1900 / 22 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1 Leipzig 76493]] August Sander in Nierstein, hat zu Berlin eine werden, daß zwischen der Bekanntmachung in dem 8 § 14. 1u““ h

an Blatt 9868 des Handelsregisters, 8b Zweianiederlassung errichtet. zuletzt erschienenen Blatte und dem Versammlungs⸗ Der Verwaltungsrath faßt seine Beschlüsse mit Gustav Nagel in Leipzig betreffend, ist beute ein Oppenheim, 19. Januar 1900. 1 termine mindestens 21 Tage, wobei der Tag der absoluter Stimmenmehrbeit der Anwesenden. Bei getragen worden, daß Herr Hermann Gustav Nagel als 9 Großb. Amtsgericht. Bekanntmachung und der Tag der Generalversamm⸗ Stimmengleichheit entscheidet das durch den Vor⸗

Ihnhaber ausgeschieden und Fräulein Emma ranziska * 1““ lung nicht mitgerechnet werden, liegen und für die sitzenden zu ziehende Loos. Ueber die Verbandlungen 8 8s 8 Natel. Schreibwasrenhändlerin 46 Leipzig, oOschersleben. 176137] durch § 22 angeordnete Hinterlegung der Aktien und Beschlüsse wied ein Protokoll gefübrt, wesches . zum. 2 ben en el Inbaberin der Firma ist. In unserem Firmenregister ist am 15. Januar 1900 mindestens 14 Tage frei bleiben. am Schlusse der Sitzung vorzulesen und vom Vor⸗ 8 8 Leipzig, den 20. Januar 1900. die unter 82 ügr e irma - 85 33, 88 5 2 28 birter cen 19 heeden. sahe vS 1. 22 B li Mitt 24 önigliches Amtsgericht. Abth. IIB. esterlin schersleben gelöscht worden. „Gegenstände“ die Worte „ihrem wesentli n⸗ waltung n n : 9 8 vateaeric. 8 b Festereaefüliches Acecerihe Cschersleben. balr Lache eneseschobnn weismngseonh, kang ldur Auüdung seirer Vesuvife 8 N . erlin, Mi. woch, den 24. Januar bücDt ee rmecs ess n sa ind die Worte „zwei 2 en“ in aus seiner e Bevoumächtigte ernennen. inden 8 5 g -h 3 . Se uu ic mn I . . ipzig. 8 [76492] oOschersleben. [765001 „17 Tage⸗ 8egebanbenr 1 und Verträge, welche vom Verwaltungsrath zu volll. 8 885 Fnbalt S E1“ aus den vndee⸗ Güterrechts⸗Vereins⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs Auf Blatt 10 401 des Handelsregisters ist heute In unser Gesellschaftsregister ist am 20. Januar, Ferner ist im jetzigen § 22 die Frist zur Hinter⸗ ziehen und abzuschließen sind, gelten als gehörig ge⸗- muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Be⸗ anntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

T

eingetragen worden, daß die Firma Technisches 1900 bei der Nr. 67 Zuckerraffinerie Oschers⸗ legung der Aktien auf „mindestens 3 Tage vor der zeichnet, wenn sie von dem Vorsitzenden oder dessen . 9 p

1 S ben, -' it b änkt t Generalversammlung’ festgesetzt worden. Vertreter und außerdem von einem anderen Mit⸗ 8 en n 3 d

Bureau für Lurser Prismen ued Ekectroglas, leben. Gesellschaftene Z1 Außerdem sind 1. der genannten Generalver⸗ gliede des Verwaltungsrathe unterschrieben sind. 11 ra 8 d e 2 22 1 er ur d en et 4 (Nr. 22 C.)

Alwin Zander in Leipzi erloschen ist. in Spalte 4 eingetragen: Der Direktor Diedrich 1 1 2213 den 20. Jan 288 1900. Mattenklott aus 1— jetzt zu Oschersleben, ist sammlung die §§ 6, 7, 10, 11, 12, 16, 18, 24, 25, Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. zum dritten Geschäftsführer bestellt. 26, 30, 32, 33, 35 des Statuts geändert und die 1 1 S Königliches Amtsgericht Oschersleben. Uebergangsbestimmungen der §§ 38 und 39 voll⸗ Verwaltungsraths einzuholen: 8 Berlin auch durch önigliche ständig aufgehoben, wobei auf das neu redigierte 8. zum Erwerb, zur Veräußerung und Verpfän⸗ Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. In 1176491] osnabrück. Bekanntmachung. [76135] 1“ es n von S 8 u“ b b 8 versammlungsprotokoll vom 14. Dezember 1 . zur Aufnahme von Darlehen und zur Ueber⸗ 1 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen 2) Rechtsanwalt Dr. Ernst Harmening zu Jena, außer erichtlich zu vertreten. Die Zei s Firma Wilhelm Meußzer in Leipzig⸗Gohlis und Nr. 2 zu der Firma Hermann Rieke nachgetragen: Bezug genommen wird. nahme von Bürgschaften. 11.“ Handels⸗Negister. durch die Zeitungen „Dannewirke“ und „Heimdal“. 3) Direktor Albert L 8.22 5 Braun 1.-Ae. 1 9, 8 5 neh der Zei -nn -rö Firma Wilherat Didert Kaufmann Herr Gotthelf, In Münster in Westfalen ist eine Zweignieder. Rastenburg, den 13. Januar 1900. Der § 8 des Gesellschaftsvertrages vom 3. D. miehnn 176148] Rödding, den 17. Januar 1900, [9 Rentier Richard Matthaei zu Magdeburg, Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. E ““ worden. bZ 15. Januar 1900 Königl. Amtsgericht. Abth. 2. E den; Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „Lauch⸗ Königliches Amtsgericht 1I Foeneerifnrath Friedrich Kaempfe zu Eisen. Die Veröffentlichung des Jabresberichts erfolgt in ei den Januar 8 . w . 4 v 2 112¼ 1 8 FSe. 8 ercicbensähsägteeasmes er „A. 8 vs ver 5 8 pizigeigliches Amtsgericht. Abth. IB. Königliches Amtsgericht. 3 8 Ratibor. [76138]2 nung § 18, der § 12 die Bezeichnung § 19, der hammer, vereinigte vormals Gräflich Ein. Kömhild. Bekauntmachung. [76151] S chönebe A. den 15. Januar 1900. den drei Zeitungen, die im Kirchspiel am meisten Schmidt. 5*

Die Geschäftsführer haben die Genehmigung des Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel, täglich. ch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats⸗ IZ beträgt 1 50 für das Vieneljahr⸗ Einzelne .“ 28 1

chmidt. vsen 8 3 1 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

8

Leipzig. . 1 1 Auf Blatt 10 647 des Handelsregisters ist heute die In das biesige Handelsregister A. ist heute Ifde.

1 ister ist di 3 die i 0 b ich⸗ . siedel'sche Werke“ betreffenden Blatt 75 des ee. den gehalten werden. 1 wnJicenfereg Fürng eaines t di Katsdon bene dang 8 „Zerfcnang 8 20. E 16,6 9eh. azelzefästeae für, dat wmtereichnete Getht nst ee aue ze. er Cfndee Sedeescges,⸗ Aaatalices Amtsgeich. His auf veirere, Zeiemaag der Sese-saesde 3f Der § heute verlautbart worden: Ie b b 1 2 einag 88 1 . 9 „Sonderburger Lennep. 1 [76495] H. R. A. 1. Bekanntmachung. ai. e; 1“ 8 L- 8 ücs b“ ““ uts Stelle des Gesellschaftsvertrags in der zuletzt die Eintragung über die in Streufdorf Schwarzenberg. [76508]] Zeitung“, „Dybbolposten“. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter In unser Handelsregister ist zur Firma: . Köni n hes Amts cht Fr 18 bef chlossen daß der Ver⸗ zültigen Fassung vom 8. Oktober 1884 ist ein neuer esstehende Zweigniederlassung sind heute gelöscht Auf Blatt 262 des hiesigen Handelsregisters ist meüreseiütnt. den 16. Januar 1900. Nr. 197 eingetragenen Firma: Leuneper Guß⸗ „Hamburger Enaros⸗Niederlage gliches 2 Amtsger eee Beoischlusfaffun Gesellschaftsvertrag vom 1. Deiember 1899 getreten. worden. 3 eingetragen worden, daß die Firma F. W. Hüttel önigliches Amtsgericht. stahlkugelfabrik Hager & Ce⸗ zu Lennepg Pauline Schwarz Ravensburg. (76140) einer Generalversammlung aus fünf Mitaliedern be Die Firma der Gesellschaft lautet künftigbin: Römhild, den ü28 5 1900. 3 in Grünhain infolge Geschäftsaufgabe erloschen ist. vermerkt worden; eingetragn. . 5 K. Amtsgericht Ravensburg sttehen solle. Zu Mitgliedern des Verwaltungsrath Aktiengesellschaft Lauchhammer. In den Zweck Herzogliches Amtsgericht 2 Schwarzenberg, den 18. Januar 1900. Senneberg. efes wheligcsenschat 6““ „Srn eben Pnben hen 8n In das Handelsregister wurde eingetragen. wurden einstimmig gewählt die erschienenen Herren aa8 Selelchan 8 anggef Unree Saarbrücken [76154] . Fiüerb auerei Eichber 18 EEE1““ 8 (2 8e 1u Für Ein elfirmen, am 18. Januar 1900o90 AJohann Karl Schlieper Emil Vater, Heinrich nehmungen ähnlicher Art, wie die der Gese schaft 9 1 ;5 3 8 8 rauerei Eichberg, Lennep, den 16. Januar 1900. übergegangen. 8 3 - EET1P11““ Ae 54 st, ju errichten und zu betreiben Uater Nr. 6 des Handelsregisters A. wurde heute ——— Aktiengesellschaft zu Sonneber 88 Königliches Amtsgericht. F DOsterode a. Harz, den 15. Januar asie 928 vie pesene Korff und Alfred Honsberg, sämmtli selaarn 88 betheiligen. 8 8”-. die Firma Saarbrücker Maschinen Schwarzenbers. 8 [76509] ist beute auf Blatt 267 des hiesigen Handelbregisters Königliches Amtsgericht berige nas, erckas nes 1 öö““ Cüt. ahlten ertlärten, die Wahl Tö“ Aüe von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1 vorm. Ed. Böcking, Neun⸗ Auf dem die Firma G. E. Hübschmann in Folgendes eingetragen worden: Leutkirch. [76496] 111 veeeee -Hauptntedersassung der im übrigen unverändert fort⸗ wollen 4 machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ vn tto eßmer zu Malstatt⸗Burbach Waschleithe betreffenden Blatt 280 des hiesigen. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kr. Württ. Amtsgericht Leutkirch. osthoren. Bekanntmachung. [761310] Hülebenden Flma Remscheid, den 18. Januar 1900 Anzeiger, das Dresdner Journal und die Berliner . w 85 . der Fabrikant Otto Meßmer Handelsregisters ist heute der Werkführer Herr Kaufmanns Eduard Förster hier ist Fabrikant Carl Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute Unter Nr. 1 hiesigen Handelsregisters A. wurde 2) neu die Firma „Emil Mehrle“ Kolonial⸗ Königliches Amtssgericht. Abth. II 1 Börsenzeitung in der Form, daß, wenn sie vom in e a 8 * ur fe 17 2 Ernst Max Hübschmann in Waschleithe als Prokurift Bergner hier zum ersten Vorstandsmitglied gewählt die Firma Zorn z. Löwen hier (Inhaber: Paul beute die Firma „Johann Bogner I. & Söhne“ waarengeschäft en gros und en detail in Baien⸗ een Vorstande ausgehen, 2 Mitglieder desselben oder ein aar rüen⸗ neh 1900. der Firma eingetragen worden. —— worden. hier) gelöscht. mmit dem Sitze in Eich und folgenden Personen als furt, O.⸗A. Ravensburg. Inhaber st der oben. Remscheigd. [7814550) Mitglied desselben in Gemeinschaft mit einem önigliches Amtsgericht. 1. 18 Schwarzenberg, am 18. Januar 1900. Sonneberg, den 13. Januar 1900. 20. Januar 1900. GSFesellschaftern 1) Johann Bogner I., 2) Adam genannte Mehrle. He das hiesige Handelsgesellschaftzregister 1673 prgsuwiten, wenn die Bekanntmachungen aber vom Saarlouis See heirsent ges Königliches Amtsgericht. vue Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Oberamtsrichter: Plieninger. Beogner III., 3) Johann Bogner II., 4) Valentin 0 b. Für Gesellschaftsfirmen, am 19. Januar 1900: beuke unter Nr. 22 zu der Firma Peter Kleuter ufsichtsrathe ausgehen, dessen Vorsitzender oder ein Snter N [76152 Hattaß. h gastähecseedeh 8. 8. und Jakob Boagner, alle Maurer und Tüncher⸗ zu der Firma „Frank u Reiser Ravens⸗ in Remscheid⸗Hasten folgender Vermerk eingetrage Stellvertreter desselben der Firma der Gesellschaft off 8 18 8 lsgef Uche elsregisters Abth. &. ist die üüe eese Sorau. Bekanntmachung. [76653] Ludwigshafen, Rhein. 76650] meister, in Fich wohnhaft, sowie weiter eingetragen, burg“: der Gesellschafter Ludwig Frank, Kaufmann Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft ihren Namen beifügen. Geht eines der genannten S b mnd gesell caft in Firma Gebrüder Schw. berkg. ¹ 1 [76507] Die zu Nr. 290 des Firmenregisters eingetragene 6e 81.Sv.. geegn üng⸗trngen die 8 8g” 2e Srnel. am Seee 1900 begonnen hat bnrhgevensburg, ist aus dem Geschäft „ausmann gelöst⸗ Der Fabritant Hermann ö Blätter eh so fülzen die Bekanntmachungen in 8 c Bit Afie Setbe sin adeeg , TEE IbI gelöscht worden. mil mann mit dem Sitz zu Lu wigshafen ofen, 15. Januar 553 2₰ e ge. 8 8 8 r 8 den verbleibenden Blättern. ie 24 üder . e 8 8 Gr in Sorau, den 10. Januar b Enah. Fnbaber derfelben ist der Kaufmann Emil r. Amtsgericht. ver F Frell⸗ E“ EE“ 82 Handelsgeschäft unter unve Dier Berufung der in Riesa stattfindenden Le 82 Seiler, alle Schreiner und Klingenberg als Gesellschafter und Mitinhaber der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Dißmann allda, welcher unter der gedachten Firma 11“] Dieser und der feitherige Gesellschafter Alfred Walk. In das hiesige Handelsregister A. wurde heute Generalversammlungen erfolgt durch einmalige Be⸗ Dr sellschaf 83 1. 8 Firma Hermann Köhler in Schwarzenberg ein⸗ 1 ein Modemanufakturwaaren“ und Damenkonfektions⸗ Paderborn. Bekanntmachung. [76130] Kaufmann in Ravensburg, führen das Geschäst un⸗ eingetragen unter Nr. 12 die Firma Peter Kleuter kanntmachung dergestalt, daß zwischen der Bekannt⸗ gon müabe vein 28 . d 5 Geselschaft⸗ 1co e. dee ee b.en. Bekanutmachung. [76161] geschäft betreibt. 1. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 52 verändert als offene Handelsgesellschaft und, mit in Remscheid⸗Hasten und als deren Inhaber der machung und dem Tage der Generalversammlung vrene. 2. sell 88 8 F 8 esellschafter zur Ver. Schwarzenberg, am 18. Januar 1900.. In unser Handelsregister ist beute bei der bisher Ludwigshafen a. 8.s Januar 1900. S S. Druckerei (J. W. Schröder) Zustimmung des ausscheidenden Gesellschafters Frank, Kaufmann und Fabrikant Hermann Kleuter zu Rem⸗ ee. F 8 E st G Pen derelhendbeg Venuar 1900 rhree SLee e. ““ gl. Amtsgericht. ol. 6 eingetragen: F fell⸗ id⸗ b ei öhung des Grundkapita nd die ersten ria. bee 3 „Folgendes eingetragen: 8 Durch Vertrag vom 15. November und 13. De⸗ 1ö“ Füeum els dlechhereceisie Hesen scöer Hicgend, den 18. Januar 1900. “M“ Aktienzeichner bez. deren Rechtsnachfolger nach Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 3. sehwel Fexmsces Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Melle. Bekanntmachung. r176497] zember 1899 ist die Gesellschaft in eine Gesellschaft. Den 19. Februar 1900. ““ Königlichꝛs Amtsgericht. Abth. II. bältniß ihrer Zeichnungen die eine Hälfte der neu Schö w scechwelm. Handelsregister A76155] kunft aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Auf Blatt 155 des hiesigen Handelsregisters ist mit beschränkter Haftung umgewandelt und daher in Hilfsrichter Wiegandt 8 8 3 zu emittierenden Aktien zum Parikurse zu übernehmen chönau, W esenthal. 8 [76158 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Droguist Ernft Schaefer in Sorau setzt das Han⸗ heute zu der Firma: das neue Handelsregister Abtheilung B. übertragen. L 8—“ mRemscheid. [7614808 berechtigt. .“ Zu O.⸗Z. 164 des Firmenregisters: Firma C. Bei Nr. 281 des Gesellschaftsregisters Firma delsgeschäft allein unter unveränderter Firma fort. b Gebr. Sudfeldt, Bakum⸗Melle II. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist unter Reichenbach, Schles. 116143]]——* In das biesige Handelsregister A. wurde beute ein⸗ 8 MRiesa, am 20. Januar 1900. 8 in Zell wurde unterm 18. d. Mts. Gebr. Hölker imu Milspe ist Folgendes ver⸗ Sorau, den 17. Januar 1900. eingetragen: Der Mitinhaber Kaufmann Christopf Nr. 1 die Geselschaft „Bonifacius Druckerei, Als Prokurist der in dem Handelsregister A. unter geikagen unter Nr. 12 die dem Fabrikanten .“ Königliches Amtsgericht. eings „— 1 merkt worden: 81 b Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. August Sudfeldt ist verstorben. Das Geschäft ist Buch⸗, Kunst⸗ und Verlagshandlung, Buch⸗ Nr. 2 eingetragenen Firma C. F. Scholkmann Heter Kleuter und dem Kaufmann Carl Kleuter, ““ Ass. Breiting. Sch SS. e, e. Dunch Austritt des Gesellschafters August Hölker veashog es eseh 88 mit allen Aktivis und Passivis auf den Kaufmann binderei und Antiquariat, Gesellschaft mit von Gnadeufrei des Kaufmanns Friedri ch Karl beide zu Remf cheid⸗Hasten. von 88 Fixma Peter chönau im Wiesenthal, den 18. Januar 1900. zu Milspe ist die Gesellschaft aufgelöst; der Carl Stargard, Pomm. [76512] Heinrich Wilhelm Sudfeldt in Bakum allein über⸗ beschränkter Haftung“ zu Paderborn einge⸗ Ferdinand Butmann zu Gnadenfrei ist der Kauf⸗ Ftleuter daselbst ertheilte Prokura 88 8 8 Großh. Amtsgericht. Hölker zu Milspe führt das Handelsgeschäft unter Die unter Nr. 171 bezw. 470 des hiesigen Firmen⸗ gegangen, das derselbe unter unveränderter Firma tragen. b Fann Reinhold Scholkmann zu Gnadenfrei einge⸗ Remscheid, den 18. Januar 1900 8 Rödding. Bekanntmachung. [76150] ——— 188 unveränderter Firma fort. Daher hier gelöscht und registers eingetragenen Firmen: Th. Düfing bezw. weiterführt. Dem Walther Sudfeldt in Bakum ist Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer tragen worden 1 ge Könt gliches Amtsgericht Abth. I. 8 Unter Nr. 1 unseres Handelsregisters Abth. B. ist Schönau, Wiesenthal. 1 76157]]unter Nr. 544 des Firmenregisters wieder eingetragen Paul Textor in Stargard i. Pomm. sind Prokura ertheilt. Die offene Handelsgesellschaft ist Buchdruckerei, Buch⸗, Kunst⸗ und Verlagshandlung, Reichenbach den 19. Januar 1900 8 ar 4 J“ 1b beute die Sparkasse kor Sram og Nybel Zu O. Z. 36 des Gesellschaftsregisters, „Firma zufolge Verfügung vom 13. Januar 1900 am selbigen gelöscht. ufgelöst. Buchbinderei und eines Antiquariats. Das Stamm⸗ Königliches Amtsgericht bshIhIemscheid [7614⁴] Sodser med Omesn, Gesellschaft mit be⸗ Feßzmann & Hecker, mechanische Baumwoll⸗ Tage. Stargard i. Pomm., den 15. Januar 1900. uMelle, den 15. Januar 1900. -bkaiml beträct 20 400 Zum Ges Fäftsfühter ist g . „hiefige Handelsfirmenregister wurde schräukter Haftung und mit dem Sitze in svinnerei in Nachfolge von Albert Köchlin in 3 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. sbestellt Propst Johann Wilhelm Schröder zu Nieder⸗ Remscheid. [76147) beute unter Nr. 492 zu der Firma August Grammby eingetragen worden. . Zelll“, wurde unterm 18. Januar d. Js. eingetragen: Schwerte. Handelsregister [76510] 1b -mmarsberg. Stellvertreter Propst Franz Nacke zu In deas hiesige Handelsgesellschaftsregister wurde Herbertz in Remscheid⸗Hasten folgender Vermerk Die Geselsschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafter Theodor Hicker ist am 9. Oktober] des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte. Stargard, Fomm. Mörs. Bekauntmachung. [764988 Paderborn. beue unter Nr. 329 zu der Firma „Remscheider eingetragen: 5 schränkter Haftung in Gemäßheit des Reichsgesetzes 1899 in Kirchheim a. T. gestorben. In das Firmenregister ist bei Nr. 91 die Löschung In unserem Firmenregister sind heute folgende In sunser Gesellschaftsregicter ist heute ber der Paderborn, Ueh ftspertrag ist am 15. November und Brauhaus eers. „ree⸗er n 8 8 Felcher von dem Sägenfabrikanten Auguft vpom 20. April 1892 in der auf Grund der durch Das Gesellschaftsverhältniß wurde mit der Wittwe der Firma Schwerter Hutbazar, Herren⸗ und unter den nachverzeichneten Nummern eingetragene under Nr. 64 eingetragenen Firma „Gambrinus⸗ 13. Dezember 1899 festgestelt. Sowohl der Ge⸗ Haftung“ zu Remscheid folgender Vlchrerk ein. Herbertz zu Remscheid⸗Platz Sn-ne der Firma Auguft Art. 13 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetz⸗ des verstorbenen Gesellschafters, Paulina Christina, Kuaben⸗Garderoben⸗Geschäft am 17. Januar Firmen gelöscht worden: Brauerei Moers Gesellschaft mit beschränkter schäftsführer als dessen Vertreter vertreten die Ge⸗ getragen; folg Vermerk ein in abeme Bandelsceschäft ist durch K buch vom 10. Mai 1897 erfolgten Ermächtigung geb. Daur, welcher der Besitz und Genuß des Ge⸗ 1900 eingetragen worden. Nr. 371 August Zastrow, Nr. 382 F. F. W. Haftung zu Moers“ Folgendes eingetragen: sellschaft nach außen; ihre Willenserklärungen haben Der Fesellschaftsvertrag vom 3. Dezember 1895 n 4. Sa E“ Een G vom Reichskanzler bekannt gemachten Fassung. sammtvern ögens ihres Ehemannes belassen und das Gleichzeitig ist neu eingetragen in das Handels⸗ Kuß, Nr. 441 F. Felgentreff Nachf., Nr. 483 den 8cs Gesellschaftsvertrags hat Dritten gegenüber Gültigkeit, wenn entweder der ist wie folgt abgeändert: Hinter dem des Gesell⸗ Herbert zu Remscheid⸗Platz übergegangen, welche Leren TE E1“ wes aneg 8 Elera buni⸗ Sen. Neve nechashgt eer e hhaan olgende Fassung erhalten: schäftsführer en Ste r f 8 1., 2 btr . 1 Zangen⸗ ag datiert vom 15. Dezember 2 bnn V . fortgesetzt. . azar, Herren⸗ teyer, ämmtlich in Stargard i. Pomm. In dieser (nämlich in der alljährlich stattfindenden Feeehaslkb ehemr Hteltvertreter hensscaft ö“ sind folgende Bestimmungen einzu⸗ Füe ut Gegenstand des Unternehmens ist: Am 1. Januar 1900 trat Theodor Hecker Wittwe Knaben⸗Garderobengeschäft, Schwerte und Stargard i. Pomm., den 17. Januar 1900. orventlichen Gesellschafterversammlung) hat der Ge⸗ unter der geschriebenen oder durch Druck oder 8 8 „. ae 2 gi ren 78 8 1 8 Fortsetzung des Betriebes der Sparkasse for Gram aus der Gesellschaft aus und es trat mit ihrer Zu⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Stern Königliches Amtsgericht. 8* schäftsführer die Bilanz des abgelaufenen Geschäfts⸗ Stempel hergestellten Firma ihre Namensunterschrift. Der Verwaltungsrath auf den die für den Ver⸗ Herbertz in Remscheib⸗Hasten S an 8ü-ee og Nybél Godser med Omegn, mit dem Zwecke, stimmung Theodor Ernst Feßmann, Fabrikant in zu Schwerte am 17. Januar 1900 eingetragen jahres zur Genehmigung und zu seiner Entlastung zeichnen. waltungsrath F1 Aktiengesellschaft geltenden Ber. Zrsönlich haftende Gesellschafter die Säͤgenfabrikanten den Bewohnern Gelegenheit zu geben, ihre Gelder Zels een. ein. 2 worden. Stettin. [76514] 98 . 18· 5 18— Paderborn, den 15. Januar 1900. schriften des deutschen Handelsgesetzbuchs keme An. Hermann und Carl Herbertz zu Remscheid⸗Platz, von ““ und eridin aufmann Karl Brendle in Zell ist Prokura u“ v1u.“ - 1--r Hesd reaüe. ahtz ng 3 8 rs, den 18. Januar . önigliches ggericht. 8 1 1 8 . Fgae. Ih 2 8 n vor b u erleichtern. . 3 . 3 76 Nr. ei der engesellschaft „Da er Königl. Amtsgericht. Rhens 66 üIlader beftehc engeahiperione ea deher. eienebt aee ehe enh bewane⸗ Die Ge⸗ 5 Stammkapital beträgt 35 000 Schönau im Snb Ae. den 28 Januar 1900. 88 unser Abth. A. ist heute unter Pauline Haubuß“ mit dem Sitze zu Elenin en „9 M lierern. U 2 . . 9 3 8 x 28 8 2 . 8 8 Runr. 11612] Pggan. 224 des b. „(7690s] ne fünftäbrige sr 1edes Verwaltungsratbomitglie, Remscheid, den N. Januan 1881h, U. 1e Gescgütenörer sete Massen Damm in Tel Caxenngea nperen giaeeie Pelgecefl. 3882en h. Peentze öcoz nen vümaezeüt ihr Handelsregister des Auf Blatt 234 des hiesigen Handelsregisters, die In jedem der ersten 4 Jahre scheidet ein Mitglied Könsgliches Amtsgericht. Abth. I. 8 Grammby, Schönebeck. [76156]2 ꝙPersönlich haftende Gesellschafter sind der Ziegelei⸗ Hervorzuheben ist:

osterode, Harz.

6

Königlichen Amtsgerichts Aktiengesellschaf 3 8. ti gesellschaft Vereinsbank zu Pegau be⸗ durch das Loos aus, welches in der ersten Sitzung Frrhs 1 n das Handelsreagister B. ist heute 8 best 8 3 z Die vn-9. e deneaeehe endehsgene treffend, ist heute eingetragen worden: des ersten Verwaltungsraths gezogen wird, im fünften Remscheid. 19765052 2 E 1AX“*X“ 9 da, hen aufa Plft Jeute. metenfageig ei geemm Phessc Schagfüte EEEE1— .“ Firma C. Höppener (Firmenindaber: der Kauf⸗ „a2) daß der Gesellschaftsvertrag vom⸗6. November und in den späteren Jahren scheiden alle diejenigen In das hiesige Handelsgesellschaftsregister wurde 3) der pensionierte Lehrer Niels Lauritzen Lund Prüssing & Ce in. Schoenebeck a./ E., Kom⸗ Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1900 begonnen Gegenstand des Unternehmens ist der Rbederei⸗ Zann Caspar Höppener zu Mülheim a. d. Ruhr) ist 1890 durch Beschluß der Generalversammlung vom aus, die 5 Jahre fungiert haben. Die Ausscheidenden beute unter Nr. 14 zu der Firma Korff & Hons⸗ in Grammby. 8 manditgesellschaft auf Aktien“ eingetragen wor⸗ Seidenberg, den 7. Januar 1900. betrieb mit dem Dampfschiff Pauline Haubuß oder gelöscht am 15. Januar 1900. 1 EII““ elett, worden cc sind wieder wählbar. § 9 8 bers in iemschece selgen er vamn Kor ha Uiem⸗ 7 „h waer der & zeichnet unter den. 1 59 ESe-eesz.zenn. 1 8 55 Königlichen Amtsgericht. .mit anderen, auf Beschluß einer Generalversammlung und da e S 1 . D. 8 8 7 ermann 1 erbindiichkeit der Gesellschaft die Firma derselben, und Betrie einer Portlandzementfabrik in Schöne⸗ 8 noch zu bauenden oder zu erwerbe iffen. oberingelheim. Bekanntmachung. [76499) festgestellte neue Geselschaftovertrag tritt, 8 Die Wahl des Verwoltungsraths geschieht durch scheid ist durch seinen am 6. Mai 1899 erfolgten welche auch vorgedruckt Uich kann, 55 Hersalben beck a. E., Fabrikation von Zementwaaren, Kalk und Senftenberg. Bekauntmachung. [16159] Die Berufung der nulssbrltch im Maefsch gen Doas Hendelsgeschäft unter der Firma „Joseph 2) daß zu verbindlichen Willenserklärungen für die die Generalversammlung mit absoluter Mehrhbeit der Tod aus der zu Remscheid unter der Firma Korff seiner Namensanterschrift. Baumatetialien anderer Ark, sowie der Handel mit In unser Gesellschaftsregister ist heute unter stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ge⸗ Mayer⸗ in Oppenheim ist auf Moris Maver Gesellschaft, einschließlich der vom Vorstand aus⸗ abgegebenen Stimmen. Ist solche bei der ersten Ab⸗ & Honsberg bestehenden Handelsgesellschaft ausgee.. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen solchen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. No⸗ Nr. 40, wofelbst die offene Handelsgesellschaft Stadt⸗ schieht durch den Vorstand oder den Vorsitzenden des alde übergegangen, welcher solches unter der bis⸗ See Bekanntmachungen, die Unterschriften zweier stimmung nicht vorhanden, dann findet engere Wahl schieden. Am gleichen Tage ist dessen Wittwe, Hilde⸗ 1 durch die Zeitungen Dannewirke und Haderslev vember 1899 festgestellt. Einziger persönlich haften⸗ grube Seuftenberg Dittrich Co“ mit dem Aufsichtsraths mittels einmaliger, drei Wochen vor herigen Firma weiterführt. orstandsmitglieder, oder eines Vorstandsmitglieds unter denen statt, die die meisten Stimmen erhalten gard geborene Büttner, Kaufmannsfrau zu Rem⸗ Daablad. der Gesellschafter ist der Chemiker und Zement⸗ Sitz zu Senftenberg eingetragen ist, Folgendes dem bestimmten Termin zu bewirkender Bekannt⸗ Eintrag in das Handelsregister ist heute erfolgt. und eines Stellvertreters erforderlich b haben. Für jeden zu Wählenden wird die doppelte scheid, als Gesellschafterin in die Gesellschaft einge-⸗ Rödding, den 17. Januar 1900. techniker Dr. Paul Prüssing zu Magdeburg. Sitz vermerkt worden: 8 machung in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter Oberingelheim, den 18. Januar 1900. Die Firma und der Sitz der Gesellschaft, der Zahl in engere Wahl gebracht; bei Stimmengleich⸗ treten. Ferner sind mit dem 1. Januar 1900 die Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft ist Schönebeck a. E. Das Grund⸗ Laut Beschluß der Gesellschafter vom 12/15. Ja⸗- Angabe der Togesordnung 5 Großh. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens, die Höhe des Grund⸗ heit entscheidet das Loos. . in Rems eid wohnenden Kaufleute Paul Korff und sfeavital von 1 250 000 ist in 1250 Aktien zu je nuar 1900 soll die Gesellschaft, solange zwei Ge⸗ Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 kavitals und der einzelnen Aktien, die Art der Be⸗ Otto Honsberg als Mitgesellschafter in die Gesell⸗ 1000 zerlegt, die auf den Inhaber lauten und sellschafter vorhanden sind, unter der alten Firma durch einmaligen Abdruck in dem genannten Blatt.

stellung und Zusammensetzung des Vorstands und die, Wenn ein Mitglied des Verwaltungsraths aus⸗ schaft aufgenommen, sodaß sowohl die Wittwe Korff Rmödaing. Bekanntmachung. [76149] zum Kurse von 101 % ausgegeben werden. Der per⸗ weiter fortbestehen. dur Vertretung der Gesell. Stettin, den 15. Januar 1900.

Oey usen. Handelsregister 76501] Form, in der die Beruf 8 1 1 8 8 8 Köni 3 M. fung der Generalversammlung wandert, oder zur Verwaltung seines Vermögens un⸗ wie auch die genannten Paul Korff und Otto Hons⸗ Unter Nr. 2 unseres Handelsreatsters Abth. B. önli e 5 ft ft zniali b Er Cüiglicher Elraagenesgen gcden dme der Aktionäre geschieht, bleiben unverändert. fähig wird, so verliert dasselbe seinen Sitz im Ver⸗ berg und zwar jeder einzelne derselben Dumich Iüt. heute die Spare⸗ og e for Frös · . 1-een 81 850 9 CC be⸗ Könisliches Amtsgericht. ä Minna, geb. Leesemann, zu Deyahaufen bat für ihre Pegau, am 19. Januar 1900. waltungsrathe. Letzterer ist in diesen Fällen, sowie die Gesellschaft zu vertreten. 8 Calslund Herreder, Gesellschaft mit be⸗ Einlage nicht zu leisten. Demselben ist für die aus der Gesellschaft ausgeschieden Stettin 765 u Oeynhausen bestehende unter der Nr. 75 des Königliches Amtsgericht. bei anderweitiger Erledigung der Stelle eines seiner Remscheid, den 19. Januar 1900. schränkter Haftung und mit dem Sitze in Rödding Gründung und deren Vorbereitung eine einmalige Seunftenberg, den 18 Januar I1I16“ J se Handelsregister Abtheilung B 176515] 3 it der; s 88 Heyl. Mittglieder berechtigt, eine außerordentliche General⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. eingetragen worden. Entloh 50 000 hlb it 38 00 önigliches 2 vdt. a unser Handelöregister Abthfilung 8. ifte gite Handelsregisters A. mit der Firma E. M. Homann versammlung zu berufe für das 1 5 Die Gesellschaft ist ei schaf G ntlohnunz von ℳ, zahlbar mit 0 Königliches Amtsgericht. unker Nr. 9 bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien eingetragene Handelsniederlafung den Kaufmann S Mitglied FIeez T. e Leüg. Remscheid. I“ schränkter ESe in G ne 4.1* chaft mit be⸗ sofort nach der Eintragung der Gesellschaft und mit ] 8 in Firma „Pommersche Dampfschiffs. Gesell⸗ Wilbelm Homann zu Devahausen als Prokuristen Pirmasens. Bekanntmachung. * [76131] re F Erres dane 5 Handels⸗Gesellshaftsregiste 8809 8. I Arit 28 19 12 L EEb ee F. a. As- Seex vrn. e. [76162] schaft F. Ivers“ mit dem Sitze zu Stettin ein⸗ b b.2 ““ u““ auch bis zur nächsten ordentlichen Generalversamm⸗ bente unter Nr. 422 zu der Firma Bergische x8 13 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetz⸗ gesetzt. Die Bekanntmachungen 8 eselschaft er. shaltsverlene pom le Jarvar 189 aecbres. Gesen fener 882 denSesellenteerNögg;onen schachen uPkensena, Tfütgennen 1889 abont Rüldenwärgragegesehenzerritrcen senkäcneeeng-nS en Fesgesnerke. eesasg-salaeet Belnen din Reichs⸗Anzgeiger schaft mit beschränkter Haftung „Broager Spare, ist. Hervorzuhebeaie,n Oeynhausen. Handelsregister [76502] und Passiven auf den Theilhaber Martin Flörchinger Mitglied des Verwaltungsraths zum Stellsertreter eea, folgender Vermerk ein⸗ I1“ vhreneFof sung. S sel 2 Magdeburgischen Zeitung, soweit nicht og Laanekasse, Gesellschaft mit beschräntter Die Firma ist geändert in „Pommersche Dampf⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Oennhausen. in Pirmasens übergegangen, der das Geschäft unter Mitgifthäftsfübrers bestellt, so darf das Mitglied agen. l ute Carl Rummenhöller zu Elberfeld be re deilert voe 18 ..-a 2 esell⸗ 1 Pr. 3 anntmachungen durch das Gesetz vor⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Broacker eingetragen schiffs⸗Gesellschaft F. IJvers Kommandit⸗Ge⸗ „In unser Handelsregister ist unter Nr. 109 die der bisberigen Firma unverändert weiter betreict. während der Ausübun dieses Amtes und bis zu und Wilhelm Rummenhöller zu Elberfeld find aus ortsetzung des Betriebes der Spare⸗ og Laane⸗ Flchrsehehe sbes 8 eer nank der .n nst dü⸗ b .fffeilschaft auf Aktien⸗. Firma Gustav Heinecke, Oeynhausen, und als Pirmasens, 20. Januar 1900 einer Entlastung eine Thätigkeit als Mitglied des ihrem Amt als Geschäftsführer der Gesellschaft aus. nf for Frös⸗ og Calslund Herreder in Rödding schafter bezw. d 809 üchegehnecg acleiche m . des Uaternehmens ist der Betrieb eines, BGegenstand des Unternehmens ist der Rhederei⸗ 27. EE“ zu Kgl. Amtsgericht. erwaltungsraths nicht ausüben. geschieden 8 8 8 eana e den vregn 19 erfolgt die Berufung der E 8 L1e 6 88 . Woffsban⸗ ges Vorsitzende des Aufsichtsraths beruft die . en. 8 er Kaufmann Richard Koch zu Remscheid ist vom geben, ihre Gelder resp. Ersvarnisse zinstragend Falle, daß mehrere ersönli nde Ge ie S 8 * b Rastenburg. Bekanntmachung. [761398/ꝙDie Mitglieder des Verwaltungsraths müssen 15. Januar 1900 B.ees Geschäftsführer der Ge⸗ sicher zu bele en und das Aufnehmen von Har⸗ . seb bak 8 8 btlrien 8-ee Eö1ö“ nefchclen eeee sung ees oöppenheim. [76136]]6 ꝙIn unser Gesellschaftsregister ist beute bei der Mitglieder der Gesellschaft sein. sellschaft und der Kaufmann Ernst Rummenhöller zu lehnen zu erleichtern. Auflösung der Gesellschaft nicht zur Folge. Die den jederzeit Gelegenheit bietet, andererseits den Anleihbe⸗ 8 ch St 8 e vaagehehFex e Zum Firmenregister wurde eingetragen: under Nr. 6 eingetragenen Aktiengesellschaft „Ost⸗ 12. Barmen zu dessen Stellvertreter vom gleichen Zeitt. Stammtapital 34 000 ℳ. persönlich haftenden Gesellschaftern gegenüber aus⸗ suchenden gegen genügende Sicherheit u angemess 88. de B k 1 ven a. Am 18. Januar 1900. preußische Handelsmühlen Neumühl, Actien⸗ Der Verwaltungsrath bestimmt seine Geschäfts⸗ punkt an gewählt. Geschäftzführer: zusprechende Kündigung oder die sonstige Auflösung, Zinsfuß aus der Leihkasse Darlehen in ewäb, n durch ei 22 Ardruch 1) Jacob Seligmann. Unter dieser Firma be⸗ Gesellschaft“ vermerkt worden, daß auf Grund des ordnung selbst und wählt in der ersten Sitzung eines Remscheid, den 19. Januar 1900. 8 1) der Hoßbesitzer Jörgen Nielsen Hansen Skrums⸗ und Liquidation der Gesellschaft, sowie die Ver- Inebesondere übernimmt sie das bisbber 85“n der scheine ö Seen g - 5 treiben die zu Oppenheim wohnenden Kaufleute Generalversammlungsbeschlusses vom 14. Dezember jeden Jahres den Vorsitzenden und dessen Stellver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. 8 agger in Kjöbenhoved; einigung derselben mit einer anderen Gesellschaft kann⸗ Firma Svar⸗ und Leihkasse zu B vacker 8 fr A nenden General⸗Anzeiger und in dem Reichs⸗ Ludwig und Julius Seligmann zu Oppenheim in 1899 das Gesellschastsstatut bezüglich der Form der treter, bei der Verhinderung beider einen außer⸗ . 2) der Freigemeindeprediger Nis Petersen Lycke nur in einer eigens zum Zweck der Beschlußfassung weiter betriebene Geschäft 90 setzt 3 fort Per perss li Handelsgesengchat 8. u“ 291 8— BöPefang 2 Gentralvecsaceeelang 55*s 4 5 8- ordentlichen Vorsitzenden 1s den besonderen Fall. Verantwortlicher Redakteur: 1 8) e Nröczn 8 6 hierüber berufenen außerordentlichen Generalver⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 88 Hahlang des T-eeee. Gsaeh NNo⸗ einkommissionsgeschäft. Zur Vertretung und Zeich⸗ ei 8 ett § 20) ist hinter dem Worte es 13. Direktor Siemenroth in Berlin Buchhalter Jens Andreas Kloster in sammlung mit einer Mehrheit von wenigstens drei- Die Geschäftsführer sind rung zwei Pro ent Korrespond nung der Firma ist jeder Theilhaber berechtigt. ersten Satzes „berufen“ der Zusatz gemacht: „und Der Uühsen hs ist bei Anwesenheit von Rödding. Viertheilen des in der Versammlung vertretenen Hufner Christian Petersen in Möllmark, Pne ng Fe vFür vaeeh he

b. Am 19. Januar. finden in Königsberg i. Pr. statt“. Der zweite Satz drei Mitgliedern beschlußfähig. Die Geschäftsführer Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Jeder Geschäftsführer zeichnet unter Verbindlich⸗ dkapitals beschlosse den. in N. zbnlich b 2 Erfordern verpflichtet, den Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ deh ea Gesellschaft die Firma derselben, benes Gehdcthver des 8. Auffichts:atbs sind: d her Hönßt Hensen W Zeit errichtet. w 61AA“ für Kla 1“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. S eee kann unter Beifügung seiner 1) Kommerzienrath Wilhelm Zuckschwerdt iu] BJeder Geschäftsführer ist nach dem Gesellschafts. Stettin, den 15. Jegans 1900. 8 v Magdeburg, A“ berechtigt, die Gesellschaft gerichtlich und Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

2) Sander'’s rheinische Maisstärkefabrik A. liutet: „sie gön durch einmalige Bekanntmachung sind berechtigt und au ander zu Nierstein. Der Inhaber dieser Firma, in den im § 7 bezeichneten Blättern so berufen Sitzungen beizuwohnen.

““