1900 / 34 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Beilage

[80305]

Süddentsche Bodenereditbank. 9 8 8 8 Gemäß § 23 des Reichs⸗Hypothekenbankgesetzes geben m D

wir bekannt, daß Kich am 31. Dezember 1899 der Gesammtbetkag der im Umlaufe befindlichen No. 34. 18 1. Untersuchungs⸗Sachen 6. Kommandit⸗Gesellse aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Hypothekenbank⸗Pfandbriefe

u 2. Aufgebote, Verlust⸗ und undsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 3. Uufach und eluft; una g ꝛc. chen Busteln 3 De entl cher nze ger. vers selenche⸗ von Rechtsanwälten

[80150]

Dampf⸗KRornbrennerei und Dreßhefe-Fabrißen Ackien⸗Gesellsciaft

(vormals Heinr. Helbing) Wandsbek⸗Hamburg. Bilanz pro 30. September 1899. ℳ, —3₰

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto, Bilanzwerth

Prioritäten⸗Obligations⸗Konto I.

(emittiert 2 600 000), noch im Umlauf befindlich..

Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Dienstag, den 6. Februar

6

1“ 8 ““

Passiva.

3 000 000

Activa.

das Hypothekenregister ein -

getragenen Hypotheken nnchh Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen

auf . bezifferte. München, 3. Februar 1900.

An Terrain⸗Konto, Bilanzwerth Gebäude⸗Konto, Bilanzwerth Abschreibung..

1 769 764 90

2 116 244 8 31 743 2 084 500 94 900

369 981 163,18

C8686 * * * . .

2 315 600

a eeEEb— der Gesammtbetrag der in

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1

50b Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

C1111“ Maschinen⸗, Inventar⸗ und Utensilien⸗Konto, Bilanzwerth

Abschreibung

Ppro 1899 vorgenommene Neuanschaffungen Neue Tiefbrunnen⸗Anlage, Bilanzwerth... Fuhrpark⸗Konto, Bilanzwerth .. . .. ..

e6*

pro 1899 vorgenommene Neuanschaffungen Kassa⸗ und Bank⸗Konto .. Wechsel⸗Konto. 6 Vorräthe:

Fabrikations⸗Materialien. Beettriebs⸗Materialien .. .. .. Diverse Debitores v Zweiggeschäft Eimsbüttel, Bilanzwerth.

I“

pro 1899 vorgenommene Neuanschaffungen

Hypotheken

1 989 600 1000 000 .“ 43 154 66 956 845 37 43 154/66

V 20 500 —- 8 476 90⁰ 12 023/10 3 476 90 16 233 55 244 864 945 56 44 404 83% 909 350 693 437 900 000 —- 23 377 99 876 622901 885 000— 1. 195 500

689 500— 7 138 632 10

Verlust⸗Konto pro

Prioritäten⸗Obligations⸗Konto II emittiert

Diverse Kreditores: a. Steuer⸗Fiskus .. b. Sonstige Kreditores..

Reservefonds⸗Konto, Bilanzwerth Zugang pro 1899 . .

Prioritäts⸗Zinsen⸗Konto ..

Reingewinn 11“ Hiervon wie oben zum Reservefonds

Tantième⸗Konto.

Dividenden⸗Konto: 5 % von 3 000 000, pro rata ““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Saldo⸗ Vportrag.. e 164“

500 000

H5H

699 401 80 66 742]/03 6 753 13³

1 087 952

73 495 26 876

141 460/87 6 753/13

1327777 18 307,02 115 20072

112 500,—

[7158 652 10 Credit.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto.. Prioritäts⸗Zinsen⸗Konto I.. Prioritäts⸗-Agio⸗Konto.. Prioritäts⸗Zinsen⸗Konto II. Abschreibungs⸗Konto: g9. 42* b. Maschinen, Inventar und Utensilien. c. Fuhrpark⸗Konto.... . d. Zweiggeschäft Eimsbüttel Reservefonds⸗Konto.. Tantième: a. an den Aussichtsrath... b. an Vorstand und Beamte

Dividenden⸗Konto ... Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung

- 2 .

Wandsbek, den 12. Januar 1900.

I1“ 178 670 02 78 491]¾ 8 1 450 11 250

der

31 743, 66 43 154 666 P

8 476 90 23 377 99, 106 75321 V 6 753,13

18 307 02 112 500 3 90072

518 075 35

Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt der beeidigte Bücherrevisor

Der Vorstand.

Emil Helbing.

Carl Florian. Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre Dividende wird vom Dienstng, den 6. dieses Monats ab, geg

Heinr. Helbing. unserer Gesellschaft auf 5 % pro

Dividendenscheine Nr. 11 und gegen Vorzeigung der dazu gehörigen Aktien mit 37,50 pro Aktie in Hamburg bei der Wechslerbank ia Hamburg, in Frankfurt am Main bei den Herren von Erlanger & Söhne, in Wandsbek bei der Kasse der Gesellschaft

in den üblichen Geschäftsstunden ausgezahlt werden. Wandsbek, den 5. Februar 1900.

““ 8

Per Gewinn⸗Saldo pro 1898 . . ...... Avance aus sämmtlichen mit dem Betriebe

Geschäftszweigen und so

en Einlieferung der von einem arithmetisch georoneten Nummernver

6 398

Aktiengesellschaft zusammenhängenden

nstige Einnahmen.

11“

518 075 35

Georg Jentzsch.

anno oder 3 ¼¾ % pro rata temporis festgesetzte eichniß begleiteter

[80426] 5 Straßenbahn Hannover.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ durch ergebenst ein zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 2. März d. J., Morgens 11 Uhr, in Kasten's Hotel (Georgs⸗ halle) zu Hannover, am Theaterplatz. Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗Rechnung. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Wabl von Mitgliedern des Aussichteraths. Ermächtieung des Vorstands zur Begründung eines Pensionsvereins der Angestellten.

6) Aenderun des § 17, 2. Absatz des Statuts: Der jetzige Wortlaut des zweiten Absatzes soll ersetzt werden durch folgende Fassung:

3 „Die Amtsdauer jedes einzelnen Mitgliedes

ndet in der fünften ordentlichen General⸗ versammlung nach seiner Wabhl.“

Diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, also am 27. Februar d. J.,

bei der Dresdner Bank in Dresden, oder

bei der Dresduer Bank in Berlin, oder

bei der Filiale der Dresduner Bank in Hannover, oder

bei dem Vorstande der Gesellschaft hinterlegen, erhalten darüber eine Bescheinigung, auf Grund welcher sie zur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt sind. 8

Hannover, 1. Februar 1900.

Straßenbahn Haunover. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Aug. Basse. Krüger.

[80149]

10. ordentliche Generalversammlung der

Fabrik chemischer und pharmaceutischer Präparate Actien Gesellschaft in Hamburg am 24. Februar 1900, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bureau des Herrn August Koch, Hamburg, Neuerwall 27 II.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1899, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und der Bilanz, Beschlußfassung hierüber und Er⸗ theilung der Decharge.

2) Neuwahlen zum Aufsichtsrath nach § 12 der Statuten.

3) Abänderungen der §§ 1, 4, 5, 7, 10, 11, 12, 13, 15, 16 und 17 der Statuten, welche im wesentlichen Folgendes betreffen:

a. Zulassung von über Pari⸗Emissionen. b. Amtsdauer des Aufsichtsraths. c. Form der Berufung und Art der Be⸗ schlußfassung der Generalversammlung. . Vertheilung des Reingewinns.

[80434] 8 Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

Die Aktionäre umterer Bank werden hierdurch zu der am Montag, den 5. März 1900, Vor⸗ mittags 11 Ubr, in Hildesheim im Gebäude der Hildesheimer Bank stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) üe. des Aufsichtsraths über Prüͤfung der⸗ selben.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ raths und des Vorstands.

4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns

5) Aussichtsrathswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. März ds. Is. in den üblichen Geschäftsstunden bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder bei der Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Hildesheim, den 5. Februar 1900.

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Der Aufsichtsrath. 92

Sander, Königl. Amtsrath, Vorsitzender. 8

[80432] Aachener Bank für Handel und Gewerbe. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ faeca der Aachener Bank für Handel und Gewerbe ndet Freitag, den 23. Februar a. c., 3 Nachmittags drei Uhr, im Karlshause, Zimmer Nr. 30, hier statt, und laden wir unsere Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein. E1X 1) Statutänderung. § 33 Nr. 3. Vorstands⸗ Tantiéme. Zu ändern von „fünf Prozent bezw. siebeneinhalb Prozent“ in: „sechs Pro⸗ zent bezw. neun Prozent“. § 33 Nr. 5. Aufsichtsraths⸗Tantibme. Hinzuzufügen: „und nicht über fünfzehntausend Mark hinaus“. 2) Rechenschaftsbericht. Bilanz. Vertheilung des Reingewinns. Decharge pro 1899. 3) Wahlen gemäß §§ 16 und 27 der Statuten. Die Ausfertigung der Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel geschieht an den Werktagen vom 9. bis 19. Fe⸗ bruar a. c. inklusive während der Kassastunden von 8 ½ 12 Uhr Vor⸗ und 3—5 Uhr Nachmittags in der Wechselstube der Bank, und kann dort auch der Rechenschaftsbericht pro 1899 eingesehen und ent⸗ gegengenommen werden. 8 Aachen, den 3. Februar 1900. - Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Justizrath L. Jörissen.

80429] Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗ Actiengesellschaft in Mannheim.

Einladung zu der am Montag, den 2. April 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu Bremen, Domshaide Nr. 3, stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsjahrs, sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 1

2) Festsetzung der Gewinnvertheilung. 1

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

4) Umgestaltung der Statuten in ihrer Ge⸗ sammtheit, insbesondere im Hinblick auf das Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens drei Tage vor der Versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also spätestens bis zum 29. März 1900 bei der Gesellschaft in Mannheim oder Bremen oder bei einem Notar hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben.

Die Vorlagen für die Generalversammlung sind mit den Bemerkungen des Autsichtsraths im Geschäfts⸗ lokale zu Bremen zur Einsicht der Aktionäre vom 10. März 1900 ab ausgelegt. 8

Mannheim, den 5. Februar 1900. 88

Der Vorstand. 8 Pakbeiser.

180430] Rhederei von J. Tideman & Co.

Kommanditgesellschaft auf Actien.

Einladung zur Generalversammlung am 27. Fe⸗ bruar 1900, 4 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Doms⸗ hof 29/30.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Ausscheidens eines persönlich

haftenden Gesellschafters.

2) Genehmigung der Aufnahme eines neuen

persönlich haftenden Gesellschafters.

3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

4) Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗

schafter und des Aufsichtsraths.

5) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

6) Beschlußfassung über ein neues, dem neuen

Handelsgesetzbuch entsprechendes Statut.

7) Usloofung von 10 Antheilscheinen der An⸗

eihe.

Die Inhaber von Aktien, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei den Herren Beruhd. Loose & Co. zu hinterlegen.

Die Direktion.

[80307] Aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ist ausgeschieden: Herr Brauereipächter R. Schaar in Muskau O.⸗L.

Brauerei Glückauf A. G. Blankenburg a/H.

Der Vorstand. A. Wüchner.

119234] Zoologischer Garten.

Außerordentliche Generalversammlung Freitag, 2. März d. J., Mittags 12 Ühr, im Restaurationslokal des Zoologischen Gartens. Tagesordnung:

Aenderung des Gesellschaftsstatuts namentlich mit Rücksicht auf die Bestimmungen des am 1. Ja⸗ nuar 1900 in Krast getretenen neuen Handelsgesetz⸗ buchs; insbesondere Aenderungen

1) des Artikels 3, durch Wegfall der Be⸗ stimmungen der Erhöhung des Grundkapitals durch Aufsichtsrathsbeschluß und Festsetzung

der Ausgabe der neuen Aktien bei Kapital⸗

erhöhung zu böherem als dem Nennwerth.

2) des Artikels 8, der durch die Bestimmung ersetzt wird, daß die Kraftloserklärung von verlorenen oder vernichteten Aktien nach den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt.

3) des Artikels 11, bezüglich der Vertheilung des Reingewinns nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen.

4) des Artikels 12, bezüglich der Ausstellung von

UHUrkunden und schriftlichen Erklärungen des

Vorstandes, der Vorlage der Bilanz, der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts.

5) des Artikels 13, durch Wegfall der Ergänzung des Vorstandes und des Aufsichtsraths durch

Kooptation und Aenderung des Schlußsatzes

dahin. daß die einfache Majorität entscheidet,

bbei Wahlen jrdoch das Loos.

6) des Artikels 14 dahin, daß an Stelle des

Ahbsatz 5 die Bestimmung tritt „die Prüfung der vom Vorstande vorgelegten Jahres⸗

rechnungen, Bilanzen, Geschäftsbericht und

dessen Vorschläge zur Gewinnvertheilung“;

7) des Artikels 17, durch Wegfall der Be⸗ stimmung, daß bei Stimmengleichheit die Stimme des Vorsitzenden entscheidet;

8) des Artikels 18 Absatz 1 bezüglich der Ver⸗ tretung des Aktionärs nach den gesetzlichen

Bestimmungen, durch Wegfall des Abs. 2 und

Abs. 5, betreffend Prüfung von Vollmachten

und Einbringung von Anträgen der Aktionäre

und Festsetzung des Absatz 4 nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen;

des Artikels 19, durch Festsetzung der Frist zur Einberufung der Generalversammlung auf 3 Wochen;

des Artikels 20, durch Festsetzung der Frist zur Einberufung der außerordentlichen General⸗ versammlungen auf 3 Wochen;

des Artikels 24, betreffend die öffentlichen Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und

Ksöniglich⸗Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage der Generalversammlung von 11 Uhr ab im Re⸗ staurationslokal gegen Rückgabe des den Aktionären vorher zugehenden Einladungsschreibens. Düsseldorf, den 6. Februar 1900.

Zoologischer Garten. . Aufsichtsrath. Vorstanddd.

.80309 Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft.

In der am 30. Januar d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung sind die sämmt

ausscheidenden Mitglieder des ersten Aufsichtsraths

wiedergewählt worden.

Es sind dies die Herren:

1) Ober⸗Regierungsrath a. D. H. Schröder, Bank⸗ direktor in Köln.

2) Ludwig Born, Banquier in Berlin.

3) Franz Clouth, Fabrikbesitzer in Köln⸗Nippes.

4) Emil Guilleaume, General⸗Direktor in Mül⸗ heim a. Rhein.

5) Max Guilleaume, Fabrikbesitzer in Köln.

6) Kommerzienrath Theodor Guilleaume, Fabri

besitzer in Mülheim a. Rhein.

Louis Hagen, Banquter in Köln.

Baurath Alfred Lent, Geschäftsinhaber der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.

Kommerzienrath Isidor Loewe, Fabrikant in

Berlin.

Geheimer Kommerzienrath Gustav Michels,

Präsident der Handelskammer in Köln.

Geheimer Ober⸗Finanzrath a. D. Waldemar

Müller, Bankdirektor in Berlin.⸗

Albert Freiherr von Oppenheim, Königl. Sächs.

General⸗Konsul und Banquier in Köln.

Justizrath Dr. Jacob Rießer, Bankdirektor

in Berlin.

Regierungsrath a. D. Siegfried Samuel,

Syndikus und General⸗Bevollmächtigter der

Firma S. Bleichröder in Berlin.

Dr. juris Heinr. Christoph Wiegand, General⸗

Direktor des Norddeutschen Lloyd in Bremen.

Hinzugewählt wurde:

16) George Gray Ward, General Manager und

Vice President der Commercial Cable Company

in New York.

10) 11) 1²) 13) 14)

15)

erst mit dem 1⸗ Januar 1901 in Funkttion treten.

Der Aufsichtsrath.

Köln a. Rhein, 3. Februar 1900. EGhägcher Der Vorstaud..

lichen nach § 14 der Statuten am 31. Dezember d. J.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

ekanntmachungen über den Verlust von

Die bisher hier veröffentlichten Bekang ausschließlich in Unterabtheilung 2.

1808049 Klosterbrän⸗Aktiengesellschaft vormals Dieckmann & Reiter. Bilanz-Konto per 30. September 1899.

Activa.

Werthpapieren befinden sich

Passiva.

[79406]

Activa.

Panther⸗Fahrradwerke Actien⸗Gesellschaft vorm. Ernst Kuhlmann & Co.

Passiva.

Immobilien⸗Konto. .. ab 1 % Abschreibung

Maschinen u. Brauerei⸗Einricht.⸗Kto. ab 10 % Abschreibung.

Lager⸗Fastage⸗Konto... ab 5 % Abschreibung Transport⸗Fastage⸗Konto.. ab 20 % Abschreibung Fuhrpark⸗Konto .. ab 20 % Abschreibung Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto ab 20 % Abschreibung Komtor⸗Utensilien⸗Konto.. ab 25 % Abschreibung Flaschen⸗ u. Gläser⸗Konto. ab 50 % Abschreibung Eisenbahn⸗Waggon⸗Konto . ab 10 % Abschreibung

ypotheken u. Darlehen ...

onto⸗Korrent⸗Konto T. . Konto⸗Korrent⸗Kto. II: Bier⸗D Debitoren⸗Konto: Vorbesitzer

Metternich, den 3

8

8

Debet.

10251702

3 813 012 88 8 130 121 ꝑ804 882/76

Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto .. Accepte⸗Konto... Kreditoren.

10 251 40 92 262 62

Brutto⸗Gewinn 111 266,63 —= Gesammt⸗

32 94945

1 647 47 31 3019

93722 55

3 86247 Absch bg. ⸗41 464.67

15 449 8

30552 30

6 126 46 24 505%

35 035 09 7 006 61

28 026

728

4 733

1075 50 253 ³0G

3 712

473

ebitoren

317 907 79 37460

164 296

391 91370% ꝑy953 491/ 98

September

Gewinn- und verlust-Konto per 30. September 1899.

20976 125 2811 1899.

Der Vorstand. Franz Dieckmann. 88

2576 125 28

1 200 000 —- 271 199 26 268 204 62 266 919]44

69 801 11.“

8

Credit.

Vorräthe, Malzaufschlag⸗ u. Oktroi⸗Konto. Betriebs⸗ u. Verkaufs⸗ u. Handlun

Wechfeldiskont u. Zinsen⸗ Bruttogewinn .. .

Metternich, den 30. September 1899.

Konto .

gsunkosten⸗Kto.

ℳ%ℳ 3₰ 3 294 004 80] Per Bier⸗Konto: 125 175 [35 Erlös für Bier u. g; 4 540 86 Brauereiabfälle ꝛc.

8 111 266 63 Miethe⸗ und Ge⸗ bäude⸗Konto.

Der Vorstand. Frz. Dieckmann.

532 987 57

524 093 55 10 894 09

[80144] Debet.

IE111“ Handlungskosten⸗Konto.. Verlust auf Effekten⸗Konto Gewinn⸗Saldo

Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Bezember 1899.

1““ 88 f

.

6 001,80 24 498 75

1 459 95 56 515 90

88 478,90

Provisions⸗Konto. Zinsen⸗Konto.

Leipzig, den 31. Dezember 1899.

Abrechnungskasse für Kammzuggeschäfte.

Activa.

Bilanz-Konto am 31. Dezember 1899.

Der Vorstand. H. Heydenbluth.

Credit.

Passiva.

66 415 22 063 90

88 478 90

Kassa⸗Konto.. Effekten⸗Konto... Wechsel⸗Konto ... Konto⸗Korrent⸗Konto Courtage⸗Konto. Mobiliar⸗Konto .. Abrechnungs⸗Konto.

Sämmtlich mit der Maßgabe, daß die Gewählten

8 932 60 322 080—

Aktien⸗Kapital⸗Konto... Ab rückständige Einzahlung .

2 000 000 1 500 000

100 000 200 950 360

1 000 250 456

Reserve⸗Fond⸗Konto . . Reserve⸗Ford⸗Konto III. . Kautions⸗Kontot . bbbböb““ Sasten Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ (außerdem 27 000 Preuß. 3 ½ % Konsols) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

883 779/65

Leipzig, den 31. Deiember 1899.

Abrechnungskasse für Kammzuggeschäfte.

Der Vorstand. H. Heydenbluth.

883 779 ,65

500 000 82 657 91 952

146 595

4 822

1 235

56 515

An Grundstück⸗Konto Bestand am 1. Oktober 1898 92 000,— u˙28 80 Gebäude⸗Konto Bestand am 1. Oktober 1898 242 300,— Zugang.. 189 625,83 260 935,83 4 935,83

Abschreibung... Maschinen⸗Konto Bestand am 1. Oktober 1898 219 820,—

PE 111u86“

237 092,89

Abschreibung 16 520,— Werkzeug⸗Konto Bestand am 1. Oktober 1898 80 000,—

LVL1111“

111 782,29

Abschreibungg. 16 446,68 Vernickelei⸗Einrichtungs⸗Konto Bestand am 1. Oktober 1898 13 682,—

EBE 1 489.90

14 171,90 icheetbniinuu.

Schleiferei⸗ u. Lackiererei⸗Einrichtungs⸗Konto Bestand am 1. Oktober 1898 14 776,— LE1* 1 *ℳ 728 Abschreibuug 1 548,83 Inventar⸗Konto Bestand am 1. Oktober 1898 1144“; 1 hsebreibnng,. . . Mobiliar⸗Konto Bestand am 1. Oktober 1898

8DZA“

Abschreibung. 8 Einrichtungs⸗Konto der Filtalen IvV1 Pferde⸗Konto. . eeöö1X“ Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto E“ Modelle⸗Konto Bestand am 1. Oktober 1898 ℳ, ö11164“*“*“ʒ Abschreibug Kassa⸗Konto Bestand. Wechsel⸗Konto Bestand.. Kautions⸗Konto geleistete Kautionen Konto⸗Korrent⸗Konto div. Debitores Materialien⸗Konto Bestand lt. Inyentur. Waaren⸗Konto Bestand lt. Inventur.

.

Ab

Debet. Gewinn- und

163 170 60

13 856 05

529 439 02] 22 567 44

787 618 2 8 2 195 998 68 1 8

Panther⸗Fahrradwerke Actien⸗Gesellschaft vorm. Ernst Kuhlmann & Co. Verlust-Konto.

3

1 100 000 143 235 331 907

533 462 20 000

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto .. Konto⸗Korrent⸗Konto div. Kreditores. Accepten⸗Konto laufende Accepte 8 Delkredere⸗Konto ... Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. Reingewinn hiervon: 5 % z. Resere fonds 3 369,67 5 % Dividende 55 000,— Tantièdme an den Auf⸗ sichtsrath und die Direktoren Vortrag auf neue Rech⸗ nung

1

6 420,69 67 393,36

6 500— 4 83777

1 280—

2195 998 ,69

Credit.

An Fabrikations⸗ und Handlungs⸗Unkosten Allgemeine Unkosten.. . Abschreibungen auf: Gebände⸗Konto 4 935,83 Maschinen⸗Konto 16 520,— Werkzeug⸗Konto .„ 16 446,68 Vernickelei⸗Einrichtungs⸗Kto. 1 371,90 Schleiferei⸗ und Lackirerei⸗ Einrichtungs⸗Konto. 1 548,83 2 987,03

.

[80145⁵]

Abrechnungsceasse für Kammzuggeschäfte.

Der Dividendenschein Nr. 10 eag-g; 59 gelangt mit

*.Egpen 88 von heute ab an unserer Kasse, sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, hier,

zur Auszahlung.

Leipzig, 5. Februar 1900.

[80146]

Nachdem die in diesem Jahre statutengemäß ausscheidenden Mitgli unserer Gesellschaft in der beutigen Generalversammlung wiedergewählt word sichtsrath für das Jahr 1900 aus folgenden Herren: Oscar Meyer, i. Fa. Meyer & Co., Frcß Mayer, i. Fa. eh. Kommerzienrath, Stadtrath R. Gruner,

hier, Vorsitzender, ellv. Vorsitzender,

Frege & Co., hier, hier,

Max Huth, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, hier,

Justizrath Dr. O. Langbein, hier,,

“X“ 8

Leipzig⸗ 3. Februar 1900.

Abrechnungscasse für Kammzuggeschäfte.

Geh. Kommerzienrath, Generalkonsul A. Thieme, hier.

Der Vorstand. H. Heydenbluth.

eder des Aufsichtsraths en sind, besteht der Auf⸗

Inventar⸗Konto. .

Mobiliar⸗Konto. 1 974,14 Pferde⸗Konto . . 1 500,— Wagen⸗ u. Geschirr⸗Konto 1 000,— Modelle⸗Konto.. 1 554,75 Delkredere⸗Konto 20 000,—

Reingewiunum .

Magdeburg, den 1. Oktober 1899.

Der Aufsichtsrath. Zuckschwerdt.

868 44576 Panther⸗Fahrrad⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft vormals Ernst Kuhlmann & Co.

Per Waaren⸗Konto

Brutto⸗Gewinn 868 445

69 839,16 67 393 86]

868 445

8

Der Vorstand. 8

Kuhlmann. Albrecht.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pr. 1. Oktober. 1899 der Panther⸗ Fahrrad⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft, vormals Ernst Kuhlmann & Co. zu Magdeburg stimmt mit den ordnungsmäßig geführten und von mir fortlaufend revidierten Büchern genannter Gesellschaft überein, was

ich hiermit bescheinige. Magdeburg, den 14. Dezember 1899.

Wilhelm Zebrt, vereideter Bücherrevisor.

[79407]

Panther⸗Fahrradwerke, Aktien⸗ gesellschaft, vorm. Ernst Kuhlmann & Co., Magdeburg.

In der heutigen Generalversammlung wurde der Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäftejahr 1899 ge⸗ nehmigt und die Dividende auf 5 % festgesetzt,

b bei den Fi u werdt welch on Hheute 8 8 d deng rmen Zucksch

Beuchel⸗Magdeburg und L. & E. Wert⸗ heimber⸗Frankfurt a. M. zahlbar ist. Der bisherige Aufsichtsrath wurde wiedergewählt und besteht z. Z. aus den Herren Kommerzienrath W. Zuckschwerdt, Magdeburg, Fadcr 6g abrikbesitzer O. Vormbaum, Frankfurt a. M., stellvertretender Venue. 8 Hermnese Ullmann, Frankfurt a. M.,

aul Burchardt, Magdeburg. Mandeburg, den 29. Januar 1900.