1900 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Wohnungen vermiethet haben, und die Leute, welche die Dirne bei aber der Absatz wird, wie Herr Roeren annimmt, so gewaltig erhöht, dem Begriff „Ausbeutung“ u verstehen sei; in diesem Punkte sei der

Qualität Außerdem wurden sich aufnehmen, thun es aus Noth und sind hocherfreut, das „Fräulein“ daß der Mann das Geschäft riskieren kann. Und da ist dann also Aatrag nicht mehr angreifbar. Redner geht darauf in eine sehr perkag mittel Verkaufte] Verkaufs⸗ ründliche Erörterung der in Betracht kommenden rechtlichen und

-6 5 g desen neldeh hnen süecdie Rieibe soeeng hhr. von Tischen⸗ die große Gefahr gegeben, daß ein Winkelbordell sich kon⸗ nitätsverhältnisse ein. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge f 89½ überschläglicher dorf erklärt, er bleibe bei seinen Ausführungen stehen. stituiert. Meine Herren, das muß wirklich ein harmloser] Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungsrath von Lenthe verwahrt werth S ügung verkauft Abg. Gaulke (fr. Vgg.) befürchtet von der Ablehnung des Wirth sein, der unter der Herrschaft der Konzessions⸗ sich nochmals gegen die Behauptung des Abg. Roeren, daß der Kom⸗ Doppelzentner 3 181 b eine schwere Schädigung zahlreicher Grundbesitzer in den bestimmungen der Gewerbeordnung einen so bescheidenen Gewinn missar in der ommission sich dahin ausgesprochen habe, daß die

niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster V höchster Doppelzentner 8e; 819. Denn irgendwo müßten die Prostituierten doch ie⸗ uslan n es 181b auf Lolann hen öö“ 8 b5 diejenigen Häufer, in vesnes sie S würden außerordentlich erstrebt auf so umständlichen Wegen und bei den Gefahren, 2N Sgce dfa⸗ folle. ee“ g; 1“ im Werth sinken und nahezu unverkäuflich sein, wenn die Besitzer in die seinem ganzen Geschäftsbetrieb die Bestimmungen der Gewerbe⸗ Abg. Schrempf (d. kons.): Machen wir hier ein Gesetz lediglich Noch: Hafer. der steten Furcht schweben müßten, dem Kuppelparagraphen und seinen ordnung von seiten der Polizei in Aussicht stellen. (Sehr wahr!) für Berlin oder für das ganze Deutsche Reich? Die Berliner Per. 8 8 -— 1 12,75 12,75 8 1 3 8 schweren Strafen zu verfallen. Die bisherige Rechtsprechung des Ich gebe Ihnen zu, Sie können künstlich solche Fälle konstruteren sie bältnisse spielen in einem Grade hier hinein, daß ich sehr verwundert 4“ 11,80 11,80 12,10 12,10 11,80 Reichsgerichts in diesem Punkt sei unhaltbar. kommen aber im Leben nicht vor, und auf solche Fälle gerade b 3 ht bin, daß der preußische Minister des Innern nicht hier und die 1114A“ 88 88 12,00 SIv 11/80 8uöu“ Abg. Dr. Hoeffel (Rp.): Ein Uebel ist die Prostitution, aber mnek“ 1 gerade bezieht Polizei hier nicht vertreten ist. Hier heißt es: Man treibe doch nicht Strehlen i. Schtt. . 11,60 12,00 12,00 12/40 .“ 1 kein nothwendiges Uebel. In Frankreich besteht seit undenklicher Zeit sich, was ich gestern Ihnen zugerufen habe: Lassen Sie sich in der die Mädchen bilflos auf die Straße; wo sollen sie denn ihr Ge⸗ Schweidniztzt . 12,40 12˙40 12,50 12,50 v s 12,35 181““ das Bordellwesen, die Lokalisierung und Kasernierung der Prostitutkon. objektiven Beurtheilung dieser Vorlage nicht beirren durch Schreckbilder, werbe ausüöben? Ich höre zum ersten Male, daß die Unzucht ein Glogau . 16“ 11/10 11˙10 1210 ““ vX“ Statistisch ist nachgewiesen, daß dort in allen Departements mit dem die der Wirklichkeit nicht entsprechen. Nebenbei, meine Herren, könnte Gewerbe ist. Garnicht, nirgends sollen sie es ausüben, dächte ich. Liegnitz 1116“*“ . ¹. . 1 . . . 13,00 ö. 1“ 8 Steigen der Zahl der reglementierten Prostituierten auch die Zahl 8 - S Ich höre auch, daß es schon fast garnicht mehr möglich sein soll, in erda 8 . 12,50 13,00 13,00 3 1““ ein solcher Fall jetzt nicht auch schon sich ergeben? Es wird ja in großem Berli 8 Hasfcpe 10˙30 11˙00 11,20 11/40 ““ 3 2 fahn Penüttne e. sesg ö— 8 Sech der Umfange von der Polzei und den Gerichten geduldet den Lerie en üeten Heain 8 Pittete⸗ E“ ade r solche 1““ 8 has 1 . ö1. 11“ ; Schweiz und in anderen Ländern gemacht. erade in Deutschlan . in zu bekommen. In Berlin, höre ich, muß die olizei dieses 11616161X*“ 13,80 14,00 . . 11,15 8 waren die Verhältnisse vor 50 Jahren derart, daß man sich entschloß, Wohnungen vermiethen. Thatsächlich besteht dieser Miethsverkehr in / Gewerbe tolerieren. Aber die Gesetzgebung ist 82 ein Kampf kan- Heübasain 1 13,80 14,00 8 8 14,00 1“ 8 -Se 88 MPönhen enit der, Kesgegfrange dn 8.. großem Umfange. Weshalb sollte nicht auch jetzt ein Wirth auf den an ö egen VWE die , 88 ar;, Pas An⸗ r11A1A4A“X“X“ 12,10 12,50 12,60 12,90 12,60 1 3 8 ei wollen Sie für das ganze Reich jene schlimmen ustände Aae Gedanken kommen, eine Anzahl von Zimmern an Dirnen zu ver⸗ S 8 8 v8 88 8 e Fbrg; 5 9 1eer Sg gnt 116A64A2*“ käab 118 e. 8 13,50 1 8 on 1856 1.2 einführka⸗ u gas sich ein miethen, zu ganz bescheidenen Preisen natürlich, und aus dem ver⸗ eenecdass 8 5 62 E“ Sans 8 LEI A“ 8 12 1 8 8 8 3 8 großes Verdienst erwerben, wenn sie neben diesem ein Gesetz gegen mehrten Konsum, den die dadurch angezogenen Gäste ihm bringen, 20. Jahrhunderts in Berlin solche sittenlose Zustände existieren. We Tri 14,40 14,60 14,80 15,00 1 . 8 8 8 . 3 1 rhun 1 1 nde Saarlouis 1 14,60 14,80 14,80 15,00 14,90 116“ die Fesereserangte ne⸗ Ich vesce he 8 den Ausgleich dafür zu suchen. Der Fall ist jetzt ebenso 1“ ein passiert, dabei; wenn aber v““ 2 88 18,35 179 1889 s. 1338 1“ 8 bnß wir mit dem bosherigen, System der Berzapfung der Prostitutison, gut möglich; er kommt aber nicht vor, weil jeder Wirth ule 2 hae v11161A1X“X“ 2. 124⁷ 1390 3310 1322 1 13,10 :1. in Deutschland die besten Erfabrungen gemacht haben gegenüber dem vorsichtig genug sein wird, die Gefahr nicht auf sich herauf. Man ist doch auf allen Seiten von der äußersten Rechten bis zur Bopfine 88““ . 13,20 13,20 13,40 13,40 13,00 ö1“ System des Ignorierens in England und der Ueberwachung in Frank⸗ zubeschwören, daß die Polizei ihm dann die Konzession äußersten Linken für die Sittlichkeit begeistert; wie kann man diesem W11114“ 3, ,2 ,2 I PbEE1116“ 3 e. 1“ 19. des Rechts und der Sitte bitte ich, lehnen Sie für seinen Gewerbebetrieb entzieht. Das kann sie, das wird sie in 8r 181 b 5 889⸗8 ,55 b2n S bwes -Enen⸗ 1 1A1A6X“”“ 9 en de 13,60 11 . 1 81 b ab. 8 8 Roeren und Hoeffel, die unbestrittene Autorität genießen; machen wir Se ö AX““ 4 1 1480 1560) 1589 1“ Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungsrath im Reichsamt des Zukunft auch können, und wenn der Herr Vorredner das unbefangen aber nicht Gesetze für Berlin, dessen sittliche Zustände, die wir für v 114““ 12,40 12 40 12,60 12/60 1 b 8 Innern von Lenthe bestreitet, daß aus dem Wortlaute des § 181 b würdigt, wird er mir zugeben, daß darin kein neues und künftiges schlecht, für schädlich, für ungesund halten müssen, nicht für das Land Breslo 11,40 11,60 11,90 12,10 b 6“ .““ 8 8 die Absicht der verbündeten Regierungen, die Lokalisierung herbeizu, Moment für die Beurtheilung der Schädlichkeit der Vorlage liegt. maßgebend sein können. 8 8 14A4A4“ , 38 8 fübren, gefolgert werden könnte. Auch würde, wenn dieser Zweck Dann aber, meine Herren, muß ich dem Herrn Vorredner, wie Abg. Stoecker giebt dem Abg. Gamp den Vorwurf, unpraktische

GN1114“”“ 1 12 00 12,00 12,50 12,50 6 . 8 8 1 8 8 1.“ 1 . 2 dt. 35 12,67 13,00 13,00 13,33 88 354 12,64 13,17 1. vorläge, diese Bestimmung so ziemlich die ungeeignetste sein, die man ich das schon gestern gethan habe ich habe es leider, wie ich aus Voesefige g. macheg, nürüc. Eee e. 1e Screnef spiele bier die

Dudersta 8 z treffen könnte. Die Herren aus dem Zentrum hätten ja früher selbst 12,40 13,40 920 13,14 12,88 . in großer Zabl dasjenige gebilligt, was die Regierung jetzt vor⸗ seinem heutigen Vortrag entnehme, vergeblich gethan —, noch Autorität des Abg. Hoeffel aus; wenn er Autoritäten der Medizin

14 50 14,50 15,00 15,00 geschlagen habe. einmal entschieden entgegentreten, wenn er annimmt, es könne heranziehen wolle, so seien diese auf der Seite des sozial⸗

6*““ 1230 12,50 22 966 12,38 12,37 .1. u. 8 1 n 3 soz . 3 . g (d. kons.): Das Verbot des Vermiethens wäre e demokratischen Antrags zu finden, so die Herren Sanitätsräthe Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Hussee .. wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 2 gleichbedeutend mit dem Verbot der Prostitution. Ich würde das ZEEö h 5 8. Endemann und Kruse, sowie Herr r K. 2s Wenn der Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein unkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. mit Freude begrüßen, aber ich kann an die Ausführbarkeit nicht glauben. g - 9s hisher ver ge gewesen Abg. Schrempf von der ganzen Materie so wenig verstehe,

Fede Versuch dieser Art ist bisher gescheitert. Die Prostitution ist ein ist. Ich habe den Herrn Abg. Roeren gestern provoziert, um dar⸗ sollte er lieber schweigen und sich an der Abstimmung nicht be⸗

ve 0, g- 2 zn Zeit Se. ö.g. Iüre öe Folgen zulegen, wie dieser Zustand sich faktisch herausbilden soll. Er hat dheilg Der Abg. kämpfe gegen die Prostitution; sollte 3 b ö“ b üssen soviel als möglich eingedämmt werden. as wird einiger⸗ 8 er ni au u rün glei igkei Personal⸗Veränderungen. Schilffarth des 4. Feld⸗Art. Regts. König, zu überzähl. Heinicke, Hauptm. à la suite des 3. Inf. Regts. Nr. 102 Prinz⸗ 27 1e erreicht, wenn 85 1ns We selhen an Dirnen in gewissem das gestern nicht gethan, 8 hat es heut nicht gethan; heute wie die 8 Meänne. geseg s BXA““ 8 V Majoren; die Oberlts.: Graf v. Verri della Bosia Regent Luitpold von Bayern, von dem Kommando als Komp. Führer Umfange, und ohne daß dabei besondere Vortheile abfallen, gestatten. gestern ist er einfach dabei geblieben, die Behauptung aufzustellen, es fordern müssen? Wenn er leinen solchen Antrag stellte, so zweifle er Königlich Preußische Armee. 8 en. v. Külberg auf Gansheim u. Berg im Infanterie⸗ bei der Unteroff. Schule enthoben und als Komp, Chef in das 5. Inf. Daher werde ich dem Antrage Beckh zustimmen. Die Prostitution muß dahin führen. (Redner) sehr, ob sich im Reichstag eine Mehrheit dafür fände. Der Offiziere, Fähnriche ꝛc., Ernennungen Beför⸗ Leib⸗Regiment, Ritter v. Reichert im 2. Jnf. Regt. Kronprinz, Regt. Prinz Friedrich August Nr. 104 versetzt. Leimbach, Hauptm. wird sich dann auf den Straßen nicht mehr so breit machen. Schon 3 ist heute noch weit aüüs b Abg. Roeren habe gestern und heute behauptet, die Regierung steuere derungen und Versetzungen. Im aktiven Heere.“ Berlin, Kopp, Hierthes im 3. Jaf. Regi. Prinz Karl von und Komp. Chef im 5. Inf. Regt. Prinz Friedrich August Nr. 104, heute wird von den Männern häufig das Verfahren geübt, die e— hat e“ auf die Lokalisierung los; Geheimrath von Lenthe habe das direkt 18. Januar. Matthes, Lt. und Feldjäger im Reitenden Feld- Bayern, Frbr. v. Guttenberg im 9. Inf. Regt. Wrede, Groß⸗ unter Stellung à la suite dieses Regts., als Komp. Führer zur Mädchen mit in ihre Wohnung zu nehmen; dieser Brauch möchte hauptet, gegen den Inhalt der Regierungsvorlage, gegen die wieder⸗ bestritten. Beide Herren hätten Recht. Herr von Lenthe habe nicht jägerkorps, kommandiert zur Dienstleistung bei dem Lauenburg. Jäger⸗ mann, Zla suite des 10. Inf. Regts. Prinz Ludwig, Adjutant der Unteroff. Schule kommandiert. 8 andernfalls noch viel weiter um sich greifen. Bessern werden wir die holten Erklärungen der Regierungsvertreter in der Kommission, es gesagt, der Paragraph habe den Zweck der Kasernierung; aber in der Bat. Nr. 9, mit einem Patent vom 11. September 1897 als Lt. in 11. Inf Brig, Krisak, à 13 suitoe des 13. Inf. Regts. Katser 8. Jannar. Hopfer, ehemal. Kadett, als charakteris. Fähnr. Dirnen durch solche Bestimmungen nicht; Menschen sind sie aber doch sei sogar der Zweck der Vorlage der Regierung, diese Lokalisierung zu nr wie er diese Erklärung abgegeben habe, sei der Eindruck hervor⸗ das genannte Bat. versetzt Franz Joseph von Oesterreich, Adjutant der 10. Inf. Brig., Sing in das 4. Feld⸗Art. Regt. Nr. 48 eingestellt. auch, und auch wohnen müssen sie irgendwo. Darum werde ich mit d b 1 1 8 8 Eyxge; 9 5 gerufen worden, daß dieser § 181 b wenn nicht direkt diesen Zweck Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin im 15. Inf. Regt. König Albert von Sachsen, Drausnick, Abschiedsbewillignngen. Im aktiven Heere. 8. Ja⸗ einigen meiner Freunde für den Antrag Beckh stimmen it ermöglichen, un er ehaup et dies hier, nachdem kurz vorher der sübe so doch eine Brücke zur Einführung der Lolaliserung bilden 18. Januar. v. Tresckow, Lt. im Inf. Regt. Großherzo Friedrich à la suite des 16. Inf. Regts. Großherzog Ferdinand von Toskana, nuar. Bahmann, charakteris. Fähnr. im Fuß⸗Art. Regt. Nr. 12, Abg. Gamp (Rp.): Herr Stöcker hat eigige der dunkelsten Vertreter der verbündeten Regierungen erklärt hat, daß die Polizei⸗ sollte. Gemäß § 361,6 des Strafgesetzbuchs sei die Polizei berechtigt Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Prandenburg. Nr. 24, Adjutant der 7. Inf. Brig., Nöckl im 5. Feld⸗Art. Regt., zur Res. beurlaubt Nachtbilder aus Berlin entrollt; aber seine Vorschläge eröffnen keinen behörden, wenn sie zur Lokalisierung gelangen wollen, einer neuen aus Gründen des öffentlichen Anstandes das Wohnen der Dirnen in Rumbaum, Lt. im Inf. Regt. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) zu überzahl. Hauptleuten, befoͤrdert. Völk, Malor à la suite 16. Januar. Graf v. Rex, Rittm. im Garde⸗Reiter⸗Regt, Ausweg aus dem Dilemma Ob man die Cafés früher schließt oder Bestimmung garnicht bedürfen; denn der § 361 Nr. 6 des Straf⸗ bestimmten Straßen zu verbieten, das habe der Kommissar ausdrück⸗ Nr. 46, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Zivildienst des 4. Jnf. Regts. König Wilhelm von Württemberg, Eisenbahn⸗ in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs mit Pension und der Er⸗ nicht, darauf kommt es nicht an. Wo will Herr Stscker denn die een. lich dahinter noch angeführt Habe die Polizei dieses Recht, so habe der Abschied bewilligt. v. Reuß, Major a. D., zuletzt Bezirks⸗ Linien⸗Kommissar in München, Schuster, Major und Bats. Kom⸗ laubniß zum Forttragen der Regts. Uniform mit den vorgeschriebenen 50 000 obdachlos gemachten Prostituterten unterbringen? Dazu gesetzbuchs giebt der Polizei in dem vollem Umfang, dessen sie etwa sie auch das weitere, den Dirnen das Wohnen in gewissen Straßen 8 Offizier beim Landw. Bezirk Marburg, mit der Erlaubniß zum mandeur im 23. Inf. Regt., ein Patent ihres Dienstgrades ver⸗ Abzeichen zur Disp. gestellt. v. Zahn, Oberlt. im 3. Inf. Regt. reichen doch unsere Asyle noch lauge nicht aus. Mit Recht u bedürfen glaubt, den Weg und die Möglichkeit, die Lokalisierung gebieten. Das bedeute noch nicht direkt die Konzessionierung von ferneren Tragen der Uniform des Fus. Regtz. Prinz Heinrich von liehen, 8 kt 8 xü1 188 Föe 2 Bevegn; 11- kommandiert als viütet des Herr Slöcker als das schlimmste, daß die berbeizuführen. Wie da der Herr Abg. Roeren gegenüber den be⸗ Bordellen, aber es sei die Brücke dazu. Um das zu verhindern, haͤtten Preußen (Brandenburg.) Nr. 35, zu den mit Pension zur Disp. ge⸗ Abschledsbewilligungen. Im aktiven Heere. 8. Ja⸗ sfist. ei der Königl. preuß Gewe gPrsiens ommission, zu den rostitution direkten Eingang in die Familie findet, daß stimmten Erklärungen, die von unserer Seite kommen, und gegenüber die Sozialdemokraten jetzt den Antrag eingebracht, dem § 361,6 eine stellten Offizieren zurückversetzt nuar. Frhr. v. Godin, berstlt. z. D. und Kommandeur des Offizieren der Res. dieses Regts. übergeführt. inder und andere Personen in unmlttelbare Berührung ächti 1 ¹ z Fassung zu geben, welche der Polizei den Erlaß solcher Vorschrifte 8 3 „Bezirks Weilheim, mit der Erlaubniß zum Tragen der Im Sanitäts⸗Korps. 11. Januar. Dr. Machate, der Ermächtigung, die schon das Strafgesetzbuch den Behörden ein⸗ üs en⸗ 1 8 Berlin, 20. Januar. Schattmann, Lt. im Inf. Regt. von Landw. Bezirks Weilheim er z . mit ihr kommen. Da sollte er sie doch aber lieber zentralisieren. ra 1 1 unmöglich mache Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23, mit Pension nebst Aussicht auf Uniform des 17. Jaf. Regts. Orff, Pottiez, Major z. D. und Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt des 11. Inf. Regts. Nr. 139 Schwebt über den Hausbesitzern jederzeit das polizeiliche Damokles⸗ räumt, doch immer wieder darauf zurüͤckkommen kann, daß die Abg Schrempf legt gegen die ihn betreffenden Ausführungen Anstellung im Zivildienst der Abschied bewilligt. Bezirks⸗Offizier beim Bezirks⸗Kommando Ansbach, mit der Erlaubniß in gleicher Eigenschaft in das Fußart. Regt. Nr. 12 versetzt. schwert, so werden die Maͤdchen in die Hand derjenigen Miether ge⸗ Absicht einer weiteren Lokalisierung der Prostitution der Regierungs⸗ des Abg. Bebel Verwahrung ein Beamte der Militär⸗Verwaltung zum Tragen der Uniform des 7. Inf. Regts. Prinz Leopold, Beamte der Militär⸗Verwaltung. 8 trieben, welche gewissenloser sind, das Risiko übernehmen und die Mädchen vorlage unterzulegen sei, das ist mir unverständlich. Damit schließt die Diskussion. In der Abstimmung wird Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 11. Ja⸗ beiden mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abjeichen mit der Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 13. Ja- gegen das Doppelte und Dreifache der üblichen Entschädigung beherbergen. Meine Herren der Herr Abgeordnete ist dann auch noch einmal unter Ablehnung aller übrigen Anträge die Fassung der Re⸗ nuagr. Wernick, Kanzlei⸗Sekretär bei der Landesaufnahme, auf gesetzlichen Pension der Abschied bewilligt. 1 nuar. Bassenge, Intend. Sekretär von der Intend. des XII. Da beginnt dann der weiße Sklavenhandel. Die Zwischenpersonen p drax 8 8 ter Strei der Anfüͤ 81 a“ seinen Antrag mit Pension in den Ruheftand verset. 9. Januar. Winneberger, Gen. Major und Kommandeur (I. K. S.) Armee⸗Korps, zur Dienstleistung in das Kriegs⸗Ministerium zwischen Hauseigenthümer und den Prostituterten haben doch dann gar auf die Urtheile des Reichsgerichts gekommen. Auch in diesem Punkte gierungsvortage unter treichung der Anführung „§ 181 der 4. Inf. Brig., in Genehmiqgung seines Abschiedsgesuchs mit der (Abtheil. für Justiz⸗ und Invaliden⸗Angelegenheiten) befehligt. kein anderes Interesse mehr, als sich ihr Rifiko möglichst hoch bezahlen muß ich ihm widersprechen. Ich bleibe dabei, daß die Urtheile des angenommen. b 1 Königlich Bayerische Armee. gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt. Kayfer, Intend. Bureaudiätar, zum Intend. Sekretär bei der Intend. zu lassen. Ich würde dem Antrage der Soztaldemokraten, der sich den Reichsgerichts wiederholt und in gleichmäßiger Prarxis, in einer Nach dem Antrage des Zentrums (nicht der Regie⸗

80. 5 à 2 b 6 816 b 5 1—““

Offiziere, Fähnriche ꝛc., Ernennungen, Beförderungen Khni 1 1 . 3„ g, Graf Eckbrecht v. Dürckheim⸗Montmartin, Hauptm. tret ter dem 1. Februar 1900 in Kraft. 5 S 1 tet: Sie he Parzan. Lec onmehe Weüeie i Bgring. Larna, e nes dn LesRieng, beben mi de gaezticen pescn = ee d d.Sohscrnobeaten gc entscrsche galnef age nreaigt se ihris und der Unterschied liegt da nicht in der rechtlichen Luf⸗ Fassungh lautet: scoltenes Mäöchen, welches das 16 Lebensjahr

Oberstlt. z. beim Bezirks⸗Kommando Weilheim zum Bezirks⸗ vSnn 9 8 2 “] 2 8 hen, r ö— v. Bethafen, Major a. D. beim Bezirks⸗Kommando e 1 üags 1 . 8 116““ anzuordnen, daß Personen, welche gewerbsmäßig Unzucht betreiben, fassung, sondern in der thatsächlichen Würdigung der besonderen poch nicht vollendet hat, zum Beischlaf verführt, wird mit Ge⸗ Ansbach, unter Versetzung zu den mit Pension zur Disp. stehenden Rers Prinz e Kolb, Lt ves 19. Inf. Regks. König Humbert Deutscher Reichst E1.“ nur in bestimmten Stadttheilen, Straßen, Wohnhäusern oder Verhältnisse des Falls —, ich sage, daß die Rechtsprechung fängniß bis zu einem Jahr bestraft. Die Verfolgung tritt nur Offi ieren, zum Bezirks⸗Offizier, ernannt. Graf zu Castell⸗ Sb Fülien letecen ö“ gesetzli hen Pension 8e98 N478 % eutscher Re ag. ““ Wohnungen Wohnung nehmen. Die Statistik, auf welche mein des Reichsgerichts dahin geht, daß, wenn ein Wirth einer auf Antrag der Eltern oder des Vormunds der Verführten ein.“ 21 Phransln x“ nahmsweiser Verleihung der Aussicht auf Anstellang im Zivil⸗ 136. Sitzung vom 26. Januar 1900, 1 Uhr 8 „eg Zer s gonmner bat, tann fgsen degastes schetvit Frauensperson, die gewerbsmäßig Unzucht treibt, ein Zimmer ver⸗ d 28 Zentrum hat vorgeschlagen, die -gne— auf 8. JFanuar Reisner Frbr. v. Lichtenstern, Gen. Major viheCeg. 1e ehe er . 8 xr Süer 85 Ueber den Anfang der Sitzung wurde in der gestrigen die Regierungsvorlage anzunehmen. 9, miethet und weiß, daß die Frauensperson dort Unzucht treiben will, eSedühr heraufzusezen; die Kommission hat demgemäß à la sulte der Armee, zum Kommandeur der 4. Inf. Brig. ernannt. be DTonn Röger Major und Bats. vinsanbeahn 8n 8 Inf. Nummer d. Bl. berichtet. . Abg. von Salisch (d. kons.): Wäre das Rechtsbewußtsein des mag auch der Miethzins das gewöhnliche Maß nicht überschreiten, Abg. Bargmann (fr. Volksp.) begründet einen Antrag, es bei 10. Januar. 8 el, Faßesentunees 1nn 97 4. 8eg Regts. Regt. Großberz og Er nst Ludwig von Hessen, beide mit der Er⸗ G Es folgt die Fortsehung heen Berathung des so bescefter der 1“ 2n o müstien veh.S. wegen Kuppelei strafbar werden kann. dem bestehenden Gesetz zu belassen, eventuell statt der Worte „ein ““ von Württemberg, zum Fähnr. in diesem Truppen⸗ laubniß zum Tragen der bisherigen Uaiform mit den bestimmungs⸗ esetzentwurfs, etreffen enderungen und Er⸗ die hs ee vLesselh dsr Voregrehgen, nügen tfen en Der Herr Abgeordnete sagt: wir wollen das Vermiethen von unbescholtenes Mädchen, welches“ zu setzen: „eine unbescholtene Person, heil eförder 1 mäßigen Abzeichen mit der gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt. gänzungen des Strafgese buchs, bei der noch nicht zu nnahme d. en würde auf diese echtsbewußtsein nur Woh sch icht bier shwvelche“. Ein Bedürfniß für die Erhöhung der Grenze bestehe nicht; 18. Januar. Keßler, Oberstlt beim Stabe des 7. Inf. Regts. Im Sanitäts⸗Korps. 29. Dezember. Dr Heim, Unter⸗ Ende geführten Debatte über § 181 b. verwirrend wirken können. Die Regierungsvorlage paßt lediglich ohnungen an solche Frauenzimmer nicht verbieten, aber die auch sei diese Forderung erst in dem letzten Antrage Arenberg ent⸗ Prinz Leopold, unter Beförderung zum Obersten, zum Kommandeur art bes 5. Inf. Regts. vEroßherzog Ernst Ludwig don 'Hessen, Die Kommission hat den § 181b der Vorlage: „Die für gewisse großstädtische Verhältnisse. Wir werden gegen § 181 b Unzucht in diesen Wohnungen wollen wir verbieten. Ja, meine halten gewesen. Wenn man aber schon einmal die Altersgrenze stimmen. Herren, darum handelt es sich doch im Leben vornehmlich. heraufsetze, dann sollte man auch die zahlreichen Fälle der Verführung

dieses Regts., Prager, Major à la suite des 5. Inf. Regts. Groß⸗ Unr Begh, Unterarzt des 4. Feld⸗Art. Regts. Köni 2r. 8 u 4 1 w 1 8 Feld⸗Art. V ,— zu Assist. Vorschriften über Kuppelei finden keine Anwendung au die 8 8 herzog Ernst Ludwig von Hessen, Lehrer an der Kriegsschule, in diesem 3 3 2 g g si schrif pp fi g auf Abg. Roeren (Zentr): Der Staatssekeetät hat uns gesagt, wir, Die Thatsachen liegen ja doch so, Eee

Regt, Lidl, Maj sen Lehegde n oen . Fnf, Regt, Katser Aerzten in ihren Truppegtheilen befördert. 1 Vermiethung von Wohnungen an Frauenspersonen, welche b 5 8 8 . Wlbelm, König preußen. 2 8. Se. I. N Söh anckh, et 8. M ee e. 8S 1. geverbomäße Unzucht treiben, sofern damit nicht eine Aus⸗ hnn behasee E“ F E1“ in der That in solchen gemietheten Wohnungen Unzucht getrieben wird, Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts Dr. Nieberding: Käuffer, Major und Komp. Chef vom 9. Inf. Regt. Wrede, 8 vubinh ene 8 vaeshrkebchen d Asschied bewilligt. beutung des unsittlichen Erwerbes der Mietherin verbunden stande garnichts ändern. Es handelt sich hier ausschließlich um die daß, wie die Erfahrung das herausgestellt hat, wir mit allen Mitteln, Meine Herren! Es ist keine erfreuliche Aufgabe, einem Antrag,

ist“, abgelehnt. Frage, ob das, was bisher als Kuppelei galt, wenn der Hausbesitzer die uns zur Verfügung stehen, nicht im stande sind, dem wirksam ent⸗ dessen wohlgemeinte Absichten niemand verkennen kann, dennoch ent⸗

im 14. Infanterie⸗Regiment Hartmann, zu Bats. Kommandeuren, Dr. Ma . 1 1 8 y (Augsburg), Dr. Bauer (Nürnberg), Dr. Popyp (Würz⸗ b 1 Bucher, Hgauptm. u. Komp. Chef des 2. Ins Kronprinz, burg), Ober⸗Aerzte in der Ref., Dr. Schöppner (Rosenheim), Ober⸗ Die Abgg. Beckh⸗Coburg (fr. Volksp.) und Genossen oder Vermiether durch Vermiethen an Dirnen den Unzuchts⸗ gegenzutreten, daß aber dieser Betrieb nach den Erkenntnissen des gegentreten zu müssen. Aber wir sind der Ansicht, daß, so wohl⸗

Stelner, Hauptm. und Komp Chef des 11. Inf. Regts. von der arzt in der Landw. 1. Aufgebots, zu Stabzärzten, Dr. Feucht⸗ hatten die Wiederherstellung der Regierungsvorlage bean⸗ betrieb erlaubt, weiter als Kuppelei gelten soll. Die Reichsgerichts⸗ Reichsgerichts, auch wenn der Vermiether nicht mehr als den gewöhn⸗ gemeint die Absichten gewesen sind, doch diejenigen Herren,

Tann, beide unter Stellung à la suite ihrer Truppentbeile, zu 1 bee entscheidungen sind in ibrer Tragweite nicht verstanden worden. wanger Schauber, Dr. Schilling, Kreitner, Dr. Röͤnsberg tra t. Neuerlich beantragen sie eine anderweite Fassung Pisch heeüe des § 181 b dmuß nicht geistnnden fuͤhren. lichen Preis aus der Vermiethung zieht, strafbar werden kann. Da⸗ die diese Bestimmung angeregt haben, die Schattenseiten nicht

Lehrern an der Kriegsschule, Weber, Hauptm. und Komp Chef im 1 Dr. M 2 D 3 b Augsburg ti en), . 3 . 9), mmun ahin’. 4 2 8 2 4 8 2 8 8 (. München), Dr ayerhofer (Passau), Dr. Höber (Augsburg), der estimmung dah Jetzt kann die Polizei den Dirnen nicht in bestimmten Be⸗ durch, daß nicht in allen Fällen dieser Art das Strafverfahren bedacht haben, die im Leben damit verbunden sein würden.

1. Pion. Bat., unter Stellung à la suite des Ingen. Korps, zum . E Welte, Dr. Kalm, Dr. Maass 1

Kommandeur der Luftschiffer⸗Abtheil.; die Hauptleute (Rittmeister): Dr. Butters (Erlangen), Dr. Welte, Dr. Kalm, Dr. Magmlen, „Die Vermiethung von Wohnungen an Frauenspersonen, welche ** V V G 8 8 8 8

Fehr. v. Guttenberg, à la suite des 9 Inf. Regts. deh. 88 i ISee,g Der⸗h 25 Efabr gewerbsmäßig Unzucht treiben, ist nicht als Vorschubleistung anzu⸗ nebhn Wohnungen anfiezer, weil die, üethe, weae1 0dahes9t eingeleitet wird, während das Recht dies fordert, entsteht Ich bin unter den Uviständen genöthigt, im Namen der verbündeten urg), Dr. Jellinghaus, Dr. ulze, aus (Aschaffenburg), sehen, sofern damit nicht eine Ausbeutung des unsittlichen Erwerbes können die Wirthe deswegen nicht mehr gefaßt werden. Die Be⸗ eben der klaffende Riß zwischen dem, was das Gesetz will, Regierungen Sie zu bitten, den Vorschlag Ihrer Kommission ab⸗

ommandeur der Luftschiffer⸗Abtheil., im 2. Inf. Regt. Kronpeinz, 3 2 . Dr. Wörnlein, Dr. Brendel, Kandt, Dr. Richstein, Dr. der Mietherin verbunden ist. stimmung des § 181 muß nicht nur zur Lokalisterung führen, sondern und dem, was das praktische Leben zeigt. (Sehr wahr!) zulehnen. Ich werde mich darauf beschränken, kurz die Gründe, die

Oberniedermayr im 5. Inf. Regt. Großherzog Ernst S zkv, Dr. K w (Hof), Weiß ( b), Dietz! Ludwig von Hessen, Hinzler, à la suite des 6. Zni Regts. esersta tan), Dr Hirsch (doh. he 8 Basera 10. eee. Eventuell wollen sie die Schlußworte so gefaßt wissen: sie foll auch nach der bestimmten, klaren Erklärung des Kommissars Nur zu häufig werden wir zur Rechenschaft deshalb gezogen, daß dafür bestimmend sind, Ihnen darzulegen.

Kaiser Wilbelm, König von Preußen, Lehrer an der Kriegs⸗ Assist. Aerzte in der Res., Dr. Dreyer (I München), „Sofern der Miethszins oder die Vergütung für sonstige Be⸗ in der Kommission dazu führen, und gerade deswegen haben ja die derartige Zustände geduldet sind, daß die Polizeibehörde und die Ge⸗ Erstens, meine Herren, handelt es sich um die Abänderung einer

1S.. I“ 8-n Dr. Dietmair (en.. Pe äie (Fugebera, Beber schaffungen das Maß des Gemeinüblichen nicht überschreitet. Sedenaokfas * deee dia Mesms I. richte solchen Zuständen nachsichtig gegenüberstehen. Wir werden Bestimmung des Strafgesetzbuches, die den Schutz solcher jugendlichen beide in diesem Regts., Ritter v. Mann Edier v. Tiechler im eibiagen. Dr. dae! 8 2%18 12 In der wieder aufgenommenen Debatte spricht sich nur, um uns den früheren Fommisfionsbeschlässen möglichst anzu⸗ aufgefordert, ein Einschreiten zu veranlassen, um die Autorität der Personen ins Auge faßt, welche in ihrer körperlichen Entwickelung noch 8 8 1Ta 9, b. 12 18 ven 1. ö 1es. Assist. Aenzte in der Landw. 1. Aufgebois, Dr. Wilbelmy 8 Esche (nl.) für seine Person für die Kommissions⸗ iehen. Se. es 29. nicht gel.naes ist, hier sofort die zweite Gesetze zu wahren, und wir können es nicht thun. Um diesen Mißstand mrück sind, welche aber gerade vermöge ihres Entwickelungszustandes 8. Inf. Regt. Pranckh, im 4. Inf. Regt. König Wilhelm von (Aschaffenburg). Assist. Arzt in der Landw. 2. Aufgebots, zu Ober⸗ beschlüsse aus. . gsons, ien lennme n EETTTET“ ir 8 der Kommission nicht immer größer werden zu lassen, um einen Zustand, den wir verbrecherischen Angriffen erfahrungsgemäß ausgesetzt sind, denen auf Wüuͤrttemberg, Kollmann, Oberlt. vom 1. Feld⸗Art. Regt. Prinz⸗ föör.s Dr. 5 8512,s (ngheft. erna), 8 Grosch, à. ; Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungsrath im Reichs⸗Justizamt 8 geg . 8 8 W“ 8 dulden müssen, weil sonst für die Familie, für die Bevölkerung überhaupt der anderen Seite die Einsicht und die Erfahrung fehlen, um die

(Würzburg), Dr. v. Gosen, Dr. Fter, hmann, am Dr. von Tischendorf bittet, an der Regierungsvorlage festzuhalten. Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts Dr. Nieberding: noch größere Gefahren entstehen würden, einigermaßen zu legitimieren, Gefahren der gegen sie ausgespielten Verführungskünste richtig zu

Regent Luitpold, im 3. Feld⸗Art. Regt. Königin⸗Mutter, beide 8 K. 1 f ae i ünchen), Dr. Vandenho Würzburg), Dr. Schreiber 1 . unter Beförderung zu Hauptleuten, zu Komp. ac. Chefs, ernannt. 9) 1 nc. Abg. Stoecker (b. k. F.): Die Bestimmung der Vorlage arbeitet Meine Herren! Ich muß dem Herrn Vorredner in einem Punkte nach wie vor dem Gesetze offensichtlich ein Schnippchen geschlagen beurtheilen, und für die, wenn der gegen sie versuchte Angriff gelingt,

9 Inf . (1 München), Becker (Aschaffenburg), Unterärzte in der Res., zu b EEEö 8- Pa Jene. e hans 21 eie benett Assist. Aerzten, befördert. er Herftün ensgene soereee sacderr ch. Weng vge, heh Recht geben. Er hat heute einen Fall konstruiert, von dem ich wird, daß die Behörden das mit ansehen müssen, daß die Gerichte dieser Angriff körperlich mit besonders verhängnißvollen Nachtheilen. LCeyer, Oberstlit und Bats. Kommandeur vom 8. Inf. Regt. Beamte der Militär⸗Verwaltung. für den Verkehr der Prostituierten Tag und Nacht frei giebt und averkenne, daß er unter der Herrschaft des hier angefochtenen Para⸗ darüber hinwegsehen, ist unsere Bestimmung in Vorschlag gebracht. verbunden ist.

Pranckh, zum Stabe des 11. Inf. Regts. von der Tann, Frhr. 6. Januar. Bucher, Zahlmstr. Aspir. des 2. Chev. Regts. diese Straßen zu Böͤrsen der Unzucht macht, wenn man öffentliche graphen sich ereignen kann. Er hat den Fall konstruiert, daß ein Jeder Mann, der nicht die Augen schließt, und die Zu⸗ Diese Motive rechtfertigen es allerdings, wenn der Paragraph Felleen 88 28† 52 gien⸗ Gen ““ g- im “] Ta 8 jum Zahlmstr. R. 89 Armee. Ferxhe SCsaete Fitlcher. Fekss iüe ganze Nacht hindurch offen läßt nur in ser Zweck, 59 Wirth, der von seiten der Polizei Konzession besitzt, der eine bis stände nicht bestehen lassen will, wie sie heute auf Strafgesetzbuchs, der hier in Frage steht, Mädchen unter 16 9 88 egt. König, zum Stabe dieses Regts., 8, Hauptm. und Komp. Zahlmstr. des 1. Chev. Regts. Kaiser Nikolaus von Rußland, vom die änner jederzeit Prostituierte finden können, so if dahin ordnungsmäßige Wirthschaft geführt hat, plötzlich auf den Kosten des Ansehens der Gesetze und der Behörden bestehen, mit einer besonderen strafrechtlichen Bestimmung schützt. IW hre⸗

Chef im 5. Inf. Regt. Großherzog Ernst Ludwig von Hessen, in II. zum I. Armee⸗Korps, Hofmeier, Zahlmstr. des 3. Inf. Regts. das eine gesegliche Konzessionierung der Unzucht unter den G 1 8 1— 825 Eigenschaft zum 9. Inf. Regt. Wrede, versetzt. Renz, Prinz Karl von Bayern, vom I. zum II. Armee⸗Korps, versetzt. Augen und mit ewilligung der Polizei. Wenn wir in Berlin 5000 edanken kommt, einen vermehrten Absatz für seine Speisen und wird zugeben müssen, daß wir dabei im Recht sind. Ich bedauere missionsvorschlag macht aus dieser Bestimmung des gelten „n Rechts Major und Eskadr. Chef im 2. Chev. Regiment Taxis, Haber⸗ 8. Januar. Hahn, Hauptm. a. D., Kasernen⸗Insp. auf Probe eingeschriebene und 50 600 freie Prostituierte haben, so hat man Getränke zu suchen und den vermehrten Absatz dadurch zu erzielen sich tief, daß uns die Nothwendigkeit zu der Anerkennung gewisser unsitt⸗ etwas ganz Neues; aus einer Bestimmung, die zum Schutze 8e

sack, Major und Baterie⸗Chef im 3. Feld⸗Artillerie⸗Regiment bei der Garn. Verwalt. München, Zill, Militär⸗Anwärter, dadurch 50 000 Ansteckungsherde zur Verbreitung der Lusteuche in der bemüht, daß er nun an eine Reihe von Dirnen Zimmer in seinem licher Dinge zwingt; wie die Dinge sind geht es nicht anders. Es Kinder dient, wird eine Vorschrift gemacht, die aw⸗ den Schutz d . . . den Schutz der

Königin⸗Mutter eide unter Kommandierung zur Dienstleistung Kasernen⸗Insp. auf hes bei der Garn. Verwalt. Germersheim, ganzen Bevölkerung gebildet. Wer die grenzenlose Verseuchung Kokale vermiethet, zu ganz regelmäßigen Preisen, an denen will er wäre ein Fehler, den thatsächlichen Verhältnissen gegenüber, wie sie, Erwachsenen begreifen soll; eine Bestimmung, de, Vi⸗ ue

daselbst, Reichert, Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im 11. Inf. zu Kasernen⸗Inspektoren ernannt. Loy, Ober⸗Apotheker der Res. unseres Volkes mit Syphilis bekämpfen will, kann den § 181b nicht 1 ; . G Regiment von der Tann, unter Kommandierung zur Dienst⸗ (Augsburg) der Abschied bewilligt. Maurer (Erlangen), Singer annehmen. Die Folge desselben ist die Lokalisierung und 1 nichts Besonderes verdienen; die Dirnen sollen ihre Zimmer haben, im Leben liegen, die Augen zu schließen; die Zustände würden noch Z,weck hatte, Persönlichkeiten in der hilfl⸗, sen Lage, wie ich sie

leistung beim Bekleidungsamt I. Armee⸗Korps, à la suite ihrer (Kempten), Wenzel (1 München), Baumann (Landshut), Unter⸗ Kafernierung der Prostitution. Führen wir diesen Zustand ein, wie jeder Andere sie haben könnte. Es ist das dann ein ganz rein⸗ schlimmer werden, als sie sind, und ich kann Sie, meine Herren, nur vorhi ndeutete ütze 0 Truppentheile gestellt. Kronberger, Oberstlt. à la suite des gorzeke in der Res., zu Ober⸗Apothekern befördeett. so sind die verhän 1 Folgen davon unermeßlich und liches Geschäft, der ganze Gewinn, den der harmlose Mann erzielen auffordern, tragen Sie diesen Rücksichten Rechnung und schließen Sie⸗ * fätgen, die Honengg 2 85 ““

1 1 ts. König, d d itär⸗ 8 8 8 8 8 E; 1 rs Pällstär Ses els. Inf. Königlich Sächsische Armee. 8 die CC““ 11“ ee- beruht darin, daß er nun einer größeren Zahl von Gästen die Augen vor den realen Verhältnissen nicht zu. (Bravo!) Dinge zu übersehen, aus deren körperlichen Verhältnissen Regts. Prinz Karl von Bayern, Hopffer, à la suite des 5. Inf. Offiziere, Fähnriche ꝛc., Exnennungen, Beförde⸗] braucht mit der Vermiethung absolut nicht verbunden zu sein; die peisen und Getränke anbieten kann, auch ganz zu den üblichen Abg. Beckh⸗Coburg empfiehlt seinen abgeänderten An⸗ keine besonderen Bedürfnisse des Schutzes hergeleitet Rersah —— Mh

Rezts. Großherzog Ernst Ludwig von Hessen, beim Kadettenkorps, rungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 3. Januar. Hausbesitzer sind froh, wenn sie zu ganz üblichen Preisen 8 Preisen, die neuen Gäste brauchen nicht mehr zu zahlen als die alten, .. Er habe schon gestern völlig klar gelegt, waz unter] die man also in dieser Beztehung auf ihren eigenen Willen und auf 19 8 8 11“ ““ 8 3 8 98 88 88 c 8