1900 / 23 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

den 15. Februar J. Js. einschließlich bestimmt; Termin] 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner zeitig bestimmten Prüfungstermin für nachträglich [75639]0)S 3 1 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Prüfungstermin am 21. Februar 1900, Vor⸗ angemeldete Forderungen anberaumt. Der Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ mittags 9 Uhr. spergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Kaufmanns J. Delfosse dahier wird, da eine 11.“ ausschusses, sowie über die in §§ 132 und 137 der Tangermünde, den 22. Januar 1900. Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ 6 9 1 Fragen in Gerichtssch E“ 88n üis gelegt desch ö“ 1n 1“ r; Z“ vF“ 8 m D is e en Staats⸗An ei er allgemeinen Prüfunastermin anberaumt au erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rimmitschau, den 23. Januar 8 traßburg, den 18. Januar 8 8 8 z g Donnerstag, den 22. Februar 1900, Nach⸗ Aktuar Ring'l, 6 Kaiserliches Amtsgericht 1— zu en n 1b * mittags 3 ÜUhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer [76688] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ——————¶—¶··—ä . 8 8 Nr. 18/I, Au, Mariahilsplatz 17. Ueber das Vermögen des Kaufmanis Max Ireer hctssse eßehe [76685] Bekanntmachung. 1 b8 880 1 1900. München, 23. Januar 1900. Meyer zu Uerdingen, Inhaber der Firma Max 76698] Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen des 2 1m 8 8 1 Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts München II. Meyer daselbst, wird heute, am 22. Januar 1900, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Haus Nikol dahier wird hiemit . Der geschäftsleitende K. Sekretär: Friedrich. Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Siuckaturermeisters Heinrich Esser zu Düssel⸗ bekannt gegeben, daß das Verfahren als durch . Der Rechtsanwalt Symons hierselbst ist Konkurs⸗ dorf wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Schlußvertheilung beendet mit Beschluß vom 8 2. 2 2 Aachener St.⸗A. 93/3 [76704] verwalter. Anmeldefrist bis 16. Februar 1900. rechnung des Konkursverwalters auf den 15. Fe⸗ 19. d M. aufgehoben wurde. Amtlich festgestellte Kurse. Allton. do. 87.89 Kgl. Württ. Amtsgericht Münsingen Erste Gläubigerversammlung Samstag, den bruar 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, Kaiser Weiden, 20. Januar 1900. k do. do. 1894 Ueber das Vermögen des Leonhard Wachter, 17. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, Wilbelmstraße 12, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Die Der Kgl. Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Fink. Berliner Börse vom 25. Januar 1900. Apolda do. Flaschenbierhändlers in Laichingen, z. Z. hierselbst, Markt 5, Zimmer Nr. 3. Prüfungs⸗ Schlußrechnung nebft Belägen liegt auf der Ge⸗ 1 Frank, 1 Sira, 1 2et. 1 Peseta = 080 1 österr. gold⸗ hg-⸗ 5 .

Ftrafgefangenen auf Hohen⸗Asperg, wurde beute, termin Donnerst den 1. März 1900, richtsschreiberei zur Einsicht offen. 0 ℳ% 1 Glb. österr. B. = 1,70 1 Krone österr.⸗ EE“ 1H 2 8 8 8 88 3 IE bes Ehsicht 56 2 0,85 7 Gld. füdd. M. = 12,00 1 Gld. Baden⸗Bad. do. 98

Vormittags 9 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Vormittags 9 Uhr, ebenda. Offener Arrest mit Düsseldorf, den 20. Januar 1900. Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen 2s. 8,=9 Sance. Hants .,180 . 1 stard.Feone = 1,12 %) Barmer 8

Gerichtsnotar Sauer hier wurde zum Konkursver⸗ Anzeigepflicht 28. Januar 1900. 8 Koönigliches Amtsgericht 8.2.1,8-nn 828,7 1 1. I 8 1,00 1 Dollar 4.20 1 Liore Sterling 20,40 do. do. 188

walter ernannt, der offene Arrest erlassen, die An⸗ Uerdingen, den 22. Januar 1900 —— . 8

zeigefrist des § 18 der Konkursordnung und die An⸗ ¹8 Koönigliches Amtsgericht [76699] Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen. Wechsel. Brl. St. Obl66-75

meldefrist bis zum 10. Februar 1900, der Wahl⸗ In dem Konkursverfabhren über das Vermögen .. 8 10⁰ 8 X. . do. 1876—92

und Prüfuncstermin auf 19. Februar 1900, [7695414 Konkursverfahren. des Gastwirths Adolf Götze in Bantelu [76853] Amsterdam, Rott. 168 . do. 1898...

Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Ueber das Vermögen der verehelichten Gast⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Ausfuhrverkehr nach Eyndtkuhnen tr., Prostken do. 18. 3. 8 T 81,37 Bielefelder St.⸗A Den 20. Januar 1900. swirih Amalie Unger, geborene Tichauer, zu walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen tr., Illowo tr. und Thorn transito. Brüsselu. Antwp. 100 1 81,25 B Bonner do.

Gerichtsschreiber: (Unterschrift.) 8 Alt⸗Zabrze ist heute, am 22. Januar 1900, Vor⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Thorner Trausitverkehr (nach Polen). do. do. 100 Frs. öx. 1109 Borh. Rummelsb.

—;jhñ mittags 11 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 Deutsch⸗Mlawaer Grenzverkehr. Skandin. Plätze 100 10 T. 111,90 G Breslau St.⸗A. 80

[76686] Bekanntmachung. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Deutsch⸗Alexandrowoer Grenzverkehr, Kopenhagen.. v g 8 T. 111,90 G do. do. 91

(Auszug.) eeebSffener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. März Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, Tarifheft 1 und 2. London 1 8 T. 20,4759 Bromberg do. 95

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 18. Ja. 1900. Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1900. Erste den 20. Februar 1900, Mittags 12 Uhr, Deutsch⸗Sosnowicer Grenzverkehr, do. 1 2 3 M. 20,325 G do. do. 99

w Se; 112 Uhr, über 85 b⸗ Ke SIee. 1. 15. Februar 1900, 5 * Königlichen Amtsgericht I hierselbst be⸗ Mit dem 1 Feüraefe 8 isab. . deg 1 32 en mögen des eren Restꝛurateurs Jose er ormitta r. emeiner Prüfungstermin stimmt. 1 m 1. Fe . . 18 erden neu . . L“ arlottenb. do.

9 ft Zof ff 8 9 9 P 8 ar Ausnahmefrachtsätze für Holzstoff, Holzzellstoff⸗ Madrid u. Barc. 100 8 14 T. —,— do. 1885

100 Pes. do. 1889

1 ½⅔

1

Ausländische ds. Argentinische Gold⸗Anl 5 do. do. kleine 5 do. abg 5 do. do. abg. k1 5 do. innere.. do. do. kleine 4 ½ do. äußere von 88 4 ½ do. 500 £ 4 ½ do.

8

Spandau do. 91

do. do. 1895 Stargarder do.. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsunder do.. Whorner do.. Wandsbeck. do. 91 Weimarische do. Wiesbadener do..

do. do. 1896

do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899

Preußis Berliner do. do. ““ do.

qg=EFESoONUIIIIZR

SübPrEeebhesnse ⁴½ 50

8 ½

23,00 bz G

89,90 bz G 98,50 bz 98,25 G 93,25 G 93,75 G 93,25 G 93,75 G 92,90 0 93,00 B 93,00 bz B 94,50 B kl. f 91,00 bz 76 90 b=zF 76,90 bz

76 90 G

77,40 bz

11,50 bz 41,60 G

1,30 à, 25 à 41,30 G

90,30 bz G 90 30 bz G 90,30 bz G

91,00 bz G 91,00 bz G 85,00 B 84,75 G

101,90G

105,50B 98,705 G25rf.

Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 Bosnische Landes⸗Anl. 4 do. do. 1898 4 ½ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 4 Bukarester St.⸗A. 84 konv. 4 ½ do. do. kleine 4 ½ do. v. 1888 konv. 4 ½ 8 do. kleine 4 ½ 103 30 bz . do. v. 1895 ,4 ½ 99,30 G ddo. kleine 4 ½ ([101,10b; do. 1898 4 ½ 95,70 B do. kleine 4 ½ 86,40 G Budapester Stadt⸗Anl. 4 In do. uptstädt. Spark. z 4 [86,10 G do. do. do. 500 £ 4 ½

wed. Pl. 6. Norweg

4

28 8

SEEeeekEzeeeeeeeeeezsseeebseeessssn 2222222222222222222ö222222222ö2ö2ö2ö22S

on 4.

Berlin 6. tersb. u. —O O O - 002 dborSgS

Pe⸗

neue.. neue.. do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.. do. 11“ Ostpreußische.. do. 3

hier, Fürtherstraße 96 a., das Konkursverfahren er⸗ am 27. März 1900, Vormittags 11 Uhr, Elze, den 17. Januar 1900. Ar —ugt, Der Gerichtsschreider des Könizlichen Amtsgerichts. Strohstoff und Strohzellstoff von Coswig do. do. 2M. +2,n

Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Zabrze, am 22. Januar 1900. 11“ i. Sachsen, Mügeln b. Pirna, Naundorf New⸗York... rints 4,2025 G do. I. II. 1895 Anzeigefrist bis 5. März 1900. Erste Gläubiger⸗ . Gottwald, 7776960] b. Dresden, Kirnbach, Mannheim Bad. B., do. . 2 M. —,— versammlung: Freitag, 16. Februar 1900, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Drechsler'schen Konkurse soll die Schluß⸗ Mannheim (D. B. Mainz), Mannheim Neckar⸗ w. . . 100 Frs. 8 T. 81,35 B

Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ ——˖˖¶˖Q-—e vertheilung erfolgen. Dazu sind 201,94 verfüg⸗ vorstadt, Gustavsburg, Rheindürkheim, Stock⸗ 116 100 Frs. 2 M. —,— termin: Montag, 26. März 1900, Nach. (76715] bar; zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage stadt a. M. und Waldhof, Stationen der 100 Kr. 8 T. 84,55 bz

mittags ½4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des Ueber das Vermögen des Schneidermeisters von 3538,69 ℳ, darunter 11,02 bevorrechtigte. Sächsischen und Badischen Staatseisenbahnen, sowie do. .... 100 Kr. 2 M. hiesigen Justizgebäudes. Oskar Rudolf Müller in Niederplanitz, In⸗ Hettstedt, den 21. Januar 1900. öö des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Mainz zur Ausfuhr 100 Kr. 8 T. 84,55 B Nürnberg, den 18. Januar 1900. habers eines unter der Firma „Deutsche Herren⸗ Der Verwalter: Stöckel. nach Rußland in oben genannten Grenzverkehren do. 8 100 Kr. 2 M. 83,80 bz

Schweiz. Pläte . 100 e 8 T. 80,75 G

0

öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beyer in Zimmer Nr. 39.

SSSö1S =**

do. I. 1899 Coblenzer do. 1886 do. do. 1898 Cottbuser do... do. do. 1896 Crefelder do.. Darmstädter do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 91 do. do. 98 Dresdner do. 1893 : Dürener do. kv. 23 Düsseldorfer do. 76

Kp. 222=22I8Eö O½S

Amsterd. 4 ½.

Paris 4. St. Schweiz ö5. S Madrid 4. Liss

EePerenn

296—

beeeess SPSPESoWSASASNo

to0 do do n—

95,80 bz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 e do. do. do. 100 £ 4 ½ 96,60 G do. do. do. 20 2/4 ¼ veh ee do. Stadt⸗Anl. 1891 6 95,10 bz G do. do. kleine 6 [86 40 G do. do. pr. ult. Jan. 96,90 bz Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 86 30 G 25r Nr. 241561 246560 6 5r Nr. 121561 136560 /6 teas aen Ir Nr. 1 20000 6 296,00 G 2r Nr. 61551 85650 ꝑer. g⸗ do. NationalbankPfdbr. I. 6 101,30 G do. do.ü II. 6 95 40 bz Chilen. Gold⸗Anl. 1889 tl. 4 ½ 94,90 B do. mittel 4 ½ 85,70 G do. do. große 4 ½ 85,70 G Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¼ vx. ArX. do. do. 1895/6 96,00 bz G do. do. kleine 6 do. do. 1896 5 p. ult. Jan. do. von 1898/4 ½ Christiania Stadt⸗Anl. 4 Dänische St.⸗Anl. 1897 3 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 111““ Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ pes .5 gyp nleihe gar. 3 do. priv. Annl 3 do. do. I“ do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Jan. do. Dalra San.⸗Anl. 4 Finnländ.⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 do. d. Hyp.⸗Anl. 3 ½ EIb-8-585 do. St.⸗Eis.⸗Anl. 3 ½ bn er 15 Fr.⸗Loose alizische Landes⸗Anleihe 4 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 Genua 150 Lire⸗Loose. Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ Griechische Anl. 1881-84 1, 50 do. do. kleine 1, 80 do. kons. G.⸗Rente 40⁄% 1, 30 do. do. mittel4 % 1, 30 . . 5,00 G en ee S 1,30 . 28s . Anlei / b 92900—300 1is Sächsis fandbriefe. kleibe 4 % 12 . Sächs. L. Cr. M014,5/4 b 2000 100 8 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,

=2 SS

8 ün.

‚’SAAE 2ö=2 d0

2g;'geeeeneneseneees; —,— -— EAä A△ 86 52.— ö

EEeEzeke

ꝙ-

5

SüEPESBSBSBSULPPBeBUSSSUnAP e

89 299—

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Moden Rudolf Müller“ daselbst betriebenen 11“ eingeführt. b 8 . (L. S.) Avpril, K. Ober⸗Sekretär. Herren⸗Konfektions⸗ und Maß⸗Geschäfts, [76706] Bekanntmachung. Näheres ist bei den betheiligten Verwaltungen zu do. do. 100 Frs. 2 M.,— —“ wird heute, am 22. Januar 19009, Vormittags Das K. Amtsgericht Laufen hat mit Beschluß vom erfahren. Italien. Plätze 100 10. 75,85 B [76687] Bekauntmachung. ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 20. ds. Mts. das unterm 25. Juni vorigen Jahres Bromberg, den 20. Januar 1900. —do. do. 100 Lire 2 M. 5 (Auszug.) Leerwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrath Bülau über das Vermögen des Krämers und Gütlers Königliche Eisenbahn⸗Direktion, St. Petersburg. 100 R. 8 T. 215,70 bz Das K. Amtsgericht vge. hat am 18. Ja⸗ hier. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1900. Wahl. Engelbert Haus von Eging, Gemeinde Taching, als geschäftsführende Verwaltung. do. . 100 R. 3 M. 21³ 15 bz 2* nuar 1900, Nachmittags 6 ¼ Uhr, über das Ver⸗ termin am 17. Februar 1900, Vormittags eröffnete Konkursverfabren als durch Schlußverthei⸗ 8 u““ Warschau 100 R. 8 T. 216,00 G % &☛ mögen der Blumengeschäftsinhaberin Adele 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. März 1900, lung beendet, aufgehoben. [76854] 8 Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons. do. do. 1888 Flechtner, geb. Niezold, in Nürnberg, Binder, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Laufen, den 21. Januar 1900. Für Futtermittel, Speise⸗ und Saatkartoffeln, die inz⸗Duk 8,/—,— Engl. Bankn. 12 20,495 b do. do. 1890 4 8 den 8 Felle⸗ 1 ReSr. g 11 1894: gasse, das Kontursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ zeigepflicht bis zum 24. Februar 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ Rand⸗Duk.)/ ½& —,— gör 100 Fr. 81,50 bz k. 8b 88. 1899

8

ank⸗Diskonto.

ssel 5. London 4. Wien 5. Italien. Pl. 5.

02 200—

6 ½. Kopenhagen 6.

21

ru

11 96, do. do. 095,5 do. neulandsch. 3 ½ .8 do. do. 3. Posensche SVI-X]4 5 500 . do. 8 8

Pl

b% %v,O◻ Q☛ 0 Co oeh e —,—

raᷣoFAσν,0,b ,—

——— 9n2 Eg

walter: Kommissionär Friedrich Uebel in Nürnberg. Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Der K. Sekretär: (L. S.) Lehner. machung bis zum 31. Mai d. J. von den durch die 3 69,90 Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrift bis Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: lUeberschwemmungen des vergangenen Fadun⸗ be⸗ s Bür . 862985 8 Dutsb. do. 82,85,89 23. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung: Exped. Heinker. [76957] Konkursverfahren. troffenen Einwohnern der zum Spreewalde gehörigen 3 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 112,05 bz do. do. v. 96 Freitag, 16. Februar 1900, Vormittags Nr. 3728. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Theile der Kreise Kalau, Kottbus, Lübben und der Gold⸗Dollars 4,1925 G Oest. Bk. p 100 Kr 84,55 G Elberf. St.⸗Obl. 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ [76956] Bekauntmachung. möꝛen des Leimfabrikanten Hermann Feuling am Schwielochsee gelegenen Orte des Kreises Lühben Imperial St. =,— do. 2000 Kr. 84,55 G do. do. v. 99 woch, 7. März 1900, Vormittags 9 Uhr, Das K. Amtsgericht Arnstein hat mit Beschluß in Ladenburg wurde nach rechtskräftiger Bestärigung bezogen werden, wird seitens der preußischen Staats⸗ do. pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R 216,35 bz Erfurter do. 93 I. jedesmal im Zimmer Nr. 34 des hiesigen Justiz⸗ vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Zwangsvergleichs durch Beschluß Großh. Amts⸗ bahnen die tarifmäßige Fracht oder der Frachtantheil do. neue. 16,215b G do. do. 500 R. 216,25 bz Essener do. IV. 7. 3 gebäudes. smögen des Oekonomen Michael Schmitt jung gerichis hierselbst vom 18. d. Mts. wieder auf⸗ der preußischen Staatsbahnen im Rückvergütungs⸗ do. do. 500 g —,— ult. Jan. —,— do. do. 1898 Nürnberg, den 18. Januar 1900. srvon Binsfeld, nachdem der gerichtlich bestatigte geboben. wege um die Hälste (50 %) ermäßigt. Die Fracht⸗ Amer. Not. gr. 4,1925 G ult. Febr. —,— Flence. Sr.99- Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zwangsvergleich vom 12. Dezember 1899 rechts⸗ Mannheim, 23. Januar 1900. briefe zu den betr. Sendungen dürfen nur an folgende do. kleine 4,185 G Schweiz. N. 100 Fr 80,80 G Frankf. a. M. do.99:

(L. S.) April, K. Ober⸗Sekretär. kräftig und der Vollzug der Vertheilung nachgewiesen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. Vermittelungsstellen gerichtet sein: do. Cv. z. N. PJ. —,— Russ. Zollkupons 324,60 G Fraustädter do. 98 111“ B ist, gemäß § 175 K. O. aufgehoben. 8 Darlehnskasse in Vurg bei Kottbus, Belg N. 100 Fr 81,35 bz do. kleine 324,30 G Glauchauer do. 94 [76684] Konkursverfahren. 1 Arnstein, am 22. Januar 1900. 7276712] Konkursverfahren. Darlehnsverein in Straupitz, Schlepzig und Graudenzer do. 19004 Ueber das Vermögen des Agenten August Gerschtsschreiberei K. Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nenzauche, Fonds und Staats⸗Papiere. 8 Gr⸗Lichterf.Ldg. A. 3 ½ Hermann Weller in Plauen (vormals in Auer⸗ Rüger, K. Sekretär. SHolzschleiferei⸗ und Pappenfabrikpächters Landwirthschaftlicher Verein Govatz am Schwie⸗ Dt. Rchs.⸗Anl. de.3 1.4.10 5000 20099 00 G9 Güstrower St⸗A. 3 vach i. V.) wird heute, am 22. Januar 1900, Nach⸗ b -— 8 ZWilhelm Roth, früher zu Tzschelln bei Boxberg, lochsee, z. H. des Amtmanns Herrn Buder in Lamtfeld. do. do. versch. 5000 200 99,00 bz F“ lberst. do. 1897 3 ½ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [76703] Konkursverfahren. in Firma „Tzschellner Pappenfabrik W. Roth’“ Polizeiverwaltung in Läbbenau, do. 3 sversch. 10000-200188,00 G llesche do. 1886 ,3 KLereeeeeerefelaer Herr . Hee FS-2n . über 822 des zu Tzschelln, bu. nach erfolgter Abhaltung des Amtsvorsteher in Schloß Lübbenau. pra ner⸗ 3) versch. 150198,90 b Se. —. 1s 2 meldefri is zum 21. Februar 1900. Wahl⸗ empners und Installateur 0 ackhaus Schlußtermins hierdurch an b 8 1 erschied f reuß. Kons. . ersch. 5000 ;90 bz 2 3 ¾

h chluß ch aufgehoben 3 Die Rückerstattung des Frachtunterschiedes erfolgt, eb 88 3 1.4.10 5000 150 9 8,90 bz Hannov. do. 1895 37

1

8

4

B.

do. 11183 1.7 4 do. landschaftl.

81* Schles. altlandsch. 3 ½

1.1.7 2 8 do. do.

2. 5 * do. landsch. neue 3 ½

16 do. do. do.

1 do. Lit. A. 3 ½

do. Lit. A.

do. Lit. A.

do. Lit. C.

do. Lit. C.

do. Lit. C.

do. Lit. D.

do. Lit. D.

1 do. do. Lit. D. 3

7 Schlsw. Hlst. 2. Kr.

7 1 1 8 do. do.

üPEEEgPS

22ðBh

-22gq222Sðq2ͤ22

—½

E&9eGenhSe 2— 90

9 0⸗2 obonAHbo,N, 00—0—b

ScegESE PFäPEPEje

2 ggEe

EEEEEAEEEEEE1888 02222220o

geErreErerr

;

255— A8

FEgFs

SnIS 8* gEE

FüPPPPPEPeeenen 2 28 8 . - . 2 . . 2

B8q

termin am 10. Februar 1900, Vormittags in Barmen wird aufgehoben, da der Zwangs⸗ Muskau, den 19. Januar 1900. und zwar auch bei Frankosendungen, n f. 8 I1 8 110 Uhr. Prüfunestermin am 3. März 1900, vergleich vom 28. Dezember 1899 rechtskräfttg be⸗ Khönigliches Amtsgericht. der rankesen ahehe, 8 do. do. 3 11.4.105000 10088, 90 G Hildesh. do. 89,3 Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ stätigt ist. 8 8 —— Vorlage des Frachtbriefes und einer Bescheinigung do. do⸗ ult Jan. 5SS do. do. 95 3 zeigepflicht bis zum 17. Februar 1900. Barmen, den 21. Januar 1900. 1 [767100) Bekanntmachung. 8 des zuständigen Kreis⸗Landraths darüber, daß bei Badis St.Eis. A. versch. 2000 20096 80 G do. 97 3 8 Königliches Amtsgericht Plauen. Königliches Amtsgerscht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vertheilung der Futtermittel und Kartoffeln ein do. Anl. 1892 u. 94 1.5.11 2000 200 2 Inowrazlaw do. 3 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 Q-¶Q—́HMö ““ Krämers Franz Schoen in Altendorf wurde Unternehmergewinn nicht erzielt worden ist, sowie do. do. 96 3 8 3000 200 , Karlsruher do. 86 Sekr. Boljahn. 176718] Konkursverfahren. durch Beschluß des K. Amtsgerichts Nabburg vom daß die Käufer zu den durch das Hochwasser des Bav. Staats⸗Anl. 34 J10000-200 do. do. —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 20. d. M. durch Schlußvertheilung beendet Jahres 1899 Geschädigten gehören und die Sen⸗ do. Eisb. Obl.. 2000 200 8 Kieler do. [76691] Bekanntmachung. Galanterie⸗ und Spielwaarenhändlers Richard daher aufgehoben. dungen zur Verwendung im eigenen Betriebe bezogen do. Ldsk. Rentensch. 2000 200 , do. do. Ueber das Vermögen des Schankwirths Otto Kunz in Berlin, Wilsnackerstr. 40 und Thurm⸗ Nabburg, den 22. Januar 1900. haben. Brschw. Lün. 2 5000 200 Kölner do. Klein zu Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 102, zur straße 79, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Die Erstattungsanträge müssen bis zum 1. Juli Bremer Anl 1887 5000800 doa. d0. Zeit in der städtischen Irrenanstalt Herzberge, ist haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Eber, K. Sekretär. d. J. bei der unterzeichneten Königlichen Eisenbahn⸗ do. 1888 5000 500 do. do. am 20. Janvar 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, Berlin, den 19. Januar 1900. Dijektion Halle eingereicht sein. avuuau 5000 500 Königsb. 91 I-I das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Juftiz⸗ Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber 76695] Konkursverfahren. Halle a. Saale, den 22. Januar 1900. Dlö“ 5000 500—, do. 1893 I-III reath Bürkner zu Rixdorf. Anmeldefrist bis l. März des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, b 1892 5000 500 do. 1893 IV 1900. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februarx . b 9 Wittwe des Hoßbesitzers Nikolaus Hinrich zugleich namens der übrigen Königl. Preuß. Eisen⸗ 6 1896 1099g.9988,90 1. . 1900, Vormitiags 10 Uhr. Allgemeiner [76717] Konkursverfahren. 3 Beckmann, Anna, geb. Mack, zu Nordleda, 1Xp— 1888 5009—S0926,20 Nvddo.99 Ser. J.u. 1I. Z“ g —2 E 8 K- g g.en 2 1n des weiland Hofbesitzers Nikolaus 1 8 G 8e ger. u* , it „Erkstr. 29, 1 Trp., Zimmer 10. des 8 aarenhändlers Franz Palme, Hinr eckmann zu Nordleda, vertrete 7 1“ r. Pen. - aubaner do. II. 2 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Fedruar 1900. Berlin, Metzerstr. 22, ist infolge Schlußvertheilung die Wittwe Anna 8.e geb. Mack, 88 aen C88561, 8 S.menseeea do. do. 96 III. Liegnitzer do. 1892 33 EAAm . 2000 75 945 do. do. mittel Rixdorf, den 20. 5— 296 br 1“ aufgehoben worden Lcstef v mit ihren Kindern, wird verband b 1 8 8 nn 6 . 1 82. ord Stadt Aak b twer, de ar b nach erfolgter altung des Schlu ins hierdurck e I Sꝙ† 3 . 8 “*“ er do. 5 1.7 2 1 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 n w. S. Gerichtsschreiber 3 an gehoben b Fe greasz abach an 3] 8 S2ee . 88 05000 200 104,25 B Magdb. do. 91, V 248 8258 2 8 2-is I“ 2 [76092] Bekanntmachung. oo1AAX“X“ Errs zoch Frmntfenet a. he. hg: 8. 0 debeg ünd8t denger da 5881 1.3. ürn Ital. stfr. Dyp. O. 1K. ..9. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Max 176707] Konkursverfahren. Bes 8““ 290. ese ee. Hauptbhf., Stationen der do. amort. 87 do. do. 94 1.4. b n. vnn, un 2.8; ve. st. 8 do. stfr. Zertif 8 8 Steinhauf, früher in Schneidemühl, jetzt unbe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 176683] Konkursverfahren. 29 2,82 115 des Tartfes) ist I1“ do. 9114 8 44 22 5000 100 . do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Psdb. kannten Aufenthalts, ist durch das Königliche Amts⸗ Sattlermeisters J. v. Rekowski in Bromberg In dem Konkurse über das Vermögen des Drünchen. den 22 Janvar 1900 1 do. do. 93 do. .5.1172 3 1.1.7 2000 1 do. do. do. gericht hierselbst heute, am 22. Januar 1900, Nach⸗ wird, nachdem der in dem Vergleickstermine vom Malers Paul Georg Giebner in Plauen wird v eer dend. Lnee .“. do. do. 97 do. ,5.11 ¾ 0 8 Seee . zg 50 bz sdo. Rente alte 20000 u. 10000 mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 9. Dezember 1899 angenommene Zwangsvergleich auf Antrag des Konkursverwalters, welcher das der K. B. Staatseisenbah 8 do. do. 99 do. 1 Rentenbriefe. a lleine Der Kaufmann Gustap Dreier hier ist zum Konkurs⸗ durch rechtskräftigen Beschloß vom 9. Dezember 1899 Waarenlager und die Geschäftseinrichtung des Ge⸗ 88 abesenm. . Lüb. Staats⸗A. 95 Mindener do. 3 ½ 1.4.10 1 1— 4 1.4.10/3000 30 do. do. pr. ult. Jan. verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mmeinschuldners im Ganien zu verkaufen beabsichtigt, 76 . do. do. 99 4 Mülh., Ruhr do. . 3 versch. 3000 30 do. do. neue zum 5. Februar 1900. Anmeldefrist bis zum 1. März Bromberg, den 18. Januar 1900. 88 zur Beschlußfassung hierüber eine Gläubigerversamm⸗ 76855] Meckl. Eisb. Schld. do. do. 1897 3 .4 1.4.10 3000 30 .“ do amortis. III. IV. 1900. Erste Gläubigerversammlung den 7. Fe⸗ Koönigliches Amtsgericht. lung berufen und dazu Termin auf den 7. Fe⸗ Westdeutscher Privatbahnverkehr. do. kons. Anl. 86 do. do. 1 8 3 ½ versch. 3000 30 —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... bruar 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ 8 E111““ bruar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Am 1. Februar d. Js. treten direkte Frachtsätze . do. 90-94 München do. 86-88 3 . . 1.910 3009—30 101,30 G 82 8 do. 5000 200 ..3 versch. 3000 30 —,— 0. v. * do. 0 .b ve 3000 30 —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. do. .12 8 che 4 1.4.10 3000 30 [101,30 G S-een do.

& „̊ᷓ; 8aP

2 0‿

2* 2 3 . * . .

1. 1. 1. 1. 1. 1 1. 1 1 1 1. 1

Q. nᷣR8.

1 1. 4. 1. 1. 1 1 1 4. 4

80ο 9

808.

F

1000 u. 500 —,— 89 94.40et. bz B veaah⸗ do. neulndsch. II.

I2bsbdo neulndsch.II.

FSE 5FgSSE SaA

212222222222222222ö2=2 2‿ A

AGSSSEESSS o SDS

E COdn Coh;ooᷣGnoeoᷣebShenenbeeneeeeee

εUr 5 8 SUUSSCSSESSHISGSESo⸗

O0 00 00 0. SSF

0,NbNuA bbbn,

2

—2 22O—-—,—22,o ⁴½ S00

H F

ee

8

Scrrürerse 555 UEFäegnPbe

8

22-F

0 ꝙν 0—0,— d0 bo do

828A

PFüPFöPöüPöPPüüPPPPPPEg= I;

82 002ꝑ—q

-—2 2—-— 00,——-—

E—- nF SSij

DS

bE——

94,10 E à94,25 bz

92 75 G 94,20 bz kl. f.

—892ö2öö8O8äön2nööq

GüegPErbbEebeheh PEees

2EBPVYVSPYYPgðWe D 2 42 2 2 —,

EA““ I e ee⸗

qè3Fg o S bo bo do

2

2

99.

—2222g;

n —-9x£

—έ½

0-ßgSFgÖgÖS2ASSIE=

2—

. 8 8 2 8 2 termin den 12. März 1900, Vormittags 176713 Konkursverfahren. hh’eesigen Königlichen A ünsen- em für den Verkehr zwischen den Stationen Anklam des Alt. 2b. Ob. 10 Uhr, im Geschäfrshause des Königlichen Amts. In dem Konkursverfahren . Vermögen des Hehee i Heichen Seece eee.; 82 Direktionsbezirks Stettin, Breitenhbeide und Rothen⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 8 a., im Erdgeschoß. Spinnereibesitzers Louis Heinrich Hermann stimmt. Fiac des „Diret onsbezirts e I 8 „E. een. 1900. lalleinigen Inhabers der Firma „Luckner Plauen, am 22. Januar 1900. 1 Bröd e. Danzig, Landsberg a. W. M. Gladbacher do. 1 versch. 3000 30 94 90 G do. do. 1892 d2 2 8.9 Abt. 2 6 L'sot. zu Leitelshain ist infolge eines von Königliches Amtsgericht. 6“ Sühön Hol p 8 Direk. bar irrke Bromberg 827 do. do. 1899 V. 1.4.10 3000 30 101,30 G 8—2 St.⸗Anl. 86 2 II. gs V e S /—3 13 en lio er 1 3 2 ttmb. 4 8 bo. 8 0 . 2 .D. [76690] Konkursverfahren. sdeu 10. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr⸗ hhgs; 8 Eisenbahn in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Han. Prov. If. S. l 5000 200[87,20 b Rürnb. (do. 11. 96 versch. 3000 30 94 90 G Mailänder 45 Lire⸗Loose Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor vor dem Kontglichen Amtsgerichte hierselbst in Ver⸗ [76880] Bekauntmachung. betbeiligten Abfertigungsstellen. 8 8 bo. S. VIII.. 20 5; do. 96 97 1.4.10 3000 30 [101 30 G do. 10 Lire⸗Loose Sonn in Schmolsiu ist heute Nachmittag 1 Uhr bindung mit dem zur vorherigen Prüfung der nach. In der Rosenthal'schen Konkurssache soll die Münster, den 21. Januar 1900L. 8 EE do. 98 S. II. versch. 3000 30 95,40 G Mexik. Anl 20100-10200 es das Konkursverfahren eröͤffnet. Verwalter: Kauf⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf die nämliche Vertbeilung vorgenommen werden. Die Summe der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. „Prv.⸗O. 3 ½ f. do. 98 S. III. 1.4.10 3000 30 [101,30 G do. de. 8. 8 mann Mayx Feige in Stolp. Erste Gläubigerver. Zeit hiermit bestimmten Termine anberaumt. Der zu berücksichtigenden Forderurgen beträgt 9807,50 4.10 do. 99 S. II. 1.4.10 3000 30 —,— do. 408 6 sammlung am 17. Februar 1900, Mittage Zwangsvergleichsvorschlag und die Erklärung des davon sind 46,32 bevorrechtigt. Der zur Ver⸗ . Seeens Hosen. Prov⸗⸗Anl 1.7 5 · Offenburger do. 95 versch. 3000 30 96,50 G do. pr. ult. Jan. 12 Uhr. Offener Arrest mit, Anzeigepflicht und Gläubigerausschusses sind auf der Gerichteschreiberet theilung verfügbare Massebestand beträgt 1405,00 8 do. 98 I. 4 1xi [94,70 bz do. do. 1.4.10 3000 30 [101 30 G . do. 1890 & Frist zur Anmeldung der Konkucsforderungen bis des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten Schrimm, 23. Januar 1900. 1 do. do . 84,40 bz 1000 Pforzheimer do 95 7 versch. 3000 30 [95,00 G . do. 29418 24. Februar 1900. Prüfungstermin am 3. März niedergelegt. Max Hopp, Konkursverwalter. Rheinprv. O. U. II. 4. 091 50 2 Pionbfens do. 99 p. Sick 12 do. 40

2EeeüeEüeRn

SS SSo

28—

Antb.⸗Gunz. 7fl. L. Au 73₰2 7 fl.⸗L. Bad. nl. v. 67 Baver. bn „A.

2 9 8 B— 8 2 E

1900, Mittages 12 Uhr, Zimmer 36. Crimmitschau, den 22. Januar 1900 —— do. V.-V 945 Pos

. . - 8 8 8 vVvaeaFen. 4 94 50 B Posener do. I. u II. vr. Atktuar Ringl, (76709] do. LII.IIII. 34 1.1. 200]9150 B . Wo. do. 1894 III.: Raschke, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . do. II. II. u. If. 3 1.1. 200 87,10 bz kl.f. Potsdamer do. 92 [76894] 76714. EEEEEböbön do. XVIII. 81 1.1 2 20 9b gensburger do.

Sg 8 . raunz Otto Mori warz, früher i . . II. uk. 1002 3 ¼ 1.1.7 0 [96,50 b o. o. Ueber den Nachlaß des Zigarrenfabrikanten In dem Kontursverfahren über das Vermögen in Aue, 8.ees. faher 8 Ine 8* 0 101,50 Rheydt do. 91-92 Friedrich Peters aus Weißewarte ist vom des Glaswaarenhändlers Ernst Weigelt in des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verantwortlicher Redakteur: Schl.⸗H. Prv. A. 99 00 [94,50 B Rixdorf. Gem.⸗A. Köntglichen Amtsgericht zu Tangermünde heute, Crimmitschau ist infolge eines von dem Gemein⸗ Stollberg, den 22. Januar 1900. 8. Direktor Siemen roth in Berlin Teltower Kr.⸗Anl. Rostocker St.⸗Anl.⸗

Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Königliches Amtsgericht. ürs PB 2 8 Westf. Prov.⸗A. II 4.102 83,25 G 1000f do. do. Verwalter: Kaufmann Richard Heinecke in Tanger⸗ gleiche Vergleichstermin auf den 17. Februar 1900, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlirn⸗ do. do. 4. 9†94.50 bz kl f. Saarbrücker do. 96 münde Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Akt. Brunst. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 200 94 50 bz St. Johann do.

13. Februar 1900. Anmeldefrist bis zum 13. Februar gerichte hierselbst in Verbindung mit dem gleich⸗ ˖-— Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. III f 101 80 b B 4 Schöneb. G.⸗A. 91 111“ 6111A1A14“ TI1“ 1““ 1“ 1 1 Westyr Prov Anl 8 200 do. do. 2

—φ½

p. Stck 12 (26,10 bz . do. pr. ult. Jan.

38 300 144,40 bz do. do. 1899 300 s171,10 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 60 133,75 bz G do. do. kleine 300 135,25 bz Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 150 131,10 bz New Porker Gold⸗Anl. 150 131,00 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I.

12 [24 60 bz

80

—ͤ22AgAg üPPEEEEEE e

1““

Braunschwg. Loose e 896.

eer Loose. becker. Loose..

Meininger 7 fl.⸗L. do. do. II. Diürnigoen rse⸗ 120 s128 50 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. Pappenhm. 7l.⸗L. 132 24,25 b; do. e :

000—1 sodbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 1892 5000 —5 D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001107,00 B kl. f. do. 894

81 8 8 C““

8K

5889

4208˙n 001 06.

¼

5 nS

FESE8SSPSES

FaEPPgn

8 8

Sjo eh eEEE 00 00 2

Gq

EEEekteEgtEgeeesEsees

—22=éö2I2I=FISdo

SD

16 81“