1900 / 37 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[81096] „Activa.

Bilanz vom 31. Dezember 1899.

Kulmbacher Spinnerei in Kulmbach.

Passiva.

Immobilien⸗Konto. Maschinen⸗Konto..

Kassa⸗Konto

EEE88bö902

Wechsel⸗Konto.

Waaren⸗Konto.

Materialien⸗Konto.. -ee ghhan 8

ebitoren. Gewinn⸗ und

Verlust⸗Konto

Gewinn⸗ und

e 384 280 55 346 569 42

427/43

110 476 10 25 334 69

5 100 184 834/91 217 549,35 1 274 596 ,15

23 6

Aktien⸗Kapital⸗Konto Prioritäten⸗Konto Amortisations⸗Konto Unkosten⸗Konto.. insen⸗Konto.. abrik⸗Spakasse. Kreditoren..

Verlust⸗Konto.

480 000 400 000

86 213 90

2 383 36

4 000

96 702 03 205 296 86

3

1 27 596 15

An Emissions⸗Konto.. Generalunkosten..

Zinsen⸗K

ve“

Amortisations⸗Konto .

32₰ 24 489 85 305 978 30 36 539 43 86 213 90

453 221 48

Per Waaren⸗Konto.

Verlust⸗Saldo .

Kulmbach, den 7. Februar 1900 Kulmbacher Spinnerei.

8 Reservefonds⸗Konto.

3₰ 169 915 09 65 757 04 217 549,35

753 221 48

b

[80302]

[81375] Activa.

Bilauz am 30. September 1899.

An Wagen⸗Konto

Kasten⸗Konto ferde⸗Konto

nventar⸗Konto

Futter⸗ und Streu⸗Konto

Kassa⸗Konto

Diverse Debitores

Versicherungs⸗Konto ““

Zinsen⸗Konto

Provisions⸗Konto (Kunde

Bau⸗Konto. Lizenz⸗Konto.

Ges chäftswerth⸗Konio G

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Debet.

nerwerbs⸗Konto)

Gewinn⸗ und Verlu

3 60 221 40 73 146 75 41 994 21 179/17 453 29 216 90 8 28 957 90 97 50 219 25

1 9957.

3 795 03 23 619 131 520/54 32 284 55

419 700 99

st.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Acrept⸗Konto. . Kautions⸗Konts .. . Diverse Kreditores.

Abschreibungen

Konto. 8

419 700 99

Credit.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto

Betriebs⸗Unkosten⸗Konto.

Abschreibungen

11““

3₰ 47 643 03 197 937 58

. 322 966 54 278 547 3

Berlin, den 30. Januar 1900.

Per Einnahme K

4

246 262 59 32 284 56

278 547s15

1“ ö

zum Deutschen 37

. Berlin, Freitag, den 9. Februar

Vierte Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

86 W11A“

¹ dnferhane Veruust „und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Zeelau eang ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

9 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

, bi ier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich 8BeeS-. ausschließlich in Unterabtheilung 2. 8

Baugesellschaft am kleinen Thiergarten i. L. Vermögens⸗Bestand per 31. Dezember 1899.

8

gasse: Baar⸗ und Hantantbaben . .... ... . . en: dbriefe, Konsols, Stadt⸗Oblig., nom. 68 050

Effekten: Pfandbrief 2 64 842,87

733 000,—

[81374]

Buchwerth bez. Kurs vom 30. Dezember 18999 Nominalbetrag von 983 014,— angenommen mit.. 8

bypot im 111““ Hepo 8 denjenigen Beträgen geschätzt sind, mit

176140] 1 1 8 Aktienbrauerei zum Löwenbräu

in München.

Auf Grund des in der Generalversammlung unserer Aktionäre am 4 Januar 1900 erfolgten Beschlusses, das Aktienkapital um 1 272 000 mittels Ausgabe von 1060 Stück Inhaber⸗Aktien à 1200 nominal zu erhöhen, ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Aufforderung, das Bezugsrecht auf neue Aktien zum Kurse von 275 % zuzüglich eines Spesen⸗ aversums von 3 %, bei Vermeidung des Verlustes dieses Rechtes, in der Zeit vom 1. bis 15. Februar a. c. einschließlich

81403]

Die 28. ordentliche Generalversammlung den Aktiengesellschefft Hötel Bellevue zu Dresden ndet Mittwoch, den 28. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr,

im Hötel Bellevue in Dresden, Theaterplatz, statt.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt in Gemäß⸗ heit des § 28 der Statuten durch Vorzeigung der ihnen über Niederlegung ihrer Aktien bei der Dresduer Bank in Dresden, der Reichsbank oder bei einer Gerichtsbehörde oder im Komtor der Gesellschaft, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen hat,

92 8 2 9 9 8 8 66 8 Bergschlößchen⸗Aetien⸗Bierbrauerei. „Staubschutz“, Aktien⸗Gesellschaft.

Achtundzwanzigstes Geschäftsjahr. 1 Der Vorstand

Vom 1. Januar bis 31. Dezember 1899. Sönkhe . 1

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

3 1111“ 17 165 25 91 135 [83]

wobei die nothleidenden Posten nur mit

welchen dieselben innerhalb der städtischen Feuerkassenwerthe stehen, und außerdem 8

ein bei deren Begebung etwa zu gewährendes Damno bez. Provision vorgesehen ist. 10 Häuser, angenommen zu den städtischen Feuerkassenwerthen von zusammwen. 1 897 600,— 3231 qm Restterrain, in Rücksicht auf den Baugrund angenommen u. 125 000,— Betheiligung an benachbarten Terrains:

11X“X*X“ 8 darveon 1899 eingedang’en .. 5 280,— 104 520,— 3 078 936,03 Hypotheken auf den 10

Diesem Bestande stehen gegenüber: 8 11168912099o 1

Aitien⸗Kapital⸗Konto:

13 500 Aktien zu

ursprünglich 500,—.. .ℳ 6 750 000,— abzüglich Rückzahlungen à 440,—.. .5 940 000,— noch unerhobene Rückzahlunen 4 780,— 814 780,— 2 266 780,— Vom 15. Februar 1900 an findet eine Rückzahlung von 25 pro Aktie auf unser Grund⸗ att. n Wir fordern hierdurch unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien von diesem Termine ab an der Kasse der Herren Delbrück, Leo & Co., Mauerstr. Nr. 61/62 hierselbst, mit einem einfachen, arith⸗ tisch —— Nummernverzeichniß auf Formularen, welche von dem gedachten Bankhause ausgegeben den, einzureichen.

Diese Formulare enthalten außer dem Nummernverzeichniß: .

1) eine von der Zahlstelle zu vollziehende abzutrennende Quittung über die eingereichten Aktien, welche dem Einreicher zurückgegeben und wogegen nach einigen Tagen die Aktien abgestempelt verabfolgt werden;

) die vom Einreicher der Aktien zu quittierende besondere Rechnung über Die Rückzahlung wird gegen diese Quittung geleistet. Berlin, den 3. Februar 1990. 5 Baugesellschaft am kleinen Thiergarten in Lig.

B. Wieck. J. Rohde.

dei der Bayerischen Vereinsbank in München, ertheilten bei dem Bankhause Auton Kohn in Nürnberg 1)

Vortrag des Geschäfts⸗ und Rechnungs⸗ während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden 2) berichts für 1899. 1“ auszuüben: g

Revisionsbericht und Entlastung der Gesell⸗ 1) Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die

Eestiacgaße laut § 13 des Gesellschaf Z 1 8 8 2s Gesellschafts⸗ alten Aktien ohne Kuponsbogen mit arithmetisch eschlußfaffung lau⸗ e . Neganfrehe eschih 2 vFüftensselaan vertrggen Verwendung des Reingewinns einzureichen. eichzeitig sind zwei Zeichnungsscheine d6 . zu unterfertigen. Wahlen zum Aufsichtsrathe.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen und

Aenderung des Gesellschaftsvertrags in nach⸗ Zeichnungsscheinen werden von den Anmeldestellen ersichtlicher Weise: gratis verabfolgt.

neue Faffung des § 19. der 21 1 - 8 n 2) Das Bezugsrecht kann nur auf ganze Aktien b ö ausgeübt werden. Auf je 6000 nomknal in alten den jetzt geltenden esetzlichen Be⸗ Aktien entfällt eine neue Aktie zu 1200 nominal. stimmungen; 3 ür das Geschäftsjahr 1899/1900 nehmen die neuen Aenderung des § 11; ktien mit der Hälfte der Jahresdividende theil. neue Fassung des § 13 entsprechend dem 1 2 der Zeichnung ist auf jede Aktie einzu⸗ neuen Rechte, dahingehend, daß von dem ezahlen: 1 b ; a. 25 % des Nominalbetrages der Aktie mit he Dühe⸗ 89 11“ 3 Reservefonds bis zur Höhe von 10 % des ingezahlten Grundkapitals zu überweisen sind, worauf nach Abzug weiterer Rück⸗ lagen und Abschreibungen an die 8 Les n 4 % und an den Vorstand die demselben zu⸗ stempels, mit. —— eeses Sen ee e. wäͤbrend 1 :.ℳ 2436.— der Aufsichtsrath eine solche von 5 % des 4) Die Restzahlung von 900.— ist spätestens Reingewinns erhält und der Rest des am 30. März a. c. zu leisten. Dieselbe kann jedoch letzteren eventuell zur Zahlung einer schon vom 1. Februar a. c. ab unter Abzuß von weiteren Dividende an die Aktionäre ver⸗ 5 % p. a. erfolgen. Für verspätete Einzahlungen wendet wird; werden 5 % Verzugszinsen berechnet. Aenderung des § 25 dahin, daß die Mit⸗ Ueber die Einzahlungen werden bis zur Ausgabe glieder des Aufsichtsraths außer der vor⸗ der neuen Aktien Kassaquittungen verabfolgt. Die erwähnten Tantième eine von der General⸗ neuen Aktien gelangen nach erfolgter Vollzablung versammlung noch zu normierende feste und Registrierung der vollzogenenen Kapitalserhöhun jährliche Entschädigung erhalten; zur Ausgabe und wird der Zeitpunkt hierfür spezie im § 28 Zusatz dahin, daß zur Legitimation bekannt gemacht. der Aktionäre in der Generalversammlung 8 46 München, den 22. Januar 1900. aauch die Deposition einer Bescheinigun Diverse Kreditoren ...... 3 419 09 Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. über bei einem deutschen Notare bis na Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 236 230 Der Aussichtsrath. Die Direktion. 2 Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ Hiervon: 3 M. Guggenheimer, F. Mildner. Däll. legte Aktien bei einer der laut § 28 ge⸗ auf Reservefonds⸗Kto. 1 311,51 Kommerzienrath. nannten Hinterlegungsstellen genügt; auf Tantibmen⸗Konto 4 983,70 kleine Streichungen, Aenderungen bez. Zu⸗ auf Dividenden⸗Konto: sätze in den §§ 15, 23, 29, 31 und 32, in Gemäßheit des neuen Rechts.

Debet.

[81381]

Gewinn. Gewinn⸗- und Verlust-Rechnung.

4ℳ 8

Vortrag von 1898: V Zinsen, Provision ꝛc. 19 397 66

Gewinn:

An Zinsen . . . . . 2235 412 29 LW 97 321 48 diversen Geschäften. 75 503 88 Eingängen aus früher weggeschriebenen Be⸗ trägen 8 1

Per Saldo⸗Vortrag v. vorigen Jahre

General⸗Waaren⸗ WWWZ“

An Geschäfts⸗Unkosten Konto.

Obligationen⸗Zinsen⸗Konto....

Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto ..

Abschreibungen auf:

Liegende Gründe 2 ½ % von 4*“ Maschinen und Inventarien 10 % von ,1TVZ 17 441,28 Lebendes Inventarium 10 % von 1 2126383 Fastagen 11 % von 72 064,55 7 927 10

———1—15215 Dividenden⸗Konto 20 % 96 000,— Gewinn⸗Saldo, Vortrag für 1900 4 730,92

3)

Unkosten: Gehälter, Steuer, Miethe, Beleuchtung, Uten⸗ silien, Stempel, Porio ꝛwc.. .. Uebertrag auf das Jahr 1900: für Zinsen, Provision ꝛc. Abschreibungen: auf Inventar⸗Konto 8 Speicher Altona Reiner Gewinn 317 887.88 hiervon: a. Reserve⸗Konto 5 % . .⸗ b. Tantième⸗Konto: von dem nach Abzug vor⸗ stehender 15 894,39 und den Aktionären zu⸗ nächst zustehenden 4 % auf das Aktien⸗Kapital von 4 000 000,— 160 000,— noch ver⸗ bleibenden Rest von 141 993,49 5 % für den Aufsichts⸗ AAEEE11ö1“ u““ 10 % für die Direktion c. Dividende: 4000 Stück Aktien à 70,— (7 %) . Uebertrag auf das Jahr 1900, 8. als nicht vertheilbar

4) 114 253, 99 5)

17 032 72

22 985,49

500,— 5 000,—

50

27 038/ 81

106 638 89 370 011 43 Bilauce⸗Konto.

370 011 43 Passiva.

Activa. b. das Agio von 175 % des No⸗

minalbetrages der Aktie mit. .3 % des Nominalbetrages der Aktie als Aversum für Spesen, einschließlich des Schlußnoten⸗

2100.—

Per Aktien⸗Konto Prioritäts⸗Obligationen⸗Konto Hypotheken⸗Konto Diverse Kreditorven.. Kautions⸗Konto .. Dividenden⸗Konto, nicht ab⸗ S. Dividende .. bligationen⸗Zinsen⸗Konto. Reserve⸗Fonds⸗Kto., voll dotiert Unterstützungs⸗Fonds⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

An Waarenbestände 279 633,40 Debitoren des Schuld⸗ . 4

buchs 93 262,67 Kreditoren d. Schuld⸗ buchs 6

Kassa⸗Konto Liegende Gründe⸗Konto. . ... Maschinen⸗ und Inventarien⸗Konto. Lebendes Inventarien⸗Konto. Fastagen⸗Konto.. Diverse Debitoren.

ie zu empfangende

331 396 6 648

90 3 0177 48 000— 41 758 79 106 638,89

346,86 92 915,811 372 549 21 7 066 91 896 434 12 156 971 45 10 913 67 64 137 45 40 276 20

1 548 349,01 .“ 32901 751674 59 Braunsberg, den 31, Dezember 1899. 8 Hamburg, den 31. Dezember 1899.

Bergschlößchen⸗Aktien Bierbrauerei. * 8 4. 11“ Der Aufsictsrath. d1n Sie Sireknion, Der Aufsichtsrath der Waaren⸗Credit⸗ ssalt in Hamburg. . er ermenau. ö“ eumeister. Fr. Ernst. b J. W. Lübbers, Peltzer, Die Dividende für das achtundzwanzigste Geschäftsjahr mit 60 für jede Aktie wird gegen Veolrsitzender. stellvertretender Vorsitzender. EFinlieferung des Dividendenscheines Nr. 8 Serie III bei unserer Gesellschaftskasse in Braunsberg oder bei Die Direktion. Herrn S. A. Samter Nachf., Königsberg, von jetzt ab gezahlt. Otto Krauel. Johs. Wittenbecher. Braunsberg, den 3. Februar 1900.

8—

7 099,67

14 199,35 1

8102,) Schützenhof⸗Bauverein Aetiengesellschaft, Bremen. Activa. Am 31. Dezember 1899. Passiva.

162 500 6 554

280 000,— 694,47

317 887 88 454 674 59

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto, 65 % Ein⸗ zahlung. 1“

b Grundstück⸗Konto: Reservefonds⸗Konto . . . . . .

Bestand an parzelliertem Grund⸗ ü 9

11““ 710,— Bestand an noch nicht parzelliertem Grundstück. Gebäude⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1899 67 835,44

„44 500.,—

[81394]

Activa. Die Aktionäre der Waldindustrie Aktiengesellschaft

[81395)

8 8

Leipzig⸗Borsdorfer Bau⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1899.

““ qredit.

Oekonomie⸗Areal⸗Konto

pevbet.

Park⸗Areal⸗Konto . . Hypotheken⸗Soll⸗Konto. Häuser⸗Konto. . . Stammantheil Konto Wechsel⸗Konto Bankguthaben.. Kassa⸗Konto

9 Debitoren

282 658 61 Gewinn⸗ und

42 846,— 30 894 18 404 130 416 86 9 600

1 500 20 000, 15 699 75 129 90

13 168 10

Per Kapital⸗Konto

Hypotheken⸗Haben⸗Konto

Reservefonds⸗Konto. Spezial⸗Reservefonds Beschleußungs⸗Konto 2 Kreditoren..

„Kont

*

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto, Vor⸗

trag vom Jahre 189 Ueberschuß. .

Verlust⸗Konto.

205 500 —- 30 000,—- 12 696 39 20 000 349 40 624 54

1102 20 13 38608

V

282 658 61 Credit.

An Park⸗Anlagen⸗Konto...

Effekten⸗Konto. . . . . Häuser⸗Reparaturen⸗Konto. Spesen⸗Konto . . . . .

Gehalt⸗K Steuern⸗

1111“ und Abgaben⸗Konto.

Gewinn⸗Ueberschuß

Borsdorf, den 31. Dezember 1899. Leipzig⸗Borsdo

67 20 1 980 80 109 12 247 80 2 500 . 1 836 46 11488 28] 19 229 86

Der Aufsichtsrath.

Gustav Platzer, Varsitzender.

Der Büch Aug.

Per Gewinn⸗Uebertrag v. Miethertrags⸗Konto Pachtzins⸗Konto. Zinsen⸗Konto.. Bau⸗Areal⸗Konto.

1“

rfer Baugesellschaft.

Jahre 1897

* 8 2* 8 2

Der Vorstand.

Hermann Wittner. errevisor.

Mohn.

J.

Nℳ

102 20 404— 3 161 84 6 033 42 9 628 20

19 329 66

Leipzig⸗Borsdorfer Bangesellschaft

videndenschein pro 1899 (Nr. 1) unserer Stamm⸗Aktien,

s owie der

schein pro 1899 (Nr. 5) unserer Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien werden nach Beschluß der heutigen Generalversammlung, ersterer mit 16,50 (5 ½ %), letzterer mit 19,50 (6 ½ %) von Platzer, Leipzig, eingelöst.

8

Borsdorf, den 6. Februar 1900.

Leipzig Borsdorfer Baugesellschaft. Hermann Wittner. 8

[81397]

Borsdorf,

Gustav Platzer, Vor

Leipzig⸗Borsdorfer Baugesell Der heute neukonstituterte ürccn, de besteht aus den Herren itzender,

J. C. Wilhelm jr.

in Gustav

Dr. Richard Voigt, stellvertr. Vorsitzender,

Louis Goldschmidt, Eugen Wenck und

Oscar Wenck, sämmtlich in Leipzig.

den

6. Februar 1900. 8 Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft.

Gustav

Platzer.

schaft.

Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto

Buchwerth.

Buchwerth. abgeschrieben

Guthaben bei den Banken und Kassa

Effekten des Reserve⸗Kontos Inventar⸗Konto, hiesiges

abgeschrieben. Inventar⸗Konto (Speicher Altona)

Speicher⸗Grunstück Altona . . Diverse Debitores . . . . ...

Der Aufsichts

38 500,—

15 000,— 5 000

Vorsitzender. Otto Kr

B“ 85 484 05 34 860 22 28 716 88 278 915,19

1 000 -

V

10 000,— 400 000—7

7 392 048 40

8 231 024 77

Hamburg, den 31. Dezember 1899.

rath der Waaren⸗ W. Lübbers,

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Accepten⸗Konto. Reserve⸗Konto Bestand ultimo 1898 276 187,15 eingegangene Zinsen 9 016,— hinzu für 1899 15 894,39 Dividenden⸗Restanten.. Diverse Kreditores. . . . . . 111 695 060 Dividenden⸗Konto pro 1899 . 280 000 Tantibme⸗Konto. 21 299 Uebertrag auf 1900 17 727

23102477

Credit⸗Anstalt in Hamburg. F. Peltzer, 8 stellvertretender Vorsitzender. 1“

Die Direktion.

auel.

Johs. Wittenbecher.

[81382]

genehmigt.

wiedergewählt:

Zum Mitglied des Aufsichtsrathes

Herr Ferdinand Peltzer. Hamburg, den 7. Februar 1900.

Die Direktion.

Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. In der heute stattgehabten 28. ordenttichen General⸗ versammlung wurde die Abrechnung pro 1899

wurde

[81383]

den 8. 10 bis 1

Werktage.

Waaren⸗Cre Die Auszahlung der Dividende pro 1899 mit 70 (7 %) pro Stück erfolgt von Donnerstag, ebruar a. c., an in den Stunden von Uhr Vormittags in unserem Bureau, Plan Nr. 5, gegen Einreichung der Dividendenscheine mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗Verzeichniß.] Abschreibungen per Bank erfolgen am nächsten

dit⸗Anstalt in Hamburg.

Die Direktion.

[81384]

Ferdinand

Peltzer

Februar 1900. Die Direktion.

Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. In der heute stattgehabten Sitzung des Aufsichts⸗

rathes wurden:

Herr J. W. Lübbers zum Vorsitzenden,

zum stellvertretenden

Vorsitzenden für das laufende Geschäftsjahr gewählt. Hamburg, den 7.

[79697]

Zur ordentlichen Generalversammlung, Sonnabend, den 3. März 1900, Mittags 12 ½ Uhr, im Geschäftslokale zu Kelbra werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das 12. Geschäftsjahr.

2) I“ die Bilanz, Genehmigung derselben und Ertheilung der Entlastung.

3) Abänderung von § 3 des Statuts zufolge handelsrichterlicher Verfügung vom 22. De⸗ zember 1899, dahin lautend:

„Der Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb des Bierbrauereigewerbes und der dazu gehörigen Nebengewerbe, sowie der Absatz der von der Gesellschaft hergestellten Fabrikate.“

4) Aufsichtsrathswahl.

5) Wahl der Superrevisoren und eines Stell⸗ vertreters.

versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am Donnerstag, den 1. März 1900, Abends 6 Uhr, entweder bei der Eis⸗ leber Discontogesellschaft in Eisleben oder bei

2. unserem Geschäftslokale hierselbst zu hinter⸗

egen.

Kelbra⸗Kyffhäuser, den 8. Februar 1900. Der Aufsichtsrath der

Actien-Gesellschast. O. Dietzel, Vorsitzender.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗

Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch

den Herren J. Heilbrun & Co. in Erfurt oder

2

5 % Dividende

3 8 125,—

7 %

Super⸗

dividende 11 375,— 19 500,— Vortrag auf 1900 434,80

““ ——u2n28 250,01

Zagang 189 200 858 055,772 3 % Abschreiba. 2 041,06 Festplatz⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1899 4 107,86 15 % Abschreiba. 616.18 Inventar⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1899 1 290,06 20 % Abschreiba. 258,01

Assekuranz⸗Konto: vorausbezahlte Prämien Bank⸗Guthaben.. Diverse Debitoren..

857

66 097 7 020 198 703 Gewinn⸗ u

Unkosten⸗Konto 3 059 Inventar⸗Konto. . 8 258 . estvlatz⸗Konto. 616718] ebäude⸗Konto .. 2 041 06 . Reservefonds⸗Konto 1 31151 Tantièmen⸗Konto 1 4 9837000 Dividenden⸗Konto. 19 500„—- Vortrag auf 1900 434 80

32 204/31

ĩ198 703 56 Credit.

8*

Verlust⸗Konto.

Debet.

544 19 813 9 500

Per Vortrag per 1. Januar 1899.. Grundstück Konto Miethe⸗Konto . Zinsen⸗Konto .

Bremen, 5. Februar 1 Der Vorstand. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den Büchern

bereinstimmend gefunden. Namens des Aufsichtsraths: H. F. Ed. Meyer.

Parkland⸗Aetiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debet.

483 1 523 23] Zinsen⸗Einnahmen. 4 628 62

6 151/85 Bilanz am 31.

zeschäftsunkosten . . . .. lbschreibung uuf das Grundstück

Aetiva. ezember 1899.

[ 3 ¹ aIC 487 207 57 Kapital⸗Konto: 25 % Einzahlung von 1 500 000,— Stifterscheine⸗Konto: 25 % Einzahlung von 500 000,—

ndstück⸗Konto ssa⸗Konto 1—

8

Der Vorstand. F. E. Schütte.

werden hiermit zu der am Donnerstag, den 1. März 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Komter der Gesellschaft, Dresden, Grunaerstraße 15 I, abzu⸗ haltenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1898/99. 2) Entlastung der Verwaltung. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 23 des Statuts bis spätestens am 27. Februar 1900 bei einem Notar oder bei der Löbauer Bank in Löbau oder deren Filialen in Neugersdorf, Zittau, Bautzen oder Görlitz hinterlegen.

Dresden, am 7. Februar 1900.

e

Waldindustrie, Aktiengesellschaft.

Hering.

181378]3 Aktiengesellschaft Obermünster⸗Brauerei Regensburg.

Nachdem der in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. November 1899 in den Aufsichtsrath gewählte Herr Carl Wallach, Banquier in München, die Wahl abgelehnt hat, wurde in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. Dezember 1899

an dessen Stelle Herr Franz Krippner, Kaufmann

dahier, in den Aufsichtsrath gewählt, was hiermit gemäß § 244 d. H.⸗G.⸗B. bekannt gegeben wird. Regensburg, den 7. Februar 1900. Der Vorstand. Max Außerbauer.

(814020 Granitwerk Teisnach Aetiengesellschaft.

In der am 27. Januar 1900 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre hat der bisherige Aufsichtsrath sein Amt in corpore nieder t. An Stelle der ausgeschiedenen Herren sind d ren

Erich Breustedt, Bankdirektor, zu München, Franz Woerner, K. Kommerzienrath, zu Aschaffen⸗

burg, Mer Gareis, Apotheker, ꝛzu Viechtach

Der Vorstand. H. Eckert.

gewã

Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ lagen liegen vom 14. Februar a. c. ab im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden, den 7. Februar 1900.

Der Vorstand

der Actien⸗Gesellschaft Hotel gellepue zu Dresden. Ronnefeld.

[81391]

Wir zeigen hiermit an, daß Herr Hermann Wend⸗ schuch in Dresden aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Dresden, 5. Februar 1900.

3 Attila⸗Fahrrad⸗Werke A. G. vorm. E. Kretzschmar & Co. Der Vorstand. Kretzschmar. Schwenke.

[81098] Bilanz am 31. Dezember 1899.

Debet. Rückständiges Aktienkapital Kassa⸗KontoF . Wechselportef.⸗Konto. Laufende Konten... Effekten⸗Konto .. Hypotheken⸗Konto

Credit. Gezeichnetes Aktienkapital. b. Depositen⸗Bücher. Lombard⸗Konto. Gewinn..

682 093,41 5 18 696 [80 841 257 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Gewinn im Jahre 1809. . 118 Dividende auf eingez. Aktienkap. V 8

von 81 000 à 10 % = 8100,— .ee. deg vn- 11n““ Interessen⸗Vortrag für das neue

RNZ““ 8

Fürstenwalde, den 7. Februar 1900.

Fürstenwalder Creditbank von EFLracan, Nickel & Co.

Commanditgesellschaft auf Artien

18 Go6 8o

*