6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[79685]
Rheinisch Westfälische Bahngesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der am Dienstag, den 27. Februar 900, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Behren⸗ raße Nr. 11, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung: “ 1) Bericht des Vorstands üoer die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1899. Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstands, die Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Feststellung der Dividende und Beschluß über deren Zahlung. Neuwahl des Aufsichtsraths. Wahl von 2 Revisoren für das Geschäftsjahr 1899/1900 und Genehmigung der Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1898/99. Berlin, den 2. Februar 1900. Der Vorstand. J. H. Müller. A. Endemann.
[79692] Baugesellschaft Humboldtshain in Lig.
Die Inhaber von Genußscheinen werden auf Grund des § 24 des Statuts zu der am Montag, 26. Februar ecr., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Krausenstr 71, hier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Diejenigen Genußschein⸗Inhaber, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Genußscheine nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichniß derselben spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage
in Berlin bei der Dresduer Bank oder dem Bankhause Georg Fromberg & Co., Mcohrenstr. 36, in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein zu deponieren. —
Das Duplikat des Nummernverzeichnisses der deponierten Genußscheine wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerke der Stimmen⸗ zahl des Genußschein⸗Inhabers versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung.
Tagesorduung: VTVorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1899, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie Ertheilung der Entlastung an den Liquidator und den Auf⸗ sichtsrath.
Berlin, den 2. Februar 1900.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Dannenbaum.
Der Liquidator: S. Rosenstein.
Tygumkloster Bank.
Sonnabend, den 24. Februar 1900, Nach⸗ mittags 2 Uhr: Generalversammlung bei Herrn A. Haase in Lygumkloster.
Tagesordnung: 1 Rechnungeablage für 1899. 1“ Lygumkloster, den 2. Februar 1900. Vorstand. Aufsichtsrath. N. H. Bossen. C. F. Mever. [79683] b
Artien-Buckerfabrik NMeuhaldensleben.
Die Aktionäre werden hierdurch zur Geueral⸗ versammlung auf Freitag, den 23. Februar 1900, Morgens 9 Uhr, im Hotel zum Goldenen Stern hierselbst eingeladen. 8
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Fortsetzung der Gesell⸗ schaft gemäß § 307 des Handelsgesetzbuchs.
Neuhaldensleben, den 2. Februar 1900.
Der Vorstand der Aktienzuckerfabrik Neuhaldensleben. Fehlhauer. Michael. Balleier. Tuch. Rudeloff.
[ĩ79691]
[79672]
Plohner Bierbrauerei Aktiengesellschast in Plohn bei Lengenfeld (Vogtl.). Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Montag, den 5. März a. c., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Bank für Brau⸗Industrie in Dresden, Waisen⸗ bausstraße 161, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesorduung:
1) 8 eines Grundstücks mit Uebernahme des
darin betriebenen Geschäfts.
2) Zuwahl zum Aufsichtsrath.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien ohne Kuponsbogen bis spätestens 26. Februar a. c. im Bureau der Gesell⸗ schaft oder in Dresden bei der Bank für Brau⸗ Industrie gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Plohn b. Lengenfeld (Vogtl.), 5. Februar 1900.
Der Vorstand. Arthur Killig.
[79674]
Harburger Mühlenbetrieb.
16. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 3. März 1900, Vormittags 11 Uhr, auf dem Rathskeller in Harburg a. E.
Tagesordnung: 8
1) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäfts⸗ jahr, Rechnungsablage nebst Bilanz.
2) Beschlußfassung wegen Decharge⸗Ertheilung.
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Fabrikanten E. Eger.
4) Wahl eines Revisors und eventuell Stell⸗ vertreters für das laufende Geschäftsjahr.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Sonnabend, den 24. Fe⸗ bruar 1900, bei der Filiale der Hannoverschen Bank in enn: a. Glbe zu hinterlegen und erhalten dafür eine Legitimationskarte.
Harburg a. Elbe, den 2. Februar 1900.
Der Aufsichtsrath. G. Lühmann.
Essener Bergwerksverein König Wilhelm.
m Samstag, den 24. Februar 1900, Nachmittags 4 ½ Uhr, Ijim Berliner Hof, Hotel Hartmann, zu Essen a. d. Ruhr
Ordentliche Gene
3 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz pr. 31. Dezember 1899, Revisionsbericht und
2) Beschlußfassung über Verwendung d 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
4) Wahl der Rechnungsprüfer für 1900. 25 ) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 3 Millionen
8 fassung über die Modalitäten der E
Zur Theilnahme an der Generalversammlu
weder ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend e drei Tage vor der Versammlung bei einer der nachbe 88 dem Vorstande des Vereins auf
em A. Schaaffhausen'schen Ban
dem A. Schaaffhausen'schen Ban
der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen a. d. Ruhr,
niederlegen, wogegen dieselben die Eintrittskarten empfangen. Die Hinterlegung kann mit gleicher Frist
bei einem Notar erfolgen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ bruar ds. Js. ab auf unserem Bureau, Schacht Wolfsbank bei Aktionäre auf und sind auch gedruckte Exemplare von den vorbezeichneten Depotstellen zu beziehen.
Bergeborbeck, im Februar 1900. Der Aufsichtsrath. 99 Carl Funke, Vorsitzender.
ralversammlung.
es Reingewinns aus 1899.
Mark und Bes chluß⸗
ng sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ent⸗ rscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens nannten Stellen:
Zeche Wolfsbank bei Bergeborbeck,
kverein zu Berlin W. 8, Französischestraße 53,
mission.
kverein zu Köln,
em Essener Bank⸗Verein daselbst und
8 der Deutschen Bank, Berlin,
und Verlust⸗Konto liegen vom 4. Fe⸗ Bergeborbeck, zur Einsicht der Herren
8 Der Vorstand. Blutz. F. Wüstenhöfer.
19bs“ Comptoir d'Escompte de
Acvtia. Bilanz pro 31.
Malhouse in Mülhausen iE.
Dezember 1899. Passiva.
ℳ ₰
108 346 09 6 806 535 90 6 927 092/46
Kassa⸗Bestand und Guthaben b. d. Reichsbank.
Wechsel⸗Bestand..
Debitoren
Gebäude und Mobiliar des Komtor.
8 8 8—
[17041 974 48 Gewinn⸗ und
ℳ ₰ Aktien⸗Kapital. . 5 000 000— Statutarischer Reservefonds 800 000— Eventualitäts⸗Reservefonddss 206 000— Beamten⸗Unterstützungsfondds.. 4 326 40 Kreditoren und Depositen⸗Guthaben 5 375 061 22 Acceptations⸗Konto . 1 996 661/18 Dividenden⸗Rückstände .... .. 160,— Rückdiskonto des Wechsel⸗Bestandes. 72 402 08 Gewinn⸗ und Verlust. Konto:
Uebertrag aus 1898 ℳ 97 952,34 Netto⸗Gew. pro 1899 „ 489 411,23
587 363 57 14 041 974745
Verlust⸗Konto.
—
ℳ ₰ 63 733 39 587 363 57 651 096 96
Vertheilung An die Aktionäre 8 % ..
Geschäfts⸗Unkosten Gewinn⸗Saldo
Tantièmen 30 % auf ℳ 289 411,23. ...
Uebertrag auf neue Rechnung...
ℳ Z 97 952 34 553 144 62 651 096 96
Saldo pro 31. Dezember 1898... Bruttogewinn 8
des Gewinns: ℳ 400 000,— 86 823,35 „ 100 540.22 ℳ 587 363,57 Der Vorstand.
Maschinen⸗ und Werkzengfabrik Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen [79687] in Cöthen i / Anh.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 1. März 1900, Nachmittags 2 Uhr, in dem Hotel „Schwarzer Bär“ in Cöthen statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. “
Tagesordnung: .“ 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung des mit 30. September 1899
abgelaufenen Geschäftsjahres sowie des Ge⸗
schäftsberichts
a. des Vorstands,
b. des Aufsichtsraths. . Beschlußfassung darüber und über die zu ver⸗ theilende Dividende.
Entlastung
a. des Vorstands, 8
b. des Aufsichtsraths. Anträge des Aufsichtsraths auf Abänderungen des Gesellschaftsvertrags (Statuts), welche
sich im Hinblick auf die Bestimmungen des
neuen Handelsgesetzbuchs nothwendig machen, nämlich des § 7 (Bestimmung, betreffend die
Ausgabe event. neuer Aktien zu einem höheren
als dem Nennwerthe); § 12 (Streichung des 2. Satzes im 1. Absatz); § 13 (Vertheilung des Reingewinns); § 17 (rechtsverbindliche Firmenzeichnung); § 18 und § 19 (Aufsich’s⸗ rath und dessen Amtsdauer); § 20 (Bezüge der Aufsichtsrathsmitglieder); § 24 (Be⸗ stimmung wegen Theilnahme an General⸗ versammlungen, Stimm⸗ und Vertretungs⸗ berechtigung in denselben); § 25 (Verlängerung der Frist zur Einberufung der Generalver⸗ sammlungen); § 26 (Art der Abstimmung in Generalversammlungen); § 27 (edaktionelle Aenderung des letzten Absatzes des Statuts). Ermächtigung des Aufsichtsraths bezw. des Vorstands zu solchen Aenderungen der durch den Beschluß ad 4 festgesetzten Fassung des Statuts, welche etwa der Registerrichter behufs Eintragung in das Handelsregister verlangen sollte. . Exemplare der vom Aufsichtsrathe vorgeschlagenen neuen Fassung des Statuts, sowie des Geschäfts⸗ berichtes sind vom 15. Februar 1900 an bei den unten angegebenen Hinterlegungsstellen zur Ver⸗ fügung der Aktionäre. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 24 des Geseilschaftsvertrags spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder in Dresdeu bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in den üblichen Geschäftsstunden bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinterlegungsstelle eine Be⸗ scheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Theilnahme an der Generalversammlung dient Cöthen, am 2. Februar 1900. Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik
Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen.
Der Aufsichtsrath. Klötzer.
‧ Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung wurden die infolge Ablaufs ihrer Wahlperiode ausscheidenden Verwaltungsrathsmitglieder, die Herren Stadtrath Kalkow, Fabrikbesitzer Schmidt, Kommerzienrath Zuckschwerdt wiedergewählt. Der Verwaltungs⸗ rath besteht demnach gegenwärrig aus folgenden Mitgliedern: Stadtrath August Kalkow, Vorsitzen⸗ der und kontrolierendes Mitglied des Verwaltungs⸗ raths; Thomas Golden, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden; Direktor Miethke; Kommerzienrath W. Zuckschwerdt; Fabrikbesitzer G. Schmidt; Stadt⸗ rath und Kommerzienrath Arnold; Bankdirektor Albert Voegt; Amtsrath A. von Dietze; General⸗ Direktor H. Vatke.
genehmigt und die Dividende für jede Aktie auf 42,50 ℳ festgesetzt. Dieselbe wird vom 24. d. M. ab an unserer Hauptkasse hier — Wilhelma⸗ haus — gegen Einlieferung des quittierten Divi⸗ dendenscheins gezahlt Die Quittung muß nach § 57. des Statuts von demjenigen vollzogen sein, der am 31. Dezember 1899 in den Büchern der Gesellschaft als Eigenthümer der betreffenden Aktie eingetragen war.
Magdeburg, den 24. Januar 1900. Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. Der General⸗Direktor:
Dr. Hahn. Mit Auszahlung der Dividende an die in der
beauftragt.
Ferner wurde in der heutigen Generalversammlung der Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 1899
Provinz Brandenburg wohnenden Aktionäre sind wir 8
[796811
Vrre R. Schaak & Co.
Actien Gesellschaft Memel.
Die Tagesorduung der am 22. Februar ds. Js. in Memel stattfindenden Generalversamm⸗ lung enthält außer den bpereits bekannt gegebenen Punkten noch den ¹ Antrag des Aufsichtsraths über Erhöhung des Akttenkapitals um ℳ 500 000,—. 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
H. Gerlach.
[79675] Die Aktionäre der 8 1
Chemnitzer Viehmarktsbank, Actiengesellschaft,
werden hiermit zu der im Gasthofe des Schlacht⸗ und Viehhofes abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung für Dienstag, den 20. Fe⸗ bruar a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, eingeladen mit der Bitte, pünktlich und vollzählig zu erscheinen. Der Geschäftsbericht liegt vom 6. Februar a. c. ab an unserer Kasse zur Einsicht der Aktionäre bereit. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz über das abgelaufene Geschäftsfahr. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfungsergebnisse.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge für die Verwaltungsorgane für das verflossene Geschäftsjahr. 1
4) Beschlußfassung über Uebertragung von Aktien.
5) Neuwahl eines Aussichtsrathmitgliedes an Stelle des durch Fortzugs ausscheidenden Herrn Zschetzsche und Beschlußfassung über etwaige noch eingehende Anträge.
Chemnitz, den 31. Januar 1900. Der Vorstand
der Chemnitzer Viehmarktsbank⸗ 8 Actiengesellschaft.
Franz.
1“
[79686] Memeler Dampfschiffs⸗Aktien⸗Gesellschast.
Die XIX. ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 23. Februar cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Thiel, Bäckerstr. 9/10, statt.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht des Direktors.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Revision der Jahresrechnung und Bilanz.
3) Feststellung der Gewinnyertheilung.
4) Decharge des Aussichtsraths und des Direktors.
5) Wahl zweier Revisoren und eines Stell⸗ vertreters für das Geschäftsjahr 1900.
6) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
Laut § 22 des Statuts sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche mindestens 3 Tage vor verselben ihre Aktien bei dem Direktor der Gesellschaft hinterlegt oder die anderweitige Hinterlegung genügend nachgewiesen haben. — Hinterlegt ein Aktionär seine Aktien bei einem Notar, so hat derselbe ebenfalls mindestens 3 Tage vorher dem Direktor ein Nummernverzeichniß der Aktien einzureichen.
Memel, den 2. Februar 1900.
Der Aufsichtsrath. Herm. Gerlach, Vorsitzender.
[79673] 1 8 Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei.
Die Aktionäre der Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, sich Sonn⸗ abend, den 24. Februar d. J., Nachmittags ½3 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im Carola⸗Hotel zu Chemnitz einzufinden.
Gegenstände der Tagesorduung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1899.
über Vertheilung des Reingewinns und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der Ausscheidenden. Antrag auf Abänderung der §§ 3, 4, 7, 8, 9, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 21, 22, 23, 24 des Gesellschafts⸗Vertrage, und zwar:
§ 3. (Einstellung des Betriebskapitals in den gesetzlichen Reservefonds.)
§ 4. (Weglassung der Formulare von Aktien ꝛc. aus dem Gesellschaftsvertrage.)
§§ 7, 14. 15. (Redaktionelle Abänderungen.)
§ 8. Notar.) 8
§ 9. (Art der Abstimmung in General⸗ versammlungen.) v
§ 12. (Amtsbauer, Domizil und Remune⸗ ratton der Aufsichtsrathsmitglieder.)
Berlin, den 24. Januar 1900. 3 Die Subdirektion der 3 Königgrätzerstraße Nr. 124. F. Felmv.
[79684]
näre des 1 1 Friedrichstädter Bankvereins Dienstag, d. 20. Febr. 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Lokal „Zur Börse“ des Herrn A. Loges
hier. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf Decharge⸗Ertheilung.
2) Beschlußfaßung über die Vertheilung des Reingewinns. 1
3) Neuwahl eines Direktionsmitgliedes für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Rath⸗ mann Kölln. .
4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths für die nach dem Turnus ausscheidenden Herren H. Stuhr und Johs. Jacobs.
5) Ersatzwahl von einem Mitgliede des Auf⸗ sichtsraths für den verstorbenen Herrn Rath⸗ mann v. d. Heyde.
Friedrichstadt, d. 1. Febr. 1900. 6“ Der Aufsichtsrath. 1
E. Raval.
H. Stuhr, Vorsitzender
Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft,
Ordentliche Generalversammlung der Aktio.
§ 13. (Rechte, Pflichten und Beschluß⸗ fassungen des Aufsichtsraths.) § 16. (Obliegenheiten des Vorstands.) § 17. (Abstimmung in Sitzungen Aufsichtsraths und Vorstands.) § 21. (Inventur⸗Aufnahme) 8 § 22. (Gesetzliche Reservefonds.) 1 § 23. (Speztial⸗Reservefonds.) § 24. (Gewinnvertheilung.) 757 5) Beschlußfassung über etwalge rechtzeitig ein⸗ gebrachte Anträge der Aktionäre.
des
über bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein und bei der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Dreodner Bank und bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden, ferner bei einem Notar oder bei unserer eigenen Kasse
rierten Notar am 24. Februar d. J., von Nach⸗ mittag ½2 Uhr ab im Versammlungelokale Stimm⸗ und Wahlzettel ausgegeben, worauf um ½3 Uhr die Verhandlungen ihren Anfang nehmen.
Geschäftsberichte können vom 9. Februar d. J. ab bei den genannten Depotstellen in Empfang ge⸗ nommen werden
Chemnitz, den 1. Februar 1900. 1 8 Der Vorstand
der Chemnitzer Aktien⸗Spinner A. Peters. E. Stark.
2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß,
(Niederlegung von Aktien bei einem
Gegen Vorzeigung der Aktien 2der der Depotscheine
niedergelegte Aktien werden von dem dazu requi⸗
6
chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Sonnabend, den 3. Februakdk
1900.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Hamburg⸗-Bremer Feuer-Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet statt am 3. März d. J., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in unseren Geschäͤftsräumen, Heuberg Nr. 41I.
Es kommt in der Generalversammlung zur Verhandlung:
I. Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths über die Resultate des Geschäfts⸗ betriebs für das letztverflossene Jahr unter
orlegung des Rechnungsabschlusses.
II. Berichterstattung der Revisoren über die Prüfung der Rechnung des letztverflossenen Jahres.
III. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ertbeilung der Decharge.
IV. Wabl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths
n Slelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren J. Witt in Hamburg und Carl Tewes iin Bremen, sowie Wahl dreier Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung, im Bureau der Gesell⸗ schaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmentzahl entgegenzunehmen.
Die Auszahlung der Dividende findet nach abgehaltener Generalversammlung, also von Mon⸗ tag, den 5. März d. J., an, bei den Kassen der Gesellschaft statt.
Gleichzeitig können zur Erhebung neuer Kupon⸗ bogen zu den Aktien Nr. 1—4000 die alten Talons (entweder in Hamburg bei der Direktion, Heuberg 4, oder in Bremen bei Herrn G. Müller, Runtenhof) eingereicht werden. Den Talons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß gefälligst beizufügen. Spätestens 8 Tage nach der Einlieferung der Talons wird die Aushändigung der neuen Kuponbogen nebst neuen Talons erfolgen. 1
Hamburg, den 1. Februar 1900.
Der Aufsichtsrath. J. Witt, Vorsitzender.
s79384] Fürstliche Wildunger Mineralquellen, Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu einer Montag, den 19. Februar ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Neuen Kurhause zu Wildungen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Rechnung für die Zeit vom 9. November bis 31. Dezember 1899. 2) Antrag auf Erhöhung der Zahl der Auf⸗ sichtsrathsmitglieder von 3 auf 5 und eventuell Neuwahl von zwei Mitgliedern Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, deren Aktien bis zum 16. Februar bei unserer Gesellschaftskasse in Wildungen oder bei den Bankhänsern L. Pfeiffer in Cassel und 8 Kirchner & Menge in Arolsen hinterlegt sind. Wilduungen, 31. Januar 1900. Fürstliche Wildunger Mineralquellen, A.⸗G.
Der Vorstand. R. Kirchner.
“
(79677]
Eiissleber Discontogesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung der Eisleber Discontogesellschaft fiadet am Mittwoch, den 7. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des Wiesenhauses statt.
Zur Tagesordnung sind folgende Gegenstände
gestellt:
1) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths und der
persönlich haftenden Gesellschafter. Vorlegung der Jahresrechnung, Verlesung des Prüfungsberichts, Feststellung der Bilanz, des Reingewinns und der Gewinnvertheilung. Beschlußfassung über Entlastung. Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herren F. C. Baumann, Otto Mänicke und Eugen Reichel. Beschlußfassung über bauliche Ausführungen behufs Erweiterung der Geschäftsräume, Auf⸗ stellung von Tresors mit Safes⸗Einrichtung sowie über Bewilligung der hierzu erforder⸗ lichen Geldmittel.
Unter Hinweis auf die §§ 17, 32, 33 des Ge⸗ sellschaftsvertrags werden die Herren Kommanditisten darauf aufmerksam gemacht, daß die Eintragung der Aktien, bezüglich deren das Stimmrecht beansprucht wird, bis zum 3. März cr. im Aktienbuche zu geschehen hat, und daß bis zu dem nämlichen
Zeritpunkte die Aktien gegen Aushändigung der
Legitimationskarten bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen sind. Vom 16. d. M. ab liegen die in 17 gedachten Vorlagen im Geschäftslokal zur Einsicht aus und sind daselbst in gedruckten Exemplaren in Empfang zu nehmen. “ Eisleben, den 1. Februar 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
[179678]. Verein zur Verbesserung der kleinen
Wohnungen in Berlin.
Zu der am Mittwoch, den 28. Februar, um 11 ½ Uyr, im Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Unter den Linden 35, statt. findenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung beehre ich mich, die Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst einzuladen
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1899.
2) Genehmigung der Bilanz und der Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Sb des Vorstands und des Aufsichts⸗ ratbs.
4) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bis zum 26. Februar, Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhause Kopetzky & Cie., Behrenstraße 59, zu hinterlegen. Ueber die Hinterlegung wird eine Bescheinigung ertheilt, welche zugleich als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung dient. 1“
Berlin, den 2. Februar 1900.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Kopetzky.
[79689] 1 b Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm lung auf Dienstag, 27. Februar 1900, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. zu Bremen.
„»Tagesordnung:
1) L des Vorstands und Aufsichts⸗ raths.
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1899 und Beschlußfassung über Gewinnvertheilung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
5) Echöhung des Aktienkapitals.
Einlaß⸗ und Stimmkarten sind spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung an unserem Komtor in Delmenhorst oder bei Herren Beruhd. Loose & Co., Bremen, abzufordern. Für Inhaber⸗Aktien werden die Karten nur verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genannten Stellen oder von einem Notar aus⸗ gestellten, den Bestimmungen des § 10 der Statuten entsvrechenden Hinterlegungsscheins. 5*
Delmenhorst, 1. Februar 1900. 8
Der Vorstand. Ernst Werner. W. Rode.
179280) Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur zwei und dreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 23. Februar 1900, Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal hierselbst, Kurfürstenstraße Nr. 143, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember v. Js. und des Rechnungs⸗Abschlusses für das Geschäftsjahr 1899.
2) Bericht der Revisoren, Ertheilung der Decharge und Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
3) zweier Revisoren für das Geschäftsjahr
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
5) Beschlußfassung über den Antrag auf Er⸗ höhung des Grundkapitals um ℳ 600 000,— auf den Inhaber lautender Aktien, über Fest⸗ setzung der Bedingungen für die Ausgabe der⸗ selben und über entsprechende Abänderung der §§ 4, 5 und 21, sowie ferner des § 22 des Statuts, welcher in Zukunft im ersten Absatz lauten soll:
Diejenigen Aktionäre, welche sich bei den Beschlüssen der Generalversammlung betbeiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank über diese Aktien, sowie eventuell die Bescheinigungen über die bei einem Notar hinterlegten Aktien, nebst einem doppelten Verzeichniß ꝛc.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und, für den Fall sie nicht persönlich erscheinen, die Legitimations⸗ urkunden ihrer Stellvertreter spätestens bis Diens⸗ tag, den 20. Februar cr., Abends 6 Uhr, in unserem Bureau, Kurfürstenstraße Nr. 143, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft hierselbst, Unter den Linden Nr. 35, zu hinterlegen, und dient das zurückgegebene, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehene Duplikat des Verzeichnisses als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Der Geschäftsbericht pro 1899 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegt vom Freitag, den 9. Februar cr., ab in unserem Bureau zur E sicht aus. Berlin, den 2. Februar 19000. Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
vorstehend genannten Anmeldungsstellen erdältlich.
[79682] Alsen'sche Portland Cement-Fabriken Hamburg.
Einladung zur fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung am 22. Februar 1900, 3 Uyr Nachm., im Geschäftslokal der Gesellschaft, Catharinenstraße 37 in Hamburg. 3
Tagesordnuung: Geschäftsbericht. Vorlige der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rrechnung für das Jahr 1899. Beeschlußfassung über deren Genehmigung uund Decharge⸗Ertheilung. „Neuwahl des Aufsichtsraths.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung behufs Ausübung ihres Stimmrechts theilnehmen wollen, haben drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage gegen Vorzeigung ihrer Aktien resp. Depotschein einer Bankfirma über dieselben ihre Stimmkarten im Komtor der Gesellschaft in Hamburg in Empfang zu nehmen.
Der Vorstand.
79278]
Würzburger Volksbank.
Zwanzigste ordentliche Generalversammlung
am Samstag, den 24. Februar 1900,
AKAbends 8 Uhr, 8
iim Geschäftslokale der Bank 7 Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Vorstand⸗ schaßt mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths.
2) Fesss⸗ des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗
raths.
3) Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung
des Aufsichtsraths und der Vorstandschaft.
4) Verwendung des Geschäftserträgnisset.
5) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrath.
Die Hinterlegung der Aktien vehufs Theilnahme an der Generalversammlung hat spätestens am dritten Tage vor Stattfinden derselben in der durch Artikel 19 der Satzungen bestimmten Weise zu gescheben.
ie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustberechnung, sowie der Geschäftsbericht der Vorstandschaft mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths liegen im Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht der Aktionäre auf. ““
Würzburg, 3. Februar 1900.
“ Der Aufsichtsrath. 3 Anton Rigel, Vorsitzender.
Josef Schnös, Schriftführer.
1782700 Bekanntmachung.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 11. De⸗ zember 1899, welcher unter dem 27. Dezember 1899 in das Handelsregister des Kgl. Amzsgerichts zu Hannover eingetragen wurde, soll das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von ℳ 1000 000,— auf ℳ 1500 000,— erhöht werden. Zu diesem Zwecke sollen 500 Stück neue auf den Inhaber lautende Aktien à ℳ 1000,— ausgegeben werden, welche den jetzigen Aktien gleichberechtigt sind, jedoch erst ab 1. Juli 1900 an dem Rein⸗ erträgnisse unserer Gesellschaft theilnehmen. Für Einzahlungen, welche auf diese 500 Stück neue Aktien vor dem 1. Juli 1900 geleistet werden, werden Zinsen za 4 vom Hundert auf den Nominal⸗ betrag vom Tage der Einzahlung bis zum 30. Juni 1900 vergütet. Der Ausgabepreis ist auf 115 per Cent festgesetzt. Von dem Gesammtbetrage von nominal ℳ 500 000,— neuer Altien wird ein Theil⸗ betrag von nom. ℳ 200 000,— an die Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Berlin übergeben und von dieser übernommen; die verbleibenden nom. ℳ 300 000,— werden allen Aktionären nach Maß⸗ gabe ihres jetzigen Aktienbesitzes zur Uebernahme an⸗ geboten.
In Ausführung porstehenden Beschlusses fordern wir hierdurch 8 Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf nom ℳ 300 000,— neue Akrien unserer Gesell⸗ schaft unter Beachtung der nachfolgenden Bestim⸗ mungen auszuüben:
1) Das Bezugsrecht ist auszuüben in der Zeit vom 5. Februar 1900 bis 20. Februar 1900, beide Tage einschließlich.
2) Zum Zwecke der Ausübung des Bezugkrechtes sind die Mäntel der in Frage kommenden Aktien mit einem doppelten arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichniß versehen und unter Beifügung zweier ordnungsmäßig ausgefüllten Zeichnungescheine in der sub 1 genannten Zeit
a. bei der Kasse unserer Gesellschaft zu
Hannover, b. bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin, c. bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover zur Abstempelung einzureichen. 3) Bei Ausübung des Bezugsrechtes ist der volle Gegenwerth für die gezeichneten neuen Aktien, also ℳ 1159,— für jede neue Aktie, zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel, in Baar einzuzahlen. 4) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden ein⸗ fache Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe demnächst die Aushändigung der neuen Altien mit Dividendenbögen erfolgt. Bei der Aushändigung der Aktien werden die Zinsen vom Einzahlungstage bis 30. Juni 1900 in Baar vergütet. Formulare zu den Zeichnungsscheinen sind an den
Hannover, den 2. Februar 1900.
Der Aufsichtsrath. 3
Justizrath Hof.
Albert George, Vorsitzender.
Telephon-Fabrik Arctiengesellschast
vorm. J. Berliner.
[78060] 1 St. Pauli Credit⸗Ban in Hamburg.
Geueralversammlung am Freitag. den 23. Februar 1900, Abends 8 Uhr, im „Concerthaus Hamburg“. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilaaz und Abrechnung.
2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aussichtsraths.
3) Wahl der Revisionskommission.
Seh Aktionäre können vom 19. Februar an, gegen Vorzeigung der Aktien, Einlaßkarten im B Bureau in Empfang nehmen. 11“
Der Vorstand.
(79589] Dortmunder Bank⸗Verein.
Die Herren Aktionäre des Dortmunder Bank⸗ Vereins in Dortmund werden hierdurch zu der am
Nachmittags 5 Uhr, im Gasthofe zum Römischen Kaiser hierselbst statt⸗ findenden 22. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts Vorstand. Sefehung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. Vertheilung des Reingewinns und Festsetzung der Gewinnantheile für die Aktionäre. Wahl von Autfsi htsrathsmitgliedern. Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um ℳ 2 000 400,— durch Ausgabe von 1667 neue Inhaber⸗Aktien à ℳ 1200,—, sowie über Begebung der neuen Aktien. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsraths zur Vornahme einer demzemäßen Aenderung des § 3 des Gesellschafte vertrags.
Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen in unserm Geschäftslokale den Herren Aktionären zur Einsicht offen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben die Aktien bis spätestens fünf Tage vor derselben entweder bei unserer Kasse, hierselbst, oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Sörgel, Parrisius & Co. in Berlin oder aber bei einem deutschen Notar zu hinterlegen, oder die anderweitige Hiter⸗ legung auf eine dem Aufsichtsrath bezw. dem Vorstand genügende Weise zu bescheinigen und die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen.
Dortmund, den 31. Januar 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Juls. Brano.
durch den
[79660) Vereinsbank in Nürnberg. Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notar stattgehabten dreizehnten Verloosung unserer 3 ½ prozentigen Bodenkredit⸗Obligationen Serie VIII, IX a., XIV und XV wurden folgende Nummern gezogen: Litt. B. Obligationen à ℳ Nr. 12058 12158 12258 12358 12658 12758 12858 12958 16083 16383 16483 16583 16683 16783 31038 31138 31238 31338 31438 31738 31838 31938. Litt. C. Obligationen à ℳ Nr. 14087 14187 14287 14387 14487 14587 14687 14787 14887 14987 23046 23146 23246 23346 23446 23546 23646 23746 23846 23946. 8 Litt. D. Obligationen à ℳ 200,— Nr. 1030 1130 1230 1330 1430 1530 1630 173 1830 1930 12040 12140 12240 12340 12440 12540 12640 12740 12840 12940. Litt. E. Obligationen à ℳ 100,— Nr. 24015 24115 24215 24315 24415 24615 24715 24815 24915 32017 32117 32317 32417 32517 32617 32717 32817 8 32043 32143 32243 32343 32443 32543 32 32743 32843 32943. Die verloosten 3 ½ prozentigen Obligationen Stückzinsen werden von heute an bei unserer Kassa, bei der Königl. Hauptbauk in Nürnberg bei den Königl. Filialbanken in Amberg Ausbach, Augsburg, Bamberg, Bay reuth, Fürth, Hof, Landshut, Ludwigs hafen, München, Passau, Regensburg Schweinfurt, Straubing, Würzburg, bei der Bank für Handel und Induftri in Berlin, bei der Filiale der Bank für Haundel und Industrie in Frankfurt a. M., h bei Herren Merck, Finck & Co. in München, 8 8 Herren Stahl & Federer in Stuttgart, owie bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. b Vom 1. April 1900 an treten die verloosten Obligationen außer kuponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 Prozent Depesitalzins vergütet. Nürnberg, den 1. Februar 1900.
Jos. Berliner.
Die Direktion.
Sonnabend, den 3. März cr., “