Hü
8 8 11“ 1“ “
[80719] Sparverein Wörlitz Actien Gesellschaft. Generalversammlung Freitag, den 2. März cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gasthofe zur goldenen Weintraube. Tagesordnung:
I. Geschäftsbericht für 1899, Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstandes und Ge⸗ winnvertheilung.
II. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder, sowie Neuwahl eines ausscheidenden itgliebes.
Der Vorstand. Wilh. Eiserbeck. Wilb. Graul.
[80695] 8 Stahlwerk Mannheim.
Ordentliche Generalversammlung Donners⸗ tag, 1. März 1900, Vorm. 11 ¼ Uhr, in den
Geschäftsräumen in Rheinau. Tagesordnung:
[80665] “ E11“ v 11“ In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist Herr Johannes
Alired Marschner in Leipzig eingetragen worden.
Leipzig, den 2. Februar 1900. 8 Königliches Landgericht.
Dr. Hagen.
[8061
Portland Cement⸗ & Wasserk Werke „Mark“.
Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, die dritte ö von 25 % auf die über⸗ nommenen Aktien 1 bis zum 5. März dieses Jahres bei der Kölnischen Wechsler⸗ & Com⸗ missionsbank zu Köln⸗Rhein, oder der Märkischen Bank zu Bochum unter Einreichung der Quittungsbogen zu leisten, welche alsdann mit entsprechendem Vermerk zurück⸗ gegeben werden.
Neubeckum, den 5. Februar 1900.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
1ezezpziger Trieotagenfabrik Aenengesellschafl.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 26. Februar 1900, Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Sitzungssaale der Credit⸗ & Spar⸗Bank zu Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Erstattung und des Geschäfts⸗ berichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1898/99.
2) Ertbeilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe.
3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahl in den Aufsichtsrath.
5) Abänderung der §§ 5, 11, 15, 16, 18, 22, 26 des Gesellschaftsvertrags zum Anschluß an
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung Gu 8⸗, Vereins⸗, Genoss Zei Must örs 8 j
8 t dier etlage, in gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und 2 4 2 iche
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint anch sch 8 “ B “ Fegiftern “ R 1 4 A
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Th. Müllensiefen, — “ 8 8 1““ . Vorsitzender. Heif. be. Moeeat eh. Freec“ 8 Zerlia dan ne Seenhace Peecbeecüe dss Heelsc⸗ Neich kann darch ale Pest, Aastalten, für e, sep 9 Sentfal-Pengels⸗Niegiser sür daß Deutsche Reic rscheint in der Regel täcich, — De [80698] dem K Oberlandesgerichte München zuͤgelassenen Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 und Königlich Preußischen Staats⸗ “““ 2 1.8 888 ’ — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Pan optikum Aktien Gesellschaft Karl Bürck dahier wurde wegen Aufgabe der Zu-⸗ a; E;
[80664] 2S. Der Rechtsanwalt Wilhelm Schnizlein in
Ansbach wurde wegen Aufgabe der Zulassung bei — dem K. Landgericht Ansbach in der Rechtsanwalts⸗ liste dieses Gerichts gelöscht. Ausbach, den 5. Februar 1900. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: v. Wachter. 1
—
11““
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 35 A. und 35 B. ausgegeben.
lassung in der Rechtsanwaltsliste des genannten Ge⸗ Zeitschrift für Binnen⸗Schiffahrt. Heraus⸗ Alt-Damm. [80467] Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗
richtsbofes gelöscht.
die Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs für 1) Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗Bilanz
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
das Deutsche Reich. 1899 Leipzig⸗Lindenau, den 5. Februar 1900. 8 2) ahl 84 Rechnungsprüfer pro 1900,
Der Aufsichtsrath. 3) Genehmigung des Grundstückserwerbs, Justizrath Dr. Langbein, Vorsitzender. 8 ess Aktionäre hiermit einladen. Gemäß § 17 der Statuten sind zwecks Theilnahme an der Generalversammlung die Aktjen bis spätestens 25. Februar 1900 bei der Gesellschaft, bei der Oberrheinischen Bank in Mannheim oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Aufsichtsrath.
[80611] 1 Deutsche Ansiedlungsbank Berlin.
Auf Grund § 3 des Statuts vom 5. Februar resp. 3. März 1898 und des Beschlusses der eneral⸗ versammlung vom 21. März 1899, das Grundkapital zu erhöhen, fordert die Direktion unter Genehmigung des Aufsichtsraths die Herren Aktionäre hierdurch auf, die restlichen 50 % des Aktienkapitals am 15. März 1900 bei den Herren Gebrüder
[79698] Memeler Artien Brauerei & Desflillation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 24 des Statuts zu der im Geschäftslokale der Gesellschaft Montag, den 26. Februar, 4 Uhr Nachmittags, stattfindenden neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 27 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 21. Februar ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse deponiert
haben. Tagesordnung:
Miethe⸗Konto . Unkosten⸗⸗Konto. Assekuranz⸗Konto.
Inventar⸗Konto Elektrische Lichtanlage * Tantièdme⸗Konto Dividenden⸗Konto Saldo⸗Vortrag . ..
11“ Gewinn⸗Saldo von 1898 Zinsen⸗Konto Verkaufs⸗Objekt⸗Konto Eintrittsgeld⸗Konto...
ℳ ₰ 15 000 — 22 715 89 813— Abschreibungen: . ℳ 5 500,— 6 094 07 622 83 5 200 — 647 6ʃ
— —
51 093,40
242 09 962/13 166 90
München, am 5. Februar 1900. 8 Der Präsident des Kgl. Oberlandesgerichts München:
von Küffner.
[80684]
Rechtsanwalt G. Dichtmüller wurde wegen Auf⸗ gabe der Zulassung zum Landgericht Würzburg gelöscht.
Würzburg, den 5. Februar 1900.
Rechtsanwalt bei dem Kgl.
Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) Baumann.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
49 722 28 51 093 40
1) Geschäftsbericht.
2) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung resp. Gewinnvertheilung.
3) Antrag auf Ertheilung der Decharge.
Arons Berlin, Mauerstraß 34, einzuzahlen. Bei dieser Vollzahlung erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien gegen Rücksabe der quittierten Anmelde⸗
[80699]
Bierhallen Aktien Gesellschaft.
Bilanz pro 31. Dezember 1899.
scheine. .. Berlin, den 5. Februar 1900. ee.9
1““ Die Direktion. Dr. Karbe. A. Wever.
Memel, den 1 Februar 1900. Der Aufsichtsrath.
Otto Meyer, stellvertretender Vorsitze der.
1e8272 Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Darmstadt. Erhöhung des Grundkapitals um Mk. 7 200 000.—.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Dezember vorigen Jahres wurde be⸗
Bank⸗Konto Kassa⸗Konto... Grundstück⸗Konto. 1“ 1 Bau⸗Konto u“ 111 530 Inventar⸗Konto 8 1— Elektrische Lichtanlage.. Assekuranz⸗Konto
ℳ 2 506 3 256 87 125
1 234 6 143
[80614]
Bulassungsstelle
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. der Nationalbank für Deutschland hier ist
nom. ℳ 3 600 000 4 % ige Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Westfalen,
Von
der Antrag gestellt worden,
05, 200 und 100 ℳ und auf den Inhaber lautend,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 5. Februar 1900. an der Börse zu Berlin.
Kaempf.
in der Rechtsanwaltsliste
Folge III, in Abschn tten von 5000, 2000, 1000),
Die Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ rung im Deutschen Reiche, mit zenübechns auf die Krankenversicherung. Zeitschrift für die Durchführung, Förderung und Weiterbildung der Gesetzgebung auf dem Gebiete der Invaliditäts⸗, Alters⸗ und Krankenfürsorge. (Verlag J. Diemer, Mainz.) Nr. 6. — Inhalt: Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. Zur Statistik der Arbeiter⸗ versicherung. — Revisionsentscheidungen des Reichs⸗ versicherunsamts. Anrechnung verschiedener, länger als ein Jahr dauernder Krankheiten auf die Warte⸗ zeit. — Erlöschen der Anwartschast gemäß § 32 Abs. 1 des Gesetzes. — Zeitpunkt des Erlöschens der Anwartschaft auf Rente. — Ruhben der Inva⸗ lidenrente ausgeschlossen bei ohne Rechtsgrund ge⸗ zahlten nicht wiedereingeforderten Unfallrenten⸗ beträgen. — Erörterung von Ansprüchen auf Rück⸗ zjahlung ungültrger Beiträge. Befugniß des Schiedsgerichts, die Verhandlung auszusetzen, wenn der Kläger feblende Beitragsmarken nachbringen könne. — Einige bei Einforderung von Personen⸗ standszeugnissen zu beachtende Gesichtspunkte. — Krankenversicherung. Krankenversicherungspflicht der von Prozeßagenten beschäftigten Personen. Von Kreisgerichterath Dr. B. Hilse⸗Berlin. — Recht⸗ sprechung der Gerichte und Verwaltungsbehörden zum Krankenversicherungsgesetz. Anspruch auf Sterbe⸗ geld, wenn der Verstorbene infolge eingetretener Er⸗ werbslosigkeit aus der Kasse ausgeschieden war. — Sitz eines Gewerbebetriebes und davon rerschiedener Beschäftigungsort der Arbeiter bei der Krankenver⸗ sicherung. — Ersatzanspruch des Armenverbandes wegen Unterstützung von „Familienangehörigen“ eines Kassenmitglieds; Erkrankung Unheilbarer — Un⸗ irksamkeit einer durch Betrug erschlichenen Mit⸗
gegeben vom Zentral⸗Verein für Hebung der Deutschen Fluß⸗ und Kanal⸗Schiffahrt. (Verlag von Siemen⸗ roth u. Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106.) Heft 3. — Inhalt: Vereins⸗Nachrichten. — Die Bedeutung der gegen den Rkein⸗Elbe⸗Kanal vorgebrachten Gründe. Von ... r. — Nordwestdeutscher Kanal⸗ verein in Oldenburg. Bericht über die Ausschuß⸗ Sitzung am 15. Januar 1900. — Umfang der neuen Kanalvorlage. — Zur Main⸗Kanalisierung. — Die wirthschaftlichen Erfolge großer Schiffskanäle. Verk.⸗ Korr. — Zur kommenden Kanalvorlage. V. — Von unseren Wasseistraßen. — Bücherbesprechung. — Ver⸗ mischtes. Illustrierte Zeitung für Blechindustrie. (Früher Deutsche Blätter für Blecharbeiter.) ach⸗· blatt für die Interessen der Klempnerei, Blech⸗ bearbeitungsmaschinen⸗, Metallwaaren⸗ und Beleuch⸗ tungsindustrie, Installationsbranche ꝛc. (Verlag von F. Stoll jr. [E. Otto Wilhelmy's Erben] in eipzig.) Nr. 5. — Inhalt: Ueber die Behandlung der Petroleumlampen. — Wer tüägt die Kosten der Handwer kskammern? Gaserzeugungs⸗Apparat „Amor“ von der ApparateGesellschaft m. b. H. (vorm. Friedr. Wehe) in Karlsruhe. — Posttarif und Fernsprechgebühr. — Zam Handel in Petroleum. — Welche Lehren hat die Acetylen⸗Industrie aus der letzten Frostperiode zu ziehen? — Ueber dos Löthen, Verzinnen und Verzinken von Aluminum. — Acetylen⸗ brenner. Aus Innungskreisen. — Verschiedene Patentsachen. — Gebrauchsmusterregister — Handels⸗ register. — Aus der Geschäftswelt. — Verschiedenes. — Submissionen. — Marktberichte. — Briefkasten.
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 1 dhenen worden⸗ 8 irma un itz: atentspinnerei, Aktien⸗ Gesellschaft. Alt⸗Damm. 8 Gegenstand des Unternehmens: Die Verspinnung von Faserstoffen aller Art und Verwerthung oder Weiterverarbeitung der gewonnenen Fabrikate oder deren Nebenprodukte.
Grund⸗ oder Stammkapital: 400 000 ℳ, ein⸗ eetheilt in 400 auf den Inhaber lautende Aktien zu Se. 8-
orstand: Dr. Max Müller, Fabrikdirektor in ai;enm⸗ r F ektor in esellschaftsvertrag ꝛc.: Aktiengesellschaft. Der eees a am 29. Dezember 1899 fest⸗ gestellt.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Alle die Gesellschaft ver⸗ pflichtenden urkundlichen Aeußerungen müssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein oder von zwei Prokuristen, wenn der Vorstand
aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Mit⸗ gliedern desselben oder von einem Mitglied und einem Prokuristen, oder von zwei Prokuristen ab⸗ gegehen werden,
Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath nach Alt⸗Damm, BAaastand einem anderen vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Ort innerhalb des Deutschen Reiches einberufen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Aktien übernommen haben, sind:
1) Hugo Lobe, Bergrath in Königshütte,
2) Reinhold Leistikow, Geheimer Justizrath in
machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗ rückung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Auf die bei dem unterzeichneten Gericht eingereichte notarielle Urkunde vom 18./30. Dezember 1899 über die Abänderung wird verwiesen.
Anklam, den 27. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung?
Bamberg. Bekanntmachung. 80473] J. Vogel & Söhne, Inbaber Gg. 2 90¾ Vogel. Unter dieser Firma betreiben Georg Vogel, Konfektionär und Friedrich Vogel, Kaufmann in Lichtenfels, in offener Handelsgesellschaft: Fabrikation ve. 1“ öö Tuch⸗ uckskin⸗Lager⸗ un aßgeschäft mi S zu Lichtenfels. 11XX“ Bamberg, den 27. Januar 1900 Kgl. Amtsgericht. I.
Berlin. Handelsregister 80461 des Königlichen Amtsgerichts 1 1 Abtheilung B.
Am 1. Februar 1900 ist eingetragen:
Nr. 109. Abwärmekraftmaschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Ver⸗ werthung von Erfindungen auf dem Gebiete des Maschinenbaues und von hiermit in Verbindung stꝛhenden oder ähnlichen Konstruktionen, Maschinen, Apparaten und Verfahbren im Inlande und Aus⸗ lande, speziell auch der Rechte aus den Ver⸗ trägen, welche die Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Siemens & Halsfe Aktiengesellschaft und
I „das Grundkapital unserer Gesellschaft um ℳ 7 200 000.— zu erhöhen und den bisherigen Aktionären sancsse 8c 02 % (C. i. 100 % zuzüglich 2 % für
das Recht einzuräumen, auf je 4 alte Aktien 2 neuve Aktien zu 1 1““ 2 Fümgenme.s. 8
Vorräthe⸗Konto B St. Pauli Credit⸗Bank Spar⸗ und Leihkasse Wandsbeck.
Union Elektricitätsgesellschaft zu Berlin mit dem
Allgemeiner Anzeiger der Thon⸗In⸗ Ingenieur Behrend zu Hamburg, dem Fabrikbesitzer
.59 453 neeeö. dustrie für das Königreich Sachsen, die Thüringi⸗
35 329 [80765] ““ gliedschaft bei einer Hilfekasse. — Literatur.
„Stettin, 3) Dr. Max Müller, Fabrikdirektor in Alt⸗
Damm,
eFfgau8.ü 1güöe 1111—
Kosten und Spesen) zu beziehen. —yy Demgemäß laden wir die Besitzer der alten Aktien hiermit ein, das ihnen zustehende Bezugsrecht
unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 3 ℳ 2000 neue Aktien, und zwar ℳ 1000 Serie A.
1) Auf je nom. ℳ 4000 alte Aktien können nom 8 und ℳ 1000 Serie B., bezogen werden. Durch 4000 nicht theilbare Restbeträge bleiben
unberücksichtigt. 1 8 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom e- 18“ 5. bis spätestens 20. Februar 1900 einschließlich
in Darmstadt bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft, .à Veri 6 k für Handel und dustrie, gge „ Berlin „ „ Bank für Handel un ustrie, 15m,ê 8 „Frankfurt a. M. „ Filiale der Bank für Handel und Industrie —umecwm auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten
Aktien mit zwei gleichlautenden Zeichnungsscheinen, zu denen Fernniene bei den Bezugsstellen erhältlich sind,
—
„ Bank für Handel und
3 zur Abstempelung einzureichen. Die neuen
Aktien sind in der Zeit bis zu deren vollen Einzahlung in zwei Serien (Serie A. und Serie B.)
eingetheilt, um damit zu ermöglichen, auf die eine Serie die Einzahlnngen früher einrufen zu
können als auf die andere Serie. “ .
. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt nach Abstempelung und wird die erfolgte Ausübung des Serie der neuen Aktien bestätigt.
Bezugsrechts auf je einem Quittungsbogen für jede — 3) Auf die neuen Aftien (und zwar auf beide Serien) sind 25 % des Nominalbetrags der jungen Bestreitung der Kosten und Spesen, mithin zusammen ℳ 270
Alktien, zuzüglich 2 % desselben zur b E n für jede neue Aktie, unter Einreichung dieser Quittungsbogen spätestens am 31. März 1900 bei derjenigen Stelle einzuzahlen, bei welcher das Bezugsrecht geltend gemacht wurde. Ueber die erfolgte Einzahlung wird auf den beiden Quittungsbogen Cür Serie A. und Serie B.) quittiert.
4) Die weiteren Einzahlungen, welche ebenfalls bei derjenigen Stelle, bei welcher s. Z. das Bezugsrecht ausgeübt wurde, zu leisten sind, werden noch Bedürfniß eingefordert und wird darüber nach erfolgter
benen Quittungsbogen s. Z. quittiert. Die Aushändigung
Zahlung auf den dem Einreicher zurückgege gegen Rückgabe des entsprechenden abquittierten
sdder neuen Aktien erfolgt bei der letzten Quittungsbogens. en des Handelsgesetzbuches Anwendung.
) Bei Verzögerung der Einzahlungen finden die Beenheng . 6) Die neuen Aktien nehmen vom 1. April 1900 ab nach erhältniß der eingezahlten Beträge und
der Zeit der Einzahlungen an der Dividende theil.
7) Den Schlußnotenstempel träat die Gesellschaft. Die oben genannten drei Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie sind auf Verlangen
bereit, den An⸗ resp. Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
“ Darmstadt, den 31. Januar 1900. 1 Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
“ Der Aufsichtsrath. ie Direktion. Hedderich, Vorsitzender. Rötelmann.
8I d. Amortisations⸗ dndd*“ Hypotheken⸗Konto d. Reservefonds
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Diverse Kreditores. Reservefonds⸗Konto.. Tantième⸗Konto.. Reparaturen⸗Konto.. Dividenden⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
146 000 40 000
S580 02
Passiva. 400 000
1 300 40 000 4 528'% 4 000 40 000 1 751
491 580 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
[79956] Debet.
Bilanz am 31. Oktober 1899.
I
Passiva.
Per Aktienkapttal⸗Kontoe.. ypotheken⸗Konto . Banquier⸗Konto .H Konto⸗Korrent⸗Konto (Kreditoren) Darlehen⸗Konto
Activa. ℳ Kaffa⸗Konno.. .. 9 429 9: Effekten⸗Konto . 33 113 8 Grundstück⸗Aõonto .74417 790 4 Wohngebäude⸗ u. Fabrikanlage⸗ 8
Konto. „. 1351 750 . Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Konto. 280 430 ferbe eonto .. 66 3 290 Kapital⸗Betheiligungeln 144 000—- Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren)) 225 213 34 Vorräthe⸗Konto bE18 525 701[94 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 229 71378
3 320 432 20 Gewinn- und
699 000 1 143 398 170 633 107 401
ℳ ₰ 1 200 000
Debet. Assekuranz⸗Konto Betrieds⸗Unkosten⸗Konto. Wweeeeee] Abschreibungen: Grundstück⸗Konto ℳ 10 250,— Baar⸗Konto „ 11 732.61 Tantième⸗Konto . Dividenden⸗Konto.
Saldo⸗Vortrag
ℳ 58
95 343 6 160,—
„ 89 95 b5
21 982
4 528 40 000 1 751 169 824
Credit. Gewinn⸗Saldo von 1898
884. 991 Wirthschafts⸗Betrieb⸗Konto .
168 832 169 824
Hamburg, 3. Februar 1900. Der Vorstand.
) Erwerbs⸗ nnd Mithsast
[80663] Bekanntmachung.
In die Liste der beim Landgericht I i
gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt
Dr. Maximilian Neustadt, zu Berlin wohnhaft,
heute eingetragen worden. 86
Berlin, den 2. Februar 1900.
8 Koönigliches Landgericht I.
Der Präsident: Braun.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung des Liquidations⸗Vereins für Zeit⸗ geschäfte an der Berliner Fonds⸗Börse. Zu der am Freitag, den 23.
6 Uhr, im Lokale des der Katholischen Kirche 2, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung werden die Mit⸗ glieder des Vereins hierdurch ergebenst eingeladen.
Februar a. c., Abends Liquidations⸗Vereins, Hinter
Tagesordnung: a. Bericht über die Vermögenslage des Vereins. Ertheilung der Decharge für das Jahr 1899. b. Statutengemähe Wahl von Vorstands⸗ mitgliedern. 1 c. Neuwahl der Einschätzungskommission. d. Genehmigung eines zu den Verwaltungskosten
des Jahres 1900 erforderlichen Zuschusses. Nach § 17 des Statuts hat jedes Mitglied in der Versammlung eine Stimme; die Einlaßkarten werden den Mitgliedern rechtzeitig zugesandt werden. Berlin, den 5. Februar 1900.
18“ Der Vorstand — des Liquidations⸗Vereins für Beitgeschüste an der Berliner Fonds-Börse. Kopetsky. Franz v. Mendelssohn. Meyer.
[80609] Die gemäß § 13 des Statuts der Patria“ Hagel⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Magdeburg vor⸗ geschriebene ordentliche Generalbersammlung tagt am Samstag, den 24. Februar 1900, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Geschäftslokale der „Patria“, Breiteweg 232a. zu Magdeburg, wozu die nach dem Statut zutritts⸗ und stimmberechtigten Mitglieder der „Patria“ hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Bericht des leitenden Direktors über die Ge⸗
schäftslage der „Patria“ und Vorlage des MReechnungs⸗Abschlusses über das g
Jahr behufs Genehmigung und Decharge⸗
xrtheilung. 8 2) Neu⸗ resp. Wiederwahl von Mitgliedern für
den Verwaltungsrath, nach vorausgegangener Bestätigung von inzwischen erfolgten Koopta⸗
tionen. Rittergut Montig, den 5. Februar 1900.
„Patria“
Hagel Versicherungs⸗Gesellschast a. G 8 in Magdeburg. 1 Für den verwaltundorach:
Wichert, stellvertr. Vorsitzender.
Industrie G. m. b.
[78000]
Nachdem die Firma Süddeutsche Schwemmstein behufs Verschmelzung mit der Firma Kiefer & Streiber aufgelöst worden ist,
Ost⸗Asien. Monatsschrift für Handel. Industrie, Politik, Wissenschaft, Kunst ꝛc. (Berlin) Nr. 23. — Jabalt: Postverbindungen nach Ost⸗Asien Japanische Juristen in Berlin (Bils). — Rundschau am ostasiatischen politischen Horizont. Die Politik der „offenen Thür“ in China. — Der Einfluß des Ahnenkultus auf das japanische Recht. Non Prof. Dr. jur. Nobushige Hozumi. Aus dem Englischen übersetzt von Dr. jur Paul Brunn. Woher stammt der Name „Sibirien“? Von Alexander Magnusson. — Sibirien⸗Wanderung. Von G. A. in Tomsk. Freundschafts⸗Verhältniß zwischen China und den Westmächten? Von Karl Hsüeh aus China. — Bestimmungen zur Ausführung des Markenschutzgesetzes. Ueversetzt von Kisak Tamai. — Japans Außenhandel (September 1899). — Be⸗ sondere Anzeige — Nishibama. Matsui⸗Truppe (Bild). Bücherschau. — Besondere Anzeige. — Vermischtes.
Japaner in Deutschland. — Besondere Anzeigen.
Deutsche Straßen⸗ u. Kleinbahn⸗Zeitung (bisher: „Die Straßenbahn*). Organ des „Deutschen Straßen⸗ und Kleinbahn⸗Vereins- (Redaktion und Expedition: Berlin SW., Planufer 20. III.) Nr. 5. — Inhalt: Internationaler Straßenbahn⸗ Kongreß. — Gesetzentwurf, betr. die Erweiterung des Staatsbahnnetzes und den Bau von Kleinbahnen. — Bau von Kleinbabnen in der Provinz Hannover. — Mittheilungen: Grafschaft Bentheim, Kreis Pill⸗ kallen, Kreis Witkowo, Kögigreich Sachsen, Großh. Baden. — Deutschland: Berlin, Hannovver, Frank⸗ furtee Tramvahn, Gotba, Gleswitz, Ges. Helios, Halle, Hamburg. Kölnische Straßenbahn⸗Gesellschaft, Lokalbahn⸗Akriengesellschaft Muͤnchen, Remscheid, Weimar. — Oesterr.⸗Ung. — St llennachweis. — Technisches. — Industrie ꝛc. — Aueschreibungen.
Zeitschrift für Transportwesen und Straßenbau. (Berlin.) Nr. 4. Inhalt: Straßenbau: Die Lebensdauer amerikanischer Pflaste⸗ rungen. — Die Frage der Straßenhygiene in Wien. — Gesetzgebung: Has Telegraphen⸗Wege⸗Gesetz. II. — Straßenbahnwesen: Hygiene im Straßenbahn⸗ betriebe. — Entscheidungen in der zwischen der Stadt Königsberg i. Pr und der dortigen Straßen⸗ bahn schwebdenden Prozeß⸗Angelegendeit. II. Straßen⸗, Sekundär⸗ und Tertiärbahn⸗Nachrichten. — Sekuandärbahnwesen: Die Hümmlinger schmal⸗ spurige (0,75 m) Kreisbahn in Hannover. II. Entscheidungen. — Vermischtes. — Monatstabelle.
„Deutsche Kohlen⸗Zeitung. Fachblatt fuür die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des Kohlen⸗, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich offizielles Organ des Deutschen Braunkohlen⸗Industrie⸗ Vereins und des Magdeburzer Braunkohlen⸗Bergbau⸗ Vereins. (Verlag von Hugo Spamer, Verlin SW. 61. Teltowerstraße 47/48.) Nr. 9. In⸗ halt: Börse zu Essen — Ein⸗ uago Ausfuhr des
schen Staaten und die Prodinz Sachsen. (Verlag: Friese u. von Puttkamer, vnh.: Jesco von Putt⸗ kamer, in Dresden.) Nr. 5 — Inhalt: Ueber Thon in Posen und Westpreußen. — Etniges über Wedgwood und die Portland⸗Vase. Vom hydraulisch gepreßten Thonziegel — zum Eisziegel. — Berufsgenossenschaftliches. — Generalversamm⸗ lungen und Geschäftsberichte. — Vermischtes. — Neue Firmen⸗Eintragungen und Neu⸗Anlagen. — Patente und Gebrauchsmuster. — Submissionen.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Lindow. [80681]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Vereins⸗ und Güterrechtsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahr 1200 durch den Reichs⸗ Anzeiger und die Märkische Zeitung, für Lindower Vereine und Ehepaare auch durch die Neue Zeitung von Lindow. 1““
Lindow, den 2 ½. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Negister.
Aachen. [80472]
„Bei Nr. 1874 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „F. & M. Meyer“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde vermerkt: Der Kaufmann Willi Meyer zu Aachen ist am 1. Januar 1900 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten.
Bei Nr. 1351 des Prokurenregisters, woselbst die dem Hermann Reichenbach zu Aachen für obize Firma ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde vermerkt: Die Prekura ist erloschen.
Unter Nr. 1874 des Prokurenregisters wurde die dem Fabrikdirektor Ernst Vogelgesang zu Aachen⸗ Burtscheid für obige Firma ertheilte Prokura ein⸗ getragen.
Aachen, den 29. Januar 1900.
9.
180471] Uater Nr. 13 des Handelsregisters A wurde die Firma „Eugen Preim, Aachener Lack⸗ Spachtel⸗ und Kitt⸗Fabrik“ zu Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Preim da⸗ selbit eingetragen. Aachen, den 30. Januar 1900. Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. [80470]
I
Altenburg.
4) Alfred Leinveber, Direktor in Chemnitz,
5) Rudolf Kron, Direktor in Golzern. 8 8” Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths sind ge⸗ Die Gründer unter 1, 2 und 5 und Oskar Vogt, Direktor in Schwientochlowitz. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht
genommen werden. 1“ Alt⸗Damm, den 3. Februar 1900.. 8
Könlgliches “
Altenburg. [80465] Auf dem die Firma Altenburg Zeitzer Eisen⸗ bahngesellschaft zu Altenburg betreffenden Fol. 196 des beim unterzeichneten Amtsgericht fort⸗ geführten alten Handelsregisters des vormaligen Stadtgerichts hier ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. 1“ Altenburg, den 3. Februar 1900. Herzogl. Amtsgericht. 8—*
80466 Auf dem die Firma Straßenbahn 82896691 tricitätswerk Altenburg, Aktiengesellschaft in Altenburg, betreffenden Fol. 219 des alten Handels⸗ registers des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß der Ingenieur Albert Hempel in Altenbura nicht mehr Vorstand ist, sowie daß Hermann Zetzsche, Techniker daselbst, und Alexander Augustin, Kaufmann daselbst, Mitglieder des Vorstands sind.
Altenburg, den 5. Februar 1900. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1.
Anklam. [80468] In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 1, woselbst die Anklamer⸗Bergschloß⸗Brauerei Actiengesellschaft vermerkt steht, folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden:
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter oder durch den Vorstand vermittels einmaliger Bekanntmachung, welche mindestens sieben⸗ zehn Tage, den Tag der Bekanntmachung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, vor dem anbe⸗ raumten Termine in dem Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger unter Angabe der Gegenstände der Tagesordnung ver⸗ öffentlicht sein muß.
Der Vorstand ist verpflichtet, die Beschränkungen einzuhalten, welche für den Umfang seiner Befugniß durch die Beschlüsse des Aufsichtsratbs festgestellt werden, und überbaupt bei seiner Geschäftsführung die Anordnungen des Aufsichtsraths zu befolgen. Er
Dr. Zimmermann zu Ladwigshafen, dem Professor Emil Josse zu Berlin⸗Charlottenburg 8 85 Berliner Aktiergesellschaft für Eisengießerei und Maschinenfabrikation zu Charlottenburg über Patente und Erfindungen betreffend Abwärmekraftmaschinen geschlossen haben. Das Stammkavital beträgt 500 000 ℳ Geschäftsführer ist: Dr. iur. Emil Sluzewski in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Januar 1900 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist auch durch zwei Prokuristen, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind entweder durch einen von dem Verwaltungsrath zur selbständigen Vertretung ermächtigten Geschäfts⸗ führer oder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Außerdem wird hinsichtlich obiger Gesellschaft been 5
effentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 8 Nr. 101. Allgemeine Carbid & Aretylen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Kapitän außer Diensten Rudolf Wittmer zu Groß⸗ Lichterfelde, dem Kaufmann Arthur Wrndland in Schöneberg, dem Ingenieur Hermann Keibel in Charlottenburg ist Prokura ertheilt In das Gesellschaftsregister ist Folgendes einge⸗ tragen: Am 1. Februar 1900: Nr. 17 835. Gesellschaft für Gewinnung sero⸗ und organotherapeutischer Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Januar 1900 ist das Stammkavital um 20 000 ℳ erhöht worden, beträgt also jetzt 120 000 ℳ Nr. 15 866. Treutler & Schwarz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Max Marggraf ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Gefellschafter⸗ beschluß vom 23 Dezember 1899 ist a. die Firma umgeäadert in Seiler & Schwarz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, b. das Stammkapital um 10 000 ℳ, also auf 85 000 ℳ erböht worden, c. bestimmt worden, a. daß die Gesellschaft fortan nur durch einen Geschäftsführer vertreten wird, b. daß die Gesellschaft fortan einen Aufsichtsrath nicht mehr haben soll, wodurch die §§ 1, 3, 10, 11, 12 des Gesellschaftsvertrages abgeändert, die §§ 13— 17 desselben fortgefallen sind. Berlin, den 1. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122.
Zerlin. Handelsregister [80463] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin (Abtheilung B.).
Bei Nr. 36 unferes Handelsregisters ist am 23. Ja⸗
nuar 1900, woselbst die Aktiengesellschaft
Westpreußische Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft
stent, ein⸗
mit dem Sitze zu Berlin vermertt getragen, daß dem Erich Wagner zu Friedenau derart Kollektivprokura ertheilt worden ist, daß derselbe er⸗ mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen der Gesellschaft dieselbe zu vertreten und die Firma mit einem die Prokura andeutenden Zusatz 1e.gicheen. g. beß Hanh
n Abtheilung B. des Handelsregiste . zeichneten Gerichts ist unter Nr. 107 ge⸗ 1900 die Aktiengesellschaft in Firma: 9 Deutsche Waggon⸗Leihanstalt, Aktiengesellschaft dn 1 eingetragen worden.
Gesellschaftsvertrag ist a⸗ . L
de. aeeen g ist am 21. November 1899 “ Iv. ist: a. der Kauf und Verkauf, die Erzeugung, i das Miethen und Vermiethen von 1ne-.
des Gesetzes zu ge⸗
eer auf, sich bei uns ist ferner unter allen Umständen verpfl chtet, die vor⸗
herige Zustimmung des Aufsichtsraths in folgenden Fällen einzuholen:
1) bei dem Erwerb oder der Veräußerung von 1 1
2) bei der Bestellung und Löschung von Hypotheken, Grundschulden und sonstigen Grundsͤücksbelastungen, 3) bei baulichen Veränderungen, Neubauten, sowie Ankäufen und Verkäufen von Maschinen, sofern der Gegenstand eines dieser Uanternehmen den Betrag von dreihundert Mark übersteigt,
4) bei der Ernennung von Prokuristen oder dem Widerruf einer Prokura,
5) bei der Anstellung und Entlassung derjenigen Mitglieder des Geschäftspersonals, welche mehr als 1500 ℳ, „Eintausendfünfhundert Matk“, Jahres⸗
gehalt beziehen. “
Unter Nr 1875 des Prokurenregisters wurde die dem Kaufmann Bernhard Janssen zu Aachen für die Firma „Jaussen, Ryeinische Tuchfabrit“
fordern wir, um der Beeh nügen, unsere etwaigen Gläubig.
zu melden. Karlsruhe
Deutschen Reichs an Brennmaterialien. — Brenn⸗ “ 8s ee — Berlin und deren Kohlengrube Bienitz .. . . . 6128 2 öo“ acht⸗ und Michesgonts ö. 5 450 Hambang, den 3, gebewir ndeggern cht Mannheim⸗ 19. Jannar 1900 1 Bergarbeiterbewegung. — Submissions⸗ daselbst ertheilte Prokura eingetragen. b Loerücr. Süddeutsche Schwemmstein Industrie —— ees. dn ag. Jutbaeeans Verlag —
Feche Kontp . . ...... 724 Schumacher Bunzlauer Thonwere. . 11 096 8 1.. V. d. Sekretär. G. m. b. H. in Liquidation. 8 Dentlc⸗ Schirmmacher⸗Zeitung. “ „Kiefer. 88 von Wilhelm Meyer, Leipzig. Nr. 3. — Inhalt: Aachen. [80469]
Bei Nr. 2354 des Gesellschaftsregisters, woselbst
Vaslussgzchrag 338 821,95 EE“ —ewinn [8066632 Heilbronn. , 8 3 fizielle Verbandsnachrichten. — Bericht über die 1* 9 10 In die Liste der bei dem K. Landgericht Heilbronn 180606] Große Berliner Straßenbahn. am 24. Januar stattgefundene Gentralversammlung. die „C - an. zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ Einnahme E 5 „Bericht der Unterstützungskasse. — Geschäfts. Sie⸗ vn dfachem v 88. anwalt Lempsch in Neckarsulm eingetragen worden. im Januar 1900 provisorisch. 1 956 503,10 ℳ . für das Jahr 1899, erstattet vom General. Strausberg destehendea Hauptniederlassung ver⸗ Den 2. Februar 1900. 9 vaßgsen 1899 inkl. Neue Berl. 5. — Eine neue Ausstellung in Berlin. — zeichnet steht, wurde vermerkt: Als persönlich basten⸗ K. ö- Fenpefeset erdebahn. 1 88 . 3 Erebatlüste., — Hern.ses bem. — Patent⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann Mox Behrendt 1 : —» — Gebrauchsmuster⸗Eintragungen. — zu Strausb 1. üheees neses Tagesdurchschnitt. 1899: 559 349,63 „ Konkurse. — Neuecs aus der BrauchF. Aachen, denc hagsnreten 1900.
8
[80661] Bekanntmachung. ’ 1 145 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht 10 000 jzugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:
8 Carl Otto Hartlaub in Bremen. 8
Per Fabrikate⸗Konto. Nachschneide⸗Apparate⸗Konto.. Vereinigte Tschirner Thonwerke.
₰
338 821 95 69 925, 05 454 363 81 883 849 24
An Verlust⸗Vortrag p. 1897/98 Abschreibungen Rohstoff⸗ u. Materialien⸗Verbrauch Löhne u. Allgemeine Unkesten
—
329 713,78 1 746 960 05
[1746 960 Siegersdorf, den 31. Oktober 1899.
Siegersdorfer Werke, vorm. Fried. Hoffmann Actien⸗Gesellschaft.
89 8