1900 / 27 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines [77726] Konkursperfahren. [77690] Konkursverfahren. [776831 Konkursverfahren. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Nr. 1286. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Glläubigerausschusses und eintretenden Falls über mögen des Mechauikers Josef Weggler von Maler⸗ und Lockierermeisters Eduard Wil⸗ Putzmacherin Marie Recke in Weida wird 8 die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. Emmingen ab Egg wurde nach erfolgter Ab⸗ helm Max Götze in L.⸗Lindenau, Philipp. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

stände auf den 21. Februar 1900, Vormittags haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ straße 4 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

9 Uhr, und zur Prüfung det angemeldeten Forde⸗ vertheilung aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Weida, den 23. Januar 1900. 8⸗An rungen auf den 7. März 1900, Vormittags Engen, den 18. Januar 1900. Leipzig, den 23. Januar 1900. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. II. 8 2 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Abth. II A1. O. Friderici. .1.““ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur 8 Lohrer. 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 8 8 Sekr. Beck. 8 11“

zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 1““ —— ““ 5.

8 Ke vn den Gemeinscguldnee an v 2 öö Vermögen des 188g9. 98 eee⸗ Vermögen des Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen G

folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ onkursverfahren über das Vermögen de 8 8 3 St. 1.7 Ausländi ds.

Flese von Beß e 18 Gache und Na. den 1“ Webler⸗ ebu E 1“1“ der deutschen Eisenbahnen. Amtlich festgestellte Kurse. H G 1 Sörnr tn.Za⸗ 11,. 8 . sNa gentinische He Fon

Forderungen, für welche sie aus der e ab⸗ 1 3 apstedt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [77713 8 1 3 . * v. 1g

de Befriedigung in Anspruch nehmen, dem lur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten Forde, termine pom 9. Bezember 1899 angenommene Zwangs. Ian eatisch⸗Ostdeutscher Güter⸗Verkehr. 8 Berliner Börse vom 29. Januar 1900. Lpacha do 189431,1. Shandau b 98 81 1 1099 —20 6 do. 24 1 en

13. Februar z 5 Konkursverwalter bis zum 21. Februar 1900 Anzeige rungen Termin auf Dienstag, den r vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom se Am 1. Februar 1900 gehen die Frachtsätze für d 1 Ados. do v. 1889 88 iu machen. —— 16“ König- Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehbn. PVerkehr zwischen Tribsees und den Ctasieaen der 0n..⸗Jöegnh 1.21n25n. 2e.⸗. 10,9,01, Benne vüern⸗ h.. do. v. 18973 11. , Stettiner 801885,31 do. innere ... Ueckermünde, den 25. Januar 1900. Eschwege, den 20. Januar 1900 Lügumkloster, den 23. Januar 1900. Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn aus dem 2ng. h. 085 7 Gld. sübd. M. =- 12,00 ℳ, 1 210. hoi. Baden⸗Bad. do. 98,3 1. do. do. 94 Litt. O. 3 ¼ do. 99. nlees vege, den 20. . do. ere von

Kunde, Gerichtssekretäurx, Königliches Amtsgericht. amburg⸗Mecklenburgischen in den Hanseatisch⸗Ost⸗ ..ro e LWnsn dngs 150 ,8 1 stand, rone 7 1,1256.2 . itt. P.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Könalchn Hrlictescgne beg g. II (771672] ucshen q Bean-do nögg 8. Pe vfanber 8 T111m“”“

;s 16““ . über. Damit ist eine Erhöhung der Frachtsä 3 5ʃ3½ 1. o. o. [77691] Konkursverfahren. . b G Das Konkursverfahren über das Vermögen des allgemeinen Wegenlabungbklassen, sowie Eu“ Wechsel. vir herc.g. 1889 do. do. kleine

1“Ueber das Vermögen des Ackersmannes Chri⸗ (77876) Konkursverfahren. FJohaunes Mülhausen, Wirth und Postagent und Ausnahmetarife für Wagenladungen von je Anmsterdam, Rott. 100 fl. do. 1898 3 ½ 1. Weimarische do. do. 1897 stian Friedrich Herz und dessen Ehefrau Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Ettringen wird nach erfolgter Abhaltung des 0,02 für 100 kg verbunden. Diese Erhöhung 8 do. .. 100 fl. Bielefelder St.⸗A 4. Wiesbadener do. 2000 Barlettaloose j. K. 20.5.97 Margaretha, geb. Schmitt, in Ensheim, wird Tuchfabrikanten Albert Müller zu Finster⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tritt jedoch erst am 15. März 1900 in Wirksamkeit. Brüssel u. Antwp. Bonner do. 3 11.1. do. do. 1896 2000 200 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. heute am 25. Januar 1900, Vormittags 11 ¾ Uhr, walde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Mayen, den 23 Januar 1900. Berlin, den 24. Januar 1900. Königliche Eisen⸗ 6 do. do. Borh. Rummelsb. 8 8 do. do. 1898 3 2000 200 Bosnische Landes⸗Anl. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt vom 11. Januar 1900 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. II. bahn⸗Direktion, namens der betheiligten Eisenbahn⸗ Skandin. Plätze. Breslau St.⸗A.80 Wittener do. 1882 1000 1 do. do. 1898 Calmann in Alzey wird zum Konkursverwalter be⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januar 1900 v11X1““ Kopenhagen.. do. do. 91 3 ¼ 1.1. Wormser do. 1899 2000 500 Bozenu. Mer. St.⸗A. 1897 stellt. Anmeldefrist bis zum 5. März 1900. Erste bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [77879] —— London Bromberg do. 951 4 88 Bukarester St.⸗A. 84 konv. Gllubigerversammlung am 22. Februar 1900, Finsterwalde, den 25. Januar 1900. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1[77717] b1ö11“ do. do. do. 99 31 1.4. fandbriefe. do. do. kleine Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der Ksnigliches Amtsgericht. Abth. I. Stuhlbauers Franz Julius Beruhard Teich⸗ Magdeburg ⸗Halle⸗Sächsischer Verbands⸗ Sissab. u. Oporto Casseler do. 68/87 Berliner.. 3000 1501116,60 G do. v. 1888 konv. angemeldeten Forderungen: 22. März 1900, ö“““ mann in Meißen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Güterverkehr. G do. do. Charlottenb. do. 8974 1.4. do.. 3000 300 108,60 bz do. do. kleine Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ [77664] Konkursverfahren termins hierdurch aufgehoben. Reg.⸗Nr. II G. 67. Am 1. Februar d. J. wird Madrid u. Barc. bo. 1885 % 3000 150 103,25 G do. do. v. 1895 zeigepflicht bis 15. Februar 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meißen, den 24. Januar 1900. die Station Hoyerswerda des Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. 1889 do. 1“ 3000 150[99,30 G do. do. kleine Wörrstadt, 25. Januar 1900. sgaufmanns Bakentin Raab zu Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. bezirks Halle als Versandstation in den allgemeinen do. I. II. 1895 do. neue.. 100 5000 100,90 G do. do. 1898 Gr. . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Brennstoff⸗Ausnahmetarif 6 für Braunkohlen u. s. w. do. I. 1899 do. neue.. do. do. kleine 8 Budapester Stadt⸗Anl. 10000-150—.— do. tstädt. Spark.

ähn. 8 Sekretär Pörschel. aufgenommen. 6 Tob do. 1886 neue.. und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch auf P resven, den 26. Januar 1900. Coblenzer do 1 . 1 5000 150 95 80 bz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88

6 do. 8 16* .1. de —- do. do. 1898 3 ½ 1.1. Landschftl. Zentral [77727] Bekanuntmachung. gehoben. N. 1—99. 1 Königliche General⸗Direktion ] do. 5 5000 150 85,10 bz do. do. do. 5002£

-8 t 8 f M., 25. Januar 1900. [77678] n. . Cottbuser do... do. Das Kal. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlaß S gerschtesscheaiber d2 1 f 1 der Sächsischen Staatseisenbahnen do. do. 1896/3 1. do. do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 33. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aIs chhstefübrende Verwaltung. 1 12 111““

vom 20. Januar J. Js. das Konkursverfahren über 1 4 Fee Crefelder do. .. sch. Kur⸗ u. Neumärk. das Vermögen der Spezereihändlerseheleute ö“ Khgiev n dc Sesnene drenahe . do. b Hrefasscht eo 97 1 1 3, (do. neue.. 3000 150 96,60 G do. do. do. 202 Johaun und Anna Pfäffle in Augsburg als aufgehoben. 8 [77718 Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verband. Schweiz. Plätze. 100 Frs. 5 3000 150 do. Stadt⸗Anl. 1891 durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. 1776983] Bekanntmachung. Meißen, den 24. Januar 1900. Reg. Nr. 11 G 177. Am 1. Februar 1900 tritt d do. . 100 Frs.

Dessauer do. 91 1. do. ö“ —.,— lugsburg, den 22. . as am 2. November über mögen nzeee-r. IAüAI zu Heft 3 des Gütertarifs vom 1. März er IZtlalien. Plätze ire Deortmunder do. 91 17 2 8 ö“ Er. 25 b; 6. do. pr. ült. Jan. 41,40à,30 bz Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Augsburg. des Säcklers und Kürschners Johaun Weber Bekannt vea dsetebe scee Nachtrag XIII in Kraft. Er enthält u. a. Ergän⸗ do. do. 100 Lire es 8 18 98 3000 75 96.80 bz G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3 8 Bayer, Kgl. Sekretͤr. in Freising eröffnete Konkursverfahren wurde durch ESekretär Pörschell. zungen des Kilometerzeigers und Ergänzungen und St. Petersburg. 100 R. 215,70 G 3000 75 86 40 bz r Fr⸗ 241961 246560 90,10 b; G ““ 8 1 Beschluß vom Heutigen nach erfolgter Schlußverthei⸗ b Aenderungen der Ausnahmetarife. b 89. 100 R. e Hes Sobs r. 1 been es— e-Ees ö 1ng Teae. 1“ 88 [77728) Konkursverfahren. 8 Abvraa des sind durc Vermittelung Warschau 100 R. 216,05 G HvE n dem Konkursverfahren über 6 1 reisiug, den 25. Januar 8 2 8 der betheiligten Stationen zu erlannn. 88 Jige 8H Apothekers Georg Krautz zu Berlin, Birken. Gerichtsschreiberei des K. Bayer Amtsgerichts Freising. 1“ Sean. 88 ee e—s den 26. Januar 1900. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupono. 8 2 3 1t. b“ straße 68, in Firma Dr. Rosemann, Mehnert Ficht, Kal. Sekretär. 8 Kockisch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 Königliche General⸗Direktioin Mün Duls Engl.Bankn. 12—,— do. do. 1894 ,3 ½ 1.3.2 FvpSGposensche SVI-X * r, ist zut Abnahme der Eichlußrechanmmg des v“ seermins bierdurch aufgehoben. der Sächsischen Staatseisenbahnen. Rand⸗Duk./ ½ —,— rz. Bkn. 100 Fr. 81,60 bz do. do. 1899,4 1.3. f. do. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen (77887] Konkursverfahren Mittweida, den 24. Januar 1900 als geschäftsführende Verwaltung. Souvereigns 20,46 G Holl⸗Bkn. 100 fl. 169,70 bz Duisb. do. 82,85,89 1.17 1000 . Ser. C. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 20Fr.⸗Stücke 16,26 G tal Bkn 100Er. 76.35 bzflf do. do. v. 96⸗ . berlcficrigeifs 1“ une vormaligen Konditors, Materialwaaren⸗ und Bekannt gemach durch den Gerichtsschreiber: [777144 5 83528,— 11925 G Len e100r 8170 b Elberf. St.⸗Hbl.; See She⸗ nviger. Schnittwaarenhändlers Heinrich Otto Naun⸗ Sekr. Jähnig. bibeimisch.Meß nlle etiedeslüeescher Imperial St. 289 do.05900 Kr. 84,70 b; 2* 1 .

Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Fe⸗ 5 . 9 . 18 6 Bern9,,9,00, Vormittegs 11 Uhr, vor dem dorf in Naunhof wird nach effolgter Abhaltung Am 1. Februar d. J treten die Nachträge VI iu do. pr. 500 g Russ. do. p. 100 7,216,50 bz Efsener do. 1V. v. 31 1.1. do. landsch

jar G 2 jedrich. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 77675 1 . z 8 Fehe 5 311. a 1 8 1 önialiche 8 8 riedr n Firm .Apr Berkehr 1 1 Beern b9. St.⸗ 1. 1 b bescherttn, den 24, Januar 190 Betannt venag bung ben gericheshreibe: dasb Heesg , ehch, Tfen i8. (wng nas dE erftes. 2 b—5 Aner Ntet . ,18788 Lrc eheoge8 99 bz. Zramffueen 851,12 JL““ „Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber öö1““ ersolgier Abhaltung des Schlußtermins hiedurch auf. gegangenen Stationen Bochol, Büßerich, Dinoden, de.Ep. N .=., Nuß Zollkupons 324,6066 Flauchaner do. 34,31 1. ““ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. g Mühlhausen i. Th., den 24. Januar 1900 Geldern K. M., Hamminkeln, Hörde⸗Hacheney, Belg N. 100 Fr 81,35 bz do. kleine 324,40 bz do. Lit. A. 8 1777300) Bekanntmachung⸗ 3 Amt 8 Issum, Löttringhausen, Menzelen, Strälen, Welver Fonds und Staats⸗Papiere Gr⸗Lichterf. Ldg. A. 3 ½ . do. Lit. A.

85,60 bz 85,60 G 82,00 bz G 82,60 G

72,40 bz G 72,50 bz G 73,50 bz G 73,50 bz G 74,50 G

66,40 bz 22,75 G

8

II geesüehnene —₰½ beegegE

—=IJ222N=”2 2EEg=gESUSUNNI=Z

△—86—O+—8——' 8 8,81 2. sPerreeeresn üEESEEbe S5SSS

22Pg EBEEEP

6 eg

EE 8. 82

ard 6 ½.)

* 3 5

tersb. u. War chwed. Pl. 6.

Lissabon 4. —SBOBBgBSoSN

do dor-——S

e 222

2 .

ris 3 ½. St.

terdam 4 ½. Fr 5 ½. (Lomb †nocol. emer, Esn. 8— 22ͤ2ö2ö2ö2ͤö=2

5. Schweiz 5. SSESÖSooNNSORo

892

0,—x7 EESgbpneegegessebsnghee 228

MBdodo do

sereer SPzPPÜPPEPPPeneeeeeesnes,

London 4. Pa⸗ Italien. Pl. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 4. ,SBSPBBWPBg=RSPVB B

92 02 00

1

,,—

Dresdner do. 1893 Dürener do. kv. 93/3 ½ 1.1. 3 Düsseldorfer do. 76 .35. 1 do.

EEEb 1 SgSSSASg

Bank⸗Diskonto. Amf

Brüssel 4 ½. 228282

Wien 5.

3000 75 —,— 5r Nr. 121561 136560

3000 75 8 Ir Nr. 1 20000 90,10 bz G 3000 100 2r Nr. 61551 85650 710 bz 3000 100 —, do. NationalbankPfdbr. I. 90,70 bz 90,70 bz

85,00 bz B

do. do. II. ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 85,00 bz B

do. mittel 101,90 G

do. große 4 ¼ Chinesische Staats⸗Anl. 5

d 105,50 bz G 105,5 b G50rf.

ddo. 189576 97,75 b 25rf.

nn,n —,—

98— * O02 92 0 0 *

PSPgEEEseESeg

do. kleine 6 do. 1896,5

p. ult. Jan. do. von 1898 ,4 ½ ristiania Stadt⸗Anl. 4 Dänische St.⸗Anl. 1897 3 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IVI4 do. do. IV3 ½ Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ Donau⸗ . ,5 Egyptische Anleihe gar. 3 do. priv. Anl. 3 ½ do. do. öö do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. Daëra San.⸗Anl.

28

u: K 2 A ;— 8 4 8 be 1 2 5 2.

—22ö-22ö2ò—

ĩa5Auööegöeeseeöe —έ½

8096—

20—

22222222222222222222222=2

S=S 5

Sbk

[77665] Konkursverfahren. 1 Das K. Amtegericht Illertissen hat mit Beschluß Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 1u““ und Wesel, die Einbeziehung der Station Wengern Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 200198,75 bz üftrower St.⸗A. do. Lit. C. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 24. Januar 1900 das Konkurtverfghren äüber (77673 Konkuro ee den Tarif, die Einbeziehung der Station Lütgen. cs⸗Anl. w. 81 1.1,1, 8000— 209 88,29 b9. Hasterse do. 1597 . hdo. do. Lit. C. Kaufmanns Curt Altmann (alleinigen Inhabers das Vermögen des Maurermeisters Alois [77673) Konkur V zaen des dortmund in den Ausnahmetarif 11 (für Eisen und do. do. 3 versch. 10000 -200188,70 bz Halbfche do. 1886 . do. Lit. C. des unter der Firma Altmann & Heinke betriebenen Chittaro in Illertissen als durch Schlußvertheilung In dem vedAwer . ũ F2 +4 es Stahl ꝛc.), Aenderungen des Ausnahmetarifs 13 für do. ult. Jan. EEEEbELbNE18 . do. Lit. D. Handelsgeschäfts) von hier, Jägerstraße Nr. 5, ist beendigt aufgehoben. Schuhmachermeisters Gustav. lich 1-2n een Eisenerz ꝛc. sowie Einbeziehung der Station Heißen Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150 98,75 bz Hameln do. 1898 34 do. Lit. D. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ Illertissen, den 24. Januar 1900. ist zur Prüͤtung der nachträglich angemelngton in denselben, Aenderungen von Stationsnamen, do. do. 1.4.10 5000 15098 80bvb Hannov. do. 1895 b do. do. Tdt. P. führung der Schlußvertheilung aufgehoben worden. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Forderungen Termin auf den 12. Februar 1900, Stückgutfrachtsätze für den Verkehr mit den seither do. do. 1.4.10 5000 100188 70 bb Hildesh. do. 89,3; 1.1.7 Schlsw. Hlst. L. Kr. Breslau, den 13. Januar 1900. 8 Der K. Sekretär: (L. S.) Anselmann. Mittags Fedbetee da dem Königlichen Amts⸗ für den Wagenladungsverkehr eröffneten Stationen do. do. ult. Jan. üech⸗ 1.“ b do. do. 1 ZJaebhnisch, 5 1 des Direktionsbezirks Essen, die Aufhebung der Badisch St. Eis. A. 3 ½ versch./2000 200/197,00 BS do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (77685) Konkursverfahren. 114“ cachssäte des Ausnahmetariss 11, sir Eises nn do Anl 1873.8. 1.11 2000 —200 97,00 B Westfälische... 1 d zverf c a 5ge ; 2. 3;,5 , ess ae tahl ꝛc für die Starionen ocholt, Broich, o. do. 000— —,— 2 b —“ In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen der, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frintrop, Osterfeld⸗Süd, Recklinghausen, Speldorg Bav. Staatg⸗Anl. 10000.200 96 60 b; G do. do. 893 15. 18

[77666] Konkursverfahren. „*. 8 1. A ¹Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pfälzischen Dampfkesselfabrik in Kaisers sesoge rredaen 8, eee Zah. Etae Gbne. 4880- KF 8 1 2000 200 [do. do. 98/3¼ 1.1. II. Folge

S 8 repräsenti lleinigen In⸗177733 Fengs 1— vperstorbenen Kolonialwaarenhändlers Ernst Lancterg, repräsentiert durch ihren alle [77733] 8I1 1 do. Ldsk. Rentensch. Rosteutscher aus Breslau ist nach erfolgter Ab⸗ bab⸗ 8 II - dasiich Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1a1a“ Hir men⸗ Brschw. Lün. 98. 5000 200—, slner do. 94 Wstpr. rittersch. I. haltung des Schlußtermins und Vollziehung der Fer vunch Beschlaß des Rak⸗ Handelsmanns Siegmund Reiff zu Süß wird, hebung der Frachtsätze für Eilgut für die Stationen Bremer Anl 1887 5000 5 v111“ 1 do. do. I B. Schlußvertheilung aufgehoben worden. Amtsgerichts vom Heutigen besonderer Prüfungs⸗ nachdem der im Vertleichstermin vom 3. d. Mts. Dortmund B. M. und Dortmund K. M. sowie Be⸗ 1 1888 5000 500 do. do. 98 5000 500 94 50 G do. do. II. Breslau, den 15. Januar 1900. termit anberaumt auf Freitag, den 9. Februar angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen richtigungen. Elberfeld, den 24. Januar 1900. 1 1890 5000 500 8 Königsb. 91 I-III do. neulndsch. II. Gerichtsschreiber Te bzaasüzen Amtsgerichts 1900, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale I I 1892 11“ 8 des Kgl. Amtsgerichts dahier. 1“ . . namens der betheiligten V ltungen. 1893]7 (77780 Bekauntmachung Sadfr Afenieang den Ie. Zamngr 1h0. HRemtershanseiiicgn Aasbweaceno —1““ 188 - 2 (L. S.) Koch, Kgl. Ober⸗Sekretär. 8 18o v Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Güterverkehr. 1 des Kaufmanns Abraham Klar zu Zolon owo 77229ö33 ““ 5 Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. werden ess. St A.23½1 ist in der Gläubigerveisammlung am 25. Januar In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mehrere Bayerische Stationen für den Verkehr mit do. do. 96 III. 1900 der Kaufmann Carl Beck in Bromberg, [77670] Konkursverfahren. mögen: 1) der Firma Gebrüder Wiek in Stasz do, do. G. 3.10.96 Töpferstraße Nr. 1, zum Konkursverwalter gewählt Das Konkurkperfahren über das Vermögen der 8 2 Wi den Stationen Eisfeld und Golha in den Aus⸗ do. i. fr. Verk maei -n *8½ 9. 8 E 8. 86 nachdem die Zwangsvergleiche vom 30. September 21de Beatecte [vEL. betheiligten Haubrg St Rent. [78028] Konkursverfahren. fermine vom 6. Januar 1900 angenommene Zwangs. Neuwied, den 24. Januar 1900. 18 g schüftsfühter 8 . aeev-anf do. do. 91 Das Konkursverfahren über das e— der vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. als geschä ftsführende Be erwaltung. es do. 93 Kauffrau Wittwe Heinrich Engels zu Eitorf nuar 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N77716] Bekauntmachung. do. do. 97 ¾

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermirs Kammin i. Pomm., den 20. Januar 1900. [77725] Konkursverfahren. 1 Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 2 if für

8 heen, ehee gnuar 1900 baiscetevine er aa ,g Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Februar 1900 kommt zum Gütertarig 8 ¹Königliches Amtsgericht.1. Hotelbesitzers Max Ludwig Stephan in den vorbezeichneten Verband der Nachtrag 12 jzur Meckl. Ei Sald 11113“ [77692] Konkursverfahren. Schandau wird nach erfolgter Abhaltung des Einführung. Derselbe enthält u. a. Entfernungen e.disb. nhc.

FPeeresn Konkursverfahren b Nr. 1079. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ffür neu in den Verkand aufgenommene Stationen 8 8. 38 82 .“ mögen des Krämers Adolf Hiestand, früher in Schandau, den 26. Januar 1900. der Direktionsbezirke Erfurt, Hannover, Magdeburg, 8 Als Lb 8 b

. 2

2. 2 bPEgzzeseses

422 022b 2, 2802222SSo

8 —2S

2— PPFErühüeeeee—

——

n do F

222ͤ222ö222I2I=S ESPSFSESPSS . RÃbRÖo

0 00 0,— —2 2 1

8 H 292G

reibur Frr Sorh⸗ alhische Landes.Anlei e Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 %sl, do. do. II. do. do. mittel4 % 1,30 18 28986,006 b018 V do. neulndsch. I. do. do. kleine 4 1a8 2 8 S 8 e 500— 500 96,406bz 8.99 Ser. L..II. cfische Pfandbriefe. ““

5000 500 96,25 G Landsb. do. 90 u.96 8 Sal 1 5000 20096,60 6 EKaubaner do. II. 3 1. 688q“ Gon⸗Anl. (P-2,an 6 2 2 „/ 27 8 do. m el ,50 3 ½

,

00 —O+do 2ö2 A.

—sq

40,25 bz G 40,25 bz G 34,40 bz 34,40 bz 34,40 bz 47,30 G 47,40 G 39,75 bz G 39 75 bz G 39,75 bz G

mue S8882 - V=SVBABVO aAnmenn

—,, C2ISE Æ 92

‿— 1n

mns.; . 2*

do. rittsch. I.

222222ö2ö22ö=2=2

5000 500 do. 1893 I-III 5000 500 ⁄,— do. 1893 IVsd. 10000-20086,00bb do. 1895 . .

oᷣc‚SSSnSöeegńöeöeeönöeenöeeesenöeaeenöenöee

³—-— 8=

—*Aee

2

222ögöö2NS

2

gio h Fjo ho jo S 0 —+ 005 00 00 00

ebEEeneene

SA. 0 *HZ. do; 0.

0,00 7 onUbbUM

PFeFPeeeöPüüPPPPPFFg

—, —O d0 bo do

5000 200-,— Liegnitzer do. 1892 3 ½ 8 v, II, 1II 3 ⅛⅞ versch. 2000 75 1 5000 200 85,90 b.z ALudw e. dns2 do. XVIII. 3 ¼ 5000 100 1 do. sord Stadt 8 S1ng

—,— (Lübecker do. 1895,3 1.1. d 5000 200710120 b; G Magrb. do. g1, 7,3 versch 5000 1009b,50J o do do. Pfb.e 1500 u. 300+, vStaats⸗Anl. 96 .6.12 2000 200 8 0. bo. G. do. Komm.⸗Kred.⸗L.

2000 500 100,10 G Mainzer do 91 ““ e b 4 2 1-X1, -II, .7]

5090 500 do. do. 94 2000 200N. stfr. Jerti 5000 500 Mannh. do. 1888 2000 1005+. en Rar⸗Bk⸗Pfäb. er b o.

5000 500 —. do. do. 1897 2000 100 do. 1 41 5000 50087,00 2 do. do 1898 2000 100 bdo. Crd. IE n. 1318 1.1.7 2000 10094 do Renec alte 2ncfu. ”nn“ 5000 500[97, do. do. 1899 v099—500 6 Miaden. Fr 8 000— Mülh., Ruhr do. 3000 600 do. do. 1897 3000 100 5000 109, Mlünchen do. 86-88 5000 100 [97,50 bz G do. 90 u. 94 1500 75 . kdo. 5000 500 8 do. 8 5000—1 1 M. Gladbacher do. 3000 ul 8 sdSDdo. do. 1899V. 2000 200-,— Münster do. 1897 5000 200187,20 bz 6 Sn do. II. 96 o. do. do. 8 do. 8 Offenburger do. 95 do. do. % hüncenr. do 95 ¾

2=

—₰½

0— 2Egh

SrPesghee S

222öÖSöSÖSI=gSÖo

8

üü

SE Eeene

SüEEeressss:

80

O0 bo be +½,—

5000 200+ do. do. kleine 4 1000 300 *- 8 do. do. pr. ult. Jan. 1000 200 8 do. do. neue 4 do. amortis. III. IV. 4 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 4 do. do. . 38 do. do. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 Kopenhagener do. 3 ½ do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 Mailänder 45 Lire⸗Loose do. 10 dire Soose Mexik. Anl. 20400-L0200 e 101 20 B do. do. 408 18 96,50 G do. do. pr. ult. Jan. 101,25 G do. do. 1890 85,00 G do. do. 59⸗08 4225 bz do. do. 108 ℳ/ *8 25,75 bz do. do. pr. ult. Jan. 14420 bz do. do. 1899 große 171 00 G do. do. mittel 5 133,90 bz G do. do. kleine 5 35,60 B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 130 75 bz do. do. kleines⸗ 130,80 bz Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 12 (24,40 bz New Yorker Gold⸗Anl. Didenbarg. 8g0se 1 18 128 850 1 8 Phebbr. nrenes enhm. 7 fl.⸗L. 2 25, vv berpenhe. M. 8 Norwegische Hypbk.⸗Obl. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staats e 88 D.⸗Ostafr. Z.⸗O.)d 1.1.7 s1000 5001106,60 G kl.f. 8

& 8e SᷣS5sAnöebee

E EEern 22 22

94,20G klf.

7

99,75 et. bz G 90,20 bz B 99,50 G 68,75 bz G 69,50 bz G 45,25 bz 12,60 G

8 o. Lauenburger..

Pommerscheü..

—₰¼

8*5α g Sͦ. n

——— EEg qqEg d0 ddo do

68 52

3 —,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 En. 1 8 1 büaasar Güntersthal, jetzt in Weisweil, wurde durch Königliches Amtsgercht. Mäünster und der Großherzoglich Oldenburgischen

528 ven vnen Peremne ee Beschluß Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Staatseisenbahnen, Aenderungen und Ergänzungen Sa SEr hee

der in dem Vergleichstermine vom 18. November nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der . Sekr. Köhler. von Ausnahmetarifen sowie sonstige Aenderungen b1. Rr. Se

1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Schlußvertbeilung wieder aufgehoben. und Berichtigungen. Soweit Frachterhöhungen ein⸗ Weimar Schuldv.

kasstigen Beschluß vom 25. November 1899 bestätigt Kenzingen, den 23, Januar 1900. [77674) Bekanntmachung. treten, behalten die bisherigen Säte noch bis zum do. do. konv

ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: In dem Konkurse über das Vermögen des 15. März d. Js. Gültigkeit. Wärttmb 81 83

Elberfeld, den 22. Januar 1900. 1“ (L. S.) Boos. Freeger⸗ pee zu P“ ist von den Verbandsverwaltungen ben Pro Sm

Amtsgeri 18. v11 .Pom. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner z . b,.

Königliches Amtsgericht. [777355 Konkursverfahren. do. S. VIII

8 emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Hannover, den 24. Januar 1900. 2 . [77668] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pergleichstermin auf den 15. Februar 1900, Königliche Eisenbahn. Direktion, See. 8b.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bier⸗ und Weingroßhändler August Korczy- Vorm. 10 Uhr, anberaumt, zu welchem alle Be⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. racl. 2 Kaufmanns Reinhold Albrecht in Elbing wird kowski und Philipp Goetting von hier wird, theiligten hierdurch geladen werden. Der Vergleichs⸗ gsen P venönl. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierxvurch nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Ja⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8G1“ 82 r 5 aufgehoben. .nnnuar 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Stargard i. Pom., den 25. Januar 1900. 1 do. do Elbing, den 24. Januar 1900. kräftigen Beschlaß vom 8. Januar 1900 bestätigt ist, Königliches Amtsgericht. nehch 8 Königliches Amtsgerich hierdurch aufgehoben. —†p sg89780]0 gerrrwwe. q,xʒʒ;- 1 Königsberg⸗ den 24. Januar 1900. 18 [776841 K. Amtsgericht Tettnang. 2 5* 21 G 1 büSa- 177722] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a4. In dem Konkurse über das Vermögen des Josef phch, Ud;,;, öcʒ;,-. hh do. UI.II.n.II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— 8 Horb, Webers, hier, wurde durch Beschluß vom S2ei rs2 Bet S. b ö Schuhmachermeisters Johann Gerhard Barg⸗ [77667] Konkursverfahren. 8 Heutigen als weiterer Gegenstand auf die Tages⸗ 1.“*“ do. FIII u.190 mann in Burhave wird nach erfolgter Abhaltung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ordnung der am Donnerstag, den 8. Februar d. J., 8 8 do. XXI des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Max Jacobsohn, früher in Köslin, Vorm. 11 Uhr, stattfindenden Gläubigerversammlung Verantwortlicher Redakteur: 1 Schl.⸗H. Prp. A.99 vrSAe⸗. 27 Sene. e.e. Abth.] 1“ Abhaltung des F. Beschlußfassung über die in § 134 Direktor Siemenroth in Berlin. Teltower Kr.⸗Anl. roßherzogli. m eri utjadingen. .1. ußtermin ierdurch aufgehoben. N. ezei en egen d . :4; 1 8 Ügai2⸗ (ges) Bothe. 3 Köslin, den 24. Januar g1g0o. Den 8 ö“ AVerlag der Expedition (Scholz) in Berlin. h n- Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschreibe b. önigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Haug. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . bee2.. b 1“ ö1XA“ —neennnnngiö Anstalt Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 3

öö

—JOgeæ8E x vhpPpPüürrereenhhe-ön

395 —222ö2ög;

8 G

raisrereee Ra.

S8S82=2ö”g-;g

0—9,0b797N AHêo0— 00—9,0,— oUunmu

SSSFöSSööeenenehennenöenöeee

2— 2 8 + S8SS

do. 11“ Schlsw.⸗Holstein. do. do.

Ansb.⸗Gunz. 7 Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 S Pee⸗ A. raun Loose 2Se2. burger Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L.

½ 2 84.—

EüüEE EEESG

nb“

irmasens do. 99 Posener do. I. u II. 5000 200 94 25 bz Jvo. do. 1894 III. 5000 200/87,10 bz kl. f. Nxeher do. 92

egensburger do.

do. do. Rheydt do. 91-92 Rostocker St.⸗Anl.

do. do. 5000 20094, 50 bz klf. Saarbrücker do. 96 5000 200 94 50 bz St. Johann do. 5000 200 101,8 bz 1000 Schöneb. G.⸗A. 91

3000— 4,00 bz kl. f. do. do. 96

D+½ S

PFErreEEeeen 222=g2Jö222=IISÖS=Zg= EEEEqEA—

pSPPeereseegseee PbPe —Vö2 h=S =gS 0 ½

EEerEzzekehes EEE’srz.

EEEEEE 882260S82BS

D

——2=2 & R

SEzaeeezereeüeeenrer 4—2—

40—7, 20—4,4,— ,Nbb, bbnn

EüeEeegg’

2. D

—.— —¼ ½

800

—=JBI=I2I=2 DS

ohoEeEEEZ 20 0022,—2