1900 / 29 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

11“

*

8 4) anderweite Fassung des Waarenverzeichnisses B ö e B 1 21. Februar 1900,] [78365] Konkursverfahren. 1 81 tarif); n⸗Beilage vergleich durch kechtskraͤftigen Beschluß vom „9 1g. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. gerichtz vom 5. September 1892 über da dun Eller und Littfeld des Direktionsbezirks Elberfeld⸗ 1u 2 zember 1899 bestätig ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ gericht bierselbst, Zicmeanar 1900. des Delikatessenhändlers. Fraus. Hermören Au (Rbeinvr), Betzdorf (Rbeinvr), Dilenburg, n 82 er und Köni li reu 8 en St at 1“ ebee göeschisjchreber des Könsglichen Amtsgerchts. Winller in Reichenbach erosh T.ene egeatdes Feabge Hervorf Lmurn a. L. Simn. Steazedag. 2* den 23. Janrn d, da 1b 2 5 M. 1 erlen, Schindler, Gerichtsschreiber 1 ““ Verfabrens entsprechende Konkursmasse nicht vor“ bach, .S 8 E“ ““ 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 178369] über das Vermögen des handen ist, hierdurch wieder aufgehoben. als Versan ’1 nen. der Sächsischen Staatsbahnen Berlin Mittwoch den 31. Janua [78373] Bekaunntmachung. ird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. b Schiffsbaneisen); 1 . 22 v aE ve enis 8 1 hren über das Vermögen des Nordenham wird na 9 t cht durch den Gerichtsschreiber: (Schiffsbaueisen); G 8 8 2 3 . B 3000 10 8 ändis b nawrn 1905 anaecgte Gechurotenn aat den Grabbenaglchegamtcgeee aesfdenten. nnn.n. (128 9 Fonber gersehien. , Zemzaen Reahi ,e al Neseatsosgeche Benaeda. gerliner Börse vom 31. Januar 1900. geuhe 8o. 183081 1 . 808 12099 *. Ne. —de 488 31 1419199 —29 58,0 8 bka. dc. ah5 g e. 8999. Bearar 180, 1 JVeröffentlicht: Hamann, Gerichtsschreibergeh. g.e e eeegn⸗ Jakubowski in karif 16 (Schiffsbaueisen) v“ EEe 1 gsb. de.v. 189781 11 Smarfarde ngs,81 14.7 5099 70 .“ I. Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber Firma A. Jakubowsti in Thorn ist infolse Die Nachträge 1“ ung. B. =— 0,85 7 Gld. südd. W. = 12,00 1 Gld. hol. Baden⸗Bad. do. 98 3 ½ 1. . sssdo. do. 94 Litt. O. 5000 200 —, do. kleine 4

gg

EccWcborhg

des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. [7833³9] verfahren über das Vermögen des eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags und 2Eqö b 421ene -dee; g Sm 1 50 1g— do. do. 99 L.ite P. 22 1.1. 8. 8 zußere von 88

k chuld) 1 38 [78372] Konkursverfahren. Ko.N. S-eee. Umbach zu Deute ist nach zu einem Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den Dres 24 .Seeven⸗ vne dae, 1 8 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

- 8 von 17. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, vor 2 vreeöc” 1 bLehnwe e. 8 11878 8 ürrenersabren her Sas Medn geneer ö durch Bögütaie on dem Febcltcen Amtsgerichte hier Zimmer Nr. 7 der Sächsischen Staatseisenbahnen Wechsel. 881X“ Zene. eopi 1 596—20) . 8 828 Kaufmanns Alfons Becker, in . . CELEEEE“

B 8 ls geschäftsführende Verwaltung. t. 100 8 8 8 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung 8 Amsterdam, Rott. 8. do. 1898. 3 ⁄71. Weimarische do. ⸗3 1.1.7 1000 2007—, 1897 4 zu Verlin. Geschäftslokol Landsbergerstrahe 45, Felsberxg, zgn liches Amtsgericht. ses Gläaͤubigerausschusses sind auf der Gerichts, do⸗ 2. 100 fl. 27 Bielefelder St⸗A,4 144. Wiesbadener do. 3 versch. 2000 100—, Barlettaloosei⸗K. 20.5.97 Privatwohnung Landsbergerstraße 30, II, ist zur Ab⸗ g 8 sscchreiberei Abtheilung 5 des Amtsgerichts zur Einsicht [78548] 8 8 6 Brüsselu. Antwp. 100 Frs. 8 T Bonner d 3 8 do. do. 1896 3 1.4.10 2000 200—, Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur 78341) Konkursverfahren. der Betheiligten niedergelegt. Thüringisch⸗Hesfisch S 2n . 67 do. do. 100 Frs. Borh. Rummelsb. ,1. JhHdo. do. 1898,3] 14.10 2000 20 ¾, Bosnische Landes⸗Anl.4 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ s Das Konkureverfahren über das Vermögen des Thorn, den 22. Januar 1900. „Mit Gültigkeit 8 1 vis 187e es Skandin. Plätze. 8 Breslau St.⸗A. 80 8 8 Wittener do. 1882 31 F 1960 —.— 8 do. do. 1898 41 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden a.229 8 Hugo Keil, Wollwaarenhandlung Wierzbowski, für die Beförderung lebender 6 98 5— Kopenhagen... Sa. do. 91,3½ 1.1.7 % +, (Barmser do. 1899,4 2000 —5009100 60G Vde eS.ee 9e gv 4 e essenn E-H. ts inc Gera, ist 8 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beeee gn B2 Se. Lepeng 1 8 Sheas aa 886 Preußische Pfandbriefe s. E“

Vorm r. 1g“ teee ezir rfurt 8 do. . o. o. 1 1 . o. o. leine 19,9a ntegerichte g hierselbst, Neue Friedrich⸗ termins durch Gerichtsbeschluß vom 20. Januar 1900 78344] Bekaunntmachung. Güet. und Schlachthof) der Sächsischen Staats⸗ 3 Lissab. u. Oporto Casseler do. 68/87 Berliner 5 3000 1501116,60 bz do. v. 1888 konv. straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, aufgehoben worden. 19 In dem Konkursverfahren über das Vermögen bahnen andererseits direkte Entfernungen und Fracht⸗ do Charlottenb. do. 89 bo. 8 3000 300 108 50 G do. do. kleine 42

o.

do. 8 1 Gerg, den 23. Januar 1900. Ob Tremessen sa Einführung. Ueber die Höhe derselben er-⸗ Madrid u. B 3000 150 103,30 b 8 bestimmt. 8 8 keiber des Fürstlichen Amtsgerichts: des Kaufmanns Eduard Ober zu en sätze zur . ng. adrid u. Barc. do. 1885˙3 3 2103,30 bz do. v. 1895,4 8 ar 1900. Der Gerichtsschreiber de · 3 dlung über den vom Gemein⸗ theilen die betheiligten Abfertigungsstellen nähere ö.de 1889 do. 13“ 3000 150 99,30 G do. . kleine 1“X“ Seh. sh. ere n nen a 2 I. II. 1895: do. neue. 8 100 5000101,10 G do. do. 1896 o. neue .3 8

Thomas, Gerichtsschreiber (L. S.) schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag auf Auskunft. . New⸗Pork.... Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 8 0. Februar 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, Erfurt, den 26. Januar 1900. 9. 8 3 do. I. 1899 3000 150 96,30 G do. do. kleine

8 KeG . [78338] Konkursverfahren. 8 Föncktgee Amtsgericht bierselbst bestimmt. Namens der betheiligten Verwaltungen: Coblenzer do. 1886: do. neue.. 3000 150 86,50 bz Budapester Stadt⸗Anl. 4 es h vendschftl Zeutrai 4 10000-150 do. tstädt. Spark. 4 b0. .

as Konkursverfabren über das Vermögen des - - 88 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Delpächters Elanh Hahn in Ullersdorf wird Premeften, 2 ic. E’ b 9 Hömialiche rnchen 1 6eso⸗ gZucee germessere Fric Röpke zu Herlin, dac, dfnügten ““ öö gns Süe ““ [78549] 1“ do. do. 1896 do. do. 3 8 150 [86,10 bz do. do. do. 5009 ,4 rinzen⸗Allee 12, ist infolge eines von dem bvware⸗ 898 2 . Januar 1900. [78354] Konkursverfahren. Ostdeutsch⸗Mitteldeutscher Gütertarif (1, I/V). ee e ,- d8 ..sc- 94: chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ atz, Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der —Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1900 wird die 1 Erefeder de. 3, n eamärt 1“ ee; verglesche Zerglächatermmignügre “” 8 KSchnittwaarenhändlerin Auguste Pauline Versandstation Straßgräbchen in den Ausnahme⸗ Schweiz. Plätze. Dessauer do. 91 do. v 4 3000 150,—,— do. Stadt⸗Anl. 1891 6 1200, Soemaas ee Nar gerich b.e,18. [78360] Konkursverfahren. KSSeckel, geb. Fischer, in Eich, wird nach Abhal⸗ tarif 6 B für Braunkohlenbriquets bei gleichzeitiger G do. do. do. do. 96 Ostpreußische.. 3000 75 85,10 bz do. do. kleine 6 1.1. lichen Amtsgerichte I hier, Neue Friedrichstraße t.“*Das Konkursverfahren über das Vermögen des tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kuflieferung von mindestens 20 000 kg von einem Itüjen. Pla⸗ de, ncce 58 vce- 8t. Ss Beeen . . Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. 5 8 vSne. Gustav Adolph Benatzky in Treuen, den 27. Januar 1900. Versender und einer Versandstation nach einer 2 88 1 cr” denu2::— 88—9 8* Berlin, den 25. Januar 1900. 24 ma wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Empfangsstation oder bei für dieses St. Petersburg W 8 FHatz egegis -neg9, b Rcantzasaerh - Ziaßtemmns biedtr,zusgehotvvoh.. Bekannt gemachi durch den Gerichtsschreibe: —Gewicht einbezogen. Als Fiachtsät; von Stras. —o⸗⸗ Dürener do. d.93 -e LNHBb. Länd.⸗Kr. 3000 ²5 HBAr Nr. 121561 136560 6 1“ 6 46 ichen den 27. Januar 1900. ““ Aktuar Feiler. räbchen kommen die von Senftenberg nach den Düsseldorfer do. 76 10000-200 do. do. b 3000 75 —.- Ir Nr. 1— 200 ss Hain .“ liches Amtsgericht. 1“ Piationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Bromberg Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons do. do. 1888 10000-200 mdo. neulandsch. 3000 100 95. 2r Nr. 61551 85690 [78376] Konkursverfahren. g und Danzig bestehenden Ausnahmefrachtsätze zuzüg⸗ . 8 IIM.“ 16000.,066 8 88 3 88 2 Be a191 8169” 2000 500,— Posensche SV1-X 5000 500]101,40 B kl.f. do. 1000 —,— Ser. C.

SgSEESSSI”

erxeern SOSSS

9A. 5.

orweg.

(Lombard 6 ½.) schan 5.

Petersb. u War

Berlin 5 ½. chwed. Pl. 6. Lissabon 4. S88S do boregS

5.

sterdam 4. ½. St. i

vr Peeesg. .5. we Madrid 4. EEEezeeheen ——22=ö DSSS

Pl. 6 ½. Kopenhagen 6.

—SS

S 2 Nrododo—

hPFFüüüPüPPPPPüPPSB 28 2 . „. 2 2* 2. 8 2 2³.

- 0. 80.-80 2 —*

222222222222222ö2ö= FäEEPSBSPPPEHeSPSbUsSSnUnn oe

2238PESESSSASAoeSgeghenegnsnen

222S

111111 8 2 GAE8MNE:

822ι

—₰½

ssel 4 ½. London 4

Wien 5. Italien.

215,70 G

Oobohn 0odo 0o0 bo 0 bd

SSSSSAgSg58 Bank⸗Diskonto. Am

2 —2=2

—,,

89,90 bz G 39,90 b G

90,25 bz G 90,25 bz G 35,20 bb 385,20 bz 101,80 G 105,75 bz

105 75 bz 97,30 G 25rf.

coo I‚IbS2‚ISNEgZS

—.,.—

7

EüFEEEFPEPFEFBePersPPeegee

D

SöPPüPePeeeesPeee

3000 2000101 80 bz do. do. II. 6 5000 20095 50 ; G EChllen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4 5000 200194 90 bz do. do. mittel ö8 8 2 do. G Froße 9 000— 0, EChine Staats⸗Anl. 5 3000 75 —.— b wah do. 1895 8 5000 75 96,0) do. do. kleine 5 5000 75 86 10 bb= do. do. 1896 5 3000 60 do. p. ult. Febr. W“ 8 vng. n von 1*⁸ 000 150 . tiania Stadt⸗Anl. 4 eg Hhrtr St.⸗Anl. 1897 3 5000 100 96: Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 8000 09191,29 eesshi ve 1 79G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 5000 100 96 25 G b1 8 101,25 G Egyptische Anleihe gar. 3 do. priv. Anl 3 ½ do. do. 116658 do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Febr. do. Dalra San.⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. Loose g2s I 1 retburger ⸗Loose Falhische 818, Si Sech⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rentea % do. do. mittel4 %

* Ce G,eCo Ce oe Ce ooe oec’n0 92 02

04 90— 0.,— onFbv one

Seeeeeee Ared maad Bürgng ““ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ¹e 00 für 100 kg bis auf weiteres zur An⸗ ee Sur 5—., Fnot Hanc ze 2o obt, do. do. 1884 8 macherengcccstr. 11, ist, nachdem der in [78356]2 Konkursverfahren. 1 d den chen Eisenbahnen wendung. Ggale, ven 29. Janvar 1900. Souvereigns 20,46 G oll. Btn. 100 fl. 169,70G ac Vergleichstermine vom 5. Dezember 1899 Das Konkursverfahren über das Fercer. des er . aeer 2.iguiche Elsenbabhn Direktion 2oFrs.⸗Stücke 16,259 G Ftal-Bkn 100Lr. 7645 bz l.f te .0.2,0,89 angen mmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Wilhelm Geile, Kolonialwaarenhändler zu [78552 11“”“ 8 Guld.⸗Stck. Nord Bkn. 100 Krs112,00 G Elberf. St.⸗Obl.

ee ätigt i Krefeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . Verbands⸗ . 54,1925 t. Bk. p 100 Kr 84,65 99 5. Dezember 1899 bestätigt ist, auf N. Berlin e“ denregg e 178950]) Bekauntmachung. 8 Lone Holge dg9s G 8 8 3 3 do. do⸗ 1 8 e Gerlin, den 26. Janvar 1900. Krefeld, den 16. Januar 1900. II G. 207. Am 1. Februar 1900 tritt der Nach⸗ Ostdeutsch⸗Nordwestdeutscher do. dr 500 F—. NRuss do.v 1009,21645 b2 Cffartenderöne u“ Thom a, Gerichtsschreiber 9 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. trag X zum Gütertarif in . P. Süeßr eg. u Mi Sechnügsesge g8⸗ 1. .henas n. Verkebr do. neue; . 16,21 bz do L8b 500 R. 216,45 B daner do. 1898 5 tsgerichts I. Abtheilung 81. Sege. . thält neue Entfernungen und Fra e für den 5 2de 1 do. do. 500 g —,— ult. Febr. —,— Fiensbg. St.⸗A.97 des Königlichen Amtsgerich 8 mit der Station Köttwitzsch der Königlich Nachtrag 14 zur Einführung. Derselbe enthält u. a. 8 Amer. Not. gr. 4,19 G 8 März —— —1

90—6

1000 —.,— 5000 200—-,— 8 1““ w 000 200 94,00 G EEEö 3000 200 do. landschaftl. 3000 200—, Schles. altlandsch. 2000 200 o. o. 5000 200 sdo. landsch. neue 3 ½ 5000 200—7 Jdo. do. do. 4 1000 u. 500 ““ do. do. Lit. A. 3 ½ 200 1000 do. do. Lit. A. 4 1. 1000 200 do. do. Lit. A. 3 3000 100 do. do. Lit. C. 3 ½ 2000 200°— do. do. Lit. C. 4 1000 200 do. do. Lit. C./,3 5000 100 8 do. do. Lit. D. 3000 500 Jddo. do. Lit. D. 5000 200 do. do. Lit. D. 2000 200,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 200 —, 8 d 225 2000 200 ◻- Westfälische.. 2000 500 do.

2222222222222222Snnnnönn

. 02ᷓ Uo S0d b92 -92 b-22Sn⸗ 20—

2 SSe

—22ShS22SIgSgN

/2 204— * 8 82 82 2 *

,—

2.1.

SEEEnESESSAAEENn* r92—22b 0,— netre-

PEs BEPesPeEEbs

[78607] 2 1 b I 1 1 ts I ZSs b Ergänzungen des Kilometerzeigers, Aenderungen und b 2„G 2. 8 S8 . . . b kursverfahren. Nr. 4212. Durch Beschluß Großh. Amtsgerich Sächsischen Staatseisenbabnen, veränderte Ent⸗ Ergänzung 1 do. kleine 4,1875 G Schweiz. N. 100 Fr 80,90 bz 92 1e Jas. Konkursdesfahren Fhre das Vermögen des Mannheim vom 23. Januar 1900 murde das Kon⸗ 8 der Kilometertafel 1v, eine anderweite Ergänzungen von Ausnahmetarifen sowie sonstige do. Ev. 1. N. P. —,— Rufs. Zollkupons 324 5 e.5G Urastüdter do. 22

Kaufmanns Emil Heinrich, i. F. E. Heinrich kursverfahren über das Vermögen des Fahrrad⸗ Fassung des Ausnahmetarifs 1 (Holztarif) sowie ein Aenderungen und Berichtigungen. Belg N. 100 Fr 81,35 bz

2 2 1 8 do. kleine 324,40 bz 8 M 1 1 ten di . Graudenzer do. 1900 a Schöneberg, Gleditschstr. 5, ist. nachdem der bändlers Fulius Pister in mannheim Fatsh wellweise abgeänderts Verzeichnitz der am Auk⸗ bisonheh Eerdterbohanger böe 8. I Fonds und Staats⸗Papiere. Gr.Lichterf. Ldg. A.

1 ; k⸗Ordg. wegen Mangels an Masse⸗ if 98. für Eis d Stahl zum Bau, zur 8 200198 80 G 5 Sü*8

in dem Vergleichstermine vom 7. Dezember 1899 § 190 Kon nahmetarif 9 S. für Eisen und . 1 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 200/98,80 G Güstrower St.⸗A. igen vermögen eingestellt. Ausbesserung oder zur Ausrüstung von See⸗ und Gültigkeit. 2 8 3 ch. 5000 200 98,80 G

angenommene Zwangsoergleich dufch, rechtstref Mannheim, den 23. Januar 1900. Fbeerene 1 bimnenländischen Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen vdo. do. Iversc 988,80 Halberst. do. 1897

Beschluß vom 7. Dezember 1899 bestätigt ist, auf⸗ ann d . chis: ig. Flußschiffen im Versande nach binnenländischen b Vertehröordn 1I1“ do. do. 3 versch. 10000 -20088,40 bz Hallesche do. 1886

gehoben. eDer Gerichsschreiber Grozb. Amtsgerichts: Fertic. raionen betdeiliten Empfangs. und Versand. Zeffimvngen zur Vertehreorahae e grna de

8 .Uer . in, den 25. Januar 1900. 8 ationen. reuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150/98,80 bz ameln do. 1898 Seffert, Gerichtsschreiber 11778363] Konkursverfahren. st Durch die Aenderungen der Kilometertafel IV und nehmigt worden. 8* v8 vilc. 5000 150 98,90 bz G 89. 1895

s über das Vermögen des lied Hannover, den 27. Januar 1900. I1““ 1— oöniglichen Amtsgerichts II. Abth. 25. In dem Konkursverfahren des Ausnahmetarifs 9 8. treten in verschiedenen B Direkti sdo. do. 3 1.4.10 5000 100188, 60 bz Sh. do. 89 1 8 ar sverfah enblee Seern hafbner eahege Shattonededeceecgn f Se *blcen öeSe 98 do. 82 gen. 33 2 8 96,90 .““ 1 8 do. 95 377 onkursverfahren. 4 b edoch erst vom 1. April I . Badisch St. Eis. 2000 1 s‚Sö⅛öxter do. 97 3 IeJesl ntamwerfahren über das Vermögen des weiteren esclnee⸗. Seeee Abdrücke des Nachtrags sind bei den Verwaltungen 1 S“ 3 ö 8873% Gastwirths Gustav Busekow . nane 10 iichr vor dem Großh. der 88 bei den betheiligten Stationen 8 1-eee e Catertarif a-e sh. e” 3000 200 Karlsruher do. 86 3 r. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine V 8 8 käuflich zu erhalten. E1 Bay. Staats⸗Anl. 3 10000-200 do. do. 893 1“ 1899 angenommene Zwangs⸗ Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Dresden, den 29. Januar 1900. vom 1. Mai 1898. (Verkehr der Rhein- 8 g Eisb. Sbl. b 33 2000 200 sKieler do. 89 1

—₰½

=SS

022222gae

2 2 2*. 3 2 8—8588

—₰½

S

. 902 8

2 2 I“

SI2gS‚ngEgESöesnsnnhnönsnnns

8

IAA

₰—

2 89 &œR

„FvHS

eEr 8

58,gp;

—2— 00—OU 00 00——

KeEFEPEFEFrEErePEEi⸗ 2822222222222Z2

[I I9

=A Sgg

—,—OSSA ,— ½

—,—

97,60 bz G 139,00 bz

39,80 bz G 39,80 bz G 34,25 G

34,25 G 34,25 G 17,00 bz

7,30 bz 3 39,60 bz G 39,60 bz G 39,60 bz G 87,10 G

ürtigen Beschluß vom 29. De. Miechelstadt, am 20. Januar 1900. 8 Königliche General⸗Direktion und Main⸗Hafenstationen mit Bayern.) 8 ; ts 2000 200

verlesn .n .a ise de cc.⸗ Großberzogl. ö der Laha es.n Söna⸗eilen babnnen, Mi vamaͤne 2xrT⸗2 deezst ““ 2000 200 F

5. 1 1G 2 S tsführende Verwaltung. der Nachtrag II zur Einführung. 8 kR ee .

dg Fh. dencger cacschreiber (L. S) Gombert, Gerichtsschreiber. als geschäftsführen Aenderungen 888 E B1 e zniali 8 .25. 111““ i ngen un ilometerzeigers. 1b 1890

des Königlichen Amtsgerichls [78347] Bekanntmachung. [78553] und Erweiterung der Ausnahme⸗ bo. 1890

78361] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren, wüber, der eamacce eiee EEAEE 29en Iech e tarife. Insoweit Frachterhöhungen eintreten, be⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Spezereihändlerseheleute Konrad und Marie T.nr. I1.ee 5 benichneten Thierverkehr der Nach, balten die bisherigen, niedrigeren Fachtsätze noch

derene Se—. nr Fecbekan, Uinn —. Gältigkeit bis 1. April 1900. Die neuen Fracht. ütma Dähne & Mevyer offene Handelsgesell⸗ Röll, letztere ge trag VI in Kraft. Er enthält außer einigen bereits igkeit bis 1. 1 8 b leinburg, ist zur Heüfung der nachtrg⸗ EEEEE früͤder durch Bekanntmachung eingeführten Fracht⸗ sätze flad bei den betheiligten Dienstesstellen zu er⸗

8 8 III1“ 2 lveten Forderungen Termin auf Sonn⸗ f sätzen anderweite und neue Frachtsätze für den Ver⸗ fragen. 8 98 Hess. St A. 2/9 8 ; 26. Januar 1900. bend, den 10. Februar 1900, Vormittags aufgehoben 8 wischen den Stationen Gera (Reuß), Görlitz München, den b do. do. 96 III. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Nürnberg, den 26. Januar 1900. fens wischen dfe I1 (Bayer. Bhf.), Leipzig I (Vieh⸗ General⸗Direktion der . B. Staatseisenbahnen. do. do. G. 3.10.96

K. Amtsgericht. 1 1— selbst anberaumt. Jhund Schlachthor), Leipzig II (Dresdn. Bbhf.), x do. i. fr. Verk. Bleckede, den 8. Januar 1900. (L. S.) Thiel. 88 11. e S.enhe⸗ und Zeitz der Sächsischen Staats⸗ [78555] Bekanntmachung. 1 do. St.⸗Anl. 99 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 78349] Konkursverfahren. eisenbahnen einerseits und Stationen der Pfälzischen Rheinisch⸗Nassau⸗Bavyerischer Petse . Hmbrg. St.Rnn. gver Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahnen, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, Mit Wirksamkeit vom 1. Feenac, - 8 ge wat G do. St.⸗Anl. 86

[78358] Konkursverfahren. Vermögen des Garderoben⸗ u. Schnittwaarenhändlers Fried⸗ der Badischen Staatseisenbahnen, sowie den Stationen der Nachtrag V. zur 8S. eZc se 8 8* hält do. amort. 87

In dem Konkurzverfahren über van in G e rich August Heinze in Heidenau wird nach er⸗ Eberbach, Darmstadt, Mannheim und Mannheim⸗ Aenderungen und Iöe, n 1 ¹ 1 do. do. 91 Bauunternehmers Alex Kreuzer in Grumm folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Neckarvorstadt des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Mainz stimmungen zu der Eisenbahn⸗Verke 8 78 . g8 8. do. do. 93 ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter * . *¹. handererseits. Diese Frachtsätze haben vielfache Er⸗ der Tarifvorschriften, sowie zum F erzeiger, do. 97 derungen Termin auf den 20. Februar ½ 8 ge irn den 27. Januar 1900. Jmäßigungen, namentlich für Großvieh (außer Pferden) ferner Aufnahme neuer Stationen . do. 99 Vormittags 10 ½⅜ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . Konigt ches Amtsgerichht. und fur Kleinvieh in Wagenladungen im Gefolge. der Ausnahmetarife. Die neuen Frachtsätze Böabc Läb. Staats⸗A. 95 gerichte hier, Zimmer Nr. 33, anberaumt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Für die Stationen Altktrch, Amanweiler, Avricourt, den betheiligten Dienstesstellen zu 88 55dH. do. 99 Bochum, den 24. Januar 1900. Iee Akt. Groß. 8 Benfeld, Bischweiler, Dieuze, Hüningen, Metz, weit Frachterhöhungen eintreten, behalten ien 8 ba Ftsb. Schld. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ Molsheim, 81 eh ber. 2 ööö Frachtsätze noch bis zum 1. Ap „Inj. Anl. 86 g 3688 ren. spPommen die direkten Frachtsätze im Mangel eines 197 ültigkeit. da do. 90.94

[78340] Beschluß. 1 B den Nachlaß des Verkehrsbedürfnisses in Wegfall. München, den 27. Januar 1900. Sachz Alt. 2b. Ob.

vöe 2. Lohnfuhrwerksbesitzers Eduard Louis Lorbeer Soweit durch die eintretenden aeneh. General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. Sic St⸗A ne. 69 2 eaan nirs nach erfolgter Schluß⸗ in Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ kungen eder. aeich ahe⸗ 1a.sen ö Isbb ;4. 4 E er U No 88 8 .v. . 7.

vertheilung aufgehoben. 1900 86 b 1efeee S. nr 1900. zulässige direkte Abfertigung dezw. die seitherige Württembergisch⸗Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ Weimar Schuldv. Bojanowo, den 22. nen icht 1 Königliches Amtsgericht. Iniedrigere Frachtberechnung noch bis zum 15. März verband. Tari 8 do. do. kony. Köntgliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: sd. J. besteben. 1i Auf den 1. Februar ds. Js. gelangt der Tar f 8 3 Wärttmb. 81 83

8 v 84 Sekretär Nagler. Abdrücke des Nachtrags sind durch die betheiligten den Güterverkebr zwischen den Rhein⸗ und Main 8 Han Prov. If. S.Fũ.

[783433 ö S. Her Neen 8 Stationen zu bezieben. hafenstationen Frankfurt a. M., Frankfurt a. M.⸗ do. S. VIII... FIn dem merehefätb er 8 Pianmenstte 1, 7s267] Koukursverfahren. Dresden, den 29. Januar 1900. Sachsenhausen, Gustavsburg, Kastel, 9 do. S. X. ... Hanudelsfrau Louise He 8. ist zur Abnahme Das Konkursversahren über das Vermögen der Königliche General⸗Direktion f. Rh., Mainz, sowie Mannheim Fv 8 f 22 Ostpreuß. Prv.⸗H. in Dauzig, Johannisgasse 218, zur Erhebung Schnittwaarenhändlerin Marie Sophie ver⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen, Württemberg Stationen andererseits (4. He Prov.⸗A.

der Schlußrechnung des Verwalters, vee Voigtmann in Reichenbach, wird nach namens der betheiligten Verwaltungen. Württemb.⸗Südwestdeutschen Eisenbahnverbandes) neu osen. Prov.⸗Anl. inwendungen gegen das Schlußverzeichniß 889 nigene 5 8 —— eit der neue Tarif, welcher zum 8 88 der Vertheilung zu berücksichtigenden Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Ausgabe. Sow n uchältlich ist, Fracht⸗ do. 98I.

„den 24. Januar 1900. ĩ78551] b 1 Preise von 80 das S 8 do. do. ser Fecz ,nn aieen hese zce arn -bheersgeeehnaenen —eenn —a ersee nonee, Fügeüce ie nec. ee esüs wess väaaan 1 rj r: 8 8 . t . . .— . Schlußtermin auf den 21. E“ k.a22 Bekannt h S. Nr. II G. 195. Am 1. Februar d. J. treten die6 Stuttgart, den 27. Januar 1900. . II. In mittags 10 ¼ Uhr, vor vne esees 49 bestimmt. 11“ uachträge X. zu den Tarifheften 1 und 2 in General⸗Direktion V . II.11.u. Mf. gerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, Konkursverfahren. Kvrast, die im wesentlichen Folgendes enthalten: dder K. W. Staatseisenbahnen. 8 wyin.

säsgsr. 5 aner icjchrelber S— Konkursverfahren über das Vermögen des 1) Aufnahme der Stationen Lößnitz (Halteftell) ) . III. ukf. 1909

* 1 neider in Reichen⸗ der Sächsischen Staatsbahnen, Horst in Westfale) —. v1“

des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Eäöö g8 Firma Nechern und Hugo des Direktiorsbezirks Essen in den Ver⸗ Schl. 25. Prr. 2. 55

[78364] gonkursverfahren Schneider daselbst, wird nach Abhaltung des bandeverkehr; Verantwortlicher Redakteur: Teltower Kr.⸗Anl. 7 2

4 1 jerdu f 2 derweite Entfernungen für die Stationen 1 * 4 1 8 A† In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ee des Direktionsbezirks Essen, Etzer, Franzens-. Direktor Siemenroth in Berkn. 8 b- 8.

5 6 . ichenbach, den 25. Januar 1900. . 8 ktions be . 8 8 4 .“ 22 eri rei . 2 o. . rechnung des Verwalters, zur Erbebung 2 S8. Bekannt bemas er,dr1r . kr: sar die Station Cranenburg, (Grenze) der Hollän⸗ Derng dngghege . 8 deneene nn.; 1 0 Vertbelban She bens der dischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zum 15. März 1900; 8 8

d0

2000 500 Ndo. II. Folge 1000 u. 500 —, Wostpr. rittersch. I. 1000 u. 500/94 b 8 do. do. I B. 7 5000 500 8 1 do. do. II. 4.10/ 2000 - 500%⁄. ddo. neulndsch. II. 10 2000 500 ⁄2— ddo. rittsch. 1. 10 2000 500— do. do. II. 10 2000 500 do. neulndsch. Ii. do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 %

:10 2000 500 ; 18

5 Sächsische Pfandbriefe. 18 in 40 4.10 2000 200 vr de. kleine 4 % ¹¼, 10 2000—290 ““ Iu, HEI, EEI. .8 versch. 2000 75 88 9 klemne 8 7 2000 500 111.1“— Helsingfors Stadt⸗Anl, 34½ 12 2000 200 sbo do. Clla, Ser. do. Komm.⸗Kred.⸗L.3

; hl a, , m.xF- Hrp. O. i. K. 14.70— 10002008, ℳ-1t, Inl u. In versch 2000— 75 94,00 b; Se.e.

2000 200 1 3 8 Ab e 5 do. Pfd. IBl u. IIHa 1.4.10712000 10.[94,00 bz B fr. Nat.⸗Bk.⸗P

2000—100,C,ß2F JNdo, XXI 3† 1.1.7 5000 1009400 b; H E111“ 2000 100 .. bbo⸗. Crd. UIIln. 1218 1.1.7 2000 10094,00 b B do. Rente alte 29000 u. 10900 4

5000 290—, Rentenbriefe. vr. do. kleine 4 1000 300 -, 1 4 1.4.10 /3000 50 [101,10 G do. do. pr. ult. Febr.

1000 200 d . .3 versch. 3000 30 .— do. do. neue 4 5000 500+- , 2 .4 1.4.10 3000 30 [101,10 G do. amortis. III. IV. 4 . 100,50 bz G do. . .3 versch. 3000 30 —. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 4 5000 200 94,00 B Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10/3000 30 [101,25 G do. do.

5000 200 [Lauenburger 4 [1.1.7 3000 30 —,— Larlsbader Stadt⸗Anl.-

:12 5000 200 3 85 1.4.10/ 3000 30 —2,— Kopenhagener do. 3 ½ 2000 200 8 . 8. versch. 3000 30 95,25 G do. do. 18924 2000 200 VPosenfg 4˙1.4.10,3000 30 101,20 G asseb. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 200 versch. 3000 30 95,20 G do. do. kleine 4 5000 200,—, 1.4.10 3000 30 [101,20 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32/4 2000 200 Jdvdo. . versch. 3000 30 94 70 G Matländer 45 Lire⸗Loose 2000 200 (Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10,3000 30 s101 25 E do. 10 Ltre⸗Loose 2000 200 do. do. versch. 3000 30 95,30 GG Mexik. Anl. 20400-10200, 8 2000 200 1 Säas -c. 4 1.4.10 3000 30 101,10 G do. do. Wa0 138 6

Fdo. ....zz versch. 3000 30 —. . Mc. do. pr. ult. Febr. 2000 200—, Schlsw.⸗Holstein. 3000 30 [101 10 do 1830 6 2000 100 do. do.

—— 3000 30 55,208 0. 82. eld.ℳ ⸗89 1000 [100 10 bz; G Eb.⸗Dmn. 7ff.2. 3n

5000 200 93,50 G Aug zburger 7i.⸗ 27,75 bbz3 do. pr. ult. Febr

920 9—

—¼

5000 200 sölner do. 94 3 ¾ 5000 500 do. do. 96 8.

D

—J— 2öP- O=IN2IN2=2

—2 *

SEgSE

5000 500 EE1““ 5000 500 Köntgsb. 91 I-III3 ¼ 5000 500 1b do. 1893 L-III 3 5000 500—,J— do. 1893 IV 3 ½ 19000-20086 do. 189b5 3 ½ 5000 500°—,— do. 99 Ser. L. u. II. 4 5000 500 96,40 bz3 B Landsb. do. 90 u. 96 3 ½ 5000 200 96,50 G Laubaner do. II. 3 ¼ 5000 200 -,J— Liegnitzer do. 1892,3 ½ 5000 200 [85,90 baz Ludwogsh. do. 92,94/4 b Lübecker do. 1895/3 925000 200 104,30 5b Magdb. do. 91, V 3 ½ 2000 500—,— Mamnzer do 91/4 5000 50086,80 G do. do. 88,3 ½ 8 do. do. 94/3 ½ Mannh. do. 188873 ¼ do. do. 1897,3 do. do 1898,3]⁄ do. do. 1899 4 Mindener do. 3 ½ Mülh., Ruhr do.: do. do. 1897 do. do. 1899 München do. 86-88 do. 90 u. 94 ¼ ro. 1897 . do. 1899 M. Gladbacher do. do. do. 1899 V. do. do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 96 97 do. 98 S. 11 do. 98 S. III. do. 99 S. II. 5000 100 Offenburger do. 95 5000 100 94,5 do. do. 5000 100 Pforzheimer do. 95 25000 200 [9 4,25 bz Pirmasens do. 99 5000 500 94 25 bz B osener do. L. u II. 5000 200 91,25 bz B . vo. do. 1894 III. 5000 200 87,20 bz kl.f. Potsdamer do. 92 3000 300 92,50 bz Regensburger do. 2000 500 96,50 bz do. do. 500 5000[101,50 G Rheydt do. 91-92 5000 200 [94,40 B Rtxdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500,— NRostocker St.⸗Anl. 5000 200 86,30 B 1000 do. vo. 5000 20094,50 bz kl f. Saarbrücker do. 96 5000 20094.50 bz St. Johann do. 3000 200 93,70 bz kl.f.] do. do. 96

1—

ö,Ng,üe— EEEEuf' A 2 2

1n80H

—+

222

—₰+

SEE 00=

SAR8SB

4

—— 22g2,—-y

5

G-vu,ng. n unr.., ,— —,⸗—- DO,——

558Æ”SgEEgb⸗

d0 bo bo

38 2ᷣ25Sn‚nög‚Anneeneee

2½æðReᷣ E H2gg

s

e 6

E PEzremwengnglohe e —S— e

2—

2SAio? ₰.

7

or⸗

D

95,40 G kl. f. 96,60 G 94,30 G 94,30 G

94,40 bz

93,80 bz 94,60 bz kl. f.

9

2gvödoöh ,—

D8

0S SE;

8½-

RSEPEEgmt

Dbotbe

—,—,— P PEFFrRNrNESPFSSFrrPrrrreräre

8x½ gFEg

-—PEbP-O-2O o 2

HESSSS

92ö2IIbnö ZäBäeFEEEienhnPnbe

SZ22SnS2 2S

AEEE —8A— —,— d0 deo do

—S

9 7

100,00 5 Gfl.. 90,40 bz G 99,75 G

69,00 bz G

—‿½

—nᷓᷓêx

28 8 SESSEg

0 ü 2222

2 299 2*

—,— 2ꝑ.—2 SFq2S”g

SSSI

8 42 8 8 22

ÜÜ

*8uv

G .—,5

8682

EeEeeeeesezeeeeeeesbeesn

—2ö—öö—

LEEE

2. 22 2ö323

no, —O———

qqüüüüüüüüüüäüüü88

2,—22ͤö, D8S

ö

—,— .

+—Pg

S SaUshgSgSSÖSSNSSIASÖSS

8S8S

1..“ ,

2IASESne

8,— 8.—

‿S 22 AES

[0292bo;AöSeSe

1— —,—— 7 —,— SSS

SDSNS

Anl. b. 67 144,25 bz do. 1899 große 3000 9 BSns Bayer. vea.8 egn do. 8 Tiane5 5000 500—, 8 34,50 b . do. eine 1020 u. 500, 8 ge;; 8 F 827 8 00 2001 —-— 1 „L. AIII Vehechoen Lese. 129 50 b; I 2000— 200 ““ ““ Nerweg sche Hypbht el 1000 100—-,— DObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staatz⸗Anleihe 88 5000 500 .⸗Ostafr. 3.⸗O./5 [1.1.7 si000 3091106,80 B kl.f. mittel u. fl.

*

☛— e μ—

—₰½

AGI

—,—;— . 8

—gBg= 5vVES=SSSgSg 6

8R .

8S

22225”

8

100,10 G 27,50 bz

95,25 G 95,40 B

7

7

5 SEEEnE

002 —⸗2 400.— „—. 0bT29ö49,7.— AhmEqwwHwh8

131,40 do. do kleine 131,30 z Neuschaiel 10 Fr.⸗Loose⸗ 24.,40 bz New Porker Gold⸗Anl. 6

,—96.,— —½

——2—22ö22ͤIAnsgög2nö2Nͤänög2ͤh—- 82 1

DOSSSSSS

680—

2z. 2200—222—-—

E

oodE

600nA9 0— ½

b0,

8

SESSSSSFSEgSES 00 80o 2ͤg