1900 / 23 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

e“ 11.““ . 1n““] Fünfte Beilage bezw. mit dem Toge der Eintragung ins Handels. Mpylius und dessen Ehefrau Lina⸗ geb. Busch, dabi rren Otto Pohl und Theodor Thoma unter Nr. 7 5) Aktiengesell V 8 1 . 84 &4ℳ 2 register an Stelle der bieberigen treten und auf mit Wirkung vom 15. Januar 1900 abgetreien hat, die .echhe der Herren Otto Pohl, Theodor g schaft Vereinsbank in Hamburg zu Xe 5 4 S d üöni ij re uU 1 en Staats⸗ welche hier Bezug genommen wird. welche nach dem dadurch bedingten Ausscheiden des Thoma und Ernst Hauvt in Gottesberg für die Der erste Aufsichtsrath besteht aus: 8 um 7 U en ei 82 nzeiger un 0 lgʒ 1 Die Gesellschaft führt die Firma: GS essellschafters Busch die einzigen Gesellschafter und Schlesische Aktiengesellschaft für Bierbrauerei 1) Johann Heinrich Mohr, Fabrikbesitzer j . 8 G 3 Ganter’sche Brauerei⸗Gesellschaft beide Geschäftsführer der Gesellschaft sind. Beide und Malzfabrikation, welche ihren Sitz in Altona, 8 t d 25 Januar Aktiengesellschaft (A.⸗G.). geben ibre Willenserklärungen kand und zeichnen für Landeshut i. Schl. und Zweianiederlassungen in 2) Friedrich August Schwarz, Bankdirektor in N,o. 23. 1 Berlin . Donners lig, en . J 1Ste get aum Cegersnnd den Weirehetkch and Ze helasessgant feisgtenn Bhen deslden ne Saneene esnre hen, Süheaen weehee 8) ebenne. b 2. —— =Sene an Vörsen⸗ Regssten dber Waarenteichen, Patente, Gebrauchs⸗ b u eifügen. e der Ehefrau de adt, Kreis Bolkenhain, hat, eingetragen worden. inri ber 1 —erg 11 „Güte 8⸗, Vereins⸗, ssenschafts⸗, Zeichen⸗, ber⸗ und Börsen⸗M. 1 1 8 Ganter'schen industriellen Unternehmung (Brauerei) früheren Gesellschafters Adolf Busch, Louise, geb. Gottesberg, den 19 Januar 19009 1.“ . ) . Ernst Burgdorf, Fabrikant Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dus den Handelse. ütersbcsen Verene, henossaschsereas desonberen Blatt unter dem Titel 8 in Freiburg. Krausgrill, ertheilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 4) Jochim Joseph Hartwig Franzen, Fabrikant muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachung ,

Zu diesem Zweck kann sie Liegenschaften erwerben Gießen, am 20. Januar 1900. .“ eee in Altona, 2 83 R 8 und veräußern oder belasten. Zweigniederlassungen, Großherzogliches Amtsgericht. 8 [76751] 5) Friedrich Fürgen Christoph Heinemann, Bank⸗ 6“ Central⸗ Handels 2 Regi er rĩr d en e et (Nr. 23 B.) 1

Agenturen, Depots und dergl. errichten. —́—V In das Handelsregister ist eingetragen: direktor in Altona

Der Sitz der Gesellschaft ist Freiburg im v irma: „Augu gertel“ 78,Oh dr d Von den bei der Anmeldong eingereicht f 3 1 st. Anst ü . „Reaister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Breisgau. e 6. Henbelsrenister B. ist ent W“ 1 Aüem ser 89 4 K- 12 16 38 stücken kann bei Gericht Einsicht 19. R2188 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reig. e anc * Faftatten ser 11u1“ 1 silr üdas 8. Drutschr. BEinzelne Nummern kosten 20 ₰. Das volleinbezahlze Grundkapital der Gesellschatt die Firma A. L. Mohr, Alktiengesellsschaft, eines Schnittwaarengeschäfts August Hertel das Hagen, den 13. Januar 1900. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ u 2 8ꝙꝑInsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

besteht aus 1 500 000 Mark, eingetheilt in 1500 Fili F 2 igli vaegriah 8 Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. f 82 8 le Görlitz, Zweigniederlassung von A. L. Die Firma: „Tabarzer Knopffabrik Haber⸗ Königliches Amtegericht. 1 Anzeigers, .Wilhe ße 32, G SLLaaeebüemaeen⸗ auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 Mark. Fälis G 8 escrsat ieassr Ke has- eencwsvch. ———— 8 wbex eg 767 8 - ohr, Aktiengesellschaft in Hamburg, unter korn & Merrbach“ in Großtabarz i. Thür. Fx G 3 8 Mori sch u Breslau. Lausigk. [75779] der deftrn G—“ böchstens folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: (Inhaber: Techniker Hermann Wilbelm Haberkorn Hagen, Westr. Handelsregister 76752) andels⸗Re ister machuogen auch in anderen nzen 1ee ee 2 Auf dem die Firma Rieker’s Braunkohlen⸗ ve Ehh ns 85S z einem und sten 1 Gegerstand ds Uinternebmens. 8r II Pa. ul S⸗ Merrbach in Klein⸗ des ai er⸗ Amtsgerichts zu Hagen i. W. 8 g g 8 1 Elfeam nicht mehrfache Die offene Handelsgesellschaft hat mit dem 1. Ja⸗ werk 8* g 58 A 6 . „fij 45 6 Der Erwerb und der Betrieb der bisher im Eigen⸗ alkalden Pr. A. erloschen. 1 ingetragen am 16. Januar 1900. ã 1 58 2 *8 . 8 . b 8 Vertret der Gesell⸗- Handelsregisters i eute eingetragen worden, 3 Kü.eeaee Pifiant en g;- 2, 811n. A. L. I befee. in ü. NES sixnür 8 8 ler pee 8 81,8 S . ““ Seselft Ucrenehigber in unserem Firmenregister Ulenae EE 2 8 88 P.de da. Be⸗ sczaft niod baPn. een Zefter Vacobgfohn und 8 n.-., Bruno Rieker’s Braun⸗ 8 1 G 5 Bahrenfe elegenen argarinefabrik, Schmalz⸗ i. . aufmann Friedri e Firma ärkische aschinenbau An NM. 1 . Hi örde, †. 8 s einschaftlich berechtigt. ohlenwerk lautet. 8 v -ee der Gesellschaft raffinerie, Oelraffinerie, Kakaofabrik und Kaffee⸗ Berger das. ertheilte Prokura ist erloschen. vormals Kamp & Comp. zu Wetter S eee ee g I. Hirsch n, Ef er⸗ Unetmchan. ZSWEöö— 15009b JLausigk, am 17. Januar 1900. st die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder bezw Bearbeitungsfabziken; der Vertrieb der Fabrikate, die Gotha, den 22. Januar 1900. 88 steht: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß zie Ehefrau Kaufmanns Max Hirsch, Sopbie, geb. Der ond 892 sichtsr ibs aus einem Mitglied Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. eren Stellvertreter oder eines Vorstandsmitgli des e; H. S. Amtsgericht. II. Fnffasss 3 Ge⸗ Schönebaum zu Hörde Prokurist der Ehemann v Mene Mugtiedern Die Vorstandsmitglieder vüseeEGaiess äsesasas Dr. Mahn. Nefs8 - ex-er -e. 2 Verkaufsstellen, sowie der Betrieb von Handels⸗ ˖— sell, er Betrieb technischer Unternehmungen, 1 Hirscsh 1 1 1 Nr. 3 b . 767 6“ und eines Prckuristen oder zweier Prokuristen er⸗ und Fabrikationsgeschäften, welche zu den oben⸗ Grevesmühlen. [18747]) insbesondere die Weiterfübrung und eeö 8—— vönalt ai 2s durch den Aufsichtsrath bestellt und ent x 18 S2 176782] bei der Grändung aus der Masch nenbau⸗Anstalt Hörde, den 20. Januar 1900. Der Aussichtsrath ist befugt, stellvertretende Vor⸗ treffend die Aktiengesellschaft Baltische Mühlen. Auf Blatt 77 des Handelsregisters des vormaligen

forderlich. 55 8 1 ö“ Der Aufsichtsrath kann das Recht, die Firma zu erwähnten Zwecken in irgend einer Verbindung stehen. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 25 Nr. 25 E Ksuflichen Gerichtsamts Leivzig II ist beute ein Königliches Amtsgericht. d dieselben wieder zu umühlen bei Kiel, ist heute ein⸗ niglichen Gerichrsamts Leipzig 12 1 .“ E“ 1 8 E getragen worden, daß den Herren Franz Arthur

Vorstand: zur Firma D. L. Friedheim zufolge Verfügung non Kamp & Comp. zu Wetter an der Ruhr über⸗ übertragen. Acer. jsti okofs 5 S fir tef 1 1 5 f B b r Friedrich Wilheim Chrittian Biekossko, Kaufmann Kol. 5. Der Kaufmann Martin Frietheim ist deenBertn vseebEbbb1* ImImenau. 175613)] Zu Willenserklärungen der Gesellschast, ins. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt Perzog, Theodor Alfred Herzog ““ ea⸗

zeichnen, auch einem der Vorstandsmitglieder allein Peter Conrad Mohr, Kaufmann in Groß⸗Flettbek, vom 22. Januar 1900 beute eingetragen: nommenen Betriebezweige, sowie die Herstellung und Die vom Aufsichtsrathe einzuberufenden General⸗ , Rein indenau, für die

66 8 114“*“ in Altorxa. I 1 theiligung bei solchen Unternehmungen und die Aus b 1 i Mi ö 8 f in Leixpzit n werden vorschriftsgemäß innerbalb 8 4 . 25 .„8 als Gesellschafter in die Handlung eingetreten. b 8 Fe n unser altes Handelsregister Bd. II Fol. 39 ist besondere zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft 2 500 000 ℳ, in Buchstaben: Zwei Millionen fünf⸗ old Herzog, Kaufleute in Leipzig⸗ Vers⸗ stage Seeg- 8 Rocheg ven wSee ö“ 8 Dn. gee frede 8 d Dig BaZ- 1s sgodne .e 1e e“ „iena „Hirschmann & Frauke in Ilmenau“ sind erforderlich: 1 u hunderttausend Mark, und bestebt aus: 1 500 000 Heraes eene ver eegie. lungstage durch zweimalige Enladhng Gottfried Hohoff, Kaufmann in Bahrenfeld. G 5t I“ 29 Halle, Saale. als Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder, Vorzugs⸗Aktien (1500 Aktien zu 1000 ℳ) und ertheilt u Igv 2 . 1ec Bezeichnung der Tagesordnung bekannt ge⸗ „Aktiengesellschaft revesmühlen i. M., den 22. Januar 1900. Die Firma: Arnstadt eingetragen worden; „Die dem Kaufmann oder die Unterschrist eines Vorstandsmitglieds zu. 1 000 000 Stamm⸗Aktien (2000 Aktien zu 500 ℳ). Leipzig, den 22. anuar Abth. II B 3 G“ Der Gesells 1. g 8 Großherzogliches Amtsgericht. 8 W. Reißner in Ilmenau ertheilte Prokura ist er⸗ sammen mit derjenigen eines Prokuristen, oder auf Sämmtliche Aktien lauten auf Inhaber und sind „Königliches Amtsgericht. 1A“ den 20. Januar 1900. festgestellt EA“ ö u Halle 1“ j loschen.“ Beschluß des Aussichtsraths die Unterschrift zweier voll eingezahlt. Schmidt. Großh. Amtsgericht. Die Firma der Gesellschaft wird von 2 Mit⸗ Srevesmühlen. [76748] sst heute gelöscht. Ilmenau, 13. Januar 1900, FVvrokuristen. Ob ein Vorstandsmilglied allein ver. Kiel, den 20. Januar 1900. ü8 3 lsfsflalliedern des Vorstandes zusammen gezeichnet, auch kann „In das hiesige Handelsregister ist Fol. 29 zur Halle a. S., den 17. Januar 1900. .“ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. I. fretungsberechtigt sein soll, bestimmt der Aufsichts⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 4 Leipzig. delsregisters ist heut Gelsenkirechen. 116744]) kiem Beamten der Gesellschaft (Peckuristen) zu⸗ Fima „Chr. Eaggers Grevesmützken“ zufolge Königliches Amisgericht. Abth. 1l. Hansen. reuatb. S „e „Zuf Blau 1570 des HenEelergegedeg Thendor In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter sammen mit einem Mitgliede des Vorstandes das Verfügung vom 22. Januar 1900 heute eingetragen: Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: Kiel. Bekanntmachung. [76768] eingetragen worden, daß Herr arl Fritebeich Te⸗ Nr. 81 eingetragenen, mit dem Sitze in Gelsen⸗ Recht der Firmenzeichnung gewährt werden. Sp. 3. Die Firma ist erloschen. Halle, Saale. 76755 Inowrazlaw. b 1276761]] 1) Fabrikdirektor Leo Pulvermann, In das hiesige Handelsregister B. Nr. 2, betreffend Derlon iafolge Ablebent Gescaf der kirchen bestebenden Aktiengesellschaft Gelsen⸗ DasGrundkapital der Gesellschaftbeträgt 5000000⸗ℳ, Grevesmühlen i. M., den 22. Januar 1900. Dem Caufmann Max Jander in Halle [767 5 In unserm Firmenregister ist die Firma Leon 2) Ingenieur Friedrich Schaffer 8 lliche dahi die Aktiengesellschaft Vereinsbank in Kiel, zu Carl Derlon in Leipzig s Gesellschafter aus⸗ kirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke, vormals eingetheilt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien Großherzogliches Amtsgericht. für die Firma: Grobecker 2.3, b. Gesenschaft Raczkowski hierselbst Nr. 588 gelöscht. 3) Kaufmann Fritz ö Firma veit F..-1w Kiel ist heute eingetragen: geschieden 8* 22. Januar 1900 Munscheid & Coe⸗ am 9. Januar 1900 Folgendes iu e 1000 d bestebt Aufsichtsrath, Erevesmühl 111XX“ 176749 mit beschräukter Haftung zu Halle a. S. in der Inssoraslae, 285,n wahnhaft, 1Zeremit dene ecgtigten zu beichnen n der ““ EE1“ Leiyzig, disches Aaisgericht. Abth. II B eingetragen: Her Vorstand besteht aus einer vom Aussichtsrat ühlen. 76749] Weise Gesam Ilt. Sres önigliches Amtsgericht. e u 1 zen. Fionäre vom 24. November ind die §§ 1, eöͤniglich icht. . Durch Beschluß der Eeneralversammlung vom zu bestimmenden Zahl von Direktoren 89 stellver⸗ In das hiesige Handelsregister ist Fol. 19. eeh. a. aneeee abe edie Fien 9 VI. In das Gesellschaftsregister 18 Band Iy 3, 4, 6, 22 24, 26 28 des Gesellschafte vertrags u“ Schmidt. 88 29. Dezember 1899 ist der Direktoren; die Wabhl geschieht durch den heute zufolge Verfügang vom 22. d. M. zeichnen berechtigt ist. Die Prokura ist Uen Karlsruhe. Heegeecbnnßs 8 3. Sa- e a. E 2eenxrihahe⸗ geändert worden nd fnd § 7 die 176780) geändert. Die Aenderungen sind aus dem in Aus⸗ Aufsichtsrath za not riellem Protokoll. Die General⸗ eingetragen: 8 1’ Handelgreaifter Nr. 1838. In die Handelsregister wurde einge⸗ vorm. Frei 8 *† bisherigen §§ 8 21 bei gleichzeitiger Abänderung Le Ppzig. 86 0 2 grie Protoko ie General 6 Nr. 7 des Handelsregisters. Abth. B., eingetragen. 2 8 8 3 in Karlsruhe⸗Mühlburg: Brauereidirektor Otto der 88 8, 98 15, 19 den neuen Gesell⸗ Im Handelsregister ist heute a Blatt 7354 schaftsvertrag übernommen worden als §§ 7— 20. eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag der

fertigung bei den Akten befindlichen Protokoll über ver ammlung der Aktionä r e 88 Kol. 3: Rudolf E ers. S g . : . bua 1 111““ . 81 nragen das Gesellschaftsregister zu Band III! Düll in Muͤhlburg ist als wehteres Vorstanzean,

diese Versammlung zu erzeben. Insbesondere ist stand oder den Aufst en; ird na Kel. 4: Grevesmühlen. ali b 8 1

beschloffen⸗ Bestimmung des Fctagade efen⸗ 98 Kol. 5: Kaufmann Raralf Eggers in Greves⸗ 92 3.IIa⸗ ur Fima Cementwaarenfabrik glied bestellt, mit ver Befugniß die Firma nach § 14 10Cz ist ferner im abgeänderten Gesellschaftsvertrage Aktienge fellschaft in Firma Fabrik Lochmanu’scher

§ 16 Absatz 2 bis 4 lautet: Besteht der Vorstand Altona abgehalten. Die Einladung ist mit Angabe mühlen. Halle, Saale 767 Dyckerhoff & Widmann in Karlsruhe, mit der Statuten zu zeichnen. bbestimmt worden: yMusikwerke, Aktiengesellschaft, in Leipzig⸗

aus mehreren Mitgliedern, so ist die Unterschrift der Tagesordnung in den Gesellschaftsblättern zu Grevesmühlen i. M., den 22. Januar 1900. Unter Nr. 15 de . Zweigniederlassung in Biebrich, St. Jobst und Karlsruhe, 22. Januar 1900. Die Einladung zur Generalversammlung ist mit Gohlis vom 25. Mat 1889 durch Beschluß der

zweier Vorstandsmitglieder, wozu auch stellvertretende veröffentlichen, und zwar mindestens drei W che Großherzogliches Amtsgericht z.Unter Nr. 15 des Handelsregisters Abth. A. ist Dresden: Gr. Amtsgericht. Abtheilung III. Anzabe der Tagesordnung in den Gesellschaftsblättern] Generalversammlung vom 11. Dezember 1899 ab⸗

Vorstandsmitglieder zäblen, oder diejenige eines Vor⸗ vor dem Versammlungttage. Se vW11“ G“ 2 ‧Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ zweimal, zuerst mindestens 3 Wochen, zum zweiten geändert worden ist und daß Gegenstand des Uater⸗ 9 g „Otto Aßmus [76545] Male mindestens zwei Wochen vor dem Verhand⸗ nehmens dieser Gesellschaft die Fabrikation und der

standemitgliedes und eines Prokuristen oder eines Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden 8. ] it dem Sitz S manditgesellschaft umgewandelt worden. Kattowitz. Bekanntmachung. und Hagen, Westf. Bekanntmachung. (76827] mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber Persönlich hastende Gesellschafter sind: Eugen In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Jungstermin zu veröffeatlichen. Vertrieb von mechanischen Musikwerken, sowie der

stellvertretenden Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ vom Vorstande, und zwar mit der Unterschrift des⸗ 6 . 3 uf 8 182* 8 f kuristen oder auf Beschluß des Aufsichtsraths 88 selben in der ewnes b Im viesigen Handelsregister, Nr. 726 des Gesell⸗ ... Otto Hartwig Aßmus daselbst ein⸗ Dyckerhoff, Fabrikant in Biebrich, und Theodor Nr. 108 eingetragenen, hierorts domizilierten Kiel, den 20. Januar 1900. G Betrieb hiermit in Verbindung stehender Geschäfts⸗ jenige zweier Prokuristen erforderlich. soweit sie vom Aufsichtsratde ausgehen, vom Auf⸗ scha ssregisters, ist heute eingetragen die Firma A. Halle a. S., den 20. Januar 1900 Widmann, Fabrikant in Karlsruhe, es ist ein Aktiengesellschaft „Oberschlesische Kleinbahnen Königliches Amtsgericht. Abth. 3Z3Z3. zweige, ev, auch anderer Geschäftszweige der Metall⸗ —ꝓBesteht der Vorstand lediglich aus einem Direktor, sichtsrath mit der Unterschrift des Vorsitzenden oder * Mohr, Aktiengesellschaft, Filiale Hagen, Königliches Am eri w Kommanditist vorhanden. und Elektricitätswerke, Aktiengesellschaft“ . industrie ist. Ferner ist noch Folgendes eingetragen o genügt die Unterschrift dieses einen Vorstands⸗ seines Stellvertreters erlassen. dem Sitze in Hagen. Zwoianiederlassung der g mtsgericht. Abth. 19 11. In das Gesellschaftsregister zu Band III heute vermerkt worden, daß durch Beschluß der 1el Bekanntmachun [76767] worden: mitz li⸗des oder eines stellrertretenden Vorstandsmit. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Aktiengesellscaft „A. L. Mohr Aktiengesellschaft“ 3 4 4 O⸗Z. 121 zur Firma Gewerbe⸗ u. Vorschußbank außerordentlichen Generalversammlung vom 9. De⸗ b„ Kent 5 ann hi eee. tragen: Willenserküärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ gliedes oder auf Beschluß des Aufsichtsraths diejenige „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, in den Alonaer zu Hamburg. 1 öbö Karlsruhe: zember 1899 folgende Paragravhen des Statuts üm heutigen Sage aft terse Zr; betteffend sellschaft find verbindlich, wenn sir, besteht der Vor⸗ eimes eder zweier Prokuristen. Kachrichten“ und den „Hamburger Nachrichten“. Die Zweigniederlassung besteht seit 2 Januar 1900. Zu O.⸗Z 786 Band 2 des Firmenregisters wurde In der außerordentlichen Generalversammlung vom geändert beiw. in Wegfall gekommen siand: 6—10, 1) das Fnmen eh. 28 I. 2öZ2 Buchbinder⸗ stand nur aus einer Person, durch diese oder durch Vom Tage des Jakrafttreters des Handelsgesetz, Sollte eins der letztgenannten beiden Blätter ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1899 fest. eingetracen: dwi 212 Dezember 1899 wurde eine Statutenänderung 15 —- 18, 20, 22 —27, 29—31. Der Beschluß vom die Firma d. M 888. gA einen Prokuristen gemeinschaftlich mit einem Bevoll⸗ buches vom 10. Mat 1297, also vom 1. Januar 1900 gehen oder unzugänglich werden, so genügt bis zur gestellt. Die Firma „Ludwig Mappes“ in Heidelberg. beschlossen. 9. Dezember 1899 befiadet sich bei den Akten meister Andreas Martin Böchbind eimd Kaufmann mächtigten, oder durch zwei Bevollmächtigte, besteht ab, ist der Aufsichtsrath ermächtigt, bei mebreren anderweitigen Beschrußfassung durch die nächste General⸗ Gegenstand des Unternehmens: Erwerh und Be⸗ Inhaber ist Kaufmann Ludwig Mappes in Heidel⸗ Danach lautet künftig § 9 Abs. 4 der Statuten Blatt 98 ff. 4 Die Firma ist auf den Bu Kiel überge aufmann der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, durch zwei Vorstandsmitgliedern einem Einzelnen derselben die versammlung die Bekanntmachung in den übrigen trieb der früher im Eigenthum der Firma A. L. berg. 11“ wie folgt: . Kattowitz, den 19. Januar 1900. Abdolf Marx August Engel in Kiel ü Figecegen. von ihnen, oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge- Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Zeitungen. Mohr befindlichen, in Altona⸗Bahrenfeld belegenen Heidelberg, den 16. Januar 1900. 89 Zur Ausstellung gültiger Quittungen über rück⸗ Königliches Amtsgericht. 2) In das e 2 Kiel waa meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei treten und die Firma allein zu zrichnen. Der Fabrikbesitzer J. H. Mohr zu Altona, allei⸗ Mmgarinefabrik, Schmalgraffinerie, Oelraffinerie, Großb. Amtsgericht. 14““ bezahlte Darlehen und im Kontokorrentverkehr ge⸗ ees die men der dee F18. Auguft Engel Prokuristen, oder durch zwei Bevollmächtigte erfolgen. § 23 lautet: 8 niger Inhaber der Firma A. L. Mohr, bringt ein Fakasfabrit 8 Kaffee⸗ Bearbeitungsfabriken, der 8 machte Einlagen, sowie für Postwerthsendungen aller Kattowitz. Bekauntmachung. [76546] . veaer agel Der Aufsichtsrath kann auch einzelnen Vorstands. Die Berufung der Generalversammlungen, welche die ihm gehörigen, im § 3 des Gesellschaftsver⸗ Vertrieb der Fahrikate, die Errichtung von Zweig. Heidelberg. ..7766481 Art genügt die Unterschrift nur eines Vorstands. In die Abtheilung B. unseres Handelsreaisters ist be 8 * loschen mitgliedern die Befugniß ertheilen, die Gesellschaft n Gelsenkirchen oder an dem von dem Aufsichtsrath trages näher verzeichneten, in Altona⸗Bahrenfeld niederlassungen, Agenturen und Verkaufsstellen, sowie Ei⸗gerragen wurde zum Band 2 des Firmen⸗ mitglieds. Ebenso zur Aufnahme von Darleben zu bente unter laufender Nr. 1 die G. von Kram⸗ Ir 4 . Xunter Nr. 9: Firma: allein zu vertreten. bestimmten andern Onte staurfindet, erfolgt von dem belegenen Grundstücke, als: der Betrieb von Handels⸗ und Fabrikationsgeschäften, registers: 1“ Lasten der Gesellschaft, sofern solche im Einzelfalle sta'sche Gewerkschaft mit dem Sitz in Kattowitz 1 Hande Ee Adolf Mar Auguft Nach dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage hat Vorstande, sowert nicht neoch dem Gesetz oder 1) Fabrikgrundstück: Grundbuch von Othmarschen, die zu den erwähnten Zvecken in irgend einer Ver⸗ 1) Zu O. Z. 271: den Betrag von 3000 nicht übersteigen. eingetragen und dabei Folgendes bemeckt worden: 8 ·Buchbi d 2r Kiel die Berufung der Generalversammlungen, die in dem Statut auch andere Personen dazu befust sind, Band 3 Blatt 146, bindung stehen. z0t 5 8 1 Firma „A. Kunst⸗Hirth“ in Heidelberg. Außerdem wurde § 14 der Statuten geändert. Der Repräsentant der Gewerkschaft ist der Ritter⸗ Engel⸗ bes 8 c zuste Emma Engel, geb. Heil, Leipzig abzuhalten sind, durch einmalige Bekannt⸗ durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschafts⸗ 2) Grundstück: Händelstraße Nr. 15, und „Das Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ, einaetheilt, Die Firma ist geändert in „Alvis Kunft. III. In das Firmenregister zu Band III O.⸗Z. 175 gutsbesitzer Georg on Kramsta zu Breslau. KASI E il hag „machung mit einer Frist von mindestens drei blättern, welches Autschreibea mindestens drei 3) Grundstück: Schubertstraße Nr. 27, in 5000 auf Inbaber lautende Aklien zu 1000 ℳ. 2) Zu O, Z. 93: 8 zur Firma Bernhard Finé in Karlsruhe: .e. Gewverkschaft ist die Ausbeutung des in Kiel ist eee ööu. Wochen zu erfolgen. Wochen vor dem Tage, bis zu welchem die Hinter⸗ nebst allen nach Maßgabe der per 30. September Der Vorstand besteht aus einer vom Aufsichtzrarb Firma „Philipp Köhler IV.“ ia Sandhausen. Die dem Redakteur Georg Heinrich Flach dahier Bergwerks Consolidirte Victor“ bei Zalenze, sowie Kiel, den 22 . 8 icht. Abth. 3. Leipzig, den 22. Januar 1900. legung der Aktien stattzufiaden hat, erschienen sein 1898 aufgemachten Inventur an dem gedachten Tage zu bestimmenden Zahl von Direktoren und stellver⸗ Obige Firma ist erloschen. ertbeilte Prokura ist erloschen. ll deren Gruben, Anlagen und sonstigen Grund⸗ ““ Königliches Amtsgericht Abth. IIB muß. in dem Haupketablissement, sowie in den Zweig⸗ tretenden Direktoren. Die Wahl geschieht durch den 3) Zu O.Z. 270: IV. In das Gesellschaftsregister zu Band III. prgs. Vrmögensstücke welche von der Gewerkschaft 81 Schmidt. 8 Der Aufsichtsrath kann in Fällen, welche ihm niederlassungen und Verkaufsstellen vorhandenen Ma⸗ Aussichtsrath zu notariellem Protokoll. Der Vor⸗ Firma „Leopold Schlüchterer“ in Heidelberg. O.⸗Z. 147 zur Firma Cementwaarenfabrik noch uüͤbernommen werden, ferner die Verwerthung Kiel. Bekauntmachung. [76766] rringlich erscheinen, diese Frift von drei Wochen auf schinen, Waaren und Inventargegenständen, allen stand bestebt zur Z it aus Peter Conrad Mobr und] Dem Kaufmann Sigmund Schlüchterer in Heidei⸗ Dyckerhoff & Widmann, Kommanditaesellschaft Berabau⸗ und Forst⸗Produkten und den daraus In das biesige Handelsregister B. ist unter Nr. 3 Leipzig zwei Wochen ablürzen. Bei Berechnung dieser Fristen nach der Bilanz vom 30. September 1898 vorhan⸗ Friedrich Wihelm Christian Biekofsky als Direk⸗ berz ist Prokura ertbeilt. in Karlsruhe, mit Zweianiederlassung in Biebrich, eexSee e Fabrikaten für Handel und Konsum, heute eingetragen: Im Handelsregister ist heute auf Blatt 10 522 bleibt der Tag der Berueung und der letzte Tag denen Außenständen, allen Fabrikationsgeheimnissen und toren, sowie Hartwig Mohr und Gottfried Hoboff Heidelberg, den 19. Januar 1800. St. Jobst und Dresden: 8 schließlich de Nutzbarmachung darauf bezüglicher/ Firma der Geselsschaft: „Kieler Dockgesellschaft eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Richard der Frist zur Hirterlegung der Akne außer Be⸗ allen mit dem Geschäftsbetriebe in Zasammenhang 1, Direktoren. Die Fuma der Ge⸗ Großh. Amtsgericht. ““ Moritz Keller, Regierungsbaumeister a. D. in Feaa u gp J. W. Seibel“ Kommanditgesellschaft anf in Leipzia⸗Volkmarsdorf zum Geschäfts⸗ rechnung. 1 stehenden Rechten, wogegen die Gesellschaft die Passiva, sellschaft L I 8““ s8⸗ Srani Fs hg ““ Dresden.Cossebaude, ist als Prokurift bestellt. Das Statut ist am 18. Dezember 1883 bezw. Aktien, Kiel. führer der Firma Electrogravüre, Gesellschaft In dem Ausschreiben ist jederzeit auch der Zweck einschließlich der auf den beiden letzterwähnten Grund⸗ sammen gezeichnet, auch kann einem Beamten der Hermsdorf, Kynast. V. In das Gesellschafteregister zu Band III 13. Januar 1884 festgestellt bestätigt durch Ver⸗ Rechlsverhältnisse der Gesellschaft: Laut Be⸗ mit beschränkter Haftung, in Leipzig bestellt der Generalversammlung (die Tageso-dnung) bekonnt stücken rubenden Hypotbeken von zusammen 15 000 Gesellschaft (Prokuristen) susammen mit einem Vor⸗ Im Handelsreginer A. ist heute unter Nr. 1 die O.⸗Z. 203 zur Firma Gesellschaft für electrische n des Oberbergamts vom 16. Januar 1884. schlusses der außerordentlichen Generalversammlung eX. . est⸗ u geten. Ueber Gevenstände, welche nicht bei der übernimmt; für diese Einbringung sind dem genannten standsmitgliede das Recht der Firmenzeichnung ge⸗ offen⸗ Handelsgesellschaft Römelt & Hirt, Zweig⸗ Industrie, Karlsruhe: iu gcgeit nicht in g Statut gewisse Rechtshand⸗ vom 12. Dezember 1899 erfolgt die Liquidation Leipzig den 22. Jmuar 1900. Berufung der Generalversammlung oder spätestens Einbringer 3500 als volleinaczahlt geltende Aktien währt werden. . G 8 niederlassung zu Petersdorf i. R. eingerragen In der außerordentlichen Generalversammlung vom lunzen von der Genehmigung der Gewerkenversamm⸗ durch die perfönlich baftenden Gesellschafter und zwei **—onigliches Amtsgericht. Abth. IIB. eine Woche vor dem Tage, bis zu dessen Ablauf die und ein Baarbetraz von 170 000 gewährt worden, Die Berufung der „Generalversammlung erfolgt worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Hirt 20. Dezember 1899 wurde eine mit dem 1. Januar abhängig gemacht Wind ist der Repräsentant dazu in derjenigen Generalversammlung, in welcher Schmidt. 8 Hinterlegung der Aktien stattzufinden hat, angekündigt die Aktien sind. soweit eine Einzahlung stattzufinden vnc Vorstand orer Aufsichtsrath mindestens drei zu Breslau und Willy Römelt zu Warmbrunn. 1900 in Wirksomkeit tretende⸗ Statutenänderung be⸗ Le. 8 * Rechtsbandlungen für die Gewerksckaft die Auflösung beschlossen ist. erwählte Kommanditisten. sind, könren Beschlüsse nicht gefaßt werder. Falls hat, voll gezahlt; sie sind zu einem höheren als den Wochen vor dem Tage der Versammlung durch Be⸗ Beginn der Gesellschaft am 1. Oktober 1899. 8 schlossen. Die Firma Gesellschaft für electrische In⸗ bef V u denen sonst die Gesetze eine Spezialvoll⸗ Zur Verpflichtung der Liquidationsfi ma genügt die 7678 die einfache Stimmermehrbeit nickt ausreichend ist, Nominalbetrag nicht ausgegeben worden. kanntmachung in den Gesellschaftsblättern. Die Be⸗-. Hermsdorf u. K., den 15. Januar 1900.. dustrie hat ihren Sitz in Karlsruhe. Gegenstand ugt, z Unterschrift eines persönlich haftenden Gesellschafters Leipzig. 8 [76784] muß die Ankündigung der Gegenstände, über die Be⸗ Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche kanntmachungen der Gesellschaft werden vom Vor⸗ Königliches Amisgericht. des Unternehmens der Gesellschaft ist jede Art der S8- 112 t ist ferner ermächtigt, für alle und eines der beiden anderen erwählten Liqaidatoren. „Auf Blatt 10 648 des Handelsregisters ist beute schluß bess Pidenn sn. ven gSg;. ““ haben, sind: onde .. heansen Aufsichtsrath 8 4 Verwerthung elektrischer Kraft, die Herstellung. der ihm 8 Funktionen Substituren, der einen, Es sind ferner die §§ 1 und 2 des biebersger E 1- vor dem letzten Hinterlegangdtage der Aktien erfolgen. Johann Hinri Fabrikbesitze 20 uffichtsra erlassen. Sie erfolgen im ermsdorf, Kynast. 1I. ie Verã . Einrichtungen, subfti 3 S ie §§ 3. 7, 11, 25 ausgeschieden, „. üt un E“ Pncemommen diervon ist jedoch der Beschluß über 81 Hinrich Mohr, Fabrikbesitzer zu b g vn [76757] Erwerb und die Veräußerung von Einrichtung eee 2. 1 S.deeeezez8s den Nummern 22 IZ“ Carl Johann 292 8 88, 0, 4 ¹90. 21 ohn 2 Schröder dase etragen worden. .

Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in den Altonaer Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 2 di 8 1 stigen Ge 5 8 8 egecgee gen Im Handelsre A. 2 un r. 2 die Anlagen, Maschinen, Apparaten und sonstigen Gegen. den in einer Generalversammlung gestellten Antrag. 2) Theodor Heinrich Anton Sartorisio, Kaufma Nachrichten und den Hamturger Nachrichten. offene Handelssesellichaft⸗ Hockun & Neu sta schäftsgebiet der Elektrotechnik zniali 13, 26, 21 ohne Aenderungen, die §§ 4— 6, ve 8 18 Gelsenkirchen, 9 Januar 1900. 3 ꝛu Sdo Fennech 2 Keg8 fäähaʒn Der Fabrikbesitzer Heinrich Mohrzu Altona, alleiniger zu Hermsdorf u. K. eingetragen .R Pezell⸗ eeee S Anlagen, sowie Königliches Amtegericht. 1“ 69 7,1r- 13, 15, 24, 268277 34 den Leipzig, den 22. Januar 1900 18 Kgl. Amtsgericht. 6 3) die zu Tltona domizilierende effene Handels⸗ Inhaber der Firma A. L. Mohr, bringt eim die ihm sckafter sino die Kaufleute Wilhelm Hockun und ddie Betbeiligung an elektrischen Unternehmungen. Bekanntmachun (76762) Nummern 3 5, g, 9, 10, 12, 14 19, 21, 22 223 Konigliches vütanerichr Abth. 1I . EEEE“ gesellschaft in Firma Gebr. Burgdorf, gehörigen, im § 3 des Gesellschaftsvertrages näher Paul Neumann zu Hamssorf u. K. .“ Die G.sellschaft ist befugt, Zweigniederlassungen, KSel- 567 Ie .“ Firmenre ister mit Aenderungen in den neuen Gesellschaftsvertrag 8 8.44ahs

Eee 4) Friedrich August Schwarz, Bankdi zer. verzeichneten, in Altona⸗Bahrenfeld belegenen Grund⸗ Beginn d llschaft am 16. 1 . 2 Nr. j eeeee« nS 17s9gen 8 büiss⸗ 2. ugust Schwarz, Bankdirektor hier⸗ stücke, ds. 2 g 5 bere-F. ECE11182 1.“ deg Verkaufsstellen im In⸗ und Aus⸗ wurde unterm Heutigen un 5˙8. ete Ie übe donene. tmachungen der Gesellschaft erfolgen Handelsregister. [76831] seit dem 1. Januar 1900 zu Gernsheim ein 5) die hierselbst domizilierende Aktiengesellschaft 9) e e Othmarschen, Königliches Amtsgericht. . Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte gee Frick i Esadt Het durch einmalige Veröffentlichung in dem Deutschen Am 22. Januar 1900 ist eingetrage- Sremmeh eschä unter der Fuma „Ragenbächer Der ast Lüöhsenerenn denene däsn es 2) Grunbstic, Pisatettsteg 9n, vebst allen nach mosrae v ee Zest nicht beschränkt. getsagen., n vom 1. Imuar 1900 wurde Herrn Resche Aazeigers guherndenen Zeitungen ve⸗ EEEETn E,ven nnn ;8 * der er.e. ist 1) 1“ Anne aus: er zu Maßgabe der per 30. September 1898 aufgemachten In unser Firmenregister ist bei Nr. 39 d Fn Frmndhapeef af 000 -0 Ludwig Engelmavet, bisberigem Direttor und 8 “” 1114A“ Inhaber: Hugo Hans Adolf Wensien, Kaufmann. ee. ung und Zeichnung der Firma befugt. Altona siter zu Inventur an dem gedachten Tage in dem Hauptetablisse⸗ Christian Guth zu Hörde) heute Folgendes ei b 9A v Attie v 1000 8 standsmitglied der Aktiengesellschaft für Maschinen⸗ li wer Porsitz de des Aufsichtsraths beruft die auf Blatt 1900 bei der Firma: „Friedr. Wiegleb“. Fintrag in das Handelsregister ist erfolgt. 2) Fliogrich Aucust Schwarz), Bankdirekt Zent, sowie in den Zweigniederlassungen und Verkaufs⸗] gerragen: nte Gerhenbeh ene⸗ lautende Ak 11, Fr 2 lversammlung der Aktionäre papier⸗ (Zellstoff⸗) Fabrikation in Aschaffenburg Der, Fe 60 e lnr ber emanditisten Die Firma ist eggs g 88 1“. 18. Januar 190⁰0. ierselbst 1 8 ankdirckter, stellen vorhandenen Maschenen, Waaren und Inventar⸗ Die Firma ist erloschen G“ 9* 8 . füichtsre 3 v- vazehaü⸗ Vorstand sowie Direktor der Fabrik Ludwig Frick in Stadt Se ane Pemnamtmachun in den oben ge⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. . Großberzogl. Hess. Amtegericht. 3) Jobann Heinrich Ernst Burgdorf, Fabrikant gegenständen, allen nach der Bilanz vom 30. September örde, den 18. Januar 1900. 88 85 8I1“ 2 welchem Fjederzeit Kebhl, Prokura in dem durch, § 49 des Handels 89 BFr,e“ Abkauf des Geschäftsjahrs 8 ““ 116705 dierselbst. 1898 vorhandenen Ausständen, allen Fabrikations⸗ Konizliches Amtkgericht 8 . Fvec der Generalversammlung (Tages⸗ gesetzsuchs vom 10. Mai 1897 Iö“ 8b“ Tage poc der Generalversammlung unter Lübeck Handelsregister 76832] In uns Prok gister unter Nr. 50 1 2 4) Joch m Joseph Hartwig Franzen, Fabrikant eheimnissen und allen mit dem Geschäftsbetriebe im e 2) bekannt eben ist, hat so frübzeuig zu ertheilt. Die dem Herra Auguft Zimmerle seiner Mittbeil p Jahresabrechnung und Bilanz Am 23. Januar 1900 ist ein etragen: 3 .⸗--X.vvegnaun. wekh n zu Altona, und, jBöbetmt eaamehbens eterten rcc, wongen d e⸗ a78780) dachanng) dec nt a aeben d hedie aastrecung et enbeile Proknez hefkedt in Biezenger Weise Riel, den 22 Januar 1909. 8 A-, Saf 161 bel xer Firma „P. Tenofeldt,”: v““ 5) Friedrich Fürgen Christoph Heinemann, Bank⸗ sellschaft die Passiva, einschlietlich der auf den beiden Die bisber in unserem Firmenregister unter Nr. 4 üund dem letzten Tag der Hinterlegungsfrist 19 ers. .“ 8 „Königliches Amtsgericht I. Abth. 3. Die Firma ist erloschen. ist seitens der unter Nr. 48 des hiesizen Firmen direktor zu Altona. letzterwähnten Grundstücken ruhenden Hypotheken eingetragene Firma A. Habig, Hörde ist durch deer Statuten) beide Tage nicht eingerechnet ein Kehl, den 8. Jgnuon 1900. 8 Lübeck. Das Amtsgericht. Abtb. 11. registers eingetꝛagenen Firma G Gerwien Prokura Zur Prüfung des Gründungsherganges siad die von⸗ zusammen 15 000 ℳ, übernimmt. Für diese Erbgang auf die Wirtwe Kaufmanns Alexander Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. In der⸗ .“ eee 767 ertheilt. 1 ba⸗ Hacherwevisoten Otto Jaloß und Emil FSIh S- Inferenten 3500 Habtg, Marta, geb. Sassenfeld, Hörde übergegangen felben Weise erfolgt die Berufung jeder außerordent⸗ Klin kost röͤm. 8 38 hiest 8 Nr 6118 88 Melle. Bekanntmachung. [76785] Gerresheim, den 16. Januar 1900 8. Korn, beide in Hamburg, bestellt gewesen. de v 4, tien und ein Baar⸗ und heute unter Nr. 2 des Handelsregisters A. neu lichen Generalversammlung. 2 [78768] Firma Fritz Gramm & Ce in Kiei, Gesell. Auf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters A. ist

EEbö

nmmnmnnnngg . 8 .— 8 . 2

zntali J Von den mit der 2 ug der Gesellschaft i einget’agen. 5 ionã i 8 . Bez. Posen. 1 82 8

11“ de. Pnpeiere a A““ Die Gründer der Gesellschaft, die säumtliche Hörde, den 18. Januar 1900. 1 L“ .,. Sr. W“ E . ,auntmachung. “] schafter: Fabrikant Fritz Johannes Gramm und heute zu der Frma: in Mell 1

Giessen. Bekanntmachung [78746] Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen Aktien übernommen haben, sind: 8 Königliches Amtsgericht. 9 emäß Fenn berufene Gesellschaftsorgan unter der In unser Handelsregister, Adtheilung A., ist heut Schlossermeister Heinrich Carl Friedrich Eiser, beide F. E. Haag in Melle 1““

In unserem Gesellichaftsregister wurde bezügl’ch werden. 1) Johann Heinr ch Mohr, Fabrikbesitzer in wesas EC1 statuten emaß verordnetea Unterschrift mittels Ein; unter Nc. 2 die Gesellschaftt Max Jacobsohn & in Kiel, beute eingetragen: 8 eingetragen: ] ne is 1

der „Fabrik chemisch vünbeea ceufischer And Görlitz, den 15. Januar 1900. 1“ Allona, g racens in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Co. mit dem Sitz in Wilhelmsbrück eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma „Dem Paul Max Weber in Melle ist Prokura cosmerischer Präparate. Apotheker Weiß u Königliches Amtsgericht. 2) Theodor Heinzich Anton Sartorisio, Kauf⸗ Verantwortlicher Redakteur: Kgl preuß Staats⸗Anzeiger und werden durch worden.. erloschen. ertbeilt. 8 1600

Co. zu Gießen, Gesellschaft mit beschränkter 18 mann in Gr.⸗Flottbek, Ddirrektor Siemenroth in Berliu.. dihe Veröffentlichung als in gefetzlicher Weise erfolgt. Die Gesellschafter sind: Kiel, den 22. Januar 1900. 8 Melle, den 13. * en ee.

Hastung“ eingetragen. daß der seitherige alleinige Gottesberg. 76750 3) ST Gebr. Burgdorf in-— Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. beurkundet. 1) der Kaufmann Max Iacobsohn zu Wilhelms⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 1.“ Ksösnigliches mtogericht. I. rlenseche⸗ Fütritant ngel⸗ 86 dahier seine In unserem Prokurenregister ist heute bei Löschung 4) Friedrich Augüst Schwarz, Banldirektor in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl Der Aufsichtsrath kann anordnen, daß Bekannt⸗ brück, 8— 16 immtlicht escha heile an Fabrik t Heinrich der unter Nr. 6 ei get Kollektivprokura der Altona, . Anstalt Berlin SW Wäbelmstraße Nr e 8

1““ 8 8