g
Sena. Bekanutm
f a [75954]] schrän Die 1 räukter Haftun 4 1. 8 . e im Handelsregister des Kaiserlichen General⸗ selben ist deeltnnenneen eeeaee Zeee dee⸗ vranen⸗ E“ v.. 1e. vüsstioten red scrikäncher Vol c 1 8 „ waigen Präsentanten zulässig. Der Besitz von Aktien wird i macht ist 8 3 8
d — — iebente Beilage
Konsulats zu Sofia unter Nr. 7 des Fi eingetragene Firma Internationale 1“ mit diesen. Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ, d d 1 — uchhand⸗ pro Gesellschafter 24 „sdesselben zu prüfen. 8 Akt 43 1“ gelöscht worden. selsecher h00 5 II. Verfassung 88 echft Fübrung. 115.I-.⸗. “ 42 General 1 Der Verweser des 3 Johann Zeitz, .Vorstand. d — n age p 1 V 88 9 Ur. rn vr.ersea chrd 2) George Appolt, Fabrikanten in Sulzbach Als Vorstand der Gesellschaft im Sinne des 88. vealang ber 88 Gesellschaft oder bei den 8 äni b. v. Schauenburg. 3]) Dr. med. Georg Langguth Handelsgesetzbuches für das Deutsche Reich können seine Akti ng bekannt zu gebenden Stellen n 11 er un on 1 reu 8 gguth, prakt. Arzt eine oder mehrere Personen bestellt werden. So⸗ haltendes de kact gies kegt dafelben ent⸗ 11 6 rlegt. . 29 8 8 8 1900 Berlin, Montag, den 22. Januar . ns . Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ — Blatt unter dem Tite 8
daselbst, - 2 Die unter Nr. 86 im Firmenregister des hiesigen 5) Augusf Jeiß Kauf ferne der Aufsichtsrath hinsichtlich der Zeichnung dagegen eine Eintrittskarte, welche die söm zukgmpfängt vmnsgericte 572½b4 vermutblich erloschene Geschäftsfühter sind nann eSulgace- caft I“ die Firma der Gesellschaft kollektiv, Generalversammlu tba gg- NMhR 20. bes Ee.esieeni soncg shtger renne te dder höee⸗dhe deereescs hene Leneeneeerer dnelne pes ezadensgeecassat Ehctach nihält, eer Cetigsabent. „[Be Ialt üisser Belgege, gercer e, efenacmchunzen vus din anel in Dölitz, soll gemäß § 3 “ eichnung befugt, während die übrigen Gesellschafter Stellvert b bestellt. Etwa erforderliche in Zweifelfällen der Aufsichtsratb. Vorstand, „Der Inhalt dieser Hellage,d — 8 s thalten sind, erscheint auch in einem besonderen 1 § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von nur zu zweien d retung und die Form für die Zeich i ffichtsrath Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enth sind, ersch ch ö velbscht ““ eingetragene In⸗ “ zweien die Firma vertreten und zeichnen “ ordnet der Aufsichtsrath 8 is er EEö der ordentlichen Generalver mster, Feo 1 9 m 2 r Firma oder dessen Rechtsnachfo Di selll gnisse und Obliegenheit w - ng gehören: ut 22 et “ . 5 Be. isaicger Aessang bnnce gekgr Hüen. heche aꝛ enffinet S” Pgeng nehabae vabre he 2 b nach em⸗ Praetn an “ üct 5* “ dr SAlna nebst Gewinn⸗ 1 Central⸗ Hand els⸗ Register für das De 2 (r. 20 B.) eine Fri⸗ 1 1 ; — estehenden Di if ’ . 1 es abgelauf 18 1 neg — de ne- Fher acs Fen ZWZ “ 89 Haftung 1“ ö dhbrec., des Berichtes des Bcistendes chese b Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8 Das Frit.. Register hn 8 1e rn.⸗ . 8* 1. ” Der rd i. Pomm., den 13. Januar 1900. durch den Deutschen Reichs iser n führung ernennt vorbehaltlich der Besti ie Besah eö d lin auch d ie Königlich dition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträagt 1 ℳ 50 ₰ für das WVierteljahr. — Einzelne Numn .— Königliches Amtsgericht. Abth. 2. ] die 1e 8. Scenfzazeie s. Stamm d2ca iade 1ee für das Deutsche eich Ehüregselscghg, üha, die 12ee der haln auch draicelafrage 8 185b es Enas tsch c 8 Insertionspreis shr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. o einlage in baar leisten, bringt Ge A . rath den bevollmächtigten Vertreter der Reingewi I r* Verwendung des 88 — — — — —-—-——— Stettin. 24 000 ℳ in di Srge ppolt statt der Gesellschaft. eingewinnes, sowie die Entlassung des Auf 11ö1ö6“ 8 8 8 8 8 8 d di Kaufleute mann und aul Allenstein. Bekaunntmachung. 6 g. evö „ö 54.4 —— süema G.n c at, Sunbach ven ,bn Der Aussichterath ö rach⸗ die Wehl waf hüs,liedern des “ 88; Handels⸗Register. 8 selcer ase⸗ 3 Jahre nitraggenäbt vna en Ber⸗ Erucht 89 Zesbst. veftegre shnm hat am 128 Ja⸗ 1 ve E 22 er 8 F — este i bis fünf Mit⸗ b 8 1“ 1 assenverein, land Dampfschiffahrnd. Aentn Geeenüchass 8* Feen Zese a hh v Zetlier äe Ermangelung eines “ Kusschluß erselhen vor Ablenf — Versen-. Bekanntmachung. 5851] Fehr für kerbender 1. eeehlae asa4. nuer 100 1900. unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Ge⸗ Stettin“ mit dem Sitze zu Stettin eingetra vorhanden und erforderlich si I etriebe durch Zaruf, sonst durch Stimmzettel und mit abso. 4 neg. f . 3 In unser Handelsregister Abtheilung B. Band 1 vbegden Mitglieder, Ritterautspächter Max Mat. Herzoglich Anhalkisches Amtsgericht. Abth. 2. nossenschaftsregister eingetragen: daß der Gesellschaftsvertrag vom 14. Mai 8680 Föa⸗ venannten in den 11e.N N.3 die nach⸗ luter Stimmenmehrheit in stets widerruflicher Weise w 2 . Beschlußfassung über Anträge von Aktionären st beute der mit Rücksicht auf das neue Handels⸗ 2 Ritter nnscest 18 Wladislaus Ravdoj zu An Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden 1n “ 1899 neu festgestellt ist. Hervor⸗ brücken gelegenen Immobilien und Saar⸗ 8 be de Shss S Jahren gewählt werden, das Fa henh nig, dem, I raas. r lussechtsah egbuchveraadert heselschafttverteages Barberen Pe und 82 beeeem. zweite Stellvertreter zweibrücken. 8 8 [75797] Mglehen, Eranäbestzers gazaltch Wetder eh Kt: A. Gemeinde Sulzk 28en uß der fünften ordentli beral⸗ 1 — „ — er Beruf Uschaft für Spinnerei un eberei Ini 8 8 ist das bisherige Vorstandsmitglied, Besi ose Cin gsiae st eeindet In „Kurland Dompf. we⸗gfüsgen in Grnnshns hansrgeen,ees scen mn geiicz, die “; Seiesn Lenmerk 1809 cnggekogen worden Rer Naft 78 Füliesen, zug8be tete esügnl; Zafelge Gesellchaftsvexfroges, errichtet vor dem Liedigk in Süzenthal, zum Vereincvarsteher gepbiche schiffahrts⸗Aectien⸗Gesellschaft.“ Geger stand des unter der laufenden Nummer 10 bis inklusiv 2615 28 scheidet im dritten, vierten und fünften Jahre, bei gegeb 828 berselben im Reichs⸗Anzeiger bekannt Der Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung und sind ferner folgende Starutenänderungen beschlosfen: Kcl Notar Muck in St. Ingbert am 8. November worden; gleichzeitig ist der Besitzer Valentin Nr. 347 und 539/346, Flur 14 N usive 26: Flur1 4 Mitgliedern im zweiten, dritten, vierten und fünft gegeben werden können. der Betrieb von Spinnereien und Webereien aller ber § 10 Abs. 3 ist an die Stelle de Worte bis 1899, wurde eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Hermanski in Neu Vierzighuben neu in den Vorstand Nr. ”38, 5b *. 21/11, Flur 1 Jahre und bei 5 Mitgliedern in jedem Jabhr h “ 1“ 4 e r. Regfofte 8. “ um Februar. mb Lseten bis bn 1. Januar“, tung mit dem Sitze in St. Ingbert unter der üee 8. 17. 3 1900 .“ *8 porsitz in der Garnen, Zwirnen und Geweben für eigene oder ber 5. 32 „März“ von Firma „Wesrdeutsche Kalkwerke, Gesellschaft Ulenstein, den 17. Januar 1900. ve- serner beißt es in der d. Zeile ftatt häcasn 82 beschränkter Haftung“ errichtet. Königliches Amtsgericht. Ta ethe . . 4182a. „ „ 8
Unternehmens ist: Der Betrieb der Dampfschiffah mit den Dampfern „Kurland“ und Fesglstfkabgt Nr. 349, Flur 22 3 „Cur oder Nr. 349, Flur 2 Nr. 38, 53/40, 54/40, 42, Flur; stolt tedern dem Nr. 325/4 und 245/5, Flur 14 Nr. 29716 Flr ¹1s “ E 8r zunächst durch as Den Vorsitz in der Generalversammlung führt d 8 sowie die weitere Verarbeitung und müsdauer bestimmt. Den Vorsitzende des Aufsichtsraths, und im Falle 8a eee Stoffe 8. 8- für den sert, ab Febezunt⸗ * 8g; e. v bo. deee 1.-221-2. ; und der Handel mit allen, dieser Vorschuß gegen 5 % bis zum 1. November“⸗ — bis Der für Rechnung der Gesellschaft als deren Eigengeschäft erfolgende Verkauf und die sonstige Andernach. Bekanntmachung. [15927] er ist unter Nr. 6
mit anderen auf Beschluß einer Generalvers l zu bauenden oder zu erwerbenden Dampfe vmmlung Nr. 148 /8, 149/8 und 1 2 schei Eei 1“ arf in wischen und 150/8, Flur 2 Nr. 104/43, ersetzt die Generalversammlung durch Verhinderung dessen Stellvertreter; wens andege Häfen angelaufen sowie ausnahmsweise, ferner unter laufender Nummer 28 bis inklusive 47: Beunohl. 8. Ausscheidenden sind wieder wäblbar, Sester ein von den enrefenter dieofeeee dns Fereh,2 virnar bältniffe age des Frachtgeschäfts oder sonstige Ver⸗ Flur 1 Nr. 711/287, 766/288, 1089/289 348. ibr . igglieder des Aussichtsraths während Aufsichtsraths zu , des Wei Mitol n gbe⸗ v11“ 1“ wwischen. es, zweckmäßig erscheinen lassen, Fahrten Flur 2 Nr. 1067, 77/8, 14, 15, 16, 17, 84/9, 3 Miratt sdauer aus, so wird, wenn noch wenigstens tokolle der Generalversa der. “ .. betcsss Kst eren W“ ee rae ie henae. vene 8992 86/12, 8 12, 97/12.“88/13. 19 „92 99 nächster zedertihe Gö“ e 8 2. I Brundeoha 182 1.. § 10 Abs. 11 erhält folgende Fassung: Kalke, -.B 8 e. “ Pilaidter Darlehnskassen Verein e. G. m. 88 Eaergazgähe ea⸗ 3³ — 8 Eö“ de ttar 1 tend ertigt, 8ul 24 „ getheilt in 8 in jedem Jahre den für der zu Lautzkirchen unter der irma „E. ing & folgt: “ “ ö“ feete Waslannenä Grsazneßt 2n bi efeele Leslahe⸗ Ses durch einfache Mehr⸗ lautende Aktien. ¹ Prels 582 mit bü e. bestehenden Kalkwerke, der FirmaKalk⸗ . H. vertz solgehoe tragungee arsande aus⸗ T ettin seitens des Vorst ndes unter Angabe der Flur 2 Nr. 67/28, 73/28, 94/28, 29, 30, 31 32 33 Uhtt hagegen durch solches Ausscheiden die Zahl der Theil des Akrienkaplt I daevg⸗ ö1uA“ “ dis gangman naecche Ieasrncftnoßz sät sden 3 det wes rezelah Sen 8 ““ durch einmalige, drei Wochen vor dem 34, 35, 36, 37, 39, Flur 3 Nr. 488/69, Flur 7 5. Fvr;. unter 3 herab, so muß längstens inner⸗ von ausgenommen e . gefaßt. Hier⸗ 1) Auguft Lingenbrink, Kaufmann zu Viersen, genden Monats für jeden Zentner zur Zuckerfabrik gesellschaft in Gersheim, dem unter der Firma als Vertreter des Vereinsvorstebers, getreten. b vrichs⸗A bewirkende Bekanntmachung im Deutschen Nr. 338/132, Flur 8 Nr. 185/102, Flur 15 Nr. 12/1 5 1 Konaten eine außerordentliche Generalver⸗ das Gesetz zur Gültioker d tejenigen Fälle, in denen Seshnhen — gelieferter Rüben eine Abschlagszablung bis zu 60 „Weber & Compagnie“ als Kommanditgesellschft. Andernach, den 18. Januar 1900. 8 vrecches d. ken Be⸗ z 8 1 Jhü. an I S. 8.2. ung zur Vornahme von Ersatzwahlen statt⸗ eine Mehrheit vorsüniüet 8 “ 2) hran; ö“ zu Viersen, stellver⸗ unter Anrechnung des bereits gewährten Vorschusses “ 2 üʒzesrwir 89. vencer 5- Königliches Amtsgericht. I. 8 egenze 1L n7g. vAA““ n. 8 “ thei 1 Fpre bie estens dr ier⸗ ender Vorsitzender, 3 b ell er gezahlt werden und daß erst Firma „Kalkwer einblittersdorf, Philippi & E“ dieselbe Form beobachtet. Flur 18 Nr. 4, 6, 122/7, 127/13, 5. 15,29 b“ Ersatzmänner haben nur so⸗ Clasraflumg vertretenen Grund⸗ 3) Mathias Johannes Lüps, Ban quier zu Viersen, EE“ hehablti bes das rückständige Burger“ bestehenden Gesellschaft mit beschränkter 5 7580 8 8 EEE1 109,381 110/28, 11138 228,11172381 511549195/35, l. dem Aufsichtsrath zu verbleiben, als die der Generalversammlun und Wahlen in 4) Fwald Corty, Kaufmann zu Viersen, Rübengeld unter Berücksichtigung der statutenmäßigen Haftung, mit dem Sitze zu Kleinblittersdorf, und Angermünde. “ [75801] 1 Leebeekier in schehches se. nh8 nite ns ns 9 8 1. -–-1“ 1 ung, erfolgen in Ermangelung b 5) Robert Croon, Kaufmann zu M.⸗Gladbach, Abschreibungen mit Dotierung des Reservefonds, der unter der Firma „Völklinger Kalkwerke“ be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, CE“ Z“ “ er Aufsichtsrath wählt alljährlich einen Vorsitzenden durch S es im Wege des Zurufes, andernfalls 6) Karl Abraham Busch, Kaufmann zu M.⸗Glad⸗ ezahlt werden soll. stebenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Vorschuß⸗Verein zu Gramzow, eingetragene 8 “ . 1 eines Einseuches im Weg welche vorweg zu decken sind, ausgezahl s g Eb““ 1I11““ und einen Stellvertreter aus seiner Mitte in einer so allt der Antrag als ritt Stimmengleichheit ein, b bach, Bei dieser Festsetzung wird lediglich der Zuckergehalt Völklingen — erzeugt und hergestellt werden, sowie Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 88 Abtb. 15 8 1 688 3. 328,er 1490 Hglvsie 1535 8. enedie deor Stlrch eeeheeie sich an⸗ entscheidet in mesan 1113““ 7) 22 Friedrich Wilhelm Greef, Kaufmann zu der Rüben zu Grunde gelegt. Der Vorstand hat die Vornahme aller hierauf Hehesen Feefte. Folgenos⸗ FSH. — Kaufmanns Hubert e. e. 8 EEEEC sche m F. Loos. ie General⸗ iersen t. trolieren. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ 2³ ie Ge⸗ n Stelle des ausgeschiedenen K. — “ 8 des biesigen dandelsregie.27 A-lit 1 Ficgetragen im Grundbuch Band VII V11““ 5.S oder aese eceee Peat ae vie öien t. ö 8 “ 4 H⸗ 3—— Nhhaees 8. e 7 4 S 1 e die Firma Salo Jacob in Luga rtikel 319: Flur 1 Nr. 1316,290, Hofraum 2 * unterzeichnet. Die Legitimation der III. Bilanz, Gewinnverthei Benera de as. iet de ticne, igznceahe f.haen nö. F.e. e. deren Inhaber der Kaufmann Salo nro⸗ vne ncs zauf der Schmelz“, groß 24 a 09 m, Hhen Ke. “ g5 Aufsichtsraths, sowie des Vorsitzenden 88 Blaez Jebtenvertbesang. Reservefond. 9) Generalkonsul Eduard Freiherr von Oepen⸗ Hbe gte. li⸗ 15 heen vee, denschaa⸗ schließlich beschränkt. standsmitglied gewählt. 1 9 täs geersn. v““ nn8 san Belregeeer eETeeea“n 8 esellschaft geht vom heim, Banquier zu Köln, 1 Die darin enthaltenen 6 % Trockenschnitzel werden Geschäͤftsführer der Gesellschaft ist: Heinrich Hoff, Angermünde, den 12. Januar 1900. Seree evesr e The Sa a9 e 16,48, üa Rs sm neta ZI “ V e8 Söö1 10) Kommerzienrath, Handelskammer⸗Präsident unentgeltlich zurückgegeben und sind dafür nur die Kaufmann, seither in Berlin, nun in St. Ingbert. Königliches Amtsgericht. 2r1s. Sanaae 190 — 8 e“ een gec 228 er Annahme der Wahl genügt die schäftsjahres gezogen und ist 1.. er jeden Ge⸗ Wilhelm Quack, Rentner zu M.⸗Gladbach, entstehenden Trocknungskosten zu entrichten, während Stehvertreter desselben ist der jeweilige Vorsitzende * iir aush zur 11ggen 84727 und Ilar EEE1e— oder die Erklärung zum Pro⸗ fertig zu stellen. Dieselbe wird 1 ⸗ Wochen 11) Wilhelm von Recklinghausen, Banquier zu die darin enthaltenen 2 % Melasse außerdem zum des Aufsichtsraths, zur Zeit: Adolf Wagner, Fabri⸗ Arolsen. [75928] 8 vFnbeg. AE1“ . veehFrsenesen. Die Beschlüsse und und Verlustrechnung dem Vorschlage er Köln, Sö Vierse jeweiligen Handelswertbe berechnet werden. kant in St. Ingbert. Bei dem Landwirthschaftlichen Consum⸗ 116“ f.s. 1e nchas aeem. ae, eüter ve usih gratäs sind gültig, wenn min. venheilann ven dn döeceernn seag „zur Gewinn⸗ 12) Johannes Groethuysen, Rentner zu Viersen, Zu § 27 Abs. 1 Nr. 3 wird zwischen 3 und 4 Etma erfolgende öffentliche Bekanntmachungen er⸗ verein e. G. m. u. H. zu Nieder⸗Waroldern 28 8 “ v. Ee 8 1 . 1 ne s Mülasete a2n vertüsnthdin Ltbem bedeeea. a Pätsnn 8 8 — 13) “ Kolb, Direktor der Gesellschaft zu eingeschoben: stens 2 folgen durch den Reichs⸗Anzeiger. ist in das Genossenschaftsregister Folgendes einge⸗ amnitzer Cellulose⸗ ier 8 1 .49/21, Wiese, groß 11 a 77 üeeehr dg . iche Mitzlieder zur vocgelegt. Für die 1 ilbein 1b Beante gihee e dm Re 8 w göesibecgecn .S..z. “ g66 8 7 8 bhenncha⸗ Röhnetis wngeladen vüren egeiee, ne — “ 8 Eö““ gesetzlichen 14) Wilbelm Bötzelen, Direktor der Gesellschaft de w. “ Rüben 8 den dhee2-ende Dem Otto Weber junior, Kaufmann in Limbach, Zs xrn Generalversammlungsbeschluß vom 28. De⸗ Sohn zu Rathe⸗amicg beute Folsendes eig. ) Flur 11 Nr.6075, Miee “ Senenee la tsc er Eeeehe eccr“ noͤmäßigen Ueberschiz alo 1 BiersenZ schaft ausgehenden Bekannt⸗ fliehen. 8 1“ Weber⸗ daselbsi enter 1s9 i an Steledes Birlermeistis Fererich “ Se 8 kr “ ghe n⸗ 1 ge . .([(Im Abschnitt vier fallen weg: rokura ertheilt. E“ Göbel zu Elleringhausen der Landwirth Frie — S “ 9 Fhe 9 e 9 83 gereen 1½˖8 üt r “ die -“ zu bungen. ufsichtsrathe festzusetzenden Abschrei⸗ .“ — Lhee Eö Die Ueberschrift, Reservefonds, Gewinnvertheilung Zweibrücken, 18 88 sSiäger zu Elleringhausen als Vorstandsmitglied ge⸗ Beschluß vom 6. Dezember 1899 ry. 2 Nr. 63/25, Hofraum, 97 qm, gen hei Aufsichtsraths, so oft die An. V sich dan Klasche Jnung?; 8982 ieare8s8 w Bücheen⸗ vbes Behgs cheh g 18 10 i) tar 11 z8e 8726, Pofaun, 2 Eejegen behien der Geselsschaft dies erfordern, außerdem sden⸗ vUreeg⸗ 8p Betriebs⸗ 111“ „Kölnische Zeitung und F“ folgende neue Fassung: 1“ 81 16. Januar 1900. 8 ua L han dcattnh ven esders h Zalae . 0 Zlur 11 kr. 86 25, Hoftamm 2c, 53 ,97 m. A. n n.s gEe oder des Vorstandes. Reservefond auf solange bis en gesetzlichen die „Gladbacher Zeitung ““ „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis Zwickau. 1 [75798] Fürstliches Amtsgericht. . Pevie Fabeceagäenr Bebensgeace n * 82 Immobilien aufstehenden Hoische C“ 1. 8 telegra⸗ Zehntel des ausgegebenen ien inis döiekeen weeeeJ; 1es. 82 — 1 ge 31 März. Der sich nach der Bilanz ergebende Ueber⸗ 8 F . 85 28 e “ . Im e Fabrik⸗ uad sonstigen Gebäuden nebst Mobiliar, Si EIEEEEEe erden. Ueber die wied FSe bezw. urch da hesetz oder den Gese t its über die Passiva mit Amtsger ts ist heute die Firma Max Kr zer in 8 Ber Ciisdun des Rerians e ve Aabges Vehtben n,e ner zn Benle * gbili 8 wird ein von den Erschienenen zu 1 neneneie Verwendung des roch Aufsichtsrath zugewiesen sind, durch den Vorstand. Eußadeß vtt en an⸗ * 54 4— dem, Zwickau und als deren Inhaber der Kaufmann Aussburg. Bekanntmachung. [75951] 8 85 L“ Berveas saate “ b * 8 G be. Wahl⸗ lung gemäß den da he eie deene hen. . I 28 Lees ber 1I.ens selben und des Reservefonds andererseits bildet den Perr Johann Max Kröber daselbst eingetragen vöö EE 8 e.-.Je8 w2 K.nie. 1 e e. wa. *½ gen hentar. gen Notariatsurkunde errichtet. schlag f 3 8 or⸗ ie Bekanntma⸗ ung dur jiie übrig gebliebenen 3 ajahres: worden. 8 r 2 2 Vorstand sein soll (wh. nelgena Rö“ Alle bisherigen Aktiva und Passiva der Firma BSDeh Aufsichtsrath vertritt die Gesellschaft in ibren 1 “ Kae der Abschluß Blätter so lange, bis die Generalversammlung Ersatz berihe Ser hn gef ie seitens des Aufsichts⸗ Zwickau, am 16. Januar 1900. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vesshm ein sel geheh, dich dand terath Gebr. Appoft verbleiten unn eege eörbee n ztehungen zu den Aktionären und zu dem Vor⸗ Deckung desselde g einen erlust, so ist zur getroffen hat. 5 1 raths etwa mit den Beamten der Fabrik verein⸗ Königliches Amtsgericht. Haftpflicht, hat an Stelle des Privatiers Ferdinand Flelat c. zemarcen Penieb. Fal tnar “ tande. Er übt die Oberaufsicht über alle geschäft⸗ zuziehen en der gesetzliche Reservefond heran⸗ 3 Alle in Betreff der Gesellschaftsblätter eintretenden barten Tantièmen bestritten Richter. Goßner den Bücgermeister Johann Reiter in Böheanse Bnü- üet TI E Farben; was 1 E“ See I EE 8 sind d verbleibenden Gesellschafts⸗ “ steht es dem Aufsichtsrath frei, so 1n 2 Iütolred de⸗ e Fmacübltzs Rhleasgen Eenara deracess Seenr“ asorgan .Er beschließt in allen Ange. Alle IV. tmachungen. ätter bekannt zu machen. 1 der Gesellschaft getilgt sind, 8 282. n das Genossenschaftsregister des K. Amtsger “ bes ud urs Zeicfem⸗ bE 8 *† -7 B Gesellschaft, deren Erledigung nicht Feeage ncbeg vorgeschriebenen 8 Der Aussihtsrath besteht aus folgenden Personen: danoe. nes e, Szbnnen “ F⸗ zu Güterrechts⸗Register. Zusmarshausen wurde heute eine Genossenscvaft unter 2 2 lhgs. HNrrm 1 na heeedhhe⸗ gesetzlicher oder vertragsmäßiger schaft eebaen rt 88 8 lufforderungen der Gesell⸗ 1 1) August Lingenbrink, Kaufmann zu Viersen, bestimmenden Betrag zur Deckung derselben abzu⸗ 8 der Firma „Darleheuskassenverein Ustersbach, eö“; 2e 88 2 vellcheif 1 1 8 SSn “ 1 hags Viersen setzen. 1 . Praunsberg. Güterrechtgregäaar. AüAn vngeachte⸗ 116“* 8ö — en, 8 . ins Johannes Lüps, Banquier zu Viersen, *₰) De übend fman⸗ old Aris aus Braunsbe 8 8 athi 3) Der alsdann verbleibende Rest des Reingewinns Der Kaufmana Leop ränlein Elvira Soha üstersvach hat. Das Statut wurde am “
g 9
88 8
82
SS.8 82= gg
8
; 8 * 1 8 1 8
8
3
„ 1 wn
17
rath berufen, vorbehaltlich des gesetzlichen Recht 1 des Vorstands zur Berufung Die Ee ken Riechts Die offene Handelegesellschaft Gebr. A 3 1 der Ge˖ mds zur Werufung. zekanntmachungen Sulzbach — Ges.⸗ ft Gebr. Appolt in Aufsichtsrath ist besonders vor 1 nur durch den Deutschen E1“A“ 1) Die Eacelsag uad Gatlasalnt ber Her a hs. ,e. “ Gesellschaftsorgan mittels b 4) Ewald Corty, Kaufmann zu Viersen, (Vertheilungsmasse) wird unter die Mitglieder nach hat für seine Ehe mit dem Fr 1 Stolp, den 13. Januar 1900. 88 1 v E“ 8e Faer Germann, Faufmann in 12119 und Abschluß der Dienstverträge mit Anzeiger 1AXA“ 5 8 Kausgence wee Verzaliniz erer Geschäftsantheile vertveilt (bem. a88 Guttstadt ducch Vertzag vom, a 8 1890 182 * ehmens ist, den Mitgliedern Koönigliches Amtsgericht. St. Johann — Prok⸗Reg. Nr. 23 — sind gelöscht d a,ll: Durch Beschluß 3 1 ) Karl Abraham Beasch, aufmann zu f neue Rechnung vorgetragen), deren Höhe der 1899 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes egenstand des Untern s ist, eit 1 11““ 8 Sulzbach, den 15. Ja “ „2) die Bewilligung von Tantiémen und ffika⸗ Sr Beschluß des Aussichtsrathes der oben⸗ M.⸗Gladbach. F. 3 g g 8 8 ist dem Vermögen der Frau die die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe stgrn. b114“X“ 1u Abenlces Nnr 1990 . vvr. ds Eeh eeen⸗ 8 u ese sesaesfen ütsengesellchaft 2 S. 729. e 7) Her adbac Wilhelm Greef, Kaufmann e zur Fest Ae eesehen Ver⸗ bbüzäüfe .. 5 Soclihen 8 dit Bezug auf die „Stetti 1“ . 1 B 8 tellung der erforderlichen Geschäfts⸗ 19 v „beginnend vom 1. Januar zu Viersen, . 1 * erfügune b n beigeleat. Dies ist zufolge Verfügung vom beschaffen, sowie Ge⸗ egenbeit zu geben, müßig liegende H. inffahrts 8 Geselschest Srenzet . E.n 88-;,z een Bekanntmachung. [75850] “ für Vorstand und Beamte der Gü. — 1ans 811“ 8) Fobann Wilhelm Furmanns, Rentrer zu 19”sandge glage; Siacant vohe ehchg das sJanuar 1809 8. 89 Güterechtsregite Sr Geddes veninslig gnaalehen dann eins egramng der tolpmünde, deren Fir 8 Stettin ich Generalversammlungsbeschluß des „Thon⸗ d Prüf Di Hielf olbermoor un Viersen, ftsregi it Nie . ichneten Amtsgerichts eingetragen worden. em Namen „Stiftungsfond zur rung d 1““ Niftter Mar Hitlsher von Heberiefelden) sie sihg derheh ar Gdeagz Fratder von Orver 2e aloslücescherdasedch en enoenhs. rcncereane Nch Senar 198h.. ABiaahscafapfeziüngelkenelhauereemnd geibnans m it⸗Ges f 6 ese aft“ vom 2 22 8 4 ISberich nd Bilanzen, “ nen. 1 8 im, 2 8 5 . 2 niglich 6¹ 2 tsverbindliche 1 nun n v Cesellschafe aus Atktieng, baben wir beute “ 1“ wurde 5) die Beftimmung der Hohe der vorzunehmend Traunstein, am 14. Januar 1900. 10) vI .Präsident. Wirsitz, den 10. Januar 1900.. Königliches Amtsgericht. Abth für den Verein erfolgen durch dres Mitgürder des der Firma “ vuec ialec Aenderung schaftsvertraa, welcher für das mit 8g den Selens Abschreibungen, 28 Königliches Amtsgericht als Registergericht. Wilbelim Quack. Rentner zu M.⸗Gladbach, Königliches Amtsgericht 1b Kiel. Bekanntmachung. [75750]] Vorstandes, indem der Firma die Unterschriften der . esellschaftsvertrag beginnende Geschäftsjahr in Kraft tritt. 5 . die Genehmigung der Vorschläge und Ver⸗ - 11I“ 11) Wilhelm von Recklinghausen, Banquier zu n In das hiesige Güterrechtsregifter Seite 5 ist Zeichnenden beigesetzt werden. Bei Anlehen von dtellt: füäaunzen des Vorftandes bezüglich nachstehender Ter. 1757882 de9 “ bieste rofffesenchtecabtbeilung B. ist bente eingetragen. miel, gnlanetön h n es Eücgfalkexer. 85 b 9 F : „Isaaec, Kaufmann iu Kiel, Unterzeichnung ur zwei orstandsmitglieder. worden: die Wyker Eheaatten: Ascher, Isane, — Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Vertrag vom 5. Januar der Firma desselben in der Neuen Augsburger
dur schlut
ch den Beschluß vom 16. Dezember 1899 eine 1. Firma, Sitz, Gegenstand des Unternehmens, Punkte: g K
1““ iaes.s A Seeee heute unter Nr. 1 eingetragen . deMinna, geb. Loꝛvy
1 Sv cn sealrner Heseerge eens etenfand de “ *. Zeitu d sind gezeichnet durch zwei Vorstands⸗ Zütglieder, wenn sie Vorstande ausgehen, durch
neue Fassung erhalten bat, 6 1“ der Eeenca, d effenüice 682 u.n 88 Sauffaver Gesellschaft. a. Bestellung und Entlass P t eutschen Reichs⸗A gen w Firma der Gesellschaft ist: berk Kolber⸗ K„ N. intlassung von Prokuri gekragen: e Anzeiger erfolger. Wmanr, Steiteis aad Genosig, Atnersecffafflber I1“ — 1) bei Ne. 841, betreffend die Firma J. Müller. ((raut ftung in Wyk. Gegenstand des mten, Gunda zu Trier, den Uebergang des Geschäfts Viersen. Bekanntmachung. [7585²] sräecter Hegnacane Belegung von Gelvern und 1891 ist das jetzige und kuͤnftige Vermögen der Frau In unser Handelsregister Abtheilung B. Band I Gemwährung von Darlehen. Stammkapital: 30000 ℳ unter Ausschluß der Verwaltung und Nutznicßung 5 eun sie, vomn egifraths, wenn sie vom 8 tsführer: Privatier Wilbelm Schröder und des Mannes für Vorbehaltsgut erklärt. sden orsitzenden de ichtsraths, 2 . Geschäf * JPriontier pk. Der Gesell⸗ Kiel, den 18. Januar 1900. AZufsichtsrath ausgehen. 8 kartens in Wet. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Im übrigen wird auf das bei den Akten befindliche Statut Bezug genommen. der des Vorstandes sind:
Stolp, den 15. Januar 1900 2 znioli 8 8 Der Sitz der Gesellschaft is 1 8 Königliches Amtsgericht. 1“ 1 Gegenstand des enge nee Verts ter b. Feheibens und Veräußerung von größeren mit Firma durch Erbgang auf die Wittwe Johann stralsuna. Bekanntmachung. 75787] “ 8 5 de ticenn068eFsh he⸗ und Immobilien, . Helena, geborene Surges, Kauffrau, und ist in Spalte 6 eingetragen, daß der Kassierer Johann Es sind heute einagetragen: I. in unser Firmen, richten esellschaft kann Zweigniederlassungen er⸗ Baufüh 84 arlehen, re beiden Kinder: Wilhelm Müller, Kausmann Kamphausen zu Viersen zum Prokurist der Vierseuer Kauf Joh vas olger“ auf die verwittwete Frau nebh etbeili ich an sonstigen Unter⸗ Placie mfange, Nr. 6 des Handelsregisters AI die vor⸗ b estellt ist “ dem Geschäftsführer steht die selbständige Ver · 7 it 1
Kaufmann Amalie Braun, geb. Brandts, bi au nehmen betheiligen. 8 Plecierung der alz Betriebskapital nicht bezeichnete Firma, deren persönlich haftende Gesell⸗ Viersen, den 17. Januar 1900. NZeden I⸗ 2 Koblenz. [75799)] Die derzeirigen Mitglieder. bei Nr 107 der Uebergang der Firma „R. ” e. Grundkavital der Gesellschaft beträgt 8 Baarvortäthe, b schafter die vorbezeichnete Wittwe Johann Firr. Königliches Amtsgericht. Seledicc; Iannar 1900 In das Güterrechtsregister ist Seite 3 — die Ehe⸗ 1) Jakob Zott junior, Oekonom in Baschenegg auf den Kaufmann Adolf Gerson hierselbst; II. in la⸗ ℳ; eingetheilt in 800 Attien zu 1000 ℳ ständi rjenigen Maßregeln, die zu einer und ihre genannten beiden Kinder sind. 1 s Königliches Amtsgericht recte Otto Schwerma, obhne Stand in Kovneng; Vereinsdorsäöair, 1
3 ,II. lautend auf den Inhaber. Die Ausgabe neuer Aktien, Der ndigen S. führen können. Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1900 begonnen — Waldheim [75790] önig gericht. sund Julie, geborene Scharwächter, genannt 2) Fridolin Völk, Oekonom in Ustersbach
ssichtsrath erhält für seine Mühewaltung und ist zur Vertretung derselben jeder der Theil⸗ Auf Blart 277 des Handelsregisteis für den Wyk Veröffentlichung [75795 1ggn beneemcegagen ser vol. 8 Sielverteeier des Berenenoreheisbo, 8 1.,4 . ü - chung. 15 trag vom 12. Ja . 8 — I 1— 8 1 Amtsgerichtsbezirk Waldheim sind heute die Firma In das hiesige Handelsregister ist heute unter Ab⸗ Sütertrennung vereinbart unter Ausschluß 4) Georg Svengler, Oekonom in Ustersbach, 5) Marlin Zott, Oekonom in Mödishofen.
unser Handelsregister A. unter Nr. 1 die verwi ür e&. r 1 ittwete für einen höheren Betra g als den N— is 33 Srxse- hen dennwerth ist und Zeitversäumniß eine Tantième von 10 % des haber einzeln berechtigt. g. B Nr. 2 Folgendes eingetragen worden: der Verwaltung und Nutznießung des Mannes“. ) 88 vue Die Emsicht der Liste der Genossen ist während
Frau Kaufmann Amalie Braun, geb. B 1 2 b felbst mit der Firma „C. Holtz randts, bier⸗ statthaft. Die Daner der Gesellschaft is teingewi f „C. Holtz Nachfolger“ schränkt. Die Aktien si lschaft ist unbe⸗ Reingewinnes, wie er sich no 245 8 Trier, b 1 Rergnse. unter Nr. 2 der Kaufmann Adolf Gerson Nummern an sind unter fortlaufenden gesetzbuches für das Selacr 5 8 45 des Handels⸗ Geee . Januar 1900. Waldheimer Cementwaaren mit der Firma „N. Gerson“ hierselbst, Gesellschaft, die Sue⸗ und enthalten die Firma der eich ergiebt. Ksnigl. Amtsgericht. 4. Land in Waldhei is deren Inbaber unter Nr. 3 die dem Kaufmann Ernst B 88 . Gesellschaft, die Summe, über welche sie lauten, Drt. Di C. Generalversammlung. 1“ 8 d ETETEEö 8. &. 8 2 d. Spar⸗ und Leihkaffe für Föhr und narumg Koblenz, den 17. Januar * hierselbst von der Firma 888EI1““ und Datum der Ausstellung und die Unterschrift spaͤtest es. Generalversammlung findet viersen 88E11““ 35— Herr genf Launhe in Nieblum, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abth. 4. der Dienststunden 88 Gerichts Jedem gestatter EEEEET Sev. Den dineectsd Husteleescund des Vorstandes. Ardentlice “ faer außerdem In das Handelsregister, Abtheilung A ge0h Walheine dire sce Jonuar 1908. 9Jen Nieblumn. ehmens: Zipshare Belegung E“ asan ember 1894 bestebend andelsgescllschafr 20. ind Dividendenscheine Fealich mmlungen nach Erforderniß EE“ „ unter Nr. e e,n egenstand des Unternehmens; — 8 zber .““ ihsam I.⸗ee “ 5b deße beigegeben, sowie ein deleeesessris nn venges dnbeschaden der dem Fesfenih ö“” pong. und ee 1. C 11““ “ 9s vüe ;8 8.9. Bexehrasgng Seeer. nge. Genossenschafts »Register. esellschafter die Räncherribenen ꝛd als der Talcn). Dividendenschein und G * „ 23 andelsgesetzbuches für das Deuts „ 1 „für die Firma Pongs 6 . apital: 2 ℳ eschäftsführer: Landmann 2 ““ 1799 80⸗ und Vis Henchoarhe set. ae” Seee -. . 8 Aktie. Füsneneofschenn 2 von dem Mussi .L. als Kollektivprokuristen ein⸗ v 8 EEe [75834] S ressche, ehes Jehane Sen⸗ Allenstein. Bekanntmachung. 289 57) Seg ee li Stralsund, den 17. Januar 1900. Fperfallen zu Gunsten des Reservefonds der Gesell⸗ Anzei iges reiben im Deutschen Reichs. Viersen, den 17 J 7 sellf ist Nr. 4. Kertelhein, Prioatier roder Jansez In das Register iit beute bei Nr. 14 — Diwitter Nr. 1: Spar⸗ und Darlehnskasse des Central⸗ sn lhc5 hnas 1900; schaft, wenn sie nicht innerbalb 5 Jahren nach Ur nzeiger mindestens 3 Wochen vor dem Ver⸗ „ den 17. Januar 1900. unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 4: Nieblum. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene vereban indebe Prer ahan⸗ . lauf des Kalenderjahres, in welchem st sammlungstage unter Mittheilung der T - Königliches Amtsgericht. Zuckerfabrik Niezychowo. — Gesellschaft mit 18. Dezember 1899. Jedem Geschäftsführer steht 1 1' änk ftpflicht Verbandes der Gemeindebeamten Preußens, einge⸗ ] 88 ahres, ie zur Aus⸗ einber g der Tagesordnung 8 deschränk — beut 10. Januar 18. Neze⸗ — 1 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht rragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Sulzbach, Kr. Saarbrücken Üaͤblung fällig waren, erhoben worden sind ufen. 1 ukter Haftung J die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. — eingetr d Stelle des aus dem Vor⸗ 1uag 1 — . 5849] allig waren, er a 5 F 900 9 8 . 1 eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vo⸗ 1900 “ vor Notar — K..J.1S,Ne. d7,v.nd⸗. undh ist hierüber 8 89 1 eeeh.xaeeete N. 7— ve t. d Verantwortlicher Redakteur: 8 veralt eneeirag,, eüchen) 8 “ Wyk a. 8. denlic. . 8 8— 8 “ ee Fdin L. in 5. Jennae ecdassachs 18ef pis .Dezember 1899 ist im hiesigen Handels⸗ 9 ist der Gesellschaft Anzeige versamml 8 1 ichen Genecal⸗ irektor Sieme th i rli 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Diwitten der Bauer Andr 8 . um 31. März. Berlin, den 17. Januar 1900. register B. heute unter Nr. 1 einget 8 ndele gemacht, so kann der Betrag hierfür dem An⸗ 1 alung spätestens 4 Wochen nach Uebergabe nroth in Berlin. 18 eschluß der Generalversam g 1 üealde als Vorstandsmitglied und stellvertretender zum 2 — Fuma Gebr. Appolt, Gesellschaft mie 9 BünGefrnnach Abhaaß dieser Frist ausbezahlt werden. — P.efalgen. ve Aktie berechtigt zur Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1e.ienn⸗ 82% 1 E “ Zerbst. [75796] Vereinsvorsteher gewählt ist. 3 Königliches Amsgericht “ 88 68 1 wird durch die Annahme der Anzeige! Die Vertretung eines Akti er Generalversammlung. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei neunzig Tausend Mark) erhöht worden. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Allenstein, den 11. Januar 1900. .u“ 8 ionärs durch einen Bevoll⸗ Anstalt Berlin S Hk Durch Unter Nr. 1 des hiesigen Handelsregisters A. ist Königliches Amtsgericht. Abtheilurg 6. Bramstedt, Holstein. [75959] erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. 10. vnch veee 85 Generalversammlung en dir 2. r. andelsgeselschaft G. H. Schmidt, V. B. 72² a. R. N. 52. 1“ In unser Genossenschaftsregister ist unter dem 8 D st der ausscheidende eschäftsführer die Gesell⸗ höJ227. Dezember 1899 die durch Statut vom 8. De⸗ von Komierowski Niezychowo als] früher Einzelfirma, eingetragen worden. e
1“ E11
8