Mule Chieago, 23. Januar. (W. T. B.) Die Preise für Weizen
. „ 32r Mock courante Qualität 7 ⅝, 401 - 1A14“ Dri⸗ Bert ege, 1drd. Krestänftelt⸗ Weion d. 80 “ t 132, 38 8 Paris sowie entsprechend der Festigkeit im Westen und da Loko⸗ vi1X“ Bankverein 119,00, Leipziger do. Weston 9, 60r Double courante Qualität 13: , 32r 116 vards au ge. E nn, e r vünn 1 e . “ . “ . .157,00, Dresd. 16 16 grey printers aus 32r/46r 183. Anziehend. waare gut gefrag 8 g 8 . 1 R ⸗A d K ts⸗ ö en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 145,50, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 265,00, resd. Bau⸗ warran — d. Fest. — 8 enteen e,derr 36005 do. pr. He.n9;beng ais pr. Mam ““; 1 70 sh. ½ d. Warrants Middlesborough III. 69 sb. 7 ½ d. eizen pr. . . Sbe 23. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % std Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen 42 1 pr. Mai 6,00. Svpeck short 1 vC 114“ B erlin, Mi ttwo ch, den 2 4. Januar 1900. Sächsische Rente 87,20, 3 ½ % do. Anleihe 98,40, Oesterreichische Woche 7069 t. itr Wehen Kar 600. Pork pe. Janugz Janar. (W. T. B) Wetzel auf AsManbenae 6 “ u“ 1““ 5b Penineire. Iee 186 1n Salaibe Hactn 19200, “ ““ 129 London kußi⸗ 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. F, eeee e eihiges, Fredütagstalt Atcn EA“ B 6 Aires, 23. Januar. (W. T. B.) Goldagio 129,40. 2. Aufgebote Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 121,75, Leipziger Bank⸗Aktien Paris, 23. Januar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete lustlos ueno 8 8 9, J. Aufocb de, cen Hufstelh “ 6 ͤ 2 0 a . 7 2 4 8 . . . . . enfen 1hce ne Tene. 1680, Lhiger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ bewirkten zusammen einen Kursdruck und führten auch fast allgemein Oesterreich⸗Ungarn. 5. Verloosung ꝛc von Werthpapieren 10. Verschiedene Bekanntma cungen
Aktien —,—, Kammgarnspianerei Stöhr u⸗ Co. 180,60, Wern, leichte Nächgänge via. sche Rente 99,97, 4 % Italienische 30. Jꝛmuar, 12 Uhr. K. F. Staatsbahn⸗Direktion in Lemberg: 18 ꝙ 38 (Ecke Königgrätzer⸗Straße) und in der Bernburger⸗ verfahren zur Kraftloserklärung des von Wolfgang Blatt 122 steht in Abtheilung III unter Nr. 3 eine hausener Kammgarnspinnerein 2 8 8. B5 “ 88 Jeh dnhe h ge güce 23,10, Poriugieftsche Tabac- Verkauf von Altmaterialien. Füöen bei der genannten Direktion. 1) Untersuchungs⸗Sachen. straße Nr. 1, belegene Grundstück am 31. März Sternefeld in Goch a. Rhein am 10. Mai 1898 Hypothekenpost von 300 ℳ für den Apotheker Baller⸗ .Hee Zuckerraffinerte Ha 6 en ae 0,. ⸗„Straßenbabn 188,25, Oblig 2—, 84 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —.—, 3 ½ % 2 u Aeb; rovincial de Zamora: 76581] Steckbrief 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ ausagestellten, von Emil Meißner in Dresden⸗ staedt aus der Verfügung vom 9. Februar 1856 ein⸗ schiffabris⸗Akrien 88 S roßen dihnsgeo Thüringische Gas⸗ A. —,—, 3 % Russen 96 89,27, 4 % span. äußere Anl. 68,10, 20. Februar, 1 . dehs afin Kreidun sstücke sowie Bett⸗ * Oberheizer Fritz Felix Bernhard Böttger zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd⸗ Blasewitz angenommenen, mit den Indossamenten: getragen. Die Post ist angeblich bereits vor vielen Feieaiger Elettrische her henbhn g itzer Fabrik 299 90 Leipziger Konv Türken 23,10, Türken⸗Loose 126,50, Meridionalb. 673,00, Lieferung von Geweben un „ubsn bllbäti leitganstalten 8 Sences Komvagnie I Werft⸗Division, geboren her geschoß, Eingang C., Zimmer 40, versteigert werden. „Wolfgang Sternefeld in Goch“, „F. H. Schölvinek Jahren getilgt, die Inhaber deeselben sind unbekannt. Ceelscefis a en-36 Schische Woügarcfobri vorm. Nittel,n. Zester. e en 88690, Bubarden — Banas “ 1989. ““ 2 negeaoknan 5802 Betanschlag 29 511,60 Pesetas A. Mai 1877 ge Stargard in Pommern Kreis F-ven † 8 J. 1 vs N.de” 8 öö Een. deahnger anergin, Par 8 8 EE werenshe e 00, 8 7 Ottomane 565,00, Créd. Lvonn. 3 2 8 †S 1 : 1 I Se . m utzungswerth zur Gebäudesteuer sebenen und am 10. Juni g gewesenen unbekannten Inhaber der Post sowie deren Rechts⸗
Krüger 156,75, Elektr. Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 98.75. Z. de Polh 1gö Oin 1137. Suezkanal⸗A. 3513, Privat⸗ Sicherbeitsleistung vorläufig 491,86 Pesetas. Angebote auf Stempel⸗ Stargard in Pommern, kommandiert an Bord veranlagt. Das Weitere enthaͤlt der Aushang Wechsels über 243 ℳ 50 ₰ nachfolger zum Zwecke der Löschung der Post auf⸗ b Bremen, 23. Januar (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Debeers 615,00, Rio Tinto⸗A. „Suezkanal⸗A. 3513, ver bglasse 12. Formular beim „Reichs⸗Anzeiger“. Näheres an 6. M. S. „Möwe!, ist seit dem b. Dezember 1899 ve⸗ 1 b d . dof
1 1— 8 8. 8 1. 206,68, Wchs. a dtsch. Pl. 1212718, Wchs. pap 8 G an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Er⸗ Dresden, am 19. Januar 1900. gefordert, ihre Ansprüche auf die Post bis spätestens
Raffiniertes B (e. “ Fö— 28ng 8ahan 8 k. 8. 17ch ge d19 . N. en 5820, do. Ort und Stelle. Belgi — ne Snench Hnfrealian) zosgstbnensenben acbärn theilung des Zuschlags wird am 31. März Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ic. im Termin, den 15. Mai 1900, Vormittags Berse) Lots d F. T 8.ns⸗ 1, andere Marken in Doppel⸗ Madrid k. 385,00, do. Wien k. 202 87, Huanchaca 63,00. v Börf gien,g üssel: Lieferung von blaß 87 zc. Börtger zu fahnden, ihn gegebenen Falls 1900, Nachmittags 12 ⅛ Uhr, ⸗benda verkündet Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 11 Uhr, auf der Gerichtöstelle, im Zimmer Nr. 3, Fnan 1Seh-us83 gpeg F st. Shbort elear mirdl. Lof⸗ Getreivemartt. (Süluh e5e hen hehe Fni 1999 blonen. een n Uce esgearkenbriefen Ein Loos. Spezial⸗ und der I. Werft⸗Division telegraphische verne. Dig Altes 98 29 dlichan L der Aktuar Wehnert. dehmespen⸗ 8. 1 ihaen dafween2
. 1 5 8 . ’1 ärz⸗April 19,90, pr. ärz⸗Juni 1 — . 3 8 1 erüb laff er schreiberei. Zimmer 41, zur Einsicht aus. 1 QQ— ie Post ausgeschlossen und die Post im undbu
31 ⅛ ₰. Reis besser. Kaffee ruhiger. Baumwolle. Fest. pr. Februar 19,30,p. ve. pr. März⸗Juni 14,00. Mehl Lastenbeft Nr. 33. Kaution 1000 Fr. 8 „ Nachricht hierüber zukommen zu lasten. Berlin, den 17. Januar 1900. 76572] Aufgebot. gelöscht werden wird. 8— 8 Uüpland middl. loko 418 3. —, Ph bedr. “ üeeehe . Pr. Jen,30, ., Febr. 25,50, 1.dung 1 Agril 86,00, ‧„ Deszl. Ebenda: Liefetung ve Bevin⸗ Na. Heese desseibes h“ in Gcse; 168,5, gm.] Krnigliches Amfsgericht I. Abtbeilung 86. Im Grundbuche des dem Käthner Herrmann Kulm, den 15. Januar 1900.
W Iüunie 855 18a banspinnerei. Akkien 189 ½ Gd. Norddeutsche pr. März⸗Jund 26,25. Rüböl matt, pr. Januar 58, pr. Februar für den Post⸗ und Telegraphendienst. I 1 21 8 blau, Nase u. Mund: gewöhnlich Bart: Eiss hsch ws, dhss Sauter zu Brosowo gehörigen Grundstücks Brosowo Königliches Amtsgericht. SWeleenen 122 8 bez. Wremer Wollkämmerei 310 ½ bez. 57 ¾, pr. März⸗April 58 ½¼, pr. Mat, Eeahc 589. 1g Phr 8 21. Januar. Ebenda: Lieferurg von gußeisernen Markierpfählen. 18738 Zähne: defekt, Kinn: oval, Gesichtsbildung: 17888712, , 11““ b Hamburg, 23. Januar. (W. 28 92 8Heuß Sepäl⸗ . 8 37 ¼¾, pr. Februar 38, pr. März⸗Apr. . 5 Losse. Spezial⸗Avis Nr. 275 und Lastenheft 888 18 1 ooal, „S e. S. 1S, e. “ in Gemäßbeit des § 51 Abs. 4 des Gesetzes vom [76576] Aufgebot. 1 Kommerzb. 120,75, 8b Bk. 159 8 1 8* Facen 3 F zer (Schluß.) Rublg. 88 % loko 27 ¾ à 28. .30. Januar, 11 ½ Uhr. eaee L 8 196asge 8 Thihcdern rechten Arm tätowiert. Anzug: 13. Juli 1883 die auf den 3. Februar anberaumten Zum Zwecke der Besitztitelberichtigung ist das Aufgebot folgender Grundstücke:
1 298 Cnsd Dvnam 0158,6, 3 % Hamb. Staatz.] Weißer Zückes behaupiet, Nr. 3, vr. 100 1, pr. Jan. 29, pr. Febr. ekt h Her ö Namur Fegan ceines Hospitals. Magacrden b. Kiel, den 19. Januar 1900. 7. e 1900, um 10 ½ — — ———y Anl. 87,25, 3 ½ % do. Staatsr. 100,20, Vereinsbank 170,00, 6 % 29t, pr. März⸗Juni 29 ⁄, pr. Mai⸗August 308. Nächstens. Börse in Brüssel: Lieferung verschiedener Gegenstände Kaiserliches Kommando der I. Werft⸗Division. Periin, 4,e 189 Flächen⸗
1 inhalt.
„Gold⸗Anl. 104,25, Schuckert —, Hamburger Wechslerbank St. Petersburg, 23. Januar. (W. T. B.) Wechsel London v bäuden für die Gruppe Brüssel⸗Nord, als ,o Beaei “ Diskontobank 117,40, Gold in Barren pr. Kilogr. (3 1355 94,00, do. Amsterdam do. —,— do. Berlin do. 45.77 ½, nr,Selandheltang,nos cheh f 8. —— —— Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86. Bezeichnung der Lage u. dgl. m. Kulturart.
2790 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 81,95 Br., Schecks auf Berlin 46,27 ⅛, Wechsel auf Paris do 37,25, Zement voenen gos chefs de service, avenue des Voyageurs 6
.— Wechselnotierungen: London lang 3 Monat Privatdiskont 6 ½, Russ. 4 % Staatsrente 99 ⅛¼, do. 4 % kons. Nr. 888 Arlon: Lieferung metallener Schranken für die Strecke 2) Aufgebote Verlust⸗ U. Fund⸗ [76588] „ 4 „ 20,28 ½ Gd., 20,31 bez., London kurz 20,50 Br., Eisenbahn⸗Anleihe von 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eisen⸗ Houyet-— Pondrôme. 8518,90 Fr. Kaution 850 Fr. 72 1 Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach 20,46 Gd., 20,48 bez., London Sicht 20,51 ½ Br., 20,47 ½ Gd., bahn⸗Anleibe von 1889 — 90 148 ¾, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 Desgl. Börse in Brüfsel: Lieferung von 60 Brückenwaagen, sachen Zustellungen u. dergl. durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck
20,50 bez., Amsterdam 3 Monat 167,85 Br., 167,45 Gd., 167,75 bez, —,—, do. 5 % Prämien⸗Anleibe von 1864 303, do. 5 % Prämien⸗ Type A.,, und der dazu gehörenden Gewichte. 6 Loose. in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 83,45 Br., 83,15 Gd., 83,40 bei., Anleibe von 1866 283 ¼, do. 4 % Pfandbriefe der Adels⸗Aararb. 98 ¾¼ Desal. Bureaux des voies et travaux, Longue rue de Rays- [76582] Zwangsversteigerung. gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung
Paris Sicht 51,55 Br., 81,25 Gd., 81,40 bez., St. Petersburg 3 Monai do. Bodenkred. 3,10 % Pfandbr. 97 ½. Alow⸗Don Kommerzbank 570, proeck 2, Antwerpen: Ernenerung des hölzernen und metallenen Be-8 Im Wege der Zchanosvollftreckung soll das im des der Wittwe Lüdemann, geb. Plarske, in Ham⸗
4,19 ⅛ Gd., 4,20 ¾ bez., New York 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,13 Gd., do Privat⸗Handelsbank I. Em. 415, Russ. Bank für auswärtigen 2000 Fr. b Fr 8124 auf den Namen des Maurermeisters August mit Zubehör Termine .
4,16 bez. Handel 338, Warschauer Kommerzbank 415. Desgl. Station Mons: Lieferung von Gegenständen zur Instanda- Bartel zu Rummelsburg eingetragene, zu Berlin „ 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Getreidemarkt. Weiten ruhig, bolsteiniscer loko 144— Produktenmarkt. Weizen loko 9,00. Roggen loko 6,40. — haltung der Gebäude der Gruppe „Mons“, als Kalk, Zement, Ziegel, in ver Petersburgerstraße Nr. 69 belegene Grund⸗ lierung der Verkaufsbedingungen am Mittwoch, 148. Roggen ruhig, mecklenburgischer loko neuer 139 — 144, russischer Hafer loko 3,40 — 3,75. Leinsaat loko 14,50. Hanf loko —,—. Farben u. s. w. stic am 14. März 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, den 4. April 1900, b —
loko matt, 105. Mais stetig, 95. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Talg loko —,—. 84 8 Desgl. Börse in Brüssel: Lieferung einer Drehscheibe für Loko- vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ 2) zum Ueberbot am Freitag, den 27. April
Rüböl fest, loko 52 ⅛. Spiritus still, pr. Jan. 22 ½, pr. Jan.⸗Febr. Mailand, 23 Januar. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente motiven. Kaution 500 Fr. straße 13, Erdgeschoß⸗ Eingang C., Zimmer 40, ver⸗ 1900, jedesmal Mittags 12 Uhr, .
22 ⅛, pr. Febr.⸗Mär, 20 ½, pr. Män⸗Mai —. Kaffee ruhig, Um- 99,72 ¼, Mittelmeerbahn 535,00, Meéridiongur 722,00, Wechsel auf Desgl. Station Lüttich⸗Guillemins: Lieferung von Gegenständen steigert werden. Das Grundstück ist bei einer Fläche im Zimmer Nr. 6 des hiesigen Amtsgerichts⸗
satz 2000 Sack. Petroleum fest, Standard white loko 8,35. 8 Paris 107,15, Wechsel auf Berlin 131,70, Banca d'Italia 894. zur Instandhaltung der Gebäude der Groppe „Lättich', als Kalk, von 7 a 29 qm mit 8750 ℳ Nutzungswerth zur gebäudes statt. Auslage der Verkaufsbedingungen
Nachmittassbericht) Good average Santos pr. März Die Einnahmen der Mittelmeerbahn betrugen in der Gips, Zement, Farben, Pinsel, Bürsten u. s. w. . Gebäudesteuer veranlagt Das Weitere enthält der vom 19. März 1900 an auf der Gerichtsschreiberei 36 Cd. pr. Mai 36 1 Gd., pr. Sepiember 37% Gd. pr. Dezemher zweiten Dekade des Januar im Hauptnetz mehr 60 378 Lire, im Hesgl. Börse in Brüssel: Lieferung von Holz und Absteckpfählen Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über und bei dem zum Sequester bestellten Amisgerichts⸗ 8 ½ Gd. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüͤben⸗Rohzucker Ergänzungsnetz mehr 8761 Lire, zusammen mehr 69 139 Lire. für die Staatgeisenbahnen für 1900. Fr. 413 655,30. 79 Loose. dies grcheilung des Zuschlags wird am 14. März Sekretär a. D. Peters hieselbst, welcher Kauflieb⸗
I. Produkt Basts 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ Madrid, 23. Januar. (W. T. B.) Die Börse war heute Desgl. Ebenda: Lieferung von Waggons und Packwagen füur 1900, Nachmittags 12 ½ Uhr, ebenda verkündet habern nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung das. burg pr. Januar 9,77 ½, pr. Februar 9775, pr. März 9,77 , pr. Mai geschlossen. 1 Güterzüge. 39 Loose zu je 50 Waggons und 2 Loose zu je werden. Die Akten 86 K. 81. 99 liegen in der Ge⸗ des Grundstücks mit Zubehör gestatten wird. 8
9,85, pr. August 10,05, pr. Dezember 9,37 ½8. Stetig. Lissabon, 23. Januar. (W. T. B.) Goldagio 44. 25 Packwagen. richtsschreiberei, Zimmer 41, zur ginsicht aus. Grabow i. M., den 15. Januar 1900. Grünberg.
Wien, 238. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ Amsterdam, 23. Januar. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) 4 % Serbien. Berlin, den 10. Januar 1900. Großherzogliches Amtsgericht. Grünberg die Schlade.
reichische 4 1 % Papierrente 99,80, Oesterreichische Silberrente Russen v. 1894 —, 3 % holl. Anl. 91 ⅞, 5 % garant. Mex. Eisenb.⸗ 1. Februar 1900. Militär⸗Bekleidungsamt, Belgrad: Lieferung Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86. 8 Q- ··s·s—v . Grünberg. 8
99,60, Oesterreichische Goldrente 99,10, Oesterreichische Kronenrente Anl, 38 ⁄. 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb⸗Obl. 94, 6 % Transvaal von 11 000 kg Brandsohl⸗Leder. Kaution 15 %. Muster und Be⸗ — [76589] Oben am Felde.
88,75, Ungarische Goldrente 98,90, do. Kron.⸗A. 95,00, Oesterr. 207; ⅛, Marknoten 58,90, Russ. Zollkupons 190 ⁄. dingungen in obiger Kanzlei. [76583] Zwangsversteigerung. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Unterm Mühlenwege (am Rodeland)
6Oer Loose 138,75, Länderbank 117,00. Oesterr. Krebit 234.10, Union⸗ Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Schweden. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch das.
bank 155,50, Ungar. Kreditb. 186,00, Wiener Bankverein 136,75, März —, pr. Mai —. Roggen loko —, do. auf Termine behauptet, 17. Februar, 12 Uhr. Jernvägsstyrelsens Registrator (Re⸗ Grundbuche von der Königstadt Band 28 Nr. 2023 a. Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen An⸗ das. (am Weihbusch).
Böhm. Nordbahn 156,50. Buschtiehrader 306,50, Elbethalbahn do. vr. März 130,00, pr. Mai 130,00, pr. Oktober 125,00. gistrator der Eisenbahn⸗Verwaltung): 17 000 kg Baumöl, 600 000 kg auf den Namen des Kaufmanns Elias Holz zu zeigen bekannt gemachtem Proklam finden zur 4
124,00, Ferd. Nordbahn 288,00 Oesterr. Staatsbahn 134,00, Lemb.⸗- Rüböl loko —,—, do. pr. Mai —,—, do. pr. September⸗ Petroleum (Amer. Water White), 20 000 kg rohes Leinöl, 50 000 kg Stralsund eingetragene, in der Koppenstraße Nr. 3 Zwangsversteigerung des dem Arbeitsmann Heinrich Unterm Mühlenberge (hinterm Hasen).
Czernowiß 141 25, Lombarden 29,00, Nordwestbohn 11900, Pardubiter- Dezember ——. gekochtes Leinöl. 270 000 kg. Zvlinder. Mineralöl, 480 000 kg Loko⸗ und am Schlesischen Bahnbof 1a. belegene Kämling (Kemling) gehörigen Wohnhausgrundstücks Seibmecke.
94,25, Alp.⸗Montan 273,50, Amsterdam 200,75, Berl. Scheck kurz Java⸗Kaffee good ordinary 35 ½. — Bancazinn 72 ½. motiv⸗Mineralöl, 210 000 kg Wagen⸗Mineralöl, 180 000 kg Lampenöl, Grundstück am 21. März 1900, Vor⸗ Nr. 483 zu Grabow mit Zubehör Termine Gelsterkop
118,17, do. lang —,—, Lond Scheck kurz 242,15, do. lang —,—, Brüssel, 23. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs 70 000 kg Talg, 40 000 kg Schmierseife, 200 000 kg Baumwoll⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ EI1“
Boben der Wiese.
Unterm Dorfe.
Unterm Dorfe (Kamp). das.
8 F 5 —
blattes (oder Flur)
des Karten⸗ Klasse.
ha a qm
V 29 28 30 74 28 99 59 28 36 38 64 46 09 46 35 05 2 27 91 26 13 55 53 13 12 85 04 34 83 60 11 09 45 87 66 76 60 75 69 91 55 37 41 77 28 56 32 35 98 01 94 76 60 71 99 12 73 34 50 40 21 76 60 82 63 76 52 08 31 1518 47
Im Auergang. Im Grünenberg.
An der Silberko Wittenberg. Oesenberg. 8 Am 1 Hagen.
as. Im Hagen. Greseberg. An der Hauer das. das. Grünberg.
hl.
S .. 998 ..989f
———ðOVSVéqSSg SOUSSUmCEdbn do —SoO0OoIIUnone
nuauunhag aã 2
arifer Wechsel 96,15, Napoleons 19,20, Marknoten 118,20, Russ. 671 ⁄8. Italiener 93,20. Türken Iitt. G. 26,00, Türken Litt. D. abfall. Die Preise sind in Kronen und Oere für 100 kg netto an⸗ Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Eingang C., lierung der Verkaufsbedingungen am Mittwoch, Penlevten 255,00, Bulgar. (1892) k.gn L 22,87 %. Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry —,—. 8 eSn, g und Kontraktsformulare liefert das Vorraths⸗ Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundstüͤck ist den 4. April 1900, Eisenindustrie 612, Pat vr vr; en aue⸗ un — 24. Januar. (W. T. B) Die Einnahmen der Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Verwaltung in Stockholm, woselbst bei einer Fläche von 7, a 18 qm mit 11 b50 ℳ 2) zum Ueberbot am Freitag, den 27. April Betriebsgesellschaft Litt. S. 00, Li äbiah 499. Gd., 7,93 Br Luxemburgischen Prinz Hein rich⸗Bahn betrugen in der zweiten auch alle sonstigen Aufschlüsse zu erhalten sind. Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das 1900, jedesmal Vormittags 11 ½ Uhr, Getreidemarkt. eizen pr. Frühja r 49. 1 Mat Dekade des Januar 1900 aus dem Eifenbahnbetriebe 117 265 Fr., Brasilien. Weitere enthaͤlt der Aushang an der Gerichtstafel. im Zimmer Nr. 6 des hiesigen Amtsgerichts⸗ Roagen pr. Frühjahr 6,78 Gd, 6,79 Br. Mais 8 ai⸗Juni] gegen das Vorjahr mehr 6277 Fr. . 28. Februar, 12 Uhr. Stadtverwaltung von Curitiba (Stadt Das Urtheil über die Ertbeilung des Zuschlags wird] gebäudes statt. Auslage der Verkaufsbedingungen 5,26 Gd., 5,27 Br. Hafer pr. Fräbjahr 5.39 2d. 5,60 Brdel des Antwerpen, 23. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Parana): Kanalisation und Wasserversorgung der Stadt. Die Ver⸗ am 21. März 1900, Nachmittags 12 ½⅜ Uhr, vom 19. März 1900 an auf der Gerichtsschreiberei 18 Nach dem amtlichen e-S et W 5b“ der Einfuhr Weizen steigend. Roggen behauptet. fer behauptet. Gerste ruhig. dingung war ursprünglich auf den 22. November v. J. festzesetzt, ebenda perkündet werden. Die Akten 85. K. 66. 99 und bei dem zum Sequester bestellten Amtsgerichts⸗ österreichisch⸗unzarischen Zollgebiets etrug der 6 Jab 1898 2n. Petroleum. (Schlußbericht) zffiniertes Type weiß loko mußte aber mangels Angebote auf den obengenannten Termin ver⸗ liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Sekretär a. D. Peters hieselbst, welcher Kauf⸗ 8 5 Pece. 10 as vese r ar 928 4 Milliongen 23 ½ 13 822 pr. Jannese. b22 e. 23 ½ Br., schoben werden. Näheres beim „Reichs⸗Anzeiger. “ ge.E 1860 g; Le. eeen. enech gee “ „ d⸗ 4 . Apri r. Fest. — malz pr. ö““ b rlin, den 13. Januar 1900. gun nit Zubeh en wird. das 1898 mehr 120,8 Millionen) Gulden. Das Aktivum pr hühts . . — 8 b 1 ** 1 “ 5 8 ar 1 ““ Leeae veel ühr, somit 1388,1 Millionen gegenüber einem Konstantinehen, e 2* 88 885 e. 8 Verkehrs⸗Anstalten. G 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86. “ Frabee. e t. s v1000. ict. . Passicum 20n 122 Mllicnen o nnaten Fabre 1808. (W. T. B) fahmen der Anatcl He seca cene 87— em, vom 1. Januak bis -,8 Laut Telegramm aus, Koln Ethein) hat de⸗ zweite “ — — 24. Januar, 7 e. eee .. 5 7. 50: 302 im Vorz ithi lische Post über Ostende vom 23. Januar in Köln 2 Fg . 76590 “ 8 b b 40, 7. Januar 1900: 58 586 Fr. gegen 73 025 Fr. im Vorjahre, mithin engli vom 1 m Wege der Zwangsvollstreck soll das im [76590] 11“ 8 EE „Seeree chis Kr 300, Zeaen. weniger 14 439 Fr. II. Ergänzungsnetz: Eskischehir —Konia, 445 km, den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen G.Sn ens von der Köni zitad Bn106 Nrn 5039] ꝙNach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte 12 te 99,80, 4 % ungar Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗ vom 1. Januar bis 7. Januar 1900: 16 606 Fr. gegen 18 436 Fr. Zugverspätung in England und ungünstiger See nicht auf den Namen der Frau Kaufmann Martha Heyder nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch 12ee. Ungar Aronen⸗Anleibe 95,10, Marknoten 118,20, . g veee 52 Fr. 599 erreicht. Fe Herrmann, zu Berlin eingetragene, zu gg; in 6A“ vgeies. 86 La Buschtiehrader Litt. B. em, vom 1. Januar bis 7. Jannar r. Berlin, in der Schliemannstraße Nr. 4, nach dem bekannt gemoestern — roklam finden zur Zwangs⸗ 186, 0. Lindeedan d116,01 v zcaüch Va. und Be⸗ New PYork, 23. Januar. (W. T. B.), Die Börse eröffnete Husum, 23. Jannar. (W. (T. B.) Die Dampfschiff⸗ Kataster Nr. 6 belegene Grundstück am 24. März e des IT 3 Plarske, triebs⸗Gesellschaft Litt. A. 148,50, do. Litt. B. —,—, Alpine Montan fest, demnächst 1 jedoch die Kurse auf Verkäufe vend Nepen Fenh. fahrten zwischen dem Festlande und Wyk a. Föhr sind wieder 1900, Vormittags 10 ⅜ Uhr, vor dem unter⸗ 1 8 Sehhee . nnsee r. 414 in e. Ei Orientbahnen betrugen in der de terfagnn Uerten durcnenech Mad. Peisebetehes schec, ausgenomer. (Beal. Fer. 20 b. Hr. bscheterge cheih⸗ 1) wum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regulie⸗ 3 ö * 71900) 151 706 Fr Minder⸗ Das Geschäst in Weizen nahm nach der Eröffnung bei an⸗ Das Grundstück ist ber einer Fläche von 12 a 77 qm rung der Verkaufsbedingungen am Mittwoch, den f ahme gegen das Vorjahr 1585 Fr 1 zjehenden Kursen, auf Berichte über Schaden an der Wintersaat, Bremen, 23. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. mit 16 000 ℳ Nutzungswerth zur Gebäudesteuer 4. April 1900, 5 8 156/2 FIm Dorfe. 5 29 8 Buda est, 23. Januar. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen ausländische Käufe, günstige europäische Markiberichte, Kabelberichtt. Dampfer „Crefeld“ 21. Jan., v. Bremen kommend, in Montevidec, veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an 2) zum Ueberbot am Freitag, den 27. April 2244/11 Im Grüneberg. „ ]23 301 „. loko ruhig, do. pr. April 7,78 Gd., 7,79 Br., p. Okt. 7,86 Gd., aus Frankreich, unbedeutendes Angebot und Käufe für Rechnung des „Bonn“, n. d. La Plata best., e in Bechachsfa⸗ der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung 898 beeShees s Hehhrä S belegen zu 1 big mit 49, 53, 54, 55, 56 in der Steuergemeinde Bracht, zu 50, 51, 52. in der Steuergemeinde 7,87 Br. Roggen pr. April 6,43 Gd., 6,44 Br. Hafer pr. April Westens, einen durchweg festen Verlauf. — Der Handel mit Mais, 22. Jan., v. Bremen kommend, in Yokohama ange Mger. vshaegen des Zuschlags wird am 24. März 1900, Nach⸗ st itn nel 1. 6 de B 5 Am 24 sgebäudes Berghaufen, zu 1 bis mit 56 anf den Namen des Ackermanns Georg Heimes zu Selkentrop, Nr. 1 bis 5,08 Gd., 5,09 Br. Mais pr. Mai 1900 5,00 Gd., 5,01 Br. anfangs auf erwartete Zunahme der Ankünfte und entsprechend der 22. Jan. Reise v. Port Said n. Australien fortges. „2 erra⸗ mitiags 12 ½ Uhr, ebenda verkündet werden. Die statt. age der erkaufsbedingungen vom mit 49, 53 bis mit 56 Band I Blatt 11 Grundbuchs von Bracht, Nr. 50, 51, 52 Band III Blatt 106 Kohlraps pr. August 11,60 Gd., 11,70 Br. Mattigkeit in Liverpool abgeschwächt, erholte sich später entsprechend v. Genua kommend, in Gibraltar angek. und Reise n. New 2 vrf Atten 85 K. 65. 99 liegen in der Gerichtsschreiberei, 20. März 1900 an auf der Gerichteschreiberei und Grundbuchs von Berghausen, eingetragen, beantragt, zu 1 bis mit 52 von dem Landwirth Heinrich Heimes London, 23. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische der Festigkeit des Weizens. 1 fortges. „Prirz Heinrich⸗ 22. Jan., v. Dst Afies bees Neape Zimmer 41, zur Einsicht aus. bei Ien um Seguester seeen FeetSees zu Selkentrop, zu 53 von dem Holzhändler. Anton Heimes daselbst, zu 55 von den Geschwistern: Theologe 2 ½8 % Kons. 101 ⅛, 3 % Reichs⸗Anl. 88 ½, Preuß. 3 ½ % Kons. — (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 3 %, angek. und an demselben Tage n. Genua abgeg. „Bremen“, 22. Jan. v. Berlin, den 17. Januar 1900. a. D. Peters hieselbst, welcher Kaufliebhabern nach Anton Witte in Skt. Gabriel zu Wien, Arbeiter Josef Witte und Walburga Witte, sowie deren Mutter
5 % Arg. Gold⸗Anl. 90 ¾, 4 ½₰ % auß. Arg. —, 6 % fund. nl. A. für andere Sicherheiten do. 3 %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ¾, Australien kommend, in Neapel, „Darmstadt“*, 23. Jan. v. New York Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86. vorgängiger Anmelrung die Besichtigung des Grunk⸗ Wittwe Willibald Witte Franziska, geborene vfnager daselbst, zu 56 von dem Landwirth Anton Hegener 92 ⅜, Brasil. 89er Anl. 80 ½, 5 % Chinesen 99 ¾, ef Jürgens zu Felbecke. IFs ergeht daher hiermit an alle
3 % Egvpter 100, Cable Transfers 4,87 ½⅜, Wochsel auf Paris (60 Tage) 5,20, do. auf kommend, in Bremerhaven, „Maria Rickmers“, 22. Jan. v. Bremen — stücks mit Zubehör gestatten wird. junior daselbst und zu 54 von dem Schmied Jo 4 % unif. do. 105. 3 ½ % Rupees 64 ¼, Ital. b88 Nente 22 9 5 % Berlin 88 Tage) 1n Atchison Topeka u. Santa Fe kommend, in Galveston angekommen. 8 Ost [76585] veeeee essiernss. Grabom i. M., den 15. Januar 1900. sbekannten und unbekannten Eigenthumsprätendenten die Aufforderung, spätestens in dem am 29. Mai konv. Mex. 99 ½, Neue 93er Mex. 101, 4 % 89er Russ. 2. Ser. 100, Aktien 19, do. do. Preferred 60 ⅛, Canadian Pacific Aktien 93 , — 24. Januar. (W. T. B.) Dampfer Welnche „ 1 285 Im Wege der Zwangsvoll
treckung soll das im Großherzogliches Amtsgericht. 8 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 6 anstehenden Auf⸗ 4 % Spanier 67, Konvert. Türk. 22 Q⅝, 4 % Trib. Anl. 97, Chicago Milwaukee und St. Paul Altien 117 ½, Denver Asien kommend, 23. Jan. in Hongkong angek. „ Grundbuche von den Umgebungen Band 131 Nr. 6147 “ sggebotstermine ihre Rechte und Ansprüche auf die Grundstücke anzumelden, unter der Verwarnung, daß im Oitomanb. 12 ⅞, Anaconda 85⁄16, De Beers neue 24 ½, Incandescent u. Rio Grande Preferred 68 ¼, J
Ulinois Zentral Aktien 113 ½, Lake v. Buenos Aires n. Bahia abgeg. „Schönburg“, n. Brasilien best.⸗ auf den Namen der offenen Handelsgesellschaft [57460] Aufgebot. Nane nicht erfolgter Anmeldung und Bescheinigung des vermeintlichen Widerspruchsrechts si⸗ mit ihren (neue) —, Rio Tinto neue 45ꝛ ½, Platzdiskont 3 ½, Silber 27 ½, Sbore Sbares 194, Louisville u. Nashville Akrien 79 ¾,. New Pork 22 Jan. Las Palma; palsiert. it Schubert & Wildt, jett in iquidation, zu Charlotten. Das angeblich in den Fabren 1880/1881 verloren Anfprüchen auf die Erundstücke werden ausgeschlossen und die Antragsteller auf Antrag als Eigenthümer Loger Cbinesen 84 ¾. Wechselnotierungen; Deutsche Plätze 20,71, Zentralbahn 132 ½, Northern 1525 Preferred (neue Emifs.) 73 ½, Hamourg, 23. Januar. „W. T. B.) Hamburg⸗Amerli 8⸗ burg eingetragene, zu Berlin in der Straße 41, nach gegangene Sparkassenbuch Nr. 1129 der Kreisspar⸗ der Grundstücke im Grundbuch werden eingetragen werden. H4““ Wien 12,55, Paris 25,45, St. Petersburg 242/0. Northern Paciht . 8 8 88 4 Pree,a8 70 . ve Mretaria⸗ geten 1. Nen Neft ee „Felegis⸗. 8 1“ “ ’ kasss. (eehc; dbea9 8½ Fredeburg, den 22. 1b 18ena Amtsgericht die fen 1 8 Bonds 66 5, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleibescheine) v. Ne⸗ n. Alexandrien, 22. Jan. p. g. „ März „Vormitta uhr, vor dem zur Friedrich Kernspecht'schen Pupillen⸗Sache 3 “ nigliches Amtsgericht. In die Bank flossen 27 000 Pfd. Sterl Bonds 66 1 ) v. New York n. Hamburg, 23. Jan. Lizard pass. „Fürft Bismarck“, unterzeichneten Gericht, Neue dfFebrich beüe 13, Erd⸗ soll auf den Antrag der Altsitzer Jacob und Caroline, 8 5 Aufgebot. erklärung des Hypothekenrechts und des Hypotheken⸗
5 üste ’ n W 669 ·, Southern Paci c Aktien 37 ½, Union Pacific Aktien (neue Emission 8 8
8 nde Eüste Besenlapungen Rigsene⸗hbzuger 9 sh. 8 v-0b —— Eiaaa Bndh pr. 1925 133 ¾, Silber, v. Alexandrien n. New York, 22. Jan. in Genua angek. „Patricia“, geschoß, Eingang C., Zimmer 40, versteigert werden. geb. Kernspecht, Kern'schen Cheleute aus Schönbeck [76579] 1u“
7 ½ d. Käufer, 9 sh. 8¼ d. Verkäufer, stetig. — Chile⸗Kupfer 71¼, Commercial Bars 60 ½. Tendenz für Geld: Leicht. v. Hamburg über Plymouth n. New Pork, 23. Jan. v. Boulogne sur Das Grundstück ist bei einer Fläche von 5,80 a] zum Zwecke einer neuen Ausfertigung desselben für Der Erbpächter Nr. 9 Johann Arndt zu Klüß scheins erfolgen wird.
pr. 3 Monat 71 ½. „ Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 7 ½8, do. Wer abgeg. „Bolivia“ 22. Jan. in Hamvarg angek. „Sardima an. mit 7700 ℳ Natzungswerth zur Gebäudesteuer] kraftlos erklaärt werden. Jeder der an dem ver⸗ bat das Aufgebot des in das Hypothekenbuch der Grabow, den 13. Januar 1900.
b Wollauktion Australische fest und anzieherd, Kapwolle für Lieferung pr. Februar 7,51, do. für Lieferung pr. u 7,47, New Orleans n. Hamburg, 22 Jan. v. Newport News, „Nustralia 8 veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an lorenen Buch irgend ein Anrecht zu haben meint, Erbpachthufe Nr. 9 in Klüß sub Folio 2 ein⸗ Großberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
unbeachtet 1 Baumwalle Preis in New Orlcans 7 ⁄16, Petroleum Stand, w v. Portland n. Hamburg, 22. Jꝛm. v. Halifor, „Bataocia⸗ 29. Jan. der Gerichtsrafell. Das Urtheil. über die Er⸗ wird deshalb aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ getragenen Hvpothekenrechts über die Schuld von RNaspe. Bernitt. Liverpool 23. Januar. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz New York 9,90, do. dp. in Philadelphia 9,85, do. Refined (in Cases) v. Baltimore n. Hamburg abgeg. „Bulgaria“ 21. Jan. in Bastesorr theilung des Zuschlags wird am 17. März 1900, termine am 2. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, 1100 ℳ, eingetragen für die Croßherzoglich Kom⸗ “
10 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: 11,10, do. Credit Balances at Oil Cit 170, Schmalz Western a⸗ gek. „Teutonia“ 21. Jan. v. Portland n. Hamburg, Fsellia, Nachmittags 12 ¼ Uhr, ebenda verkündet werden. vor dem unterzeichneten Gericht seine Rechte an⸗ mission zur Verwaltung des Domantalkapitalfonds [70080)0 Aufgebot.
Willig. Middl. amerikanische Lieferungen: Unregelmäßig. Januar. steam 6,25, do. Rohe & Brothers 6,45, Mais pr. Januar —, do. 218 Jan⸗ v. Buenos Aires n. Genua abgeg. Fran⸗ia“, v. St. Thoma Die Akten 85 K. 48. 99 liegen in der Gerichts⸗ zumelden und nachzuweifen, auch das Sparkassenbuch zu Schwerin und des über diese Hypothek aus. Der Abbauer Fritz Norden in Borg hat das Auf⸗
Februar 421/64 Käuferpreis, Februar⸗ Män 4 3 do., Märv April pr. Mai 39 ¼, do. pr. Juli —, Rother Winterweizen loko 75 ¼, n. Hamburg, 23. Jan. Cuxhaven passiert. fer schreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des gestellten, verloren gegangenen Hypothekenscheins, gebot der Schuldurkunde vom 7./11. Februar 1863
419%⁄4 do, April⸗Mat 418¾4 bo., Mai⸗Juni 41/64— 4 3˙ Werth, Weizen pr. Jan. —, do. pr. März 74 ¾,. do pr. Mai 73 ¼, do. pr. London, 23. Januar. (W. T. B.) Union⸗Linie. Damp Berlin, den 17. Januar 1900. Buches erfolgen und dem Verlierer ein neues an beantragt. Alle diejenigen, welche im Verhältniß üͤber die im Grundbuch von Borg Band I Blatt 10
Juni⸗Jult 41 %4 Käuferpreis, „Juli⸗August 4 ⁄4 Verkäuferpreis, Juli 73 ½ SFcireidefracht nach Liverpool 2¼, Kaffee fair Rio Nr. 7) 8t, „Norman“ heute auf Heimreise v. Madeira abgegangen. Ans⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86. dessen Stelle ausgefertigt werden wire. sum vorbezeichneten Hypothekenrecht Ansprüche zu Abth. III Nr. 2 zu Gunsten der Sparkasse in
August⸗September 42764 4 6 Werth, tember⸗Oktober 35 ⁄. — do. Rio Nr. 7 pr. Februar 6,95, do. do. ve. April 7,10, Mehl, Castle⸗Linie. B ampfer ‚Carisbrook Castle heute ac ban 7 —— Karthaus, 16. November 1899. haben vermeinen, sowie der Inhaber des vorhezeich. Fallingbostel eingetragene Hypothek von 200,00 Thlr.
3⁵ ⁄%4 Verläuferpreis, Oktober⸗November 348/634 — 349⁄64 d. Käuferpreis. Spring⸗Wheat clears 2,60, Zucker 3 ⅞, Zinn 28,00, Kupfer 16,25 — reise in Kapstadt, „Tintagel Castle heute auf Ausreise in Dur [76586] Iwangoverheigerung. Königliches Amtsgericht. neten Hypothekenscheins werden aufgefordert, spätestens Lanngb ie fingetrnge ecger dieser Uetund⸗ Getreidemarkt. Weizen stetig, Mehl ruhig, Mais ruhig, 16,50. (Natal) angekommen. Amerika⸗ 8 Wege der Zwangsvollstreckung soll das im 82 neter bodauf den 158. August 1900, Vor⸗ wird aufgefordert, EEE“
loko bunter amerikanischer † d. niedriger. Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Rotterdam, 23⁄. Januar. (W. T. B.) Holland⸗Moterdam rundbuche von den Umgebungen Band 28 Nr. 1775 SS9n8 Erledigt smmittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Mitwoch, 20. Juni 1900, Morgens
chester, 23. Januar. (W. T. B.) 121 Water Taylor 5 ¾ br odukte letrug 12 386 442 Dell., gegen 11 588 487 Voll. in der Linie. Dampfer „Amsterdam“ v. New York gestern n. Rotter * den Namen des Hotelbesitzers Hans Schicker hier hat sich das von dem Banquier Carl Neuburger anberaumten Aufgebotstermine 68 Rechte anzumelden 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin seine An⸗ 20r Water Leigh 6 ¾, 30r Water courante Qualität 7, 30r Wate orwoche. abgegangen. v eeinngetragene, zu Berlin, am Askanischen Platz r. 111 lin W. hier anhängig gemachte Aufgebots⸗] und die Urkunde vorzulegen, widr genfalls die Kraftlos⸗ sprüche und Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗
8 11“ “ 8 9 8
Gemeindewende. Seiberke. 330/156 Im Dorfe Selkentrop 331/156 ““ 11I1“ 332/156 333/157 334/157
158
159 af. 1 336/160 Im Dorfe Selkentrop.
165 Im Dorfe.
166 das. 8
167 das. 114 Oberste Schlarde. 135 Im grünen Berge. 82 das.
5 Am Ostenberge. 203 Im Dahl.
8
4 .
PE;ESSʒ; ⸗ 92 900 00929⸗b2oe9 80 ESSESSE2S8Sg8ES8S=SSsEsSsesss
8
eanm EnmnmnwnE
b9 „ 0⸗—. co0b000h2rn0— ee0 80,—-noe —b0e 88882⸗ 1111““
91 87 48 71 68 21 30
—
— 1S8
I00 00200—2
8
8 er