b Sh er Heinri derttausend (900 000) Mark und ist in neunhundert Eibenstock. ELX“ 8 8 js 8 in Lichtenthal (Hauptniederlassung) und Baden Nr. 463 Firma einrich Badt, Inhaber Heinrich 5 Frttaus. eres 8 8 verhung st n meun Aof dem die Firma Glitzner Heß in Schöͤn⸗ 8 1 .“ 2 1
üsbelen gr⸗ den 25, Januar 1900 ts⸗Anzeiger. Klsie, vrchiteazee “ 1. Oktober 1881 be. Nr. 447, Abtheilung A. Firma: Karl Grothe⸗ Königliches Amtsgericht. Eibenstock, den 25. Januar 1 8 . btheilung A. Firma: Georg 1 h 1 . y . — 1—
verein“, Aktiengesellschaft in Baden: Nr. 469, A. ’ Ulandi, Firma Joseph Fuchs zu Breslau und als deren Eichstätt. Bekaunntmachung. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts., Vereins⸗ Genossenschafts. 5I . . — — 1 eZmweck der Geselsschaft ist die Pflege und Unter. Gallardi, Schanecerg⸗ “ Fhase JIde Kaufmann Joseph Fuchs ebenda Führung der Handelsregister betr. 8 m ster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen brfchts, sind, erscheint 8. 8 be. 1ee cte lhe ben Fegstem, “ G e SFtöshedesnte cnen Maciabeimd und daütce Gelbscht sind. (N. Wernike nühl, Radem. Bekanntmachung 79293] gesellscaft Firma L. Neuburger Söhne eingetreten. v111114“*“ 8t Fi 1 rma (R. . 8 2 ; kal⸗Handels⸗ — eutsche Rei iun durch alle Post⸗Anstalten, fü ⸗. . ü int i HeTidh .
Fägnezregfsse r nn Jtr. des Gr. Amtsgerichts Bühl. Die Heuptniedercs sang der genannten Firma be⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staals⸗ Hefugzpre 1 katran. Ln Kegishne he dog Hehh ““ ₰ ge⸗
8 f . 32 588 8 w . b 100 000 ℳ. eingetheilt in 500 auf Namen lantende Fürehntetstes 9 tsch⸗ unterm 29. Januar ds. Js. unter O.⸗Z. 96 Firma: während die bisherige Hauptniederlassung der Firma
Aktien zu 200 ℳ Reibnitz Belostat⸗Unternehmen ö „Gebrüder Bernhard in Stollhofen“ einge⸗ L. Neuburger Söhne in Ellingen nun 8.
;98 icht I. Abtheilung 90. d 8 8) „M. Götz“ in Fürth Diebel 8 8 r
Niegt. Der Aufsichtsrath kann auch einzelne seiner Königliches IE onnen. Gesellschafter sind: Zigarrenfabrikant K. Amtsgericht Eichstätt. 4ℳ . † 4 ebels zu Issum“ ist heute Folgendes einge⸗ Firma „Laboratorium für med. pharm. Prä⸗
Müclieder Stellvertleten von behinderten Müt“ „ nnn. Handelsregister [79032] Fervolin Beenban und Zigarrenfabrikant Wilhelm (1. S.) Laucher. 9 Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [79045] „Diese Itrma ist infolge längst erfolgter Geschäfts⸗ tragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ parate, Inhaber Dr. Arthur Uecker, Görlitz⸗“ 1 schaft verbindlich, wenn si . „ [Fi 1 Üü der Handelsregister betr. B 3 Auf Ableben des rüheren Alleininhaberz Max gegangen. 1“ ab in Görlitz, heute einget v111A1A““ 8 e ne Hefelchfft get gezeichnet und mit der Nr. 19 074. Petroleum⸗Glühlicht, und Be Firma zu zeichnen und zu vertreten. b Se 8 „Ienpelsregaee nger⸗ betreibt getragen: Naumburger hat dessen Wittwe Ftanziska Naum. Geldern, den 26. Januar 1900. Gbelier 8. ben 11. worden. “ 8 vri 3 in Schöneberg ist nicht mehr Ge⸗- ’ te ein 8 is Thutbab c Htang 1 sichtsrath oder den Vorstand durch Bekanntmachung 1r-, Der Adolf Albrecht in eingetragene Firma Lothar Müller in Burgstädt Eichstätt, 30. Januar 1900. Inhaber: Max Iänteit, Jiegeleibesiber in Frant⸗ lan 8 5b e renaerans ge 8* gh⸗ dS Gefe lchaftseezlster in hente 22107- Görlitz. [79049] schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ Berlin, den 31. Januar 5 üö 8 städt, dessen 3 .2. 1 41 r 1899 ist die Aktiengesellschaft unter der Firma: Bä 1 . 1¹ — „2 es und das Echo von Baden⸗Baden Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. düt ei ene. dahe ke Hergfeah dis⸗ Eisenach. Bekanntmachung. [79043] 8 Köntgl. ee. 10) Preßhefen⸗ und Spiritusfabrik, Aktien⸗ „Export⸗Bierbrauerei Jos. Diebels Aktien⸗ Kühlmorgen in Görlitz, 8 - —: . drhein errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: 8 1“ 1 t Blaubeuren. etwaigen Widerspruch dagegen binnen einer Frist a. übertragen worden Freiburg, Breisgau. 22** Preßhefen⸗ un 8 1 1 Berlin Handelsregister [79033] In e“ Einzelfirmen wurde von 3 Monaten vom Tage des Erscheinens die Firma Eisenacher Feusterfabrik Wilk 4. 5 Handelsregister. Spiritusfabrik, Aktiengesellschaft, vorm. J. a. der Erwerb und die Fortführung der bisher von
8 Berlin. Geschäfts kal Spandauer 8 2 ¹ 1 sters T11““ “ “ 88 888 v u.X“ (ZSweigniederlassung): Badt, Kaufmann, Ber Auf Grund des Beschlusses der gedachten General⸗ heide betreffenden Blatte 219 des Handelsregister 2 2 2072 2 — Die Gesellschafter sind: Anton Josef Klein, Brücke 6. versammlung ist auch Abs. 2 des § 3 abgeändert. für den Landbezirk ist heute eingetragen worden, daß 1 R 82 A D K — 9 1 Architekt in Baden, und August Johann Martin Nr. 470 Firma “ Inhaber 1Geene de e. Januar 1900. die Firma auf Antrag gelöscht worden iitt. n el en ei 89 U l 1 ex un onig 1 reu 81 en s 1 — önigliches Amtsgericht. 1 b 1 Zehlendorf, Jahaber Karl Grothe, Maurermeister, Vgetsegeictz [79295] (L. 8.) König we gerich No 31. Berlin „ Freitag, den 2. Febrnar 1900. 3) Zu O. Z. 72 bezw. 116. Firma „Vinceutius⸗ Zeblendorf. In unser Handelsreaͤister A. ist unter Nr. 44 die 1 — — “ b deeenens 3 1 Schöneberg. 1— Söhne: Auguste Neu⸗ “ stützung kranker und gebrechlicher Personen ohne Ingaenieur, irma: Fricke eingetragen worden. Firma L. Neuburger Söhne: Auguste 2 9 - Feerstes aer aatgendesr Uenoats nhca e Subes Firsez der ele be” Uct Beebn, das a an e ga9h facre gfafranmoei namwis Sefenen Farbane Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Rei 1 1s Erholungs⸗ und Versorgungshauses, einer Fricke zu Berlin ist Prokura ertheilt. b“ als vollberechtigte Theilhaberin in die offene Handels. 6“ 9 (r. 31 B.) charitativer Einrichtungen. . 13 379. 2 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt &.ꝗ Co.). Die Prokura Nr. die Firma (E. von In das diesseitige Gesellschaftsreaister wurde findet sich seit 2. September 1899 in Nürnberg⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. en zu 13 665. Jö1““ sttadt a. A. betreibt dortselbst unter obiger Fi d Geld 7 25 Die Direktion, besteht aus 2 Mitgliedern, deren land). Die Prokurs Nr tragen: Die offene Handelsgesellschaft mit dem Zweigniederlassung in. ; eires . “ (72108] Sörltr. 79050 Bestellung und Widerruf dem Aufsichtsrath unte. Berlin⸗ den 29. Januar 1900, Sig in eSicofen 88 g; 1. Januar 1900 be. Eichstätt, 29. Januar 1900. “ 1 Handels⸗ Register. h“ Bei der Fiema „Exvort⸗Bierbrauerei Jos. In unser Handelsregister A. ist unter l- 8 28 NX . 8 fgabe erloschen. rechte auf die Export⸗Bierb i Jos. Diebel 4 glliedern des Vorstands bestellen. G 1 I. 1 B.] Bernhard, beide ledig und wohnhaft in Stollhofen. 8 n unser Handelsreaister 4 1. sind als firme au 8 1 xp erbrauere os. Diebels und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Dr. phil. Alle Urkunden und Erklärungen der tekteg sin⸗ “ ung Fever ader Gefellschafter ist einzeln berechtigt, die Eienstätt. Bekanntmachung. [79307] 12. hee. hee Frankfurt 18 d. be L1 9) „M. Naumburger Ir.“ in Fürth: Aktiengesellschaft in Issum am Niederrhein Arthur Uecker in Greifenhagen, vom 1. März 1900 V ’. it beschränkter Haf⸗ 8 Nr. 17. Paul Voß. Inhaber: Paul Voß, burger in Fürth das Geschäft üb d 1 8 Namensunterschrift der Direktoren versehen sind. leuchtungs Gesellschaft 2₰ B städt. [79035] der Kaufmann Johann Pfahler in Pappenheim G 6 vTEEö— e öe Köntgliches Amtsgericht. Die Generalversammlungen werden durch den Auf⸗ tung. „Patent Albrecht“. Der Kaufmann Jacob öSes. Bhott 456 des hiesigen Hön e dortseldst ein Lithographie⸗Stein⸗Export⸗Geschäft. EC —— 8.5 hbienziegelei. 1. Januar 1900 den Kaufmann Simon Naumburger n ige REseLesdichess ¹ schtetat chen Reichs⸗Ameiger und im Echo von 1 der 8 1 E“ K. Amtsgericht Eichstätt. sart a. O. 1 ,₰ 8 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 1068 Blaßden berufen, die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Berlin ist Geschäftsführer geworden. Der ingetragene Inhaber dieser Firma, Kerr (L. s.) Laucher. qööö1ö1ö1.“ 25 ö1111“ eingetragen: Durch notariellen Akt vom 2. Dezember eingetragene Firma: Adolf vninasegen, Inhaber; Baden⸗Barge. heaamjssörldn 1 mmubeuren. [79034] bierdurch benachrichtigt und aufgefordert, seinen Zu unserem Handelsregister ist 1t 116e“ LEln een.. Fruber Bast und Nürn. gesellschaft“ mit dem Sitze zu Issum am Nieder⸗. Görlit, den 2. senuah 190.. “ . “ niglicher mtsgericht. 1 1 — ““ . Bast in Buch: osef Diebels i Bi des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. heute zu der Firma Maier und Rieckert, mecha⸗ dieses Blattes ab schriftlich oder zu Protokoll des Oehring in Eisenach Unter O.⸗Z. 800 Band II des diesseitigen Firmen⸗ Obige Firma wurde wegen Verlegung des Sitzes del 111““ Greifswald. Bekanntmachung. [79236]
1 ilk und 4 G (Abtheilung A.) nische Baumwollzwirnerei in Schmiechen, ein⸗ Gerichtsschreibers geltend zu machen, andernfalls mlt “ Se 6 . 1878 g. 5 8 registers wurde zur Firma Jaksb Daube dahier der Gesellschaft von Buch nach Nürnberg im dies⸗ b. die Errichtung von Zweigniederlassungen, die Bei der unter Nr. 630 des Firmenregisters des
1 1 der Löschung der Firma verfahren werden wird. 2 heute eingetragen: schtli 1 unterzeichnet Amtsgerichts ei Am 29. Januar 1900 ist eingetragen: getragen: z S 8 ; gerichtlichen Gesellschaftsregister gelöscht. Uebernahme oder Errichtung von Anlagen, Grund⸗ unterzeichneten Amtsserichts eingetragenen Firma Bei Nr. Fe Gesellschaftsregister Berlin I (Firma Ueber das Vermögen des Inhabers Fritz Vogt ist Burgstädt, am 26. Januar 1900 8 18“ öö Moses Kahn, Kaufmann dahier, ist als Prokurist Fürth, 31. Januar 1900. stücken, Geschäften oder anderen Uee Kineh H. Mengdehl ist Folgendes vermerkt:
ver -2, ““ 39 38 LeoffpeCasen 8 1m s v“ h 8 88 1 ix 8 Inhaber Kaufmann Ferdinand Karl Louis Oehring den 23. Januar 1900. 8 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. sn ö zu a. sehachten Sweck Phnen, Remsaa Wätaile h nd dirch Wrttsaw e 85 Spechthausen). abrikan udo . 88 “ “ 8 in Eisenach. 1u“ 8 “ L1“] owie die Betheiligung an solchen in jeder Form, 8 8 n 8 SpeFthnien bei Eberswalde ist als Gesellschafter Den 30. enor 1agg.s. Dodel. Cassel. Handelsregister. 79058] 12 mache baber Ingenieur Karl Otto Wilk in Gr. Amtsgericht. (SarqdPelegen. [78141] . der Erwerb anderer in die Geschäftszweige der S. Men Ve ev. E-Har a.⸗ der Firma in die Handelsgesellschaft eingetreten. eramtsrichter i Am 24. Januar 1900 ist elngekragen zu Nr. 1378, Eisenach ist ausgeschieden. 88 t eeea eöhssn „904 In unser Gesellschaftsregister ist bei der Neuen Gesellschaft einschlagenden Geschäfte und Fortführung s rtf 8s ehl, Inhaber Wilhelm Mengdehl, Bei Nr. 19 281 Gesellschactsregistee Beelnn, 1729036] Firma M. J. Hahn in Caffel: Die Gesellschaft ist damit aufgelöst und das R.* delsregister ist heut [79047] Gas. Actien⸗Gesellschaft zu Berlin mit Zweig⸗ derselben unter ihrer Firma mit oder ohne einen 5. ist in d teregtf 8 (Firma Paul Jenske & Co., Berlin). Die Breslau. 1 ister sind unter Nr. 2525 Die Firmè ist übergegangen auf eine von den Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Ferdinand In Wiess Handelsregif 8 t äate niederlassung in Gardelegen heute Folgendes ein⸗ die Nachfolge andeutenden Zusatz. Das Grund⸗ die Fum I — Handelsregister A. unter ;Nr. 4 Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft In unser Pro WWII111“ 8 Kaufleuten Raphael Hahn, Salli Hahn und Her⸗ Karl Louis Oehring in Eisenach allein überge d 9 e bisstge veien. assung der Focken⸗ getragen: Unter dem 16. November 1899 ist der kapital beträgt 380 000 ℳ und ist eingetheilt in M bagd 8. J9 Inhaber Wilhelm aufgelöst, die Firma erloschen. a20. Fean Bucher, 1““ mann Hahn, sämmtlich in Cassel, gebildete offene der es unter der bisberigen Firma fortführ 881 688 k, Aktiengesellschaft in Gesellschaftsvertrag abgeandert. Den Gegenstand des 380 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ 8 g. ehl, und als Firmeninhaber GCe 85 19258 Belscafereggser Gjelscas 8 8 Senstg, Scülhor⸗ hfqäandelsgesellschaft, weiche am 1. Januar 1900 be. Eisenach, den 29. Peneß 19003 89 889 E chen Cellulosefabriken 1. en teng⸗ . Fe Feee. L übernom men G ilbelm Mengdehl zu Greifswald irma Pin o. Berlin). E11“ 8 gCv AEE111“”“ 889 Ravpb oßherzogl. S. Amtsg IF. „ „ leg on Gasanstalten un er Vorstand besteht je na estimmung des Auf⸗ vees 8 8 G “ e Uebereinkunft aufgelöst. Der sämmtlich zu reslala. als 65 Pene bac Z Hehn unde e em Großherzog 8 Frsiensefeuschaft. — “ de cellu- anderen Anstalten zur Erzengung und Vertheilung sichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern, 88 Greifswald, den 30. Januar 1900. Kaufmann Adolf Pink zu Berlin setzt das Handels⸗ manditgesellschaft auf Aktien Schlesischer B⸗ 900 [79044] 8 ose Simonius, société par actions“ — von Licht, Wärme und Kraft, namentlich auch zur vom Aufsichtsrathe gewählt werden. Solange der Königliches Amtsgericht.
geschäft unter unveränderter Firma fort; dieselbe ist verein (Nr. 205 des Gesellschaftsregisters) mil der Cassel, den 24. Januar 1 8 Handelsregister A. ist beute unter Kr. 19 zu Wangen i. Allgäu, Zwfigniederlffung in Erzeugung und Vertheilung elektrischer Energie, so⸗ Vorstand aus einer Person besteht, kann diese allein
r Königliches Amtsgericht. Abth. 13 duts nßrantt mit Imefgelebern Vorst son besteht 1— “ nach Nr. 455 Abtbeilung A übertragen und zwar Maßgabe heute eingetragen worden, daß jeder von -n In Kohlenanzünder Fabrik urg (Unstrut), mit Zweigniederlassungen in wie die Betbeiligung an gleichartigen Unternehmungen, für die Gesellschaft verbindlich zeichnen. Sind zwei Greiz. Bekanntmachun [78582] g;gi 8 „Inhaber Adolf Pink, ihnen berechtigt ist, nur die in Breslau bestehende veras die Firma eutsche enanz * ehlheim a. Donau und Fockendorf (S.⸗A.), ferner die Verwertbung der Er d Neben⸗ Vorst 1 z 98* . . anntmachung.
“ Hes ga Firma der Hauptniederlassung in Gemeinschaft mit Dahme, Mark. Bekanntmachung. [79041] Thielemaun Kallenbach hier eingetragen worden. “ eingetragen. Die Firmenzeichnung erfolgt in fran⸗ produkte solcher Anstalten, somst die . hende; vessastggecheece vo bondntlefan 1ö1“
8 5 ¹ 8 2 4 s s h s ’ 8 3 8 2 g 2 0 Il „ 2 Bei Nr. 16815 Gesellschaftsrezifter Berlis I einen personlich haftenden Gesellschaster ober einem g8. n132 die Fhen sch gemazsche Fobset Dahmee 1A“ Pflischer Sprache nur, soweit es im Verkehr mit dem der Vertrieb von Maschinen und Apparaten, welche standsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und “ 5 (Firma Deutsche Waffensabrik Georg Knaak, Prokuristen zu zeichnen. 1 Dr. Förster & Sauermann in Dahme ein⸗ Erfurt, den 30. Januar 1900. 8 uslande erforderlich ist. Der ursprüngliche Ge⸗ dem Verbrauche der gewonnenen Erzeugnisse dienen. eines Prokuristen oder zweier Prokuristen erforderlich. zeichneten Fürstlichen Amtsgerichts wurde heute ver⸗
. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Breslau, den 15. Januar 1900. 3 — 4 - 8 8 sellschaftsvertrag ist am 20. September 1894, das Die Gesellschaft kann sich auch an solchen Unter⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellscha . ürren unft nesafsch hral Marie Knaak, geb. Königliches Amtsgericht. 8 1ee. e n Feggender, Fiäsetr sn 5 Königliches Amtsgericht. 5. 8 revidierte Statut am 16. Dezember 1899 festgestellt. nehmungen betheiligen, welche die Verwerthung ihrer durch den wenschens Reichs⸗vr elschet aeefnher 4: Das Grundkapital ist auf 1 020 000 ℳ Paegelow, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter 11[G isc 5 üae iden An seiner Stelle ist der Essen, Ruhr [791052 Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Erzeugnisse besonders zu fördern geeignet sind. Nach sichtsrath kann außerdem andere Zeitungen bestimmen, herabaesetzt worden; unveränderter Firma fort, die Firma ist nach Nr. 466 Breslaun. 8 [77401]] Gesellschaf Wulg See d Gesellschaft ein⸗ 'Eintragungen in die Register “ und Fortbetrieb der bisher von der Kommanditgesell⸗ außen wird die Gesellschaft vertreten: 1) Wenn der in welchen die Bekanntmachungen der Gesellschaft zu, in Spalte 7: Der Gesellschaftsvertrag vom 10. Sep⸗ Abtheilung A übertragen und zwar Firma Deutsche In unser Firmenregister ist bei Nr. 3442, be⸗ Kaufmann Willy Hauckelt in ntragung 1 schaft A. Simonius & Ce⸗ k. Wangen i. Allgäu und Vorstand nur aus einer Person besteht, durch diese veröffentlichen sind. Die Berufung der General⸗ 9
Waffenfabrik Georg Knaak, Berliu, Sedh .v-g br 1e.“ den 26. Januar 1900. 8 v L.389enb). ee S te 8drp . gemeinschaftliche Erklärung zweier Pro⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt durch eine min⸗ 8 dor g3 h gehedoldersemmluaggbeschlise vegtzzeeastens iiehe berkagel, , (giema 10t emm Maiche vesfehte vnien Krkaßüheres yVHOm H09ÿ % Fhin au den Lahcher d 1800 ℳ Ptt Norsend vweicers vrf han egeier; nen, wüegecbe gir Bescle, sr des deilhe as Vsem 2, ieselr elsaan üeshae en, Süneec us9n— Z1““ ens ohe Seeena a. Ehr Fesfhenht H clan Firmenregister Nr. 2101. Das Handels eschäft Heineberg zu Essen: Der Kaufmann Max E1““ hebhesnen 518 den 65 B “ Fenser. Fabrichefiven e““ a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht,
1 Anto rechoj Mayer is äft als Gesellschafter aufge⸗ * 2 1 1 ich va 2 entweder von dieser allein oder von zwei k 8 gehoben. 1 . . zu 888 S hat 18 auf den Apotheker Anton choj Mupa 8 ff in das Geschäft als Gesellschaf fg 1““ 18. i nüghr. ertheilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Rentner zu Geldern, 5) Josef Hoffarth, Kaufmann b. wenn der Vorstand aus vneecn ercnes e Bei Nr. 22 563 Firmenregister Berlin I (Firma (vergl. Nr. e g 1 Handelctegitter Abtheilung A. Nr. 19. Hubertus⸗ 3mübihlg. A Nr. 18: Offene Handelsgesellschaft r Ingenieur Fritz Pettermand in Generalversammlung wird durch den Vorsitzenden des in Geldern. Der Vorstand besteht aus dem Brauerei⸗ steht, entweder von zwei Mitgliedern oder von einem
emnächst ist in das Handelsregister A. unter 8 6 — “ Kehlheim a. Donau, sowie der Kaufmann Charles — 6 IFss ie Mit⸗ Mi Berlin ,8.ggcs en. Die so neneeef n e eerhs offene exö g588 88 §. “ 1909. 8 Lresghemn vn be Mar Plaver dafelb 1 — B. Seee goranang, ln, den ar des g. keeeaa 8b die Vertretung der Gesellschaft 3 des für Brauindustrie zu Berlin, 8 g Für stliches A1900e ict. Klenlchast, ahesgeae Fermg cgss. di. G. Kröger, Der Uebergang der in dem Königliches Amtsgericht. X. “ Pfokurist ist der Kaufmann Michael Mayer zu mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termine Gardelegen, den 18. Januar 1900. 8 8 Mein, Scgrt. Digsttor der Schäfer of. dreuere⸗ g 8 Ereh 856 5 Fentir. Shene ogftigeseisoat und els Bafl. des,elaü eeranden Aar bes den Grwerze des eEIöö11“ Bereenedurch enZralim Ticechene sr d9 Maakt ,. BHFArmiolches Anisgericbt.. WFFäsu, 4 Friezrich van ter Noclen. Reniger u Zen n. 09 , Bernezenaehgesr, Lönhn p e 11283, Säewen her Zen a,) (v as Hag, Tong] 8 4“”“ 1 Königliches Amtsgericht vbbbb dra7g9,eh Ius,et Herallen Flurel und der Kaufmann C. W. Fischer zu Hagen zum
Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann 929 1 . 3 S 8Ao“ 11““ 2 stück mit den darauf befindlichen Gebäuden und An⸗ Liquidator bestellt. Georg Lenz zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2350, Dauzig, den 25. Januar 1900. 6) Abthlg. A Nr. 17 bei der Firma Fried “ “ fen,nern 1. — 2 8. Gan . 8 Hagen, den 29. Januar 1900.
8 5 . önigliches Amtsgericht. X. Krupp zu Essen: Die Prokuristen Max Uhlenhaut Fü 1 1 unter unveränderter Firma, die nach Nr. 458 Ab⸗ betreffend die offene Handelsgesellschaft C. Schaum K das “ 8 Füãrth, Bayern. Bekanntmachung. [79299] 5 8 gg. 1 Königliches Amtsgericht. ax äfer o. Nfg., Berlin, Inhaber In unser Handelsre ister A. ist eingetragen worden mit einem Prokuristen zu vertreten. 1) „ . in Fürth. ““ sc. Hypotheken und sonstige Außenstände, bewerthet Hagen, Westf. Handelsregist 79053
Georg Lenz, Kaufmann, Berlin. Minna von Roux aus der Gesellschaft aufgelöst, und n un g . 1 8 In das von dem Kaufmann Moritz Heinemann in — u 97 670 ℳ 41 d. g. INe b 8 register [7905 2898 ie A8 E Se ehhe mecht v ders. F. “ 18 S. Hetnrich Düring Wittwe zu 7) Abthlg SvTöö Elich zu e. Fesrtt 8 am nnen 8 eeee Steige. 4 17y79048) 8 ₰, mitöig 8 ee 880 899 4 de, e e h e easseriesaen⸗ 5,8892 ün. ul. Bonne o., Berlin): Das Handels⸗ C. 31 v nemann in Fürth un Amtsgericht Geislingen. Für die Einlage erhält Peter Josef Diebels 376 voll Henn 1 SH 8 A. Darmstadt, als deren Inhaberin Heinrich Düring Essen. Inhaber: Kaufmann Hermann Elich zu inri 1 9 B g sef Diebels voll am 1. Januar 1900 unter der Firma Kreutzer & geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul (vergl. Nr. 42 des Handelsregisters 8 ) von dem Wittwe, Margarethe, geb. Vetter, daselbst, Inhaberin Esse Heinrich He nemann in Nürnberg als Theilhaber In das Register für Gesellschaftsfirmen ist unter eingezahlte Aktien zu je 1000 ℳ, ferner 150 000 ℳ Rödel errichtete offene Handelsgeschaft . Hildebrand zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe anderen Gesellschafter, Fabrikbesitzer Julius von ittwe, berbe F Großen, und als Prokurist . mZate trennungsregister, am 24. Jannar 1900. eingetreten, und wird die offene Handelsgesellschaft dem 22. Januar 1900 unter der Firma Maschinen⸗ in einer 4 ½èprozentigen, zur ersten Stelle auf der am 30. Januar 1900 a öö unter unveränderter Firma fortsetzt; die Firma ist Roux, allein fortgeführt. einer Papierhan 892 vceltst „Gütertr 8 àn- 8 8 12 Robdert Thomae unter der hisherigen Firma weitergeführt; die Pro⸗ fabrik Geislingen eingetragen worden: Brauerei hypothekarisch sicherzustellenden Anleihe sellschaft⸗ kt: u“ 461 Abtheilung A. übertragen und zwar. Demnächst ist in das Handelsregister A. unter Kaufmann Oswald Oehme daselbst. 8) Unter Nr. 78. Kaufmann kura der bisherigen Prokuristen Leopold und Heinri ge zuf en Anleihe sellschafter vermerkt: 11““ Finga 74 Nä es s2 ung 8 — 9. 185. Nr. 49 die Fiina C. Schaumburg in Breslau Darmstadt, den 28. Januar 1900. zu Essen hat für seine Ehe mit Adele, G dgen mieesve p Heinrich an der E Fesfpicherienemng de und 4000 ℳ in baar. Zu Revisoren sind von der der Dekorateur Julius Kreutzer und 1“
dt I. 24. Juni 1897 2 Handelskammer zu Krefeld bestellt d Paul Hildebrand, Kaufmann, Berlin. und alg deren Jahaber der Vorgenannte eingetragen Großh. Hessisches e e Dermäen geb. Butzmüller, durch Alt vom 21- Zani87 2) „Carl Weidner“ in Windsheim: änderung der Statuten anläßlich der am 1. Januar Otto Berg zu e sereh N. Fexanfmane de. e “
b Firmeninhaber betreibt nach Uebergabe seines 1900 in Kraft tretenden neuen gesetzlichen Bestim⸗ Syndikus der Handelskammer Dr. Ri 3 8. Sngeh, der hi, Kauce 30 eeee gea “ In zc Rarszeacht Fnz vn 1 des Handelsregisters Abthlg. A. ist jede Art der Gütergemeinschaft ausgeschlossen Waarengeschäftes nur noch ein Bankgeschäft in mungen beschlossen worden, und zwar sind geändert haeuser zu Krefeld. — gsr. Hamburg. T1“ n . 88 8
b. 5. 8 indsheim. worden: § 5, § 11, § 13, § 14 wurde gestrichen, Geldern, den 26. J 1900 — b 8 Berlin als Handels⸗ —— “ heute die Firma „A. Reincke“ als Ort der Frankfart, Oder. Bekauntmachung. [79046] 3) „Heinrich Weidner“ i : 92 ½α ; 78, 11⸗ „ rde g . ern, den 26. Januar e“ 8 Eintragungen in das Handelsregister 2* 1“ Breslau. 179037] Niederlassung „Delitzsch“ und als Inhaber der In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 351, Faesbenn Hhe Weidner ve agübeine, be⸗ 34 sest 88332 8311 e S,30, 8 97 est § 31. gethgers archs aeern⸗ 8 bee esehets Eizurs. 8
Freyburg (unstrut), den 26. Januar 1900. Auf Blatt 290 des hiesigen Handelsregisters ist macht. 850das im Grundbuche von berr Band 15 Die Gesellschaft ist am 3. Januar 1900 aufgelost
Bei Nr. 34 179 Firmenregister Berlin I (Firma worden. [79039]
—
eingetret f 1 3 sch inoff „ 8§ 3 jetzt § 34, § 36 jetzt § 35, — 1900. Januar 27 t, die dieselbe Firma fortführt, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2966, Bahnhofsrestaurateur August Reincke in Delitzsch woselbst die Handelsgesellschfft Gebr. Pino treibt dortselbst seit 1. 1900 . 1 ’ 2 L“
Henverzgesällscas ves.eee0 8 SF 8 und beireffend die offene Handelsgesellschaft R. Haus⸗ eingetragen worden. 111X“ Filiale (als Zweiggeschäft der Hauptniederlassung Foölomiele e⸗ he hct eJefake. ein Eisen⸗, deoniest 8 T.8. ein § 42 wurde Gelsenkirchen. [79106] Cäsar Löffler. Diese Firma, deren Inhaber
und zwar Firma G. Busch, Berlin. Offene felder hier, heut eingetragen: elitzsch, den 25 Januar 8 Gebr. Pinoff in Berlin) eingetragen steht, w“ 9 „Dampfziegeleti Eltersdorf“ Philipp § 33 188
liches Amtsgericht 1G 88” ge hees B. 5 vi8 e. Z.Lsrlar Adolph 8 *1 war, ist aufgehoben. je bei äf b öͤnigliches Amtsgericht. sFSFolgendes vermerkt worden: 1 ZI er dort eingetragenen, mit dem Sitze in J. Rosenfeld & Co. Johann Christian Carl Handelsgesellschaft und als Gesellschafter die beiden.— Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kauf 8 K Folgendes verm eger. Ort und Tag der G lb — 8 Vorgenannten. Dieselbe hat am 9. November 1899 mann Emil Woerner zu Bres lau übergegangen, Hüie. ö11A“ 279297] Die Zweigniederlassung zu I. Hendagee⸗ g Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Theil⸗ dem Aufsichtsrath vh. eimet; anailung wird, von 2 FFeöenaen See eEbööö“ S gefübeten begonnen. . welcher dasselbe unter der bisherigen Firma R. 8 8 Se Gesellschaftsregister ist unter Nr. 56 wird als selbständiges Geschäft Dir Gen lssch b haber Kaufmann Adam Kölbel von Nürnberg aus⸗ beträgt drei Wochen, dergestalt, daß zwischen dem vormals Munscheid & Co vermerkt worden herigen Th iss ber Joh Ros nf ld 8 1 Ferner sind je mit dem Sitze zu Berlin einge⸗ Se (vergl. Nr. 43 des Handelsregisters A.) faa. .h⸗ serem sErhft 8. Firac Diezer Weißzkalk⸗ 8 Feanhart * “ I Feteea — bee “ der 58 bn der Veröffentlichung der Einberufung und dem daß dem Kaufmann Heinrich Schmitz, Ingenieur hierselbst gals olleinigem Inhaber⸗ E ragen: b 2 1 1 9 G11“ mann Eugen Berner in Fürth aufgenommen. Ver⸗ d - , bei 5 ; 1 8 Nr. 442 Firma Heinrich Delfs, Inhaber Heinrich Demnächst ist in das Handelsregister A. unter “ 8 4 Co eingetragen ist, üͤbertragen. u* tretungsberechtigt sind nunmehr lediglich und zwar S ve sanmlung, H üe e. enfmamn, 8 8v1 H 6 8 88 8 Delfs, Juwelier, Berlin. Nr. 43 die Firma R. Hausfelder in Breslau und Folgen 8 Maha. d er G sellschaft ist fortan auch In das Handelsregister A. I ist unter Nr. 5 9 jeder für sich die Kaufleute Konrad Goos in Nürn⸗ 21 Tagen liegen muß. v. Königsloͤw zu Schalke der Art Prokura ertheilt Harry C E-Re 2 K Eö 8 e Rehcht s Inbaber “ 8 Ge fellschafter⸗ Kaufmann Karl Brunnenberg zu dem schiht Fereegen n. 8 dih cfene Hedh. bers 8¼ 21b ü Fürtt. 2 Der Zweck der Generalversammlung muß bei der ist, daß jeder von ihnen befugt ist, mit einem der S Faphet. Behsc hafafan, . sermann Fraenkel, Agent. Berlin. . 8 3 8 gesel . “ raᷣ on er⸗Limpurg’sche Bier⸗ Berufung durch Angabe der Tagesordnung bekannt Vorstandsmitglieder oder mit dem P kuristen Ott Fi n Berli Wal 8 ** Nr. 446 Firma Emil Fuchs, Inhaber Emil] Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Köln berechtigt. schafter: . brauerei Burgfarrubach: gemacht werden, im Falle der Aenderung des Statuts Mauersb die Fi V rokuristen Ottoẽ Firma zu Berlin. Walther Gustav Conrad ichs, Kaufmann, Berlin. begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Diez, den 25. Januar 1900. 1) der Kaufmann Georg Pinoff zrli 4 Mit der Frafssch von Pückler⸗Li 8 9 — 1 g u uersberger die Firma zu zeichnen. Reuter, Kaufmann, zu Schöneberg bei Berlin, ist Fuss Firma Wilhelm Graf, Inhaber Geschäfts durch Emil Woerner ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. I 1 2) der Kaufmann Siegfried pffoft zu Fve desherrschaft ist eine sepus 1e. sis ies fassihnigte enderung voch ihrem wesent⸗ “.““ 8. ennar 1200. 9 1 aus den 88 11n Firxma geführten Geschäft Bbe a C,s., Nlsdaahge, Seilen, ,ne Get, eeüien. ih hece Treeche nreraev.ANHLHLo9).e 1aceneth, na dsgh eeien eahen esnse NMFeaunge Berwmalger üeghneben ss Zeitz,e. 8- “ Eügftce hacsache een, - 1c, Zighee r. rma Carl Heinrich, Inhaber Car b 4 ; am 23. Dezember 18 8- aucht Graf Ludwig von Pückler⸗Limpurg in Burg⸗ müaahn 88 8 6 —+ Saec 8 . nann, Hs.,VZ“ E“ 79296 bet⸗ 9 88 Br. 85 5082 eeee fürens tretung derselben je’der Gesellschafter selbständig S Dem Rentamtmann Carl Frasch in resPlkelezte g ““ E“ 1h. gbeh, 4. de⸗ 18g sr Berlin, in vöa mit den neu einge. 32ngs Gen S ac en Müchaeee,Inbabe SregSestereähaes ist bei 1 8099 untergeichnete Amtszericht ist heute eingetragen “ a. O., den 26. Januar 1900. Seeenta wge, Proeen ertheilt. 8 Rollte eine he vsre Ten ehen, so genügt die Amtsgerichts hier ist beute eingetragen worde: IJulius Stern, Kaufmann, im Beclin v cö. 2 2 2 8 1 4 8* 2⁹ v ö , . e „ 2 7 8 7 7 F 15 8 — “ 99 .eee “ Vie fan ierselbie, “ Fölner 5 derr, Fansheana vegets geslschaste Königl. Amtsgericht. Abth. 2. 8 85 enes 16—2⸗ Fienlaseen wurde nicht Lingegengenen Blatse ict d8 Ze san ü 81 Srode brekbenape Saeren garfenafge, Fücge Sis den be kascberlchetge süre. Berlin erdinan eßner, Agent, Berlin. . K a 1 1 unter trennung von dem Nürnberger Haupt⸗ G lp 7 3 Nr. 459 Firma Robert Schnabel, Inhaber Die durch die Generalversammlung vom e. SSZI“ ban dr s 1 Pflcägs. zur Hauptniederlassung erhoben. Hieft. Blattes EEE des eingegangenen egbaftt, 1 181e, Psalenif der Kaufmann 62 L-;8 Erleat. 8 8 eeen eh. Se. 1-e Inhaber deee 1809, 50cele sene, Kepitgefceh ag 84 Ic baß die Herra Moritz Scheier ertheilte Prokura er⸗ di Rehattzn. 8 Pölchaf üinc. b27 Fansgvege, 882 R7 9 *. hen ö das zu den Akten gegebene Nr. 2. Die Firma Fanny Heinzmann in namigen Firma 8 London. erlassun chdeng d6. ee2 4 8 r Siemenroth in Go“ ür er, welcher dasselbe Notariatsprotokoll über die außerordentliche General- Gerstungen, als Inhaber derselben die Wittwe an James N K 1 i Hermann Treuherz, Kaufmann, Berlin. haber lautende Aktien über je eintausend Mark er⸗ loschen ist. . “ irekto 8 unter der Fima Theovor Welter, Inh: Pbilipp versammlung vom 29. Deenebrr 1889 8. es Neumann, Kaufmann, hierselbst, Prokura Nr. 461 Firma Waarenhaus Hydra Max folgt. Dresden, am 30. Januar 1900. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Billmann, weiterbetreibt. evm. g Dezember ezug ge⸗ Fanny Heinzmann, geb. Oppel, daselbst. ertheilt. . 8 0 „ “o1A1A1A1AA*“; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Hel ns Weecrncn Rensabe n. Antstichter Probst. Zer Geaetgsaratser Sroht Aatgcerchts I. Feerte 1che hfene dre hcl hencunte gier Nr. 452 Firma Wilheim Zunker, Inhaber nunmehr die Fassung⸗ Seee e n [TrAnstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. eht. und Getreidehändler Hans Winter in Nen.-.. 8 .ntegerichts. I. † † ert Leopold Karl Nicolaus Schulze, Wilhelm Zunker, Handelsmann, Berlin. I Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt neun⸗ “ “ 88 E1A“ v“ 88 1 — 3 8 “ Kaufmann, hierselbst, geführte Geschäft wird von
1 1 8 “ 8 8 111“
89—