8 8 “ E11u16““ 1 1 120,25, Breslauer Diskontobank 117,50, Gold in Barren pr. Kilogr. An der Küste 2 Weizenladungen angeboten. März —,—,. pr. Mai —,—. Roggen loko fe 1 burger, Bäcker eselle, 1) über die auf den Prokuristen Jo I 11. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, vor widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 2790 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 81,90 Br., 96 % Javazucker loko 11 ¼ ruhig, Rüben⸗Rohzucker 9 sh. do. de. Marxs 130,00, pr. Mai va ob. 8 Bi Kermmsne sen. 1) 1e., eendncesnt. 7be 2aehe in Berlin hesea Police B. 59 020 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 29, anberaumten folgen wird. . 81,40 Gd. — Wechselnotierungen; London lang 3 Monat] 7 ¾ d. Käufer, 9 sh. 8 ¾d. Verkäufer, ruhig. — Ehile⸗Kupfer 71 ⁄16, Rüböl loko 27ÿv⅛, do. pr. Mai 27 ¾, do. pr. Sept 00. vo tober 1877, zuletzt wohnhaft in Wittendorf, über 910 ℳ, beantragt von Johann Julius Leuchters Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Hettstedt, den 17. Januar 1900. 8 20,31 ½ Br., 20,27 ½ Gd., 20,29 ¾ bez., London kurz 20,49 Br., pr. 3 Monat 71 3⁄16. Dezember 27 ⅞. .39) Christian Vogt von Schopfloch, O:A. hier, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläsäää Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Pö.v Gd., 20,47 ½ bez., London Sicht 20,51 Br., 20,47 Gd., Wollauktion. Alle australischen Wollen fester, Kapwolle Java⸗Kaffee good ordinary 35 ½. — Bancazinn 73 ¾ udenstadt, geb. den 14. April 1878, zuletzt wohn⸗ 2) über die auf den Lehrer Hans Peter Johannes rung der Urkunde erfolgen wird. 8 ““ 2 49 bez., Amsterdam 3 Monat 167,85 Br., 167,45 Gd., 167,75 bez⸗, träge unverändert. Brüfsel, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurg vrn in Schopfloch, Hanssen in Schottsbüll lautende Police A. I. 62 933] mFrankfurt a. M., den 20. Dezember 1899. [76293] 888 est. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 83,45 Br., 83,15 Gd., 83,40 bez., Liverpool, 22. Januar. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz 67 ¼. Italiener 93,20. Türken Litt. C. 26,10, Türken V1S bagg Gottlieb Waidelich von Allmandle, Gem. über 3000 ℳ, beantragt von dem Hauptlehrer Königliches Amtsgericht. IVI. K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Fern Sicht 81,50 Br., 81,20 Gd., 81,36 bez., St. Petersburg 3 Monat 12 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: 22,92 ½. Warschau⸗Wiener 712,00. Lux. Prince Henry —,— p. 9 zttelfingen, O.⸗A. Freudenstadt, geb. den 4. Juli Hanssen in Schottsbüll, 8 1111““ Aufruf eines Verschollenen 13,50 Br., 212,50 Gd, 213 bez., New York Sicht Br., Unregelmäßig. Pernam fair 4²8⁄22. Middl. amerikanische Lieferungen: Antwerpen, 22. Januar. (W. T. B.) Getreidema 999 zuletzt wohnbaft in Allmandle, 7I. der Depotscheine der Reichs bank 1 [51157] Aufgebot. 8 Es ist die Todeserklärung des am 20 September 88 Gd., 4,20 ½ bez., New York 60 Tage Sicht 4,16 ½ Br., 4,13 Gd., Ruhig. Januar⸗Februar 428⁄64.—429 ⁄6 Verkäuferpreis, Februar⸗März Weizen fester. Roggen ruhig. afer ruhig. Gerste träge. At 1 35) Christian Weber von Huzenbach, O.⸗A. 1) Nr. 477 761 vom 14. August 1888 über 1200 ℳ Auf Antra des Ber BSee. Adam adowski in 1863 in Künzelsau geborenen im Jahre 1886 nach 415 i be;. arkt. Weizen stetig, bolstemischer loko 144— “ Z8“ E11XX“ Feauenftagt, geb. deg 18. Detember 1sh, zclest g078 eendbeeh der Preuß. Hopothekentand mt Herien, intrag des Bergmannge nnaan walt Heß, in Brasilien ausgewanderten Heinrich Ktraut beuntragt 148. Roggen stetig, mecklenburgischer loko neuer 139 — 144, russischer Juli⸗August 4 ⅛ — 4 %¾ Verkäuferpreis Augufi⸗ Sepfember pr. April 25⁄ Br. Fest geSch al 18 188 7arar 28 8⅝ Br. vohnbaftg in dnne 1960 dus Vstellt fär Aug ust Fuhrmann sen in Delibsch Gelsenkirchen, wird “ Mathias worden Danach einen mttohg W dots anhe 106. nrleercllcger 1oS eeneaigh Wetnr iue.1e August 0 Seplemder Drfober 17,2 Eö . Fest. malz pr. Januar 74. Den 18. Januar 8 g Aug t Fibrmne n son, in Delt „ Sadowski'sschen Tutel ausgefertigte Quittungsbuch schen Konsulats in Buenos Aires vom 11. Januar Rüböl fest, loko 52 ⅛. Spiritus ruhig, pr. Jan. 22 ½, pr. Jan.⸗Febr. November 347 ⁄64 d. do. ferp sehr träge Few. “ 88 8 - Börseh gröffnet Ober Staatsanwalt: Hartmann. — besf chas von Helendr hlg 8 xSüh Klang d 1en c Nr. 1013 der Kreis⸗Sparkasse des Kreises Ortels⸗ 1888 Heinrich Kraut wahrscheinlich dort während der 22 ½, pr. Febr.⸗März 20 ½⅜, pr. März⸗Mai —. Kaffee behauptet, Um⸗ Glasgow, 22. Januar. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers begrenzt. Der Umsatz in Aktien betrug 260 000 Stück. . b 76302] 2) Nr. 687 892 vom 19. März 1892 über 1000 ℳ 28 Pfennige —, die für den Bergmann Adam Jahren von dessen Leben oder Aufenthalt hier nichtz satz 3000 Sack. Petroleum fest, Standard white loko 8,35. 1 warrants 70 sh. — d. Fest. — (Schluß.) Mixed numbers warrants Weizen zeigte, auf günstige europäische Marktberichte, auslä K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. 4 % Deutsche Reichsanleihe mit Zinsscheinen, fällig Sad meseg (früher b det d ch den Wirth mehr bekannt geworden ist, so ergeht an ihn und Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. März 69 sh. 10 ½ d. Warrants Middlesborough III. 69 sb. 9 d. dische und geghe heimische Käufe, unbedeutendes Angebot und wein Die gegen den Bäcker Sebasttan Wurster aus 1. Oktober 1892, und fola. nebst Anweisungen, aus⸗ Wilhel D schre 8- beveebau 9 dens ) 82 „ ahlt alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 37 ¼ Gd., pr. Mai 37 ¾ Gd., pr. September 88 Gd., pr. Dezember Bradford, 22. Januar. (W. T. B.) Tendenz für Wolle die sichtbaren Vorräthe weniger zugenommen als erwartet aszietest Dußlingen Oberamts Tübingen, wegen Verletzung gestellt für den Direktor Dr. Gerth in Bielefeld, 8S ü 8 29. ac d eu Vales eklär i8 f schollenen u ertheilen vermögen, die Aufforderung 39 ½ Gd. ü88 Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗ Rohzucker abwartend, Garne träge. Preise; später ging die Steigerung, infolge von Real isierungen jedo b 8 Wehrpflicht am 21. Dezember 1897 verhängte beantragt von diesem, S8. 1 ü sern Ifr 1b n 5 ben ich 5 ea blich spätestens 8” dem auf Dieusta 1, 25 September I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ Paris, 22. Januar. (W. T. B.) An der beutigen Börse theilweise wieder verloren. — Die Maispreise zogen infolge 88 vermöͤgensbeschlagnahme wurde durch Beschluß der 3) Nr. 854 004 vom 21. März 1895 über Zins⸗ ge f. en. Der Inha er den 8 5 ges g F 1800 Vormittags 9 ½ nhes anberaumten Auf⸗- haf, vr. eacen achn; e ean 871 b 1 pr. Mai .. haefn⸗ “ S. “ “ 1 Dhsghen h bas an gaben w. hat⸗ im Einklang mit Weiten 8. Strafkammer dahier vom 18. Januar d. J. auf⸗ scheinbogenn zu ℳ e 1a 68 ffbebert gefogseftens 38 ueiefgchotstermin Ten gebotstermin dem Gericht hiervon Anzeige zu machen, ,87 ½, pr. ,07 ⅛, pr. ,37. Bel . ; , etwas besser. e und infolge von Realisierungen etwas nach. boben. eine fällig am 1. Juli 5 folg. un n. 2 a bei d idrigenfalls die Todeserklärung des Heinrich Kraut Wien, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ elektrischen Transportwerthe zeigten sich stark gesucht und steigend; (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: geho 1900 isungen, ausgestellt für den Rittergutsbefitzer A 21. Mai 1900, 11 Uhr Vormittags, bei dem widrigenfa⸗ ertiärung reichische 4 ⅛ % Papierrente 99,85, Oesterreichische Silberrente Goldminen höher auf Lor don; Banken still. *für andere Sicherheiten do 3 Jnn Wechselke 12 8 Prozentsatz 2 ½ %, Den 20. Januar Oberstaat Ilt 8 W ng — 89 und dessen Chefrau Ma hg kenfs unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, seine Rechte erfolgen wird. 99,60, Oesterreichische Goldrente 99,40, Oesterreichische Kronenrente (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 100,02, 4 % Italienische Cable Transfers 4,87 e vhjei 2 gechses auge 7 on (60 Tage) 4,83 ¼ Fetzer, Oberstaatsanwalt. „ d dessege itehole Rederant S* anzumelden und das Quittungsbuch vorzulegen, Den 20. Januar 1900. 89,60, Hesterrechisce boldren 39,050 Aron-⸗A. 35,05, Besterr. Rente 9325, 3 % Portugiesische Rente 33,30, Poriugieische Tabac⸗ Zerlin 160 Tage) 8“ “ 8 bonvon dem Rit 8 inbe. widrigenfals dasselbe für koaftlos erklätt werden wird- e EE 185, 22. :25, — b ;30, . ge) 94 ⅞, Atchison Topeka u. Santa 76303 antragt von dem Rittergutsbesitzer A. W. Alexander . 8 eröffentlicht durch Kröhn, Amtsgerichtsschreiber 60er Loose 138,50, Länderbank 116,25, Oesterr. Kredit 234,00, Union-⸗ Oblig. —,—, 4 % Reflen 89 100,25, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % Aktien 19 FC do. do. Preferred 61, Canadian Pacific Aktien 98 288 W. Staatsanwaltschaft Tübingen. und seiner Ehefrau, Senn10d e., dea a. Shea⸗ 6 — 9 “ 8 we esc
burg über 217,28 ℳ — zweihundertsiebzehn Mark Choleraepidemie gestorben und seit mehr als zehn
bank 155,50, Ungar. Kreditb. 186,00, Wiener Bankverein 136,25 Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 89,25, 4 % span. äußere Anl. 68,20 Chica Mi 1 J S 8 ü 9n 18 25, 2 anh n :25, . . 68,20, go ilwaukee und St. aul Aktien 118v ⅞, d h kob Beck aus Det- 4) a. Nr. 1078 171 vom 6. März 1899 über . 5 neeedgonh 156,50, Buschtiehrader 305,00, Elbethalbahn]/ Konv. Türken 23,12, Türken⸗Loose 127,50, Meridionalb. —,—, u. Rio Grande Preferred 69 , bü bns Zentral Ak18“, Denar⸗ Bberamts “ 20 Wehr⸗ 2 5 ℳ 3 ½ % Berliner Stadt⸗Anleihe mit Zins⸗ 1 1 nen, atrag ekanatha hrng Slisabeth Woelk “ r E18 u 1eehcac 182eehee e Pna e, g, 2 xe Faen 1üsa 1g9. J Nashville Aktien 80 8, New York pflicht am 15 /19. Februar 1898 verhängte Vermegen, scheinen, fällig 1. Juli 1899, und folg. nebst An⸗ lbl,Dhan 1 See hers detnstc Rabaschautt geb. Demski, aus Straszewo wird deren Ehemann 1 va 8 7 - 9 E . 00, Cred. Lyonn. entralbahn „ Northern Pacific Preferred (neue Emiss. wurd luß der K. Straf⸗ weisungen, uf Antrag des Kutschers Friedr abaschautzki Ei⸗ Färcyais I““ 273,00, Amsterdam 200,75, Berl. Scheck kurz Debeers 626,00, Rio Tinto⸗A. 1141, Suezkanal⸗A. 3508, Privat. Northern Pacific Common Eganfe Arf veeheun Peis 34%. selhlagnebine. 81 ö 9 Nr. 920 216 vom 10. März 1896 über 2000 ℳ aus Bendiglauken wird der Inhaber des angeblich vigentͤesese, ptan 8Ses (oe. analaen ,17, 8. 1ere. Lond Scheck kurz 942,15, do. lang —,—, diskont —,—, Wchs. Amst. k. 206,62, Wchs. a dtsch. Pl. 121 k, Wchs. Bonds 66 ⅛, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleibescheine) Den 17. Januar 1900. 3½ % Berliner Stadt⸗Anleihe mit Zinsscheinen, fällig verloren gegangenen Sparkassenbuchs der hiesigen Woelk und dessen Chefrau Marianna, geb. Defferth) 8 H echsel 96,15, Napoleons 19,20, Marknoten 118,20, Russ. a. Italien 6 ⅛, Wchs. London k. 25,16 ⅛, Schecks a. London 25,19, do. 70 ¼, Southern Pacific Aktien 38 ¼, Union Pacific Aktien (neue Emission) Fetzer, Ober⸗Staatsanwalt. 1. Juli 1896, und folg. nebst Anweisungen, städtischen Sparkasse Nr. 25 943 über 100 ℳ., ausgestellt der seit 1883 verschollen ist, aufgefordert, sich späte⸗ Fßß ninoten 254,50, Bulgar. (1892) 87,75, Brürer .,2 Prager Madrid k. 385,50, do. Wien k. 202,87, Huanchaca 62,75. 47 ⅛, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 134, Silber cere u c Nr. 1 004 617 vom 20. September 1897 über für den Kutscher Friedrich Rabaschautzki zu Bendig⸗ stens im Aufgebotstermin vom 19. Fne Seeeae 611, Hirtenberger Patronenfabrik *,—, Baue⸗ und Getreidemäaärkt. (Schluß.) Weizen lebhaft, pr. Jan. 18,85,] Commercial Bars 59ꝛ ⅜ Tendenz für Geld⸗ Leicht. — 2000 ℳ 3 8 % Berliner Stadt⸗Anleihe mit Zins⸗ lauken aufzefordert, spätestens im Aufgebotstermin 100 Vormittags 10 Uhr, zu melden, etriebsgesellschaft Litt. 8 148,75, Litt. B. 144 00. 3 pr. Februar 19,20, pr. Maͤrz⸗April 19,75, pr. März⸗Juni 20,00. Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 7 ½⅛, do 2 Auf bote Verlust⸗ u Fund⸗ scheinen, fällig 1. Juli 1898, und folg. nebst An⸗ am 29. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, widri enfalls er für todt erklärt werden wird “ 8 Getreidemarkt. Ee pr. Frühjahr 7,94 Gd., 7,95 Br. Roggen ruhig, pr. Januar 13,90, pr. März⸗Juni 14,00. Mehl für Lieferung pr. Februar 7,51, do. für Lieferung pr. April 7,50, ) ge 8 s * U. * weisungen, Zimmer 19, seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ Etuhm den 18. Januar 1900 “ 8 98 nr. ela⸗ 82 Gd, 6,83 Br. Mais pr. Mai⸗Juni leb aft, pr. Januar 24,90, pr. Februar 25,20, pr. März⸗April 25,75, Baumwolle⸗Preis in New Orleans 7 ⅜, Petroleum Stand. white in chen Zustellun en uU der I d. Nr. 977 870 vom 25. März 1897 über kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dee für „Ksnigliches Amtsgericht gaee 8— 9 J 2 Hefer -Z.g 5,41 Gd., 5,42 Br. pr. März⸗Juni 26,05. Ruböl ruhig, pr. Januar 58 ½, pr. Februar New York 9,90, do. do. in Philadelphia 9,85, do. Refined (in Cases) sa „ g * g . N2000 ℳ 3 ½ % Berliner Stadt⸗Anleihe mit Zins⸗ kraftlos erklärt werden wird. 88 8 E“ n san9g — han. 1e. inuten Vormittags. (W. T. B.) 58 ½, pr. März⸗April 59, pr. Mai⸗August 60. Spiritus ruhig, 11,00, do. Credit Balances at Oil City 168, Schmalz Western [76308] scheinen, fällig 1. Januar 1898, und folg. nebst An⸗ Tilsit, den 26. Oktober 1899. [762783. Aufgebot ngaris .v 84. 88 teea lere Kreditaktien 234,25, pr. Januar 37 ¾, pr. Februar 38, pr. März⸗April 38, pr. Mai⸗ steam 6,25, do. Rohe & Brothers 6,50, Mais pr. Januar —, do In Sachen der Ehefrau des Lokomotivführers weisungen, Königliches Amtsgericht. Der Abwesenheitspfleger Lehrer Edmund Lauf zu vamzeien, 99,80 vm arden 25,00, Elbethalbahn —,—, Oesterr. Auguft 38¼. pr. Mai 39 ⅞, do. pr. Juli —, Rother Winterweizen loko 74 ⁄, 9. Schwarze hier, Klägerin, gegen den Schlachter⸗ e. Nr. 858 883 vom 17. April 1895 über 2000 ℳ — 8 Essen, hat das Aufgebot des Bergmanns Ferdinan 8 e“ 29. 6 cae Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗ Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 27 ¾ à 28 ¾. Weizen pr. Jan. —, do. pr. März 73 ¼, do. pr. Mai 72 ¼., do. pr. meister Heinrich Geese in Neuhaus i. S., Beklagten, 3 ½ % Berliner Stadtanleihe mit Zinsscheinen, fällig (63137] Beschluß 1 Ernst Hegemann, geb. 29. Dezember 1849 — 8 eihe —,—, Ungar. ronen⸗Anleihe 95,00, Marknoten 118,20, Weißer ucer matt, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Jan. 29 ½, pr. Februar Juli 72 ⅜, Getreidefracht nach Liverpool N4, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ½, wegen Hypothekkapitals ꝛc., ist der auf den 25. d. M., 1. Juli 1895, und folg. nebst Anweisungen, bei das Aufgebot 8 tehend nä von Heinr. He emann und Katharina Schee gent. Fer-esag 20 E“ 116 185 B schehc⸗ Ben. 885 Be. - & vvcJer 8 “ Len.) Wechsel auf Lond do. Rio Nr. 7 pr. Februar 6,90, do. do. pr. April 7,00, Mehl⸗ Nachmittags 3 Uhr, anberaumte Berstrigecungs⸗ simmtlich ausgestellt für den Kaufmann Gustav berscheltn Evarkafsenbücher FE“ Halfmann, zelest wohnhaft in Stoppenberg — üvon nbts. eischaft 1ict. A. —.—, do. Litt. r 389,00, awine Montan 94,00, 8 FSJ11 graheans He. e8,d779 2. 18 8 ahae⸗ Se elears 2,60, Zucker 315/16, Zinn 28,00, Kupfer 16,25 — 23 Antrag der Beschlagnahmegläubigerin E““] durch den Rechts⸗ 1 8 des Eiglzgebuches N 3138 der Sparkase des Fort ongeblic, num Fwide der Aubwanfefung, nach 9 46,30, Wechsel auf Paris 37,25, 4 % Staatsrente v. 189 — “ Seitzer Kreises mit einem Einlagebestande von 20. 8 Budapest, 22 Januar. (W. T. B.) Ge treidemarkt, Weigen 4 % konf. l ö“ 19 88 78 8 . II1I11“ Sö Weizen 56 553 000 Bushels, do. an Fessede8. den2. Fas 29 “ 1““ April 1899, fällig een 362,58 ℳ Ende 1897, ausgefertigt für Julius A vhsates — verschollen ö 1es gr. 88 ” 48 Pr.. Solr Le apri FHEET 975, L0 0, edernedite pfange8 bet 882 . Seh. 83 “ Pacifie⸗Eisenbahn EeEEE11“*“ 18 15. August 182ℳG gencSali c Wilbelm Hüätn cegn h Pncen bege⸗ Nr. 75 679 der Stadt⸗ E111“ nnekeannien Erben 5,08 Gd., 5,09 Br. Mais pr. Mai 1900 5,01 Ed., 5,02 Br. St. Petersb. intern. Handelsbank I Emission 425 Rosf. Bank für Holl’ in d selb 1 ere. 1 00 445 828 Doll. gegen 361 078 ö“ auf Hugo und Eugen Salinger in Berlin, eantragt Sparkasse in Zeitz mit einem Einlagebestande von und Erbnehmer werden aufgefordert, sich spätestens Feohlraps pr. August 11,65 Gd. 1170 Br. E““ abans , e sion 6, ag. r o 8 en Zeit des Vorjahrs, also 84 750 Doll. mehr. 76309] Beschluß. “ sduvrch den Rechtsanwalt Dr. Hugo Marcuse zu Berlin, 340,55 ℳ am 15. April 1899, ausgefertigt für in dem auf den 16. November 1900, Vor⸗ 4 1 unt 415. go, 22. Januar. (W. T. B.) Di i „ betr. . 2) über 71 ℳ 75 ₰ vom 17. August 1898, fälli 1 — z 8e 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische Mailand, 22. Januar. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente sleigerten sich auf günstige 2evaiche achzce cie F-. 1eeangnefcese⸗ Cecherz Petr, delha de 6 Rovember 8888 gezogen erhn⸗ anf Bertha Vogel in Zeit. kassenbü d f brst Sir, Pe, hech eeecc geagches, . es , eacn 3 % Reichs⸗Anl. 88 7¾, Preuß. 3 ½ 0 Kons. —, 99,70, Mittelmeerbahn 535,00, Möridionaux 721,00, Wechsel auf auf dem Oiean befindlichen Menge, Käufe für Rechnung des Ans⸗ Eldena i. M., werden die Schiffsgläubiger und B. Müller in Berlin und von diesem acceptiert, be⸗ Die Inhaber 8 aeb gn üss 88 vesden 7S7 5 nee 85 . enfalls der sc schoütene für tcht 8 d See; 2 - „ . X. B. 20. jedoch auf Gewinnrealifa Dha s 5 . 3 “” Januar. (W. T. B.) Goldagio 44, bdoch auf heninngeaeiabioning derf deuste e nerunggbertchtt, des dem Verstigerunaserlese getsen batsebbe. 40 ℳ vom 12. Jult 1898, über 400 ℳ zöbeg nter Lernin ehre Rete zmubwenech, n Effen, 18. Jamuar 1900210zt. dens. Per. Sote Rate er Meg. 101,479 897, de2 Ec. 2, Gnüffionbbanten büen ben ven bsclenen Biskonisas vhat bbecein Vertause hnfage von Regliserhcen, geünger Fiachstace in dhnnen e Wachen dei dem vntrmeireten Vol. ven 11. Slhh deaeden 2)Ssnar üs), samm⸗ se Faigemn der⸗izan ülie wed.u ¹“ Ottomanb. 12 ¾, Anaconda 8 ½, De Beers neue 24 ¾ Incandescent auf 5 % herabgesetzt 5. Weizen. mit Weitsu, Fteschsans wäc⸗ eckungsgerichte anzumelden. 1898, über 200 Mark vom 2. Januar „sämmt- Zeitz, den 6. Dezember 1899. 8 J76275] K. Württ. Amtsgericht Ehingen - 1 Ff 3 izen pr. Januar 63 ¼¾, do. pr. Mai 66 ⅛, 1 8 b 1AX“ b I, V der 2 Bier⸗ . 8 b * . d .Anl. 92 ½, arant. b 8 — 8 28 if Pbei 1 1 0 o garan ex. Eisen elear 600. Pork pr. Januar 10,62 ½. NAbth. I1 Bayrischbier. F. W. Hilsebein auf Fried⸗ nadh Ameiika gereisten und seit 1875 verschollenen
In die Bank flossen 36 000 Pfd. Sterl. Anl. 38 ¾, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. —, 6 % Transvaal Rio de Janeiro, 22. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf (62991 Aufgebot. 1 rich König hier, beantragt durch den Rechtsanwalt [76296] Auunufgebot.
Getreidemarkr. (Schluß.) Sämmtliche Getreidearten ruhig. —,—, Marknoten 58,90, Russ Zollkupons 190 ½ London 72²⁰ “ en O.S. hat Ludwig Walter nboren am 16. April 1844 und rei 4 . Weall. 2, . 82. Es ist das Aufgebot folgender, angeblich verloren Benda hier, Die Firma Gebr. Krebs zu Beuthen O.⸗S. hat g „, 8 reise unverändert. Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Buenos Aires, 22. Januar. (W. T. B.) Goldagio 129,50. 2 8 Ferloecenn 4 Ie ch verloren 88 dez Sterbekassenbuchs No. 17309 der neuen das Aufgebot des von Joseph Schwann in Sohrau fülcßt 1“ Ebingfr⸗ b2
— —ꝑꝑ— I. der Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse großen Berliner Sterbekasse hier, ausgestellt für O.⸗S. am 1. Juli 1899 über 100 ℳ an eigene 8 1 . EEEE in Berlin parkassenbüch 1 Eperkaßt großent üfan Alexander Georg Ludwig Cassi hier, Ordre ausgestellten, von A. Chutsch, Bahnhofs⸗ 88 eseaes ist. ie Auffordesega esens im Auf 1. Untersuchungs⸗Sachen. 1) Nr. 409 112 über 503,33 ℳ für das Dienst⸗ beantragt von der Wittwe Ida Cassi, geb. Wonneberg, Restaurateur, in Sohrau O.⸗S. acceptierten und ) an den Verschollenen, wide genfalls die Todes⸗
. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell 1 1 8 gebotstermin zu melden, 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 9 1 n! ien⸗Gesellsch. mädchen Anna Flöter hier, beantragt von der Frau und dem Privatbeamten Gustav Cassi hier, am 15. Oktober 1899 fällig gewesenen Wechsels, der 1 8 3. vasas⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. De 8 Ferbaund Cö“ Füaer Anna Füoner geb. Flöter, dier 8 1X der Aktie Nr. 123 der Preußischen Feuer⸗ angeblich auf der Post in Verlust gerathen ist, veiieen. kunft über Leben und Tod 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 er. 9. Bund⸗Aubwen ꝛc. von Rechtsanwälten. 2) Nr. 142 841 über 414,14 ℳ für die Ge⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin über beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ be en⸗ e, 1ve e n 1n- 2. ptesteng ben 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. B schi d 92 t 6e“ 8 schwister Charlotte, Rudolf und Margarethe Paulig, 1000 Thaler, ausgestellt für Fräulein Hedwig von gefordert, spätestens in dem auf den 18. Septem⸗ 8 8 . t er zu bem Gericht A gen, che Sng 1 —— 8 E11““ machtmngen. beantragt von 828 Paul Hermann und dem Flotow, 1-e Se in Gr. Kelle, mee ben 8552b ““ c Bö-2 22 Aes egebebotgtermin wird 15 ge. Sden 3 Or. „z9 bg 11A“ Oberstadtsekretär O. Kulicke hier, durch den Rechtsanwalt Simonis zu Goldberg un erzeichneten erichte anberau gebots⸗ 39 8 1) Untersuchungs⸗Sachen. “ Uhlig, geboren am Eeeleee 8. Süeeencs § 326 Abs. 1 der Freudenstadt, geb. den 3. Februar 1877, zuletzt 3) Nr. 130 866 über 342,60 ℳ für den Tischler i. Meckl., 1 termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde baenE 1509, e 10 Uhr, anberaumt. 1o0.- 6 2 24) Feovor Wolf Feas en am 26. Mai 1876 zu asen, 8 88 Feslen 1, hbs 88 wohnhaft in Aach, Wilhelm Hornig hier, beantragt von diesem, X. des 40 %bigen Pfandbriefs der Preußischen Hypo⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der keramtori chter Ehrlenspiel 176 ück P cha. heer. Görlitz 8 De . st Saatam It: 14) Wilhelm Heinzelmann von Lombach, O.⸗A. 4) Nr. 67 780 über 927,43 ℳ für die unverehe⸗ theten⸗Aktienbank in Berlin Serie XVI No. 904 Urkunde erfolgen wird. fe sg 144b. 1. nt hahaa⸗ des gegen den Rekruten der 9. Kom. 25) Max Heinrich Wüsthoff, geboren am 28. Ja⸗ r Erste Staatsanwalt: Pinoff. Freudenstadt, geb. den 6. Juni 1879, zuletzt wohn⸗ lichte Fie. Ida Kark hier, beantragt von dieser, über 1000 ℳ, beantragt durch den Rechtsanwalt. Sohrau S.⸗S., den 17. Januar 1900. 3 e TE nuar 1877 zu Görlitz . 1 — baft ö 8 5) Nr. 410 119 über 861,30 ℳ für den Tischler Bollert hier, Föniliches Amtsgeriht. 76276] K. Württ. Amesgericht Ehimgen. ¹ .I. M. erlassen eckbriefs. — 3 4 88s b“ 5) Johann Georg Jetter, geb. den 11. Oktober Otto Brandt hier, beantragt von diesem, XI. des 31 ½2 %oigen Berliner Stadt⸗Anleihescheines . ufgebot. Den 83 88 b 189 Masriegettch Kirmiß, geboren am 11. März [76305] K. hie. eerwenans, e. Rottweil. 8 1877 zu Staad, Gem. Rorschacherberg, Kanton St. 6) Nr. 394 038 über 596,93 ℳ e. Klempner Litt. N. Nr. 55 019 über 200 ℳ, beantragt von dem [76300] Bekanntmachung. In Sachen der Todegerklärung des am 15. De⸗ va⸗ o des Juf.⸗Regts. Kaiser Friedrich, 1897) 1n rnli, Max Kirsch, geboren am 29. Ja. Durch Besch 8-Ege ne Gallen, heimathberechtigt in Engstlart, O.⸗A. Ba⸗ Carl Lehmann hier und Nr. 205 118 über Arbeiter Julius Friebe hier, 1 Der Landwirth Wilhelm Stolte, Nr. 65 in Wendt⸗ zember 1838 in Rottenacker, O.⸗A. Ehingen, ge⸗ nig von Preuszen (7. Württ. Nr. 125). nuar 1876 zu Görlitz 1 ichts R. eschluß der Strafkammer des K. Land⸗ lingen, wohnhaft in Staad. 1253,81 ℳ fur Auguste Budach hier, beantragt XII. des 31⁄2 „%0igen Pfandbriefs der Preußischen hagen, hat das Aufgebot der nachstehend aufgeführten borenen und seit 1862 von dort abgereisten, seither — 1““ war len theschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab gerichts Rottweil vom 21. Dezember 1899, bezw. 4, 16) Johann Martin Knaus von Aach, O.⸗A. von der Frau Klempner Auguste Lehmann, geb. Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft vom Jahre 4gen. k buch Wendth 0 Ml verschollenen Johann Georg Walter ergeht, nachdem 2 gt, ehrpflichtige in der Ab⸗ 9. und 11. Januar 1900 ist das im Deutschen Freudenstadt, ges. den 27. Januar 1878, zuletzt Budach, in Fürstenwalde, G 1889 Litt. E. Nr. 5226 über 300 ℳ, beantragt durch im Hypothekenbuch 7n Banergofe Rr. 65 in der gestellte Antrag für zulässig erklärt worden ist,
76306] Oeffentliche Ladung. sicht, ich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Reiche befindliche Vermögen d 8 Blatt 259 zu Lasten Die Wehrpflichtigen: 6 8 — ndliche Vermögen der nachfolgend näher wohnhaft in Aach, 7) Nr. 380 893 über 634,71 ℳ für Anna Behr, den Rechtsanwalt Axster hier. 1 die Aufforderung 8 EET Heeres oder der Flotte zu entzieben, ohne Erlaubniß bezeichneten, der Verletzung der Wehrpflicht ange. 17) Bernhard Christian Koch von Schönengründ, geb. Arndt, hier, beantragt von dieser, Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, E“ vnoftrsgenen Hwvotbefen, nünnich h, 1) an den Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗
Fübpren an das Bundesgebiet Iflic. 11. Januar 1877 zu Görlit, g undesgebiet verlassen oder nach erreichtem schuldigten Militärpflichtigen auf Grund des § 140 Gem. Röth, O.⸗A. Freudenstadt, geb. den 31. Ok⸗ 8) Nr. 74 414 über 952,38 ℳ und Nr. 532 336 spätestens in dem auf den 8. Oktober 1900, lich 4 % zu Gunster der Chriftine Philippine Schweer, gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗
militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ des St.⸗G.⸗B. und der §§ 326 und 480 der tober 1879, zuletzt wohnhaft in Schönengründ, über 527,95 ℳ für den Hausdiener, bezw. Kutscher Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten er. 15 in Meerbeck, vom 15. Oktober 1853, erklärung erfolgen wird;
2) August Hermann Wilhelm Drossel, geboren ebiets aufgehalten zu haben, Vergehen gegen § 140 GSt.⸗P.⸗O. mit Bes l 3 8 am 7. Februar 1876 zu Görlitz, 1 Nr. G. B. Di „P.⸗O. mit Beschlag belegt worden. 18) Johannes Mäder von Herzogsweiler, O.⸗A. August Galle hier, beantraut von diesem, Gerichte, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., zbr⸗ 2) an alle, welche Auskunft über Leben und Tod 3 rlitz üch 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. Dieselben werden auf Verfügungen, welche von den Angeschuldigten über Freudenstadt, geb. den 19. September 1878, zuletzt 9) Nr. 196 770 über 534,61 ℳ üüe die verehe⸗ Zimmer 27, Aufgebotstermine ihre lich 4n ZEEETT“ des Walter zu ertheilen vermögen, spätestens im
3) Johann Paul. Ehrentraut, geboren am den 2. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, vor die ihr mit B 3 .
9. b J niali 8 Beschlag belegtes Vermögen nach dieser wohnhaft in Herzogsweiler, lichteà S „ geb. Kö ier, b :1 Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. essgege geit Füshe. enen an a Zaaee verenac Fantolchen anzweichn ur Gais, Zeassenelehung vervenanmen werde, sin der e) üm e neennaan dch desas anelasl, leh. Nreater Seagbe Ciatih wezehngt,der. Aehts adüinehen Lasnenenmn e üehede. etzealkecenanehuggei ssihefante de eegtaben 190, Teranlaass 6 Rtir,e 1876 zu Görlitz, Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben —1) Johannes Armb 1— -Sve. 1— en 31. März 1879, II. der Lebensversicherungspolicen bezw. Prämien⸗ erfolgen wird. darüber ausgestellten, angeblich verloren gegangenen ben gs w 5) Max Felix Heisler, geboren am 23. August auf Grund der n 472 d annes Arm ruster von „Glatten, O.⸗A. zuletzt wohnhaft in Eisenbach, rückgewährscheine der Victorta zu Berlin, Allgemeine Berlin, den 15. Januar 1900. 88 8 . „(beraumt. 877 zu Gärlit⸗ g f ach § 472 der Strafprozeßordnung Freudenstadt, geb. den 22. April 1877, zuletzt wohn⸗ 20) Karl Gotthilf Meeh von Freudenstadt, geb. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft und zwar Königliches Amisgericht I. Abtheilung 84. Hrpotbetenurtungen nnn 3) öö 89 Den 15. Januar 1900.
t von dem Zivilvorsitzenden der Ersatzkommission haft in Glatten 1 e 1 G 6 A 1 w ems⸗ den 2. November 1878, zuletzt wo t in Wurm⸗ 1 mienrũ ü Nr. 5 — . — Obderamtsrichter Ehrlenspiel. d 2 3 8 7 ufgebot.
5. August 1876 zu Görlitz der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen aus⸗ O.⸗A. Freudenstadt 7 8 4* 98 1 18 *A. 8 eb. d 2. . 2 8 2 „ „ 1 4 2 7) Reinhold Franz Josef Hoffmann, geboren am gestellten Erklärung verurtheilt werden. 5 M 5/00. Jletzt wrehof * gettendorf, 1u““ eeege — E“ 88— durch den Rechtsanwalt L. Woiffgram hier, Gerbermeister J. B. Heim in Holzhausen b. bekannten Inhaber der vorbezeichneten Hypotheken. Auf Antrag des Sattlers August Heckmann zu
4. September 1878 zu Görlitz Görlitz, den 18. Januar 1900 3) Christian Otto Her Ja⸗ 2) der Lebensversicherungspolice Nr. 58 203 über Landsberg, als V d des geisteskranden Oek — 3 ä 1 1 8 d-. mann Bürklen v ch, 7 1 5 Landsberg, als Vormund des geisteskranten He onomen urkunden und alle, welche auf die Hypotheken Anspruch 8) Hugo Max Kählig, geboren am 2. Februar Der Königliche Erste Staatsanwalt. 1 O.⸗A. Freudenstadt, Tns den T. Febeuae —9 Feeasnca. nn E“ * 88 Sr. B. n düec ee 2 vaagesg. Faver Magg und als Bevollmächtigter seiner Ehe⸗ machen, werden aufgefordert, spätestens in dem auf Gosthelden nürh deruni⸗ Pntar 8 —
877 zu Görlitz 628 *
AX zuletzt w in 1 jst 1 ¹ Drechsel z frau Josefa Magg, hat zu Protokoll der diegamt, den 24. September 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, Bü 1 LETö Kerutopf, geboren am 7 6304) —P——“ 4 Fübahaft 8.lgfe, Bruder von Grömbach FFaete kaht 2Een. Sen. ue gehe 338 EE danc 85 Berlchts schesnches . . ente * 8 im Besacltsgebaude des unterzeichneten Seeee n. L“ ermeisters Ferne um Zusg umn b 78 1““ O. A. Freudenstadt, geb. den 10. September 1879, 1878, zuletzt wohnh irlisberg, 3 R1616 Antrag gestellt, bezüglich der Obligationen des Lands⸗ 2 Treppen hoch, Zimmer Nr. 10, anberaumten Auf⸗ . 1854 Amerika ause 1 10) Moritz Paul Lehmann, geboren am 1. August In der Strafsache gegen jetzt wohnbaft 8 ptem ber „zuletzt wohnhaft in Härlisberg, den Rechtsanwalt L. Wolffgram hier, berger Stadtanlehens Litt. B Nr. 019 und 095 zu botstermin ihre Ansprüche und Rechte auf die welcher im Jahre nach Amerika ausgewander 876 zu Görlitz, 1) Adam Karl Schröder, geboren am 9. Mai nutes Adolf 86 Fee ⸗Pasnn. Bai 23) Karl Möhrle von Tannenfels, Gem. Baierg⸗ 3) der Lebensversicherungspolice Nr. 96 870 über je 1000 ℳ das Aufgebotsverfahren einzuleiten Pyp thete 1 “ die Hypothekenurkunden und seitdem derschollen ist, aufgefordert, sich spätestens
79 9 hehch, Sephan witolalezot, cebgren 1872 1 banan cegs wesrat afelbr, .. bechn Bre Fencefcaen, Ünmand, Gem. Baiers, bronn, D.A. Feeudenftadt. geb. den 26. Augu1n⸗, 18h der Sebenehecf guncehalsen 3c 089,0 aüer. 1e H0ecdas drsersstnree osl wüionen werten zarultgen, wideenfel 1. i. seheeebeFan drn .n. ee her, dr ennecdcnn. e. m 26. Dezember 1876 zu Sosnowice (Polen), zuletzt 2) Isaak Fuld, geboren am 29. Januar 1877 1 78 1 reudenstadt, geb. den 4. Auguft 1879, zuletzt wohnhaft in Mittelthal, Gem. Baiersbronn, tragen auf Margarethe Hoffmann in Staßfurt, be⸗ daher aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine Einn 1 en, 8 gen ait aen rundgüter gegenüber 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, u Mylowitz, Duletzt wob 1 in zuletzt wohnhaft in Loch, Gem. Baiersbronn, 24) Gottlieb Morlock von Rinkenberg, Gem. antragt durch den Rechtsanwalt L. Wolffgram hier, nin⸗dewag⸗ F. Pe h, weben ümer der belasteten Grundg gege widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird.
Hanau, zuletzt wohnhaft daselbst, 6) August Finkbeiner von Rain, Gem. Baiers⸗ Baiersbronn, O.⸗A. Freudenstadt, geb. den 25. August 4) der Lebensversicherungspolice Nr. 42 862 über EE16“ 82 8n g--g CC“ EEööö 85 eg,. 8
12) Hugo Max Preische, geboren am 27. November 3) Wilhelm Mevyer, geboren am 12 Juni 1877 b 1876 zu Görlitz. 1 in H 3 Haf öronn, O⸗A. Freudenstadt, geb. den 31. Oktober 1878, zuletzt wohnhaft in Rinkenberg, 1000 ℳ, ausgestellt für den Chaussee⸗Aufseher Carl 2 — e 1chhecae cing Farm Schefer, acberen am , qR ““ aah Snesenne e Henre dsina diss aa füheten erthr vrarmemen andcfeectgim,, Steveb-enedcne geanense h. vtbelene ezoien, Küfacstenncm unianad Apri⸗ 1 u rlitz, Se 9 8 Die eiler, O.⸗A. Freudenstadt, ge en 17. Mä echtsanwalt L. olffgram hier, 8 2 ““ t. III. 8 124) Franz Kaürl Eeeeiber. geboren am 4. Oktober 1877 in Bergen, zuletzt wohnhaft 2„ eat Erenes nasr von Aach, O.⸗A. Freu-⸗ 1879, zuletzt wohnhaft in Rodt, C-A. Freudenstadt, III. der debensversicherungsvolice der Berlinischen g-SsNta k. Sech den 20. Dezember 1899 Kropp. neten Gericht Anzeige zu machen. 1682 1 . 5) Abraham Stern, geboren am 13 Juni 1877 densic t, geb. den 25. April 1877, zuletzt wohnhast 26) Georg Nohrer, Mechaniker von Pfalzgrafen⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin Nr. 47578] ꝙKönigl Bayeris ches Amtsgericht Lundsberg a “ ö“ “ Marburg, den 15. Januar 1900. 15) Karl Robert Schneider, geboren am 20. Juni in Bischofsheim zuletzt wohnhaft daselbst ach, ] 8 weiler, O.⸗A. Freudenstadt, gev. den 1. Juli 1878, über 10 000 ℳ, ausgestellt für den Hydrognosten (L 88 ) 8 (gez.) Fischach f76298] Aufgebot. Känigliches Amtsgericht. Abth. I. 1877 zu geffte 6) Stefan Bils, geboren am 21 Juft 1877 in G ) vI dam Gaiser von Schönengründ, zuletzt wohnhaft in Pfalzgrafenweiler, Paul Traugott Hermann Horra in Peterswaldau, Vorstehendes Auf ebok wird gem. §§ 825 u. 842 Der Kossath Gottfried Rust in Quenstedt, ver⸗ 16) Pruno Effren Sommer, geboren am 25. Ja⸗ Kesselstadt, zuletzt beaden daselbst . ber Tö“ 8 Fe⸗ 8 Plaznes e. Meesfu ger. Sfne Feeüsset 88e⸗ den Rechtsanwalt Dr. Reichardt zu —R.⸗Z.⸗P.⸗O. (a by) hiermit zffentlich bekannt ge⸗ wn. 8 vn eetsac 1a. Meihae zu [76294] K. be e ageaeg aerd.L.; 7) Heinri . 1 4 „O-⸗A. Freudenstadt, geb. den 18. aumburg a. S., 11M ersleben, hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ — 1 17) Wilhelm eeris⸗ Arthur Quoos, geboren am 187) Aeeehea — Pever, raevoseh.“ 8 vees⸗ wtoder Glaser von Mittelthal, Gem. 1879, zuletzt wohnbaft in Dietersweiler, IV. 18 Lebensversicherungspolicen der Preußischen 1h ... 18. Januar 1900 hs gegangenen Hypothekenbriefes über die Post Marie Leopoldine Schad, geb. Chorhummel, in 29. Dezember 1876 zu Görlitz, 8) Johann Konrad Wilhelm Spel 2⸗ 295 59 .A. Freudenstadt, geb. den 13. Ok⸗ 28) Christian Schaber von Rodt, O.⸗A. Freuden⸗ Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Gerichtsschreiberei des K B. Amtsgerichts Abtheilung III Nr. 1 im Grundbuch von Quenstedt Straßburg hat die Todeserklärung ihres am 15. August 18) Johann Paul August Runge, geboren am 29. März 1877 in Langendiebach at, oren am tober 1879, zuletzt wohnhaft in Mittelthal, stadt, geb. den 3. Dezember 1878, zuletzt wohnhaft schaft „Friedrich Wilhelm“ in Berlin und zwar (L. 8)“ Einsle, gschl K. Sekretär Band V Blatt 505, nämlich: 1847 in Berlichingen geborenen Bruders Martin 1. Dezember 1876 zu Görlitz, dafelbit 5 „zuletzt wohnhaft 10) Jakob Friedrich Glaser von Mittelthal, in Rodt, 1) Nr. 327 über 1000 Thaler, ausgestellt für den ““ i rigteradr h vcheng „Fünfhundert Thaler Darlehn nebst 5 % Zinsen Chorhummel⸗ Cohn des † Sonnenwirths Karl 19) Max Paul Ewald Siegemund, geboren am wegen Verletzung der Wehrpflicht, ist durch B Gem. Baiersbronn, O.⸗A. Freudenstadt, geb. den 29) Gustav Adolf Schmelzle von Freudenstadt, Drechslermeister und Kaufmann Johann Fütterer “ “ davon an den Oekonom Christian Gröper in Quen⸗ Chorhummel da, beantragt, der Antrag ist zugelassen 8. Februar 1876 zu Görlitz, sder Straskammer Ken alichen Land e ichts hi Ch I. 1888 soletzt wohnbaft in Mirtelthal, geb. den 12. April 1878, zuletzt wohnhaft in in Trier, beantragt von dem Rechtsanwalt Schmoller [67380)0) 20) Moritz Hermann Sofath, geboren am 28. April 4 Nevember 1899 auf Grund ves 8 ee. 11) Karl Christian Günther von Mittelthal, Freudenstadt, in Trier, Der Böttchermeister Karl Bega in Oppeln hat getragen zufolge Verfügung vom 24. Augast 1861“ tember d. Js., Vorm. ½10 Uhr, bestimmt 1876 zu Görlib, 326 der Strafprozeßordnung und § 140 des St. 8 I“ O.-⸗A. Freudenstadt, geb. den 30) Georg Schmid von Aach, O.⸗A. Freuden⸗ 2) Nr. 80 505 über 1000 ℳ, ausgestellt für den das Aufgebot des Legescheins der Providentia Frank⸗ zwecks Kraftloserklärung beantragt. Der Inhaber worden. Es ergeht nun die Aufforderung: 21) Karl Max Tscheutschler, geboren am 20. Fe, gesetzbuchs das im Deutschen Reiche befindlich Ve 1 89 1--. 1879, zuletzt wohnhaft in Mittelthal, stadt, geb. den 29. August 1877, zuletzt wohnhaft Bahnwächter Franz Knauf zu Neustadt O.⸗Schl., furter Versicherungsgesellschaft dahier vom 6. Okto⸗ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem 1) an den Verschollenen sich spätestens in diesem bruar 1876 zu Görlitz mögen der Angeklagten zur Deckung der dies lieen B 2) is Friedrich Haist von Kreutz, Gem. in Aach, beantragt von dem Arbeiter Franz Kauf zu Neu⸗ ber 1892. über die von derselben auf ihn gestellte auf den 2. Oktober 1900, Vormittags Termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 22) Otto Julius Tuchen, geboren am 9. August möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe 1g 8 ,e. un, O.⸗A. Freubenstadt, geb. den 20. Mai 31) Christian Schneider von Hochdorf, O.⸗A. stadt O.⸗Schl., Lebensversicherungspolice Nr. 26,180 über 800 Thlr. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, erklärung erfolgen würde; 877 zu Görlitz, b Kosten des Verfahrens mit Beschlag belegt 1 rd 8 13) zucet wohnhaft in Kreutz, FFreudenstadt, geb. den 25. Januar 1879, nuletzt V. der D potscheine der Berlinischen Lebensver⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermine seine 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 8 8 “ 3) oriz Thomas Heiner von Aach, O.⸗A.] wohnhaft in Hochdorf, sicherungs⸗G. sellschaft in Berlin fordert, spätesten in dem auf Mittwoch, den Rechte anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, des Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens
,8 111“.“
8 8*
Aufgebot. b stedt laut Obligation vom 3 Oktober 1860, ein⸗ und Aufgebotstermin auf Mittwoch, den 26. Sep⸗ n