1900 / 28 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

bier, als Ort der Niederlassung Wolfenbüttel ein⸗] haber der Hotelbesitzer Hermann Maether zu Züllichau] Fritz Weber, Fabrikarbeiter, als zweiter Vorsitzende] Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von gt. Gonr. Bekauntmachung. [78298]] insbesondere der gemeinschaftliche Ankauf von Rob⸗ gg N. Nac⸗ 1.Sr 4 LvE Fxe den Nachlaß des Schneidermeisters Mar

eetragen. am 16. Januar 1900 eingetragen worden. und Friedrich Merklein Weber, als Schriftführer, Grundstücken in Jocketa und den anliegende das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 produkten und sonstigen Materialien die zum Bäckerei⸗ 1 g b senden Fluren In da ssenschaftsregift betrieb nöthig sind, den Mitgliedern in Geldange⸗ Prüfungstermin am 28. Februar 19500, Vor. NRochus Lachnitt in Leipzig⸗Neuschönefeld⸗

Wolfenbüttel, den 25. Januar 1900. 3 Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 370 sämmkliche in Forchheim wohnhaft. zur Parzellierung behufs Herstellung von Baupla etragen worden: 1 1 2

Herzogliches Amtsgerich 8 eingetragen: 8 Bamberg, 20. Januar 1900. Anlegung von Straßen, Beschleusung, 82 ingverweseler Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ legenheiten Unterstütung zu bieten, eventuell kleine mittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Eisenbahnstr. 61, ist beute, am 26. Januar, 1s.

Lohmann 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kgl. Amtsgericht I. UVerkauf von Bauplätzen und bebautem Areal auf erein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Darlehen an Mitglieder zu gewähren. bis zum 14. Februar 1900. 1 mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1 8

vveirenbüttel 178206] Hoꝛelbesizer Hermann Maethen z. San gge . A Hhechaung behufs Förderung des schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ober⸗ 1 ö der Genossenschaft 122g Köni ben 1 Khieilchet Ib. Verehraein 2 re b Füeh gen.

olfe tel. gegangen, welcher dasselbe unter der Firma eibler rwerbs der Mitglieder. 8 ur e Wormser Zeitu und das ormser ekannt gema urch den Ger r . . 2 namberg. Bekanntmachung. 18889 b .“ d des Unternehmens ist: Hebung der Tageblatt. 8 Hahner, Sekretär. 8 Prüfungstermin am 23. Februar 1900, Vor⸗

Im hiesigen Handelsregister Bd. 1 Bl. 272 Hotel Hermann Maether fortsetzt. Unter der Firma: Darlehnskassenver Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. v— 8 feSe., ein ändi h 8 u 3 f f mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ machungen sind im Vogtländischen Anzeiger und ““ bes der Mitglieder und ie Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen (78078] pflicht bis ꝛum 26. Februar 1900.

Nr. 271 ist beute die Firma: Eingetragen zufolge Verfügung vom 15

„Fritz Becker“”“ (Materialwaarenhandlung), 1900 am 16. Januar 1900. 8 .“ Zörieghadt; eioeiraene, Son sit scha Ez annt Tageblatt zu veröffentlichen und von zwei Vorstands⸗. G ü durch beide Mitglieder; in Verhinderung eines der⸗ “] b Ab 8 als deren Jahaber: Kaufmann Fritz Becker bier, Züllichau, den 16 Januar 1900 vom 12. Januar 1900 mit dem Sitze zu Döring⸗ mitgliedern zu unterzeichnen. eeigneten Maßnahmen, insbesondere: selben durch das andere und ein hierzu durch den Ueber das Vermögen der Kurz⸗ und Galauterie⸗ Köͤnigliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II Al. als Ort ider Niederlassung: Wolfeubüttel einge⸗ Königliches Amtsgericht. stadt Kgl Amtsgerichts Staffelstein, eine Genossen⸗ Mitglieder des Vorstonds sind: August Ferdinand 2*¹nha. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Aufsichtsrath bestimmtes Mitglied des letzteren. Die Waarenhändlerin Judith verehel. Schifter⸗ Bekannt gemacht, darch den Gerichtsschreiber: tragen. 1 X“ schaft gebildet 8 Sommer in Jocketa, Carl Reinhard Ehrhardt in Betriebsmittel, 3 Zeichnung geschieht, indem die vorbezeichneten Per⸗ geb. Häring, in Firma: „J. Schifter“ hier, Sekr. Beck.

1 Plauen, Jobann Völckers in Plauen. 1 b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. sonen der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Wettinerstraße 44, ist heute, am 27. Januar 1900, .

Wolfenbüttel, den 25. Januar 1900. 8 8 8 * Der Verein hat den weck seinen Mit ; . 2 gliedern die 1 . ür die Ge⸗ igen 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1 8 b Güterrechts Register. 88 Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Der Vorstand besteht aus: Mittags ¾ hr, nn Privatus Heier in Ueber das Vermögen des Kaufmann

Herzogliches Amtsgericht. b 8 u ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthi Lohmann. 88 Geld em Geschäfts⸗ und Wir ftsbetriebe nöthigen „ossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei 1) Brandmüller Heinrich, Vereinsvorsteher, 1) Wilhelm Kunkel worden. Konkursverwalter: Herr Fra ens H 8 1 78229] Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, itgli Jof⸗ ins⸗ 1166“ b vakursverwete 3 Hegl meldefrift bis um Ebduard Hoffmann, Inhabers der Nutzholzhand⸗ annover. Bekauntmachung 1 towie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Vorstandsmitglieder erfolgen 2) Koelzer, Josef, Stellvertreter des Vereins 2) Jacob Seitz, 15 7 esp 87 Anmelhefrift egenar lung unter der Firma Fr Hoffmann in Leipzig⸗

wolrenbüttel. [78205] In das hiesige Güterrechtsregister ist heute G Die Einsicht der Liste der Genossen ist während vorstehers, beide zu Worms.

Im hiesigen Handelsregister Bd. I Bl. 273 Nr. 272 Seite 8 eingetragen: v der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 3) Kirchgässer, Franz, Die Einsicht der Liste der Genessen ift während 1960, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin Blumenstr. 12, ist heute, am 26. Januar 1900, ist heute die Firma: 1 Der Kaufmann Eduard Dittmer und dessen schafteverhältmisse der Vereinsmitalieder anzusammeln. Elsterberg, am 26. Januar 1900. 4) Josten, Johann Jakob, 1t der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. am 28. Februar 1900, vvöh J.g LEEö br Ferbrneraelh Br ehhs „Carl Steinmann Germania⸗Drogerie“, Ehefrau Mathilde, geb. Beckemeyer, in Han. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden 1 6 Königliches Amtsgericht. . Worms, 24. Januar 1900. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 14. Fe⸗ 1 8 Wahltermin ö2 Februar 1 22

als deren Inhaber: Kaufmann Carl Steinmann nover Waldhausen haben durch Vertrag vom hen 3 3 Klien. 1 I. 16“ Großherzogl. Amtsgericht. bruar 1900. 1 1 de derln Zabober gieberlasfuns: Wolfenbüttel] 17. Janvar 1800 die Verwalteng und Nafnifgueg verden Ile Zfentisgen dhette tnnechden iemn G⸗ 1 10. Dezember 1899. beuer 1900. nisgericht Dresden. Abtheilung 1b. Vormittags d1 Uör. Aemeldesrit .äeznare 3 . ema Geilenkirchem. Bekanntmachung. (78292] Datum des Statuts: 2. Januar 1900. würzburg. Bekanntmachung. 1es22] Vekannt gemacht durch den Gerichtsscheetber: T7. Ne 18, 1918,92 Fenesnen sene. T.ens

eingetragen. sdes Ebemannes am gegenwärtigen und zukünftigen 8 Wolfenbüttel, den 25. Januar 1900. Vermögen der Ehefrau ausgeschlossen. det 1. 88b 8 a. Bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters, betreffend Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Mit dem Stze in Bieberehren wurde nach Statut Expedient Naucke. 1g vr hie 8 BSKerrzogliches Amtsgericht. Hannover, den 23. Januar 1900. vom Aufsichtsrath ausgehen, durch dessen Vorsitzenden den Immendorfer Spar. und Darlehuskaffen⸗ echtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens vom 14. Januar 1900 eine Genossenschaft mit der naeggepliches 1 scht Feipzig Abtb. II

Lohmann. 4. Königliches Amtsgericht. 4 A. zu zeichnen. verein e. G. m. u. H. iu Immendorf, wurde drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ Firma: „Darleheuskassenverein Bieberehren, [78115] Konkursverfahren. 5 önig ger pzig. Ab 8 1.A“ Segen. 1ah, 1nn Se e, de Frcade eegeersealagrne Ferni ze. Bääte, zeseneheecie eene neeün gäneher, Leöän weneenn dügane en . . . 2 indli G „Imitglie ranz Josef Aretz der zu Immendorf 8 t d Haftpflicht“ gebildet, welche unterm Heutigen in egfrie 1 . . 1“X“

Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich aber durch den Vereinsvorf vher a untersezchnsblanl⸗ das Genossenschaftsregister eingetragen wurde. Nachmittags 12 Uhr 45 Min., das Konkursver⸗ trslcon L

Im hiesigen Handelsregister Bd. I Bl. 274 In das hiesige Güterrechtsregister ist heute ein⸗ es 5 wohnende Gerhard Lejeune, zugleich als stell⸗· 8 2 Nr. 273 ist heute die Firma: 8 ggetragen: dungg, sr, den Weeheee vertretender Vereinsvorsteher, in den Vorstand ge⸗ 8 ETb Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern fahren . - föeg,enc 190l das Vermögen des Materialwaaren . wählt worden ist. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und die nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen schläger zu Eberswehde. 1. . händlers und Dachdeckers August Robert

„H. Schökel“ 1. auf Seite 9: Die Eheleute Kaufmann Robert 8 1G 8 (Kürschnerei und Pelzbandlung), Heiland und Helene Heiland, geb. Lampe, Se nve Geilenkirchen, den 25. Januar 1900. äa vdigt am 31. Dezember zu verschaffen, Gelder derselben verzinslich anzulegen pflich an den Verwalter sowie Frist zur An⸗ und . als deren Inhaber: Kürschnermeister und Pelz⸗ haben Gütertrennung vereiabart; bön 98 ch zwei V. stand d Königliches Amtsgericht. 1 axK Willense lerun en und Zeichnungen des Vor⸗ und einen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth⸗ meldung von Konkursforderungen bis 20. Februar Merzky in Leisnig wird heute, am 25. Januar waarenhändler Karl Schökel hier, als Ort der Nieder⸗ w. aaf Seite 10: Die Ebeleute Kaufmann Carl e Pie d eit ag * 8r dan 8 find: 8 sind b geb wo indestens dres Vorstands⸗ schaftsverhältnisse derselben anzusammeln. Der Vor⸗ 1900. Erste Gläubigerversammlung und zugleich 1900, Vormittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren lassung: Wolfenbüttel eingetragen. Max Friedmann Oestreich und Alwine Emma 5 enkrktiger. 2eh 1de. üenen Ver. Grimma. [78293] benesecern hns sich 895 Vereinsvorsteber stand besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier allgemeiner Prüfungstermin auf den 23. Februar eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Joseph Wolfenbüttel, den 25. Januar 1900. Oestreich, geb. Heckert, haben Gütertrennung FrN nnh auer in Döringstadt, Ver. Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters für den ü-ne; dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ Beisitzern. Die dermaligen Mitglieder des Vorstands 1900, Vormittags 10 Uhr, bierselbst, Zimmer 2. Viehweger hier. Anmeldefrist bis zum 16. Februar Herzogliches Amtsgericht. svereinbart. ““ Johann Schramm Bauer in Döringstadt, Stell⸗ Bezirk des Amtsgerichis Grimma ist beute die auf . für die Genossenschaft erfolgt, indem der sind: 1) Michael Schmitt, Bürgermeister, Vereins⸗ Eberswalde, den 26. Januar 1900. 1900. Wahltermin und Prüfungstermin am Lohmann. 1“ Hannover, den 25. Januar 1900. vertreter des Vereinsvorstebers Beisitzer Grund des Statuts vom 23. Januar 1900 mit dem Fuma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt vorsteher, 2) Georg Ganz, Schmiedemeister, Stell⸗ Königliches Amtsgericht. 8 24. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr K 1.““ Königliches Amtsgericht. 44. Johann Senger, Bauer in vörin gtadt Sitze in Brandis und unter der Firma Darlehns⸗ .“ werden 88 3 vertreter des Vorstebers., 3) Andreas Senftinger, Bekannt gemacht durch:; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Fe warzburg. Bekanntmachung. 76655] Johann Meisner, Bauer in Wiesen 8 und Sparkassenverein Brandis & Umgegend, Die Gevossenschaft wird gerichtlich und außer⸗ Oekonom, 4) Wendelin Zobel, Oekonom, 5) Johann Krell, Aktuar, als Gerichtsschreiber. bruar 1900 . 1 5 Das von dem Kaufmann Christof Roth in Idurg. [78228] Fehꝛan ünton Hagel, Bauer in Messenfeld eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter erichtlich vom Vorstande vertreten. Weiß, Oekonom, Beisitzer, sämmtlich in Bieberehren. Königliches Amtsgericht Leisnig. Kitzingen unter der Fißma: „Joh. Hr Henninger, Die Ehelente Botenfuhrmann Wilhelm Wellen. Beisitzer hag Id, Haftpflicht, neu errichtete Genessenschaft eingettagen 6 Die Einsicht der Liste der Genossen ist währ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der [78108] Konkursverfahren. Bekannt Fene h durch den Gerichtsschreiber: Noth u. Co“ daselbst betriebene Weingeschäft ist brock und Anua, geb. Hamer, in Glandvorf Die Ei sther.d Liste der Genossen ist während worden. deer Dienststunden Jedem gestattet.⸗ atrens (Weise, daß zu der Firma der Genossenschaft die Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Dav. .“ ekr. Müller. ab 1. Januar 1900 auf den Kaufmann Christian haben durch gerichtlichen Vertrag vom 20. Januar d 89 ütct d üsS 6 G gichts 8b 8. st en Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ (St. Goar, den 24 aggs 1900 Unterschriften von mindestens drei Vorstands⸗ Eberle in Forst wird hente, am 25. Januar 1900, Bauer daselbst übergegangen, der es unter der bis⸗ 1900 vereinbart, daß für ihren ehelichen Güterstand es unh bgagge 29 c gestattet. schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirthschaft der 8 8 Köni liches Amts ericht. mitgliedern hinzugefügt werden; bei Anlehen von Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ [78109] 8 1 herigen Firma fortbetreibt und seiner Ehefrau Frieda nicht die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs A 1 -res 1“ Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben zu ihrem 1 8 500 und darunter genügt jedoch die Zeichnung verfahren eröffnet. Der Fabrikbesitzer P. Högelheimer Ueber den Nachlaß der Handelsfrau Emilie Bauer Prokura ertheilt hat. lüber die allgemeine Gütergemeinschaft gelten, daß dI. Amtsgericht. I. 8 GSFeschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe die nöthigen 114““ durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstands⸗ in Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Rohrbach zu Mühlberg ist heute, Nachmittags Würzburg, 20., Januar 1900. sppielmehr ihr gesammtes Vermögen gemeinschaftliches 8 (GGeldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden Ssginsheim. Bekanntmachung. 78299] mitglieder; bei Geldbelegen ist außerdem die Unter⸗ Konkursforderungen sind bis zum 21. Februar 1900 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann K. Amtszericht. Registeramwt. (Eigenthum sein soll und daß das Verfügungsrecht Bitterfeld.- 1 8 178286] und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutz⸗ e Nr. 1333. Zu Band III O.⸗Z. 5 des diesseitigen schrift des Rechners nöthig. Die von der Genossen⸗ bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Hermann Dietrich in Mühlberg. Offener Arrest mit 888 darüber dem Ehemann allein zusteht. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei bare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert Genossenschaftsregisters, Molkereigenossenschaft schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen fassung über die Beibehaltung des ernannten Anzeigepflicht bis zum 17. Februar 1900. Erste

Würrzburg. Bekauntmachung. [78214] Dieses ist am 23. Januar 1900 in das Güter⸗ dem unter Nr. 12 eingetragenen Konsum⸗Verein wird. Hilsbach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ erfolgen mit der Unterzeichnung durch den Vereins⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Gläubigerversammlung am 24. Februar 1900, ute wurde im Gesellschaftsregister die mit Ge⸗ rechtsregister eingetragen Niemegk, eingetragene Genosseuschaft mit be. Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ deschränkter Haftpflicht“ ist heute eingetragen vorsteher in der „Verbandskundgaber. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. März Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ 1900, Prüfungstermin am 23. März 1900,

sellschaftsvertrag vom 15. Januar 1900 errichtete Königliches Amtsgericht Iburg. schränkter Haftpflicht vermerkt worden: An Stelle lichen Bekanntmachungen erfolgen durch das Wurzene vocnen: Durch Beschluß der Generalversammlung Die Einsicht der L⸗ tte der Genossen während der tretenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: „Fränkische des August List ist Ferdinand Naumann in den Tageblatt in der 8989 dic sie mit der Gencssen⸗ vom 22. Dezember 1899 und 2. Januar 1900 wurde Nb des Heishne ist h-e gestattet. 1 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. März Mittags 12 Uhr. 8 185 ““ en 26. Januar

Vorstand gewählt. 8 schaftsfirma und den Namen zweier Vorstands⸗ die Genossenschaft aufgelöst. Würzburg, am 23. Januar 1900. 1900, Vormittags 10 Uhr, Prüfen Mühlberg EFasceiih

Gesellschaftsdruckerei Würzburg, Gesellschaft . · mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Genossenschafts⸗Register. Bitterfeld, den 26. Januar 1900.. mmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Als Liquidatoren sind bestellt: K. Amtsgericht. Registeramt. sder angemeldeten Forderungen au Würzburg eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Aufsichtsrathe ausgeht, mit dem Namen des Vor⸗ Heinrich Huber, Landwirth, 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 8— nehmens ist der Erwerb und Betrieb des bisher da- Ansbach. [77284] sitzenden des Aufsichtsraths unterzeichnet werden. Karl Beetz, Gastwirth, würzburg. Bekanntmachung. [78216] zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ [78096] hier unter der Firma „A. Göb & Cie,, vorm. Darlehenskassenverein Leutersheim e. G. m. Br. emervörde. [78287] Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem heide in Hilsbach wohnhaft. 8 In der Generalversammlung des Darlehens⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. F. X. Bucher Würzburg“ bestehenden Druck⸗ und u. H. In der Generalversammlung vom 19. Ja⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Vereinsvorsteher, dem Rechner und einem Beisitzer. Sinsheim, den 25. Januar 1900. fkassenvereins Eßfeld, eingetragene Genossen⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Verlagsgeschäftes, insbesondere der Erwerb und die nuar 1900 wurden in den Vorstand gewählt: der „Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes Gr. Amtsgericht. sschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, wurde sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Agentur⸗ u. Kommissionsgeschäfts⸗Inhabers der bisber unter dem Titel: ⸗Fräntische 1) an Stelle des verstorbenen Vorsteher⸗Stell⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht erfolgen in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vor⸗ S. 8 ½ Michael Breunig als Vereinsvorsteher gewählt, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Desiderius Deutsch in München, Laden: Bräu- Volksblatt“, „Kilians Blatt und „Fränkischer vertreters Georg Fettinger, der Wagnermeister zu Bremervörde“ eingetragen; An Stelle des standes der Firma der Genessenschaft ihre Namen Sorau Bekanntmachung 78300] Andreas Feser zu dessen Stellvertreter bestimmt und auferlegt, von dem Besitze der Sache und von bausstraße 10/0, Magazin: Theresienstraße 49/0, Bauer“ erscheinenden Zeitungen und etwaiger anderer Jobann Fischer von Lentersheim, ausgeschiedenen Brennereibesitzers Friedrich zum Felde beifügen. 1 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ Johann Kraft neu in den Vorstand gewählt. den Forderungen, für welche sie aus der Sache Wobnung: Heßstraße 23 a./II 1, hbeute, Vormittags eitungen, Zeitschriften und sonstigen Druckarbeiten. 2) an Stelle des ausgetretenen Beisitzers Leon⸗ zu Bremervörde ist der Vollböfner Martin Jungen Als derzeitige Vorstandsmitglieder sind eingetragen: tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Würzburg, am 24. Januar 1900. sabgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:Rechts⸗ s Stammkapital beträgt 48 000 Die Gesell- hard Sauber der Büttner Georg Müller von zu Ebersdorf zum Vorstandsmitglied bestellt. der Gutsbesitzer Herr Friedrich Hermann Dietel Racpschußpflicht zu Schönwalde ist heute in das K. Amtsgericht Registeramt 2 Konkursverwalter bis zum 21. Februar 1900 Anzeige anwalt Dr. Ludwig Friedsam hier, Weinstraße 6/II. schaft wird durch den Geschäftsführer Großkaufmann Lenters heim. vW11“ Bremervörde, den 25. Januar 1900. in Brandis, Vereinsvorsteher, FGFenofsenschaftsregister eingetragen; 8 juu machen. . Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung b 72. beraf gnc nns 8 ias . 1 nossenschaftsreg getragen;⸗ würzburg. Bekanntmachung. EII“ 8 1See v nmeldngg0 de einen Stellvertreter, gerichtlich und außergerichtli G gl. Amtsgericht. 8 Brandis, Rechner, V 1 In der Generalversammlung des Darlehens.’ dees Königlichen Amtsger ts zu Forst. is Freitag, 16. Februar ) einschließlich bestimm vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 Schaezler. Dresden. 778289] der eehenen Herr Albert Friedrich Bienau be- Hemheloömann sermenzcnheeäsc 1“ kassenvereins Aschfeld, eingetragene Genossen⸗ 1““ Wahltermin zur Beschlußfassung übder die Wahl erscheinen im „Fränkischen Volksblatt“ oder einem 8 8 8 Auf Blatt 24 des Genossenschaftsregisters für das in Brandis, Beisitzer. Sorau, den 25. Januar 1900. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom [78104] Konkursverfahren. 8 eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ anderen von den Gesellschaftern zu bestimmenden Aschafrenburg. Bekanntmachung. [78283] unterzeichnete Amtsgericht ist heute auf Grund des „Die Liste der Genossen kann während der Ge⸗ Ksönigliches Amtsgericht. 18. November 1899 wurden an Stelle des aus⸗ Ueber das Vermögen des Malers und Weiß⸗ ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der Blatte. 1“ , Darlehenskassaverein Mönchberg. Statuts vom 14. Januar 1900 die Genossenschaft schäftszeit des Gerichts von Jedermann eingesehen 1 ssccheidenden Vorstandsstellvertreters Adolf Kaufmann binders Louis Moos von hier, Wolfgang⸗ K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem Würzburg, 25. Januar 1900. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nun⸗ unter der Firma Cartonnagen⸗Fabrik, ein⸗ werden. 8— 8s 4 78308] der Bauer Philipp Lamprecht, an Stelle der Bei⸗ straße 111, ist heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, das allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, 23. Fe⸗ K. Amtsgericht. Registeramt. mmehr in der „Verbandskundgabe“. getragene Genossenschaft mit beschränkter Grimma, am 26. Januar 1900. ö Toftiund. Ku berei in S 8. t sitzer Georg Michael Merklein und Philipp Häusler Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sa⸗ bruar 1900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Aschaffenburg, 24. Januar 1900. Haftpflicht mit dem Sitz in Löbtau eingetragen Das Königliche Amtsgericht Schule für L'v- ven in Scherrebe jung die Bauern Michael Kießling und Georg Hof⸗ linger dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. Würzburg. Bekanntmachung. [78213] Königl. Amtsgericht. und gleichzeitig Folgendes verlautbart worden: Seydel. 8 1I““ e. 8 m. 28 8 Cbristian mann in Aschfeld gewählt. Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Februar 1900 und Frist München, 24. Januar 1900. Die Kaufleute Valentin Devppisch und Michael (C. 8) Löhner. 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 8 11““ Für den -e3 Ler ist en 8 1. Würzburg, 25. Januar 1900. zur Anmeldung der Forderungen bis 17. März 1900. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. Ort dabier betreiben seit 2. Januar 1900 dahier un Ssgeneang ufvon Papietwaaren und Cartonnagen Landau, Pfalz. Sn 9 8— 12 4 88. 22 8 vagfünsee K. Amtsgericht. Registeramt. Bei schriftlicher Anmeldung NJ in doppelter unter der Firma „Deppisch & Ort“ ein Aus⸗ Augsburg. Bekanntmachung. [78285)0]/ Die von der Genossenschaft ausgehenden Seea. 8 Genossenschaftsregister wurde zum Büchel⸗ rhn Vebisen 8 —— Ausfertigung dringend empsoblen. rste Gläubiger- [78075] Konkursverfahren. 8 stattungs. u. Möbelhandelsgeschäft in offener Handels⸗ der Genossenschaftsregister betreffend. machungen sind unter der Firma der Genossenschaft berger Spar⸗ und Darlehenskassenverein, e. . mitalied den 3. Januar 1900 sbversammlung Dienstag, den 20. Februar 1900, Nr. 1297. Ueber das Vermögen des Kaufmanns esellschaft. Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen n das Genossenschaftsregister des K. Amisgerichts in der zu Dresden erscheinenden „Sächsischen Arbeiter⸗ G. m. u. H., mit dem Sitze zu Büchelberg ein⸗ “A“ K f iches Ar tsgericht. Konkurse. Vormittags 10 Uyr, und augemeinen Prüfungs. John Tritschler in Lenzkirch ist beute, am Vernretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Landsberg wurde heute eine Genossenschaft uster der zeitung“ und in dem Dresdner Anzeiger“ zu ver⸗ getragen, daß an Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ . nig mteg termin Dienstag, den 27. März 1900, Vor⸗ 26. Januar 1900, Nachm. 5 Uhr, das Konkurs⸗ Würzburg, 26. Januar 1900. RFirma „Landwirtschaftlicher An⸗ und Ver⸗ öffentlichen. Gehen die E vom Vor⸗ geschiedenen Ferdinand Rinnert, Franz Hrch. Rinnert Kg; 178245) Konkursverfahren. mittags 10 Uhr, Zimmer 29. verfahren eröffnet, der Kaufmann Arthur Lender in K. Amtsgericht. Registeramt. kaufs⸗Verein Egling, eingetragene Genossen⸗ stand aus so baben beide Vorstandsmitglieder der und Friedrich Knoll die Genossen Franz Schnall, varel. Amtsgericht Varel, Abth. I. [76536] ꝙNr. 935. Ueber das Vermoͤgen des Schuhmachers Frankfurt a. M., den 26. Januar 1900. eenzkirch zum Konkursverwalter errannt, offener Arrest Sen sscchaft mit unbeschränkter Haf pflicht”“ einge⸗ Firma der Genossenschaft ihre eigene Namensunter⸗ Isidor Niederer und Emil Devts, alle in Büchel⸗ In das Genossenschaftsregister ist Seite 371 Nr. 5 Alois Ernst in Schlierstadt wurde heute, Nach⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 17. erlassen, die Anmelde“ und Anzeigefrist bis 26. Fe⸗ .“ 8 E- 432 in er. Ir Das schrift beizufügen; gehen sie vom Aufsichtsrath aus, bera, in den Vorstand neugewohlt worden sind. zur Firma „Molkerei Genossenschaft Blauhand, icafn b 98 g- 8.,veeög. 178098] e. 1 8 üxee wwun. Fe. der Gutsbesitzer Karl Jordan in Moos betreibt Statut wurde am 1. ovember 1899 errichtet. 8: 1 je Z1 1 8G1I1““ . G. m. u. H.“ Folgendes eingetragen: onkursverwalter: Kaufmann Hermann Wenzel in l u . uar, V. und allgemeiner Prüfungs⸗ 8 se hat der Vorsitende desselben unter die Firma die Landau, F. . I 8. Sone bxNSan J Adelsheim. Wabhl eines anderen Verwalters, Be⸗ Ueber den Nachlaß des am 1. Mai 1899 zu termin auf Montag, 12. März d. J., B. 9 Uhr,

seit 1. Mai 1899 in Moos unter der Firma Gegenstand des Unternehmens ist, Bedarfsartikel und 8 . ie et Kgl. Amtsgericht. n der Generalversammlung vom 12. Januar 8 . „Karl Jordan“ auf seiner Dampfziegelei eine sonstige Waaren, soweit solche für den Wirthschafts⸗ E’“ E“ 1900 ist statt des ausgetretenen Vorstandsmitglieds, stellung eines Gläubigerausschusses und Beschluß. Greifswald verstorbenen Sattlermeisters Hel⸗ bestimmt worden.

Faluiegelfabrikation. betrieb der Mitglieder nothwendig sind, zu möglichst äfte aͤuf 1 V ütz. 21 7 8 dmanns Bernhard Michaelsen von Krons“⸗ fassung über die in §§ 132, 134 K.⸗O. genannten muth Franz wird heute, am 26. Januar 1900, Großh. Amtsgericht Neustadt i. Schwarzw. 12 * Das Geschäftelahr läuft vom 1. Zuli des einen 1.eenas. esvene zehes eg. 2- Gegenstände, sowie Anmeldetermin Donnerstag, Nachmitiags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Vogel.

Würzburg, 26. Januar 1900. billigen Preisen zu beschaffen und denselben zur Be⸗ bis n unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem burg, der Landmann Diedrich Hanken junr aus Zetel 8 de. 1 8 K. Amtsgericht. Registeramt. suaͤhlung ihrer Schuldigkeiten entsprechende Fristen b1“ beträgt 8 nr. 1““ 1L.S 8.— in 2 Vorstand als erster Beisitzer und Stellver⸗ 22. Februar 1900, Vormitt. 610 Uhr. Der Rechtsanwalt Dr. Scharff in Greifswald wird 8 8 einzuräumen. Sodann soll der Verein den gemein⸗ einhundert Mark für jeden erworbenen Geschäfts⸗ und Darlehns⸗Verein für Stadt und Kreis treter des Vorsitzenden gewählt. Prüfungstermin Mittwoch, 14. März 1900, zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis [78086] 1 Konkursverfahren... b Ziegenhals. Bekanntmachung. [78220] schaftlichen Verkauf der von den Mitgliedern ge⸗ antheil 1 Leobschütz e. G. m. b. H. Folgendes vermerkt 1900, Januar 13. 8 Vormitt. ½10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen zum 26. Februar 1900. Offener Arrest mit Ueber den Nachlaß des verstorbenen Wirthschafts⸗ In unserem Fitmenregister ist beute die unter wonnenen landwirthschaftlichen Produkte zu besseren Die höchste Zahl der Geschäftsantheile auf die worden: mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1900. Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1900. Erste besitzers Christian Friedrich Hermann Hafer⸗ Nr. 15 eingetragene Firma J. Leugsfeld in Preisen sich zur Aufgabe machen und die Erlangung ein Genosse sich betheiligen kann, ist auf zehn be⸗ Der Schmiedemeister Josef Just und der Kauf⸗ Wermelskirchen. S28309 Adelsheim, 24. Januar 1900. Gläubigerversammlung am 19. Februar 1900, 1orn in Lampertswalde wird heute, am 23. Januar Ziegenhals gelöscht worden. aller jener Einrichtungen anstreben, die geeignet sind, stimmt 8 mann Anton Wawersig sind aus dem Vorstande aus⸗ Nach Statut vom 27. Dezember 1899 hat sich Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Klotz. Vormittags 11. Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1900, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Ziegenhals, den 9. Januar V1X““ einen erhöhten Betriebsertrag herbeizuführen. Rechts⸗ Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt: geschieden. Zu Mitaliedern des Vorstandes sind eine Genossenschaft unter der Firma „Konsum termin am 12. März 1900, Vormittags eröffnet. Konkursverwalter: . Rechtsanwal Königliches Amtsgericht. sperbindliche Wlllenserklärung und Zeichnung für den à. der Geschäftsführer Friedrich Birkenbusch in durch Besch'uß vom 10. Januar 1900 der Uhrmacher verein Wermelskirchen, Eingetragene Ge. [78093] Konkursverfahren. 11 Uhr. Pervitzsch hier VPBerein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes. Löbtau 3 n (Karl Kaul und der Kaufmann Franz Pelke, beide in nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Ueber das Vermsgen des Wirthes Frauz Greifswald, den 26. Fanuar 1900. 21 Wahltermin am 22. Februar 1900, Vor Zittau. 1111“ [78218] Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ I“ Kassierer Adolf Schmidt in Dresden Leobschütz, oewählt.⸗ . dem Sitz zu Wermelskirchen gebildet. Chevreux in Ajoncourt wird beute, am 26. Ja⸗ 8 ““ Amtsgericht. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. März Auf dem hiesigen Handeleregisterblatt 900 ist die schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeich· Leobschütz, den 25. Januar 1900. 88 Diefelbe ist am 20. Januar 1900 unter Nr. 1 in nuar 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren . 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Firma Germania Drogerie Max Schepaniak Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre eigene Königliches Amtsgericht. das Genossenschaftsregister eingetragen. eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Latour in Delme [780722 Konkursverfahren. mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1900. in Zittau und als deren Inhaber Herr Kaufmann Firma desselben im „Wochenblatt des landwirtschaft, Namenzunterschrift hinzufügen Rlchteverbiadlich ist 8 (Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Ueber das Vermögen der offenen Hagdels⸗ Königliches Amtsgericht Oschatz⸗ Maäx Georg Anton Schepaniak daselbst eingetragen lichen Vereins in Bayern“ und sind gezeichnet durch die Zeichnung nur wenn sie von beiden Vorstands⸗ Lübbenau. [78335] EFinkauf von Lebens⸗ und Genußmitteln und Abgabe forderungen sind bis zum 1. März 1900 bei dem gesellschaft, in Firma Gehringer & Wittig, b den 26. Januar 1900. vacbes. ““ zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand rit btedern vescheen sst b 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4, derselben an die Mitglieder. 8 Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung (Klempner⸗ und Mechaniker⸗Betrieb) zu Ham⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Zittau, den 26 Januar 1900. -hlffausgeben, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während befreffend den Radduscher Darlehnskassenverein, S Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 20 am 15. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. vurg, Hohenfelde, Lübeckerstraße 125, wird heute, Sekr. Thiele 8 en Fsnigliches Amtsgericht. swoenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen. der Dienststunden des unterzeichneten Amtsgericht Eingetr. Genossenschaft m. unbeschr. Haftpfl., Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, Prüfungstermin am 15. März 1900, Vor⸗ Nachmirtags It Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: —VU“ Pflugbeil. 8 Im übrigen wird auf das bei den Akten befindliche Jedem gestattet . vermerkt worden, daß an Stelle des ausscheidenden unkerzeichnet von zwei Vorstands, beiw. Aussichts. mittags 10 Uhr. Offener Artest ist erlassen. Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerftraße 8. (78093] Konkursverfahren. 16 4 vX.XX“*“ Dresden, am 26. Janvar 1900 Vorstandemitzlieds „Bäckermeisters Wilbelm Müller⸗ tzemitgliedern. nn der Wermelttirchener Feitäng. Angeigerit lanfh ab aan2. ge na e bme Sierrn ac LLTEETE“ —— *8, d-e gene⸗n E1“ 591 ie derzeitigen Mitgli - 40 AöSgerj ürth E s 1 äftsjahr, eseben von dem ersten, aiserlie . G .J. sch . . n Kaufungen bei EZittau. 78217] zeitigen Mitglieder des Vorstandes find 8 Königliches Amtsgericht. Abth. der Gastwirth Ernst Poetsch zu Raddusch 3 Beschäftsjahr, abg baas eeihes 8 d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. Wolkenburg i. S. wird heute, am 27. Iamber 1900,

1) Sebastian Wid Ie. dauert p 31. f . 8 8 1. April bis 31. März. Auf dem biesigen Handelstegisterblatt 901 ist die 818 1e“ Kramer. 8 8 gewählt worden ist. Mi kieder des Porstands sind: 1) Robert Jahn [78080] 21. Februar d. J., Vorm. 11. Uhr. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Firma Oswald Friedrich in Zittau und als ereiasve amer. ((2 vübbenau, den 16. Jamar 1990 8 ind. Februa 1 1 ten eröffnet. 8 va . 2) Vitus Siebenvütter, Oekonom, Stellvertret 1“ 3 zu Neuenhöhe, 2) Wilhelm Dierrich und 3) Heinrich Ueber das Vermögen des Schneiders Rudolf gemeiner Prüfungstermin d. 21. März d. J., Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rüde in Penig. deren Inbaber Heir Kaufmann Paul Oswald des Vereinsvorstehers, reter ichstätt. Bekanntmachung. 78290] Königliche; Amtsgericht. Aütb. 2. Korting 8. zu 2 und 3 zu Wermelskirchen. Kraumann in Niedersedlitz ist heute, am Vorm. 10 ¼ Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1900

Friedrich daselbst eingetragen worden. 1 . 8 6 . —ꝙ† . 5 . B . 3) Michael Buttner, 1 Betr.: Führung des Genossenschaftsregisters. 782 Die dsmitglieder zeichnen die Firma der 26. Januar 1900, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Amtsgericht Hamburg, den 26. Januar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl Zitttau, den 26. Januar 1900. 1 ) Michael Butiner, Oekonom, Material⸗ und Führung schaftsregifter marienburg, Bekanntmachung. I78298. rn 4 Hirzufügung 8888 Namens⸗ verfahren eröffnet worden. Kontursverwalter: Herr Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. eines anderen Verwalters und eines Gläube 2

v veaa Kassaverwalter, In der Generalversammlung des Lechsend⸗ ie Liquidati lehns⸗ 1 t unter w z .

See-. Sbe I. SSch 3 4) Hencdie Führer, Gütler und Metzger, Graisbacher VVZ“ 8 G. —— Laabvanion den Liebe enefe nce 82n e Fnle eeh indeß 85 dann Feiee. 1e n SFelhe er, Lendhaagsee a de 1ös822] Uenfs 18 8v. LarWepele 82 26. Fe⸗

1 1 8 8 5) Mathäus Bartl, Me ., m. u. H., vom 7 ds. Mts. wurde d isberige 5 v I1 ich, ie Zeichnung von mindestens zwe nmeldefr zu Febr . 2 2 ruar „Vormittag r. Prüfungs⸗ ) Mathäus Bartl, Gütler und Maurer, Bei H wurde das bisberige unbeschränkter Haftpflicht ist beendet und die Vorstandsmitaliedern erfolgt ig. termin am 28. Februar 1900, Vormittags Ueber das Vermögen des Baugewerken Her⸗ termin der 16. März 1900, Vormittags

Hugo George Münch dahier, bei Verhinderung durch Ansbach, 27. enng⸗ 19099 Königliches Amtsgericht. der Pfarrer Herr Max Oskar Müller in An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Klaus ist

““ 1

88

8 sitzer, sämmtliche in Egling. Vorstandsmitalied Willib. Baumgärtner zum Stell⸗ Löf 1 I - 1 3 1b . nu. n nn 1 [78219] Die hte der Genossen mchrend der Dienst⸗ vertreter des Vorstebers gewählt. 8 8 WVVZ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar 1900, mann Otto Mai in Langenhennersdorf wird 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Auf dem hiesinen Handelsregifterblatt 902 ist die stunden des Gerichts ven Jedem eingesehen werden. Eichstätt, 24. Januar 1900. 3. Königliches Amtsgericht 1t Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ heute, am 25. Januar 1900, Vormittags ½812 Uhr, 18. Februar 1900. Firma Viktor Nettermann in Zittau und als Augsburg, 25. Januar 1900. K. Amtegericht. 1 Lebschseans wcce 2seceh - Wermelskirchen, den ND. Januar 1900. pflicht bis zum 16. Februar 1900. 1 das Konkursverfahren eroffnet. Kontursverwalter: Königliches Amtsgericht zu Penig. deren Inbaber Herr Verwaltungs⸗Inspektor a. D. K. Amtsgericht. F. (L. 8) Laucher. 8 9 Nentershausen 78297] Königliches Amtsgericht. Abth. E11“ Königl. Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Gerhard Dutack in Pirna. Anmeldefrist bis zum Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreib Doekar Viktor Nettermann daselbst eingetragen worden. . NesFee ie heren 2 Ibaer Darlehnskassenverein zu Iba. Ein⸗ Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 17. Februar 1900. Wahltermin am 21. Fe⸗ Aktuar Schmalzried. Zitttau, den 26. Januar 1900.. Bamberg. Bekanntmachung. Eisterberg. [78291] aetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Weorms. Bekanntmachung. [78310] Hahner, Sekretär. bruar 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ FüeAmeenecsten 8“ Königliches Amtsgericht. In der Generalversammlung des „Consum. Auf Blart 5 des Gerossenschaftsregisters für den Haftpflicht . Unter Nr. 1 wurde heute in das Genossenschafts⸗ termin am 10. März 1900, Vormittags [78071] Konkursverfahren. Pflugbeil.. speereins Forchheim, eingetragene Genossen⸗ Bezirk des unterzeichneten Amisgericht; ist heute ie An Stele des aus dem Vorstande ausgeschiedenen rezgister das Statut der Bäckerinnung Worms, [78079] 11 Uhr. Offener Arrest (Konk. O. § 108), An- Nr. 5414. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Forch⸗ du ch Statut vom 18. Januar 1900 errichtete Ge. Gutsbesitzers Theodor Hüter in Iba ist der Pfarrer eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ueber das Vermögen des Optikers Ludwig Falk zeigefrist bis zum 10. Februar 1900. manns Mathäus Stark in Eutingen ist am Züllichan. 8. l178221] heim vom 14 Januar 1900 wurden an Stelle der nesfs nschaft unter der Firma „Bau⸗Genossenschaft Gerth in Iba in den Vorstand gewählt worden. Haftpflicht zu Worms, vom 16. November 1899 hier (Augustusstraße 4), ist heute, am 27. Januar 1 Königliches Amtsgericht zu Königstein. 26. Januar 1900, Vormittags 11 ¾ Uhr, Konkurs In unser Handelsreaister A. ist unter Nr. 4 die aus cheidenden Vorstandsmitglieder Johann Richter, Jocketa, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nentershausen, 25. Januar 1900. 1900, Mittags 12 Ubr, das Kontursverfahzg wen⸗ des thes gemacht durch den Gerichtsschreiber: eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Otto Firva Scheibler’s Hotel Hermann Maether Johann Jena und Fritz Schoberth neu gewählt: schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Jocketa Königliches Amtsgericht. egenstand des Unternehmens ist die Foͤrderung öffnet worden. Konkurzverwalter: Herr Privat. Alktt. Fischer. ...eböüSHäugentobler dahier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mit ihrem Sitze in Züllichau und als deren In.] Johann Feustel, Fabrikarbeiter, als erster Vorsitzender, eingetragen worden. B“ 8 . des Erwerbes und der Wirthschaft der Mitglieder, Auktionator Stolle hier, Gerichtzstrae 15. A frist bis zum 12. März d. Js. einschließlich. 2. .