CEE1A11e“ Bekauntmachung.
Bekanutmachun im Regierung 8
iche Zustellung. 8 che Strafanstalt in
Wilhelm Horst Vater, Taglöhner bevollmächtigter: berhard zu Hanau, Friedrich Hester
it unbekannte
des Aufsichtsr Rate mit 2
aths soll am 1. März 5 % auf jede Aktie or hier eingezahlt werden.
en 24. Januar 1900.
ch. Segeltuchweberei Wildenfels i./S. Actiengesellschaft.
Hagemann.
ach Beschluß
Geschäftskomt Wildenfels,
Actien Gesellschaft in Hamburg. durch bekannt, daß die Ein⸗ ℳ 250 000,00 auf die Interims⸗ Aktien Litt. B. Nr. 1001 — 2000 heute vollständig geleistet ist, sodaß auf die Interimsscheine nunmehr 75 % eingezahlt si
Hamburg, den 15.
Sanitas Actien Gesells
Hoßtrup.
Mechanis
Rbein bedarf für 1. März 1901 fol⸗ n Ausbietung zu ver⸗
[73816]
Die Königli die Zeit vom 1. A gender, im Wege gebender Gegenst
etwa 1000 kg
3000 kg weiße Erbsen, 1800 kg graue 2500 kg Salz, 1
k Cassel und im 8 Königreichs Preußen ngssachen werden unt Verordnung vom 13. M zur Gemeinheits⸗ 1, §§ 25 — 27 der 113 des Ab⸗ 109 des Ab⸗ Artikel 15 des Gemeinheitstheilungsordnung 29 des Gesetzes vom 3 und § 28 des Gesetzes der nach der Bekannt⸗ „Oktober 1899 (Gesetz⸗Sammlung ltenden Fassung, meinheitstheilungsordnung § 2, 6 des Gesetzes vo auf die §§ 203, 204, 2 ordnung in 20. Mai 1898 geltend Seite 410) hierdurch 5 wird allen unbekannten n oder Realprä denselben zu haben ver Wochen, vom Tage der e ieser Bekanntmachung an, bei der unterzeichneten Beh bei der letzteren Fünffensterstraße Nr. Montag, den 26. März d. J 11 Uhr, vor dem Ober⸗ ten Termine sich zu n Regierungs⸗Assessor
mter Flächen des Interessenten⸗ Kreises Ziegenhain. „Afsessor Eißengarthen zu
und wirthschaftliche Zusammen⸗ Remsfeld, Kreises Homberg. .Assessor Spannagel zu
chts der Schafhalter von auf der Gemarkung
zu Roßdorf, Nachstehende, Regierungsbezirk Wiesb anhängige Auseinandersetzu Bezugnahme auf § 1867, § 12 des Ausfü theilungeordnung v Verordnung vom lösungsgesetzes vom lösungsgesetzes vom Ergänzungsgesetzes zur von demselben 23. Juli 1876, § 1 Absa vom 18. Februar machung vom
inderjährige vertreten durch seinen Horst I. daselbst nwalt, Justizr
en Kaufmann diebach, zur Zeit m weesend, auf Grund seiner
gielefelder Artien⸗Gesellschaft füͤr
mechanische Weberei.
u der am Sonnabend, den 17. Fe⸗ „ Nachmittags 3 Uhr, im ssource bierselbst stattfindenden 36. ordeutlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Gemäßheit des § 30 und unter f die §§ 31 und 32 unseres Statuts hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, und der Gewinn⸗ pro 1899; Beschlußfass Genehmigung derselben,
wendung des die Ertheilung der
8 nds und des Aufsichtsraths. Wahl von Mitgliedern des
3) Wahl von 3 Revisoren.
Der Geschäftsbericht, sowie d die Gewinn⸗ und Verlustrechnung J. ab in unserem Komtor zur Herren Aktionäre offen. den 27. Januar 1900. Der Aufsichtsrath. rtelsmann, Vor
———————
Wir machen hier
der öffentliche ahlung von 25
klagt gegen mann von Langen⸗ Hafergrütze, 500 k. Aufenthaltsorte ab⸗ densersatzansprüche ꝛc. durch einen Revolverschuß bei⸗ mit dem Antrage auf V ur Zahlung
g ungebrannten 2000 kg Reis, 2000 kg weiße Bohnen, 100 kg Hiesengrütze, 0 kg mageren 1600 kg ge⸗ indfleisch, 1500 kg eisch, 40 kg Kalb⸗ kg. Weißkohl, 7000 1 volle
hrungsgesetzes bruar d. J 30. Juni 1834 Saale der Re⸗ 4. Juli 1840,
2. März 1850,
Januar 1900. 1 chaft in Hamburg.
H. Sauny.
00 kg Butter, 140 Schweineschmalz Speck, 1600 kg 500 kg Hammelfl
Hinweis au heilung des Beklagten 3 ₰ nebst 4 % Zinsen den Beklagten zur mü chtsstreits vor die glichen Landgerichts 18. April 1900, Aufforderung, zugelassenen An öffentlichen Zustellun bekannt gemacht. Hauau, den
Aluminium- u. jjemelingen Einladung zu lung der Attion
bruar a. cr., hause „Museum“,
Magnesium⸗-Fabrik
bei Bremen.
lichen Generalversamm⸗
äre am Mittwoch, d. 21. Fe⸗
Mittags 12 ⅛ Uhr, im Klub⸗
Bremen (Domshof). Tagesordn
1) Vorlage der Bilanz un
2) Beschlußfassung über
Reingewinns. 3) Entlastung des Vor
h
ahl des Aufsichtsraths. bung des Stimmrechts in sammlung ist durch Befolgung der gegebenen Vorschrif Der Aufsichtsrath. J. Brabant, Konsul a. D.,
stellung. Der dlichen Verhand⸗ rste Zivilkammer zu Hanau auf den ittags 9 Uhr, bei dem gedachten jnwalt zu bestellen. g wird die
18. Januar 1900. Bächstädt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Schweinefleisch, 15 Tonnen Heringe,
der Bilanz und Verlustrechnung ung über die
Kläcger lae che Baumwoll⸗Spinn⸗ &
eberei Kempten.
Herren Aktionäre werden hiemit in Gemäß⸗ gvertrags zur Generalversammlung
3000 1 Braunbier, ere Milch bezw. weitere 0 kg Zwiebeln, 700 kg 500 kg Soda, bm Kloben⸗
.April 1869, 21. März 1887, schließlich 06 der Reichs⸗Zivilprozeß⸗ Bekanntmachung vom (Reichs⸗Gesetzblatt
12 500 1 volle Milch, 170 300 kg Kern Rüböl, 1300 c Kiefern und Ellern, od d 14 000 kg Roggenstrob. den Bietern versi
Schmierseife, 400 kg raffiniertes brennholz, zur Hälfte nur Kiefern allein, un Zur Eröffnung der von und mit der Aufs „Angebot au einzureichenden Ange Montag, den 19 Vormittags
im Bureau des Vorstehers. Jeder Bieter muß in sei erklären, daß er sich den werfe, widrigenfalls das Die Lieferungsbedingungen seitigen Registratur zur auch an Auswärtige gege 50 ₰ Schreibgebühren u den 12. Januar 1 Königliche Strafanstalt.
—ꝛ—ÿ—ÿÿx—:ꝛ--—
sung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
ier veröffentlichten Bekanntmachun von Werthpapieren befinden lich in Unterabtheilung
uns und über
heit des Gesellschaft Entlastung des
ordentlichen eingeladen, welche Donnerstag⸗
Zum Zwecke der ser Auszug der Klage d des Geschäftsberichts. di.Fafseng annt die Vertheilung des Theilnehmern, H tendenten, welche ein Inter⸗
meinen, überlassen,
den 22. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungslokale der Fabrik zu Kempten abgehalten
ude der Verhandl stattung der Gesellsch der Jahresbilanz und
f Wirthschaftsbedür standes und des Aufsichts⸗ bote ist ein Termin auf Februar 1900,
ie Bilanz und
werden wird. erde 2 liegen vom
ung sind: aftsorgane, Vor⸗ Beschlußfassung
Generalversammlung ist welcher sich spätestens derselben übe Vorlage oder sonst
innerhalb sechs Veröffentlichung d Kommissar oder
spätestens aber lokal zu Cassel,
Die Ausü 31. Januar d Einsicht der
Bielefeld,
Oeffentliche Zustellung. Dosenfabrika Oeflingen klagt, vertreten
Morath in § 23 des Ge⸗
Rechtsagent J. F. Bäcker Ernst l
zur Zeit an unbekan r Behauptung, Kl April 1899 ein Fah
anberaumt. bot ausdrücklich edingungen unter⸗
sellschaftsstatuts
Zur Theilnahme an der Aktionär berechtigt, drei Tage vor Aktien durch deren Weise beim Bankhause Pa Augsburg oder im Fabrik⸗
erfordert schriftliche Vollmacht. Januar 1900. Mechanische Baumwoll⸗ Weberei Kempten. Der Aufsichtsrath. Moritz von Stetten, Vorsitzender.
1, in dem auf Vormittags Regierungsrath Müller
Lieferungsb
Rümmingen, Angebot ungültig
Gempp von Ort sich aufhaltend, mit de m Beklagten am 16. 195 ℳ verkauft, Beklagter habe daran e den Rest in vom 16. onatsraten von 10 ℳ zu be⸗ antragt, den Beklagten n 90 ℳ nebst 4 % Zins vom Kl. d 55 ℳ nebst 4 % Zins vom heilen und das Urtheil ären, und ladet den Gr. Amtsgericht dem von diesem auf 900, Vormittags Zum Zweck der Zu⸗ t Terminsbestim⸗
in glaubhafter ul von Stetten Komtor dahier legi⸗
sicht aus, werden aber
Kommissar: n vorherige Einsendung von
reysa. nfrankiert versandt.
1) Theilung bestim
waldes zu Moischeid, Kommissar: Regierungs
H 2) Hutebefreiung legung der Gemarkung Kommissar: Schmalkalden. 3) Ablösung d Viernau, Kreises Herges⸗Hallenberg, Kommissar: Reg 14) Ablösung der dem Kreises Rinteln, zu daselbst aufhaftenden Jeines Zuchtbullen. Kommissar: Reg
anau. 5) Ablösung de Pfarrei und an die ev Küsterstelle zu Schlierbach, leistenden Korn Kommissar: Theilunag der der findung II zu G gehörenden,
Paar bezahlt und hab 1899 an laufenden M zahlen; kläger. zur Zahlung vo zustellungstage an un 16. Juni 1900 an zu verurt
rläufig vollstreckbar zu erkl
Beklagten zur Klagp
Lörrach (Zimmer Nr. 1) zu
Dienstag,
9 Uhr, angesetzten Termin.
ird dieser Klagauszug mi
mung öffentlich bekannt gemacht.
den 25. Januar 19
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts
Appel.
Metallindustrie⸗Aktiengesellschaft
vorm. J. Weidner. Berlin.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer entlichen General⸗ den 26. Februar r, im Geschäftslokal
thorstr. 54, ergebenst
Münchener Artiengesellschaf
Die Herren Aktionäre wer den 14. Februa Uhr, im kleinen Mu
Terraingesellschaft „Westend“ „ München.
den hierdurch zu der am seums⸗Saale, stattfindenden Generalversammlung er⸗
Vertreter be⸗ Stellvertretung
Kempten, 25.
Mittwoch, mittags 11 Promenadestraße 12, achten ordentlichen gebenst eingeladen. Tagesordnung 1) Vorlage der Bil stands und des 2) Verwendung de 3) Ertheilung der Decharge. Die Anmeldung zur Theilna kann unter legungsscheins bei Hauptbureau „Storchen bei der Bayer. Filtale hier, erfolgen München,
Spinn⸗ 4. Gefellschaft zur zweiten ord versammlung auf Montag, 1900, Nachmittags 4 Uh der Gesellschaft, Berlin, Wasser einzuladen.
Der Vorstand.
erhandlung vor H. Düwell.
Regierungs
5) Ve
Die bisher über den Verlust
März 1 Tagesordnung:
orstandes über die Lage der Vorlegung der Bilanz, des tos und des Ge⸗
owie Bericht des
Bericht des Vor⸗ fsichtsraths. 8 Reingewinns.
Bericht des Geschäfte unter 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kon schäftsberichts pro 1899, s Aufsichtsratbs. .
Beschlußfassung über Ge Entlastung an den Vorstand und rath, sowie über die Vertheilung des
Beschlußfassung ü Tantième für den er 8§ 19 Absatz 2 des Die Herren Aktionäre, eralversammlung th
Schleusingen, Kreises Schmalkalden. ierungs⸗Assessor Tuerck Kolonate Nr. 1 zu R einer Anzahl Kolonate chtung zur Vorhaltung
§ 23 der Stat macht, daß der Aufsicht crien⸗Gesellschaft für
Leipzig aus folgenden Mitg m unterzeichneten Leipzig als Vorsitzenden, ank⸗Direktor Augu
uten wird hierdurch bekannt Hera⸗Prometheus Carbid und liedern besteht:
Stadtrath Heinrich Dodel st Heinrich Exner 1s Stellvertreter des Vorsitzenden, J.Direktor Adolf Budag⸗Muhl Eduard Burmeister in
fmann Felix Schaeff fmann August Zim
e zu Rinteln.
hme an der General⸗ Aktien oder dem Vorstande, Pasing, oder ver Deutschen Bank,
28. Januar 1900. Der Aufsichtsrath. Jnstizrath Gaenßler, I. Vorsitzender.
ckaun⸗Oberhohndorfer
Steinkohlenbau⸗Verein.
rzigste ordentliche General⸗ Aktionäre des überschriebenen den 24. Februar ofs zur „grünen Tanne“ hierzu mit dem Bemerken Vormittags m 10 Uhr geschlossen
der Tagesordnung: Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ Bilanz auf das
fsichtsraths über Prüfung der⸗ d Bilanz von 1899 und
auf Genehmigung der Entlastung des Vorstands, er die Verwendung des Antrag des Di Aenderung der § wahlen betreffen
versammlung Vorzeigung der
Bekanntmachung. nehmigung der Bilanz,
2 November 1880 Auf Grund der unter dem 14 August 1882
Langensalza Allerhöchst er ⸗ Ausgabe von auf den In⸗ en im Betrage von n Langensalzaer zffentlicher sgelooste Stadt⸗ durch unsere S in 1900 gekündigt: Nr. 14 35 165
208 285 393
Oeffentliche Zustellun ierungs⸗Assessor Dr. Wenke zu
Firma Aubert Fils zu Lyon, ter: Rechtsanwa
in Leipzig a
der Stadtgemeinde Herrn Genera
theilten Prioilegte haber lautenden 750 000 ℳ werden den Ja Stadt⸗Anleihescheinen Magistratssitzung beute au scheine zur R Hauptkasse au über 1000 „ 500
ue Mazenot, H t Plaßmann und be zu Münster, klagt gegen den un und den Kaufmann ann Hoffmann früher zu 8 — unter der e, welche bis vor kurzer un und Rugge ein Klägerin für käuflich lden, mit dem A scher Haftbarkeit kosten⸗ n 194 ℳ nebst 6 % hlen. Die Klägerin r mündlichen Ver⸗ önigliche Amts⸗ 1900, Vor⸗ Nr. 4. Zum Zwecke Auszug der
ber die Gewährung einer sten Aufsichtsrath gemäß Gesellschaftt vertrages. welche an dieser ordent⸗ eilzunehmen wünschen, ktien bezügl. Depotscheine der Notars spätestens zum 23. chaftskasse, Berlin, oder Sächsischen 27. zu hinterlegen.
r an den Inhaber der evangeli angelische erste Schul⸗ Kreises Gelnhausen, zu
zu Hersfeld. esellschaft Ab⸗
Prozeßbevollmächtig Rechtsanwalt Terra Kaufmann Hub
Anlei i Carl Nicolav.
Otto Numberger.
ert Hoffma
Münster, jetzt unbekannten Behauptung, daß Beklagt Zeit unter der Fi Paramentengesch erhaltene Waare die Beklagten un fällig zu perurtheilen, Zinsen seit 1. Auzust 1898 z ladet den Beklagten handlung des gericht zu Mün mittags 10 Uh der öffentlichen Zu Klage bekannt gemacht
Münster, den 2
rach Gerichtsschreiber des König
„und Eier⸗A
Regierungsrath Köhler Wüstungsg
erwaltungsbezirk D
der Gemarkang Sekzelbach,
belegenen Weideflächen.
Regierungs ⸗A
er in Leipzig,
5) Herrn Kan merhäckel in
6) Herrn Kau 26. Januar 1900. us Artien-Gesellschast
für Carbid und Acetylen.
Der Aufsichtsrath. Heinrich Dodel.
aaren⸗ & Watten⸗Fabrik
Kaiserslautern. g der auf 14. Februar Generalversammlung
lichen Gen haben ihre A bank oder eines bruar 1900 bei der Gesells Wasserthorstraße 54. bank, Dresden, Seestraß Berlin, den 27. Januar 1900. Metallindustrie⸗Aktiengesellsch
Der Vorstand. G. Schaade.
Aufenthalt
ckzahluug
Leipzig, den
ℳ Buchstabe A. 1 Hera-Promethe
Buchstabe B. Nr. 575 642 689 718 850. stabe C. Nr. 1122 1123 24 1156 1349 1562. enannter Stadt⸗Anleihesch
September 1899. Der Magistrat. J. V.: Marxen.
6) Kommandit⸗Ges auf Aktien u. Aktien⸗Ge
Die bisher hier veröff über den Verlust
äft betrieben, der 194 ℳ schu ter solidari der Klägeri
ssessor Zuschlag zu schaftliche Zusammen⸗ Kreises Hofgeismar. Assessor Dr. Joel za
und wirthschaftliche Zusammen⸗ kung Grandenborn,
Regierungs ⸗Assessor Schiffler zu Oirtsberings vo
Januar 1900. ö“
Kommissar: Karlshafen.
7) Hutebefreiung und wirth legung der Gemarkung
Kommissar:
Die siebenundvie versammlung der Vereins findet Sonnabend, a. c., im Saale des Gast att, und wird Anmeldung
Die Verzinsung g 1. April 1900 Langensalza,
Hoffmann zur 1 streits vor das K ster auf den 23. M r, Zimmer stellung wird 279
Regierungs⸗ in Zwickau st eingeladen,
110 Uhr beginnt und u
Tricotw
8) Hutebefreiung legung der
Augusta Pictoria Bad & Hôtel Kaiserhof
Aktien-Gesellschaft Wiesbaden.
uns, unsere Herren Aktionäre den 21. Februar a. c., im Hotel Kaiserhof in fünften ordentlichen lung höͤflichst einzuladen. Tagesordnung:
des Geschäftsberichts und Verlustrechnung
Gegenstände 1) Vorlegung des und Verlustrechnung und der
8. 2) Bericht des Au IJahresrechnung un Antrag desselben Jahresrechnung,
Kommissar: Limburg a. L. 9) Konsolidation des Oberwesterwaldkreis. Cassel, den 20. Königliche
Die Tagesordnun einberufenen wird ergänzt wie folgt: Antrag A. d
iffer 1 soll lauten:
as Grundkapita zwar das Kapital de und das der Aktien 3 gesetzt werden; die Herabsetz sammenlegung der 1 Es findet gesonde Litt. A. und der Aktionäre Litt.
Grundkapitals um ℳ 200 000,— haber⸗Aktien à ℳ 1000,—. Januar 1900. Aufsichtsrath.
C. Raquet, Stellvertreter des Vorsitzenden.
augesellschaft B Aktionäre unserer Ge t der §§ 26, 27 und
5. Januar 1900. B
lichen Amtsgerichts. Hierdurch beehren wir
zu der am Mittwoch, 4 ½ Uhr Nachmittags, stattfindenden
ellschaften
es Aufsichtsraths:
soll auf ℳ 105 000,— u Aktien Litt. A. auf ℳ 13 000,— Litt. B. auf ℳ 92 000,— h ung erfolgt durch Zu⸗
Wiesbaden
Oeffentliche Zustellung. 1- . 9 Generalversamm
Die Wittwe Antonie Walter, geb. Myslowitz,
Mierzejewsli in
entlichten Bekanntmachungen Werthpapieren befinden ich lich in Unterabtheilung 2.
Spar⸗ & Vorschußbank dorf i. Erzgeb.
Bank werden zu der Sonn⸗ uar 1900, Nachmittags ofe zu Hermsdorf statt⸗ eingeladen.
welche nebst
Kowalik, zu den Rechtsanwalt gegen den Photo⸗ yslowitz, jetzt 125 ℳ Zinsen, verurtheilen, an Kosten des
vertreten durch Mpslowitz, klagt Oswald Weiß. unbekannten Aufentbaltsorts, wegen Antrage: den Beklagten zu zahlen und die
sowie das Urtheil für vor⸗ ären, und ladet den Be⸗ handlung des Rechtsstreits sgericht zu Myslowitz, Zimmer März 1900, Vormittags ffentlichen Zustellung
Iuvaliditäts⸗ c.
Entgegennahme Direktion nebst Gewinn⸗ und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths und Beschlußfassung über die
Reingewinns. rektoriums und Aufsichtsraths § 7 — Ausfsichtsrath⸗ d — und 12 — Einberufung der Generalversammlungen betreffend — der neuen Statuten. 4) Aufsichtsrathswahlen. Geschäftsberichte liegen vom bei den Zahlstellen des Vereins
Wilhelmscha A. E. Schmidt.
früher zu M 2
3) Unfall⸗ uU rte Abstimmung der Aktionäte Ziffer 3 soll la Erhöhung des
durch Ausgabe neuer In Kaiserslautesn.
Klägerin 125 ℳ zu
Rechtsstreits zu tragen, reckbar zu erkl dlichen Ver
zu Herms Die Aktionäre obiger abend, den 17. F 3 Uhr, im Erbgerichte gasth findenden Gener
Vertheilung des Reingewinns. Entlastung der Direktion. Eatlastung des Aussichtsraths. ) Neuwahl des gesammten 6) Abänderung des ges Maßgabe des neuen Zur Theilnahme an der diejenigen Aktionäre bere spätestens am 20. Februar a. c., bends, bei der sse in Wies
läufig vollst klagten zur mün vor das Königliche Amt Nr I!1, auf den 21. Zum Zwecke der ö Auszug der Klage bekannt Myslowitz, den 17. Januar 1900.
Feist, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
.Februar a. c. ab zur Empfangnahme
cht I, den 27. Januar 1900. as Direktorium.
———ÿÿůꝛ— 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Chausseegeld⸗Hebest Schwoitsch Gr. Naedlitzer Drachenbrunn anderweitig auf
Aufsichtsrat esammten S Handelsgesetzbuchs.
Generalversammlung sind chtigt, welche ihr Aktien
alversammlung tatuts nach Tagesordnung: Genehmigung der Jahresrechnung, den Vermögensstand und die V der Gesellschaft entwickelnden
im Geschäftslofale zur V
2) Berichterst der Jahresrechnu 3) Bestimmung der sichisrathsmitgliedern zu sowie Feststellung der zu v und dem Reserve 4) Ergänz Hermsdorf⸗
C. Wächter.
Westfälische Landes⸗Eisenbahn Gesellschaft.
unserer Aktien Litt. E., F., G ermit gemäß § 12 des Gesellsch die erste Rate
ellevue. sellschaft werden
sechs Uhr A Gesellschaftska dem Bankhause: Mitteldeut iale Wies baden) in Wiesbaden, ankhause: Pfälzische Bank in Frank·
ben und sich durch Vorzeigung ihrer eines Nummernverzeichnisses
28. Januar 1900. Der Aufsichtsrath. Dr. Rosenfeld.
elle der Breslau⸗ erfügung der Aktionäre Aktien⸗Chaussee in
April dieses Jahres ab
Die Herren hierdurch in Gemäßhei Gesellschaftsstatuts zur ordent Sonnabend, Vormittags 10 Uhr,
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage
2) Exttheilung der
3) Neuwahl von
attung über die erfolgte Prüfung sche Creditbank den Vorstands⸗ und Auf⸗ gewährenden Tantième, ertheilenden Dividende zuweisenden Betrages. des Aufsichtsraths. am 27. Januar 1900. Der Aufsichtsrath.
E. Cl. Polster, Vorsitzender.
soll vom 1. 3 Jahre verpachtet w Termin auf Sonnabend, bruar, Vormitta Drachenbrunn anberaumt, geladen werden. Die Bedingun macht und sind au Jeder Bieter h Termin zu erlegen. . Nädlitz, d
Oeffentliche Zustellung. Die verwittwete Frau Rent Mvslowitz, vertrete Mierzejewski Photographen Os jetzt unbekannten 150 ℳ Zinsen, mit dem perurtheilen, an Klägerin 150 Kosten des Rechtsstreits zu tra für vorläufig vollstr Beklagten zur mün streits vor das Königli Zimmer Nr. 11, Vormittags 9 Uhr. Zustellung wird dieser
t. slowitz, den 17. e 1900. eist, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Chylinsky,
Myolowitz. wald Weiß, früher zu Aufenthaltsorts, wegen trage: den Beklagten zu ℳ zu zahlen und die gen, sowie das Urtheil klären, und ladet den dlichen Verhandlung des che Amtsgericht zu Mvyslowitz, en 21. März um Zwecke der öffentlichen uszug der Klage bekannt
Die Zeichner fordern wir hi vertrags auf, 25 % ihrer Zeichnun d. Is. an die Land alen zu Münster i. W. stadt, den 25. Januar 1900.
Der Vorstand.
lichen Generalversammlung
geb. Marcy, den 24. Februar 190
Rechtsanwa Zollhause zu
wozu Pachtlustige ein⸗ in Höhe von
gen bis zum 15. Februar esbank der Provinz West-: einzuzahlen. “
angemeldet ha
Aktien und Uebergabe
legitimieren. Wiesbaden,
Myslovitz, der Bilanz, 2 Aussichtsrathsmitgliedern, von Revisoren,
ßerordentlichen bend, den 24.
gen werden im ch vorher beim at eine Kaution von 900
Termin bekannt ge⸗ Vorstand zu erfahren.
eckbar zu er
Geueralversamm⸗
en 26. Januar 1900 Februar 1900 1 ebru
Der Vorstand.
II. zur au lung auf Sonug Vormittags 10 ½ Uhr,
Tagesordnung:
Abänderung des Statuts,
insonderheit des § 4 (Ausgabe einem höheren Betrag § 9 (ANenderun netung von irer sammlung), § 26 (Bekanntma trägen der Aktionäre), nserem Gesellschaftsbureau, nst eingeladen. Herren Aktiona
Thonwerk in Tutzing a/St
Die Herren Akrionäre uase wir uns hierdurch zu der am 21. Februar I. J. in München Vor diee jährigen orde unter Hinweis au ergebenst einzuladen. welche dieser Verhan
5 Aktien spätestenus bis 18 Abends 6 Uhr,
Tutzing Arctiengesellschast arnbergersee. rer Gesellschaft beehren Mittwoch, ochstraße Nr. 11/II. ittags 10 Uhr anberaumten tlichen Generalversammlung f die nachstehende Tagesordnung Diejenigen Herren Aktionäre dlung beiwohnen wollen, haben „Februar 1900, bei der Gesellschaft t
den 27. Januar 1900. Der Vorstandstellvertre Lud. Renner. Tagesordnung: Berichterstattung des Aufsich Bilanz und d des abgelaufenen Geschäftsj Beschlußfassung Bilanz, sowie En
des Aufsichtsraths.
Wahl zum Aufsichtsrath. Abänderung des en des Handelsgesetzbuchs Deutsche Reich vom 10. Mai 18
8045] Elsässisch⸗Badische Wollfabriken Ahtiengesellschaft Ftrasöburg
Elsässisch⸗Badi der am Samstag, Gesellschaftslokal Straßburg tags stattfindenden versammlun
ei & Weberei.
r auf den 20. Fe⸗
Gladbacher Spinner
Tagesordnung de
00, Nachmittags 4 ½ Uhr,
hier berufenen ordentlichen Gen
nachträglich gesetzt:
erwaltungsraths auf Verlänge⸗
Frist zur Einreichung noch nicht abgestempelter Aktien.
M.⸗Gladbach, 29. Januar 1900.
Der Verwaltungsrath.
rialien⸗Ausbietu des im Etatsjahre 1900 für erforderlichen bezw. Walz⸗ und Niet⸗ gepreßten Schienen⸗ Rüböl, Gasstoff und Maschinen⸗ tlichen Angebotsverfahrens
Ruprechtsau. . Aktiengesellschaft che Wollfabriken werden hierdurch zu 17. Februar 1900, in dem „Ruprechtsau, 2 ½ Uhr ordentlichen General⸗ g ergebenst eingeladen. ““ Tagesordnung: Bericht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsraths. Feststellung der Bilanz Verlustrechnung und B zu vertheilerden Dividenden. Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsraths. Aufsichtsraths. Generalversammlung sind welche ihre Aktien Versammlung bei Straßburger Bank & Cie in Straß⸗
von Aktien zu
bruar 19 Nennwerth),
Hotel Herfs versammlung wird 6) Antrag des
Die Lieferung unterstellten S Bedarfs an geschmiedetem, eisen, Utensilien⸗ nägeln, raffiniertem talg soll im Wege des öffen vergeben werden.
st hierzu Termin auf Dienstag, den 6.
Vorm. 10 Uhr,
rialien⸗Bureau des unterzeichneten Salz⸗ worden, bis zu welchem die U ne Angebote mit der Aufschrift:
nd die Bedarfs⸗
im Hause K
Aktionären in d chung von Ar⸗
Mohrenstraße 25 I,
re, welche sich n wollen, h scheine oder d eine der Reichsban Notars über di Generalversamm ung
bst einem doppelten
und Rohrblech,
Oeffentliche Zustellu aumeister Ernst Knaut Rechtsanwa
Berlin, ergebe Diejenigen Generalversammlungen Aktien bezw. Inter
lautenden Depot sscheinigung eines Zweck der Theilnahme a erfolgte Hinterlegun niß der Stücke spä Versammlungstage kasse oder bei hierselbst, zu demselben auf eine dem
Myslowitz, ver⸗ It Mierzejewski in den Photographen Oswald itz, jetzt unbekannten Auf⸗ Zinsen mit dem An⸗ erurtheilen, an Kläger osten des Rrchtestreits I für vorläufig voll⸗ und ladet den Beklagten zur Rechtsstreits vor das Zimmer Nr. 11 8 9 Uhr.
durch den Februar d. J., Mpo'slowitz, klagt gegen Weiß, früher zu Myslow enthaltsorts, wegen 93,75 ℳ den Beklagten zu v en und die K
das Urtbei
der Gewinn⸗ und
amts festgesetzt sk oder die Be⸗ schlußfassung über die
nehmer verschlo
Mewer Credit⸗Gesellschaft Luedecke & Obuch, Mewe.
Die Aktionäre werden 34. ordentlichen auf Sonnab
93,75 ℳ zu zahl
tsraths über die äber den Betrieb
Die Lieferungsbedingungen u
lche letztere zugl ) Neuwahl des
Theilnahme an der Aktionäre berechtigt, estens am Tage vor Vorstand oder bei der Ch. Staehling L. Valentin burg niedergelegt haben.
Ruprechtsau, Der Vorstand.
M. Frank.
Generalversammlung 24. Februar 1900, Rachmittags 3 Uhr,
in das Hotel „Deutsches Haus
Die nach Artikel 31 des 8 ad a. bis c. zu erledigenden
Gesellschafter: ch
nachweisungen, we vordruck zu benutzen sind, rialien⸗Bureau zur Einsich von dort gegen frankierte Eins unter bestimmter Angabe, f die Bedarfsnachweisung gewün
den 10. Januar 1900. gliches Salzumt.
streckbar zu erkläre mündlichen Verhan Königliche Amtsgeri auf den 21. Mär um Zwecke der 5 uszug der Kla
bei unserer Herren Delbrück Leo & uerstr. 61/62, p. die anderweitige Aufsichtsrath genügende
den 29. Januar Der Vorsitzende de Friedrich Vorwe
in unserem Mate⸗ t offen und können auch endung von 30 ₰ welche Materialien scht wird, bezogen
cht zu Myslowitz, 1900, Vormittag entlichen Zustellung wird dieser ge bekannt den 17. Januar 1900.
eist, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Genehmigung der
st ein⸗ gebenst ein tlastung des Vorstands und
Devonterung
Tagesordnung: Weise nach
revidierten Statut Gegenstände. Der persönlich vnn
ts nach den Vor⸗
Straßburg⸗ „ für das
Schönebeck,
[779⁰⁵]
In der am 19. crt. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung sind für die aus dem Auf⸗ sichtsrath ausgeschiedenen Herren Buchbinder D. Schulenberg und Uhrmacher Albr. Croon zu Aurich neu gewählt worden die Herren Bäcker . und Kaufmann Chr. Schürmann zu urich.
Kronenbrauerei Aurich zu Aurich. [78048] Bekanntmachung.
Eingetretener Verhältnisse wegen findet die auf den 3. Februar er. anberaumte Geueralversammlung
nicht statt. H., den 27. Januar 1900. 9
Osterode a. 2 Harzer Bergbrauerei zu Osterode a.
Der Aufsichtsrath. Dr. Cramer. A. Pego. H. Mävers.
8031]
Unser Diskontsatz ist bis auf weiteres auf 5 ½ % festgesetzt. Lombard⸗Darlehen geben wir z. Zt. à 6 % bei Beträgen von 0,— ab, wenn auf Rückzahlung innerhalb der Darlehnsfrist ver⸗ zichtet wird, und à 6 ½ % ohne eine solche Klausel, sowie bei Beträgen unter ℳ 2000.—.
Darmstadt, 27. Januar 1900.
Bank für Süddeutschland.
1780322 Bekanntmachung.
Von beute ab beträgt der Diskont 5 ½ %, der Lombardzinsfußz für Darlehen gegen Verpfändung von Effekten 6 ½ %.
Stuttgart, 27. Januar 1900.
Württemb. Notenbank.
Bergwerks⸗Gesellschast
zwecks Erhebung von Aktien
schaft Vereinigter Bonifacius kirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft mit der letzteren zur schaften vollzogen.
In Gemäßheit dieser
fünf Aktien zu je 100 Thalern — eine neue
Nennbetrage von Wir bei Gelsenkirchen hierdurch auf, ihre unterschriebenen, nach
bei der Direction bei der Norddeutschen Bank bei der Deutschen Effecten⸗
behufs Erhebung der Aktien der werden mit
Von den rechtzeitig zum d. h. diejenigen Aktien, welche bei der nicht ausreichen, daß für mit einander zusammenzulegen,
—
betheiligten Eigenthümer der
kirchener Bergwerks.Actien. Gesellschaft Zeitung“,
Börse verkauft; der Erlös wird unter
selben bei
Ebenso wird verfahren mit frist eingelieferte sonderer einmaliger sie nur noch Beträge berechtigen.
Bekanntmachung in den
entgegengenommen werden. Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen,
Kirdorf.
Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen seitens der Gelsenkirchener nom. ℳ 1500 Aktien der Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen — das 1— . Aktie der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft im ℳ 1200 mit Dividendenberechtigunz vom 1. Januar 1899 ab zu gewähren. 1 fordern nunmehr die Inhaber von Aktien der Bergwerks Gesellschaft Vereinigter Bonifacius Aktien nebst den laufenden Dividendenscheinen und der Nummernfolge geordneten Verzeichnisse innerhalb der vom 9. Dezember 1899 bis einschließlich 3. bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft zu der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, mburg zu Hamburg, und Wechselbank zu Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jr. & Co. zu bei dem Bankhause B. Simons & Co. zu Püffeldorf Gelsenkirchener Berawerks⸗Aclien⸗G sellschaft einzuliefern. Dividendenscheinen für 1899 bis 1902 und Talons möglichft Umtausch eingereichten Bonifaeius⸗Aktien Umwandlung in Gelsenkirch ner dieselben nur Bruchtheile von Gelseakirchener daß der Umtausch für die zusammengelegten Aktien erfolgen kann.
in Ha
diese zusammengelegten Spitzen zu gewährenden Gelsenkirchener Bonifacius⸗Aktien nicht über eine an sichtlich ihres infolge der Zusammenlegung gemeinschaftlichen Besitzes einigen, an einem von der
. festzusetzenden, die „Rheinisch⸗Westfälische Zeit ang“, die Zeitung“ einmal bekannt zu machenden Tage bestmöglichst durch einen vereideten
ihres Antheilsverhältnisses vertheilt oder, wenn der Aufenthalt der
Kehrer. Koerper.
Bekanntmachung,
betreffend die Einlieferung von Aktien der 38
Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen
der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. 8. Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlungen der Bergwerks⸗Gesell⸗ bei Gelsenkirchen vom vom 4. November d. handelsgerichtlichen Eintragung gelangt sind, ist die
Beschlüsse ist den Inhabern ven Aktien der Bergwerks⸗Gesellschaft Berawerks⸗Actien⸗Gesellschaft für
22. September d. J. und der Gelsen⸗ 1 J. wegen Vereinigung der ersteren Vereinigung beider Gesell⸗
sind je
Talons mit einem Frist
Februar 1900
Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen,
Köln,
4 Die letzteren Zug um Zug ausgegeben. sind die sogenannten Spitzen, Aktien derart übrig bleiben oder
Die für wenn sich die bei denselben dere Art der Auseinandersetzung hin⸗ 1b Gelsen⸗ durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, die e. „Frankfurter Zeitung“ und die „Berliner Börsen⸗ Makler an der Berliner
Akmien werden,
die betheiligten Einlieferer der Bonifacius⸗Aktien nach Maßgabe Betheiligten unbekannt ist, für die⸗ der für Gelsenkirchen zuständigen Hinterlegungsstelle hinterleg: werden.
den Gelsenkirchener Akrien, welche für nicht innerhalb obiger Präklusiv⸗
Bonifacius⸗Aktien zu gewäzren siad.
Diese letztgenannten Aktien werden mittels be⸗
1 vorgenannten Blättern derart für kraftlos erklärt werden, daß zum Empfange der nach Maßgabe der vorstehenden Bestimmungen
für sie zu hinterlegenden
Die Formulare zu den Nummernver eichnissen können an den vorbezeichneten Umtauschstellen
den 8. Dezember 1899.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Bingel.
[77913]
10 Uhr, Das Versammlungslokal
2) Entlastung der Verwaltung. 3) Gewinnvertheilung. 4) Wahlen in den Aufsichtsratb.
Gesellschaftskasse oder bei der Credit- und spätestens am dritten Tage vor dem Tage den 19. Februar 1900, hinterlegt, die
bis Abends 6 Uhr einzureichen. fortzudauern. Leipzig, am 26. Januar 1900.
Aktioväre, welche an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, haben ibre
Der Aufsichtsrath der Bank für Grundbesitz. Orto Fabizsch, Vorsitzender
Bank für Grundbesitz, Leipzig. Die Aktionäre der Bank für Grundbesitz hier werden hiermit zu der Generalversammlung eingeladen, welche Donnerstag, den im Bantklokale, Schillerstraße 6, I. abgehalten wird. wird 9 ½ Uhr geöffnet und 1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für
diejährigen ordentlichen 22. Februar 1900, Vormittags
pünktlich 10 Uhr eschlossen. das Jahr 1899.
“ Akltien bei der
Spar⸗Bank, hier, oder bei einem deutschen Notar 1— der Generalversammlung, bis Abends 6 Uhr, ter über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der scheinigung bei der Gesellschaftskasse auch spätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage
— Die Hinterlegung der Aktien bat bis nach stattgehabter Generalversammlung Bei notarieller Hinterlegung ist dies in
d. i spätestens Montag, falls sie bei einem Notar Nummern auszustellende Be⸗
zu hinterlegen und,
dem Hinterlegungsschein festzustellen.
[77911]
vorm. Gebrüder Macholl
In der Generalversammlung der Raffinerie vorm. höhung des bisherigen Grundkapitals vollgezahlten, auf den Inhaber lautenden
einer alten Aktie zufließt. von je zwei alten Aktien zu einer neuen Nachdem die erfolgte wir die Herren Aktionäre
Bestimmungen auszuüben.
geltend zu machen.
während der üblichen abgestempelt und
1. Januar cr., = ℳ 500,— für jede
Stückzinsen ab lichen 50 — %
5. April cr., zu erlegen.
München, den 27. Januar 1900.
. Die gesammten neu auszugebenden Aktien haben wir mit der Verpflichtu Theilbetrag von vom. ℳ 375 000 den gegenwärtigen Aktionären zum Kurse von 107 8 Aktie negn Behase encse rhöhung des Grundkapitals ins andelsregister eingetragen ist, forde 1 — der Deutsch⸗Französischen Cognac⸗B 1¹ I brüder Macholl (Actiengesellschaft) in München hierdurch auf,
Aktien gegeben werden köanten, so
1 Neue Attien der Deutsch⸗Französischen Cognac⸗Brennerei und Weinsprit⸗Raffinerie G (Actiengesellschaft) in München. Einladung zur Ausübung des Bezugsrechts. 8 Deutsch⸗Französischen Cogn Gebrüder Macholl (Actiengesellschaft) in München vom von ℳ 750 000 um nom.
Inhaber den Aktien zu j: 1000 ℳ mit daß auf jede neue Aktie die Hälfte derjenigen Dividende entfällt, welche für das Ges
ac⸗Brennerei und Weinsprit⸗ 30. Oktober 1899 ist eine Er⸗ ℳ 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück der Maßgabe beschlossen worden, chäftsjahr 1899/1900
ng gezeichnet, einen ½5 % im Verhältniß
rennerei und Weinsprit⸗Raffinerie vorm. Ge⸗ ihr Bezugsrecht in Gemäßheit nachfolgender
1) Art ren alte Aktien im Nenawerthe von ℳ 2000 entfällt eine neue Aktie im Nennwerthe von
2) Pas Bezugsrecht ist in der Zeit vom 29. Janu gelt, Zu diesem Zwecke sind die alten fertigenden Anmeldescheines, zu welchem Formulare an unseren 8 Kehegenegn bei uns 9 1 em Einreicher nebst dem zweiten Exemplare des Anmeldescheines, bze die dehn Fiee guttniern wird, e ei der Anmeldung des Bezugsrechts sind 50 % des gezeichneten Nennwerthes ein ließlich d Aufgeldes von 7 ½ %. d. h. zusammen 57 ½ „% oder ℳ 575,— für jede neue realc sowie der Schlußscheinstempel baar 1 Aktie sind zuzüglich 4 % 5 % Geldzinsen aus ℳ 500 für die Zeit vom 10. Februar bis zum
ar bis einschließlich 10. Februar er Aktien in Begleitung eines doppelt auszu⸗ n Effektenschaltern erhältlich sind, Die eingereichten alten Aktien werden
8 auf welchem zurückgegeben.
plus 4 % 88 einzuzahlen. Die rest⸗ Stückzinsen ab 1. Januar cr. und Zahlungstage, spätestens am
Die Originalstücke können nach erfolgter Vollijahlung gegen Rückgab 6 ikate des Anmeldescheines bei uns in Empfang enchehenn aehn v
00 Filiale der Deutschen Bank.