1900 / 27 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. Zeitschrift für die zur „Vertretung von Handel und gesetzlich be⸗ rufenen Körperschaften. (Verlag von Siemenroth u. Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106.) Nr. 15. Inhalt: Amtliche Mittheilungen des Preußischen andels⸗Ministers. Mittheilungen des Deutschen ndelstags. Körperschaften zur Vertretung von andel und Gewerbe. Post. Eisenbahn. Seeschiffahrt. Banken. Patent⸗, Muster⸗ und Zeichenschutz. Versicherung. Gericht. Steuern. Zölle. Handel. Kleinhandel und Kleingewerbe. Arbeiter. Verschiedenes.

Fäandels⸗Register.

Altenburg. Bekanntmachung. [77742] In das Handelsregister Abtheilung A. des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute bei Nummer 1 Firma Gustav Winselmann in Altenburg eingetragen worden, daß dem Kaufmann Oscar Winselmann und dem Ingenieur Ehrhardt Winsel⸗ mann, beide in Altenburg, Gesammtprokura ertheilt, sowie daß jeder von beiden ermächtigt ist, die Firma auch in Gemeinschaft mit dem Prokuristen, Kauf⸗ mann Georg Walter in Altenburg, zu zeichnen. Altenburg, den 25. Januar 1900. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1.

Heickmann zu Beckum eingetragene Firma F. F. Heickmann zu Beckum ist auf den Buchbändler und Buchdruckereibesitzer Otto Hermann Heickmann zu Beckum übergegangen und nach Nr. 3 des neuen Handelsregisters, Abtheilung A., übertragen. Beckum, den 23. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Bensberg. Bekanntmachung. [77751] In das Handelsregister Abtheilung B. Nr. 1, wo⸗ selbst jetzt die „Bensberg⸗Gladbacher Berg⸗ werks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Ber⸗ zelius“ vermerkt ist, ist heute eingetragen worden: a. In der außerordentlichen Generalversammlung

Bei Nr. 33 893 Firmenregister Berlin I

Jacob Lohner & Comp. zu Wien mit Zweig⸗ niederlassung Berlin.) Die Zweigniederlenide eig. Berlin ist aufgehoben.

Bei Nr. 912 Firmenregister Charlottenburg (Firma: Heinrich Tuchmann, Charlottenburg). Der Kaufmann Arthur Tuchmann zu Charlotten⸗ burg ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Tuchmann zu Charlottenburg als Handels⸗ zesellschafter eingetreten, die hierdurch entstandene dieselbe Firma fortführende offene Handelsgesellschaft ist unter Nr. 367 Abtheilung A. eingetragen, und zwar Firma: Heinrich Tuchmann. Sitz Char⸗ lottenburg. Gesellschafter die Kaufleute zu Char⸗

Sechste Beilage 8-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 29. Januar

1900.

——

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H muster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen

andels⸗, Güterrechts⸗ isenbahnen enthalten

Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zei sind, erscheint auch in einem be

„Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ sonderen Blatt unter dem Titel

Persönliches. 8 vom 22. Dezember 1899 ist an Stelle des bisherigen lottenburg 1) Heinrich Tuchmann, 2) Arthur Tuch⸗ Clektrotechnische Rundschau. Zeitschrift Statuts nach Maßgabe des delsgesetzbuchs vom mann. Offene Handelsgesellschaft; dieselbe .

für die Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiet Altenbur V bü;z8¹ g. Bekauntmachung. [77741]] 10. Mai 1897 ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet 1. Januar 1900 begonnen An diesem Tage 9t ic . der angewandten Elektrizitätslehre, (Verlag, von In den Handelsregiftern des unterzeichneten Amts⸗ worden, Arthur Tuchmann als persönlich haftender Gesell Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

G. 8, Daube u. Co., Frankfurt a. M.) Heft 7. gerichts ist heute das Erlöschen der Firmen Otto, Inzbesondere ist Folgendes geändert: schafter in das Geschäft von Heinrich Tuchmann ein⸗ 8 Berlin auch durch die Köͤnigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Inhalt: Elektrische Zentral⸗Uhrenanlage. Fahr⸗ Li. 3 1 w . 1. . gr. . Schei Lingke in Altenburg Fol. 192 des alten § 17. Alle Bekanntmschungen erfolgem im getreten. eers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Bwer Scheinwerfer. Ei Pes Be soheesn Fat Handelsregisters des vormal. Stadtgerichts daselbst Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Ferner in Abtheilung A. je mit dem Sitze zu lmeigere, .ü— b 2 1 d2e 2

Bestimmung des Transformierungs⸗Verhältnisses von Aktiengesellschaft „Chemische Fabrik vorm. b. Den 1) Bureauvorsteher Joseph Heck zu Bensberg, Berlin: gn Handels Register 5 4 revidierten Statuten ist der Zweck der Gesell⸗ I. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Cöthen, den 22. Januar 1900.

ung 88 ven und N.ern 3 ee 1“ Beyerlein & Schmidt“ in Altenburg Fol. 123 2) Graben⸗Direktor Friedrich Nausester daselbst, Nr. 347. Firma: Ludwig Huth, Berlin. In⸗ 3 des alten Handelsregisters des Herzogl. Amtsgerichts 3) Hütten⸗Direktor Dr. phil. Otto Schmidt in haber Ludwig Huth, Kaufmann, Berlin. . Berg. Gladbach; Nr. 349. Firma: Paul Emil Köhler, Berlin. Bielefeld. Handelsregister 777755] schaft der Erwerb, die Erbauung und die Ver⸗ von dieser allein oder, insoweit das Gesetz dies zu⸗ Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. äußerung von Gas⸗ und Elektrizitätsanstalten, läßt, je nach Bestimmung des Aufsichtsraihs durch Uraes

Zusammenstellung. Elektrische Rangierlokomotive . mit Accumulatoren. Kleine Mittheilungen: daselbst verlautbart worden. G b 1 8 3 8 1 Altenburg, den 26. Januar 1900. ist Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß zur Inhaber Paul Emil Robert Köhler, Kaufmann, liche B

1 In unser Handelsregister ist am 17. Jannar 1900 der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften einen oder mehrere Stellvertreter des Vorstands Danzig. Bekanntmachung. 7762] jeder Art, der Erwerb und die Veräußerung von bezw. einen oder mehrere Prokuristen, und Firmenregister Nr. 2129. Das Handelsgeschäft

Elektrizttätswerk in Reutlingen. Elektrizitätswerk Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Vertretung und Zeichnung der Firma die Unterschrift Berlin. Grundstücken. Der Vorstand bedarf der Zu⸗ II. wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ mit Firma ist auf den Kaufmann Bruno Borschke

in Chemnitz. Elektristtätswerk Elbthal. 3 188 11 1 8 8 z149; e „2 8 vIvpoon zwei der genannten Prokuristen erforderlich ist. Nr. 352. Firma Max Löwenberg. Deutsches olgendes eingetragen: SNZAZ EE“ Bekanntmachung [77743 Vensberg⸗ den 26 Januar 1900. Bücher⸗Versandhaus, Berlin. Ph haber Re⸗ Acafse Nr. 975 des Firmenregisters (Firma M. Der Fahrrad⸗Motorwagen⸗ Electra“. Ueber⸗ Die Firma Josef Endres“ in Amberg ist Königliches Amtsgericht. Löwenberg, Buchhändler, Berlin. Dahl). Das Handelsgeschäft ist nach dem am stimmung des Aufsichtsraths zum Erwerb, zur steht, je nach Bestimmung des Aufsichtsraths von übergegangen. Handelsregister Abtheilung A. Nr. 16. wachung elektrischer Anlagen. Elektromotoren der 1G“ 8 8 . L““ Nr. 355. Firma Hulda Perling vormals 28. Auguft 1899 erfolgten Tode des Fizmeninhabers Veräͤußerung und Verpfändung von Immobilien einem oder von zwei Mitgliedern des Vorstands Ertmann & Perlewitz zu Danzig⸗ Inhaber g en. Berlin. Handelsregister [77871] F. Perling, Berlin. Inhaberin Wittwe Hulda durch Erbgang auf dessen Wittwe Bertha, geb. und von Hypotheken und Grundschulden, sowie oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen Kaufmann Bruno Borschke zu Danzig. Mosheim, in Bielefeld in fortgesetzter Gütergemein⸗ zu Löschungen im Grundbuche, zur Aufnahme oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Danzig, den 20. Januar 1900. schaft mit ihren Kindern übergegangen, welche das⸗ eigentlicher Anleiden und zu Kreditverträgen, Im übrigen wird auf das Protokoll über die Königliches Amtsgericht. X.

Bismarck⸗Werke (Bergerhof, Rheinland). Im Amberg, den 26. Januar 1900. . Peeitgeaeg der Elektrizitäts⸗Gesellschaft zu Alt⸗ 84 Ke. Amtsgericht. deg hisxzasir. ere-e h Pcglin 8.ge geeneest,, nas 89, H2. e en. seäibe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vgl. worunter jedoch der gewöhnliche Waarenkredit Generalversammlung verwiesen, welches bei Gericht 1 im Geschäftsverkehr nicht fällt, zur Vornahme eingesehen werden kann. Danzig. Bekauntmachung. [77763]

TCeeneet s ben 1“ 8 Haider, K. A.R. Am 24. Januar 1900 ist eingetragen: Inbaber Reinhold Max Sauer, Kaufmann, Berlin.

Für den Ausbau des Netzes der elektrischen Bahnen Amöneburg [7774⁴] . 129n Se 2lsaegfts ücgfer Bern di 161. en, hen. erüe. edeher vrne. 1ng 4 M. Dahl, Bielefeld

8 p S r. 8 . 2 Fi . * 8 * 2 85 3 äf . J nha 8* 5 . : 82 a F 8 812 F giß 9 1 9

in Berlin. Große Casseler Straßenbahn⸗Gesell. In unser Handelsregister ist eingetragen worden: Er nga. iggeselfsgest⸗ ist durch . Albe. Vüelge vS. n. 11 Inhaberin Wütwe e Moses zgent. Motit von Neubauten und Neuanschaffungen, wesche] Cassel;, den 18. Junuar 1000. 13 Femeeraite Wethh⸗ 8S Senebr 17. wea..

scaft. Eine polgzeiliche Mahnung an die Große I. am 18. Januar 1900: einkunft aufgelöst, die Firma erloschen. 1 Nr. 370. Firma Nathan Manne, Berlin Dahl, Bertha, geb. Mozheim, in Bielefeld, in fort⸗ den Betrag von 3000 übersteigen, zum Ab. Königliches Amtsgericht. Abth. 1kl. 1. Mofeenaen und eoegerfer Louss Nolkentin,

Straßenbahn⸗Gesellschaft. Drahtlose Telegraphie. bei Nr. 8 Firma Marum Lion zu Roßdorf, Bei Nr. 17 223 Gesellschaftsresister Berlin I. Inhaber Nathan Berl Manne Kaufmann, Berlin. gesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern. schluß von Pacht, und eteeege. ale 8 beide in Danzig. Offene Handelsgesellschaft Die

1“ Neue bei Nr. 18 Firma Georg Gerlach zu Holz⸗ (Firma: Ahlwardt & Co., Berlin). Die Handels. Nr. 373. Firma Bernhard Petuchowoski, Ferner daseldst: das vorbezeichnete Handelsgeschäft entweder anf länger als ein Jahe aßgesc⸗ vffen Chorezütr. Gesellschaft hat . 1 Januar 1900 begonnen

IZwicfaltenj. 8 üe, Ser6 8 uar 1900 bei Nr. 10 Firma Isaar gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ Berlin. Inhaber Bernhard Petuchowski, Kauf⸗ 8 ist mit urveränderter Süne am 1. Januar 1es s vesrnih benrcdn 8 1.1 den dit Füneneer nfr 589 Eeisel⸗ 15,5995 den 20. Januar 1900. vewans

1 22⁷ S 2 8 4 20. n ¹ 8 8 di 8 s 8 84 1 4 8 f uf N Ra See 2 2* 8 2 2* 4 1 8 8

9n 88 8 loschen sind. (Firma: Carl Trittelvitz & Co. Berlin). Die Karlshorst. Inhaber Johannes Albert Georg 8 Handelsgesellschaft. Der Uebergang der aus dem iFe Besobeng *6 1000 e. 8 lautbart, daß der Kommanditist Darmstadt [77764]

1ö1““ L“ 8 vnber 1 e . e. Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Wilhelm Schmidt, Strshhändler zu Karlshorst bei . Beschätebetrlebe bhs dem 1. 1ee. .“ länger als drei Monate be⸗ ung dan dee itinPecse hech TEEö In unser Gesellschaftsregister wurde bae bev5

E““ Betriebsgesellschaft der theker“ in Holzhausen und als Inhaber Aps⸗ aasgasfcdie Fann eschfscafteregiste⸗ Berlin 1 Bgzeen 353. Prokura des Louis Meyer, Berlin, für becshea erdt lichtegrzaangen ausgeschloffen. SHeinrich Riesener, Bremen: Am zl. Dezember Cbemnitz nach Dorsschelenberg ““ de eghmg Carl Scheuck, Eisengießerei und

elektrischen Straßenbahn ia Wien. Ham. theker Richard Hahn, Holzhausen. ——((Firma: Seuff & Haesler, Berlin). Die Handels⸗ die Firma Edmund Meyer, Berlin. u 8 Unter A. Nr. 5: Die Prokura des Paul Eick in 1899 sst die Firma erloschen. Chemnitz, den 26. Januar 1900. . Maschinenfabrik Darmstadt Geß⸗ üschaft mit

8 .“ eeeesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkusft auf. Nr. 359. Prokurg des Ladwig Schaufler in 1 Bielefeld für die Firma Wilhelm Eick in Biele⸗ HMenne eeedeesnlengeedlans * gees⸗ b“ beschränkter Haftung zu Harmftadt dit wee.

er Elektrotechniker zu Paris. Neue Bücher un 7 ¹ I. 299 Ab beil 15* 8 vcbe. 2 4 e eschlossen. Cchemnitz 1.““ .

lugschriften. Bücherbesprechung. Galileo Arterm. A1“ [77745] diese ist nach Nr. 362 Abtbeilung 4. übertragen, Zweigniederlassung Berlin. Gelöscht Prokura 12 612. 1 Bielerela. Bekaunntmachung. [77756] Zu dieser Einiragung werden folgende Ab⸗ 9 Darmstadt, den 12. Januar 1900.

In unserem Gesellschaftsregister Nr. 10 über die und zwar Firma Seunff & Haesler, Berlin. Nr. 364. Prokura des Friedrich Theodor Kleinstück In unser Handelsregister ist heus. Folgendes ein⸗ änderungen des alten Statuts hervorgehaben: 8--vövn 4 er d688 dele- Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

9

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .n 270)

hat die sich aus I der Akten ergebenden Aende⸗ Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen gegangen, welches derselbe unter der Firma „G. rungen —b Staruten beschlossen. Nach den müssen: Schwetzke Inh. Arthur Carius“ weiterführt.

erraris. Polpytechnisches: W. J. Nuß, Köln⸗ 8 8 54. Protura beodor Klein ind 8 jnz 3.Apparat Vereinsbrauerei Artern Aktiengesellschaft zu Inhaber Kaufmann Paul Senff, Berlin. zu Berlin für die offene Handelsgesellschaft Sieler 3 h is 8 Negrin eee. Zentrel, Mosserreinzguratl nepgir 8 Ketere, ii. been Fol-e den eeece wmnenh (den Ne. 15 13 Ke h16“”“ rergsgenz 687 des Gesellschaftsregisters Offene Fell nscheenderces einkesene 89 Lag⸗ d See. Tbern urde heute de, Darmstaat. I77768! Börsenbericht. 8 Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ (Firma: Diwischofski o., Berlin). Die Berlin. Handelsgesellschft Hermann Hugo Esser 4. Ce betragen. Der Zweck der Versammlung soll bei * b In unserem Firmenregister wurde heute vermerkt: 8 llung vom 14. Dezember 1899 ist der ursprüngliche Handelsgesellschaft ist durch Tod von Franz Diwi⸗ Nr. 365. Prokura des Gustav Hoppe, Berlin, geee 1 d Ev. t t werden. Nach⸗ Schulze seinen Wohnsitz nicht mehr in Loschwitz, Bei dem Eintrag der Firma Carl Castritius Chemische Revue über die Fe tt⸗ e Gesellschaftsvertrag vom 14 Deiember 1887 mit den schofski aufgelöst, das Handelsgeschäft später aufge⸗ für die Firma J. M. Spaeth Buchhandlung, iehehn h Befehrgt . arc fibehe des hs rhmngn enasee Beeeehee⸗ sendere⸗ esk. set, des Herr 882 zu Darmstadt: Die Firma ist erloschen; arzindustrie. Begründet von Dr. J. Klimont. 1 geber. ZEE““ Berlin 1 Berlin. Gelöscht ist: Kaufmann Hermann Hugo Esser setzt das Handels⸗ nur dann 28 die Tagesordnung e benzaft v-e v; n Gesellschaft xt vbeiaen Faben⸗ 8, B in S 1 92 7 8 2 3 1 8 be9. 2 v 1 1 82 1 äf 8 . 8 8 r n 8 von Dr. Rob. Henriques, Berlin SW., die §§ 6—8, 10, 15, 19, 21, 23, 24, 26, 27, 29, (Firma; Richard Pieper, Berlin). Die Gesell. Firmenregister Nr. 31 073 die Firma: Gehlig ceschast, nn 58 eehenes e Lee g en Her⸗ 8 süberhie dnge nligheftemg einfache 8 S 2 1900 Die Prokura des Georg Göbel zu Darmstadt ist mann Hugo Esser & Ce., Bielefeld, Inhaber Stimmenmehrheit nicht ausreichend, mindestens t . Amsgericht Abth B erloschen, die Ehefrau des Jean Göbel, Anna, geb. Hermann Hugo Esser, Kaufmann, Bielefeld. 17 Tage vor dem Tage der Generalversammlung Dr Fraue nst EI6“ 8 Peppler, daselbst hat Prokura erhalten. Bielefeld, den 20. Januar 1900 durch öffentliche Bekanntmachung angekündigt B 8 Darmstadt, den 22. Januar 1900. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. Chemnitz. [77987]

Königliches Amtsgericht. 8 wird. Der Aufsichtsrath ist berechtigt, auch 11I1“ Auf dem die Firma „Hermann Escher“ in Darmstadt. 77765]

n der Jerusalemer Kirche 2. (Verlag von Eduard Bal⸗ 32 u. 34 des Gesellschaftsvertrages geändert worden. schaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. & Maehli

damus [Baldamus Leipzig.) Heft 1. Als Gesellschaftsblatt ist noch die Arterner Zeitung Der Kaufmann Rchard Oscar Fritz Franz Hieper Nr. 28 850 die Firma: M. Goehrke

. S2 8₰ Fren der 588 uns von Ffigefüen, bestimmt worden. Ferner erfolgt die Berufung der zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ und Prokura Nr. 11 788.

von ¶s d 1 det est ation Generalversammlungen entsprechend der Vorschrift änderter Firma fort; diese ist nach Nr. 356 des Gesellschaftsregister Nr. 7944 Firma: Sönderop

Son elfigens Hreimde 8n 8 Fe olbe er⸗ des § 255 Abs. 1 Handelsgesetzbuchs. Registers Abtheilung A. übertragen, und zwar & Co. und Prokurenregister Nr. 9731. wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden

Analytisches Vemsütren zur Unterscheidun des a Artern, den 25. Januar 1900. Firma: Richard Pieper. Sitz Berlin. Inhaber Firmenregister Nr. 31 125 Firma: J. Schmey. 8 .“ sind, einem einzelnen derselben die Befugniß zu

lichen Asphalt⸗Bitumens von venladen (Naphta⸗ Königliches Amtsgericht. Richard Pieper, Kaufmann, Berlin.g Berlin, den 24. Januar 1900. b Bingen. Bekanutmachung. [77757] ertheilen, durch seine alleinige Erklärung oder Chemnitz betreffenden Blatt 2267 des Handels⸗ In unserem Firmenregister wurde bei dem Eintrag,

satz) oder sogenanntem Petroleum⸗Asphalt und von r 8 Bei Nr. 15 665 Gesellschaftsregister Berlin 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Ins hiesige Handelsregister wurde die Firma Zeichnung die Gesellschaft zu vertreten. registers für die Stadt Chemnitz wurde heute ver⸗ betr. die Firma: Better & Heukler zu Darm⸗

Steinkohlentheerpech von Dir. Dr. Jenö Kovacs Bad Nauheim. Bekauntmachung. (Firma: Wilh. Münchenberg & Co., Berlin): Ferdinand Simon zu Bingen (Inhaber Ferdinand Am 25 Januar 1900: lautbart, daß die Prokura des Herrn Carl Her⸗ stadt, am 24. Januar 1900 vermerkt:;

wreiUan Setet. + Technologie. Jahresbericht Die hiesige Zweigniederlassung der Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Berlin. Handelsregister [77872 Simon, Kaufmann daselbst) heute eingetragen. Bremer Tivoli, Aktieng esellschart, mann Alfred Escher erloschen ist. 1 Die offene Handelsgesellschaft hat sich infolge des

über Thran. Menhaden⸗Oel⸗Statistik. Pateni⸗ feuerfester & säurefester Produkte A. C aufgelöst. 8 . des See. Amtsgerichts I. Bingen, den 23. Januar 1900. 8 Bromen: Die Generalversammlung vom Chemuitz, den 26. Januar 1900. Austritts des Theilhabers Hermann Henkler auf⸗

auszüge. Analyse. Zur Analyse von Thranen. Vallenvar ist durch Generalversammlungsbeschliz Der Eisenwaarenhäͤndler Carl Ferdinand Wilbelm (Abtheilung B.) 4 Großh. Amtsgericht Bingen. 15. Dezember 1899 hat eine Aenderung des § 20 Königl. Amtsgericht. Abth. B. gelöst. Das Geschäft wird von Jean Vetter zu

vebenge. Bestimmung stark ungesättigter Fettsäͤuren vom 8. Juni 1899 aufgehoben. Münchenberg zu Berlin setzt das Heee Heute ist Folgendes eingetragen: v“ EEETEEEETETE 11“ der Statuten beschlossen. Dr. Frauenstein. Darmstadt unter der Firma seines Namens als

in den Thranen (2 Tabellen) k 8* Beitrag zur Bad⸗N auheim, 24. Januar 1900 unter unveränderter Firma fort; die Firma ist nach Nr. 365. Landhaus⸗Baugesellschaft Pankow G EEes. Christoph Daniel Wilhelm Saltzmann und 8 ““ Alleininhaber fortgeführt.

Bestimmung des Erstarrungspunktes von Fettsäͤmren FEFroßberzogl. Amtsgericht. Nr. 354 Abtheilung A. übertragen, und zwar Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Borna, Bz. Leipzig. [77758] Bernhard Wilhelm Georg Wertgen sind als Chemnitz. [77990)/ Darmstadt, den 24. Januar 1900.

Die Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten. eös [77749] Femser veige —— Sesenseasterae ang. ie . vanuef 8 K df. bbb“ Vorstand ausgeschieden und Carl Wilbelm Voß Auf dem die Firma „A. Friedländer“ in Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

8 ö 7† b . 2 1 In : Car⸗ b 8 ufgelöst. Liquidator ist der nigl. 1— 1 1 da j 8 . 8 2* een. 2

Be über öö 8 bus In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Eisenwaarenhändler, Berlin. Baurath Otto March in Fhe Aethe ae 4 die offene Handelsgesellschaft Joh. Aug. Rose in worden Ezeene beüeeet venne Dessau. [777681

sabstan in Flpcerin. Literatur. Patentliste. Nr. 2057 bei der Firma Löhrl & Hühnerbein Nr. 350. Firma: Körner & Brobersen, Sitz Berlin, den 24. Januar 1900. Borna durch das Ausscheiden von Marie Helene Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts lautbart, daß Herr Johann 22 Otto Fietze in Unter Nr. 7 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗

Handelsnotizen 11““ - 1 folgender Vermerk eingetragen: Die Gesellschaft ist Steglitz. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. und Johann August unmündigen Geschwistern Rose Stede. ““ Brandenburg 2. d. H. als Inhaber ausgeschieden tbeilung A., woselbst die Firma „Anhalter ““ durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kauf⸗ die Landschaftsgärtner: 1) Gustav Körner, Steglitz. —— aufgelöst worden und das Handelsgeschäft unter der 1“““ und daß Frau Elisabeth Henriette verehelichte Leb. Tapetenfabrik Ernst Schütz“ geführt wird, ist

mann Franz Loöhrl setzt das Handelsgeschäft unter 2) Albert Brodersen, Berlin. Die Gesellschaft hat Bernburg. [777531] 1 V bisberigen Firma auf Frau Anna Marie verw. Bromberg. Bekanntmachung. [77759] mann, geborene Schleucher, in Chemnitz Inhaberin heute eingetrazen: 1“ „Dem Kaufmann Friedrich von Woyna in Dessau

Chemiker⸗Zeitung. Zentral⸗DOrgan für unveränderter Firma fort. am 1. Januar 1900 begonnen. Unter Nr. 5 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ Dampfschneidemühlenbesitzer Rose, geb. Lehmann, üees. . l worden, ist, sowie da err Kaufemaan Emil Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, Sodann wurde unter Nr. 18 des Handelsregisters A. Nr. 351. Firma: Leubuscher & Hahn, Berlin. theilung B. Beruburger Saalmühlen, Actien⸗ in Borna allein übergegangen ist. ““ eleraistes reith engin emnefen. eges 1-. . ertbeilt v hat. ist Prokura ertheilt worden. Ingenieure. Mit dem Supplement! Chemisches eingetragen die Firma Löhrl & Hühnerbein und Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter die Kauf⸗ gesellschaft, in Bernburg ist eingetragen worden, Borna, am 25. Januar 1900L.. schaft“) eingetragen worden: Chemnitz, den 26. Januar 1900. Dessau, den 24. Januar 1900. Repertorium. (Verlag der Chemiker⸗Zeitung in als deren Inhaber der Kaufmann Franz Löhrl hier⸗ leute zu Berlia: 1) Georg Leubuscher, 2) Neumann daß durch Beschluß der Generalversammlung der Koönigliches Amtsgericht. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 16. Januar Lönigl. Amtsgericht. Abth. B. 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Cöthen, Anhalt.) Nr. 7. Inhalt: Carl Lindner f. selbst. 8 Hahn. Die Gesellschaft hat am 10. Januar 1900 Aktionäre vom 13. September 1899 dem Gesell⸗ b 1 Dr. Noddig. 1900 sind die Vorstandsmitglieder: DPdr. Frauenstein. 8 1 Die chemische Industrie und die ihr verwandten. Barmen, den 19. Januar 1900. sbegonnen. * . schaftsvertrag eine neue Fassung gegeben ist, und daß 1e“ übtsars 1““ 1) Direktor Friedrich Wilhelm Bumke ——— Dessau. [77767] Gebiete am Ende des 19. Jahrhunderts. II. Der Königl. Amtsgericht. 8. 8 Bei Nr. 8439 Firmenregister Berlin I (Firma nach dieser der Gegenstand des Unternehmens der Bremen. [77873] 2) Direktor Ernst Müller, G chemnitz. Unter Nr. 8 des Handelsregisters, Abtheilung A., Weingesete. Eutscheidungen B 7 Maritz Skutsch, Berlin). Das Handelsgeschft ist Betrieb der im Jahre 1888 eingerichteten, von der In das Handelsregister ist eingetragen worden am beide in Bromberä, Auf dem die Firma „Curt Friedrich“ in ist heute die Firma „Carl Siebers“ und als deren in Gebrauchsmustersachen. Kaufmännische und armen. 8 [77748] durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Richard Herzoglich Anhaltischen Finanz-⸗Direktion vorläufig 24. Januar 1900: ermächtigt worden, die Gesellschaft ein Jeder für sich Chemnitz betreffenden Blatt 3992 des Handels⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Siebers in industrielle Rechtskunde. Darstellung von Harn⸗ In das Handelsregister Abth. B. ist unter Nr. 2 Reinsch zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe auf den Zeitraum von 20 Jahren gepachteten Saal⸗ hzremer Reismühlen, vorm. Anton allein rechtsverbindlich zu vertreten. registers für die Stadt Chemnitz wurde heute Herr Dessau eingetragen. ““ steff aus Guanidin. Von H. Flemming. Zweck⸗ beute eingetragen worden die Firma „Christliche unter der Firma Moritz Skutsch Nachf. R. mühlen und aller damit in Verbindung stehenden 1 hiielsen & Co., 4.-G. Bremen: Die Bromberg, den 24. Januar 1900. sKgaufmann Georg Rohrlapper in Chemnitz als Pro⸗ Dessau, den 24. Januar 1900. mäßige Einrichtung eines elektrolytischen Labora⸗ Buchhandlung“ Gesellschaft mit beschränkter Reinsch fortsetzt; die Firma ist nach Nr. 363 des Geschäfte bildet. Generalversammlung vom 15. Dezbr. 1899 bat Köndhliches Amisgericht. Abth. 6. 6 kurift eingetragen. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. toriums. (Mitth. g. d. chem. Laboratorium der K. Haftung mit dem Sitze in Barmen. Der Ge⸗ Registers Abtheilung A. übertragen, und zwar Abweichend von den bisherigen Bestimmungen setzt neue Statuten gemäß der Akten beschlossen. b-Mvgn Airia- Chemnitz, den 26. Januar 1900. dE. ntkas Bergakademie zu Freiberg i. S.) Von O. Brunck. sellschaftsvertrag datiert vom 18. Januar 1900. Firma Moritz Skutsch Nachf. R. Reinsch, In⸗ der neue Gesellschaftsvertrag noch insbesondere fest: 8. Zu dieser Eintragung wird bemerkt, daß ge⸗ Bruchsal. Handelsregister. [77760] Königl. Amtsgericht. Abth. B. 11 Dinslaken. Bekanntmachung. [76732] (Mit Abb.) Mittheilungen aus der analytischen Geßenstand des Unternehmens ist: Buchhandlung und haber Emil Richard Reinsch, Kaufmann, Berlin. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre meß § 9 der Statuten die Frist zwischen der Nr. 165 u. 1155. Wir veröffentlichen folgende Dr. Frauenstein. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Praxis: Bemerkungen zu Dr. Gustav Ullmann’s Verbreitung christlicher Literatuir. Das Stamm. Gelöscht Prokurenregister Nr. 11 473. hat spätestens in den ersten sechs Monaten eines Genekalversemmlung und der Bekanntmachung Einträge in das diesseitige Gesellschaftsregister: 8 Nr. 18 eingetragenen Niederrheinischen Zellstoff⸗ Prüfungsmethode der in der Färberei verwendeten kapital beträgt 20 000 Geschäftsführer sind: Bei Nr. 17 535 Firmenregister Berlin I (Firma: jeden Geschäftsjahres stattzufinden. Außerordentliche mindestens 17 Tage betragen muß. 1) Zu Ord.⸗Z. 260, betreffend die Firma Flegen⸗ Chemnitz. [77991]] Actiengesellschaft zu Walsum heute Folgendes Gerbmaterialien und der basischen Farbstoffe. Von 1) Kaufmann Julius Krah, 2²) Waagenfabrikant Albert Meckauer, Köpenick mit Zweignieder. Generalversammlungen sind von dem Vorstande oder Brenier Westarrika-Gesellschart heimer & Cie., Zigarrenfabrik in Odenheim: Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der eingetragen: Dr. Adolf Heinemann⸗Boston. Ueber eine Heber⸗ Ernst Freudewald, 3) Bauunternehmer Heinrich lassung zu Berlin). Die Niederlassung in Köpenick dem Aufsichtsrathe in dringlich erscheinenden Fällen mit beschrünkter Haftung, Bre- Der Theilhaber Kaufmann Otto David ist aus⸗ Firma „Gallwitz & Sbresay“ in Chemnitz be⸗ a. die nach den Statuten ausscheidenden Aufsschts⸗ konstruktion. Von Dr. Ferd. Lorenzen. Sitzungs⸗ vestgfrs alle 6 Barmen. Jeder derselben kann die ist aufgehoben, die in Berlin besteht als Haupt⸗ und außerdem einzuberufen, wenn die Besitzer von mem: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. getreten; an dessen Stelle ist neu eingetreten der lreffenden Blatt 4504 des Handelsregisters für die rathsmitglieder berichte. Patentbeschreibungen. Korrespondenz. 8 schaft selbständig vertreten. 8 niederlassung fort. 1 mindestens dem zwanzigsten Theile des Aktienkapitals Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1900 ledige und volljährige Kaufmann Isidor Flegen⸗ Stadt Chemnitz wurde heute verlautbart, daß Herr 1) Bankdirektor Dr. jur. Hans Jordan in g8 Tagesgeschichte. Literatur. Patentliste. armen, den 22. Januar 1900. 8 Bei Nr. 19 853 Firmenregister Berlin I (Firma: einen bezüglichen Antrag unter Angabe des Zwecks abgeschlessen. heimer in Odenheim. Dieser ist berechtigt, die Ge⸗ Ferdinand Emil Gallwitz als Inbaber ausgeschieden Elberfeld, Briefwechsel. Handelsblatt. Personalanzeigen Königl. Amtsgericht. 8. A. Knaebel, Berlin). Das Handelsgeschäft ist durch und der Gründe schriftlich einreichen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errich⸗ fellschaft allein zu vertreten und allein zu zeichnen. und Herr Kaufmann Ferdinand Joachim Heinrich 2) Kommerzienrath, Kaufmann und Fabrikbesitze r und sonstige Ankündigungen. Barmen Vertrag auf den Restaurateur Otto Uebe zu Berlin. Die Einberufung der Generalversammlung muß tung und der Betrieb von Faktoreien in West⸗ 2) Zu Ord.⸗Z. 210, betreffend die Firma Schäfer in Chemnitz in das Handelsgeschäft ein⸗ Julius Grillo zu Hamborn, ˖— eee Ih. 19 des [77747] übergegangen, der dasselbe unter unveränderter Firma mindestens drei Wochen vor der Abhaltung im afrika, die gewerbliche Anschaffung und Weiter⸗ Staadecker & Sraus in Bruchsal: Als dritter getreten ist, sowie, daß die Firma künftig „Schäfer sind in der Generalversammlung vom 15. November Molkerei⸗Zeitung. Fachblatt für die wisf uter Nr. 8* Han - sregisters A. wurde ein⸗ fortsetzt. Die Firma ist nach Nr. 348 Abtheilung A. . wee T * veröffentlicht sein. veräußerung solcher Import⸗ und Exportartikel, Gefellschafter ist am 1. Januar 1900 eingetreten der £‿ Sbresny“ lautet. 1 1899 wiedergewählt. schaftlichen, technischen * Handelsbeziehungen 8. e,erih 8 e Arthur Carl Schüller in übertragen, und zwar —— A. Knaebel, Berlin. Anträge aus Aktionärkreisen, welche in den General⸗ welche in Westafrika gehandelt werden, sowie ledige, in Bruchsal wohndafte Kaufmann Max Chemnitz, den 26. Januar 1900. Als siebentes nach der erfolgten Statutenänderung ilchwirthschaft. (Verlag von Fr. u Th ann ind elbst A Lng. Dtto Schüͤnler Inhaber Otto Uede, Restaurateur, Berlin.— versammlungen zur Beschlußfassung gelangen sollen, der Betrieb aller mit solchem Handel in Ver⸗ Straus. Derselbe ist berechtigt, die Firma allein zu Königl. Amtsgericht. Abth. B. zu erwählendes Mitglied des Aufsichtsraths ist der Fäler hesseht. CBertasin P, 8 dc, Nfan n Basehe sgiie, dig veh,nüire Hälnscülse Pe La beet Zerins er e gones ssss danöstnet sgönn ghnsecene dghe gewens inperg Fedemeen desheöe ——DNNN1““

2 7 va na. Fer 1 geb. 8 . Sa . 8 . lufsichtsraths so zeitig einzureichen, daß deren An⸗ 6 i ägt 200 000. eilte Prokura ist erloschen. 116“; 8 1“ „der Gesellschaftsvertrag ist gemäß notariellen ] Beedatllch n der Basse d abe nes Fiofmta des Fehücrann sind die Kaufleute zu Berlin 1) 880 Wolffgang. kündigung noch in Gemäßheit des § 256 9.G.⸗B Ze gehas gerer fin Scas bbeagr gsan dec 1, Varwar 190o. cCötnen, Amhalt. beene, Prstckals der Generolversammlung zn Büßselvorg Le 19 120 . 2 55 S . 8 erfönl de 9 sch r, 22 an⸗ uburg, den 18. Januar . 8 elizaeus in Bremen und 8 8 Mayer. ol. 1 des Handelsregisters, wose die Firma: 13, 18, 20, 23, 26, 30, 31, sowie in dem 88 Varmen, 2 88 1900. ditist in das Geschäft von David Sandmann ein⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. 8 5 En. Rudolph Franz Florenz Augustt ““ „Louis Wittig & Co.“ in Cöthen verzeichnet sieben nach Inhalt des gerichtlich hinterlegten Proto⸗

Verbände und Wenosse nschaft 8 Deutsche Land⸗ önigl. Amtsgericht. Z. sgetreten. Die so gebildete, dieselbe Firma fort⸗ —— 1 Wilmanns in Schwachhausen, Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. [78002]) steht, ist Folgendes eingetragen: kolls geändert. 2 irth⸗ führende Kommanditgesellschaft ist nach Nr. 357 Bernburg. 77752] Bekanutmachung. Die Kaufleute Max und Paul Wittig in Cöthen ist in der Generalversammlung vom

wirthschafts⸗Gesellschaft. Deutscher Milchwirth⸗ Barmen. do1750 Abtheilung A. übertragen. Zur Vertretung sind nur, Bei der Firma „Fried. C. Meischner“ hier nit der Bestimmung, daß jeder von ihnen die schtli 8 8

f 8 zzeili 8 e b ꝙ. b eb. &. H t all vertret d di n das diesgerichtliche Handelsreaister für Gesell⸗ sind als Gesellschafter in die Firma eingetreten. 15 November 1899 beschlossen, das voll ein lte 1 7 29, e ven 8 . 2049 des P“X wurde je zwei persönlich haftende Gesellschafter gemein. Nr. 2 des Handelbregisters A. ist eingetragen 85 89 1.“ shcaaae —5 1e. Hn der Firma fir Sesch⸗ 8 Die dadurch entstandene H. Handelsgesellschaft. Grundkapital von einer Million zweihundert dablt⸗ e 0 er Firma Schlieper & Schwalen⸗ schaftlich ermächtigt. Demnächst ist unter Nr. 357 worden, daß das Geschäft unter unveränderter Firma Lioyd-Drogerie Otto Beckering, Nährmittelgesellschaft Untertürkheim⸗Stutt⸗ hat mit dem 1. Januar 1900 begonnen und ihren tausend Mark, bestehend in 1250 auf den Inhaber

München. Maßnahmen gegen die Maul⸗ und stöcker folgender Vermerk eingetragen: Abtheilung A. eingetragen Firma: D. Sand⸗ auf den Kaufmann „Friedrich’ Gustav Meischner Rremen: Am 31. Dezember 1899 ist die gart, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Sitz in Cöͤthen. lautenden Aktien von je tausend Mark auf zwei Firma erloschen. in Untertürkheim die Erhöhung des Stamm⸗ Die den Kauflenten Max und Paul Wittig in Millionen fünfhunderttausend Mark durch Ausgabe

Cöthen ertheilte Prokura ist erloschen. von neuen 1250 Stück auf den Inhaber lautenden Stärkefabrik A.-G., Bremen: Die Den 23. Januar 1900. 8B Cöthen, den 6. Januar 1900. den alten Aktien gleichberechtigten und vom 1. Ja⸗ Landgerichtsrath KFlumpp. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. nuar 1900 ab an der Dividende theilnehmenden Aktien zu je tausend Mark zu erhöhen und zum 77761] Cöthen, Anhalt. [176936] Mindestkurs von 100 % auszugeben. Dinslaken, den 23. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Klauenseuche. Die Uebertretung des Viehseuchen⸗ Der Kaufmann Friedrich Schwalenstöcker zu mann, Berlin. Gesellschafter die Kanfleute hierselbst übergegangen ist.

gesetzes. Milchkonsum und Milchversorgung in Barmen ist durch einstweilige Verfügung der König⸗ zu Berlin 1) David Sandmann, 2) Leo Wolff- Beruburg, den 22. Januar 1900. 8 Gebr. Nieisen, Reismühlen und sfapitals um 100 000 eingetragen.

Dessau. Zentrifugen⸗Explosion. Unterstützung lichen Kammer für Handelssachen in Barmen von gang, 3) Arrhur Wolffgan 4) Willi gli atsgericht. Abth. 3. bei Anschaffung von Gerberschen Milchprüfapparaten der Geschäftsführung und Vertretung einstweilen Sandmann. E di2n5⸗ hat E1““ 8 78 11. Dezember 1899 seitens der Milchviehzüchter. Uebertretung des ausgeschlossen. 1. Januar 1900 begonnen, 1 Kommanditist. Nur— b Generalversammlung vom 11. Dezember, Viehseuchengesetzes. Personalien. Sprechsaal. Barmen, den 26. Januar 1900. je zwei persönlich baftende Gesellschafter gemein. Verantwortlicher Redakteur: dat neue Statuten, wie sie sich aus IN der Akten Aös vees Eine Anfrage an alle deutschen Molkerei⸗Fachleute. Königl. Amtsgericht. 8. schaftlich sind zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Dirrektor Siemenroth in Berlin. ergeben, beschlossen. 3 E. Handelsregister. Bek Handelstheil. Die Butterpreise des Jahres 1899. I1“ mächtigt. Am 1. Januar 1900 sind Leo Wolffgan u Zu dieser Eintragung wird bemerkt, daß gemäß Nr. 2104. Firma Stahl und Nölke, Aktien⸗ Handelsrichterliche ekanntmachung. Das Käsegeschäft in Berlin im Jahre 1899. Beerhum. Bekanutmachung. Iernbe] Müchtigt 1m 1. Jaantn Saspmane als eessce . Verlag der Exedition (Scholz) in Berlir. EEEE 8--See Zündwaarenfabrikation in 1 TILNXeee. E 8 ie bish 8 z A . mmlung und der Bekanntmachung min⸗ . . e 8 . g Briefkasten 4 Die bishber unter Nr. 16 des alten Firmenregisters lich haftende Gesellschafter und 1 Kommanditist in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei . Verlags⸗ destens 18 8 betragen muß. 3 Durch Beschluß der Generalversammlung vom getragen worden: Dirschau. Bekanntmachung. [77346]

auf den Namen des Buchdruckers Josef Hermann] das Geschäft von David Sandmann eingetreten. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße .32. Gaswerk Giebichenstein, Bremen: 14. Oktober 1899 ist der Gesellschaftsvertrag ab: Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Uhr⸗ In nnser Gesellschaftsregister ist bei der unter Die Generalversammlung vom 7. August 1899] geändert. Insbesondere ist bestimmt: .j macher und Optiker Arthur Carius in Cöthen über⸗] Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma

1“ 8