mmreerreruweareereeeeaeeeeeneee
2 F FelI⸗ . 8 ei 8 82
epflicht bi 23. Fehruar 1900. Erste] zerichte 1 bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, münster wird nach erfolgter Abhaltung des S seeene. beetes e Eesfetdestbon⸗ e Tmreicehft ct banceree . Fe Fesruar 1900, Flügel F. — K bestimmt. 88—ö 833 1900. Ziffer 1 fällt, z-e, acht (Haeve han⸗ Satz. Vormittags 10 lühr. Aligemeiner eüfunge, „HBerltn, Zeinmann, Gerichtzschreiber. .. umgnicliches Amtsgericht. Abth, I. nslen. Schachtelränder, Siebläufe, gnägel,
— * 900, mittags Weinmann, Gerichtsschreiber 8 An Sdinr. iüpunde. Schuhpflöcke (Holzstifte), Drabt ne Uhr. “ 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 88. 8 Veröffentlicht: Bosse, Sekretär — Fevheüeit Zaadöheen Holnlts, Hodganc, Landsberg a. W., den 24. Januar 1900. —- 37281 Oe entl. Bekauntmachung. zum astern, roh vorgearbeite; ischäfte⸗ Königliches Amtsgericht. [77309] aber den Nachlaß des Ss “ über das Vermögen des Iire ettsseth SecheThenae “] 26
[773¹1¹] Konkursverfahren eesnccenehmers Forr Woritz Mimag in Karl r HSvee ne stoff ellulose), wi penial⸗ 8
8 8 wurde nach abgebaltenem 2 nannt; — —
Nr. 2381. Ueber das Vermögen des Baumeisters Dresden ist nach § 190/204 der Konkurs⸗Ordnung geführter Schlußvertheilung durch Beschlus vom 6) Strohstoff, Strohzellstoff, wie im Spezial⸗ 8 WA Fen
b in Srurra wurde heute, am rechtskräftig eisgestellt worden. . tarif II genannt. . 8 b 8
e 98, Aachmkaas b Uhr, des Kohken. ü. ““ Heunigen essce mnar 1900. Berlin; den 19. Pnunn 1800,,nn⸗ Antllich festgestellte Kurse. Alton. do. 87,898 123 , Selinger d0. 806
r öffnet. Verwalter: Gr. Herr Notar Königliches Amtsgericht. eilung Ib. fgsc K. Amtsgerichts: nigliche eunbahn · . 1 18 8 nd . 91 v. ehasche Anmeldefrift bis zum 22. Februar Bekantt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Se. ö “ n 1 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Berliner Börse vom 27. Januar 1900. Avolda do. do. do. 1895 3 1900. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum Expedient Naucke. — 1““ 16 ¹ Frank, 1 Lira, 1 Let, 1 Peseta — 0,90 ℳ 1 österr. Geld⸗ Augsb. 8 v. 18829 3anee. g128 3½ leichen Tg Ciste Gläubizeroersammlung: 16. Fe. 111““ Bekanntmachung. 81 20. 2. 290 ,8 1. P.gheran. e. 1751790 1ℳ,1 n nec. Baben⸗Zear do 6 do. do. C4 Ltt.0,31 1. bruar 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfangs⸗ [77373] Konkungversabren. Vermögen der In der Ap ollonia Bieliuski'schen Konkurssache Am 1. Februar 1900 wird der auf der Bahn⸗ E rznr 8 een⸗Ba Fvege. 8 28 2,8 8 zermin: Dienstag, 6. Wärz 1900, Vormittags In dem Konkursverfahren über das berin einer wird auf Antrag des Verwalters zur Beschluß⸗ ftrecke Rogasen— Czarnikau 3,9 km von Hallherg 1 (aitaj Goldra⸗l = 880 ¼ 1 Rnb.n = 218 ℳ 1 Feso *)ꝗsBacmer 99 5000 — 500 L 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1. Wittwe Eduard Hercheubach, Inha 8. Düsf 1⸗ fassung über den Verkauf des Geschäfts der Gemein⸗ und 5,5 km von Lubasch neu eingerichtete Personen⸗ 1,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling — 2040 ℳ Ae 1 98 ee kas. 8 under 89 9
Der Gerichtsschreiber 8 Weinwirthschaft „Altes Kaffeehaus 8* . Ner. schuldnerin im Ganzen eine Gläubigerversammlung Haltepunkt Holländerdorf für den Personen⸗ und Wechsel. rl. S 88 5000 — 75 [97.10 bz benes,; 1 des Gr. Bad. Amtsgerichts Lörrach: dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung e egen auf den 8. Februar d. J. Vormittags 10 Uhr, Gevpäckverkehr mit Stationen der Strecke Rogasen — Amsterdam, Rott. 100 fl. 8. T.169,70 B 2 8 1 f 2. zrisch 2. 33 (L. S.) Appel. swalters, zur Erhebung von 29 fccfa 9 8* Zimmer Nr. 31, berufen. Czarnikau eröffnet. Gepäckstücke werden von Holländer⸗ 8 . 100 2MéSev Bi 7. mEr. x. Blemnag e 8 13½
“ das Schlußverzeichnis und zur Sen u . 18s eas. Pr.⸗Stargard, den 22. Januar 1900. dorf unabgefertigt mitgenommen. Die Fracht hierfür Brüsfelu Animp. 120 e. 3 . 81298 . elefelder 5 „9. 2. “ i. B
177379] Feabeee erabeeC. .e⸗ veae . 5 v 1. . Fe Mer Königliches Amtsgericht. smnwird auf der heshe 111 doerns do. 100 Frs. 2M. 80,65 G onner 8 8
Duagfsagewertg Karl Hofmann I. zu Viern⸗ lnr wormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ 1778451 K0 nrüröverfahr ““ wie selan. ügt⸗ der Zuͤge von Ho ndet, Skandin. Plätze. 100 Kr. I MHgbs. heim ist heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Kaiser Wilhelmstraße 12, (451 zursee fahten üͤber das Vermögen des 9, Richtung nach Czarnikau. Kopenhagen 100 Kr. 111,95 bz ffnet. Verwalter: Rechteanwolt und Notar Balzer Zimmer Nr, 7, bestimmt. Schlußrechnung und Dachdeckers und nNolonialwaarenhändlers Zug 542‧. . 5 Uhr 22 Min. Vormittags, 1 ½ 20,475 bz Win Lorsch. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ium Schlußverzeichnig nebst Belägen liegen Pr. Ch ittian Koll zu Kettwig v. d. Brücke wird 546. . 1 „ 37 „ Mitttags, do. 1 2 20,32 G 14. Februar I. J. Erste Büsebigen lerna3c bnd ir. sen Ss. “ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 11“ Abends. I S Ugemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 2I. Fe⸗ eldorf, den 16. Januar “ 488 3½ Richtung na ogasen. 8 —,— — vve 1990 Nachmittage 8 Uhr. Ablauf Königliches Amtsgericht. d;, es den 22. Januar 1900. Zug 543. 7. Uhr 31 Min. Pege. Mesesh u. Bare. 18 8 b la.ge n
E “ . Irasrs. nee.ber Z Königliches Amtsgericht. 8 1 . V 8 8 8 Fe. ttage, I11“ 130G ZGeisthenezlih Hesfschen gntsgecict oish. dac eogfegebesab gnihe, uas Sörlisaarern Nr222 nanen Besheß, das Wamöoen deswkennüber iit bej den bechelgttR Ssalonen zave ...101 82 As Ebs
8 ; t 2 . ; 87 2 as Konkursverfahren über da er b ahren. “ * c. s) Suppes, steliu Gerichsschteiber. —händlers m Focbach, wird nach ersolgtge 2b. Gaftwirths Peter Jöhnk zu Rendsbuirg, sewi Bromberg, den 28 Januar 1900. 1 :.. 1o Fe. 8.89,85G. Tr76s. Konkursverfahren 128 Er 1900 “ wird mangels Masse hier⸗ Königliche Eisenbahn Direktio 1 EI1“XA.“ 8 1 eA 1 it oben. “
179e 1424. neber das Vermögenzdes Kausmanns Kaiserliches Amtsgericht. mit vaugggtzuerg, den 18. Januar 1900. 3 [77515] 8* 100 F.
Heinrich Schatz hier, Tattersallstraße Nr. 22, Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber (L. 8.) Heckel. ch döüchls Imnlogericht. 3. “ 6 oare. vic⸗. 109 8
3000 — 100 Ausländische Fonds. 1000 u. 500 Argentinische Gold⸗Anl 5 1000 — 200 8 CI11I1““ kleine 5 1000 — 200 do. do. abg. 5 5000 — 200[93 do. do. abg. kl. 0 5000 — 200—, do. innere.. 5000 — 200 —, do. do. kleine 5000 — 200 äußere von 88 2000 — 200 2 do. 500 £ 5000 — 200—, b do. 100 £ 1999 —299G, 1897 1000 — 200,— 2000 — 200 —,— Barlettaloose i. K. 20.5.97 2000 — 200 —,— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 2000 — 200 94,75 G Bosnische Landes⸗Anl. 1000 — 2000 —5
CSgE=gZES0S2A
DOSSSS
SüEghen E— —S
=
—=PJ22222E=öé=2
8⸗
EEezeezeeeee DS
vPSYSPESPEgEgSgʒ NRrRn R ee ne 8. EEEEEEEggge
9 8
chau 6 orweg
„Prtercb. n. Bes
Boxh. Rummelsb. Breslau St.⸗A. 80 do. do. 91 2¾ Bromberg do. 95s2 do. do. 99 Casseler do. 68/87 7 Charlottenb. do. 89 do. 1885 do. 1889 do. I. II. 1895/2 do. I. 1899 Coblenzer do. 1886 do. do. 1898 Cottbuser do... do. do. 1896 Crefelder do... Darmstädter do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 91 do. do. 98 Dresdner do. 1893
do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899
—. do. do. 1898 100,80 G Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Bukarester St.⸗A. 84 konv. fandbriefe. d do. kleine 3000— 1
90 ꝗ2 0 qEEʒ
885 DSS”DS üreernenne“];
8EüIEgUöüIEgESügS 288
SeeEeEEEnE DSS —
SN EEEE
— doboreS¼
Lissabon 4.
Berliner.. do. 98 9 2 2
2000 — 100 95,00 G
2000 — 100 9-,—
”
ge8
002—68—
3000 — 150 96,50 bz G do. kleine 4 ½ 3000 — 150 [86,70 bz Budapester Stadt⸗Anl. 4 10000 -150⁄—,— do. tstädt. Spark. 4 5000 — 150 95,75 bz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88/4 ½ 5000 — 150 86,10 G do. do. do. 500 2 3000 — 150¼-,— do. do. do. 10024 3000 — 150 96,60 G do. do. do. 20 2/4 ½ 3000 — 150 —,— do. Stadt⸗Anl. 1891 6 3000 — 75 [95,20 bz do. do. kleine 6 5000 — 100 86 40 bz do. do. pr. ult. Jan. 41,40à, 30 bz 3000 — 75 96,90 G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 — 75 36 40 S 25r Nr. 241561 — 2465606 1.1.7 90,25 bz 3000 — 75 —,— 5r Nr. 121561 — 13656076 1. 1.7 90,25 bz 3000 — 100 96,00 G 2r Nr. 61551 — 80090] 88 Hetc. 3000 — 100 -,— do. NationalbankPfobr. J. 6 90,90 bz 3000 — 200 101,75 bz do. do. II. 6 90,90 bz 5000 — 200 95 50 B Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 84,60 G 5000 — 200 95 ,00 B do. do. mittel 84,25 bz G 1e00—20085 70 sCbgegsce Staats eh 17 2 2 sche Staats⸗Anl. 5 102,10 G 3000 — 75 —.— do. 1895 8* —,— 5000 — 75 96,10 G 8 do. kleine 6 105.40 G50 rf. 98,20b G 25rf. 83,40 b B
80 1
do. Landschftl. Zentral do. d
1 do. do. es Kur⸗ u. Neumärk.
2990— 200 93,006 klf. do. neue.. 300029g, Ofepreugisch. 8 2
1000 G do. Land.⸗Kr. 10000‧200 96,50 ‚/‚/ do. do. 10000-200 [95,50 G 8 g B 2000 — 500 95,50 c. o. 2000 — 500 2 Posensche SVI-X 5000 — 500 “
1000 do. Ser. C. 5000 — 200 5000 — 200 1000 — 200
O. D. do. landsch. neue do. do. do. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A.
do. Lit. A.
do. Lit. C.
„ do. Lit. C.
do. Lit. C.
do. Lit. D.
do. Lit. D.
do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
do. do. Westfälische.. do. 8—
—x—g=éBBSO22N2SOUgnðAAsAnINN
d0 do do, —
EEEEEBEE;EE —
—2ö2Eh=E2I
gPFFFPPPPPPEPPeüPreresPresreese 8.˙8 S8
2 81 8 82 2* * 9 9— 82 9
goegezEgegeseshgeenenenenee
-=gZ28SSZS
Jl. 5. Schweiz 5.
34,50 bz 80,75 bz 75,80 bz
S
07107
EESPBSBLBEPEHBSSSSSAP o d0
—22
Italien.
wurde heute, Vosrmittags ½112 Uhr, den Kgntan⸗ —— Veröffentlicht: Sperling, 8 Nordostdeutsch⸗Sächsischen Thiertarif direkte do. do. 100 Frs.
lter: . Konkursverfahren. . 52 7 v d —258 EEET11“A“ und offener Ieen! Konkursverfahren 1 Vermögen des Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerich Frachtsätze zwischen Altwieck, Station der Königl. Fücüen. Plätze. 109 d⸗ B e. ire
1 19,2 9 5 . i⸗ EEEE“ Eisenbahn⸗Direktion Danzig, einerseits und den Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1900. Erste Wilhelm Conrad junior, früher Spezerei [77324] Konkursverfahren. “ Dresden⸗Altstadt, Dresden⸗Friedrichstadt, ebpecensbe 1 100 88 d
2
9682,9ö82898,9,
2
SSASgASgASHS 02 e*E 9oSo9obeenn on
—₰¼ 00
7 7
rest 2 11 „ v. 3 „ j⸗ th in 4 8 8 8 be. Gläubigerversammlung: Dienstag, den 20. Fe⸗ händler in Malstatt Burbach, jetzt Wir „ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dresden⸗Neustadt (Leipz. u. Schles. Bhf.) der 2. r Prüfungstermin: Freitag, T. arz 2 termins bierdure ℳ 8 ar 1900 Comp. zu Velten i. M. ist zur Prüfung der nach⸗ bei den betheiligten Abfertigungsstellen zu erfahren 8 d d 1888 mittags 9 Uhr. Forbach, den 24. Janu 3 träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den sind. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. c. do.
Mannheim, den 25. Januar 1900. Kaiserliches Amtsgericht. 27. Februar 1900, Vormittage 10 Uhr, vor Ferner wird mit Gültigkeit vom 15. März d. 2. Munx Hurs 9,72 bz Engl. Bankn. 18 20,50 bz do. do. 1890
Seec . g be ctatitse it gtc . Heckel. dem Köaiglichen Amtsgerichte hier, Pofsdamerftr. 34, dis Entfernung zwischen Schübben⸗—Zanow und Rand⸗Duk. s½ —,— Süf 100 Fr. 81,50 bz . 8 1889
Bauk⸗Diskonto. Amsterdam 4 ½. Berlin 5 ½. (Lombard 6 ½.) Brüssel 4 ½. London 4. Paris 3 ½. St
Wien 5.
ᷓ10—w.N
1-— SsÖSPPPPPPPPPBBD
PPeePüPPPeerüäeeeeeeePeePEeePPeeePüPPPrrPeeeePe
Pl. 6 ⅛. Kopenhagen 6. Madrid 4.
ù0neSSSeeeeeöSneSeeeöeehee
0—⸗7,
— — —
2222222222222222222ö22
—
25— *
7 immer 28, anberaumt, Dresden⸗Altstadt in dem genannten Tarif von 427 Souverei b. —,— ol. Bkn. 100 1. 169,70 * 1b 68 82 doseebefabraf häer das Vermögen 8 Spandau, den 24. Januar 1900. in 472 km abgeändert 1era⸗Stnce 16,26 bz SItal. Bkn deenr. 76 29 bz KE . reeeeee en ⸗asn ee. See.e e es. e.0ceee 1 zaen Clbet Se.Del 6“ gliche Eisenbahn⸗Dir 1.“ Gold⸗Dollars —,— Oest. Bk. y 100 Kr 84,60 bz G do. do. v. 99
8
8 8 2. f r 1900, Saqses T. Hge- als geschäftsführende Verwaltung. erial St. —,— do. 2000 Kr. 84,60 bz G beute, am 21. Januar 1900, Nacmittags 41 Uhr. Forderungen Termin auf den 20. Februarende. 773681 Konkursverfahren. —— werper cg00 g Russ do. p.100 . 215,35 56 Esserter dorvan.
verf öffnet. Verwalter: Rechts⸗ ittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ .w. über- da rmöc v 198˙21 8 1. März 1900. Erste Gläubigerverammlung 1er. Ze. beraumt. 1“ zu Verden wird nach erfolgter Abhaltung des Güterverkehr. Amer. Not. gr. —,— ee. . ngs-⸗ 3 1“ 84 b &ꝙ w zets gr. —, ult. Febr. —,—
vewar 1909, Bormittage 10, hhe, Degsungt. Franksuart a. . den 2s. Januar 1900lL. Sgluttemias dierdurch aufczhogen. NJLaa Pattt der Statioaen derreabtsc.Hessitn ¹. drg. Aieln elei1sw Schreesegeco2, eacaheeeden8e Nr. 15. am 12. März Sh veee” gs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Verden, Sneecde Keemgechr E“ 2 82h 2 das Röff. Zol 324,50 bz Glauchauer do. 94 8. A est mit * nzeigefrist 1 E1“ 88S “ “ F. g 4 8 Saar⸗ N. a Ses . 8 raudenzer do. 1900 “ 171372] 1r7278) Eberbac, deee Hadi . ee enstenn dir Pfälsche Fonds und Etnang. Lahiee. Wr icsterf Ldg.a.8 Königliches Amtsgericht zu Oberhausen. Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkureverfahren über das Vermögen des Eisenbahnen tönnen für Langeisentransporte i Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½) 1.4.10/5 200[99,00 bz Güstrower St.⸗A. 3
j do. V . 2 8 .1897 3 177371] Wittwe Wilhelm Inpermann, Helene, geb. Schuhmachermeisters Karl Heinrich Wartig Ermangelung passender Langholzwagen bis au do. o 3 ½ versc. 69900 20 98 8 Halbe do. 1897 8
8 . S 1s 1 1— . do. 88,75 bz do. 1886,3 b 1 üttermann, Inhaberin einer Dampfschreinerei in Hartha wird nach Abhaltung des Schlußtermins werteres wieder andere lange offene Wagen unter do 6⸗ Ueber das Vermögen Te Seeeeehens Feen Weeze, — deren minderjährigen Kinder: be aufgehoben. 8— frachtfreier Gestellung von Schutzwagen verwendat do. vült. n. versch.5 11s8.,J0 8 2 88 .“ Heldt zu Niederbexen ist heute 46 btsa walt 1) Auna Gertrud, 2) Maria Catharina, Waldheim, den 19. Januar 1900. wereng. 8 1ec 330—189 9890 8 8 Hameln do. 8885 fahren eröffnet. Verwalter ist der 6 1 g. en⸗ 3) Johaun, 4) Wilhelm, 5) Josef, 6) Gerhard, Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 23. Januar 1900. 25 8 55 278 8889 Hannop. do. 1895 3 Mevyer zu Oeynhausen. Offener 8* 3 neacbe⸗ 7) Franz Inpermann, alle zu Weeze, ist nach Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 85 b 5 4.10 5000 — 80 G Hildesh. do. 89 3 ½ Fet nns 1..xS-e eeee § 150 der Ieseenes Sagehtene ] b Aktuar Garten. als geschäftsführende Verwaltung⸗ 8 ga S then. versch 1 18 8 85 fr 8 . 6k . 88 „ or a 8 “ . A. . . 8 8* 21. Februar 1900, Hormnian2 2 22 84 R;a en Febfat Rerfesügg 1X1“ er Seeaessih 8 do. 1892 9.97 31 15 8 b
Pertangeteimin am 7. März 1900, Geldern, den 23. Januar 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 96 Karlsruher do. 86
[77319] Konkursverfahren. Pfeifter, Vermög 6 Baäuunternehmers manns Paul Drunk in Frankfurt 1 8 Hverichts.
non 84— 222222222N —
FPFöFPPöPöPöPöPöPöüöüöüöPüöüüöüöüüPeeeeeses SESESEESAEESEESE
299
222SA2SSUEUCIAg=EgEISZ=EISIZSIZ=Z = wneNMANIS
D
-922gS2A2I2IEg
—φ½
5000 — 75 86 10 G do. 1896/5
3000 — 60 do. p. ult. Jan. 3000—-60 —,— do. von 1898 ,4 ½ 3000 — 150—,— Christiania Stadt⸗Anl. 4 3000 — 150%⁄, — D 859. St.⸗Anl. 1897 3 5000 — 10079 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 do. do. IV3⅛ Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ Donau⸗Regulier⸗Loo e .5 Egyptische Anleihe gar. 3 do. priv. Anl 3 5000 — 100 96,20 G do. do. 746 do. do. kleine 4
do. do. pr. ult. Jan. do. Darra San.⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 do. .Hyp.⸗Anl. 3 ½ do. s — 3½
20
—,— —'x—8-O-A-AO xGE R—
2 22232*
80
üüEeebbAEEbEEEA8E
½ 90 92 8290 S0⸗
— ☚
EE SS
480229997 22222
0—0,— 20— AUUe.
1
H22222NINSo
/qg —2=2 2 2 2 0
—¼
— —
020 Oe - 0n —0᷑f n
SEPE —
——
—,—
92ꝗ 80920 0.—.0
— 87
— —
iFEEFEʒ „
b 3 ½
1 1
8.—0
* 0 H ——- —,——— n-A22OnA2òI2IN
DOSSS.’ SSN
oneodonSIen „9.— 9.
—
— 00
do. St.⸗Eis.⸗Anl.. reiburger 15 — izische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente4 % do. do. mittel4 % do. kleine 40 % Mon.⸗Anleihe 4 %
8 —
8 V I. do. do Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Anl gaises eg; lc 8 Nenae 1800 1 bee⸗, Fwe. g8 aufgehoben, nachdem der im Mitt sofortiger Gültigkeit werden für die Be⸗ †½ ö . 2 . Kigler 8 88 18 Königli hes Amtsge 8 [77316] Konkursverfahren. S. 1 Vergleichstermine vom 4. Dezember 1899 angenommene förderung von Eil⸗ und Frachtstückgütern mit Her⸗ Brschw Lümn⸗ 28. 2 . b 8 “ 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom kunft von oder Bestimmung nach Südfrankreich fol⸗ “ 8 1889 8 82 8½
773155050 8. Zw. ich Fren 9 sä ührt: “ das Vermögen des Kaufmanns Otto Gasthofsbesitzers Anton Zocher aus Herms. ZFleichen Tage bestätigt worden ist. 8 gende Frachtsätze eingeführt Stuͤdg 2 8 — do. do. 98 1 .
II. Folge
do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. do. do. II. do. neulng g n. do. rittsch. I. do. do. II. . b . do. neulndsch. II. 2000 — 500 101 50 B Säch fandbriefe —
2 — 0
4 19 2000 2099XTX, Szäͤas. * Er.Uill, J2000 — 1008,— d.Anl 89.,A 0 2000 — 200-,— 1 r. 5000— * do. do. N 2000 —90ℳ9—.— vo va pßensn 1960 300 Hengfes, Sbaan.28 1 1 8 . ⸗ “ o Staats⸗Anl. 96/3 do. do. Cl. IA. Sex. do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3
üzi, ELII, in 1 1 u. IIn, III u. IIl 2000 — 75 Ital. veer⸗ 18.108
do. XXI 7 5000 — 100 —2 eeege Nr. 199—* v 2 1eCee. do. Rente alte 20000 u. 10000 4
1“ 8 2 b“
Mindener do. 3 ½ Hannoversche... . .“ o. do. pr. ult. Jan. Mülh., Ruhr do. 3 ½ 2 do. .3 ½ . 30 [95 do. do. neue 4 do. do. 1897 3 ½ Sessen⸗Nassau.. 4. 3 8“““ do. amortis. III. IV. 4 do. do. 1899/4 1. 3 do. . .3 ⅞ versch. 8 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 4 München do. 86-88 3 ½ Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1. 1“ 1 do. 90 u. 94/3 ½ Odo. do. 3 8 “ do. do. Sa to. 1897 3 ½ Lauenburger 4 1.1. — KEarlsbader Stadt⸗Anl. 4 5000 — 500 87,25 bz do. 1899,3 ½ Pommersche 4 1. — Kopenhagener do. 3½ 8 M. Gladbacher do. 3 do. . d do. 1892/4
Mlessge. 0
o. do. do. 1899 V. 3 Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 o. do. 4 ö 33 versch. 2 do. do. kleine 4 Münster do. 1897 Preußische.. 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 Nürnb. do. II. 96 do. 81s * 8 Mailänder 45 dirr goos — Rchein. v. Weftlil 1.110 3000—30 10b39. Merir un. 10, 190eres 10. do. . 1
—,— 0˙A
808.; 9 —K8 b0
— ee M 9⁸ 822ö 2—
00 — 00 SS2H
1 1
— ög —
SPFEPEFEPEFEgESE
½ 22222222222222222222
9.30ͤ,— ,ö
Ueber i Abhaltung des Schluß⸗ 9 00. . — Bengelen, s Fiemea Sew Rengflin a., Ca,z-h, baasan zeeanch afathcien. ans— 8 Daldbenn, ge a. aasc at9e. Berlin Anh⸗Dresden. Böof. 10 b2 G Ksnigsb. 91 L.lIl
BEE lihrre, 27 , aa — Ver: Glogau, 8 . 190015: 3 3 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 11“ Cer 19249 1182 —2 Kaufmann Adolph Bouveron in Stettin. Königliches Amtsg I11.“ Aktuar Garten. 8 1119 1076 do. 1896
Offener Arrest und Anmeldefrist bis 28. Februar 77885) g.ereverfaren. Seen Neereesssr eh80 1 — en. do. 1886
1807. Gläubigerversammlung am 12, Fehruar Nr. 2950. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ** Das Konkursverjahren über das Vermögen er Lyon 1113 1077 do. 1899
G 8 ri 5 g 82 ) 3 8 2 . 8 Büittaes 209, nninags JeLalihr, im mögen des Schäftefabrikanten enn. A* Frau L. Schiedt, verw. gew. Sack, geb. Feyer⸗ Naäͤhere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen &. . Zimmer Nr. 57 11“ hier wurde hente nach ersolgter Bholteang thai abend, hier, alleinigen Inbaberin der Firma Fr. in Berlin Anh „Dresd. Bhof. do. de . 3,10,96 8 Stettin den 25. Januar 1900. 8 Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ L. Schiedt hier, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Karlsruhe, den 23. Januar 1900. do. 1 fr. Verk 8 „ büeese Gerichtsschreiber 1 lung aufgehoben. “ lermine vom 14. November ,1899 angenommene Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 do. Et m⸗ 8 des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 5. Karlosruhe, de⸗ *½ emeen 2999 Zwangsvergleich 8. esgetn Hechnae ven Gr. General⸗Direktion der Staatseisenbahnen. ¹¾Q Hambra St. Ränt. veb.s. N2n 8 atzenberger, 1 14. Novembder 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Ea KedLüsefewe⸗ vevene 177314] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts. und der Termin zur Abnahme der Schlußrechnung (77518] . 29 2 ber das Vermögen des Sattlermeisters und 1““ des Verwalters auf den 20. Februar 1900, Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer und Deutsch⸗ ECE1n Ue 5 a enhändlers Paul Meyer zu [773842 Kgl. Amtsgericht Leonberg. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Belgischer Viehverkehr. 8 Materialwaareuhä Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gericht, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die Station Brupelles (Midi) der Belgischen 8 o.
G 900 das Konkurs⸗ Regenthin ist am 24. Januar 190. Iders Tochter⸗ 8 on T2 denden do. 97 verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Alexander 1v 2— 225 er. Weißenfels, den 22. Januar 1900. Staatsbahn ist für den Empfang von le do. do. 99
S-A ft bi 6 öͤnig icht. Abtheilung 1. i schlossen worden. . 8 Seikert Se reSn. 1 SGe folgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem Königliches Amtsgericht. 9. SIE 8' Januar 1900. 1Sek 95 1900. Erst. Slänbigerveraee ühr. Allgemeiner der in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1899 773251 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Medl gisb & bruar 1900, Vernnse.,; 1900, Vor⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — — b 1 bec
Prüfuagstermin am EEEE“ Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. . isters Theodor Karohl zu [77519] o. kons. Anl. 86 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 500₰, 1900 Schuhmachermeister inschuld älisch⸗Südwestdeutscher do. do. 90-94 llccht bis 15. März 1900. e; Den 20. Januar 11 “ Wirsitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Rheinisch⸗Westfälisch⸗ estdeu Sachs.Alt. Lb. Ob.
Woidenberg, den 24. Januar 1900. h Gerichtsschreiber Scheytt. en gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verband. 1 Usen⸗ 888 St.⸗Ank 69 Königliches Amtsgerichh. „nn. ea argra eS(Aergleichstermin au den 17. Februar 1900. 1) Mit sofortiger Gültigken werden sän Langesn, %&◻9GS8. St.⸗Rent.
8 1 77367 Konkursverfahren. Vermögen des Vormitzags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sendungen im Verkehe zwischen nün N⸗⸗ Schw. Rud. Sch.
I882, 5 g. möge 15 --. Abtmersagten hemann in Burz⸗ sernce saersaasl. 8 S 1900 2 2 Braafababn S matszahn⸗ daraudwigshafe Weimar Schuldv.
„ In dem Konkurzverjahren uͤber das Vermögen des Peiler, wird nach erfolaier Abhaltung des Schlus⸗ ö14“ Rbein igsbafen a. Rhein⸗Glulmimei¹ do. do. konv.
8 8 halturn * 8 . ““ .Rhein und Ludwigshafen a. Rhein⸗Giulmi 5 da-c e 387 “ E 8 kemtne bierdurchz aufsebeben . 98) “ Gerichtsschreiber des Fönchiicen Amtsgerichts. der Heatälcen Fssebahnen sonhe Seen. —— — n NIAA 8 ülhausen, den 18. Januar 1900. dt Haupt bof der ain⸗Neckarbe . N. S.
Meösis e. Eeliar gehce ee heaizegs 8 Das Kaiserliche Amtsgericht. EEEE1“ Langhob,waden, 8 1.. — . vIII. 86
3 dungen gegen das Schluß⸗ ““ ““ . weiteres andere lange offene agen unter . S. 1
Feie 898 Serenehemns 8 Herügsichtigenden e. .EE“ 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Ses 11“ Iee, eeh Ostpreuß. 82
1 1— e Vermöoger 2 25 Februar d. J. Ie oam. 8
178900, Vormittags 10 ½ 1 G. Littots 4.. e akssbehr. der deutschen Eisenbahnen. A2hnametarifs 16 Iffr Peigeraldchbedg, nn ver Prov. Inf 8 FSr vrselbit. N vri 3, wird nach erfolgter altung de Stermin 8 teustadt a. d. Haardt nach Stationen 8 lichen HSeeeeshe; veeet, e 8 ea. hierdurch aufgehoben. (N. 10,99.) 1f776561] Ausnahmetarif 1 (Holztarit). Ferftnn ] Münster sowie nach der Station do. do.
Sz. Fee⸗ den 8 H ee 1900. “ Mülhausen, den 22, Januar 1900. — Soweir in den Gütertarifen der eutschen Eisen⸗ Dortmund der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisen Rheinprd H. n.
8 Thomas, Gerichtsschreiber Das Kaiserliche Amtsgerichh.. bahnen für ihre Binnenverkehre (ausgenommen den hahn in Kraft. c. V.-VII.
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 5 U.reg Binnenverkehr der Kiel⸗Eckernförde⸗ Flensburger Köln, den 25. Januar 1900. 8. do. I.II. IIII.
gliche [77370] 1 Konkursverfahren. Eö Eisenbahn) und für die deutschen See sofefehe Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ 8 9. II. II. u. III.
8 . 7 . Gebviete liegen 1 b en⸗ — . .
e. Seee.eee. Mülheim am Rhein wird nach erfolgter Abhaltung vahnen, der Aasnahmetarif 1 (Holztarif) gilt, wird do. XXxI.. Kaufmanns Jultus Eikan, in, en! des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mit Wirkung vom 1. Februar 1900 das Waaren⸗ klicher Redakteur: Schl.⸗H. Pry. A.99
Geschäftslotal 7 g-eeee Mülheim, Rhein, den 8 Januar 1900. svperzeichniß wie folgt fesigesetzt: „Verantwortlicher th in Berlin. Teltower Kr.⸗Anl.
stände): Georgenkirchstr. 64, is zur Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 1) Holz, wie im Spezialtarif II genannt; 1 Direktor Siemenro Westf. Prov.⸗A. II
1 lußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von 3 8ß lin. das Schlußverzeichniß der bei 11“ 2) Holzmehl; Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin 8 -
111“ 8 b * „ 3) Holzstoff, wie im Spezialtarif II genannt; 8 erei und Verlags⸗ do. III der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen der (773171 f ü 6 be gen solche aus Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u do. do. II1 8 f . 3 . z Konkursverfahren über das Vermögen des 4) Holzwaaren, grobe (ausgenommen sole eurje ¹ Nr. 32. o. Schlazternin fge⸗ 82 Le ve neen wen⸗ Münbeeafiners Bernhard Brockhausen in Neu⸗ Hölzern der im Spezialtarif I bezeichneten Sorten), Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Westpr. Prov. Anl
“ ““ 114““ “ 8 — 12
do. 1893 I-III
1.0. 1.0. .1. .,1. . 1.4%. 1.1. .4. 1. 1.
do. 1893 IV.
3 do. 189b5 do. 99 Ser. IJ. u. 1II. 4
Landsb. do. 90 u. 96/ 3
Laubaner do. II. 3
Liegnitzer do. 1892 3
Ludwgsh. do. 92,94,4
3
9,wö 92 02 90 92 52 12 02 SS
8 SPSEEgE FAA
22=S=g2No
M22282g 8 8
2—,03,,
veEErErreinennens EEEEEEEeEneeeenss
— —2,— — —
AAnEeEennns
22Sèb⸗0 890 80 SSaürree
SE be
d0 do do
— —
3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
ISSSEAASSSSS
—2 e-qÖ
Lübecker do. 1895 3 Magdb. do. 91, V 3 ½ Mainzer do 91/4 do. do. 88 3 ½ do. do. 94,3 † Mannh. do. .
—
— — EF EE11112
e oeSneneneesöeAnöeneeenöeenbeeneöeeeheeneenneneee
95 40 G kl. f. 96,70 G
94,25 bz G 94,25 bz G
Fe n
do. do. 1897 3 do. do 1898/3 ¼ do. do. 1899/4
M “
—',—8ö889—ö
io I&ᷓ ée UeR
8
PAGrPEFEEFBPEPgieh PEEermehhblozojjo H. 0
— *
- O do h-O-2I=ESOᷣÖ
EE SSgEg EPEerrn
FPEFSEAAREEPFPEEEx
22ö-ö=gg;
94,20 bz
—2 2 22—6 —-—-2,-9 -00— — — —₰¼
D¼
—,J—— —— — d0 do do
99,50 G 90,20 B 99,50 G 69,00 bz B 69,75 bz G
NISAAs
2.8 ₰
— 92 1 0Ꝙ —έ½
d
2=2229bù=SIS2SPSESaeUSSSÖSSSSSIAEg
nue ,,N-n
355‿3 .α2HH
EEEʒ —ö22
½
—,85A 998 8⸗
do. 98 S. II ‚. do. 98 S. III. 95,10 bz do. 99 S. II. 5000 — 100¹ 94 50 B gege 95 forzheimer do 95 — do. 99 osener do. I. u II. do. do. 1894 III. otsdamer do. 92 3000 — 300 92,50 bz gensburger do. 2000 — 500 96,50 rbrb do. do. 500 — 5000 101,50 G ARbeydt do. 91-92 4 Rixdorf. Gem.⸗A. Rostocker St.⸗Anl. do. do. f. Saarbrücker do. 96 5000 — 2009 94 40 bz St. Johann do. 5000 — 200 101,6 G 1000 Schöneb. G.⸗A. 91 3000— 4,00 bz kl.f.] do. do. 96
1“n
— —O — — 5
do. 96 — 97: 101.30 G do. 2010 ℳ 101,20 B do. do. 408 ℳ] 8 6 o. Aü en b 8 —,— 6 do. do. 892. lew.⸗Holstein. „ 101 25 do. do. 01 ehn H do. 3 95,00 G 8 8 *n.ℳ88 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. —,— 0. do. ℳ8 5 Bad. Pr Anl. *gn 144,00 bz do. do. 1899 große Bayer. Präm.⸗A. 171,00 G 28 2 2 1 Braunschwg. Loose 133,75 bz . do. — Fr 135,50 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.⸗ urger Loose. 150 [120 00 b2 do. do. tleine übecker Loose.. 150 130,80 bz Neufchatel 10 ee.; Meiminger 7 fl.⸗L. 12 (24.30G New Porker Gold⸗Anl 3000 - 500(+,— SOldenburg. Loose. 190 [128 50 B Nord. Pfandbr. Wiborg . 5000 -1000[7-.— PHPavppenhm. 7fl.⸗L. 11 .,— do. do. II. 2000 — 20098-, 52 er Sehe. bh 1000 — 100+-,— HODObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staats⸗Anleihe 88 D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1. do. g mittel u. kl.
““ 1“
— 2 7 ½ 228
—₰½ — —
DS
9-boN,
5 5b
D LS8
brEEzegLessgebeheg
EEzEeezeenhn: —2'2 A
—,— — —,—— —,—— x 2. 2 9 2 2 2 8 8 8 &8 &△ öke —,— — —,— — —, — — S588 SSS qS8SS
EEeeeeebeseeeeeesseesenss —öö'-AnAaönö2öIö;niöò2I2I=nOo'nnöi
SSSSSSS
SüEü=enE†nneeen 22222 222 222
1 — S
◻ 8&‿* 8
8
K
bo
oce Söenöenöeeöeeöeeneöeesöenöneenöeenöeenöenöenöenöenenöeeeeeneeenöeanöenöeenöeenöeeneeenöeeneeeneeöee
909 ,,e9,,
— 8 2
FojehgeEEE 00 00b2ö2ͦönö—2
2*
38, 8 “ “ 8 1 1“*“ SI““ 1“ 1 “ * 1“ “ 11“ .“ u““