kmal für die ihrem Berufe zum Opfer gefallenen Feuerwehr⸗ Dem Zoologischen Garten hat Herr Nagel eine Meerkatze Mitisach .“ A“ nnn. 2stag. 8 Berliner Feuerwehr. Es soh aus Anlaß des zum Geschenk Kemacht “ ir E untergebracht 8— Wi derb lungen des Schwmkes „Unser einziges Kind“ von Hugo 50 jährigen Bestehens der Feuerwehr bei der am 1. Februar 1901 worden ist. Fhesn 6. 21 5 8 n nehee rnng der von 8 H . büstatt 8 Montag Abend gelangt „Hosgunst“ zur Auffübrung. stahtfindenden seinen Platz auf dem Hofe des Feuerwehrgrundstücks “ “ en 1eS “ ee aber b 8 9 18 ais esidenz⸗Theater bleibt der Schwank Die Dame von in der Lindenstraße finden. Die Kosten sind auf 26 000 ℳ veran⸗ ganz auffallend gefärbt. vig zne sind dunkel . d ein gelb⸗ Berlin, Sonnabend, den 20. Januar Marim- fortdauernd auf dem Repertotre. Morgen sowie am Fee schlagt. vorgelegten Proset⸗ des “ “ sich eine schöne rothe “ — — — — Sonntag Nachmittag geht zu über die Hälfte ermäßigten Preisen haupt,- betreffend den bli wecke in der Straßmannstraße mit in einer Binde auf beiden Seiten neben den Ohren. Diese Meerkatze wurde 8 8 89 ee S bznnsaittuegepesfe Im dhaer. zieses ah. 1 078 000 ℳ, und des Stadt⸗ von P. L. Sclater, dem Direktor 2, Londoner Joologischen “ Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Sn auch den Spielplan der kommenden Woche. Bauinspektors Hesse, betreffend den Neubau einer Gemeinde⸗Doppel- Gartens, als Corcopithecus 8 98* e zt 5 81 der b m dejneich Kruse hat sein Lustspiel Standhafte Liebe“ dem Verein schule in der Wattstraße mit einem Kostenanschlage von 739 500 ℳ, Verwalter der Seanhen ereg, 1 E k.58 8 8. 8 bisber Qualität 5 1 Fchesbees hba⸗ „Deutsche Volksbühne“⸗ zur Verfügung gestellt. aDasselbe wird secee aehene 8 die Zuftimmnnag. den Fhagisthat. m⸗ Fernet wurie beermntfn FeepFbarf e nag deh mas es hie n gering mittel e. Verkaufte Durchschnitts⸗ Ma natrge am Markttage 8 X 8 f 5 schlossen, 8 llhe „ Se en 6 2, ; 8 . 88 12 vüerie Iiomnemeri, ecfteneech ge. Pints snd defenernna bes Siechenbaus für Ehepaare, welche sich in bedürftiger Lage befinden, eigenthümlichen individuellen Heit ens 5 kima. Menlatbe . Menge Gühh aübhs Ftis 8 “ na (paltazlicher Bebeins Deutsche Volksbühne“ (V Helmstraße 5) erhältlich. zu errichten. Die Zahl der aufsane eee den 11 ist auf 42 fest⸗ 118 8v S F “ S vüism werden ee hsber Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 Doppel⸗. 7 Ech über ’ae. 2 vft 90 1 ** 2 GC 2. 3 5 * 60 8 n „ . an 8 an Mazame Nellie Melba singt in ihcem am 23. Januar in gesett. Die Baukosten sind auf 273 000 ℳ festgesetz es mit einer besonderen Art zu thun babe, die in ganz Ost.Afrika 3 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner hsch Hoppelzentne
F. Atb EET“ Das Museum der Lan dwirtbschaftliche n Hochschule neben der Kima ⸗Meerkatze (C albigularis) vor 88 ob es ℳ ℳ& ℳ ℳ ℳ ℳ -. (Preis unbekannt)
Z1a Liedern eine Arie aus „l r8 pastore“ von Mozart, in welcher ist in den Tagen vom 22. bis einschließlich 27. d. M. für den Besuch nur 8 roethe Fhtas. ist, wie man sie z. B. bei dem grauen Herr Professor J. Joachim die obligate Violine übernommen hat, und des Publikumz geschlossen. Papagei auch häufig findet eiaggs “ 11 Se 1 & e i 78 “ . auf vielfachen g Fen EEE Der Verein „Berliner Presse“ veranstaltet zum Besten Morgen finden im Zirkus Schumann zwei Vorstellungen mit 4*“ — — 13,80 14,00 14,20 14,50 1 14,13 In dem Konzert wirken g. mi jsche Orchester (Hirigent: seiner Unterstützungskassen auch in diesem Winter eine Reihe von reichhaltigem Programm statt. Auch in der Nachmittags⸗Vorstellung ““ 8 1 2 — 14,10 14 30 — Shas. 14,23 819, 1 18.nn”” Ptlber En sechs Vortragsabenden, welche, am 25. d. M .. 16“ Cer, uneh. 8 h.ee. e; G ihe 6 88 128 14,00 14,20 18 . 14,25 x ; ü 6 bends 8 Uhr, im großen Saale des Architekten⸗ arf, führt der Dire⸗ 5 — gste awitsch. w 3, — — . 1 14,00 irektion Hermann Wolff zeigt für die lich Donnerstags, Aben hr groß Strehlen i. Schl. 12,50 12,50 13,50 13,50 14,50 14,50 14,00
Die Konzert⸗D 8 b 279 1 . der Abend⸗Vorstellung geht die Pantomime D. 8 6 8 1 e : traße 92/93) stattfinden werden. Das Pro⸗ vor. In der end Vorstellung g. Der nächste Woche -e See “ 8 8 eas dncse8(s ch0hen 8 8. 25. . 8 Ottovon Leixner, Ernst, schwarze und der weiße Ritter in Seene. — Im Laufe der nächsten Krotoschin. 13,80 13,80 14,20 14,20 14,50 14,50 6 14,16 deder. 1b0g nan ea ⸗ ar Zalewski (Klas.); Sing⸗Akademie: Hamor, Satire in Vers und Prosa; am 8. Februar: Emil Tschirch, Woche wird die Premidsre der bereits angekündigten, vom Hof⸗Ballet. Schweidnitz. 13,50 14,00 14,00 14,50 14,50 15,00 8 8 (Erfang) g Borwick (Klavier) mit dem Philharmo⸗ Relitation; Max Laurence, Dichtungen von Ludwig Jacobowski; meister Siems entworfenen neuen Ausstattungs vantomime „Dr. Faust⸗ Glogau. 14,40 14,40 14,50 14,50 14,60 14 60 8 14,50 Kochert oxe. e. geitung von Prof. J. Joachim. — Dienz⸗ am 15. Februnr: Dr. Max Halbe, „Aus meinen Weckea“, stattfinden, in welcher üder 500 Personen beschäftigt sein werden. Liegnitz. 13,80 13,80 14,10 14,10 15,10 15,10 8 8 8 Saal Bechstein: II. Lieder⸗Abend von Ludwig Heß; Pbil- Wilhelm Hegeler, „Dietrich, der Herzensbrecher⸗; am 1. März: Hildesheim. — — 14,10 14,20 — — 14,13 Konzert von Rellie Melba mit dem Philharmonischen Dr. Julius Lohmeyer, „Aus meinen Humoresken ; Dr. Julius 8 8— Emden ... 1“ — — — 14,15 14,15 14,15 Orchester (S. Rebisek); Mitwirkung: Prof. J. Joachim und Anton Stinde, „Altes und Neucs aus meinen Werken“; am 8. März: “ B. T. B) In der der Kattowitzer Mayen . . — — — 15 32 15,32 15,32 kking (Cello); Beethoven Saal: I Klavier⸗Abend von Ferrucio Busoni; Paula Conrad, Deklam tion; delene Böhlau, Vorlesung aus Kattowitz, 19. Januar. (W. T. Eisen artenbetrieb“ gevö itzer Krefeld... “ .. x88 ig ir dn 14,70 15,20 F Krg en05. 1r. Lieder⸗Abend von Anna Stephan. — Mitt⸗ ihren Werken; Oito Sommerstorff, Scherzgedichte; am 15. März: Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau⸗ und Eisenbür mrefäi Landshut . . “ 13,00 14,33 14 67 16,00 16,33 17,67 16.13 6 e’ chst I. Lieder⸗Abend von Arthur van Eweyk; Dr. Adolf Wilbrandt, „Aus eignen Dichtungen“. — Eintrittskarten „Myslowitz⸗Grube“ wurden, 915 das „Obersch esische ageblaft Augsburg.. . 8 13,00 15,80 16,00 16,50 16,60 17,40 16,40 Herthoven Saal: 1 Koniert von Edouard Risler, Willy Burmester, für den einzelnen Abend (3 ℳ für 2 1,50 ℳ für E“ mehrere Bergleute verschütte:; vier . r... “ 1889 8 15,20 15,20 8 88 15,14 b : I. — ns — wie fü ende (nur numerterte ann sin 8 1“ 1 8 ““ 1 1 Fens ber 8 s 8“ “ Jean Gerardy. — Donnerstag: Saal Bechstein: II. Klavier⸗ einen unnumerierten Platz) sowie für alle S “ 8 185 26 1480 15,80 ,3 53 Sorau N.⸗L. . “ 14,00 14,00 14.50 14,50 14,80 14,80 11“ . 16“ 11,90 12,90 13,20 13,60 14,20 14,90 EE1“]; “ 13,00 13,00 14,00 14,00 15,00 15,00
8 ür. 8 Rei 15 ℳ) sind in folgenden Buch⸗ b 8 Abend pon Ernst Lochbrunner; Plilbarmanitg. RKontert; mid ehaenen E“ʒ (W. Pots⸗ Nürnberg, 20. Janvar. (W. T. B.) In eirer vom Frei⸗ 1111.““ 11,00 12,00 12,50 13,00 14,00 14/,30 Pirnͤa.. 11“ . 13,80 14,40 14,40 14,70 14,70 15,00
Komvosstionen von Karl Glaiß mit dem Pereeese. as SPeehe damerstraße 126), Hermann Lazarus (W. Friedrichstraße 66), Speyer berrn Chr. von Tucher emberufenen und von Angehörigen der bürger⸗ Bruchsal 16,50 16,50 17,00 17,00
Mitwirkung; Frau Ida Ekmann (Sopran), Fräulein Martha 8 1 c ondl Ij arteien zahlreich besuchten Versammlung fand gestern Schereschewsky (Alt), die Herren Ludwig Heß (Tenor), Alexander Heine⸗ u. Peters (NM. Unter den Linden 43), Trautwein'sche Buchhondlung Lg Par 6eeeehe er eteerer Se de
ö111¹“] — — — 15,00 15,00 Roggeyn.
mann (Bariton), ferner Fräulein Martha Siebold (Klavier), Herr Robert (W. Leipzigerstraße 8). e“ Heutschen Flotten⸗Vereins statt. Zum Vorsitenden hrh. Allenstein. 1 1 . 12,50 12,50 12,94 12,94 13,38 13,38
lavierbegleitung) Ein aus 250 Personen bestehender Chor, zu⸗ 1 3 . Seeeee 8 8 Chören der Herren Max Eschke, Professor Im großen Theatersaale der „Urania“ finden in der nächsten Generalmajor von Dotzauer gewählt 8
Thorn 12,50 12,80 13,30 13,60 12,50 12,90 13,00 13,40
d Musik⸗Direktor Schnöpf; Beethoven⸗Saal: Konzert BWoche drei Lichtbilder⸗Vorträge stait, welche besonderes Interesse be⸗
Beae h hes eee. ¹Gesanah, n8 -g; Pefals anspruchen 85 eergen Agend ö Gen Le S;
j . Sing⸗Akademie: VI. Quartett⸗Abend der Herren Professoren letzten Male über seine Erlebnisse in der Gefangenschaf bdi, 4 8
Geüenheh; Ains Wirth und Hausmann — Freitag: Saal Bech⸗ 88 Montag bält Herr Franz Goerke einen Vortrag: „Malerische Nach Schluß der Redaktion eingegangene
stein: Klabier⸗Abend von Fanny Davies; Sing⸗Akademie: Konzert Wanderungen durch Brandenburg und Mecklenburg“, und am Dienstag Depeschen. 8 88 1
des Klavier⸗Virtuosen und “ Feorg Sent er mir 55. svricht Herr Dr. as Sene u“ See zahlreicher London, 20. Januar. (W. T. B.) Das ‚Reuter'sche 1899 12%8 12,40 12,0 1780 15,00
i J. jgek); Mitwirkung: Camillo ilder, ü 1- on und Indien“. „ . T. B. „ 1“ 111“ 1 3, 3, 3, 3,
ööS Orchester (J. Rebisek) itwirkung Lichtbilder, noch einmal ü er Geylon un Bureau“ meldet aus Spearman's Camp vom gestrigen I1““ , 1 12,50 12,50 12,80 12,80 13,00 13,13
Filehne. 8 .81 — — — — 12,50 12,50
SchneidemüählhllylH . ” 12,40 12,40 12,70 12,70 13,00 13,00
Kolmar i. P. . “ — — — — 12,50 12,50
Strehlen i. Schl.. 1“ 2 12,00 12,00 12,80 12,80 13,60 13,60
ann (Oegel). — Sonnabend: Saal Bechstein: Konzert mit — . - 8 b — e cdegülhnen von Richard Franck; Mitwirkung: Das Hol⸗ Auf der Treptower Sternwarte spricht Direktor Archen⸗ Tage: Schiffsgeschütze beschossen heute in Zwischenräumen die
Schweidnizz. 1 u“ 13,00 13,40 13,40 13,80 13,80 14,20 Glogau. . G“ 13,20 13,20 13,35 13,35 13,50 13,50
ländische Trio, bestehend aus den Herren Coenraad v. Bos (Klavier), hold morgen, Nachmittags 5 Uhr, über „die Astronomie des Laufgräben des Feindes; nur wenig Buren wurden auf den Jo 8 M. Veen (Violine), Jacques van Lier (Cello). 19 Jahrhanderts⸗ und Abends 7 Uhr, mit Rücksicht auf die Höhen gesehen, welche dem Mount Alice gegenüberliegen. vXXX““ -beczige günstige Sichtvarkeit des „Orion’⸗Nebels“, über „die grosße 1X“ 16“ Mannigfaltiges. Orion⸗Nebelwelt“. Die Vereinsbillets aus dem Jahre 1899 müffen eeeasächceLEks d .“
Liegnitz.. . “ 1 13,00 13,00 13,20 13,20 114,20 14,20
Hildesheim. “] 8 — 14,20 14,30 — —
11“““ 8 — 14,15 14,15 Se. —
Mayen.. 8 ““ — — — 14,34 14,34
“ *
3 dn bööits Ende dieses Monats der Direktion zur Abstempelung vorgelegt “I“ v“ Berlin, den 20. Januar 1900. werden; alsdann behalten dieselben Gültigkeit bis zum 1. Juli 1900. tung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten
Der Magistrat genehmigte in seiner gestrigen Sitzung den vom 8 8 1“ — Stadt⸗Bautat Hoffmann vorgelegten Entwurf zu einem einfachen — und Dritten Beilage.)
Krefeld. 11““ — — — — 13,60 14,10 Landshut. 8 1 13,57 13,93 14,29 14,64 15,00 15,36 vdJe11.“]; 14,00 14,80 15,00 15,20 15,30 15,80 Bopfingen.. öD“ 13,40 14,20 14,20 14,80 14.80 Mainz. 48 ö16“ 15,00 15,00 — — 15,70 15,70 St. Avold. 4 — — — — 15,60 15,60 Sorau N.⸗L. 13,00 13,00 13,30 13,30 13,60 13,60 Breslau. 12,50 12,80 13,10 13,30 13,40 13,70 12,50 12,50 13,00 13,00 13,50 13,50 11,25 11,50 12 00 12,50 13,00 13,20 13,40 13,90 13,90 14,40 14,40 14,90 86“ — — 15,50 15,50 16,00 16,00 Waren i. M.. — — 12,80 13,20 er ste.
vutzttthte 10,90 10,90 11,20 11,20 11,50 11.50
8 “ “ 8 — — 12,00 12,00 12,40 12,60 “ “ — — 11,00 12,00 — — Lissa 11“ E 11,50 11,70 12,00 12,20 12,50 12,70 e1111161“; 3 2 1 12,00 12,80 12,80 13,50 13,50 14,00 Krotoschin u 8 11,00 11,00 11,50 11,50 12,00 12,00 Schneidemühl... “ “ 12,20 12,20 12,50 12,50 12,80 12,80 Kolmar i. P... . . — — — — 12,90 12,90 Strehlen i. Schl. ““ 11 00 11,00 12,50 12,50 14,00 14,00 Schweidnitz.. “ 1 11,60 12,40 12,40 13,20 13,20 14,00 E1öö11“1“ 18 13,00 13,00 14,00 14,00 14,40 14,40 Mayen uu““ “ 8 — — — — 14,66 14,66 e1111““ 8 u“ — — — — 13,00 13,00 Landshut.. 8 . 13,08 14,23 14,62 15,77 16,15 17,31 Augsburg.. 1 1111“ 14,00 14,80 15,00 16,20 16,40 17,00 Bopfingen.. 16 15 80 15,80 16,00 16,00 16 20 16,20 Mainz. “ u“ 15,90 15,90 — — 16,40 16,40 L.. 13,00 13,00 13,50 13,50 14,00 14,00 Breslau.. 8 16 . 8 11,50 12,50 13,00 13,50 14,50 Jauer. “ 6 4 13,00 14,00 14,00 15,00 15,00 Prebnitlt . E“ 2 11,00 12,50 12,80 13,00 13,50 eö “ .—1400 14,50 15,00 15,00 15,50 Bruchsal. — 16,00 16,00 16,50 16,50
. i. stere Kind unter 10 Jahren t vom 20. Januar 1900, meister Felix Weingartner. Anfang 7 ½ Uhr. — Tessing-Theater. Sonntag: Lord Queg. Kind frei. Jedes we 1— unter 1 e“ Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Hauptprobe. Lessing Thr ich wiederkam ... halbe vesen Een Geeeh, eeee es bon⸗
8 Billet⸗Verkauf hierzu bei Bote u. Bock und Mon⸗ Dienstag: Als ich wiederkam ... im Alter von 4 Ja ren. - 8 olle tag von 11 — 12 Uhr im Opernhause. Die Preise.) Nachmittags: Auf vielfeitiges Ver angen: Theater⸗Billetkasse im Königlichen Opernhause bleibt ˖-—½—Y SDOSie reijende Ausstattungs⸗Pantomime: am Montag geschlossen. Im Weihnachts⸗Bazar, oder: Die Puppen⸗ Schauspielhaus. 22. Vorstellung. Sonder⸗ Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ königin mit reuen Ueberraschungen. 5 Abonnement A. 4. Vorstellung. Das Bären⸗ tag, Mittags 12 Uhr: Matinée der Sezessions⸗ 7 ½ Uhr: 823 .25 Uee⸗ 8 — fell. Schwank in 3 Aufzügen von Gustav Kadel⸗ bühne: „Gioconda“ von Gabriele d'Annunzso. — schwimmenden Hirsche in Deutschland.
. phänomenale Sprung aus einer Höhe von 50 Fuß. burg. Anfang 7 ½ Uhr. Abends 7 ½ Uhr: Unser einziges Kind. Schwank Des nnänzende Risterschauftüc: Ber schwarze
Overnhaus. Dienstag: König Drosselbart. in — Atten von Hugo Holm. und der weiße Ritter mit sämmtlichen neuen Ratbold. Mittwoch: Figaro's Hochzeit. Don. Montag: Hofgunst. d Unfer “ nerstag: Der Evangelimann. Freitag: Der Ki 5g. ag : g Montag, Abends präzise 7 ½ Uhr: Gala⸗Sport⸗ Stockholm . 760 Barbier von Sevilla. (Rosine: Frau Nellie nd. “ Vorstellung. Neues abwechselndes Programm. Thorn Haparanda . 765 Melba, als Gast.) Anfang 8 Uhr. Sonnabend: E1.“ 8 (Sie ersten tauchenden und schwimmenden Posen. Cork Queens⸗ Auf Allerhöchsten Befehl: Fest⸗Vorstellung. Neu Belle · Allianrce⸗Theater. Gastspiel des Hirsche in Deutschland. Der phänomenale town 767 bedeckt einstadiert: Das eherne Pferd. Aafang 8 Uhr. Sclierseer Bauern⸗Theaters“. Sonntag, Abends, Syrung aus einer Höhe von 50 Fuß. Die elder.... 765 heiter Sonntag: Das eherne Pferd. 3 Uhr: Der Herrgottschnitzer von Ammergau. sensationellen 12 Akimotos. (Täglich wechselndes vllt 47060 bedeckt Schauspielhaus. Dienstag: Die Brautfahrt, Montag, Abends 8Uhr: 's Liserl von Schlier. Programm.) Die Araber. Die unerreicht amburg .. 762 Regen oder: Kunz von der Rosen. Mittwoch: Kabale ee 3 dastebenden Original⸗Dressuren des Direktors 763 Schne⸗ und Liebe. Donnerstag: Das Bärenfell. Frei⸗ 8 — Alb. Schumann. Das glänzende Ritterschaustück: Neufahrwasser 768. walkig tag: Auf Allerhöchsten Befehl: Zum ersten Male: “ Der schwarze und der weiße Ritter mit den Memel ... 767 wolkig Der Eisenzahn. Sonnabend: Der Eisenzahn. Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ neuen Einlagen. aris 771 wolklg Sonntag: Der Eisenzahn. burg. Sonntag: Die Dame von Maxim. Herciste Wstf. 764 Regen Neues Opern⸗Theater. 2 L (La dame de chez Maxim) Schwan „‚———— Karlsruhe .. 773 bedeckt mann Wwe. 8 Iiin 3 Aklten von Georges Feydeau. Uebersetzt und “ 772 bedeckt ˖— g 8 I1’“ In Sife gesetzt Familien⸗Nachrichten. 774 bedeckt 8— von Sigmund Lautenhurg. Anfang r. 8 8 8 lmeri it Hrn — 8 88 b S fags 3 Uhr: Bei bis über die! Verlobt: Frl. Jobanna von Bulmerinecg mit Hrn. 4 Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags Hälte 1“ Oberleut. 1. S., Dswald von Studnitz (Warschau — 858 2 beiter 2 ½ Uhr: Cyrano von Bergerac. — Abends Controleur. . — Frl. Hildegard Brocks mit Hrn. 772 3 bedeckt 7 ½ Uhr: Der Probekandidat. 1““ Montag und folgende Tage: Die Dame von Regierungs⸗ ssessor Becherer (Schleswig). — — —,,— ,— Montag: Der Biberpelz. PMaxim. 11“ Frl. Käthe von Arnim mit Hrn Oberleut. Erich 1 Jle dAix.. 772 3 bedeckt Dienstag: Der Probekandidat. 8 1A1““ von Kenng; (Thale a. H. — Dt.⸗Eylau). kriest...773 4 wolkenlos 8 E6. 3 . . . 1 G 1 Uebersicht der Witterung. 8 Waren i. NM... . . 1 13,20 13,60
8 1 11“ V elicht: Hr. Hauptmann Ludwig von Deines 8 Thalia -Theater. Dresdenerstraße 72/73. ertbzli. begeege⸗ 85 (Han. 8 1“ 1 Sonntag: Im Himmelhof. Große Aus⸗ nover)s. — Hr. Superintendent Strelow mi 8 e r. . 88. ““ Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags stattungsposse mit Gesang und Tanz in 3 Alten Elisabeth Freiin von Dobeneck (Lüben). 4 Allensteimn. 10,40 10,90 10,90 11,40 11,40 ligfer südwärts nach Südschweden entsendend, 2 ½ Uör: Frau Holle. — Abends 7 ½ Uhr: Das von s. Aüfer,. F- v Musik . EingShr) Hrn. 5 ün 8 2 “ 1 — 8 80 8 2,30 12,50 21 8 3 „2nts-he *& 8 8 von Max midt. Anfang hr. odenhausen 8 osen . 8 6 1 2,00 125 — kee Büerna, ein FexNieremn di, dneeansezodaen vesilche Seetz gnass⸗he Jahrhundert. Montag und folgende Tage: Im Himmelhof. Wartenberg (Berlin). — Hrn. v Sc “X“ 1“ 11,00 11,30 11.40 11,50 11,70 te das Wetter in Deutschtand trübe und mild; in, Dierstag: Das Erbe. 1. Flstzsch (Nacdeburg). — Pm. Leut. Moß (veiln⸗ E11ö1166““” 11,00 11.25 11,50 11,50 12,00 nordwestlichen Gebietstbeilen ist fast überall 1 EESEETEeb55* Krotoschin.. . . 11,00 11,20 11,20 11,70 1140 Riederschlag gefallen, am meisten im Nordseegebiet “ Konzerte. von efiter Fan Debn Cesce n ilehne... “ — 11,40 12,30 12,50 13,65 ’1 7 2 8,9 8 3 n ¹. d 5 1 8 v“ 5 5 EEEEböe Schiller Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ Sing-Akademie. Montag, Anfang 8 Uhr: Gestorben:, Hr. Oberlandesgerichts⸗ Prüsident eeee . “ 12,30 12,30 5 % 0J„1 tag, Nachmittags 3 Uhr: Romeo und Julia. Konzert von Leonard Borwick (Klavier) mit dem g. D., Wirklicher Geheimer Rath Dr. Josef en Strehlen i. Schl.. 5 1 11,50 11,75 11,75 12,00 12 00 D(LAEXzuerspiel in ⁵ Aufzügen von William Shakespeare. Philharmonischen Orchester. (Mainz). — Hr. Geheimer Kommenienrath Cimt bbö1I1111.“*“ 11,60 12,00 12,00 1240 Theater. (— Abends 8 Uhr: In Behandlung. Komödie Q˖-/· eET1 Fer Hbeffung) Fbphn “ “ 828 1 1r.1 18* 1559 1 SeEebeeeein 3 Aufzügen von Max Dreyer. Saal Bechstein. Mentag, Anfang 7 ½ Uhr: Fr. Sophie von Nosti Ffigt b1I1X1X.“X“ E“ 1b — 11 — — 8n 8 8 . . . — Fr. phie von Nostitz, geb. von Krosig ildes “ 8 as 14,00 14,00 non 8455 8 Koͤnigliche Schauspiele. Sonntag: eeeg Mentag, Abends 8 Uhr: Freudvoll und leid⸗ Konzert von Fräulein Wine Hempel (Gesang). (Merseburg). — Verw. Fr. Hauptmann Gisela vS.ia 1 6 1— 1 12,30 12,50 12,60 12,80 haus. 20. Vorstellung. Lohengrin. Romantische voll. Starcke, geb. Gräfin Nayhauß⸗Cormons (Wilmers⸗ Mayen . . — üas La 13,50 13,50 Over in 3 Akten von Richard Wagner. Anfeng, Dienstag, Abends 8 Uör: Cyprieunec. vorf⸗Berlin) ͤ1111268* — s —JN0o, 8389 7t Uhr. * —j gsgeethoven⸗Saal. Montog, Anfang 8 Uhr: Trier.. . .12420 14,40 14,40 14,60 14,60 14,80 1““ ehre oe hns. Sie ze8s 8 “ w 81 )En. 8eeenn —2 Terrato (Gesang) und Oscar 1 Seer 8 . 116“ 88 18 489 1599 18b 15,20 2 d ens. (Opernhaus.) Sonn⸗ Zalewski (Klavier). 8 8 1 . 1 “ andshut.. “ 8 — 5 G 8 52 1 Niemann. Anfang 7 ½ Uhr. “ g 8. Prasen, wie Direktor Siemenroth in Berlin. Ingsburg. . . . . . . . 11,80 12,50 12,60 13,00 13,20 13,60 odee on gesbantegsac atspel de 9ufe weiße Dame. — Abendz: Der Zigeunerbaron. Birhus Schumann. Im eleganten, renovierten, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Flinoem. I122225* 88,9 von Gotthold Esbenim Lessing. Anfang 7½ Uhr. „Montag (19. Montag⸗Abonnements⸗Vorstellung): Zirkus Renz, Karlstraße. Sonntag: 2 große Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 85 “ — 1 8 — Aufgeld wird nicht erhoben. Der Billetverkauf Se 1vö b brillante Gala⸗Vorstellungen: Nachmittags 3 ⅛ Uhr Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. aret eas pig nne per. Sürnrsan aa,c⸗ — *“* en Schauspielbause statt. Bilet nd auch im 2 d: g üe-ar- 8 ie motos. apan in Berlin. uS Invalidendank, Unter den Linden 241, und im, D Donnerstag: Zum 25. Male: Der Zigeuner⸗ dem Reiche des Mikads. Die Araber, sowie 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage),
ünstlerdank, Unter den Linden 69, zu haben. baron. 8 1 8 „Auftreten sämmtlicher neu engagierten Kunst. 1 Billetreservesatz. Freitag (19. Freitags⸗Abonnem nts⸗Vorstelung): kräste. Vorführung der unerreicht dastehenden und die Gewinnliste der dritten Wohlfahrts⸗ Bruchsal.. 8 2 u“ 14,00 14,00 14,50 14,50 15,00 15,00
. 1 1 8— . . 1 Montag: Opernhaus. 7. Sumphonie⸗Abend mwine. Original⸗Dressuren des Direktors Alb. Schu⸗ Lotterie zu “ Deutschen Schutz ök11ö1612“ — 11,770 12,00 ◻ 12,10 12,40 1 810 12,07 12,18 13. 1. Dirigent: Herr Kapell⸗ 8 111“ 5 . Nachmit agn Auf 8n Plätze “ geblete b 8 Bemerkun gen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
8 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (*) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
1
4
sius
= 40 R.
Stationen. 1 Wetter.
Temperatur in o Cel
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp.
red. in Millim
50 C.
halb bed. wolkig vwolkig Schnee Schnee Schnee
— 92 α—
Blacksod... Aberdeen . 759 Christiansund 746 Kopenhagen. 758.
85 88.4 .. .. . S SS.F.. 16—.
bESEUed & —8O 2
—
SOcohann
Egeecleeeehssenee
Salo — Sbochbdodocehöenn
—
b—*— S. -—
— ☚
Verantwortlicher Redakteur:
—,J—— EPEF;
— —,——'— . E585
— H.
St. Avold.. 1 8 — — 14,00 14,60 14,80 15,60 vbbööö 8 12,00 12,00 12,50 12,50 12,80 12,80 vnhhh E“ 11.20 11,30 11,40 11,60 11,90 12,10 Jauer... . ö8 11,50 11,50 12,00 12,00 12,50 12,50 8 8 Trebnitz. 1u 10,00 10,50 11,00 11,50 12,00 12,20 11,20 11,20 Pirna.. w1114“ 13,00 13,40 13,40 13,80 13,80 14,30 8 8
9 a 2 —92 8 2 S. e,—