spgpialers, und Bauunternehmers⸗Eheleute a. Bier (in Fässern) wird, wenn als Frachtaut do. on . Anl 36 „2.2 DDHMR hen b0.86.88 sind ig üge; Februar 1900 bei dem Gerichte Danzig, den 13. Januar 1900. 1 Anton und Klara Michler in Nürnberg wurde aufgegeben, mit den Personenzügen oder Eilgüta⸗ I“ 9 986.39— sind I— Erste Gläubigerversammlung den Königliches Amtsgericht. 11. - in der ersten Gläubigerversammlung vom 13. ds. Mts. zügen zu den einfachen Frachtgutsätzen beförden, 1 Sachl. Ali. 2.,Ob 5 ;

2 druar 1900 Vokmittags 11 Uhr. LLFehef zas als definitiver Konkursverwalter der Rechtsanwalt soweit die Verwaltung nach den Vetriebseinrichtunga Sa setc nc6g e41 8 1899 . 2. PDdr. Gallinger in Nürnberg aufgestellt. luund den Fahrplan⸗Bestimmungen die Benubun Sichs. Si.⸗Rent. †5000— 5b 8 87,20 b; G M. Gladbacher do.

. —. EESS822222S” —½ —,—

8

24 A +AnGSISR

—2 nnoonnn-M-rn- ‿ναo—sue,

„CHâ

f h * 4 5

29—

—Vöö8öenenenönenöenönöesenenöeneneseöesöneeee 20—

920 8989 Aöbo5—S

nn 0.—

24— 2 8 82 * 0 2 2 98

2 ,8—

do. II. Folge BVstpr. rittersch. I.

94 50 B do. do. I B. 94 50 B 8 do. do. II. —,—8 de.neansnr —,— 8 do. rittsch. I. 2000 500—,— 8 do. do. II 2000 500„, do. neulndsch. II.

2000 500-,— 2000 200 Sächsis jaundbriefe. b Mon⸗Anfe he 1 % Sächs. L. Cr. 1II4,4 2000— 1 eine 4 % do. do. I, 74, I, lh, 8 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) vIn, IIi, 1III 3 ½ versch. 2000 75 b do. do. mittel do. XVIII35] 1.1.7 5000 100/[94. do. do. kleine do do. Pfb. Cl. IA]4 versch. 1500 u. 300—, Heilae ors Stadt⸗Anl. do. do. Cl. A, Ser. 8 olländ. Staats⸗Anl. 96 Ha-1, I-IB, II.7 do. Komm.⸗Kred.⸗L. u. IIIB, IIIl u. III3 ½ versch. 2000 75 94,50 G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.77 do. Pfd. IBAn. XII 3 ½ 1.4.10 2000 100[94,50 G do. stfr. Fserii do. XXI;] 1.1.7 5000 100⁄94,50 G do⸗ stjr. Nat.⸗Bk.⸗Psdb. do. Crd. IBAn. II3 ½ 1.1.7 2000 100¹94 50 G do. do. do.

do. Rente alte 20000 u. 10000 8 Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 —,— do. pr. ult. Jan. ““ do. .. 3 ½ versch. 3000 —30 , do. neue Hessen⸗Nassau 4 1.4.10,3000 30 [100,80 G amortis. III. IV. do. . .3 versch. 3000 30 —. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 100,90 G do. do. do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— do. do. Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. Pommersche 4 1.4.10 /3000 30 101,30 G Kopenhagener do. do. 3 versch. 3000 30 95,00 G do. do. 1892 Posensche 4 1.4.10 3000 30 [100,90 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do 3⁄ versch. 3000 30 94,80 G do. do. kleine Preußische 4 [1.4.10 3000 30 [100 80 G Luxemb. Staats⸗Anl. d. 82 . . .. 3“ versch. 3000 30 94 70G Mailänder 45 Lire⸗Loose 1.4.10 3000 30 101 30 G do. 10 Lire⸗Loose versch. 3000 30 54 808 Mextt. Anl. wl00-10200 5

eebkeehk

97,50 G kl. f. 136,75 bz 40,40 bz G 40,40 bz G 33,40 B

33,40 bz B 33,40 bz B 47,60 G

47,75 bz G

02

0— ;9F 2—

EEEI“ SEEPESPSFESgZ G ά—

A.

0ꝙ—

.2

IZSSBBagsSgö

8209— —1529-0,—

0—0,—

EE

22a

. —+

*αq⸗0n8g**Snene

OS=

82

S8S88822522S8 —22gIö=gö

—O

2——— —-0,,.0,n— 1,0

SS88888öI

—+

55BUgEEEE

—,—— 8 SSöaüühühühhheeneeneäee

H8—2

88HR

78 Le 88*

0s 71 d0

5000 0

4—9ö—ög —₰¼ D*

QE

94,20 G 94, 20 G

’bg +

55 8 enbSeee

EAEIE

5 FPEPESBOͤA 8SSSS

Se 9—19ö,— S 22222 22 D bo do do

1 23. Februar 1900, Vor⸗ 74960 Konkursverfahren. n Fah 8 1 8 Drüfungstermin e. der n wüüerei meen Ge⸗ 880. Konkursverfahren über den Nachlaß der Nüruberg, den 13. Januar 1900. dieser Züge für zulässig erklärt. Näͤheres hiertt Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1.7 5000 100⁄t,— do. do. 1899 V.

988 1 b X* icht. 3 ist bei Abfertigungsstellen zu erfahren. 2

. Offener Wilhelm Gunkel II. Eheleute zu K. Amtsger ist bei den Abfertigungsst n G Weimar Schuldv. 3. 1.5.11 3000 1000⁄+ 1 Zrüfizungesaal, in. grg schch 6 2 ist belh erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ (. S.) I 8 b. Für die regelmäßige Beförderung von 5 do. do. üen. 5. 3000u 1000 —1,— Maftee do. 1897 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. termins durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben 174968 1 11“ , Ee 1ꝗ S 81 83 b. 2000 200 ,— Nlürnb. do. II. 96-¾ Senaefevgem üar ee 1 1 üllt zurückgehenden an Prop.sf. S.. 3 1.4.10 5000 20087,40 bz do. 96—97

, 8 den 13. Januar 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des milch, Buttermilch oder Molken gefüllt zurückgehenda Prov.1 20087740 4 12282 se Igrr offenen S nls. Verctgschreiber Kaufmanns Karl Mannhardt hier, Alleininhabers Milchgefäße gelten hesondere Vorschriften, welche de 8 8. 49 88 3 8809*00 86 69 b G 2 98& M . ang am 16. Januar 1900, Nachm. 4 Uhr. 1“ un WMan⸗ sant als dusch Schlußvertbeilung lchen den vhn. drelcer zurücggehende Milchgeftte Pomm. Prov.⸗A. 3 ½ 1.4.10 5000 200 94,70 bz Offenburger do. 95 verwalter: Gerichtsnotar Schädel hier und [74980] 8 geb. Wagner, wird als Eis, Rahm un leer zurheg m Posen. Prov.⸗A 11.7 5000 100[94 30 bz G. do. do. dessen Assistent Hailer hier. Im Konkursverfahren über das Vermögen des beendigt nach Abhaltung des Schlußtermins hiemit in Einzelsendungen, Austern, Hummera, v d 88 P n 3. 5000 100 9 430 b; G d Ffäc⸗ d9 95 ³

69,00 bz G

44,40 bz 12,50 bz 100,30 G 100,30 G 100,30 G 100,30 G 100,30 G 100,30 G 97,70 bz G* 100,00 G 100,00 G 27,50 bz 102,75 B 95,75 G 96,00 G

8 8

-2ö2ö2ö2ön

JO QᷣG

1.4.10 3000 30 [100,90 G do. do. 2040 6 /188 1.4.10 3000 30 100, 90 G do. do. 408. ℳ1* —,— . 3]¹ versch. 3000 39 —.— do. do. pr. ult. Jan. —BA SSchlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 101 00 G do. do. 1890 e. 100,40 G do. do. 3 ¼ versch.3000 30 [94,90 G do. do. 00 8n 0 92,75 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. p. Stra 13 23,60 bz do. do. 408 8 200 92,75 G Fe dge; fl.⸗,L. 25 90 bz do. do. J— Blead. Pr. Anl. v. 67 143,00 bz G do. do. Bayer. Präm.⸗A. .8. 30 171 60 B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. Beransh „Loose p. 133,25 bz do. do. kleine Cöln⸗Md. 824 0 [135,30 B Neuschatel 10 Fr.⸗Loose. Hamburger Loose. 3 —,— New Porker Gold⸗Anl. übecker Loose 3 ½ 1. 142355c 8s vgerehh. 8 Meininger 7 fl.⸗L. 24 o. do. erntnder fs. . 128 10 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. Pappenhm. 7fl.⸗L. 24,40 bz do. Staats⸗Anleihe 88 do. mittel u. kl. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. d D.⸗Ostafr. 3.⸗O.⸗5 1.1.7 1000 3001106,80 G kl. f.] do.

—,—,— 28 8888*

.

SD 8 g

EüEE EEE

S

- ½

. und all⸗ ibesitzers Erwin Niecplaus zu Ort⸗ aufgehoben. und Schildkröͤten sowie frisches „Gemüse, some⸗ R, bas 299 ————— dl gr. lescer⸗ Seflesren beiluns erfolgen. Es sind Nürnberg, den 14. Januar 1900 Aetzteres nicht in den Spezialtarif für bestimmte d. Röonprd .n 7. 33 11 2 128 Fuar 1900 gVorm. 9 ½ Uhr. Bffener Arrest, 5737,49 bevorrechtigte und 155 721,84 nicht K. Amtsgericht. üter aufgenommen ist, werden vom genanntene, do. V. VII.3: 1.4.10 5000 —5009.— do. do. 1894 III. Anzeigefrist: 6. Februar 1900. —sspbevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Die (L. S.) Thiel. san von der Vercänsting unter a. ausgeschlossen. do. X.II.III. 3 11.7 5000 2009 1 40 8100f Potsdamer do. 92

Pes 16 1900 Theilungsmasse beträgt 11 383,21. vieseeg Oldenburg, den 15. Januar 1900 ds. II.NI. IIr. —1 ⁷⁄ 5000 200 87,40 G 1 do.: ¹— Gerichtsschreiber Haug. Dresden⸗Plauen, den 15. Januar 1900. [75206] Bekauntmachung. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. en Kvin-. 71¼ 3000 300 92,50 bz * vIEE 8 Adolf Ehrenfreund, Konkursverwalter. 4q 895 EE“ 22 5 58 8 KXEI. 1S. 8885 Rherne 8

Tettu 1 pe-esgss EEn —Fvese⸗ aufman . 1 5 1 2 8. Veraber ds Josef h b5 vgeehn H 8. EE116* ö1e1 Fehattgne n Sürh an vsFert. Fre6;⸗ Rirhog Senfn. ior, Weinhändlers in n Sachen, betreffend den Konkurs über Ver⸗ Fr dunge 1 4 8n 6 t0 5 21ʃ1*†% Irg 1 do. . Ienae 1900, Zhahe 4 Uhr. mögen der Firma Wiechmann & Rohlaud zu verzeichniß Termin an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlir⸗ wee Fer-n. 8. 4. 1900u 300 88,30 B 1000f Zecrhrücker do. 96 % Konkutsverwalter: Gerichtsnotar Schädel hier und Frenz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung und auf den 1. Februar 1900, Vormittags wSeen Buchdruckerei und Beuat do. do. I *4.10 5000 200 94,25 bz klf. St. Johann do. Anmeldefrist: 12. Februar 1900. Wahl⸗ und all⸗] verzeichniß und die übrigen im § 162 der Konkurs⸗ geladen werden. as Schlußverzeichn 12n 88 „. 1“ 8 bW 1“ 8 11““ 98 16“ 2 estpr. Prov. Anl./3½ 1.4.10/3000 200194,00 b;

g,.

PPEEPPEEEBmsgbnPPEEss ◻⁴

e.

ü 2282

S R

—,—2 ½

D

7

87,10G

7

80gEE.=ZG

n Eg988

AaaA 1. eehmne

DS ½

2 2 2 2 Ih 2

—29I=2—O2ͤöIͤögE2öNvSC

92 88 —⸗