Der Gesellschafter Leopold Bermann ist durch de Frxeibere. 8 17ũ8423]] des Aufsichtsrathe unterzeichnet: in der gleichen Weise] aneuer Stamm⸗Aktien Litt. E. und neuer Prioritäts.-. Tod ausgeschieden, dagegen die verwittwete Kaufmann Im Handelsregister für die Stadt Fhreibers ist erfolgt auch die der Generalversammlung. Stamm⸗Aktien Litt. E., von je 1800 Stück auf den Rebecka genannt Ricka Bermann, geborene Gallewski, heute auf Blatt 624 die Firma P. M. Allmer i Kaiserslautern, Januar 1900. Inhaber lautender neuer Stamm⸗Aktien Iatt. F. zu Breslau als persönlich haftende Gesellschafterin Freiberg gelöscht worden. ““ Kgl. Amtsgericht. und neuer Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Litt. F. und in die Gesellschaft eingetreten. 8 * Freiberg, den 27. Januar 1900. 1 1 von je 1250 Stück auf den Jahaber lautender neuer
Breslau, den 19. Januar 1900. 8 Königliches Amtsgericht. 1116XX“ Koschmin. ““ 78432] Stamm⸗Aktien Litt. G. und neuer Prioritäts-⸗ A 8 d K 13 li 535 —0 1 1 „ L «* 7 8 8 20 8 5 1 8 t 2 b i 8 2 ͤ b 1 . 8 — 4 — Königliches Amtsgericht Bretschneider. ns 7 Framee iena- 8 Clpent Seonee e g. elamn⸗ 8 zum. 99 nzeiger ung onig 1 Preußis en — dsl s⸗Anzeiger. “ ee Gedscaftareufster ift bel 37n Freiberg. C099 vermerkt worden: en S veifelen gdns üsgeee. La- ’ B li Mi tt 3 1 J n unser Gesellschaftsregister ei Nr. 3 v b f . ““ riebs auf den betreffenden Bahnstrecken in gleicher G beireffend die offene Handelsgesellschaft Breslauer 5 ee eee. W w 1900. Weise wie die alten Stamm⸗ bezw. Prioritäts⸗ 8 8 ö er in, — woch, den Januar 1900.
Sport⸗Haus E. Mitschke & Co. hier, heut f igli G “ Stamm⸗Aktien an dem Reingewinn des Gesammt⸗ — — — BE11 E— e — . — tsch hier, h EEEE“; 1.. Königliches Amtsgericht. unternehmens AtMnsFrten. . un des Gesam Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Se guna raa esn aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zfücsen; Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Der Gesellschafter Max Grützner ist aus der Ge⸗ lbst eingetragen worden. Kreuznach. Bekauntmachung. [78584) 41) Der Vorstand (die Direktion) der Gesellschaft muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
I sellichaft ausgeschieden, der Kaufmann Fritz Ernst zu den 27. Januar 1900. n unser Handelsregister Abtheilung A. wurde soll fortan aus höchstens 7 vom Aufsichtsrath zu 8 2 8 Breslau als Gesellschafter in die 5efi chaft ein- Königliches Amtzgericht. 8 Nr. 1 ee bdie offene Hundetogefellschaft wählenden Personen besteben, und sollen alle Ur⸗ Central⸗ andels⸗ Re 1 ur das Deut eE Rei getreten. .“ Bretschneider. in Firma „Aug. Henke & Sohn“ mit dem Sitz kunden und Erklärungen des Vorstands (der Direktion) 1 1 4 (Nr. 29 B.) Brezlau, den 1a. Banhar 190930. 1 .„ suu Kreuzuach. E111“ 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch, alle Post⸗Anstalten, fü Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ersch Reg 8 önigliches Amtsgericht. 8 Elbe. Bekanntmachung. [78426 Die Gesellschafter sind: 1) August Henke, 2) Joseph zwe gliedern des Vorstands (der Direktion) unter Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann dur alle Post⸗Anstalten, für s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei erscheint in der Regel täglich. — Der 11 “ Die Firma F. Wilhelmi Bcanenc (JFibe nke, 8n 8 “ gn Beifügung der geschri⸗benen oder gedruckten Firma Berlin auch durch die König⸗ liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 % 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2b ₰. — Breslau. 1 Fol. 37 des Handelsregisters, jetzt Nr. 1 des neuen Henta abft hat am Tage der Eintragung, dem der Gesellschaft eigenhändig unterschrieben sind 8 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3366, be⸗ Registers Abth. A.) ist kraft Vertrags auf den Kauf, 26. Januar 1900, begonnen. Lippstadt, den 22. II1I“ 1b — G Se 1424“*“] 1.““ —— — — treffend die offene Handelsgesellschaft Bier Versandt mann und Gastwirth Adolf Wilhelmi in Bützfleth Kreuzuach, den 29. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Handels⸗Register Wilhelm Bohne ist in das Geschäft als persönlich Frankfurt a. M. betreibt seit dem 12 Januar 1900 Posen. Bekanntmachung. [78466] Reichskrug Engel 4. Co. hier, heut eingetragen: übergegangen. Kgl. Amtsgericht. 2. — — “ * haftender Gesellschafter eingetreten. dahier eine Handlung in Lotterieloosen unter der In unser Handelsregister, Abtheilung B, ist heute Die Gesellschaft ist aufgelöst und das von derselben Freiburg a. E., den 17. Januar 1900. 8 “ Lorsch. Bekauntmachung. 1784400) Mannheim. Handelsregistereinträge. [77057]]/ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen. Firma Wolf Mayer. funter Nr. 7 bei der Aktiengesellschaft Posener betriebene Geschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Königliches Amtsgericht. 2. Krotoschin. [78433] Mit dem 1. Januar 1900 ist Isaac Weißmann II. No. 3665. Zum Handelsregister wurde einge-: Nienburg a. W., 25. Januar 1900. Offenbach a. M., 26. Januar 1900. SSpritaktiengesellschaft Folgendes eingetragen wor⸗ Königliches Amtsgericht. Großherzoglich Hess. Amtsgericht. sden: Eine neue Redaktion des Gesellschaftsvertrags
Carl Schüßler zu Breslau übergegangen, welcher “ b 8 in Viernheim aus der unter der Firma J. Weist⸗ tragen: dasselbe unker der Firma Bier Versandt Reichs⸗ In unserem Firmenregister ist heute bei der unter mann Jun. in Vieruheim bestehenden offenen genzm Ges.Rec. Bd. VIII, O.⸗Z 161, Firma :hg g. aen. aast,aeenhen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom
Nr. „Freiburg, Elbe. Bekanntmachung. 78425] Nr. 38 eingetragenen Firma Lazarus Keiler ein⸗ 621 1 3 8, d.-er . 111“ n8 des dehge Hneghreatter Akts. J. st bee Vetaven wesden,daf das Bandel gdin durien Benbepeseegsshest aesafichid she ais vean Abehe .2. * Cie. vore. K. Prtedeich, in neen,se. Zaa. eeüer siad hente 1. 21., 82— oxgenne,n. nanne Sekanacenchune. 1781811 Zi 3 eihe de, Atenh ihahete u0 Sosbonen, XXX“ 1.28 Heeelaeesüth. 2e,eree 2 getrahen die Fire en chneiderei Keiler, geb. Nathan, von hier übergegangen sst, Ss.e - vreais bhr. Feareen is Die Geseluschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit Fiema Conrad Schmidt zu Nordhausen — die . 760. Bere he e: Aug. Martenstein gg) 14, 21 (Aufsichtsrath), 22, 23, 27, 31 arl Schüßler zu Breslau und als deren In⸗ mit dem Niederlassungsorte Freiburg a. E. und welche dasselbe unter der Firma Lazarus Keiler Eimtrag in 58 Hardelsregister üf nor 1 geführt. Hesgna- 2 FHeh as g, der Firma auf Kaufleute Wilbelm und Richard Schmidt zu Nord⸗ 19 ffen Fchdaich m. tenstein hi eeies ges9 ir Irn⸗ EE“ des Rein⸗ haber der Vorgenannte eingetragen worden. als deren Inhaber der Häckselschneidereibesitzer Ernst Inhaberin Cäcilie Keiler fortführt. Lorf 9, den 24 Ienar 1900 gt. den Gesekschafter 8 1 8 ünergegeneen.s. hausen als Gesellschafter in offener Handelsgesell⸗ 5 2* au mann 5 . b2b 9 9 ein hier eneTe. (vorübergehende Bestimmungen) *ꝙBreslau, den 23. Januar 1900 Bremer in Freiburg a. E. Demnächst ist heute unter Nr. 3 des Handels⸗ 2 Großh Hess Amtsgericht. F“ 2) Zum Firm.⸗Reg. in M. öö“ schaft eingetragen. Dieselben haben das Handels⸗ er 8 1 88. ei 8. . erloschen. ind geändert. 8 188 1s Königliches Amtsgericht. Freiburg a. d. Elbe, den 20. Januar 1900. registers A. die Firma Lazarus Keiler In⸗ . 1““ „Ludwwig Kinzinger n Mannheim: „ geschäft unter Lebenden erworben. Die Gesellschaft aae . Ar Pösen, den 24. Jamuar 1900. g 88 3 Königliches Amtsgericht. 2. “ öe 18 dem en Uüekenwahse “ 82 1718447] .- Kinztnger in Mannheim ist als Prokurist 92 am 1. 8 85 begonnen. S Eer Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 78408 und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Kauf⸗ va Före Fö. . 1. 8 8 8 erner ist die Prokura des Kaufmanns elm 11616 “ Gesellschaftsregister ist bei v78692 Gelsenkirchen. [78427]] mann Cäcilie Keiler, geb. Nathan, zu Krotoschin e 1“ Hg,2 E Fürmne⸗ Schmidt für obige Firma — Prokurenregister Nr. 265 SaeE r. Z“ de.e- cü.-.vees 8 [78185] beireffend die offene Handelsgesellschaft N. G. Reich In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter eingetragen worden. — lassung Luckenwalde und als deren Inhaber der eeee d.demn Hauprsitze in Ludwi 1909 unser Nr. * die Firma „Gottlieb Mörig“ Nr 457 eingetr 1 a Carl vee,een hier, heut eingetragen: Nr. 197 eingetragenen, mit dem Sitze in Wanne Krotoschin, den 25. Januar 1900. 8 Kaufmann Carl Tretner hierfelbst eingetragen worden. hüfen 2. Rh “ 3 9 Rordhausen, den 24. Januar 1700. 2 in Gunsleben und als deren Inhaber der Vich. Duedlinburg nnes Sz , efchaft ¹Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst, das von der⸗ bestebenden Aktiengesellschaft „Sool. und . üei petsden 144“ Luckenwalde, den 20. November 1899. Die Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben. Kön oltches Kentsoericht. C11I1““ händler Gottlieb Mörig in Gunsleben eingetragen. durch Vertrag auf den Kaufmann Oskar Ä1 selben betriebene Geschäft wird von dem bisherigen Thermalbad Wilhelmsquelle Eickel⸗Wanne v“ 1.““ Königliches Amtsgericht. 4) Zum Firm.⸗Rea. Bd. V, O.⸗Z. 326, Firma Oberingelhei 1 Königliches Amtsgericht Oschersleben stetter in Quedlinburg übergegangen ist und dieser Gesellschafter Nathan Gerson Reich unter der bis⸗ Folgendes vermerkt worden: 6 Bekauntmachung. [78434] aes ltesnace Albert H Schatz““ in Mannheim: Sx 2ngnbs Berichtigung. 178583] eessSie Fah cc d he 8 dasselbe unter mvesn. t Fi 8 fortsetzt Lrgen Firma N. G. Reich fortgeführt (vgl. Nr. 41] BDurch den Beschluß der Generalversammlung Auf Nr. 1 des Handelsregisters ist beute zur Luckenwalde. Bekanntmachung. [78446]) „Mubaber ift Alvert Heinrich Schatz in Mannhei Die Bekanntmachung des Großherzoalichen Amts⸗ Ogecnersleben (78483]] In unserem Handels dater. Hibrteiling 8 in 5* c ke g2 “ von 22. “ fend See] Kommanditgesellscheft J. C. Gruben & Ce⸗ in In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 246 b 8. Iem Fiem ⸗Reg. B. 7 83. 27, Firma gerichts Oer4nen-e Penl G. F. In unser Handelsregister A ist am 23. Januar 8 d die Firmn Teesisge n8: aüt ben E vete⸗ ( 8 i 1 8 2 2„ 5 - 44½ 4 1 4 έ 2 1 der⸗ 2₰ 2* 2 2 a . 2., . . . „ lr. 1 . AX“ de sessiecemncen Süda 190o0 Ses detbcteect t 111AA“ e” . mann Anderaz Ficcer zu Wulferstezt einberngen RHereletfedcke neüheesen des süheres chebaben, Breslau, ö.e eee 8 8 8 Kgl. Amtsgericht. F E WWö“ en Königliches Amtsgericht. 8 2 8 Zum . 1“ 83 328, Firma H“ Handelbregfster ist in Ahtb [78453131²1 Königliches Amtsgericht Oschersleben. 228 8ꝙ 9 L JBeJrüundetes Forderen⸗⸗ 2 bei 1 I 8 1“ 1““ 8 uf Bla e elsregisters, rm beh e. Whas 8 7 Karp 11u. n das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung K. E1““ Besch u en Oskar Blumen⸗ Danzig. Bekanntmachung. 78414] 88. Shee rseistss⸗; ist die e Julius Samkowy &. Co. in Leipzig betr., ist gt ee.s i” TE“ Sn— Inhaber ist Tyeodor Karp in Mannheim. under Nr. 3 Se-ee 8 3 Ottweiler, Bz. Trier. [78183] sterter ausgeschlossen. 8 1.“ n unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 686, Beruhard Rosenbaum zu Guben heute gelöscht veute Sngetenaen gee. e ee die Fina gilh. Stonlk Maschinenfabrik “ Kge 88b 88 8.3. 2 eb 298 Firma und Sit: Heinrich Jacob Stein zu] Im hiest Fvee, ee ist unter Nr. 2 daswaüian eeee vin RNordiiche Elektriettäts⸗ u. Stahlwerke Attien“⸗ worden. “ err Louis Ebases seinen Wohrsis von Perlin nach Lugenwalde, mQt, dem Oet der Nieoerlassunzs S. I.KeAeeeeh . . 88 0aden. estgen 1960 tie ofene Handelsgesellschaft v Gesellschaft, eingetragen worden: Guben, den 26. Januar 1900. 8 8 he picg. verlegt hat und künftig Louis Chajes Zuckenwalde und als deren Inbaber der Maschlen⸗ 1 EEee. Geschäft mit Uhrkettenfabrikant Heinrich Jacob Stein P. Jo een 1— 9— E⸗I ar xrcenern “ “ 8 8 JE d Seee e beeag. . Königliches Amtsgericht Leipzig, ven . ene Fwefthage worden. Aktiven E. eae 92 bes. der Füehn auf 3 Prokurist Jacob August Stein, Kaufmann, Ober⸗ “ 2 Fr “ 2ö2 8 nuf 98 7* biesigen. Handelsregif ers hat Stelle der bisherigen Fassung des Gesellschafte⸗ biesigen Handelsregister ist heu a 3 8 e“ 8 8 Bara.er des es —e Gösnt. is Oberstein, 22. — — k — 8 88 1..e festgestellte nene Fassung ange⸗ — jceiäg teage aufmann Friedrich Leipzig. . 78437)] Luckenwalde., Bekauntmachung. [78443]1 — SH Bheaasn vöF en 1900 mit Aktiveaen begee rleIrrninht. — Ffelben 288 dbegzancgaftnch sFeseea. ern⸗ 8 Nobeber⸗ In. nonmen worder. Bang des Gesellshaftsvertreges Pafe,da Hamober, alg, Geselichafter eingetreteä. n sem die atthenaesensancbie Sabeite ddeg nvemfsde Füeihstr bengerate Nect....B—V.ZNMaurdaliets i rense nihecnegsene Henpelhoper=wvi„NU. — Föniglices Amtsgerht Sttweller. Jaler, dit Hadeehecsannatzan cemwnd Bepal und dem notariellen Protokolle kann bei dem unter⸗ ffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1900. ampfmaschinen⸗ un otoren⸗Fabrik, vorm. . 8 gesellschaft übergegangen, die es unter der Firma Oberstein. [784541 Prorzheimq. Handelsregister. 1 Marx Schulze in Radeberg, sowie eine Kommanditistin
eichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Hannover, den 25. Januar 1900. 1“ Ph. Swiderski in Leipzig betreffenden Blatt 8851] Kaufmann Franz Voigt hierselbst eingetr „Mechanische Hauf⸗ & Drahtseil⸗Fabrik Fidne 825 Ir 2e. Zum Handelsregister wurde eingetragen: eingetragen. ““ p- 8 . en .
Danzig, den 27. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. 4A. — des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, .21. 1““ . . 8 S,., 3. 706: 8 Königl. Amtsgericht. KNK. — 1“ daß der Gesellschaftsvertrag vom 3. Juli 1894 durch beaum ek gen 1e“ Aug. & Carl der Firmenatten — eingetragen: 1 EEEEEEEE n 8 “ 28. e Annn 20059t S.A.Ke HN-.Eed en . meiligenbeil. Handelsregister 1728156) Beschluß der Generalversammlung vom 3. Januar 1“ 8 111““ 88 9)gZum Ges.⸗Reag Bd. IX, O.⸗3. 22 in Fort⸗ 5) Die dem Kaufmann Friedrich Elias Treibs zu Inhaber ist Hotelier Wilhelm Neuhäußer wohn⸗ Dr. Rieksch 18 88 S, een “X“ n 2 In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 12 292% 1 g-s Lexg; esett Se Fehnde te ee Luckenwalde. Bekanutmachung. B1“ bböbö--— V1 es SSen “ 8n 1ver ö“ 8 “ 38a ah rac d49 Auf dem die jengese eberger . ’ 99 n unserem Firmenregister i 1 .2 1 7 iel’”“ ö1 „ 23. Januar . sells 1 8 8 VE“ in Dresden betreffenden DeZ B Bö 2 Gesellschaftsvertrag getreten ist, daß die Firma die temie *.Senees gigh erhe üngbaus. 8 öö“ “ Mann⸗ Großberzogliches Amtsgericht. 1082 Se. cegca s. her 8 g E““ nch⸗ n.n 22 2 Blatt 4883 des Handelsregisters für das unterzeichnete tragen worden: künftig Maschinenau Aktiengesenschsft, 11612 mit dem Orte der Niederlaffung Luckenwalde uvnd beim ist als Hecleber persönlich haftender Geselle b Riesebieter. 8 Bweigneverlasseng hier): die hiesige Zweig⸗ Regensburg ist wegen Geschaͤftsauf 887 Flosche 8 .“ ist hrute eihgetencegs h Durch Beschluß der Generalversammlung vom Phrcso Pengrt,,antei ung dc Far, Hehen als deren Inhaber der Kaufmann Louis Schüler W schafter eingetreten. 8 8. “ nniederlassung ist aufgehoben, b. 8.238 1092 28 Regensburg, den 87. Januar 1905. 8 ne ea ene, S91-2. 7. 2 zum Mit⸗ 28. fewes. 5 8 § 34 der Statuten die geschieden, dagegen der Ingenieur oer Heinrich LE““ Lee Bües 8 8 10) Zum Firm.⸗Reg. Bd. V. O.-Z. 330, Firma 1“ loregister Abtbeil “ Firmenregister Band III. O.⸗Z. 707 (Offene Han⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg I. —*Dresden, am 29. Januar 1900 neune Nummer 28 und folgenden anderweiten Wort. Engmann hier zum Mitglied des Vorstandes bestellt AFT“ „Christian Junius“ in Mannheim: “] eilung B. unter delsgesellschaft E. G. Funk hier). Der Gesell⸗ “ zene iches AZtsgericht . laut erhalten: „Alle die Gesellschaft verpflichtenden worden ist. Königliches Amtsgericht. 1“ Inbaber ist Christian Junius in Mannheim. Nr. 1, wohin die Aktiengesellschaft unter der Firma: schafter Albert Jost ist am 15. d. Mts. aus der Ge⸗ Reichenbach, Vogtl. [78187] nigli “ g müssen n Unterschriften tragen, Rach dem neuen Gesellschaftsvertrag erfolgen die Lnekenwalde Ser 8 vxr. 7 8 Mannheim, 20. Januar 1900. Ann bee, ae:. A sellschaft ausgetreten. Die Firma wird als Einzel. Auf Blatt 849 des Handelsregisters für den Be⸗ we che gleichmäßig, vr eee. und Bekanntmachungen des Aufsichtsraths in der Form, Seeer. Be 12 Aee. 1 2 8 88 Großh. Amtsgericht. III. 1“ 1v. Fenn gac- 8 sergeen chan 8 8 en⸗ firma durch den bisherigen Gesellschafter Ernst Georg zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗ EE“ 88II1“ [78419] von Prc uristen E ei 5 werden. Diese 5 ist daß nach Vorausschickung der Firma der Gesellschaft die Fum Oti eeen nit d See Fi der⸗ SeFinRehsnag 128180)0 worden ist b 8* *† . evä 8 nc der bei E“ EEEe1 Nof dem di Aktiengesellschaft Dresdner Malz⸗ 8 a ee 22. Pens ausgehenden urch 8* die Worte gesetzt werden „Der Aufsichtsrath“ mit nih virmg 8 “ 5 1 8n r eʒdes 3 ie 6 Michelstadt. Bekanntmachung. [78180] d in A sö- ügw bi 5 lesten 8 n 5 8 Pforzheim, den 22. Januar 1900. 8 Zöllner & Co. in Reichenbach am 1. Januar 1 2a, n nie Aengengceg Deesben be⸗ orstan zu losen en Bekanntmachungen der Gesell⸗ dem vpersönlichen Namen des Vorsitzenden bez. dessen Ra na 9 8 8 8 sbober 88 Chriftine Bullerdiek, geb. Krämer, zu Osnabrück rricht b eichte. — elbst 8—9 bten 8 unde, Gr. Bad. Amtsgericht. II. 8 1900 eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden fabrik vBlaft 6102 des Handelsregisters für das schaft erfor “ * Le 8 Stellvertreters. Die Bekanntmachungen, die vom 888 * e er o Runge hiersell t ein⸗ ist aus dem unter der Firma „Geschwister Krämer 1 He ”- 1809,9 8 1n gefchla vea. F.nn — 88 ist und daß die Gesellschafter die Herren Steindrucker effezeichnete Amtsgericht ist beute eingetragen g. . 4 — 8 1. ““ Vorstand ausgehen, erläßt dieser unter Voraus⸗ 98 8 8b 8gS öö“ 1“ dahier betriebenen Geschäft seit dem 15. vorigen 8 1 128 1 3n P uß in 82 Sg Philippsburg, Baden. Julius Ehrhard Zöllner, Tischlermeister Richard nterzeichtee Zem Praulechnster Samuel Felir in Kroönigl. Amtsgericht. Abth. 1. schickung der Gesellschaftsfirma durch Unterzeichnung a 2 1n.e 8 mn. — Monats aus⸗ und an ihre Stelle Elisabethe Krämer de enef 5 8 sisbertrag geie. ung am nain 1889 Handelsregister. Hermann Weißbach und Kaufmann Ernst Emil Dresben nim. Mitglied des Vorstands bestellt “ He Mese der Worte „Der Vorstand“ unter Hinzufügung der nigliches Amtsgericht. . mit Zustimmung der bisherigen Mittheilhaberin der Beie aftsvertrag vom 26. Mai un Nr. 1049. Zum Firmenregister wur Schaarschmidt, sämmtlich in Reichenbach, sind. en i. Herford. Bekanutmachung. [78430]] Namen. öA“ z) Anna Margarethe Krämer hier in das Geschäft ein⸗ 8 1889 in einzelnen Punkten abgeändert getragen: Reichenbach, am 26. Januar 1900. Dresden, am 29. Januar 1900. Bei der unter Nr. 321 des Gesellschaftsregisters Leipzig, den 27. Januar 1900. 8 In unserem Firxmenreasster ist heute Frr . 252 gen. der beiden letzt ten Gesells 0es ift insbesondere abgeändert: — S,S. brikant in Reud hüthaa] eeadan Königliches Amtsgericht. Abth. ck. eingetragenen Handelszesellschaft unter der Firma Königliches Amtsgericht. Abth. II B. die Firma Theodor Böhme mit dem Ort der sp 2.Se vg.eeen “ Die Bezeichnung der Firma in: * 1 bücss⸗ 8 — Schmidt. ““ die n. — . e . ese zu vertreten und die 8 4 a „geb. enbrand, von öDP“ Kramer. eeeb g chmidt “ JNiederlassung Luckenwalde und als deren Inhab b“ 8 Pongs Epinnereien und Webereien, SA uft Rol 3 1.e vom Remscheid. — -¶·¶C off, in Elver issen am 27. Januar 1 hi na iibs (dsder Tuchlabrikant Theodor Böhme hierselbst einge⸗ Michelstadt, am 25. Januar 1900 8 Acctiengesellschaft mit dem Sitze in Odenkirchen. 8. Mai 1892 ist alles gegenwärtige und ukünftige In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ Duisburg. Bekanntmachung. [78420] eingetragen: 8 FILeutenbers. 78435) tragen worden. Großh. Amtsgerich93t. Die Bestimmungen über den Zweck der Gesell⸗ liegende und fahrende Ver vaed it 8 d ar; geibagen: In unser Handelsregister Abth. B. ist unter Nr. 1 ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 55] Luckenwalde, den 29. Dezember 1899. 88 “X“ schaft dahin: hafte den Schulden für p liegensch stet erila 8 19 dunter Nr. 457 des Fͦ ist der Firma die Aktiengesellschaft A. L. Mohr mit dem Sitze kunft am 26. Januar 1900 aufgelöst und die Firma zu der Kböhnigliches Amtsgericht. 8 N d 75 1) Der Betrieb der der früheren offenen Handels⸗ achitig wv9 3 Ses geBi äaühn fr. 12 1. N Sire Ern ger gehen Fie nan gagrgg und einer Zweigniederlaffung in Duls⸗ erloschen. ¹ 0 Gebrüder Schmidt in Leutenberg“ gliches Amtsge t. 9.wen⸗ ee, [78172] esellschaft Letree um Cornelius Pongs iu Oden⸗ Phil vsc, 1, Se sec. “ ee Bes. X“ in Remscheid —2 schuft des siene S. Mohr, „s basenurmifit ee bggesaee . nnse 88 Eagetiogen gen V Inhaber ist Fabrikbesitzer Otto Luckenwalde. Bekanntmachung. [78441]) ae rbeilung A. ist heut slchen und der früheren offenen Handelsgesellschaft 1 9ö Pie Firma ist erloschen gesellschaft, Filiale uisburg“ eingetragen , A., ZJanuar midt in Leutenberg. In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 253 1) unter Nr 164 die Firma: in Firma J. Pongs jun. zu Neuwerk bei M.⸗Glad⸗ W“ —— 2 Nr. 171 des k i worden. unter der Firma „Herforder Buntweberei] Leutenberg, den 26. Januar 19989 .6. ch mi ieder⸗ 8 , die Ftrma: Arthur Opper⸗ aas ik. Etabl 2). vnen en g AF 8 8 v. S -8 2, 6 und Segrene eeecen enfce 22bn n⸗. Fürstliches Amtsgericht. 88 1““ cbvhaberedee⸗ Nalae. B.Fenftsan 6““ Baa ne 11A6*“ H fracfüte hrbeslamg B ee üvae Eb. faender Seinnaße Nebeling her Betrieb der bisher im lenthum der Firma schaft eingetragen. —-s—sq ““ b 16“ ““ 3 ’ f b - 2 4 A. L. Mohr befindlichen, in Altona⸗Bahrenfeld be⸗ Gesellschafter sind vermerkt: Limbach, Sachsen. [78439] äe 111X1A1“ ds Vüger S wer-n gge. haere ö 1 — Be EEE8 — bral ““ Raffinerie, Kakaofabrik und Kaffeebearbeitungsfabriken, dissen, 8 8 heute die Firma Carl Raetzer in Oberfrohna Königliches Amtsgericht.. 8 9) b 8” 7166 die Firma: Odenkirchen den 17. Januar 1900 S”dene. ee F Fbr n e; vacs — 99 85 deiebes Ar Baericht Abth. 1 der Vertrieb der Fabrikate, die Errichtung von Zweig⸗ 2) Kaufmann Fritz Wellensiek in Herford, und als deren Inhaber der Handschuhfabrikant Herr ben . 8 82 8 ⸗ e Joseph Scholz zu 8 maliches . 8. -F g 1 bar 1 saras 8. 8 er önig Amtsgericht. h. niederlassungen, Agenturen und Verkaufsstellen, sowie 3) Kaufmann Adolf Linkmeyer in Herford. Carl Heinrich Raetzer daselbst eingetragen worden. Ludwigshafen, Rhein. 7 885) 8 8 e ldst . Inhaber Schuhfabrikanr Joseph — vgg Nie übr 88 b 72 8 7es 8 5G Rheinsber 1 7 der Betrieb von Handels⸗ und Fabrikationsgeschäften, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Limbach, am 27. Januar 1900. 88 Bekauntmachung. 1 J 8 ege 167 die Firma: A bnch. Hai 3 8 her G 81. sunc S”-Wren 8 8 Ierenitter 4 ist beut 8 Sg. venlche un den erwähnten Zwecken in irgend einen schafter berechtigt⸗ Königliches Amtsgerichh.. Ins Firmemregister wurde ee. A die Firma 8 6 ) S. die eg lbert Hanke zu Offen ach, Main. Bekanntmachung. 8460] kapitals um ℳ, 1 898 eilt in auf di n unser Han eng er A ist heute unter Nr. 1 Verbindung stehen. Herford, den 27. Januar 1900. “ Reichert, Ass. 8 Rudolf Rubel — Neustadt O.⸗S, Inhaber Schuhfabrikant Albert In das Haadeleregister wurde eingetragen: Namen lautende Aktien zu ℳ, mit der Maß⸗ die Firma „Hotel zum Nathskeller. Franz Das Grundtapital der Gesellschaft betägt Könicliches Amisgerichkt. — — 1111A14A4*“ 2 e es Beirrse gans Guhas Bogei æG⸗ ee gestewaneschegen danhene Löecher se 8 u vüehnsend, win de Büeeüasens, n 5 050 000 ℳ T1“] ILippstadt. Bekanntmachung. [78438]] neifedeen ist Ruvolf Ruber Kaufmann a öa er a⸗ 8 b 14. 8 8 .— Senn; Cornelius Sauer zu Offenbach. E 3 zum 31. Dezem 15 8 geh⸗ vnas⸗ der 2e9 I heins 'rg mit der Niederlassung zu Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus: Inowrazlaw. [78431] In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter unter der gedachten Firma ein Manufakturwaaren 1 22 e. 8 d selbst uhaber Schubhfabrikanr Cor⸗ Dem Kausmann deo Fiefmann 9 Frankfurt a. M. auß. 5* H 4 die 88 2ernna 29 Fchei ete 196. 12gn 1999 Peter Conrad Mohr zu Gr. Flottbek und Friedrich Im Handelsgesellschaftsregister ist bei der Gesell⸗ Nr. 66 eingetragenen Aktiengesellschaft „Westfälische und Ausstattungs⸗Geschäft betreibt. “ 85 7z— g’ d8., gu 8 wurde am 23. . Mts. Prokura ertheilt. 1“ vom 27. veesen 1 Lwn ie 5§ 8. Ke ein erg. Enl . es. ö“ üükter, Enriten Biekofeth zu Aliona als Die schaft F. Neubert u. Comp. sst be de 2 70) Landeseisenbahngesellf chaft“ heute Folgendes ver⸗ ) unter Nr. ie Firma: Anton Müller zu Offenbach, 24. Januar 1900. 43 und 53 des bisherigen Statuts und der Nachträge nigliches Amtsgericht. 1“ veen 1““ p. hierselbst (. ) 1“ 8 W“ r229 * Januar 1900. 2 FKeustadt O.,S., Inhaber Schuhjabrikant Anton Großherzoglich Hess. Amtsgericht. zu demselben aufgehoben, bezw. in Wegfall gekommen —— 8 Hartwig Mohr zu Bahrenfeld und Gottfried Hohoff Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 12. März 1896 ist 8 88 e Edg v. deülens S., den 25. J Esf veMʒn, F -. caces (Verstarg), 8 19,28a, Sde ister ist bei der Fi Leene zu Bahrenfeld als stellvertretenden Direktoren. sellichafter aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann durch Beschluß der außerordentlichen Generalver, Lahbeck vin eustadt 2.S. den 29., Januat 1900. ofrenbach, Main. Bekauntmachung. [78462] §§ 17, 24 (Aussichtsrath), 2eö 6 R 2XSna ee ftrvett en Firma Kabelwerk Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Jacob Loevy von hier. Fanfmann sammlung vom 21. April 1899 geändert und i — NgJsae Geselschafteregister i 8 — 8 Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister wurde eingetragen: 32, 36, 37 ung), *½ 8. 40 bend; 8 8g⸗e 8 Angetragen. Die Ceselschaftest ine eüt an d. Mai 189 fest⸗ Inowrazlaw, den 24. Januar 1900o. obaeänderter Fassung duich Ministerialerloß vor⸗ 11““; e . 8 “ 1“ Nr. 1043. Die Firma Aug. P. Haas zu Klein⸗ (Pflchten und Rechtt de kionaee). 41 (Böund. auor iir erloschen. Die Kollekten ugust Fisch⸗ „gestellt. Königliches Amtsgerictt. 29. Dezember 1899 genehmigt worden. Der abge⸗ nuar cr. bei der 8 vermer -vn aß die eustadt, O.-S. n anntmachung. [78604] Steinheim ist seit dem 1. d. M. erloschen. tapital), 47, 49 (Art der Füsanemenstenung eer Bank⸗ aup 8. er d1se. ie 8 t vprokura ist er⸗ Je zwei der Direktoren und der stellvertretenden änderte Vertrag vom 21. April 1899 weist folgende vee Hendeea sceft Barre Gebrüder durch In unserem Hande g41g9 E. ist bei der unter Offenbach, 24. Januar 1900. rechnungen), 50, 51 (Diwidende), 52 (Bekannt⸗ Fen em Otto en und Carl Tolles, beide in Döeltoren gemeinschaftlich sind zur Zeichnung der Kaiserslautern. [78590] Aenderungen auf: e 5 in 889 aufgelöst st. . leregist 8 Nr. 170 e-vgs e1 Hande sgesellschaft: Gunzer Großherzoglich Hess. Amtsgericht. machungen und Blätter) abgeändert. heydt, und zwar mit der Maßgabe, daß beide ge⸗ Firma berechtigt. Auszug aus dem Handeleregister. 1) Der Zweck der Geselschaft ist auf den Bau al ichjeitis ist unter Nr. des Penhe sregisters 8 Brückner Maurer⸗ und Zimmermeister — Die Generalversammlung wird von dem Vorstand Sen 8e einer von ihnen mit dem Friedrich Duisburg, den 13. Januar 1900. “ Die außerordentliche Generalversammlung, der und Betried folgender Eisenbahnen ausgedehnt: lung 8* 9n Firma en. r zu bent golgeneerdge0” “ offenbach, Main. [78459) oder dem Aussichtsrath ür.; “ Bekannt⸗ oenen für die Gesellschaft rechtsverbindlich Königliches Amtsgerich. Aktionäre der Gesellschaft „Eisenwerk Kaisers⸗ 32. vom Sennelager nach Wiedenbrück. 8 ece un alg, dene Inhaber der „. Gesellschaft 8 durch 0d ür Alexander 8 Bekanntmachung. machung in den Gesellschaftsblättern einberufen. Die zeichnen. t 8 Uanntern, hat mit Beschluß vom 28. Dezembe b. von Borken nach Burgsteinfurt mit Abzwei⸗ Harry Ahrent zu Lübbecke eingetragen. 1 b Brückner aufgelöst. Liqurdatoren sind der Maurer⸗ In das Firmenregister wurde eingetragen: Bekanntmachung der Generalversammlung muß auch Rheydt, den 26. Januar 1900. Eisenach. Bekanntmachung. [7842 1899 verbrieft durch den Kgl. Netar Iuctegrath gung von Stadtlohn nach Velden ¹ Lübbecke, den 24. Januar 1900. meister Carl Gunzer und die verwirtwete Frau Nr. 1569. Fabrikant Moritz Moses Lowenstein die Tagesordaung der letzteren enthalten. Die Be⸗ Königliches Amtsgericht —Zu unserem Handelsregister ist eingetragen worden: Vogel dahier, den Gesells chaftsbertrag, den Bestim. „C. von Beckum „Ennigerloh (Neubeckum) nach Königliches Amtsgericht. “ Zimmermeister Emma Brückner, geb. Steiner, in zu Offendach a. M. betreibt dahier seit 15. v. Mts. kanntmachungen der Bank erfolgen unter der Firma eeso;e vhp,dg 8 Ze unserem Haneelarecister ft ence as Fuhila: smungen des Handelsgesesbuchs vom 10. Mal 1897 Münster. Neustadt O⸗S. Carl Ganzer ist zur alleinigen eine Fabrik feiner Lederwaaren unter der Firma der Bank: Ronsdorf. Bekanntmachung. [78471] a. Carl Creuzburg in Ruhla ist als Inhaber aus⸗ entsprechend abgeändert. Hervorzuheben ist, was 2) Das Grundkapital der Gesellschaft Vertretung berechtigt. Moritz Löwenstein. Derselbe hat seiner Ehefrau 1) seitens des Vo stands unter dessen Unterschrift, In unserem Gesellschaftsregister (Nr. 5) ist bei geschieden. diese , wv. betrifft, Femäß 985 277, los 8. herigen Betrage wird 8 Neustadt O.⸗S., den 26. Januar 1900. Dora, geb. Rosenthal, mit dem 23. d. Mts. Prokura 2) seitens des Aufsichtsraths mit der Unterschrift der dort eingetragenen offenen Handelege ellschaft
8
88
8
im bis⸗ 8 eee hehar gare⸗, 8 I
.“ irektor Siemenroth in Berlin sches * G 58
b. Die Wittwe Bert . „B. . 2 1“ 8 8 1 Königliches Amtsgericht. 8 ertheilt. des Vorsitzenden oder dessen Vertreters mit den Isaac Rinke“ am 25. Januar cr. ie Bertha Creuzburg, geb hege G.⸗B. nur, daß die Bekanntmachungen der Gesell von 8724 000 ℳ t 888 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 38 Offenbach, 24. Januar 1900. ö Worten „Der Aufsichtsrath’ in dem Deutschen worden: „Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen mann Olto Unshelm setzt das Handelsgeschäft unter Staats⸗Anzeiger. unveränderter Firma fort.“ Unter Nr. 52 des Han⸗ Posen, den 24. Januar 1900. delsregisters K. ist eingetragen worden: Fi. Königliches 2 tsge saac Rinke in Ronsdorf. Inhaber: Kaufmann 11“ v 5 to Unshelm in Ronsdorf. Am 26. Januar cr
in Ruhla als Mitinhaberin. schaft durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ um 7 936 000 14“ 1 3 . 2 Ae dn 28 82 G 2 Anzeiger erfolgen; sie werden unter der Firma der also auf 16 850 000 ℳ erhöht, und zwar durch Au Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 18 TeF e Heeen a-8 hheg Jgtab eg⸗ sigc; 8 roßherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Gesellschaft vom Vorstande oder vom Vorsitzenden] gabe von je 918 Stück auf den Inhaber utend Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8 zu der Firma Adolf Vahland heute eingetragen: offenbach, Main. Bekanntmachung. [78457] ““ 8 1 ““ 8 Spalte 3: Wilhelm Bohne, Kaufmann, Nienburg. In das Handeleregister wurde eingetragen: Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft.
Nr 15665. Der Kaufmann Wolf Mayer zu 8
1“ 11““ C114“