1900 / 35 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

24. 1900, Vormittags 10 Uhr, im [80420 Konkursbverfahren. [80447 Konkursverfahren. j mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 8 8 18. Offener Arrest mit nnbe, in In 8. das Vermögen des Das Konkursverfabren über das Vermögen des gerichte hier, Terminszimmer Nr. 12, v 8 is zum 1. März 1900. Kaufmanns Louis Schaurté zu Berlin Kaufmanns Christian Friedrich Ookar Kobelt, Sagan, den 30. Januar 1900.

Königsberg, den 3. Februar 1900. Monopolhotel) ist infolge eines von dem Gemein⸗ alleinigen Inhabers der Firma Oskar Kobelt, zu Brysch, Attuar,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 a. chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Halle a. S., wird nach rechtskräftig bestätigten als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

b vergleiche Vergleichsterminm auf den 1. März Zwangsvergleiche aufgehoben. 1 Eüssrtscen Mhekwd [80415] 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Halle a. S, den 31. Januar 1900. 8 [80405] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil lichen Amtsgerichte I hier, Neue Friedrichstraße 13, Königliches Amtsgericht. Abth. 7. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grünebaum, Inhabers des Fabriklagers ver Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. —— 8 Kaufmanns Oskar Walter zu Velten i. Mark silberter Tafelgeräthe unter der Firma Emil Berlin, den 1. Februar 1900. [80443] Bekanntmachung. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Grünebaum hier, Reichsstr. 29/31, Wohnung Thomas. Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des infolge Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. 8 üer. Leibnizstr. 2, ist heute, am 5. Februar 1900, Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Bäckers Emanuel Gutmann von Kleinsteinach Spandau, den 20. Januar 1900. 8 1 1 8 1““ erSt..93 1.4.105000 500]%—,— SchwerinSt. A.97,3 ½ mittags t11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . —; ist, nachdem der im Vergleichstermine vom 19. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. 3 8 Amtlich festgestellte Kurse. Alton. do. 87.89,3 versch. 5000 Solinger do. 99 worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt O. E. Freptag [80452] Konkurse. 1 nuar 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ —— 2 BI1 Spanbau do. 91 hier. Wahltermin am 3. März 1900, Vor⸗ Nr. 1371. In der Konkurssache gegen Möbel⸗ kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt worden [80406] Konkursverfahren. 8 Berliner görse vom 7. Februar 1900. Avolda do. SIe mittags 11 Uhr. Anmeldefritt bvis um 17. März fabrikaut Franz Schorle in Bruchsal hat ist, aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Ia dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 2ica, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Cold. Augsb. do. v. 1889 St der do. 1900. Prüfungstermin am 30. März 1900, Großh. Amtsgericht Bruchsal besonderen Termin rechnung ist auf Diensta, den 6. März 1900, Maurermeisters Wilhelm Lück hier ist zur . 6 8 err. no, do. v. 1897 St Vormittags 11 Uhr. Offeuer Arrest mit Anzeige⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde Vormittags 10 Uhr, dabier anbera mt Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 8. 2 0,86 südd. Z. 8 Baden⸗Bad. do. 98 do. do. 94 Litt.O. pflicht bis zum 5. März 1900. rung auf Freitag, den 16. Februar 1900, Haßtfurt, 3. Februar 1900 Termin auf den 20. Februar 1900, Vor⸗ 2.3. = 1,70 1 birane d12 .Barmer do. do. do. 99 Latt.F. 3 ½ 1

Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. II A¹, Vorm. 10 Uhr (Zimmer Nr. 7), bestimmt. 1 K. Amtsgericht. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte i. AEEE— 4 —₰ gbk Staljunder do. 4 1.1.7 EAeA 8

5. Februar 1900. Bruchsal, den 23. Jaauar 1900. (L. S.) Goldschmitt. hier, Gerichtsgeoäude, Zimmer 17, anberaumt. 7 Wechsel. Brl. St. Obl66 75 E do. 1.4.10 Argentinische Gold⸗Anl. 5.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Schütz. Stargard i. Pomm., den 2. Februar 1900. Amfterdam, Rott. 100 vv. 1876—92 . WBWandebeck. do. 914 1. 1 8 ü tieinc d

Sekr. 2 8 10 5000 100 97,10 kz Weimarische do. 1.1. 90 do. abg. 5

68 888e 8 veeeer veüis vweg⸗ 8. 88 Gerichtsschreib ber. nls tchts. 2M do. 1898.. 80456 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eri reiber de niglichen Amtsgerichts. 88 1 85 3. . B er St.⸗A 2000 500 101,00 bz B Wiesbadener do. .3 ½ 1 Mb 6 do. abg. kl. 5 [804561 g Beeh 18* 5000 5008., do. do. 1896,3¼ 1.4.10 2000 200 . innere. 4

79622 Bekanntmachung. 8 üb zgen des Händlers Julius Chraplewski in Bartschin 1 Bonner do.

82 das Vermögen des Vanemeisters Wil⸗ .e. N.e, . vee- . K.. X .c.. *9⸗ wird, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [80402] Konkursverfahren. do. d b 3 18 Borh Ftummelsb do. do. 1898 3, 1.410 2000 200 1 doee krein- 4 helm Geil und dessen Ehefrau Sophia, geb. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. No Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des .Sör Breslau St.⸗A 80 v“ 1882 31 14101000 ußere von 88,4 Wormser do. 1899/4 1.4.10/2000 5001100 50 G do. 500 £ 8 4

P

4) sr. orweg. 0—--,0 ,.— bbgPEEFg 0b0UI2NIAIAA

t. (Lo nbard 6

etersb. u. War

wed. Pl. 6. Iühesd. 4.

Kilian, in Mainz wurde am 29. Januar 1900, vember 1899 angenommene Zwangsverglei durch termin auf den 28. Februar 1900, Vormittaäas Handschuhmachers Carl Karraß in Firma do. do. 91 Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ .eeaste Beschluß 1 Päesc⸗ c. 99] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, C. Karraß Ir. zu Stettin, Reifschlägerstraße Nr. 5, Bromberg do. 95 . do. 100 2 8 6 wud, nachdem der in dem Vergleichstermine vom do. do. 99

walter: Rechtsanwajt Dr. Sichel in Mainz. Offener bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zimmer Nr. 2, anberaumt. 1 igefrist und Anmeldefrist bis zum v. 8 Labischin, den 1. Februar 1900. 24. November 1899 angenommene Zwangsvergleich 2 .68/87 AEE 8 Cafsel, den 30. Januar 1900. durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. November 1899 Feler n0n 80978

24. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung: Koönigli b b. II. 6 Neumann, rch tskräf ö 1900, Vorm. 10 Uhr; al⸗ s soliches Watsgenicht. Abih Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. do. 1885 do. 1889

gemeiner Prüfungstermin: 23. März 1900, 1 —— Stettin, den 2. Februnr 1900. 8 27 Uhr. Justizgebäude, Zimmer Nr. 61. 180403] 15 [80414] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. do. I. II. 1895 Mainz, den 29. Januar 1900. eHAn Stelle des verhinderten Rechtranwalts Mueller Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. I. 1899 Großherzogl. Amtsgericht. ist der Rechtsanwalt Bentz in Marienburg zum Ver⸗ Kaufmanns Siegfried Merten, Inhabers [80418] Bekanntmachung. Coblenzer do. 1886 gez.) Dr. Kepplinger. naalter in der Heine’schen Konkurssache bestellt. eines Handschut⸗ und Kravattengeschäfts in Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 1898 Veröffentliche Haubach, H.⸗Eerichtsschreiber. Christburg, den 4. Februar 1900. 8 Leipzig, Hainstr 8, Wohnung: Pfaffendorferstr. 36, Bauern Georg Preböck von Münchsdorf Cottbuser do... Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom durch Schlußvertheilung nunmehr beendigt und auf⸗ do. do. 1896 [80419] r Sn 30. Dezember 1899 angenommene Zwangsvergleich gehoben. 1 Crefelder do... Ueber das Vermögen der Iunhaberin eines Putz⸗ [80413] Koukursverfahren. sdurch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Dezember Straubing, den 31. Januar 1900. Darmstädter do. 97 und Wäschegeschäfts Alwine Auguste, verehel. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1899 bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. Geri brsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Dessauer do. 91 Kretzschmar, geb. Rentsch, in Großröhrsdorf verstorbenen Schuhmachermeisters Gustav Jochen Leipzig, den 3. Februar 1900. S Zrenner, Kgl. Ober⸗Sekretär. u“ do. do. 96 220 b. wird heute, am 1. Februar 1900, Nachmittags von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Abth. II A1. 1 Seg nss b Dortmunder do. 91 4 ½ Uhr, das Konkursverfabzren eröffnet. Konkurs⸗ Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [80704] K. Amtsgericht Tettnang. 8es do. do. 98 verwalter Herr Ortsrichter Seidel von Großröhrs⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Sekr. Beck. v In dem Konkurs über das Vermögen des Josef 213,35 b Dresdner do. 1893 dorf. Anmeldefrist bis zum 1. März 1900. Wahl⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtemin Horb, Webers in Tettuaung, ist durch Beschluß 8 100 R Dürener do. 1v. 93 termin am 22. Februar 1900, Vormittags auf Mittwoch, den 28. Februar 1900, Vor⸗ [803977) Konkursverfahren. vom Heutigen wegen Verhinderung des ernannten Sweg 1 e Düfseldorfer do. 76 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 15. März 1900, mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Das Konkursverfahren ünber das Vermögen des Konkursverwalters, Gerichtsnotars 1 Schädel in Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons. do. do. 1888 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gericht hierselbst bestimmt Fuhrwerks⸗ und Gutsbesitzers Louis Fried⸗ Tettnang der Rechtsanwalt Reich in Ravensburg Mar⸗Se, Engl⸗Banfn. 1 20,495 b; do. do. pflicht bis zum 20. Februar 1900. Coswig i. Aunh., den 5. Februar 1900. rch August Zien in Gottliebsthal wird nach zum Konkursverwalter ernannt worden. 3 Rand. Du See Frz. Bkn. 100 Fr. 81,50 bzfl. do. do. 3.9 2000 500 2 do. Königliches Amtsgericht Pulsnitz. (L. S.) Klotzsch, Bureau⸗Assistent, erfolgter Abhallung des Schlußtermwirs hierdurch Den 3. Februar 1900. 8 8 Souvereigns 20,475 bz oll⸗ Btn. 100 fl. 169,65 b G do. do. 5000 500 1“ Posensche SVI-X Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. aufgehoben. Gerichtsschreiber Haug. 8 Stücke 16,34 b Ital-Bln 100r. 76,25 Bkl.f Daisb. do. 52,85,89,3 1.1 7 1000 do. —. Aktuar Hofmann. Lobenstein, den 3. Februar 1900. 8 8 —,—=— Nord Bkn. 100 Kr 112,10 G do. do. v. 96 3. 1. 1000 do. Ser. 0. [80449] Konkursverfahren. öäürstliches Amtsgericht. [80400] Konkursverfahren. 4,1925 G Oest. Bk. p 100 Kr 84,65 bz G Obl. 1.1.7 5000 200 . 4. 1 M In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —,— do. 2000 Kr. 84,65 bz G 5 p. . 8 5 g 200 2 2 22

E - O S5S5S5S

Preußische Pfandbriefe. do. kleine

do.

3000 150117,75 B Zarlettaloosei.K. 20.5.97 3000—200108 606 G H„ex Kant⸗Anl. 87 fond. 8

3000 18099 40G Beznische Landes⸗ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 4

Bukarester St.⸗A. 84 konv. 4 ½ 3000 150 86,20 b; d do. kleine 4

10000-1507—,— 1 v. 1888 konv. 4 ½

8 3 1 5000 150 86,10 bz B 83 v.1ege1

2 150 ehhe igad en do. kleine 4 ½ Budapester Stadt⸗Anl. 4 do. tstädt. Spark. 4 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88/4 ½ do. do. do. 5002 4 do. do. do. 1002 4 ¼ do. Stadt⸗Anl. 1891 6 do. do. kleine 6 do. do. pr. ult. Febr Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 251 Nr. 241561 246560 6 5r Nr. 121561 136560/6 Ir Nr. 1 20000 6 2r Nr. 61551 85650 do. NationalbankPfdbr. I. 6 do. do. II. 6 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. do. do. mittel 4 ½ 98 do. do. große 4 ½ 5000 10096,25 G 1“ 1en,30 3000 1007101,30 G do. do. kleine 6 9&ꝙ do. do. 18965 9625G de. p. ult. Febr 101,30 G do. von 1898 ,4 ½ 86 80G CThristianta Stadt⸗Anl. 4 Dänische St.⸗Anl. 1897,3 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV/4 do. do. IV Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3¼½ Donau⸗Regulier.⸗Loose 5 Egyptische Anleihe gar. 3 do. do. C161“ do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Febr. do. Dakra San.⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 do. fund. Hyp.⸗Anl. 3⸗ ½ do. Loose 12 do. St.⸗Eis.⸗Anl. 3 ½ Freiburger 15 Fr.⸗Loose Galizische Landes⸗Anleihe 4

9 n.

St. P. 1 5

p. wei Madrid 4.

*”2

1. 1. 1. 4.

2228

neue .. neue.. Landschfil. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.. do. 1.““ Ostpreußische... do. 8

LEeg —;— 00 ——

9ꝗ

2907—

Amsterdam 4. Berlin 5 PEEEEEE

5. Sch

. Paris 3 Pl. SPPPPPEg dbo bor-

——

wn-N 222222222

80-9e 0Se⸗ o —SgosÖhECq

Diskonto. Italien.

ssel 4 ½. London 4 2

m 4 ½.

22 82

8 EüEErese

. 6 ⅛. Kopenhagen 6.

Bauk ü EEE 2n2ö=2

Br Wie Pl

9220 82 902

——y q——

10000-200 do. do. ..,. 84 neulandsch.

—8g 2222N

ö

S 9-OSbgSerbgSe S 8—*

2222

89,40 bz 89,40 bz

89,40 bz

89,75 G 500 rf. 89,75 G 85,25 bz 85,25 bz

102 20 G 105,75 G 105,75 G 98,105b G 25rf.

83,209 99,75 G

8 —;öAö

—,—

&ꝗ 25

80450] Konkurderöffnung. 8 kursverf üb z Meyer, 8 .— r. 84,651 s - 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Max Röhe zu Werder a. H. Rufs. do. p. 100 7 216,45 bz Erfurter do. 93 1000 383 . .

Nr. 2894. Ueber das Vermögen des Handels⸗8 s Georg Scherer auf de Beglaubigt und veröffentlicht: 2 e:me ü 8 8 Feeh 6,42 manns Mayer Kahn von Kuppenheim wurde vFʒarnes v. Seblken een Peplg⸗ Behr, Gertchtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. ist zur Prüfung der naceträglrod angemeldeten Forde⸗ do. neue. .16,215 G do. do. 500R. 216,45 bz Eßfener do. IV. v.: 3000— do heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren termins durch Grichtsbeschlaß vom 1. d. Mts. auf⸗ 8 rungen Termin auf den 17. Februar 1900, Vor⸗ do. do. 500 g —,— ult. Febr. —,— do. do. 18983 1b do. landschaftl. 3 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Götzmann gehoben worden. Schlußvertheilung hat stattgesunden. [30702] Konkursverfahren. mittage 10 8 Uhr, vor dem Köaiglichen Amts⸗ Amer. Not. gr. 4,195 G ult. März —2.— . Flensbg. St.⸗A. 97,3 5 200—, Schles. altlandsch. 3 ½ hier; Anmeldefrist bit 23. Februar 1900, allgemeiner Darmstadt, den 3 Februar 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Zmmer Nr. 5, anberaumnuk. do. kleine 4,1875 bz Schweiz. N. 100 Fr 80,85 bz Frankf. a. M. do. 99 3 1.2.8 . do. do. 4 Prüfungstermin 3. März 1900, Vorm. 10 Uhr, Göbel, Hilfegerichtsschreiber August Gehrmann II., Maurermeister in Werder a. H., den 30. Januar 1900. do. Cy. 1. N. J. =—,— Russ. Zollkupons 324 60 bz Fraustädter do. 98 3 1. 8 do. landsch. neue 3 ½ offener Arrest mit Anzeigefrift bis 23. Februar 1900. Großherzoglichen Amtegerichts I. Mombach, wird nach erfolgter Abhaltung des öu“ Kurpan, 8 Belg N. 100 Fr 81,35 bz do. lleine —,— Glauchauer do. 94 3 1.1. 8 do. do. do. 4

Rastatt, den 3. See 2— Un terscheif) Eeae. ber aücr vn n⸗. E“ e 828 n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rös 898 ISee. Graudenzer do. 1900 4 1.4.10 200 25 r-5 vvn Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift). 21 8 ainz, den 2. Februar 1900. t. ⸗Anl. kv. 4.10 5000 70 bz Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 1. ““ . Lit. A.

80412] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. [80458] Beschluß. do. do. 3versch. 5000 200/ 98,80 bz Srnbchter Se.2. 83 do. Lit. A. 3 [80584] 4 3 4

gonkursversahrene 8e. v ser In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Haubach, H.⸗Herichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 versch. 10000 -200/88,60 bz Halberst. do. 1897 3 er das Vermögen des irt ose *₰ 9. eeshsnsaser Enn es e ermög J Schander in Döbeln, alleinigen Inhabers der [79730] Konkursverfahren. zu Alt⸗Rüdnitz wird der auf den 21. Februar Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. do. do. 1892

22222222228222A2

geeegggge ——

—28222-qgSs22

,mnImm

SPPePereeees

ExE 0 2 —½

8—

82 —252* —q,—8—9q89

;CSb⸗

Kaufmanns August Gotthelf Bernhard Gastwirths und Kaufmanns Heury Schroeder do. ult. Feb.] Hallesche do. 1886 Spenlinhauer in Niederaspach im Elsaß wird 3 ³ 1 Rül Le 8 am 5. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, das eee a enheseer. . 8 lc; Nr. 5182. Das Tonkursperfahren über das Ver⸗ 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumte Prüfungs⸗ do. 1.4.10 5000 150/ 98,60 bz Hameln do. 1898 Konkursverfahren eröffnet. Der Sekr.⸗BAssistent w.- Srea⸗. Zwangeveraleiche Ver Pnbohermi or f . mönen der Franz Fover Mayerhofer Ehefrau, termin aufgehoben und anderweit der Prüfungstermin do. do. 1.4.10 5000 10088 60 bz Hannov. do. 1895 Henow in Seanheim witd zum Konkutsverwalter ogeinen F.eve. ve 1 8 g10 Uhen Johanna, geb. Metzger, Jahaberin der Firma auf den 2. März 1900, Vormittags 10 ¼ Uhr, do. do. ult. Feb. —,— Hildesh. do. 89 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Fe⸗ deSggb Koniglichen Amtsgerichte d eis lbst r. J. Mayerhofer in Mannheim, wurde nach Ab⸗ anberaumt. b Badisch St. Eis. A. 3 ½ versch. 2000 200/196,50 bz G do. do. 95 bruar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 142ansz e hecsüeh nir. üteänt. ; haltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ Zehden, den 2. Februar 1900. do. Anl. 1892 u. 94 2000 200 96,50 G öxter do. 97 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Döbeln den 5, Febrrar 1800 18 vertheilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier⸗ Königliches Amtsgericht. do. do. 96 2 3000 200 —.— Jnowrazlaw do. 3 g oder s 4222 eines Verwalters, 9 Setr EGrant. 11 ss —1 18 d. 5 K2. Sen. e ed. Srv.; 96 60 bz B Karlsruher do. 86/3 owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, viistasche ehe e Wke annheim, den 31 Januar 18 . 28 do. . 2 200 do. do. 89 eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Auttsgerichts. Der Gerichtsschreiber Ge. Amtsgerichts: Mohr. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen öe 2 2000 200 Kieler do. oordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung 2 8 1“ d d ts Eis b l Brschw. Lün. Sch. 5000 200 do. do. der angemeldeten Forderungen auf Donuerstag, [80454) [80417] Konkursverfahren. er den schen isen ahnen. 1 Bremer Anl. 1887/32 5000 500 Kölner do. den 1. März 1900, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursyerfahren über den Nachlaß des ver⸗ 11“ 188*8 5000— do. do. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Schlossermeisters Wilbelm Schließer zu Düssel⸗ storbenen Kaufmanns Nathan Hermann Fern⸗ (80616] 5 r. , nn 1890 5000 500 8 do. do. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Fehruar dorf, Iuhaber einer Speziaifabrit für patent⸗ bach, wetland in Plauen, gewesenen Inhabers der Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischer Verbands⸗ 11qXM“ 1892 5000 500 Königsb. 91 I-III;: do. 1900. amtlich geschützte Holzvearbeitungewerkzeuge, Fima Hermann Ferubach daselbst, wird nach 538 Sütervertehr. ird di do. 1892 5000 500196 00 bz G do. 1893 1-III 1.4. do. neulndsch. II. Kaiserliches Amtsgericht zu Seunheim. wird wegen manpels ciner den Kosten des Verfahrens Abbalrung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 1I G. 238. e. 7 Februar 8. . 1-. 8 do. 1896 10000 -200 [86,00 bz do. 1893 IV 3 1. 2000 8 do. rittsch. I. Beglaubigt: (Unterschrift), Amtegerichts⸗Sekretär. entsprechenden Konkursmasse hierauf eingestellt. Plauen, den 29. Januar 1900. s. ven des Er ks 1X1X.“ 1898-2 5000— 500 2 do. do. II. 8 Halle als Versandstation in den allgemeinen 500 d0.99 Ser. J. u. 11. 4 0 2000 500 101,50b, G do. neulndsch. II. Galtz. Propinations⸗Anl. 4 5000 200 96, Landsb. do. 90 u. 96 3 0 2000 200 Genua 150 vn 8 )

rf, den 25. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. do. 1898 5000 200 Laubaner do. II. 3 ½ 1.4. . 1“ Sachsische Pfandbriefe. Gosthenb. St. v. 91 3

2228222

do.

o.

do.

7

130,00 bz

vege 0222222

00 o Co 0e) 992 zgneeernsere see-

bH; 8—

S

22222228

SS

SESEeSeSoe po ho;

d

SSEPESSE 2ESSebhchessbhJee vrobe oo

0

do.

1.“ —„ 46́ 2 .

2

2

’emnöae 29 x

0

24,80Oet. bz B 97,60 G 139,00 b;

bn 22222228

SSSSSSS

2. 8⸗— ,—,

8.

—gSqöS22EgEE=Eög=ZöSN

FüPPrüPPüöPPePePesPgsE- 829 A

Frere 0S0S

SEPHije*- —xx-2éöqään 2,.——

Dbobde

8

———OäO8BFPBPBöPBPSPüGüBSB

d0 do do

0⸗

—, ,— S9UCSSEg 98 53,—

⁵ο *

7

7 7

½22EE

4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hettwer, Wien Erdbergerlände und Wien Staatsbahnhof Meckl. Eisb. Schld 180399] 8 Wattefabrikanten Ernst Bernhard Gerschler Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerschts. werden mit Gültigkeit vom 21. Januar bis Ende da kons. Anl. 86 Ueber das Vermögen des Kaufmanus Fustav i Remse wird nach erfolgter Abhaltung des Dezember dss. Is: wieder in Kraft gesetzt. do. do. 90.94 Prowaseck (Inhaber der Firma Bruno Altus & Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (80705] Konkursverfahren. Köln, den 5. Februar 1900. 1 Sachs.⸗Alt. 2b. Ob. Prowaseck) zu Stendal ist durch Beschluß des Glauchau, den 5. Februar 1900. In dem Kontursverfahrea üver das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Sächs. St.⸗Anl. 69 Königlichen Amtsgerichts zu Stendal vom 3. Februar Königliches Amtsgericht. der Frau Louise Richter, geb. Gutknecht, in 54 E1111““ 3 Szchf. St.⸗Rent. 1900 das Konkutrsverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Firma L. Richter zu Rixdorf, ist zur Abnahme (80718] E Schw.⸗Rud. Sch. walter der Agent Theodor Bonap zu Stendal, Aktuar Arlt. sder Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer 1 Weimar Schuldb. Breitestraße. Anmeldefrist bis 19. März 1900. 1X1AX“X“ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der .. „Eisenbahn⸗Verband. 8 b do. do. konb. Erste Gläubigerver ammlung am 1. März 1900, 1[80444] 8*“” bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Einführung eines Ausnahmetarifs 183 die Beföͤrde⸗ Wäattmb. 81 83 Vormittags 11 Uhhr. Prüfungsteimin am Das Konkursverfahren über den Nachlaß des der Schlußtermin auf den 19. Februar 1900, E. Ten Saͤnselehern mit vere Brdb Pr.⸗A 1V 9. April 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Schneidermeisters Karl Hanemann, weil, hier, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koniglichen ümts. Mit Gültisken vom 1. März 1900 trnt ein Aus⸗ Han. Prov. 1.S. Arrest mit Anzeigefrist bis zuc 20. Febrar 1900. wird nach abgehattenem Schlußtermin und Aus⸗ gericht hierselbst, Eckstr. 29, 1 Tr., Zimmer 10, be⸗ nahmetarif für die Belörderung von frischen Gänse⸗ do. S. VvIII. . Stendal, den 3. Februar 1900. schüttung der Masse hiermit aufgehoben. stimmt. lebern mit Schnelltügen im Verkehr zwischen Buda⸗ do. S. IX.. .. 9 Franke, Sekretär, Gräfenthal, den 29. Januar 1900. 8 Rixdorf, den 24. Januar 1900. pest J6zsefva os (Jofesstadt), Budaxpest nyugoti Ostpreuß Prv.⸗O. 3% Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerschts. Herzogl. Amtsgericht. Abth. IT. Hettwer, p. u. (Westbabnhof) und Lixötvär, Starionen der om. Prov.⸗A.3 1“ S. Sillich. 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (K. ungarischen Staatseisenbahnen einerseits und 27 Anl 3 [80396] g 8 Paris, Statton der französischen Ostbahnen anderer⸗ bg aäat. r 3 Ueber das Vermögen des Gastwirths Karl ([80445) Konkursverfahren. ((80442] 81. 1 1ö1I1“ Werner zu Teuchern ist durch Beschluß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkarsverfahren über den Nachlaß des Exemplare dieses Ausnahmetarifs sind bei der Rhei O. II.II. 35 Köntglichen Amtsgerichts zu Teuchern vom 5. Februar bisherigen Materialwaarenhändlers Albin Gartuers Julius Lange zu Rostock wird Direkeion der Königlich ungarischen Staatseisenbahnen aEe 1900, Vormittags ÜUhr, das Konkursverfahren Bribach, jetzt hier, wird nach rechtskräftig be⸗ Schlußtermin nach § 150 der früheren Konkurs⸗ zum Preise von 10 Hellern = 10 Centimes für das do. IIII.III.32 1 eröffnet worden Verwalter: Rechtsanvalt Meyer stätigt m Zwangsvergleich aufgehoben. ordnung auf den 1. März 1900, Vormittags Stück erhältlich. do. H.II.u.III. in Teuchern. Offenec Arrest mit Anzeigefrist bis Halle a. S., den 29. Januar 1900. 10 ½ Uhr, angesetzt. Wien, am 1. Februar 1900. e Lrirl: zum 10. März 1900. Konkurstorderungen sind bis Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Rostock, den 2. Februar 1900. K. K. Oesterreichische Staatsbahnen, 1ö6“ ön“ 7.180 jum 10. März 1900 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 1.“ roßherzogliches Amts ericht. Abth. III. namens der betherligten Verwaltungen.

7

ESeEEnss

—2= n

95 60 bz G 96 60 bz G 94,40 G 94,40 G

9490 G 92 75 G 94,60 e bz Bk. f

7

—V25Ö -;qè8ö I

SSS SüEEE ,— 22

14“ do. do. 1899V. 96,90 G do. do. 5000 10095,00 G Münster do. 1897 3 5000 200⁄,— MNürnb. do. II. 96 5000 2009 .— do. 93 97 5000 500 96,40 bb do. 98 S. II. 3000 100[93 75 bz f. do. 5000 200[94 75 bz Dde. 99 S. II. 5000 10094 25 G kl. f. Offenburger do. 95/3 5000 100[94,25 G do. do. 3 5000 100 [84,50 B üecene⸗ do 95

*

8 e28 EKh; s 8 82 78 PB 3 8 180398] Bekanntmachung. Königliches Amtsgerichr. . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Brennstoff⸗Ausnahmetarif 6 für Braunkohlen u. s. w. Gr. Hef. St A. 8/7 3 2 das 12 des pmefitere J. 1““ Sekr. Boljahn. 1 vrs, 9 be ... nee 8 8 do 8 96 III. agner zu Soest ist heute, am 3. Februar 1900, [80394) Konkursverfahren. 8 Hraeesgerz .ezs dehn 8 N beces 2h. 8 1 do. do. G. 3.10.96 Liegnitzer do. 1892, 3 1.1.7 * Saͤchs. L. Cr. III1 1,5/4 versch. 2000 100⁄,— (Hriechische Anl. 1881-84 1,50 Vormittags 9 Uhr, das Konkuesverfahren eröffnet 8 Konkursverfabren 1lab das Vermögen des ([80706] vIS-ʒnrae 2 b do. k. fr. Verk. Lunwcöh. do 92,921; 200 Sasl-rma. ger do. do. fleine 1,80 worden. Der Auftionskommissar Böbbis bier ist Kausmanns Ludwig Köhlmaun in Elbing „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 6 8 2252 8 do. St.⸗Anl. 99 Lübecker do. 1895,3 1.1.7 2 II, III, Uin. 3 versch. 2000 75 [94 30 bz G do. kons. G.⸗Rente4 % 1,20 zum Konkureverwalter ernannt. Anmeldefrist für wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von⸗ Handelsfrau Elisabeth Spaller, geb. Neumeier, alzs geiccäftsführende Verwaltung. Hambrg. St.⸗Rut.; Magdb. do. 91, V 3 ½ do. XVIII. 1s 5000 100 94 30 bz G do. do. mittel4 % 1,30 Konkursforderungen bis 10. März 1900. Erste 30. Dezember 1889 angenommene Zwangsvergleich, zu Brit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [80815] b do. St.⸗Anl. 86 Mainzer do 91 1 b do do. sbCkIIA 1 versch. 1500 u. 300,— do. do. kleine 40 % 1,30 Gläubigerversammlung am 1. März 1900, darch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Verwalters, zur Echebung von Einwendungen gegen 1805 Rheinisch⸗Westfälisch Oesterreichisch. amort. 87 do. äe. Ser. do. Mon.⸗Anleihe 40% 1, 5 Vormittags 9 ½ Uhr. Termin zur Prüfung der bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. g das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu venns 28 8 Fee chif do. 91 do. .94 1.4.10 ugi, EL-nn, UrzI,; do. kleine 40¾ 1,5 Forderungen am 20. März 1900, Vormittags Elbing, den 1. Februar 1900. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf b. F e eie. e— 8 do. 93 Mannh. do. 1888 1 u. IIB, IIl u. I 35 versch. 2000 75 (94 30 bz G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 —,— 10 ½ Ur. Offener Arrest mit Aazeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht. den 19. gebeeer 1600, Gorzmsnag5 10 be. e bi, Fedeeer een aena en eeeeFher 8 do. 97 do. do. 1897,3 ½ 1.5.11 0 do. Pfd. 1Ia 1In1 3⁄ 1.4.10 2000 100 94.30 bz G do. do. mittel 1, 39 00 b G 10. März 1900. ve de, 1acllcen Aatsreücht⸗ Fierselvß, ee, a. 19dh . in Wenaefel, Feehe ier do. do. 99 do. do 1898,3 ½ 1.5. ü . 9 1.17 5000 10091 30 bz g do. do. kleine ,] 15.6.12 39,20 bz G Spoest, den 3. Februar 1900. 8 . Erkstr. 29, 1 Trp. Jimmer 10, bestimmt. eZe Lüb. Staats⸗A. 95 do. b ssdo. Erd. lz. 181 3 1,1.7 2000 100794,30 b, G singfors Stadt⸗Anl. 3 Ksöaigliches Amtsgericht. [80411] Rigdorf, den 24. Januar 1900. Aue, Esa weiler Thal und Köln Bennthor nach ec; do. 99 ec. ee aa T gcze⸗ 80 1 1 . Hefng Staats⸗Anl. 96 3 Mülh., Ruhr do. gah. do. Komm.⸗Kred.⸗L. 89 do. 1897 5 I Rentenbriefe. 1 1 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14. do. do. 1899 1 Hannoversche 4 1.4.10 3000 30 —,— do. sifr ertit 88 5 b do. 3 ½ versch. 3000 30 , do. „Bk.⸗Pfdb. do. 8 200ʃ¼ (SSessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 , do. do. do. do. 31 1.3.9 5000 do. . 33 ¼ versch. 3000 30. —,— do. Rente alte 20000 u. 10000 8 3 rn barr. N. (Brds.)4 1410/8000 10 (101,30 6 bw. vo. tleine 1 8 1I“ do. 3t versch. 3000 30 —,— ddo. do. pr. ult. Febr. Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 do. vo. neue 4 1.4.10 3000 30 do. amortis. III. IV. 4 1 versch. 3000 30 95,4 BJütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 4 1.4.10/3000 30 8 -17 do.

4 9 —— 52⸗8

02wAgn

SPSPPPEÖ onn

. 5 2 2. 8

2S8é22 28 80 d0o do

FPPPE FPFPEPFFPEEFHASSAARÖSgß

t versch. 3000 30 do. do. 1.4.10/3000 30 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. versch. 3000 30 [94. Kopenhagener do.

1.4,10 3000 30 —, do. 1892,1 versch. 3000 30 Lisab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.4.10 3000 30 30 do. do. kleine ¹4 1.4.10 3000 30 sLguxemb. Sta its⸗Anl. v. 82 1 versch. 3000 30 [96 WMailäander 45 Lire⸗Loofe 1.4.10 3000 30 1 do. 10 Lire⸗Loose versch. 3000 30 s97 Mexit. Anl. 1899 große 5

½

5202bA —SS* 2

99,80 bz G 90,30 G 99,75 G 69 00 bz G 69,75 bz G

Westfäl. do.

S...

,7.—

AgS

ESSEE —82922önö—on —¼

1“

—222=2ͤäg

2 —₰ —₰

EᷣE EEE

+

5000 200 [94 90 bz 1000 Pirmasens do. 99/4 do. „... 5000 500 94 90 bz osener do. L. u II. 3 ½ Schlaͤw.⸗ lasvanse 5000 200 94,90 bb do. do. 1894 III. 3; do. o. 5000 200 87,10 bz kl. f. Potsdamer do. 92 4 1. 1 Ansb.⸗Gunz. 7fl. x. 3000 300 [92,50 bz Regensburger do. 3 1.2. 9 2000 500 [96,50 bz do. do. 3 ½ 1.1.71 0 Bead. Pr. Anl. v. 67 500 5000 [101,90 G Rheydt do. 91-92[3 ¼ 1.1.7 100 Baver. Präm.⸗A. 5000 200 [94 00 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 100 Brauns 59. 1000 u. 500 —,— Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 1 Cöln⸗Md. Pr Sch. 86,25 f 1000f do. do. 3 [1. —. Hamburger Loose. 94,50 G kl. f. Saarbrücker do. 96 4.10 übecker Loose. 94 50 G St. Johann do. 3 1.1.7 s 1 Meininger 7 fl.⸗L. 101,70 bz Schöneb. G.⸗A. 91/4 1 OOlldenburg. Loose. do. do. 96,3; 1.4.10 5000 500,; Fappendm. 7f⸗K.

2-öi—ö= —-

,97—

DD SEEeEgEessbbePE

IIrs ;

2

D

vüeeesehen 859&

1. 1.4.7. p. Sꝛc 12 do. do. mittel5 1.1.4.7. do. do. 8 tlerne⸗ 1.

do. Stats⸗Eisb.⸗Obl. 5 m.e9bad- 89 keuschate r.⸗Loose. New Porker Fersüeghar 8 fandbr. Wiborg I. 1

o. do. II. 4 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ do. Staats⸗Anleihe 88 3 do. mittel u. kI. 3

—9 8 —2 2 222öF=2g—

AMAI —,— 228

versammlung den 28. Februar 1900, Vor⸗ [80446] Konkursverfahren. Schl 8 n 56 mittags 9 ½ Uhr. Algemeiner Prufungstermin Das Konkureverfahren über das Vermögen des [80404] Konkursverfahren. Verantwortlicher Redakteur: 8“ den 23. Mäarz 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. Materialwaarenhändlers Wilhelm Laerm hier In dem Konkursverfahren des Kaufmanns und Direktor Siemenroth in Berlin. Westf. Prob A Teuchern, den 5. Februar 1900. wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Fabrikbesitzer Dr. Carl Pfeiffer zu Neu⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.. do. do. II 1 Werner, Setretär, 1 Halle a. S., den 30. Januar 1900. hammer am Queis, in Firma Dr. Forke et 9 52 4 8 8 8 1 do. 4 II Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abthl. 7. Co., ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ I 1““ 68 v“ Forderung Termin auf den 2. März 1900, Vor⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Westpr Pr od l

=

98:

88 * 2

geggE —,—=222 [—2 S g 2

Füüärererenn ho zod- d00 00b22—2—

*

I

EgehH —29,—2q,—9—— 5OS5SSSA