1900 / 34 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8

Terminszimmer Nr. 7 des hiesigen Amtsgerichts, und [80001] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ g 5 8c. ee. n e n ge.

ü ã 28 kursver über das Vermögen der gericht hier, Zimmer Nr. 13, anberaumt. E i Apan⸗ 2,bEE“ in Glbing, b Nicolai, ge 1. Februar 1900. und Oldenburgischen Staatseisenbahnen eln ander⸗

30. . ingetr Genossenschaft mit beschrän Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. weiter zweiklafsiger Ausnahmetarif. Die Klasse 1 88 1 8 1b “““ zum Deutsche zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Gaiichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. walter eine Borschusterechnmcg er Deang, .n, (80818eZachen, defreft das Konareverfabren, über, lasse A1 nußer auf die dem biaherigen Anonahme. 3

äber diese Berechnung ist Termin das Vermögen der Schreiners⸗Eheleute Jeau tarif E 2 angehörigen Gegenstände noch die 3 G v v“ gge. 28 gr, wn dern Seecheg, ger. Bgineg aNler üürbpen ogee des.Eecteen e egkeeeat No. 34. 1 38 1900. Emil Wagner in Langenchursdorf wird heute, vor dem unterzeichneten Gerichte, mer Nr. 12, Hochstr. 31, wird das Konkursverfahren au r un e eee; werden 8 88 4 am 3. Februar 1900, Nachmittags z1 Uhr, das Kon⸗ anberaumt, iu welchem hierdurch alle Betheiligten der Gemeinschuldner gem. § 188 (202) II K.⸗O. ein 3 e;. seftge Zienn . E AachenerSt.⸗A. 93,/3 SchwerinSt. A. 97,3 ½ 1.1. 8

kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf⸗ geladen werden. Die Berechnung liegt in unserer gestellt, nachdem die bekannten Gläubiger ihre Zu⸗ e— Amtli e tellte Ku e. 8“ .en 8 mann Carl Ozskar Schütze hier. Anmeldefrist bis Gerichtsschreiberei 1, Zimmer Nr. 11, aus und kann hierzu gegeben haben und gegen den An ssen I un 16 ch festg sb rs ZE u. 3 2 (D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001106,50 & kl.

SüE” DOSSSA

1 der Dienststunden eingesehen werden. trag binnen der vorgeschriebenen Frist ein Wider⸗ berechnet. 81 8 Le. . Pübrnan 19 -LI. öe s 8 1nenen serac nict ahoben vene no UBZevin. 884—2 Berliner Börse vom 6. Februar 1900, 8 7 —. ö. 1895 32 am 8. März 1900, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgerich996tB,. erg, den 31. Januar 1900. ““ —2 Ler-hrAeeeeeen 32 70:8 sharder digg Fere Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar Fs⸗ —, 188 c. s) Kgl. 8 namens der betheiligten Verwaltungen. Iic⸗ .eg. h 2.* 1 Krone österr 98 o. v. 1 Stettiner do. 1889 e; b 8 80327 8,20 1 Rub armer do. 15 do. do. 99 Litt. P. FKFhniglich Ne eeeee 9* Feee he ö 79992] Bekauntmachung. Ielln II. Nachtrage zu Theil II des Deutsch⸗ 2e.ee,,ℳ 1 Lerr Gerne „n do. do. 1898/4 1.1.7 8 00—- Stralsunder do. 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aeee büebem 8* in dem Verzleichstermin eneehn. ög 8 ö—2 8 de ehies hasche de. Wechsel. B4 St. 8 79 102 402 Florner, ddo.⸗ 1 8 8 . 8 ann eruhar o 3 2 9. 8 ich. 94 28 eck. do. weenee Keseeht 8 4⸗ leich Seh desene Besste dwn9 5. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ direkten Fracht und der sich etwa ergebenden billigeren 8. 92 168 bo: B2g.1286, ĩ4.10 Weimarische do. 3 ½ 1 1 24 2 gr. 5 80031 Bekanntmachung. 8 8. 1899 bestätigt ist, hiermit aufgehoben sprechende Masse nicht vorhanden iit. Umkartierungsfracht im Reklamationswege zu erstätten Brüssel u. A ntwp. 100 Frs. 3 T 81,25 G efelder 1 1.4.102 Wiesbadener do. ch. 1 o. o. abg. kl. 2 dscerh das Beunzaen dfs Algemen Zohann Zehrbenge, den d Zezgnar 180, 0 Küaee 8-g ültigke h dnleln. 1do. . 100 Frs. 2M. 80,75 bz HeneFtmmdfeh 1.110 000—500 93,00 G do. do. 189831.4108 2—. FJET1141* 1 . 2 b . ’. 8 8 8 I 8 den 1. 1 n . ʒren, Fe⸗ oxh. . 2 8 8 . . 2 8 2 . . Ben Hrbene a ae wancaalsee Herr Rehe⸗ 8rnee ebsn 8 Königliches Amtsgerichk. . Iöasgliche Gisenbahg ⸗Dir⸗bhion.. Sransn. n.8e.100 r 1 . 1500G Bmealan St⸗X.30811.1108000 200-,— Birtener do. 1882,31 1,410 eo. äuere von 88,4 eee . erae Arrest mit Anzeige⸗ 80000 8 6 [79331] 8 als geschäftsführende Verwaltung. .““ 8 C“ 8 20 49 b B 8 8 1. Wormser do. 1899 1 1 8 2 862 8 frist bis zum 5. März cr. Anmeldefrist bis zum In 8 Konkurssache des verstorbenen Banquiers Das Konkursverfahren über das en des 80896 1I““ Lo: S 9 289. 8 1 8 2₰ 8 8. März cr. Erste Gläubigerversammlung am inr. Schöne soll die Schluhvertheilung vorge⸗ Droguisten Adolf Simon Friedrich Eugen 2 8 1 i 1 Milreis 14. Casscler do. 68/87 8 Preußische Pfandbriefe. EE 1897 Srrersaeis, en23.geeterfer errtnnnee venen egee (genlt gcag Eest⸗ö,na. SeR ane⸗ Saehn Pr dos kebcienr da Lüche Leecsserne hesssensnen slente ¹Nbdweee hee hehen Söfzen sa8g d 1ess 8o9. 3 Berver... 109182r5/, Hrarez ene e H72- 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ ich hiermit bekannt, daß der zur Vertheilung kommende Spluß Madrid u. es. bo. 1885 Z“ ; 108,70 bz Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 5 1 2₰ 2 ußtermins hierdurch aufgehoben. Fahrplan⸗Aenderungen in Kraft: 8 3⁄½ 18 1“ eenassarn I1116“ en venen2n pa. Ugsreeneng bbedunc, Vönnar 1900. Sug 817 ah Kölleda 8,22. ab Eroßnen⸗ 1I’I d 1 18893 88 Besnische Landes.Anl.4 Wärzburg, am 3. Februar 1900. tigen sind , orrechtig Königliches Amtsgericht. hausen 5,22. ab Olbersleben 6,11. 8 1“ 1 ½ 8 I 8 o. Seee 2 22 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ar wde t Od den 2. Februar 1900 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Zug 912 ab Auerstedt 8,16, a 52 8 100 Frs. 4 C blen Id 1886 neue 3 ¾ B e 8. A.84† p. Der geschäftsleitende K. Ober⸗Setkretär: FUraursae S.s, Zes: htn Pelafine Att. Wenzel. 8,24, ab Tromsdoif 8,37, ab Buttstaͤdt 8,49, an 100 Trs. 292 80,95 bh ere. enve taresterSt. N. 84 fonv. 4 Andreae Der gerichtliche Verwalter: Eugen Heinsius. Guthmannshausen 8,58, ab 8,59, ab Olbersleben 9,08, do. 82* o. do. 7 Landschftl. Jentral 2 8. eine 4 8 CL. 8.) Haag- FAD’ [79982] Konkursverfahren. ab Großneubausen 9,20, an Kölleda 9,28. 8 öI“ Kr. Cottbuser do.. 1 do. vo v. 1888 konv. [80015] 2 Ferbhseeeer. Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zug 811 ab Großneuhausen 9,44, ab Olbers⸗ Weg. ... . .. 100 Kr. 8 T. 86155 b; g89.g 8. 18963 1.4.108 1m do. do. lrene Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers In dem ec 87 bhert⸗ f üher hler ist Handelsmanns Rudolf Giebel zu Schwerin leben 9,57. 3 .“ 100 Kr. 3,75 G Da G habte 8 97 8 7 Kur⸗ u. Neumärk. bn 897 . 2- Gustav Hermann Engicht in Olbersdorf wird Gastwirths Bo Gar ba ert, rühes heer, e a. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Zug 812 ab Kölleda 12,49, ab Großneuhausen Svett. Plib:. 100 S18. 8 1 078G Deßaß 8doset n g A 8 öu“ -5 am 2 Februar 1900, Nachmittags 6 Uhr, He echn⸗ 5 1 24 2 das Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1,00, ab Olbersleben 11e, Ch tihsaabh en an 1,20, BZZE11114.“““ üe 8 F E““ 2 2 8 das Fenterawerfabsan eröfnet. Ssge gehtsanafal. beresnis dee e,ne Veriresangubersaschhchn. Schweein a. naiiges Anadenhe. . d8 n,1aA agt gr beringen 1339, ab Stade Smlien. Pläte. 100 ire 108. 15.908G Dortmunderdo 31 8s1.17, 3000 —- 20072. Ofcpreußische.. Budapester Stadt⸗Anl Dlr. mann in Zittau wir d Beschlußfassang der Gläu⸗ 1 2 8 . d. . ire ö do. do. 98 8 1 do. Hauptstädt. Spark. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Fe⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassang sulza 1,00, ab Auerstedt 1,06, ab Eckartsberga 1,12, 100 R. Dresdner do. 1893 7 Peec⸗ 8 Buen. Nres tfdt f 88 . 110000.200 2 do. Land.⸗Kr. do. do. do. 5004£

biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 8 . zdorf 1,22, ab Buttstädt 131, Guthmanns⸗ 3 burg.

Frnar 1900 bei dem Gerchte anzumelden. Elzu. bigeZhetdimn if Torabestag⸗ den 1. Marz (809968 a. Amtsgericht Tetwang. ds db r asorhe12n, ah Bun san130, Sthg 1“ 100 R. 3M..,. 4 bigerversammlung und Prüfungstermin den 28. Fe⸗ 00, B ittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ In dem Konkurs über das ermögen de 38, 39, . MWarschau .... 100 R. 15,95 G do. do do. 8098,42 brugs 1500, Vormittag⸗ 10 Uhr. Offener nce misgerichte Herselbst benkimmt 8 ene vbenen, edech den nne bces e, ene 1685 E““ Geld⸗Sorten, Bauknoten 889 Kupons do. do 4.10 10000-20098 do. 822 do. do. 8 202 14 2 00. . in 2 8 . 2 * * 8 8. 1 nd 1 6 do. 4

beis ehaaes Lenrnaek 809. Zittau. Gräfenthal, beee. v wegen Verhinbverung des ernannten Konkursverwalters, Zug 815 ab Kölleda 5,43, ab Großneuhausen Minz⸗Duk8, —,— Engl. Bankn. 14 20,53 bz * 11. 3009800 2 ais a 81 Stadt⸗Anl. 2** 8 Ass. Lneb. 2 Gerichtsnolars Schädel in Tettnang der Rechtsan⸗ 5,51, ab Olbersleben 6,21. ierkDur 2 Frz. Bkn. 100 Fr. 81,55 Gkl. f 28 25 1899 3.9 8 b 3 Seeeees u“ 1 1

O +—

ean. 2. Au osländische 10 5000 200—, Argentinische Gold⸗Anl. 5 do. do. kleine5

8. 8 8

SLE=”gEEgESoeSA=SZI

A8SSSSS

22222öUög=”

1 6.

1 1 1 1 1 18 . Baden⸗Bad. do. 98 . 3 8 b 1 1 1 1 1

EEE

orweg.

chau 5

58 FFEöPPPPPPPPEP

geEEEʒ

Q

t.. Petersb. u. Li

vengs.

882

2222222222222222SISSnn

pg ;qEbo”Z

do dok-SS

weiz 5. S

Madrid 4.

2 1'n 20001.

2222222=2

ris 3 5. Sch

7

. Pa I.

92,90 G Irf. 94,30 bz B* 91 00 G

Diskonto. Amsterdam 4. Berlin 5 ½. (Lombard 6 ½.)

Brüssel 4 ½. London 4

Wien 4 ½.

Italien.

0 2PaSog

S

H 9 90 8 9 9 H

7

Bank⸗

Pl. 6 ½. Kopenhagen 6.

2neennee —seea

EeEeEEEenEEeeEeceeeczsxxʒ

50 =00 bS=g0 d”S ——BV— Brrododo

76 0— ——⁸8A —VJVqO8—— S]

41,20 F à41 bz

89,00 bz G 89,00 bz G

89,00 b; G 1

39,75 bz G 89,75 bz G 84,25 bz 84,25 bz

102 006 105,75 bz 105,75 bz

50—1864 MGS ürrir

222

—,—

do. Chinesische Staats⸗Anl. 5 8 do. 1895 31 do. kleine 6 do. 1896/5 6 p. ult. Febr. von 1898,4 ½ Shrüshe e Aat 1a8 8 2 Fnische An 763 7 5000100110 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IVY4 do. do. IV3 ½ Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ Donaee lier Lag⸗ 2 V gypt nleihe gar. 3 do. priv. 8 . do, do do. do. kleine V do. do. pr. ult. Febr. do. Datra San.⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 do. d. Hyp.⸗Anl. 3 ½ do. Loos do. St⸗⸗Eis⸗Anl. 3⁄ Freiburger 15 Fa dehe

FPEEEEebsESE —22-I22I22I2O 2A

—B₰½

2728—

2222222=2

bC,e2n

—O—----O-Gß

,

8 all 18 Eas. Bekannt gemacht: Cenbn. G.⸗S. 8 Gerichtsschreiber des Herzogli Amtsgerichts, Abth. I. valt Reich in Ravensburg zum Konkursverwalter 10898 818 ab Großneuhausen 10,24, an Kölleda 8 20475 5 E Daibb. do. 92,85,89 8 85 eg 97. Gone. d;ulf Fen 8es e 8. ö n 8 —7 1 7 2 32 8 3 .76, 2 8 1 g2 8 4 180017] c„ .8org 8 Den 1. Februar 1900. Erfurt, im Januar 1900. 3 TPalh.⸗Stc. —— Ford Bkn. 100 112,159 6 Clor. St. v 1.17 ¹ 8 4. gs Fr 211981—2165608 (Sü be das Vermögen des Töpfermeiseers Paul Nachstehender Besclrh, 8 Gerichtsschreie Haug. Zöntgliche Eisenbahn⸗Diwehüoa. dena fn efe Zt 00,11,0339 Etzer. St⸗Bbh,31 1.17 3909— 8 111 be Nr.121561 136980 Richard Junghans in Zwickau⸗ v 85 89 Das Konkursverfahren über das Vermögen der [80027] 8 Amtsgericht Tettn öb g [80329] 8 F. 1.e öcas 8 Leen 88. s Erfurter do. 93 I. 1. 21 Nr. 61551 89850]6 7 Nt Uhr, 25,— Lihe Feeten vhier. sest IAaseeaar⸗. In dem Konkurs über das Vermögen des Bauern u, heutigen 88 9 8 18,23 5, eeg 8 8 ohn Cssener 8. I v. 3⁄ 1.1. 8 lanzsc Fir 8 Rehoneharcpfahe1. „Zergiebel hier. Anmeldefrist burg, wird, nachdem zes in vemn Andreas Fischer in Venushalden ist durch Be⸗ Tage ab die Bezeichnung Colonnowe e“ . do. 1.1. Scles. altlammdsch. 0. bie 1. Seewelt Dr Sgrc.egahke ne veadefaf 888 8 8 mbes 1 19 - Beschiuß v Sreee. schluß vom Heutigen wegen Verhinderung des er⸗ BKattowitz, den 3. Februar 1900. Amer. Not. 8 —,— ult. Mär —,— Lauhe. St .99 d b- do. 8.51 6 HZE141X“X eeyin am 3. März 1900, Vormittage 11 Uhr. vergleich 8e-h s feslt gferdurc 9. deben. en nannzen Konkursverwalters, Gerichtsnotars Schädel Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. kleine —,— Schweit.. 150Fr80,85 bz Frauflädker do. 98 31 1.4.105000 200 do. landsch. neue 3 ⁄½ 8 E 5 4 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 24. Fe⸗ nen er 1gen. 1 st berdu chgn e6 Teahearer Se-.enn .- vas ti tann [80330] C“ 1.“ P. Sp. n28 13,1950 Re.Zollsgens 324 60 bG —— 2 1o. 5431 - do. 8 1do. 4 v. große 4 F II11““ zum Konkursverwalter ernannt worden. 8 1 1 1 AsS. r.94 1.1.7 % 88 . ve. Iis. X.] bruar 1cnh lches Amtsgericht zu Zwichau, Henwalices Anisgerisct. .en 1. Februar 1900, .In Söd.Ofpreußtschen Gbtertarif gelien von ¹%&uꝙuBBele2-1038,3, und Ciaaas⸗Bavtere Grensner 2en 8,67,14 I 8 , Beiannt gemacht durcz den Gerichtsschreier: wird hierwst verssrch, 1 Sathblüeeber Hang. 3. Febrnor 1,00 ahe und Frachtsäpe für die Artikel Dt.Rchs.⸗Anl. 1v. 3 1.4.105000 20098,580 b; Görncner Se-a. 27 1. 80041] Konkursverfahren. J. W.: Fischer, Gerschr⸗Gehilfe. In dem Konkurs hnne⸗ Ven en 5 2 —5 vöe. Hisgeoch b ,2 8 I8 V sch. n. Bal se 8 18883 2 über das Vermö des Ruderer & Sohn, offenen Handelsgesellscha auen, Nordenburg, Per Pröck, u, 8 . 12 oDIbCtUn 2 3½¼ 1.1. richsberg ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Schuhwaarenhändlers Albert Kowalski in erhinderung des ernann 2Ceren Pr E“ . 8 3 1.4.10 5000 10088 60G Hülbesh. de. 8937 1,17 5 o. Lit. D. vom 14. Dezember 1899 angenommene Zwangs⸗ Hof wurde, nachdem der im Vergleichstermine Gerichtsnotars Schädel in Tettnang, der Rechts. bahnhof⸗ 8228 wprrußiist um Zadke X do. do. ult. Feb. 1 3 do. do. 95/,3 1.1.7 7 1— w. Hlst.·L. Kr. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. De⸗ vom 9. Dezember 1899 angenommene Zwangsver⸗ ah 4₰. 8 Ravensburg zum ehsserehe 892* 1 vr Olhe dce * Bozisc StEr.ch3 8 Hörter do. 97,3 8 do.

EEEEE 222222222222222282228228

2 PBgÖ

29,—

9 nPEPEEEb 022222Ao

2 2 82 SSESISSS

zembder 1899 bestätigt ist, aufgehoben. 1.“ leich rechtskräftig ist, durch Beschluß des Kgl. . E BEETEE 3 ½ Inowrazlaw do. 3 Berlin⸗ den D. Februgt. 1zcoschr iber aafersa 7 38. v Irur 1900 aufgehoben. Den 1. Febeer 1909. ber See heeereh 29 für 100 kg; 98 1“ b . of, den 1, Februar 8 Shs kobr Eh. Shea 88 b. die Entf n und Frachtsätze für die Artikel 8 281 - A. F Königlichen Kentzgerichts 1 Ahth. 29. SGerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: [80029) K. Amtsgericht Tettnang. des dsab (En von do. Eisb. Obl.. Kieler do. 89 1.1. [80021] Konkursverfahren. 1“ (Unterschrift), Kgl. Sekretär. In dem Konkurs über das Vermögen des Auton den Stationen Angerburg, Bischdorf, Dönhofstädt, Brschw. Lün. sch. 2 2 88 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1799 Ruderer jun., Weinhändlers in Tettuang, ist Gerdauen, Nordenburg, Perlewalde, Pröck, Skandau, Brlwer Anl 1887 . 8 3 4. —, 8 Kaufmauns Otto Wohltmann in Delmenhorst 4 2, edeseses rs be⸗ Vermögen des durch Beschluß 5. 825 ennng 3.-e 8 * 8 1888 27 388 % . 50G 548 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom gaufmanns Franz A des ernannten Konkursverwalters, Gerichtsnotars Pregelufer ür ung n de. 5. 90- 1.IIr: 8AEAEEEö“ 8 z Albat von hier ist infolge igsb [bahnhof sowi dem Königsb. 91 I-III 1. 8 3 8 vns. lags zu einem Zwan g 1. Februar 1900. EE fernungszuschlage von 4 km und einem 3 8 . do. do. II. 7 1 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. auf den 19. Februar 1900, Vormittags Den 1. Februar⸗ -es 1 92 für 100 kg: do. 18905 3 ½ 1.4.10:7 Galizische Landes⸗Anleihe 4 Delmcaboest, den 29. Januar 1900. 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbit, Gerichtsschraͤber Hano. Jlchlse ana nn ber un Hemchijcte ftr die Astthe d099 Ser-In. 1.4, 1-41102 Galaicge gmaktameakt dinnküee Iee rnn Simmer Ir117 h se. r 1900 [79995] des Ausnahmetarifs Nr. 10 (Getreide ꝛc.) im Ver⸗ eene., veI4vr e eeese F. 8 8 1“ usterburg, den 1. Februar . ü z aubaner do. 4. , 8 6“ . F 2 23 ½ Ingean. chenge eNlegeker Pecten dese⸗ 1“ 322, enhenh⸗aeeen 1328, 80, Senege. des ee el cer Feence an derhen do. do. 9 11 Liegniter do.1892,31 1.1.7 2000 200. Sis.H.gr.11, 4 versch. Seiecische Anl 1881.84 18 E„de, Konurcversabren, übemn zn Bragel wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Wandlacken einerseits und Königsberg Pr. O. S.B. do. do. G. 3.10.,98 Ludwgsh. do.92,94,4 1-4.10 2000 00-,— do. ro. U, 1. 1, n. do. do. —kleine 1 8 Wirths Heinrich Breddemann zu Brackel wird —— henblh (Uinkes Prepelufer) andererscit auch für Gendanger do. fr. Verk. Lübecker do. 1895 3 1.1.7 nu, EI. EiI. 33 versch. 94 30 b: B do. kons. G.⸗Rente42 %1 1,20 —— ee [80006] Bekanntmachung. Vermögen d aneal 8. 3. Februar 1900 Getreide ꝛc. nach und von dem Kaibahnhofe Königs⸗ e e —— See. - 8 b - vrs en 1272 94 30 bz B n 8 Fitte *2 . 1 In dem Konkursverfahren über das jen des 8 2 * x rg. St.⸗Runt.⸗ Mainzer o 9174 1.6.12 2000 8 o do. Pfb. V V 2 v o. o. kleine 4 ⁄% 1,30 Dorthond, vn 18099. Holzbildhauers Cari Fischer zu Luckenwalde 8 ees und Frachtsätze für die Artikel do. St⸗⸗Anl.86 do. do. 887 do. do. El.1A, Ser. do, Meon⸗Anleihe 40/81,5 eeeEeehee sit an Stelle des Kaufmanns Albert Schmidt sen. Veröffentlicht durch G. Wiegand, Gerichtsschreiber. des Seehafen⸗Ausnahmetarifs C. 1 (Getreide) von do. amart 87 do. do. 944 UrI, HIn, in.an, do. kleine 40 %⸗1,7 8 5 1 zu Luckenwalde der Kanzleigehilfe Wilbelm Trobitsch . den Stationen Angerburg, Bischdorf, Dönhofstädt, do. do. 91 Mannh. do. 1888 u. IFIB, III u. III 3 ¾ 2 94 30 bz B do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 180030] 1 über d V b des zu Luckenwalde als einstweiliger Konkursverwalter Gerdauen, Nordenburg, Perlswalde, Pröck, Skandau, do. do. 93 do. do. 1897 1 94,30 bz B do. do. mittel 1, 80 S.sen enc sbren Angunt Huse Lauftveget, ehen Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Benaiene nas Zenen⸗ Penh Ce⸗c, düas U. üs d. do 1896 3880b 8 S8. ced ere b Kaufmanns Albert August Hugo Lauptvogel, Luckenwalde, 3. Februar 1900. arif⸗ ꝛc. g Pregeluser) auch für Sendungen Getreide ꝛc. nach do. do. do. 1899 2000 100194,30 5 B lingfors Stadt⸗Anl. 34 in Firma: „Albert Hauptvogel &. Co.“, hier, Königliches Amtsgericht 8 8. d d en en Eise nbal nen. Pregeast). hofe Kbnigsberg . Pe⸗ Mindener do... Holländ. Staats⸗Anl 96 3 11X“ aegs überr Fachwnitveäheltn den Beehaen a. ¹N aatgsse. Rec. ace g. Vergleichstermine , .r180 8 2 8 1 1 . do. do. 1897 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen e 1809391 Königl. Amtsgericht München I. Abth. A. [80326] Eisen⸗Ausfuhrtarife. fertigungsstellen. bo fenseeafe68 5 1

5685 Jtal. Fee, 8 äti 1 Stelle des Seehafen⸗Ausnahmetarifs E. 2 vom Königsberg i. Pr., den 2. Februar 1900. 8 8 8 8 1 5.ErS. eeeit. echgg vam 31., voß, Nach das 182 eten6, 1899 sar Eisenbahnoberbau⸗ und Königliche Eisenb n. do. do. 90-94 München do. 86-88 3000 30 8 8 8 Pfob. 4

WI. unterm 7. Oktober 1895 über den Nachlaß des Brückenkonstruktionstheile u. s. w. zur Ausfuhr nach als geschäftsführende Verwaltaxkg. SachsAlt.2e.Ob.

CEFrPrrPrrüere-e PüPPPPüPPPePPESEP 8 2. 2. 8 2 28₰ 8

d dn?; * - S

9128. SE9*. 8— 9,— 82 gd 22

&

—— 8 12.

. n*

97,60 G

39,50 G 39,50 G 33,60 bz G 33,60 bz G 33,60 bz G 46,25 bz

46 50 bz 38,60 G

38 60ct. bz G

—⁸,——

. ESsennnheree

FüPüerüPPPPüPüüPeee APSeBVüßeOSx- gÖß .

gx —,,—

2 2

do.

——+-—-8G8G8O--S8GO-OOA 2 . 212eoen00 00 0 . 80

22880

jo h EEüpihehbhhn ho bo o

—2 ½ DO 2 RA.

üeEExEeEEbʒ —92—9N

- 2

SES 558 ——

nrn 80

d-SenSobhoes wehumeee

do. ..3 vers Hessen⸗Nassau 4 1. 3000 30 do. do. 8 1 do. . .3 ½ versch. 3000 30 —, do. Rente alte 20000 u. 10000 4 Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 3000 30 101,25 B bo. do kleine 4 †1.1.7 2 do. do. 3: ½ versch. 3000 30 —,— do. do. pr. ult. Febr. 1 1.1.7 2 Lauenhurger 4 1. 3000 30 —,— do. do. neue 4. . Pommersche 4 1.4.10 3000 30 101,25 G do. amortis. III. IV. 4 do. .. .3 versch. 3000 30 95,25 G Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 4 .. 4“ 1.4.10 3000 30 [101,20 G do. do. .Z .33 versch. 3000 30 34 90 G do. do. 1 11.4.10 3000 30 . arlsbader Stadt⸗Anl 4 .3 ½ versch. 3000 30 [94 80 G Kopenhagener do. 3] 1.4.10 3000 30 —,— do. do. 1892/1 versch. 3000 30 95,10 B Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.4 1.4.10 3000 30 [101,25 G do. do. kleine ¹4 1.4.10 3000 30 101,10 B Ledanh Slasts⸗Anl p ost versch. 3000 30 —,— Mailänder 45 Lire⸗Loose 1.4.10 3000 30 —,— do. 10 Lire⸗Loose versch. 3000 30 [94,90 G Merik. Aul. 1899 große 5 1. p. 25. o. do. eine 8 300 14390 %; do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 300 171,10 bz do. do. kleine 60 s1321 10 bz Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 300 [136 20 bz G Nemw Porker Gold⸗Anl. 150 [120,90 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 132,00 bz do. do.

II. 24,50 bz sche Hypbk.⸗Obl 0. 8—

do. 90 u. 94 do. 1897 3 do. 1899 3 M. Gladbacher do. do. do. 1899 V. do. do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 96 97 do. 98 S. II s* do. 98 S. III. do. 99 S. II. 5000 100 94 25 klxf. Offenburger do. 95 5000 100 8 do. do. 3 5000 100 1 forzheimer do 95 % 5000 200 94 90 bz 1000† Pirmasens do. 9914 5000 500 94 90 bz osener do. I. u 1L. 5000 200]19 4,90 bz do. do. 1894 III. 5000 200 87,10 bz kl.f. Potsdamer do. 92 3000 300 92,50 bz gensburger do.] 2000 500 [96,50 bz do. do. 500 5000 101,50 bz G Rheydt do. 91-92 5000 200 [94,10 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500—,— Renee bües 0— 200 86,25 B o. o. I1“ 8. 1 3000— 94 50 bz kl. f. n vrve uns Hermann Friedländer zu Nicolai i Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. 88 1 4.10 5000 94,50 bz v chröder ma 2 82 8 ft 2 der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 8 . x 4.10 5000 200101 608 1005f Schöͤneb. G.⸗A. 91 ¼

S 3 erichts. ũ der träglich a ldeten Forde⸗ 1 18 eeraanhehäceeere n2 g 12 3 2. Febelee 180c. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelm :10 3000 200 194,10 bz do. do. 96/3

gezEgeEng.

üeeeeerns

34,50 bz G 94,50 bz G

cesden, den 2. Februer 1900 isters Joh. Baptist Framberger i St.⸗Anl.69 Königliches Amisgericht, Abtheilung Ip. ten 9 1eäen 21589 Fürch 1.“ B 8 85 St.⸗Rent. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schlußvertheilung beendet aufgehoben. (803251 1 Bekauntmachung. 8 „Rud. Sch. Sekretär Hahner. 8 München, 1. Februar 1908 euusc Se Aeeenn. Weimar Schuldd.⸗ 5 8 8 : . ““ eil Verbands⸗ ertarifs. g 7 [799881 Konkursverfahren. Der Kak. neüen SE Mit Gültigkeit vom 15. Februar 1900 gelangen für den Verkehr mit der Station Krazna der men b Se Das Konkursverfabren über das Vermögen der [80045] Bekanntmachung. K. K. pr. Kaiser⸗Ferdinands⸗Nordbahn nachstehende Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs Nr. 55 für Holz zur Firma Börsken und Bösebeck, G. m. b. Hgf. In dem Konkurzverfahren Jobelmann wird Cinfübrung: 88 8. tung zu Düsseldorf wird nach rechtskraftiger Be⸗ neuer allgemeiner Prüfungstermin auf den 12. März Nach den Stotionen 8 8 Seerna 56— dündarch 25 er 1900, Vorm. 5 Uhr, Zimmer Nr. 7, anberaumt. 8 1 272 Einer neuen Anmeldung der bereits angemeldeten 8 8 K. Preuß. u. Gr. Hess. Dässeldorf, den 26. Januar 1000. 1 Br. Hef Kgl. Eisenbahndirektion Frankfurt a. M. Köͤnkallches Aatsgericck. Forherungen hedarf es u dssem Termin nichktkt. Eisenbahndirektion Maim

. Königliches Amtsgericht. Abth. ́6C. on 8 Mai Hanau zchst 9997 Konkursverfahren. 8 8 8 Mainz ainz „Sa. H 1 In 18 Konkursverfahren das Vermögen des anse üh 11“ eedHauptbbf. Hafen Ng. . Sbr eMN. Offenbach Wieshaden

Kolonialwgarenh ändlers L. Hepple in Eckern⸗ 180014] 8 81 1b Ver⸗ Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ 00 k do. I.II. IFII. hende it neg berchne der Ech ehlsahnen gesre das manss Ahelf, vöhaisch, aus Nenede S. S. 1i —— IIIIEEZE1““

ußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. durch rechtskräftig gewordenen Zwangsvergleich be⸗ Station der K. K. priv. 8 1 sgcs nden Forderungen und zur Bisblebfa stans endigt und Fer ilcgobis⸗ Sei 18da. Kaiser⸗Ferdinands⸗Nerd⸗ ö““ E der Flaabiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Neustadt 3 Fe bahn Fhasng. . .. 2,86 2,84 274 2,83 o. i mögensftücke der Schlußtermin auf den 7. März Königliches Amtsgericht. München, den 30. Januar 1900.

1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 1““ Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. [79994] 8 Sckeruförde, den 1. Februar 1900. In dem Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗

[,

2

88

15 5 ᷣS 58

92 02 S89e

PhPeüüüPüPüüne

—2öö=ZéöI2IS2 2S 0 do do

—έ½

2[qZZ 858g

—½

—— 9

vrarrreeehseee sern EüüEEEHASH —62222ög=ö=ZES;

899

do. do. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Au 13 fl.⸗L.

Pr. Anl. b. 67

vesezcherderr raun oose rneeng.gen⸗ Heee Loose. übecker Loose..

Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7fl.⸗L.

PFPrPürüäünreenee 8 89 9 8 8 82 89 2 8

eeeeeeezeeseeeseen

222BzͤI2ISISg S8

vüFFEgäq

100,00 bz G

7

—,.

4

102,75 G

2 EEesesn

V2öFSö=SgEg vEPESFEg E9 2

rEES 502

Eezeezeeeeezzbeegegbeeebggs

ESESSSSS“

refeereerrren

Eeee

23,70 bz mittel u. kl.

b