1900 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1ab. L uüne b ur g er E 1 s enwer k. 9e81, c,n hierdurch an, daß Herr Alfred Zander, Bilanz am 30. Juni 1899.

1“ 1 6

Stettin, aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft durch Ableben e.2e ist. Alt⸗Damm, den 31. Januar 1900.

Papierstoff Fabrik, Actien⸗Gesellschast, Altdamm b/Stettin. Dr. Max Müller.

Inzeiger. 1900.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Fcla schafts⸗Genossenschaften c; 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Activa.

——

„Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Freitag, den 2. Februar

Aktien Litt. B. Reservefonds.. Separat⸗Reserve.. Delkrederefonds. Konto . .. 1 und eis eia⸗ 8 videnden, noch nicht eingelöste 1 8 2 .“ Papierstoff⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschast, Arbeiter⸗Invaliden⸗Fonds. G Altdamm bei Stettin. Fediteten.. A1X“ Hiermit fordern wir die Zeichner neuer Altien Remunerations⸗Konto 1 Litt. B. unserer Gesellschaft auf, die Einzahlung G der ben s nebst 4 % Zinsen 5 d b 8 am Saldo des Vortrages v. 1. Juli vom -vee 48,09 11 88/99. unter Vorlegung der für die ersten beiden Ein⸗ Brutto. Gewinn pro 1898 /99 . zahlungen ertheilten Quittungen bei Herrn G. X.X. 8K Dantzers Nachfolger, Stettin, Bollwerk 3, zu Gebäude 3 % v. ℳ231038,99 be. i, sen den 30. Januar 1900. Verbindungsgeleis 5 % von 2 Die Direktion. ““ Dr. Max Müller. Modelle und Formkasten 5567,45 Hiervon 25 % vorab . Mobilien 10 % v 191 360,82 Vertragsmäßige Tantième. Remunerationen

zum 31.

. Untersuchungs⸗Sachen. 1 Aufacbot. erlust⸗ und Fundsachen, . u. dergl. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

8 Verlänfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Immobilien: Saldo am 1. Juli 1898: 1) Grundstücke.. Gebäude. . . Hinzu pro 1898/99 3 % Abschreibung

Verbindungsgeleis mit dem Güterbahnhofe.... 3 311 5 % Abschreibung... 165 Mobilien: Saldo am 1. Juli 1898 .. Hinzu pro 1898/99: 1) Formkasten und Modelle Hiervon 25 % vorab.

Deffentlicher Anzeiger.

[79271] Actiengesellschaft „Gesellschastshaus“ Lundwigshafen a. Rh.

Außerordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 22. 8 a. c., Vormittags 11 Uhr, im Rauchzimmer des Ge⸗ sellschaftsbauses in Ludwigshafen a. Rh., wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Veränderung des Grundkapitals. ““ 2) Abänderung des Statuts gemäß den Be⸗ stimmungen des Handelsgesetzbuchhs. Der Aufsichtsrath. Dr. F. R. Michel, Vorsitzender.

11“

227 334

3 704 231 038 [79229 6 931

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Die bisher hier veröffentlichten Zerangtmachanfss

ber den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 8

[79383] Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Germanischer Llond in Berlin werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 28. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu 5 Reichstags⸗Ufer 16, ganz ergebenst ein⸗ geladen.

[79390] Einladung.

Die Herren Akt;onäre der Papier⸗ & Zellstoff⸗ Fabriken Act. Ges. Wolfach werdea zu einer außerordeutlichen Generalversammlung auf Montag, den 26. Februar 1900, Vormit⸗ tags 11 Uhr, eingeladen.

Die Sitzung findet im Saale des Hôtel Salmen in Wolfach statt Anmeldungen können auf dem Gesellschafts⸗Bureau und bei der Württbg. Vereinsbank in Stuttgart erfolgen.

Die Tagesordnung umfaßt:

1) Verkauf der Liegenschaften in Unterkochen.

Wolfach, den 30. Januar 1900.

Der Vorstand. H. Schnurmann.

176 286

15 074 1591 3850 19 136

b 2) Sonstige Neuanschaffungen.

79385] Aktien-Gesellschaft für Rauhwaaren,

vormals Gebr. Voß, in Liquid. in Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Donnerstag, den 22. Februar d. J., um 2 ½ Uhr Nachmittags, im Bureau der Herren Notare Dres. Weber, Gobert & Goetze in Hamburg, Gr. Johannisstr. 23, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

72 224 74

12190 85 28 868 18 110 925 81

Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechaungslegung. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstands. 18 4) Beschlußfassung über den Reingewin 5) Abänderung des Statuts. a. § 5 Abs. 3 soll lauten: ‚ZZwischen dem Tage der Berufung der Generalversammlung und dem der Ver⸗

10 % Abschreibung Fate Waare. . 8

[79275]

Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden.

Bekanntmachung,

die Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre 1892 betr. 1

Bei der am 30. Januar in Gemäßheit von

albfertige Waare

ohmaterialien Feeru gensterzele 8

rleuchtungsmaterialien. Diverse Materialien. Kassa. 8

11“

[79264]

* .* 2⁴ 2 .

Die planmäßige notarielle Ausloosung von 23 Stück unserer 4 ½ %l igen mit 105 rück⸗

BB“

Wechsel. Effekten und H potheten. 8 den Reservefonds inkl. zu Kau fhs n

8 8 8 Punkt IV der Anleihebedingungen vom 30. Januar

1892 vorgenommenen Ausloosung von Priori⸗ täts⸗Obligationen im Werthe von 32 000 sind folgende Nummern gezogen worden:

Tagesordnung:

sammlung müssen mindestens 2 Wochen Bei Berechnung dieser Frist wird

liegen.

lokale, Circusstraße 6, statt.

zahlbaren Partial⸗Obligationen findet am 16. Februar, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗

1.] Bericht des Aufsichtsrathes. 2,) Entlassung der bisherigen und Neuwahl anderer Liquidatoren.

Eintritt in die Generalversammlung und Legitimation zur Ausübung des Stimmrechtes erfolgt durch Einlaß⸗ karten, welche vom Unterzeichneten den Herren Aktionären am Tage der Generalversammlung von 1 bis 2 Uhr Nachmittags im Bureau der vorbenannten Herren Notare ausgestellt werden.

Hamburg, den 1. Februar 1900. 3459 3475 3738 3742 3763 3818 3855 d * Aufsichtsrath. im ersten Absatz Zeile 9 „und ihre Aktien 4266 4359 4655 4810 4813 4881 4897. tto Gülich, Vorsitzender. bis zum“, sowie die Zeilen 10— 13, betr.

Die Rückzahlung des Kapitals der ausgeloosten 8 G Hiüferkescmng von Aktien und Frist für rioritäts⸗Obligationen erfolgt vom 1. Juli dieses [79399] inberufung einer ordentlichen General⸗ ahres ab gegen Emlieferung der Obligationen Die Ferner der 5 Satz im

der Tag, an welchem die die Berufung enthaltende Nummer des Reichs⸗Anzeigers 8

erscheint, und der Tag, an dem die General⸗ versammlung stattfindet, nicht mitgerechnet“. .Streichung von Abs. 3 von § 6, betr. Entscheidung über die Zulässigkeit der Stellvertretung von Aktionären und die Anerkennung voa Vollmachten.

c. In § 7 soll gestrichen werden:

Dresden, den 1. Februar 1900. Berein für Zellstoff⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Reuther. Bergerhoff.

verwandten 55 400,—

Debitoren: 8

Banquierguthaben . . . . . . 8 Sonstige Debitoren . . . . . V

Litt. A. à 3000 11 16 90.

Litt. B. à 1000 281 439 492 548 809 854 917 926. Litt. C. à 500 1099 1103 1193 1232 1469 1588 16 1907 2024 2084 2148 2151 2161 2284 2391 2473 2806 3000 3011 3261 3295 3366. Litt. D. à 200

256 042 71 1 130 626,78

V I. 1 130 626 781 lv lung vom 28. November 1899 ist beschlossen worden, für das Betriebsjahr vom 1. Juli 1898/99 eine Dividende von 5 ⁄% = 5 ertheilung zu bringen, und wird dieselbe seit dem 1. Dezember 1899 auf dem Lüneburger Eisenwerke oder

Bank vorm. Simon Heinemann in Lüneburg ausgezahlt. 1 der, Harleig versgh i m veröffentlicht, 8 E“ am 1. Januar d. Fs. ausscheidende Herr Geheimer Regierungsrath Oberbürger⸗ meister a. D. Otto Lauenstein aufs neue zum Mitgliede des Aufsichtsraths gewählt worden ist.

2 31. ar 1900. Lüneburg, den 31. Janu Lüneburger Eisenwerk. Paupis. Stiller.

B—

[79240] Den gesetzlichen Bestimmungen zufolge machen wir bekannt, daß der Vorsitzende es Aufsichtsraths, Herr General⸗Konsul z. D. Luwi Spiegelthal in⸗ 8 8 Frose in Anhalt, den 30. Januar 1900. Der Vorstand

st der Anhaltischen Kohlenwerke, Actien⸗Gesellschaft. etz.

Tewis. Di

versammlung. Absatz 5, betreffend Unterzeichnung des

[79276] Herren Aktionäre werden bierdurch zu [79239]

[79277]]

Actien Commandit Gesellschaft Wasserheilanstalt zu Godesberg

Werner Krewel & Ce.

Activa. Bilauz am 31. Dezember 1899. Passiva.

5 % Prioritäts⸗Obligationen von 1875 der Rheinischen Bierbrauerei in Mainz.

Bei der am 18. Januar a. c. vor Notar vorge⸗

nommenen Ziehung obiger Prioritäts⸗Obligationen

sind folgende Nummern zur Heimzahlung ausge⸗

der Talons und der noch nicht fälligen Kupons bei der Gesellschaftskasse und der Dresduer Bank in Dresden, sowie bei der Bankfirma Günther & Rudolph in Dresden und L. & E. Wert⸗ heimber in Frankfurt a. M. 1

Außerdem stehen noch von den in den vorigen

der am Mittwoch, den 21. Februar 1900, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hafen⸗Hotel hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlun

Generalversammlungsprotokolls.

. Streichung von § 23, betr. Aufstellung und Genehmigung der

Bilanz. § 24 wird § 23.

Vereins zu Dahlen wird im Hotel „zum Anker“ in Dahlen abgehalten.

Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Dahlen.

Die zehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Spar⸗ und Vorschuß⸗ Mittwoch, den 21. Februar 1900, Nachmittags 3 Uhr,

eingeladen. 8 g § 25, enthaltend eine Uebergangsbestimmung,

wird gestrichen und dafür gesetzt: „§ 24 Die Vornahme von Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, kann durch Beschluß der Generalversammlung dem Aufsichts⸗ rath übertragen werden.* 1 9 Wahlen für den Aufsichtsrath. 7) Ermächtigung des Aufsichtsraths zu Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen. Berlin, den 1. Februar 1900. Der Vorstand. 205 91090 Ulrich. Middendorf.

15 789/15 228215 Nürnberger Metall- & Lackierwaren⸗ Fabrik vorm. Gebrüder Bing Artien

10 135 62 Gesellschaft, Nürnberg.

1 463/ 42 8 228 53 4 274 37 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer

8 Tagesordnung: 39 Is See Ser.eeee Neen⸗ 8 8 Frehe ee n 88 und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1899.

30 8 2 r . 3 h ng der En 1 e 16 er e g. stattfindenden Generalversammlung 3) über die

laden. Leipzig, den 1. . Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ 11“ Der Aufsichtsrath lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von A. Thieme, Vorsitzender.

24 534 18 einer Bank oder Bankfirma ausgestellte Depotscheine Actien-Gesellschaft „Alster“ Pamburg.

8IS5 bis zum 21. Februar bei der Gesellschaft oder Ordentliche Generalversammlung

1 000 der Dresdner Bank und dere il 91 356 10 hinterlegen. öö68 97 736 27 am Montag, den 26. Februar 1900, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saal 14

eʒe- ½ Uhr, im Saal der Börsenhalle.

1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1899.

2) Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1899.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien

157133 363 61708 die Gewinnvertheilung. 1 A EE..““ und Entgegennahme der Stimmkarten im Geschäftslokale, Stein⸗

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 3) Ertheil n ung der Decharge für den Vorstand zu pro 31. August 1899. und Aufsichtsrath. u“

pebet. .“ 4) Neuwahl des Aussichtsraths. An Bilanz⸗Konto: 2 5) Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 [79233] Westfaelische Bankkommandite Ohm, Hernekamp & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

8 am 1. September 1898 Cö“ Abänderung des § 5 des nsen⸗Konto. .. . tatuts. Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch

u der a 24. Februar 1900, Nachmittags 4 Uhr, zu Münster i. W im Lotel - ve6-Tenbes

Tagesordnung: 1) Berichterstattung seitens des Vorstands. 2) Vorlegung der Bilanz und Dechargeerthei⸗

ung. Barth, den 31. Januar 1900.

Barther Actien⸗Möbelfabrik.

loost worden: - Aktienkapital 261 000 Nr. 23 59 95 151 238 261 269 321 356 397

ypotheken 110 000 398 411 453 485 572 618 630 644 658 713 723 13 818”s 184,718,789078 1888 2110 1898,1388 1898 1882 Dividende. 6 1043 1046 1093 1098 1240 12 u Ee ““ Vortrag 9 497/05 1323 1544 1549 1626 1645 1646 1673 1677 1701 Iöuö- 38921 8 1731 1740 1755 1781 1792 1825 1836 2023 2086 Zusang —eeA 1 11u“ 2108 2114 2211 2240 2275 2277 2346 2352 2363 96 189,2121 2508 2709 2718 2724 2730 2738 2756 2786 2802 246,252 2803 2868 2884 2891 2897 2912 2913 2922 2967 95 942,96 3009 3022 3024 3053 3075 3076 3178 3226 3287 4 942,96 3296 3338 3352 3356 3379 3406 3418 3425 3477 3493 3559 3564 3620 3622 3682 3716 3772 3778 3795 3837 3877 3897 3920 3929 3937 3984 3999 4049 4072 4112 4125 4140 4152 4179 4196. Die Auszahlung erfolgt vom 1. März d. J. an gegen Rückgabe der Obligationen und deren nicht verfallenen Zinsscheine an der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Mainz. 1 1 Mit dem 1. März a. c. hört die Verzinsung auf. Restant: Von der Verloosung pro 1899 Nr. 3435. Ferner kommt vom 1. März a. c. an zur Ein⸗ lösung der Kupon Nr. 25 obiger Prtoritäts⸗Obliga⸗ tionen mit 15,—. 8 Mainz, den 30. Jaauar 1900.

Rheinische Bierbranuerei.

Jahren ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen fol-

gende Nummern aus: Vom Jahre 1898: 8 8

Litt. B. à 1000 ℳ: 674.

Litt. C. à 500 ℳ: 1433 1611 1612 1817 1929

2878 2995 3160.

Litt. D. à 200 ℳ: 3570 3661 4825 4905.

16“ Tagesorduung: 8 1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Kechenschaftsberiches pio 1899. 2) Bericht der Revisionskommission und Entlastung der Verwaltung. 8 9 hee. eneane- ahl von ufsichtsrathsmitgliedern nach § 11 des vom 1. Jan 1900 Statuts. Die jetzigen Herren sind sofort wieder wählbar. hegs d eeeia; 1 81 P ir laden hierzu die Herren ein und bemerken, daß die Vorlage v' K.ha ab N2 ü. g5 eledscaft 889 Herrn Kaufmann Pen. geheralvecsammalvnh ficht egen. Die Aktionäre haben ihre en ohne Dywidendenschei Dahlen, am 31. Januar 1900. 1“ Der Aufsichtsrath des S ar⸗ und Vorschuß⸗Vereins zu Dahlen. Hermannn Fischer, stellvertr. Vorsitzender.

Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustav Najork, Aetiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. Februar d. J., V mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deut Credit⸗An 1.bg ordentlichen Generalversammlung 1. h.. ö1A1A“*“

Immobilien

Sngang. .. —2352,80 287 555.80

Vom Jahre 1899: Der Aufsichtsrath. Litt. B. à 1000 ℳ: 441 454 1020. 8 8

itt. C. à 500 ℳ: 1040 2086 2852 3142. 8 Sn 8. 8 . 1061 3979. 3 [79000] Bilanz pro 31. August 1899. Activa.

Dresden. 31. Januar 1900. 1 Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden. An Grundstück. und Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto.. c

Der Direktor: 5 Inventar⸗Konto

Stoeßner.

Gipsformen⸗Konto Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto. Effekten⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren) Fabrikations⸗Kontow.. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto. Holz⸗Konto Zinsen⸗Konto (Diskontguthaben) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Passiva. Per Aktien⸗Konto Hypotbeken⸗Konto.. Wechsel⸗Konto

Konto⸗Korrent⸗Konto (Kreditoren) Noch nicht fällige Hypotheken⸗ und

91 000[—- 26 780 70 1 909,13 406 189, 834

Ausgaben. Einnahme⸗ und Ausgabe⸗Konto p. 31. Dezember 1899.

122 359 Vortrag aus 1898 8 610 74 Betriebseinnahmen 4 88 Miethe

Abschreibung... Bank⸗Konto ““

406 189 83 [79400]

Einnahmen.

9 347 94 160 712 90 205— 649 32

iverses C1““ b

[79386]

triebsausgaben in 1899 Betriebsausgaben in Rasteden Bankverein.

Elfte ordentliche Generalversammlung am 21. d. M., Nachm. 4 Uhr, im Rasteder Hof

hierselbst. Tagesordnung: G 1) Vorlage des Abschlusses pr. 1899, Genehmi⸗ gung der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge. . 3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths. 4) Abänderung des § 17 des Statuts, betr. Ge⸗ winnvertheilung. v““ Rastede, 1900, Februar 1.

6 700 87 5 998 76 694 69 13 050, 9 497 05

713I

8 August Butin, 8 verantwortl. Gerant der Wasserheilanstalt zu Godesberg, Werner Krewel & Co.

171 31111

[79274] Berliner Cichorien⸗Fabrik Act. Ges.

vormals H. L. Voigt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden I wir hiermit zu der am Montag, den 19. Fe⸗ H. zur Win 1““ Darlehens⸗Zinsen..

bruar d. J., Vormittags 11 Uhr, hierselbst, 79231] ias Unbezahlte Materialien⸗Rechnunger

Leipzigerstraße 103, 2 Treppen, stattfindenden 8 8 vrveutlichen Geueralversammlung ergebenst en. Vayerische Handelsbank. ““ Nach Vorschrift des § 23 des Hypothekenbank⸗

Vorl Tas efeagftsva gts der Bil orlegung des Ge berichts, der Bilanz, gefetzes geben wir für den 31. Dezember 1899 ne, Genxan ganaftmna. I616“ egende Sesen Umlaufe befindlichen Hypo⸗ 1) Auf je nom. 4000 alte Aktien können nom. 2000 neue Aktien, und zwar 1000 Serie A. Beschlußfassung über vorgeschlagene Dividende. sbeken⸗Pfanbbriefe qqqö11 und 1000 Serie B, bezogen werden. Durch 4000 nicht theilbare Restbeträge bleiben Wahl eines nach dem Turnus ausscheidenden Gesammtbetrag der in das Hypo. 88 unberücksichtigt. Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. thekenregister eingetragenen Hypo⸗ 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom I Wahl der Revisoren. theken nach Abzug aller Ruͤck⸗ 8 5. bis spätestens 20. Februar 1900 einschließlich Ausloosung einer Serie der noch im Umlauf zahlungen oder sonstigen Min⸗ 8 11“ in Darmstadt bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft, Pefindlichen Partial⸗Obligationen. 8 11“ 4 Zur Theilnahme an der Generalversammlung Gesammtbetrag der in das Register eingetragenen Werthpapiere.

8 Bank für Handel und Industrie, 1 8 b Berlin 8 für K 8 haben die Aktionäre ihre Aktien oder die Depot⸗ Gesammtbetrag des in der Ver⸗

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über

79272 Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Darmstadt. Erhöhung des Grundkapitals um Mk. 7 200 000.—.

1 In der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Dezember vorigen Jahres wurde be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 7 200 000.— zu erhöhen und den bisherigen Aktionären as Recht einzuräumen, auf je 4 alte Aktien 2 neue Aktien zu 102 % (d. i. 100 % zuzüglich 2 % für

osten und Spesen) zu beziehen. ““ 8 f Demgemäß laden wir die Besitzer der alten Aktien hiermit ein, das ihnen zustehende Bezugsrecht

unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

34 52046

. 1 ..18 096,57

x E1“ 52 809 Nürnberg, g 1. svr 1900.

Pentod .. 18 387 93 er Vorstand.

. Ffeider und Wogen⸗Konto ] 488188 .— ersten ordentlichen 1131A1“ eingeladen.

ür H stri Konto für Dubioe... 80 67 1) Vorlegung des Geschäftsb 1 d

Bank für Handel und Industrie’, 8 h 8 8 1. E 2 gung eschäftsberichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des . Frankfurt a. M. vann. 2. Bank für Handel und Industrie scheine der Reichsbank oder eines Notars über 6 Sseg. as he zude Konto: 2 076,17 G lberfelder Bankverein. 8 rathes pro 1899 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und dheren egsellsc

. Aeecrterdeg Preuns üneer be 8 8 b Te 1. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 9 Fecelaßlaffung über die Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung.

findlichen Geldes . Dypotheken Inventar⸗Konto: 294 82 zu der am Montag, den 26. Februar d. J., b usloosung der gemäß Art. 23 des Statuts ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths

üben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien mit zwei gleichlautenden Zeichnungsscheinen, zu dieselben bis 17. Februar, Abends 6 Uhr, bei Hens 8

1ae be 888 nke sündee erhältlich sind, zur Abstemvelung einzureichen. Die neuen der Gesellschaftskasse oder bei der Direction der Maschinen, Konto: 8 % Aöschr. s Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu deponieren. Die in das Register eingetragenen Gipsformen⸗Kto.: 10 % Abschr. 1 Nachmittags 4 Uhr, im Deutschen Kaiser, Hoi⸗ und Wahlen zum Aufsichtsrath.

waren sämmtlich ihrem vollen Betrage nach zur 81 so Kblchr. I“ kamperstraße hier, startfindenden Geueralverfamm⸗ . AZ“ und zwar insbesondere Aenderung bezw. anderweitige Fassung der

Deckung von Hypotheken⸗Pfandbriefen geeignet. Credait.. 129 958 69 rt. 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 13, 14, 15, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 29, 30, 33, 36, 39, 19.

1 in der Zeit bis zu deren vollen Einzahlung in zwei Serien (Serie A. und Serie B.) Aktien sind in der Zeit bis zu deren vollen Einzahlung in 1— Berlin, den 2. Februar 1900 lung ergebenst ein geladen. . g von Hevanbeken Fad 44, 45, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54. Grundstück Ertrags⸗Konto. 1 530/ 30

eingetheilt, um damit zu ermöglichen, auf die eine Serie die Einzahlnngen früher einrufen zu bngen uf die andene Ittien erfolgt nach Abstempelung und wird die erfolgte, Austbung des E“ 2 Die Rückgabe der alten ien erfolgt nach empelung und wird die erfolgte n C. , 8 ecr- b . 1 Bezugsrechts aunis einem Quittungsbogen für jede Serie der neuen Aktien bestätigt. Königl. Geh. Kommissionsrath. Bayerische Handelsbank. 1 8 8 ¹) Rechnungsablage für 18088 ind Entlastung. früberen gdie Abanderangszorschläge H..S den Fortfall der auf die Umwandlung der 3) Auf die neuen ktien (und zwar auf beide Serien) sind 25 % des Nominalbetrags der jungen Pechmann. J. V.: Dr. Löhr. Bilanz⸗Konto 24 534 ,18 2) Gewinn⸗Vertheilung persön lich haftenden Geselschafte nae,a ke. 8 igung bei anderen Unternehmungen, die Befugnisse der Aktien, zuzüglich 2 % desselben zur Bestreitung der Kosten und Spesen, mithin zusammen 270 3) Ernamungewaht dog asftataratbe. dersöaies dastnden Sesels; ae b9 v Lsbdenur desa dirmn Ueseneed sgenn es dcshesse gs für jede neue Aktie, unter Einreichung dieser Quittungsbogen spätestens am 31. März 1900 129 958/69 Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die über Vieknst vad Aräcen 888 8 sgung 3. usgabe von neuen Aktien mit 899 die Bestimmungen bei derjenigen Stelle einzuzahlen, bei welcher das Bezugsrecht geltend gemacht wurde. lleber die Der Verlust am 1. September 1898 betrug 34 520,46 Aktien spätestens am 21. Febr. bei uns oder Ausscheiden derselben und die Bosühn e Fes setzung der Höchstzahl der Aufsichtsrathsmitglieder auf 9, das erfolgte Einzahlung wird auf den beiden Quittungsbogen (für Serie A. und Serie B.) guittiert. Der Verlust am 1. September 1899 beträct. 24 534,18 bei einem Notar zu hinterlegen und Eintritts⸗ und e he. Benee n. dg⸗ S. nühno⸗ v Aufsichtsrathsmitglied mindestens 20 Aktien besitzen 8 86 Müt ue EEEE bisgefiestoen Atele benehg AIE Hiernach beziffert sich der Gewinn auf 9985,28 ö b it e zu nehmen. Voll⸗ ihrer Aktien bei einem deutschen Notar Ptfall var gmntrenuden e dae wetsamanleggennach vre. ausgeü urde, zu leist⸗ z 2 wir 8 erfo V d gestempelt einzureichen. - - „Auslafsung des Ortes, Zahlung auf den dem Einreicher zurückgegevenen Qutttungehogen s. Z. quittiert. Die Aushändigung Meurneärkiße 15. Ser 1899. 8 Elberfeld, den 1. Februar 1900. Fe dienditen e glof sammlungen flttsisden. Ermäßigung der Gewinnbetheiligung der persönlich haftenden AAX“ eumärkische Ofenfabrik Der Vorstand. Berechigung der Aussichtsralbe urd der vastulich daseede Hrülscaslen eecnnseiner genggen, die G s 65 gnr orn ) Bei der Einzahlungen finden die Bestimmungen des Handelsgesetzbuches Anwendung. Aetien⸗Gesellschaft 6 Uasee; - 1“ Fents sowie sonstige durch das neue Handelsgesetzbuch bedingte . 0.ns FIenhmele 6) Die neuen Aktien nehmen vom 1. April 1900 ab nach Verhältniß der eingezahlten Beträge und EGSiesenbrügge b. Glasow N.⸗M. . Berichtigung. W“ 11ö1616“] d6. L . Mitglieder unserer Eesellschaft zur Theil⸗ der Zeit der Einzahlungen an der Dividende theil. Der Vorstand. Der Aufsichtorath. Fischerei⸗ u. Leichtergesellschaft Kommanditisten, deren Aktien mendestens⸗ 88 28 ee w. Stimmenabgabe aber nur diejenigen 7) Den Schlußnotenstempel träg die Gesellschaft. 8 Vorstehende Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗Konto . A.⸗G. i. Liq. im Aktienbuche der Gesellschaft auf ihren N ene oche vor Berufung der Generalversammlung, Die oben genannten drei Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie sind auf Verlangen der Neumärkischen Ofenfabrik Aktien⸗Gesellschaft zu, „Mit Bezug auf unsere Anzeige vom 26. Januar Tage vor der Ge 8. au 1 ren Namen eingetragen sind und welche ihre Aktien spätestens drei Paul Herfurth, Giesenbrügge bei Glasow N.⸗M., habe ich geprüft 1900 machen wir darauf aufmerksam, daß das vden dole ir ee eötldersem anuze b28 611e Kassen entweder in Münster, Dortmund Bankdirektor Max Huth, und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der⸗ Bureau der Herren Dres. Nolte & Schröder, Dr. Der Geschäftsbericht nebst G 8* eschäf Vaulufh hinterlegt haben. 1 Philipp Swiderski, 8 selben übereinstimmend und richtig gefunden. Stammann sich große Bleichen 16 befindet und ne ewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz pro 1899 liegt von heute Alfred Thieme jr., 1 Stettin, den 23. Oktober 1899. nicht, wie angegeben, gr. Bleichen 36. Leipzig, den 31. Januar 1900. J. C. Johannis, JHamburg, 1. Februar 1900. Der Aufsichtsrath. gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 11““ Carl Strathmann, Vorsitzender 1

[77550]

Spar⸗

[792301

Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski.

Nachdem die am 3. Januar d. J. abgehaltene ordentliche Generalversammlung den ausscheidenden Herrn Carl Weichelt wieder und Herrn Philipp Swiderski neu in den Aufsichtsrath gewählt hat, besteht der letztere aus folgenden Herren:

Konsul Carl Strathmann, Vor⸗

sitzender, Cark Weichelt, stellvertretender Eae 8 in

& Credit⸗Bank Mittweida.

20. ordentliche Generalversammlung im Saale des „Schillergartens“ zu Mittweida am 21. Februar 1900, Nachmittags 4 Uhr.

Tagesordnung: 1

1) Geschäftsbericht des Direktors, Antrag auf

Richtigsprechung und Entlastung des Vorstands. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 7

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depot⸗ scheine über bei den Kassen der Gesellschaft in Mittweida, Chemnitz oder Waldheim nieder⸗ gelegten Aktien werden von dem anwesenden Notar Stimm⸗ und Wahlzettel ausgegeben. Die Jahres⸗

Vorsitzender, Leipzig.

3 bereit, den An⸗ resp. Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Darmstadt, den 31. Januar 1900. ab an unseren vorgenannten Kassen zur Einsicht der Kommanditist Münster, den 1. Februar 1900. g 8 t en offen.

Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. See⸗ AFasfcheigehe; 1““ 8 8c-; S, Seaev. rechnung liegt vom 4. Februar 1900 ab zur Einsicht

11 8 v“ bereit. vres s esge he. e

Sft hafgeoreoh. Max Jacob. 8 Julius Ohm. Alfred Hernekamp. Robert Laue.

Der Aufsichtsrath. J. Osthues, veefach..

1I1