1900 / 21 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

uar

4 8

Offener Arrest mit Anzeigepflich 3. Fe⸗] [759680 Konkursverfahren. 175967 Kgonkursverfahren. jgegen das Schlußverzeichnig der hei der Bert ge 189 das Vermögen des sebeerermeitters und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu berücksichtigenden Seene. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Möbelfabrikanten Franz Janocha zu Klein⸗ Kaufmanns Carl Frank zu Lauenburg in fassung der Gläubiger Ser 8 1 88 1 1 1 8 6. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Zabrze ka. d22 1* 1.. . 6— ist 2 I LEö“ E“ 548 -. 8 . An ei er und Köni li ch reußi che ; 8 ittags das sverfahren eröffnet. Verwalters, zur Er . 900, 1 j heecarhaen-n e1ns eec . Jacob vrsvaseh iu Taaess. Lb be. bei ee8 Vert⸗henc. 8 bon 1e; Großherzoglichen Amtsgerichte h z g g s 6 59 kursverfahren. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 9. März berü genden Forderungen und zur Beschluß⸗ mmt. 8 2 das büen Angelika Huck, 1900. Anzeigefrist bis zum 16. März 1900. Erste fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Villingen, den 15. Januar 1900. 21 Berlin Dien zta den 23 Jan 8 Wittwe Eugen Klein, Modistin in Groß⸗ Gläubigerversammlung am 7. Februar 1900, Vermögensstücke der Schlußstermin auf den 14. Fe⸗ Gericht eg ber. lichen Amts 0 g, 8 Moyeuvre, ist am 19. Januar 53 y. e er v 11 EEöbö 9 8 chtsschreiber des Großherzoglichen 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: ilfs⸗Gerichts⸗ am 8 ärz Vormittag r, Königlichen g . .9, 8 11““ n ntnbilahe Hoat⸗ ider in Rombach. Offener Arrest Zimmer Nr. 39. 8 bestimmt. [75972] Konkursverfahren. 1 3 4 AachenerSt.⸗A. 93,3 ½ 1. Solinger 4 11. aati 2 811 4. vnbn 8 30 F. 3 Feneer 100 8 Lauenburg i. a 13. Januar 1900. öe;. L des Vensimtlich festgestellte Kurse. e 51 1 daev d 1.4.10 vrdentinisch. 1.““ 2 1 7. 8 8 1 86 8 1. 6 1 b⸗ . . . . . 8 8 85 84 1nI1 LCCCC118*“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö“ Abhaltung des Börse vom 23. Januar 1900. S 18802 1.7,¹ eree V 32 8 abag tern ahe 49 3- Ubr. 3 [76021] 8 Weißenfels, den 18. Januar 1900. 98 42e0, 1een. efe⸗e⸗ 1,99,791 8— —9 do. do. v. 1897 3 ½ 1.1. 2 do. do. 94 Litt. O. 3 ½ do. I Amtsgericht. 1— [76020b)0) 8 9 Konkurssache soll di Königliches Amtsgericht. Abtheilung ½ 088 ,7 gld. füd. w. 12,00 1 618. Foi. Baden⸗Bad. do.98 3 1. do. do. 99 Litt.P. 3 ½8 o. Kaiserliches Amtsg Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul In der Carl Frankschen Konkurssache soll die Päsars Hanen 180 1 stand.Frone 112 2 Bzrmer do. 3 versch. Brwoifunder do. 4 EE“ 8 . Arnold in Zöblitz wird heute, am 20. Januar 1900, Vertheilung der Masse erfolgen. Dam sind mbensel.— 8 F. 28 1,82.— 8en 87 umer eg,1— 1.1. dee Se 5. 3 do. vere 1000 [76002] Konkursverfahren. Jacob & Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 2038.18 verfügbar, welche auf 10 596,59 zu Brl St⸗Obl66.75,3½ 1. Wondsbeck. do. d1 410S 2 do. 100 2

n=EEOSNS2ö2=

³OS0SS

Ueber das Vermögen der Firma zffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Barthel berücksichtigende Forderurgen ohne Vorrecht entfallen. Tari c. Bekanntmach un Wechsel. 692 . 8, 88 v Schick, Werkzeugfabrik zu Schlltzobeian⸗ 18 8 Lengefeld i. Erzgeb. Anmeldefrist bis zum 8. Fe⸗ Lauenburg, Pomm., den 20. Januar 1900, f ts Eis b 9 Rott.] 100 fl. 8 T. 8 28 -g . 88 .ge- 12 deren Inhaber Karl Schick, Fabri bruar 1900. Wabltermin und Prüfungstermin am Otto Lenz, der den schen isen ahr Sga 2M. Bölrferrer Si.A. 4 1. Eb11.“ Schiltigheim, wird heute am 20. Januar⸗ 1. 19. Februar 1900, Vormittags 9 Utzrr. Verwalter der Carl Frank'schen Konkursmasse. Animp. .8 T be. I V achmittags 8 Uhr, das Konkurzperfahren eräffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Fe⸗ 176238) Gruppentarif II. deer 190 5es. 391 Borh. Rummelsb. 32 , Witiener do. 1887 Der Rechtsbeistand A. Weill zu Straßburg, Kleber⸗ bruar 1900. [76029] Kankursverfahren. Vom 1. Februar d. J. ab wird der Ort lätze. 10 . B reslau St.⸗A.80 3⁄ 1t 2 Wormser do. 1899 atz 13, wird zum See ven 313 1 Königliches Amtsgericht Zöblitz. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des zwischen der Station Maltsch und der en... 8 T. er 80. 91 3 1. orms kursforderungen sind 2 zum . 5 G 85 beae Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Käsers Geor aul in Hauerz ist nach Ab⸗ umschlagsstelle daselbst zugelassen 8 T. Bronberg do. 9573] e Pfandbriefe. Gerichte amzumelden. Erfte lcu enng 10 Uhr⸗ Akt. Philippv. beisung des Schlugtermins und Vollzug der Schluß⸗ Breslau, den 18. Janer 19-, ene 3M. do. do. 99,3½ 1.4.10 5000 100]93,20 G Berliner.. 3000 1501117,50 G am un esfevinom am 24. März 1800, Vor⸗ . vertheilung heute aufgehoben worden. Königliche Eisenbahn⸗Direktiom. Oporto,1 Milreis 147. Casseler do. 68/87, 3 versch. do. 41 1.1.7 3000 300108,50 G mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 176030] Konkursverfahren. Leutkirch, den 19. Januar 100. 76238] Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher. 12 2 hae Vagibaste 8 4. 1u1““ 88 I 19s,3gs

W G Hagenbuch, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi⸗=/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber d3ezniulichen Amtsgerichts. Verbands⸗Thierverkehr. 8 .12n 8 188931 1. dau;. · 8892,e ... n 4,2025 G do. I. II. 1895 8 neue 3 ½ 1.1.

zum 1. März 1900. 8 Schneidermeisters Simon Mayer in Berlin, Am 1. Februar 1900 tritt für die Be⸗

Kaiserliches Amtsgericht zu Schiltigheim. Kaiser Wilhelmstr. 18 R., Firma S. Mayer, von lebenden Thieren für den Verkehr 88

—— ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom (76014]. vESee enheh. mermeisters Stationen u

[75963] Konkursverfahren. 12. Dezember 1899 angenommene Zwangsvergleich Das über das W16“ 2 3seee be⸗ 1) der Main⸗Reckarbahn, Pfälzischen äülasv 8 8

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Dezember Matthias Hasel in emm ngeh g 8 ¹) Reichseisenbabnen in Elsaß⸗L ser 2. 8 2 von Wnuck zu Stettin, Bismarkstraße 21, wird 1899 bestätigt ist, aufgehoben worden. 11. August 1899 eröffnete Konkursverfahren wurde Babischen Staatseisenbahnen 2 8 T heute, am 19. Januar 1900, Mittags 12 Uhr, das Berlin, den 17. Januar 1900. durch heutigen Beschluß K. EEET 1.“ Fisenbahn⸗ d Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber als 9. rechtskräftigen Zwangsvergle . Berkin, Breslau, Bromberg, Telnschatsregiz. Fritze zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84. aufgehoben. Halle a. S., Kattowitz, Magt Srelle Erste Gläubigerversammlung am 16. Februar Memmingen, den 19. Januar 1900. d Stenmn andererseits: 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest [76031] Konkursverfahren. Gerichisschtetberes des v Württembergischen. Staate Nöen. . mit Anmeldefrist bis 6. März 1900. Aneigepflicht In dem Konkursverfahren über das Vermögen er s Serr erwefer -2²— einerseits und Stationen der Dtel'be 8 mit, Anmeldefrish bis h. Mränt mndn am 91. Marz, ees Kaufmanns Siegfried Berg, (in Fimag v. : Bornschein, Setr⸗Verneser. ODirektionsbezirte Berlin. Bromberg zurg. 2157 3 211891- 248560 1900, Vormittags 10 Uhr, Elisaberhstraße 42, Warwar & Leiser) hier, Geschäftslokal: Rosen⸗ ““ FEFrfurt, Halle a. S., Magdeburg und vburg. . 215,75 bz Dresdner do. 1893/3 ½ 1.1. b „Kr. 41. 8 Nr. 121561 13 Zimmer 55. thalerstr. 16/17, Privatwohnung: Lothringerstr. 55 II, [76009] Bekauntmachung. andererseits; . . 8 8* Dürener do. dd.93 3 b —, do. 1 br F. 1— 36560

Stettin, den 19. Januar 1900. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters In dem Carl Herholz'schen Konkursverfahren 3) der Main⸗Neckarbahn einerseits und St. .. 216,00 G Düsseldorfer do. 76 1 do. neulandsch. 5 8 r 20000

chau 6 torweg. R

aar

W.

(Lombard 7.) Schwed. Pl. Ba

bgEFhgEEEEEebhnsesn

. u.

TIIIEAEEENSII

veraEEEEEEEEEgäüeerzerzüssrsses OßÖggZESb=2

bdo dor -—- —½

Berlin 6. Petersb Lissabon 4.

do. I. 1899 4. do. neue.. 1. Coblenzer do. 1886 71 Esßeftl. Zentral 8 Budap 1 o.

1 ster do. do. 1898/3 ½ do. 41. Ferptitüdt Eech Cottbuser do.. do. do. K. 8 Buen. Aires

59 ,gHe 9.

*⁸

Amsterd. 4 ½. Schweiz 5 ½. Madrid 4

London 4 ½. Paris 4. St.

Italien. Pl. 5. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6.

Gold⸗Anl. 88

do 2 3 2 do. do. 1896 8 . Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½¼ 1.1. do. do. do. 5002 Crefelder do. 1B 1 neue 3 ½ 1.1. Jdo. do. do. 1002 Seefenoen de. 9 82 7 1 do. . . .1. 9 b do. do. do. 202 Dessauer do. 91/4 1.1. 3 ½ 1.1.7 9 8 do. Stadt⸗Anl. 1891 6 Pe. 8 888- . d 88 4 8 85 8 8 ortmunder do. 91/3 ½ 1.1. * 8 . pr. b do. do. 98/3 ½¼ 1. do. 8 8 . Halg, gec.Gse-Tabg r

80‿ 3—SgS;eSoNͤNSA

‧+△ ‿doe do do

8SgSe SSBS. 228

J75,85 bz 100 Lire

Bank⸗Diskonto.

Brüssel 5. Wien 5.

00 Co 00 bOo bn 00 bo 0 aSas

-— 0O8 O028 O2

90,00 bz Glrf.

90,75 bz G 90,75 bz G 85,50 bz 85,50 bz 83,75 bz G 101,75 G

105,50 bz B 98,50 b G25rf.

1. 1 8 g 2 3 a1 j äu⸗ 2 8 174 . 8 21 Nr. 61551— 85650 Königliches Amtsgericht. Abtheiluns 4. der Schlußtermin auf den 2. Februar 1900, Vor⸗ hat das Königliche Amtsgericht zu Mewe eine Gläu Zäͤchsischen Staatseisenbahnen andz Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 1888 3 do. do 3 öniglich EE“ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bigerversammlung auf den 9. Februar 1900, ein ZEITID durch 88289 die p 9,72 bz Engl. Bankn. 12 do. do. 1890/3 Posensche SVI-X 8 do. NationalbankPfdbr. I.

—,—

[76011] gerichte 1 bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Vormittags 11 Uhr, in das Gerichtsgebäude zu sätze zwischen den obengenannten nördlichen rz. Bkn. 100 Fr. 83 -8 18889 3. 18 Ser. C. 1. 8 e S.ekal 188

e n des neidermeisters ügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Mewe, Zimmer Nr. 8, zur Beschlußfassung über 1b, 8⸗ . Jrs 20 Bkn. 1— Ent Nugus Lühe genr, en, Bechertnehe Nr. 23, nI 8 8 Januar 1900. einen 81 1“ * 19468818 878 7. 30 bz f. Duizsb. do. 82,85,89,3 ¼ 1.1. 8 8 o. do. mittel und seiner gütergemeinschaftlichen Ehefrau Emilie, Thomas, Gerichtsschreiber 1) auf Entlassung des Verwalters, aufgehoben werden. Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 11 do. do. v. 96 3 1.1. 5 8 2 1. be 8 gone geb. Hoffmaunn, ist am 19. Januar 1900, Nach⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 2) auf Rechnungslegung seitens desselben, urch den neuen Tarif kommen vielfachllars —,— Oest. Bk. G100 Kr Elberf. St.⸗Obl. 1.7 st 8 3 Chinesische ants⸗dal mittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3) auf Bestellung eines neuen, durch die Gläu⸗ mäßigungen der direkten Frachten für G do. 2000 Kr do. do. v. 99 42⁷ do. . do. do. b Konkursverwalter: Stadtrath Gustav Fehlauer in [75965] Konkursverfahren. bigerversammlung zu erwählenden Verwalters, (außer Pferden) und für Kleinvieh in WagenlaPo e Rof do p100 . Erfurter do. 93 1. Jhvo. lands 8 88. 89. lkeime Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Fe.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4) auf Genehmigung zum Verkaufe der zur infolge der von einer Anzahl Verbandsbabn... 16,21G do. do. 500 R. 216,40 bz Essener do. IV. V. sSchles. altlandsch. 8 8 do. d. bruar 1900. Anmeldefrist bis zum 20. Februar Schneidermeisters August Stenzel in Meisters⸗ Masse gehörigen Grundstücke durch den Ver⸗ geführten niedrigeren Taxen zur Durchführunpo Bager do. do. 1898 do. do. (1.17 1 3 do. p. 2— 1900. Erste Gläubigerversammlung am 13. Fe⸗ walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des walter aus freier Hand, 1 Die direkte Abfertigung ist auf das zur J. gr. 4,1975 B sult. Febr. ] bg. St.⸗A. 97 . do. landsch. neue 7 11 do. e 8 8 bruar 1900, Vormittags 10 Uhr, Termins⸗ Verwalters der Schlußtermin auf den 7. Fe⸗ 5) betreffend die im § 120 K.⸗O. bezeichneten stebende Bedürfniß eingeschränkt worden. Leine 4,185 G Schweiz. R. 100Fr 80,85 bz rankf. a. M. do. 99 do. do. do. b (Christiania . zimmer Nr. 7 des hiesigen Amtsgerichts, und allge⸗ bruar 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gegenstände, Soweit durch diese Finschränkung oder duh P. vsseag Russ. Zollkupons 324 30 G do. Lit. A. 41xi E.“ 3 2 8 meiner 1900, Vor⸗ A berfecg. Pfefferstadt, Sg.wwber den 10. Januar 1900 neuen Tarifsätze Frachterhöbungen eintreten hos 81,25 bz do. kleine 324,20 G 3 8 . †s bgü S mittags r, daselbst. Vorderhau r., Zimmer 42, bestimmt. ewe, den 10. 900. 8 ie bisher zulässig gewesene direkte Abfertigu r Ldg. A. 3 5 1. . do. Li 17 . . Thörn, den 19. Januar 1900. Danzig, den 16. Januar 1900. Dost, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b84 ge sig gemese Fracht noch g8 c. Staats⸗Papiere. G A. 4. . do. Lit. C. . 3— eeue. 22&

7

—V222-ꝓ-ß222

LE———

Ek. —2ög2

—“ —‿½

ASII⸗ 022222No0

Wierzbowski, Dobratz, Gerichtsschreiber 15. März d. J. bestehen. 3 ½ 1.4.10/ 5000 200/98,90 G H .1897 3 ¼ 1.1.7 2 . do. Lit. C. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 11. [76032] Konkursverfahren. 8 Die 8 S.. u““ zusätzlichto. 8 ver SS-s- 8 sche do. 1886 . do. Lit. C. 1 . gar.. Av K ö11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des stimmungen zur Verkehrsordnung sind gen „C V versch. 10000 00 b; do. do. 1892 do. Lit. D. :1. 8 8 [ĩ76015] Konkursverfahren. 1 [ĩ75977] Konkursverfahren. 1 Brauereibesitzers Wilhelm Steindorf von Vorschriften unter I1 (3) genehmigt worden. Ptr. 3 5000 150198,90 bz; G Hameln do. 18987 S 1 Fieine Nr. 1960. Ueber das Vermögen des Wirthes Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rössel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Nähere Auskunft ertheilen die betheiligt f 3 versch. 98 3 Hannov. do. 1895 1 do. do. Lit. P. †. . do. r. ult. Jan Emil Ebner in Rotzel wurde am 17. Januar Ehefrau des Schäftemachers Albin Pfau, vom 13. Januar 1900 angenommene Zwangsvergleich fertigungsstellen, bei welchen der Tarif zum do. 3⁄ 1.4.10 5000 150 28,90 bz G Hildesh. do. Schlsw⸗Hlst. L. Kr. à8 98 p r. Nanl. 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurzverfahren Marig, geborene Kühnemund, Inhaberin durch rechtskräftigen Beschluß des Beschwerdegerichts von 0,65 ℳ. kmuflich zu bezieheg ift . 1.4105000 10089,00 b; G do. do. 95 ,31 1.1.7 2 do. ¹1. 8 Finnländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. eröffnet. Gemeindewaisenrath Theodor Bornhauser einer Leder⸗ und Cigarren⸗Handlung zu Düssel⸗ vom 17. Januar 1900 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Erfurt, den 19. Januar 1900. öxter do. 1. 8 8 8 1.1. 1 80 väne. in Waldshut wurde als Konkursverwalter ernannt dorf, Lorettostraße 2, wird nach erfolgter Abhaltung gehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnuung Königliche Eisenbahn⸗Direktion, versch. 288 8 do. 3 ¼½ 1.4.104 4 1. Alc 8e F. p. . und .“ , ee⸗ʒFese. sind des eürreg und Festsetzung der dem Gläubigerauz schuss⸗ n II als geschäftsführende Verwaltung. 1.5.11 5. .863 1.5.11 4 . .3 ¼ 1.1. 1— do. St.Eif.⸗Anl. .. . Februar ei dem Gerichte anzu⸗ ü den 16. Januar 1“ 5 8 8 5. 1161 8 8 8 8„ bis zum Febru ¹ Düsseldorf w währenden Vergütung ist auf den Februar Kieler do. 17 ¹ do. fhh 111. ,— eer 15 Fr.⸗Loose

0C0ᷣ ennuöeen .0.

09—

2FEE

—₰½

——

8n e*n 555 02 2 2. Las 4ö1—ò

24,25 b;

97775 kl.f. 139,50 B

8 a

e EEET 8— Königliches Amtsgerichtkt. 2809 eh 8 8 WA1X“ E. S. 1 88 8 e 3 ½ . ben 15.Fhach 8 aSeseenF el, den 20. Januar . 8 .Februar d. Js. ab verkehrt an aller . . 1. II. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden [76013] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. e⸗ 8 Nr. 626 von Sömme g tag 3 Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des E Fr Cereeehe⸗ 8 8 Erfurt mit 2 bis d. Wagenklasse in folgenden zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 14. Fe. Kaufmanns Richard Behne zu Eisenach wird 76016) Konkursverfahren. ab Crenesehs I1.“ bruar 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des GSFroßrudestedt. .. 7,2 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch aufge⸗ Kaufmanns G. Schäfer, Nr. 51 in Grastrup, Ssttotternheim 7,22 Mittwoch, den 7. e. e den 19 1900 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Nan Erfurt Pers.⸗Bbf. 8,22 19 Eisenach, den 19. Januar. 8 rungen Termin auf Freitag, den 2. Februar Erfurt, im Januar 1900. 17. Januar 1900 Das Großherzeglich Sächsische Amtsgericht. I. 1900, Vormittags 10 ÜUhr, vor dem Fürst⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. a 1 v ichts: lichen Amtsgerichte II hierselbst anberaumt. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: 75979] Beschluß. len, den 18. Januar 1900. [76239] Süddeutscher Privatbahnverkeh He deitcen ernoru as er g Bensseneh hckenee Jegnt, „—edanasnmedas Gefhthen wregerät. u. L2n1e eener 3. J en.aneencsen 8 EA“ 8 Josef wegen Feee Masse ngeboben v 1““ Gerichtsschreibe des Fürstlichen Amtsgerichts 8 vorgenann 2 . h-3, IMleer merʒattenscheid ist s 19. a. ghes Könizliches Amtsgericht [75971] Beschluß. 8 zuschläge. n ö nuar 1900, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großbreiten e Hese. Hülserber 810 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Reers zu [75962] Konkursverfahren. Fabrikanten und Landwirths Richard Schmitz msbevommezes Elff Uecd . bei 5 Wattenscheid Anmeldefrist bis zum 2. März 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von der Petersburg bei Milspe wird nach er⸗ Eisenbahn, agen, sen, d“W 89 2 Erst äubigerversamml 19. Feb Martin S 8 in G folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ tigvor, Soest Thomaethor und Wamel der Erste Gläubigerversammlung am Februar Kaufmanns u Schwersens in Guesen 8 8 fältschen Landeseisenbahn, sowie anderweite 2 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ gehoben. 8 5 brmaäßigte Tariftilometer für die üdrigen S Prüfungstermin am 16. März1900, Vormittags walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schwelm, den 16. aeen der Westfälischen Landeseisenbahn, die Auf 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 8 Königliches Amtsgerich Fvder Paiftionmter für die Stationen Cra 19 Fettenfched den 19. Januar 1900. befücchggenges 2 die uia [75973) Konkursverfahren. (GFrenze und Gildehaus Grenze zum 15. Märse en 8 . assung der Gläubi 75 Königliches Amtsgericht. Vermggensstücke 8 Schlußtermin auf den 16. Fe. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sowie sonstige Aenderungen⸗ 5 gee bruar 1900 Vormittags 10 Uhr, vor dem Handelsmanns Max Tuch in ESärchen ist zur Der Nachtrag kann von den betheiligten [75974] Konkursverfahren. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 23 (zwei Prüsung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1900 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Heinrich Trevpen), bestimmt. 11“ Termin auf den 9. Februar 1900, Vormittags e der betheiligten Verwaltungen Hamelau in Westerland wird heute, am 10. Ja⸗ Gnesen, den 17. Januar 1900. .“ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ göniglich Preußische und Großherze nuar 1900, Nachmittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Ossig, 8 selbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. 6 Hessische Eisenbahn⸗ eröffnet. Der Buchdruckereibesitzer Friedrich Roßberg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sesbesben. den 11. Januar 100. 5 825 8225 wird 6, 2 FE mEb2a7) 8 önigliches Amtsgericht. 176240] 2. onkursforderungen sin zum 15. rz ei 7 onkursverfahren. ˖—— 8 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Das durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom [76018] Konkursverfahren. Seevebd,dbbhrbe.; Persoßt fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, 9. Februar 1899 über das Vermögen der Firma Nr. 878. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Am 1. Februar d. Is. tritt z1u aMas; Tarif nie ger ze Hehetns znes Stüänkeraasgaser F. Wale, dugeha Aaseglentegs, c. Fergebnch8s”n,e gsec; was ahnin pelairm Leüicseeher deneeen 8838 ntrete reten dur r nige . .5. F E . 129h. 8 Le⸗h, Sfehn von Pönriho Helogfn, 928 escben 8. E“ I. eFa worden. r. H1166“ Sew.⸗H. 7. 7 3000 10003 50 b; 1000f „Februar . ormittag r, mann, in Kaiserslautern wohnhaft, eröffnete Kon⸗ taufen, den 19. Januar . ¹ 4 ov.⸗A. 8 5000 200[94 75 kl. f. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen kursverfahren wurde nach rechtskräftig bestätigtem Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Noachtvag * Kraft. 2 v.⸗Anl. 1. 5000 100 94 70 *b 8 do. , auf den 9. üeawes Feee- 8⸗ Uhr, Bwencsecgleich, 1-teren Süehernn 8 immermann. 1. vhe rgänzungen und Aenderungen der 98 1. 1,7 5000 100 94,70 bz .„ p svngan vchh vor dem unterzeichneten erichte, an der pro⸗ dur eschluß des Kgl. Amtsgerichts aufgehoben. 8 EET11“ 8 o. [84140 G 1000 1 8* do. 3 visorischen Gerichtsstele in Westerland, Termin Kaiserslautern, den 17. Januar 1900. 760271 K. Amtsgericht Ulm. Nähere Auskunft üehe * betheiligte⸗P. m. n. 4001000f Posener do. I. II. 3z 1.1. vInub.Suni 7si. onkursmasse gehörige Sache in itz haben och, Kgl. er⸗Sekretͤarxrtr. uhmachermeister in Ulm ist na altung 2 . 8 III. ITII. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ *. b u.IIr. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu [76026] Konkursverfahren. vertheilung, durch Gerichtsbeschluß vom 20. Januar der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗Gesels VII. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Nr. 936 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1900 aufgehoben worden. L1u

SS

2—

Kölner do. 94/3 ½ 1.4. 8 Wstpr. rittersch. I. 3 ½ 1.1. EGaliz. Propinations⸗Anl. do. do. 3 ½ 1.4. 8 le. 82 b Genua 150 Lire⸗Loose.. do. do. 8 8 do. do. II. K 5 Gothenb. St. v. 91 S. A. 5000 500—,— Königsb. 91 L-III 8 do. neulndsch. II. d Griechische Anl. 1881-84 5000 500 96,50 B do. ; do. rittsch. 1. 20086, do. do. kleine b do. 1893 IV 2 do. do. II. 82 do. kons. G.⸗Rente4 % do. 1890959 4.102 do. neulndsch. II. 4. 3 do. do. mittel4 % do. 99 Ser. I. u. II. 2 do. do. kleine 4 % Landsb. do. 90 u. 96 1 8 Säͤch 4 do. Mon⸗⸗Anleihe 4 % Laubaner do. II. 3 Sächs. 2. Cr. UIIl, 4 1 3 do. kleine 4 % Liegnitzer do. 1892,3 . svo. do. U, F4, u, n, s do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) Ludwgsh. do. 92,94/4 . Im, Il, EII 3 2000 75 94 40 b do. do. mittel Lübecker do. 11858 do. XVIII. .1.7 5000 100 [94 40 bz do. do. kleine do. 91, V3 ½ sdo do. Pfb. Cl. IIA 4 1500 u. 300(1, ors Stadt⸗Anl. 5000 200 110 4,20 bz Mainzer do 91/4 8 do. do. Cl. A, Ser. 3 5 Staats⸗Anl. 96 2000 500 100,00 G do. do. 88/3 ½ 1.3. 1 Ui1, E-II, I.zn 8 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 8 61 82, 88 3 ½ 1.4.10¾ 8 U. P n,m versch. . 94 85 Eebeg.n annh. do. 1888/3 ½ 1.1.7 8 o. Pfd. IMn. . 2000 100[94,40 bz stfr. 5 do. do. 1897 3 ½ 1.5. 8 do. XXI[3 ¼ 1.1.7 5000 100 94,40 bz do. stfr.rts. pfss. 5000 500 —,— do. do 1898 3 do. Crd. IBln. IR 11.7 2000 1 do. do. do. 5000 500 86,80 G do. do. 189974 1.2.8 sdo. Rente alte 20000 u. 10000 1 1 . ZI.en do. do. pr. ult. Jan. do. do. 8 do. do. neue do. do.

8 8 1 do. amortis. AM. IV. s 8 o. 8& ũ B. * .„ 22 2„ do. 94 sch. sHRur, u. N. (Brdb.) Inl. Kret. do. 2 a do...

101,10 do. do. 8g. do. 36.12 Lauenburger

3 ½ 8 ““ do. do. . 2 2 2

. Karlsbader Stadt⸗Anl. Pommersche. do. 8 voe; ..

101,250 Kopenhagener do. d O. 8 2 9 24 Preußische.. do.

9. a.

—89öSe

2

806202

=—S œ— nEggS —6=2=Ié2NNC; OS

SgLgSan grrrereeöesgeess

mgminmb. 22

—-—

822—;— FFEESES AgsSese —A Peopßfos

101,75 b;

7

Mode

95,30 G 97,00 G

2—— 880

AMNIAIn

SEEE:

ver E ö —22 2

99 9 —'q—9 D bo do do

11.“

1

—SS8*g —,J—q— FzFFEEʒ

95,30 G o. do. 1892 101,10 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do klein

4 4 3 ½ 4 3 ½ 4

3

;4 3⁄

4

4 3 ½ 4 3 ¼ 4 4 3 3

2929 8 5 1 3, Luxemb. Staats⸗Anl,. v. 82 6 20 G Mailänder 45 1 101 20 G do. 10 Lire⸗Loose 95,30G Mexik. Anl. 2100-10200 101,10 G do. do. 29⸗282 101,10 G do. do. 408 ℳ, 8.—* 96,00 G do. do. pr. ult. Jan. 101,10 do. do. 1890 95.30 G do. do. 26,228 42,90 bz do. do. 40½. ℳ, 8. 26,00 bz do. do. pr. ult. Jan. 144,00 bz do. do. 1899 171,80 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 0 3 2 e. 130,75 b;z New F ⸗Anl. übecker Loose.. 130,75 bz Nord. br. Wiborg I. Meininger 7 fl.⸗L. —,— do. do. II Oldenburg. Loose. 2. 127,75 bz e. Snch Pappenhm. 7fl.⸗L. —,— do. eihe 88 do. mittel u. kl. Obligattonen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. do. 1 D.⸗Ostafr. Z.⸗O.5]1.1.7 [1000 3001106,90 B kl. f. do. do. 1 3 ½

do. do. Münster do. 1897 3 Nürnb. do. II. 96/3

Amu ½

—222ö2ͤön;

9 2 2 2 8 ,sͤbab -9,n,

2

8889⸗ 0—50,0 0——

—ℳ3ögee;n 9—0,—

98,50 bz G“ 100,10 G 100,10 G

7

94,50 B otsdamer do. 92 41 1.. . Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braun Loose Een⸗Jeh re burger Loose.

9 —— EE1

als geschäftsführende Verwaltung. uk 1909

aaferlegt, von dem Besitze der Sache und von den mögen des Restaurateurs Bictor Rudolph in Den 20. Jaauar 1900. 8 82 889 für welche sie aus der Sache abgesonderte Konstanz wurde nach erfolgter Abhaltung des Amtsgerichtsschreiber: Schmohl. l 8 b. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ Schlußterming durch Beschluß Großh. Amtsgerichts —— 8 „Verantwort icher Redakteur: I. Anl. walter bis zum 15. März 1900 Anzeige zu machen. vom 15. I. Mts. aufgehoben. [76017] Konkursverfahren. 1 Direktor Siemenroth in Berlit.A.II Westerland, den 10. Januar 1900. Konstanz, den 20. Januar 1900. Nr. 1205. In dem Kontursverfahren über den Verlag der Expedition (Scholz) in Besfipo. I. Königliches Amtsgericht zu Tinnum, Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Nachlaß des Friseurs Reinhold Klingele 8 9. II zur Zeit in Westerland. A. Burger. in Billingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und so. 7 Veröffentlicht: Johannsen, Gerichtsschreiber. 8* ˖Q—— IIIdes Verwalters, zur Erk ng Einwendungen Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraß Anl.

1“ 8 8 g

95,75G 96,00 G

8emIN

W=ö”SöSSS

eüeÜü

22 α—