1900 / 20 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

e.e.anagcgeecaxacicreedeüeeeg avgee See exre dg.öSevEeen a.aaceeeeeecen

8

11A“ II. Von 5 Uͤhr Nachmättags ab erleidet der Fahrverkehr folgende kommentierten. Verwandlungsbildern, deren Wirkung pielfah b Er st e Beila ge 8 Infolge des Ausbrucks der Maul⸗ und Klaue sseuche auf Fünen Einschränkungen: a. Das Befahren der Straße Unter den Linden ist versagte. Hingegen fanden die Vorträge der Königlichen 8 8 8 . 1. 8 ha hat der Königlich dänische Landwirthschafts⸗Minister unter dem auf der Südseite nur in der Richtung nach Osten, auf der Nordseite Sänger Knüpfer, Lieban und Frau Lieban⸗Globig sowie des 85 15. d. M. eine S erlassen, wonach die Ausfuhr von nur in der Richtung nach Westen gestattet. b. Ssweit die Breite⸗ Herrn Alexander, welcher fein pointierte Verse von G. Weis. up] n -ei nzeiger un onig 1 reu 1 en S lebendem Rindvieh, Schafen, Ziegen und Schweinen straße freigegeben werden kann, wird ihr Befahren nur in der Rich⸗ stein mit dem ihm eigenen Humor rezitierte, lebhafte Auerkennungü 1 I von Fünen sowohl nach den übrigen Theilen Dänemarks wie auch u nach der Gertraudtenstraße und dem Mühlendamm gestattet. Außerordentlich reich beschickt war auch in diesem Jahre die Tombola 1 4 8 3 nach dem Auslande bis auf weitereg verboten ist. c. Die Schloßfreiheit darf nur von der Schloßbrücke her nach dem welche etwa dreihundert von bekannten Malern und Verlagefirmen Berlin Montag den 22. Januar Brastlien. Schloßplatze hin, nicht aber entgegengesetzt, befahren werden. d. Die gespendete Kunst⸗ und Prachtwerke enthielt und den Unterstützungskassen 2 7 Die Pra rtendee Regierung 5 8 98 Furücsehene ö e N.v. beöneder teszn 8. 8 Süren. des Vereins einen namhaften Betrag zugeführt haben dürfte. p . er Pestepidemie in Santos dur eerfügung vom 21. v. M. be⸗ aße werden nur für Wagen in der tung nach dem Alexander⸗ 8 1b 85 1 de pe daß die von dem genannten Hafen kommenden Schiffe die platz hin freigegeben. Entgegengesetzt fahrende Wagen werden nach 86 1.“ u“ Berichte von deutschen Fruchtmärkten. strenge Quarantäne auf der Lazareth⸗Station der Ilha Grande durch⸗ Bedarf an der Kloster⸗, spätestens aber an der Jüdenstraße und dem Königshütte, 22. Januar. (W. T. B.) Gestern brach auf E; machen dürfen. Dieselben haben dann, wenn sie reinen Gesundheits⸗ Hohen Steinweg abgelenkt. e. Nur einseitig dürfen ferner dem Königshütter Stahlwerk der Laurahütte Feuer aug. 8 Qualität Außerd paß bekommen und keine Artikel, welche Träger des Ansteckungsstoffes befahren werden die östliche Spandauerstraße vom Molken⸗- Der angerichtete Schaen beträgt ungefähr 18 000 und ist durh . I1““ Durchschnitts⸗ Am vorigen ußerdem wurden ein können (mercadorias susceptiveis), mit sich führen, Zugang zu markt her nach der Königstraße, die Rathhausstraße Versicherung gedeckt. Man glaubt, daß zwei bis drei Monate bis zur 8 mittel gut Verkaufte piehs Markttage am Markttage den übrigen Häfen von Brafillen. (Val. auch „Reichs⸗Anzeiger“ von der Spandauerstraße nach der Jüdenstraße, die östliche Heilige Wiederaufnchhme des Betriebes vergehen werden, hofft aber, durch . Menge für (Spalte 1 Nr. 278 vom 24. November v. J.) Geiststraße von der König⸗ nach der Kaiser⸗Wilbelmstraße und die stärkere Ausnutzung der anderen Strecken den Schaden auszugleichen. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 Doppel⸗ Durch⸗ nach überschläglicher Poststraße von der Königstraße nach dem Mühlendamm hin. f. Ge- Verlust an Menschenleben ist nicht zu beklagen. G 2 vbarn agg bübbegs schnitts⸗ Schätzung verkauft Krakau, 21. Januar. (W. T. B.) Die abgeschlossenen Unter⸗ sperrt werden nach Bedarf die Burgstraße vom Mühlendamm bis niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner preis Doppelzentner suchungen bezüglich des Todes Dr. Kostanecki's ergaben, daß ein zur Kaiser⸗Wilhelmstraße, die Probst⸗ und Molkenstraße, sowie die Karlsruhe, 21. Januar. (W T. B.) Das 1. Badische 114“ 2 pe 9 2 22 1 14 . (Preis unbekannt) Pestfall ausgeschlossen ist. (Vgl. Nr. 18 d. Bl.) Eiergasse. g. Das Befahren des Potsdamer Platzes ist in der Feld⸗Artillerie⸗Regiment. Nr. 14 feierte heute in Anwesenheit Richtung nach Osten nur von der Potsdamerstraße her, in der Richtung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs das Jubi⸗ 8 W Verkehrs⸗Anstalten. aach Westen nur nach der Bellevuestraße hin zulässig. Die von läum seines 50jährigen Bestehens. Seine Königliche Hoheit Norden und Süden die Königgrätzerstraße in der Richtung nach dem hob in einer Ansprache die Nothwendigkeit der Einigkeit aller Par⸗ Husum, 20. Januar. (W. T. B.) Die Dampfer⸗ Potsdamer Platze befahrenden Wagen werden nach Bedarf am teien zum Zwecke der Erhaltung der Schlagfertigkeit des Heeres hervor. verbindung zwischen dem Festlande und Wyck auf Föhr ist Brandenburger Thor, an der Prinz⸗Albrecht⸗ und Dessauerstraße nach Von Seiner Majestät dem Kaiser wurde dem Regiment das starken Eisgangs wegen vorläufig ükgebohen. Osten und Westen abgelenkt. h. Die elektrische Straßenbahn Bebren⸗ Recht verliehen, in den Achselklappen die Königliche Krone zu tragen. Hamburg, 20. Januar. (W. T. B.) Der Vorsi ende des straße —Treptow fährt nur bis Mauerstraße 75 (südlich der Leipziger⸗ Aufsichtsraths der „Deutschen st⸗Afrika⸗Linie“, Ad. Woer⸗ straße). mann, hat an den Staatzsekretär Grafen von Bülow folgendes III. Von 7 Uhr Abends ab wird der Straßenbahnverkehr über Danktelegramm gerichtet: den Opernplatz auf der Strecke Französischestraße Am Festungsgraben gf . Ereelnn Leftatte ich, at. .“ es. Der hes 9. abgelenkt bezw. unterbrochen werden. 1 SeLehnk Depeschen. Afrika⸗Linie; aufrichtigen Dank für die so ener vid erloigresee alls im öffentlichen Verkehrs⸗Interesse weitere Beschränkungen Vertretung ihrer Interessen zu sagen. Unter solchem Schutz wird sich des F.e h Sre eh., dringend ersucht, den be- Wien, 22. Janugr. (W. T. B.) Ein Communiqué die „Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie“ sowie die gesammte deutsche Rhederei, treffenden Anordnungen der Aufsichtsorgane bereitwillig zu folgen. über die gestrige Konferenz der deutschen Parteien allen Konkurrenten zum Trotz, kräftig weiter entwickeln können.-. Es wird gebeten, rechts zu gehen und rechts auszuweichen. der Linken besagt: Die Obmänner⸗Konferenz der Amsterdam, 20. Januar. (W. T. B.) Die Verkehrs⸗ —— 8 deutschen Parteien der Linken billigt die derselben von störung auf 82 vZ1A ist auf⸗ In der Deutschen Gesellschaft für volksthümliche der Regierung bekannt gegebene Absicht, eine Verständigungs⸗ gehoben (vergl. Nr. .Bl.). ö1 89 Ie.s 11“ 1128 aktton n mit den Zicen un⸗ Cüechen L Bremen, 21. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Ei dse Mecretens⸗ und Mähren durch Berufung außerparlamentarischer Kon⸗ Dampfer „Werra⸗ 8 Jan. 882 v. Sdape- über Ftscher n. Reer⸗ „Einiges aus der Praris des Zoologischen Gartens“. ferenzen von Vertrauensmännern der beiden Volksstämme aus diesen Ländern alsbald einzuleiten, und giebt dabei der

Pork, „Aller 19 Jan. v. Southampton n. New York, „Bremen“ 1 8 ift . 9. Jan. v. Port Said n. Neapel, „Karlsruhe“ 20. Jan. v. Shanghai ““ ö vSathenstätgeng vver Anschauung Ausdruck, daß die Vertreter aller nationalen

n. Hongkong, „Weimar“ 20. Jan. v. Southampton n. Antwerven Dreifaltigkeite⸗Kirche gehalten werden. Herr Hosprediger, Konsistorial. Parteien dieser beiden Kronländer zu diesem Behufe zu e 1288 8g Venren best., und „Bamberg“, v. Ost- rath Kritzinger spricht über das Thema: „Wie erzieben wir unsere laden seien. Die Obmänner⸗Konferenz geht jedoch bei Be⸗ hien eedgs 30 ““ (W. 8 Pessterr stle⸗Linie. Dampf Kinder zur Anspruchslosigkeit?“ Den einleitenden Gesang wird der schickung dieser Konferenzen seitens der durch sie vertretenen ondon, 20. Januar. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer Gesangverein der St. Johannes⸗Evangelist⸗Kirche ausführen. deutschen Parteien von der Erwartung aus, daß der Reichs⸗ „Kinfanus Castle“ heute auf Ausreise v. London abgeg. „Dunolly Le. K. rath spätestens noch im Laufe des Mona ts Februar 1900 2 82 Fe. auf ee 8, Inbere veet. 85 Das Ballfest des Vereins „Berliner Presse“, welches vecerüfen werde. Die Obmänner⸗Konferenz der deutschen 2 888 heu dbeacn. ueg S. 8 hbanm n abgeg. „Garth Castle’“ am Sonnabend in den Räumen der Philharmonie stattfand, 8. tei der Link legt f die baldigste Wied Freitag auf Ausreise Southampton passiert. gewährte wieder jenes farbenreiche Bild bewegten, groß⸗ Parteien der süfunganebtigen Thätgeit des Farlamenis

städtischen Gesellschaftslebens, welches dem häufigen Besucher eine aufnahme der verf . Parlan Theater und Musik. lereits bekannte Erscheinung ist. Die glänzenden Toiletten und ein um so größeres Gewicht, als die bedrohliche innere

Im Schiller⸗Theater werden jetzt neue Abonnements für schillernden Edelsteine der Damen, die belebenden Farben der Lage des eichs von Tag zu Tag dringender die Wieder⸗ das britte Ouartal des laufenden Spieljahres ausgegeben. Für dieses Uniformen der vielen anwesenden Offiziere und die den herstellung geordneter politischer und nationaler Verhältnisse, ritte Quartal sind außer den bereits genannten Stücken „Frösch⸗ Frack der übrigen Ferrenmwelh vielfach schmückenden Ordens⸗ die Lösung wichtiger wirthschaftlicher Fragen und eine in⸗ ch auch diesmal zu einer fesselnden Wirkung. tensive Thätigkeit der Gesetzgebung und Verwaltung in dem

ze n. v14114“ 13,10 13,60 13,60 14,20 14,20 65 13,89 13,91 Insterburg. 3 14,00 1 8 14,00 14,00 13,13 13.38 13,38 13,88 8 8 8 Brandenburg a. H..

13,90 14,20 8 1 3 Anklam ... . .“ 13,80 12 13,80 14,00 111111AX1AX*X*“ 14,20 14,30 14,30 14,40 14,25 14,40 Greifenhagen.. ““ ie 13,80 1“ 8 3 ZAZ1611141“ 8 13,80 8 13,80 13,80 saerd I. Vomm. 14,00 14 20 14,10 14,10 111A“X“ 12,50 13,00 13,50 14,00 1

16*² 13,70 14,20 14,20 14,70 14,20 14,20 BD6 . 13,90 14,25 14,25 14,60 d 42: 14,23 14,30 5258 . 1 13,80 14,00 14,40 14,60 1 8 . 1.

6“ 1 14,80 14,80 14,80 1

1“ 15,00 15,00 1““ 15,00 14,24 olkwitz. 8 F“ , 8 3 15,00 14,60 Bunzlaun.. G11““ 13,50 N1675 3 B Goldbergg . 14,00 14,50 14,50 15,00 14 80 14,83 Hoyerswerda ““ 13,50 13,50 . 13,50 13,75 111414141.“ 14,12 14,24 14,35 14,47 6 .

W111““ 13,80 14,30 14,30 Halberstadt... 8 11“ 13,40 13,40 13,60 13,60 8 6 1

Eilenburg . 16““ ““ 1 13,75 14,00 14,00 14,25 . . IE““ 1X“ 13,50 13,75 14 00 14,25 64*“ . 13,80 14,00 14,00 14,30 ööbö1.3“] 1 13,50 13,60 14,00 14,10 1 3

Duderstadt. 8 1 CR6“ 73,80 13,80 14,00 14,00 8 13,83 1111“ ] 8 13,60 13,60 14,00 14,00 . Paderborn. X“ 14.60 6 14,75 ulda . 8 1114“ 1 13,80 14 00 14,00 14,60 15,00 ͤi111111111A1X“X“ 15,57 15,71 15,71 15,86 15,80

ͤ1111214A“ 16,50 17,00 17,00 17,50 1 v1111412“2““ 14,40 14,90 14,90 15,40 1 15,20 München. 111X“ 15,00 16,00 16,30 16,40 8 16,82 1AF64*“ 3,55 13,99 1442 15,21 15,96 1 15,61

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

weiler., „Probepfeil“, „Macbeih“ und „Brand“ noch „Freiwild“ und dekorationen vereinigten

Gebildete Menschen“ in Aussicht genommen. 3 Der Erfolg der bisherigen drei Wiederholungen des Schwanks Unser eeinziges Kind“ im Neuen Theater hat die Direktion veranlaßt, das Stück für alle Abende dieser Woche auf dem Spielplan zu belassen.

Mannigfaltiges. Berlin, den 22. Januar 1900.

Auch wer den Ball besuchte, um hervorragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie der Literatur⸗, Kunst⸗ und Theaterwelt ein⸗ mal in der Nähe von Angesicht zu sehen, wird nicht enttäuscht ge⸗ wesen sein. Besonders zahlreich waren die obersten Reichs⸗ und Staatsbehörden vertreten, und zwar durch die Staats⸗Minister Graf von Bülow, Tirpitz, Dr. Studt, Freiherr von Rheinbaben, den Staatssekretär von Podbielski und Andere. Die Königlichen Schauspiele sowie die anderen hiesigen Bühnen wurden durch ihre hervorragendsten

seit Jahren schwer vernachlässigten wirthschaftlichen Bereiche des Staatspflichtenkreises erheischt. Die Versammlung bevol⸗ mächtigt den Vorsitzenden Dr. Funke, dem Minister⸗Präs⸗ denten Dr. von Körber von diesem Ergebniß ihrer Be⸗ rathungen Mittheilung zu machen.

Durban, 22. Januar. (W. T. B.) Das deutsche Segel⸗ schiff „Marie“, welches mit einer für Transvaal bestimmten

v111A1“*“ 1 16.60 16 67 17,00 17,47 ʒ 16,61

Meißen.. Plauen i. V. Ravensburg III. Offenburg Rostock Braunschweig. Altenburg.. Arnstadt i. Th.

13,20 13,30 15,60 15,60 16,50

12,80

13,40 13,50

13,30 14,00 15,65 15,80

13,40 13 70 13,80

13,60 14,00 15,73 16,00

13,80 13,70 13,80

14,80 15,80 16,20

13,90 13,90 14,20

1 Aus Anlaß der Feier des Geburtstags Seiner Majestät Mitglieder repräsentiert; sogar Mitglieder des Dresdner Hoftheaters, 8 iti g 1 9 des Kaisers und Königs werden, laut Veronantae achung des die Damen Firle und Serda und der hier noch in bester Föenemaf Beh. edissasgsenge Feanegehes e von den britischen 14,40 1“ 8 14,60 Fenjelichen Polizei⸗Präsidiums, am 27. d. M. folgende stehende Herr Froböse, waren anwesend. Außerordentlich geschmackoo 8 gung geg 8 1 3 3 . erkehrsbeschränkungen nothwendig: war diesmal die Damenspende, welche nicht allein aus dem üblichen 8 8 8 8 I. In der Zeit von 9 Uhr Vormittags lab bis gegen 1 ½ Uhr zierlichen Kalender mit literarischen Beiträgen, sondern auch aus einer 8 b 8 8 Nachmittags wird der gesammte Verkehr über die Kalser Wilhelm⸗ wohlgefüllten Bonbonnidre bestand. Minder gelungen als sonst waren 1 1 2 1 8 Brücke, den Lustgarten, die Schloßfreiheit, die Süel die Plätze dagegen die im angrenzenden Beethovensaal veranstalteten Auf⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten un Roggen. t werden. führungen, insbesondere die Vorführung einer Reihe von parodistisch Beilage.) v1“*“ 11“ 13,20 13,20 13,50 13,5 13,46 2 Insterburg. .. X““ Fras n- 13,50 . 13,00 ö11A1“ 2 12,38 12,88 12,88 13,25 88 s h 14*“ 13,20 13,20 13,50 JEWeeeeeeee1ö11““]; 1 13,25 13,50 13,50 13,75 Zbb6 13,50 13,70 Frankfurt a O. 13,00 13,40 13,40 13,60 beee111““ 2 ö1u“ 12,90 12,90 13,00 11111“*“ 13,10 13,20 13,20 13,30 Greifenhagen u 1“ 12,60 ö11X1XAX“ n 8. 12,60 Stargard i. Pomm.. „“ 12,80 12,80 13,00 Schivelbein.. . 11““ 12,50 12,75 13,90 E111““*“ 2 12,00 12,50 12,75 ENA1111“ 1“ 12,00 12,40 13,20 IZ“ 9 12,80 288 13,20 Rummelsburg i. 1 Fss 13,12 2— 1111A“”“ 13,40 13,40 13,60 Lauenburg i. P. 8 2,40 12,60 Bütow . 8 13,50 bbgb258 1 12,50 12,80 1111X“A“; . 12,5 13,00 13,50 v—“ 8 . 9 12,90 13,00 13,10 Brieg.. . 11A1“ 13,00 13,20 13,60 Neusalz a. O.. 8 ““ 13,50 Webbö85 11““ 13,45 13,81. e“] 13,50 Bunzlau.. 1116“ 12,50 13,60 e4*“ 13,00 13,30 3, 13,70 Heyerswerda.. ö168 12,85 12,85 13,15 W111616ö6““ . 12,82 12,94 13,18 124* 13,00 lberstadt 14,10 14,10 14 20 ilenburg.. . .“ 14,00 14,25 14,50 bbee11ö11ö1“” 8. 14,7 14,75 15,00 öC111A1A6“ 13,75 14,00 14,30 E11X1“X“ D1“ 14,00 14,10 14,60 Duderstadt... 13,80 1189 14,00 ͤͤ111111X“ 13,00 13,00 13,50 11“ 1.“ 13,80 ““ b1“ 13,80 14,00 14,60 öb111“”“ 11“ 14 38 Se 8 ““ 15,00 15,50 16,00 12,80 13,50 14,30 1“ 14,80 15 00 15,50 Straubing . e1““ 13,98 13,99 14,39 ö1111“X“ . 13,60 14,10 Plauen i. V.. . u““ 14,10 14,80 ͤ1161616161ö6“ . 13,76 Ravensburg . . . .. 14,20 14 25 14,40 g. 188 14 60 16,40 be* 4, vS Rücc 3 ö““ 6 12,60 13,00 EEE111“]; 13,30 13,70 14,00 v111q“]; 111““ 14,00 14,20 15,40 Arnstadt i. Tch. .. 8 1“ 14,80 15,00 15,30 Chateau⸗Salins . 8 1u““ 14,10 Diedenhofen. . 8 8 . 14 80 15,00 Breslan.. 1 1“ 12,80 13,10 13,40

11“ 1“ 12,80 13,50 14,30

Chäteau⸗Salins ... 15,00 15,20 1 1144*A4“”“ 15,80 15,80 16,00 öA1XA1XAXAX“ 12,90 13,20 13,60 14,20 Neuß. ““ 14,40 14,90 14,90 15,40 - 6 15,20

8

V—ZZ—ͤZ——4

1 1e“

8.

am Opern⸗ und am Zeughause nach Bedarf abgelen

Wetterbericht vom 22. Januar 1900 Delmar. Musik von Gustav Kulenkampff. In Preisen: Der Freischütz. (Caspar: Herr Robert Saal Bechstein. Diensta . , Ku; feisen: 8 spar: He 8 g, Anfang 7 ½ Uhr: 2 8 Uhr Morgens. Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Biberti, als Gast.) I.s Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brand. X“

EEö Dr. Mena. S 1“ per in ung von Felix Dahn. Musi . . 4 f 1 von Reinhold Becker. In Scene gesetzt vom Ober⸗ I Theater. Beethoven Snal. Dienstag, Anfang 8 Uht Regisseur Tetzlaff, Dekorative Einrichtung von Ober.- Miltwoch: Lord Quex. I. Klavier⸗Abend von Ferrueccio Busoni. gento; rpndt. Dirigent: Kapellmeister Schalk. 8 Donnerstag: Als ich wiederkam.

Schaupielhaus. 8 8 —V Birkus Schumann. Im eleganten, renovierten oder: Kunz von der Rosen. Luftspiel in EEEE1111 1“ 8 irkus Renz, Karlstraße. Dienstag, Abends präzise zügen von Gustav Freytag. In Scene gesetzt vom Neues Theater. Schiffbauerdamm 4 a. Diens⸗ 55 Uhr: 8 Gank 8 väih Regisseur Georg Droescher. Anfang 7 ½ Uhr. tag: Unser einziges Kind. Schwank in 3 Akten Programm. Neu: The Royal Japanese.

Mittwoch: Opernhaus. 22. Vorstellung. Figaro's von Hugo Holm. Anfang 7 ½ Uhr. Die 12 Akimotos. Aus dem Reiche des Hochzeit. Komische Oper in 4 Akten von Wolf⸗ Mittwoch: Unser einziges Kind. Mikado. Japan in Berlin. Die Araber. Di⸗ gang Amadeus Mozart. Text nach Beaumarchais, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: rektor Alb. Schumann's unerreicht dastehende von Lorenzo Daponte. Uebersetzung von Knigge. Ein unbeschriebenes Blatt. Lustspiel in 3 Akten Original⸗Dressuren. Zum Schluß: Der schwarze Vulpius. Anfang 7 ½ Uhr. von E. von Wolzogen. ö11““ und der weiße Ritter. Die ersten und

Schauspielhaus. 24. Vorstellung. Kabale und Seesusksshäeschtebn. einzigen tauchenden und schwimmenden Hirsche Liebe. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich 82 ,Selölons. 50n Sprung aus Schiller. Anfang 7 ½ Uhr. Belle-Alliance⸗Theater. Gastspiel des

von 8 Eb“ 8 „Schlierseer Bauern⸗Theaters“. Dienstag, Abends —-õ——

111““ böüö Uhr: Im Austragstüberl. Deutsches Theater. Dienstag: Der Probe⸗ Mittwoch, Abends 8 Uhr: Jägerblut. Familien⸗Nachrichten.

kandidat. Anfang 7 ½ Uhr. X““ 1“ lobt: Frl. Elsa Kahl mi i 8 Mittwoch: Zum 50. Male. Der Probekandidat. Ee. Donnerstag; Der Probekandidat. Residenz⸗Theater. Direktion: SigmundLauten⸗d Beflortori helmg Ehe ben Lert Feen ve

1 burg. Dienstag: Die Dame von Maxim. Alten a. d. H. Wilkenburg (Schwerin).

0 Ere EE“ 8 ean enn 8 Leut. v von Hirsch 2

2 au. Uebersetzt und d in). Fr.

Berliner Theater. Dienstag: Das Erbe. bearbeitet von Benno Jacobson. In Scene gesetzt srekkor Dr. eg Meelmn. Marie

Mittwoch: Zum ersten Male: Der goldene von Sigmund Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr. von Siemens (Berlin). Hr. Hauptmann Franz

Mittwoch und folgende Tage: Die Dame von ö mit Frl. Gertrud Esselbach (Gum⸗ nnen).

29.

in o Celsius

¶᷑ 5 ‧C. = 40R.

Temperatur

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meeressp.

red. in Millim. ce

754 6

Aberdeen.. 7748 5 Christiansund 740 8 Kopenhagen. 752 3 4

4

2. 2. ———

—,—,

Stockholm . 755 Haparanda . 752

Cpork Queens⸗ b6767 5 Helder. 761 3 bedeckt 1855 3 heiter Ferfönra 14147 Leans 5 3

1“

bedeckt

halb bed.

—,—,—

—,——

Swinemünde 756 Schnee Neufahrwasser 761 wolkig Memel 763 bedeckt

15 IT“ 2 wolkig Münster Wstf. 761 2 bedeckt Karlsruhe .. 765 6 bedeckt Wiesbaden.. 763 SW 1 Mebelu) 766 SW A Regen²) 761 SSW 4 Regen 759 SW 4 Regen)

3

3

2

8929, 9Sn, 8822

—,— 8 2

—,— —,—— —,—— 2 EEI1“ 2 .

S.

769 still Nebel 765 SO bedeckt

dSAix.. 768 W bedeckt riest.. 767 OSO heiter

äfig. ¹) Nachts Regen. ²) Nachts Regen. ³) Nachts Donnerstag: Das deutsche Jahrhundert. Maxim. ch Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungs⸗Assessor 1

Regen. 3 Uebersicht der Witterung. 1.“ B“ Preisen: Der Schlafwagen⸗ Arel Frhrn. von Maltzahn (Clevenow). Hrn. 8 12 tiefes barometrisches Minimum liegt an der Schiller⸗Theater. (Wallner Cheater.) Diens⸗ . ET Wilhelm mlftieren orwegiscen Füste, einen Ausläufer nach tng, Abends 8Uhr. Cyprienne. gaftspiel mn Auf. 1 von Wülcknitz (Wlesbaden). Hr. Geheima st der Luftdruck Uher Südwest. 2 zügen von V. Sardou und E. de Najac, bearbeitet Thalia -Theater. Dresdenerstraße 72/73. Regierungsrath, Professor Dr. Eduard Reimann Europa. Ueber Südskandinavien, sowie an der west⸗ von Qekar Bl umenthal Dienstag: Im Himmelhof. Große Aus⸗ Breslau). Signora Anna Prevosti, geb. deutschen Küste ist das Barometer sehr stark ge⸗ Henhas he mit Gtsang, und Fann, n t bom hinli0 1 le,I weutlchar 8 nrüse. Eente nrgen gefalfmn Donnerstag, Abends 8 Uhr: In Behandlung. Men grend. una fanfre. Scbönfeb ““ sideutschland liegt die Morgentemperatur bis zu Peetäsecd und solgende vrce , Sns H emmaef.

8 Grad über dem Mittelwerthe. 1 8“ Deutsche Seewarte. Theater des Westens. (Opernhaus.) Diens⸗ Prelsen: Freund Fritz. (Rabbi Sichel: Gustav

1ag. 18 88Eö woch: er geunerbaron. upan: Theater Herr R. Wellhof, als Gast.) LLE“ 1“ ee Zum 25. Male: Der Zigeuner-.— 4 Feigitce Zchassaeie Dienstag: Opern⸗ Freitag (19. Freitags⸗Abonnements⸗Vorstellung): 8 ng⸗Akademie. Dienstag, Anfang 8 Uhr: 222 .Vorstellung. nig Drosselbart. Eine Undine. II. Lieder⸗Abend von Fräulein Anna Stephanu. rchenoper in 3 Akten. Dichtung von Axel! Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben Q—

23 1

¶᷑ —PeebeeeceheoenSnnenennne ——n

Verantwortlicher Redakteur: bber, als Gast.) Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagb⸗ - Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

8 8

CZNINZZIZNͤSZͤͤISZͤͤͤIAZEͤͤIZͤZͤZͤSͤSͤIͤIISͤͤSͤ4224242——

8

I

c co“*“

E11“