1900 / 22 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverwalters Gerichtsvollziehers Graf dahier [76429] Bekanntmachung. 8. G 1 ber den N der am 5. November 1899 zu den K. Advokaten, Juftizrath Cssta in Aussburg als In Sachen. betreffend den Konkurs über das Ver⸗ EE1“ L116““ Ie8b ndes Necleb ʒenar ecbh Kroschewor, Konursverwalter bestellt. mögen der Firma A. Auner zu Sobernheim

schaft Gebr. Westphalen in Neumünster und [76381 sellschafter und Fabrikauten: s 1900 riedberg bei Augsburg. 21. Januar 1900. und deren Inhabers Wilhelm Neu daselbst “““ .“ *Johann Christoph Westphalen, eb. Krüger, aus Thorn ist am 20. Januar Friedberg Augsburg, 21. 1 A1““ 1 2 a. Joh Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, das Konkursver Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ser neg⸗ Fnnchen eu is en aa 2 nzeiger.

1 rich Wilhelm Westphalen, 8 Hetos Lhhe Westphaͤlen⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Paul v. n. Bub, gepr. Rechtspraktikant. 089 n 10. Februar 1900, Vormäittage

b ü 1900 Engler in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist

sömmtlic 1u Kennütefgee, sft and,2- Beruaien ist bis 16. Februar 1900. Anmeldefrist bis zum [76406355) Konkursverfahren. ab;S 8— B li Mittwo de 24. J nuar 1900

Renneh deineic Barteam zu Neumünfter, Anmeldt, 20. Fbesan S ee es araines E E“ Gerichtsschreiberei des hiesigen Gerichts zur Einsicht .“ 8 88 8 Eelin, 1 ch, u 24. Jah “] b I5 äubiger⸗ 16. ruar „Vorm 8 . 7 E 2 b B—

b- he Ke 8 EA“ udegr. Nr. 7 des hiesigen Amtsgerichts, und hier, wird nach abgehaltenem Schlußtermin auf⸗ dre eeen 1.“ .e. 1 8 888 8 Hegeen

mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin allgemeiner E“ 6. März 1900, dehoag. 11ö11“ Heise, Gerichtsschreiber. 8 1,8108099—5 Seern S,8.39 31 v 100 92,75 bz Gkl. f. Argentinische e b e .

am 30. März 1900, Vormittags 10 Pißr. Vormittags 10 Uhr, daselbft. lich⸗ 11“ 3 . 1 1 1.4.10 5000 500 —,— Spandau do. 91 4 1,4.10 1000 200 do. do. kleire⸗

1 . ““ 2 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 7. . do. do. 1894 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 rz Thorn, den 20. Januar 1 5 8 [76388] Bekanntmachung. 88 ; 294 2 do. 1895 1.4.101000 200 do. abg 8 6 erliner Börse vom 24. Januar 1900. Avolda do. 1.1.7 1000 100 do. do. 1895 3 ½ 9 1.4.10 2000 100+ Stargarder do.. 4.10 5000 200 do. abg. kl 2

Wierzbowski, In dem Kaufmann Emil Klawitter'schen 1 . 1 b Augsb. do. v. 1889 4 Lei, 1 Peseta 0,80 1 österr. Cold⸗ g S 3 do. 1889 1.7 5000 200 b e b

2 .

85,80 bz

86 00

82 40 bz 82,60 bz 72,75 bz 72,90 bz 73,50 bz G 73,50 bz G 73,50 G 74,50 G 66,10 bz G 22,80 bz G

7

V

1.. f ichts. 76402 Konkursverfahren. 8 8 8 RNeu⸗ea e., —929 Ienver 1eg0 1 1““ 88 9 Konkursverfabren dlanh den Nachlaß des Konkurse ist zur Abnahme der s zur W’ t Lera.n;: ““ 93. 5.185 See Begaen anngenff. Aab; enr- 76418] Konkursverfahren. Steindruckers Friedrich Kullrich in Leipzig. Erhebung von Einmendungen gegen des Schluß. 8n8. W. =,085 7 Gld. südd. W. = 12,00 1t Baden⸗Bad. do. 98 do. do. 94 Litt. O. 1.7 5000 200 do. kleine 4 ½ Veröffentlicht: Bosse, Sekretär. s 8 fahren über das Vermögen des Meustadt, Martistr. 9 wird nach Abhaltung des verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger 898. 1,70 1 Mart Zanco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 Barmer do. Gesdcheschreider des Köaigl. Aagsgericte⸗ a.ncenns Vermann Schlestnger in Verlin, Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 5 FSshüenen ö 1 Lalsen Ee 2 8 11u““ 11 8 8 7155 3 . 4 ruar . ormittag . bes g e. 94 kursv 8 lkirchstraße 30, Geschäftslokale: Pückle. Leipzig, den 20. Januar 1900. auf den e * Brl. St. Obl66-75 Tagann das Fenenen erlebree waarenver⸗ Aumannelhrchsage, ,24 ist infolge eines von dem Königliches Amtsgericht. Abth. II A1. 9 Uhr, anberaumt. Das Schlußverzeichniß und Wechsel. do. 1876—92

1 5 eiber: 8 die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Rott. 100 fl. 8 T. fertigers Paul Oswald Neubert in Olbernhau Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr er BRercchtzschreiberet niedergelegt. Amsterdam, s X I

2 z 8 . 1 Beck. 2 do

20. 1900, Nachmittags Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den 17. Fe ekr Soldin, 17. uar 1900. v“ 8 8

verwalter: Herr Rechtsanwalt Gessing hier. An⸗ dem Kobngg ö Zi Nr. 82, kursverfahren über das Vermögen de Feavreas . Skandin. Plätze. Kr. 10 T. Breslau St.⸗A.80 meldefrist bis zum 19. Februar 1900. Wahltermin straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 8b ⸗*X FSeee Ebbrlote Sophie Klaas⸗ [76382] Konkursverfahren. F-s -ss . 5 Saa ;b

am 12. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. anberaumt. 88 in L.⸗Lindenau, Merseburgerstr. 24, In dem Konkursverfahren über das Vermögen ondon 8 do. 98 Prüfungstermin am 5. März 1900, Vormittags Berlin, den 19. Januag 190e⸗ 888 Gethe daltens des Schlußtermines hierdurch des Restaurateurs Albin Standarski in Thorn ü dSe 8n 99

igep Weinmann, Gerichtsschreiber— wird nach A 5r 1 1 do. do. o. 99 x8- n. Ofeah mit Anzeigepflicht bis 1 Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 8 aufgeboben. 8 S See bnes 8 b4 Sr0l6, rfchüags 8 Lifa. u. 8. 1 1 Se. da. 898e um 10. Febru Lei , den 20. Janu 8 - . . is arlottenb. do. 89 8 Sühesaporeiber: [76400] Konkursverfahren. v gragliches Amtsgericht. Abth. II An. Sb Redenes, ilaee 8 Man. Madrid u. Barc. 100 Pes. do. 1885 Bekannt gemacht durch den Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: mittags Uhr, vor 7 g5 g Der Ver⸗ 1 do. 100 Pes. do. 1889 1“ saufmanns Valentin Kubitza zu Kamin ist zur EZb111X“X“ sgerichte hier, Zimmer Ne.. San . wveree Gläubi b. 2 do. L. II. 1895

[76398] gonkursverfahren. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur gleichsvorschlag und die Erklärung ger⸗ 1 4 b1 7 5 168 55

3 ½ 1 do. do. 99 Litt. P. 3 ½ 1.1.7 5000 200 1. äußere von 88/4 ½ Stralsunder do. 4 1.1.7 2000 200 do. 500 £ 4 ½ Thorner do. 3 ½ 1.4.10 5000 200⁄,— do. 100 24 ½ Wandsbeck. do. 91/4 1.4.10 2000 200 1 d. Weimarische do. 3 ½¼ 1.1.7 1000 200 do. 1890b7 Wiesbadener do. 3 ½ versch. 2000 200 Barlettaloose i. K. 20.5.97 0à—, do. do. 1896 3 ½ 1.4.10 2000 200 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 1000 200 93,00 G do. do. 1898 3 ½ 1.4.10/ 2000 200 Bosnische Landes⸗Anl. 4 5000 200 [94,50 G Wittener do. 1882 3 1.4.10% y1000 do. do. 1898 4 ¼ Wormser do. 1899]4 1.4.10 2000 5001101,00 G Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 4

b Bukarester St.⸗A. 84 konv. 4 ½

Preußische Pfandbriefe. ddo. kleine 4

Berliner o 1.1.7 8 aas 00 bz v. 1888 konv. 4 ½ 50

aaue

3 3 3 3 4 3

SE=SEEoOnUSnSng

EEEEEe 89b-gög OSSS

8

9 .

—+½ S D½=S

98,50 bz 8 98,25 G 93,00 et. bz G 93,50 bz G 93,00 et. bz G 93,75 bz G 92,50 w 92,90 bz B 92,90 bz G 93,00 B

94 25 G 91,25 et. bz G 76 50 bz 76,50 bz

76 50 bz

1 8 1 1

(Lombard 7.) u. Warschau 6. Pl. 6. Norweg.

6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 4. Lissabon 4.

Q 5nn EEEEBEEZ

8.f /qqS2Ag=gE=gAE

2

botor-S

Schwed.

do. 3000 300 108 25 bz do. kleine 4 do. 3000 150]1103 50 G do. v. 1895 4 ½ 8n do. 3000 15099,30 G do. kleine 4 ½ 96,25 bz B : do. 100 5000 101,10G do. 1898 4 ½ 94 90 bz G * do. nene.. 3000 150 96,70 B do. kleine 4 ½ b do. neue.. 3000 150 86,30 bz Budapester Stadt⸗Anl. 4 Landschftl. Zentral 10000-1507—.— do. tstädt. Spark. 4 do. do. 5000 150 85,90 bz G Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 4 ½ do. do. 5000 150 86,10 G do. do. do. 500 £ 4 ½ Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150⁄—,— do. do. do. 100 £ 4 ½ vo. 3000 150[86,5 0 G do. do. do. 20 2/4 ½ 77,10 bz do 3000 150⁄,— do. Stadt⸗Anl. 1891 6 41,80 B dar*Ses o.

82

Berlin 6. t. Petersb.

S

Pl. 5. Schweiz 5. 888

——

b 1 sschusses sind zur Einsicht der Betheiligten auf 18 100 Frs 4 bung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ [766363660 1 111““ Ix“ onh 8 Coblenzer do. 1886 Sse. „Ke K. Fre e-Ig. —e en Ereng den ber der Veribeilung zu berücksichtigen. Das Königl. Amtsgericht München 1, .A. des Konkursgerichts nieder 100 do. do. 1898 1b n 1900 Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ den Forderungen 8b zur Beschlußfaß 5 der Flaa. 8 8. 2,2. . 2, . 29 9 Thorn den 16. Januar 1900. 8 109 8 C tisuset do. e 8b zffnet : biger über die nicht verwerthbaren gens das unte 1 . . . öö8 1 8“ ailt beeerShlustermmn auf den 23. Februar 1900, Kaufmanns Rarl Sbenshergee ainseretbesinga Gerichtsschreber der zen üchen Amtsgerichs 192 Crefelder do.: nae c 21900 Ingrste Gläubigerversammlung den Mittags 12 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte hier⸗ eröffnete I“ als durch Schlußvertheilung er Süe 8 289 . piäs 27.. 88 ö1 8 s Nr. 93, bestimmt. beendet aufgehoben. Schweiz. Plätze. rs. efsauer do. 91,4 15. Februar 1900, Vormittaas 10 Uhr. selbst, L,.” den 19. Januar 1900 München, den 17. Januar 1900. hE““ Beschluß. 8 8. do. ⸗100 Frs. 2 M. -,— d do. 96,3% Prüfungstermin: 15. März 1290. Pernmctttaae üeerr, Ee⸗ Pcr⸗ 12: Kal. Sekretär: (L. S.) Prestele. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des talien. Plätze. 100 Lire 10 T. —,— Dortmunder do. 91 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Abth Der Kgl. Sekr ) P Jtali plät 1“ Dprꝛmun Dresdner vo. 1893˙3 ½

Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1900. Kelsch, Aktuar. 8 K 8-,S⸗.. 6e Pr.⸗Stargard, 8Sn 1900. [76423] Konkursverfahren. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Termin auf vrg; den . Fehrubhm 88 do. 100 R. 3 M. 213,25 G ⸗S. S . Dürener do. ko. 93,3 ½ ichtsschrei K 5 lichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des f. Z⸗S., bat mit Beschluß vom 19. ds. Mts. das Vormittags ] b lhr, 8 em 8091. S. Warschau.... 100 R. 8 T.216 105 B &᷑ Düfseldorfer do. 76 3 ½ 1.5. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg scochneidermeisters W. Herzig in Bochum ist unterm 4. September 1899 über das Vermögen des Amtsgerichte F ““ Gelb⸗CSorten, Banknoten und Nupons. 29. d0 1888 3 7 zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Fahrradhändlers Salomon Beiner in München Eessbce ee⸗ lich dricht 8 Münz⸗Duk 5,—,— Engl.Bankn. 12,20,495 b; do. do. 1890/3 % e das⸗Vermögen des Gastwirths Benno und zur Abstimmung über einen Zwangsvergleich eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ roßherzog . gericht. üie de.S. Fner Hanhge 8— do. do. 18948 2 rDanschel. Besiters des Gasthofs „Zum Termin auf den 7. Februar 1900, Vor⸗ theilung beendet aufgehoben. 8 Nanbet. 82,,, b, Sol Bkn. 10081 bren. do. do. 18994 Ferse . irb ungebrück, wird heute, am 22 Januar mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ München, 20. Januar 1900. 1 20 Frs.⸗Stücke 16,245 bz Ital. Bkn 100Lr. 76 30 bz Duisb. do. 82,85,89 3 ½ 1900 Bormiltags 112 Uhr, das Konkursrerfahren hier, Sen⸗ 1. 5 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. Tarif⸗ Ax. Bekanntmachungen 3 Guld.⸗Stck. —,— Nors Bkn. 100 Kr 112 00G Ede. 5 9 Pffn Herr Rechtsanwalt Justis“ gleichsvorschlag liegt auf de Betheilt . ; 8 5 —,— Oest. Bk. 100 Kr 84,60 Flberf. St.⸗DObl. 3 ½ 1“ 88 2n8 hezee 28 8 Förfihe 8 Tühhetkigten 8 Konkursverfahren über das Vermögen des der deutf chen Eisenbahnen. Cone delge See 82 2000 . e 0. Erzurter 8 Palr 38 4 900, 8 Bochum, den anuar . b 8 e2nn 216,35 F V 1 weve „5 2g 18. ee⸗ 13 März Königliches Amtsgericht. Feiahlwaarenfabrikanten Friedrich Haag in [76562] 22 122Zgg 816/215b G 98 8 vW““ Efsener do. IV. V. 3 ½ mittags 1 hr. n uh Offener Arrest 8 868 Leichlingen wird auf Antrag eines Konkurs⸗ Zchl sisch⸗Lächsischer Thierverkehr b . b 360: e 2sseh ult 30 bz do. do. 1898 ,3 EE 11900 [76390] „eNoläusigers die Gläubjserversammlung einbervfen vuf- 3 Sem Torise fur den vorgenannten Verkehr 88 Fler sb9. St.⸗A. 97 3; i Haszagichen Gaicreic zhehe,9. Bo9l ge bacdersabemn üchee n Nrclehnden der Sieer een990, eegniass, 19enge. (eom, 1. Zuns a3c) sed, is Hültiten aen mer Net 8r 1,192b9, Krt Feh mcrs0 80 b9. Leanff⸗N. c 993 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8.—S Dülsf. anngegelte 8 Rr 8 lecger Sseles dn äuassesen 8 15. März d. Js. nachstehende Berichtigungen vorzu⸗ do. Cp. z. N. Russ. Zollkupons 324,50 G 8 7 3 bes 8ee 9s, s baclkenhain, dn,s Januar 1900. 1) über 8 2. x. neiehen⸗ 152 ist der Frachtsatz für sonstiges Vieh in Belg N.1 9 eShe 8 8s 5 ““ 1“ 1 7 Königliches Amtsgericht. 8 beziehungsweise Widerru orhandenen, 8 4 G wischen Görli ouds un aats⸗Papiere. Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 [76430] Konkursverfahren. 9 8 2) Berichterstattung des Konkursverwalters über ““ 1 8 ₰½ e. Ot. Rchs⸗Anl. d. 31 1.4.10,5000— 30bzG Grcichtel de.8., 8 0

Amsterd. 4 ½.

ssel 5. London 4 ½. Paris 4.

24. 0ꝓ65b—028ꝙ— 4eöv

——=gæOS22SEEUngSESH

—,— 2— —2 to do do

PePFEeehPn

11““ 8

8 8

f 1 1 1

—sne

10

vezrrreessererreeereerbfreeseerss- FeFEPEUHPUEbFSPEBBPSmPEEPjo ☛‿̊—

ank⸗Diskonto.

3000 75 94 80 G da. do. kleine 6 41,90 bz 5000 10086,30 G do. do. pr. ult. Jan. 41,60 G 3000 75 86,75 G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 75 86 25 G 25r Nr. 241561 246560 6 3000 —- 75 —,— 5r Nr. 121561 136560 6 3000 75 —,— Ir Nr. 1— 29900se 3000 100[96,00 G 2r Nr. 61551 85650

3000 100,— do. NationalbankPfdbr. I. 6 3000 200 101,30 G do. do. II. 6 5000 200 95 40 G Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4 ½ 5000 200 94,80 B do. do. mittel 4 ½ 5000 200 85,75 bz do. do. große 4 ½ 5000 200 85,75 bz Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 3000 75 —,— do. do. 1895 6 5000 75 [96,00 bz G do. do. kleine 6 5000 75 ( 6 00 G do. do. 18965 3000 60 do. p. ult. Jan

3000 60 do. von 1898 4 ½ x3000 150, Chriftiania Stadt⸗Anl. 4 3000 150 Dänische St.⸗Anl. 1897 3 5000 100 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV4 3000 100 100,90 bz do. do. IV’3 ½ 5000 100 87,00 B Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ 5000 100 95 80 G Donau,. Re lier Lcose 5 3000 100 100,90 bz Egyptische Anleihe gar. 3 S 00 B do. priv. Anl. 3 %

σ 75

—₰

93,75 B

2

15 00 u r Q¶ꝗ£¶ e ◻ω S⸗2o

Italien.

8 1— abÖSISSEöSSSg 8 1 129

ü en 5.

V 86,50G 010000-20095,50 G 2000 500 [95,50 G 2000 500—,— 5000 500 101,80 G kl. f. 1000 —,— do. 1000 —,— 5000 200—,— 5000 200 - 000 20 1 3000 200,— Schles. altlandsch . 2000 200 do. do. .8 5000 200 do. landsch. neue . 0 (5000 200 do. do. do. 1.7 1000 u. 5009[++- -8 vo. do. Lit. A. 0200 1000 100,25 bz G do. 1000 200-,— .

1

EüöoEE

90,30 bz Glrf.

90,75 bz G 90 75 bz G 85,10 bz G 85,10 bz G 84,00 bz G 101,75 G

105 50 B50rf. 98,70 b G25rj.

83,70 bz

PPPeeeeeeeeeeeeeeee

1222225222222222222222222222222”*

EIII1II1n . . ü vwPePeeeeeeeeeeseeseeeeeeeseeese

222222222222222ö222ö2nsggn

,9

do. do. 3 cghns SVI-X

88 02

.

2

D AEgAAe

SüPrrreüreaöreese 02222220 S22S52n2Sgg2ne

8 [EE5

2kbö=nu80 80

FEühoPPEEEEg=EYgWCg

8

D

0—sSÖSsSSPehrh

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Albert 8 1 1 er Maf 8 G 3000 200%8 Büftror . 1 5 76431 die Verwerthung und Vertheilung der Masse. 43 deesi shh h 3 ¾ versch. 5000 99,10 bz Halberst. do. 1897 3 anes hmannng nUbr, Ke- ö 1e8ann Konkursverfahren über das Vermögen des Opladen, den 18. Januar 1900. ö“ ü e. 82 8 ändern 32 versch. 10000-200 88,90 ·z Hollesche do. 1889,3 1 eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Dr. Hintze Zigarrensortierers und Krämers Friedrich Königliches Amtsgericht. ““ ac Kömigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. ult. Jan. do. do. 1892 3

zu Rostock wird jum Konkursverwalter ernannt. Lorenz in Hastedt ist nach erfolgter Abhaltung des 1 im Namen der betheiligten Verwaltungen. 8 Preuß. Kons. A. ko. 38 1h iches 8 Hameln do. 1898,3

99,——

FPFPPüPFüPüüPüPrPüPrürrürürüürüüüüürürüürürürürüreeüe-sheeee 2. . . —22gA-öödo

AA D

*8

5000 100 [95,80 G do. do. I“ 5000 100 -.,— do. do. kleine 4 5000 100 [87,00 B do. do. pr. ult. Jan. 5000 200103 30 bz do. Dastra San.⸗Anl. 4 50090 200 94 50 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 5000 200—,— do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 5000 100]102,10 G bo6 5000 100 84,50 G do. St.⸗Eis.⸗Anl. 3 ½ .. 7 5000 200 —,— ver co. 15 Fr.⸗Loose II. Folge⸗ ,1.7 5000 200 94,50 G Ealizische Landes⸗Anleihe 4 II. Folge: 5000 200 86 20 bz Galiz. Propinations⸗Anl. 4 Wstpr. rittersch. I. 5000 200 97,10 G Genua 150 Lire⸗Loose. do. do. 1 B. 27 5000 200 95 00 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 do. do. II. 5000 200 96,00 G Griechische Anl. 1881-84 1,60 do. neulndsch. II. 5000 60 94,70 G do. do. kleine 1,50 do. rittsch. 1. 3 1.1.7 5000 200 86,00 G do. kons. G.⸗Rente4 % 1, 30 do. do. II. 3 5000 200 [86,00 G do. do. mittel4 % 1, 30 do. neulndsch II. 3 1.1.7 5000 60 [86,00 G do. EI 4⁰/%01,20 8 do. on.⸗Anleihe 4 %01, 75 88 Sachsische Pfandbriefe. A neihe 70e5 Sächs. 2. Cr. UII1,5,4 versch. 2000 1007,JM— do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 160 7 2000—2 8 do. do. U, A. IH, IE,, n do. do. mittel 1,60 7, 8 , 8 ru, Ki, UII. 3 1 versch. 2000 75 8. 40 b; G do. do. kleine 18s 8 do. KXVIII. 3]¹ 1.1.7 5000 100 94 40 b; G ingfors Stadt⸗Anl. 3% sch. 5000 100 do do. Pfb. Cl. IIA 4 versch. 1500 u. 300—,— Fefng. Staats⸗Anl. 96 C . L⸗ 1. u. IIl, Tl u. In 3] versch. 2000 75 94 40 b;: G Sde se gec e⸗

vüPFüPrreeeneeene

/ 8

. 14.

. f 8 900 Schlußstermins durch Beschluß des Amtsgerichts von [76421] 2 ““ 1.“ do. do. 3 1.4.10 5000 15 98,90 bz G Hannov. do. 1895 /3 E ins 18. Sebraar nng ““ ch In dem eeeeeg v 83 176583] 8 G * 3 1.4.10 5000 100188,90 G Hildesh. do. 893 Fefung aber die Beibehaltung des ernannten Bremen, den 20. Januar 1900, (KLaufmanns Reinhold Hinri Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Is. tritt im Bavisch Stie.A. 3 versch. 7 gome⸗ .1.

4 ie ü ichtsschreiber: Stede. B eid wird auf Antrag eines Konkursgläubigers 1 3 . oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Der Gerichtsschreiber 8 einberufen auf den 9. Fe⸗ Berlin⸗Rordostdeutschen Gütertarif (Gruppe IIII) do. Anl. 1882 u. 94/3 ¾ 15.11 2000 200 96,80 G Fnowrazlaw do. 3

die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ 5 1900, Vormittags 10 Uhr, vor hiesiger im Verkehr von Dahmsdorf⸗Müncheberg nach Kauls⸗ do. do 965 3 1.2.8 3000 200⁄—,— Karlsruder do. 863 tretenden Falls über die in § 120 der Konkure⸗ (76895] Seemes flabden . tsgeri 8 mmet Nr. 9, zum dorf mit 0,14 für 100 kg ein ermäßigter Aus⸗ 2 e. 0ats.Anl. 32 versch. 10009.200 96, 11““ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stelle, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer - nahmefrachtsatz für die Besbrderung von Kes in Sen. eseb el.89 d. g 96,90 G 8. g 89,3

üf 5 isters Eduard Podewils aus Prinzen⸗ Zweck 8 1 1 8 1 1900, Vormittags 11 Uhr, und —un Piähöars der in dem Termine vom 2. De⸗ 8 1) der Beschlußfassung über die Bestellung eines Kraft. e vv; 1“ ann. do. . 5000 200, ölner do.

9 8 1. 9. Januar 1900. f Lün. S 8 ber 18999 angenommene Zowangsvergleich durch Gläubigerausschusses, 1 Bromberg, den 19. . Brschw. Lün. Sch. 3 1805, Veegsitta9e nn ncenaan Alen, Per. zctskestigen rgenommene Zmelben Tage destätict —2) Berichlerstattung des Konkursverwalters über Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bremer Anl. 188732 do. de.

sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache ist, hierdurch aufgehoben. die Verwerthung und Vertheilung der Masse. 8 5

5 s 7. 1900. Opladen, den 20. Januar [76564] in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Bromberg, den 17 Januar 8 öe 8641 Russischer Gütertarif, Theil II. en8 1880 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. Königlich 3 alch, Feafftsche 2bü een . d. Mets. -x

21 4 4 2 8 8 2 iu verasfolgen oder zu leisten, auh e ö“ [76389] Bekanntmachung. [76415] Konkursverfahren. Soweit durch die vedeee in der Waaren⸗ do. 1896]¾

vn brcrnge 1.e ge⸗. Gemäß §§ 68, 103 und 151 K.⸗O. wird zffentlich WIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klassifikation in einzelnen Fällen Frachterhöhungen do. 1898¾

82 bekannt gemacht, daß mit diesgerichtlichem Beschlus Kaufmanns Friedrich Müller in Roßwein bherbeigeführt werden, gelten dieselben erst vom do. 1898 BW 8 1890 - das * über das Vermögen der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 10. März 1900 ab. .“ Gr. Hess. St A. 8⁄1— ,— Bierbräuerseheleute Jacob & Franzisca zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Bromberg, den 22. Januar 1900. bdo. do. 96 III 1 Großherzogliches Amtsgericht zu Rostock. Weingärtner in Burglengenfeld auf Grund verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 do. do. G. 3.10.96 3

erzog Schlußvertheilung 8— Feeee. zur 1.2 1ö26.— als geschäftsführende Verwaltung. do. 112

. 8 Burglengenfeld, 20. Januar 1900. über die ni verwerthbaren Verm ——— . o. An 2 ] das Herheee Jakob gder K Sekretär: Schels. 8 b Schlußtermin auf den 16. Februar 1900, Vor⸗ [76565] Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ Schwickerath zu Solingen ist am 19. Januar INggittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer und Deutsch⸗ do. St.⸗Anl. 86/3 1900 das Kontursverfahren eröffnet worden. Offener [76387] 2 Amtsgerichte bestimmt worden. 900. Belgischer Güterverkehr. 1 88 .“ 3 Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung In dem Konkursverfahren über das Vermögen Roßwein, den 22. Januar 1900. Mit Eültigkeit vom 1. Februar d. J. tritt in do. do. 818 der Forderungen bis zum 24. Februar 1900. Erste des Klempnermeisters Louis Schiller zu Char⸗ Akt. Müller, dem Verzeichniß der nicht tarifierten Belgischen d. do. 93 3 ½

Gläubigerversammlung am 9. Februar 1900, lottenburg wird der auf den 26. Januar 1900, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Srationen und dersenigen Stationen, deren Terifsatz do. 973 Ueber das Vermögen des Gastwirths Josef des zu Colmar verstorbenen Steuerinspektors verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf zum 15. März d. J. in Kraft. 6647] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. walde ist zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ueber die Höbe der Frachtsätze geben die betheiligten W1““ 1 2 1 2 . . Akt ar, 8 4 5 Den 19. Januar 1900. Firma: Mechanische Weberei Siebenbrunn Kirchner u Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags vn 8e. h

NM - de i eri . . 9978 Vormittags 11 ½ Uhr, auf Zimmer Nr. 10 des Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht anzuwenden ist, bei der Station Zonhoven eine ee n 8 i 11 Uh 20. 8 i i örige Ve 1 6. Februar 1900, Vormittags ½ r, P; Auskunf theil die betheiligten Ver⸗ Vogt zu Sandebeck ist heute, den 20. Januar Friedrich Scherrer gehörige Vermögen wird, da den 16. Fehrl 19⁰ 1 1 Nähere Auskunft ertheilen er⸗ 1903. Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfabren er⸗ eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt waltungen. Württmb. 81 299 3; 8 8 V dunge das Schluß⸗ 1 b Konkurseröffnung üuber das Vermögen des Franz meldeten Forderung Termin auf den 14. Februar Erhebung von Einwendungen gegen Hüterabfertigungsstellen Auskunst. b Daucke, Schlofsermeisters hier, Herdweg 00, 1900, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem König⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Güterabfertigung Fg mnsgr.Januar 1900. do. I.III.IITIl. Geri t er. v„vormals Höppl, in Siebenbrunn, hat das K. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. 1 1— 2 8 E6— heute an Stell isheri ˖Q-C—u· Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Westpr. Prov. Anl.

r 8

do. Schlsw. Hlst. 2. Kr.

b do.

22228 42 4 81 4

4.10 5000 500, do. do. 102 2007— Westfälische..

—.0— 0—- 89 „.A8

A8⸗*2 x20o

9

0

90 0

8 L

80 G. C 02 9 S⸗

n=,e, 2,2C,, 40,— —2

0 00 00

der angemeldeten Forderungen auf den 1. März V

0 8*α

1

8

.8 do. do. 98 g 8 Königsb. 91 I-III 12 do. 1893 I-III F. do. 1893 IV;: 10 10000-200 86,00 do. 1895 ‧.. 8 5000 500 .— do. 99 Ser. I. u. II. :11 5000 500 96,40 Landsb. do. 90 u. 96 10 5000 200 86,6 Laubaner do. II. 8 5000 200—, Liegnitzer do. 1892 1

.8

à

1

1

4.

1

1

1

2* 2*

27 25 .

2 8 8 SPPEPeeee

FEEgEEEggegens 2222

092 0⸗

,—— £

Serereereesn ESFEFEPFESEg LSEELESSBSG

2,— EüEEE

60— -40— 990,— Hv,

SUESEErEEPEEse

S5588

cCoocec —B—— 98 do0 bo do

8-3

o

5000 200 Ludwgsh. do. 92,94 4 Sag Lübecker do. 189573 1. 0 5000 2001104,20 bz G Magdb. do. 91, V 3 ½⅞ pe 2000 500 100,00 G Mainzer do 91/4 1. 1 5000 500 [87,00 B do. do. 88, 3 ½ 1. 1 5000 500 96,70 G do. 8 05000 500 96,70 G Mannh. do. 1888,3 do. do. 1897

qxqs

g. —9x—

7 2000 - 1007—,— „Pfd. Mln. 25 94 40 bz G do. stfr. Rat.⸗Bk.⸗Pfob. :1112000 100- 1 XXI3† 1.1.7. 8 94,40 bz G do. do. do.

2.8 5000 200 Reutenbriefe. do. do. kleine 8 1 .1

α 2 90%

276 do. do 1898; 2 5000 5 do. do. 1899 0 1 Mindener do... Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 . Se do. do. 1899, 4 1.4 10 3000 100 97,90 G München do. 86-88 3 ½ versch. 5000 200 8 Kur⸗ u. N. (Brdb.) do. 90 u. 94 3 ½ versch. 5000 200 1 do. do. .3 versch. 3000 30 8,— do. do. 8 1897, 3 ½ 1.3.9 5000 200 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. do. 1.6.12 5000 200 Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [101,30 G Kopenhagener do. M. Gladbacher do. 3 ½ 1 . .3 ½ versch. 3000 30 [92,30 G do. do. 1892 do. do. 1899 V. 2 ZTE“ 1.4.10 3000 30 [101,50 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. 1.7 2 200 do. ö. 33 i versch. 3000 30 95,20 G do. do. kleine . Münster do. 1897 V 1 4 1.4.10 3000 30 101 50 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Nürnb. do. II. 96/3 ¼ do. 33 versch. 3000 30 95,20 G Mailänder 45 Lire⸗Loose do. 5 5.11 20 200 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 / 3000 30 [101 20 G do. 10 Lire⸗Loose do. .II. 3 ¼ 1.5.11/2000 200 o. do. 3 versch. 3000 30 —,— Merik. Anl. 20100-10200 122 7 3000 100 93, 60 bz Gkl.f. do. 98 S. III. 3 ½ 15.11 200 S. ... 4' 14.15 3000 30 101,20 do. do. 19 208 . 200 da- sch

22q—

1 1. 1 t1. 1. 81 1 1. 2 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1

ver 1.1. ver

01000 300 Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 . do. pr. ult. Jan. 01000 200 do. . 3 versch. 3000 30 do. do. neue 0 5000 500 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 do. amortis. III. IV.

do 3 versch. 3000 30 —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 4 1.4.10/3000 30 [101,30 G 1 do. 3

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

EPieenPPöb

C8 S92 Egeüezeznsehh EEern;

FFPFEFEEFPBBFPEBieoen PSErmerbhloehe jo 0 b 9,RobNx,

—22=2

—-2ö2 d0 bOo do

—98

—-2n.E= 2P.JNP.

b 99,50 G 90,10 b Bklf. ,50 G

—‿½

% 902 9 QQꝗ,2☚ 9&%

IS 8* ————-x2A2ö.

SPFeEEPEEgP

—₰½

82 EEEEreg

98

EüEE 25

Eg

4.10 5000 200 95 00 bz G . do. . 4 1.4.10 3000 30 [101,20 B do. do. 108 2—* 8 ³ V ( 75 Offenburger do. 953 1.1.7 2 200 8 .33 ¾ versch. 3000 30 [96,00 G do. do. pr. ult. Jan. 11.7 5000 100 94,75 bz do. do. 1.4. 1 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [101,30 G do. do. 1890 8 s.s xn. 90 Pforzheimer 4% :11 G 5 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [95,20 G e 8 es. 28 4.10 9 irmasens do. 4 100.25 8 2 2 1250 o. do. ℳ]8 10 5000 500]94 50 B Posener do. Lu II. 33,60 G Tach. un. 0e.— p. Sig bEs 30 b; do. do. do. do. 1894 III. 3 ½ 1.1. 200 93,60 G Bad.Pr. Anl. v.67 4 1.2. 300 s144,40 bz do. do. eeF . do. 92/74 1.4.10 2 200 101,50 G Bavyer. Präm.⸗A. 4 300 171 25 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. egensburger do. 3 1.2.8 ³ BBraunschwg.⸗Loose 185,75 bz do. do. kleine . 3 1 Cöln⸗Md. Pr Sch. 3 ½ 135,25 bz Neuschatel 10 Fr.⸗Loose. Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10 1000 u. 500,— Lübecker Loose .3 ½ 131,90 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. Rostocker St.⸗Anl. 200—, Meininger 7 fl.⸗L. 24,50 bz do. do. II. 4 1 1

—,—

—-—9O-9HR. A&. SS8S S88

]

SüE rgepEereerseet rerer be

00

EEEgEE

ingen. Allgemeiner Prüfungstermin anstehende Termin zur Prüfung der angemeldeten [76414] Konkursverfahren. Aenderung dahin ein, daß als Station, deren Tarif⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Scheibner kursmasse nicht vorhanden ist, hierdurch au hoben. worden. Köln, den 19. Januar 1900. Han Prov .S.l. 3 1. Werkstatt Serstr. 106 p. —, mit unbekanntem lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. NForderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger deia 811* Eisenbahn⸗Direktion, do. II. II. u. III. :

Amtsgerichts Soling

zu Steinheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Colmar, den 3. Januar 1900. Roßwein, den 22. Januar 1900. üönigliche Eisenbahn⸗Direktion. zn Neee Ssü 1 2 Forderu 3

Aufenthalt abwesend, am 19. Januar 1900, Nach⸗ Eberswalde, den 19. Januar 1900. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und 5 Oesfäthende Per 8 vünr

SEE EBEE

(2825 888

8 3 ags 11 Uhr, Forderungen auf den 12. März 1900, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen satz angewendet wird, die Station Wvchmael⸗ do. do. 99 März 1900, Vormittags h mittags 10 Uhr, verlegt. des Kleiderhändlers und Zahntechnikers Franz P. eng zu streichen und für die Verkehreleitung Meckl. Eisb. Schld. Solingen, den 19. Januar 1900. Charlottenburg, den 18. Januar 1900. Melzer in Roßwein ist zur Abnahme der Schluß⸗ über Hamont die Station Bourg.Léopold, für die 1 do. kons. Anl. 86 Königl. Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Verkehrsleitung über die übrigen Grenzpunkte Saint⸗ do. do. 90.94 Bes etwdehhemae⸗ . oetracsgeaseec, eh Nr gegen der bei 85 Trond nachzutragen ist. Sen. 8E. 2 8 76645] Konkursverfahren. ertheilung zu berücksichtigenden Forderungen u Soweit hiermit Frachterhöhungen verbun nd, St.⸗An üteas⸗ hse. S anh . Das Konkursverfahren über das zum Nachlaß zar Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht bleibt die . Arr der Assimilation noch bis Siil. Ki Neen igefrist bi März 1900. Erste Gläu⸗ Kaiserliches Amtsgericht. „Akiuar Müller, 12.Jgehrugr 1900, Vor⸗ Vleröffentlicht: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [75556] . do. S. IX. 3 ½ mittag⸗ 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Der K. Sekretär: Hamberger, Karzleirath. 8 a Geltung vom 1. März 1900 werden, die im Ostpreuß. n-d am 24. März 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. 1 v1“] [76410] Kon eehe . Vermögen des Nachtrage I zum Süd⸗Ostpreußischen Gütertarif rov.⸗A. 1 Kloppenburg, Gerichtsschreiber [76392] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de enecaltenen Frachtsäße der Apönabͤmetarife im Ver⸗ osen. Prov.⸗Anl. 3 ddes Königl. Amtsgerichts zu Steinheim. In dem Konkursverfahren über das v g7 Hökers und neene 1,2 eee ern zwischen Lock und Dt.⸗Cylau Stadt M. M. C. bo. b 981. eierafene Feisben Sedeneeenenn äEb 8 um den Betrag von 0,015 für 100 kg erhöht. Rheinprv.B.U.I.. 2 f ũ r ie 8 a als g 1 verwalter: J. A. Kaufholz, Krell, Attuar, 1 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 8n onaregg. 8523 Znen mit als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 4 ZI 118* . Fenf. Lae Pef⸗ 76644] 1““ 22Lee n. ,e Verantwortlicher Redakteur: 6 11 E 1 Febr 1900, Im Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Köntglichen Amtsgericht hierselbst, bestimmt. Direktor Siemenroth in ö’ Westf. Prov.⸗A.I Vormittags 9 Uhr. Fabrikauten Oskar Müller, Alleininhabers der Schleswig, den 18. Januar 1900. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ 8 do. 1

,— 81—

Z ½0

FEüPPE

2E5SgS Gbo’nnn

4102 86,25 G1000 do. do. 3 1.1.7 1 Oldenburg.Loofe 127 30 b5 Norwegische Hopbk.⸗Obl. 36 4. kl.f. 4.10 —-,— Nen Sehane do. Staats⸗Anleihe 88/ 3 8 St. Johann do. 3 1.1.7 —,— Pappenhm. 7fl. L. do. mittel u. kl. 3 Schöneb. G.⸗A. 91, 4 1.4.10 1000 100—. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. do. 1892 4 do. do. 96,3 ½ 1.4.10 5000 500 [93,25 D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 3001106,90 B kl. f.] do. do. 1894˙3

—2 2*

8 0 b2g2vög”8

S jo e S

.

—-—-9-GA8O8n—-